Podcasts about podcast erfahrung

  • 24PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podcast erfahrung

Latest podcast episodes about podcast erfahrung

Steven Spoilberg
#064 - Messer im Auge

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 67:42


Heidiho Welt, Berg, Sandro und MO sind für diese Folge verhindert, werden aber kongenial von Sven ersetzt. Ihr fragt euch: Wat? Wer ist denn Sven? Nur so viel: er hat schon viel Podcasterfahrung beim Telestammtisch gesammelt und verwöhnt uns heute mit einem französischen Martial-Arts-Reißer, einer außergewöhnlichen Drama Mini-Serie, sowie der von Kritikern wie auch Fans hochgelobten und knallharten Cop-Serie "The Shield". Steven hat seine Lust nach interessanten und charmanten Fahrradreisedokus in Form eines YouTube Kanals endlich wieder befriedigt. Im Anschluss musste dann aber erst mal etwas Action und Krawall her. Ob der Blockbuster "Greenland" diese klaffende Lücke in seinem Action-Herz schließen konnte? Ausserdem hat er endlich eine Qadrilogie nachgeholt, die er schon längst hätte gesehen haben MÜSSEN (und die spätestens jetzt die besagte Actionlücke geschlossen hat): "John Wick 1-4". Bumm, Zack, Peng, Messer im Auge: alle tot! Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

RaDiHum20
RaDiHum20 spricht mit Matthias Fromm und Konrad Förstner vom Podcast „Open Science Radio“

RaDiHum20

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 72:04


In der jüngsten Folge unseres Podcasts heißen wir Matthias Fromm und Konrad Förstner vom Open Science Radio‑Podcast willkommen. Unsere Gäste bringen eine reiche Palette an (Podcast-)Erfahrung mit. Durch einen (mehr oder weniger) Zufall stießen sie vor über 10 Jahren aufeinander. Jetzt, nach über 200 Folgen, gibt es für sie immer noch genug zu erzählen. Auf die Frage, wie die beiden auf die Idee gekommen sind, einen Podcast zu starten, geben beide unterschiedliche Antworten: Konrad betrachtet Podcasts als eine seiner wichtigsten Wissensquellen und möchte daher auch anderen Input bieten. Matthias ist der Ansicht, dass es viele interessante Forschungsergebnisse gäbe, die jedoch nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Deshalb möchte er den öffentlichen Diskurs über Open Access und Open Data fördern. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Open Science in den Mittelpunkt der Wissenschaft zu rücken, indem sie Paper, Beispielprojekte und Initiativen aufzeigen.

Der Mainperformance Podcast
# 92 | Wann Training bis zum Muskelversagen Sinn macht

Der Mainperformance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 41:36


In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wann Training bis zum Muskelversagen Sinn macht. Zu Beginn der Folge sprechen beide darüber, wie Clubs aus Saudi Arabien nach den großen Fußball Superstars greifen und welche Newcomer der Fußball zu bieten hat. Zusätzlich berichtet Dennis von seiner Podcast Erfahrung bei „The People Equation“ bei dem er letzte Woche zu Gast sein durfte. Anschließend thematisieren beide, wann es Sinn macht, bis zum Muskelversagen zu trainieren.Gibt es einen Unterschied zwischen mehrgelenkigen Grundübungen und eingelenkigen Isolationsübungen und welche Rolle spielt Muskelversagen im Personal Training? Dennis und Sven sprechen über Kosten und Nutzen sowohl für einen Beginner als auch einen fortgeschrittenen Trainierenden. Zum Ende der Folge beantworten Sie noch eine Hörerfrage zur Trainingsplanung für den Kraftaufbau ohne ein spezifisches Ziel. Viel Spaß!Time Stamps: Dennis zu Gast bei The People Equation (08:39)Wann Training bis zum Muskelversagen Sinn macht (19:17)Muskelversagen im Personal Training (20:29)Muskelversagen bei Grundübungen vs. Isolationsübungen (20:49)Kosten/Nutzen und Verletzungsgefahr beim Training bis zum Muskelversagen (22:39)Satzanzahl verringern bei Muskelversagen (26:46)Weight Watchers (28:52)Hörerfrage zur Trainingsplanung für den Kraftaufbau (38:04)

Das Schwere leicht gesagt
Trauer kann jeden treffen: Das Ingenieurbüro Wedler stellt sich vor

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 24:26


Trauer im Unternehmen - PodcaststartAm 5. März 2023 startet das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinke Wedler den Podcast um Trauer im Unternehmen. Dies ist die allererste Folge des neuen Formates. Im Interview mit Mira Holland erklärt die Geschäftsführerin und Dipl.-Ing. Heinke Wedler, welche Krisen in Unternehmen sie dazu bereits erlebt hat und die sie dazu bewogen hat, gemeinsam mit ihrem Mitarbeiter Stefan Hund dieses Format zu starten. Ihr Ingenieurbüro hat sie vor über 25 Jahren an der Bergstraße gegründet. Sie betreut mit ihrem Team Unternehmen und Institutionen aus allen Bereichen. Einige Kunden begleitet sie davon bereits 25 Jahre als externe Sicherheitsingenieurin. Sie leitet beim Berufsverband VDSI den Fachbereich Kliniken und arbeitet im Ausschuss Mutterschutz (BAFZA) mit. Stefan Hund ergänzt in der ersten Episode viele Zahlen, Daten und Fakten zu diesem Tabu-Thema. Er ist Trauerexperte (Ev. Klinikpfarrer i.R.) und Fachkraft für Arbeitssicherheit.Aufgrund seiner Podcast-Erfahrung übernimmt er für das Ingenieurbüro die Federführung für die kommenden Episoden. Trauer ist ein sehr persönliches Thema. Wir haben daher entschieden, unseren Hörerinnen und Hörern "das wertschätzende Podcast-DU" anzubieten.TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler, Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.----"Das Schwere LEICHT gesagt"Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer".Trauer-Manager ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros Heinke WedlerIdee und Moderation: Stefan Hund ----Bleibe mit uns in Kontakt: Kostenfrei: Know-How-TransferSei vorbereitet, bevor Deine Mitarbeiterin eine Fehlgeburt hat: www.trauer-manager.de/webinar-fehlgeburtDer Trauermanager ist das ultimative Produkt aus der Arbeitssicherheit und BGM für Unternehmer und Führungskräfteals Do it yourself: www.trauer-manager.de/workbookals Do it for you: www.trauermanager.de und gegen einen Aufpreis. Do it with you ...Damit im schweren Krankheits- oder gar Todesfall Deine Mitarbeiter abgesichert sind, haben wir hier eine exklusive Zusammenarbeit mit der Gothaer Versicherung. ----Kontakt und ImpressumDu möchtest uns schreiben: Zur HomepageDie Hintergrundmusik im Podcast "One last time" Dan Phillipson (gekauft bei Premiumbeat)Impressum Mentioned in this episode:DankeVielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan HundBleib mit uns in KontaktBleib mit uns in Kontakt. Bestelle Dir hier unseren Newsletter: www.trauer-manager.de/news

61 Meter
Folge 126: Eingewechselt

61 Meter

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 51:38


In Folge 126 haben wir einen neuen Moderator in den TuS-Podcast eingewechselt und ihm in der ersten eigenen Ausgabe Michael Stahl und damit reichlich Fußball- und mittlerweile auch Podcasterfahrung an die Seite gestellt. Gemeinsam mit Cheftrainer und Spieler Stahli wird ein Blick auf die zwei Testspiele der Schängel gegen Düsseldorf und Wirges geworfen, ein paar interessante Updates zum Kader gibt's auch zu hören und es werden persönliche Eindrücke vom Stadionfest der TuS Koblenz geschildert. Dann mal los!    

