Podcasts about minuten zeit

  • 591PODCASTS
  • 1,811EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about minuten zeit

Show all podcasts related to minuten zeit

Latest podcast episodes about minuten zeit

CinéSwiss
#465 RandoMania 14

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 101:01


Auf in die 14. Runde von RandoMania! Was bedeutet das? Jeder von uns hat genau 30 Minuten Zeit für seinen Teil der Folge, egal um was es geht und konfrontiert dabei die anderen Beiden. Dies kann eine Filmbesprechung, Fragen aus dem Leben, ein Quizduell oder was auch immer sein: Für Spass und Überraschung ist also gesorgt. Drei Folgen in einer? Wo gibt es den sowas? Natürlich bei euren drei Boys Spike, Hill und Alex. Viel Spass beim reinhören!Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!Merch (wenn du noch geiler ausschauen willst: https://www.seedshirt.de/shop/cineswisshttps://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    https://www.brugggore.ch  https://outnow.chhttps://www.sharkproject.orghttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.

Danke, danke, danke, von den Doofen von der Tanke! Schön dass Ihr immer wieder die Kraft und den Mut findet, Gäste bei unserem Podcast zu sein. Das Ganze gibt's jetzt seit fünf Jahren und macht uns nach wie vor unfassbar viel Spaß, euch hoffentlich auch! Durch Jasmins supersympathische Nachricht ist uns jetzt (natürlich viel zu spät!) ein Kronleuchter aufgegangen: Denn was uns die ganze Zeit fehlt, ist natürlich die Interaktion und der persönliche Kontakt mit Euch. Deshalb ab jetzt Feuer frei für all Eure Glückwünsche, aufmunternden Kommentare und Meinungen.Solltet ihr allerdings womöglich meckern wollen, geht bitte in die Eckkneipe eures Vertrauens und labert den Wirt voll. Auch immer lustig!Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir euch alle und viele mehr, die jede Woche zwanzig Minuten Zeit und richtig Bock auf fröhlich naive Unterhaltung haben, als Abonnenten in unserer glücklichen Familie begrüßen zu dürfen.Also liken, posten, sharen, kommentieren und alles, was sonst so eben noch erlaubt ist, damit Ihr genau wie Jasmin persönlich in unserem Podcast stattfindet. : ) Wir freuen uns über Fotos, Sprachnachrichten und kurze Reels, oder was euch einfällt und Spaß machtEuer direkter Draht zu uns post@zweidoofe.de oder bei Instagram @zweidoofeeinetanke .Let's go! Wenzel & Olumbo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Regenhose anziehen? Oft ein Ding der Unmöglichkeit bei Sarahs 3-jähriger Tochter. Wie ein paar Minuten Zeit, gemeinsam liegend auf dem Teppich dazu geführt haben, dass es plötzlich funktioniert, hört ihr in der neuen Folge.

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
#114 - Etsy Sichtbarkeit mit 11+1 einfachen Tipps, die wenig Zeit kosten

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 25:34


Du willst mehr Sichtbarkeit für deinen Etsy-Shop – hast aber keine Zeit für Reels, Ads oder 1.000 Marketing-Tipps, die du eh nicht umsetzt? Dann ist diese Folge für dich.   Denn ich zeige dir 11 ganz normale Dinge, die ich selbst (fast) jeden Tag mache – um sichtbarer zu werden, mehr Verkäufe zu machen und langfristig eine starke Marke aufzubauen. Ohne Growth Hacks. Ohne teure Tools. Ohne stundenlang am Rechner zu hängen. Klingt gut? Ist es auch. Denn diese Mini-Schritte funktionieren – auch wenn du nur 30 Minuten Zeit am Tag hast.

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
#246 - Atemübung - Dein wunderbarer Moment [Für Alle]

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 9:26


Diese Folge schenkt dir einen kurzen Moment der Ruhe – mitten im Alltag. Eine einfache, geführte Atemübung, die dich zurück ins Jetzt bringt und dir hilft, Anspannung loszulassen. Du brauchst dafür nichts weiter als dich selbst und ein paar bewusste Atemzüge. Ob beim Arbeiten, im Auto oder abends auf dem Sofa – diese Übung erinnert dich daran, dass du jederzeit innehalten kannst. Nur ein Atemzug reicht, um wieder bei dir anzukommen.

Filmzeitreise
#025 Speedrankings III

Filmzeitreise

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 37:10


Yes! Es ist soweit! Zum bereits dritten Mal erstellen wir unsere ganz persönlichen, aber vor allem speziellen, Top 5 Rankings. Das Konzept: Abwechselnd stellt jeweils einer von uns eine Kategorie vor. Das darf alles sein. Die Gruppe hat anschließend mal ziemlich genau 5 Minuten und mal sehr ausgedehnte 5 Minuten Zeit, um dazu eine gemeinsame Top 5 Liste zu erstellen. Klar, dass unsere Top 5 Speedrankings immer sehr außergewöhnlich werden!

