Podcasts about ausflug

  • 2,722PODCASTS
  • 4,880EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ausflug

Show all podcasts related to ausflug

Latest podcast episodes about ausflug

Bolo und Bacon
#89 Kein Kaviar für uns!

Bolo und Bacon

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 53:20


Tach auch, da simma wieda, diesmal zu Folge 89!David ist mal wieder am Limit, weil Ende der Woche ein dickes Bigganok Best-Off-Event ansteht, bei dem er mit seinem Kumpel Tim die Gäste glücklich grillen muss. Aber keine Sorge, David ist mega entspannt (nein, ist er nicht!) und hat alles unter Kontrolle. Er ist nur ein bisschen nervös, weil er ja so oft "Unfug quatscht" und das Wichtigste einfach viel Unsinn ist – das gehört nämlich dazu!Benni erzählt uns von seinem eigenen kulinarischen Ausflug, bei dem er den Airfryer mit Kürbis gequält hat und dabei ein Gericht von Argang nachgebaut hat, das mega geflasht hat. Außerdem geht's um Halloween mit Schreckern, Grusel-Deko in der Siedlung und Nachbarn, die auf einmal "verschwinden" .Zum Abschluss gibt's noch eine hitzige Diskussion über total überbewertete Lebensmittel wie Austern, Kaviar und, ja, Avocados – aber da ist David ja eh raus, weil er das überhaupt nicht mag. Freut euch auf all das und mehr in Folge 89 von Bolo & Bacon.Viel Spaß beim Hören wünschen euch!David & Benni Nährwertangaben:Diese einstündige Folge enthält knapp 53 Minuten pure Podcastunterhaltung.5,04 Themen je 100 kg KörpergewichtNUTRI-SCORE: XXL

Ohrenweide
Komm in den totgesagten Park von Stefan George

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 0:58


Komm in den totgesagten Park von Stefan George Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von [evangelisch.de](https://www.evangelisch.de/). Seit über vier Jahren und über 2000 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher [Helge Heynold](http://helgeheynold.de/). Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Ohrenweide! Empfehlen Sie uns weiter und abonnieren Sie uns! Powered by [yeet](https://yeet.evangelisch.de/).

trashkurs
Wo wurden diese Typen ausgegraben? - FBoy Island #1-3

trashkurs

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 67:15


Wir haben Fragezeichen. Wir schauen in Lola Weipperts neue Show auf prime video rein. Wir lieben es wenn Männer auf einem Haufen Crashout gehen, aber dass es hier so schnell passiert, versteht kein Mensch. Hoffentlich hat euch dieser kleine Exkurs gefallen, es wird vermutlich bei einem Ausflug bleiben.

Erst Hose dann socken
168 Urlaub, Max und Intensivstation

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 38:58


Peter war im Urlaub, Daniel war im Urlaud und auch Marius kommt gerade von einem Ausflug.In dieser Folge geht es darum, dass Max Peter verlässt. Es grht aber auch allgemein darum, wie Mitarbeitende das Unternehmen verlassen.Es geht aber auch um Jäger, Sammler und Updates von Peter bezüglich seines Notfalls. Das alles heute bei #ErstHosedannsocken Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

SHOCK2 PODCAST
Special: Interview mit Philip Weber, Narrative Director für Witcher 4 bei CD Projekt RED

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:40


Im SHOCK2 Podcast Special plaudert Michael mit Philip Weber, Narrative Director bei CD PROJEKT RED, über seinen Weg vom Modder zum Storychef – von The Witcher 3: Wild Hunt über Cyberpunk 2077 bis zu den aktuellen Arbeiten an The Witcher 4. Freut euch auf klare Einblicke ins Narrative Design, Learnings aus Night City, Lieblingsquests, Team-Workflows und darauf, was Fans vom nächsten Ausflug auf den Kontinent erwarten dürfen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Mehr Podcasts, Specials & Gewinnspiele https://mag.shock2.info/

Von Wien Bis Auckland
Episode 40: Around the World In A Day - Seite B

Von Wien Bis Auckland

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 76:17


Herzlich willkommen zu unserer 40. Folge!Unsere Reise ins Jahr 1985 ist noch nicht zu Ende. Diesmal widmen wir uns der B-Seite von Around The World In A Day. Christian ist natürlich wieder mit dabei wenn wir die verbleibenden vier Songs des Albums besprechen.Außerdem gibts eine Interpretation des Albumscovers, einen kleinen Ausflug in die 80er Jahre mit einem Blick auf die Minnesota Music Awards und vieles mehr. Dazu natürlich eine entspannte Plauderei - wie immer persönlich, nerdy und mit einer Prise Augenzwinkern – über Lieblingszeilen, versteckte Botschaften, Maxisingles, alte Erinnerungen … und wie sich unser Blick auf das Album im Lauf der Jahre verändert hat.Und es geht auch weiter mit der Uneinigkeit was das Ranking der einzelnen Songs betrifft ;-)Unsere YouTube Playlist zur aktuellen Folge findet ihr hier:https://www.youtube.com/playlist?list=PLtPQPqzULQCOWlz29VWLL2XA9NqcyD0-lKomm doch als Gast in eine der nächsten Folgen.E-Mail: vonwienbisauckland@gmail.com Wir freuen uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst oder bewertest. Damit erreichen wir noch mehr Prince-Fans und Musikinteressierte.Erzähl auch gern deinen Freundinnen und Freunden davon und allen, von denen du weisst, dass sie an Musik interessiert sind.Du kannst dazu einfach diesen Link weiterleiten oder in deinen Social Media Kanälen teilen:https://letscast.fm/sites/von-wien-bis-auckland-6cb31d19Hast du Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik? Schreib uns an: vonwienbisauckland@gmail.com Wir freuen uns über dein Feedback und teilen es gern in unserer nächsten Folge, sofern das für dich in Ordnung ist. Hier findest du uns in Social Media:Facebook: https://fb.me/vonwienbisaucklandInstagram: @vonwienbisaucklandPeace And B Wild!Martina & GeraldMusik: Lizensiert bei AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger registrierte Genossenschaft m.b.H. und austromechana® Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte Gesellschaft m.b.H.

