Podcasts about schalter

  • 408PODCASTS
  • 529EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schalter

Latest podcast episodes about schalter

Couple Of
Egos – Erniedrigende Lektionen vom Geheimdienst

Couple Of

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 61:32


Hallo, ihr Bärlauchpärchen. Bereit für Matthias' Ego-Show? Immerhin geht's keine 25 Stunden und 5 Minuten, in denen ihr alles mitbekommt und verdrängt! Hier gibt's überwiegend gute Laune und alle Kosten werden von Pinguinen übernommen. Erfahrt, warum Genossin Iris nie wütend wird und endlich mal zum Mainstream gehört. Lasst uns vorsichtig ins Lenkrad des schäbigen Billigwagens beißen und ein Bild für die ausländerfeindliche Kassiererin malen. Akkumulierte Wut können wir uns finanziell nicht leisten. Wir betätigen den Schalter aus der Kindheit, setzen uns einem intensiven KGB-Training aus und vermissen den zerfetzten Wäschekorb. Dann betrachten wir Trump als Mahnmal der Niederlage gegen sein eigenes Ego und applaudieren dem tollsten Projektleiter aller Zeiten, der mit seinen 10 Prozent Gehirnkapazität so viele Provokationen bietet, dass uns breite Schultern wachsen. Sagt bitte immer, was ihr braucht. In dieser beseelten Welt muss sich niemand selbst der nächste sein. Lasst uns zusammen stundenlang schrubben und leben, wir sind doch keine Umweltsäue. Wir teilen eine große Liebe zu Vögeln und eine Abneigung gegen herablassenden Finderlohn. Habt euer Ego unter Kontrolle, damit es nicht andere unter Kontrolle haben. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Rose-Aus bei RB: Lame Duck weg, Fragezeichen bleiben (mit Marc Wiese)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:41


Marco Rose ist nicht mehr Trainer von RB Leipzig – eine Trennung mit Ansage, aber mit denkbar schlechtem Timing. Bis zu wichtigen DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart am Mittwoch bleiben Interimsnachfolger und Notlösung Zsolt Löw nur wenige Tage, um eine Trendwende einzuleiten. Im Fever Pit'ch Podcast analysieren Malte Asmus und Marc Wiese (kicker), warum Rose letztlich als Lame Duck endete – und was von seinem Ersatz Löw zu halten ist.Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur zwei Siege aus den letzten elf Spielen, offensiv einfallslos, in der Rückrundentabelle auf Platz neun abgestürzt. RB Leipzig zog die Reißleine – doch erst wenige Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart. Eine Entscheidung, die für Marc Wiese vor allem eines ist: heikel."Ich bin skeptisch, ehrlich gesagt. Drei Tage vor dem Halbfinale – das ist schon sehr speziell", sagt er im Podcast. Zwar sei Rose "nicht mehr zu halten“ gewesen, doch das Timing wirft Fragen auf – genau wie die Lösung Zsolt Löw als Nachfolger. Löw kennt Leipzig zwar, war vor Jahren unter Ralph Hasenhüttl Co-Trainer, ist aktuell Head of Soccer Development und hat die Mannschaft bis ins Detail analysiert. Aber: Er war noch nie Cheftrainer. Und dazu kommt noch das: "In drei Tagen kannst du keine Wunder bewirken. Gegen ein heißes Stuttgart wird das richtig schwer“, warnt Wiese.Löw ist jetzt gefordert. Er muss bei RB jetzt schnell den Schalter finden, über die Rose in den letzten Monaten zwar immer wieder sprach, aber offenbar vergeblich suchte. Er muss die taktische Ideenlosigkeit beenden, die die Topoffensive mit Šeško, Openda & Co zuletzt zur Wirkungslosigkeit verdammte, zum schleichenden Vertrauensverlust in den Trainer führte und dann die anfängliche Traumehe zwischen dem Ur-Leipziger Rose und RB beendete.Neben Leipzigs Trainerbeben geht es im Fever Pit'ch Podcast außerdem um die Vertragssituation von Thomas Müller, die Pokal-Chancen des VfB Stuttgart, Leverkusens Meisterkampf – und darüber, ob das Verletzungspech den FC Bayern am Ende alle Saisonziele kosten könnte. TakeawaysThomas Müllers Zeit in München scheint vorbei.Die Entlassung von Marco Rose war sportlich nachvollziehbar.Die Offensive von RB Leipzig hat in den letzten Spielen versagt.VfB Stuttgart hat trotz Schwierigkeiten Potenzial für die nächste Saison.Leverkusen könnte die Meisterschaft noch erreichen.Die Verletzungen bei Bayern sind ein großes Problem.Die Champions-League-Chancen von Bayern sind unsicher.Trainerwechsel haben oft eine kurze Halbwertszeit.Die Entwicklung von Spielern ist entscheidend für den Erfolg.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Chapters00:00 Einleitung und aktuelle Entwicklungen im Fußball02:53 Thomas Müller und seine Zukunft beim FC Bayern05:54 Marco Rose und die Entlassung bei RB Leipzig09:14 Die Trainer-Situation bei RB Leipzig11:54 VfB Stuttgart und die Herausforderungen der Saison15:08 Vergleich der Trainer-Situationen bei Stuttgart und Leipzig20:31 Vertragsverlängerungen und Trainerwechsel23:08 Entwicklung und Halbwertszeit von Trainern26:00 Zukünftige Trainerkandidaten und RB Leipzigs Struktur27:54 Pokalsieg und Favoritenrolle29:53 Leverkusens Chancen und Bayern unter Druck32:06 Bayern in der Champions League und Verletzungsproblematik34:49 Hörempfehlungen

Masterclass of Mind
Wie geht Selbstliebe? Löse dich aus alten Mustern

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 43:55


Wie geht Selbstliebe? Ich wusste lange Zeit nicht, was es in der Tiefe mit Selbstliebe auf sich hat. Selbstliebe ist ein Begriff, den viele Menschen kennen, aber nur wenige wirklich verstehen oder in ihrem Leben umsetzen. Dabei ist sie die Basis für unser Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sogar unseren Erfolg im Leben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich selbst zu lieben? Die Wahrheit ist: Selbstliebe geht viel tiefer. Sie bedeutet, sich selbst mit allem, was man ist, anzunehmen – mit all seinen Stärken, Schwächen, Erfolgen und Fehlern. Sie bedeutet, sich nicht länger von negativen Glaubenssätzen oder alten Verletzungen definieren zu lassen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Warum fällt Selbstliebe so schwer?·      Die Komfortzone der Selbstkritik·      Der Weg zur SelbstliebeIn den letzten Jahren hat sich „Selbstliebe“ zu einem regelrechten Trend entwickelt. In sozialen Medien kursieren unzählige Zitate, Bilder und Tipps, die suggerieren, dass Selbstliebe einfach ist: ein Schaumbad nehmen, ein Stück Schokolade genießen, sich mit positiven Affirmationen im Spiegel bestärken. Doch oft bleibt dabei die wahre Tiefe von Selbstliebe auf der Strecke.Der Weg in die Selbstliebe ist kein Schalter, den man einfach umlegen kann – besonders dann nicht, wenn man lange Zeit in toxischen Beziehungen oder destruktiven Denkmustern gefangen war. Es ist ein Prozess, der Geduld erfordert, aber auch tiefe Heilung ermöglicht. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Focus
Maria Schönbächler, wann schlägt der nächste grosse Meteorit ein?

