Podcasts about hilfe

  • 9,260PODCASTS
  • 35,160EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jan 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about hilfe

    Show all podcasts related to hilfe

    Latest podcast episodes about hilfe

    Besser als Nackt
    Personalisierte Werbung - gut oder böse?

    Besser als Nackt

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 55:00


    Heute sprechen wir über personalisierte Werbung im Internet und in wie weit die Creator mit Schuld daran sind. Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

    Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

    Folge 187: Der DrachenkönigMeditative Abendentspannung mit beruhigenden Klängen zur Verabschiedung des Tages & ein Märchen aus Japan.Was im Märchen passiert:Ein mutiger Wanderer namens Hidesato begegnet auf einer Brücke dem geheimnisvollen Drachenkönig, der ihn um Hilfe bittet, den Frieden in seinem zauberhaften Palast zu retten.Und wie es bei Märchen so üblich ist, so kannst Du sicher sein, dass es auch diesmal gut ausgeht, so dass Du jederzeit beruhigt einschlafen kannst.

    Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
    "Atmung ist wirklich sexy..." Eure Kompetenz, Verantwortung und Zukunft

    Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 64:02


    Der Atem ist ein zentrales Element in der Therapie. Chronische Atemprobleme sind weit verbreitet und oft unerkannt. Die Teilnehmer der Weiterbildung, Sport-Atemphysiotherapie, teilen ihre persönlichen Erfahrungen und die Motivation, an der Fortbildung. Atemphysiotherapie trägt zur Hilfe zur Selbsthilfe der Patienten bei. Zudem werden Erfolge und positive Veränderungen durch die Anwendung von Erlerntem hervorgehoben, sowie die Ziele und Visionen der Teilnehmer für die Zukunft. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de www.praxishoffmannlopes.de www.physiotherapie-peiting.de www.theresawiebe.de www.vermeulen.at #meditation #forschung #neurowissenschaft #achtsamkeit #bewusstsein #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training #stress #recovery #fühlen #entspannung #mentalegesundheit #erkältung

    GAIL (an) kommen
    Zwischen Furcht und Freiheit: Die feine Linie zwischen normaler und pathologischer Angst

    GAIL (an) kommen

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 23:36


    Pathologische Angst, Furcht und normale Angst werden in psychosomatischen Kliniken oft als Kernsymptome behandelt, da sie eng mit der psychischen und körperlichen Gesundheit verknüpft sind. Dabei ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen diesen Zuständen zu verstehen: 1. Normale Angst: Diese ist eine natürliche Reaktion auf potenzielle Bedrohungen und dient dem Überleben. Sie mobilisiert den Körper, um sich zu schützen, z. B. durch Flucht oder Kampf. In einer gesunden Dosis ist Angst adaptiv und vorübergehend. 2. Furcht: Sie ist objektbezogen und tritt auf, wenn eine reale Gefahr vorliegt. Zum Beispiel die Furcht vor einem aggressiven Tier. Sie ist rational und verschwindet, sobald die Bedrohung vorbei ist. 3. Pathologische Angst: Diese tritt auf, wenn Angst unabhängig von realen Bedrohungen chronisch wird und den Alltag beeinträchtigt. Sie zeigt sich in Formen wie Panikattacken, generalisierten Angststörungen oder Phobien und geht oft mit körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Atemnot einher. In der Psychosomatik wird diese Form der Angst häufig behandelt. Warum Menschen nicht vollständig gesund werden In Deutschland wird oft kritisiert, dass das Gesundheitssystem Menschen in einer chronischen Abhängigkeit von Behandlungen hält, anstatt Heilung zu fördern. Mehrere Faktoren spielen hier eine Rolle: 1. Symptombehandlung statt Ursachenforschung: Psychosomatische Kliniken und das Gesundheitssystem fokussieren sich oft auf die medikamentöse oder oberflächliche Behandlung der Symptome, anstatt tiefere Ursachen wie Traumata, ungelöste Konflikte oder systemische Probleme zu adressieren. 2. Zeitmangel und Druck auf Therapeuten: Die Standardisierung und der Zeitdruck im Klinikalltag führen dazu, dass individuelle Bedürfnisse der Patienten nicht ausreichend berücksichtigt werden können. Dies kann zu einem Gefühl von Isolation und Frustration bei den Betroffenen führen. 3. Finanzielle Interessen: Chronische Erkrankungen, einschließlich Angststörungen, generieren langfristige Einnahmen für die pharmazeutische Industrie und andere Gesundheitsdienstleister. Ein “gesundes” System, das Heilung priorisiert, würde potenziell weniger Profit erzeugen. 4. Stigmatisierung: Psychische Erkrankungen sind in Deutschland immer noch stigmatisiert, was dazu führt, dass Menschen ihre Symptome verstecken oder keine nachhaltige Hilfe suchen. 5. Fehlender ganzheitlicher Ansatz: Ansätze wie Ayurveda, Meditation, Achtsamkeit oder alternative Heilmethoden werden oft marginalisiert. Ein ganzheitlicher Ansatz könnte jedoch helfen, die Balance zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Wie das System Menschen krank hält • Medikalisierung des Alltags: Viele Menschen erhalten Diagnosen, die sie in eine “Krankenrolle” zwingen. Dies verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit und Abhängigkeit. • Mangel an Prävention: Anstatt präventiv zu arbeiten, wird oft erst dann eingegriffen, wenn die Probleme bereits schwerwiegend sind. • Emotionale Entfremdung: Das System legt wenig Wert auf emotionale und soziale Faktoren, die jedoch entscheidend für die Heilung sind. Ein Paradigmenwechsel hin zu mehr Ganzheitlichkeit, Prävention und Selbstermächtigung wäre notwendig, um den Menschen nachhaltig zu helfen und sie nicht in einem Kreislauf von Abhängigkeit und Krankheit zu halten.

