Podcasts about sendungskonzept

  • 22PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sendungskonzept

Latest podcast episodes about sendungskonzept

drei90
Nr. 327: Nachtflug nach Landshut - Teaser

drei90

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 4:38


Der Deadline-Day ist vorbei, und die Eintracht verpflichtet noch live in der Sendung Michy Batshuayi. Das sprengt ein wenig unser Sendungskonzept, denn Basti kommt von dieser Nachricht nicht mehr herunter. Axel hat unterdessen ein seltsames Bauchgefühl bei Jan-Niklas Beste, freut sich über das Gefühl, Transfers in Köln beurteilen zu dürfen, und ist entsetzt über das Niveau in der Zweiten Liga. Zwischendrin erfolgt auch ein ungeplanter und längerer Ausflug zu Fressflashs und Erdnüssen. Wir begrüßen außerdem mal wieder den Freund unserer Sendung John Textor mit seiner „Igel Holding“, der sich entrüstet über den BVB zeigt, stellen fest, dass Augsburg komplett alleine ist und rätseln über die Berufe von Justus Zorn und Robin Braun. Zum Abschluss folgt unser erstes offizielles Doppel-Lesungs-Segment. Und was ist das für ein Auftakt! Wir erfahren nicht nur etwas über Indigofärber in Wuppertal und zierliche Damenschreibtische, sondern lernen direkt im Anschluss auch noch Jens und Jörg Angermann kennen, zwei Zwillinge, die alles andere als gleich sind! Aber was suchen sie in unserer Geschichte? Und lässt sich der Preußenkönig durch protestieren, petitionieren und demonstrieren erweichen? Hört selbst und lasst euch überraschen! Und es gibt auch eine AfterHour... alles exklusiv auf Patreon! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Hinterhofsänger-Talk
S06.E09 - Die Flinte ins Kohrn werfen

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 75:18


Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Bundesligaspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfL Bochum wird das Sendungskonzept geändert, um mit der aktuellen Situation klarzukommen. Jan, Felicitas und Bene analysieren zuerst die sportliche Situation rund um das Auswärtsspiel, um sich in der zweiten Hälfte des Podcasts der Gesamtsituation im Verein vor der Mitgliedsversammlung zu widmen. Dabei sind vor allem die Themen Kommunikation im Verein, die sportliche Leitung und die anstehenden Spiele im Fokus.

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Titus: Ein Mann, ein Board – Unternehmer, Skater-Papst, Kreativ-Kopf und ein Herrengedeck

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 125:34


Titus Dittmann gilt als Nestor der deutschen Skater-Szene. Als Lehrer gründete er in Münster eine Skateboarding-AG. Aus dieser Initiative wurde er wenig später Gründer der ersten Skateboard-Weltmeisterschaft, dem Münster Monster Mastership, und Unternehmer mit der nach ihm benannten Titus AG, die bis heute führend ist in der Ausstattung der deutschen Skater-Szene. Er wurde als kreativer und rastloser Kopf, angetrieben von seinem grenzenlosen ADHS, zur über Jahrzehnte prägenden Figur des Skateboardings in Deutschland. Inzwischen hat er seine eigene Stiftung, mit der er sich in weltweiten Skating-Projekten um die Förderung der Jugend kümmert, der Skate-Aid. Titus wird heute im Podcast begleitet von der deutschen Skateboard-Legende Ralf Middendorf, der als wandelndes Gedächtnis der gemeinsamen Geschichte der beste denkbare Sidekick ist. Schon vor der Vorstellung unseres Gastes stellt sich raus: er ist ein Wildpferd, das sich von Dietmar und Thomas in kein Sendungskonzept dieser Welt pressen lässt, und übernimmt von der ersten Sekunde an die Moderation des Podcast. Beim Thema dieser Folge - Herrengedeck - geht es darum, ein perfektes Pairing von Bier mit einem Schnaps zu schaffen. Schnell ist klar, dass das heute nichts wird, da Titus diverse Biere auf den Tisch stellt und die Jungs genauso wild durcheinandertrinken, wie Titus seine Geschichten erzählt und gerne mit „was wollte ich eigentlich erzählen?“ beendet. Der Autonarr, Abenteurer, Extremsportler und Künstler erzählt unzählige lustige und spannende Anekdoten aus seinen bisherigen verrückten und ereignisreichen 74 Lebensjahren. Dietmar und Thomas überlegen kurzzeitig, ob sie den Podcast auf 24 Stunden ausdehnen, weil sie nie so viele lustige, packende und rührende Geschichten am Stück gehört haben. Was sonst noch passiert: - Die Weinprinzessin ist krank und verpasst neue Zungenbrecher-Rekorde von Titus und Thomas. - Weltstar Tony Hawk wurde mal von Titus als Ersatz-Papi und Ralle als Chauffeur in Münster gehegt, gepflegt und durch die Gegend kutschiert. - Nach Ralf Middendorf wurde ein Skateboard benannt. Es heißt Ralf Middendorf. - Dietmar öffnet eine Flasche mit der Augenhöhle. Thomas glaubt ihm das sogar noch einige Stunden später. - Thomas besaß früher ein Skateboard, das wie eine Glückwunschkarte seiner Mutter klang. - Titus hat seinen ersten Fallschirmsprung im Schiebedach des Autos eines Freunds auf der Autobahn geübt mit schlackernden Ohren im Wind - Ralle sah früher aus wie Jon Bon Jovi, Titus wie eine Mischung aus Hulk Hogan und Karl Dall IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK.Berlin.