SHOCK2 PODCAST
Special: Interview mit Philip Weber, Narrative Director für Witcher 4 bei CD Projekt RED

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:40


Im SHOCK2 Podcast Special plaudert Michael mit Philip Weber, Narrative Director bei CD PROJEKT RED, über seinen Weg vom Modder zum Storychef – von The Witcher 3: Wild Hunt über Cyberpunk 2077 bis zu den aktuellen Arbeiten an The Witcher 4. Freut euch auf klare Einblicke ins Narrative Design, Learnings aus Night City, Lieblingsquests, Team-Workflows und darauf, was Fans vom nächsten Ausflug auf den Kontinent erwarten dürfen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Mehr Podcasts, Specials & Gewinnspiele https://mag.shock2.info/

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wallonie-Wellness: Wohlfühlen in Spa und Chaudfontaine

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:14


In dieser Folge tauchen wir mit Klaus Simon sprichwörtlich ab, und zwar in die Fluten der Heilbäder von Spa und Chaudfontaine. Wellness vom Feinsten erwartet euch, mit historischem Flair und jeder Menge Genuss. Und eine europaweit einzigartige Bar stellen wir euch auch vor...

Hinter der Schlagzeile
Donald Trump kommt in die Schweiz ans WEF: Wollen wir das?

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 19:07


Als Gerücht kursierte es in Bern schon länger. Nun haben Recherchen von CH Media bestätigt: US-Präsident Donald Trump beabsichtigt, am World Economic Forum WEF in Davos teilzunehmen. Damit ist schon jetzt klar: Das Jahrestreffen der Wirtschaftselite und Dutzenden von Staats- und Regierungschefs wird im Bann der Trump-Show stehen. Die Schweiz liefert dazu die Kulisse - und zahlt für die Sicherheit. Was verspricht sich Trump vom Ausflug in die Schweizer Berge?Ist Guy Parmelin als Bundespräsident einer solchen Herausforderung gewachsen?Und wollen wir Trump überhaupt in der Schweiz empfangen? Im Podcast «Hinter der Schlagzeile» sagt Chefredaktor Patrik Müller: «Wir werden in Davos eine Festung erleben wie noch nie.» Mehr Artikel zum Thema:Putin dürfte trotz Haftbefehl nach Davos kommen: Wird das «Trump-WEF» zum Friedensgipfel?Ohne Einladung nach Davos: Donald Trump kommt ans WEF«Ich hoffe, es gibt Proteste» – SP-Molina regt sich über Trump am WEF auf Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzent: Stefan BühlerGast: Patrik MüllerKontakt: podcast@chmedia.ch

Ohrenweide
Farbenglück - von Christian Morgenstern

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:31


Farbenglück - von Christian Morgenstern Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von [evangelisch.de](https://www.evangelisch.de/). Seit über vier Jahren und über 2000 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte aus der Bibel. Alles gelesen von der einzigartigen Stimme von Schauspieler, Radio- und Hörbuchsprecher [Helge Heynold](http://helgeheynold.de/). Kommen Sie regelmäßig gut in den Tag mit einem kurzen Ausflug auf die Ohrenweide! Empfehlen Sie uns weiter und abonnieren Sie uns! Powered by [yeet](https://yeet.evangelisch.de/).

Die fünfte Schweiz
Anna Abla in Fayoum – Ägyptens Oase grösser als der Bodensee

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 45:14


Die Emmentalerin Anna Abla lebt mit ihrer Familie in der ägyptischen Oase Fayoum direkt an einem See, der grösser ist als der Bodensee. In kleinen Dorf Tunis Village betreiben sie ein renommiertes Kunstzentrum und Museum inmitten in der ägyptischen Wüste. Die 39-jährige Anna Abla aus Eriswil (BE) ist Pädagogin und Kleinkinderzieherin. Vor Jahren zog es die Emmentalerin nach Kairo, wo sie beim Aufbau eines mehrsprachigen Kindergartens mithalf. Die Schulleiterin nahm Anna damals spontan mit auf einen Ausflug in die Oase Fayoum, nach Tunis Village. Dort lernte Anna den Künstler und Filmemacher Ibrahim kennen. Eine Begegnung die ihr Leben veränderte: «Sein Vater ist ein berühmter Künstler in Ägypten.» Heute führt die ganze Familie das bekannte «Fayoum Art Center.» Ein Kunstzentrum, das sich unter anderem auf die Kunst der Karikatur spezialisiert hat und sich in der Nähe der historischen Stätten Ägyptens befindet. Anna leitet ein Kinderatelier, in dem die Jüngsten die Welt der Kunst entdecken können. Tunis Village – Kunst & Oasenleben am Qarun-See Das kleine Dorf in der Fayoum-Oase ist längst ein Hotspot für Töpferkunst und Kreativität. Offene Werkstätten, Galerien und Kurse ziehen Besucher aus aller Welt an, mitten in ländlicher Idylle, sagt Anna Abla: «Die Natur hier ist ein Geschenk!» Die Familie vermietet auch Zimmer: «Unsere Gäste fühlen sich hier in der Oase sehr wohl. Weitab vom Stadtleben können sie auftanken und die Seele baumeln lassen.»