    MOM to WOW – der Podcast +
    Hilfe – dein Kind testet deine Grenzen aus und hat eine kurze Zündschnur?!

    MOM to WOW – der Podcast +

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 31:45


    …hier kommt Hilfe! Bitte höre dir die Folge achtsam an und sei liebevoll mit dir selbst. Wenn der Schlüssel vor allem in uns selbst liegt, haben wir die größte Kraft, etwas zu beeinflussen und zu verändern. --------------------------------------------------------- Weniger schnell aus der Haut fahren, dein Kind gelassen, liebevoll und klar begleiten? Lass uns schauen, wie das für dich gehen kann: >> Hier kostenloses & unverbindliches Infogespräch buchen. Infos zur Ausbildung: >>> Hier klicken Stärkung, Inspiration, Momlife & total Persönliches von mir? Werde Teil unserer Newsletter-Community, die andere Wege zu gelassener und liebevoll verbundener Elternschaft geht: GFL-NEWSLETTER Julis Instagram: Hier folgen >>> Julis Bücher Ich freu mich auf dich! Deine Juli

    Echo der Zeit
    AfD kürt Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 28:49


    Der AfD-Bundesparteitag in Riesa hat die Partei- und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel einstimmig und per Akklamation zur Kanzlerkandidatin gewählt. Die Partei stellt damit erstmals eine Kanzlerkandidatin. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Nachrichtenübersicht (06:10) AfD kürt Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin (11:18) Humanitäre Hilfe der Schweiz in Syrien (15:53) Sanktionen behindern den wirtschaftlichen Wiederaufbau von Syrien (23:24) Spanien als Vorreiter im Kampf gegen Gewalt an Frauen

    Dropshipping Winner
    #185 Diego macht 857.000€ Umsatz in 2024 mit Dropshipping