M*A*S*H unterm Messer

MuM S04-E08 Meine Allerliebste Mildred / Dear Mildred Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die achte Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast

MuM S04-E08 Meine Allerliebste Mildred / Dear Mildred Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die achte Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E07

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 27:22


MuM S04-E07 Frank und der Feind / The Bus Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die siebte Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E07

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 27:22


MuM S04-E07 Frank und der Feind / The Bus Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die siebte Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E06

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 27:12


MuM S04-E06 Kimbles Koreanisches Café / Hey, Doc Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die sechste Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E06

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 27:12


MuM S04-E06 Kimbles Koreanisches Café / Hey, Doc Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die sechste Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E05

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 29:53


MuM S04-E05 Tote lügen nie / The Late Cpt. Pierce Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die vierte Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E05

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 29:53


MuM S04-E05 Tote lügen nie / The Late Cpt. Pierce Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die vierte Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E04

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 26:56


MuM S04-E04 Guter Schuss, Margarete / It happened one night Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die vierte Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E03

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 27:48


MuM S04-E03 Ich bin Colonel Potter / Change of Command Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die dritte Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E02

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 27:27


MuM S04-E02 Hunnicutt ante Portas / Welcome to Korea (2) Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die zweite Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

König Bube Dame Gast
MuM S04-E01

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 30:59


S04-E01 Trapper ist weg / Welcome to Korea (1) Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die erste Folge der vierten Staffel – in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E02

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 27:27


MuM S04-E02 Hunnicutt ante Portas / Welcome to Korea (2) Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die zweite Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E04

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 26:56


MuM S04-E04 Guter Schuss, Margarete / It happened one night Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die vierte Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E03

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 27:48


MuM S04-E03 Ich bin Colonel Potter / Change of Command Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die dritte Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

M*A*S*H unterm Messer
MuM S04-E01

M*A*S*H unterm Messer

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 30:59


S04-E01 Trapper ist weg / Welcome to Korea (1) Ein Transcript zur Folge findet ihr hier. Willkommen zurück bei M*A*S*H unterm Messer! Wir besprechen heute die erste Folge der vierten Staffel - in dieser Staffel mal mit einem etwas geänderten Sendungskonzept. Wichtig: Für die Erwähnung von Disney+ kriegen wir kein Geld, wir machen das nicht als Werbung, sondern nur dass ihr wisst, welche Version wir schauen, weil uns nicht ganz klar ist ob es Unterschiede zur DVD Version gibt. Viel Spaß beim anhören!