Focus

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 58:53


Wie kam Leben auf die Erde? Gute Frage. Maria Schönbächler will sie beantworten. Dafür untersucht sie Meteoriten. Mit ihrer Doktorarbeit konnte sie zeigen, dass die Erde früher entstand, als bis dahin gedacht wurde. Seit 10 Jahren lehrt sie an der ETH Zürich Erd- und Planetenwissenschaften. «Das Gymnasium ist nur für die Schlauen», sagte sich Maria Schönbächler in ihrer Schulzeit und entschied sich für eine Lehre bei der Post. Ihr wurde bald langweilig am Schalter. So holte sie die Matura nach und studierte Geologie an der ETH. Seit über 20 Jahren analysiert sie Material aus dem Weltall – und kann damit erklären, wie unser Sonnensystem und die Erde entstanden sind. Die 55-Jährige setzt sich ein für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host - Donat Hofer + https://www.instagram.com/donat.hofer/ Angebotsverantwortung Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:17) Wie erforscht man Meteoriten? (12:09) Alltag als Wissenschaftlerin (16:38) Spiritualität und der Blick auf die grossen Fragen (21:23) Kindheit (32:35) Von der Postbeamtin zur Wissenschaftlerin (43:18) Frauenförderung in der Wissenschaft

Probe Podcast
Probe Podcast 87 Schlimmer wohnen (Teil 1)

Probe Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 164:08


Tobi hat einen Brief bekommen, anlässlich dessen man sich zu viert (mal wieder) die Frage stellt, wie man eigentlich am besten in seiner Instrumentensammlung haust (oder hausen muss, weil Proberäume sind ja unbezahlbar geworden, wenn es sie denn überhaupt noch gäbe). Auf dem Spektrum zwischen "Alles hochkant an die Wand" und "alles mit einem Schalter betriebsbereit" gibts diesmal; sechseckige Wohnungen, olle Synthesizer, Alkoholika-Kaufberatung, Wegsuche aus der Kreativ-Blockade und der Release von diesem einen Plugin da – bei laufender Aufzeichnung! Nur das Hauptthema... das kratzen sie zwar immer wieder an, aber ich glaube da folgt die Tage noch n zweiter Teil...

Kastenfisch » Podcast Feed

Der Pollenflug, defekte Schalter und Werkzeuge buhlen mit Backhähnchen und Aloha-Bowls um eure Aufmerksamkeit. So ganz nebenbei verfeinere ich meine Superkräfte beim öffnen von Verpackungen.Viel Spaß dabei.

Zambo Hörspiele
Ein Tisch ist ein Tisch – zwei Geschichten über kauzige Figuren

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:41


Das Bett ist ein Bild, der Tisch ist ein Teppich, der Stuhl ein Wecker und der Spiegel ein Stuhl. Verkehrte Welt? Wer weiss. Vor allem ist es ein Spiel – und eine neue Sprache. Verstehst du sie? Wie klingt es wohl, wenn Schauspieler:innen ins Hörspiel-Studio kommen und sich für Aufnahmen bereit machen? SRF Kids hat für dich das Mikrophon früher eingeschaltet. So kannst du ein bisschen hinter die Kulissen hören, wie Fabienne, Mario und Milosch ins Studio kommen, sich bereit machen und zwei Geschichten von Peter Bichsel erzählen: Über einen alten Mann, der sein Leben furchtbar langweilig findet und beginnt, allen Dingen andere Namen zu geben. Er erfindet so eine neue Sprache, übt diese und hat grossen Spass. Doch die Leute verstehen ihn nicht mehr. Ein anderer Mann ist ein grosser Fan von Eisenbahnen. Er kennt den ganzen Fahrplan auswendig, ohne je mit dem Zug gefahren zu sein. Als ein neuer Info-Schalter eingerichtet wird, und der Beamte am Schalter ebenso viel weiss wie der Mann, beginnt er Treppenstufen zu zählen – einfach um etwas zu wissen, was niemand sonst weiss. ____________________ Zwei Geschichten aus dem Buch «Kindergeschichten» von Peter Bichsel, erschienen im Suhrkamp Verlag. ____________________ Mit: Fabienne Hadorn, Mario Fuchs und Milosch Mathys Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Björn Müller – Dramaturgie: Wolfram Höll – Regie: Päivi Stalder ____________________ Produktion: SRF 2025 Das Hörspiel ist online verfügbar bis 19.03.2026 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Kennst Du das? Du willst trainieren, aber fragst Dich jedes Mal: Soll ich davor noch etwas essen? Oder lieber nicht? Und wenn ja, was liegt nicht so schwer im Magen? Viele stehen genau vor diesem Problem – und deshalb gibt es mal einen Podcast von mir, mit einer Empfehlung zu den besten und gesündesten Snacks vor dem Sport. In dieser Folge erfährst Du:
 ✅ Welche Snacks Deinen Blutzuckerspiegel stabil halten. ✅ Welche Snacks gut sind, um abzunehmen. ✅ Warum manche Lebensmittel schwer im Magen liegen und Du sie besser meiden solltest. ✅ Ob Nüchtern-Training wirklich beim Abnehmen hilft. Und das Beste: Meine Empfehlung für gesunde Pre-Workout-Snacks kannst Du Dir kostenlos sichern! Schreib uns eine Bewertung an office@gesundmitplan.de, schick einen Screenshot und erhalte eine pdf direkt in Dein Postfach.

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Echsen und Keller #2.73 - Tomb of Annihilation

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 161:52


Man soll den Tag nicht vor dem Kobold lohnen. Frisch ausgestattet mit einem neuen schuppigen Begleiter und jeder Menge Beschwerden über die aktuellen Temperaturen geht Team Bruteforce in die nächste Runde und erforscht das neue Stockwerk - Knöpfe und Schalter inklusive! Echsen und Keller ist ein Dungeons and DragonsActual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir das offizielle Abenteuer 'Tomb of Annihilation' der 5. Edition des beliebtesten Rollenspielsystems der Welt und ihr seid mit dabei.Echsen und Keller sind:Sascha von Welle Nerdpol als Dungeon MasterGarben von Welle Nerdpol als Garret HighhillQuint von Welle Nerdpol als Houten ThunderPascal von Welle Nerdpol als BeldonLars von Road to D&D als DrillKatharina von Blue Milk Blues als ArgosEchsen und Keller spielen:'Tomb of Annihilation' von Wizard of the Coast.Besucht unseren Discord und sagt uns die Meinung auf Twitter und Instagram! PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV

C3 Church San Diego // AUDIO
What's Your Legacy? - Rich Schalter

C3 Church San Diego // AUDIO

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 20:17


Emerge from the man that you and the world have created and emerge into the man that God has created you to be. Rich helps us to create a legacy that will be a foundational blessing for generations.  

Feels like pregnant
Vom Zweifel zur Lebendigkeit: Wie ich durch loslassen mein Wunder erlebte

Feels like pregnant

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 67:37


"Damit Leben in mir entsteht, muss auch Leben durch mich durchfließen." In dieser kraftvollen Podcastfolge teilt Katharina ihre persönliche Geschichte einer langen und herausfordernden Kinderwunschreise. Nach zwei Fehlgeburten und mehr als 1,5 Jahren voller Hoffnungen, Ängste und Rückschläge spricht sie offen über die emotionale Achterbahnfahrt, die jede Frau im Kinderwunsch verstehen kann. Katharina erzählt, wie sie es geschafft hat, trotz der schwierigen Phasen nicht aufzugeben – und was ihr Durchhaltevermögen und Geduld geschenkt haben. Besonders spannend wird es, wenn sie von dem Moment spricht, in dem sich ihr „Schalter umgelegt hat“ – und sie begann, sich wirklich zu entspannen und eine tiefe Lebendigkeit zu spüren. Sie teilt mit uns die wertvollen Erkenntnisse, die ihr geholfen haben, sich von der Last des Kinderwunsches zu befreien und wie sie ihre Reise mit mehr Gelassenheit und Vertrauen fortsetzen konnte. Wenn du auf deinem eigenen Weg zum Wunschkind bist, wirst du in dieser Folge viele wertvolle Impulse finden, um mehr Ruhe und Zuversicht in deine Kinderwunschzeit zu bringen. Lass dich von Katharinas Geschichte inspirieren und erfahre, wie auch du die Geduld und Entspannung finden kannst, die dir den Weg zu deinem Wunschkind leichter machen. Du findest Katharina hier auf Instagram: https://www.instagram.com/katharina.schmiede/ Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!

Espresso
Endlich eine Lösung für Ärger mit ÖV-Geschenkkarten

Espresso

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 9:57


Lange waren SBB-Geschenkkarten nur am Schalter oder am Automaten einlösbar. Das sorgte oft für Frust – doch nun gibt es eine Lösung. Zumindest teilweise. +++ Weiteres Thema: Für die Antibabypille brauchen Frauen jedes Jahr ein Rezept. Warum ist das so?