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Update: Irischer Staatshaushalt 2026 und Präsidentschaftswahl

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 16:24 Transcription Available


Hallo Liebe Grüne-Insel Enthusiasten, bevor wir uns wieder allgemeineren Dingen zuwenden, die eure Lieblingsinsel angeht, habe ich euch heute zwei brandaktuelle Dinge mitgebracht, die euch mit Sicherheit interessieren, und diejenigen, welche bereits in Irland wohnen oder fest vorhaben dies zu tun, auch ganz direkt betreffen. Am 7. Oktober wurde der Staatshaushalt für das Jahr 2026 verabschiedet, ich habe hier einmal für euch aufgeschlüsselt, was das an Ausgaben und einnahmen für den Steuersäckel betrifft, und was umgekehrt dabei rauskommt im Bezug auf staatliche Investitionen, Sozialleistungen und so weiter. Zudem wurde am vorgestrigen Freitag dem 24.10.  ein neuer Räpresentant der Republik Irland (Präsident) gewählt. Wie die Wahl im allgemeinen ablief, und wer die Nachfolgerin von Michael D. Higgins nun eigentlich ist, erfahrt Ihr hier in Kürze. Die Themen lauten dabei im Detail: Steuerliche Maßnahmen und Ausgaben Auswirkungen auf Sizialleistungen Neuer Mindestlohn Präsidentschaftswahl 2025 Wer ist Cathrine Connolly?Relevant sind diese Quellen: https://www.citizensinformation.ie/en/money-and-tax/budgets/budget-2026/https://www.gov.ie/en/department-of-finance/campaigns/budget/https://en.wikipedia.org/wiki/2025_Irish_presidential_electionhttps://en.wikipedia.org/wiki/Catherine_ConnollyGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast
Folge 216 - 90er X-Treme!

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 157:46


Es scheint, als wäre die Zeit endlich gekommen! Nach zehn Jahren Podcast wagen sich André und Max endlich an das ungeliebte Kind des Fandoms ... Dragon Ball GT! Mit viel Euphorie und frischem Mut besprechen die beiden die ersten drei Episoden der offiziellen Fortsetzung von „Dragon Ball Z” und sind hellauf begeistert! Tatsächlich gibt es einiges an Lob für den Serienstart. Doch bleibt es dabei? Außerdem unternehmen die beiden einen kleinen nostalgischen Ausflug in die Anfangszeit von GT in Deutschland und erzählen, welchen Bockmist RTL2 damals veranstaltet hat. Darüber hinaus erfahrt ihr von André einiges über die neue Kamehameha-Podcast-Android-App, die ihr ab sofort über unsere Website herunterladen könnt. Folge direkt herunterladen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Vreni, die kleine Fähre: Beste Freunde/Mundart Unterfranken | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 5:44


Vreni hat ein Wochenende frei und unternimmt mit ihren Freunden einen Ausflug auf dem Main. Doch wie kommen die Leute ohne Vreni in der Zeit über den Fluss? Müssen sie etwa fliegen? Als Vreni wieder zuhause ist, ist die Freude bei allen groß. (Von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Ausflug zum Kürbiserlebnishof "Hofreiter"

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:56


Im Herbst kann man draußen nichts machen? Von wegen! In Lochhausen wartet ein echtes Herbstparadies auf Euch - voller raschelndem Mais, leuchtenden Kürbissen und gemütlichen Strohballen. Es gibt es jede Menge zu entdecken. Kinderreporterin Linnea hat sich von Guide Timo alles zeigen lassen – und dabei richtig Lust auf Halloween bekommen!

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Zwischen Zweifel & Zuschreibung

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:16


#344 - Warum Tierliebe nicht schwarz-weiß ist.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Manchmal braucht es nur eine andere Perspektive, um selbst ins Wanken zu geraten. Ich spreche täglich mit Menschen über Tierliebe, Verantwortung & Haltung – und merke dabei immer wieder, wie laut die Meinungen werden können, wenn es um „das Richtige“ für ein Tier geht.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#161 Mentale Gesundheit. Was du brauchst, wenn du nicht mehr kannst.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:19


In dieser kraftvollen Folge sprechen wir über das so wichtige Thema mentale Gesundheit. 30–40 % der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben an, sich aktuell mental nicht gesund zu fühlen. Wir machen einen wohltuenden Ausflug in die Welt der mentalen Gesundheit. Egal ob es dir gerade gut geht und du vorsorglich auf bestimmte Dinge achten willst, oder ob du gerade kämpfst oder leidest, heute ist auf jeden Fall etwas für dich dabei. Es gibt Impulse und einfache, sofort umsetzbare Übungen für den Alltag für dich. Zur Erfgänzung eignet sich die Folge #159 hervorragend, sie enthält eine weitere,, wunderbare Atemtechnik zur Beruhigung deines Nervensystems. Wenn dir diese Folge guttut, teile sie mit jemandem, der sie heute braucht. Wenn du mich gerne bei der Weiterführung meines Podcastprojekts, in das ich viel Herzblut stecke, unterstützen willst, dann gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UWXSHU6ZDXLY ---und vergiss nicht: Du bist nicht allein! Hole dir Hilfe, sprich mit Menschen deines Vertrauens über deinen Zustand und lass dir helfen, wenn du anstehst. Buchtipp: Atem, James Nestor Termine für den Resonanzsurfer 2026 in Wien mit mir und Sandra Schmid: Start: 1. Teil 1. Modul: 3. - 5. September 2026 / Neubaugasse 2. Modul: 26.-28. November 2026 / Neubaugasse 3. Modul: 15.-19. Februar 2027 / Rosenburg 2. Teil 1. Modul: / 06.-08.Mai 2027/ Neubaugasse 2. Modul: 19.-21. August 2027/ Neubaugasse 3. Modul: 11. - 15. Oktober 2027 / Rosenburg Vormerken lassen unter: info@dorismaybach.at Ich freu mich, mit dir zu arbeiten! Alles Liebe Doris

Good Vibrations. Entspannt leben mit Hunden. Der Podcast.

In dieser Episode nehmen wir Dich mit auf einen entspannenden Spaziergang mit Hund. Eva, Nicole, Sabine und Ute erkunden die vielen Vorteile, die ein täglicher Ausflug mit unseren vierbeinigen Freunden mit sich bringt - von der körperlichen und geistigen Fitness bis zur emotionalen Verbindung zwischen Mensch und Hund. Der Spaziergang ist für den Hund existentiell - um so wichtiger ihm die Möglichkeit zu bieten, seinen persönlichen Vorlieben nachzugehen. Egal, ob Du ein erfahrener Hundebesitzer oder ein neuer Hundeliebhaber bist, diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die wunderbare Welt der Hunderunden.