    Dropshipping Winner

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 75:31


    Sat, 11 Jan 2025 12:33:30 +0000 https://dropshipping-winner.podigee.io/189-neue-episode a877d94203b5aab960427e2503f77e94 Du brauchst Hilfe bei der Skalierung deines Dropshipping Business? Dann schau auf www.mikdietrichs.de vorbei und trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein. 189 full no mik dietrich,pinterest ads,shopify dropshipping deutschland,facebook ads deutsch,torben baumdick,timo sailer,kevin helfenstein,fuad omerovic,valentin zetter,manuel kay Mik Dietrichs

    apolut: Standpunkte
    Trump: Jetzt fallen alle Hüllen | Von Hermann Ploppa

    apolut: Standpunkte

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 10:36


    Das muss man dem kommenden US-Präsidenten doch lassen: er macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. Sein Golfclub der Superreichen wird das Chaos auf dieser Welt noch verstärken – Hauptsache: die Rendite stimmt.Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Ja, was hatten wir uns doch für stille Hoffnungen gemacht.Der neue US-Präsident Donald Trump mag zwar ein derber Klotz sein. Aber er wird doch keine neuen Konfliktherde in der Welt entfachen. Und mit Putin kann das Raubein mit der Goldtolle doch auch ganz gut, oder?Doch so manchem Zeitgenossen fällt jetzt zunehmend die Kinnlade runter. Der Mann ist noch kaum im Amt, Ende Siebzig und immer noch im vollen Saft – und schon wird gezündelt dass die Schwarte kracht. Wer hätte sich vorstellen können, dass Trump jetzt Grönland, Kanada und den Panama-Kanal haben will? Es gibt doch schon so viele Brandherde. Und der Golf von Mexiko soll jetzt „Amerikanischer Golf“ heißen? Einfach mal so, ohne zwingende Notwendigkeit. Zu Recht macht die neue Präsidentin von Mexiko, Claudia Sheinbaum, den verrückten Gringo darauf aufmerksam, dass Mexiko ja auch jene Gebiete zurückfordern könnte, die dem Land dereinst gestohlen wurden, also: Arizona, New Mexiko, Kalifornien, um nur ein paar Regionen zu nennen .Und wieder mal, weil es immer so schön passt, das Shakespeare-Zitat aus dem Hamlet: „Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode!“ Jederzeit hätten sich die USA schon mal Grönland und den Panama-Kanal krallen können. Man hat es aus gewissen Image-Gründen dann doch nicht getan. Da kennen wir unseren Donald aber schlecht, denn der sagt sich offenbar: „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's ganz ungeniert!“Sich Grönland zu schnappen, ist gar nicht schwer. Die gigantische Insel vor der amerikanischen Küste wird von lediglich 60.000 Inuit, vulgo auch Eskimos genannt, bevölkert. Diese Inuit wurden Jahrhunderte lang vom dänischen Königreich kolonial beherrscht. In jüngerer Vergangenheit haben die Inuit den Dänen eine Teilautonomie abringen können. Das hat aber auch das gespannte Verhältnis zwischen beiden Völkern nicht besänftigen können. Dennoch stellte der charismatische Regierungschef von Grönland, Mute Egede, klar, dass man nicht aus dem Joch der Dänen gekrochen sei, um dann von Donald Trump einfach mit Mann und Maus aufgekauft zu werden . Wenn sich die Grönländer aber nicht kaufen lassen wollen, dann ist Trump, das hat er schon bekräftigt, auch bereit, sich der Insel mit militärischer Gewalt zu bemächtigen. Das wäre nun aber ein Bündnisfall nach Paragraf 5 der NATO-Charta: wird ein NATO-Land angegriffen, dann müssen alle anderen NATO-Staaten dem Angegriffenen zu Hilfe kommen. Nun kann sich natürlich jeder ausrechnen, was passieren wird, wenn Dänemark ihre NATO-Verbündeten um Hilfe gegen den Aggressor USA anrufen würde. Alle würden so tun, als hätten sie nichts gehört. Und alle gucken zu, wie Grönland mal eben den Vereinigten Staaten von Amerika angegliedert wird...hier weiterlesen: https://apolut.net/trump-jetzt-fallen-alle-hullen-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Glücklich und gesund durchs Hundeleben
    #108 Hilfe, mein Hund ist verrückt geworden

