Podcasts about Tisch

  • 4,575PODCASTS
  • 10,401EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tisch

Show all podcasts related to tisch

Latest podcast episodes about Tisch

Off Topic/On Politics
Police reform or politics? Mamdani's NYPD pick

Off Topic/On Politics

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 31:58


This week, Mayor-elect Zohran Mamdani announced that he will keep NYPD Commissioner Jessica Tisch in her role when he takes office in January. Tisch, the department's 48th commissioner, has led the NYPD with what Mamdani's team calls a renewed focus on accountability and transparency, overseeing a historic drop in violent crime. The decision signals Mamdani's willingness to make top appointments based on experience rather than ideology. NY1 investigative reporter Courtney Gross and political reporters Bobby Cuza and Ayana Harry break down Mamdani's biggest decision so far.   After that, the midterms are already taking shape in our own backyard. This week, Chi Ossé, a progressive councilman, filed paperwork to challenge House Democratic Leader Hakeem Jeffries. Mamdani has come out against the move, saying it's "not the time" for that kind of primary. The "Off Topic" team takes an early look at next year's races.

Alexander Garrett
ONELEGUPALEX Award of the Day Goes to NYPD Commissioner Jessica Tisch 11-21-25

Alexander Garrett

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:33 Transcription Available


Bernie and Sid
Vincent Vallelong | President of the Sergeant's Benevolent Association | 11-20-25

Bernie and Sid

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 15:20


Vincent Vallelong, President of the Sergeant's Benevolent Association, calls into the program to discuss the reappointment of Jessica Tisch as NYPD Commissioner amidst skepticism about the incoming administration's support for the police force. Vincent Vallelong, President of the Sergeant's Benevolent Association, highlights Tisch's effective leadership and the need for new Mayor Mamdani to back her and the department to ensure public safety. Concerns were raised about potential resignations, the impact of administrative policies, and the negative influence of figures like Linda Sarsour on Mayor-elect Mamdani's decisions. Vallelong emphasizes the importance of addressing issues like police pay, respect, and resources to prevent further weakening of the NYPD. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Max & Murphy
Analysis: Jessica Tisch to Remain NYPD Commissioner Under Mayor Mamdani, with Harry Siegel

Max & Murphy

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 49:57


Harry Siegel — an editor at The City, co-host of FAQ NYC, and Moynihan Fellow at City College — joined the show to discuss the agreement between Mayor-elect Zohran Mamdani and NYPD Commissioner Jessica Tisch for her to remain in that position in the new administration. Siegel and host Ben Max discuss how this decision came to be, specific areas of policing that they must navigate, potential pitfalls, how it coincides with Mamdani's planned Department of Community Safety, and more. (Ep 549)

1010 WINS ALL LOCAL
Mamdani to meet with Trump at the White House... Tisch to stay on as NYPD commissioner... Woman who worked for NJ Rep. Jeff Van Drew has been charged with faking an attack

1010 WINS ALL LOCAL

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:42


Mamdani to meet with Trump at the White House... Tisch to stay on as NYPD commissioner... Woman who worked for NJ Rep. Jeff Van Drew has been charged with faking an attack full 462 Thu, 20 Nov 2025 10:57:29 +0000 wl3fUsWWUCX8a18C3qVK5LW7HMH6oRUi news 1010 WINS ALL LOCAL news Mamdani to meet with Trump at the White House... Tisch to stay on as NYPD commissioner... Woman who worked for NJ Rep. Jeff Van Drew has been charged with faking an attack The podcast is hyper-focused on local news, issues and events in the New York City area. This podcast's purpose is to give New Yorkers New York news about their neighborhoods and shine a light on the issues happening in their backyard. 2024 © 2021 Audacy, Inc.

Almost Daily
#566 | Wir quatschen anlässlich der Diskussion um die WEHRPFLICHT

Almost Daily

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 85:40


Lang ist's her, dass Daniel Schröckert das letzte Mal bei ALMOST DAILY am goldenen Tisch saß - natürlich schwelgt er mit Budi und Nils direkt in Erinnerungen an legendäre Ausgaben wie die zum Thema BUNDESWEHR Sollte es dazu wohl bald ein Revival geben? Ist eine Bundeswehr überhaupt noch nötig, wenn man Kriege künftig vielleicht auch einfach digital austragen kann, ohne dass dafür Menschen sterben müssen? Wie schön das wäre. Achja, schön wäre auch, wenn man sich die altersbedingten Gebrechen und Verletzungen einfach per Techno-Beats via Subwoofer ausmassieren lassen könnte. Wie steht es überhaupt gerade um Techno? Fragen über Fragen … Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Estragon
Boscher - zeigst du mir deinen, zeig ich dir meinen

Estragon

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:05


Sei wie Richard David Precht! Denn auch du kennst die Glückseligkeit, die sich auftut, wenn dir jemand seinen*ihren Boscher offenbart, du deinen eigenen darin wiedererkennst und zufrieden begreifst, damit nicht alleine zu sein. Es wird wahrlich eine bessere Welt sein, wenn sich alle darauf geeinigt haben, ihren persönlichen Boscher ungehemmt auf den Tisch zu legen. Sei wie Richard David Precht. Er offenbart seinen Boscher im Minutentakt.https://franzmoped.atFoto Sujet Podcast: Christof WagnerLizenzfreie Musik:Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution) 

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1247 | LEADERS IN LEATHER | Track 3: „Electric Minds“ mit Anna Kopp

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 55:56


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode von „Leaders in Leather: Electric Minds“ diskutieren Norman Müller, Co Host und Musikerin Anna Kopp, wie sich Kreativität verändert, wenn KI mit am Tisch sitzt. Es geht um dreckige, unperfekte Musik versus glattproduzierte Algorithmen Tracks, um KI als Werkzeug für Menschen, die eigentlich gar keine Instrumente spielen, und um die Frage, ob maschinell generierte Songs ohne „lyrisches Ich“ überhaupt noch Seele haben. Anhand von Beispielen wie Falco, ABBA Avatars und Techno Produzenten, die mit KI zu Filmkomponisten werden, zeigt das Gespräch, welche neuen Geschäftsmodelle und künstlerischen Möglichkeiten entstehen, wenn Mensch und Maschine zusammenarbeiten.Mit Christianes Einwurf dreht sich das Gespräch zudem um Ethik, Urheberrecht und Verantwortung. Wem gehören Stimme, Gesicht und Stil in einer Welt, in der KI Stimmen lizenziert, Bücher in beliebigen Stimmen vorliest und Filme nach persönlichem Geschmack in Echtzeit neu montiert. Die Runde macht klar: KI wird Kreativität demokratisieren und industrialisieren, aber sie kann das Live Erlebnis, echte Emotion und biografische Tiefe nicht ersetzen. Die eigentliche Magic entsteht dort, wo Mensch und KI bewusst zusammengebracht werden und wir sehr genau wissen, was an uns nicht automatisierbar ist.Das Video zum Podcast und noch mehr Inhalte zum Thema KI-Transformation findest du auf der Plattform des Bundesverband für KI-Transformation e.V.:https://www.venture-ai-germany.space  www.bundesverband.aiSupport the show________________ Du möchtest noch mehr? Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

The Brian Lehrer Show
City Politics: Jessica Tisch Accepts Job in Mamdani Admin, Eric "Mamdani Spoiler" Adams, and More

The Brian Lehrer Show

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 48:06


Elizabeth Kim, Gothamist and WNYC reporter, and Brigid Bergin, WNYC's senior political correspondent, talk about the latest political news in the city, including what Mayor Adams is up to in his last few weeks in office, Mayor-elect Mamdani's transition plans, and the congressional primary races that are starting to take shape.