Wett-Brötchen
Nr. 328: Hoffenheim 2

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 58:36


Die Eintracht verliert in der UCL zu Hause gegen Liverpool und muss nun in der Liga wieder in die Spur kommen. Der FC hat Dortmund und Bayern vor der Brust, aber wer das Double holen will muss nun mal alle schlagen. Wir sprechen darüber. Natürlich wie immer mit einem Blick auf das kommende Wochenende aus Tippsicht, auch wenn der Spieltag, zumindest in der Bundesliga, diesmal wirklich nicht sonderlich viel hergibt. Aber auch da muss man durch, nicht wahr. Gekocht wird von Marcus Bark (Sportschau). Zum Topspiel gibt's Pottküche und die schmeckt einfach immer. Natürlich gibt's auch im Basislager frische Zutaten: Der Clasico steht an, da muss man natürlich mal tiefer tauchen und auch die massive Niderlage Leverkusens gegen PSG wird beleuchtet. Außerdem gibt's einen Ausflug in die 3. Liga. Also, ihr lest es, wieder mal ein bunter Strauß an Themen und Zeit für Diskussionen. Viel Spaß! Bei bet365 könnt Ihr jede Woche Karten für die Champions League gewinnen. Registrieren lohnt sich also! Noch mehr Content findet Ihr bei YouTube, u.a. die wöchentlichen Shows Brutal Ehrlich und Beidfüßig mit Casrten Fuss. Aber auch noch jede Menge Stoff für den Wettsnack zwischendurch. Schaut da mal rein. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Allianz Brisanz
Allianz Brisanz - Folge #6 - Staffel #6

Allianz Brisanz

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:22


Ton- und Schnittprobleme. Daher nur ein kurzer Einwurf und ein Ausflug zum Big Rösti. Wir melden uns demnächst ausführlicher! #SVW #HSV

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Wir sind doch Weltmeisterin!

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 63:33


Lisa Tertsch hat es geschafft! Im australischen Wollongong hat sie sich als erste Deutsche zur Kurzdistanzweltmeisterin gekrönt. Über ihren Erfolg und das Rennen der T100 an der Gold Coast sprechen Frank Wechsel und Jan Grüneberg – und unternehmen den ein oder anderen Ausflug in die Sportpolitik.

Zwischenwasser
#201 Zwischen Keller und Körperstrom

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 64:17


Endlich wieder live – mitten aus Tinos Aufnahmekeller! Neben ihm: eine Rodecaster-Tasche, die seit Jahren im Regal liegt wie ein archäologischer Fund der Podcast-Frühgeschichte. Stefan wundert sich, dass das Ding überhaupt noch existiert, Tino überlegt derweil, Radiomoderator zu werden – also quasi Influencer, nur mit Intros. Dazwischen: unser Ausflug zum SSIO-Konzert, Diskussionen über Großstadtleben mit Mitte 30 und die philosophische Frage, ob man in Hamburgs Reichenvierteln eigentlich noch mit Aldi-Tüten durchkommt. Stefan schwört auf den täglichen Einkauf als Lebensprinzip, Tino entwickelt dagegen ein neues Gesellschaftskonzept: Einkaufen nur alle zwei Tage – staatlich reguliert, versteht sich. Dazu ein AirPod, der nicht ins linke Ohr passt, und ein EMS-Training, das verspricht, den Körper zu elektrisieren – weil normale Motivation längst auf Standby ist. Eine Folge zwischen Stromschlägen, Spontaneinkäufen und dem Gefühl, dass Effizienz vielleicht einfach überbewertet ist. Jetzt reinhören! Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

Arm aber Sexy
222. Geiz ist geil – Die Discounter Charts

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 70:59 Transcription Available


„Wer viel hat, kann auch ruhig mal was springen lassen!“ – Das wusste schon Jesus und gilt nicht nur für sehr unterstützenswerte Spendenprojekte (Sideeye). Nein nein, es gilt vor allem auch für deinen nächsten Ausflug in den Supermarkt. Ob Käse für 3€ oder Kokoswasser für deine rechte Niere: Deutsche LIEBEN es zu sparen! Ob wir an der SB Kasse unseren Frieden finden oder doch in pure Rage verfallen? Das erfahrt ihr hier in der Marken-verseuchten Folge 222 mit den Dudes. Oh wow, eine Schnapszahl! Wieso heißt das eigentlich so?… Hier spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/163703-hilfe-fuer-shelter-perama Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Pferdewissen für die Hosentasche
Vertrauen statt Kontrolle- was ReiterInnen von der Falknerei lernen können

Pferdewissen für die Hosentasche

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 23:46


Wie entsteht echte Partnerschaft zwischen Mensch und Tier? Ich habe einen Ausflug in die Falknerei gemacht und beleuchte in dieser Folge was ich gelernt habe: - warum Falkner mit Geduld, Respekt und feinem Gespür arbeiten - wie Falkner mit Eigensinnigkeit ihrer Greifvögel umgehen- welche Rolle die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln spielt________________equi-humana.at

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Vielen Dank für 20.000 Downloads - T-Shirt Giveaway

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:35 Transcription Available


Hallo Libe Zuhörer - ich wollte mich auf diesem Weg nocheinmal formell bei euch bedanken, gemeinsam haben wir inzwischen die unglaubliche Marke von 20.000 Downloads geknackt. Als ich "A Bavarian stranded in Ireland" vor fast vier Jahren ins Leben rief, hätte ich mir nicht wirklich vorstellen können solche Zahlen zu produzieren. Ihr macht es jedoch möglich, und deswegen habe ich mir etwas ganz besonderes einfallen lassen um mich bei euch zu bedanken. Erstmalig besteht für euch die Möglichkeit ein nicht zum Kauf erhältliches "A Bavarian stranded in Ireland" - Tshirt zu erhalten.  Das bequeme, aus leichter Baumwolle gefertigte Shirt trägt groß als hochwertigen Druck das Logo des Podcasts, und auf der Innenseite des Kragens den “A Bavarian Stranded in Ireland”- Schriftzug. Um stolzer Eigentümer dieses besonderen Stücks zu werden, folgt dem Podcast entweder auf Facebook oder Instagram und schickt über den betreffenden Kanal eine Direktnachricht an uns mit der Größe, in der ihr das Shirt gerne hättet. Teilnahmeschluss ist der 31.10.2025 , 18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Der Gewinner / die Gewinnerin wird dann per Direktnachricht informiert. Ich freue mich auf rege Teilnahme - mit etwas Glück gehört dieses coole Bekleidungsstück bald dir !!Aus der Teilnahme entsteht keinerlei rechtlicher Anspruch - die Ermittlung des Gewinners / der Gewinnerin erfolgt unter allen gültigen Teilnahmen im Losverfahren. Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen - bzw tut dies wie oben beschrieben, um im Lostopf zu landen: https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Almost Daily
#563 | Ein NEUES Pen & Paper mit Gast: Anja R.

