Dieser 10-teilige Podcast ist für Selbstständige und Unternehmer, die sich in ihre Unternehmensfinanzen einarbeiten wollen. Jörg Roos erklärt Dir einige Grundbegriffe der BWL, gibt praktische Tipps zum Umgang mit Zahlen im Business und stellt ein System vor, dass jedes Unternehmen gut gebrauchen kan…
Jörg Roos: Mentor für Selbstständige und Unternehmer, die auch finanziell erfolgreich sein wollen.
Heute machen wir den Crashkurs "rund", denn ich verrate Dir, wie Du die Inhalte alle zusammen bekommst und welcher workflow Dich dabei unterstützen kann.
Was können Kennzahlen für Dich und Dein Business leisten? Wie findest Du die richtigen Kennzahlen und worauf solltest Du bei der Auswahl achten? Das klären wir heute in dieser Folge des Zahlen im Griff-Crashkurses
Die wahre Bedeutung des Finanzplans und die Power die ein wasserdichter Finanzplan für jedes Business mit sich bringt erkläre ich Dir in dieser Folge. Du lernst, wie Du einen Finanzplan erstellst, was in einen Finanzplan hineingehört und worauf Du sonst noch achten solltest.
In dieser Folge erfährst Du, warum Du diese 3 Instrumente auch als Selbstständiger kennen und nutzen solltest. Außerdem erkläre ich Dir, die Idee hinter diesen Instrumenten und zeige einen Zusammenhang auf, den nur die wenigsten Unternehmer wirklich begriffen haben...
Der Gewinn, den Du in Deiner BWA stehen hast, ist wahrscheinlich falsch. Warum und welche Fehler in fast jeder BWA zu finden sind, erkläre ich Dir in dieser Folge des Crashkurses. Du lernst, worauf Du achten solltest, wenn Du Dein Buinsess mit einer BWA steuern möchtest
Welche Steuerarten sind für Dich als Selbstständiger eigentlich relevant und wie solltest Du mit ihnen umgehen? Das erkläre ich Dir in dieser 5 Folge. Außerdem erfährst Du, warum es keinen Sinn macht sich darauf zu fokussieren, möglichst wenig Steuern zu sparen....
Es gibt Positionen, für die bezahlst Du aktuell keinen CENT und trotzdem mindern sie Deinen Gewinn - und zwar kräftig. Genau ich rede von Abschreibungen. Wie Du als Selbstständiger mit Abschreibungen umgehen solltest und welche Formen der Abschreibung Du kennen solltest, erzähle ich Dir in dieser Folge. Außerdem erfährst Du natürlich auch, wie einfach Du eine Abschreibungsrate berechnen kannst
Kosten sind der Treibstoff für Deinen Geschäftserfolg. Aber sind Kosten eigentlich? Und was sind dann Investtionen? Diesen kleinen aber wichtige Unterschied sollte jeder Selbstständige und auch jeder Unterenhmen drauf haben, denn er entscheidet massgeblich über Deinen Geschäsftgewinn - und wir klären ihn in dieser Folge.
Nicht jeder Euro, den Du einnimmst, darfst Du als Umsatz behandeln. Warum das wichtig ist und was Du zum Thema Umsatz unbedingt wisssen solltest erkläre ich Dir in dieser Folge. Hier lernst Du Umsatz von sonstigen Einnahmen zu unterscheiden, so dass zum Beispiel bei der Umsatzssteuermeldung stest die richtige Zahl parat hast...
Zum Einstieg möchte ich Dir 8 Gründe geben, warum es sich auch für Dich lohnt, wenn Du Dich mit Deinen Zahlen beschäftigst. Der Einstieg kann Dir ganz leicht gelingen und ich bin sicher: Hast Du Deinen Einstieg gefunden, wirst Du Dein "Business-Leben" lang davon profitieren.....
Bevor wir richtig loslegen, möchte ich mich und die Show hier erstmal vorstellen. In dieser Folge erzähle ich Dir wer ich bin, wo ich herkomme, wann der Crashkurs für Dich die richtige Option ist und vor allem was Du in diese 10-teiligen Crashkurs erwarten kannst