Podcasts about hilfe

  • 9,508PODCASTS
  • 38,030EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about hilfe

    Show all podcasts related to hilfe

    Latest podcast episodes about hilfe

    Tagesgespräch
    Susanne Güsten: Der Fall Ekrem Imamoglu

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:59


    Ekrem Imamoglu, der abgesetzte Stadtpräsident von Istanbul und Präsidentschaftskandidat ist ein Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit März ist Imamoglu hinter Gittern und wird von Anklagen überschüttet. Am Freitag beginnt ein Prozess gegen den Oppositionspolitiker. Kritiker werfen der Regierung vor, mit Hilfe der Justiz den größten Konkurrenten von Präsident Erdogan ausschalten zu wollen. Die Bevölkerung protestiert seit Monaten gegen Imamoglus Festnahme. Die Regierung reagiert mit hunderten von Festnahmen, auch von 14-Jährigen und Studierenden. Ein mit einem Schal vermummtes Mädchen hielt den Polizisten ein Schild entgegen: «Bitte kein Tränengas, vielleicht bin ich ja deine Tochter, und du glaubst, ich sei zu Hause». Erdogans Umfragewerte sinken derweil, selbst in seinen Stammlanden. Hat Erdogans grösster Konkurrent Imamoglu unter diesen Umständen überhaupt eine Chance, 2028 kandidieren zu können? Zumal die Justiz nicht mehr unabhängig ist. Susanne Güsten berichtet seit 1997 für verschiedene Medien aus Istanbul. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Ivana Pribakovic.

    GameStar Podcast
    Ist KI in Haushaltsgeräten wirklich nur Marketing-Unfug? | mit PCGH und Dr. Philip Häusser

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 27:36 Transcription Available


    Hilfe, mein Toaster denkt mit! Mit KI-Experte Dr. Philip Häusser und Veronika Maucher von PC Games Hardware bespricht Vera, was Künstliche Intelligenz in Haushaltsgeräten wirklich bringt.

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
    Streitbar mit Herz: So gewinnt Peter Wagner Kunden durch Klarheit und Haltung | EG016

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 46:32


    Du willst wissen, wie du dich als Coach, Berater:in oder Personenmarke wirklich unverwechselbar und erfolgreich positionierst? Ich spreche mit Peter Wagner (https://https://betaboards.at/)– einem Mann, der nicht nur ein Snowboard-Unternehmen vom Wohnzimmer aus aufgebaut hat, sondern aus Prinzip authentisch und ehrlich lebt. Hier bekommst du Inspiration ohne Chichi, Klartext und jede Menge Praxistipps für deinen eigenen Markterfolg.

    Themen im Zyklus
    DuftDate mit Kerstin - Ölportrait: Jasmin - Sinnlichkeit, Libido, Aphrodisiakum

    Themen im Zyklus

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:15


    Jasmin bedeutet übersetzt "Duft". Lass dich von dem betörenden Duft leiten und stärke deine Libido damit. Auch bei Nervosität, Angst und Anspannung kann das Jasmin-Öl eine Hilfe sein.

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
    #87 Hass hinter dem Bildschirm (2/2)

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 37:46 Transcription Available


    Das Model Lijana Kaggwa wird 2020 Opfer von massivem Cybermobbing. Beleidigungen, sogar Morddrohungen prasseln im Minutentakt auf sie ein. Aber der Hass bleibt nicht nur im Netz: auch im realen Leben lauern ihr die Hater auf und bedrohen sie. Am Ende muss Lijana sogar unter Polizeischutz gestellt werden. Die seelischen Folgen sind fatal: Lijana wird depressiv, fühlt sich zunehmend wertlos und will nicht mehr leben. In dieser Folge schildert die heute 29-Jährige im Gespräch mit Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus, wie sie es mit Hilfe von Familie, Freunden und professioneller Hilfe geschafft hat, zurück ins Leben zu finden. Die Cyberpsychologin Dr. Catrina Katzer erklärt im Interview, welche Motive hinter den digitalen Hassangriffen stehen und warum Menschen im Netz zu Tätern werden. Oberstaatsanwalt Dr. Benjamin Krause berichtet über Onlinegewalt mit drastischen, teils erschütternden sexualisierten Beleidigungen gegen Frauen – und erklärt, wie Behörden vorgehen, um die Täter zu ermitteln und welche Sanktionen ihnen drohen. Doch Strafen allein reichen oft nicht aus: Mindestens genauso wichtig ist die Prävention von Cybermobbing. Dazu gehört, die Mobber aufzuklären und zu sensibilisieren über die mitunter gravierenden Folgen ihrer Hassbotschaften für die Betroffenen. Welche konkreten Maßnahmen dafür zur Verfügung stehen, auch davon berichtet Dr. Benjamin Krause. *** Links zum Thema Cybermobbing: Cybermobbing-Hilfe e.V. Cybermobbing - was tun? Hilfe und Tipps von klicksafe Cybermobbing - neue Form der Gewalt | polizei-beratung.de cyber-mobbing-informationen-data.pdf Anonyme und kostenlose Anlaufstellen bei suizidalen Gedanken: Telefonseelsorge (rund um die Uhr): 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer (Montag – Samstag, 14-20 Uhr): 116 111 Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste und Experten: Lijana Kaggwa, Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer, OStA Dr. Benjamin Krause Autorin: Corinna Prinz, Katharina Jakob, Tim Rascher Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz, Tim Rascher Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
    #86 Hass hinter dem Bildschirm (1/2)

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 43:16 Transcription Available