Almost Daily

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 118:32


WERBUNG | Jetzt wird es spoOooky - Halloween steht vor der Tür! Damit die Zeit bis dahin schneller vergeht, kommt hier unsere schaurig-schöne rktbns Halloween-Kollektion mit zwei brandneuen Styles! Checkt es aus unter: [Link weiter unten] /WERBUNG Nach langer, langer Zeit sitzt Anja Rässler mal wieder bei Etienne, Nils und Budi in ALMOST DAILY am goldenen Tisch - so lange, dass zunächst ein kleines Recap geboten wird: Es um ihre Vergangenheit als Schaustellerin auf dem Jahrmarkt, aber natürlich auch um ihre aktuelle Position bei ROCKET BEANS und damit einhergehend ein neues Projekt: Das demnächst anstehende PEN & PAPER „FEHLER IM SYSTEM” mit Hauke als Spielleiter, Uke, Budi und einigen anderen bekannten Gesichtern in der Runde und sogar noch weiteren Schauspielern als Nebencharaktere in der Gschichte. Das ganze wird mit dem SWR in einer Virtual Production realisiert - man darf also gespannt sein. Da sich die Story um KI dreht, darf hier natürlich ein entsprechender Ausflug nicht fehlen, der uns tief in den schweren Konflikt zwischen Etienne und ChatGPT einblicken lässt. Achja, und: Wieviel Kaffee ist eigentlich gesund? Viel Spaß bei ALMOST DAILY in der ersten Live-Version seit laaaaangem.

Die Maus - 30
Wir machen einen Ausflug

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit vielen Ausflugsgeschichten, dem Irrland am Niederrhein, einem Besuch bei einem Musikfestival, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie wurden Zoos erfunden? (05:55) Trudes Tier: Glückshof (12:44) Mausflugstipp: Der Freizeitpark "Irrland" (22:16) Lachgeschichte: Die zwei Fragezeichen - Der Schatz in der Höhle (31:16) Reportage: Open Flair Festival (42:34) Buchtipp: Inseltage mit Rosa (51:22) Von André Gatzke.

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 311: Donpa Tickets und Olympische Ringe

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 129:14


Ruki hat alle Erfolge in Sonic Racing: CrossWorlds - Und ist genervt von Donpa Tickets! Deswegen gibt es einen kleinen Breakdown, warum Donpa Tickets ein Problem sind! Außerdem wird das Sonic-Universum angegriffen und die DC-Helden kommen zur Rettung! Doch was lesen wir da ... CHAOS KONTROLLE? Minecraft ist auch in Sonic Racing gelandet und vielleicht ist sogar ein neuer Ausflug von Sonic zu den Olympischen Spielen am Horizont ... Zeitstempel: (0:00) Intro (1:00) Stream-Rückblick (12:11) Donpa Ticket Breakdown (Sonic Racing) (37:18) News-Rückblick und Diskussion (2:07:33) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Guten Abend zusammen, nachdem wir kürzlich gemeinsam eine unglaubliche Zahl feiern durften,soll es auch heute wieder umZahlen gehen, und zwar so ziemlich um alle die mir im Zusammenhang mit dem Land so eingefallen sind, und die euch interessieren könnten. Wer sich also schon immer gefragt hat, wie viele Inseln Irland zugerechnet werden, oder wer einfach nur Wissen für das nächste Pubquiz sucht, ist hier genau richtig. Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Fläche, Bevölkerung & Bevölkerungsentwicklung Geographische Fakten Wirtschaftliche Daten Relevant sind diese Quellen: https://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_the_Republic_of_Irelandhttps://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_Northern_Irelandhttps://www.cso.ie/https://de.statista.com/themen/1633/irland/https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/eu-countries/ireland_deGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Besenwagen - der Radsport Podcast

Nach dem letzten sommerlichen Ausflug nach Frankreich steht der Besenwagen wieder in der Werkstatt. Die jährliche Inspektion steht an und der einziehende Herbst verlangt nach Reifenwechsel und Matschfängern. Noch ein Monument der fallenden Blätter und ein Aktivurlaub in China stehen aus, bevor dann auch der nicht an Septemberitis erkrankte Radprofis die Füße hochlegen und sich in die Off Season verabschieden werden.