Der Slalom Podcast über Veränderung
Trailer neue Sommerreihe und persönliche Veränderungen

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 11:10


Eine Soloepisode vom Hausmeister und host der Fabrik für immer, Frank Schlieder. Ab Sonntag, 03.07.2022 startet eine neue Sommerreihe: Kunst und Wirtschaft. Jede Woche Sonntag gibt es eine Episode zum Thema.

michatogo - Optimiere deinen Podcast
Das steckt hinter Erfolg

michatogo - Optimiere deinen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 4:28


Dieser Podcast kommt jetzt von Mo-Fr in deine Ohren. Mit Trends, News, Infos & Meinungen zum Thema Podcast. Außerdem ein Insight Look in mein Leben als Podcast Produzent & Berater. Zusammen werden wir Podcaster und andere spannende Menschen treffen und hören. NEU: The Smart 7 - Deutsche Edition Die wichtigsten NEWS in 7 Minuten - Täglich! https://podfollow.com/the-smart-7-deutsche-edition Podcast Beratung, Produktion & Forschung https://www.podcast360.de Der Podcast360 Newsletter, jeden Donnerstag NEU: https://bit.ly/3Faw39C Mein Instagram: https://www.instagram.com/michatogopodcast Youtube: https://bit.ly/3jiybn3 Schreib mir: micha@podcast360.de

michatogo - Optimiere deinen Podcast
Lahm oder Super? Quarks Daily von der ARD

michatogo - Optimiere deinen Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2022 9:32


Spontan in den "Quarks Daily" Podcast reingehört, auf der Suche nach Podcasts die das Thema Affenpocken behandeln. Lass uns gemeinsam reinhören und checken, was dieser Podcast von der ARD kann. Wir schauen in die Bewertungen und ich sage dir, was ich von dem Podcast halte. Dieser Podcast kommt jetzt täglich in deine Ohren. Mit Trends, News, Infos & Meinungen zum Thema Podcast. Außerdem ein Insight Look in mein Leben als Podcast Produzent & Berater. Zusammen werden wir Podcaster und andere spannende Menschen treffen und hören. Quarks Daily: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/index.html NEU: The Smart 7 - Deutsche Edition Die wichtigsten NEWS in 7 Minuten - Täglich! https://podfollow.com/the-smart-7-deutsche-edition Podcast Beratung, Produktion & Forschung https://www.podcast360.de Der Podcast360 Newsletter, jeden Donnerstag NEU: https://bit.ly/3Faw39C Mein Instagram: https://www.instagram.com/michatogopodcast Youtube: https://bit.ly/3jiybn3 Schreib mir: micha@podcast360.de

michatogo - Optimiere deinen Podcast
Du stellst die falsche Frage - Podcast Mikrofone

michatogo - Optimiere deinen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 7:45


In dieser und der nächsten Episode geht es um Mikrofone und Aufnahmetechnik und warum du dich vor dem Einkaufen mit etwas ganz anderem beschäftigen solltest. Dieser Podcast kommt jetzt täglich in deine Ohren. Mit Trends, News, Infos & Meinungen zum Thema Podcast. Außerdem ein Insight Look in mein Leben als Podcast Produzent & Berater. Zusammen werden wir Podcaster und andere spannende Menschen treffen und hören. Podcast Beratung, Produktion & Forschung https://www.podcast360.de Mein Instagram: https://www.instagram.com/michatogopodcast Youtube: https://bit.ly/3jiybn3 Schreib mir: micha@podcast360.de

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
#104 mit Tobias Wilinski, Musikjournalist & Podcaster

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 76:53


Musikjournalismus, Hip-Hop und jahrelange Podcast-Erfahrung. Tobias Wilinski ist gut drin im Musik- und insbesondere Hip-Hop-Business. Er produziert bereits seit 2017 ThemaTakt sowie seit 2021 den Talk This Way Podcast zusammen mit Patrick Thiede von ChapterOne. Bevor es dazu kam verantwortete der gebürtige Ahlener als Community Manager das Deutschlandgeschäft für die Lyric-Plattform Genius, annotierte Songtexte, kuratierte Inhalte und führte erste Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern. Im Redfield Podcast tauscht sich Wilinski mit Gastgeber Alexander Schröder über die aktuelle Musikmedien-Landschaft aus. Sie vergleichen die sehr aktive Hip-Hop Medien-Community mit anderen Genres und überlegen, warum einige Hip-Hop Journalisten schon selbst eine hohe Popularität erreichen und kommerziell auswerten konnten. Warum funktionieren lange Video-Interviews hier besonders gut, welche Inhalte werden vermittelt und wieso sind Kooperationen mit bekannten Marken vermeintlich einfacher? Diesen Fragen gehen Wilinski und Schröder nach und überlegen darüber hinaus, welche Herausforderungen im Podcasting lauern. www.thematakt.de www.instagram.com/talkthisway_podcast/ www.redfield-podcast.de

Frell
Hallo Ivy!

Frell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 34:31


Moya hat Nachwuchs, Frell auch. 🤗 Wir hatten euch aufgerufen euch zu melden, wenn ihr Lust habt, mit uns über die faszinierendste Serie der Science Fiction Welt zu sprechen. Ivy, dunkelblond-passionierte Stricker- und Bastlerin mit nach eigener Aussage schlechtem Humor 🤣, hat das getan und wir konnten inzwischen mit ihr einen kleinen Schnack halten. Ivy hat Podcasterfahrung mit dem Andromecast gesammelt und ist passendererweise (wie das ganze Frell-Team) Star Trek und Stargate Fan,  (Doctor Who vielleicht demnächst wieder 😉 ). Achja, da wir alle undemokratisch sind (jahrelang gestählt unter einem Imperator), entscheiden wir spontan, dass Ivy super zu uns passt und ab sofort im Frell Podcast häufiger zu hören sein wird. Trivia am Rande: Alex kennt noch das Lied der Brunnen-G aus LEXX. 😃

michatogo - Optimiere deinen Podcast
Was dich im michatogo Podcast erwartet

michatogo - Optimiere deinen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 1:11


Podcast Beratung & Produktion https://www.michatogo.com https://www.instagram.com/michatogofuchs Schreib mir: micha@michatogo.com Ab sofort LIVE auf twitch! Mo-Fr 18 - 20:00 Uhr (abweichende Zeiten werden in den Instagram Stories gepostet) Wir entdecken neue Podcasts & lade für dich Gäste mit Mehrwert ein. https://www.twitch.tv/michatogofuchs

Gegenwartsgeplapper
Folge 38: Von Kommunen auf Cum-Ex mit Jenny Günther

Gegenwartsgeplapper

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 66:51


Am 12. September sprach ich mit Jenny Günther, der Betreiberin des Einmischen Podcasts. Wie das aber immer so ist: gut Ding will Weile haben und so hat es etwas gedauert, bis es diese Folge für euch auf die Ohren gibt. Danke aber an Jenny und euch alle für die Geduld! Hier gibt es jetzt aber endlich auf die Ohren, für welches Fußball-Team Jennys Herz schlägt, wo sie herkommt, wie sie in der CDU gelandet ist, warum sie ihren circa einjährigen Ausflug in die AfD bereits nach kürzester Zeit bereut hat, wie sie beim Podcasten gelandet ist, was Paul Gäbler und Tilo Jung mit unserer Bekanntschaft und der Bundespressekonferenz zu tun haben und ob man politisch neutral sein kann. Außerdem beschäftigten uns folgende Fragen: was ist problematisch an Personenkult? Was war Jennys schönste und schlimmste Podcasterfahrung? Wie akkreditiert man sich als Podcaster für einen Parteitag? Wie zerstritten sind Parteien hinter verschlossenen Türen? Wie könnte man Kommunen finanziell besser aufstellen? Ist Dividendenstripping tatsächlich so sexy, wie es klingt? Wie kommen wir von Kommunen eigentlich auf Cum-Ex? Verschwinden automatisch Daten, wenn man die Schwelle des Bundestags überschreitet? Jetzt aber genug der Worte: Geht wählen und bezahlt eure Steuern anständig. Und damit: over and out. PS: Grüße gehen raus an Kevin Kühnert und Patrick Pehl. PPS: Folgt Jenny und mir unbedingt mal auf Twitter!

