Podcasts about Ziffer

  • 57PODCASTS
  • 67EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Ziffer

Latest podcast episodes about Ziffer

Berggasse 8
Benny Ziffer: Ziffer und die Seinen

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 9:59


Ziffer und Jo sind ein schwules Paar in Tel Aviv. Das einzige, was sie noch zusammen hält, ist ihre schwulenfeindliche Umgebung, denn sich selbst machen sie längst das gemeinsame Leben zur Hölle. Selbst als Ziffer und Jo nach Berlin gehen, um dort ein neues, freies schwules Leben zu versuchen, kommen die Eltern nach.

Nightlife
Nightlife Economics with Dan Ziffer

Nightlife

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 24:26


Nightlife Economics looks at this weeks Business and Finance news with Tim Webster and ABC Business Reporter Dan Ziffer. 

Nightlife
Nightlife Economics with Dan Ziffer

Nightlife

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 17:18


Business Reporter for ABC Digital and National News, Dan Ziffer joined Tim Webster on Summer Nightlife to discuss the latest in economic, business and finance news. 

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Die Zahl, die wir suchen, ist positiv. In Zahlensprache bedeutet das, sie ist größer als 0. Man kann sie an zwei Händen abzählen. Fällt sie aber auf die Seite, wird sie unendlich groß. Und? Weißt du's schon? Welche Zahl suchen wir? Ich sag' es dir! Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke! Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Zahlen - Spinnenliebling Die Zahl, die wir suchen, ist positiv. In Zahlensprache bedeutet das, sie ist größer als 0. Also sie ist nicht nichts, sondern mehr als nichts. Im Vergleich zur Million ist sie allerdings eher nichts. Denn die Zahl, die wir suchen, ist recht klein. So klein, dass man sie bequem an zwei Händen abzählen kann. Eine Hand würde aber nicht reichen. Fällt unsere Zahl auf die Seite, dann verwandelt sie sich in das Zeichen, das für Unendlichkeit steht. Die Zahl, die wir suchen, ist nicht nur positiv, sondern auch gerade. Noch ein Begriff in Zahlensprache. Gerade bedeutet, man kann unsere Ziffer ganz einfach halbieren, ohne das etwas übrig bleibt. Bekommt ein Geschwisterpaar also so viele Gummibärchen, wie unsere Zahl groß ist, kriegen beide gleich viel ab. Im Griechischen nennt man unsere Zahl Okto. Vielleicht kennt ihr das schwimmende Tentakel-Tierchen Oktopus. Zählt man seine Arme kommt man genau auf die Zahl, die wir suchen. Auch Spinnen mögen unsere Ziffer, denn die bestimmt die Menge ihrer Beine. Ein Vieleck mit der passenden Anzahl an Seiten nennt man Oktagon. Und im Morsecode erklingt unsere Zahl als eine Folge von drei langen und zwei kurzen Tönen. - - - . . Im Englischen sagt man Eight, im Französischen Huit. Versteckt man unsere Zahl in einem Reim, könnte man sagen: Es kracht, es lacht, wir suchen die … Und? weißt du's schon? Welche Zahl suchen wir? Ich sag es dir? Es ist: Die Acht!

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Medienprivileg - Selbstregulierung durch den Presserat

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 66:23


Unsere Redaktionen erreichen immer wieder Anfragen von Leserinnen und Lesern, wie es heise online, c't, oder andere Medien des heise-Verlags mit dem Datenschutz halten. Dürfen Journalisten beispielsweise personenenbezgene Daten, die aus einem Datenleak stammen, zu Recherchezwecken verwahren? Haben die betroffenen Personen diesbezüglich Auskunfts- und Löschrechte? Die Antwort darauf gibt die EU-Datenschutz-Grundverordung nur mittelbar, denn sie regelt diesen Sonderfall nicht direkt, sondern überlässt ihn in Art. 85 den Mitgliedsstaaten. Deutschland hat sich in Abwägung der Grundrechte - Pressefreiheit einerseits und informationelle Selbstbestimmung andererseits - für das sogenannte Medienprivileg entschieden: Unter anderem in den Landespressegesetzen ist geregelt, dass Medien aufgrund ihrer wichtigen Funktion personenbezogene Daten zu journalistischen Zwecken teils jenseits der DSGVO-Pflichten (etwa Rechtsgrundlagen und Betroffenenrechte) grundsätzlich verarbeiten dürfen. Schließen sich Presseerzeugnisse oder Onlinemedien der Selbstregulierung ihrer Branche an, unterliegen sie nicht der staatlichen Datenschutzaufsicht. Diese freiwillige Selbstregulierung hat in Deutschland bereits im Jahr 2001 der Presserat übernommen. Ihn tragen der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der deutsche Journalisten-Verband (DJV), die deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di sowie der Medienverband der freien Presse (MVFP). Im Episode 119 des c't-Datenschutz-Podcasts erläutert Roman Portack, warum es dieses Medienprivileg gibt und wie die Selbstregulierung in der Praxis funktioniert. Roman ist seit 2020 Geschäftsführer des Deutschen Presserats und außerdem Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Im Podcast erklärt er zunächst, was der Pressekodex ist, dem sich die Redaktionen der teilnehmenden Medien verpflichtet sehen und der für die Beurteilung von möglichen Datenschutzverstößen in Redaktionen einschlägig ist. So verpflichten sich die Redaktionen bereits in der Präambel dieses Regelwerks, das Privatleben und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung von Personen zu achten. Bei einer identifizierenden Berichterstattung muss das Informationsinteresse der Öffentlichkeit die schutzwürdigen Interessen von Betroffenen überwiegen (Ziffer 8 des Pressekodex). Die Weitergabe von Rechercheergebnissen darf nur zu journalistischen Zwecken erfolgen (Ziffer 5). Über ein Online-Formular kann jeder Bürger potenzielle Verstöße gegen diese datenschutzrechlichen Vorgaben melden. In der Podcast-Episode gehen Holger, Joerg und Roman einige Fälle aus der Praxis beispielhaft durch. Joerg selbst ist für den Medienverband der freien Presse (MVFP) Mitglied im Beschwerdeausschuss Datenschutz des Presserats, der über potenzielle Datenschutzverstöße in Redaktionen berät und urteilt. Ein Verstoß gegen den Pressekodex zieht einen Hinweis, eine Missbilligung oder eine Rüge nach sich. Im Falle einer öffentlichen Rüge haben sich die Verlage verpflichtet, diese im betreffenden Medium zu veröffentlichen.

Jetzt sitzen wir hier
Jetzt kommt (ADHS) Werbung

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 74:24


In der heutigen Folge driften unsere beiden Neurodivergenten vom Dienst hier und da in kleine Werbeansprachen ab. So reden Kim und Timo über Serien und Gesellschaftsspiele die sie gut finden und erklären dabei auch , warum sie finden ,dass diese für ADHSler besonders gut geeignet sind. Zum Ende der Folge steigen die zwei nochmal ins große Themenfeld „Medikamente“ ein. Info für euch Das Elvanse ist von Takeda und das von Ratiopharm nennt sich Lisdexamfetamin. Hier der Link zur Website und zum Instagramprofil der Depressionsliga, wie Timo es versprochen hatte : holt euch Hilfe !!!https://depressionsliga.de. Instagram: depressionsliga  Ein ebenfalls witziges und sehr informatives Instagramprofil rund ums Thema ADHS im Erwachsenenalter findet ihr unter : hirn.auf.sendung Das tolle hier gibts viele Beiträge in Bildform ( nicht Video) die sich aufs Wesentliche konzentrieren. 00:00 Intro  00:19 Einstieg  01:55 Auftritt „Katzen des Terrors“ 05:10 Anekdote Timo aus der Rehazeit zum Thema CBD 07:25 Brainbloopers der Woche  24:39 Timo erzählt vom Hyperfokusmoment der Woche 27:45 Erklärung von Kim ubd Timo warum die Ziffer „8“ nicht rund ist „5“ aber schon! 37:55 Kim und Timos Hypothesen was bestimmte Gesellschaftsspiele betrifft. 47:09 Dokumentation von Eckart von Hirschhausen 51:19 Der Klotz der am Ende ausgepackt wird zum Thema : Medikation  73:07 Ausklang 74:10 Outro

Pop nach 8
GERMANY NULL PUNKTE - DIE NULL ALS ZIFFER! (Episode 119)

Pop nach 8

Play Episode Listen Later May 11, 2024 73:06


Die Aufregung könnte kleiner nicht sein: Der ESC steht vor der Tür! "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, hat mit dem deutschen Kandidaten gesprochen, weiß allerdings nicht mehr genau, wie der heißt. Auch sonst sind Marty und Andy komplett von der Rolle, verwechseln Taylor Swift mit Abba und Kamasi Washington mit Kamasi Malmö. Herrlich! Und überall dort, wo es Podcasts gibt. Oder direkt bei popnach8.berlin - Kontakt: mail@popnach8.berlin

What's Up Dunwoody
253 - DeKalb County School Board District 1 (Part 2 of 3) - Andrew Ziffer

What's Up Dunwoody

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 23:56


Podcast 253 - DeKalb County School Board District 1 (Part 2 of 3) - Andrew Ziffer Early elections start today! Andrew Ziffer is one of the two candidates running for the District 1 position. Andrew is a local parent who has lived in Dunwoody for the past 17 years and Chamblee for the previous 12 years. He is a corporate and small business professional with a career in commercial real estate, Information Technology, facilities management, and non-profits. Andrew is an active volunteer and leader in local and regional schools and has been since his son, a DeKalb student, began school in 2011. https://www.andrewziffer.com/ https://www.facebook.com/AndrewZifferforDeKalbSchools ELECTION DAY IS MAY 21ST

Ohrenweide
Der Ziffer Rache - von Christian Morgenstern

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 1:31


AUTOTELEFON
Auf Testfahrt: Volvo EX30

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 39:28


#261 – Autotelefon-Autorätsel: Die Produktion welches 4,25 Meter langen Autos mit der Ziffer 3 im Namen wurde 2012 eingestellt? Zugegeben: Es gab schon leichtere Rätsel. Die restlichen Sendeminuten widmen wir heute dem Volvo EX30, mit dem wir vor einigen Tagen in Hamburg unterwegs sein konnten. Vermissen wir den Tacho hinterm Lenkrad? Eher nein. Vermissen wir echte Druckknöpfe auf dem Funkschlüssel? Eher ja. – Weitere Themen: Das Aus für das Apple-Auto und der Stromausfall bei Tesla in Brandenburg. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

apolut: Tagesdosis
Anselm Lenz übernimmt die Macht! | Von Anselm Lenz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 9:02


Ein Kommentar von Anselm Lenz.Der erste Buchstabe aus dem Alphabet kann mit der Ziffer 1 bezeichnet werden. Das L ist der elfte Buchstabe im klassischen Alphabet. 111 ist also der Code für meine Initialien.Ich erwachte aus unruhigen Träumen. Steht schon wieder eine Terrormiliz des Merkel-Staates vor unserer Haustür? Hat die Fake-Antifa der Pharma- und Rüstungsindustrie schon wieder ihre Buchstaben an unsere Hauswand geschrieben? Hat das Regime schon wieder eine Ärztin oder Krankenschwester festgenommen, die die Corona-Kriegslüge nicht mitmacht? Muss ich schnell aktiv werden und mich in Kampfbereitschaft versetzen, zu allem bereit, um das Leben meiner Kinder, meiner Frau, meiner Kollegen und Mitarbeiter und meiner selbst zu verteidigen?... hier weiterlesen: https://apolut.net/anselm-lenz-uebernimmt-die-macht-von-anslem-lenz+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
NachDenkSeiten reichen Beschwerde beim Presserat gegen ZEIT Online ein: „Verstoß gegen Ziffer 6 des Pressekodex“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 14:51


Am 8. Dezember veröffentlichte ZEIT Online einen Diffamierungsartikel anlässlich des 20-jährigen Bestehens der NachDenkSeiten mit dem Titel „NachDenkSeiten: Wagenknechts Schreibbrigade“. Autor der Schmähschrift ist Markus Linden, Autor der vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) finanzierten Studie „Die Nachdenkseiten als Träger von Ideologie, Scharnier für Verschwörungstheorien und Agenda-Setzer der radikalen Systemopposition“, in Auftrag gegeben von der Grünen-nahenWeiterlesen

FCG Steyr Podcast
Der Auftrag - Mission impossible?

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 38:10


Tobias Rathmair spricht über den großen Sendungsauftrag Jesu, wie der Evangelist Matthäus ihn in seinem Evangelium festgehalten hat. Wem gilt der Auftrag und wie können wir ihn als Teil seiner weltweiten Gemeinde heute und hier in unserer Nation ausführen? Scheint das nicht eine "unmögliche Mission" zu sein? In der Predigt wirst du auch erfahren, welcher Ansatz der vielversprechendste ist, um den großen Auftrag Jesu zu verwirklichen. Und warum die Ziffer "1" die wichtigste ist...! ::::::::: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Die Zahl, die wir suchen, ist bei vielen Menschen beliebt. Fragt man Menschen nach ihrer Lieblingszahl, wird unsere Ziffer am häufigsten genannt. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

NachDenkSeiten – Die kritische Website
NSA hört deutsches Verteidigungsministerium ab. Nicht nur das

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 3:07


Vermutlich haben die meisten Deutschen keine Ahnung davon, dass uns die USA nicht als Freund und Partner betrachten. Zum Beispiel werden wir abgehört wie eine feindliche Macht. Darauf macht mit Hinweis auf die Ziffer 1. der heutigen Hinweise des Tages Hubert Seipel aufmerksam. Weil das ein wichtiges Thema ist und weil Aufklärung über den ZustandWeiterlesen

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
2. Keine Priorität auf gute Noten!

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 17:42


Gute Noten - für viele die absolute Priorität. Die Schule baut Druck auf. Und eine kleine Ziffer unter dem Test kann enorme Emotionen auslösen. Doch was sagen Noten aus und worauf sollte in Mathe der Fokus stattdessen liegen? Darüber spricht Janna in dieser Podcastfolge. Denn in ihren Coachings geht es nie um das Ziel: bessere Noten. Ihre Ziele für dein Kind sind viel größer - gehen viel tiefer! Was traut sich dein Kind selber zu?   Das Notensystem ist nicht realistisch und spiegelt nicht wieder, was dein Kind tatsächlich kann.   Was steht stattdessen im Fokus?

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Die Zahl, die wir suchen, ist so groß, dass man neun Hände bräuchte, um sie an den Fingern abzuzählen. Sie ist zweistellig. Addiert man die erste und die zweite Ziffer, kommt Sechs heraus. Und? Weißt du's schon? Welche Zahl suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://werbepartner.weisstdusschon.de Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

Bulletproof Cashflow: Multifamily & Apartment Investing for Financial Freedom
BCF 356: Winning with Net Leases with Andrew Ziffer

Bulletproof Cashflow: Multifamily & Apartment Investing for Financial Freedom

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 45:16


Like multifamily, net lease is a passive real estate investment that can provide great cash flow. Andrew Ziffer is a pro at knowing how to buy, acquire, and manage these assets, and here, he shares his experience and insights. Andrew and I discuss his journey from IT to real estate, the different types of net leases, how to mitigate risk, how the current market is impacting Andrew's business and more.

