Podcasts about ausflug

  • 2,679PODCASTS
  • 4,762EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ausflug

Show all podcasts related to ausflug

Latest podcast episodes about ausflug

Treffpunkt
SRF Outdoor: Glarus seine Bergseen – Röbi und die dunklen Bienen

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:23


Röbi Knobel aus Mitlödi ist Imker aus Leidenschaft. Mit seinen rund 250 Bienenvölker produziert er besten Blütenhonig und sorgt für den Erhalt der bedrohten dunklen Bienen. Die dunkle europäische Honigbiene ist vom Aussterben bedroht. Im Kanton Glarus wurde dieser Bienenstamm daher per Landsgemeinde-Beschluss als schützenswert bestimmt, mit dem Auftrag diese Bienenart zu fördern. Der Kanton Glarus gilt seither als Schutzgebiet der dunklen Biene. Kein Problem für Röbi Knobel. Neben seinem Wohnhaus und an verschiedenen weiteren Standorten im Kanton leben hauptsächlich Bienenvölker dieser einzigen, auf der Alpennordseite ursprünglich einheimischen Honigbiene. 1991/92 startete Knobel mit zwei Völkern. Dann baute er ein Bienenhaus und der Bestand wuchs auf 20 Völker an. Heute betreut der gelernte Bäcker und Diätkoch rund 250 Bienenvölker mit ungefähr 4 Millionen Bienen. Im Jahr des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Kanton Glarus stellt SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni den Kanton Glarus in den Mittelpunkt der aktuellen Outdoor-Serie, trifft Glarner Persönlichkeiten und spricht über ihre Passion, die sie mit dem Glarnerland verbindet. Heute: Imker Röbi Knobel aus Mitlödi über seine Bienen und einen Ausflug zu der Fesis-Seen-Landschaft oberhalb Ennenda.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 64 - Qualität von Häusern in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 15:22 Transcription Available


Guten Abend zusammen, wiedermal steht uns heute ein Thema ins Haus (pun intended), das früher oder später jeden beschäftigt, der oder die auf der grünen Insel leben will - wie komfortabel und gut wird meine Behausung sein ? Stimmen die Dinge die man sich über irische Häuser und Wohnungen erzählt ? Was sollte ich vermeiden, und worauf muss ich achten ? Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Energieeffizienz und bauliche Qualität Energetische Verbesserung UnterkellerungRaumaufteilung / GrößeFazitKleiner Exkurs zur Mica-Krise Relevant sind diese Quellen: https://publicpolicy.ie/papers/the-energy-efficiency-of-irish-homes/https://www.seai.ie/ber/understand-a-ber-ratinghttps://switcher.ie/gas-electricity/guides/ber-certificates/https://www.citizensinformation.ie/en/housing/owning-a-home/home-owners/getting-a-building-energy-rating-for-your-home/https://www.housingagency.ie/sites/default/files/publications/5.%20Comparison-of-Residential-Construction-Costs-in-Ireland-to-other-European-Countries-2018.pdfhttps://passivehouseplus.co.uk/blogs/ireland-is-about-10-years-behindhttps://www.boards.ie/discussion/2057989473/why-do-most-irish-gaff-not-have-basements/p2Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

Puppies and Crime
#261 - Sommer Camp Murder: Der Fall Eric Kane

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 89:10


Sommer 1986. Seit Wochen freut sich der 16-jährige Eric Kane aus New York auf das jährliche Feriencamp in Maine.Dieses Jahr darf er endlich an einer ganz besondere Camp Tradition teilnehmen: ein Roadtrip durch den Westen der USA. Doch das Highlight des Jahres wird der letzte Ausflug sein, den Eric jemals antritt. Heute berichten wir euch von Eric und Jake Wideman, deren Wege sich in den 80er Jahren im Summer Camp kreuzen. Mit tödlichen Folgen. Wir sprechen über Familiendynamiken, über große und kleine Brüder, über Liebe und unvorstellbaren Hass.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt gg. Minderjährige, Sexualisierte Gewalt gg. Minderjährige, Mobbing, Psychische GesundheitOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen Pupkins Bookclub:Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood Hargrave Marieke: God of the Woods von Liz MooreSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cockpit Diaries
#61 ZU JUNG FÜRS COCKPIT & LIFE LESSONS MAL DREI

Cockpit Diaries

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 61:49


Das sommerliche Juli-Wetter löst die ersten Herbstgefühle in uns aus und obwohl wir kurz Zweifel hatten, ob unsere Folge heute länger als 10 Minuten werden würde, haben wir es mal wieder geschafft! Wir machen heute einen kurzen Ausflug in die Gym-Welt und sprechen darüber, wieso es 11 Jahre gedauert hat, bis Julia so richtig im Fitnessstudio ankam, was das mit dem Burj Khalifa zu tun hat und dass all das definitiv nicht jedermanns Sache sein muss. Außerdem nehmen wir uns einem großen, wichtigen aber auch sensiblen Thema an: Vorurteile gegenüber uns Frauen, nicht nur in der Fliegerei sondern auch bei ganz alltäglichen Dingen - was uns in Kommentaren und DMs manchmal vorgehalten wird und wie wir damit umgehen. Außerdem berichtet Julia über ihren ersten Life Lessons, die einfach nur wholesome waren. Zum Schluss durften wir noch kurz von Pascal hören, wie es für ihn war, mit 21 feritger A320 Pilot zu sein und wie sein Umfeld das damals wahrgenommen hat. Eine volle Stunde Cockpit Diaries, viel Spaß beim Zuhören! Hier geht‘s zu LifeTeachUs Hier findest du mehr über uns:Julia auf Instagram Anna auf Instagram Cockpit Diaries auf Instagram Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail an cockpitdiariespodcast@gmail.com

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Plus Eins geht baden - Arschbomben, Kindheit und Skinny Bitch

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 64:00


Die Plus-Eins-Moderatoren machen einen Ausflug ins Berliner Prinzenbad. Sie tauschen Kindheitserinnerungen aus, erzählen von beeindruckenden Outfits und warum ein Freibad gute Körpergefühle entfachen kann. Und dann ist da noch ein Sprungwettbewerb. Dräger, Utz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Einen Ausflug planen (Folge 185; A1-B1)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:24


Hallo ihr Lieben, heute erzähle ich euch, wie man in Deutschland einen Ausflug plant (und alles, was dazugehört :-) ).