Per Impulsum On Air
Wenn es schnell gehen muss - der mentale Stoppschalter

Per Impulsum On Air

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 20:54


Im Leistungssport und auch im Leben da draußen kommen wir oft in Situationen, wo wir schnell aufgeregt sind. Zum Glück wissen wir, dass Beschimpfungen nichts helfen und fast immer das Gegenteil bewirken. Das Einzige, was hilft ist, dass wir schnell wieder aus diesen destruktiven Emotionen heraus kommen. Die heutige Übung kann dabei helfen, diese Emotionen einfach ab zu schalten. Dabei etablierst du einen Schalter in deinem Gedächtnis, den du jederzeit, wenn du es brauchst drücken kannst. Viel Spaß mit der Folge Wolfgang Scherleitner www.perimpulsum.com office@perimpulsum.com #emotionen #podcast #wolfganscherleitner #emotional #sport #trashtalk #perimpulsum #mentaltraining #mentalcaoching #coaching

Auf einen Espresso mit Lars Amend
244 Triff endlich eine Entscheidung!

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 31:24


Die Folge sollte zuerst heißen: "Einfach machen!" Aber der Titel war mir nicht eindeutig genug, nicht für diese Gedanken, die ich heute teilen möchte. Deswegen der Titel, der vielmehr eine Ansage ist: "Triff endlich eine Entscheidung!" Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Die Nachrichtensendungen, Talkshows, Zeitungen und sozialen Netzwerke beschäftigen sich seit geraumer Zeit fast ausschließlich damit. Ist diese Entscheidung, wer an der Spitze Deutschlands steht, am Ende aber wirklich so „kriegsentscheidend“ für dein eigenes ganz persönliches Leben? Eine spannende Frage und eine Podcastfolge, die das Potential hat, endlich in dir den Schalter umzulegen. Ich wünsche dir eine starke Woche. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Die Empfehlung dieser Woche: Maurice Bork auf Instagram: https://www.instagram.com/mbmauricebork/ Das Netzwerk "Die wichtigste Stunde": https://die-wichtigste-stunde.de/ Ein paar Links zu Lars: WHY NOT? (die neue Version): https://amzn.to/4g7U56U Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://amzn.to/3V6Otl1 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Netzwerkbooster
"Corona hat für mich unternehmerisch den Schalter umgelegt!"

Netzwerkbooster

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 42:07


Eigentlich war sie glücklich in ihrem Angestelltenjob und konnte sich lange Zeit gar nicht vorstellen, einmal Unternehmerin zu sein. So ging es Ute Blindert, die du ja eigentlich als Herausgeberin dieses Podcasts kennst. In dieser Ausgabe des Netzwerkbooster-Podcast erzählt sie, wie sie doch zur Unternehmerin wurde und wie ihr Corona geholfen hat, das Rad nochmal weiterzudrehen.

Verprügelt mit Punchlines
VMP #374 – „Schalter des Lichts“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 74:25


In dieser Folge werfen Jonas, Ivan und Falk einen ironischen Blick auf die großen Dramen des Alltags: automatische Lichtschalter, die

Radio Supersaxo
the making of - off the making of #1

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 14:12


Neujahrsansprache gefällig ? Ich wünsche Dir ein Jahr - ohne Allergie - ohne "Zolliakie", ein Jahr mit viel flacher Hierarchie. Viel Zeit fär uf d Schiiii! Nu meh Sunnuschii und ganz ganz viel Giggerigiiiiii !!!! Kei Intoleranz - ganz vil Grupputanz - Äntutanz u wenig Firlifranz ! Gönn dinä schneewissuuu Tschaggä ja dinä chipolate bleichä Tsebbla as bitzi mä Sunnu - gang ga Spatzieru - ga reisuuu - Ja verreis ! Eis ! Eis ! Eis !  Häsch Brischt? hä ! geits? Ja de steck dini fittlabluttu Puttipongini in Richtung Süden - denn Hinter den Bergen, da ist das Meer u wenn ganz lieslig bischt dä chasch sus vom Horu üs kheru rüüüüschuuuuu!!!¨ Häsch äs schnäbiiiii ? Ja dä las eifach as bitz meh la bambele !! Weniger andelez andelez u ä chi meh la fendale fendale ! Eifach as bitzi meh so chlit fittlablut u äu mal so sie so meh die nackte Kanone im Haushalt - der Abwäsch fittlablutt erledigu ? Wägu was ? Kommt sauberer - Mister Popper ? Tschegsch ? Co2 neutral u d Nachbaru hänt viellicht äu freid u guet dä chind is eifach nur peinlich so Schnäbi. Weniger Puder u meh Pulver - vil mäh Pulverschnee - vil meh Saas-Fee - ja find dini Fee u weniger Feeminisumus ? Meh Minimalismus u nu meh Orgasmousse u sie äu eifach nur as Schoggimousse ? Mehr Feten und weniger Raketen ! Umsetzungstoleranz !! Unfälle….. / Laser Show - zum Wohl der Tiere und Mitmenschen? Feinstaubfrei - Energiestadt - im Fittla ! Wir sind es den Tieren schuldig!  Unterstützt auch deshalb die Unterschriften Kampagne siehe Bild im Blog und Mail an roberie@bluewin.ch - das Formular könnt Ihr von der Seite herunterladen !  https://6d859f9abd.clvaw-cdnwnd.com/fb47ef893c3cf11d9ba9b830b2daf125/200010804-8624e86251/Feuerwerk%20vs%20Laser%20Show%20mit%20Feedback%20der%20Pr%C3%A4sidenten.pdf?ph=6d859f9abd     Wie gesagt, mehr Akzeptanz u Ententanz u Trachtutanz !! Gang der Gugsa nid üsum wäg. Ja lieber ins Solarium anstatt ins Sanatorium u wo lässt es sich besser bräunen als auf einer Sonnenterrase im Saastal mit einem feinen Glas Fendant und einer Walliser Platte….? U la lieber fleissig im Delirium als tot im Aquarium? Kennen sie den Witz wieso Jesus nicht ertränkt wurde ? Sucht hängi ja alliii as Aquarium ob dum Bett !! Habt Ihr so Ende 2024 so mit Happy End abgeschlossen? Netlix Abend mit dem Pass und Winter Palace, herrlich, bis auf eben, die Raketen! Ja und wer ohne Knaller nicht sein kann ist wohl selbst kein Knaller ? 2025 Vorsatz - mehr Reggae u weniger üfrägu ? Schamhaarpflege - mehr Zahnseide - Fitness - Wellness - mehr ich und wir Zeit ? Kulturzeit ! Welche Sätze nehme ich ins neue Jahr mit ? Nun das mit den Hängebrüsten? Feeminismussss ! Darf man das? Ist das lustig? Säg dini Hängebriiischt chascht im Winter äu als Schal brüchuuu ….. und sie so : ja dü brüüscht im Auto äu kei Airbag = 1:1 bei Marie und Gunti und habe gerade festgestellt, dass ich Ihnen kein gutes Jahr gewünscht habe und ok bis am 6.01 hat man ja noch Zeit ? Aber das mit dem neuen Jahr gedünste ? Dunst…. ? Kunst ! Man wünscht ja niemanden ein schlechtes Jahr? Aber eben - lasst uns mehr wundern, lasst uns bewundern, heute bewundere ich mich selbst - lese alte Texte wie zb : Barlauch - 10.03.2023 im Blog und Mensch bin ich ein gutgeiler  Schriftsteller ! Finden sie nicht auch ? Ihre Schamlippen flatterten im Wind. Darf man die Abluft eines Bestattungsinstitutes für neuzeitliche Energie nutzen? Kommissar Knagi u z`Freggy ermitteln. Maloney ist auferstanden. Fleischwolf kann via Häfligers Mulitask 5.0 ersetzt werden. Der tote Veganer im Fleischautomaten des Bio Hofes konnte nie identifiziert werden. Baronais de Kuratli heiratet den HP und mir kam vor vor  gestern noch die Idee - so ein Jahresrückblick und ist doch nichts anderes als ein Medley und da ich ja fleissig am Schwarznasuschafwollrollchragubikini arbeite - an der Promotion - Soundtrack - Video - Bilder - Text - Sponsoring - Budget -  Modelle - Fotoshootings und Influencer  etc die Idee : ich bringe noch Frau Stirnimann ins Spiel. Wir erinnern uns ans Lied uns singen alle mit : Ja grueziwoll Frau Stirnima, säget si, wie läbet si, wie sind si dä so draaa? Gott grueziwoll Frau Stirnimaa, säget si, wie läbet si, wie gats der ihrem Ma ? 2X singen !! U a pros potz Ma - hät är dä scho einäää bsellt ? Was hät är sollääää bstellä ? Ja so an Schwarznasuschafwollrollchragu Bikini !!! Wäll im Fall - d Frau Meier va näbudra hät äu scho einääää - wir singen mit : Frau Meier - Frau Meier hät äu scho a Schwarznasuschaf…. Mit rotäää Mascherln dran ! U äu d`Fräu Küenziiii "va as bitzi  ä chli quackläää muent si" - quackelt ab hittu im Schwarznasuschaf……!! Ach ja und was ich die 2025 von Herzen wünsche ? Vil feiniiii Meltini ( Mahlzeiten ) mit sehr vil finäää Wiii u Neuentdeckigä !!! Baronais de Kuratli bestellig sich Saibling - Zitrus - Rauch und HP das Rind - Kürbis - Pilz. Dazu ein Glas Nobler Weisser von Nadine Saxer und dieser noble Weisse - Pädäng - der weckt die verwöhnte Gaumenzentrale aufs Neuste. Das wohl etwas noch nie da Gewesene ? Fruchtig aber nicht süss. Super frisch. Davon bitte gerne mehr. ! Fuck the dry January ? Motto 2025 ? Liebär Lachanfallfalten als Sorgenfalten! Durchsage am Lautsprecher der Apotheke mit Gong : Z`Roswitha chat ihrusch Faltucréme am Schalter 25 abholuuu, merci ! ( Schi isch nu grad üsäna am räuckuuu - hüüt wie walliser trochufleisch !! ) Lachanfallfaltenakzeptanzzz u ja äbu doch meh Äntutanz !!! Meh - ja vil vil meh Müsig u sib dinä eigund cd-player. Wir erinnern uns ans Lied von Boby Mc Ferrin - i am my own Walkman ! Herrlich. Lasst uns nun gemeinsam folgendes Lied anstimmen: Rote Rotweinlippen kann sie haben aber schön muss sie sein? Medley ? Ich sah ein ein schönes Fröhlein, in einem rotweinroten Reisebus, auf ihren Wangen klebte noch etwas Schoggimousse ! Kuss - Kuss ! Ein rotweinrotes Gummiboot kann sie haben, aber schön muss sie sein. Marmorstein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht. Ein rotweinrotes Pferd kann sie haben, aber schön muss sie sein……!!! Näbs dier fühl ich mich wie nä Schneemaa i där Sauna und Mensch. Ich weiss ja nicht wie es ihnen so im letzten Jahr wirklich ergangen ist, aber fürs 2025 wünsch ich ihnen nur eins :  Viele nackte Gedanken, welche gut genährt und verwöhnt wurden und in einem gesunden Geiste leben. Lass dich erleben, lass dich beben, geh beten, vermiete deinen Körper, erzähle Lügen, fang an zu stehlen, geh beichten und fang von vorne an. Grosser Gott wir loben Dich. Dank sei Gott. In Ewigkeit Amen…. Ps : und bitte führe mich doch in die Versuchung !