Massengeschnack
Folge 23: Fernseher an, Schlüssel weg - Massengeschnack

Massengeschnack

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020


Heute begrüßen wir Mr. Quotenmeter Fabian Riedner, der jahrelange Podcast-Erfahrung mitbringt und ein großes Fernsehwisssen in unsere Runde streut. Das bringt natürlich nur etwas, wenn man nicht schlüssellos vor der eigenen Tür stehen muss. Aber auch in dem Thema kann man zum Experten werden.

Spotfight Wrestling Podcast
HAUPTKAMPF | Vorschau auf TakeOver, SummerSlam, Thunderdome & mehr! Velveteen Dream: Umstrittenes Comeback!

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 57:08


WWE verlässt das Performance Center und schickt das eigene Produkt in den THUNDERDOME! Wir blicken auf alle anstehenden WWE Veranstaltungen voraus. Außerdem: Umstrittenes Comeback! Warum die Rückkehr des Velveteen Dreams für Unmut sorgt. Leon: Leon spricht seit vielen Monaten für den Spotfight News-Kanal die Videos und konnte schon Podcast-Erfahrung sammeln. Neben dem Wrestling begleitet ihn der Fußball in Freizeit & Beruf. https://www.twitter.com/Leon_Karasch  Tobi: Der „Toaster“ berichtet schon seit einigen Jahren auf unserem News-Kanal. Er arbeitet als Sprecher, Moderator und Bundesliga-Berichterstatter. https://twitter.com/TobiTextet  Folge auf YouTube: https://youtu.be/3hSb-T3M3Es ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!

Gästeliste Geisterbahn
Extracast: Kennt ihr die neue Tour und was haltet ihr davon?

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 27:40


Donnie O´ Sullivan, Markus Herrmann und Nilz Bokelberg sind zurück auf deutschen Bühnen, um dem Live-Podcast mal wieder zu zeigen, wo Bartel den Most holt. Nach einem Jahr selbstverordneter Live-Abstinenz haben sie wieder Hunger, wollen deutsche Städte und ihre Leute sehen und mit ihnen gemeinsam ein Entertainment-Feuerwerk abbrennen, das Helene Fischer Stadionshows zu Brieftauben-Fantreffen degradiert. Unter der Regie ihrer Produzentin Maria Lorenz haben sie dabei eine Show auf die Beine gestellt, die das Publikum ebenso unterhält wie fordert und die liebgewonnene Traditionen, wie die Zuschauerfragen, zwar erhält, aber gleichzeitig das Podcast-Rad so neu erfindet, dass danach nichts mehr so sein wird, wie zuvor. Deutschland, halt dich fest: Donnie, Herm und Nilz haben ihre Showtreppe im Gepäck und setzen neue Standards in einer Show, für alle Gender, Altersklassen und Frisuren. Hier zu den Tickets ab 9.4.2020 um 11 Uhr: http://gaestelistegeisterbahn.de/tickets/ Achtung: Auch ohne Podcasterfahrung geniessbar!

Spotfight Wrestling Podcast
HAUPTKAMPF - WWE vs AEW, Fiend, WrestleMania, Storylines, PPVs & mehr! - mit Leon Karasch (Wrestling Podcast Deutsch)

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 60:53


Mit dem Super Showdown, Elimination Chamber und WrestleMania stehen bei WWE drei Großveranstaltungen an. AEW präsentiert kommenden Samstag seinen PPV Revolution. Das aktuelle Geschehen und EURE Themen der Wrestlingwelt hört ihr jetzt diskutiert - bei Hauptkampf!  Leon: Leon spricht seit vielen Monaten für den Spotfight News-Kanal die Videos und konnte schon Podcast-Erfahrung sammeln. Neben dem Wrestling begleitet ihn der Fußball in Freizeit & Beruf. https://www.twitter.com/Leon_Karasch  Tobi: Der „Toaster“ berichtet schon seit einigen Jahren auf unserem News-Kanal. Er arbeitet als Sprecher, Moderator und Bundesliga-Berichterstatter. https://twitter.com/TobiTextet  Folge auf YouTube: https://youtu.be/omhVHr7hlas ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!

Game Over Podcast
Episode 1

Game Over Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 48:55


Die Erste Episode ist raus! Stefan und Lukas erzählen von den Anfängen ihrer Podcast Erfahrung. Die heutige Episode ist eher ein Mix aus Themen. Es wird über Lineares vs. Open World Games gesprochen, über die Cloud Gaming und etwas über eSport. Viel Spaß.

Humoralpathologie
Die Weihnachtsfolge Humoralpathologie 2018!Ist wirklich schon...

Humoralpathologie

Play Episode Listen Later Dec 24, 2018


Die Weihnachtsfolge Humoralpathologie 2018!Ist wirklich schon wieder ein Jahr vergangen, seit dem letzten Podcast? Wenn das so weitergeht, kommt gefühlt also schon morgen die Weihnachtsfolge 2019. Dann hoffentlich in etwas ausgewogenerer Tonqualität, denn da hatten wir dieses Mal leider ein wenig Pech. Trotzdem haben wir einige interessante Themen besprechen können und es sollte hoffentlich für jede und jeden etwas dabei sein in dieser ganzheitlichen Podcasterfahrung.Es ging unter anderem um Instagram, soziale Medien, Transvestigationen, gefälschte Tiere, Vereinsgründungen für die begehrte Metrocard, Kinderbücher, Bücherkinder, Philipp Lahm und Trockeneis.Außerdem wurden zwei Ursprungsnamen gechannelt: Prismogu & Mio-SpayonSendet Anregungen, Fragen und andere Kommentare an: humoralpathologie@gmail.com und erhaltet einen kostenlosen Ursprungsnamen - Gerne auch via Twitter (an @ZunZunChao). Außerdem bei Twitter:  @timschierbaum @Benkei2000 @beccatosaurus.Besucht uns unter:http://humoralpathologie.de/und beweist Geschmack, indem ihr unserem Podcast auf Facebook ein Thumbs-Up gebthttps://www.facebook.com/humoralpathologieFür die Musik bedanken wir uns bei Revolution Void.Angespielte Tracks: The Modern Divide & Obscure Terrain.Von dem Album “Increase the Dosage”.  http://www.revolutionvoid.com/

Multimaniacs
Bonus: Wodkast #01 - Grizzlybär auf Ethanol

Multimaniacs

Play Episode Listen Later Sep 9, 2018 171:03


Ihr habt es so gewollt, wir liefern: Hier ist die erste Folge des Wodkast mit Magnus und André. Zusammengefunden in Magnus wundervollem Wohnzimmer, ausgestattet mit zwei Flaschen Moskovskaya und reichlich Mischsäften von Hohes C und Valensina, wurde getrunken, gequatscht und gelacht. Und wäre das noch nicht genug, hat sich mit Tristan auch noch ein spontaner Gast eingefunden, der mit uns seine erste Podcast-Erfahrung machen und gleichzeitig auch noch in seinen Geburtstag reinfeiern konnte.