Lass hör'n
#198 In Jerusalem Schnäpse hämmern

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 64:55


Liebste Hörnchen,ein turbulentes Jahr 2022 nähert sich dem Ende - die letzte Folge für dieses Jahr ist am Start!Zunächst: Wir freuen uns über die Viralität unseres Weihnachtsmarkt-Live-Clips! Live-Podcasts machen Bock, also seid am 30.10.2023 dabei!Zu den aktuellen Fakten:David hat seinem jesenhaften Äußeren nachgegeben, sich nach Jerusalem verkrümelt und fühlt sich in seinem „Hochsicherheitstrakt“ sehr wohl - hier kommt niemand rein, hier kommt niemand raus, es sei denn, man weiß eine Ziffer.Sonne, alles beige, alles teuer, bisschen Humus hier, bisschen klagen da - überragend!Jan klagt ohne Klagemauer über sein selbst verschuldetes überarbeitet sein - unterragend!Wir besprechen die Qualität und Erfahrungen mit diversen Airbnb-Unterkünften.Jan hatte einen ziemlich schrägen Tag mit ner seltsamen Gala in Wuppertal - er ist Comedian, Sprecher von Temptation Island und Jacken-Security.David klärt uns auf, wo das letzte Abendmahl stattgefunden haben KÖNNTE … quasi überall.Richtig unterragend: DB App - Quittung für Zugtickets: kein Problem Quittung für Regionaltickets: hoch kompliziert. Faule, unbehandschuhte Sicherheitsbeamte, die mehr auf ihr Äußeres, als auf Terrorgefahr achten.Jan hatte nen geheimen Geheim-Dreh mit Katjana Gerz … vielleicht wird's ja wat.Wir kommen immer mehr im Fame-Life an: Taxi, 1. Klasse-Tickets, Winterreifen einlagern lassen.Die Karre von Davids Papa wurde übrigens geklaut - falls jemand was gesehen hat, sagt David Bescheid. Wenn nicht, egal - sein Dad hat schon ne neue Karre.Leute, 2022 war wunderschön mit Euch! Habt ein schönes Restjahr, angenehme Feiertage und rutscht gut ins neue Jahr. Ab dem 10.01.2023 sind wir wieder am Start! Wird geil!LASS HÖR'N LIVE:Wir machen am 30.10.2023 einen Live-Podcast im Kölner GLORIA - Tickets bekommt Ihr ab sofort hier:https://shop.derticketservice.de/gloria-theater/details/?fremdref=50383010… und wir sind natürlich auch 2023 mit unseren Soloprogrammen auf Tour:Tickets:www.davidkebekus.dewww.janvanweyde.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nerds of Law Podcast
Nerds of Law 99 – Faxkapaden mit Charlotte Falk

Nerds of Law Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 48:38


Kurz vor der ersten Folge mit einer dreistelligen Ziffer kehren die Nerds quasi zu ihren Wurzeln zurück. Denn Charlotte Falk lebt, atmet und genießt LegalTech offenbar. In der Folge erzählt sie über ihre aktuelle Tätigkeit, natürlich im Bereich LegalTech, während Katharina und Michael versuchen sie von Kickstarter zu überzeugen.    Anmerkung: in den Shownotes wurde der Begriff ‚LegalTech‘ insgesamt 7x verwendet ...     LegalTech Colab: https://www.legal-tech-colab.de   LegalTech Verband Deutschland: https://www.legaltechverband.de  LegalTech-Podcast: https://open.spotify.com/show/1wo2oEjB2KqKrsELbYG9M3   Folge mit Katharina: https://open.spotify.com/episode/7j5xc0UwSUBSPJWwXGFR9a  Munich LegalTech Student Association: https://www.jura.uni-muenchen.de/studium/aktivitaeten/mltech/index.html  LMU München: https://www.lmu.de/de/index.html  Prof Martin Fries (YouTube-Channel): https://www.youtube.com/channel/UCC1h-eGZ2i7KjsZ8VtFUVHA  Bayrisches Justizministerium: https://www.justiz.bayern.de/index.php  UnternehmerTUM: https://www.unternehmertum.de  Rightnow.de: https://www.rightnow.de  Carsten Maschmeyer: https://carsten-maschmeyer.de  Nils Glagau: https://www.nils-glagau.de  NoL-Podcastfolge mit Nils Glagau: https://www.nerdsoflaw.com/2022/08/nerds-of-law-91-wohldosiertes-headbangen-mit-nils-glagau/  NLP: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren  NoL-Podcastfolgen zu Legal Design:  https://www.nerdsoflaw.com/2022/04/nerds-of-law-85-creative-confidence-mit-alisha-andert/  https://www.nerdsoflaw.com/2022/04/nerds-of-law-83-angenehme-services-mit-astrid-kohlmeier/  https://www.nerdsoflaw.com/2021/07/nerds-of-law-62-i-want-to-design-away-mit-lina-krawietz/  NoL-Podcastfolge mit Caroline Fischerlehner: https://www.nerdsoflaw.com/2021/07/nerds-of-law-60-die-polyamore-gesellschaft-mit-caroline-fischerlehner/  Kickstarter: https://www.kickstarter.com     Subscribe to the Podcast  RSS Feed https://nerdsoflaw.libsyn.com/rss   Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/nerds-of-law-podcast/id1506472002   SPOTIFY https://open.spotify.com/show/12D6osXfccI1bjAzapWzI4   Google Play Store https://playmusic.app.goo.gl/?ibi=com.google.PlayMusic&isi=691797987&ius=googleplaymusic&apn=com.google.android.music&link=https://play.google.com/music/m/Idvhwrimkmxb2phecnckyzik3qq?t%3DNerds_of_Law_Podcast%26pcampaignid%3DMKT-na-all-co-pr-mu-pod-16   YouTube https://www.youtube.com/playlist?list=PL7rmwzBy-IRGh8JkLCPIjyGMA-nHMtiAC   Deezer https://www.deezer.com/de/show/1138852     Nerds of Law®   http://www.nerdsoflaw.com   https://twitter.com/NerdsOfLaw   https://www.instagram.com/nerdsoflaw/   https://www.facebook.com/NerdsOfLaw/   Music by Mick Bordet www.mickbordet.com    Nerds of Law ® ist eine in Österreich registrierte Wortmarke.     

FUSSBALL MML Daily
Menschenrechte sind universell! (mit Katja Müller-Fahlbusch von Amnesty)

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 43:32


In der Wochenendbeilage dieses Podcasts sprechen wir heute mit Katja Müller-Fahlbusch von Amnesty International. Sie ist Expertin für die Regionen Naher Osten und Nordafrika und kann uns Fragen beantworten, die uns schon lange beschäftigen. Was hat sich seit der WM-Vergabe in Katar wirklich verbessert? Wie nachhaltig ist das Ganze und welchen Einfluss hatte die FIFA darauf? Warum ist es so schwer die Ziffer der toten Gastarbeiter zu benennen und wie können wir als Fußballfans etwas an der Situation verändern? Viele Frage von uns, viele Antworten von Katja. Viel Spaß!Zur Petition #PayUpFIFA: https://www.amnesty.org/en/petition/its-time-to-pay-up/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

STB-Finance理財大富翁
光伏電池- Deutsche neue Energietechnik- PV - Invest Taiwan

STB-Finance理財大富翁

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 13:12


小額贊助支持本節目: https://pay.firstory.me/user/ckpn6ychi2iii0882y4jgrcz8 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckpn6ychi2iii0882y4jgrcz8/comments 純網路銀行一切服務都透過網路完成,可以節省掉實體銀行的店租、ATM 、行員、水電費、維護費之類的成本,進而提供更優惠的存款及貸款利率,促進金融產業邁向4.0 太陽能光伏電池(簡稱光伏電池)用於把太陽的光能直接轉化為電能。地面 光伏系統 大量使用的是以硅為基底的 硅太陽能電池 ,可分為 單晶硅 、 多晶硅 、 非晶硅太陽能電池 。在能量轉換效率和使用壽命等綜合性能方面,單晶硅和多晶硅電池優於非晶硅電池。多晶硅比單晶硅轉換效率低,但價格更便宜 Solar photovoltaic cells (referred to as photovoltaic cells) are used to directly convert the light energy of the sun into electrical energy. Ground photovoltaic systems use a large number of silicon solar cells based on silicon, which can be divided into monocrystalline silicon, polycrystalline silicon, and amorphous silicon solar cells. In terms of comprehensive performance such as energy conversion efficiency and service life, monocrystalline silicon and polycrystalline silicon cells are superior to amorphous silicon cells. Polycrystalline silicon has lower conversion efficiency than monocrystalline silicon, but it is cheaper 夏普發佈消息稱,研發出了純電動汽車(EV)等用途的光伏電池。以往的産品採用以兩塊玻璃板夾住電池單元的結構,夏普使用薄膜代替了玻璃。新産品易於彎曲,還可以安裝在車頂上。據介紹,夏普的産品改進了電池單元的配置佈局,太陽光能量轉換成電能的效率達到了32.65%,作為多個單元組合的光伏電池,轉換效率為全球最高 用於住宅等的通用光伏電池的主要材料是矽,有些波長的光無法轉換成電能,發電效率較低。夏普的電池將銦、鎵、砷等物質組合在一起,形成了3個化合物層。由於各層可吸收不同波長的光,發電效率更高。 夏普指出,雖然這種電池已在人造衛星用途領域實現實用化,但在純電動汽車用途方面,存在的瓶頸是製造成本「比矽電池高出1位數以上」。夏普從2020年開始將光伏電池安裝在純電動汽車的車頂上進行公路行駛實驗 Sharp gab bekannt, dass es Photovoltaikzellen für reine Elektrofahrzeuge (EV) und andere Anwendungen entwickelt hat. In früheren Produkten waren die Batteriezellen zwischen zwei Glasplatten eingebettet, aber Sharp verwendete dünne Folien anstelle von Glas. Das neue Produkt lässt sich leicht biegen und kann auch auf dem Dach montiert werden. Berichten zufolge haben die Produkte von Sharp die Konfiguration und das Layout von Batteriezellen verbessert, und die Effizienz der Umwandlung von Sonnenlichtenergie in elektrische Energie hat 32,65 % erreicht.Bei einer mit mehreren Einheiten kombinierten Photovoltaikzelle ist die Umwandlungseffizienz die höchste der Welt. Das Hauptmaterial von Allzweck-Photovoltaikzellen, die in Häusern und dergleichen verwendet werden, ist Silizium, und einige Lichtwellenlängen können nicht in elektrische Energie umgewandelt werden, was zu einer geringen Stromerzeugungseffizienz führt. Die Batterie von Sharp kombiniert Indium, Gallium, Arsen und andere Substanzen, um drei zusammengesetzte Schichten zu bilden. Da jede Schicht Licht unterschiedlicher Wellenlängen absorbieren kann, ist die Stromerzeugungseffizienz höher. Sharp wies darauf hin, dass die Batterie zwar im Bereich der Satellitenanwendungen praktisch ist, der Engpass bei reinen Elektrofahrzeuganwendungen jedoch darin besteht, dass die Herstellungskosten "mehr als eine Ziffer höher sind als die von Siliziumbatterien". Sharp installiert ab 2020 Photovoltaikzellen auf dem Dach von reinen Elektrofahrzeugen für Fahrversuche auf der Straße ✨✨✨✨✨ Sharp announced that it has developed photovoltaic cells for pure electric vehicles (EV) and other uses. In previous products, the battery cells were sandwiched between two glass plates, but Sharp used thin films instead of glass. The new product is easy to bend and can also be mounted on the roof. According to reports, Sharp's products have improved the configuration and layout of battery cells, and the efficiency of converting sunlight energy into electrical energy has reached 32.65%. As a photovoltaic cell combined with multiple units, the conversion efficiency is the highest in the world. The main material of general-purpose photovoltaic cells used in houses and the like is silicon, and some wavelengths of light cannot be converted into electrical energy, resulting in low power generation efficiency. Sharp's battery combines indium, gallium, arsenic and other substances to form three compound layers. Since each layer can absorb light of different wavelengths, the power generation efficiency is higher. Sharp pointed out that although the battery has been practical in the field of satellite applications, the bottleneck in pure electric vehicle applications is that the manufacturing cost is "more than one digit higher than that of silicon batteries." Sharp will install photovoltaic cells on the roof of pure electric vehicles for road driving experiments from 2020 Telegram,理財STB https://t.me/stbstock11 Powered by Firstory Hosting

Klassik für Klugscheisser
#44 Wenn Töne blau leuchten: Das Phänomen Synästhesie

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later May 26, 2022 62:18


Was haben Billie Eilish, Duke Ellington und Hans Zimmer gemeinsam? Goldrichtig: Sie sehen Farben, wenn sie Musik hören. In dieser Folge tauchen Laury und Uli ab in die bunte Welt der Synästhesie. Gerade unter Künstler:innen finden sich viele Synästhetiker:innen. Und die erleben die Welt anders: bunter, und total individuell. Für den einen leuchtet der Ton d in blau, die andere sieht bei Klaviermusik gelbe Quadrate. E-Dur schmeckt vielleicht salzig, die Ziffer vier ist zickig oder der Dienstag duftet nach Vanille. Ein spannendes Phänomen. Und gar nicht so selten! Habt ihr (vielleicht) auch? Dann ist das hier eine gute Anlaufstelle: synaesthesie.org. Und wie immer findet ihr sämtliche Musik dieser Episode in einer Playlist: https://kurzelinks.de/xixf

Kultur
HopHop: d'Luxembourg Museum Days 2022...och regional!

Kultur

Play Episode Listen Later May 14, 2022 7:38


De Weekend vum 14. a 15. Mee sinn di 25. Luxembourg Museum Days: et ginn eng Hellewull Aktivitéite gebueden, an den Entrée fir d'Expoen ass fräi. Vu datt sech 41 national a regional Haiser un der Initiativ bedeelegen, ass et méiglech, d'Vilfalt vun eiser Muséeslandschaft ze entdecken. Hoffentlech hutt dir iech elo net scho vun der Ziffer 41 erschloe gelooss. D'Museum Days sinn eng Invitatioun, fir eppes Neits ze entdecken, ma och fir e Choix ze treffen. D'Haiser sinn op, an dir sidd wëllkomm. Zum Beispill och zu Dikkrich. Explikatioune Kerstin Thalau.

De Döschkassen
Leever wat Goodet glööven

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 2:48


Hartli Willkom‘ in't niede Johr leeve Lüüd. Un dat niede Johr fangt je glieks richti good an – weil dat so „Ressourcen schoon'd“ is. So'n günstiged Johr harrn wi toletzt in't Middelalter. Düssed Johr kann man nömli mit blots twee Ziffern schrieven, mit twee un null. Un dat is annerlei, wat dat 'n raude oder 'n swatte Null is. Dat is würkli wat Besünneret, denn de näste Johrestohl, de man mit mit weniger as dree Ziffern schrieven kann, hebbt wi erst in't Johr 2111. Un för't Johr 2222 bruukt man sogor blots een Ziffer för, overs dat warr ick wohrschienli ni mehr beleven. Overs wo keem dat ölverhaupt dorto, dat wi de Johrestohln kreegen hebbt, no de wi hüüt reekend? Dat is je de Christliche Tiedreekn‘. Hett Jesus dat sülms dat so bestimmt, as he op de Welt keem? „So, Lüüd vun nu an reekend wi de Tied no mien Gebuurtsdag. Blots dat ju dat weet!“ Un kunn Jesus direkt no de Gebuurt al snacken? Man weet dat ni. Ick heff mol 'n beten rescherscheert: Erst vör bummeli 1500 Johr hett 'n römischen Mönch fastleggt, wann Jesus op de Welt kom‘ is. Dat steiht nömli gor ni in de Bibel. Vörher weer dar Johr „Null“ de Grünnung vun't Römische Riek, un dorvör hett man de Tied no de Schöpfung vun de Welt reekend. Un de Welt – nu holt sick fast – is dorno 7206 Johr old! Dat heff ick ook noch ni wusst. Un wo dat mit de versteenerten Dinosaurier-Skelette tosompasst un överhaupt mit allns, wat de Weetenschop so seggt, weet ick ook ni. In de USA gifft dat sogor Staaten, in de ehr Schooln in Bio-Ünnerricht ni de Evolutschoon no Darvin lehrt ward, sünnern de Schöpfung ut de Bibel un dat de Welt good 7000 Johr old is. Dor süht man mol weller: Allns hangt dorvun af, wat man glöövt – würkli weeten deiht man je ook so wenig. Un glöövt man wat Goodet, denn geiht een dat good, glöövt man wat Schlechted, geiht een dat weniger good. Ganz eenfach. So as dat bi de Horoskope is. Dor glöövt man je so un so blots dat, wat een gefallt. Un so wünsch ick uns all tosom, dat wi in düssed Johr, dat man mit blots twee Ziffern schrieven kann, wat besünners Goodet glöövt… In düssen Sinn

StoryCraft
Heroes and villains at the Banking Royal Commission - with Dan Ziffer

StoryCraft

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 34:09


Interest rates. Currency movements. Stock market valuations. If these words are putting you to sleep, it's probably because Dan Ziffer isn't the one telling you about them. As a business reporter with ABC News, Ziffer is routinely tasked with taking the day's corporate events and turning them into something not just comprehensible, but compelling. He makes it look easy. But as he explains to host Ben Hart, the reality is often anything but. In the first episode of StoryCraft, we sit down with “the world's oldest debuting television reporter” to hear how he makes snooze-worthy subjects interesting. Along the way, we discuss the importance of “holy shit moments,” why Dan feels late to the party, and how the royal commission into banking was actually a masterpiece of narrative storytelling. (Yes, really.)Looking for more on the art, craft and science of storytelling? Check out our sister website The Story, launching November 2021. Follow The Story on Instagram, Facebook, LinkedIn and Twitter. StoryCraft is powered by Fireside, a communications agency for those doing good in the world. 