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
XMAS-Special 2024 – Mit den Foo Fighters, David Lee Roth und Camouflage

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 56:20


In altbewährter Tradition gibt es in der letzten Folge vor Weihnachten eine Spezialausgabe: Drei Personen aus der Redaktion, dürfen einen ganz persönlichen Meilenstein vorstellen. In diesem Jahr wird es im Meilensteine XMAS-Special definitiv rockig und schrill und als Garnierung gibt's noch eine dicke Portion Synthies oben drauf. Den Start in dieses Special macht Musikredakteur Stephan Fahrig mit dem Soloalbum des Van-Halen-Sängers David Lee Roth. Für David Lee Roth ist "Eat 'Em And Smile" 1986 sein erstes Soloalbum nach der Trennung von der Band Van Halen. Und für Musikredakteur Stephan Fahrig stimmt auf diesem Album ganz viel. David Lee Roth ist hier stimmlich in seiner Bestform, erklärt Stephan. Außerdem hat er sich ganz wunderbare Musiker für sein Soloalbum dazugeholt. Gitarrenikone Steve Vai spielt mit und auch Basslegende Billy Sheehan. Gemeinsam haben die eine wundervolle Rockplatte gemacht, die die Rockmusik auf ein neues Level gehoben hat. Und Sänger und Paradiesvogel David Lee Roth ist so schrill und bunt, auch in den Videos, das alles zusammen einfach nur ganz viel Spaß macht. Dave Jörg, unser inoffizieller 80er-Experte, hat für dieses Weihnachtsspecial eine seiner absoluten Lieblingsplatten mitgebracht. Die ist natürlich aus den 80ern und kommt von der deutschen Band Camouflage. Auch nach 40 Jahren Bandgeschichte ist die Gruppe immer noch sehr aktiv. In diesem Jahr waren sie auf großer Jubiläumstour – das hat Dave Jörg sich natürlich nicht nehmen lassen und sie sich gleich zweimal live angeschaut, in Frankfurt und in Berlin. Mit ihrem Song "The Great Commandment" vom Album "Voices & Images" haben Camouflage damals auch international einen Hit gelandet. Eine echte Weihnachtsüberraschung hat Moderatorin Katharina Heinius in dieser Folge geschafft, als sie Camouflage-Fan und Musikredakteur Dave Jörg während der Podcast-Aufzeichnung mit einem plötzlichen Anruf von Heiko Maile von Camouflage überrascht hat. Gemeinsam sprechen Katharina Heinius, Dave Jörg und Heiko Maile über die Anfänge von Camouflage, natürlich über das Album "Voices & Images", dessen Entstehung und auch über die Verbindung und die Gemeinsamkeiten zu den Weltstars von Depeche Mode. Das letzte Album im Weihnachtsspecial ist nicht aus den 80ern, sondern (erst) gut zehn Jahre alt. Die musikalische Reise durch die USA heißt "Sonic Highways" und kommt von den Foo Fighters. Für Musikredakteur Johannes Heuft legt dieses Album einfach einen Schalter um und katapultiert ihn in seine Teenager-Zeit zurück, genauer gesagt in das Jahr 2015. Und damit auch in das Jahr, in dem Johannes zum ersten Mal auf einem Festival war. Der Openersong des Albums "Something From Nothing" steht dabei sinnbildlich für das ganze Album erklärt, Johannes im Meilensteine Podcast: "Dieser Song hat eine krasse Entwicklung. Der klingt vorne ganz anders als hinten und da sind viele, viele Songs auf diesem Album. Das macht diese Platte auch einfach so spannend." Das Konzept zum Album "Sonic Highways" ist eine musikalische Reise durch die USA. Für das Album ist die Band für jeden einzelnen der acht Songs in eine andere Stadt gefahren und in ein anderes Tonstudio gegangen. Natürlich nicht in irgendwelche Städte, sondern in die größten Musikstädte des Landes: Chicago, Nashville, Seattle, New York, New Orleans, Austin, Los Angeles und Washington D.C.. Wir sprechen im Podcast noch weiter über die Entstehung des Albums, was Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl zum großen Netzwerker der Rock-Geschichte macht und wir sprechen natürlich auch über das sehr detailreiche Plattencover von "Sonic Highways". __________ Über diese Alben wird im XMAS-Special gesprochen: (02:15) – "Eat 'Em And Smile" von David Lee Roth (18:52) – "Voices & Images" von Camouflage (41:33) – "Sonic Highways" von Foo Fighters __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links des XMAS-Specials findet ihr hier: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/xmas-special-weihnachten-foo-fighters-david-lee-roth-camouflage-100.html __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Fußball Inside
Grandioses Jahresfinale: Schalke fegt Elversberg vom Platz | 19:04 der Schalke-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 32:00


Ist er doch Harry Potter? Kees van Wonderen hat mit seinen Schalkern den Schalter umgelegt und wieder einen Tabellenführer niedergerungen. Warum Schalke wieder erstarkt ist.