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#68 Warm-up to go - dein Mini-Programm zum Mitmachen

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 12:13


Keine Zeit für stundenlanges Aufwärmen? Kein Problem! In dieser Folge nehme ich dich mit durch ein kurzes, effektives Warm-up, das du sofort mitmachen kannst. Von Kiefer- und Zungenlockerung über Übung für die Flexibilität, den Übergang und die Tiefen – in nur wenigen Minuten fühlt sich deine Stimme leichter, freier und geschmeidiger an. Das Beste: Du brauchst kein Vorwissen, nur ein paar Minuten Zeit. Also: Mache einfach mit und spüre, wie deine Stimme Schritt für Schritt aufwacht. Weitere Infos & in dieser Folge erwähnte Links:

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Saar 2025 – Ein Weinjahr voller Zuversicht und Überraschungen

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 19:26


Mitten in der Lese nimmt sich Anna Reimann vom Weingut Cantzheim ein paar Minuten Zeit, um im Gespräch mit Wolfgang Staudt einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2025 an der Saar zu geben. Nach dem Frostjahr 2024 startete die Saison mit Zuversicht und üppigem Fruchtansatz, begleitet von einer vitalen, grünen Vegetation. Doch kurz vor der Ernte kam der Regen – und damit der Druck, schnell und präzise zu lesen. Anna erzählt, wie sie und ihr Team reagiert haben, warum sie den Jahrgang trotz aller Herausforderungen als „saftig, klar und typisch Saar“ beschreibt – und wieso 2025 für sie ein richtig guter Jahrgang mit großer Bandbreite wird: vom Cremant-Grundwein bis zur Auslese. Ein spontanes, ehrliches Erntegespräch über Entscheidungen unter Zeitdruck, Fingerspitzengefühl im Weinberg und das Glück, endlich wieder volle Keller zu haben.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

In dieser Podcastfolge erlebst Du eine besondere Live-Meditation, die im Graduate Circle mit fast 100 Teilnehmer:innen der Transformation Mastery entstanden ist. Diese Meditation trägt die kraftvolle Energie eines ganzen Raumes in sich – voller Liebe, Wahrheit und Verbundenheit. Sie erinnert Dich daran: ✨ Du bist genau richtig, so wie Du bist ✨ Dein Herz kennt den Weg ✨ Verbundenheit ist stärker als jede Einsamkeit Nimm Dir 12 Minuten Zeit, tauche ein in dieses Feld und spüre, wie heilsam es ist, getragen von vielen Herzen zu meditieren.

Der ERCM Medizin Podcast
Nr. 1 Muskel-Experte: Das Geheimnis für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Dr. Ingo Froböse

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:33


Die Muskulatur ist unser größtes Stoffwechselorgan – entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und ein langes Leben. Und doch wird ihre Bedeutung noch immer unterschätzt.Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der bekanntesten Sportwissenschaftler Deutschlands, Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln und Autor von über 40 Büchern. Seit Jahrzehnten erforscht er, wie Bewegung, Prävention und Gesundheit zusammenwirken.Im ERCM Medizin Podcast erklärt er, warum Muskulatur heute als endokrines Organ gilt, welche Botenstoffe aktive Muskeln ausschütten (Myokine) – und wie diese unser Immun-, Hormon- und Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Ingo Froböse zeigt auch, weshalb Muskelabbau (Sarkopenie) kein unausweichliches Schicksal ist – und wie Muskeln in jedem Alter gezielt aufgebaut und erhalten werden können, um Vitalität und Selbstständigkeit zu sichern. Wir sprechen außerdem darüber, - wie sich der Zustand Ihrer Muskulatur einfach testen lässt,- wie Muskeln nicht nur den Körper, sondern auch Gehirn und Psyche beeinflussen,- wie optimale Trainingsstrategien – von Kraftübungen bis Ausdauer – aussehen,- wie körperliche Aktivität das Risiko für viele Krebserkrankungen senken kann,- wie richtige Eiweißversorgung und Ernährung Muskelaufbau sowie -erhalt fördern.Der klare Appell: „Gesundheit kann man sich nicht erkaufen, man muss sie sich erarbeiten.“ Denn Muskeln entwickeln sich nur, wenn wir sie aktiv nutzen und trainieren."Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite:Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Ingo Froböse:Webseite: https://www.ingo-froboese.de/Bücher: https://www.ingo-froboese.de/buecher/YouTube:  @formelfroboese  Zeitangaben:00:00:00 - Trailer00:01:30 - Warum Muskeln nicht nur ein Fitness-, sondern ein Gesundheitsthema sind.00:02:51 - Die Entdeckung der Myokine: Was sind Myokine und was bewirken sie im Körper? 00:08:07 - Einfache Tests zur Überprüfung des eigenen Muskelstatus (z.B. Sit-to-Stand-Test).00:11:20 - Der altersbedingte Muskelabbau: Schicksal oder nutzungsabhängig?00:12:36 - Exerkine vs. Myokine: Die unterschiedlichen Botenstoffe bei Ausdauer- und Krafttraining.00:14:55 - Die optimale Trainingskombination: Wie oft Ausdauer, wie oft Kraft?00:16:30 - Wie man auch mit Gelenkproblemen effektiv Muskeln trainieren kann.00:18:29 - Rote vs. weiße Muskelfasern: Warum hohe Intensitäten im Alter so wichtig sind.00:20:05 - Das Phänomen Sarkopenie: Was steckt hinter dem altersbedingten Muskelverlust?00:22:07 - Gute Nachrichten: Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich!00:23:51 - Trainingsprinzipien: Gelten für Männer und Frauen die gleichen Regeln?00:26:15 - Keine Angst vor "Bodybuilder-Muskeln": Wie Frauen richtig trainieren.00:30:05 - Ernährung für den Muskelaufbau: Die entscheidende Rolle von Eiweiß.00:32:26 - Praktische Tipps: So deckst du deinen täglichen Eiweißbedarf.00:39:39 - Die Muskulatur als Gegenspieler des Fettgewebes und Regulator des Stoffwechsels.00:45:55 - Genetik vs. Training: Wie viel Einfluss haben die Gene auf den Muskelaufbau?00:48:36 - Muskeltraining als Schlüssel zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit.00:50:21 - Das präventive Potenzial von Muskeltraining bei Krankheiten wie Krebs, Demenz und Diabetes.00:53:10 - Der Einfluss von Stress und Psyche auf den Muskelaufbau.01:01:42 - Die "Froböse Minimalformel": Was tun, wenn man nur 20 Minuten Zeit hat?01:03:22 - Die Macht der Gewohnheit: Warum Regelmäßigkeit wichtiger ist als Intensität.01:04:32 - Abschlussfragen: Die eine Übung, die eine Ernährungsregel und die eine Gewohnheit für starke Muskeln.#ingofroböse #Muskeln #Prävention #Sarkopenie #Krafttraining #Muskelaufbau #Longevity #GesundAltern #Bewegung #Fitness #Ernährung #Sportwissenschaft #ercmpodcast