Veckans historiska djur
Avsnitt 44: Arnold Ziffer, grisen i Green Acres

Veckans historiska djur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 26:43


Dags för en skådespelargris! Vi har tittat på den amerikanska 60-talsserien Green acres och förfärats av burkskratt och billiga gags, men imponerats av grisigt skådespeleri. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
71: Kaputt repariert durch Selbstoptimierung & wie du dich wieder findest

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 46:56


Magical Mindset Circle | Jeden Sonntag, 20.15 Uhr | LIVE & Kostenlos Mehr erfahren & anmelden: https://www.plattilorenz.com/mmc __________ Selbstoptimierung ist nicht gleich Selbstoptimierung. Denn sehr oft ist es dieses ständige Bemühen darum immer besser, effizienter, effektiver und erfolgreicher zu werden, der für viel Menschen erst zum Problem wird. Und vielleicht kennst du es aus deiner eigenen Lebensgeschichte, du reißt dir mehr und mehr ein Bein aus um diszipliniert zu sein, mehr Sport zu machen, deine Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, immer präsent und produktiv zu sein. Schließlich sind es die Ergebnisse, die zählen. Doch vielleicht kennst du es auf der anderen Seite auch, dass dich dieses "Diszipliniert-Sein" von Tag zu Tag mehr stresst und in dir regelrecht die Hölle losbricht, wenn du mal unmotiviert bist oder gar deine Routinen vernachlässigt hast. Die Folge darauf sind sehr oft innere Frust-Tiraden voller Schimpf und Schande über dich selbst, wie z.B. "War ja klar, dass mal wieder nur ICH versage und es bei allen anderen funktioniert." oder "Wie kann man bei sowas einfachem nur so dämlich sein!" - und das waren nur die jugendfreien Beispiele. Kurz um: Wenn Selbstoptimierung und die Einhaltung von Disziplin und Produktivität genau so etwas mit dir machen und du totzallem immer noch an dir Zweifelst, dann handelt es sich bei dem, was du tust NICHT um Selbstoptimierung. Im Gegenteil: Denn sehr oft läuft hier etwas gewaltig falsch - und ja, ich weiß sehr genau wovon ich da rede. Das mit der Selbstoptimierung ist nämlich so eine Geschichte, die die meisten Menschen, die den Begriff "Optimierung" mit Statistiken und Zahlen verbinden. Aber mal im Ernst: Betrachtest du dich und dein Leben wirklich als nur als eine Ziffer zwischen anderen - und allem Anschein nach auch noch als eine Ziffer, die für dich nicht mal besonders zufriedenstellend ist? Was genau konstruktive, nachhaltige und maßgeblich dein Leben erleichternde Selbstoptimierung ausmacht, das teile ich heute mit dir in dieser New Mindset Generation Podcast-Folge. In diesem Sinne: Du bist einfach großartig!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
034 - 2 Teil mit Manuela Starkmann alias Frau Klarheit und wieso Du keine Angst haben musst!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 48:14