Radio36
Ein Abschied und ein Neuanfang

Radio36

Play Episode Listen Later Aug 22, 2018 55:45


Mit der 12. Episode unseres Radio36-Podcasts wird sich einiges ändern. Mariana verlässt das Team und schaut mit Joscha zurück auf eineinhalb Jahre toller Gespräche. Doch damit soll Radio36 nicht in die Annalen der verlassenen Podcasts eingehen. Sascha, der bei move36 für die umfangreichen Reportagen zuständig ist, hat bereits einige Podcasterfahrung gesammelt und arbeitet mit Joscha an einem neuen Konzept für unseren unregelmäßigen Ohrenschmaus. Wie sich das anhören könnte, darüber philosophieren alle drei. Viel Spaß beim Zuhören.

Welt aus Draht
WAD001 CLOCK-Modul Teil 1

Welt aus Draht

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 64:55


In dieser ersten "richtigen" Episode wagen wir uns langsam in die Welt der elektronischen Bauteile. Wir haben uns bei Alex im schönen Bielefeld getroffen und versuchen uns an dem einfachsten Modul, die Clock. Durch die ganzen Vorbereitungen war es schon recht spät, wir hoffen man merkt uns die Müdigkeit nicht zu stark an :-) Wir haben beide keine Podcast-Erfahrung, daher freuen wir uns über jedes Feedback und Verbesserungsvorschläge.

Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 35:52


Der Coffee & Chainrings Podcast. Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Zusammenfassung Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Warum wir für dich Podcasten wollen Bereits Anfang 2017 war das Thema Podcast für uns aktuell, als Markus mehrmals empfohlen hatte Daniels WM-Tagebuch als Podcast zu produzieren. Vieles sprach dafür aber die Umsetzung war damals nicht möglich. Obwohl das Thema Podcast einem starken Wachstum unterliegt, fehlt es an einem Podcast zum Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling aus der Perspektive von befindlichkeitsorientierten Hobbyradsportlern . Podcast Episoden ermöglichen einen authentischeren, emotionaleren Umgang mit unseren Themen. Wir können unsere Leidenschaft bessere auf dich übertragen. Es ist einfacher unsere Begeisterung zum Ausdruck zu bringen und insbesondere Ansgar tat sich grundsätzlich schwer, in einem Blogbeitrag die richtigen Worte zu finden. Quatschen geht besser ist unser Tenor und wir es wird für uns hoffentlich einfacher häufiger und bessere Beiträge für dich zu produzieren. Podcast Vorbilder im Laufsport Podcast Kollegen wie Laufen Liebe Erdnussbutter, der Trailrunnersdog oder Jan haben uns gezeigt, dass das Thema Hobbysport auf viele neugierige Ohren stößt - wie hoffentlich auch auf deine Ohren. In der Läuferszene haben sich viele Podcast etabliert, die in der Community viel Unterstützung erfahren. Das wollen wir für den Radsport mit dem Schwerpunkt Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling leisten. Die zündende Idee hatte unser Jan, der am Ende einer Skype Konferenz das Gedankenspiel aufgegriffen hatte. Markus war direkt begeistert und konnte das Thema dann im zweiten Anlauf auch für Daniel schmackhaft machen . Maren hat im Sommer durch ihre Gast-Auftritte in anderen Podcsts ihre ersten Erfahrungen gesammelt und war begeistert, Jan hat bereits mit der mündlichen Prüfung eigene Podcast Erfahrung gesammelt. Beides sind wichtige Grundvoraussetzungen, dass wir mit dem Coffee & Chainrings Podcast für dich in Zukunft das Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling interessant aufbereiten werden. Für Ansgar sind die Schnaufcast und Schnaufwechsel Podcasts von Flo eine extra Portion Motivation beim Laufen. Während des Laufens hört Ansgar diese Podcasts und bekommt so ein Gefühl des gemeinschaftlichen Laufens. Das sind unsere Gründe in Zukunft für dich einen Podcast zu machen. Bevor wir dir erzählen, was wir genau mit dem Podcast vorhaben, wollen wir aus gegebenen Anlass einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 werfen . Coffee & Chainrings 2017 Das letzte Jahr war für Coffee & Chainrings sehr erfolgreich. Wir konnten die Reichweite unseres Blogs vergrößern. 2017 haben über 75.000 Besucher (2016: 62000) unseren Blog aufgerufen. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Reichweite und hoffen, dass wir 2018 noch beine Schüppe drauflegen können. Schönster Moment 2017 Auf die Frage nach dem schönsten Moment des Jahres 2017 muss Ansgar nicht lange nachdenken. Natürlich war es die Zieldurchfahrt beim Schinder(hannes) MTB Superbike, als Ansgar seinen ersten Langstrecken Marathon erfolgreich beendet hat. Dabei war der Start alles andere als perfekt, bereits wenige Meter nach dem Start stürzte Ansgar und konnte trotz aller Probleme das Rennen beenden und Daniel in der Zielkurve abklatschen - emotional für uns beide ein sehr bewegender Moment. Für Daniel war der Moment des Jahres die Minuten nach der 24 Stunden Weltmeisterschaft in Finale Ligure. Minuten, die sich wie Stunden angefühlt haben und einfach perfekt waren. Podcast Technik Obwohl wir uns sehr gut auf unser Podcast Debut vorbreitet haben, in dem Daniel seit Wochen den Podcast-Helden Podcast hörte und alles aufsaugte, wurden wir während der Facebook Live Sitzung von Dominik und Ole darauf hingwiesen, dass wir schlecht zu hören sind. Wir entschuldigen uns für den sehr leisen Ton zu Beginn der Aufzeichnung und können während der Aufzeichnung aufgrund der freundlichen Hilfe von Dominik die Tonqualität steigern, weil wir das Mikrofon richtig(er) halten. Was ist mit Ansgar Nach dem besten Moment des Jahres spricht Daniel Ansgars schwindende Präszenz an. Während Ansgar zu Beginn des Jahres sehr aktiv war und Daniel bei der WM-Vorbereitung tatkräftig zur Seite stand und maßgeblich Anteil am Erfolg hatte, schwand seine Präsenz nach seinen persönlichen Rennhighlights im September rapide. Ansgar erklärt, dass er nach den Sommerferien nach 13 Jahren seine Elternzeit beendete und wieder Vollzeit arbeitet. Die Umstellung mit geregelten Arbeitszeiten haben seine Online- und Sportpräsenz mächtig reduziert. Es bleibt ihm derzeit nur das Verfolgen der Twittertimeline, sich aktiver einzubringen stell sich (noch) schwierig da. Während Daniel Endurange im Enducave von den Workingclass Heroes spricht, fühlt sich Ansgar immer mehr als Workingclass Looser. Zumindest was sein Zeitbudget betrifft. Team Ausblick 2018 Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblicks schauen wir nach vorne und zeigen dir, was wir für 2018 geplant haben. Neben tollen Rennevents, die wir heute noch nicht verraten werden, haben wir bereits zahlreiche Specials für den Coffee & Chainrings Podcast vereinbart. Kleinere Mountainbike Größen wie Muschi und Torsten Weber stehen für die ersten Podcast Specials zur Verfügung, außerdem wird Ansgar gemeinsam mit Maren und Jan beim 24h Rad am Ring sein Debut als aktiver Sportler im Ultracycling geben. Sportlich wie medientechnisch wird das Jahr 2018 für uns sehr herausfordernd und wir freuen uns sehr diese Dinge mit dir zu teilen. 2017 hat uns gezeigt, wozu wir sportlich wie medial in der Lage sind. Wir erkennen unser Wachstumspotential und möchten 2018 den nächsten Schritt gehen. Podcast im Radsport Obwohl das Thema Podcast kein Unbekanntes ist, fehlt es doch an Radsport Podcasts im Allgemeinen und erst Recht im Bereich von Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Weder der Velohome Podcast noch Antritt von detektor.fm erfüllen diesen Themenbereich. Während für Ansgar vor allem Sportpodcasts eine große Rolle spielen, tickt Daniel hier anders. Seine Top 5 Podcasts beinhalten keine Sportthemen, dafür ist ihm das Thema Podcast grundsätzlich sehr wichtig, weil aus seinem Leben nicht wegdenkbar. Daniels Top 5 Lieblingspodcasts ohne Sportbezug https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ http://www.podcast-helden.de (seit 3 Wochen) https://alternativlos.org/ https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_blaue_stunde.html Der Coffee & Chainrings Podcast Dem Coffee & Chainrings Podcast fehlt noch ein atemberaubender Titel. Ebenso für unsere monatlich erscheinende Hauptepisode, der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch. Wer eine tolle Idee hat, der schreibe uns ein Kommentar oder eine Email. Wir planen folgende Themenblöcke mit regelmäßigen Episoden: Der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch ist die große Zusammenkunft des Teams und wird dich über die neusten Projekte, Ereignisse und Entwicklungen von unserem Team informieren. Moderiert von Jan und Markus, die dich durch den Abend begleiten. Beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen wird Daniel alleine oder in einer kleineren Teambesetzung über aktuelle Themen aus der Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling Welt berichten. Außerdem werden wir für dich das ein oder andere Special veröffentlichen. Zum Beispiel begleiten wir Torsten Weber bei seiner Vorbereitung auf das Race across Germany, treffen Malario (andere nennen Ihn Muschi) bei der Cyclocross WM und und und. Was wir dir mit unserem Podcast liefern Wir haben mit unserem Podcast den gleichen Anspruch wie mit unserem Blog. Wir möchten dich mit unserer authentischen Art begeistern und unterhalten, wir wollen unser gesammeltes Halbwissen mit dir teilen und über Radsport relevante Themen diskutieren. Wir möchten dich durch unsere radsportspezifischen Ziele, Events und Vorbereitungen motivieren, deine eigenen Ziele durchzusetzen. Wir möchten anregen und spornen mehr Sport zu treiben und den persönlichen Erfolg zu genießen. Nicht zuletzt wollen wir auch unser kleines Repertoire an Erfahrungswissen mit dir teilen, wie zum Beispiel mit dem Thema Tubeless Umrüstung für Mountainbikes, Rennräder und Cycocross. Daniels Ziele für 2018 beinhalten u.a. eine Weiterbildung zum Ernährungsberater, so dass auch erlerntes Expertenwissen in den Podcast mit einfließen kann . Coffee & Chainrings möchte 2018 weiter wachsen und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns hilfst den Podcast von Anfang an zu etablieren. Barrista Aktion Mit unserer Barrista, Barrista, Antifacista Aktion haben wir in den sozialen Netzwerken sehr polarisiert. Wir freuen uns über jede weitere Bestellung unseres T-Shirts als Zeichen gegen Rassismus. Die zum Teil wüsten Beschimpfungen, Angriffe und negativen Reaktionen haben uns aufgezeigt, dass wir mit unserer Aktion alles richtig gemacht haben. Radsport hat keinen Platz für Rassismus, offensichtlich wird dies aber nicht überall geteilt. Bis Sonntag sammeln wir noch Ideen für unsere gesammelten Spenden, die mittlerweile 80€ überschritten haben. Daniel favorisiert eine Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat Fahrräder für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Mit unserer Spendensumme könnten wir bereits 3-4 Fahrräder fertig stellen lassen. Uns interessieren aber auch deine Vorschläge, die du uns gerne mitteilen sollst. Auf Twitter werden wir gemeinsam über das Spendenziel entscheiden. Mountainbike, Rennrad, cyclocross und Ultracycling Facebook Gruppe Zum Abschluss erklären wir, warum wir für dich eine Facebook Gruppe gegründet haben. Auf der einen Seite haben wir durch Gordon von den Podcast-Helden gelernt, dass Facebook Seiten durch Facebook in der Reichweite eingeschränkt sind. So können wir ohne Werbeanzeigen gar nicht alle unserer über 1000 Follower erreichen. Außerdem funktioniert die Kommunikation mit Facebook Seiten nur einseitg, also ein Benutzer mit uns aber unter Umständen kannst du die wichtige Frage dann gar nicht mitbekommen. Die Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling ermöglicht die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und ist die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast. Für uns und für dich. Trete am besten jetzt sofort bei! Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064 (FB Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling) http://www.podcast-helden.de https://trailrunnersdog.de/ http://laufenliebeerdnussbutter.de https://muendlichepruefung-podcast.de https://www.schnaufcast.de https://www.schnaufwechsel.de https://coffee-and-chainrings.de/2017/05/ansgar-52-beim-schinderhannes-mtb-superbike/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/06/3-bei-der-wembo-24h-solo-mountainbike-weltmeisterschaft-2017/ https://twitter.com/dn_lmb/status/941280143456206848 http://www.eifel-cycling-team-northwave.de/ https://www.mtb-news.de/news/category/magazin/menschen/muschi-am-mittwoch/ https://www.ab-sportlab.de/ http://torstenweber-cyclist.de/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/01/tubeless-umruestung-fuer-mtb-rennrad-und-crosser/ https://www.endurange.com/podcast/" rel="noopener" target="_blank">Enducave Podcast Mach bitte mit bei der Barrista, Barrista Antifacista Aktion! https://coffee-and-chainrings.de/2017/12/barista-barista-antifacista/ Wie du uns sofort unterstützen kannst Wir freuen uns über dein Feedback. Lass uns doch bitte eine Bewertung da, am Besten mit einem Kommentar. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützt du uns sehr. Vielen Dank. https://coffee-and-chainrings.de/unterstuetzen

community art pr sports online germany podcasts race mit team events blog situation ring leben thema zukunft debut followers dabei dinge erfahrungen gef rolle wochen idee erfolg probleme seite anfang sommer hilfe beispiel umgang ideen platz schritt ziele machen kommunikation lage organisation stunden neben beginn titel leidenschaft bereich aufgabe ern recht projekte perspektive lass ohren abend anlass zeichen blogs meter beitrag umsetzung besten entwicklungen umst vorbereitung t shirts wachstum ereignisse kaffee rad jahresr vielen dank bevor obwohl rassismus specials anspruch kommentar begeisterung aktion mikrofon reaktionen zumindest erg laufen zum beispiel ole beitr mehrwert vieles vorschl ausdruck anteil netzwerken allgemeinen rennen besucher reichweite spenden ebenso weiterbildung sportler zum abschluss augenh vorbereitungen aufzeichnung sofort gefl beides sommerferien tenor bestellung tonqualit mountainbike angriffe repertoire anlauf weder halbwissen fahrr elternzeit blogbeitrag die episode arbeitszeiten vollzeit zuwachs lieblingspodcasts sportlich expertenwissen r bar moderiert radsport cyclocross werbeanzeigen quatschen rennrad ansgar verfolgen podcast debut themenbereich unbekanntes mountain bikes beschimpfungen zusammenkunft gedankenspiel benutzer thema podcast trete antritt themenbl portion motivation podcast helden die umstellung laufens muschi bis sonntag ultracycling rennr erfahrungswissen wachstumspotential wm vorbereitung zeitbudget finale ligure podcast erfahrung spendensumme torsten weber barrista trailrunnersdog skype konferenz coffee chainrings schnaufcast laufen liebe erdnussbutter velohome podcast enducave
Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 35:52