    Glücklich und gesund durchs Hundeleben

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 49:45


    Kennt ihr das auch? Was ist, wenn ihr Euren verrückten Hund mit wilden Augen erlebt, der irre in der Wohnung herumläuft, als hätte er den Verstand verloren, wenn euer Hund in einen wilden Sprint durch das Haus oder den Garten hetzt, im Kreis läuft oder den eigenen Schwanz jagt, wie sollten Sie dann reagieren? Hat er nur einen lustigen Moment oder sollten wir uns Sorgen machen? Dieses ungewöhnliche Verhalten, wird als "Zoomies" bezeichnet und ist für Hundebesitzer*innen oft ein Rätsel. Was genau veranlasst Hunde zu diesem wilden Energieausbruch? Gehen wir dem Geheimnis des "Zoomies" auf den Grund, finden wir heraus, warum Hunde sich so verhalten und wie wir darauf reagieren sollten. Ich bin Maike Harms, lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern, kann und konnte jahrzehntelang Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Prüferin von Wesensmerkmalen sammeln. Auch meine berufliche Laufbahn ist eng mit Hunden verwoben. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung gesunden Hundefutters, Snacks und Leckerchen, aber auch vielen anderen Hundeprodukten mitgewirkt. Ich bin Mette Harms und wurde in eine Familie mit Kindern und Hunden groß. Ich habe immer bei der Aufzucht unserer Welpen mitgewirkt, die Familienhunde miterzogen und jobbe neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

    Pierrot Fey
    Bewusstsein Gottes in Dir!

    Pierrot Fey

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 43:39


    Möchtest du eine tiefere Beziehung mit Gott erleben, dann höre Dir diese Episode an. Gehe in Gemeinschaft mit den Heiligen Geist in dieses Thema und lass dich berühren. Finde heraus was Gott für dein Leben hat. Er ruft DICH. Wenn, Du mehr von der Unsichtbaren Welt - Geistigen Welt , erfahren möchtest und Dein Herz danach schreit oder brennt. Sie sollen dich schulen und fördern. Lass dich berühren! Du brauchst Gebet oder Hilfe dann melde dich unter der Gebetshotline +49 (0) 6221 - 41 64 590 (deutschsprachig) Unser YouTube Channel: https://www.youtube.com/@TaubeReisen

    GET HAPPY!
    #191 Die Heilkraft unserer Stimme – mit Christoph Galette

    GET HAPPY!

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 58:48


    #191 Die Heilkraft unserer Stimme – mit Christoph Galette In dieser Folge geht es um eines unserer wertvollsten Instrumente, wenn es um den Kontakt mit dem Körper und unseren Gefühlen und Emotionen geht: die Stimme. Kaum jemandem ist bewusst, wie hilfreich es sein kann, über die Stimme zu sich selbst zu finden, egal, ob sie im klassischen Sinne schön, schrill, warm, hell oder dunkel ist. Jeder von uns hat eine Stimme und es ist an der Zeit, dass wir sie erheben und sie zur Hilfe nehmen, um uns auf unserem Heilungsweg zu unterstützen. Der Österreicher Christoph Galette ist Stimm- und Sprechtrainer und er hilft Menschen dabei, ihre Stimme und somit auch mehr Stimmigkeit zu finden.

    BrandTrust Talks
    Weekly Special Edition: KI, Kampagnen, Performance Marketing - Jahresrückblick und -ausblick 2/2 (KW 2, #209)