Hier geht es weiter, mit dem 2. Teil mit der bezaubernden Manuela Starkmann! Sie zeigt in dem Interview auch im Bezug auf Angst Ihre Klarheit, auch wenn Sie selbst manchmal Angst hat.  Angst ist perse auch nichts schlechtes, wenn wir diese überwinden können!  Wir sprechen hier auch die Reinkarnation, Berufung, Quanten Matrix Therapie und noch einiges mehr! Ein spannendes Gespräch mit allerlei Inhalt.  Am Ende ist es doch so, dass DU in Deinem Leben ALLES erreichen kannst und Du musst Dich mit nichts zufrieden geben, wenn Du auf Deine innere Stimme hörst und Deiner Berufung folgst.  Kontakt: Manuela Starkmann - https://manuelastarkmann.com/ ...und hier noch Ihr Podcast, unbedingt mal reinhören!! https://manuelastarkmann.com/podcast/ ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponser der Sendung - HYPERFUND! Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hole Dir gerne mehr Informatioinen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm doch gerne mal bei mir vorbei, ich mach Dir als Hörer auch einen besonderen Preis! Executive Living Schweinfurt  ********************************************************************* Transcription: Speaker1: [00:00:21] Mein mein Coach. Also ich hab da mal eine Ausbildung gemacht in Quanten Matrix Therapy. Ich weiß nicht. Dein Healing wird da nicht hinlaufen, es für etwas anderes sein, als es nicht wird. Auf einer ähnlichen Ebene funktionieren. Aber es ist nett. Es schimpft sich nicht Quanten Matrix Therapie. Am Ende ist es wahrscheinlich größer, allumfassender, oder? Dein Healing jetzt   Speaker2: [00:00:43] Also ich weiß, dass ich jetzt wahnsinnig viele Menschen, die damit ihr Geld verdienen, weil sie eine neue Methode entwickelt haben, ärgere. Es ist alles das gleiche, wenn es aus derselben Quelle kommt und nicht von einem selber gegeben wird. Und es wird mal merken, weil man danach am Arsch ist. Meist wirklich Shao, wenn man Heilung von sich weitergibt. Also es von The Source, von der Quelle von der geht, dann ist es total egal ob das. So oder so oder so oder so heißt. Es gibt vielleicht verschiedene Vorgehensweisen. Da kann ich mich noch ganz gut einlassen. Also wenn ich als ich das Medium beschrieben habe, wie ich arbeite und wie es sich weiterentwickelt hat, sagte das Medium, dann ist es eher geistiges Heilen, was du machst, wo ich sage. Also gut. Mir ist es vom Begriff total wurscht. Ich verstehe aber, dass vielleicht jemand auf meiner Homepage eher lesen möchte. Geistiges Heilen anstatt Trance Healing, auch wenn das Wort trotz Healing ja so wundervoll Schönes. Es ist, machen wir es mal ganz klar, alles, was wir heute bereden, was du auch erlebt hast. Und für dich großartig war und als ich es damals begonnen habe, mehr und mehr klar zu bekommen auch ist nichts Besonderes. Es besteht eigentlich nicht mal ein Recht darauf, dass in irgendeine Methode zu packen und zu benennen und am besten noch ein r oder ein was auch immer für ein Patent da drauf zu machen. Oder auch nur ein C im Sinne von Ich hab's erfunden, weil es ist alles immer das gleiche und es ist nichts besonderes im Sinne von das können wir alle. Kein Mensch braucht ein Medium, wenn wir eine Gesellschaft hätten, wo sterben kein Tabu wäre. Was ich auch als Sterbebegleiter sage, weil dann für jeden klar wäre, neben dem, dass man trauert.   Speaker2: [00:02:37] Mein Verstorbener, wer auch immer ist ja immer noch da. Eigentlich sogar hier, nur in einer anderen Dimension. Ich brauch dafür keinen Mittler, der hier hilft, weil ich kann das selber. Wir können auch im Bereich Healing unfassbar viel selber machen. Nur unsere Gesellschaft hat uns dazu erzogen, dass wir nicht mehr und zwar in jeder Hinsicht an uns glauben und geschweige denn in unsere großen Kräfte. Und für mich ist es etwas ganz Bodenständiges und geerdet, wenn ich sage Wir alle sind mit dieser gleichen göttlichen Macht, Kraft und Liebe ausgestattet. Aber wir haben halt dann lernen müssen, wie das Alphabet funktioniert, um jetzt mal was zu sagen, was total toll ist. Und es gibt auch verschiedene Neigungen. Ich z.B. werd garantiert weder Steuerberatern noch toller Klavierspieler. Ich bin ein wundervolles Medium und Hilla und Geilt und es macht mich mehr als glücklich zufrieden. Aber es sollte weder als was Bucky gesehen werden, noch als da braucht man immer jemanden fürs, sondern ich finde wir sollten es eher sehen als es ist wie jedes Wissen alles für uns da. Und der eine wird halt gerne Kfz-Mechaniker, weil er gerne an Technik tüftelt und der nächste wird Steuerberater, weil es leider in dieser Gesellschaft Steuergesetze und Geld gibt und der nächste wird eher das er der geistigen Welt dienen möchte und sagt ich bin Heiler, Heiler, Heilerin, ich nehme mir das englische Wort dafür und oder Medium und der nächste sagt Nächtes möchte ich jetzt eigentlich. Ich möchte lieber Arzt sein und von dem her ist es. Es ist alles in uns drin. Aber mal wird halt dann eine Neigung haben oder eine Neigung bekommen à la Die Eltern meinen es gut.   Speaker2: [00:04:32] Was ist ein sicherer Beruf? Und dann machen wir etwas und vergessen damit leider des andere. Und unser Gesellschaftssystem wird alles tun, damit alles was mit Gesundheit selbst finden zu tun hat, negieren als Verschwörungstheorie, als Kaese, als Wunderheilung, als Spontanheilung abzustempeln. Weil was? Wie wäre das, wenn die Menschen auf die Idee kämen? Keine Ahnung, sich Saft frisch zu pressen und damit ihren sauren Körper wieder in eine gesunde Schwingung zu bringen? Das wäre ja extrem blöd. Ironie aus oder eher Zynismus aus. Demzufolge immer drauf gucken, was wird einem da gerade verkauft? Das Geld ist die Richtung. Aber alles, was wir heute hier besprechen, in dem Bereich, wo es mit Heilung und Klarheit und jenseits Kontakten zu tun hat, ist nichts Besonderes. Das kann jeder und eigentlich brauchen wir niemanden dafür. Ausnahme ist es manchmal schön, wie wenn man vielleicht gerne Klavier spielt und vielleicht auch schon als Kind selber es schafft, da so zu spielen, dass es passt. Fähigkeit Wird man dann vielleicht trotzdem irgendwann einen Lehrer bekommen, um die Fertigkeit zu erhöhen? Und dafür ist wieder auch z.B. Spielen ein Lehrer ein Medium? Wundervoll. Aber da machen wir uns einen Kopf. Aber dass der keine Ahnung Bäcker, Geselle, Meister werden möchte und dann mehr lernt und dann da jemanden fragt, der schon weiter ist, das ist normal. Wo ich sage aber es ist doch beides mal das gleiche. Da ist jemand und macht etwas und möchte darin besser werden. Und dann fragt er jemanden, der schon auf der Stufe steht, wo man hin möchte. Das Thema sollte doch völlig wurscht sein, wenns einfach nur das beinhaltet. Ich bin gut und ich möchte besser werden. Wen? Wen spreche ich denn jetzt dazu an?   Speaker1: [00:06:30] Hast du so viel erzählt? Was ich sagen wollte? Natürlich, du hast vollkommen recht. Und wir werden ja auch in unserer Gesellschaft gesellschaftlich doch auch schon so ein böses Wort Ella oder erzogen, dass wir in die Außen gehen. Also wir schauen immer nach außen, aber nicht nach innen. Also auch das fängt ja von der, von der, von der Erziehung an über die Kirche. Also es geht ja immer nur nach außen. Wen stelle ich da? Wer bin ich? Aber ich schaue nie nach innen rein. Also ich kann ja, wie du sagst, in mir drin ist ja alles da. Also ich brauch nichts hinzuzufügen, weil ich schon komplett bin. Also jeder von uns ist für sich schon komplett. Und dieses komplette ist ja eigentlich das wird einem Stück weit genommen oder aufgelöst oder weggenommen. Ja genau. Also darauf wirst du nicht getrimmt oder nicht hin gearbeitet. Ich habe einen Neffen, also ich Julia hat Neffen, der der Junge, der sitzt und da sitzt, zehn Jahre alt mittlerweile. Der kommt in der Schule ganz schlecht mit und das sage ich seit zwei Jahren schon, bevor er eigentlich eingeschult wurde. Ihr könnt doch diesen Jungen nicht in eine normale Schule stecken. Es ist doch nichts für ihn. Also wenn ich mit dem Ben Heister über eine Wiese lauf oder wenn er Fußball spielt. Er kann keine zwei Meter laufen, ohne sich zu bücken, ein Feuer Käfer aufzuheben, ein Grashalm zu untersuchen, nicht Biene zu fangen.   Speaker1: [00:07:53] Also da hat er heim auch jetzt Terrarien mit allen möglichen Tieren drin und es geht ein ganzes Leben so. Und in der Schule sitzt er jetzt drin. Auf so einer Bank wird er da reingesetzt und seine Lehrerin schreibt in seine in seinem Zeugnis rein. Ja, wenn ist unaufmerksam. Wenn schaute ganz nach dem Fenster raus, wenn es schulische Leistungen passen nicht und also er wird danach halt gemustert. Jetzt beurteilt man Fisch, nachdem wie schnell er auf einen Baum hochsteigen kann. Funktioniert ja nicht. Da ist ein Fisch immer schlecht und das krasse Gegenteil ist halt sein kleiner Bruder, das ein Jahr jünger als er und der ist in der Schule. Das schreibt nur Einser. Da ist Deutsch perfekt. Da ich in Mathe perfekt. Der geht gern zu Schule. So ein Musterschüler. Und jetzt? Jetzt überlegt immer Wie fühlt sich der, der Bendek, der große Bruder gegenüber dem kleinen Bruder? Also der wird von unserer Gesellschaft quasi aufgrund seiner. Neigung Expertise wird eigentlich herabgestuft, obwohl er eigentlich so viele Fähigkeiten in sich hat, die aber nicht gefördert werden, sondern es ist ja eigentlich nicht um zum Busch oder was wurde außen herum die Zweige wegschneiden und nur noch so hinstellst, wie er halt grad dahin passt. Und das finde ich, finde ich wirklich schade und traurig auch, dass man die Entwicklung von einem Menschen fördert. Wir waren doch beim Clemens Kuby zusammen auf einem Seminar. Doch in Würzburg.   Speaker2: [00:09:29] O.k.   Speaker1: [00:09:31] Und weil es gesagt hat mit dem Klavierspielen, da hat er doch die Geschichte erzählt von seiner, von seiner Oma oder Mutter, die Klavierspielen konnte und er hat eine Tochter geboren. Und die hat dann eben auch das Klavierspielen irgendwie perfekt gekonnt, also ohne sie jemals Klavierunterricht hatte. Und da halt auch diese Verbindung einfach, dass sie einfach diese Übertragung, also aus dieser geistigen Welt oder diese also die Seele ist dann quasi, so hat es ja beschrieben, dass die Seele in diese Tochter quasi dann übergegangen ist. Also Inkarnation. Oder hab ich das jetzt falsch interpretiert?   Speaker2: [00:10:09] Ach. Also ich bin jetzt noch bei deinem Neffen. Ehrlich gesagt. Und jetzt eins für mich. Was? Was genau? Was ist es, wenn der Bruder.   Speaker1: [00:10:24] Also mir geht eigentlich darum zu sagen, dass man eben, wenn man auf die Welt kommt, dass man irgendetwas mitbekommt, schon dass man ne Fähigkeit in sich trägt und diese Fähigkeiten, die darf man gerne leben oder sollte man leben dürfen und sehr nett durch unsere Gesellschaft irgendwie in ein Format pressen lassen, das man am Ende gar nicht ist? Wie du willst nett zur KFZ Mechanikerin werden wirst und ich jetzt nicht unbedingt Maler werde?   Speaker2: [00:10:53] Also bei bei Kindern ist es für mich immer so, dass ich ein bisschen knurrig werde, weil ich das ja aus meiner eigenen Kindheit weiß. Hochsensibel und hoch sensitiv zu sein, ohne es zu wissen und liebes Umfeld zu haben, das aber keine Ahnung hat, was mit dem Kind in Anführungszeichen los ist. Sondern ich war halt einfach von klein auf immer anders als alle anderen. Und zwar nicht, wie es dann im Verkauf so proklamiert wird. Sei anders als alle anderen A. Sondern es war einfach immer nur ich bin nicht in Ordnung, so wie ich bin, weil offensichtlich sind ja alle anders und ich bin der Außenseiter. Also bin Janett ich richtig, sondern alle anderen. Weil Quantität zählt ja bei uns. Wenn alle anderen das so machen, dann muss das ja so stimmen. Von dem her ist mein Herz grade. Ich stecke grad noch bei Ben. Auch wenn ich dir zugehört habe, weil ich das wundervoll finde. Ich glaube, dass es viele tolle Lehrer und viele tolle Ärzte gibt. Aber ich glaub, das System unserer Gesellschaft möchte in der Schulung weder Bildung vermitteln noch im in Anführungszeichen Gesundheitswesen Heilung. Und das ist auch grundsätzlich klar, wenn man es sagt wo geht es gelten. Das Geld geht halt nicht so gebildeten, gesunden Menschen, sondern Umsatz machten Unternehmen nur, wenn man entweder nicht, wenn man gesund ist oder tot, sondern wenn man irgendetwas dazwischen ist. Und demzufolge werden wir schlechte Bildung, schlechte Ernährung, schlechtes Drinken, schlechte Körperpflege, schlechte Luft, schlechtes Wasser, schlechtes alles haben und immer so in der Dosis, dass sie nicht tötet.   Speaker2: [00:12:38] Aber für tupft. Und das sehe ich mit großer Bestürzung und stelle auch fest. Ich glaub, das war schon immer so und es wird auch immer so sein und es macht mich ein bißchen traurig und desillusioniert. Es ist weder der Bände richtig noch sein Bruder, sondern beides sind in Ordnung, wie sie sind. Es geht nicht um richtig oder falsch. Es wäre toll, wenn unser System es irgendwann schaffen könnte, dass es nicht bewertet. Und damit ist eigentlich mein Text schon zu Ende. Aber ich führe ihn jetzt einfach mal in meiner Ideologie weiter und. Die zwei haben unterschiedliche Überlebensstrategien, wie ich es nenne. Der Behn hatte das große Glück, das erste Kind zu sein. Der konnte also sein, wie er will. Für sein Bruder ist jetzt nicht mehr übrig geblieben, des gleichzumachen, weil wir tauschen Liebe in uns, Selbstliebe durch den Wunsch nach Aufmerksamkeit. Das heißt, wenn jetzt sein Bruder genauso interessiert an Pflanzen und Tieren ist, dann geht er irgendwie unter. Ich glaube zwar, dass das Käse ist. Er würde nicht untergehen, wenn es so wäre. Aber in diesem lustigen Ding mit der Geburt und dem Tausch zum Ego kommt halt dann irgendwie ich man 2 3 Jahre sagen Kinder nicht so viel und lernen einfach über Beobachtung. Ich glaube, da lernt man sehr viel über wie bekomme ich Aufmerksamkeit? Und dann ist irgendwie auch recht schnell deutlich okay. Wenn ich es genauso mache wie mein Bruder, funktioniert es nicht.   Speaker2: [00:14:10] Also muß ich es anders machen. Und es ist meistens etwas sehr Gegensätzliches. Das sagen ja sogar Eltern von Zwillingen. Das ist kaum zu glauben. Ist das die bis ein Eigensinn und so unterschiedlich? Das macht doch Sinn, wenn man sich mal überlegt, weil sie nicht die gleiche Überlebensstrategie nehmen. Es wäre möglich, wie gesagt, aber es wird nicht gemacht. So, und dann kommt leider ein Kind in die Schule und ist angeblich unaufmerksam. Wenn. Wenn er aufschreiben oder erzählen dürfte, was er in der Zeit alles wahrgenommen hat, dann würde die Lehrerin wahrscheinlich staunen. Er hat halt nicht aufgepasst, dass wenn Marc wegen Stöckchen malt. Das hab ich in der Schule so gehabt. Und man macht zwei zusammen. Hurra! Hat man. Und wenn mal drei zusammen macht, hat man. Toll. Sondern der weiß vielleicht, was für Schmetterlinge und Vögel vorbei gezwitschert Sinn hat. Den kleinen Marienkäfer an der Scheibe gesehen und sich gedacht Gott sei Dank sitzt du draußen und nicht drin, sonst müsste ich jetzt aufstehen und die Scheibe aufmachen. Dann würde ich aber Schimpfe kriegen. Und vielleicht hat er auch noch wahrgenommen, wie seinen Mitschülern geht. Aber dadurch, dass das nicht gefragt wird, kann er den Beweis nicht schaffen. Dadurch, dass er keinen Beweis schaffen kann, ist das, was er macht, nichts wert, sondern das ist das Sorgenkind. Und es ist wirklich traurig, weil Ben wird größer und erwachsen und er wird deutlich oder latent immer lernen. Ich bin nicht in Ordnung, wie ich bin und ich habe 52 Jahre gebraucht und ich bin immer noch nicht fertig zu erkennen, dass ich so wie ich bin, in Ordnung bin.   Speaker2: [00:15:46] Und darum wünsche ich jedem Kind Erwachsener. Ich sage es jetzt mal direkt, wie mich die diese Mittelung schaffen. Schaut. Das ist die Gesellschaft. Das ist das, was du irgendwie erfüllen musst. Aber es wird dich nicht erfüllen, weil da ist keine Formel für List, sondern nur Mangel. Das wie du bist, ist wundervoll, nämlich deine Liebe und Achtsamkeit zu allen geistigen Wesen. So, und das ist beides da. Weil du bist inkarniert auf dieser Welt. Und hier gibt's Spielregeln. Die sind nicht meine, die ist nicht deine. Aber du musst sie leben. Aber wir machen dich nicht kaputt, um hier rein zu passen, sondern wir fördern dich auf diese Art und zeigen dir wie kannst du da EVUs adaptiert werden? Muss es schaffen. Hier. Sich anlehnen zu können. Ich möchte nicht einmal sagen dich anpassen, geschweige denn verbiegen. Das sind die Menschen mit Depressionen und Burnout, weil das System ist einfach irgendwann nicht mehr kann und es muss irgendwie raus. Und natürlich ist da z.B. eine riesige Traurigkeit, um zu sagen Ich kann es nicht festmachen an irgendetwas. Aber ich weiß, dass das hier doch nicht so gemeint ist, dass man das in eine Zahl auf auf dem Kontoauszug. Das ist, was meinen Wert ausmacht und nicht das, wie ich bin und wie ich handel und von dem her alles liebe. Verbände Essen, wundervolles Kind und unbekannterweise dicke Umarmung. Alles richtig gemacht.   Speaker1: [00:17:15] Ja, das ist halt so. Mit diesen Ricken Stöckchen, die regen Stöckchen oder diese, diese diese Ziffern, da auf diesem Kontostand tatsächlich, wie du sagst, man bemisst den Wert eines Menschen am Ende. Hey, was verdienst du im Monat oder was ist denn dein dein Scheck? Das ist schon. Es ist. Es ist traurig. Dass es. Am ende. So läuft.   Speaker2: [00:17:33] Am. Und es schafft viel unnötiges Leid und unnötiges Leid, macht den Menschen sauer und sauer, macht krank. Also das ist auch so ich als Heilers sag Entschuldigung, das brauchen wir doch eigentlich gar nicht. Es ging viel einfacher. Könnten wir es bitte so machen wie es? Ich glaube irgendwie, dass das jetzt wirklich etwas, was ich glaube, weil es macht hier keinen Sinn. So wie es gemeint sein gewesen sein müsste. Konjunktiv. Ich weiß es nicht. Als wir uns entschieden haben, auf diesen Planeten zu inkarnieren. Erfahrung machen ist das eine, aber nur Scheiße erleben ist es. Andererseits soll es weder das eine noch das andere Extrem sein, sondern irgendwas klares, heiles in der Mitte. Und drum finde ich es wichtig, dass wir über genau diese Aspekte reden. Weil ich bin mir ganz sicher, dass wieder ganz viele Menschen sagen da wird mir aus der Seele, da wird mir aus dem Herzen gesprochen, weil es ist wichtig, dass wir Menschen hören, die genauso ticken, weil sonst haben wir ständig das Gefühl, aber wir sind doch als Erwachsener nicht in Ordnung, wie wir sind. Sondern es gibt Menschen in dieser Schwingung, in diesen Gleichklang. Ich hab's in meinem Podcast mein gallisches Dorf genannt. Es gibt diese Einhörner, es gibt diese Menschen, denen Werte wichtig sind. Und es gibt auch diese Menschen, die sagen Ich weiß noch nicht, was mir wichtig ist, aber ich weiß, dass mir dieses rational Materielle nicht mehr wichtig ist, weil ich gehe einfach dran kaputt, ständig irgendwas zu erfüllen, was nicht mal meine Idee war, sondern ich hab's halt so gelernt und ungeprüft übernommen. Und diese beiden, die schon sicher sind und die, die gerade in der Mitte sind und sich aber abgewendet haben von diesen Irrsinn, die, die freue ich mich, wenn wenn ich du wir erreichen, damit sie sagen okay, dann ticke ich nicht total falsch, sondern dann gibt's da noch mindestens zwei Menschen, die das auch verstehen und dann Zimmer schon zu dritt. Und vielleicht bin ich dann doch in Ordnung, wie ich bin. Und jetzt suche ich mir Menschen, die auch in diesem gleich klar bin, damit ich wieder Kraft bekomme für dieses Leben.   Speaker3: [00:19:36] Ja, es ist sehr schön. Sehr schön. Gibst du aktuell? Also ich meine, wir sind ja in einer gewissen Phase momentan auch. Es ist alles nicht so so einfach. Manchmal mach ich, ist aber auch tatsächlich auch einfacher geworden, muss ich ehrlich gestehen. Also auch so Menschen wie dich und andere, die eben in diesem Gleichklang auch schwingen, zu treffen ist nicht schwieriger geworden. Also eine bindest, die eventuell sogar leichter. Du kannst auch leichter mit Menschen aktuell in Kontakt treten.   Speaker1: [00:20:02] Also ich sehe da nichts und Bio Robotern die auf dem Gehsteig hier spazieren   Speaker3: [00:20:06] Laufen mit SP2 Maske und sich vor dir wegdrehen wenn du auf dem Gehsteig entgegenkommens.   Speaker1: [00:20:14] Also das sehe ich auch sehr bedenklich, dass die Menschen da zum Teil entfremdet werden. Aber die Menschen, die es in sich tragen, also die auch drüber nachdenken und auch da einfach anders ticken, die erkennt man auch und die, die, die spürt man auch am Ende des Tages. Und dann sind wir wieder bei dem Rollenspiel. Also die Personen, die da rumlaufen mit ihrer Maske. Ist es Angst, ist es Anpassung? Wie erlebst du das im Alltag? Wie ist es bei euch in Rotenburg?   Speaker2: [00:20:51] Ich habe vergessen, was ich außer Projektor in Human Design bin und habe durch eine ganz, ganz wundervolle liebe Freundin mich erklärt bekommen, indem das ich wirklich feststellt Up! Und ich glaub meine mein Human Design gibt's ein Prozent auf der Welt. Es war was verschwindend geringes.   Speaker1: [00:21:10] Ja, mir auch. Entschuldigung.   Speaker2: [00:21:13] Und demzufolge kann ich dir jetzt. Warte mal. ich muss die. Zweigeteilt. Geben. Die antwort. Mit dem. Wie ich bin, bin ich in mir so rund und so klar, was ich alles habe, was mir dient. Ich leb wundervoll, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin mit der Liebe meines Lebens und aus vergangenen Leben wieder zusammen und in diesem Leben jetzt schon recht lange wieder. Ich habe meine Eltern wundervoller Weise, seit paar Jahren auch hier in Rotenburg. Ich bin vom Kater adoptiert worden. Ich geh seit Januar im Tierheim Rotenburg neu sitz mit den Hunden Gassi, die auch wundervolle Léa Rassen und es gibt tolle Menschen, die ich entweder treffe live oder eben per Telefon per zum. Ich achte auf meine Ernährung. Ich koche gern, ich backe gern. Ich höre jetzt mal auf. Da gibt's noch andere Aspekte. Ich bin in meinem inneren gallischen Dorf. Ich möchte aber auch dazusagen, so wie ich scheinbar designt bin, ist es für mich sehr leicht. Ich fühle keine Isolation, weil ich in mir zuhause bin. Jetzt möchte ich auch mehr dazu sagen. Mich hat Rauchen nie interessiert. Demzufolge ist es vielleicht auch keine Kunst, dass ich Nichtraucher bin. Mich hat Alkohol. Mir hat Alkohol nie geschmeckt. Demzufolge ist es vielleicht keine Kunst, dass ich nicht jeden Tag irgendwie ein gemütliches Glas Rotwein brauche. Ich möchte es weder schmälern noch aufwerten. Ich möchte einfach den einen Teil der Antwort geben. Ich spüre keine Angst in mir. Ich spüre Desillusionierung im Aussen, aber auch nicht in mir, sondern ich bin eher. Desillusioniert was Menschen also damit meine ich nicht mal die anderen um mich rum, sondern irgendwo, nicht mal weiter oben.   Speaker2: [00:23:12] Weil sonst würden wir das verwechseln. Soll ich mit Ihren Sachen weiter unten? Sich einfallen lassen für. Geld und Macht, was für mich komplett fremd ist. So. Demzufolge habe ich nur Kontakt zu Menschen umsetzt, dann deine Frage weiterzuführen und aufzumachen zu Menschen, die ungefähr in meiner Schwingung sind. Familie, Freunde, Kunden oder Menschen, die ich neu kennenlerne, wie vor kurzem diesen Herrn, wo ich eben ein Gefühl hab für ich spür keine weibliche Energie um ihn herum. So alles gut. Und demzufolge. Auch wenn wir jetzt in Rotenburg zum Beispiel spazieren gehen und Menschen treffen, die wir jetzt schon länger nicht gesehen haben, sind die spannenderweise in meinem Klang. Sie haben auch keine Maske auf, weil wir grad spazieren gehen und wir unterhalten uns. Was ist das für eine Angstmacherei? Und warum werden die Menschen so ja in Angst klein gehalten? Die, die sich Angst machen lassen. Aber ich habe grundsätzlich nichts mit Menschen zu tun. Ich habe keinen Kontakt zu Menschen. Dann kann ich dir das auch über meine Geographie hier nicht sagen, die in dieser Angst leben. Ich habe ganz am Anfang von diesem ersten Mal erlebt, dass ich im Supermarkt bin und einer nur sagt Maske hoch. Und wie man wahrscheinlich unschwer merkt, liegt mir sehr viel an einer guten deutschen Sprache, also an jeder Sprache. Aber da ich deutsch bin, an der deutschen Sprache und Maske hoch, ist für mich kein Satz und da reagiere ich dann auch verstimmt und das merkt man dann auch   Speaker3: [00:24:58] Weniger,   Speaker2: [00:25:00] Weil es sehr schade, wenn es dem Gegenüber entgehen würde. Also von dem her ja. Grundsätzlich ist es aber für mich und es ist. Ich erzähl's auch im Podcast immer deshalb von mir, damit jeder, der zuhört oder zuschaut, auch für sich sagen kann was kann ich da raus nehmen. Wenn ich mir Angst machen lassen würde, würde ich heute nicht so aussehen im Sinne von dann. Dann würdest du wahrnehmen, dass in meiner Schwingung irgendetwas anders ist. Ich bin. Ja, desillusioniert und überrascht, was man mit Menschen alles machen kann, aber das sind wirklich zwei unterschiedliche Sachen oder ist dockt wie eine Seifenblase so an an an meinem Sein an? Ich möchte es selber denken. Ich möchte es selber fühlen. Ich möchte selber handeln und aufgrund dessen funktioniert Angst von außen bei mir nicht wirklich gut. Und das ist, glaube ich, einer der elementaren Botschaften. Vielleicht heute hier so so SMS rausziehen will. Denk selber. Fühl selber handeln. Selber. Mach dir selber deinen Rahmen und fülle ihn mit den Inhalten. Und dann lebe so, wie es für dich Sinn macht. Und Angst macht keinen Sinn. In der Mini Dosis kann die helfen für Bewusstsein für A's sollte ich da mal hinschauen. Aber auch hier ist die Dosis das Gift. Ein bißchen Angst wegen mir, aber 0,00 Null soviel wahrscheinlich wie gerade erkrankt sind. Ja und der Rest bitte auf. Hey, was soll passieren? Die geistige Welt ist immer da. Wir sind immer begleitet. Wir sind immer beschützt. Uns kann nix passieren. Plus Wir haben ein Seelenplan. Das was wir erleben. Auch wir alle, die jetzt hier gerade in Canard sind.   Speaker2: [00:26:50] Das haben wir mit Absicht gemacht. Und es bringt doch unfassbar viel Gelassenheit zu sagen. Ich wollte das erleben. Das ist nicht nur weil paar korrupte Idioten sich scheiße einfallen lassen weltweit. Sondern irgendwie scheint da auch. Ein Plan der Erkenntnis, dahinter zu sein. Und das ist das, was mich. Ihm das desillusioniert sein so bei mir sein lässt, weil ich denke, ich kann es nicht ändern. Das Außen kann ich nicht ändern. Und so haben wir auch angefangen. Aber ich kann für meine Einstellung sorgen und mir ist bewusst, dass zurzeit durch diese Korane Scheiße so viel Schlimmes passiert, dass es wirklich benannt werden muss wie Kindesmissbrauch. Im Haushalt passieren auch, also Gewalttätigkeit gegenüber Frauen. Schlimm, die Leute verlieren ihre Existenz. Ich habe hier in Rotenburger ein Schild an einem an einem Laden mit so Krimskrams, den ich als Fee ganz toll fand. Nach 16 Jahren mussten wir aufgrund von schließen. Das waren Menschen, die haben das mit dem ganzen Herzen gemacht. Wie grausam ist das? Wie grausam ist es, den Mittelstand, wofür auch z.B. Hotel Gastronomie dazugehört, kaputtgemacht wird aus meiner Sicht, aus meiner persönlichen Sicht. Und ich hoffe, wir haben noch sowas ähnliches wie Grundrecht und Meinungsfreiheit. Ist es vorsätzlich? Und vorsätzlich ist nicht fahrlässig, absolut und es ist ein extrem großer Unterschied in diesen beiden Worten, und es ist für mich etwas, was bestraft, wer gehört. Seelen brauchen nicht Strafen. Aber Menschen, die in Kania sind. Die Seele ist alles okay. Aber wenn der Mensch Scheiße baut, muss er aus meiner Wahrnehmung dafür bestraft werden. Und das ist alles, was im Strafgesetzbuch steht hoch irgendwas. Und demzufolge mein komplettes Mitgefühl an Menschen, die entweder an an den Freitod denken oder ihn schon ausgeführt haben.   Speaker2: [00:28:54] Einsame Kinder, geschlagene Frauen, Menschen, Paare, Familien, deren Existenz am Arsch ist. Mein volles Mitgefühl. Und da kriege ich sowohl Tränen, die Auge als auch Gänsehaut. Ich kann aber trotzdem nur sagen Irgendwas muss doch bleiben. Irgendetwas, was uns jeweils jedem niemand nehmen kann. Und das ist aus meiner Sicht Worte wie Klarheit, Selbstliebe und es in die Hand nehmen, in die Hand nehmen. Auch mit dem Aspekt Geld kann es nicht sein. Isoliert sein kann es nicht sein. Geld kann es nicht sein, weil irgendwo muss immer irgendwo noch etwas kommen. In banaler Kurzfassung Ich weiß, ich erreicht damit nicht alles. Was wird der Podcast ewig und auch der Part Selbstliebe hält einen so in dieser in dieser Form, weil ich es einfach in mir erlebe. Ich habe auch Phasen, wo es mir besser und schlechter geht, aber ich weiß auch in den Phasen, wo es mir schlechter geht. Okay, das gehört dazu. Alles in Ordnung. Vielleicht sogar man Tässchen Selbstmitleid drauf. Aber dann ist es auch wieder wichtig, aus diesem, aus dieser Asche wieder aufzusteigen und zu sagen Okay, was konnte ich daraus lernen? Wie kann ich mich weiterentwickeln? Wofür hilft es mir? Für mich und vielleicht mal ganz weltlich gesagt, um anderen nicht die Genugtuung zu geben, dass dieses Pack es geschafft hat, uns alle einzeln und kollektiv zu zerstören? Auf überhaupt keinen Fall. Und darum lasst uns lieber unser gallisches Dorf finden. Wir sind ganz viele Einhörner und Trost spenden, das ist was, was total wichtig ist, wahr.   Speaker1: [00:30:43] Jetzt könnte ich eigentlich ein Podcast beschließen mit diesen schönen Abschluss Worten von dir. Und tatsächlich ist es auch so also ich ich erlebt für mich selbst auch so, ich meine, ich kann es nur nach außen tragen. Das ist, dass es mir gut geht, dass ich gute Laune ausstrahlt, dass ich auch herzliche Wärme ausstrahlen wird. Neulich eine Verkäuferin bei uns, in der Edeka zu uns gesagt, also zu Julian, zu mir Ach, es ist so schön macht ein ehrliches, freundliches Lächeln zu sehen gegenüber. Und dann sagt Julia so am Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir keine Maske tragen und sie so ja, ach so, ja, stimmt ja. Und dann haben sie halt ein bisschen uns unterhalten mit ihr. Nun sagt sie ja, sie ist seit drei Monaten erst wieder auf der Arbeit und dann war das uns auch klar. Hey, die die neue Mitarbeiterin hier, der an der Fleischtheke. War das so mittel, dass diese neue Mitarbeiterin hier eben das gar nicht gewohnt war. Sie kannte nur Menschen mit Maske, Menschen ohne Gesicht, ohne Emotionen, nur Augen, Schlitze, die einfach dastehen und irgendwas Roulett bestimmend fordern, um etwas brummel, etwas grummeln. Und dann kamen zwei Menschen dran. Also wir wirklich Menschen, die auch ernsthaft mit ihr reden und sie auch sehen. Es ist ja auch das mag ich. Das mache ich auch immer im Alltag.   Speaker1: [00:32:01] Also ganz bewusst auch bei jeder, bei jeder Frau. Eine krasse Kassiererin wo auch immer. Oder der Kellner oder wenn jemand jemanden fegt. Also ich sehe diesen Menschen und da kommt ein ehrliches Hallo oder oder Hey, was ist denn mit dir passiert, wenn du meinetwegen ne ne Handtasche am Arm hat? Was ist denn da los? Was ist mit dem Handgelenk? Ach, ist das von der Arbeit? Ich fragte nicht, weil ich immer verkaufen möchte, sondern weil es mich interessiert. Weil ich den Menschen seh und auch seine Bedürfnisse ein Stück weit auch gesehen haben möchte. Also das ist ja auch für mich ist es Nächstenliebe. Auch Empathie nenne ich das auch gerne und das möchte ich auch. Ein bisschen leben und rausgeben sowie natürlich auch proaktives Leben und proaktives Handeln, das ich selbst entscheide. Was tue ich? Was ist richtig und was sind die Konsequenzen daraus? Wenn ich nicht tue. Also wie du schon sagst, in Krems muß sie trinken. Frühmorgens anstatt ne, ne Cola. Meinetwegen ist das ein bisschen übertrieben, aber es gibt genügend Menschen, die früher auch cooler. Und ich? Ich kann es sicher eine Zeit lang treiben. Aber irgendwann werde ich halt die Quittung dafür bekommen. Und so ist es jetzt auch. Wenn ich jetzt rausgehe, mit einer mit meinen Mundwinkel nach unten, wird sich das auch irgendwann physisch auf meinen Körper übertragen.   Speaker1: [00:33:22] Also ich werde irgendwas halt. Irgendetwas wird dann aussetzen, irgendein System, wenn es mein Herz ist. Ich hatte Herzrhythmusstörungen bekommen, Bluthochdruck. Irgendwo wird sich das Emotionale dann auch physisch manifestieren. Also verstopfen. Stofflichen. Und wo will ich noch hin? Genau, also auch dieses Thema mit dem, was wir jetzt hier haben, dieses, dieses du weißt ja, da möchte ich auch kein zuviel drüber verlieren. Aber wir haben es doch alles selbst in der Hand, das zu entscheiden. Und die nackten Zahlen, die uns ja immer so wichtig sind, sprechen ja auch ne Sprache, eine deutliche Sprache. Und ich hab jetzt auch so viele Bekannte in meinem Umfeld, die gehen jetzt dorthin und geben sich diese diesen Schutz und wollen ihre ihre alte Freiheit wieder zurückhaben, indem sie sich dafür quasi sich freikaufen am Ende oder ihre. Ihre Seele abgeben? Ich weiß es nicht. Was es am Ende sein wird oder wo es hinführt. Aber kannst es denn sein? Kann ich denn so irgendetwas zurückholen? Eine Freiheit, die ich eventuell so gar nicht hatte mit einem Tausch im Bund, mit dem mit dem Unguten? Also ja, du weißt, was ich meine. Und ich möchte es auch gar nicht Zertifizierer mit diesem Thema auf die Spitze treiben. Aber mich stimmt es schon sehr nachdenklich, dass da so viele Menschen jetzt auch dem nachfolgen.   Speaker1: [00:34:52] Das ist so stark beworben wird. Eine Krankheit wird als Werbung dargestellt. Im Fernsehen hab ich mir sagen lassen Ich hab ja zu Hause kein Fernsehen. Also ja, also tatsächlich habe ich die Tage erzählt bekommen, dass das Werbung läuft. Dafür. Für diese. Für dieses, was da passiert, läuft Werbung dafür. Und die ganzen Promis, die es hier gibt, diese, diese Eliten quasi, denen wir nacheifern, die machen da jetzt mit und zeigen da Flagge, um uns zu bewegen, dass wir das auch machen. Weil die Folgen werden ja katastrophal. Wenn nicht. Und. Ich sage Nein. Ich sage dazu, ich sage dazu Nein, also für mich ist es keine Alternative. Und wie du auch sagst, also dich werden sie wahrscheinlich nicht brechen. Also auf keinen Fall. Und mich werden in der Hinsicht auch nicht bekommen. Und dieses gallische Dorf eben da, dann, da werden wir am Ende dann irgendwo vereint sein. Und ich weiß ja, wie's hier in den nächsten Wochen und Monate weitergehen wird. Aber meine gute Laune und mein Ich sein werde ich mir nicht nehmen lassen. Bekommst du irgendwas aus der aus der geistigen Welt oder aus deinem aus deinem Feld heraus, dass du sagst Hey! Es wird sich irgendwie was auftun. Was lösen oder es wird irgendwie. Ja.   Speaker2: [00:36:19] Siehst du, ich hab nur mal ne kurze Sequenz bekommen. 22 wird Scout. Und lassen wir uns überraschen. Ich glaub das es eher wichtig ist, dass wir wirklich jeder für sich im Jetzt ist. Also weder in der Vergangenheit. Natürlich kann man jetzt sagen Ja, aber die haben alle gesagt, es wird nicht passieren und dann war es eben doch keine Verschwörungstheorie, sondern es ist jetzt Praxis. Also, was kommt da noch? Aber ich glaube, dann wird man irre und ständig auch nur in der Sorge sein, eben was könnte in der Zukunft alles passieren. Ich Lernendes so von den Tierchen. Die sind im Jetzt und es sind wirklich wundervolle Lehrer. Ich habe jetzt bis Oktober 2019 diese Lehrer nicht in meinem Leben gehabt. Ich denke, jeder, der zuschaut oder zuhört und selber mit Tieren lebt. Ich möchte nicht sagen, ein Tier besitzt, weil es ist irgendwie seltsam. Ich besitze ja mein Mann auch nicht, obwohl ich mein Mann sage. Der wird wahrscheinlich wissen, was ich meine. Weil, wenn man sie beobachtet. Der Kader lichtet Quartier neben mir und schläft in seinem Heizungs Körbchen. Dann ist es unfassbar. Eben diese. Diese Weisheit im jetzt zu sein. Und auch das ist das einzigste, wo der jede. Jeder. Einzelnen einfluss drauf hat. Und es heißt nicht glücklich spielen.   Speaker2: [00:37:47] Das merkt das System. Und es merkt auch die geistige Welt. Also wenn man traurig ist, dann traurig sein. Das hab ich gelernt, weil das ist nicht gesund was? Uns kommen wir ja wieder in eine Rolle rein, sondern einfach sich selbst beobachten und schauen was passiert da in mir? Warum lasse ich mir Angst machen? Weil wirklich Angst ist. Ist halt gerade der Motivator. Und eigentlich sollte es Sinn und Spaß der Motivator sein. Und. Ich möchte dann auch jeden eher dazu motivieren zu sagen Mach doch vor allen Dingen die Sachen, die dir Spaß machen und die Sinn geben, dass es zumindestens einen Ausgleich gibt, wenn du das ist ein Weg. Ich bin so wie ich heute bin, war ich gestern nicht. Das ist alles Entwicklung. Und wenn ich die Manuela von vor 10 Jahren anschau, möchte ich die gar nicht mehr sein, weil die war okay zum damaligen Zeitpunkt im damaligen Jetzt. Aber im Rückblick würde ich sagen Ja, nett. Aber nee, heute ist besser. Und darum freue ich mich auch auf die Zukunft. Aber ich bin trotzdem im Jetzt und demzufolge sollte jeder. Ich sehe es wirklich gucken. Wie kann er sich selbst erfüllen und diese Eigenverantwortung wirklich auch als Geschenk sehen?   Speaker1: [00:39:05] Ella Sehr schön. Ich muss nur kurz weg. Ich bin gleich wieder da. Eine Sekunde.   Speaker2: [00:39:11] Jetzt immer mal gespannt, wer in der Sekunde. Sich zeigt. Ich nutze einfach die Zeit. Also wenn du Angst hast, ist glaube ich das Wichtigste. Dass du ihn dir nicht vor anderen primär, sondern primär vor dir selbst. Dass du dazu stehst. Also ich hab auch Angst. Nicht immer. Aber ich stehe in mir dazu, dass ich Angst habe. Und es ist ja auch verhältnismäßig nachvollziehbar, weil einfach so viel passiert. Was wir noch nie gehabt haben. Ich nenne das Referenz Objekt. Ich habe das, was wir jetzt erleben. Noch nie liebt demzufolge was tun, sprach Zeus. Welcher Moment, Moment! Also nimm einfach es als. Gegeben hin, dass es in Ordnung ist, Angst zu haben und im zweiten Schritt fühlst du einfach rein, wieviel Angst ist da? Ist die berechtigt? Hilft sie dir oder bremst sie dich allein? Die Frage ist elementar und wird dir wundervollen Weg weisen. Und da der Frank jetzt wieder da ist, bin ich mal neugierig, was er uns zu erzählen hat.   Speaker4: [00:40:47] Diese Folge wird präsentiert von Halper Fant Hyper von der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes.   Speaker2: [00:41:02] Ich habe die Zeit genutzt, warum sollen wir jetzt in der Stille sein, nur weil du nicht da bist?   Speaker1: [00:41:08] Also du. Du hast hier also das, was du, was du jetzt gesprochen hast, darf ich auch verwenden und natürlich   Speaker2: [00:41:14] Sagen Du musst es nicht rausschneiden, sondern dass es für die Menschen, die zuhört, du hast es halt verpasst. Da war er hier. Das ist jetzt sozusagen unser unser Deal gewesen von denen, die jetzt dabei sind.   Speaker3: [00:41:28] Der Zirkus der Ella voll schöne Worte zum Thema Angst von dir. Und ich höre die Worte jetzt zum ersten Mal und finde es wirklich sehr toll und inspirierend, wie du hier die kurze Pause genutzt hast. Auch voll schön. Pancks kann natürlich ein limitierende Faktor sein, aber Angst kann auch ein Kompass in uns sein, der zeigt, wo wir hin gehen sollten, wir hinschauen sollten und wo wir die größte Entwicklung in uns selber erlangen könnten. Von daher lass dich von deiner Angst nicht lähmen. Genau. Nutze die Angst für dich und sei mutig hier durch die Angst hindurch. Und ein weißer Satz. Denn hatten mal Najib Machfus gesagt Angst verhindert nicht den Tod. Sie verhindert das Leben. Ella nahm.   Speaker1: [00:42:26] Ich ich hab noch viel auf dem Zettel stehen, was ich mit dir noch reden kann. Dein Glas ist leer und wir sehen es auch hier fast eineinhalb Stunden schon am Quatschen. Ich hab noch zwei, drei kleine Fragen an dich. Und zwar liebst du eine Routine, eine tägliche Routine, die du unseren Hörern mitgeben möchtest, unseren Zuschauern.   Speaker2: [00:42:46] Nein, ich lebe keine Routine im Sinne von ich sag jetzt mal Analog Stundenplan, sondern es gibt Aspekte, die ich schätze und die möchte ich in einem Tag drin haben und dies sind dann da drin. Aber sie sind nicht. Um 7.30 dringe ich ein warmes Wasser mit Zitrone. Bla bla bla. Weil ich ein Freigeist bin und es ich muss mir das selber suchen und finden von dem her. Ich glaube in der Routine ist was ganz feines und sie gibt eine wie auf der Straße ist es eine Leitplanke, die führt Fundament. Ja, oder das also von dem her. Wenn ich jetzt weiter denke als Botschaft für die Menschen, die bei dem Podcast jetzt dabei sind ich glaube, es ist immer wieder mal gut, seine Routinen anzuschauen. Hab ich welche? Hab ich keine. Was kann ich tun? Möchte ich die zeitlich haben oder wie ich es jetzt gesagt hab, möchte ich einfach den Aspekt in meinem Leben drin haben. Und was ich eine total gute Idee finde, ist 12 Tage z.B. mal zu sagen Okay, ich mache jetzt mal an so einem schönen Nachmittag mir eine Vorstellung, was ich gerne in meinem Tag drin haben will, vielleicht sogar mit Uhrzeiten und dann lebe ich 12 Tage. Diese Routine idealerweise aufschreiben und gucken Wie geht's mir vorher, wie geht's mir währenddessen und wie geht's mir danach? Zwölf Tage sind wundervoll heilsam und heilsam.   Speaker1: [00:44:19] Aber hat die Zahl 12 eine gewisse Bedeutung oder ist das einfach nur eine? Es sind keine zwei Wochen, es sind einfach nur 12 Tage.   Speaker2: [00:44:25] Also ich bin ein großer Fan. Ich persönlich von Zahlen. Das geht bis dahin, dass ich. Den Lautsprecher am Fernseher in den Zahlen mache, die ich zu Ziffern bringe, addiere und die Ziffer, die rauskommt, ist es. Also ich höre zum Beispiel gerne. So wie bei uns der Fernseher eingestelltes auf 26, weil 26, 8 und 8 ist meine Lieblingszahl. 12 von 21 sind einfach sehr heilige Zahlen. Und demzufolge finde ich die schön. Die Rauhnächte Beispiel sind 12 Tage. Das Jahr hat 12 Monate. Es gibt die Numerologie. Ich hab mich damit nicht beschäftigt. Mir reicht mein inneres Gefühl, dass ich es gut finde. Aber wenn jetzt jemand sagt, ich möchte am Sonntag anfangen und am Freitag aufhören und es ist irgendeine andere Zahl machen, wie es für einen selber gut ist. Das ist das Allerwichtigste.   Speaker1: [00:45:29] Ja, ich dachte schon, du packst jetzt hier den Körper aus.   Speaker2: [00:45:33] Ich kenne ich gar nicht erst, muss man auch nicht. Wenn ich sehe, was ich mach. Ich habe in der Wahl Fasten gemacht, ohne dass ich wusste, dass es das ist. Und dann kommen Leute und sag Udo, machst in der Wahl Fasten. Was ist es? Naja, erst so ab 11 14 Uhr essen und dann nicht mehr. Und das sage ich. Ich esse halt dann, wenn ich Hunger habe und nicht, wenn ich keinen habe. Ich finde es verhältnismäßig einfach. Ist auch in einem Satz erklärt, aber ich finde es fantastisch, dass ein Arzt und Comedian ein ganzes Buch darüber schreibt, wo ich mir denke was schreibt man da drüber? Finde dein Körpergefühl erst dann, wenn du Hunger hast, nicht Appetit, wenn du Hunger hast und hör auf, wenn es satt bist, dann haben wir in der Wahl Fasten erklärt.   Speaker1: [00:46:10] Ja, ich mache sogar die Varia Diät, hab ich mir sagen lassen.   Speaker2: [00:46:13] Okay. Ja und jedesmal wird irgendjemand damit Geld bekommen. Ich möchte mal nicht das Werk verdienen zu nennen, sondern bekommen für irgendetwas, weil wir Menschen abgesprochen haben, dass sie selber so weise sind, dass sie selber wissen, was gut für sie und ihren Körper ist.   Speaker1: [00:46:32] Eine weitere Frage an dich Was würdest du deinem 18 jährigen Ich empfehlen oder raten? Also was würdest du als heute? Manuela Stark Mann dem 18 jährigen ich gerne weitergeben.   Speaker2: [00:46:45] Grübel Nicht so viel. Mach einfach. Du bist beschützt. Dir kann nichts passieren. Du bist geliebt, drum darfst du dich auch selber lieben. Du bist in Ordnung, wie du bist. Denk nicht so viel nach. Mach.   Speaker1: [00:46:58] Und die letzte Frage, die kann ich mir selbst beantworten.   Speaker2: [00:47:01] Aber ich bin gespannt.   Speaker1: [00:47:04] Stell dir vor, du hast ein riesen Plakat, was du bei euch in Rotenburg aufhängen kannst oder aufstellen darfst. Und was würdest du da drauf schreiben?   Speaker2: [00:47:13] Lebe deine Klarheit.   Speaker3: [00:47:16] Das war's. Vielen Dank!   Speaker2: [00:47:19] Von Herzen gerne.   Speaker1: [00:47:20] Ella. Es war schön mit dir. Tun für die Zeit zwischen. So das es für heute. Mit dem Klemmbrett Talg. Schön, dass wieder reingehört hast. Ich hoffe, es war etwas für dich mit dabei und ich freue mich auch schon, wenn du das nächste Mal wieder mit dabei bist. Und wenn du magst, kannst du diese Folge auch gerne an deine Freunde weiterleiten. Wenn du mehr von mir wissen möchtest. Komm auf eine Seite auf www. Punkt. Frank Dreier Bonk D. Dort kannst du mehr über mich finden und auch direkt Kontakt zu mir aufnehmen. Bis dahin mach's gut. Ciao.