    Die Kommentarspalte als Tribunal, der Like-Button als Brandbeschleuniger: Auf Social-Media-Plattformen kann sich aus einem harmlosen Beitrag innerhalb weniger Stunden ein digitaler Pranger entwickeln. Wer ins Visier gerät, erlebt nicht nur seelische Gewalt – sondern oft auch reale Bedrohungen. In dieser Spezial-Doppelfolge dreht sich alles um Straftaten, die im Netz beginnen und verheerende Auswirkungen auf die Betroffenen haben: Cybermobbing. Model Lijana Kaggwa musste selbst erleben, was es heißt, zur Zielscheibe von Hetze im Internet zu werden. Sie berichtet Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus im Podcast darüber, wie sich ihr Leben nach einer TV-Show in einen Albtraum verwandelte. Plötzlich war sie nicht mehr nur eine Kandidatin auf dem Bildschirm, sondern Projektionsfläche für Wut und Hass tausender Social-Media-Nutzer. Kurz darauf erlebte sie Übergriffe auf der Straße, Morddrohungen und die ständige Angst, dass Worte in Taten umschlagen könnten. Doch Cybermobbing richtet sich nicht nur an Personen des öffentlichen Lebens – es kann jeden treffen. Die Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer erklärt, warum digitaler Hass bei den Betroffenen tiefe Narben hinterlässt und warum es so schwer ist, aus dieser Gewaltspirale zu entkommen. Oberstaatsanwalt Dr. Benjamin Krause von der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität schildert, wo Meinungsfreiheit endet und eine Straftat beginnt – und wie schwer es oft ist, diese Grenze juristisch klar zu ziehen. *** Links zum Thema Cybermobbing: Cybermobbing-Hilfe e.V. Cybermobbing - was tun? Hilfe und Tipps von klicksafe Cybermobbing - neue Form der Gewalt | polizei-beratung.de cyber-mobbing-informationen-data.pdf Anonyme und kostenlose Anlaufstellen bei suizidalen Gedanken: Telefonseelsorge (rund um die Uhr): 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer (Montag – Samstag, 14-20 Uhr): 116 111 Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste und Experten: Lijana Kaggwa, Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer, OStA Dr. Benjamin Krause Autorin: Corinna Prinz, Katharina Jakob, Tim Rascher Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz, Tim Rascher Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    KI und Deep Fake Pornos mit Moderatorin Collien Monica Fernandes

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 63:20


    Künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT bei den meisten angekommen. Es kann einem das Leben erleichtern, oder auch zum Alptraum werden. Insbesondere durch Deep Fakes werden nicht nur Fake Videos und Fake News verbreitet, sondern oft auch Pornos und sexuelle Inhalte von Menschen erstellt, die dafür nicht ihre Erlaubnis gegeben haben und oft nicht einmal davon wissen. So auch bei der Moderatorin und Schauspielerin Collien Monica Fernandes, deren Identität geklaut wurde und mit Hilfe von Deep Fakes Männer systematisch im Glauben gelassen wurden, mit ihr eine Liebesbeziehung zu führen. Bei G Spot erzählt sie von der traumatisierenden Erfahrung, ihrem Umgang mit der Situation, sowie von den Konsequenzen und dem systematischen Problem Deep Fake. [Hier findet ihr die Doku zum Thema.](https://www.zdf.de/reportagen/diespur-deepfake-pornos-collien-ulmen-fernandes-100) Ihr habt Probleme mit Hass im Netz? HateAid hilft euch dagegen vorzugehen, weitere Infos findet ihr [hier](https://hateaid.org/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova
    Tod, Sinn und Schmerz - Die existenzielle Psychotherapie

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 45:58


    Wofür sind wir hier? Was sind unsere Werte? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen klingen zunächst anstrengend, sie sind aber wichtig. Geradezu existenziell. Und deswegen gibt es auch die sogenannte existenzielle Psychotherapie. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:38:52 - Achtsamkeitsübung**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Noyon, A., & Heidenreich, T. (2012). Existenzielle Perspektiven in Psychotherapie und Beratung. Beltz.Tacón, A. M. (2011). Mindfulness: existential, loss, and grief factors in women with breast cancer. Journal of psychosocial oncology, 29(6), 643-656. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psychotherapie: Das "innere Kind" in den Arm nehmenVerzweifelt gesucht: Wie finde ich einen Therapieplatz?Krisenbewältigung: So funktioniert psychologische Hilfe per Chat**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    IIoT Use Case Podcast | Industrie
    Kurze Ankündigung: Nächste Folge am 17. September & Event-Highlights

    IIoT Use Case Podcast | Industrie

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:22


    www.iotusecase.comDiese Woche eine kleine Ankündigung von unserem Host Madeleine (Mickeleit) für euch über unsere kommenden Events: die SPS-Messe in Nürnberg (25.–27.11.) und unsere Infoveranstaltung mit Networking von IoT Use Case.Jetzt anmelden unter https://iotusecase.com/de/events/Du brauchst Hilfe bei deinem Projekt? Komm in die Community und frage unseren IoT Use Case Nutzerservice an. Community beitreten: https://iotusecase.com/de/community/IoT Use Case Service anfragen: https://iotusecase.com/de/use-cases/condition-monitoring/#KontaktProjekte aus dem Podcast und mehr: https://iotusecase.com/de/loesungsbeispiele/Folgt uns auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/iotusecase/Die nächste Folge erscheint wieder regulär wie immer Mittwochs, am 17. September um 11 Uhr!----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Event-Anmeldung (https://iotusecase.com/de/events/) Kontakt aufnehmen (https://iotusecase.com/de/kontakt/) Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

    Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
    #519 Meditations-Medley August - Oktober 25 - Nr.12 Beginne neu und voller Hoffnung - Meditation

    Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:58


    https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.12  Beginne neu und voller Hoffnung - Meditation Meditation für einen Neubeginn – mit Erzengel Aurora - Sei hoffnungsvoll!In dieser Meditation wirst du angeleitet, dich zu entspannen und diesen Moment deines Lebens mit Liebe und Wertschätzung zu betrachten. Du aktivierst dein Herzzentrum und verbindest dich mit wundervollen Gefühlen deines höheren Herzens.   Du bist gut geerdet und beschützt und siehst, wie mit der Morgendämmerung und einer wunderschönen Morgenröte Erzengel Aurora sich zeigt.Wie fühlt es sich an, dich mit Erzengel Aurora zu verbinden und dich von ihrem liebevollen goldenen rosa Licht umhüllen zu lassen? Erzengel Aurora stärkt in dir Hoffnung und deine uralte Weisheit. Sie bietet dir einen Neubeginn an. Erzengel Aurora ermutigt dich, erfrischend neue Möglichkeiten zu erkennen und neue Entscheidungen zu treffen, die dir Freude bringen und dein Potential erweitern werden. Erzengel Aurora vermittelt dir: „Sei hoffnungsvoll!“Erzengel Aurora steht dir jetzt zur Seite und stärkt deine Intention, etwas Altes aus deinem Leben loszulassen. Dieser Teil deines Lebens wird mit ihrer Hilfe in Glück transformiert. Viel Freude!Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

    Ist das noch normal?
    Depression, Angst, Sucht & Co: Deine Fragen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen!