Filmzeitreise
#022 Speedrankings II

Filmzeitreise

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:02


Zum zweiten Mal erstellen wir Top 5 Rankings mit einem besonderen Twist: Abwechselnd stellt jeweils einer von uns der Gruppe eine Kategorie vor. Die Gruppe hat dann 5 Minuten Zeit um dazu eine gemeinsame Top 5 Liste zu erstellen, mit teilweise sehr spannenden Ergebnissen.

CinéSwiss
#447 RandoMania 13

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 104:21


Auf in die 13. Runde von RandoMania! Was bedeutet das? Jeder von uns hat genau 30 Minuten Zeit für seinen Teil der Folge, egal um was es geht und konfrontiert dabei die anderen Beiden. Dies kann eine Filmbesprechung, Fragen aus dem Leben, ein Quizduell oder was auch immer sein: Für Spass und Überraschung ist also gesorgt. Drei Folgen in einer? Wo gibt es den sowas? Natürlich bei euren drei Boys Spike, Hill und Alex. Viel Spass beim reinhören!Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!Merch (wenn du noch geiler ausschauen willst: https://www.seedshirt.de/shop/cineswisshttps://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    https://www.brugggore.ch  https://outnow.chhttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
118. Hat mich meine Suchterkrankung traumatisiert?

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:26


Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Hat mich meine Suchterkrankung traumatisiert? Ein Zuhörer schreibt mir von immer wiederkehrenden Gedanken und schmerzhaften Erinnerungen aus seiner Zeit der aktiven Sucht. Ich möchte diesen Gedanken gerne in dieser Folge aufgreifen und wir erkunden Moral, Werte und Identität zu Zeiten der Sucht und was das mit uns macht. Wir klären ob schmerzhafte Erfahrungen und Identitätsverlust schon traumatisierend sein kann und was man dagegen tun kann. Hier geht es zum Wertetest. Hier geht es zum Recovery Verein und Recovery Walk

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 1:44


Fri, 25 Jul 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2442-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-206-365-aktienanleger-innen-der-generationen-x-y-und-z-gesucht e3b22f92e69f63506b98c8e98ab96728 Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht! atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit von Trizi Schoeppl (FH St. Pölten – University of Applied Science=s, die sich mit der Wahrnehmung visueller Inhalte in Online-Geschäftsberichten durch unterschiedliche Generationen beschäftigt. Konkret werden Aktienanleger*innen der Generationen X, Y und Z gesucht, die sich ca. 15 Minuten Zeit am Laptop, PC oder Tablet nehmen, um einen spannenden Fragebogen zu beantworten. (Das Ausfüllen am Smartphone ist leider nicht möglich.) Die Umfrage ist Teil eines wissenschaftlich fundierten Projekts – jede Teilnahme zählt und hilft, aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen! Teilen ausdrücklich erwünscht – danke für die Unterstützung! Hier geht's direkt zur Umfrage: https://lnkd.in/dkx2kfMw Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2442 full no Christian Drastil Comm. 104

Der FilmBlogCast
Wunschkonzert: Revolution

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 69:10


Freitag, 14 Uhr. Stifte weg, Jubelgeschrei, doch die Stunde ist erst vorbei, wenn der Lehrer sagt, dass sie vorbei ist. Zuerst hören wir uns gemeinsam die neueste Folge der Kinotagesstätte an. Keine Sorge, heute ist ausnahmsweise alles jugendfrei. Wir stellen euch jeweils zwei Filme vor, die wir selbst erfunden oder selbst adaptiert haben. Falls ihr nur 20 Minuten Zeit haben sollte, hört euch Nr .1 und Nr. 4 an; das genügt auch, um im Bilde zu sein. Andererseits spoilt ihr euch dadurch die Filme, sobald sie im Kino laufen werden. Also: anhören auf eigene Gefahr und Eltern haften, wenn man sie mit Honig einreibt. Viel Spaß mit der heutigen Folge und dem fünften Teil unserer Wunschkonzert-Reihe! Timecodes: 0:00:00 Begrüßung 0:01:45 Das ist Wunschkonzert 0:02:58 | 1. Wahr 0:13:12 | 2. The Killing Room 0:23:23 | 3. Light Play 0:32:17 | 4. Bobby / Bruce 0:43:18 | 5. Die Passage 0:55:05 | 6. Bleibe 1:05:15 Siegerehrung 1:08:06 Verabschiedung Psst: verratet Marius bitte nicht, dass ich seinem letzten Film einen besseren Titel verpasst habe.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
117. Warum lohnt sich ein nüchternes Leben, Nathalie Stüben?