Mark Simone
FULL SHOW: NYPD's Jessica Tisch is staying; Who's in those Epstein files? 

Mark Simone

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 64:46 Transcription Available


NYPD Police Commissioner Jessica Tisch will remain on Mayor-Elect Zohran Mamdani's team when he takes office in January 2026. ABC news reporter Mary Bruce upset President Trump during a Saudi Arabia press conference in the Oval Office yesterday by asking hard-hitting questions. Mark interviews NY State Assemblyman Jake Blumencranz. Jake discusses his concerns with Zohran Mamdani's policies and urges Republicans to develop new policy solutions beyond just opposing Democrats and Socialists. He worked closely with Mamdani during his time as an Assemblyman. Is the NFL expanding the league into Europe? Mark shares effective dieting advice. Mark interviews author Ann Coulter. Ann joins Mark to analyze the types of voters drawn to socialists like Mayor-Elect Zohran Mamdani and discusses President Trump's sensitivity to criticism. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mark Simone
FULL SHOW: NYPD's Jessica Tisch is staying; Who's in those Epstein files? 

Mark Simone

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 65:52


NYPD Police Commissioner Jessica Tisch will remain on Mayor-Elect Zohran Mamdani's team when he takes office in January 2026. ABC news reporter Mary Bruce upset President Trump during a Saudi Arabia press conference in the Oval Office yesterday by asking hard-hitting questions. Mark interviews NY State Assemblyman Jake Blumencranz. Jake discusses his concerns with Zohran Mamdani's policies and urges Republicans to develop new policy solutions beyond just opposing Democrats and Socialists. He worked closely with Mamdani during his time as an Assemblyman. Is the NFL expanding the league into Europe? Mark shares effective dieting advice. Mark interviews author Ann Coulter. Ann joins Mark to analyze the types of voters drawn to socialists like Mayor-Elect Zohran Mamdani and discusses President Trump's sensitivity to criticism.

Bernie and Sid
NY State of Affairs: Hochul vs. Stefanik 2026, NYC I.C.E. Strategies, Senate's Epstein Decision, & Commissioner Tisch's Continued Role | 11-19-25

Bernie and Sid

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 136:01


On this Wednesday, Tunnel to Towers edition of Sid & Friends in the Morning, Sid details next year's New York gubernatorial race where Governor Kathy Hochul holds a very early lead in the polls over Republican challenger Elise Stefanik. ICE enforcement is set to increase in New York City amid sanctuary city policies. The Senate passed a bill for the release of Jeffrey Epstein files, with President Trump reacting on social media. Outgoing Mayor Eric Adams has been active abroad with visits to Israel and Uzbekistan, stirring local political debates ahead of Mayor-elect Zohran Mamdani's inauguration in January. Bill O'Reilly, Bruce Blakeman, Jennifer Harrison, Peter King, Rich Lowry & Scott LoBaido join Sid on this hump day T2T installment of Sid & Friends in the Morning. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

1010 WINS ALL LOCAL
Mamdani officially announces Tisch will stay on as police commissioner... A road rage incident on Long Island leaves a driver in the hospital... 'Law and Order' actor stops a potential abduction in New Jersey

1010 WINS ALL LOCAL

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:53


NYC NOW
NYPD Commissioner Jessica Tisch Accepts Mamdani's Job Offer

NYC NOW

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:43


NYPD Commissioner Jessica Tisch accepts Mayor-elect Mamdani's job offer in his new administration. The fight over the future of Elizabeth Street Garden is heading to court, and Coney Island polar bear plunge registration opens.

Let's Talk Fantasy
Recap: Waiver Wire & Analyse von Woche 11

Let's Talk Fantasy

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 38:53


Die Regular Season der Dreiländerliga ist durch und die Aufsteiger in die Super League stehen fest. Wir gratulieren allen Teilnehmern im Kampf um den Gesamtsieg. Woche 11 brachte wieder einige Erkenntnisse und neue Themen an den Tisch. Viele QB-Verletzungen, Drama bei den Falcons und neue Spieler, für die Fantasy Playoffs. Unsere Waiver Wire Spieler sind online! Timestamps: Verletzungen (06:20) Waiver Wire (16:50) Panik-O-Meter (28:30) Support the showFolgt uns: https://linktr.ee/fantasyfootballcrew Discord Channel: https://discord.gg/pGFArksuSE

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #427 Warum Chief of Staff ein Thema für die Personalentwicklung sein kann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 44:16


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" bestellen (erschienen Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Mein Gast: Katrin Stigge ist Chief of Staff Pionierin im DACH-Raum und Gründerin ANIMARTES. Nach vielen Jahren im Konzern wagte Katrin den Wechsel ins Unternehmertum. Ihr Fokus lag für einige Jahre auf der beruflichen Neuorientierung und persönlichen Weiterentwicklung von vielbegabten Führungskräften und Assistenten. Heute begleitet Katrin als Business-Mentorin und Sparrings-Partnerin Assistenzen und Führungskräfte dabei, sich in ihrem beruflichen Alltag im Unternehmen als zielgerichtete Zukunftsgestalter, Vorwärtsmacher und Wertschätzer zu zeigen und klar zu positionieren. Weiterhin bietet Katrin als Erste die deutschsprachige Weiterbildung zur Chief of Staff aus der Rolle der Assistenz an. d u.a. genau darüber sprechen wir heute. Thema: Mit Katrin Stigge (Chief of Staff Pionierin im DACH-Raum | Gründerin ANIMARTES) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 427 darüber gesprochen, warum Chief of Staff ein Thema für die Personalentwicklung sein kann. Herzlichen Dank an Katrin für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Was ist Chief of Staff und warum ist das interessant für jedes Unternehmen? kommt ursprünglich aus dem militärischen Bereich Chief of Staff hat nichts mit der Personalabteilung zu tun! Die Position sollte es nur einmal im Unternehmen geben zentrale Verantwortung:  "Hüter:in der Vision" CEO von vielen operativen Aufgaben befreien was sind die wichtigsten Aufgaben der Rolle: Sparring mit dem CEO (regelmäßig) - alle Themen, die der CEO auf dem Tisch hat, sind auch Themen für den/die Chief of Staff Projekte und Initiativen aus der Geschäftsführung anstoßen Vorbereitung von Entscheidungen Kommunikation intern aufrecht erhalten (Stakeholder-Management in die Organisation hinein) was bringen ideale Kandidaten:innen für die Aufgabe mit: gute BWL-Ausbildung, ggfs. Jurist, sehr gutes Zahlenverständnis, gute Kommunikatoren, hohe Lösungskompetenz, Alignment und Strategie (insbesondere im Bereich Start-up/Scale-up) Top-Skills bzgl. Persönlichkeit: Facilitation (Räume öffnen für guten Dialog), systemische Klarheit (Prio´s, etc.), mentale Beweglichkeit   #ChiefofStaff #LeadershipDevelopment #Personalentwicklung #ModernLeadership #Organisationsentwicklung #PeopleStrategy #TalentManagement #ExecutiveSupport #LeadershipAccelerator #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Katrin Stigge LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrin-stigge/ Webseite: https://www.katrinstigge.com/ https://qorex.group/ Katrin´s Buch (Chief of Staff):  https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-48524-5 LinkedIn-Audio: https://www.linkedin.com/learning/berufsbild-chief-of-staff/wirtschaft-im-umbruch-neue-rollen-entstehen Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience   LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#427 Warum Chief of Staff ein Thema für die Personalentwicklung sein kann