Die Kulturpessimist*innen
KPS075: Dead End: Paranormal Park

Die Kulturpessimist*innen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 91:23


„The fear world is my real world.” Bei uns war einiges los – was für euch vor allem daran ersichtlich war, dass es länger keine Kultpess-Episode gab. Aber natürlich waren wir nie weg. Und wir wären nicht die Kulturpessimist*innen, wenn wir uns nicht zu dieser 75. Ausgabe unseres Podcasts eine kleine Neuerung an unserem Konzept überlegt hätten: Damit wir in Zukunft öfter dazu kommen, für euch über Filme und Serien zu sprechen, werden wir ab jetzt ganz Filmpodcast-typisch nur noch über ein großes Thema pro Episode sprechen. Dieses beleuchten wir natürlich weiter in altbekannter Kultpess-Ausführlichkeit, und auch Kulturpicks und Podcastgrüße wird es weiterhin geben – aber so finden wir einfach leichter regelmäßig Lücken in unseren Terminkalendern für eine Aufnahme. Und ganz ehrlich: Wir haben richtig Bock! (Übrigens: Ab jetzt markieren wir alle Episoden über Serien als KPS und alle über Filme als KPF). Auch Kultpess-typisch haben wir uns für unser Comeback eine emanzipatorischen Animationsserie ausgeguckt: Netflix hat mit „Dead End: Paranormal Park” die Graphic Novels von Hamish Steele über eine zusammengewürfelte, sehr unterschiedliche Gruppe von Jugendlichen, Hunden und Dämonen in einem Theme Park verfilmt. Wir analysieren die Serie auch vor dem Hintergrund, dass wir uns nach einem „neuen Steven Universe” sehnen, und sprechen über Queerness, Transsein, Neurodiversität und Repräsentation genauso wie über Popkulturreferenzen, Horrorelemente und die Frage, was eigentlich schlimmer ist: leibhaftige Dämonen oder Besessenheit? (Grüße an den Spätfilm!) Was sagt ihr zu unserem neuen Sendungskonzept? Schreibt's uns in die Kommis! :)

Frei und Engagiert
Folge 17: Krise und Fragezeichen

Frei und Engagiert

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 52:17


Die Welt hat sich verändert seit dem letzten Gespräch unserer beiden Bühnenrecken. Aber wie geht man jetzt damit um? Versinkt man in Hoffnungslosigkeit? Ignoriert man alles und zieht sich ins Private zurück? Peter und Micha tauschen sich aus und geben einen Einblick in ihre seelische Verfassung in diesen verunsichernden Zeiten. Aber auch die Unterhaltung, der Spaß, der Nonsens und die Kunst dürfen nicht zu kurz kommen. Deshalb wird nach einer kontroversen Eröffnung auch wieder zum eigentlichen Thema unserer Selbsthilfegruppe übergegangen. Wichtige Info für Euch: Die erste Staffel von "Frei und Engagiert" endet mit der nächsten Folge. Dann gehen wir für uns mal ein bisschen in Klausur, wo wir hin wollen mit dem ganzen Spaß, und wir melden uns dann im April wieder. Wenn ihr Wünsche und Anregungen für das neue Sendungskonzept habt, meldet euch doch gerne unter freiundengagiert@gmx.de oder über unseren Instagramm-Account. Wir wüschen euch starke Nerven und uns allen, dass die Zeiten als ganzes bald besser werden.

#KEINpodcast
NR59 - DerGanzGroßeAbschied

#KEINpodcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 70:37


Mit dieser Episode geht KEINpodcast in eine verdiente Pause. Wie lange diese andauert fragst du dich? Nun.. das wissen wir auch noch nicht so ganz genau. Was wir aber wissen ist: "We'll be back!" Und das mit einem noch krasseren Sendungskonzept und unfassbaren Kategorien. Bevor es aber soweit ist, musst du erstmal diese Episode hören. Heute gehts um die geheimen Identitäten von Moses und Taps. Als besonderer Bonus decken wir auch noch die Identität von Banksy auf. Viel Spaß bei dieser letzten Episode (vorerst). Macht's gut!

Quotenmeter
Ausgabe 606: «Jenke. Crime.»: Ganz schön viel Quatsch (07.05.2021)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later May 7, 2021 42:13