art interview healing coach mindset fall coaching war gold fitness partner system er mit tools burnout bank comedians leben welt thema medium gift weg mine als alles phase spa zukunft geschichte arbeit mehr routine hunger isolation gef kinder rolle pack macht blockchain kann geld ihr liebe familie alltag kraft wochen noch frauen idee sich wo ego kopf bed seite buch anfang wissen entwicklung lebens gesellschaft energie sinn beispiel tier sicht kr herz bedeutung erfahrung kunst essen nun nur quelle gegen muss schritt unternehmen augen vergangenheit weise gesundheit antwort bis wort vielleicht freunde detox eltern kontakt tod fees sache stra herzen leute unterschied dank freiheit dort schule stunden praxis hause dass monaten wasser stimme kindern arm mutter sprache jeder diese folge genau weil gott beruf bereich wert punkt technik anf verbindung monat keto rahmen personen emotionen ern sei markt recht kunden sinne luft mach human design ausbildung dingen wunsch kindheit am ende umfeld seele preis map sms ding aufmerksamkeit bezug seminar dimension manchmal zeitpunkt vorstellung deine werte werbung firma werk auge aspekte hast meter richtung zeus zahlen alphabet sachen mitte alkohol begriff familien ach gesicht deutsch handeln mir methode bildung soll ordnung geschenk verb lehrer sorge homepage cola toll spielen bewusstsein vielen dank schutz satz einstellung die frage fernsehen klarheit prozent baum meister laune geburt freundin laden kirche konsequenzen tochter erkenntnis arzt telefon ebene hab gegenteil worten achtsamkeit wahrnehmung feld zahl leid stille weniger zimmer verk das jahr botschaft funktioniert phasen denk patent hilft verschw ciao heilung spitze berufung finanzen bruder wesen geben selbstliebe dorf planeten komm existenz junge ahnung fenster verkauf laufen schaut mangel alias leistungen dadurch motivators oma depressionen faktor gelassenheit erziehung tabu selbstvertrauen bau aspekt pflanzen sondern tun hinsicht naja tieren fundament supermarkt manuela schei fisch busch wof wen jungen formel ehrlich maske routinen bund bucky wichtigste besonderes beweis nutze umsatz inhalten eben musst lebe botschaften grunds promis paare stell ihm wortes wahrscheinlich ausnahme zw sekunde lehrerin abnehmen einzelnen klang ausgleich mitgef meist dosis keine angst trost anpassung kompass herrn eigenverantwortung entschuldigung fernseher stufe absicht muskeln arsch zettel hurra wiese kater rauchen extrem baustelle bekannte beobachtung seelen asche andererseits mitarbeiterin mittelstand gegens nachmittag heilen selber strafen meinungsfreiheit irgendwas zuschauern quartier emotionale zeugnis traurigkeit architekt klavier bla maler ideologie mathe die seele ironie das geld appetit udo mitsch keine ahnung spielregeln schild kellner mrd irgendwo saft scheibe bekommst steuerberater kontakten wenn du dich schlimm schmetterlinge siehst warte unterkunft flagge erwachsener idioten schulung umarmung schwingung rollenspiel canard die eltern eliten tausch neulich heiler irrsinn thema angst vorgehensweisen schlimmes biene neigung von herzen zitrone kindesmissbrauch edeka bluthochdruck plakat gewaltt kein mensch grundrecht aussen zwillingen quatschen bodenst die firma freigeist hochsensibel shao reinkarnation wieso du und wieso selbstmitleid gegeben zynismus handtasche gibst kontostand irgendetwas im fernsehen geographie handgelenk rassen schweinfurt drinken sorgenkind neigungen tierchen krems heilerin seelenplan neffen scheck sequenz nichtraucher die rauhn rotenburg projektor eine krankheit numerologie marienk mittler mundwinkel konjunktiv strafgesetzbuch genugtuung ein plan zweige quittung uhrzeiten hilla freitod kryptowelt wundervoll proaktiv ihr podcast eigensinn demzufolge kassiererin isoliert mustersch ziffern allerwichtigste deiner berufung herzrhythmusst hole dir nachfolgend geselle klavierspielen janett anlageform krimskrams ernaehrung bauleiter materielle glas rotwein wunderheilung seifenblase steuerberatern gleichklang klavierunterricht ziffer leitplanke fertigkeit der zirkus grashalm angstmacherei fleischtheke kfz mechaniker desillusionierung kostenloses webinar diese weisheit klavierspieler trance healing gehsteig kontoauszug registriere dich manuela starkmann schlitze mittelung frau klarheit
The Experts powered by Media Stable