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 49:05


Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! In dieser Folge spreche ich mit Nathalie Stüben über die Sobriety-Bewegung, warum Nüchternheit für viele Menschen ein Gewinn statt ein Verzicht ist und weshalb Frauen eine besondere Rolle in dieser Bewegung spielen. Außerdem geht es um gesellschaftliche Hürden für Abstinenz, die Rolle der Alkoholindustrie und um gesundheitliche Fakten zu Alkoholkonsum, speziell für Frauen. Infos zu Nathalies Programmen gibt es hier: https://oamn.jetzt/programme Nathalies 2. Buch „Frauen und Alkohol“ gibt es unter anderem hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072604727

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
116. Keta und Krawall bei Elon Musk - was wissen wir über seinen Drogenkonsum?

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 35:32


Schließe eine Steady Mitgliedschaft ab und sei am 24.07. um 19 Uhr beim ersten Online Live Podcast dabei! Der Konsum von Elon Musk ist in aller Munde. In der Mitte der Diskussion steht ein New York Times Artikel “On the Campaign Trail, Elon Musk Juggled Drugs and Family Drama” und ich dachte ich nehme diesen Artikel zum Anlass um mein Format “Weltstoff” zu initialisieren und aktuelle Geschehnisse zu kommentieren. Denn gerade Drogenberichterstattung ist meistens mangelhaft und dieser New York Times Artikel ist ein exzellentes Beispiel dafür. In dieser Folge hangeln wir uns an diesem Artikel entlang, ihr bekommt Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Drogen, den verschiedenen Sichtweisen, aber auch eine kritische Einordnung der Darstellung des Drogenkonsums von Musk.

Alex und Alex
Meditation zur Sommersonnenwende

Alex und Alex

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 9:04


Hinweis zur SommersonnenwendenmeditationHeute ist Sommersonnenwende – der längste Tag des Jahres. Ein Moment, der wie gemacht ist, um kurz innezuhalten. Vielleicht spürst du auch diese besondere Energie in der Luft.Wenn du dir ein paar Minuten Zeit für dich nehmen möchtest: Es gibt eine passende Meditation zur Sommersonnenwende – ganz bewusst, ruhig und verbunden mit dem, was gerade ist.Lass dich gern darauf ein – als kleines Ritual, als Ausklang des Tages oder einfach, um mal kurz bei dir selbst anzukommen.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
115. Mit 2 Promille zum Hausarzt - Erste Anzeichen der Sucht

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:16


Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Was passiert, wenn Menschen mit offensichtlichem Suchtverhalten in der Hausarztpraxis sitzen – und welche Verantwortung tragen Ärzt:innen in solchen Momenten? In dieser Folge, ein Mitschnitt meines ersten Live Podcasts!, spreche ich mit Dr. Albrecht Ulmer und Dr. Michael Rath über die Rolle von Hausärzt:innen in der Früherkennung und Begleitung von Suchterkrankungen. Ein Gespräch über Chancen, Herausforderungen und notwendige Veränderungen im Gesundheitssystem. Hier findest du das Buch "Alkoholabhängigkeit anders Behandeln"

Fitness neu definiert
#84 Fokus auf das Gute – Dankbarkeitsmeditation

Fitness neu definiert

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 13:50


In der Dankbarkeit liegt ein Zauber: Sie macht glücklich! Diese Dankbarkeitsmeditation hilft Dir dabei, den Fokus auf Positives zu richten und Wertschätzung zu üben. Sie stärkt das emotionale Wohlbefinden, fördert innere Zufriedenheit und wirkt sich nachhaltig positiv auf die Stimmung aus. Alles, was Du dafür brauchst, sind 12 Minuten Zeit an einem ruhigen Ort und eine Sitzgelegenheit.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
114. Scopolamin - die Wahrheitsdroge der Geheimdienste?

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 31:09


Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Scopolamin ist der Stoff in Nachtschattengewächsen. Also in der Alraune, dem Stechapfel oder dem Bilsenkraut. Schon indigene Völker haben diese Gewächste genutzt, um in Trancezustände zu gelangen. Auch heute wird Scopolamin in der Medizin gegen Übelkeit angewendet. Berühmt-berüchtigt ist Socopolamin jedoch als Wahrheitsdroge der Geheimdienste und in Form von "Devils Breath" bei kriminellen Handlungen. Ob daran etwas dran ist, erfahrt ihr in dieser Folge!

Filmzeitreise
#014 Speedrankings

Filmzeitreise

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 35:52


In dieser Folge versuchen wir uns an Top 5 Rankings mit einem besonderen Twist: Abwechselnd stellt jeweils einer von uns der Gruppe eine Kategorie vor. Die Gruppe hat dann 5 Minuten Zeit um dazu eine gemeinsame Top 5 Liste zu erstellen, mit teilweise sehr spannenden Ergebnissen.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 226: Female CEO Time: 3 Mindset-Shifts, die du für deine ersten 100K brauchst

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 4:56


Dein Weg zu den ersten 100.000 € beginnt nicht mit Technik. Er beginnt mit DIR. Mit deinem Denken. Deinem Vertrauen. Deiner Entscheidung, wie eine Unternehmerin zu handeln. In dieser achtsamen & kraftvollen Folge von „Businessaufbau leicht gemacht“ nehmen wir uns bewusst Zeit für dich – deine innere Ausrichtung, dein Selbstbild und dein Wachstum. Diese 3 Mindset-Shifts haben für mich und für viele meiner Kundinnen alles verändert. Und sie werden auch bei dir etwas in Bewegung bringen – wenn du bereit bist.