    Ist das noch normal?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 68:23


    Psychische Gesundheit geht uns alle an – denn Erkrankungen wie Depressionen, Essstörungen und Angststörungen gehören heute zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Diese Woche bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“: Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos sprechen über die fünf häufigsten psychischen Erkrankungen: Depression, Angststörungen, Suchterkrankungen, Essstörungen und Burnout.Er beantworten eure Fragen dazu in der Sendung und erzählen, was die wichtigsten Anzeichen sind, wann man handeln sollte und wie eine Behandlung aussehen kann. Dazu gibt's konkrete Tipps, wie man im Alltag mit Druck, Überforderung und seelischen Krisen umgehen kann - und warum frühzeitige Hilfe so entscheidend ist. Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu

    Das Interview von MDR AKTUELL
    Expertin: Suizidgedanken entstehen oft aus Hoffnungslosigkeit

    Das Interview von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:50


    Suizid ist in Deutschland die häufigste Todesursachen bei Jugendlichen. Ute Lewitzka ist Deutschlands erste Professorin für Suizidprävention und spricht über Warnsignale und wie man helfen kann.

    Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
    #95: Waldbrandeinsatz in Montenegro

    Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 44:53


    Während der Sommer in Österreich ungewöhnlich nass ist, kämpft Montenegro mit extremer Hitze, Trockenheit und heftigen Winden – idealer Nährboden für großflächige Waldbrände. Zum Schutz der Bevölkerung wird der EU-Zivilschutzmechanismus aktiviert. Hilfe kommt auch aus Österreich: Der Sonderdienst Waldbrandbekämpfung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes entsendet über 50 Feuerwehrmänner mit einem Konvoi aus Waldbrandbekämpfungsfahrzeugen, Waldbrand-Pickups und Quads nach Montenegro. Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger, Head of Mission, und Oberbrandinspektor Manfred Trauner, Zugskommandant Ost im Sonderdienst, sprechen in dieser Folge über einen Katastropheneinsatz unter extremen Bedingungen. Welche Einsatzszenarien erlebten die Feuerwehrmänner im unwegsamen Gelände? Wie schützen sich die Einheiten selbst vor Flammen und Rauch? Wie läuft die Zusammenarbeit mit internationalen Einsatzkräften? Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Auslandseinsatzes.

    Reformatio
    Pastorenfrau (#343)

    Reformatio

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 30:05


    Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio sprechen Lukas Strauß und Priscilla Hobeika über die Rolle der Pastorenfrau in der Gemeinde. Basierend auf Priscillas Praktikumserfahrungen und Interviews mit Pastorenfrauen beleuchten sie die Herausforderungen, Erwartungen und die Schönheit dieses besonderen Dienstes. Ein anregendes Gespräch, das zeigt, wie Pastorenfrauen als normale Gemeindemitglieder und doch in einzigartiger Weise Gott und der Gemeinde dienen!HighlightsNormale Gemeindemitglieder mit besonderer Rolle: Pastorenfrauen sind in erster Linie Gemeindemitglieder, die wie alle anderen ihre Gaben einbringen, aber durch die Ehe mit dem Pastor eine besondere Unterstützungsrolle haben.Herausforderungen: Spannungen in der Gemeinde oder schwierige Situationen des Pastors wirken sich auf die Pastorenfrau aus. Unausgesprochene Erwartungen der Gemeinde oder an sich selbst sind oft eine große Belastung.Unterstützung durch die Gemeinde: Ehrliche Kommunikation und praktische Hilfe, z. B. bei der Kinderbetreuung, entlasten Pastorenfrauen. Freundschaften aufzubauen ist wichtig, da viele sich einsam fühlen.Liebe zur Gemeinde: Die Liebe zu Christus und seiner Gemeinde ist der Antrieb, besonders in schwierigen Zeiten. Pastorenfrauen schöpfen Kraft aus dem Vertrauen auf Gottes Wirken.Schönheit des Dienstes: Die Freude, mit dem Mann gemeinsam für Gottes Reich zu arbeiten und zu sehen, wie Gott ihn gebraucht, ist ein großes Privileg.Zitat„Die Pastorenfrau ist ein normales Gemeindemitglied, aber durch die Ehe mit dem Pastor in einer speziellen Position, um ihn im Hirtendienst zu unterstützen.“ – Priscilla HobeikaHört euch die Folge an, um mehr über die Balance zwischen Herausforderungen und der Schönheit des Dienstes als Pastorenfrau zu erfahren!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

    Maus Zoom
    Neue Impfung soll Koalas retten

    Maus Zoom

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:03


    Koalas bekommen jetzt Hilfe gegen eine fiese Krankheit. In Australien gibt es zum ersten Mal eine Impfung nur für Koalas, die sie vor der Krankheit besser schützt. Von Matthias Hof.

    Freude Am Heute
    Die Bibel hilft uns, Versuchung zu überwinden (1)

    Freude Am Heute

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:12


    Heutzutage begegnen uns überall Versuchungen. Unsere jungen Menschen werden mit Bildern konfrontiert, die verwirren, verführen und die Standards von Anstand und Selbstbeherrschung untergraben. Ein weiser, achtzigjähriger Pastor wurde gefragt, ab welchem Alter sexuelle Versuchung kein Thema mehr sei. Ohne zu zögern, antwortete er: „Das muss irgendwann nach achtzig sein!“ Es ist so: Solange man lebt, ist man verwundbar. Und es geht noch weiter: Studien zeigen, dass immer mehr Frauen in die leicht zugängliche Welt der verführerischen Literatur, Filme und Videos geraten. Willenskraft, Internetfilter und Eigenverantwortung sind hilfreich, reichen aber allein nicht aus, um Befreiung zu erlangen oder die moralischen Wunden zu heilen, die der Feind geschlagen hat. Wir alle brauchen die biblischen Anweisungen, die uns zum Schutz gegeben sind. Jesus sagte: „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst nicht ehebrechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen.“ (Mt 5,27-28). Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass Lust zerstörerisch und nach der Schrift verboten ist. Jesus spricht nicht von einem flüchtigen Blick. Er meint den begehrlichen Blick, der Begierde entfacht und zur Sünde führt. Das griechische Wort „blepo“ für „anschauen“ deutet auf die bewusste, längere Betrachtung hin. Ein Blick, der falsche Leidenschaft weckt, sollte uns ins Gebet führen, den Heiligen Geist um Hilfe zu bitten, um der Sünde zu widerstehen und in Reinheit zu wandeln. 