Der Fernsehsender ProSieben startete am Dienstag ein weiteres Format von Jenke von Wilmsdorff, der im vergangenen Jahr von RTL zum Unterföhringer Unternehmen wechselte. Neben seinen verrückten Experimenten sollte der Reporter aber auch neue Projekte beackern. Mit «Jenke. Crime.» hat man eine True-Crime-Serie erschaffen. Doch mit den zahlreichen Audio-Podcasts, die sich diesem Thema widmen, hat das Projekt wenig gemeinsam. Bereits in den ersten Minuten fragt Jenke von Wilmsdorff, ob es ein Verbrecher-Gen gebe. Wer sich einmal im Googeln versucht hat, weiß, dass diese Frage völlig unnötig ist. Die Forscher sind sich seit Jahrzehnten einig, dass das Begehen von Verbrechen nicht genetisch veranlagt ist. Jenke sitzt mit insgesamt vier Verbrechern an einem Tisch, vermutlich werden die übrigen drei Protagonisten in den kommenden Wochen im Mittelpunkt stehen. Warum gibt man das Sendungskonzept eigentlich nicht klar und deutlich dem Zuschauer an die Hand? Die vier Verbrecher, wovon schon drei ihre Strafe verbüßten, haben 57 Jahre Haft auf dem Buckel. Von Wilmsdorff fragt, welche Verbrechen sich nicht mehr lohnen würden. „Banküberfall ist total out“, kommentieren zwei der Gesprächspartner, da Bargeld immer mehr verschwindet. Im vergangenen Jahr waren es aber noch 58 Raubüberfälle auf Geldinstitute. Auch Hubertus Becker, der im Mittelpunkt der ersten Folge steht, macht nicht gerade eine gute Figur. Er wirkt naiv, gezeichnet und vor allem wird er stets bestätigt. Die Expertin Suzanne Grieger-Langer, die stark umstritten ist, kommt kaum zu Wort, das Gespräch mit der Ex-Frau nimmt zu viel Platz ein. Jenke von Wilmsdorff ist nur noch ein Statist in seiner eigenen Sendung. Viele Audio-Podcasts der vergangenen Jahre waren tiefgründiger. Fabian Riedner und Felix Maier sind entsetzt über die Selbstbeweihräucherung der Verbrecher und küren «Jenke. Crime.» zu einem der schwächsten Formate des Jahres.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 606: «Jenke. Crime.»: Ganz schön viel Quatsch (07.05.2021)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 7, 2021 42:09


Der Fernsehsender ProSieben startete am Dienstag ein weiteres Format von Jenke von Wilmsdorff, der im vergangenen Jahr von RTL zum Unterföhringer Unternehmen wechselte. Neben seinen verrückten Experimenten sollte der Reporter aber auch neue Projekte beackern. Mit «Jenke. Crime.» hat man eine True-Crime-Serie erschaffen. Doch mit den zahlreichen Audio-Podcasts, die sich diesem Thema widmen, hat das Projekt wenig gemeinsam. Bereits in den ersten Minuten fragt Jenke von Wilmsdorff, ob es ein Verbrecher-Gen gebe. Wer sich einmal im Googeln versucht hat, weiß, dass diese Frage völlig unnötig ist. Die Forscher sind sich seit Jahrzehnten einig, dass das Begehen von Verbrechen nicht genetisch veranlagt ist. Jenke sitzt mit insgesamt vier Verbrechern an einem Tisch, vermutlich werden die übrigen drei Protagonisten in den kommenden Wochen im Mittelpunkt stehen. Warum gibt man das Sendungskonzept eigentlich nicht klar und deutlich dem Zuschauer an die Hand? Die vier Verbrecher, wovon schon drei ihre Strafe verbüßten, haben 57 Jahre Haft auf dem Buckel. Von Wilmsdorff fragt, welche Verbrechen sich nicht mehr lohnen würden. „Banküberfall ist total out“, kommentieren zwei der Gesprächspartner, da Bargeld immer mehr verschwindet. Im vergangenen Jahr waren es aber noch 58 Raubüberfälle auf Geldinstitute. Auch Hubertus Becker, der im Mittelpunkt der ersten Folge steht, macht nicht gerade eine gute Figur. Er wirkt naiv, gezeichnet und vor allem wird er stets bestätigt. Die Expertin Suzanne Grieger-Langer, die stark umstritten ist, kommt kaum zu Wort, das Gespräch mit der Ex-Frau nimmt zu viel Platz ein. Jenke von Wilmsdorff ist nur noch ein Statist in seiner eigenen Sendung. Viele Audio-Podcasts der vergangenen Jahre waren tiefgründiger. Fabian Riedner und Felix Maier sind entsetzt über die Selbstbeweihräucherung der Verbrecher und küren «Jenke. Crime.» zu einem der schwächsten Formate des Jahres.