Das nehme ich mal mit
Hast du grad nen Blackout? - #129

Das nehme ich mal mit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 66:48


In der 129. Folge von „Das nehm ich mal mit“ wird's drastisch: Lasse und Amina erklären, warum sie jetzt Beef mit „Alles Gesagt haben“ - und was sie dort essen würden. Amina erzählt von ihrer ersten Plenarrede nach der Schwangerschaft und ob sie dabei einen Blackout hatte. Außerdem diskutieren die beiden intensiv über die Notwendigkeit der Nutzung von Notizbüchern, Dachse werden angeleint und Tiere in Kaffee ertränkt. Amina vervollständigt Sprichwörter und es folgt ein Ausflug in absurde Social Media Trends (Stichwort: Pudding mit der Gabel essen).Politisch geht's unter Anderem um Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche: wie man ihren Namen ausspricht, warum ihre Politik so schlecht ist und was sie für Schleswig-Holstein bedeutet. Merz kriegt seinen Ankündigungsmarathon um die Ohren gehauen und die Unterschiede von Ampel und Schwarz-Rot werden diskutiert.Viel Spaß mit der neuen Folge und vielen Dank fürs Reinhören! Schreibt uns gerne Feedback, Fragen oder Wünsche an unsere Socials und gebt uns eine Bewertung auf der Podcastplattform eures Vertrauens.---"Das nehme ich mal mit" in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/dasnehmeichmalmit/https://www.tiktok.com/@dasnehmeichmalmitLasse in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/l_petersdotter/https://www.tiktok.com/@l_petersdotterhttps://www.threads.net/@l_petersdotterhttps://www.facebook.com/LPetersdotter/https://www.youtube.com/c/LassePetersdotterMdLhttps://lasse-petersdotter.de/Aminata in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/aminajmina/https://www.facebook.com/aminatatouremdl/https://www.youtube.com/channel/UCIF_W47lasxkrTlQxLIBDkQhttps://aminata-toure.de/

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Zweigstelle | Das Jenseits ist nicht für Jedermann

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:23


Zweigstelle | Das Jenseits ist nicht für Jedermann Resi und ihre drei Freunde haben ohnehin schon genug um die Ohren, als ihr Ausflug in die Alpen in einer Katastrophe endet: Nach einem tödlichen Unfall landen sie unerwartet in einer bayerischen Behörde des Jenseits, wo nun bürokratisch über ihr weiteres Schicksal entschieden werden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch scheint alles möglich. Doch bald zeigt sich, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat. Und so steht plötzlich eine ungewöhnliche Frage im Raum: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die an gar nichts glauben? Von dieser ebenso skurrilen wie hintersinnigen Ausgangslage erzählt die Komödie "Zweigstelle", die ab dem 9. Oktober in den deutschen Kinos zu sehen ist – und die Sero und Lida im Podcast besprechen. Halleluja. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Morgenimpuls
Der Rosenkranz ist kein Kampfgebet!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:45


Heute steht im liturgischen Kalender das Rosenkranzfest. Bei Wikipedia findet man dazu folgenden Eintrag: Das Rosenkranzfest, ein Ideenfest, wurde von Papst Pius V. gestiftet, der damit seinen Dank für den Sieg der christlichen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto 1571 ausdrücken wollte. Ein Fest zum Dank für einen Sieg war früher nicht so unüblich. Ich habe zu diesem Tag eine ganz eigene Erfahrung. Der 7. Oktober war der "Tag der Republik". also der Gründungstag der DDR. Da es ein landesweiter Feiertag war, die Schulen geschlossen hatten und nicht gearbeitet wurde, konnten wir mit den Jugendleitern der Religiösen Kinderwoche an diesem Tag immer den Dankeschön-Ausflug machen. Und immer haben wir an diesem Tag unterwegs an irgendeiner Kirche oder einem schönen Platz in der Natur angehalten und zusammen den Rosenkranz gebetet. Und wir haben uns damals immer lustig gemacht, dass dieser sozialistische DDR-Geburtstag an diesem kirchlichen Fest liegt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die millionenfach gebeteten Rosenkränze dazu beigetragen haben, dass diese Diktatur schon längst Geschichte ist. Aber eigentlich ist dieses Gebet alles andere als ein Kampfgebet. Einzeln oder in Gemeinschaft in Ruhe gebetet, ist es eine Betrachtung der vielen Stationen des Lebens Jesu, quasi an der Hand seiner Mutter Maria. Und es ist nicht das Herunterplappern von 55 Gebeten, sondern das einschwingen in den jeweiligen Gedanken, der betrachtet wird. Als Kind bin ich dabei immer eingeschlafen, aber jetzt macht mich dieses Gebet eher sehr munter, weil ich alle Einflüsse von außen nicht mehr wahrnehme und mich mit Hilfe der einzelnen Perlen und Gesätze des Rosenkranzes eine halbe Stunde mit Jesus beschäftige. Wenn das kein Muntermacher ist!

Ost-West-Gebälle
#128 Ab in den Urlaub!

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 68:01


In dieser neuen Ausgabe von Biene Ritter Bär dreht sich nur fast alles um den Ball! Mü, Dennis und Henry nehmen euch gewohnt charmant und meinungsstark mit durch die Woche zwischen Champions League, Bundesliga, Oberligawurst und dem echten Leben. Im Fokus steht der BVB, der erst Bilbao mit 4:1 vom Platz fegt und gegen Leipzig ein erwachsenes 1:1 holt. „Erwachsener Fußball“ ist das neue Lieblingswort der Runde – und irgendwie auch das Motto dieser Episode. Mü analysiert taktisch klug, Dennis nickt als Torhüter-Veteran fachmännisch, und Henry kann sich das Schmunzeln nicht verkneifen. Auch die Hertha kommt ausführlich zu Wort: 2:1 gegen Preußen Münster, aber fast fünf Expected Goals – ein Spiel, das lauter war als das Ergebnis. Dennis jubelt und Henry zieht Parallelen zum 7:1 gegen Brasilien. Zwischen Freude, Erleichterung und leichtem Schwitzen geht's um den ersten Heimsieg seit Monaten und die Frage: Ist Hertha wieder im Aufwind? Für Union Berlin endet der Ausflug nach Leverkusen mit einem 0:2 – doch Henry bleibt gelassen: Kein Grund zur Panik, sagt er. Kann passieren. Außerdem hat Baumi Sympathiepunkte gesammelt. Dazu ein herzliches Gespräch mit den Gästen KevO, Michi, Richi und Omi aus Marzahn, die nicht nur Union-Farben tragen, sondern mit ihrem Projekt „Laut für Leben“ zeigen, was echter Teamgeist bedeutet: Musik, Inklusion, Herzblut – und Spenden für den guten Zweck. Ihr erfahrt, wie aus einer Idee ein Festival wurde, das Menschen mit Beeinträchtigung nicht nur auf die Bühne, sondern auch ans Meer bringt. Von Prora bis Marzahn, von Autismusarbeit bis SOS-Kinderdorf Spandau – eine berührende Geschichte über Engagement, Mut und Gemeinschaft. Natürlich gibt's auch wieder die obligatorische Prise Humor, Seitenhiebe in Richtung Leipzig, Schalke und Schiedsrichter – und das neue Lieblingswort des Podcasts: „Schaderer“.   Die Links zur Folge:  Paypal für Angelikas letzten Wunsch: https://www.paypal.com/pool/9iSNjYlw1n?sr=ancr Insta von Laut für Leben: https://www.instagram.com/laut.fuer.leben/ - merkt den 29.11. schon mal im Kalender vor!  Paypal für Lebensmut: https://www.paypal.com/paypalme/LebensmutSpende   Spendenkonto: Lebensmut in Berlin Betreff: Kultur trifft Teilhabe DE85 3702 0500 0003 3384 09 (bei der SozialBank AG)     Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit den 90ern, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.         https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Future Weekly - der Startup Podcast!
#468 - Hansi Hansmann über Unternehmertum, Verhandlungsposition & gutes Verkaufen