    2,0 Grad   Klimaschutz: Was wir tun müssen
    Klimaschutz, weil er billiger ist

    2,0 Grad Klimaschutz: Was wir tun müssen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:37


    Klimaschutz kann nicht mehr auf Hilfe aus Berlin oder Brüssel vertrauen. Erneuerbarer Strom ist zwar konkurrenzlos billig, aber wetterabhängig. Marktwirtschaft könnte Angebot und Nachfrage zusammenbringen.

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Afghanistans Frauen: unsichtbar in der Katastrophe

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:09


    Afghanistans Frauen: unsichtbar in der Katastrophe – Seit der Machtübernahme der Taliban haben Frauen und Mädchen in Afghanistan kaum noch Rechte. Das Erdbeben hat ihre Situation noch weiter verschlimmert – denn Hilfe erreicht sie nach der Naturkatastrophe kaum.

    Besser als Nackt
    Croco ist zurück!

    Besser als Nackt

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 56:04


    Croco berichtet von seinem Urlaub und der Gamescom. Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

    MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

    #270: Im September 2023 tippt Laura* ihren Vor- und Nachnamen bei Google ein. Sie ist neugierig und will wissen, wie ihre neuer Job schon in den Suchergebnissen angezeigt wird. Es ist der Moment, der ihr bisheriges Leben für immer verändert. In den Suchergebnissen tauchen Bilder auf, die sie nie für die Öffentlichkeit aufgenommen hat. Bilder von ihr und ihrem Partner in intimen Situationen. Bilder, die jetzt ohne ihr Einverständnis für alle frei zugänglich im Internet zu sehen sind. Heute erzählen wir Lauras Geschichte, die stellvertretend für eine massive Lücke im digitalen Schutz unserer Privatsphäre steht und zeigt, welche Rolle Suchmaschinen bei der Verbreitung von sensiblen Inhalten spielen. Denn obwohl Laura die Foto seit 2023 immer wieder bei Google gemeldet hat, tauchen sie bis heute tausendfach in der Bildersuche auf. Mit gravierenden Folgen für ihr Leben. Im Kampf um ihre Bilder hat Laura Klage gegen Google eingereicht. Sie will erreichen, dass die Bilder für immer aus der Googlesuche verschwinden. Unterstützt wird sie dabei von der Organisation HateAid. Es ist ein Grundsatzprozess, um die rechtliche Position von Opfern bildbasierter sexualisierter Gewalt in Deutschland zu stärken. Mehr Infos zu dem Grundsatzprozess findet ihr [hier](https://hateaid.org/google-grundsatzprozess-nacktbilder-notyourbusiness/?utm=.share.copy). Zur Klage wird auch die Petition "Unsere Nudes sind nicht euer Business" eingereicht. Die könnt ihr [hier](https://hateaid.org/petition-notyourbusiness/) unterschreiben. Diese Folge ist in Kooperation mit HateAid entstanden. Vielen Dank für das Vertrauen! *Lauras Name ist geändert Vielen Dank auch an Yanni Gentsch! [Hier](https://innn.it/voyeur-aufnahmen) findet ihr die Petition "Voyeur-Aufnahmen strafbar machen – Jetzt Gesetzeslücke schließen!" Du bist nicht allein! Hilfe bei Cybermobbing bekommst du zum Beispiel beim [Bündnis gegen Cybermobbing ](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/hilfe.html), der [Cybermobbing-Hilfe e.V.](https://www.cybermobbing-hilfe.de/), dem [Weißen Ring ](https://weisser-ring.de/mobbing) oder [HateAid](https://hateaid.org/). Bitte zögert nicht, diese Hilfsangebote zu nutzen! Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich bei der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Für Kinder und Jugendliche steht die Nummer gegen Kummer anonym und kostenlos unter 116. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Interviewpartnerinnen: Judith Strieder und Josephine Ballon von HateAid, Juliane Löffler von DER SPIEGEL Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

    In dieser außergewöhnlichen Episode des Podcasts spricht Fabian Bünker mit Unternehmer und Golfenthusiast Gabor Sel, der sich in weniger als drei Jahren von Handicap 34 auf sensationelle 3,6 verbessert hat – neben Familie, Vollzeitjob und künstlichem Hüftgelenk. Was dich in dieser Folge erwartet: Wie Gabor trotz später Platzreife und körperlicher Einschränkungen zu einem der besten 0,8 % der Amateurgolfer in Deutschland wurde. Welche Rolle strukturiertes Training, mentales Coaching und gezieltes Fitnesstraining dabei spielten. Warum „langweiliges“ Golfspiel oft das beste ist – und was Course Management damit zu tun hat. Wie Gabor mit Hilfe der Golfakademie Routinen etablierte, Erwartungen losließ und seine Stärken gezielt auf dem Platz nutzt. Welche Übungen ihn im Tour-Level-Programm auf ein neues Leistungsniveau gehoben haben – ohne tägliches Training oder Zeitdruck. Gabor zeigt eindrucksvoll, dass Erfolg im Golf kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von Klarheit, Plan und Leidenschaft. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

    Vegan Podcast
    SO Brustkrebs unmöglich? Gynäkologin verrät Geheimnis! | Dr. Christiane Hirschhäuser #1240

    Vegan Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 29:03


    In diesem Interview verrät Dr. Christiane Hirschhäuser, welche oft übersehenen Faktoren entscheidend für die hormonelle Balance und Frauengesundheit sind. Sie spricht über überraschende Zusammenhänge zwischen Ernährung, Vitalstoffen und einem möglichen Schutz vor Brustkrebs. Wer erfahren möchte, welche einfachen Schritte jede Frau sofort umsetzen kann, sollte dieses Gespräch nicht verpassen.Dr. Hirschhäuser spricht folgende Nährstoffe an:

    Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
    The Negotiator (OT: Relay), Highest 2 Lowest, The Terminal List: Dark Wolf, Anno 117 | #878

    Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 56:02


    In der neuen Podcast-Episode tauchen wir tief ein in aktuelle Highlights aus Film, Serie und Gaming. Wir analysieren den Thriller "The Negotiator" mit Riz Ahmed, besprechen Spike Lees Neuinterpretation "Highest 2 Lowest" mit Denzel Washington und werfen einen Blick auf die Prequel-Serie "The Terminal List: Black Wolf". Außerdem testen wir die Demo von "Anno 117: Pax Romana" und sprechen über die Kritik und Erwartungen zum neuen Aufbau-Strategiehit. Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. Neue Podcast-Episode: Thriller, Serien und Strategie – Unsere Highlights im September In der aktuellen Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuerscheinungen aus Film, Serie und Gaming. Mit einem starken Fokus auf Thriller, moralische Dilemmata und historische Welten analysieren wir: The Negotiator (Originaltitel: Relay), ein intensiver Thriller mit Riz Ahmed in der Hauptrolle. Regie führte David Mackenzie, bekannt für Hell or High Water. Der Film erzählt die Geschichte eines geheimnisvollen Vermittlers, der zwischen Whistleblowern und korrupten Konzernen agiert – ein düsteres Katz-und-Maus-Spiel mit Lily James und Sam Worthington. Highest 2 Lowest, Spike Lees Neuinterpretation von Kurosawas Klassiker High and Low. Denzel Washington brilliert als Musikmogul David King, der in ein moralisches Dilemma gerät, als sein Patensohn entführt wird. Mit dabei sind Jeffrey Wright, A$AP Rocky und Ilfenesh Hadera. Der Film verwebt soziale Themen, Medienkritik und Spannung zu einem packenden Drama. The Terminal List: Black Wolf, das Prequel zur erfolgreichen Serie mit Chris Pratt. Im Fokus steht Ben Edwards (Taylor Kitsch), dessen Weg vom Navy SEAL zum CIA-Agenten beleuchtet wird. Die Serie bietet düstere Spionage-Action, moralische Konflikte und internationale Schauplätze – ein Muss für Fans von Agententhrillern. Anno 117: Pax Romana – Wir haben die Demo gespielt und sprechen über die Stärken und Schwächen des neuen Aufbauspiels von Ubisoft. Die römische Welt ist visuell beeindruckend, doch die zeitliche Begrenzung und das UI sorgen für Diskussionen. Wir geben Tipps, wie ihr das Beste aus der Demo herausholt. Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:37 The Negotiator (Relay) 00:22:28 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:24:54 Kinocharts und Neustarts 00:31:19 Highest 2 Lowest 00:41:02 The Terminal List: Dark Wolf 00:46:22 SchleFaz: Zombiber 00:47:22 Streaming Tipps 00:50:09 Anno 117: Pax Romana 00:53:53 Chris und Eric zu Gast woanders 00:55:30 Streaming Probleme und Hilfe gesucht # #

    Info 3
    Bundesrat Parmelin ist kurzfristig in die USA gereist

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:57


    Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in der Nacht auf Freitag kurzfristig in die USA gereist. Zu Details der Reise äusserste sich das Wirtschaftsdepartement zunächst nicht, Parmelin dürfte aber wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen auf Einfuhren aus der Schweiz in den USA sein. Weitere Themen: Die USA wollen Militärhilfen für Länder an der Grenze zu Russland nach 2026 auslaufen lassen. Schlüsselempfänger der Hilfe waren die baltischen Staaten, also Estland, Lettland und Litauen. Rüstet das Baltikum nun noch stärker auf? Nigel Farage, der Parteichef der Partei «Reform UK» hat es nicht nur geschafft, Grossbritannien aus der EU zu bewegen, er beherrscht die politische Agenda im Vereinigten Königreich. Unterdessen ist seine Partei zur beliebtesten des Landes avanciert - und Farage liebäugelt damit, Regierungschef zu werden.

    Der Fall
    Drillinge statt drittes Kind – Überforderung, Stress & fehlende Krankenkassen-Hilfe

    Der Fall

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:01


    Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind, dann kommen Drillinge. Familie Schneider erlebt den Ausnahmezustand zwischen Babygeschrei, Schlafmangel und Dauerstress. Die erhoffte Unterstützung von der Krankenkasse bleibt aus. Warum die Situation fast zum Zusammenbruch führte – und wie am Ende doch noch Hilfe kam. «Plötzlich fünf Kinder – die Geschichte einer Überforderung» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Charlotte Theile und Rechtsexpertin Norina Meyer über die Hintergründe.

    Info 3
    Bundesrat hält an kostspieligem Drohnenprojekt fest

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:40


    Seit sieben Jahren sollten in der Schweiz neue Aufklärungsdrohnen im Einsatz sein. Trotz Millioneninvestitionen stieg bisher aber keine einzige der sechs israelischen Drohnen in den Himmel. Dennoch hält VBS-Chef Martin Pfister am Drohnenprojekt fest. Weitere Themen: Wie geht es der Schweizer Bevölkerung? Der neue Nationale Gesundheitsbericht zeigt: Die Hälfte der Menschen ist einmal im Leben auf Hilfe wegen psychischer Probleme angewiesen. Die psychische Gesundheit geht also alle etwas an. Wegen rassistischer und sexistischer Chat-Nachrichten sind in Lausanne mittlerweile acht Polizisten vom Dienst suspendiert. Der Skandal in der Lausanner Polizei erschüttert auch die Polizeikorps in anderen Kantonen. Was tun diese in Sachen Prävention?

    Vegan Podcast
    Turbokrebs Wahnsinn: DAS könnte Krebszellen zerstören? | Dr. Kay Bredehorst #1239

    Vegan Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:05


    Im Interview enthüllt der Arzt Kay Bredehorst, wie bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe gezielt Schutzgene aktivieren, geschädigte Zellen reparieren und so Krebszellen bekämpfen können. Neben Ernährung spielen auch Bewegung, Fasten und Stressreduktion eine Schlüsselrolle bei der Aktivierung des p53-Gens, das als „Wächter“ unserer DNA gilt. Wer erfahren will, wie diese natürlichen Strategien kombiniert nicht nur Krebs vorbeugen, sondern auch den Alterungsprozess verlangsamen, sollte unbedingt reinhören.✨ Grüner Tee mit viel EGCG: https://arigato-life.de/products/kurumi✨ Die wichtigsten Pflanzenstoffe: Hier klicken✨ Dr. Kay Bredehorst Patientenprogramm: Hier klickenInhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 05:30 Sekundäre Pflanzenstoffe erklärt 09:30 Krebsvorbeugung durch Ernährung 13:30 Qualität von Lebensmitteln 17:30 Schutzfunktion sekundärer Pflanzenstoffe 21:30 Krebsförderer und Risikofaktoren 25:30 Genetische Mechanismen bei Krebs 29:30 Lebensstil und Krebsrisiko 33:30 Therapieerfolge mit Pflanzenstoffen 37:30 Praktische Tipps zur Krebsvorbeugung 41:30 Zellgesundheit und Bewegung✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    So hilft dir der Heilige Geist im Alltag – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 24:06