When you are looking for the finance news on the ABC television news and Alan Kohler is not there you'll see journalist and former producer Daniel Ziffer. It is not a second prize by any means and Dan will be the first to admit they are incredible shoes to fill. Dan is very well known for being the senior producer over the past eight years for Jon Faine's ABC morning show in Melbourne. One gets the feeling though that our guest this week on The Experts Podcast prefers being in the scenes rather than working behind them. Dan is making his mark with his own unique style and approach which is both informative and memorable. He has recently added author to his resume releasing his book 'A Wunch of Bankers', written whilst covering the Hanes Royal Commission into the banking industry. The Royal Commission into banking would not be the ideal job for many journalists, as the daily coverage can be rather dry and boring, but Dan managed to cover it with flair with a dabble of humour. We quizzed Dan on the difference between the commercial and non-commercial media and he tells us there isn't much difference. Both have a responsibility to their audience, an appetite to be the best and break the stories first. There is also no difference in the way you pitch a story or how you engage the journalist. This podcast is a must listen for all those that have an interest in business and finance reporting. A significant takeaway is the importance of understanding the individuals that make up the media. Dan was a media representative at a #MeetTheMedia event in Melbourne a few years ago, and he was a big hit with attendees, because of his his candid and quite direct advice to those looking to engage media. This podcast will give you an opportunity to get to know the media, and Dan is one such journalist worth knowing.

Levantine Arabic, made easier
Episode 34: 10 German words & 10 Spanish words derived from Arabic

Levantine Arabic, made easier

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 20:34


I met Ikhlas on Instagram. She is a German & Arabic teacher living in Germany. Ikhlas is an author to two books. In this episode she shares 10 German words that are derived from Arabic while I share 10 Spanish words. We had a wonderful time recording this episode together and I hope you enjoy it as well!  Ikhlas Books: https://www.amazon.de/s?k=Ikhlas+schumacher&ref=nb_sb_noss Make sure to check out our Top 20 Vocabulary picks from this episode below.  Join our Conversational Classes:  https://nasmaofny.com/adult-group-conversation-class/ Join our Levantine Masterclass: https://nasmaofny.com/online-course-membership/ Get the eBook: https://nasmaofny.com/adult-textbooks/ Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/levantinearabic_bynasmaofny/ Subscribe to our Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCZ3xodgJWwMeRCE59ZNNCTQ?view_as=subscriber Music by: Stay Young by Nick Petrov Vocabulary: German words:  Tasse derives from طاسة and means فنجان Kabel derives from حبل and means سلك الكهرباء Kuppel derives from قبة and means قبة Safran زعفران Haschish derives from hashish and is uses for the drug حشيش  Ziffer derives from siffer صفر and means رقم Sirup derives from sharab and mean شراب دبس  Giraffe زرافة Safari derives from سفر and means رحلة سفاري Schachmatt in chess derives from الشيخ مات, and means checkmate. Spanish words:  11. Aceite derives from زيت and means oil 12. Aceituna derives from زيتون and means olives 13. Berenjena derives from بتنجان and means eggplant  14. Jarra derives from جرة and means jug  15. Hasta derives from حتى and means until  16. Ojalá derives from انشالله and means if god wills 17. Usted derives from أستاذ and means Mr.  18. Aldea derives from ضيعة and means Village  19. Alquiler derives from الأجار and means rent  20. Arroz derives from رز and means rice

Zwischen Therapie & Wahnsinn
Folge 17: keine Testpflicht medizinisch Notwendige Dienstleistungen!

Zwischen Therapie & Wahnsinn

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 14:10


Heute kurz und knackig! Aktuelles zu den Themen um das Update zum Bundesinfektionsschutzgesetz und aktuellen Stand zum Rahmenvertrag in der Physiotherapie. Die Abgabe von Dienstleistungen durch Physiotherapie-, Ergotherapie-, Logopädie- und Podologiepraxen, die medizinischen/therapeutischen Zwecken dienen, ist damit gemäß Infektionsschutzgesetz weiterhin ausdrücklich erlaubt. Es gibt keine Testpflicht für Patient*innen. Nach §28 b abs.1 Ziffer 8 des Bundesinfektionsschutzgesetzes gilt folgende Änderungen nur, wenn euer Landkreis oder eure kreisfreie Stadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 Infektionen pro 100.00 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen aufweist: dann müssen Patient*innen eine FFP-2 Maske oder vergleichbares tragen, ein negativer Test ist nicht erforderlich! ab 0:40 Thema Bundesinfektionsschutzgesetz und ab Minute 06:59 Update zum Rahmenvertrag. Abonnieren nicht vergessen!

LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
NICHTS! - Ein Podcast über Meinung, Corona und Seelenplan – Klarheit 210

LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 55:16


KLARHEIT über … Meinung, Corona und Seelenplan. Ein Podcast dessen Teile ein Ganzes ergeben, dass Dir hilft, in Klarheit, Heilung und Stabilität zu sein. Diese Folge ist entstanden, weil mir vor kurzem eine Frage gestellt wurde. Ich habe sie beantwortet und diese Antwort hat eine wundervolle Welle ausgelöst. Genau darum spreche ich jetzt wieder darüber, auf dass die Welle noch mehr Menschen erreicht und liebevoll trägt. Ich mag die Ziffer „drei“. Doch in diesem Podcast geht es um mehr als die oben genannten drei Worte. Erlaube Dir die Gesamtheit, in dem Du Dir in Ruhe alles anhörst, vielleicht sogar mitschreibst. Nimm Dir Zeit, den Sinn für Dich zu erkennen. Wobei helfen Dir meine Worte? Wo findest Du durch sie Klarheit in Deinem Leben? Gute Erkenntnisse. Und wenn du meinen Beitrag nachlesen möchtest, findest Du ihn unter: https://www.facebook.com/ManuelaStarkmann/photos/a.640140836063491/3866540633423479/ In aller Klarheit Deine  Frau KlarheitManuela StarkmannGuide. Healer. Medium.   LEBE DEINE KLARHEIT!   P.S. Möchtest Du die von mir geführte Meditation „glücklich, selbstbewusst, gesund“ und immer wertvolle Impulse für ein zufriedeneres Leben? Dann melde Dich gleich gratis zu meinem Newsletter „KLARHEITSPOST“ an! ► https://manuelastarkmann.com/kontakt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Manuela Starkmann – seit 1999 selbständig – ist Guide / Healer / Medium. Zu ihrem Kundenkreis zählen Privatpersonen, Bekanntheiten und Unternehmer. All diese Menschen kommen zu Frau Klarheit – so der Titel, den begeisterte Kunden Manuela gegeben haben – weil sie wieder klarsehen wollen: WER bin ich, WAS will ich im Leben wirklich, WIE kann ich das umsetzen?! Mit der Expertise Klarheit hat Manuela Starkmann als Experte Nr. 1 absolutes Alleinstellungsmerkmal. Sie schöpft aus einer Bandbreite von wahrem Seltenheitswert aus Wissen, Erfahrung und Intuition. Sie ist der „Geheimtipp der deutschen Wirtschaft“ und bekannt für die Gabe: „Mit ihren Fähigkeiten ist Manuela in der Lage, die Menschen zu absoluter Klarheit zu führen“. Wer zu Frau Klarheit kommt, sucht Orientierung im Leben, möchte eine Lösung und gleichzeitig auch Heilung finden. Denn in Klarheit sein ist eine Form von Selbstheilung. Somit ist das Spektrum, warum die Klienten zu Manuela kommen, so umfassend wie das Leben selbst. Über die von ihr angebotenen Leistungen – Healing, Guiding, Reading, Sitting, Events, Webinare – können die Menschen in ihrem Leben endlich wieder Klarheit schaffen. Manuela hat bereits 2016 drei Bücher veröffentlicht, den erfolgreichen Podcast „LEBE DEINE KLARHEIT!“, den beliebten Newsletter „KLARHEITSPOST“, ist im Social Media vertreten (exklusiv: telegram Kanal, Facebook Seite, YouTube Kanal) und vollkommen sichtbar auf ihrer Homepage „MANUELA STARKMANN“. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Homepage: Manuela Starkmann ► https://manuelastarkmann.com  YouTube: Manuela Starkmann► https://www.youtube.com/manuelastarkmann Facebook: Manuela Starkmann – Frau Klarheit ► https://www.facebook.com/ManuelaStarkmann  telegram: Manuela Starkmann Klarheit ► https://t.me/ManuelaStarkmannKlarheit ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬   LEBE DEINE KLARHEIT!

Say What Needs Saying: The Most Controversially Civil Conversation Podcast
Mary Damer & Dave Ziffer Say What Needs Saying: Education Reform

Say What Needs Saying: The Most Controversially Civil Conversation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 59:58


In this episode, Zack and Brandon sit down with two former educators, Mary Damer and Dave Ziffer, to discuss the education system and reform. We discuss things such as the importance of phonics, common core, math education, privatization of education or charter schools, and so much more. Here are some resources that they've provided for further information about the topics we discussed. Education Reform Website developed by parents' group Teach Your Child to Read in 100 Easy Lessons (currently a best selling book so anyone can teach phonics to their child, niece, grandchild, sister/brother, tutor, or others) Learn how to say the letter sounds clearly when teaching phonics Learning styles vs. academic subject focus in education Myth of Howard Gardiner “Seven Intelligences” Math Education University of Chicago Math/Common Core Math: An Inconvenient Truth “Woke Math” Aims to Teach Seattle Kids That ‘Western' Math Is Racist Rocket Math Head Start and Project Follow Through Ineffectiveness of Today's Head Start Programs What Research Indicates about Head Start Programs --- Support this podcast: https://anchor.fm/say-what-needs-saying/support

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese
Wie Software-as-a-Service die Welt verändert

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 8:25


In dieser Woche geht es im Tech Briefing um folgende Themen:Hanno Renner, CEO und Gründer von Personio, erklärt im Interview, wie sein Unternehmen der Personalverwaltung alten Stils den Kampf angesagt hat. Excel-Listen und Papier-Akten gehören bei vielen kleineren Unternehmen noch immer zum Handwerkszeug. Personio ändert das und stieg damit zum Unicorn auf. 1,3 Milliarden Euro Bewertung – und warum diese Traum-Zahl für Hanno Renner trotzdem nicht die wichtigste Ziffer ist.Anna Kaiser und Jana Tepe, Geschäftsführerinnen und Gründerinnen von Tandemploy, berichten, wie sie Unternehmen per SaaS-Software helfen, unbekannte Wesen zu entdecken: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Außerdem: Neues von und über Tesla-Chef Elon Musk und Twitter-CEO Jack Dorsey. Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle.Wenn Sie bereits Pioneer sind: Loggen Sie sich ein, um die komplette Episode und die komplette Episodenbeschreibung zu erhalten. Als Pioneer können Sie die kompletten Folgen auf der Webseite und in gängigen Podcast-Apps hören. Eine Anleitung für den Abruf in Podcast-Apps haben wir für Sie hier.Wenn Sie noch kein Pioneer sind, können Sie sich direkt auf dieser Seite anmelden. Dann erhalten Sie direkt Zugriff auf die komplette Episode. Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus und halten Sie unsere Angebote werbefrei. Sie erhalten sofort Zugriffe auf die kompletten Inhalte unserer Homepage ThePioneer.de, unserer Newsletter (u.A. Hauptstadt - Das Briefing), unsere Podcasts (u.A. Der Achte Tag oder Wall Street Daily) und Events.Sie können auch kostenlos die Kurz-Fassung (10 Minuten) des Podcasts hören: Das Tech Briefing Express gibt es bei Apple Podcast, Spotify, Deezer, Overcast oder direkt als RSS-Feed.Das Tech Briefing gibt es auch als begleitenden Newsletter. Diesen können Sie kostenlos in Ihrer Inbox erhalten, wenn Sie auf der Webseite des Tech Briefings auf "Jetzt abonnieren" klicken.Haben Sie Fragen zum Abruf der kompletten Episode? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Radio Entrepreneurs
“Targeted Mail Marketing That Reaches Affluent Individuals” with Mitch Ziffer of RSVP South Florida

Radio Entrepreneurs

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 11:07


https://www.rsvpadvertising.com/palm-beach ————————————- FOLLOW RADIO ENTREPRENEURS Facebook: Radio Entrepreneurs LinkedIn: Radio Entrepreneurs Twitter: @BizOnTheRadio Instagram: @RadioEntrepreneurs Youtube: Radio Entrepreneurs iTunes: RadioEntrepreneurs Spotify: Radio Entrepreneurs Google Play: Radio Entrepreneurs Stitcher: Radio Entrepreneurs ————————————- The post “Targeted Mail Marketing That Reaches Affluent Individuals” with Mitch Ziffer of RSVP South Florida appeared first on Radio Entrepreneurs.

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
45 - [Scrum] Inspect. Was du von Urlaubsreisen über Projektplanung lernen kannst

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 34:13


,ist zum Beispiel, dir ein konkretes und Ziel mit Begeisterung zu setzen und dich einfach mal auf den schönen Weg zu machen. Schon klar, dass es sinnvoll ist, sich Zwischenziele zu setzen, damit du ne grobe Richtung hast und vielleicht merkst du während der Reise, dass sich deine Wünsche oder Rahmenbedingungen durch die Inspiration der Menschen oder neue Informationen einfach ändern. Du machst sozusagen neue Erfahrungen und hast damit die Möglichkeit, deinem Bauchgefühl zu folgen und deinen Plan wieder anzupassen. Und der gleichen Logik folgt auch gutes Projektgeschäft: Es ist unmöglich alles im Voraus zu planen und eine Ziffer dranzuhängen, aber viel wichtiger ist deine Flexibilität bevor du dein Ziel erreichst. Es geht darum, dass du lernst die Entwicklung deines Projektes zu beobachten und die Füße still zu halten, bis du genug gelernt hast, um mit gutem Gewissen einen neuen Weg einschlagen zu können. Sei neugierig auf David Symhoven: www.david-symhoven.de Lass dich begeistern von De Long Iu: www.delong-iu.de/#links Folge uns gespannt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirmuessenreden/ Meld dich mit Freude bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wir.muessen.reden.und.lachen

Pi ist genau 3
Benford's Law

Pi ist genau 3

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 31:13


Von Logarithmentafeln bis Trump geht es diesmal um die Verteilung der ersten Ziffer von Zahlen -- das Benfordsche Gesetz.