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Da ist es also passiert, Oscar Piastri hat sich mit seinem Sieg beim Großen Preis von Saudi-Arabien die Führung in der WM von Lando Norris und wir stellen uns in der neuen Ausgabe die Frage, ob er sie überhaupt nochmal abgeben wird? Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski mit allen Gewinnern und Verlierern des Wochenendes von Dschidda! Viel Spaß mit der Ausgabe. Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Kicktipp (Gruppe 3) F1-Fantasy (Ligacode: P7ZI2AXHY08) Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Streit und Zusammenhalt mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 77:44


Wut und Ohnmacht könnten in Angesicht der aktuellen Politik und Weltlage vorherrschen, aber statt den Kopf in den Sand zu stecken, ist Solidarität, Zusammenhalt und Community wichtiger denn je. Der Rechtsruck und die Migrantisierung von Gesellschaftsproblemen ist ein großes Problem unserer Zeit und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal weiß aus ihrer Arbeit und ihrem Alltag, hier müssen wir alle entschieden entgegenwirken. Welchen Mut, welche Ausdauer und Kraft es braucht, um sich für Gerechtigkeit und gegen Unrecht einzusetzen, wie Düzens Sozialisierung, sie geprägt hat und warum Familie und Community für sie so wichtig sind, erzählt sie in dieser Folge G Spot. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de [Wir wollen euch besser kennenlernen! Nimm dir 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage und nutze die Chance ein MATCHA-SET zu gewinnen](https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeqjE3ln8BSkqPjSusH93utYmtbAz1ItO42GgaX2VCT_DYdTQ/viewform) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Feministische Außenpolitik, Durchsetzungskraft und Optimismus mit Annalena Baerbock

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 84:23


Es sind politisch bewegte und turbulente Zeiten, weswegen Steffi sich diesmal eine Frau eingeladen hat, die tagtäglich politisch im Einsatz ist. Annalena Baerbock hat als erste Frau das Amt der Außenministerin für Deutschland übernommen und die feministische Außenpolitik geprägt. Wie sie ihren Weg in die Politik gefunden hat, welche Durchsetzungskraft es als Frau benötigt und warum es wichtig ist, in diesen Zeiten Verantwortung zu übernehmen und sich gegen Ungerechtigkeit und für Feminismus auszusprechen, darum geht es in dieser Folge G Spot. Nutzt eure Stimme gegen Rechts und für eine demokratische Partei, geht wählen am Sonntag den 23.Februar. Ihr wisst nicht, wen ihr wählen sollt? [Hier findet ihr Entscheidungshilfe und den Weg zum Wahlomat ](https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Wir wollen euch besser kennenlernen! Nimm dir 5 Minuten Zeit für unsere[ Umfrage ](https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeqjE3ln8BSkqPjSusH93utYmtbAz1ItO42GgaX2VCT_DYdTQ/viewform?usp=dialog)und nutze die Chance ein MATCHA-SET zu gewinnen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Magersucht und Schönheitsdruck in der Schauspielbranche mit Karoline Herfurth

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 85:39


Wo wären wir heute, wenn wir nicht damit beschäftigt wären 3 Kilo für die Bikinifigur abzunehmen? Viele Frauen hungern sich dünn, kraftlos und unsichtbar, höchste Zeit, dass wir bei G Spot mit Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth über den herrschenden Schönheitsdruck reden. Egal ob im beruflichen oder auch privaten Kontext, ab wann die beiden ihren Körper kritisch begutachtet haben und wie Karoline ihre Magersucht überwinden konnte? Wieso es so wichtig ist, unsere Sehgewohnheiten zu verändern und das Leben mit anderen Dingen zu füllen, erfahrt ihr in dieser Folge G Spot. Beim Thema Essstörungen Hilfe und Unterstützung finden? (Anonymes) BZgA-Infotelefon zu Essstörungen 0221/89 20 31 Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden → www.bundesfachverbandessstoerungen.de → www.bzga-essstoerungen.de Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Wir wollen euch besser kennenlernen! Nimm dir 5 Minuten Zeit für unsere[ Umfrage ](https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeqjE3ln8BSkqPjSusH93utYmtbAz1ItO42GgaX2VCT_DYdTQ/viewform?usp=dialog)und nutze die Chance ein MATCHA-SET zu gewinnen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Das neue Jahr beginnt – und mit ihm die Zeit der Vorsätze und Ziele. Doch wie gelingt es, diese wirklich in die Tat umzusetzen? In dieser Episode teile ich mit Dir konkrete Strategien, wie Du Deinen Jahresstart erfolgreich gestaltest, Deine Ziele erreichst und motiviert bleibst, auch wenn es mal schwierig wird. Lass Dich inspirieren und starte durch! Inhalt der Episode: - Rückblick: Warum es wichtig ist, das vergangene Jahr zu reflektieren. - Ziele setzen: Wie Du Deine Ziele klar und umsetzbar formulierst (inkl. SMART-Methode). - Prioritäten finden: Fokus auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. - Die ersten Schritte: Tipps, um ins Handeln zu kommen und Momentum aufzubauen. - Routinen etablieren: Wie Rituale Dir helfen, langfristig dranzubleiben. - Umgang mit Rückschlägen: Warum Hindernisse kein Scheitern bedeuten und wie Du weitermachst. - Motivation durch Visualisierung: Wie Du Dein Ziel greifbar machst und die Kraft der Vorstellung nutzt. - Erfolge feiern: Warum kleine Meilensteine so wichtig sind, um auf Kurs zu bleiben. Warum solltest Du diese Folge hören? Wenn Du das Gefühl kennst, voller Energie ins Jahr zu starten, nur um dann nach ein paar Wochen den Fokus zu verlieren, dann ist diese Episode genau das Richtige für Dich. Sie gibt Dir praktische Tipps, wie Du vom Planen ins Tun kommst – und das mit Klarheit, Struktur und Freude. Empfehlungen aus der Episode: - Nimm Dir nach dem Hören 15 Minuten Zeit, um Deine Ziele schriftlich zu definieren. - Teste die 80/20-Regel: Welche Aufgaben bringen Dir den größten Fortschritt? - Erstelle ein Vision Board oder nutze ein Tagebuch, um Deine Fortschritte festzuhalten. Hast Du Feedback oder Fragen? Schreib mir gern über [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/) oder an buero@juergenweimann.com. Ich freue mich auf den Austausch! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Liebe Grüße, Jürgen Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