    Was wäre, wenn göttliche Führung kein Ausnahmezustand, sondern Alltag sein könnte? Joyce Meyer zeigt dir in dieser Sendung, wie der Heilige Geist dich als dein Ratgeber, Anwalt und Fürsprecher konkret leiten möchte – in Gesprächen, Entscheidungen, Unsicherheiten und sogar in den kleinen Momenten, die wir oft übersehen. Wer entdecken möchte, wie der Heilige Geist im Alltag hilft, darf sich auf stärkende Impulse freuen – voller Weisheit und überraschender Einfachheit. Nimm dir heute neu vor, dich nach der übernatürlichen Hilfe des Heiligen Geistes auszustrecken, um ein dynamisches Leben führen zu können. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Coronavirus - Doc Esser klärt auf
    Bye Bye Anne! Frag dich fit bekommt eine neue Moderatorin

    Coronavirus - Doc Esser klärt auf

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:08


    Anne zieht es beruflich in die USA. Sie und Doc Esser sitzen ein letztes Mal zusammen am Mikro und wühlen sich durch Outtakes, Lachanfälle und spannende Frag dich fit-Folgen. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

    Ratgeber
    Medizintourismus: für die Psyche nach Mallorca

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:31


    Therapieplätze in der Schweiz sind rar, darum wird es beliebter für die psychische Gesundheit zu verreisen – zum Beispiel nach Mallorca: Gut für die schnelle Hilfe, doch keine nachhaltige Lösung. Weil sie ein halbes Jahr auf einen Therapieplatz hätte warten müssen, sucht Vanessa Hub einen Ausweg und findet einen Behandlungsplatz auf Mallorca. Für sie eine gute Entscheidung, durch die Therapie geht es ihr bald besser. Beim aktuellen Versorgungsengpass versteht das Ehepaar Köster, wenn Menschen psychotherapeutische Hilfe im Ausland suchen. Die Erfahrung des Psychiaters und der Psychotherapeutin zeigt: «Wir sind nicht im Ansatz in der Lage, den Bedarf zu decken, obwohl wir es gerne wollen.» Wer für eine Mental-Health-Behandlung nach Mallorca reist, müsse sich aber bewusst sein, dass die spanischen Leitlinien und Medikamente nicht immer deckungsgleich zum Schweizer Standard sind. Und auch eine Weiterbehandlung in der Schweiz wird erschwert: «Bei einer behandlungsbedürftigen Erkrankung wird es eine Nachbehandlung brauchen, und dann sind die Patient:innen wieder mit der Versorgungskrise konfrontiert.»

    Kulturplatz HD
    Stiller Held im Holocaust – Der Schweizer, der Leben rettete

    Kulturplatz HD

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 29:43


    Der Diplomat Harald Feller rettet während des Zweiten Weltkrieges Dutzenden Menschen das Leben. Auch Berta Rottenberg und ihren Kindern verhilft er in letzter Sekunde zur Flucht in die Schweiz. Mit der Hilfe von Harald Feller gelingt Berta Rottenberg und ihren beiden Töchtern 1944 die Flucht in die Schweiz. Nach dem Tod ihrer Eltern haben Vera Rottenberg und Eva Koralnik Kontakt zu Harald Feller aufgenommen, um ihm zu danken und mehr von ihm über ihre eigene Vergangenheit zu erfahren. Und jetzt – Feller starb 2003 – erzählen sie seine Geschichte. Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen Helden.

    FALTER Radio
    Begleiteter Suizid: “Ich will in Würde sterben” - #1459

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 50:03


    Niki Glattauer will diese Woche in seiner Wohnung in Wien durch einen assistierten Suizid sterben. Zuvor hat er FALTER-Chefredakteur Florian Klenk und Christian Nusser (Newsflix) zum Gespräch getroffen. Eine Unterhaltung über den würdevollen Tod, sein glückliches Leben und die Zukunft der Kinder dieser Stadt.Nicht jeder Todeswunsch ist dauerhaft. Viele entstehen in akuten Krisen oder als Ausdruck von Hilflosigkeit.Wer sich in einer belastenden Situation befindet, findet sofort und anonym Hilfe bei:Telefonseelsorge: 142 (kostenlos, rund um die Uhr)Rat auf Draht: 147 (für Kinder und Jugendliche, kostenlos, rund um die Uhr)Oder auf www.suizid-praevention.gv.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Tag - Deutschlandfunk
    GPS-Jamming und hybrider Krieg - Flugverkehr in Gefahr?

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:27


    Ein Flugzeug-Vorfall mit Ursula von der Leyen an Bord sorgt für Aufregung. War es GPS-Jamming durch Russland? Und wie gefährlich sind solche Methoden hybrider Kriegsführung generell? Und: Erdbeben in Afghanistan - warum Hilfe schwierig ist. (14:42) Schulz, Josephine

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Prozess gegen Bolsonaro, Hilferuf aus Afghanistan, teurer Sozialstaat

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:06


    Der ehemalige Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro steht vor Gericht. Abgeschobene Afghanen rufen um Hilfe. Und Schwarz-Rot streitet über den Sozialstaat. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Prozess gegen Ex-Präsident Bolsonaro: Brasilien macht den USA vor, wie man mit Putschisten umgeht Abschiebungen nach Afghanistan: Deutschland wollte sie schützen, nun werden sie den Taliban ausgeliefert Sozialstaat-Debatte: Wie das Bürgergeld zum Schlachtfeld der Ideologen wurde+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Realtalk für deine Seele
    Von einer Beziehung in die nächste: Was steckt hinter dem schnellen Wechsel?