Quotenmeter
Ausgabe 826: «Achtsam morden» in der Audio-Analyse (25.07.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:20


«Die Millionärswahl»-Erfinder und Rechtsanwalt Karsten Dusse hat nicht nur zahlreiche Witze für «Ladykracher» geschrieben, sondern auch mehrere Bücher verfasst. Neben „Halbwissen eines Volljuristen. Handbuch für den Rechtsstaat.“ entstand auch die Romanreihe «Achtsam morden» mit mehreren Fortsetzungen. Doron Wisotzky, Anneke Janssen und Michael Kenda schrieben die achtteilige Staffel, die zu Halloween 2024 bei Netflix veröffentlicht wurde. Dort ist Tom Schilling ein vielbeschäftigter Rechtsanwalt, der einen kriminellen Kunden hat. Dieser tötet in einem Hinterhalt einen Gangster und wird dabei gefilmt. Dragan muss untertauchen, und Schillings Alter Ego Björn Diemel wird zum Sprachrohr zwischen Mafiaboss und Gefolgschaft. Es gibt nur ein Problem: Rechtsanwalt Björn ließ Dragan bei einem Ausflug mit seiner Tochter in dessen Auto den Hitzetod sterben. Bereits nach wenigen Tagen wird beispielsweise Toni misstrauisch, weil sich Dragan nicht meldet. Björn kann die Truppe beruhigen – schließlich soll er die Polizei nicht zum Gangsterboss führen. Mario Thunert und Fabian Riedner haben die kurzweilige Serie von Martina Plura und Max Zähle nachgeholt und verraten, ob sich ein Binge-Watching lohnt.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 63 - Lebensmittelqualität in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 10:21 Transcription Available


Guten Abend zusammen, Ihr kennt es sicher auch - euer Umfeld - vielleicht auch Ihr selbst werdet immer Ernährungsbewusster, wie lässt sich dies aber bei einem Umzug auf die grüne Insel realisieren ? Welche Lebensmittel herrschen vor, welchen Ruf haben diese und was steckt wirklich dahinter ? Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Fleisch Milchprodukte Obst/ Gemüse Brot Fisch Verarbeitete Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Fazit Relevant sind diese Quellen: Eigene Beobachtungen https://www.fsai.ie/https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=food+board+ireland&ie=UTF-8&oe=UTF-8&safe=activeGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #228: AshVon verschlafenen Montagen und Sci-Fi, das spaltet! Ein klassischer Katastrophenstart in die Woche und Filme, bei denen die Meinungen kaum weiter auseinander liegen könnten! Zeljko meldet sich direkt aus einem "f*cking Monday" – verschlafen, im Stau gestanden und dann auch noch Kaffee über die Hose geschüttet. Ein klassischer Murmeltier-Montag, der die Jungs zu einer kleinen Diskussion über die Tücken des Alltags und die seltsamen Phänomene des Schlafs führt. Habt ihr euch schon mal beim Filmeschauen verletzt oder seid, wie Timo, mit offenen Augen eingeschlafen? Nach diesem kleinen Ausflug in die Schlafforschung geht's ans filmische Eingemachte. Timo hat sich an Brick gewagt, einen deutschen Sci-Fi-Thriller mit Matthias Schweighöfer. Die Prämisse – ein Paar wird in seiner Wohnung durch eine mysteriöse, undurchdringliche Mauer eingeschlossen – klingt vielversprechend. Leider bricht der Film für Timo aber unter der Last seiner Logiklöcher, fragwürdiger Charakterentscheidungen und schlechtem CGI zusammen. Trotzdem eine unterhaltsame Idee, die bei Netflix zu finden ist. Deutlich mehr Spaß hatte er mit der Action-Komödie Heads of State mit John Cena und Idris Elba. Als US-Präsident und britischer Premierminister auf der Flucht zünden die beiden ein Feuerwerk an Sprüchen und beweisen eine grandiose Buddy-Chemie. Pure, unkomplizierte Unterhaltung, die genau das liefert, was sie verspricht. Doch der Film der Woche, Ash, ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden. Hier prallen Welten aufeinander! Zeljko war von dem Sci-Fi-Horror-Trip komplett gefesselt: Die dichte Atmosphäre, die beeindruckenden (trotz Mini-Budgets) Visuals, der treibende Soundtrack und die starke Performance von Eiza González haben ihn vollends überzeugt. Für ihn war es ein audiovisuelles Erlebnis, bei dem die Handlung in den Hintergrund trat. Timo hingegen konnte dem Film kaum etwas abgewinnen. Er empfand ihn als langweilig, repetitiv und als einen Aufguss bekannter Motive aus Filmen wie Alien oder The Thing. Die Story war für ihn zu dünn, der große Twist vorhersehbar und die 90 Minuten Laufzeit fühlten sich an wie eine Ewigkeit. Eine Folge, die von alltäglichem Chaos über solide Action bis hin zu einer hitzigen Debatte über einen kontroversen Sci-Fi-Film reicht – wie immer mit viel Leidenschaft, Humor und sehr unterschiedlichen Perspektiven. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (05:30) Brick (19:40) Heads of State (25:50) Ash ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Spasspartout
«Bahnsicht» mit Thomas C. Breuer und Bänz Friedli