HER Power
Die Stimme in dir: Warum deine innere Weisheit so wichtig ist

HER Power

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 23:09


https://open.spotify.com/episode/4B7W2REhzy2kLVj6Mya8kv?si=1da53996ee4441c7 Willkommen im Jahr 2025 Herzlich willkommen im Jahr 2025! Vielleicht hast du das Gefühl, dass du noch nicht ganz im neuen Jahr angekommen bist. Und das ist vollkommen in Ordnung. Der Januar ist eine Zeit des Übergangs, eine Zeit, in der wir uns vom Alten verabschieden, während das Neue sich langsam entfaltet. Es ist die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, zu reflektieren und Raum für Visionen und Träume zu schaffen. In diesem Artikel möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das mich seit Jahren begleitet: unsere innere Weisheit. Diese feine, leise Stimme, die uns in unserem Leben lenkt und die wir manchmal doch so schwer hören können. Gemeinsam erkunden wir, warum wir oft die Verbindung zu dieser inneren Weisheit verlieren, was uns davon abhält, und wie wir sie wieder viel klarer wahrnehmen können. Die lauten Ablenkungen des Alltags Unser Alltag ist laut. Termine, Erwartungen, soziale Medien, Netflix – all diese Dinge überlagern die feine Stimme unserer Intuition. Vielleicht kennst du es: Nach einem vollen Tag greifst du zum Handy, scrollst durch Instagram oder schaltest eine Serie ein, um abzuschalten. Doch genau diese Gewohnheiten trennen uns oft von unserer inneren Stimme. Warum Stille so wichtig ist Stille ist der Raum, in dem deine innere Stimme wieder gehört werden kann. Sie gibt dir die Möglichkeit, in dich hineinzufühlen, dich mit dir selbst zu verbinden und wieder Vertrauen in deine Intuition zu gewinnen. Aber Stille zuzulassen, kann herausfordernd sein. Unser Geist ist darauf konditioniert, immer weiter zu denken, zu planen, zu tun. Es braucht bewussten Einsatz, um diese Gewohnheit zu durchbrechen. Stille ist wie ein Spiegel. Sie zeigt uns, was wirklich in uns vorgeht. Sie gibt deiner Intuition den Raum, klarer zu werden. Und sie ist heilend. Stille erlaubt dir, dich zu erden, zu regenerieren und in deinem eigenen Zentrum anzukommen. Nimm dir täglich 5-10 Minuten Zeit für absolute Stille. Keine Ablenkungen, kein Handy, keine Gespräche – nur du mit dir selbst. Es wird nicht immer leicht sein, doch je mehr du diese Momente kultivierst, desto tiefer wirst du die Verbindung zu deiner inneren Weisheit spüren. Selbstzweifel: Die leisen Saboteure Einer der größten Gründe, warum wir unsere innere Weisheit nicht hören, sind Selbstzweifel. Diese leise Stimme, die fragt: Bin ich sicher, dass das richtig ist? oder Was werden andere denken? Unsere Zweifel überlagern oft das, was wir intuitiv spüren. Sie kommen aus alten Erfahrungen, in denen wir gelernt haben, dass die Meinungen anderer wichtiger sind als unsere eigene innere Stimme. Was kannst du gegen Selbstzweifel tun? Erkenne den Zweifel: Frage dich: Ist das, was ich denke, wirklich wahr? Oder ist es nur eine Angst? Schaffe Raum für deine Stimme: Bevor du nach äußeren Meinungen fragst, höre erst in dich hinein. Vertraue dir selbst: Erinnere dich an Situationen, in denen deine Intuition dich richtig geleitet hat. Grenze äußere Einflüsse ein: Nimm dir bewusst Pausen von sozialen Medien und konzentriere dich darauf, was du denkst und fühlst. Eine Frage, die dir helfen kann, deinen Weg zu finden: Wenn niemand zuschaut und nichts davon abhängt, was würde ich tun? Diese einfache Reflexion kann dir helfen, deine innere Stimme wieder zu erkennen und ihr zu vertrauen. Die Verbindung zu deinem Körper Deine Intuition spricht nicht nur durch deinen Geist, sondern vor allem durch deinen Körper – durch Gefühle, Empfindungen und Impulse. Doch wenn wir nur im Kopf sind – ständig abgelenkt, beschäftigt oder gestresst – verlieren wir diese Verbindung. Eine starke Verbindung zu deinem Körper hilft dir, deine Intuition klarer wahrzunehmen und deiner inneren Weisheit zu vertrauen. Praktiken für Körperverbindung Bewegung wie Yoga, Qi Gong oder Tai Chi kann dir helfen, deinen Körper bewusster wahrzunehmen.

Zärtliche Cousinen
Die heiligen 3 Morgenlatten!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 75:31


Die letzte Folge für das Jahr 2024 zeigt die Chefcousinen noch mal von Ihrer Schokoladenseite: Humorvoll, albern und immer bereit, dem Ernst des Lebens ein paar Minuten Zeit zu opfern! Also: Frohliche Cousinenweihnacht und guten Rutsch ins neue Jahr! Die nächste Folge der Zärtlichen Cousinen erscheint am 10 Januar 2025! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Kau dich schlank
"5 vor 12" - Das oft fehlende Puzzlestück für deine Darmgesundheit - im Interview mit Clara Carey

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 13:23


Sun, 08 Dec 2024 05:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/35-neue-episode ca9c386d9c8b22d2fff8ed9009b3b6c8 Kennst du das? Du hast Stress und prompt spielt dein Darm verrückt?