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 44:16


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" bestellen (erschienen Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Mein Gast: Katrin Stigge ist Chief of Staff Pionierin im DACH-Raum und Gründerin ANIMARTES. Nach vielen Jahren im Konzern wagte Katrin den Wechsel ins Unternehmertum. Ihr Fokus lag für einige Jahre auf der beruflichen Neuorientierung und persönlichen Weiterentwicklung von vielbegabten Führungskräften und Assistenten. Heute begleitet Katrin als Business-Mentorin und Sparrings-Partnerin Assistenzen und Führungskräfte dabei, sich in ihrem beruflichen Alltag im Unternehmen als zielgerichtete Zukunftsgestalter, Vorwärtsmacher und Wertschätzer zu zeigen und klar zu positionieren. Weiterhin bietet Katrin als Erste die deutschsprachige Weiterbildung zur Chief of Staff aus der Rolle der Assistenz an. d u.a. genau darüber sprechen wir heute. Thema: Mit Katrin Stigge (Chief of Staff Pionierin im DACH-Raum | Gründerin ANIMARTES) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 427 darüber gesprochen, warum Chief of Staff ein Thema für die Personalentwicklung sein kann. Herzlichen Dank an Katrin für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Was ist Chief of Staff und warum ist das interessant für jedes Unternehmen? kommt ursprünglich aus dem militärischen Bereich Chief of Staff hat nichts mit der Personalabteilung zu tun! Die Position sollte es nur einmal im Unternehmen geben zentrale Verantwortung:  "Hüter:in der Vision" CEO von vielen operativen Aufgaben befreien was sind die wichtigsten Aufgaben der Rolle: Sparring mit dem CEO (regelmäßig) - alle Themen, die der CEO auf dem Tisch hat, sind auch Themen für den/die Chief of Staff Projekte und Initiativen aus der Geschäftsführung anstoßen Vorbereitung von Entscheidungen Kommunikation intern aufrecht erhalten (Stakeholder-Management in die Organisation hinein) was bringen ideale Kandidaten:innen für die Aufgabe mit: gute BWL-Ausbildung, ggfs. Jurist, sehr gutes Zahlenverständnis, gute Kommunikatoren, hohe Lösungskompetenz, Alignment und Strategie (insbesondere im Bereich Start-up/Scale-up) Top-Skills bzgl. Persönlichkeit: Facilitation (Räume öffnen für guten Dialog), systemische Klarheit (Prio´s, etc.), mentale Beweglichkeit   #ChiefofStaff #LeadershipDevelopment #Personalentwicklung #ModernLeadership #Organisationsentwicklung #PeopleStrategy #TalentManagement #ExecutiveSupport #LeadershipAccelerator #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Katrin Stigge LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrin-stigge/ Webseite: https://www.katrinstigge.com/ https://qorex.group/ Katrin´s Buch (Chief of Staff):  https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-48524-5 LinkedIn-Audio: https://www.linkedin.com/learning/berufsbild-chief-of-staff/wirtschaft-im-umbruch-neue-rollen-entstehen Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience   LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
ABC Audio Business Chart #148: Globaler Wirtschaftsausblick und ein schwächelnder Riese (Josef Obergantschnig)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:56


Tue, 18 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2755-abc-audio-business-chart-148-globaler-wirtschaftsausblick-und-ein-schwachelnder-riese-josef-obergantschnig 8348956a3d1e1b7e9bd9a99eb6d451f9 Der Herbst ist die Zeit der großen Ausblicke. Institutionen weltweit legen ihre Prognosen für 2026 auf den Tisch. Für mich bleibt der World Economic Outlook des IWF der solide Referenzpunkt. In dieser Folge ordne ich ein, welche Regionen beim Wachstum vorne liegen – und welche zurückfallen. Außerdem geht es um einen „Champion“, den viele Investor:innen zu Jahresbeginn hoch gehandelt haben – der aber inzwischen deutlich an Strahlkraft verloren hat. Wenn dich interessiert, wer wirklich Tempo macht und wer auf der Stelle tritt, hör rein. Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Management GmbH möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2755 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Philipp und Moritz Kraneis, Deutsche Zinshaus: "Wir kaufen gerade 600 Wohnungen"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 33:15


„Kapital in Deutschland zu raisen ist momentan sehr komplex.“ Bis zum Jahresende haben Philipp und Moritz Kraneis trotzdem noch jede Menge Ankäufe vor. Jedes Portfolio über 20 Millionen, das derzeit getradet werde, haben die Zwillingsbrüder auf dem Tisch. Unterwegs mit ihrem Unternehmen, der Deutschen Zinshaus, sind sie in B-, C- und D-Städten. Im Bereich Wohnen und mit dem zweiten Unternehmen DIO auch im Gewerbebereich. Sie sichten eine Menge Deals, die bereits unterschrieben wurden, bei denen allerdings nie eine Bezahlung stattfand. Wir sprechen über einstellige Faktoren im Gewerbebereich und hohe Kosten für die Repositionierung. Im Wohnbereich werden für Gebäude aus den 1970er, 80er und 90er Jahren in B-Städten Faktoren zwischen 16 und 19 fällig. Die Erwartung der Investoren liegt weiterhin um die fünf Prozent Cash-on-Cash-Rendite. Es geht um die Korrelation zwischen gemischt genutzten Immobilien sowie dem Willen der Banken diese zu finanzieren. Und Moritz und Philipp erzählen, wie sie gemeinsam Entscheidungen treffen.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #389 - Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet – Mit dem Mikrofon im Museum

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 117:32


In dieser besonderen Museumsfolge waren Michi und Moritz im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu Besuch und haben gemeinsam mit Kurator Matthias Bensch die Sonderausstellung „Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet“ erkundet. In der Ausstellung dreht sich alles um die Kulturgeschichte des gemeinsamen Essens, von prunkvollen Banketten und religiösen Speisungen über die Mahlzeiten der einfachen Leute bis hin zu aktuellen Fragen rund um digitale Ablenkung, soziale Isolation und kulinarische Identität. Gemeinsam schauen die drei auf bedeutungsvolle Objekte, diskutieren Symbolik, Rituale und Machtverhältnisse am Tisch und lassen dabei auch persönliche Perspektiven nicht außen vor. Eine Episode über die große kulturelle Bedeutung einer alltäglichen Handlung - gespickt mit archäologischen und gesellschaftlichen Einsichten.