Der Blanke Schrott Staffel 4
Folge 219: HAPPY NEW YEAR!

Der Blanke Schrott Staffel 4

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 59:16


In diesem Jahr wird alles anders! Wie oft dieser hohle Satz in der Menschheitsgeschichte wohl schon gedacht und ausgesprochen wurde? Bestimmt mindestens zwei- bis dreihundert Mal sage ich! Aber wenn normalerweise der Alkoholiker von nebenan schon am nächsten Tag das erste Rückfallbier an der Tanke holt (Friedemann) oder der übergewichtige Schmierfink von schräg gegenüber sich seine erste Sahnetorte auch an der gleichen Tanke holt (Klaus), so ist dieses Jahr wirklichwirklich alles anders als sonst. Komplett umgekrempelt wird das ganze Sendungskonzept, bis kein Stein mehr auf dem anderen sitzt. Brandneue Rubriken, Gäste und Formate sind erdacht und sogar gelacht wird jetzt hier und da! Was natürlich einige Stammhörer hart vor den Kopf stoßen wird, aber für jeden 'Früher waren die noch richtig gut' Sager, werden hundert neue Spitzenleute dazustoßen, die sagen 'Jau, da hatten die jezz aber endlichendlichendlich mal den richtigen Riecher!!!'

Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion
Superscience Me, the big Finalé!

Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 55:50


Superscience Me wird ab 2021 ein bisschen anders. Superscience Me bekommt einen neuen Sendeplatz, wird kürzer und auch das Sendungskonzept ändert sich. Gefragt wird nach dem vielzitierten Satz "It matters what stories we tell" (u.a. in besonders inspirierender Weise von Donna Haraway geschrieben). Immer öfter hört man: Wir müssen neue Geschichten erfinden. Wir müssen neue Weisen finden über unsere Zukünfte zu fabulieren; Geschichten, die uns /heute/ helfen gemeinsam über die Zukunft nachzudenken und sie mitzugestalten. Storytelling, das Geschichtenerzählen, das Narrative - das sind alles Begriffe, die auftauchen, wenn nach neuen Weisen die Welt zu erzählen gefragt wird. Das neue "Superscience Me" wird danach fragen wie diese oft etwas abstrakt bleibenden Begriffe denn mit den Geschichten zusammenhängen, die wir täglich in Büchern oder Comics lesen oder in Filmen oder Serien sehen bzw. auch mit den Geschichten, die wir selbst schreiben und gemeinsam schreiben. Wie gewohnt wird es viel Science Fiction geben, auch Gespräche und Reportagen, aber auch - und das ist neu - ein paar Experimente gemeinsamen Schreibens.

Fernsehen für alle
Prince Charming, Sommerhaus-Fazit und das Alien-Mysterium bei The Masked Singer — mit Anni

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 69:02


Breaking News! Key Race Alert! Major News! In der aktuellen TV-Woche wurde von den US-Nachrichtensendern wie üblich nicht an aufregend klingenden Phrasen für ein paar dutzend neue Briefwahlumschläge nicht gegeizt. Unsere neue Folge verdient solche Superlative selbstverständlich mindestens genauso, schließlich spricht Anni (@annilovesu) mir mir (@dennisderdoedel) über so viele spannende Themen: Wir wollen endlich klären, welcher Promi sich hinter der Alien-Maske steckt und gehen in diesem Zusammenhang erneut auf die #BigBöhmiTheory ein. Wir blicken zurück auf eine hochdramatische Staffel des Sommerhaus der Stars. Wir beleuchten die Highlights der bisherigen Staffel 2 von Prince Charming. Ach, ich hört schon – wir machen ganz viele tolle Sachen. Habt ihr schon gehört, wer Stefan Raabs TVNOW-Late-Night in den ersten Sendungen moderieren wird und wir sagen mal so: So richtig viel Erfahrung hat in dem Genre niemand von ihnen. Es gibt neue Formate von ProSieben, RTL, dem SWR und dem Ersten und in unserem Spiel "What's Wrong?" sogar noch ein ausgedachtes Sendungskonzept von mir. Na, wenn das mal nix ist. 00:00:00 – Teaser 00:02:20 – The Masked Singer 00:23:45 – Das Sommerhaus der Stars 00:37:45 – Prince Charming 00:50:10 – Raabs erste Late-Night-Hosts 00:54:30 – Pocher vs. Barth vs. Tall 00:56:30 – Pilawa quizzt ohne Grenzen 00:57:30 – Vanessa Mai talkt und läuft 00:59:30 – Kika produziert Krippenspiel 01:00:55 – What’s Wrong? 01:07:20 – Social Media Fernsehen für alle — Die Magic Wall unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Damals (tm) Podcast
DTM069_musikmathematik