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

In dieser Folge leitet Christian eine neue Meditation für Dich an. Das Jahr 2024 war und ist immer noch geprägt von Chaos, Veränderung, Neuanfang und einer sehr tiefgehenden Innenschau bzw. Einladung nach Innen zu schauen. Die dieswöchige Meditation ist dazu gedacht, Dich in all dem bevorstehenden Trubel Dich immer wieder an Dein eigenes Licht zu erinnern, um immer wieder zu Deinem Kern, Deiner Stärke und Deiner wahren Essenz zurückzukehren. Nimm Dir ganz bewusst ein paar Minuten Zeit, schalte alle Ablenkungen aus und richte Dich durch die Meditation auf das Vertrauen in Dich und Dein Leben aus, in dem Wissen, dass jede Erfahrung, die Dir begegnet, genau richtig ist für den Weg Deiner Seele. Schön, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!

Eins zu Eins. Der Talk
Marcel Reif, Sportreporter: Machte Fußball zum Ereignis

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 42:15


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Er ist eine wahre Sportreporterlegende: Marcel Reif hat WM- und Championsleague-Endspiele kommentiert. Berühmt geworden ist er allerdings wegen eines umgefallenen Tors. In dieser Woche ist Marcel Reif 75 Jahre alt geworden. Wir wiederholen einen Talk aus dem Jahr 2013.

Eins zu Eins. Der Talk
Julian Nida-Rümelin, Philosoph: "Ähren im Wind"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 42:11


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Julian Nida-Rümelin hat eine Art Doppelrolle inne: Er bewegt sich zwischen Philosophie und Politik, war sowohl Philosophieprofessor als auch Kultur-Staatsminister. Sein neues, teils biografisches Buch heißt: "Ähren im Wind".

Eins zu Eins. Der Talk
Lucia von Bredow, Regisseurin: "Mammut" - auf den Spuren des Vaters

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 35:33


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- "Mammut" heißt der Podcast von Lucia von Bredow. Doch sie begibt sich nicht auf die Spuren des Urzeit-Elefanten, sondern auf die ihres Vaters. Der hatte als 16-Jähriger ein Mammutskelett gefunden, war eine der schillerndsten Figuren der Archäologie-Szene und wurde 2018 in Paraguay ermordet. Was bewegte Lucia von Bredow, den Tod ihres Vaters mit einem Podcast zu verarbeiten?

Eins zu Eins. Der Talk
Margarethe Tiesel, Schauspielerin: Für Freundschaft ist man nie zu alt

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 41:01


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- In ihrem wohl erfolgreichsten Film spielt Margarethe Tiesel eine alternde Wiener Sextouristin in Kenia, ausgezeichnet mit dem österreichischen Filmpreis. Im Talk erzählt sie von ihrem neuesten Projekt: "Toni und Helene".

Eins zu Eins. Der Talk
Thomas Gottschalk, Moderator: König der Samstagabend-Unterhaltung

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 46:50


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Er war der langjährige König der Samstagsabend-Fernsehunterhaltung: Thomas Gottschalk. Jetzt hat er mit seinem Buch "Ungefiltert - Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann" und einigen Talkshow-Auftritten für kontroverse Diskussionen gesorgt. Im Talk mit Achim Bogdahn erzählt er von seinen Anfängen im Radio und viele Anekdoten aus dem Showgeschäft.

Eins zu Eins. Der Talk
Barbara Traber, Schriftstellerin: "Nigeria ich komme!"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 44:58


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Barbara Traber lebt für die Literatur und die Musik. Die Berner Schriftstellerin, Journalistin und Lektorin war Privatsekretärin eines Literatur-Nobelpreisträgers, der sie entscheidend dazu ermutigte, selbst zu schreiben. Einige von Trabers Büchern sind autobiografisch - über ihre Zeit als Sekretärin in Lagos hat sie jetzt einen neuen Band herausgebracht: "Nigeria, ich komme".

Eins zu Eins. Der Talk
Florian David Fitz, Schauspieler

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 40:30


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Er ist ein hochdekorierter und äußerst vielseitiger Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und manchmal sogar Sänger: Florian David Fitz. Am 20. November feiert er seinen 50. Geburtstag. Wir gratulieren mit der Wiederholung eines Gesprächs aus dem Jahr 2015.

Eins zu Eins. Der Talk
Fitzgerald Kusz, fränkischer Dramatiker und Dichter: "Schweig Bub!"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 47:26


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Fitzgerald Kusz gilt als Pionier der fränkischen Mundartdichtung. Mit seinem Theaterstück "Schweig, Bub!" erlangte er im gesamten deutschsprachigen Raum Bekanntheit. Für sein umfangreiches Werk wurde der Dramatiker und Lyriker vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz, dem Frankenwürfel und dem Bayerischen Dialektpreis.

Eins zu Eins. Der Talk
Kurt "Retrogott" Tallert, Musiker: "Spur und Abweg"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 44:36


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Als "Retrogott" ist der Rapper, DJ und Produzent Kurt Tallert in der deutschen Hip-Hop-Szene schon lange eine Größe. Nun hat er, entlang des schriftlichen Nachlasses seines Vaters, ein von den Nazis verfolgter - sogenannter - Halbjude, das Buch "Spur und Abweg" geschrieben.