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 84:21


Im Deep Dive spricht Markus diesmal mit Österreichs erfolgreichstem Business Angel Hansi Hansmann. Er erzählt wie er zum ersten Unterstützer & Co-Founder der Stiftung Unternehmerische Zukunft geworden ist und was ihn einst selbst vom Manager zum Unternehmer gemacht hat - von Gender Equality als Wettbewerbsvorteil in den 90ern über seinen teuren Ausflug ins spanische Nachtleben bis hin zum Power-Kalender als ultimativen Lifehack.Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com

Treib gut! - Der Podcast
Fürstenklo und Flitzebogen in Burg Stargard

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 54:53


„Klingeling!“ Was tönt denn da? Fragen sich Ingo und Maike, als sie die mächtige Burg Stargard erblicken – hierhin hat es die Podcaster diesmal verschlagen. Da kündigt sich schon Burgbaumeister Henricus in persona an, mit scheppernder Fußschelle und grüner Robe! „Nanu?“, staunt Ingo. „Sind wir auf Zeitreise?" Und ob! Kaum das Backsteintor durchschritten wird aus Ingo – eins, zwei, drei – ein echter Edelmann und aus Maike ein holdes Fräulein! Und, ach Du je! Maikes offene Haare! Die hießen im Mittelalter nur eines: Hier ist jemand auf Männerfang. Schon bekommt sie den Hof gemacht … und findet sich flugs im „Locus Secretus“ wieder. Geheimort? Eher fürstlicher Donnerbalken! Jetzt hilft nur noch ein Schlückchen süffiger Phoenix vom burgeigenen Weinberg. Hört, warum Ingo vom Bergfried plötzlich die Zugspitze sieht, Maike im Netz festhängt und die Abenteurer ganz schön ins Rutschen kommen:Links zu den Partnern:www.hoehenburg-stargard.de www.stargarder-burgverein.de www.burg-stargard.dewww.erlebnishof.de

FM4 Spielkultur
#171: Baby Steps und das Scheitern

FM4 Spielkultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 58:35


Schmerzhaft-schönes Scheitern, so könnte eine Kurzzusammenfassung dieser Folge des FM4 Game Podcast lauten, wenn Robert Glashüttner und Rainer Sigl sich der aktuellen Veröffentlichung "Baby Steps" widmen. Dabei setzen wir mit einem pummeligen Mann im Onesie einen Schritt vor den anderen. Oft fällt man dabei auf die Nase und rutscht wieder den Berg hinunter, den man gerade noch raufmarschiert ist. Was ist die Faszination dahinter? Außerdem gibt es einen Ausflug in die Schweizer Indiegames-Szene, und aktuelle Berichterstattung aus der FM4 Spielkultur. Besprochen werden das Antikriegsspiel "Hell Is Us" und der Fake-TV-Simulator "Blippo+". (Folge #171) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 25. September 2025, 0-1 Uhr.Weblinks:- Jonas Tyroller interviewt Philomena Schwab: youtube.com/watch?v=NDaZ8sqRnZM- Vortrag von Mario von Rickenbach bei Subotron: subotron.com/event/playables- Alle aktuellen Storys aus der FM4 Spielkultur: fm4.orf.at/game

Der beVegt-Podcast
#492 - Alex Dazbert, was lernt man auf dem Weg zum ersten Ultramarathon über sich selbst?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 140:18


In Folge 492 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Alex Dazbert über seinen Ausflug in die Welt des Ultralaufens, lebensverändernde Erkenntnisse und persönliche Grenzerfahrungen. Shownotes: https://www.bevegt.de/alex-dazbert-podcast-2025/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT5) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Hol dir den kostenlosen Newsletter: https://www.bevegt.de/newsletter/ Komm in unsere Online-Community: https://community.bevegt.de/ Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die Schulkinder von Spatzenwarder (6/7): Brötchen und Brosamen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 8:15


Die Klasse 1a macht ihren ersten Ausflug! Da kommen sogar Anna, Berto und Cesar vor Aufregung zu früh in die Schule. Mit Lehrerin Kläusel wandern sie über Spatzenwarder. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Schulkinder von Spatzenwarder (Folge 6 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie überleben Bärtierchen im All?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 15:27


Die putzigen Mikroorganismen haben nicht nur eine riesige Fangemeinde, sondern sie sind auch Überlebenskünstler: Sogar einen Ausflug auf den Mond – bei Extremtemperaturen und ohne Sauerstoff – haben Bärtierchen schon überstanden. Was ihr Geheimnis ist, erklärt Bärtierchen-Fan Birk Grüling im Gespräch mit Andreas Albes. Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen! +++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Die Footballerei College Show: Von Nico bis Clemson - Die Verlierer des ersten Saisonviertels

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 65:18


Das erste Viertel der 2025er College Football Saison ist vorbei. Coach Shuan, Immo und Stolle nehmen es unter die Lupe und sagen euch, wer positiv und wer negativ überrascht hat. Dazu gibt es ihre Meinung zum Thema "Super Conference", Rückblicke auf die Top-Spiele des letzten Wochenendes und wie immer ein Ausflug in die Top25 und die Vorschau auf die besten Duelle des vierten Spieltags. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Engineering Kiosk
#213 Erfahrungen aus drei Jahren 100 % Remote ... ganze ohne Büro