Damals (tm) Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 67:13


An dieser Folge hat ajuvo lange gearbeitet, zusammen mit Sebstian Ritterbusch vom Modellansatz-Podcast. Die Shownotes und Infos dazu finden sich hier: http://www.math.kit.edu/ianm4/seite/ma-tonsysteme/de Es war nicht einfach, von der Idee zu einem Sendungskonzept, zu den Informationen und dem richtigen Gast zu gelangen. Zur Gulaschprogrammiernacht 2019 des CCC war es dann so weit, und in Heiligen Hallen des ZKM in Karlsruhe fand diese Aufnahme statt, deren aufwändige Produktion allein der Sebastian besorgt hat! Darum gibt es von ajuvo auch nur kurze Intros/Outros dazu, und ansonsten wird diese schöne Aufnahme so gelassen, wie sie ist. Das mathematisch-musikalische Problem ist dies: Um in der herkömmlichen Notation auf der Basis von 12 Halbtönen auch feinere Tonschritte bezeichnen zu können, wurden die Zeichen Halb-Kreuz und Halb-b eingeführt, die auf die Viertelton-Musik führten. Hier stellt sich die interessante Frage, ob eine Erhöhung auf 24 Tönen pro Oktave bei reinen Intervallen sich der Fehler reduziert. Diese Frage beantwortet die Berechnung des entsprechenden Faktors aus Quinten (3/2)^n mit dem nächsten Faktor aus Oktaven 2^m und die Berechnung des relativen Fehlers, der korrigiert werden muss. Bis 53 Quinten haben folgende Kombinationen einen Fehler von weniger als 7%: Quinten n 5 7 12 17 24 29 36 41 46 48 53 Oktaven m 3 4 7 10 14 17 21 24 27 28 31 Fehler 5,1% 6,8% 1,4% 3,8% 2,8% 2,5% 4,2% 1,1% 6,6% 5,6% 0,2% Ein sehr primitives Tonsystem kann also mit 5 Tönen aufgestellt werden, aber offensichtlich treffen 12 Töne deutlich besser. 24 Töne ermöglichen zwar mehr Tonvielfalt, verbessern aber den Fehler nicht. Erst ein Tonsystem mit 29 Tönen würde bei gleichstufiger Stimmung einen exakteren Klang als bei 12 Tönen ermöglichen. Noch besser wäre dann nur noch ein Tonsystem mit 41 Tönen pro Oktave, eine extreme Verbesserung ergibt sich bei 51 Tönen pro Oktave bei entsprechenden Problemen beim Bau einer solchen Klaviatur. Dazu haben Tonsystemerweiterungen in Vielfachen von 12 eine höhere Kompatibilität zum herkömmlichen System, und die Nähe der besseren Tonsysteme mit 29 zu 24 und 53 zu 48 zeigt, dass die Vielfachen in der Aufführung als Näherungen zu den besseren Darstellungen betrachtet werden können. Warum das so kam, das erklärt uns uns Prof. Damon Lee von der Hochschule für Musik in Karlsruhe. Mehr zu ihm hier: http://www.hfm-karlsruhe.de/hfm/03-Studium/dozentenverzeichnis/bios/lee_damon.html Und noch viel Material und Hörfutter zum Thema wie gesagt drüben bei Sebstian und Gudrun und dem KIT: http://www.math.kit.edu/ianm4/seite/ma-tonsysteme/de Habt viel Freude mit diesem gediegenen Stück damals(tm). Oktober 2019 ajuvo