BlomCast
[57] Europa 2050 — die Herausforderungen

BlomCast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 39:58


Europa findet sich in einer neuen Welt, in der große Imperien alles untereinander aufteilen: Wer keinen Platz am Tisch hat, ist auf der Speisekarte. Aber wie können europäische Demokratien überleben? In dieser Folge denke ich über drei fundamentale Säulen nach: Autonomie, Nachhaltigkeit und Demokratie. Die Herausforderungen sind enorm und die Europäer:innen werden sich entscheiden müssen, ob sie bereit sind, sich für ihre Autonomie einsetzen, oder ob der Kontinent der Kolonisatoren jetzt endlich zur Kolonie anderer Mächte wird.Support the show

Beyond The Edge
Politik ist Kommunikation

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 32:43


In dieser Folge von „Beyond the Edge – dem Media-Campaigning-Podcast“ ist Leonore Gewessler, Ex-Klimaschutzministerin und seit Juni 2025 Bundessprecherin & Klubobfrau der Grünen, zu Gast. Leonore erklärt, warum für sie gilt: „Politik ist am Ende Kommunikation“ – und was das konkret heißt, wenn man Klimaticket, Pfandsystem oder EU-Naturschutzgesetz nicht nur verhandeln, sondern auch verständlich erklären und mehrheitsfähig machen will. Wir sprechen darüber, warum positive Emotionalisierung („Lust auf Veränderung“) stärker ist als Angst, und weshalb ohne Social Media heute keine wirksame Change-Kommunikation mehr möglich ist. Außerdem erzählt Leonore, wie sie mit Desinformation und der FPÖ als „Problembewirtschaftungspartei“ umgeht, warum Zuhören am Tisch ohne Mikro manchmal politisch wirksamer ist als jede Bühne – und welche Rolle Tierschutz, Biodiversität und Bodenschutz in ihrem Verständnis von Transformation spielen.

New York’s Finest: Retired & Unfiltered Podcast
Will Jessica Tisch Be Zohran Mamdani's NYPD Police Commissioner ?

New York’s Finest: Retired & Unfiltered Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 202:16


On this episode of New York's Finest : Retired & Unfiltered Podcast John, Eric & Marlon discuss the latest in NYPD news and discuss whether or not Jessica Tisch will be Zohran Mamdani's Police Commissioner. Website: https://thefinestunfiltered.com ️ New to streaming or looking to level up? Check out StreamYard and get $10 discount! https://streamyard.com/pal/d/5689366474915840 Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

FohlenPodcast
Der Talk #78 Yannik Engelhardt

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 41:32


Die 78. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. In dieser verrät Borussias Mittelfeldspieler Yannik Engelhardt, dass er bereits im Alter von 14 Jahren sein Elternhaus verlassen hat, um aufs Jugendinternat von Werder Bremen zu gehen. Der 24-Jährige erzählt im Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz von den bisherigen Stationen seiner Laufbahn und dem ersten Telefonat mit dem spanischen Welt- und Europameister Cesc Fàbregas, der bei Como 1907 sein Trainer war. Von dem Serie-A-Klub ist Engelhardt aktuell ausgeliehen. Zu seinem Wechsel zu Borussia sagt er im Podcast: „Mir war klar, dass ich einen sportlichen Step machen wollte. Gladbach ist ein sehr großer Verein, ein Traditionsverein, das war sehr ansprechend für mich.“ Über seine Rolle und Spielweise bei den Fohlen sagt der neunfache deutsche Junioren-Nationalspieler: „Als Mittelfeldspieler bin ich klassisch das Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Aufgrund dessen, dass ich gerne viel laufe, versuche ich immer mitten im Geschehen zu sein, immer anspielbar zu sein, auch mal mit nach vorne zu gehen, aber immer die Balance zu halten. In dieser Rolle fühle ich mich sehr wohl. Ich mag es Verantwortung zu übernehmen und eine gewisse Ruhe auszustrahlen im Spiel, um der Mannschaft Sicherheit zu geben.“ Darüber hinaus berichtet Engelhardt, der aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Göttingen stammt, vom Leben in Italien, er verrät, was auf den Tisch kommt, wenn er den Kochlöffel schwingt und was für ihn die Fankultur in Deutschland besonders macht. Natürlich stellt er sich auch dem Fragengalopp. Hört daher jetzt unbedingt rein in die neue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Yannik Engelhardt!

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#244 Deutschland liebt Vielfalt - solange alle gleich denken (Serdar Somuncu)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 190:07


Deutschland liebt Vielfalt – solange alle gleich denken Serdar Somuncu: Deutschlands umstrittenster Comedian, der seit Jahrzehnten provoziert, polarisiert und die Grenzen des Sagbaren auslotet. Aber wer ist er wirklich? 3 Stunden lang habe ich versucht, hinter die Fassade zu blicken – und bin auf eine erschütternde Geschichte gestoßen, die alles erklärt. „Konflikt ist in der deutschen Kultur immer etwas Gefährliches", sagt Serdar – und meint damit eine Gesellschaft, die lieber schweigt, als unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Ein Gespräch über unser Leben, Trauma und die Frage: Wer ist Serdar wirklich? Die ganze Folge gibt es ab Samstag 10:00 Uhr auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner ------- Aufnahmedatum: 5. November 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:10) - Mein radikaler Neustart (00:20:13) - Wer im Rampenlicht steht, wird gefressen – Die dunkle Seite der Medienwelt“ (00:40:51) - Sag, was du denkst – und du bist raus (01:16:05) - Meine verrückte und schwere Kindheit: Das habe ich noch nie erzählt (01:59:17) - Versöhnung und warum ich Angst vor dem Vatersein habe (02:19:48) - Warum Applaus nicht glücklich macht – und was wirklich zählt (02:57:37) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Serdar: Youtube: https://www.youtube.com/@schmanko Instagram: https://www.instagram.com/mundzu/?hl=de Tour: https://somuncu.plus/de/termine {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#264 Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 42:33


Patrick & Marco plaudern über Essgewohnheiten und über Gott & die Welt, eben Podhast!