sozial
Niederschwelligkeit, die

sozial

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 16:25


Thu, 19 Dec 2024 19:23:01 +0000 https://sozial.podigee.io/20-new-episode 8d4dbb0f078c14751d84bfdf232afe93 Früher baute man Schwellen in Häusern, damit beim Putzen kein schmutziges Wasser von einem Zimmer ins andere fliesst. Heute verstehen und verwenden wir den Begriff meistens im bildlichen Sinn – und negativ, nämlich als Hindernis oder Hürde. Zum Beispiel in der Bürokratie. Komplizierte Formulare, langwierige Abläufe, unpassende Schalteröffnungszeiten: Für manche Menschen sind das unüberwindbare Schwellen. «Als Sozialarbeitende müssen wir uns fragen, wie wir für unsere Adressat:innen solche Hürden herabsetzen können», sagt Bachelor-Co-Studiengangleiter Martin Biebricher im Gespräch mit Menno Labruyère und verweist auf das Konzept der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit: «Wir müssen die Perspektive wechseln und uns analytisch verstehend mit dem Alltag der Menschen auseinandersetzen.» Vielen Dank an die Hörerin, die sich den Begriff «Niederschwelligkeit, die» gewünscht hat. Über welchen Begriff stolpert ihr immer wieder? Schreibt an kommunikation.sozialearbeit@zhaw.ch - oder direkt an martin.biebricher@zhaw.ch In dieser Episode erwähnt: Hans Thiersch, Klaus Grunwald & Stefan Köngeter: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit Der Film «I, Daniel Blake» von Ken Loach (Trailer) «sozipedia» ist eine Kolumne, die auch im Magazin «sozial» erscheint. Ihr könnt es gratis abonnieren. 20 full no ZHAW Soziale Arbeit

Bits und so
Bits und so #928 (Schalterübliche Menge)

Bits und so

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 194:53


Snoopy Screen Saver / iOS 18.2 - AI / Bus T-Shirts / Shopify API / Gerüchtelage 2025 / Magic Mouse 2 / Foldable / HomePod mini 2 / Watch Blutdruck / AirTags 2 / Vipps MobilePay / Self Checkout / Android XR / Vimeo: currents / Grid-Ordnungssysteme / Bialetti Moka Express / Eve Steckdosenleiste

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wenn man über alle schwebt und dem Himmel ganz nah ist und wenn man im Kopf den Schalter findet und auf einmal die gesamte Konkurrenz überrascht!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 43:58


Slacklining: Menschen, die über uns schweben gibt es wirklich. Also real…Im Sport…Wir sind beim Slacklining und bei einem atemberaubenden Weltrekord. Die bayerischen Profi-Slackliner Friedi Kühne und Lukas Irmler haben den Weltrekord in 2.500 Metern Höhe geknackt. Im schönen Chiemgau balancierten sie über ein 25 Millimeter schmales Seil, das zwischen zwei fahrende Heißluftballons gespannt war. Unglaublich. Das wollten wir von der "Sportstunde" doch mal genauer wissen, wie man das realisiert. Lukas Irmler stand Rede und Antwort. Ein Interview wie ein Abenteuer… Tischtennis: Einer der Shooting Stars im Sportjahr 2024 ist sicher Benedikt Duda. Nachdem er in die Top 30 der Welt kam, stoppte ihn eine schwere Verletzung für zwei Monate. Wieder gesund ging es für ihn danach aber nur noch nach oben, Der sportliche Höhepunkt war da sicher die Silber-Medaille bei der EM in Linz. Aber wie sieht er selbst das Jahr 2024? Und warum war er auf einmal so gut und besiegte Top 10-Spieler? Benedikt Duda erzählt es im exklusiven Interview. https://www.penguin.de/buecher/lukas-irmler-face-your-fear/paperback/9783424202991 Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Einfach. Besser. Essen.
#9 "Ich kann ja im Kopf keinen Schalter umlegen!" - wie gelingt der Perspektivenwechsel weg von der Diätmentalität

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 27:00


Abnehmen ist in der Theorie ja relativ simpel. Einfach weniger Kalorien zuführen, als der Körper verbraucht. In der Praxis sieht es aber oft anders aus. Viele Menschen wissen zwar viel über das Thema Ernährung - trotzdem tun sie sich schwer, das in ihrem Alltag umzusetzen. In dieser Folge spricht Cornelia darüber, wie dieser "Perspektivenwechsel" gelingen kann.Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie

Espresso
Post als Krankenkassen-Maklerin: «Unpassend und ärgerlich!»

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 12:07


Die Post wirbt am Schalter für Beratungsgespräche mit der Assura-Krankenkasse. Das sorgt für Kopfschütteln. +++ Weiteres Thema: Bezahlt die Krankenkasse den Gesundheits-Check-up?

FLUGMODUS
#99 - 3.0 - "Ausfolge" mit Outdoor Valve

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 65:13


Unaufhaltsam und mit riesigen Schritten halten wir geradewegs auf die Centuryfolge zu und heißen euch kurz vor diesem Meilenstein zur 99. Ausgabe FLUGMODUS willkommen! Wir laden euch ein zu einer bunten Mischung aus Wohlfühl- und Wissens-Podcast, denn diese Folge habt quasi ihr selbst gestaltet! Vielen vielen Dank für sämtliche Fragen, die ihr uns zugeschickt habt - wir waren selbst so erstaunt, dass wir kurzerhand zwei Folgen daraus gemacht haben, um auch wirklich alles beantworten zu können! Wie oft wird denn nun wirklich geschlafen da vorne? Und mal Hand aufs Herz: Wie viele Schalter im Cockpit kennt man denn nun wirklich? Das und vieles weiteres klären wir in dieser Ausgabe schonungslos auf und streuen zu allem Überfluss sogar mal wieder eine wunderbare Entweder-Oder-Frage ein! Bleibt also gespannt und freut euch auf eine Stunde feinste Luftfahrtromantik, gepaart mit viel Halbwissen und der obligatorischen Menge Humor! Viel Spaß bei dieser Ausgabe und wie immer an dieser Stelle: Always happy landings!Contact Us:www.podcast-flugmodus.dehallo@podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Sendung mit der Maus
Lauras Machgeschichten: Das Besser-Messer

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 7:59


Laura tüftelt mal wieder an einem Problem: Wenn sie Butter aus dem Kühlschrank mit einem Messer aufnehmen und auf dem Brot verteilen möchte, klappt das gar nicht gut. Besser wäre ein beheiztes Messer, das die kalte Butter gleich etwas schmiegsamer macht. Deshalb macht Laura aus einer kleinen Heizplatte, einem Stück Holz, einer Batterie und einem Schalter das Besser-Messer. Ob das denn nun wirklich besser funktioniert?

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Stell dir vor, du könntest sofort mehr Erfolg in dein Leben ziehen – und das allein durch ein einziges Umdenken! In diesem Video erfährst du, wie ein unscheinbarer Schalter in deinem Kopf deinen Erfolg auf ein neues Level hebt. Das ist kein Motivations-Blabla, sondern ein klarer, erprobter Ansatz, der wirkt, wenn du bereit bist, die Veränderung anzunehmen. Wenn du wissen willst, wie du den „Erfolgsschalter“ endlich umlegst und all die Chancen ergreifst, die dir bisher entgangen sind – dann klick rein und sieh selbst. Dein neuer Erfolg wartet. Selbstvertrauen gewinnen mit Hypnose: https://www.alexander-schelle.de/Academy/selbstvertrauen-gewinnen-mit-hypnose/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Schlafversteher
#088 - Melatonin: körpereigen vs. künstlich (ein Important-Off)