Welt aus Draht
WAD005 ALU

Welt aus Draht

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 36:45


Hallo, da draußen! Wir melden uns frisch erholt aus den Weihnachtsferien mit neuer Episode und neuem Sendungskonzept. In dieser Episode werden wir die arithmetisch-logische Einheit des SAP-1 bauen. Sie kann zwar vorerst nur zwei 8-Bit Zahlen Addieren und Subtrahieren...aber jeder fängt mal klein an :-) Um den Podcast hörbarer zu machen, haben wir uns überlegt, ein neues Konzept zu probieren. Wir bauen bereits vorher das Modul zusammen und holen euch dann erst zum Testen & Verstehen dazu. Keine Sorge: Fehler machen wir natürlich weiterhin genug. Viel Spaß mit der ersten Episode in 2019 und lasst uns gerne wissen wie Ihr die Folge im Vergleich zu den bisherigen wissen.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT057 - Fan.Tastic Females - Football her.story

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 121:30


Wir hatten mit Justus (Fortbildung), Tim (Elternzeit) und Johnny (Steine schmeißen) schmerzhafte Verluste, die durch Philip und Sven aber absolut ausgeglichen wurden. Und wir hatten Fan.Tastische Gäste: Antje und Daniela waren da und sprachen mit uns über die am Samstag (8.September) beginnende "Fan.Tastic Females - football her.story"-Ausstellung. In der Sendung wussten wir noch nicht, ob das mit der exklusiven Vorabveröffentlichung einer der Audio-/Videodateien hier klappt, inzwischen können wir sagen: Hat geklappt, bleibt also am Ende dran und hört fünf Minuten aus der Ausstellung, von Birgit. (Die heute Geburtstag hat, Happy Birthday!!!) Wir konnten darüber in aller Ruhe und ausführlich sprechen, weil wir zur neuen Saison, einhergehend mit der neuen Internet-Präsenz, auch das Sendungskonzept umgestellt haben. Wir sprechen nicht mehr über alle zurückliegenden Spiele seit der letzten Sendung, sondern nur noch über das Letzte, in diesem Fall die Partie gegen den 1.FC Köln. Für alles andere verweisen wir auf die VdS/NdS-Gespräche. Und dadurch bleibt dann eben mehr Zeit für die Gäste. Also, hört Euch die Sendung an, stimmt für Serdi beim Tor des Monats, geht am 29.9. zur Demo und dann gewinnen wir am 30.9. auch noch ein innerstädtisches Fußballspiel, ehe wir am 3.10. die nächste Sendung angehen werden, zu Gast werden wir Vertreter von USP haben. P.S. +++BREAKING +++  Euer aller Lieblingspodcast ist nominiert! Und zwar haben 45 Fußball-Podcasts ihren Hut in den Ring geworden, um "Fußball-Podcast des Jahres" zu werden, die Jury der Akademie für Fußball-Kultur hat jetzt die neun Podcasts bekannt gegeben, die in der Endauswahl sind und "Yours truly" ist dabei! Wir freuen uns. Sehr.

Autistische Wahrnehmungen
AW0 - Nullnummer

Autistische Wahrnehmungen

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 7:58


Hallo ihr, Hier ist die Nullnummer der Autistischen Wahrnehmungen. Wie in jeder guten Nullnummer stellen sich Malik und ich uns erstmal vor und reden etwas über das Sendungskonzept. Gruß Jan

nullnummer sendungskonzept
Einsamkeit zu zweit
Sendung 5 - Vorweihnachtliche Stimmung

Einsamkeit zu zweit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017 34:22


Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la Stammtischflair. Einschalten, dabei sein und weitersagen! PS: Die Meinungsfreiheit ist ein Fest und wir möchten es mit euch feiern. Damit das auch wirklich Spaß macht, fühlt euch eingeladen mit uns jederzeit mitzudiskutieren und Themen vorzuschlagen. --> einsamkeitzuzweit@online.de PSS: Eine Voraussetzung für das Konsumieren des Podcasts ist möglicherweise eine Grundausbildung in Sachen Ironie. ;)

Einsamkeit zu zweit
Sendung 4 - Die Beflügelte Sendung

Einsamkeit zu zweit

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 21:40


Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la Stammtischflair. Einschalten, dabei sein und weitersagen! PS: Die Meinungsfreiheit ist ein Fest und wir möchten es mit euch feiern. Damit das auch wirklich Spaß macht, fühlt euch eingeladen mit uns jederzeit mitzudiskutieren und Themen vorzuschlagen. --> einsamkeitzuzweit@online.de PSS: Eine Voraussetzung für das Konsumieren des Podcasts ist möglicherweise eine Grundausbildung in Sachen Ironie. ;)