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 38:32


    30-Sekunden-Zusammenfassung Manche Menschen gehen nach einer Trennung direkt in die nächste Beziehung. Das kann verschiedene Gründe haben: Verlustangst, Angst vor Einsamkeit, geringes Selbstwertgefühl. Wenn du von einer Beziehung in die nächste übergehst, helfen dir Selbstreflexion, die richtige Verarbeitung der Trennung, das Lernen von Selbstliebe, die Vermeidung von reinen Lückenfüller-Verbindungen – und Hilfe von außen. Eine längere Zeit Single zu bleiben, kann dir dabei helfen, dich selbst besser kennenzulernen.   Hier gehts zur Podcastfolge zum Thema: Rebound-Beziehung - Nur Ersatz oder echte Liebe? Hier klicken!   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Studien: Too fast, too soon? An empirical investigation into rebound relationships: Hier klicken! Making Sense and Moving On: The Potential for Individual and Interpersonal Growth Following Emerging Adult Breakups: Hier klicken!

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Früher sprach man vom «Baby Blues» – und meinte damit negative Verstimmungen der Mutter nach der Geburt. Zwar kursiert der Begriff noch heute, doch seine Verwendung hat abgenommen – auch, weil er zu wenig differenziert.Dass es vor oder nach der Geburt durch hormonelle Veränderungen zu Stimmungsschwankungen oder Erschöpfungszuständen kommen kann, ist normal. Wenn jedoch auch noch Monate nach der Geburt das Wohlbefinden der Mutter stark leidet, spricht man von postpartalen Depressionen.In der Schweiz leidet fast jede sechste Frau an einer postpartalen Depression. Nun reagiert das Gesundheitswesen: Im September eröffnet in Zürich das erste Schweizer Tageszentrum für betroffene Mütter und ihre Kinder. Hilfe finden Betroffene auch beim Verein Postpartale Depression Schweiz.Was durchleben Mütter mit einer postpartalen Depression genau? Und was hilft ihnen, damit sie aus einer solchen wieder herauskommen?Fabienne Sennhauser, Redaktorin im Ressort Zürich Politik und Wirtschaft hat sich im Rahmen einer Recherche mit diesen Fragen auseinandergesetzt und ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerPostpartale Depression:Sie brauchen Hilfe, aber: «Man will dem Bild der glücklichen Mutter entsprechen» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    WDR aktuell - Der Tag
    Abschiebungen aus NRW

    WDR aktuell - Der Tag

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 10:04


    Neuer Bericht von unabhängigen Beobachtern. Hilfe aus NRW für Erdbebenopfer in Afghanistan. Düsseldorf führt Ersthelfer-App ein. Von Anne Basak.

    Hamburg News
    Hamburg-News: Eltern werden zu „Spielplatz-Wächtern“

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:06 Transcription Available


    Heute geht es um den neuen Aufsichtsratschef der HHLA. Weitere Themen: Der Block-Prozess geht weiter, auf der A1 gibt es Sperrungen – und die Polizei bittet um Hilfe nach einem Überfall auf eine 86 Jahre alte Hamburgerin.

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
    Vom Sinn des Lebens - Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 59:28


    Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM, Klinikseelsorger und Autor Vom Sinn des Lebens Der Klinikseelsorger P. Christoph Kreitmeir über Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben In diesem Jahr wäre Viktor Frankl 120 Jahre alt geworden. Am Sterbetag des Begründers der Logotherapie sprechen wir mit dem beliebten Seelsorger P. Christoph Kreitmeir OFM darüber, warum Frankls Frage nach dem Sinn des Lebens so entscheidend für die psychische Gesundheit ist. Frankl war überzeugt: „Wer ein Warum und ein Wofür in seinem Leben hat, der erträgt fast jedes Wie. Seinen therapeutischen Ansatz hatte er als Jude in der Hölle der KZs Theresienstadt und Auschwitz durchbuchstabiert. Wie die Sinnfrage auch unserem Leben Halt geben kann, darauf wird P. Christoph in der Lebenshilfe auch mit praktischen Ratschlägen und Beobachtungen aus seinem Alltag als Klinikseelsorger eingehen.

    FAZ Frühdenker
    Bei Donald Trump türmen sich Probleme • Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe • Weinlese beginnt

    FAZ Frühdenker

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:56


    Vor dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump türmen sich die Probleme. Die Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe. Und in Deutschland läuft die Weinlese unter düsteren Vorzeichen an.

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Tabuthema Hämorrhoiden: Was tun, wenn es juckt und brennt?

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 11:48


    Wir klären die Frage: Woher kommt die rosa Farbe bei den Flamingos? Jucken, Brennen, Blutspuren am Toilettenpapier – Hämorrhoiden können unangenehm sein, sind aber weit verbreitet. Etwa jeder zweite Erwachsene über 30 ist betroffen. Dennoch suchen die wenigsten ärztliche Hilfe, weil das Thema mit Scham behaftet ist. In dieser Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ erklärt die Expertin für Darmgesundheit Dr. Nicole Steenfatt, wann ein Arztbesuch nötig wird, wie die Untersuchung abläuft und welche einfachen Maßnahmen helfen. Hier findet ihr die Folge zur Darm-Hirn-Achse: https://open.spotify.com/episode/45NBHNFnvyiPvNtvsADiFm "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    0630 by WDR aktuell
    Afghanen dürfen nach Deutschland | Diana zur Löwen: Frauen sollten investieren | GPS-Störung bei von der Leyen-Flieger

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 18:44


    Die Themen von Caro und Jan am 02.09.2025: (00:00:00) Familienstreit: Warum ein 16-Jähriger in Rheinland-Pfalz das Jugendamt einschalten wollte. (00:02:01) Flucht: Warum mehr als 2.000 Menschen aus Afghanistan gerade in Pakistan festsitzen und wie viele jetzt nach Deutschland kommen dürfen. (00:07:45) Erdbeben: Wo es in Afghanistan ein Erdbeben gab und warum Hilfe nur sehr schwer zu den Leuten kommt. (00:10:05) Finanzen: Wieso Frauen weniger über Geldanlagen wissen als Männer, es dann aber trotzdem im Schnitt besser machen. (00:15:37) Hybride Kriegsführung: Wie Russland mutmaßlich immer wieder auch die EU sabotiert und warum ein Flieger mit Ursula von der Leyen erst nicht landen konnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Echo der Zeit
    Zürich will Französisch in Primarschulen streichen