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 36:07


«Spasspartout» begleitet die beiden Kabarettisten Bänz Friedli und Thomas C. Breuer bei einem Ausflug mit dem Zug vom Zürich Hauptbahnhof nach Olten. Beim Aussteigen am wichtigsten Knotenpunkt der Schweiz wartet ein Überraschungsgast. Über das Zugfahren reden heisst, über das Leben zu philosophieren. Und das gelingt kaum jemandem so gut, wie den beiden Kabarettisten Bänz Friedli und Thomas C. Breuer. In der Vergangenheit traten die beiden mit ihrem Bühnenprogramm «Retour – Texte und Dialoge übers Daheimsein im Unterwegssein» an verschiedenen Orten in der Schweiz auf. Dieses Mal verlagern sie ihre Gespräche über das Zugfahren an den Ort des Geschehens. Sie treffen sich in der Cafébar «Il Baretto» im Zürcher Hauptbahnhof und steigen auf Gleis 32 in den Zug nach Olten. In der «Kabaretthauptstadt» treffen sie auf einen Überraschungsgast im Bahnhof Buffet Olten. ____________________ Mit: Thomas C. Breuer, Bänz Friedli ____________________ Technik: Roland Fatzer – Redaktion: Lina Kunz ____________________ Produktion: SRF 2023 ____________________ Dauer: ca. 45'

Treffpunkt
SRF Outdoor: Glarus und seine Bergseen: Stausee Garichti

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 56:54


Benjamin Müller ist Produktionsleiter bei der SN Energie in Schwanden. In seinem Job ist er auch für die Staumauer am Garichtisee bei Mettmen verantwortlich. Mit dem Strom, der hier produziert wird könnte praktisch der ganze Kanton versorgt werden. Ab Mettmen kann man verschiedene Wanderungen mit einem Ausflug in die Staumauer verbinden. Der Stausee, der auch Mettmensee genannt wird, liegt in der Region des Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet von Europa und an einen Waldreservat mit einem geschützten Waldbestand. Glarus steht für Ziger, Landsgemeinde oder Kalberwurst. Der Kanton Glarus ist aber auch ein grosser Wasserkanton. Im Jahr des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Kanton Glarus stellt SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni den Kanton Glarus in den Mittelpunkt der aktuellen Outdoor-Serie. Heute mit Benjamin Müller, Produktionsleiter SN Energie Schwanden am Mettmen-/ Garichtisee.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#300 Britische Gastronomin Asma Khan: Why cooking is the most magical thing you can do (to you and to others)

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 60:51


Hinweis: English Language Special! Um unsere 300. Podcastfolge zu feiern, haben wir einen Ausflug auf die Britischen Inseln gemacht. Im Red-Bull-Podcast-Studio in Covent Garden, London, haben wir einen besonderen Gast vors Mikrofon gebeten. „Was, wenn Kochen mehr ist als Nahrung – sondern Widerstand, Erinnerung und Heilung? In dieser Episode treffen wir eine Frau, die mit ihren Gewürzen eine stille Revolution ausgelöst hat. Sie ist nicht nur eine gefeierte britische Köchin mit indischen Wurzeln, sondern auch: Gastronomin, Celebrity-Köchin und Kochbuchautorin Besitzerin des „Darjeeling Express“ in Soho, London die erste Britin, der die Netflix-Serie „Chef's Table“ eine Folge gewidmet hat (Staffel 6, Episode 3) eine der „100 coolest People in Food and Drink“ (Business Insider 2019) Botschafterin des UN World Food Programme One of the „Year's Most Influential People“ (Time100 List | Time Magazine 2024) eine der „25 Most Influential Women“ (Vogue Magazin, 2020) Asma Khan ist eine Brückenbauerin zwischen Kulturen, Generationen – und vor allem zwischen Frauen. Mit ihrem Restaurant Darjeeling Express in London schreibt sie Kulinarikgeschichte – geführt von einem rein weiblichen Team, viele davon Einwanderinnen ohne klassische Gastro-Ausbildung. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye führt uns die britisch-indische Gastronomin in die Magie des Kochens ein. Ihr neues Kochbuch „Monsoon: Original indisch kochen“ enthält 80 Rezepte und basiert auf sechs Geschmacksrichtungen: spicy, bitter, hot, sweet, sour & salty. Im Podcast verbindet Asma jeden dieser Geschmäcker mit einer Geschichte aus ihrem Leben, die sie zu der Person gemacht hat, die sie heute ist. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum bitterer Geschmack (Stichwort Ayurveda) nicht negativ, sondern stimulierend ist Wie man Gewürze richtig einsetzt, damit sie ihre ganze Wirkung erzielen Wieso kochen dich in einen anderen Menschen verwandelt Welche zwei essenziellen Faktoren die Kochkunst ausmachenViel Spaß beim Hören! Show Notes Mehr zu Asma Khan erfährst du HIER. Mehr zu Asmas Restaurant Darjeeling Express Ihr neues Kochbuch „Monsoon: Original indisch kochen“ ist im DK Verlag erschienen. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Sommernachtskonzert 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:06


Interpreten: Piotr Beczała, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Tugan SokhievLabel: Sony ClassicalEAN: 198029354027Wenn sich der Schlosspark Schönbrunn in ein klingendes Freilufttheater verwandelt, dann ist Sommernachtskonzert-Zeit. Am 13. Juni war es wieder so weit. Bei bestem Sommerwetter sind wieder zig-Tausende in den Schlosspark gekommen, um den Wiener Philharmonikern und ihren Gästen zu lauschen. Wer nicht dabei war, hat bereits jetzt die Möglichkeit, das Versäumte auf CD nachzuhören, so wie Michael Gmasz.Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Air“, einem stillen, fast schwebenden Gedenken an die Opfer des wenige Tage vor dem Konzert stattgefundenen Amoklaufs von Graz. Eine Schweigeminute folgte – ein Moment der Stille, der auf der CD spürbar nachhallt. Danach aber entfaltete sich ein musikalischer Bogen, der von der Melancholie zur Lebensfreude führte – ganz im Sinne der heilenden Kraft der Musik. Erstmals am Pult des Sommernachtskonzerts: der russische Dirigent Tugan Sokhiev. Er führt die Wiener Philharmoniker mit einer Mischung aus Eleganz und Energie durch ein Programm, das sich ganz den Opern- und Operettenmelodien Europas verschrieben hat. Eine abwechslungsreiche Tour de Force mit Bizet, Offenbach, Tschaikowsky, Grieg und Nicolai, dessen Ouvertüre zu Die lustigen Weiber von Windsor dem 25-jährigen Jubiläum des Hauses der Musik gewidmet war. Sokhievs Lesart ist dabei nie plakativ, sondern stets durchdacht – etwa beim „Danse Bacchanale“ von Saint-Saëns, der unter seiner Leitung nicht nur exotisch, sondern auch strukturell klar wirkt. Mit Piotr Beczała ist neben Sokhiev ein weiterer Debütant des Sommernachtskonzertes auf der Bühne gestanden. Mit seinem Paraderepertoire, wie der „Blumenarie“ aus Bizets Carmen oder Operettenklassikern von Kálmán und Lehár. Sein „Nessun dorma“ aus Puccinis Turandot hat sicher bei vielen der Anwesenden für Gänsehaut gesorgt und tut das auch im Nachhinein auf CD. Auch die Wiener Sängerknaben sollen nicht unerwähnt bleiben, waren auch sie heuer erstmals dabei. Klanglich opulent, rhythmisch präzise und mit jener unverwechselbaren Wiener Eleganz. Man hört, dass die Wiener Philharmoniker ihren Ausflug nach Schönbrunn bei bestem Sommerwetter sehr genossen haben. (mg)