Der Coffee & Chainrings Podcast. Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Zusammenfassung Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Warum wir für dich Podcasten wollen Bereits Anfang 2017 war das Thema Podcast für uns aktuell, als Markus mehrmals empfohlen hatte Daniels WM-Tagebuch als Podcast zu produzieren. Vieles sprach dafür aber die Umsetzung war damals nicht möglich. Obwohl das Thema Podcast einem starken Wachstum unterliegt, fehlt es an einem Podcast zum Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling aus der Perspektive von befindlichkeitsorientierten Hobbyradsportlern . Podcast Episoden ermöglichen einen authentischeren, emotionaleren Umgang mit unseren Themen. Wir können unsere Leidenschaft bessere auf dich übertragen. Es ist einfacher unsere Begeisterung zum Ausdruck zu bringen und insbesondere Ansgar tat sich grundsätzlich schwer, in einem Blogbeitrag die richtigen Worte zu finden. Quatschen geht besser ist unser Tenor und wir es wird für uns hoffentlich einfacher häufiger und bessere Beiträge für dich zu produzieren. Podcast Vorbilder im Laufsport Podcast Kollegen wie Laufen Liebe Erdnussbutter, der Trailrunnersdog oder Jan haben uns gezeigt, dass das Thema Hobbysport auf viele neugierige Ohren stößt - wie hoffentlich auch auf deine Ohren. In der Läuferszene haben sich viele Podcast etabliert, die in der Community viel Unterstützung erfahren. Das wollen wir für den Radsport mit dem Schwerpunkt Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling leisten. Die zündende Idee hatte unser Jan, der am Ende einer Skype Konferenz das Gedankenspiel aufgegriffen hatte. Markus war direkt begeistert und konnte das Thema dann im zweiten Anlauf auch für Daniel schmackhaft machen . Maren hat im Sommer durch ihre Gast-Auftritte in anderen Podcsts ihre ersten Erfahrungen gesammelt und war begeistert, Jan hat bereits mit der mündlichen Prüfung eigene Podcast Erfahrung gesammelt. Beides sind wichtige Grundvoraussetzungen, dass wir mit dem Coffee & Chainrings Podcast für dich in Zukunft das Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling interessant aufbereiten werden. Für Ansgar sind die Schnaufcast und Schnaufwechsel Podcasts von Flo eine extra Portion Motivation beim Laufen. Während des Laufens hört Ansgar diese Podcasts und bekommt so ein Gefühl des gemeinschaftlichen Laufens. Das sind unsere Gründe in Zukunft für dich einen Podcast zu machen. Bevor wir dir erzählen, was wir genau mit dem Podcast vorhaben, wollen wir aus gegebenen Anlass einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 werfen . Coffee & Chainrings 2017 Das letzte Jahr war für Coffee & Chainrings sehr erfolgreich. Wir konnten die Reichweite unseres Blogs vergrößern. 2017 haben über 75.000 Besucher (2016: 62000) unseren Blog aufgerufen. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Reichweite und hoffen, dass wir 2018 noch beine Schüppe drauflegen können. Schönster Moment 2017 Auf die Frage nach dem schönsten Moment des Jahres 2017 muss Ansgar nicht lange nachdenken. Natürlich war es die Zieldurchfahrt beim Schinder(hannes) MTB Superbike, als Ansgar seinen ersten Langstrecken Marathon erfolgreich beendet hat. Dabei war der Start alles andere als perfekt, bereits wenige Meter nach dem Start stürzte Ansgar und konnte trotz aller Probleme das Rennen beenden und Daniel in der Zielkurve abklatschen - emotional für uns beide ein sehr bewegender Moment. Für Daniel war der Moment des Jahres die Minuten nach der 24 Stunden Weltmeisterschaft in Finale Ligure. Minuten, die sich wie Stunden angefühlt haben und einfach perfekt waren. Podcast Technik Obwohl wir uns sehr gut auf unser Podcast Debut vorbreitet haben, in dem Daniel seit Wochen den Podcast-Helden Podcast hörte und alles aufsaugte, wurden wir während der Facebook Live Sitzung von Dominik und Ole darauf hingwiesen, dass wir schlecht zu hören sind. Wir entschuldigen uns für den sehr leisen Ton zu Beginn der Aufzeichnung und können während der Aufzeichnung aufgrund der freundlichen Hilfe von Dominik die Tonqualität steigern, weil wir das Mikrofon richtig(er) halten. Was ist mit Ansgar Nach dem besten Moment des Jahres spricht Daniel Ansgars schwindende Präszenz an. Während Ansgar zu Beginn des Jahres sehr aktiv war und Daniel bei der WM-Vorbereitung tatkräftig zur Seite stand und maßgeblich Anteil am Erfolg hatte, schwand seine Präsenz nach seinen persönlichen Rennhighlights im September rapide. Ansgar erklärt, dass er nach den Sommerferien nach 13 Jahren seine Elternzeit beendete und wieder Vollzeit arbeitet. Die Umstellung mit geregelten Arbeitszeiten haben seine Online- und Sportpräsenz mächtig reduziert. Es bleibt ihm derzeit nur das Verfolgen der Twittertimeline, sich aktiver einzubringen stell sich (noch) schwierig da. Während Daniel Endurange im Enducave von den Workingclass Heroes spricht, fühlt sich Ansgar immer mehr als Workingclass Looser. Zumindest was sein Zeitbudget betrifft. Team Ausblick 2018 Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblicks schauen wir nach vorne und zeigen dir, was wir für 2018 geplant haben. Neben tollen Rennevents, die wir heute noch nicht verraten werden, haben wir bereits zahlreiche Specials für den Coffee & Chainrings Podcast vereinbart. Kleinere Mountainbike Größen wie Muschi und Torsten Weber stehen für die ersten Podcast Specials zur Verfügung, außerdem wird Ansgar gemeinsam mit Maren und Jan beim 24h Rad am Ring sein Debut als aktiver Sportler im Ultracycling geben. Sportlich wie medientechnisch wird das Jahr 2018 für uns sehr herausfordernd und wir freuen uns sehr diese Dinge mit dir zu teilen. 2017 hat uns gezeigt, wozu wir sportlich wie medial in der Lage sind. Wir erkennen unser Wachstumspotential und möchten 2018 den nächsten Schritt gehen. Podcast im Radsport Obwohl das Thema Podcast kein Unbekanntes ist, fehlt es doch an Radsport Podcasts im Allgemeinen und erst Recht im Bereich von Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Weder der Velohome Podcast noch Antritt von detektor.fm erfüllen diesen Themenbereich. Während für Ansgar vor allem Sportpodcasts eine große Rolle spielen, tickt Daniel hier anders. Seine Top 5 Podcasts beinhalten keine Sportthemen, dafür ist ihm das Thema Podcast grundsätzlich sehr wichtig, weil aus seinem Leben nicht wegdenkbar. Daniels Top 5 Lieblingspodcasts ohne Sportbezug https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ http://www.podcast-helden.de (seit 3 Wochen) https://alternativlos.org/ https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_blaue_stunde.html Der Coffee & Chainrings Podcast Dem Coffee & Chainrings Podcast fehlt noch ein atemberaubender Titel. Ebenso für unsere monatlich erscheinende Hauptepisode, der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch. Wer eine tolle Idee hat, der schreibe uns ein Kommentar oder eine Email. Wir planen folgende Themenblöcke mit regelmäßigen Episoden: Der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch ist die große Zusammenkunft des Teams und wird dich über die neusten Projekte, Ereignisse und Entwicklungen von unserem Team informieren. Moderiert von Jan und Markus, die dich durch den Abend begleiten. Beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen wird Daniel alleine oder in einer kleineren Teambesetzung über aktuelle Themen aus der Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling Welt berichten. Außerdem werden wir für dich das ein oder andere Special veröffentlichen. Zum Beispiel begleiten wir Torsten Weber bei seiner Vorbereitung auf das Race across Germany, treffen Malario (andere nennen Ihn Muschi) bei der Cyclocross WM und und und. Was wir dir mit unserem Podcast liefern Wir haben mit unserem Podcast den gleichen Anspruch wie mit unserem Blog. Wir möchten dich mit unserer authentischen Art begeistern und unterhalten, wir wollen unser gesammeltes Halbwissen mit dir teilen und über Radsport relevante Themen diskutieren. Wir möchten dich durch unsere radsportspezifischen Ziele, Events und Vorbereitungen motivieren, deine eigenen Ziele durchzusetzen. Wir möchten anregen und spornen mehr Sport zu treiben und den persönlichen Erfolg zu genießen. Nicht zuletzt wollen wir auch unser kleines Repertoire an Erfahrungswissen mit dir teilen, wie zum Beispiel mit dem Thema Tubeless Umrüstung für Mountainbikes, Rennräder und Cycocross. Daniels Ziele für 2018 beinhalten u.a. eine Weiterbildung zum Ernährungsberater, so dass auch erlerntes Expertenwissen in den Podcast mit einfließen kann . Coffee & Chainrings möchte 2018 weiter wachsen und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns hilfst den Podcast von Anfang an zu etablieren. Barrista Aktion Mit unserer Barrista, Barrista, Antifacista Aktion haben wir in den sozialen Netzwerken sehr polarisiert. Wir freuen uns über jede weitere Bestellung unseres T-Shirts als Zeichen gegen Rassismus. Die zum Teil wüsten Beschimpfungen, Angriffe und negativen Reaktionen haben uns aufgezeigt, dass wir mit unserer Aktion alles richtig gemacht haben. Radsport hat keinen Platz für Rassismus, offensichtlich wird dies aber nicht überall geteilt. Bis Sonntag sammeln wir noch Ideen für unsere gesammelten Spenden, die mittlerweile 80€ überschritten haben. Daniel favorisiert eine Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat Fahrräder für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Mit unserer Spendensumme könnten wir bereits 3-4 Fahrräder fertig stellen lassen. Uns interessieren aber auch deine Vorschläge, die du uns gerne mitteilen sollst. Auf Twitter werden wir gemeinsam über das Spendenziel entscheiden. Mountainbike, Rennrad, cyclocross und Ultracycling Facebook Gruppe Zum Abschluss erklären wir, warum wir für dich eine Facebook Gruppe gegründet haben. Auf der einen Seite haben wir durch Gordon von den Podcast-Helden gelernt, dass Facebook Seiten durch Facebook in der Reichweite eingeschränkt sind. So können wir ohne Werbeanzeigen gar nicht alle unserer über 1000 Follower erreichen. Außerdem funktioniert die Kommunikation mit Facebook Seiten nur einseitg, also ein Benutzer mit uns aber unter Umständen kannst du die wichtige Frage dann gar nicht mitbekommen. Die Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling ermöglicht die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und ist die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast. Für uns und für dich. Trete am besten jetzt sofort bei! Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064 (FB Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling) http://www.podcast-helden.de https://trailrunnersdog.de/ http://laufenliebeerdnussbutter.de https://muendlichepruefung-podcast.de https://www.schnaufcast.de https://www.schnaufwechsel.de https://coffeeandchainrings.de/2017/05/ansgar-52-beim-schinderhannes-mtb-superbike/ https://coffeeandchainrings.de/2017/06/3-bei-der-wembo-24h-solo-mountainbike-weltmeisterschaft-2017/ https://twitter.com/dn_lmb/status/941280143456206848 http://www.eifel-cycling-team-northwave.de/ https://www.mtb-news.de/news/category/magazin/menschen/muschi-am-mittwoch/ https://www.ab-sportlab.de/ http://torstenweber-cyclist.de/ https://coffeeandchainrings.de/2017/01/tubeless-umruestung-fuer-mtb-rennrad-und-crosser/ https://www.endurange.com/podcast/" rel="noopener" target="_blank">Enducave Podcast Mach bitte mit bei der Barrista, Barrista Antifacista Aktion! https://coffeeandchainrings.de/2017/12/barista-barista-antifacista/ Wie du uns sofort unterstützen kannst Wir freuen uns über dein Feedback. Lass uns doch bitte eine Bewertung da, am Besten mit einem Kommentar. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützt du uns sehr. Vielen Dank. https://www.coffeeandchainrings.de/unterstuetzen