Morgenradio
Die Neuner

Morgenradio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 24:55


Wäre es nicht wünschenswert, den geistigen Entwicklungsgrad eines Gesprächspartners bequem an einer Ziffer ablesen zu können? Schon? Gut. Denn das kann man.

It's Life Itself!
Die Neuner

It's Life Itself!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 24:55


Wäre es nicht wünschenswert, den geistigen Entwicklungsgrad eines Gesprächspartners bequem an einer Ziffer ablesen zu können? Schon? Gut. Denn das kann man.

Junior Achievement of South Florida Recipe for Success
Recipe for Success with Guest Mitch Ziffer, RSVP of South Florida

Junior Achievement of South Florida Recipe for Success

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 21:13


Just as there are no two recipes that contain the exact same ingredients or measurements, there are no two success stories exactly the same. Recipe For Success features entrepreneurs, visionary leaders and innovators of all ages who will share their ingredients that make them successful – personally and professionally. Let's get cooking! This week's show welcomes guest Mitch Ziffer, RSVP of South Florida. Mitch is a native South Floridian, having being born in Miami Beach and growing up in Ft. Lauderdale, his South Florida roots run deep. After graduating from the University of Florida, Mitch started his own business and caught the entrepreneurial bug. Ever since he has had his own businesses, the longest tenured business being TSS Photography, which he operated for 25 years. After a very successful run with TSS, Mitch decided it was time for a new challenge and opened up RSVP of South Florida. RSVP helps businesses increase sales and profits by connecting them to affluent homeowners in a unique, effective, and proven format. Mitch loves helping South Florida businesses grow and is passionate about seeing their success. Mitch lives in Boca Raton with his wife Cheryl and has a son, Max and daughter Jillian. He enjoys playing tennis, exercising, sports, reading, and spending time with his family. Learn more about RSVP of South Florida at: http://www.rsvpsfla.com/ For more information about Junior Achievement of South Florida, visit https://www.jasouthflorida.org. Follow us on social media: Facebook: https://www.facebook.com/jasouthflorida LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/junior-achievement-of-south-florida/ Instagram: https://www.instagram.com/jasouthflorida Twitter: https://twitter.com/JASouthFlorida

The Do Landers
Ep 2: Dan Ziffer: the journalist who 'fell up' the corporate ladder

The Do Landers

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 69:05


In his words, he's the ultimate "fake it until you make it" success story. Dan Ziffer is a renowned journalist having worked across multiple formats since the late 90's. He's interviewed A-list celebrities, shaken hands with world leaders and was a long time producer of the Melbourne talk-back radio institution that was John Faine on 774.

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
COVID-19 und Exzessmortalität: Sterben ist mehr als nur eine Ziffer

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 21:39


Über 200.000 Menschen weltweit sind bereits an oder mit COVID-19 gestorben. Was aber sagt diese absolute Sterbeziffer über die Gefahr der Coronavirus-Pandemie aus? Oft wird sie ins Verhältnis zu den Todesfällen durch andere Erkrankungen gesetzt – etwas bei Influenza. In den saisonalen Grippewellen sterben jedes Jahr weltweit zwischen 200.000 und 600.000 Menschen, so die Schätzungen. Um sich der möglichen Gefahr durch eine Erkrankung zu nähern, errechnen Wissenschaftler oft die Exzessmortalität, also die Zahl der Sterbefälle in einem bestimmten Zeitraum, die über der erwartbaren Sterblichkeit liegt. Auch jetzt, angesichts COVID-19 steigt die Exzessmortalität, sterben mehr Menschen, als man üblicherweise erwarten würden. Doch was bedeuten diese Werte? Inwiefern können wir daraus etwas über die Gefährlichkeit von SARS-CoV-2 lernen? Und was bedeuten all dieses Zahlen angesichts eines jeden Sterbefalls, dem individuellen Leiden und dem Verlust eines Angehörigen? Ein "CoronaUpdate" über das Sterben. Quellen: 1. www.euromomo.eu

What's Up Dunwoody
149 - Andrew Ziffer for DeKalb County School Board District 1

What's Up Dunwoody

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 40:25


Life Radio
Was die Ziffern im Geburtsdatum über euch aussagen

Life Radio

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 5:23


Für Gabriele Franziska Ramskogler aus St.Valentin sind Geburtsdatum und -zeit nichts anderes als Codes. Die 49-Jährige bietet Planetencodeberatung an. Sie ordnet jeder Ziffer einen Planeten zu und sagt, dass sie so Gaben oder Herausforderungen einer Person erkennen kann. Im Life Radio Podcast schildert sie, was demnach einzelne Ziffern bedeuten und sie analysiert das Jahr 2020.

Talking Business with Alan Kohler
Daniel Ziffer Reporter, ABC News, author ‘A Wunch of Bankers: a year in the Hayne Royal Commission’

Talking Business with Alan Kohler

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 11:25


Dan Ziffer covered the Hayne royal commission for ABC radio, TV, and online. He was formerly the long-time senior producer of 'Mornings with Jon Faine', at ABC Radio Melbourne, and has worked on air and in production at Macquarie Radio, as a freelance foreign correspondent based in New York City, a journalist at The Age, and as a magazine editor. In ‘A Wunch of Bankers’, Dan Ziffer bring out the colour and grit of the royal commission's proceedings, and explores broader issues raised by the testimony. A mixture of analysis, reportage, and observations, it is densely researched and compellingly written’. In addition to the book Dan discusses the changing stance of regulators, and what’s expected in 2020.

ESCAPE FROM PLANET DEATH!
Episode 5: The Ziffer System

ESCAPE FROM PLANET DEATH!

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 13:35


While the crew waits in an alcove for the flood waters to recede, Harry attempts to decipher Nick's encrypted code: the fail safe he hopes will be capable of disabling Ulysses. Meanwhile, three survivors from the advance colony, hiding in a cave near the colony compound, send Lieutenant Morris in search of the Friendship Delegation. Since Mateo has destroyed the organic sensor Ulysses relies on to track organic life forms, Ulysses must now use sonic mapping, hearing, and eyesight to find the advance colonists. He finds the colony compound abandoned, but closes in on the survivors in the nearby cave.

IT Manager Podcast (DE, german) - IT-Begriffe einfach und verständlich erklärt

Jeder kennt sie, niemand mag sie: CAPTCHAs. Vermutlich haben Sie auch des Öfteren Straßenschilder abgetippt, verzerrte und oftmals undefinierbare Ziffern wiedergegeben oder auch nur Tierbilder ausgewählt, um zu bezeugen, dass sie kein Roboter, sondern ein echter Webseitenbesucher mit Herz & Seele sind, richtig?   Der Begriff “CAPTCHA” steht für “Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart”. Frei übersetzt handelt es sich dabei also um einen „Test zur Unterscheidung zwischen Menschen und Computer“. CAPTCHAs dienen der IT-Sicherheit und werden oft als Sicherheitsmechanismus eingesetzt, um interaktive Webseiten vor Missbrauch zu schützen und automatische Eingaben oder Abfragen von Spam- und Click-Robotern (Bots) abzuwehren. Man findet sie heutzutage nahezu in allen Bereichen, in denen es menschliche Nutzer von Bots zu unterscheiden gilt. Das betrifft beispielsweise Anmeldeformulare für E-Mail-Services, Newsletter, Communities und soziale-Netzwerke, aber auch Online-Umfragen oder Web-Services wie Suchmaschinendienste. In der Regel handelt es sich bei CAPTCHAs meist um Challenge-Response-Tests, bei denen der Webseitenbesucher eine Aufgabe, die sogenannte Challenge, lösen und das entsprechende Ergebnis (Response) zurückschicken muss. Diese Art von Sicherheitsabfragen können menschliche Nutzer ohne weiteres bewältigen, während sie automatisierte Bots vor ein nahezu unlösbares Problem stellen. Welche Arten von CAPTCHAs gibt es heutzutage? Grundsätzlich lassen sich CAPTCHAS in text- und bildbasierte CAPTCHAs, Logik- und Frage-CAPTCHAs, Audio CAPTCHAs und Gamification CAPTCHAs unterteilen. Textbasierte CAPTCHAs: Sie ist die älteste Form der Human Verifikation. Textbasierte CAPTCHAs zeigen verzerrte Wörter, Buchstaben oder Zahlen mit zusätzlichen grafischen Elementen wie Linien, Bögen, Punkten oder Farbverläufen. Der Webseitenbesucher muss diese entziffern und ins Eingabefeld eintragen. Klassische Verfahren, die bei der Erstellung textbasierter CAPTCHAs zum Einsatz kommen, sind Gimpy, ez-Gimpy, Gimpy-r und Simard’s HIP. reCAPTCHA: Eine prominente Variante des klassischen Text-CAPTCHAs bietet Google mit reCAPTCHA an. Statt zufällige Lösungswörter zu generieren, bekommen Nutzer beispielsweise Straßennamen, Hausnummern, Verkehrs- und Ortsschilder sowie Fragmente eingescannter Textabschnitte angezeigt, die sie entziffern und über die Tastatur in ein Textfeld eingeben müssen.   Bildbasierte CAPTCHAs zeigen mehrere Bilder an und fordern den User etwa dazu auf, sämtliche Bilder mit einer Ampel zu markieren. Die Anwendung fällt leichter und die Schutzwirkung gilt als relativ hoch. ●       Audio-CAPTCHAs ermöglichen auch sehbehinderten Menschen einen Zugang zu catch-geschützten Bereichen einer Webanwendung. In der Regel werden text- oder bildbasierte Prüfverfahren mit sogenannten Audio-CAPTCHAs kombiniert. Oft wird dazu eine Schaltfläche implementiert, mit der Nutzer bei Bedarf ersatzweise eine Audio-Aufnahme abrufen – zum Beispiel eine kurze Zahlenfolge, die in ein dafür vorgesehenes Eingabefeld eingetippt wird.   Logik-CAPTCHAs zeigen beispielsweise leichte Mathematik-Aufgaben, wie „Was ist die Summe aus 3+6?“. Die Aufgabe können aber auch Bots leicht lösen. Schwieriger ist eine Aufgabe wie „Berechne 3+6 und trage die ersten zwei Buchstaben der errechneten Ziffer ins Feld ein“. Hier wäre „ne“ der richtige CAPTCHA-Code. Gamification CAPTCHAs, sind mehr oder weniger unterhaltsame Minispiele, bei denen der Anwender beispielsweise Puzzleteile mit der Maus an die richtige Stelle rücken muss. Bevor wir zum Ende unseres heutigen Podcasts kommen, möchte ich noch ganz kurz auf die Frage eingehen: Gibt es alternative Lösungen zu CAPTCHAs? Obwohl CAPTCHAs zu den weitverbreitetsten Sicherheitsabfragen zur Erkennung von maschinellen Zugriffen zählen, gibt es auch alternative Sicherheitsmechanismen. Zu bekannten Alternativen gehören unter anderem: Black-Lists: Sobald Webseitenbetreiber vermehrt Spambeiträgen oder massenhafte, automatische Abfragen aus einer bestimmten Quelle verzeichnen, können sie die Black List, eine sogenannte Sperrliste nutzen, um alle Server oder IP-Adressen aufzuführen, die bei zukünftigen Abfragen blockiert werden sollen. Honeypots: Ein Honeypot ist ein für den Nutzer nicht sichtbares Formularfeld. Es stellt eine Falle für die Bots dar. Diese füllen in der Regel alle Formularfelder aus. Sie können nicht erkennen, dass das Honeypot-Feld für den Nutzer nicht sichtbar ist. Folglich wird es von Bots mit ausgefüllt. Der Nutzer hingegen sieht das Feld ja nicht und lässt es leer. Somit kann der übertragene Inhalt von der Webseite leicht als Spam erkannt werden. Content-Filter: Content-Filter bieten eine Möglichkeit, Kommentarspam auf Blogs, in Onlineshops oder Foren entgegenzuwirken. Auch diese arbeiten mit Black-Lists. Dabei definieren Webseitenbetreiber sogenannte „Hot Words“, Keywords die in erster Linie im Rahmen von Spam-Kommentaren vorkommen, um verdächtige Eingaben automatisch als computergeneriert zu identifizieren. Kommen Content-Filter zum Einsatz, steigt jedoch die Gefahr, dass auch Beiträge menschlicher Nutzer blockiert werden, sofern diese Keywords der Black-List enthalten. Serverseitige Filterung: Auf den meisten Webservern kommt eine Filter-Software zum Einsatz, die es ermöglicht, auffällige Interaktionen mit bestimmten Bereichen einer Website zu erkennen und so den Schaden durch Spam-Bots zu begrenzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, CAPTCHAs können effektiv vor automatisierten und maschinell verbreiteten Spam-Nachrichten schützen. Obwohl die CAPTCHA-Technologie mit Einbußen in der Benutzerfreundlichkeit einhergeht und insbesondere Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen eine zusätzliche Barriere darstellt, ist sie für den Schutz einer Website oder eines Dienstes unverzichtbar.   Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de

Nucleus Investment Insights
2.39 A Wunch of Bankers with Daniel Ziffer

Nucleus Investment Insights

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 65:50


Apologies for audio issues from 2:00 to 9:45, audio resumes in high quality for the rest of the episodeYou can find & purchase Daniel’s book here http://bit.ly/32A7LC1 As well as his twitter and publishers links: https://twitter.com/danziffer, https://www.instagram.com/scribepub/?hl=en, https://www.facebook.com/scribepub/, https://twitter.com/scribepub In today's webinar, hear from Nucleus Wealth's Head of Investments Damien Klassen, Head of Operations Tim Fuller and Journalist turned Author Daniel Ziffer as they cover the Royal Commission, resulting changes to the banking industry and his book chronicling it all "A Wunch of Bankers"Topics this week include The Royal Commission, resulting changes to the banking industry, what this means for regulators ASIC & APRA going forward, if this will ultimately all end back at another Royal Commission, and as always what this means for investments going forwardNucleus Wealth is a Melbourne based investment house that can help you reach your financial goals through transparent, low cost, ethically tailored portfolios. To find out more head to nucleuswealth.comThe information on this podcast contains general information and does not take into account your personal objectives, financial situation or needs. Past performance is not an indication of future performance. Damien Klassen and Tim Fuller are an authorised representative of Nucleus Wealth Management. Nucleus Wealth is a business name of Nucleus Wealth Management Pty Ltd (ABN 54 614 386 266 ) and is a Corporate Authorised Representative of Nucleus Advice Pty Ltd - AFSL 515796.

Rebell Gaming Podcast
Vaporware & Pre-Release-Hypes: Alles nur leere Versprechungen?

Rebell Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 41:15


Alle Welt schimpft darüber und doch machen es viele: Spiele vorbestellen, obwohl nebst einer Ankündigung und ein paar netten Konzept-Bildern nichts zu sehen ist. In unserem kleinen 1x1 erklären wir, wann es lohnt vorzubestellen. 1 x 1 = 1! drei mal die Ziffer 1? Half-Life 3 Confirmed! Los geht's, nehmt Platz auf der längsten Gaming Couch der Welt.