KERNIG
#54 Es passiert nichts gutes vor 21.00 Uhr

KERNIG

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 28:30


Liebe Freunde des guten Geschmacks, happy Wednesday und herzlich willkommen zur 54. Episode „Kernig“!Diese Woche geht's um alles, was den Sommer kerniger macht: Lukas' und Jokos wilde Urlaubspläne, eine ungefilterte Kliemannsland-Review, ein Ausflug in den Stoizismus und natürlich unsere neue Heiß-und-Kalt-Challenge.Dazu wie immer: Abschweifungen, Technikprobleme, Lebensphilosophie und ein Hauch Wahnsinn. Viel Spaß beim Reinhören!

MausHörspiel
Die Seekannengesellschaft

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:39


Hubert hat einen Plan: einÜber Wochen hatte er nach ein Boot gebaut. Damit will er jetzt ganz alleine einen Ausflug machen. Und er möchte ein Abenteuer erleben, aber kein zu aufregendes oder gar anstrengendes, sondern ein richtig schön gemütliches und erfrischendes Abenteuer. Ob es so etwas gibt? Von Sabine Fringes.

Geschichten zum Einschlafen
#223 Ein märchenhafter Ausflug in die Geschichten der Gebrüder Grimm - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 28:31


Es war einmal eine schlaflose Nacht.. So könnte unsere gemeinsame Reise heute anfangen, denn wir träumen uns in die Märchen der Gebrüder Grimm. Bist du bereit, mit Rotkäppchen durch den Wald zu streifen, dir einen Apfel mit Schneewittchen zu teilen und ein schreiendes Brot aus dem Ofen zu holen? Na dann, nichts wie los! Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Besenwagen - der Radsport Podcast
Tour de France spécial numéro un

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:35


Bonjour, salut und bienvenue im Besenwagen. Nach einer Achterbahnfahrt durch das Massif central, parken wir am Ufer der Garonne in Toulouse. Knapp die Hälfte der Tour de France hat das Peloton in den Beinen und am Ruhetag werden diese in Boots gepresst und hochgelegt. Ein letztes Verschnaufen vor dem Ausflug in die Pyrenäen gibt uns die Gelegenheit die letzten Etappen nochmals Revue passieren zu lassen. Dazu lässt einer die Champagnerkorken knallen, einer ertränkt seine Enttäuschung in Pastis und einer schlürft genüsslich menthe à l'eau und lässt die Füße im Fluss baumeln.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 62 - Wetter und Klima in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 12:39 Transcription Available


Servus Irlandfreaks, ganz Europa spricht über eine Hitzewelle - doch wie ist das eigentlich auf unserer Herzensinsel ? Stimmt es, dass es dort nur regnet ? Was es damit auf sich hat, und was Ihr sonst so an klimatischen Bedingungen erwarten könnt, klären wir heute Ausführlich gemeinsam. Im Lauf der Episode findet Ihr Ausserdem eine (mögliche) Ursache, warum ich dieses Thema gerade jetzt Mitte Juli mit euch  besprechen wollte. Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Wie ist das Wetter / Klima im allgemeinen ? Regnet es wirklich nur ? Und wie viel sieht man die Sonne ? Relevant sind diese Quellen: https://en.wikipedia.org/wiki/Climate_of_Irelandhttps://www.irishtimes.com/life-style/2022/06/11/irelands-wettest-place-newport-co-mayo-where-rainfall-is-increasing-with-each-passing-decade/ (1,592mm) https://bluegreenatlas.com/climate/ireland_climate.html (Dublin approx 760 mm) https://climateknowledgeportal.worldbank.org/country/ireland/climate-data-historical#:~:text=The%20average%20annual%20rainfall%20is,have%20averages%20of%20approximately%20350mm. (National ca 1230 mm) https://www.bluejayliveability.com/sunshine/ (Wexford 1411hrs) https://www.climate.top/ireland/dublin/sunlight/#:~:text=On%20average%20sunshine%20hours%20in,33%20(67) (1376 hrs Dublin) https://www.met.ie/climate/what-we-measure/sunshine#:~:text=Sunshine%20and%20Solar%20Radiation,hours%20of%20sunshine%20each%20day. (1198 hrs Galwayhttps://www.bluejayliveability.com/sunshine/ (Sligo 1144 hrs)https://www.met.ie/climate/what-we-measure/sunshine#:~:text=Sunshine%20and%20Solar%20Radiation,hours%20of%20sunshine%20each%20day. (1325 hrs cork) Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Quellen der Kraft - Nichts tun (2/7)

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 24:56


Muse, Muße, Müßiggang – schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir scheints nichts so wenig, wie nichts tun. Vielleicht rührt unsere Ablenkungssucht ja daher, dass wir Angst davor haben, auf uns selbst zurückgeworfen zu werden. Davor, dass, wenn alles still ist, die Seele redet. Dass wir vielleicht sogar mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert werden. Dass uns der Ausflug ins Nichtstun vor Augen führt, wie absurd das eingeübte Hektikansaugen im Alltag ist. – Eine Kirchendekanin, ein Revierförster und ein Autor, alle drei sehr unterschiedlichen Stresslevels ausgesetzt, berichten von ihren Glücksmomenten auf der Passivseite des Lebens. Für sie ist das Nichtstun eine hohe Kunst und eine "Quelle der Kraft", die sie am liebsten noch viel öfter anzapfen würden. Entspannen, Tagträume, geruhsamer Schlaf – wie kriegt man das hin bei all der Betriebsamkeit im Alltag? Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.