community art pr sports online germany podcasts race mit team events blog situation ring leben thema zukunft debut followers dabei dinge erfahrungen gef rolle wochen idee erfolg probleme seite anfang sommer hilfe beispiel umgang ideen platz schritt ziele machen kommunikation lage organisation stunden neben beginn titel leidenschaft bereich aufgabe ern recht projekte perspektive lass ohren abend anlass zeichen blogs meter beitrag umsetzung besten entwicklungen umst vorbereitung t shirts wachstum ereignisse kaffee rad jahresr vielen dank bevor obwohl rassismus specials anspruch kommentar begeisterung aktion mikrofon reaktionen zumindest erg laufen zum beispiel ole beitr mehrwert vieles vorschl ausdruck anteil netzwerken allgemeinen rennen besucher reichweite spenden ebenso weiterbildung sportler zum abschluss augenh vorbereitungen aufzeichnung sofort gefl beides sommerferien tenor bestellung tonqualit mountainbike angriffe repertoire anlauf weder halbwissen fahrr elternzeit blogbeitrag die episode arbeitszeiten vollzeit zuwachs lieblingspodcasts sportlich expertenwissen r bar moderiert radsport cyclocross werbeanzeigen quatschen rennrad ansgar verfolgen podcast debut themenbereich unbekanntes mountain bikes beschimpfungen zusammenkunft gedankenspiel benutzer thema podcast trete antritt themenbl portion motivation podcast helden die umstellung laufens muschi bis sonntag ultracycling rennr erfahrungswissen wachstumspotential wm vorbereitung zeitbudget finale ligure podcast erfahrung spendensumme torsten weber barrista trailrunnersdog skype konferenz coffee chainrings schnaufcast laufen liebe erdnussbutter velohome podcast enducave
Spielkinder unter Supervision
Tarantino III - Jackie Brown (Guest: NerdNerdNerd)