Carpy Podcast
Carpy Podcast #111 - Bankside Bumsbett und Tender BBC

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 112:20


Es ist November. Deutschland ist grau und kalt. Das Angeln wird langsam zäh. Aber es gibt einen Lichtblick! Der Live-Podcast am 15.11.25 in den heiligen Hallen des legendären Braunfels. Wir sind alle gespannt und voller Vorfreude auf das Event des Jahres. Nichtsdestotrotz bekommt ihr zum 111. Mal eine brandneue Folge des Carpy Podcasts serviert. Dem einen oder anderen wird diese Folge den Weg nach oder von Braunfels nach Hause versüßen. Was gibt es in dieser Folge? Wer den Titel gelesen hat, kann sich vorstellen, dass das Liegenthema nochmals auf den Tisch kommt. Es kamen einfach so viele Nachrichten dazu, dass die drei Carpytäne einiges aufzuarbeiten haben. Von Liegen und langen Beinen bis hin zum Fisch des Jahres 2026. Ihr werdet es nicht glauben, welcher Fisch es geworden ist! Carpytän Maurice musste zum Thema „Kochen am Wasser“ nochmals eine Aussage von Christoph Schulz verifizieren – aber hört selbst, was dabei rausgekommen ist. Ein kleines „Erzähl mal ganz Genauchen“ hat ebenfalls seinen Platz in dieser Folge gefunden. Und schon sind wir bei „Wer war angeln?“. Marian berichtet über seinen Overnighter, Peter von seiner Rheinsession und seiner ersten Deadbait-Session. Maurice hat es mal wieder ins benachbarte Holland gezogen, auf die gezahnten Stachelritter. Damit wären wir beim Einsatz des Hörerfragenministers Marian. Diesmal geht es um eingefahrene Muster, Komfortzonen und darum, was uns wirklich weiterentwickelt bei unserer Angelei. Wir halten uns diesmal kurz, denn es gibt noch viel für den Live-Podcast zu tun! Jetzt aber los mit der 111. Folge des Carpy Podcasts. Eure Carpytäne

Medical Training mit Nicole Stein
In etwas hinein gehen

Medical Training mit Nicole Stein

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 84:46


In etwas hinein gehen gehört auch zum Medical Training.Das kann zum Beispiel sein, dass Tiere in eine Box /Tragetasche gehen, um sie auf den Tisch in der Tierarztpraxis zu setzen.Zu dem Thema gibt es auf meinem YouTube-Kanal ein Video zu dem Thema. Transportboxentraining mit der KatzeMehr über NicoleWebseiteFacebookInstagramYouTubeMehr über AnjaWebseiteInstagramYouTubePodcastÜber Feedback und Themenwünsche freuen wir unsnicole.stein@animal-college.deanja.puester@hundeschule-puester.de

Die Woche in Tessin und Romandie
Sparmassnahmen in der Westschweiz: Streiks und Ausnahmezustand

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 29:51


Genf, die Waadt und Freiburg planen Sparmassnahmen. Das treibt Staatsangestellte auf die Strassen. In der Waadt sind tagelange Streiks angekündigt - und Freiburg startet zum ersten Mal mit einem Notbudget ins neue Jahr. Weitere Themen: · Gemeinden gegen Kanton: Ein grosser Teil der Tessiner Gemeinden budgetiert für das nächste Jahr einen Verlust. Sie schieben die Schuld dem Kanton zu. Er wälze zu viele Aufgaben auf sie über. · Der Gold-Kanton Tessin atmet auf: Für den Kanton ist die Goldverarbeitung eine wichtige Branche. Die drei Gold-Raffinerien beschäftigen 1800 Angestellte. Ein drohender Wegzug in die USA scheint nun vom Tisch zu sein. Doch: Wieso ist die Goldbranche überhaupt so wichtig für das Tessin? · Langjährige Tradition für einen Heiligen: Am 11.11. ist St. Martins-Tag. Gefeiert wird der Heilige vor allem in den katholischen Kantonen – mit einer besonderen Tradition im Kanton Jura. Unser Korrespondent erzählt, wie das Fest abläuft. Zu Gast: Martina Kobiela, Redaktorin der «Tessiner Zeitung», und Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent SRF.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

251114PC Demokratie stärkenMensch Mahler am 14.11.2025Think global – act local. In meinem Heimatort Bad Urach wurde vor 2 ½ Jahren das Krankenhaus geschlossen. Das Gebäude liegt in einem wunderschönen Park zwischen Therme/Kurgebiet und dem mittelalterlichen Stadtkern der ehemaligen Residenzstadt Württembergs mit Schloss und Stiftskirche. Vorgestern lud der Gemeinderat von Bad Urach Vertreterinnen von Industrie, Gesundheitswesen, Tafelladen, Kirchen und Religionen, Rotem Kreuz, und der Diakonie mit Altenhilfe und der Arbeit mit behinderten Menschen ins Rathaus zu einem großen Meeting. Die Landesbank Baden-Württemberg war mit ihren Vertreterinnen der Städteentwicklung und -finanzierung vor Ort und hat die Rahmenbedingungen einer Übernahme durch die Gemeinde skizziert. Und dann könnte erstmal gesponnen und geträumt werden. Überwältigend, wie viele Ideen da auf einmal auf dem Tisch lagen. Ein offener Prozess ganz am Anfang. Wohnen, Begegnung, Kultur, Soziale Einrichtungen – und auch Begegnungsflächen über Religionen und Parteigrenzen hinaus wurden angedacht. Mir fiel sofort das House of One in Berlin und das ökumenische Zentrum in der HafenCity in Hamburg ein. Und gleichzeitig habe ich darüber hinausgedacht. Eine Eingrenzung auf Religionen ist mir immer noch zu eng. Eine Begegnungsstätte für alle Menschen in unserer Gesellschaft – das wäre mein Traum.Was habe ich gemacht? Ich bin gestern bei den Grünen eingetreten, weil ich gemerkt habe, dass man die Kräfte stärken muss, die sich für eine offene Demokratie einsetzen und auf Begegnung statt Ausgrenzung in jeder Form setzen. Mein Ziel ist es, in den Gemeinderat gewählt zu werden und damit noch näher an der Quartiersentwicklung mitten in meinem Heimatort dran zu sein. Aufbruchsstimmung. Ja, ich bin ein bisschen euphorisch. Aber lebendige Demokratie braucht tatsächlich lokales Handeln. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1010 WINS ALL LOCAL
More New Yorkers are packing guns nowadays... ConEd now says it doesn't need an 11% rate hike... Mamdani and Tisch to meet... The name Karen is dropping like a rocket in popularity

1010 WINS ALL LOCAL

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:35


More New Yorkers are packing guns nowadays... ConEd now says it doesn't need an 11% rate hike... Mamdani and Tisch to meet... The name Karen is dropping like a rocket in popularity full 335 Thu, 13 Nov 2025 11:02:49 +0000 5jSAC3CggRBvCW1TNuFw17MWdPZQldg2 news 1010 WINS ALL LOCAL news More New Yorkers are packing guns nowadays... ConEd now says it doesn't need an 11% rate hike... Mamdani and Tisch to meet... The name Karen is dropping like a rocket in popularity The podcast is hyper-focused on local news, issues and events in the New York City area. This podcast's purpose is to give New Yorkers New York news about their neighborhoods and shine a light on the issues happening in their backyard. 2024 © 2021 Audacy, Inc.