    BrandTrust Talks

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 9:20


    KI und Werbekampagnen - Wann setze ich KI ein und wann nicht? Das ist der Schwerpunkt dieser Special Edition von BrandTrust Talks Weekly. Colin blickt auf Kampagnen aus 2024 zurück, die mit Hilfe von KI produziert wurden. Welche Marken haben die Technologie richtig eingesetzt? Welche nicht? Die Marketing- und Markennews der KW 2 mit folgenden Themen: Fundstücke 2024: KI genutzt, um den Zweck zu erfüllen - Werbespot von Guhl: Guhl hat den Kölner Dom einshampooniert. Die KI wurde als Technologie genutzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, um den Zweck zu erfüllen. - Deutsche Vermögensberatung mit Jürgen Klopp: KI (Deep Fake) wurde genutzt, um Jürgen Klopp in verschiedene Rollen schlüpfen zu lassen und die gewünschte Botschaft zu vermitteln. - „The Revived“: Ein emotionaler Werbespot über sechs ukrainische Athletinnen und Athleten, die im Krieg gestorben sind und nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen konnten. - Folgen einer „Remigartion“: Ein dystopisches Video warnt vor den Folgen einer "Remigration". KI wurde sinnvoll eingesetzt, um den Zweck zu erfüllen, eine Dystopie zu vermitteln. Anti-Fundstücke 2024: KI eher zum Selbstzweck genutzt - Weihnachtsspot von Coca-Cola: Die Aufgabe der Kampagne wurde nicht erfüllt, den Spot in die aktuelle Zeit zu bringen und Emotionen zu transportieren. - Toys “R” Us: KI als falsches Mittel, die Gründungsstory und Emotionen zu transportieren. Fazit: Die Technologie ist da und sollte genutzt werden. Aber überlegt zuerst, was die Idee/ die Aufgabe/ der Zweck der Kampagne ist. 1. Was ist der Zweck meiner Kampagne? 2. Kann ich zur Erreichung des Zwecks KI einsetzen? Zweikampf 2024: - Adidas vs. Nike: u.a. mit Learnings zu Brand Building vs. Performance Marketing und sich als Marke treu bleiben.

    SWR1 Sonntagmorgen
    Gespräch mit Andreas Groll, Notfallseelsorger und Diakon

    SWR1 Sonntagmorgen

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:59


    Notfallseelsorger Andreas Groll ist auch katholischer Diakon und will Menschen in Ausnahmesituationen seelisch erste Hilfe geben

    Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
    266 - Wie die LKW-Maut die Logistik beeinflusst

    Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 18:36


    In dieser Episode des Logistik-Podcasts sprechen Tobias und Andreas über das Thema Maut in Deutschland und Europa. Wir erklären, wie Mautsysteme in verschiedenen Ländern funktionieren und welche Auswirkungen diese auf die Logistik und den Transportsektor haben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die in dieser Folge behandelt werden: • Mautsysteme in Europa: Wir diskutieren die Unterschiede zwischen den Mautsystemen in Deutschland, Österreich, Italien und anderen europäischen Ländern. Wir gehen auf die technischen und praktischen Aspekte ein und vergleichen die Mautgebühren sowie die Art und Weise, wie die Maut erhoben wird. • Maut in Deutschland: Ein spezieller Fokus liegt auf dem deutschen Mautsystem, das über das Toll Collect-System funktioniert und vor allem LKW-Fahrer betrifft. Wir erklären, wie die Maut in Deutschland erhoben wird und wie es sich von anderen europäischen Systemen unterscheidet. • Auswirkungen auf LKWs und Speditionen: Es wird diskutiert, wie Mautgebühren auf den Güterverkehr wirken, insbesondere auf LKWs und Speditionen. In Deutschland könnten ab 2025 auch elektrisch betriebene LKWs mautpflichtig werden. • Maut als politisches Instrument: Wir sprechen über den politischen Aspekt der Mautsysteme, insbesondere darüber, wie Länder wie die Schweiz versuchen, den LKW-Verkehr zu beeinflussen und die Schiene als Alternative zur Straße zu fördern. • Kosten und Tarifstruktur: Andreas gibt einen Überblick, wie sich die Mautgebühren in verschiedenen europäischen Ländern zusammensetzen und welche Faktoren wie Inflation und Schadstoffklassen die Höhe der Gebühren Insofern ist die Maut nicht nur eine Einnahmequelle für den Staat, sondern auch eine Hilfe, die Straßeninfrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Betrachtet es mal aus dieser breiteren Perspektive zu betrachten um zu verstehen, dass Mautsysteme auch einen positiven Einfluss auf die Infrastruktur und den Verkehr haben können.

    Dominante Grüße
    Kiara über Realerziehung, als Sissy rausgehen und ihr erster Penis im Mund!