Podcast – #digdeep
Sollte jeder seinen eigenen AI-Zwilling haben, Prof. Albrecht Schmidt?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 53:58


Jeder nutzt ChatGPT & Co - und alle das gleiche Modell. Was aber wäre, wenn jeder Mensch sein individuelles, mit den eigenen Lebensdaten trainiertes AI-Modell hätte? Wir Menschen umgeben uns im Leben mit Helfern, die uns durch den Alltag begleiten - vom Navigationsgerät bis zum Coach für schwierige Lebensfragen. Und wir erzeugen eine permanente Datenspur, die unsere Vorlieben und Aktivitäten in Texten, Datenfragmenten und Bildern nachzeichnet. Warum füttern wir also nicht einfach unser eigenes, individuelles AI-Modell mit den Daten unseren Lebens und erhalten so den perfekten digitalen Zwilling, Coach & Berater? Was manche auf den ersten Blick dystopisch anmutet, ist auf den zweiten Blick eine faszinierende Erweiterung unserer menschlichen Fähigkeiten - und eine demokratische zugleich. Denn die meisten Menschen haben eben keinen ausreichenden Zugang zu spezialisierter Hilfe und Beratung. Prof. Albrecht Schmidt beschäftigt sich an der LMU München mit Fragen der Zusammenarbeit von Mensch und Computer. Er ist Experte für Mensch-Maschine-Interaktion und ubiquitäre Computersysteme - sprich: Computer, die wie z.B. das Smartphone sich in unserer gesamten Lebenswelt breit gemacht haben. Ein spannender Ausflug in die Frage, in welcher digitalen Welt wir zukünftig leben möchten und können!

Lass die Sau raus!
#86

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 28:28 Transcription Available


Andi ist zurück von seiner Tour de Lebenshof, einer Art Bildungsurlaub mit Hufkontakt.Was als kleiner Ausflug begann („Ich bin eh schon im hohen Norden… äh… Westen!“), wurde zur Mini-Odyssee durch halb Deutschland: Lebenshof Odenwald, Hof Butenland, Land der Tiere und der Erdlingshof – ein Vier-Höfe-Roadtrip im Gogo-Mobil (einem ausgedienten Rettungswagen mit Van-Ambitionen). Unterkunft? Wo Rehe grüßen und Google Maps keine Ahnung hat.Doch genug von Reiselust – zurück zum Ernst des Lebens: Mist.Mit einem furiosen Start, inklusive Presseartikel im STANDARD und einem Spruch, den man sich auf ein T-Shirt drucken lassen möchte („Bei uns ist die Kacke noch am Dampfen“), wurde die erste österreichische Mistgreisslerei gegründet. In Selbstbedienung, 24/7, mit liebevoll betexteten Sorten wie „Bovino Nero“ oder „Lama-Gold“.Und wie das Leben so spielt, kam noch eine Lieferung gefiederter Neuzugänge dazu: Zehn Wachteln, die in einem eigens umgebauten 6m²-Volière-Palast residieren, den Emily mit einer Detailverliebtheit eingerichtet hat, die jede Spa-Broschüre erröten lässt. Mit Sandbadewanne, Waldboden, Kieselsteinen und „Zugluftfreie Privatsphäre für Fortgeschrittene“. Die Lamas standen derweil ums Eck, wie Nachbarinnen mit Fernrohr, und beäugten die neuen Mitbewohner.Nebenbei gab's auch noch Gänsehautmomente bei einem Besuch im Pflegeheim, wo Esel Martin und Lucky auf beeindruckende Weise zeigten, dass man kein Diplom braucht, um als tiergestützte Therapeuten Herzen zu berühren. Vorsichtig zwischen Rollstühlen, mit Karotten als diplomatischer Währung, zauberten sie Lächeln, Erinnerungen – und ein paar Rasenlöcher.Nicht zu vergessen: Maverick, der neue Hahn mit dem Ego eines Opernsängers und dem Charme eines Italo-Westernhelden, der den Stall im Sturm nahm – samt Damenbegleitung.Zum Schluss gibt‘s Musik (Hotel California), eine Sicherheitsdurchsage in Podcast-Form („Schenken Sie zuerst sich selbst Aufmerksamkeit – und dann unseren Tieren“) und ein Ziel: Genug Unterstützer:innen finden, um die Sonnenweide-Crew auf vier Menschen zu erweitern. Denn auch wenn man das Leben zu zweit stemmen kann – zu viert lässt es sich besser durchatmen.

Cosmic Latte
CL063 Frankreich-Special: Materiewellen und die Pioniere der Quantenmechanik

Cosmic Latte

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:23 Transcription Available


Es ist Sommer und Cosmic Latte geht auf Reisen! In unseren Sommerfolgen geht es um Länder, in denen man Urlaub machen aber genau so auf die Suche nach spannender Wissenschaft gehen kann. Den Anfang macht Eva mit einem Ausflug nach Frankreich und den Anfängen der Quantenmechanik. Unterstützt uns bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!

Mission magisches Tagebuch
18 · Armut ist gemein – aber du bist nicht allein!

Mission magisches Tagebuch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:23


Timo ist arm – seine Familie hat nicht genug Geld für einen Ausflug mit der Klasse. Aber er muss sich nicht schämen! Das magische Tagebuch kann helfen und seine Klasse hält zu ihm.

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
# 49 Christian Dreßler CEO von Meiller Türen: "Man muss es einfach machen."