The Voiceover Family Podcast
04- The Voiceover Family Podcast - Interview - Brad Ziffer

The Voiceover Family Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 29:43


After first meeting virtually 10 years ago through an online casting site, Mike and Brad Ziffer finally get to have a real conversation, and boy is it chock-block full of insights and revelations! Hear about how Brad got his start, his tips for vocal preservation, how he does upward of 60 (!) auditions a day, why he prefers Commercials over Audiobooks, and a whole bunch of advice for new folks looking to crack in to VO.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#35 | Solo zum Oberliga-Finale

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 31:21


Auch wenn an der ein oder anderen Stelle gern noch von der theoretischen Möglichkeit des Oberliga-Klassenerhalts schwadroniert wird, muss in der Zwischenzeit jedem klar sein, dass für lange Zeit der Oberliga-Fußball um die Stadt Gera einen Bogen macht. Der Spielplan wollte es so, dass mit Jena II, Plauen und Chemie sich zum Abschluss drei besondere Gegner auf den Weg nach Gera machen. Bleibt zu hoffen, dass es dem Verein gelingt, Fußball-Gera noch einmal zu mobilisieren. Doch zunächst startet die Abschiedstour mit einem Freitagabendspiel in Nordhausen. Erinnerungen So, 27.03.2011 FSV Wacker Nordhausen vs. BSG Wismut Gera 3 : 4        FSV Wacker 90 Nordhausen: Greschke Wiegleb (46. Marcus Vopel), Töpfer, N. Steinberg (GK), Taute (39. RK), Hoffmann, Pohl (46. Boukantar), Pistorius (MK), Beck, Rose, Klaus BSG Wismut Gera: Reiter Kwiatkowski (MK), Vitzthum, Neuber (GK), Steinbach, Lippold, Peters (83. GRK), Helbig, Scherp, Heuschkel, Wezel (GK) http://www.wismutgera.de/spielbericht.php?paarung=1278754932&call_script=spielplan&oliga=1309358345&mannschaft=1277847320 Oberliga 2018/2019 Erfolg gegen Ludwigsfelde OTZ / Jens Lohse / 08.04.19: Nach vier Siegen in Folge gingen die Brandenburger im Stadion am Steg mit 0:4 unter. Nur noch 120 Zuschauer wollten die Begegnung der Orange-Schwarzen verfolgen, was einen Minusrekord der letzten vier Jahre bedeutete. Die, die nicht gekommen waren, verpassten den höchsten Wismut-Erfolg des Spieljahres. https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Fussball-BSG-Wismut-Gera-meldet-sich-zurueck-1057815879 Erfolg in Zorbau OTZ / Jens Lohse / 15.04.19: Die Aufgabe beim Schlusslicht Blau-Weiß Zorbau hatten sich die Wismut-Kicker schwerer vorgestellt. Nachdem die Geraer im Hinspiel nicht über ein 1:1 hinausgekommen waren, setzte sich die Müller -Elf diesmal klar mit 4:1 durch und landete somit den höchsten Auswärtssieg der Saison. https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Zwanzig-starke-Minuten-reichen-Wismut-in-Zorbau-704039069 Thüringenliga 2019/2020 Innerhalb einer Meldefrist bis zum 31.03. mussten Vereine entsprechend § 10 Ziffer 5 der Spielordnung des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) schriftlich mitteilen, wenn sie ihr Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen wollen. Wörtlich heißt es weiter: Das Aufstiegsrecht geht, analog Ziffer 4 (3) automatisch auf nächstfolgende Mannschaften der betreffenden Staffel über, sofern diese Mannschaften höchstens drei Tabellenplätze hinter dem frei gewordenen Aufstiegsplatz liegen. Aufsteiger in die Oberliga: FSV Martinroda Es hat nur der FSV Martinroda erklärt, im Falle der Meisterschaft in die Oberliga aufsteigen zu wollen und dort die Zulassung beantragt. Weitere Vereine, wie z.B. der Tabellenzweite SpVgg Geratal, haben beim NOFV keine Zulassungsunterlagen, welche für einen möglichen Aufstieg zwingend notwendig wären, eingereicht. Allerdings hat Dirk Keller, sportlicher Leiter beim FSV Martinroda, in mehreren Interviews deutlich gemacht, dass der FSV nur im Falle des Meistertitels aufsteigen wird. Absteiger aus der Oberliga: BSG Wismut Gera Die BSG Wismut Gera teilt zudem mit, dass der Verein erwägt, sich zum Saisonende aus der NOFV-Oberliga Süd zurückzuziehen und in der nächsten Saison in der Thüringenliga zu spielen. Eine endgültige Entscheidung fällt laut Pressemitteilung des TFV bis Mitte Mai. Drei Absteiger aus der Thüringenliga Sollte Martinroda aufsteigen und sich die BSG aus der Oberliga zurückziehen, dann könnte es auf drei Absteiger aus der Thüringenliga hinauslaufen. Aber wenn der FSV Martinroda kein Meister wird und damit auf den Aufstieg verzichtet wird, erhöht sich die Zahl der Absteiger auf vier Mannschaften. Würde dann neben der BSG auch noch der FC Einheit Rudolstadt aus der Oberliga absteigen, wären sogar fünf Absteiger möglich. Die derzeitigen Absteiger wären FSV Preußen Bad Langensalza (21 Pkt), SG Glücksbrunn Schweina (13 Pkt) und VfL Meiningen (9 Pkt). In der Gefahrenzone befinden sich weiterhin SV 1879 Ehrenhain (25) und SG FC Th. Weida / Wünschendorf (22). Aufsteiger in die Thüringenliga 11teamsports Landesklasse, Staffel 1:Die SG TSV Gera- Westvororte (44 Pkt) will nur in die Thüringenliga aufsteigen, wenn sie den 1. Platz erreicht. Den 2. Platz belegt derzeit der VfR Bad Lobenstein (41 Pkt). 11teamsports Landesklasse, Staffel 2: Der SV BW Bad Frankenhausen nimmt sein Aufstiegsrecht nur wahr, wenn man am Ende auf Platz 1 steht (52 Pkt). Den 2. Platz belegt derzeit der FC Erfurt-Nord (48 Pkt). 11teamsports Landesklasse, Staffel 3:Die SG 1.FC Sonneberg 04 (51 Pkt) will nur aufsteigen, wenn sie den 1. Platz erreicht. Die zweitplatzierte SG Herpfer SV 07 (45 Pkt) erklärte ihren Verzicht auf einen möglichen Aufstieg in die Thüringenliga. Schwachsinn der Woche Polizei Vermeintlicher Tritt endet mit Freispruch Martin Kind Der ehemalige Vorsitzende des Hannover 96 e.V. sagte einen Auftritt im Aktuellen Sportstudio ab. In einer Stellungnahme erklärten die Verantwortlichen des ZDF, dass Kind bestimmte Themenbereich, wie z.B. die Machtkonstellation im Verein, aussparen wollte. Dies wäre für die Redaktion nicht akzeptabel gewesen. Warum Martin Kind entgegen unserer Ankündigung nicht als Gast im aktuellen sportstudio sein wird. #sportstudio pic.twitter.com/LpeChStwTl AktuellesSportstudio (@ZDFsportstudio) April 19, 2019 Respektding Ajax Amsterdam Da die finanzielle Schere im Fußball immer weiter auseinandergeht, werden Außenseiter-Siege seltener, aber dafür umso besonderer #JUVAJA #Ajax Tobias Escher (@TobiasEscher) April 16, 2019 Eintracht Frankfurt Die @Eintracht schießt Lissabon aus der @EuropaLeague! Alle Tore aus der hr-Radio-Reportage: #SGEBenfica #12gegen11 #SGEuropa pic.twitter.com/QXDkaPt2Ll hessenschau (@hessenschau) April 19, 2019 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Welt aus Draht
WAD006 OUTPUT-Modul Teil 1

Welt aus Draht

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 26:30


Wieder einmal heisst es: Hallo, da draußen! Fast 3 Monate sind seit der letzten Folge vergangen. Dies lag hauptsächlich daran, dass wir die ALU nochmal ordentlich aufgebaut haben. Nachdem Alex den Frust über seine Online-Shopping-Einkäufe überwunden hat, können wir uns endlich einem neuen Modul im Podcast zuwenden: Dem OUTPUT-Modul. Mit der Hilfe von vier 7-Segment-Anzeigen wollen wir eine Anzeige für unseren 8-Bit-Computer bauen um auf die "kleinen LED-Module" in Zukunft verzichten zu können. Die Ansteuerung der 7-Segment-Anzeigen hat Ben sehr elegant gelöst, in dem er zwei JK-Flip-Flops mit einem 2-Line to 4-Line Decoder verbunden hat. Die JK-Flip-Flops sind so verschaltet, dass Sie vier unterschiedliche Zustände an den Decoder leiten, welcher diese auf vier Leitungen (für jeweils ein 7-Segment-Display) aufteilt. Damit die Folge aber nicht zu lang wird, heben wir uns diesen Schritt für das nächste Mal auf und haben stattdessen einen Arduino Nano dafür benutzt. Hier findet ihr den den Source Code. Dieser nutzt den Output der JK-Flip-Flops und bei jedem Zustandswechsel schickt er die nächste Ziffer an alle 7-Segment-Anzeigen. Da aber immer nur eine bestromt und sehr schnell gewechselt wird, sieht es für uns so aus, als ob die komplette Zahl, bestehend aus 3 unterschiedlichen Ziffern und einem Vorzeichen, gleichzeitig auf allen Displays zu sehen ist.

What's Up Dunwoody
077 - Andrew Ziffer - Peachtree Gateway Council on Schools

What's Up Dunwoody

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 29:54


In this episode, the guys talk to Andrew Ziffer of the Peachtree Gateway Council on Schools (PGCS), an all-parent volunteer organization serving Dunwoody High School, Chamblee High School, Cross Keys High School, and all their feeder schools, which comprise Region 1 of the Dekalb County School District (DCSD). They discuss the biggest issue in Dunwoody schools – overcrowding.

Jung & Naiv
#393 - Der neue Freund der Netanjahus, Benny Ziffer - Jung & Naiv in Israel & Palästina

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 92:38


Als wir Benny Ziffer vor vier Jahren trafen und uns den ewigen Nahostkonflikt aus seiner Sicht erklären ließen, war der Literaturchef der Tageszeitung Haaretz ein anderer politischer Mensch. Benny hoffte auf Frieden zwischen Juden und Palästinensern, hatte Freunde in den besetzten Gebieten und war den Konflikt einfach leid. Vier Jahre später hat Benny Ziffer die politischen Lager gewechselt. Die entscheidene Wegmarke war Sara Netanjahu: Die kontroverse Ehefrau des israelischen Ministerpräsidenten lud Benny zu sich nach Hause ein. Sie lernten sich kennen, sie begannen sich zu mögen und Benny schrieb anschließend darüber. Seine Kollegen waren geschockt, ob der positiven Darstellung der "First Lady". Benny erzählt, dass er deswegen von den israelischen Intellektuellen verstoßen, von den Menschen auf der Straße dafür mit offenen Armen empfangen wurde. Schwerwiegende Korruptionsvorwürfe gegen die Netanjahus? Da ist "nothing, nothing, NOTHING" dran! Die beiden sind ganz normale, liebe Menschen, die Benny nach Bibis Wahlsieg 2015 zu sich nach Hause eingeladen hat. Wie das erste Abendessen ablief, verrät Benny im Interview. Um zu sehen, wie sehr Benny seine Meinung geändert hat, geht es in der zweiten Hälfte des Gesprächs um die Großwetterlage zwischen Israelis und Palästinensern: Was ist mit der Besatzung? "Occupation, schmoccupation"! Was ist mit dem illegalen Siedlungsbau? "Illegal, schmillegal"! Was ist mit Gaza? War Benny schon mal in Hebron? Außerdem geht's um die Außenpolitik von Benjamin Netanjahu: Was hat er in Europa vor? Warum ist Deutschland "anti-israelisch"? Warum wird mit den Rechtsradikalen zB in Ungarn paktiert? Warum sind die Dänen auch Besatzer? Und warum ist die Bundesregierung so doof, ständig den illegalen Siedlungsbau in den besetzten Gebieten anzuprangern? Schließlich erklärt Benny, warum die Zweistaatenlösung "unmöglich" ist und die Westbank annektiert werden soll... Das und einiges mehr in Folge 393 - wir haben sie am 10. September 2018 in Ra'anana/Tel Aviv aufgenommen. Vorherige Folge: - "No trust, no peace" - Benny Ziffer bei J&N #185 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Nahost PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage
Wie viele Sudokus gibt es?

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage

Play Episode Listen Later Oct 12, 2017 4:54


Bei einem Sudoku-Rätsel muss ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so ausgefüllt werden, dass jede Ziffer in jeder Spalte, in jeder Zeile und in jedem 3x3-Unterblock genau ein Mal vorkommt. - AutorIn: Aeneas Rooch

Geistreich - Der Podcast
1.00.0 - Bedienungsanleitung ins Geistreich

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 67:48


Um den Podcast Geistreich von BLINDzeln verstehen zu koennen, erklaere ich in diesem Einstieg, was euch erwartet und wohin die Reise geplant ist. Ich stelle mich also kurz vor, erzaehle, wann, wo und wie es zur Grundidee vor bereits mehreren Jahrzehnten kam und wie dieser neue Podcast daran anzuknuepfen versucht. Ganz wichtig ist hierbei, dass ohne mindestens einen aktiv reagierenden Hoerer das Geistreich nicht funktioniert. Ich zaehle also auf euch, um es weiter erzaehlen zu koennen. Das Tagebuch des Unerlebten! Zur Folgennummer sei noch informiert. Die erste Ziffer ist die Staffel, dann per Punkt getrennt die Folgennummer und dahinter noch die Variantennummer, falls mal mehrere Versionen derselben Folge veroeffentlicht werden.

Geistreich - Der Podcast
1.00.0 - Bedienungsanleitung ins Geistreich

Geistreich - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 67:48


Um den Podcast Geistreich von BLINDzeln verstehen zu koennen, erklaere ich in diesem Einstieg, was euch erwartet und wohin die Reise geplant ist. Ich stelle mich also kurz vor, erzaehle, wann, wo und wie es zur Grundidee vor bereits mehreren Jahrzehnten kam und wie dieser neue Podcast daran anzuknuepfen versucht. Ganz wichtig ist hierbei, dass ohne mindestens einen aktiv reagierenden Hoerer das Geistreich nicht funktioniert. Ich zaehle also auf euch, um es weiter erzaehlen zu koennen. Das Tagebuch des Unerlebten! Zur Folgennummer sei noch informiert. Die erste Ziffer ist die Staffel, dann per Punkt getrennt die Folgennummer und dahinter noch die Variantennummer, falls mal mehrere Versionen derselben Folge veroeffentlicht werden.

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage
Wie viele Sudokus gibt es?

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage

Play Episode Listen Later Feb 18, 2016 6:11


Bei einem Sudoku-Rätsel muss ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so ausgefüllt werden, dass jede Ziffer in jeder Spalte, in jeder Zeile und in jedem 3x3-Unterblock genau ein Mal vorkommt. Wie viele mögliche Kombinationen gibt es? - AutorIn: Aeneas Rooch © WDR 2016

Bartocast
S7 Termine 2015

Bartocast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2015 19:16


Völlig profan. Ihr wollt mich treffen? Hier alle Möglichkeiten, die es in 2015 (nach Stand: 6.3.15) gibt. Wenn ihr euch für einen Termin anmelden wollt, folgt entweder dem entsprechenden Link, oder schreibt es in die Kommentare (bitte die römische Ziffer … Weiterlesen →

Jung & Naiv
#185 - No trust, no peace - Benny Ziffer - Jung & Naiv in Israel (English Episode)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Aug 8, 2014 65:05


From Ra´anana with Benny Ziffer, leading editor at Haaretz.

Hackerfunk
HF032 - Sendung 100000

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2010 60:24


Jubiläum! Hier ist sie, die Sendung 100000! Naja, binär gesehen jedenfalls. Um die Verwirrung nicht zu gross werden zu lassen, erklären Matthias und Robert, was Zahlensysteme sind, wie und auf was man zählen kann, und was natürliche und rationale Zahlen sind. Trackliste Kopfkracher – Pi Nautiv Dive – Deep Blue Eyes FBY – Palace Garden Concerto Moby – Last Knight Nächste Sendung: 6. März 2010, 19:00 Uhr The Conet Project :: Die "Number Stations" aus dem Intro The Conet Project :: DIe MP3s des Conet Projects zum freien Download Dyskalkulie :: WIkipedia-Artikel über Rechenschwäche Zahlensysteme :: Dezimal-, Dual- und Hexadezimalsystem im Vergleich Römische Zahlen :: Wikipedia über die Römischen Zahlen Zahlen :: Wikipedia über Zahlen Zahlzeichen :: Woher kommen eigentlich unsere Zahlzeichen? Natürliche Zahlen :: Was sind natürliche Zahlen? Natürliche Zahlen :: Noch eine Erklärung zu natürlichen Zahlen Rationale Zahlen :: Was sind denn rationale Zahlen? Reelle Zahlen :: Wikipedia über reelle Zahlen Primzahlen :: Eine Webseite rund um Primzahlen Fibonacci :: Facharbeit über Leonardo von Pisa und die Fibonacci-Reihe Modulo :: Division mit Rest? Modulo! Zählmasse :: Dutzend, Schock, Gros und mehr File Download (60:24 min / 90 MB)

Hackerfunk
HF032 - Sendung 100000

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2010 60:24


Jubiläum! Hier ist sie, die Sendung 100000! Naja, binär gesehen jedenfalls. Um die Verwirrung nicht zu gross werden zu lassen, erklären Matthias und Robert, was Zahlensysteme sind, wie und auf was man zählen kann, und was natürliche und rationale Zahlen sind. Trackliste Kopfkracher – Pi Nautiv Dive – Deep Blue Eyes FBY – Palace Garden Concerto Moby – Last Knight Nächste Sendung: 6. März 2010, 19:00 Uhr The Conet Project :: Die "Number Stations" aus dem Intro The Conet Project :: DIe MP3s des Conet Projects zum freien Download Dyskalkulie :: WIkipedia-Artikel über Rechenschwäche Zahlensysteme :: Dezimal-, Dual- und Hexadezimalsystem im Vergleich Römische Zahlen :: Wikipedia über die Römischen Zahlen Zahlen :: Wikipedia über Zahlen Zahlzeichen :: Woher kommen eigentlich unsere Zahlzeichen? Natürliche Zahlen :: Was sind natürliche Zahlen? Natürliche Zahlen :: Noch eine Erklärung zu natürlichen Zahlen Rationale Zahlen :: Was sind denn rationale Zahlen? Reelle Zahlen :: Wikipedia über reelle Zahlen Primzahlen :: Eine Webseite rund um Primzahlen Fibonacci :: Facharbeit über Leonardo von Pisa und die Fibonacci-Reihe Modulo :: Division mit Rest? Modulo! Zählmasse :: Dutzend, Schock, Gros und mehr File Download (60:24 min / 90 MB)

KC Český Těšín
Dobrý Samaritan - Dr. Walter Ziffer (20.9.2009)

KC Český Těšín

Play Episode Listen Later Sep 20, 2009 25:12


Dobrý Samaritan - Dr. Walter Ziffer (20.9.2009) by KC Český Těšín

One Heat Minute
One HEAT Minute: Episode #58 - Daniel Ziffer

One Heat Minute

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 38:41


It's the 58th minute of ONE HEAT MINUTE, the podcast examining Michael Mann's 1995 crime opus HEAT minute by minute (57:00-58:00).  Host Blake Howard is joined by veteran journalist, former ABC radio producer and one time foreign correspondent Daniel Ziffer. Blake and Dan discuss that thanks to his suggestion, his elderly grandparents saw HEAT in a theatre and talked about it for the rest of their lives; how he's coming onto the show in (arguably) the most disturbing moment of the film; and finally heaps praise upon the criminally under-appreciated Kevin Gage.Support this podcast at — https://redcircle.com/one-heat-minute-productions/donations