    Dominante Grüße

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 20:48


    Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ

    Freude Am Heute
    Zeige Barmherzigkeit (2)

    Freude Am Heute

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 2:13


    Jesus zeigte Barmherzigkeit, wo er hinkam. Er lehrte, dass wir uns um „die Geringsten“ kümmern sollen (s. Mt 25,40). Die Kirche setzte sein „Markenzeichen“ fort, indem sie Rassismus und viele andere „Ismen“ abschaffte. “Jetzt ist es nicht mehr wichtig, ob ihr Juden oder Griechen, …, Männer oder Frauen seid: In Jesus Christus seid ihr alle eins.” (Gal 3,28 HFA). Christus nachzufolgen bedeutet, allen Menschen Mitgefühl entgegenzubringen, ob man sie mag oder nicht. Du bist aufgerufen, Barmherzigkeit zu üben, wo du arbeitest und lebst. Jean Henri Dunant konnte das Weinen verwundeter Soldaten auf dem Schlachtfeld nicht mehr ertragen, und so beschloss der Schweizer Philanthrop, sein Leben der Hilfe im Namen Jesu zu widmen. Er gründete in den 1860er Jahren das Rote Kreuz. Ein lutherischer Pfarrer namens Theodor Fliedner unterrichtete eine Gruppe bäuerlicher Frauen in der Krankenpflege. Dies führte zur Entwicklung von Krankenhäusern in Europa und inspirierte Florence Nightingale dazu, ihr Leben der Krankenpflege zu widmen. Pater Damien, ein belgischer Priester, arbeitete im neunzehnten Jahrhundert auf Hawaii und richtete einen Ort ein, an dem Leprakranke geliebt und gepflegt wurden. Jede Woche sagte er: „Gott liebt euch Leprakranke“. Und dann, eines Tages, sagte er: „Gott liebt uns Aussätzige!” Er starb an Lepra. Jesus sagte zu jeder ungerechtfertigten Güte, die jemandem erwiesen wurde – auch zu denen, die es nicht verdient hatten -: „Das habt ihr mir getan“. (s. Mt 25,40).

    Boyens Medien Podcast
    Rohr-Bruch, Comic-Show und Krebs-Hilfe (KW 2)

    Boyens Medien Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 20:16


    Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Folgende gehören zu den Themen der aktuellen Folge: - Mit dem neuen Verein „Netzwerk Patientenkompetenz“ wird die erfolgreiche Arbeit der Initiative von Künstler Jens Rusch und des Wattolümpiade-Teams für Krebsbetroffene fortgesetzt - und erweitert. Vorsitzende sind die beiden Mediziner Dr. Martin Blümke, der Geschäftsführer der Westküstenkliniken, und Professor Dr. Jens Reimer, stellvertretender Direktor am Klinikum Itzehoe. - Die Folgen des nächtlichen Wasserrohrbruchs in der Averlaker Hauptstraße am Wochenende sind sogar in St. Michaelisdonn und in Brunsbüttel zu spüren gewesen. Das Wasser strömte dort zeitweilig gar nicht oder nur mit 1,5 bar aus dem Wasserhahn statt der gewohnten 4 bar. - Bilder treffen auf Bilderwelten: Was eine Dithmarscher Band mit Comics zu tun hat.

    Lange Nacht
    Hans Albers - Ein Held auf der Leinwand - aber nicht im Leben

    Lange Nacht

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 160:22


    Hans Albers war ein Kinostar im nationalsozialistischen Deutschland. Seine Partnerin, die jüdische Schauspielerin Hansi Burg, überlebte den Krieg in London - ohne seine Hilfe. Dennoch wurden sie danach wieder zu einem Paar. (Erstsendung am 11.12.2021) Herzberg, Daniela www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
    X-Gespräch - Musk und Weidel: Wahlkampf-Hilfe vom reichsten Mann der Welt

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 4:06


    Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    X-Gespräch - Musk und Weidel: Wahlkampf-Hilfe vom reichsten Mann der Welt

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 4:06


    Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
    Drei unmoralische Fragen fürs neue Jahr

    Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 18:22


    Was, wenn sie nicht genug von anderen kriegt? Hilfe, ich bin ein Spanner. Was ist der Skirtclub. Der Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ startet mit drei tabuhaltigen Fragen ins neue Jahr. Journalist Hajo Schumacher will von der Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs wissen, was sie von den Orgien auf einem sündigen Schloß in Brandenburg hält, ob fortgesetzter Voyeurismus ein Anlass zur Sorge ist und warum gerade Frauen gern die Altershomosexualität probieren.