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 83:21


In dieser Episode von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin Christian Dressler, den Vorsitzenden und CEO von Meiler Aufzug Türen in München. Christian teilt seine persönliche und berufliche Reise, die ihn von einem BWL-Studium in Passau über Stationen bei Otis Deutschland und in der Türautomation bis an die Spitze des Traditionsunternehmens Meiler führte.In dieser Folge erfahren Sie:Christians Werdegang: Von seinen Anfängen in der Aufzugsbranche bei Otis, über seine Erfahrungen in der Türautomation und einem kurzen Ausflug in die Lebensmitteltechnik, bis hin zu seiner jetzigen Rolle bei Meiler Türen.Der Weg zu Meiler Türen: Wie Christian initiativ den Kontakt zu Meiler suchte und der Prozess der Übergabe von Herrn Nothaft ablief.Führungsphilosophie: Christian spricht über die Bedeutung von Vertrauen, Empathie und einer positiven Fehlerkultur in der Führung sowie die Wichtigkeit eines engagierten Teams.Teamarbeit in der Doppelspitze: Einblicke in die Zusammenarbeit mit Klaus Schaffner und wie sie gemeinsame Entscheidungen treffen.Digitalisierung mit Bedacht: Wie Meiler Türen die Digitalisierung vorantreibt, am Beispiel des MiDrive-Systems zur vorausschauenden Wartung von Türen, und die Herausforderungen bei der Akzeptanz durch Betreiber.Internationalisierungsstrategie: Meilers Pläne, die Präsenz in Europa auszubauen und die Relevanz von "Made in Germany" in globalen Märkten.Mittelstand vs. Konzern: Christians persönliche Meinung zur Entwicklung des deutschen Mittelstands und das Gleichgewicht in der Branche.Privates und Ausgleich: Wie Familie, Freunde und Hobbys ihm im Alltag Kraft und Erdung geben.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

Videospielgeschichten | Podcast

FEEDBACK: podcast@videospielgeschichten.deWir leiten jedes Feedback direkt an die Podcasterin bzw. den Podcaster weiter!Eine nicht sehr präsente Symbiose, und doch immer dabei. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausflug und einem ungezwungen Stück Audio, von dem ihr vielleicht sogar inspiriert werdet! (...oder einfach das Bewusstsein erweitert.)WEITERSAGEN: Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir

Fußball – meinsportpodcast.de
Hautnahe Erlebnisse

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 77:47


Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Die Maus - 30
Eisdiele

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug in die Eisdiele, Eis für Hunde, Detektivin Cleo Fischer im Finale des Schulquiz, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum muss man von Eis husten? (06:10) Reportage: Wie schmeckt Hundeeis? (24:29) Maustisch: Eis selber machen (36:20) Reportage: Ein Besuch im Eislabor (44:10) Von Nina Heuser.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Nürnberger Land - Von Sanddünen und Höhlen bis zu Pferden, die Schiffe ziehen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:17


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Nürnberger Land. Freuen Sie sich auf Überraschendes aus dem Herzen von Mittelfranken zwischen Lauf an der Pegnitz und Hersbruck. Naturpark-Rangerin Christine Berner führt uns auf einer Wanderung durch den Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura zu monumentalen Felsen. Auf der Pegnitz beobachten wir Kanufahrer und auf dem Pegnitz-Radweg machen wir halt an einer idyllischen Streuobstwiese. Dass es ausgerechnet rund um Feucht sogar Sanddünen gibt, mag viele überraschen. Axel Guhmann vom Nürnberger Land Tourismus fügt schmunzelnd noch etwas hinzu - die "Seven Summits". Er spricht auch über einen der Gipfel, die Burg Hohenstein, die allein schon wegen der Windbeutel einen Ausflug wert ist. Eine Empfehlung ist auch das Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz. Denn hier werden verschiedene Berufe in der Entwicklung der Jahrzehnte dargestellt. Höhepunkt ist zum Beipiel eine völlig instandgehaltene Ventilfabrik oder eine historische Dampfmaschine. Museumsleiterin Christiane Müller zeigt uns auch einen Friseur-Salon aus den 1960iger Jahren und ein Wohnzimmer aus der Wirtschaftswunderzeit. In Schwarzenbach bei Burgthann wundern wir uns, wie ein Pferd einen ganzen Kahn durch den Main-Donau-Kanal ziehen kann. Günther Zitzmann als einer der Kapitäne der "Elfriede" erklärt uns die Technung des Treidelschiffes. Die fränkische Küche darf natürlich nicht zu kurz kommen. Über die Initiative "Heimat aufm Teller"spricht Christina Ralf. Sie leitet das Hotel Cafe Bauer in Hersbruck und ist einer der Partner dieser Initiative, die regionale Produzenten und Dienstleister stärken will. Viel Spaß im Nürnberger Land!

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast
#258 Ausflug in den Barfußpark

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:37


Werft die Schuhe in die Ecke und lauft barfuß durch den Wald. Warum sich ein Familienausflug in den Barfußpark ganz besonders lohnt, darum geht es in der neuen Folge.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 281: Der berühmteste Nierenstein des deutschen Sportjournalismus

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 52:54


Ka Depp mit Personalproblemen: Zwischen einem neuerlichen Ausflug am Freitag in den Z-Bau und der regulären Aufnahme am Montag im Podcast-Studio ist die Besetzung geschrumpft. Sebastian Gloser hat sich mit dem berühmtesten Nierenstein des deutschen Sportjournalismus ins Krankenhaus verabschiedet. Aber das Podcast-Leben muss weitergehen, weshalb sich Uli Digmayer und Fadi Keblawi eben zu zweit auf die beschwerliche Reise durch die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe machen. Und ein paar Dinge gibt es ja auch so kurz nach dem Start der Vorbereitung zu besprechen. Zum Beispiel die Zusammenarbeit des 1. FC Nürnberg mit dem Rüstungskonzern Saab, die in der vergangenen Woche für einige Aufregung gesorgt hat - und für ein paar unfreundliche Nachrichten in der Kommentarspalte des Ka-Depp-Instagram-Auftritts. Aber auch das sportliche Leben mit dem 1. FC Nürnberg liefert Gesprächsstoff, weshalb es um die ersten beiden Testspiele geht, einen vielversprechenden Angreifer und um den Traktorführerschein eines anderen Offensivspielers. Es geht also wieder einmal um alles.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Ein Wochenende im Süden des Elsass – und plötzlich bist du mittendrin in einer Welt aus Genuss, Geschichte und Landschaft. In dieser Episode nehmen wir dich mit in ein charmantes Wellness- und Gourmethotel nahe Colmar, wo Architektur auf Ausblick, Entspannung auf Geschmack und regionale Küche auf feine Weine trifft. Du hörst von einem unvergesslichen Vier-Gänge-Menü, perfekt abgestimmten Weinen und einem Ausflug in die Stadt Munster, wo wir die Herstellung des berühmten Münsterkäses hautnah erleben. Lass dich inspirieren und entdecke mit uns eine Region, die alle Sinne berührt. Hotel und Restaurant Domaine de Rouffach Restaurant Malker in Munster ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel und Geschichten - Der Ausflug in den Dinopark