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 56:52


Sat, 26 Oct 2024 21:50:04 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/88-melatonin-important 23bffb298f32cb0449e70671573cd4dc Melatonin, bei schlechtem Schlaf reden alle nur über Melatonin Melatonin entscheidet mit darüber, dass wir schlafen! Aber Melatonin entscheidet nicht darüber, wie gut, tief und erholsam wir schlafen! Gerade erst aus Amerika zurück hatte es zeitlich nicht gereicht, eine neue Folge aufzunehmen. So möchte wir euch diese bestehende und gekürzte Folge noch mal ans Herz legen. In Amerika ist Andreas abermals der ungezügelte Verkauf und Konsum von Melatonin aufgefallen. Hört euch noch einmal diese Folge an, um sich daran zu erinnern, wie Melatonin funktioniert, wie wir es selbst produzieren und warum ein ausgedehnter Konsum von künstlichem Melatonin nicht zu empfehlen ist. DAS THEMA DER WOCHE Melatonin ist ein körpereigenes Hormon - produziert bei Dunkelheit von unserer Zirbeldrüse im Gehirn. Ein zu niedriger Melatoninspiegel am Abend kann mit Schlafstörungen einhergehen. Die Aufgaben und Wechselwirkungen von eigenem und natürlichem Melatonin im menschlichen Körper: Rhythmen …,Stoffwechsel …,Immunsystem …,Sexualhormone …, Gedächtnisbildung … Blutdrucksenkend und das gilt >nicht< für künstliche eingenommenes Melatonin. Achtung, denn auch … Die höchste Konzentration liegt zwischen 2:00 Uhr und 4:00 Uhr in der Nacht vor und das hat seine Gründe: WENN WIR DAS GEWUSST HÄTTEN: Melatonin ist (nur) ein Schalter. Wenn Melatonin der Schalter ist, wer bestimmt denn über die Notwendigkeit und Druck des Schlafs? Verweise auf die Folgen (5 - Adenosin) und (6 - Lernen) u.a. auch über die sogenannten Schlafspindeln. Was können wir selbst für den Aufbau von mehr Melatonin tun: Folgen #005 und #008 der perfekte Abend DAS BESCHÄFTIGT ALLE: der niedrige Spiegel Symptome und Gründe: … Wechselwirkung: Koffein, Alkohol und Nikotin Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Melatonin. Warum ist das so und warum kann das auch Vorteile haben? Im Alter auch selbst verschuldet: … OB IHR ES GLAUBT ODER NICHT: der hohe Spiegel Symptome und Gründe: … MYTHOS DER WOCHE: Künstliches Melatonin sei kein Medikament und hat keine Nebenwirkungen!? Wir dürfen nicht vergessen, dass Melatonin ein Hormon ist. Nur weil wir es auch selbst produzieren, heißt es nicht, dass das künstliche Melatonin harmlos sei. Künstlich vs. natürlich: Wann, wie, … HABE ICH MIR ES DOCH GEDACHT: Schlafstörungen und künstliches Melatonin Zuerst sollten wir immer alles Machbare ausschöpfen, um den Schlaf auf natürliche Weise zu unterstützen. Denn so behalten wir unser natürliches Feedbacksystem aufrecht. Sehr häufig wir künstliche Melatonin von Menschen bei den ersten auftretenden Schlafstörungen genommen. Die angebliche Wunderwaffe! Die zweite Gruppe der Häufig-Einnehmer sind Menschen mit psychischen Problemen: Stressbewältigung (Folge 10) schlecht, Sorgen und Traue, Depressionen, Grübeln (Folge 18) 98% aller Menschen mit psychischen Problemen leiden unter Schlafstörungen. Umgekehrt gilt dies nicht. IST DAS WIRKLICH EUER ERNST: Erstmal messen Die Melatonin-Werte können im Blut, Speichel oder im Urin überprüft werden. Wann, wie und welche Werte? … WISSENSCHAFTLICH BESTÄTIGT: die Dosis Schon 1 mg künstliche Gabe sind eigentlich ausreichend, wenn wir es denn unbedingt einnehmen müssen. Vorher messen, ob notwendig! Maximal ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen und nicht länger über für einen Zeitraum von 2-3 Monaten. Einzeleinnahmen bei Schichtwechsel oder Jetlag sind hier ausgenommen. Möglichst keine Sprays! EINMAL FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: die Risiken von künstlichem Melatonin Häufige Nebenwirkung (eine lange Liste): … Schwere Nebenwirkungen: … Warnungen bei: … Verboten bei … TIPPS 1) Bei langen Flugreisen Richtung Osten oder im Wechsel auf ein Frühschichtwoche (nur in der ersten Nacht“) 2) Ernährung: Wir listen hier nicht Schlaf fördernde Lebensmittel im Generellen: hierzu ist ein Folge in Planung Wir sprechen über Melatonin fördernde Lebensmittel. L-Tryptophan Mengenangaben im Lebensmittel … Direkte Melatonin-Quellen: … 3)) Verhalten Resümee Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Melatonin Michaela von Aichberger & Andreas Lange

Hausfrauen Podcast
216 - Schalter Schalter

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 53:25


Diese Woche doch keine Halloween-Folge, sondern eine ganz "normale" Folge. Die Halloween-Folge kommt dann. Vielleicht. Irgendwann. In dieser Folge versinken die drei Filmkritiker in der Bewegtbildszene. Mit ausführlicher Kritik von hochwertigen Filmen bringen sie ihre Fachkenntnisse für das Publikum ein.

FAZ Podcast für Deutschland
E-Auto-Krise: „Chinesen wundern sich über Chaos in Deutschland“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 32:17


Die Deutschen scheuen sich vor dem Kauf von Elektroautos, die Branche steckt in der Krise. Wie wollen wir den Schalter umlegen? Und was können wir von China lernen?

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Urban Legends oder Wahrheit?

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 49:55


Bodenresonanz, Wirbelringstadium und Dynamic Rollover. Dinge vor denen man in der Ausbildung und auch später immer wieder hört und gewarnt wird. Aber handelt es sich dabei um Urban Legends oder um echte Gefahren in der Fliegerei? Wenige haben es erlebt und das ist auch gut so. Denn es sind keine Gerüchte oder Fake News...diese 3 Phänomene gibt es tatsächlich und sie sind extrem gefährlich. Daher hält man sich am besten fern von ihnen. Aber um dies zu tun, muss man wissen, wann und wie sie auftreten. Andreas und Tim sprechen über ihre Erfahrungen damit und wie man wieder aus der Situation herauskommen kann. Und was ist mit Chemtrails? Gibt es die auch wirklich und wenn ja, wo finde ich den Schalter? Viel Spaß bei Abgehoben – der Hubschrauber Podcast

Zukunft elektrisch
#26 Manufaktur - (Design-)Technisch ist für Projekte alles möglich

Zukunft elektrisch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 31:48


Stell dir vor, du brauchst Unterflur-Kassetten, die tonnenschwere Fahrzeuge aushalten – oder einen Schalter aus purem Gold! In dieser Episode sprechen Katharina und Max mit den Experten Dominik Jung und Marcus Schmitz über die faszinierenden Möglichkeiten maßgeschneiderter Lösungen bei der Hager Manufaktur. Ob spezielle Längen und Stoßfestigkeiten für Leitungsführungssysteme oder individuelle Materialien für Schalterprogramme – Hier ist der Kundenwunsch Gesetz und wird in Zusammenarbeit mit den involvierten Endkunden, Elektrohandwerkern, Planern und Architekten ausgearbeitet. Freu dich auf eine unterhaltsame und inspirierende Folge mit spannenden Einblicken in die Welt der Sonderanfertigungen. Und natürlich dürfen lustige Anekdoten aus dem Arbeitsalltag nicht fehlen! ++++++ Hier findest du deinen Ansprechpartner für die Manufaktur: www.hager.de/tsc Infos zur Manufaktur: www.hager.de/manufaktur * Link zu den News: www.hager.de/news * Link zu den Webinaren: https://www.hager.de/webinare * Übersicht Seminarangebot: https://hager.com/de/wissen/weiterbildung ++ Ihr findet uns online unter: www.hager.de Wir freuen uns über eure Wünsche und Anmerkungen unter: Instagram: [@hagerdeutschland](https://www.instagram.com/hagerdeutschland/) Facebook: [Hager Deutschland](https://facebook.com/hagerdeutschland) YouTube: [Hager Deutschland](https://youtube.com/hagerdeutschland)

NLP-fresh-up
Problem-Grübler? Werde Lösungs-Genie. #737 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 5:37


Fühlst du dich manchmal wie ein Detektiv auf der Suche nach Fehlern, statt wie ein Erfinder auf der Jagd nach Lösungen?  Nutze die faszinierende Welt des lösungsorientierten Denkens und entdecke, wie du den Schalter in deinem Kopf umlegen kannst. In dieser Folge des NLP fresh-up Podcasts erinnert dich die 1. Deutsche NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth, warum dieser Unterschied dein Leben komplett verändern kann. Unser Gehirn ist von Natur aus darauf programmiert, Fehler zu suchen. Werde vom Problem-Grübler zum Lösungs-Genie. Lerne, wie du negative Denkmuster in Sekundenschnelle durchbrichst und stattdessen sofort in den Lösungsmodus schaltest. Höre jetzt rein und erlebe, wie sich deine Perspektive auf Herausforderungen für immer verändert. Teile diese Erleuchtung mit deinem Umfeld und werde Teil der Lösungs-Revolution! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Radio Giga
Amazon verkauft hochwertigen USB-Switch zum Tiefpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024


Bei Amazon könnt ihr momentan einen KVM-Switch vom Hersteller Ugreen, mit dem ihr bis zu vier USB-Geräte per Schalter beliebig mit einem von zwei anschließbaren PCs oder Notebooks verbinden könnt, zum Tiefpreis kaufen, Wir haben die Details des Angebots für euch.