    ETDPODCAST
    Ukraine-Treffen in Ramstein – setzt Trump das Format fort? | Nr. 7043

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 4:52


    Wohl letztmals während der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden kommen die Partner der Ukraine in Ramstein zusammen. Unter Bidens Nachfolger Donald Trump könnte die Hilfe für Kiew schwieriger werden.

    Gagreflex Podcast
    Er kuschelt lieber mit dem Hund

    Gagreflex Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 36:40


    The rats are back. Abseits der Neujahrsvorsätze besprechen Lars Paulsen und Andreas Lingschunter anderem das Winter-Penis-Syndrom.Außerdem benötigt eine Hörerin Hilfe, was tun wenn er lieber mit dem Hund kuschelt?Können Beziehungen mit unterschiedlicher Love Language funktionieren? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
    #441 Demenz- was ist das? Die Herausforderung für die Betroffenen und pflegenden Angehörigen mit Sandra Wünsche von SelbstBestimmt Leben e.V

    Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 44:05


    Demenz! In dieser Folge sprechen wir über neurodegenerative Erkrankungen. Ich weiß, dass wir hier im Podcast primär über die Prävention sprechen. Was aber, wenn es passiert? Wie gehen wir dann damit um? Dazu habe ich mir die Geschäftsführerin von SelbstBestimmt Leben e.V., studierte Gesundheitsmanagerin & Wirtschaftswissenschaftlerin, Trainerin für Stressbewältigung & herausforderndes Verhalten bei Demenz Sandra Wünsche eingeladen. === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Welche Erfahrungen hast du mit Demenz? Hast du angehörige, welche an Demenz erkrankt sind? WORÜBER WIR SPRECHEN Was ist Demenz Woran erkennst du dementes Verhalten? Wie wird Demenz diagnostiziert? Was sind Herausforderungen für Betroffene & Angehörige? Welche Möglichkeiten gibt es für mehr Aufklärung & Hilfe zur Selbsthilfe? === Mehr über SelbstBestimmt Leben e.V: Homepage: https://demenzberatung-leipzig.de/ Sandra Wünsche LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-w%C3%BCnsche-a5ab13194/ ===

    99 ZU EINS
    Episode 459: 2025 - Neujahrsstammtisch - Trio Infernal Januar

    99 ZU EINS

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 187:15


    Aufgrund hoher Nachfrage nach dem Format Stammtisch haben wir beschlossen zum Jahresauftakt des Trio, einen Neujahrsstammtisch zu machen, mit all den Themen die wir mit der üblichen Gewalt auf uns zu rollen sehen... Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

    Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
    213: 7 Gründe, warum du 2025 deinen Online-Kurs launchen solltest

    Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 24:59


    Ein wachsender E-Learning-Markt, mehr Umsatz und eine perfekte Ergänzung für dein Coaching- und Beratungsangebot. Find heraus, warum sich Online-Kurse für dein Business lohnen.   Bereit für deinen eigenen Kurs?  Im Bestseller-Kurse Erfolgsteam launchst du mit unserer Hilfe in 6 Monaten deinen Signature-Kurs.  Komm auf die Email-Liste und erfahr alle Infos  