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 42:59


    Nach Appenzell Ausserrhoden will nun auch der Kanton Zürich den Französischunterricht aus der Primarschule verbannen. Der Entscheid des Kantonsparlaments lässt den Sprachenstreit in der Schweiz neu aufflammen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:29) Zürich will Französisch in Primarschulen streichen (08:03) Nachrichtenübersicht (12:26) Taliban hoffen nach Erdbeben auf internationale Hilfe (16:57) Proteste in Indonesien: Kann der Präsident die Wogen glätten? (19:55) USA: Furcht vor der Ausschaffung nach Venezuela (29:14) Abschaffung des «Tanzverbots»: Was ist das eigentlich? (36:05) 80 Jahre «Echo der Zeit»: Die Europa-Debatte

    ETDPODCAST
    Bequemlichkeit und Komfort fördern totale Überwachung | Nr. 8010

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:10


    Big Tech und Regierungen gelingen immer erfolgreichere Beutezüge auf Ihre Daten. Zugleich suggerieren sie ihren Opfern, all das geschehe nur zu deren Vorteil, etwa als Hilfe bei lästigen E-Mails oder für den täglichen Einkauf.

    1LIVE Reportage
    "Ich bin kein guter Mensch" - Wenn du mit Narzissmus lebst

    1LIVE Reportage

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 44:17


    Narzissmus ist eigentlich nur eine Eigenschaft, im Extremfall aber eine Persönlichkeitsstörung. In dieser Folge begleiten wir Menschen, die damit konfrontiert sind. Entweder bei sich selbst oder bei nahestehenden Menschen. Wie geht man damit um? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Jörn und Lena haben diesen offiziellen Test gemacht (auf Englisch): https://psytests.org/darktriad/npi40en.html Hilfe bieten nicht nur Psycholog:innen, sondern auch Selbsthilfegruppen von Betroffenen: https://www.selbsthilfenetz.de/ Unsere Empfehlung: "Zwei Seiten" mit Mona Ameziane und Christine Westermann. Passend zum Thema unserer Folge ging es im Bücherpodcast hier um Eitelkeit, Schönheit, Schein und Selbstinszenierung. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b7c59a5e29d5b690/ Von Lena Semrok.

    MWH Podcasts
    Eifersucht und Neid fuehren zur Suende

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025


    Wie viel Streit gibt es zwischen uns Menschen. Die Ursachen mögen sehr verschieden sein, aber die Folgen sind bitter. Entzweiung, böse Worte, zerrüttete Familien und anders mehr, sind die Folgen. Ein Beispiel der Bibel soll uns zur Warnung dienen, aber auch zur Hilfe sein.

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

    In dieser besonderen Folge von „Ehrlich Gesagt“ spreche ich mit Doris Praher über das, was erfolgreiche Social Media Arbeit für Beratung & Coaching Professionals wirklich ausmacht: Ehrlichkeit, Authentizität und eine klare Positionierung! Zu Gast habe ich dafür Doris Praher (https://www.doris-praher.com/) Warum der Weg von der Angestellten zur erfolgreichen Unternehmerin so viel mehr braucht als nur Expertise und wie du als Coach oder Berater*in ins Handeln kommst, ohne dich zu verzetteln! Wie du echte Werte, klare Botschaften und deine eigene Geschichte gezielt in den Vordergrund stellst, um auf LinkedIn, Instagram oder im Podcast nachhaltiges Vertrauen aufzubauen – statt nur ins „Sichtbarkeits-Hamsterrad“ zu geraten. Doris verrät, wie sie sich durch smarte Planung und radikale Ehrlichkeit Freiräume schafft, die zu mehr Kreativität, Inspiration und Business-Glück führen. Für alle, die ortsunabhängig und flexibel arbeiten wollen – ohne sich selbst zu verlieren! ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 21:45 Uhr, 29.08.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 35:01


    Zahl der Arbeitslosen springt erstmals seit Februar 2015 wieder über die Marke von drei Millionen, Zahl der Geflüchteten mit Arbeitsplatz steigt, Was hat US-Sondergesandter Witkoff im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erreicht ?, Prothesen-Zentrum für ukrainische Kriegsversehrte mit deutscher Hilfe eröffnet, Internationaler Tag gegen Atomwaffentests, Weitere Nachrichten im Überblick, Jährliches Beethovefest in Bonn will neue Implse setzen, Das Wetter

    Jungunternehmer Podcast
    Vom Exit zum Vermögensaufbau: Der komplette Guide mit Jan Voss von Cape May

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 61:03


    Jan Voss, Gründer von Cape May, gibt dir Einblicke in professionelles Vermögensmanagement nach dem Startup-Exit. Mit jahrelanger Erfahrung bei Goldman Sachs und als Family Office Manager teilt Jan, wie Gründer ihr Vermögen richtig strukturieren, warum einfache Lösungen oft die besten sind und wie man Nebenschauplätze vermeidet. Was du lernst: Die ersten Schritte nach dem Exit: Wie du dein Vermögen richtig strukturierst Die Balance zwischen Risiko und Sicherheit Warum schnelle Entscheidungen oft falsch sind Portfolio-Konstruktion: Das Aspirational Investor Framework Die richtige Balance zwischen ETFs und Alternatives Warum Komplexität meist nicht lohnt Vermögensverwaltung: Wann externe Hilfe sinnvoll ist Die richtige Bank/Berater-Wahl Wie du Gebühren optimierst Psychologie & Lifestyle: Die Balance zwischen Sicherheit und Rendite Warum weniger oft mehr ist Wie du Nebenschauplätze vermeidest Langfristige Strategie: Die 3%-Regel für nachhaltigen Vermögenserhalt Wie du dein Vermögen strukturierst Die richtige Balance zwischen aktiv und passiv ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jan: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janvoss93/  Website: https://www.capemay.de/  Mike findest du hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/  Website: https://fastgen.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Die ersten Schritte nach dem Exit (00:09:14) Steuerliche Strukturierung & Holding (00:15:47) Warum ETFs oft die beste Lösung sind (00:25:41) Die Balance zwischen Risiko und Rendite (00:38:40) Portfolio-Konstruktion & Asset-Allokation (00:45:40) Der Vanguard-Ansatz vs. aktives Management (00:51:56) Das Aspirational Investor Framework