Spielkinder unter Supervision

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 105:16


Dass wir Spielkinder etwas gebeutelt vom Endjahresstress sind können wir ruhig zugeben. Aber was ist die Lösung für so ein Problem? Ganz einfach man lädt sich mit Kati und Steffen zwei fantastische Gäste ein, die mit ihrer riesigen Podcasterfahrung und ihrer Liebe für Tarantinos dritten Film – Jackie Brown – den Laden bei uns schmeißen. Die beiden besprechen zusammen mit Katrin den Film in einem Teil ohne und in einem angekündigten Teil mit Spoilern so, dass jeder Frau ([sic] ich hatte keinen Bock auf gendern) auf ihrne (oh jetzt wird es kompliziert) Kosten kommen soll. Bennis Rolle bei dem Podcast ist dabei nicht klar definiert. Manch einer würde sie „trütend sein“ nennen. Wer jetzt glaubt, dann haben die Spielkinder ihren Endjahresstress erfolgreich besiegt, folgt den gleichen gedanklichen Irrweg, den wir auch gegangen sind. Denn natürlich wollen wir alle fantastischen Podcastprojekte der beiden in unseren Shownotes bennen, aber das kann lang dauern: Unter http://nerdnerdnerd.blogsport.eu/ findet ihr 1.NerdNerdNerd (Kati und Steffen) 2.Die Sendung mit dem Nerd (Steffen) 3.König der Podcasts (Steffen) Unter http://sds-podcast.blogspot.de/ findet ihr 4.Schäfst du schon (Kati) Unter http://ersterfcpp.de/ findet ihr 5.Erster FCPP – Puerto Patida Fancast ( Kati + Becci) Unter http://geschichtenkapsel.de/ findet ihr 6.Die Geschichtenkapsel (Kati + andere)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB023 – Gesetzte Herrschaften in Euphorie – Gast: Ron (@Brustring1893)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later May 2, 2017 108:54


Größtenteils gut gelaunt sprechen Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) sowie Gast Ron (@Brustring1893) über die letzten drei Spiele des VfB und das anstehende Saisonfinale. Zunächst geht es um Ron, der nicht nur unseren Podcast hört und über Patreon unterstützt, sondern sich auch selber öffentlich Gedanken zum VfB macht. Auf seinem Blog Brustring1893 befasst er sich mit den Spielen der Brustringträger und zur Zeit auch mit der Ausgliederungsdebatte - das sogar in Form von Audiokommentaren, er bringt also schon etwas Podcast-Erfahrung mit. Wir besprechen mit ihm die letzten drei Spiele bei Arminia Bielefeld, gegen Union Berlin und beim 1. FC Nürnberg. Dabei offenbaren wir uns nicht nur alle drei als Sitzplatz-Fans sondern es geht auch darum, warum der VfB es mit einfachen Gegentoren und späten Siegtreffern immer wieder unnötig und unglaublich spannend macht. Natürlich schwärmen wir, wie sollte es anders sein, auch von Simon Terodde, Alex Maxim und Daniel Ginczek. Danach befassen wir uns mit dem Saisonfinale mit den Spielen gegen Aue, in Hannover und gegen Würzburg und den damit verbundenen Rechenspielchen. Wir diskutieren kurz, welche Art der Feier im Falle eines Aufstiegs angemessen wäre, kommen aber schnell auf den Boden der Tatsachen zurück: Noch ist nichts gewonnen und die nächsten Spiele werden schwer genug! Dann geht es noch kurz um den Abschied von Florian Klein, Benjamin Uphoff  vom VfB und des K** aus der zweiten Liga. Zum Abschluss wählen wir den Spieler der Folge 23. Da wir uns nicht einigen können, ist nun wie immer Euer Votum gefragt: Hier geht es zur Abstimmung, die bis Mittwoch, 10. Mai, 23 Uhr. Ohne Euch beeinflussen zu wollen. Wer sich noch an Ahmed Salah Hosny erinnert: Hier die Facebook-Seite des heutigen Schauspielers und Sängers. ;) Die Themen im Überblick: 00:01:25  Vorstellung Ron (@Brustring1893) 00:08:53  Drei Spiele, neun Punkte: Die Siege in Bielefeld, gegen Union und in Nürnberg 00:33:40  Drei Spiele, neun Tore! Terodde, Maxim, Ginczek 01:06:54  Mit Euphorie ins Saisonfinale: Aue, Hannover, Würzburg 01:20:14  Was sonst noch so war: Nachwuchs, Klein und Uphoff gehen, der KSC auch 01:29:38  Wulle, Selbstgebrautes, Brooklyn Pilsner 01:31:10  Wahl zum Spieler der Folge 23 Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

Runaways
Runaways #20 - Ops, I did it again

Runaways

Play Episode Listen Later Nov 30, 2016 222:53


Wed, 30 Nov 2016 17:55:37 +0000 https://runaways.podigee.io/30-runaways-20-ops-i-did-it-again dbf7017ac5f75d3311a9b3de7fc52c22 Ops, I did it again - Die Runaways sind zurück! Nachdem wir das Thema Gewohnheiten und Ticks schnell hinter uns gelassen haben, kamen wir noch auf die Schulzeit und den neuen Film aus den Harry Potter-Universum zu sprechen. Außerdem gibt's wieder eine Menge Mazen für euch. Einspieler zu Dragonball, Titanfall, Doctor Who und vielem mehr wurden sorgsam für euch vorbereitet. Wie immer kreativ und emotional verpackt, damit ihr die bestmögliche Podcast-Erfahrung bekommt. Wir bedanken uns auch bei all den Leuten, die bei unserer monatlichen Twitter-Umfrage mitgemacht haben, die sich dieses mal um die nervigste Angewohnheit drehte! Wie immer findet ihr hier noch die Timecodes der einzelnen Mazen: 00.04.11 - 00.12.14: Titanfall 2 00.23.16 - 00.31.14: Overwatch Update 00.39.40 - 00.52.57: Dragonball Xenoverse 2 00.56.35 - 01.04.19: Oxenfree 01.39.17 - 01.43.42: Destiny - Rise of Iron 01.52.31 - 02.00.10: Predator Hardware (Headset & Maus) 02.05.59 - 02.09.42: Pokémon Sun 02.13.37 - 02.17.57: Super Treasure Arena 02.25.47 - 02.27.52: Adam Young 02.33.22 - 02.42.13: Seraph of the End Vol. 2 (feat. Feini) 02.50.54 - 02.54.07: Gehe hin, stelle einen Wächter 03.10.50 - 03.17.26: Dr. Strange Vorgeschichte 03.25.57 - 03.28.50: Doctor Who: Der 11. Doktor 2 - Zu Diensten 03.37.10 - 03.40.15: Gewinnspiel Falls ihr uns unterstützen wollt, dann bewertet und rezensiert den Cast doch einfach auf iTunes. Weiter Möglichkeiten uns zu unterstützen findet ihr auf unserer Website www.runaways.eu Viel Spaß beim hören! 30 full no Runaways

Der Bobsonbob Podcast
356 Duschabtrennungen fatal

Der Bobsonbob Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2015 29:40


Freitag Abend wegen der Unwetterwarnung Zuhause. Morgen wird unser Waldschwimmbad eröffnet. Planschalarm...:-) Kunden sind wegen wiederholt falsch gelieferter Duschabtrennung unzufrieden. Leider kann ich nichts an diesem Zustand ändern. Man ist da echt ein wenig Hilflos. Ich freue mich auf Podstock und ein schönes Wochenende mit Freunden Ich habe Larissa alias Annik Rubens von "Schlaflos in München" im Podunion-Magazin kennen gelernt. Tolle Frau mit wahnsinniger Podcasterfahrung. Ein lieber Hörer hat auf seinem Blog einen super Artikel zu meinem Podcast geschrieben. Hierfür möchte ich mich auf diesem Weg noch einmal herzlich bedanken. Schaut euch die Seite vom @KBMusicmc und diesen tollen Artikel doch mal an.