Einsamkeit zu zweit
Sendung 3 - Die verlorene Sendung

Einsamkeit zu zweit

Play Episode Listen Later Jul 27, 2017 33:05


Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la Stammtischflair. Einschalten, dabei sein und weitersagen! PS: Die Meinungsfreiheit ist ein Fest und wir möchten es mit euch feiern. Damit das auch wirklich Spaß macht, fühlt euch eingeladen mit uns jederzeit mitzudiskutieren und Themen vorzuschlagen. --> einsamkeitzuzweit@online.de PSS: Eine Voraussetzung für das Konsumieren des Podcasts ist möglicherweise eine Grundausbildung in Sachen Ironie. ;)

Einsamkeit zu zweit
Sendung 2 - Weltweit sinnbefreit

Einsamkeit zu zweit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2017 27:35


Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la Stammtischflair. Einschalten, dabei sein und weitersagen! PS: Die Meinungsfreiheit ist ein Fest und wir möchten es mit euch feiern. Damit das auch wirklich Spaß macht, fühlt euch eingeladen mit uns jederzeit mitzudiskutieren und Themen vorzuschlagen. --> einsamkeitzuzweit@online.de PSS: Eine Voraussetzung für das Konsumieren des Podcasts ist möglicherweise eine Grundausbildung in Sachen Ironie. ;)

Einsamkeit zu zweit
Sendung 1 - Zu Gast bei Freunden

Einsamkeit zu zweit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2017 24:21


Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la Stammtischflair. Einschalten, dabei sein und weitersagen! PS: Die Meinungsfreiheit ist ein Fest und wir möchten es mit euch feiern. Damit das auch wirklich Spaß macht, fühlt euch eingeladen mit uns jederzeit mitzudiskutieren und Themen vorzuschlagen. --> einsamkeitzuzweit@online.de PSS: Eine Voraussetzung für das Konsumieren des Podcasts ist möglicherweise eine Grundausbildung in Sachen Ironie. ;)

Sneakfilm To Go - Der Sneakfilm-Podcast

Es gibt noch Wunder! Es gibt eine neue Ausgabe von "Sneakfilm to go", dem Sneakfilm-Pocast. Heute gibt einen einen Status über kommende Podcast und den Blog im allgemeinen. Mit dem Themenblock "In meinen Ohren" ist ja ein aus meiner Sicht spannendes Sendungskonzept in der Mache! Viel Spaß beim reinhören und bis zur nächsten Ausgabe.

J&A-Podcast
Episode 6 - Böhmermann und anderes

J&A-Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2016 83:37


Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung, was wir alles in dieser Sendung wieder für einen scheiß zusammengelabert haben. Auf jeden Fall ging es um die Böhmermann Affäre und Dj Praktikantinnen. Da merkt man auch wieder das Sendungskonzept von uns: sich gegenseitig nicht zuhören und trotzdem irgendwie auf Soundcloud mit nem Podcast durchstarten wollen.

ACKBH
A2K022 Herbstpaziergang

ACKBH

Play Episode Listen Later Jan 18, 2015 53:18


Vor einiger Zeit machten wir uns auf, ein neues Sendungskonzept zu testen, und nur wenige Monate später ist hiermit also das Ergebnis hörbar. Bewaffnet mit einer prall gefüllten Gürteltasche, einer Angel, zwei Köpfhörern und Kinderwagen laufen wir in dieser Folge eine ganze Reihe Parks im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro ab.

PHOTOSHOP DIREKT SHOW
PHOTOSHOP DIREKT STAFFEL 03 EPISODE 01 720P

PHOTOSHOP DIREKT SHOW

Play Episode Listen Later Mar 7, 2013 32:59


Das neue Sendungskonzept wird zur Staffel 3 vorgestellt. Quicktips zum Thema Photoshop und Lightroom, den Tellerrand gibt es wieder für alle PS-Nutzer und dann wurde diesmal der sonst obligatorische Gastteil durch unsere beiden Moderatoren ersetzt.