Eins zu Eins. Der Talk
Andreas Winkelmann, Schriftsteller: "Mord im Himmelreich"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 42:37


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Der Schriftsteller und Thriler-Autor Andreas Winkelmann hat sich den Traum vom Autorenleben verwirklichen können. Zuvor war er Bäcker, Soldat, Sportstudent und Taxifahrer. Mittlerweile hat er 27 Bücher geschrieben und über 2,2 Millionen davon verkauft.

Eins zu Eins. Der Talk
Michael Dressel, Fotograf: Von Ostberlin nach Hollywood

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 44:11


Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Michael Dressel zeigen seine Sicht auf die amerikanische Gesellschaft. Mit großem Unbehagen beobachtet er die Entwicklungen in seiner Wahlheimat.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Früh am Morgen ist eine wunderbare Tageszeit zum Meditieren. Du nimmst dir ein paar Minuten Zeit für dich, bevor der Alltag beginnt. So kannst du dich auf deinen neuen Tag einstimmen und ihn ganz in Ruhe beginnen. Ich wünsch dir viel Freude mit dieser neuen Guten Morgen Meditation!Meine große Selfcare-Plattform mit eigener App ✨➡️ House of Peace - jetzt ausprobieren!Genieße alle meine über 280 geführten Meditationen - ohne Intro, Outro oder Werbung. Nach Kategorien sortiert zur besseren Übersicht.Außerdem im House of Peace:

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Wunderbarer Urlaub für alle - und wie wir ihn herbeischreiben können

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 36:05


Urlaub ist so schön! Theoretisch. Aber in der Realität stellt sich häufig heraus, dass der Partner, die Partnerin, die mitreisenden Freunde oder die Teens ihn sich irgendwie anders vorgestellt haben. Nicht selten führen die unterschiedlichen Erwartungen zu Knatsch. Aber es ist nicht leicht, vorab darüber ins Gespräch zu kommen oder überhaupt zu wissen, was wir wollen. Unser heutiger Gast, Doris Hönig, ihres Zeichens zertifizierte Schreibtherapeutin und Anbieterin von Creative Writing Kursen, stellt mindestens eine spielerische Methode vor, mit der wir über das Schreiben ins Gespräch darüber kommen können, was wir uns im Urlaub wünschen. Aber eben nicht nur darüber: Schreiben hilft, mit sich selbst ins Gespräch zu kommen und somit auch wieder sprechfähig zu werden im Austausch mit den Menschen, die uns wichtig sind. Schreiben ist Meditation mit der Hand, es hilft uns unsere Gedanken zu ordnen oder einfach mal fließen zu lassen! Unbedingt reinhören und gleich damit anfangen! Die innere Kritikerin darf dann auch mal Urlaub machen!ZITAT: "Schreiben öffnet eine Luke zu unserem Inneren, es ist ein Dialog mit uns selbst und das hilft uns auch, wieder mit unserem Gegenüber ins Gespräch zu kommen."Hier geht es zur Homepage von Doris Hönig und ihren Angeboten.Doris Hönig auf Instagram und LinkedIn+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Und hier wie versprochen die kleine Schreib-Spielerei zum Thema Urlaub von Doris Hönig:Mein perfekter UrlaubTeil 1: Mit mir selbstEine 3-teilige Schreibübung, für die ich ca. 30 Minuten Zeit benötige. Wichtig dabei ist, ganz ehrlich in Bezug auf meine Wünsche zu sein• 10 Minuten Clustern mit dem Urlaubsziel in der Mitte oder dem Wort ‹Sommerferien›• 5-10 Minuten eine Liste aus den wichtigsten Punkten des Clusters erstellen. Anzahl der Punkte ist nicht begrenzt.• 10 Minuten zum Thema ‹Worauf ich mich am meisten freue› schreibenTeil 2: Gemeinsam am TischVorbereitung: Jeder die gleichen 3 Farbstifte, Papier zum Schreiben, kleine Zettelchen• Jeder liest seinen Text laut vor. Die anderen hören aufmerksam zu, ohne zu unterbrechen oder zu kommentieren• Danach schreibt jeder für sich jeweils 5 Minuten zu den 3 Fragen1. Was hat mich überrascht?2. Was hört sich weniger toll an?3. Was hört sich toll an?• Danach die Punkte von den Listen auf die kleinen Zettelchen schreiben und mit den 3 Farben markieren, z.B. Lila = Super!, Blau = Neutral, Grün = Nö• Die Farben sortieren und voilà, der Urlaub kann kommen.Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Kurz und effektiv: 1 Frage für innere Stärke

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later May 16, 2024 8:50


Heute bringt uns Curse einem weiteren Coaching-Tool näher, der „Intervention“. Und das auf eine besonders prägnante Weise. Du brauchst nichts weiter als 5 Minuten Zeit – bei Bedarf einen Zettel und Stift – und wir widmen uns mit nur einer Frage den folgenden Themen: Was bereitet Dir Schwierigkeiten? Was beschäftigt dich gerade? Was stresst dich? Beleuchte im Umkehrschluss deine Möglichkeiten, deine Skills und finde zur inneren Stärke. Viel Freude mit dieser Erfahrung. Du möchtest uns schreiben? Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen auf coaching@curse.de Video zur neuen Single "Die Stimme": https://www.youtube.com/watch?v=BZy1GnZxe5g "Die Stimme" streamen: https://lnk.to/Curse-DieStimme Letzte Woche den Podcast zur inneren Stimme verpasst? Hier kannst Du ihn hören: Podcast Folge – https://podcast9059c0.podigee.io/349-wie-finde-ich-meine-innere-stimme www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial www.tiktok.com/@curseofficial