77 WABC Early News
Why hasn't Mayor-elect Mamdani met with Police Commissioner Tisch? A Long Island man is being held against his will in Iran.

77 WABC Early News

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 44:03


Why hasn't Mayor-elect Mamdani met with Police Commissioner Tisch? A Long Island man is being held against his will in Iran. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Cats at Night with John Catsimatidis
Hank Sheinkopf: If I Was Jessica Tisch, I Would Resign as NYPD Commissioner and Not Work with Mamdani | 11-13-25

Cats at Night with John Catsimatidis

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:48


Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#64 – Äthiopien: Vom Kronenkranich & Kaffee

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:33


Von Bohne bis Biodiversität – eine Reise nach Äthiopien: Die Wiege des Kaffees, Heimat von Löwen, Kronenadlern und Gelbkopfpapageien und Zwischenstopp für viele unserer Zugvögel. Fabian und Martin packen die Thermoskanne ein und nehmen euch mit ins Land des Arabica. Wie gelingt Naturschutz, wenn Armut und Klimakrise mit am Tisch sitzen? Was hat euer Morgenkaffee mit Artenschutz zu tun? Und warum sieht der Turako aus, als hätte er sich in grüne Farbe gelegt? Eine Episode, die nach Abenteuer duftet. Also: Kopfhörer auf, Kaffee in die Hand und reinhören! Das Kafa-Biosphärenreservat in Äthiopien ist Heimat des berühmten Arabica-Kaffees und Lebensraum für rund 300 Vogelarten. Der NABU setzt sich seit mehr als 15 Jahren für diese über 700.000 Hektar große Waldregion ein – immer in enger Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort: www.NABU.de/umwelt-und-ressourcen/klima-und-luft/klimaschutz-weltweit/nabu-aktivitaeten/16626.html Noch mehr Lebensräume für bunte Vögel in Äthiopien entdecken? Eine Übersicht über unsere Naturschutzarbeit in Äthiopien findet ihr hier: www.NABU.de/natur-und-landschaft/naturschutz/aktivitaeten/weltweit/12266.html Alle Links und Infos zu den Themen dieser Folge findet ihr wie immer unter: NABU.de/vogelpodcast Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn, empfehlt uns weiter und hinterlasst gerne eine Bewertung. Fragen, Feedback oder einfach ein nettes Hallo? Schreibt uns an: vogelpodcast@NABU.de Damit ihr keine Folge verpasst: Aktiviert die Benachrichtigungen in eurer Podcast-App!

Minisguard
Tge fa in scrinari, ina lainaria?

Minisguard

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 10:56


Co fan ins ina mobiglia? Il «Minisguard» è stà sin visita tar la scrinaria Pichalain en la Val Müstair. Là avain nus guardà cun il mainafatschenta e sia glieud tge ch'i dovra tut per insumma pudair fabritgar ina mobiglia – saja quai ina stgaffa, ina maisa u ina sutga. Ed igl è cler: scrinarias e scrinaris lavuran mintgatant era cun il computer ed èn per part era mezs artists. Plinavant avain nus dà in sguard en la stanza d'exposiziun da la scrinaria, nua ch'ins chatta da tuttas sorts chaussas fatgas cun lain. Il «Minisguard» dat in sguard sin la professiun da scrinari. Wie stellt man ein Möbelstück her? Die Sendung «Minisguard» war zu Besuch in der Schreinerei Pichalain in der Val Müstair. Dort haben wir gemeinsam mit dem Geschäftsführer und den Mitarbeitenden angeschaut, was es alles braucht, um überhaupt ein Möbelstück herzustellen – sei es ein Schrank, ein Tisch oder ein Stuhl. Und so viel steht fest: Schreinerinnen und Schreiner arbeiten mitunter auch am Computer und sind zum Teil richtige Künstler. Ausserdem haben wir einen Blick in den Ausstellungsraum der Schreinerei geworfen, wo man allerlei Dinge aus Holz findet. «Minisguard» gibt einen Einblick in den Beruf des Schreiners.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wehrdienst bleibt freiwillig – vorerst

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:19


Nach langem Streit hat sich die Regierung auf Regeln für den neuen Wehrdienst geeinigt. Obwohl sie auf freiwillige Rekruten setzt, ist die Wehrpflicht nicht vom Tisch, wie unser Korrespondent Oliver Neuroth berichtet.

hr2 Der Tag
Trau schau wem? Unsere Misstrauensgesellschaft

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 53:34


„Das Vertrauen wird kommen - hat jeder nur erst seine Sicherheit.“ Ein Satz von Friedrich Schiller, zutreffend und paradox zugleich. Denn wenn wir vertrauen, sind wir subjektiv unserer Sache sicher, wissen aber nicht, ob wir objektiv wirklich sicher sein können. Vertrauen ist ein Vorschussgeschäft, und es trägt immer auch die Möglichkeit in sich, enttäuscht zu werden. Sonst wäre es kein Vertrauen, sondern Wissen. Vertrauen ist ein Wagnis. Aber auch ein unschätzbarer Wert. Denn in einer Welt voller Ungewissheiten kommen wir ohne Vertrauen keinen Schritt weiter. Weil wir vor lauter Misstrauen Gefahr laufen, überhaupt keinen Schritt mehr zu gehen. Das Tückische am Misstrauen ist, dass „eine gesunde Portion“ davon gut für uns ist, dass aber permanentes Misstrauen uns und unser Miteinander vergiftet, nicht nur im Privaten, sondern auch in Staat und Gesellschaft. Was tun wir also, wenn unser Vertrauen schwindet? Weil die (technischen) Möglichkeiten, uns zu täuschen, immer größer werden? Weil Politisch-Verantwortliche die Erwartungen nicht erfüllen, die wir in sie setzen? Weil wir niemals das Gefühl loswerden, gerade jetzt über den Tisch gezogen zu werden? Unter welchen Voraussetzungen sind wir bereit, mehr Vertrauen zu wagen? Und unter welchen Voraussetzungen tun wir gut daran? Auf diese und andere Vertrauensfragen antworten u. a.: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Autor des Buches “Misstrauensgemeinschaften - Zur Anziehungskraft von Populismus und Verschwörungsideologie“, Silke Müller, Publizistin und Bildungsexpertin, und Prof. Frank Brettschneider, Kommunikationswissenschaftler, Universität Hohenheim. Podcast-Tipp: Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast Die rücksichtslose Gesellschaft - Realität oder nur ein Gefühl? Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr und lassen uns nicht alles gefallen. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f6b9be01b023fc00/

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#185 Geswiped, geflirtet, bereut - unsere Red Flag Dates

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 32:23


Wann war euer letztes Date, bei dem ihr euch dachtet: ich sitze hier mit ‘ner wandelnden Red Flag am Tisch! Wir sprechen heute über Dates, die wir eigentlich hätten skippen sollen - und was wir daraus gelernt haben.