    Popcorn und Nachos - Der Popcast
    Spezial - Jahresrückblick 2024

    Popcorn und Nachos - Der Popcast

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 99:33


    Liebe Menschen!Das Filmjahr 2024 liegt hinter uns und das Quartett aus Jan, Miri, Flo und Bernd hat es sich nicht nehmen lassen, dieses noch einmal Revue passieren zu lassen.Dazu haben die Vier eine gemeinsame Liste aus Flop- und Top-Filmen zusammengestellt und mit der Hilfe eines immens komplexen Punktesystem und Excel ausgewertet - Platz 47 bis 20 stellen wir Euch heute vor, die Plätze 19 bis 1 gibt es nächste Woche auf die Ohren.Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann schreibt gerne Kommentare oder Reviews auf Spotify, liked die Episoden oder teilt Sie mit Euren Freunden - das würde uns enorm helfen! Vielen Dank und auf ein tolles Film- und Podcastjahr 2025!Jans Serienrückblick 2024 im Filmtoast-Podcast:https://open.spotify.com/episode/5iQhmWvt43x6uc6YZd2K7L?si=4getaa8GSNG-D20QpvIe2wMiris Text-Jahresrückblick 2024 auf moviebreak.dehttps://www.moviebreak.de/features/der-grosse-jahresrueckblick-der-mb-redaktion-2024/item?item=10Falls jemand jetzt schon neugierig geworden ist, hier die komplette Liste aller Filme:https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nCBo7xUsyfSekcJel3Fg_xBMV_PbJq7C7qSL4ndRzNM/edit?gid=0#gid=0

    Wett-Brötchen
    Nr. 295: Leberwurst-Gelato

    Wett-Brötchen

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 63:02


    Frohes neues Jahr, liebe Wettigel und Wettfreunde! Wie das so ist, die Erde dreht sich weiter auch wenn alles sehr aufgeregt ist. Uns gibt es auch in 2025 wieder, aktuell wieder in der alten Besetzung, Hadi macht eine Auszeit, aber ist hoffentlich bald wieder an Bord. Solange sprechen Basti und Axel aber natürlich weiterhin über all das was im Sport und besonders in der Bundesliga passiert, werden das Wettlabor - bei Bedarf - besuchen und schauen voller Zuversicht auf die kommenden Wochenenden. Da es diese Woche "nur" in der Bundesliga losgeht kann Axel noch ein wenig entspannen, aber Basti schaut schon mal nach Hamburg und weiß nicht so recht was ihn da erwartet. Unser Gastkoch Yannik vom Millernton kann da auch nur bedingt helfen, aber zumindest wird man satt. Der Rest des Spieltags hat zumindest auf dem Papier zwei Topspiele am Freitag- und Samstagabend und das ist ja schon mal ein guter Start ins neue Jahr. Hat die Bundesliga ja nicht mehr so oft. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch und den Wettfreunden und jetzt nehmen alle ihr kleines schwarzes Buch der guten Tipps raus und schreiben mit. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

    Körber-Stiftung: Audio
    Attila von Unruh lotst Unternehmen aus der Krise

    Körber-Stiftung: Audio

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 27:49


    Seit 2013 unterstützt Attila von Unruh (63) mit seiner gemeinnützigen TEAM U – RESTART gGmbH Unternehmerinnen und Unternehmer, die von einer Krise oder Insolvenz betroffen sind. In individuellen Beratungen verhilft sein Sozialunternehmen ihnen zu einem erfolgreichen Neustart. Mehr als 500.000 Unternehmen sind in Deutschland aktuell von Insolvenz bedroht. Viele sind unverschuldet in die Krisenlage geraten. Corona-Pandemie, Ahrtal-Flut sowie Rezession und Inflation haben in den vergangenen Jahren die Risiken erhöht. 50 Prozent aller Insolvenzen, so ist Attila von Unruh überzeugt, lassen sich durch frühzeitige Hilfe verhindern. Gleichzeitig können hohe Kosten für Gläubiger und die Gesellschaft vermieden werden. Für die Entwicklung unternehmerischer Resilienz setzt TEAM U in seinem unabhängigen und kostenfreien Angebot auf drei Schwerpunkte: Früherkennung, Beratung und Restart. Dafür wurde er 2024 mit dem Zugabe-Preis der Körber-Stiftung ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung, die mit jeweils 60.000 Euro dotiert ist, werden jährlich drei Persönlichkeiten gewürdigt, die mit 60plus ein Unternehmen mit gesellschaftlichen Mehrwert aufgebaut haben. www.zugabe-preis.de Mehr zu Attila von Unruh und seiner Gründung der TEAM U Restart gGmbH gibt es unter https://www.team-u.de und im Porträtfilm hier: https://koerber-stiftung.de/mediathek/zugabe-preis-2024-attila-von-unruh-lotsen-aus-der-krise-beratung-fuer-unternehmen/