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 26:49


Die Klasse 2b sorgt für ein gewaltiges Chaos beim Ausflug in den Dinopark. Von Birgit Schössow www.kakadu.de, Kakadu

Treib gut! - Der Podcast
Kurshalten und Klönschnacken in Lübeck

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:38


Schiff ahoi! Per E-Boot gehts für Maike und Ingo um die Altstadt. So viele schöne Speicher- und Giebelhäuser! Und was ist das: eine Schlüpferallee? Da fällt es Ingo schwer, Kurs zu halten. „Vielleicht fährst Du nicht unbedingt gegen die Mauer?“ scherzt Maike. Ob er das Steuer noch rumreißen kann?Ganz glatt gehts eben nicht immer, so auch am Morgen: Baustelle beim RE4. Doch Ingo weiß gleich was, wie, wo. Es steht in der Verkehrsinfo. Im DB Navigator machen beide sich schlau und sitzen dann im SEV – neben Thomas Plötz, Zugbegleiter auf dem Weg zum Zug. „Sind Sie schon mal zu spät gekommen?“, will Ingo wissen und Maike, ob er manchmal genervt ist. Hier findet Ihr, was der Kundenbetreuer ihnen so verrät und was es mit der ominösen Schlüpferstraße in Lübeck auf sich hat.Links zu den Partnern:boatnow-luebeck.deluebeck-tourismus.debahn.de/verkehrsinfo-mv

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Best of: Einfach Da Sein - Präsenz und Klarheit ohne Agenda

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 41:24


Es ist im Inneren wie im Äußeren: eine Reise mit klarem Ziel kann geplant und akurat umgesetzt werden, doch ein "Ausflug in's Blaue" bietet unendlich mehr Raum für Spontanität, Offenheit, Erlebnisse und lebensverändernde Begegnungen. Wie können wir uns selbst und anderen mit dieser Offenheit begegnen? Was kann daraus entstehen? Diese Podcastfolge gibt Hintergründe und nimmt die Hörer*innen auf eine "Einfach Da Sein" Reise mit. Ohne Agenda. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Schwarze Akte - True Crime
#260 Im Visier des Jägers – Wer lauert am Green's Creek?

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:45


Ein heißer Sommertag, ein Ausflug mit dem Rad – und plötzlich ist sie verschwunden: Die 27-jährige Ardeth kehrt nie von ihrer Radtour am Green's Creek in Ottawa zurück. Die Polizei startet eine großangelegte Suche, hunderte Freiwillige durchkämmen Wälder und Wege. Bald verdichten sich die Hinweise auf einen mysteriösen Mann, der Frauen in der Nähe eines Radwegs anspricht. Was ist wirklich passiert an diesem Tag im August 2003? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über sexuellen Missbrauch, Gewalt gegen Kinder und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Ardeth auf dem Suchplakat: https://t1p.de/05nrq Phantombildzeichnung: https://t1p.de/tmptc Foto von Christopher: https://t1p.de/u3nuo --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Happy Potter
5.83 - Das Auge der Schlange (Teil 5)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 58:23


Hat Voldemort Nagini bedazzelt? Vielleicht. Aber viel wichtiger ist, dass Harry in diesem Kapitel an einer japanischen Gameshow teilnimmt, was uns dazu inspiriert ein Happy Potter Partyspiel zu erschaffen. Nagini ist auf großer Fahrt, macht nen kleinen Ausflug ins Zaubereiministerium und gönnt sich dort nen kleinen Snakey-Snäck. Und nen Snakey-Job möchte sie auch haben. Sachbearbeiterin im Ministerium. Wann gibt's "Die Abenteuer von Lorenzo und Nagini" als Serie? Und trägt Nagini einen Boxhandschuh am Schwanz? Anders kann sich Martin diesen Angriff auf Arthur Weasley nicht vorstellen. Wie hat euch dieses wirre Kapitel gefallen? Und war der Kuss-Recap auch euer Highlight?Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zum Scheitern Verurteilt
Mit Spray-Tan auf Klo

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 64:07


Wenn es irgendwo in einem Laden eine Säule gibt, auf der viele prominente Kund:innen unterschrieben haben oder hier und da Autogrammkarten hängen, dann könntet ihr beim angesagtesten Spray-Tan der Stadt gelandet sein. Ist ihr auf alle Fälle passiert. Und so frisch angesprüht noch mal ins KaDeWe spazieren – was soll da schiefgehen?! Und es steht eine kleine Strandzeit in Sitges vor der Tür. Erst mal erholen vom Ausflug ins Berghain und schauen, ob irgendein Jürgen dort auf ihn wartet.Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Geschichten für Kinder
Grillen mit Wumme

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 22:37


Das Hoffest der Hausmeisterin steht an. Doch Wumme und ihr Papa haben als einzige im Haus keine Einladung bekommen. Damit sie den anderen nicht beim Feiern zuschauen müssen, planen sie selbst einen Ausflug zum Grillen an den See. Doch auf dem Weg geht einiges schief ...

Ö1 Gedanken für den Tag
Thomas Mann gegen Hitler

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:09


Sein Werk ist durch diesen Ausflug ins Profane nicht geschrumpft, aber der Mensch Thomas Mann ein Stück gewachsen, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.06. 2025

Plauschangriff
Die große Korea-Reportage 2025 ~ Shopping, Kultur, Essen, DMZ-Tour bei Nord Korea uvm.