Evangelium
Lk 17,7-10 - Gespräch mit Eva Dreier

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:20


In jener Zeit sprach Jesus: Wenn einer von euch einen Knecht hat, der pflügt oder das Vieh hütet, wird er etwa zu ihm, wenn er vom Feld kommt, sagen: Komm gleich her und begib dich zu Tisch? Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: Mach mir etwas zu essen, gürte dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe; danach kannst auch du essen und trinken? Bedankt er sich etwa bei dem Knecht, weil er getan hat, was ihm befohlen wurde? So soll es auch bei euch sein: Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen wurde, sollt ihr sagen: Wir sind unnütze Knechte; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan. (Lk 17,7-10)

Focus
Jennifer Mulinde Schmid: «Mich ohne die Schweiz, gibt es nicht»

Focus

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 57:16


Seit 2004 lebt Jennifer Mulinde Schmid in Berlin. Dort führt sie eine Bar, ein Restaurant, eine Fonduehütte und zaubert ihren Gästen ein Stück Heimat auf den Tisch. Jennifer Mulinde Schmid moderierte als Kind fürs SRF, studierte Schauspiel und wurde für den Schweizer Filmpreis nominiert. Mit der «Schwarzen Heidi» stellte sie als Comedienne Stereotypen auf den Kopf und brachte neue Perspektiven in die Comedy. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz erzählt sie, was Heimat für sie bedeutet, wie viel Hartnäckigkeit sie auf ihrem Weg brauchte und welche prägenden Lektionen sie von ihrer Mutter mitnahm. ______________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ______________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Cenk Korkmaz -Angebotsverantwortung: Anita Richner _______________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 08.11.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 33:01


Nicolas Senn präsentiert im traditionsreichen, über 135-jährigen Hotel «Bahnhof Giswil» ein vielseitiges Programm mit Jodel, Ländler im Innerschwyzer Stil und Appenzeller Musik – gespielt von bekannten Formationen, regionalen Musikerfamilien und jungen Talenten. Die Geschwister Rymann, Silvia und Peter Rymann, sind Kinder des wohl bekanntesten Giswilers: Ruedi Rymann, Komponist und Jodler des «Schacher Seppli». Silvia und Peter führen sein musikalisches Erbe weiter. Dani Britschgi wohnt auf einem abgelegenen Bauernhof hoch über dem Sarnersee oberhalb von Stalden OW. Im Ländlertrio Britschgi spielen noch sein Cou-Cousin und dessen Vater. Sie spielen im «Bahnhof Giswil» mit einem urchigen Schottisch auf. Gern gesehener Gast am Tisch oder auf dem Geigenbank ist Jörg Bucher. Der Luzerner Akkordeonist ist regelmässig mit verschiedenen Formationen im Bahnhof zu Gast. In der Sendung spielt er im Ländlertrio Innerschwyzergruess zusammen mit Fredi Heinzer und Frowin Neff. Dieser feiert in diesem Jahr noch seinen 50. Geburtstag und macht auf seiner Geburtstagstour ebenfalls Halt im «Bahnhof Giswil». Die Schärgläis-Muisig sind fünf junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region. Alle haben als erstes Schwyzerörgeli gelernt und zwei von ihnen später noch Kontrabass. In der Sendung spielen sie ein Stück ihres Grossvaters. Das Appenzeller-Echo – der Name verrät es – reist aus der Ostschweiz an. Die drei Musiker sind aktuell zusammen mit dem Stimmakrobaten Martin O. und dem Schauspieler Philipp Langenegger auf «Appenzeller Welttournee». Zwischen diesen Auftritten machen sie kurz halt bei «Potzmusig». Und ebenfalls aus der Ostschweiz kommt die Kapelle Dürr-Wachter. Aber sie spielen in klassischer Innerschweizer Besetzung mit Klarinette und Akkordeon.

Einfach mal Luppen
Flach spielen – Hoch gewinnen (Edition Kreisliga)

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 55:59


Toni ist euphorisiert – nicht wegen der Bayern, sondern wegen der Book Fair an Fins Schule. Heute Abend wird gelesen, Freunde! Dabei steht schon bald das Topspiel seiner Academy an und bisschen Bammel vor Favorit Leganés hat Toni schon. Vorerst muss aber noch ein anderes Spitzenspiel weganalysiert werden: PSG gegen Bayern. Tief rein geht es in Pressing, rote Karte, Laimer-Lob und Champions-League-Prognosen. Außerdem meldet sich ein A-Jugendtrainer mit der Frage aller Fragen: Wie sieht das perfekte Abschlusstraining aus? Und die Sprachnachricht einer liebevollen Fußball-Mutti bringt das Thema Eltern & Nachwuchsfußball auf den Tisch – inklusive ehrlicher Tipps, wie man Kinder wirklich unterstützt, ohne sie zu überfordern. Runde Sache heute. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. [**Hier geht's zur Matchday-Ticket-Verlosung**](https://forms.gle/oYEx5CJ6U78zh2XZA) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Falken“ und „Tauben“ in Washington: Trumps Ukraine-Kurs unter der Lupe

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:11


US-Präsident Donald Trump kehrt offenbar zu seiner Haltung vor der Alaska-Initiative zurück: Anstelle eines umfassenden, nachhaltigen Friedensabkommens für die Ukraine, das auf die Beseitigung der Konfliktursachen abzielt, fordert er nun erneut das Einfrieren des Konflikts. Die Übergabe des noch ukrainisch kontrollierten Donbass ist vom Tisch; stattdessen scheint er, europäische und ukrainische Vorstellungen unterstützend sowie russischeWeiterlesen

Mission Money
Die Risiken am Markt nehmen zu: Wie Anleger sich jetzt absichern sollten | Helen Windischbauer, Amund Deutschland

Mission Money

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 40:10


Die Börsen eilen weiter von Hoch zu Hoch, obwohl der Zoll-Streit nicht vom Tisch ist und die Bewertungen vor allem in den USA historisch hoch sind. Zeit, im Depot aufzuräumen? „Die positiven Faktoren können noch eine ganze Weile die Märkte tragen“, sagt Helen Windischbauer, Leiterin Multi Asset Solutions bei Amundi Deutschland im Interview mit Mission Money. „Aber es ist durchaus ratsam, aufzupassen, was links und rechts des Weges passiert, Absicherungen im Depot einzubauen und auch Gold nicht zu vernachlässigen.“ Den besten Schutz bieten eine breite Diversifikation und die Beimischung von Unternehmen, die unabhängig vom Zoll-Streit gute Perspektiven bieten. Etwa in Deutschland, wo von den Ausgaben für Infrastruktur und Rüstung kleinere Unternehmen profitieren sollten. Welche Assets die Strategin jetzt spannend findet, verrät sie im Interview.