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 65:47


“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise”Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwischen Bett und Schreibtisch besteht? Andy teilt seine Erfahrungen aus mehr als drei Jahren im komplett remote geführten Arbeitsumfeld – mit Teams verteilt über Deutschland, Europa und Asien.Wir sprechen offen darüber, worauf es im Remote Setup im Tech-Bereich wirklich ankommt: Wie unterscheiden sich Remote, Homeoffice, Telearbeit und mobiles Arbeiten juristisch und praktisch? Wie wandelst du Isolation in produktive Freiheit um und wo liegen die Stolpersteine bei sozialer Interaktion, Sichtbarkeit, Networking und Karriere? Was tun gegen das berüchtigte "Out of Sight, Out of Mind" und wie helfen Eigeninitiative, asynchrone Kommunikation und eine Portion Mut zu neuen Routinen? Außerdem geht's um globales Arbeiten über Zeitzonen, Selbstmanagement und die Frage: Ist Remote wirklich für alle die beste Lösung oder doch nur ein spannender Ausflug? Als Bonus gibt es Insights zu Unternehmens-Meetups, virtuelles Teambuilding und Networking-Tricks, die auch introvertierte Entwickler:innen glücklich machen können.Funfact: Wer im Homeoffice keinen Nachbarn zum Quatschen hat, kann auf Meetups setzen – aber Achtung, nach einem Abend Community-Action ist die Batterie schneller leer, als du "Zoom" sagen kannst!Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
27/2025 - Verstappen macht den Führerschein

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 41:21


In der neuen Folge von Backstage Boxengasse sprechen Peter Hardenacke und Ralf Schumacher über den erneuten Ausflug von Max Verstappen an den Nürburgring. Zu Gast ist Instruktor Andreas Gülden, der Verstappen zum „Führerschein“ auf der legendären Nordschleife „gecoacht“ hat. Außerdem geht es um den pfeilschnellen Kurs in Baku, wo am kommenden Wochenende der Große Preis von Aserbaidschan ansteht.

Ein Stück Arbeit
#59: Von Baufails und Abbruchschätze

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 62:40


In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren wilden Altbau-Alltag: Wir erzählen von Baustellen-Fails, Fortschritten und Flexibilität – zwischen krummen Decken, Lehmputz mit Charakter und der ersten Ferienwohnung, die fast fertig ist. Außerdem berichten wir von unserem Ausflug in ein altes, leerstehendes Haus, aus dem wir wunderschöne Pitch-Pine-Dielen und Türen für unser Projekt retten durften – Muskelkater inklusive.Im Garten gab's dafür kleine Highlights: Die neue Matschküche mit Kiosk ist fertig (der Kleingärtner ist sehr stolz!) und auch der Teich samt Kräuterschnecke steht – mit recycelten Ziegeln und ersten Bewohnern, vermutlich einem Frosch. Nur der Maulwurf ist etwas zu begeistert von unserem Einsatz.Dazu geht es um Badplanung zwischen Budget und Design, um die Tücken unklarer Zuständigkeiten, Mäuse im Küchenboden (und auf dem Frühstücksweg) und natürlich: Katzen, Katzen, Katzen. Ganz zum Schluss gibt es noch einen kleinen Ausblick: Unser Keramikstudio nimmt Form an, der Bauantrag ist raus, erste Veranstaltungen sind in Planung – und ein richtiger Hofname ist vielleicht auch schon gefunden. Es bleibt also spannend.

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Eurobasket 4 - Die spinnen, die Großbritannier

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 31:26


Die Männer hören einfach nicht auf. Großbritannien hat richtig einen abbekommen. Chemie ist geil. Alle geben Gas. Aber die Briten waren auch... naja. Deswegen gibts nen Ausflug in die finnische Club-Kultur. Eine schlechte Nachricht gibts aber leider auch - gute Besserung Jo! Das Lauschangriff Eurobasket Special zur EM 2025 wird präsentiert von der ING.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG271 „Follow up: Die Sehnsucht danach mehr zu zeigen, was wir fühlen“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 70:55


Wir greifen ein weiteres Mal unser Gespräch von der Hinfahrt nach Den Haag auf (FTG 269) und sprechen über die Bearbeitung der Bilder und unsere veränderte Wahrnehmung dieser. Und darüber, dass sogar die Erinnerung an den Ausflug sich seitdem anders anfühlt als vorher. Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Geschichten für Kinder
Wumme – Das blöde Aufräumen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 18:41


Eigentlich müssten Papa und Wumme mal wieder aufräumen. Doch mit Bausteinen spielen oder ein Ausflug macht viel mehr Spaß. Deshalb schieben die beiden die lästige Pflicht immer weiter vor sich her. Bis das Chaos zu groß wird. (BR 1972) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 70: Der wollte uns umbringen! (Brandenburg Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 40:03


Bei dem Dorf Sellesen kommt es am 22. September 1990 zu einem tragischen Unfall. Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Ein Feuer bricht aus und eine Familie auf einem Ausflug kommt dabei ums Leben. Die Mutter und die beiden Töchter sterben. Nur der Vater überlebt das Unglück. Doch dann kommen Zweifel an einem Unfall auf. Steckt tatsächlich mehr dahinter?

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Alison Goldfrapp «Flux»

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 107:10


Seit 2022 haben sich Alison Goldfrapp und ihr ehemaliger Bandkollege Will Gregory musikalisch nicht mehr viel zu sagen. Darum liegt Goldfrapp (das Bandprojekt) auf Eis, dafür liefert Alison nun ihr zweites Soloalbum. Darauf gibt's sunny Electro-Pop und den einen oder anderen schlageresken Ausflug. «Flux» ist das neue Sounds! Album der Woche: Wir verschenken eine CD, jeden Abend – nur live in der Sendung.