Plauschangriff

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 133:32


Nach einem produktions-bedingten Ausflug in die Classic-Zeit des Plauschangriff-Podcasts sind wir zurück mit einer brandneuen Ausgabe und dem sogenannten Korea-Report 2025! Gregor war mit Talkgast Lotta in Korea für 2 Wochen und hat jede Menge Eindrücke und Infos mitgebracht, zu denen Viet als ehemaliger Korea-Reisender seinen Senf beisteuern kann. Freut euch auf viele Anekdoten u.a. über Essen, die Hongdae-Guys, wie es auf der DMZ-Tour nahe Nordkorea ist und was sonst noch für Reisende wichtig zu wissen wäre, Werbung: https://linktr.ee/Podcastsrbtv Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

USA: Entscheidung 2020
Elon Musk: Ein Polit-Rüppel geht

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 38:10


Elon Musk und Donald Trump waren in den letzten Monaten scheinbar unzertrennlich. Letzten Herbst trat Musk auf Trumps Wahlkampfrallys auf, hüpfte auf Bühnen herum und pumpte ziemlich viel Geld in Trumps Kampagne.Einmal gewählt, machte Trump den Tech-Multimilliardären Musk zu seinem wichtigsten Berater und zum Leiter seiner neu geschaffenen Enffizienz-Behörde Doge. Als solcher hat er zehntausende Staatsangestellte gefeuert, Ämter aufgelöst, Budgets gekürzt. Auf einer Bühne schwang er im Februar sinnbildlich eine Kettensäge, die ihm Argentiniens Präsident Javier Milei überreicht hatte.Was lange aussah wie die Geschichte einer Polit-Bromance, entpuppte sich in den letzten Wochen aber als die Geschichte einer zunehmenden Entfremdung: Seinen Firmen geht es schlecht, privat steht er vor verschiedenen Problemen und in Trumps Kabinett zettelte er zuletzt immer mehr Konflikte an. Letzten Freitag ist er nach 134 Tagen abgetreten.Was hat er in dieser Zeit erreicht? Was nicht? Was bleibt von seinem Ausflug in die Politik? Und kommt es jetzt noch zum grossen Zerwürfnis mit Donald Trump?Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian zieht in einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» eine Bilanz in fünf Kapiteln.Host: Noah FendProduzentin: Laura BachmannMehr zum Thema:Er war Trumps «first buddy»: Warum Elon Musk das Weisse Haus verlässtZum Abschied gibts für den «Dogefather» einen goldenen Schlüssel Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Äffchen mit Käffchen
Hundekot in der Spülmaschine

Äffchen mit Käffchen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 65:33


Während Paluten heute allen Schülern einen Ausflug ins All ermöglichen möchte, will Malte Lichter aus dem All erwerben. Denno wäscht derweil seine Hundekot-Schuhe in der Spülmaschine. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Vanlife

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:23


Einfach mal rauskommen aus dem Alltag und sich bei einem Kurztrip erholen. Immer mehr Leute machen das auf eigene Faust im ausgebauten Van. Barbara Ruscher hat's auch mal probiert ... Von Barbara Ruscher.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Warum Donald Trump ein Problem mit Deutschland hat

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later May 28, 2025 25:19


Aktuell ist der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul auf Antrittsbesuch in Washington, bald kommt auch der neue Bundeskanzler Friedrich Merz: Es sind deutsche Wochen in den USA. Deswegen hat sich Stefanie für diese Folge auf Spurensuche gemacht, um herauszufinden, warum Donald Trump so wenig von Deutschland hält. Dafür war sie in Brooklyn, ein Ausflug in die Vergangenheit der Familie Trump. Gregor Schwung war in dieser Folge in Wisconsin unterwegs. Er hat sich die Frage gestellt: Wie blicken Trumps Wähler heute – nach nicht gehaltenen Versprechen und teurer gewordenen Lebensmittel – auf ihre Entscheidung. Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Peer Semrau US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

GameStar Podcast
Ein Jahrzehnt Witcher 3 - Wir blicken zurück auf das Mega-Rollenspiel

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 54:19


Unglaublich aber wahr, Witcher 3 hat schon 10 Jahre auf dem Buckel. Das Spiel war damals und ist auch heute noch ein toller Ausflug in eine fantastische offene Welt. Julius, Fabiano, Heiko und Gottkaiser Maurice philosophieren darüber wie sie das Spiel damals wahrgenommen haben und wichtig es für ihre Laufbahn war. #witcher #witcher3 #roleplay Maurice auf Twitch: https://www.twitch.tv/mauriceweber

Unter Uns Moms
Wohnen in den USA: Home Warranty & Chaos

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later May 22, 2025 54:26


In dieser Episode werfen wir einen Blick auf amerikanische Häuser: Warum wirken viele davon im Vergleich zu deutschen eher unordentlich, insbesondere wenn man dort zu Besuch ist? Und was hat es eigentlich mit der berühmten Home Warranty auf sich? Außerdem: Der Mai ist Skin Cancer Awareness Month – Janina teilt wichtige Infos und Tipps zum Sonnenschutz. Und Patricia steht vor einem kleinen Meilenstein: dem (wahrscheinlich) letzten Ausflug mit Kinderwagen.

Buchingers Tagebuch
Österreichs Gewinn beim ESC! ❤️

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later May 20, 2025 25:11


Zu Beginn geht's um Österreichs Gewinn beim Eurovision Songcontest mit JJ und Wasted Love. Dann wird's wie ein Spritzer an einem zu heißen Tag, nur mit mehr irrationalem Hass. Ich rede über Madini - ein burgenländisches Getränk, das mich gleichermaßen fasziniert und traumatisiert -, über Leute, die Hörbücher „lesen“, und über Serien, die plötzlich in Spielfilmlänge ausarten. Außerdem: ein kurzer Ausflug in meine Beziehung zu negativen Kommentaren im Netz und warum es manchmal gut tut, einfach nicht Beyoncé zu sein.