All Of It
Deborah Willis Reflects on 25 Years of 'Reflections in Black'

All Of It

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 23:27


In 2000, photographer Deborah Willis released her book, Reflections in Black: A History of Black Photographers - 1840 to the Present. Twenty five years later, Willis, who is also an NYU professor and Chair of the Department of Photography & Imaging at the Tisch School of the Arts, is releasing an updated anniversary edition of the book. Plus, Willis has also organized a companion exhibit, "Reflections in Black: A Reframing," on view at Tisch through December 21. Deborah Willis reflects on the anniversary and talks more about preserving Black photography is important.

NYC NOW
Evening Roundup: Election Day Eve, Trump Administration to Partially Pay SNAP Benefits, and NYPD Commissioner Tisch's Record

NYC NOW

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 10:42


Voters are gearing up to hit the polls this Tuesday as New Yorkers decide who's best to lead the largest city in America. Meanwhile, the Trump administration says it will only partially pay SNAP benefits this month due to the ongoing government shutdown. And finally, why all three mayoral candidates want to keep NYPD Commissioner Jessica Tisch as head of the department.

News Plus
«Die wichtigste Abstimmung»: Darum geht's im EU-Vertragspaket

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 17:17


Die EU-Verträge, auch Bilaterale Verträge III genannt, sind hoch umstritten und DAS grosse Polit-Thema in der Schweiz. Wir erklären in dieser Podcast-Folge, warum sie so wichtig sind und worum es geht. «Was die Aussenpolitik angeht, dürfte das die wichtigste Abstimmung des Jahrzehnts werden«, sagt Matthias Strasser aus der SRF-Inlandredaktion. »Sie stellt wichtige Weichen für die Zukunft der Schweiz und regelt Themenbereiche wie eine Übernahme von EU-Recht.» Bevor das Stimmvolk über das EU-Vertragspaket entscheiden kann, gibt es eine intensive politische Debatte. Sie kann jetzt richtig losgehen, denn bis zum Wochenende konnten sich alle offiziell zum Vertragspaket äussern. Jetzt liegen die Karten der Parteien und Verbände auf dem Tisch. Auf Wunsch unserer Userinnen und User zeigen wir, was in den EU-Verträgen alles drinsteht und was ein Ja oder ein Nein an der Urne bedeuten könnten. ___________________ Habt ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Matthias Strasser, Inlandredaktor SRF ____________________ Links: Übersichtsartikel über die Position der Schweizer Parteien: https://www.srf.ch/news/schweiz/vernehmlassung-abgeschlossen-eine-breite-allianz-sagt-ja-zum-europa-paket-mit-vielen-aber Vertragspaket auf der Website des EDA: https://www.europa.eda.admin.ch/de/vernehmlassung-paket-schweiz-eu#Abkommen ____________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Tobias Bühlmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Auf den Tag genau
Neues von der deutschen Regierungskrise

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 5:28


Die deutsche Regierungskrise, sie zog immer weitere Kreise. Nach wie vor stand nach dem Ausscheiden der deutschnationalen Minister aus dem Kabinett die Ratifizierung der Vereinbarungen von Locarno durch den Reichstag auf Messers Schneide. Die SPD zierte sich, den Mehrheitsbeschaffer zu spielen, und auch Zentrum und DDP übten Druck auf Kanzler Hans Luther aus, die Vorlage nicht ohne Aussicht auf eine stabile Regierung einzubringen. Das Szenario ‘Neuwahlen‘ war weiterhin nicht vom Tisch, und auch die Option, die Zustimmung zu Locarno in einem Volksentscheid abzufragen, wurde offensichtlich ernsthaft diskutiert. Das behaupten jedenfalls am 2. November 1925 die Altonaer Nachrichten, in denen für uns Rosa Leu geblättert hat.

Baywatch Berlin
Kokstaxi wider Willen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 72:16


Nur eine Lampe steht auf dem Tisch am Ende des Raumes. Ihre Birne macht die letzten Atemzüge und flackert ihrem Ende entgegen. Vor mir sitzt im Halbdunkel Klaas Heufer-Umlauf. Mit einer Kreditkarte teilt er einen Berg Kokain in vier Reihen. Die goldene Amex schabt und kratzt dabei über den Tisch. „Nur ein Spinnenbeinchen, Schmitti“…haucht er mit erschöpfter Stimme. Seine Stimmbänder ermattet wie die Glut der Birne, sein Klang nasal und leer. Blut tropft auf das weiße Pulver, färbt es rot. Gegen den Widerstand der zähen Flüssigkeit aus der Nase, zieht der Moderator, das Pulver irgendwie hoch. Über die Schleimhäute gelangt es ins Gehirn und Klarheit legt sich sanft über die Selbstzweifel, alle Unsicherheit wird erstickt. Vakuum für die Gedanken, die Gefühle erfrieren. Während Klaas schwebt, zieht Schmitti das „Spinnenbein“, dazu die roten Reste. Auch er verschwindet in der eigenen Unendlichkeit. Inneres Exil. Wie eine Lupe wirken die Tränen vor meinen Augen. Sie vergrößern das Elend vor mir. Zwei Freunde, zu Eis erstarrt. Aus Klaas Nase tropft das Blut. Schmittis Tätowierungen eitrig. Die Zigarette in seiner Hand glimmt in die Haut seines Zeigefingers. Wo hatte dieser Zerfall begonnen? Ich wühle in meiner Erinnerung. Mein Herz stoppt. Es war die Aufnahme der Folge „Kokstaxi wider Willen“ als wir beschlossen hatten, drogenabhängig zu werden, damit wir unserem langweiligen Leben eine für eine Netflix Dokumentation spannende Wendung verpassen. Eben jene Wendung, die den Zuschauern die Pupillen weiten und den Atem stocken lassen. Der Beifall des geifernden Publikums ist nun gewiss. Potenzierter Voyeurismus. Stunde Null für den Spannungsbogen. Die Asche für den Phoenix. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

1010 WINS ALL LOCAL
Deadly stabbing in the Bronx leaves neighbors in turmoil ... Nick Mangold passes at 41 ... 80,000 ballots already cast in NYC early voting ... New Yorkers rally in support of AG Tisch James

1010 WINS ALL LOCAL

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:39