Das Gehirn und der Finger

Parkinson ist für viele ein einschneidendes Erlebnis. Zittern, Bewegungsstörungen und Muskelsteifheit bestimmen den Alltag der Betroffenen. Aber was wäre, wenn wir diese Symptome wie einen Schalter an- und ausschalten könnten? Wie so ein Schalter funktionieren könnte und wo man ihn anbringen müsste, versuchen wir in dieser Folge zu klären. Es geht um Hirn-Interfaces, clevere Algorithmen und Feintuning fürs Gehirn. 01:24 Tiefe Hirnstimulation 02:23 Personalisierte Medizin 04:22 Hirn-Algorithmus 09:30 Das Gehirn spricht komplex 10:17 Software-Update im Hirn 12:43 Neuronen-Orchester

C3 Church San Diego // AUDIO
I Am Not Who I Was - Rich Schalter

C3 Church San Diego // AUDIO

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 32:53


We are to be transformed by the renewal of our minds. In this incredible message, Rich encourages us to put off our old self and to put on our new self to test and discern God's will for our life. 

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Die Sommerpause fällt aus – die FED legt den Schalter um! | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 36:49


Mon, 26 Aug 2024 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1111-new-episode be93b9fbf6a76062ef7dee8859aa4724 Die FED erfüllt Anlegerträume – so, zumindest der Anschein. Während sich die Tech-Werte noch etwas zurückhalten, steht der Dow Jones kurz vorm Allzeithoch. Ob es jetzt im Gesamtmarkt kein Halten mehr gibt, das klärt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche auf. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:44 Aktuelle Daten 10:48 FDAX (Future) 16:04 SMI (Future) 17:32 Nikkei 225 (Future) 19:42 S&P500 (Future) 23:27 Nasdaq 100 (Future) 26:45 Dow Jones (Future) 28:53 Netflix 31:30 Visa 34:12 Apple 36:05 Abschluss 36:30 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Netflix #Visa #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

In diesem Video geht es um einen schockierenden Vorfall an Bord eines United Polaris-Fluges von London nach San Francisco. Ein Passagier nutzte ihre bloßen Füße, um den Bildschirm zu bedienen und berührte alles um sich herum – inklusive des Sitzes und der TV-Fernbedienung – mit ihren Füßen. Das Verhalten sorgte für Unbehagen bei den anderen Passagieren und wirft die Frage auf: Sollte es strengere Regeln für Hygiene und Etikette an Bord geben? Erfahre mehr über die Details und die Reaktionen der Mitreisenden.#UnitedAirlines #businessclass #Flugzeug #Reisen #Etikette #PolarisClass #Hygiene #Skandal #Luftfahrt #TravelHacksFrage des Tages: Wie seht ihr das Verhalten der Dame mit den nackten Füssen? Ist euch das auch schon passiert jemanden am Schalter oder beim Boarding auch einen guten Flug zu wünschen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:00 Klima Terroristen stören wieder Flugverkehr 04:54 Boeing 737MAX wieder Probleme07:20 Edelweiss neue Langstrecken Ziele08:38 Dame nutzt Füsse anstatt Fernbedienung in der Business Class11:20 Wenn man den Flughafenmitarbeitern einen guten Flug wünscht13:02 Fragen des TagesTake-OFF 15.08.2024 – Folge 188-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Slow German listening experience

 Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de .Transkript: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Wie geht es Dir? Ich hoffe Dir geht es gut. Mir geht es auch ganz gut.  In der heutigen Episode sprechen wir über einen Besuch beim Bürgeramt. Das Bürgeramt ist ein wichtiger Ort. Beim Bürgeramt werden wichtige Dinge erledigt. Nicht nur deutsche Bürger erledigen wichtige Dinge beim Bürgeramt. Auch wenn du neu in Deutschland bist, musst du dich beim Bürgeramt anmelden. Das Bürgeramt gibt es in jeder größeren Stadt. Bei vielen Bürgerämtern kannst Du Online einen Termin vereinbaren. Wenn Du nicht online einen Termin vereinbaren kannst, ruf am besten an. Wenn du das Bürgeramt betrittst, gehst du zuerst zur Information. Dort sagt dir jemand, welche Nummer du ziehen musst. Du nimmst ein Ticket mit einer Nummer. Dann wartest du, bis deine Nummer aufgerufen wird.Wenn deine Nummer aufgerufen wird, gehst du zu dem Schalter. Dort sitzt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter. Du kannst dann zum Beispiel sagen: "Guten Tag, ich möchte mich anmelden." oder "Guten Tag, ich habe einen Termin für eine Anmeldung."Es ist wichtig, deine Unterlagen dabei zu haben. Es gibt unterschiedliche Unterlagen, die beim Bürgeramt wichtig sein können. Meistens brauchst Du deinen Reisepass oder Personalausweis. Den Reisepass oder Personalausweis brauchst Du eigentlich immer beim Bürgeramt. Und eigentlich solltest Du Deinen Personalausweis oder Deinen Reisepass sonst auch immer dabeihaben. Manchmal musst du auch Deinen Mietvertrag mitbringen. Mit einem Mietvertrag kannst Du zeigen, dass sich Dein Wohnsitz in Deutschland befindet. Manchmal brauchst du auch eine Wohnungsgeberbestätigung. Ein sehr schwieriges Wort: Wohnungsgeberbestätigung. Der Mitarbeiter am Schalter wird dir Fragen stellen. Zum Beispiel: "Wie ist Ihr Name?", "Wann sind Sie geboren?" oder "Wo wohnen Sie jetzt?". Du antwortest dann freundlich auf die Fragen. Wenn Du dich angemeldet hast, bekommst Du am Ende eine Anmeldebestätigung. Die Anmeldebestätigung brauchst du oft, zum Beispiel für die Bank oder die Krankenkasse.Du kannst auch andere Dinge beim Bürgeramt erledigen. Zum Beispiel kannst du einen neuen Personalausweis beantragen oder deinen Wohnsitz ändern, wenn du umgezogen bist. Beim Bürgeramt ist es wichtig, geduldig zu sein. Manchmal muss man etwas länger warten. Es hilft, wenn du höflich bist und alles, was du brauchst, dabeihast. Viel Erfolg!Und das war die heutige Episode. Bitte erzähle Deinen Freunden und Deiner Familie von dem Podcast. Du kannst mich per Mail kontaktieren, oder auf Instagram und mir dort folgen. Ich hoffe Du hast noch einen sehr schönen Tag. Bleib vor allem gesund. Tschüss! 

Radio Giga
Sky Stream: UHD einstellen und 2160p genießen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Wollt ihr die Inhalte über Sky Stream in höchster Auflösung schauen, müsst ihr in den Einstellungen einige Schalter umlegen. So einfach könnt ihr UHD einstellen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Hönggerinnen sollen bei der Hornissen-Jagd mithelfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 5:13


Die Stadt Zürich kämpft im Quartier Höngg gegen die Ausbreitung der gefrässigen Asiatischen Hornisse. Unter anderem sollen die Quartierbewohner Gläser als Hornissenfallen aufstellen. Weitere Themen: * SBB schliesst im Kanton Zürich sechs weitere Schalter. * Sommerserie «Schweiz im Wandel»: Im Gemüsegarten der Schweiz lösen sich die Böden buchstäblich in der Luft auf.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Neues Gesetz: Leiterinnen von Hundekursen weiterhin unzufrieden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 27:03


Leiterinnen und Leiter von Hundekursen haben sich bis vor Bundesgericht gegen das neue Hundegesetz gewehrt, das die Zürcher Stimmberechtigten 2019 angenommen haben - erfolglos. Sie stören sich daran, dass Kursleiter beim Kanton eine Prüfung absolvieren müssen. Der Kanton verteidigt seine Vorgaben. Weitere Themen: * Die heftigen Unwetter im Schaffhauser Klettgau von letzter Woche beschäftigen die Region auch diese Woche noch. * Zürich wird bei Gästen aus der Schweiz immer beliebter. * SBB schliessen Schalter an sechs weiteren Zürcher Bahnhöfen. * Serie «Die Schweiz im Wandel»: Wie sich die Zürcher Kinolandschaft verändert.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Katerstimmung in Fußball-Deutschland - Blick auf 2026

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 60:35


Der Schmerz vom Viertelfinal-Aus gegen Spanien sitzt noch immer tief. Ganz Fußball-Deutschland diskutiert über die strittige Hand-Szene von Spaniens Cucurella - so auch BILD-Moderator Carli Underberg und Fußball-Experte Marcel Reif. Wie geht's weiter beim DFB? BILD blickt bereits auf die WM 2026. Außerdem: Der Halbfinal-Check. Kriegen England und Frankreich den Schalter umgelegt? Alles in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Radikal glücklich mit Silja
#272: Die innere Stimme finden

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later May 10, 2024 35:29


Bis ich eine klare Verbindung zu meiner eigenen inneren Stimme bekommen habe, hat es gedauert. Es waren ein paar wichtige Schritte nötig auf dem Weg. Unser wahres Selbst ist kein Schalter, den wir anknipsen. Es ist mehr ein Dimmer. Was du ausprobieren kannst, wenn du mehr Weisung aus deiner Mitte haben möchtest, erkläre ich heute in der Folge. Viel Spaß!Lass gerne einen Kommentar auf www.gluecksplanet.com (#272) da mit allem, was dir hilft in Kontakt mit deinem wahren Selbst zu kommen. Falls du noch mehr dazu hören willst, findest du meine Anfänge hier. Wenn dir diese Folge gefallen hat, freu ich mich sehr über eine Rezension & Sterne auf Apple podcast und Spotify. Merci ☺Alles ist gut. Von Herzen,SiljaPS: In dieser Folge werbe ich für eigene Produkte insbesondere das im Juni startende Bliss. Hier findest du alle Infos. Alle anderen Angebote findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Kurse findest du alle Onlineangebote von mir. Unter Coaching die Coachingprogramme und die nächste Soul Session ist hier beschrieben.Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst, schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein wunderbares Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Diese Folge enthält Werbung für meinen neuen Podcast „Zurück zur Natur“, in dem ich über ätherische Öle spreche und wie sie dir Rückenwind geben können. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und mit Player auf meiner Welt der Öle Plattform.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Auf einmal fangen die Erwachsenen an zu flirten, laufen leicht bekleidet durch die Straßen, liegen auf Wiesen und schauen durch die rosarote Brille. Das macht ein Schalter im Gehirn. Und die Sonne.

North Jersey Vineyard Church Sermon Podcasts
How to Be Freed From Spiritual Bondage | Adam Schalter | 2.25.2024

North Jersey Vineyard Church Sermon Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024


Das Politikteil
"Das ganze Land muss den Schalter umlegen" Über die neue Wut in Deutschland

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 61:07


Das neue Jahr, das politisch zu einem der schwierigsten seit Langem werden könnte, ist kaum zwei Wochen alt – und die Stimmung in Deutschland könnte schlechter nicht sein: Bauern blockieren aus Protest gegen die Sparpolitik der Bundesregierung die Innenstädte und Autobahnauffahrten, weil die Lokomotivführer streiken, fallen deutschlandweit die Züge aus und die niedergelassenen Ärzte protestieren wegen schlechter Gehälter und zu viel Bürokratie. Man fragt sich: Was ist los in der Republik? Ist das Land gelähmt, weil die Ampel schlecht regiert? Oder ist die Politik auch handlungsunfähig, weil die Bürger und Bürgerinnen auf notwendige Reformen immer erbitterteren Widerstand leisten? In der neuen Folge von "Das Politikteil" sprechen wir mit dem renommierten Soziologen Heinz Bude über die neue Wut im Land. Wir fragen: Was genau ist die Ursache für die angespannte Gemütslage in Deutschland? Haben die Proteste eine neue Qualität? Und was bleibt der Ampel noch für ein Handlungsspielraum, um zu verhindern, dass noch mehr Bürger und Bürgerinnen das Vertrauen in die etablierten Parteien verlieren und sich der AfD zuwenden? "Es sind die Geltungsinteressen, die die Leute auf die Straße treiben“, sagt Bude. Zunehmend mehr Menschen wollten sich auf die gängigen Kompromisslogiken gar nicht mehr einlassen. "Am Ende geht es auch um die Frage: Was heißt eigentlich Demokratie?" Heinz Bude ist emeritierter Soziologe, hat lange den Forschungsbereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" am Hamburger Institut für Sozialforschung geleitet, und war zuletzt Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Ende Januar erscheint sein neues Buch "Abschied von den Boomern" bei Hanser. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Tina Hildebrandt und Peter Dausend sind auch Ileana Grabitz und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #509 - JAN ULLRICH & PAUL - Nach der Doku

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 59:50


Was ist eure Lieblingsfolge von AWFNR? Paul hat bei dieser Frage auf jeden Fall ein Gespräch im Kopf – und zwar das mit Jan Ullrich. Und genau aus diesem Grund ist Ulle wieder da. Paul möchte wissen, wie die letzten anderthalb Jahre waren und wie es ihm genau heute geht, nachdem in den letzten Wochen viel passiert ist. Vor etwa drei Jahren fanden die ersten Gespräche statt und jetzt ist es so weit: Die Doku ist draußen. Wie sich das anfühlt, erfahrt ihr in dieser Folge. Jan erzählt, wie es ihm zwischen Aufregung, Freude und Stolz gerade so ergeht und dass zur Premiere auch schonmal der Smoking rausgeholt wird. Gerade bei den dunkleren Episoden fragt Paul sich, wie es ist, wenn Freunde, Kinder, Familie und auch Fremde plötzlich alles sehen. Schon im letzten Gespräch mit Jan war Paul fest davon überzeugt, dass Menschen nicht wirklich sauer auf Jan Ullrich sind und ihm nach all den Jahren verzeihen. Doch Jan hatte viele Sorgen und Ängste – sein mentaler Gesundheitszustand hat darunter sehr gelitten. Doch glaubt er jetzt auch daran, dass es leichter wird? „Vielleicht brauchte ich diesen extremen Absturz, um dann den Schalter umlegen zu können.“ Das sind klare Worte. Jan erzählt, wie er sich für das Leben entschieden hat und jetzt sagen kann, dass er gesund und nüchtern ist. Was das alles mit Loyalität zu tun hat, erklärt Paul. Eine der Eigenschaften, die Paul so sehr an Jan inspiriert, ist das Vertrauen. Wie kann er nach all den Enttäuschungen immer noch vertrauen? Für Paul ist Jan nicht nur Kindheitsidol, sondern inzwischen auch ein guter Freund. Die beiden erzählen von ihrer gemeinsamen Zeit in Pauls Heimat und der 10-Tage-Tour durch Kalifornien, die Paul für immer in Erinnerung behalten wird. Nicht nur unendlich gute Gespräche haben die Tour bereichert, es gab auch einen witzigen Moment beim Reifenwechsel. Wann hat man seinen Zenit überschritten? Im sportlichen Kontext ist das eine messbare Zahl, doch was bedeute das im Privaten? Pauls Rennrad-Karrieren-Zenit hat er ganz klar in dieser Woche erreicht. Dass er mal mit Lance Armstrong und Ulle einen Berg hochfährt, hat er sich niemals erträumen lassen können. Doch es ist passiert. Paul und Jan sprechen über diese besondere Erinnerung und über Lance Armstrong, der auch im Privaten kompetitiv und ein verlässlicher Freund ist. Abschließend fragt Paul sich zwei Dinge. Wann fiel der Satz „Ja ich habe gedopt“ zum ersten Mal und hat die Doku rechtliche Konsequenzen, – also wird Jan der Titel aberkannt? Freut euch mal wieder auf ein ehrliches und schönes Gespräch voller Begeisterung und Freundschaft! ❤️ Jan Instagram: https://www.instagram.com/janullrichofficial/ Doku „Jan Ullrich – der Gejagte": https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0CGMWSXPW/ref=atv_dp_share_cu_r AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo