POPULARITY
Categories
Tierquälerei ist strafbar – doch wie erkennt man sie und wohin meldet man Verdachtsfälle? Und wie handeln Behörden und Tierschutzorganisationen? Tierquälerei kann viele Gesichter haben: Misshandlung, Vernachlässigung oder das Aussetzen von Heimtieren. Doch wie erkennt man Anzeichen von Leid? Und was ist der richtige Weg, um Verdachtsfälle zu melden? Im «Ratgeber» gibt Arlette Niederer von der Fachstelle Heimtiere des Schweizer Tierschutz STS praktische Tipps: von der Beweissicherung über die Meldung an Behörden bis hin zu den rechtlichen Konsequenzen. · Tierquälerei ist strafbar: Freiheitsstrafe bis 3 Jahre oder Geldstrafe. · Typische Anzeichen: Unterernährung, Verletzungen, Angst oder Aggression, verdreckte Umgebung. · Beweise sichern: Fotos, Videos, Notizen mit Datum und Ort. · Richtig melden: - Kantonales Veterinäramt (zuständig für Kontrollen). - Polizei (bei akuter Gefahr oder ausserhalb Bürozeiten). - Schweizer Tierschutz STS (Fachstelle Tierschutzkontrollen). · Anonymität möglich, aber Erreichbarkeit für Rückfragen ist hilfreich. · Nicht selbst eingreifen, wenn Gefahr für die eigene Sicherheit besteht. · Prävention: Aufklärung über artgerechte Haltung und Meldung von Missständen.
Wie man wirklich meditiert Der Weg in Stille und PräsenzDiese Folge ist eine klare und tiefgehende Einführung in die Kunst der Meditation. Hinnerk Polenski zeigt dir Schritt für Schritt wie du meditierst wie du in die Stille findest und wie du zu dir selbst zurückkehrst. Es ist eine Einladung den Weg nach innen zu gehen den Atem zu spüren und den Geist sanft zur Ruhe kommen zu lassen.Diese Folge führt dich zu einer Erfahrung von echter Gegenwärtigkeit. Du lernst wie Meditation nicht nur eine Technik ist sondern ein Zustand des Seins. Wenn Körper Atem und Geist sich verbinden entsteht eine stille Kraft die dich trägt und zentriert.
Der letzte Bus? Zur letzten Tour? Die Fantas machen Schluss? Ja. Noch ein letztes Mal wollen sie mit „deutschem Sprechgesang“ auf Tour gehen. Das haben sie beim SWR Kultur Gespräch im Schauspiel Stuttgart vor vielen Fans verkündet. Und dann erst mal richtig Party gemacht. Die fing Mitte der Achtziger an, auch in Stuttgart, als „Krauts with Attitude“. Zuerst zu zweit, als „Terminal Team“. Richtig ab ging's 1992 mit „Die da!?!“ Dadurch haben „Die Fantastischen Vier“ Deutsch-Rap popularisiert, bis heute eine riesige Fan-Base, ein eigenes Label und mit „FantiTown“ sogar eine eigene virtuelle Welt.
Kontakt & EventsWillst du dabei sein? Schreib uns unter support@systemischer-club.de.Alle kostenfreien Online-Events findest du unter https://kalifornische-terrassen.de/events.
Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
In dieser Episode vom Anna Schaub Coaching Podcast geht es um eine oft unbeachtete Frage: Wie erfüllend ist Geld wirklich? Teil 1 widmet sich zwei zentralen Ebenen: Wie wird viel Geld verdient und warum reicht Geld allein nicht für echte Erfüllung? Anna spricht in dieser Folge gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Christiane über das Thema Geld, beantwortet ihre Fragen und gibt tiefgehende Impulse für einen bewussten Umgang mit finanziellen Zielen. Der zweite Teil erscheint am 15.11.25. Impulse für dich aus der Folge:Überprüfe deine Absicht mit Geld: Wofür willst du es wirklich?Erkenne zwei Ebenen: physische Bedingungen und MindsetWelche Glaubenssätze blockieren dein Einkommen oder deinen Selbstwert?Warum „unter den eigenen Verhältnissen leben“ so kraftvoll istWas Freiheit wirklich mit deinem Kontostand zu tun hat Weiterführende LinksStudien zur Verbindung von Einkommen und Wohlbefinden:Kahneman & Deaton (2010): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1011492107Killingsworth (2021): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2016976118Killingsworth, Kahneman & Mellers (2023): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2208661120Morgan Housel – Die Psychologie des Geldes: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/20538-ueber-die-psychologie-des-geldes/Podcast mit Sam Harris: https://www.samharris.org/podcasts/making-sense-episodes/287-why-wealth-matters?Interview mit Morgan Housel bei Mel Robbins: https://www.melrobbins.com/episode/episode-327/Warren Buffett (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Warren_Buffett?Weitere Podcastfolgen von Anna Schaub, die wir in der Folge erwähnen: Glaubenssätze nachhaltig auflösen: https://annaschaub.com/glauebnssaetze_aufloesen/Erfüllung vs. Glück – wie bekommt man beides?: https://annaschaub.com/glueck-vs-erfuellung-wie-bekommt-man-beides/Finde deinen Coach auf Annas Coaches Map – zertifizierte ASC® Life Coaches: https://annaschaub.com/coaches-uebersicht/ Mehr von Anna Schaub Wenn du tiefer in diese Themen einsteigen möchtest, komm gerne zu uns in die Coaching-Masterclass. Dort erforschen wir genau solche Fragen und bringen Klarheit und Ausrichtung in dein Money Mindset. Mehr zur Masterclass: https://annaschaub.com/coaching-masterclass/Du willst selbst Coach werden? Informiere dich über die Life Coach ASC® Ausbildung: https://annaschaub.com/life-coaching-ausbildung/Wenn du dir eine Bedienungsanleitung für eine erfülltes Leben wünscht, dann ist "Die Erfüllungsformel" das Richtig für dich: https://annaschaub.com/erfuellungsformel/ Kontakt & VerbindungenWebsite: www.annaschaub.comInstagram: @anna_schaub_officialFacebook: @annaschaubofficialTikTok: @annaschaubYouTube: @annaschaubPodcast: Spotify & Apple PodcastsNewsletter: Jetzt abonnierenCoaching-Masterclass: https://annaschaub.com/coaching-masterclass/ASC® Coaches Map- Finde deinen ASC® Life CoachBuchseite: Die ErfüllungsformelÜber Anna Schaub:Anna Schaub ist Life Coach und Ausbilderin. Sie wurde 1985 in Bielefeld geboren und beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit dem menschlichen Bewusstsein. Ihre Suche nach Wegen, ein erfülltes Leben durch Kommunikation zu gestalten, führte sie nach Brisbane, München, Hamburg, London und Berlin. In London erlangte sie ihren Master in Communication Design und erkannte dabei, dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben in der Art und Weise liegt, wie wir mit uns selbst kommunizieren – und der Schlüssel zu erfolgreichem Coaching in der Qualität der Kommunikation mit anderen.Schon während des Studiums schloss sie ihre Coaching-Ausbildung ab und machte sich als Coach und Trainerin selbstständig. Heute blickt sie auf mehr als 17 Jahre Erfahrung zurück und hat über 30.000 Menschen erreicht. Anna entwickelte eine eigene Coaching-Methode, die sie in ihrer Life-Coach-Ausbildung lehrt. Ihre Methode basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und vereint neurowissenschaftliche, psychologische und philosophische Elemente und die Liebe zu Menschen.
Nanu? In der allerersten Schnelldiagnose ging es doch bereits um Witchblade!? Richtig! Das war der - mäßig gelungene und recht aktuelle - Neustart. Diesmal geht es um die ursprüngliche Reihe, deren #1 vor 30 Jahren erschien. Ob es sich damit besser verhält? Björn ist Fan und sagt: Definitiv! Doch Thorsten hat Top Cow damals weitestgehend ausgeklammert, und für ihn ist das die erste Begegnung mit dem Original. Gelesen wurde die US-Ausgabe von Witchblade #1 (1995), erschienen bei Image Comics. Besuche uns auf Instagram, Bluesky, schau in Thorstens Blog oder auf unsere Webseite Intromusik von Markus Schneider Introstimme: Henning Mehrtens
Richtig aufs Klo gehen – Viele Menschen bleiben viel zu lange auf der Toilette sitzen. Das ist ungesund für den Darm. Dabei braucht der Gang aufs stille Örtchen kein Problem zu sein, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet.
➡️ Bonuskapitel über Rechtschreibstrategien: https://www.hallolernen.de/bonuskapitel/➡️Buch „Hallo Lernen! Den Schulstart kinderleicht meistern“: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/❤️ Dein Grundschulkind hat von der Lehrerin wieder Lernwörter aufbekommen, eine Liste von Wörtern, die es lernen soll.
Katharina Schulze, Fraktionschefin der Grünen im Bayerischen Landtag, hält nichts von der Entscheidung der Staatsregierung, das Kinderstartgeld zu streichen. "Ich finde, dass man so nicht mit Familien umgehen kann. Viele Familien haben fest mit dem Kinderstartgeld von 3000 Euro Anfang nächsten Jahres gerechnet. Und jetzt wird das einfach so gestrichen. Für mich zeigt das nur erneut, Markus Söder kümmert sich nicht richtig um Familien, ihm sind Kinder nicht wichtig genug", sagte Schulze.
Die Partywoche ist eröffnet! Christoph berichtet live vom fünftägigen Geburtstags-Marathon seines Sohnes – zwischen Kindergarten, Hort und einem Spaghetti-Plausch. Es wird gekocht, Lego unter Zeitdruck aufgebaut und gefeiert, als gäbe es kein Morgen (Spoiler: Es gibt ein Morgen – mit Muffins im Hort). ✂️ Und sonst so? Felix verkündet ganz beiläufig, dass die Familienplanung nun wirklich abgeschlossen ist – mit einem finalen Schnitt. Richtig, es geht um die Vasektomie.
Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Wie man weiß: In Norddeutschland ist ein Spiel wichtiger als alle anderen. Welches könnte dies nur sein? Richtig, Völkerball!Folgt den Kellerechsen in eine wunderbunte Parallelwelt, in der Völkerball ein internationaler Profisport ist und lernt eine hoffnungsvolle Gruppe Nachwuchssportler kennen. Eis! Eis! Eisvögel! Echsen und Keller ist ein Pen and Paper Actual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir Fight with Spirit von Storybrewers und ihr seid mit dabei.Echsen und Keller sind:Sascha von Welle Nerdpol als FacilitatorGarben von Welle Nerdpol als Finn MartenQuint von Welle Nerdpol als Jonas HildbergerPascal von Welle Nerdpol als Jeremy DuncanKatharina von Blue Milk Blues als Marina BurowskiEchsen und Keller spielen:'Fight with Spirit' von Storybrewers Roleplaying.Besucht unseren Discord und sagt uns die Meinung auf Twitter und Instagram! PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV
Ich liege auf meinem Sofa, eingehüllt in eine Kuscheldecke, und erkläre 2025 offiziell für beendet. Kein Leistungsdruck, keine gute Laune auf Knopfdruck: heute wird einfach mal ehrlich gelümmelt. In dieser Folge rede ich über Menschen, die Gratis-Bücher wollen, Katy Perry und Schlaf.Richtig! Warum Schlaf plötzlich das neue Statussymbol ist, was meine Smartwatch über meine nächtlichen Eskapaden sagt und wieso ich manchmal lieber in getrennten Betten schlafe, all das erfahrt ihr in dieser wunderbar planlosen, aber sehr echten Folge von Buchingers Tagebuch.☕️ Meinen Krimi bestellen
Helge Heynold liest: Wie man richtig fastet (Jesaja 58,6-11)
Familiengesellschaften gelten als vielseitiges Gestaltungsinstrument für Vermögensnachfolge und Steueroptimierung – doch was steckt konkret dahinter? In dieser Episode erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen, Vorteile und Risiken. Sie erfahren, warum die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) besonders beliebt ist, welche Bedeutung die neue eGbR im Zusammenhang mit dem Transparenzregister seit 2024 hat und wie das aktuelle BFH-Urteil (Az.: II R 18/23) das Familienheimprivileg erweitert. Weitere Schwerpunkte: Schenkungsteuerfreibeträge, grunderwerbsteuerfreie Übertragungen, Gewinnverteilung an Kinder, familiengerichtliche Genehmigungen bei Minderjährigen und typische Klauseln im Gesellschaftsvertrag zur Absicherung der Kontrolle innerhalb der Familie.
Diversität ist en vogue: Frauen, Behinderte, Menschen mit nicht-heterosexueller Orientierung oder Menschen, die ihr biologisches Geschlecht inakzeptabel finden, sollen sichtbarer gemacht werden – ganz im Gegensatz übrigens zu armen Menschen. Wer außerdem nicht unter das Diversitätsgebot fällt, sind Journalisten und Medien, die dem Narrativ der Staatsmedien die Gefolgschaft verweigern. Sie stören quasi das gesellschaftliche Straßenbild. Aber heißt es nicht in Artikel 5 des Grundgesetzes „Eine Zensur findet nicht statt“? Richtig. In dieser unserer freiheitlichsten Demokratie aller Zeiten darf jeder Mensch zu jeder Zeit sagen und schreiben, was er will. Das kann mitunter direkte Konsequenzen haben, etwa Kontokündigung, Entlassung, Hausdurchsuchungen oder Brandanschläge. Auch die europäischen Demokratiehüter zeigen Einfallsreichtum beim mutigen Verhindern von Desinformation, also anderen Meinungen. Eleganter als das oldschoolige Verbieten und Bestrafen inkompatibler Narrative, ist, derartige Inhalte im Internet einfach unsichtbar zu machen. Dazu braucht es keine beflissenen Beamten aus dem staatlichen Schlapphut-Department. Es genügen ein paar Algorithmen, die unerwünschte Inhalte aus den Trefferlisten der Suchmaschinen zaubern. Die rechtlichen Grundlagen dazu bieten der Digital Service Act (DSA) sowie ein Gesetz mit dem euphemistischen Titel European Media Freedom Act (EMFA). Hören Sie dazu Günther Burbachs Beitrag „Unsichtbar gemacht“, der zuerst bei Manova erschienen ist: https://www.manova.news/artikel/unsichtbar-gemacht. Sprecher: Karsten Troyke Bild-Collage: Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482
Julian ist absolut genervt, denn die ganze Stadt ist eingenommen von NFL-Fans und ihren dämlichen NFL-Stickern. Jana ist gut drauf - sie war gestern nämlich auf welcher Party? Richtig - auf der NFL-Party. Lets agree to disagree. Am Ende sprechen die beiden über das Alter und welche Vorteile es in sich birgt. Viel Spaß mit der Folge und bis Donnerstag!
Fermentieren, also Lebensmittel durch Milchsäuregärung haltbar machen. Klingt erstmal aufwendig, früher konnte es aber jede Hausfrau. Wie es geht, weiß Ernährungsberaterin Dandekar.
Wie man trotz Laktoseintoleranz beschwerdefrei genießt – mit klaren Tipps zu Diagnose, Ernährung und Alltag.
Ihr liebeeeeen..... Die Cocktailparty ist eröffnet - Endlich geht Bachelor in Paradise wieder los...
Zum YouTube Video: https://youtu.be/z5NjxHi3HyM In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's um eine unterschätzte Sache, mit der viele 6-stellige Onlineshops jeden Monat bares Geld verbrennen. Ich verrate dir, woran es liegt, wie du dieses Problem erkennst und welche Hebel du nutzen kannst, um deinen Adspend effizienter einzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Viele trainieren nach einem OK/UK-Split – doch nur die wenigsten holen wirklich alles aus diesem System heraus.Der Grund: Sie verstehen nicht, wie Muskelfasern wirklich wachsen und warum Übungsvariation oft mehr schadet als hilft.In dieser Episode decken wir den größten Fehler beim OK/UK-Split auf, erklären, was die Wissenschaft zur optimalen Trainingsfrequenz sagt, und zeigen dir, wie du mit smarter Übungsauswahl, richtigem Volumen und der perfekten Regenerationszeit maximalen Muskelaufbau erreichst.Ein wissenschaftlich fundierter Plan, der dich stärker, smarter und sichtbarer macht.➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
Wir erklären die beiden Bedeutungen des Wortes "fit" im Deutschen und erklären den Ausdruck "das kommt (mir) nicht in die Tüte". Dann berichtet Manuel von einer spektakulären Polizeiaktion in Berlin und erklärt, wie kleine Tracker das eigene Fahrrad schützen können. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zum Verhalten auf Friedhöfen und deutscher Pünktlichkeit. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro: Single Leg Heel Raises dr.dan_dpt: Single leg heel raises (Instagram) Follow-up: Aussprache von "ch" Richtig deutsch sprechen: Wie sagt man "CH" auf Deutsch? - 5 Möglichkeiten (YouTube) Ausdruck der Woche: das kommt nicht in die Tüte 0630 - der News-Podcast: Streit um Wehrdienst | Hamas will Waffen nicht abgeben | Erotik bei ChatGPT (ARD Audiothek) nicht in die Tüte kommen (DWDS) Manuels Manual: AirTags am Fahrrad Reflektoren-Fahrradhalterung für Apple Airtag (Amazon) Best way to open and mute (disable speaker) an AirTag with zero damage to the AirTag(YouTube) YouTube-Kanal: Hundertzehn YouTube-Kanal: Der Spiegel Eure Fragen Stephen fragt: Wie ist das deutsche Verhältnis zu Friedhöfen? 'It's more about life than death': the growing popularity of Berlin's cemetery cafes (The Guardian) Imara aus Schottland fragt: Sind die Deutschen so pünktlich wegen der Kirchenglocken? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Steffen Schmidt über 5.Mose 32,4.
Steffen Schmidt über 5.Mose 32,4.
Steffen Schmidt über 5.Mose 32,4.
Auf dem Regierungsplatz in Chur steht seit 1881 ein Denkmal in der Form eines Obelisken. Er erinnert an die Gründung Graubündens als «Freistaat der Drei Bünde» und nennt als Gründungsdatum das Jahr 1471. Heute datiert man diese Gründung aber auf das Jahr 1524. Infotafel korrigieren diesen Irrtum. Weitere Themen: · Skigebiete ziehen Saisonstart vor. · Pflegefachverband Graubünden sorgt sich um Abwanderung von Fachkräften nach dem Entscheid beim Spital Oberengadin. · Teurer Ausgleichstrom wegen unregelmässig vorhandener Solarenergie beschäftigt die Energiekonzerne in Graubünden und der Ostschweiz.
Wann haben wir uns das erste Mal richtig wahrgenommen, fragt Susanne Boeckler? Als du durch meine Risse gesehen hast und ich durch deine. Erst durch die Risse kommt das Licht herein.
Wir sind in Berlin angekommen und haben den süßesten Goldschatz ever gefunden. Unser Gast für die Extra Podcast Folge ist ein richtig toller und interessanter Mensch. Wir haben uns mit Uwe von Schamann getroffen. Seines Zeichens der erste deutsche NFL-Spieler, der im Super Bowl stand (sogar zweimal, leider aber keinen Ring geholt) Seine Geschichte, wie er Kicker der Miami Dolphins zwischen 1979 und 1985 wurde, ist berührend und voll mit schicksalhaften Abzweigungen. Dazu haben wir mit ihm über die Bedeutung der NFL in Deutschland und explizit in seiner Heimatstadt Berlin gesprochen. Und wo trifft man sich in Berlin? Richtig: beim Dönermann seines Vertrauens. Deshalb guten Appetit und viel Spaß mit Uwe und der NFL in der deutschen Hauptstadt.
Speakertraining Teil 3 in St. Moritz. Wir waren zur Teetime T-Time im Hotel Waltherhaus in Sils – ein ehrwürdiges Fünf-Sterne-Hotel, das in fünfter Generation familiengeführt wird. Senior Dietrich, 75 Jahre, öffnete uns persönlich die Tür – authentisch, herzlich, bodenständig. Warum sind wir hier? Um High Performance im Sprechen zu erreichen. Richtig sprechen. Auf den Punkt bringen. Milena, was hat es mit dir gemacht? Es war eine fantastische Atmosphäre, wie in einer anderen Welt – Magie pur. Die Ruhe des Ortes hat sich auf uns übertragen. Meine größte Erkenntnis: In Fünf-Sterne-Hotels sind die Menschen authentischer als viele da draußen – sie sind einfach sie selbst. So sollte jeder sein. Ivonne, du bist schon das dritte Jahr dabei. 2023 war mein Einstieg – damals voller Aufregung. Mit jedem Speakertraining gehe ich ein Stück weiter. Es wiederholt sich nie, weil wir nicht mehr dieselben Menschen sind wie vor einem Jahr. Wenn wir stehenbleiben, sind wir innerlich schon tot. Heute habe ich gelernt: Authentisch sein heißt, Gefühle zuzulassen und zu zeigen. Das war am dritten Tag des dritten Speakertrainings unglaublich spürbar – zu fühlen, was es bedeutet, auf der Bühne zu stehen und für Menschen da zu sein. Ulrike, was war für dich besonders? Heute war es mehr als ein Speakertraining – es war Schauspielausbildung auf höchstem Niveau. Tief in die Gefühle reinzugehen und sie rauszulassen – das war ein echter Game-Changer, ein Quantensprung. Wir haben intensiv gearbeitet, Stories aufgearbeitet und uns tief eingelassen. Die Damen hier sind großartig – sie sprechen ohne „Ähm", bringen Dinge klar auf den Punkt. Denn nur wer ohne Füllwörter spricht, wirkt kraftvoll und überzeugend. Milena, du bist jetzt das zweite Mal dabei. Es hat sich mega viel verändert – die „Ähms" sind weg. Ich komme viel schneller in Prozesse und Themen rein, als wäre ich auf ein neues Level gekommen. Es geht darum, aus der Verwicklung rauszukommen – durch die eigenen Themen durchzugehen und daraus gestärkt hervorzugehen. Mein Thema ist Gesundheit: Wenn ich selbst gesund bin, kann ich auch anderen helfen, in ihre Kraft zu kommen. Ivonne, du warst schon oft dabei – was war diesmal anders? Dieses Mal war es nicht nur Handwerk, sondern tiefe Persönlichkeitsentwicklung. Ich habe verstanden, dass meine Erfahrungen für etwas gut sind – nicht als Opfergeschichte, sondern als Inspiration für andere Frauen. Viele Frauen sind in der Selbstaufgabe und geben irgendwann auf. Ich habe gelernt, die Kurve zu kriegen, meine Geschichte abzuschließen und anderen zu zeigen, wie sie ihr Leben wieder in die eigene Hand nehmen. Es war wie Persönlichkeitsentwicklung auf Steroiden – ein riesiger Sprung von heute Morgen zu heute Abend. Gefühle sind nichts, wovon man sich trennen sollte. Sie sind Teil unserer Stärke. Alles, was wir heute erlebt haben, war so viel mehr als ein Auftritt. Es war eine Reise zu uns selbst – und darum geht es: die eigene Persönlichkeit zu entfalten. #Speakertraining #StMoritz #HighPerformance #Authentizität #Persönlichkeitsentwicklung #Speaker #Mindset #ErnstCrameri #Training #Motivation #Lebensfreude #Selbstentwicklung #MilenaKostic #UlrickeHock #Dr.IvonneMackert Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Fällt es dir schwer Entscheidungen zu treffen? Fragst du dich ewig, ob deine Entscheidung richtig war? Oder blockieren dich deine inneren Stimmen so, dass du zu gar keiner Entscheidung kommst? Dann hör unbedingt in diese Episode rein. Und lerne dein inneres Team kennen. Wir sprechen über das Modell von Friedemann Schulz von Thun und warum, unsere innere Pluralität sehr wünschenswert ist. Das innere Team ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um die verschiedenen Anteile im unbewussten Teil deines eigenen Selbst zu entdecken. Das Team dient als Metapher für unsere innere Pluralität, die wir besonders oft in zwiespältigen Situationen. Welche Teammitglieder du hast, weißt nur du selbst. Es gibt keine richtige Anzahl und auch keine notwendige Bandbreite von inneren Anteilen. Wahrscheinlich ist, dass es ein paar Anteile gibt, die viele von uns kennen. Mit dem inneren Team kannst du unbewussten Anteile zum Leben erwecken und (besser) kennenlernen. Was gewinnst du, wenn du deinen Mitgliedern Namen gibst und dir vorstellst, wo sie sind, mit wem sie sich verbünden und was sie sagen: Du kannst sie fragen, ihnen aktiv zuhören und gewaltfrei mit ihnen kommunizieren! Wenn du Lust hast, dein Team gleich mal kennenzulernen, lad dir einfach das Übungsblatt runter. Was dir das bringt? ⭐ Du lernst dich besser kennen und verstehen. ⭐ Du gewinnst innere Gelassenheit. ⭐ Du triffst klare Entscheidungen, weil du alles was dir wichtig ist, berücksichtigst. ⭐ Du kommunizierst authentisch. Was du sagst, stimmt mit dem überein, was du wirklich denkst und möchtest.
Lukas Biedermann, Gründer von SPARETECH, spricht über die Herausforderungen der Kundenbindung im Enterprise-Geschäft. Er teilt, wie sie eine Net Revenue Retention von über 150% erreichen, warum der Fachkräftemangel ihr größter Wachstumstreiber ist und wie sie mehrjährige Verträge richtig strukturieren. Was du lernst: Wie du Net Revenue Retention maximierst Die richtige Vertragsstruktur finden Warum Fachkräftemangel Digitalisierung treibt Die Balance zwischen Wachstum und Delivery ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Lukas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-lukas-biedermann/ Website: https://sparetech.io/de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Einen Altbau zu kaufen und fit zu machen, klingt erstmal nach einer aufwendigen, aber auch schlauen Kapitalanlage. Zum einen, weil sie einem immer die Sicherheit gibt, im Notfall ein Dach über dem Kopf zu haben. Und zum anderen, weil sie im Fall einer Vermietung erhebliche Renditen mit sich bringen kann. Aber angesichts der vielen, teils verwirrenden Informationen rund um das Thema „Sanierung“ lassen trotzdem viele die Finger davon. Im Plusminus-Podcast klären wir, was zum Bauherren-Dasein dazugehört und wann man besser die Finger davon lässt. Darum geht es in der Folge: ⦁ Masterplan für die Altbau-Renovierung [07:24] ⦁ Achtung Vorschriften! [15:40] ⦁ So kommst Du an die Förderung [17:19] ⦁ Wichtigste Aufgabe für Bauherrin bzw. Bauherr [18:59] ⦁ Baufreie Zeit muss sein! [21:00] Weitere Infos und Quellen gibt es hier: Tipps fürs Bauherren-Dasein: https://shop.verbraucherzentrale.de/bauen Tipps für den Vertrag mit einem/einer Architekt*in: https://www.byak.de/planen-und-bauen/bauen-mit-architekten/bauherrenhandbuch-vom-traum-zum-haus/gut-zu-wissen.html Immobilien als Vermögensgarant: https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553233/vermoegen-und-wohneigentum/#:~:text=Der%20Anteil%20der%20Haushalte%20mit,Mieterhaushalten%20mit%20knapp%2029.000%20Euro. Immobilien als Altersvorsorge: https://www1.wdr.de/nachrichten/wirtschaft/eigentum-eigenheim-altersvorsorge-100.html#:~:text=Mehr%20Verm%C3%B6gen%20dank%20Eigenheim,wie%20die%20Mieterinnen%20und%20Mieter. Immobilien machen glücklicher: https://komm.uni-hohenheim.de/uploads/media/Wohnglueck_broschuere.pdf Preisentwicklung bei Immobilien: https://degiv-invest.de/rendite/wertsteigerung-immobilien-in-den-letzten-30-jahren/#:~:text=In%20den%20letzten%2030%20Jahren%20konnte%20eine%20durchschnittliche%20Wertsteigerung%20von,und%20langfristige%20Rentabilit%C3%A4t%20von%20Immobilieninvestitionen. Preisentwicklung beim Bau: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/10/PD25_369_61261.html Das Team: ⦁ Hosts: Anna Planken & David Ahlf ⦁ Instagram: ⦁ @anna.planken https://www.instagram.com/anna.planken/ ⦁ @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ ⦁ Autorin: Hanna Heim ⦁ Redaktion: Christof Gaißmayer Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: Sanieren mit Plan Wärmepumpe, Solar und Dämmung- unsere Energieexperten helfen weiter. Dazu Antworten rund um das neue Heizungsgesetz und Fördermöglichkeiten für Eigenheimbesitzer und Mieter. Die Schritt-für-Schritt Anleitung zur energetischen Sanierung! https://www.ardaudiothek.de/sendung/sanieren-mit-plan/urn:ard:show:b169eb235a223480/
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Viele wollen in Immobilien investieren – aber wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Kein Kapital, keine Zeit, kein Know-how? Kein Problem – entscheidend ist, wie du startest, nicht wann. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es keinen perfekten Zeitpunkt oder das perfekte Objekt gibt, aber sehr wohl die richtige Herangehensweise:
Herbstferien sind vorbei! BOHNDESLIGA ist back in Bestbesetzung. Naja, fast. Nils befindet sich noch im Ausland und kann daher den 9. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer nicht kommentieren. Das ist vielleicht auch besser so. Denn Etienne, Tobi und Niko vertreten zum Spiel KÖLN gegen HAMBURG eine Meinung, die HSV-Edelfan Nils nicht gefallen dürfte. Sie finden nämlich, dass Schiedsrichter Daniel Schlager mit seinen Entscheidungen gar nicht so falsch lag! Richtig lag auch BAYERN MÜNCHENs Trainer Vincent Kompany mit seiner Rotation beim Spiel gegen BAYER LEVERKUSEN. BAYERNs B-Elf zerpflückt den amtierenden Vizemeister LEVERKUSEN mit 3:0. Erster BAYERN-Verfolger bleibt RB LEIPZIG. Sie gewannen das Verfolgerduell gegen den VFB STUTTGART. Kollektiv ausgeatmet wurde am Wochenende in MÖNCHENGLADBACH. BORUSSIA MÖNCHENGLADBACHs 4:0 gegen den FC ST. PAULI markiert den ersten Saisonsieg der Fohlen. Da bleibt nur die Frage: Quo vadis, ST. PAULI? Über diese und viele weitere BUNDESLIGA-Themen sprechen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! *Werbung* Die E-Commerce-Profis von Shopify unterstützen Unternehmer*innen und Kreative dabei, Ideen online erfolgreich zu machen – egal ob Start-up, Familienbetrieb oder etablierte Marke. Wie du dein eigenes Business damit auf das nächste Level bringen kannst? Checke http://shopify.de Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Richtig kraulen lernen, das haben sich schon viele sportliche Menschen als großes Projekt vorgenommen – und dann wieder bleiben lassen. Nicht aber unser Kollege Fritz Neumann vom STANDARD-Sport-Ressort, der seit Jahren in den Bädern des Landes seine Längen zieht. In einer neuen Folge "Besser leben" erklärt er, was die Faszination der Sportart ausmacht, wie man es angeht und warum Aufwärmen die halbe Miete ist.
Vorsicht: Vision! In zehn Jahren sollen in der EU fast alle Neuwagen elektrisch fahren. Realistisch ist das nicht, sagt Bundeskanzler Merz. Er will das sogenannte Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 wieder streichen. Welche Folgen hätte das für den Klimaschutz? Wie könnte die Politik den Durchbruch der E-Mobilität unterstützen? Wir sprechen darüber mit Professor Felix Creutzig. Vorher nimmt uns NDR Reporterin Susanne Tappe mit ins kleine Sprakebüll. Vor fünf Jahren war sie schon mal dort oben an der dänischen Grenze. Damals hatte das Dorf die höchste E-Autodichte in Deutschland. Wie hat sich die Elektromobilität seitdem dort entwickelt? Was können wir von den Sprakebüllern lernen? Und welche Erkenntnisse hat Susanne noch gewonnen auf ihrer gut 2.000 Kilometer langen Tour im E-Auto, quer durch Deutschland? Das alles erfahrt ihr zum Start unseres “ARD Klima Update”! Die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast: “ARD Klima Update” - der Newsletter! Hier könnt ihr euch anmelden: www.mdr.de/klima Hier geht's zu unseren Podcast-Tipp “Politikum”: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast Noch mehr Eindrücke von der E-Auto-Tour, vom Kabelklau an der Ladesäule bis zum Ladebordstein als Lösung für Stadtmenschen, gibt es im Podcast “Zehn Minuten Wirtschaft”: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft
ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Klingt das nach Oboe oder doch eher nach Saxofon? In dieser Folge wird's richtig klangfarbenreich: Uli ist allein im Studio - na ja, fast. Unterstützung kommt von Autorin und Oboistin Viki, die ein gnadenlos gutes Blasinstrumente-Quiz mitgebracht hat.
Du sitzt auf Bargeld und hoffst auf den nächsten großen Börsencrash? Dieses Warten ist dein teuerster Fehler und kostet dich massive Gewinne. Lerne jetzt, warum du auch beim nächsten Mal nicht einsteigen wirst und wie du deine Emotionen überwindest, um nicht ewig dem Markt hinterherzulaufen. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q4NewsYT25
Den eigenen Job zu kündigen ist nie leicht. Oft mischen sich Vorfreude auf das Neue mit Unsicherheit über das Alte – und wie Du diesen Moment gestaltest, sagt viel über Deine Haltung, Deine Professionalität und Deine Werte als Führungskraft. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die Kunst, richtig zu kündigen – mit Klarheit, Respekt und Weitblick. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten im selben Unternehmen und gibt konkrete Tipps, wie Du Deinen Job so verlässt, dass Türen offenbleiben – und Dein Ruf gestärkt wird. Du erfährst, wie Du die richtige Haltung findest, Deine Botschaft klar und professionell formulierst und den Übergang aktiv mitgestaltest. Und warum eine gute Kündigung kein Ende ist, sondern der Anfang von etwas Neuem. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Enzo freut sich über die Tabellenposition des Effzeh. Axel lobt die SBB und die Gleise der Deutschen Bahn. Basti und David sind beide etwas ratlos, was sie von ihren Mannschaften beim drei90-Derby des SC gegen die SGE halten sollen. Und von der Torwart-Diskussion, die nach dem Santos-Patzer über der Eintracht hängt. Wir diskutieren außerdem darüber, ob man Elversberg Respekt zollen muss oder Angst um Gladbach haben sollte. Und ob die Bundesliga ein Türschild benötigt mit der Aufschrift: „Tut mir leid, wir haben schon Mainz.“ Richtig düster wird es, als wir über die Fanhilfe des KSC, die Arbeit der Fanverbände und die Frage sprechen, warum eigentlich ausgerechnet Fußballfans die Versuchsobjekte für die Politik sind. Es geht unter anderem um Alkohol, Männer und… die korrekte Reihenfolge, wie man ein Brot belegt. Beim Lesen bestaunen wir, wie der hilflose Jörg ins Bett von Franzi verfrachtet wird. Und erfahren zum Schluss noch, dass Enzo gerne eine Krone für Karneval hätte. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Laden leer, Kasse auch? Frequenzverlust richtig begegnen Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Dein Laden endlich aus allen Nähten platzt. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1219
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1218
David Nothacker, Gründer von sennder, spricht über den Aufbau eines effektiven CEO-Office. Er teilt, wie er ein 7-köpfiges Team führt, warum ein senior Chief of Staff entscheidend ist und wie sie die Balance zwischen Support und Eigenverantwortung finden. Was du lernst: Wie du ein CEO-Office strukturierst Die richtige Rollenverteilung finden Warum Senior-Profile wichtig sind Den richtigen Zeitpunkt für Support erkennen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/ sennder: https://www.sennder.com/de Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Moment, es gab doch schon eine Folge über den Orgasmus? Richtig, aber weil der Höhepunkt so individuell ist, wie jeder Mensch auch, haben Ella und Jasper sich in dieser Oh Baby Folge gefragt, wie man denn möglichst effektiv zum Höhepunkt kommt. Weil Frauen hierbei häufiger Probleme haben, kommt die weibliche Perspektive besonders zu Wort. Außerdem geht es darum, warum man für einen schnelleren Orgasmus auch mal aus seinen Gewohnheiten ausbrechen muss, was man tun kann, wenn der Orgasmus einem „entgleitet“ – und es gibt eine Extraportion Geschichten aus der Community!
Im Land der Spritschlucker und Dauerklimaanlagen versprach Donald Trump billiges Benzin und günstigen Strom. Tatsächlich dürfte er das Gegenteil erreichen. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Claus Hecking, Energieexperte und SPIEGEL-Korrespondent in Boston. Hecking beschreibt, wie Trumps Politik systematisch erneuerbare Energien benachteiligt – und die USA damit strategisch schwächt. Richtig gefährlich werde es für die USA, so Hecking, wenn der prophezeite KI-Boom tatsächlich eintrete: Dann könnte es schlicht nicht genug Strom geben. Die Entscheidung würde lauten, ob man die Bevölkerung oder die Datenzentren mit Energie versorgt – beides zugleich dürfte kaum möglich sein. Mehr zum Thema: (S+) Trump setzt auf Öl und Gas, Xi lässt Solar- und Windparks in rasantem Tempo bauen. Diese SPIEGEL-Grafiken offenbaren die Dramatik des Wandels – von Max Heber, Claus Hecking und Dawood Ohdah: https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa-gegen-china-petro-vs-elektro-das-energieduell-in-grafiken-a-524e8f9f-41f2-40da-a11d-27164cab6799 (S+) Three Mile Island steht für den größten Nuklearunfall der USA. Nun wird ein Teil des Atomkraftwerks reaktiviert: Microsoft braucht den Strom für seine Rechenzentren – von Claus Hecking: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/usa-atomkraftwerk-auf-three-mile-island-wird-reaktiviert-suess-ist-das-atom-comeback-a-dcedbeca-e49e-4167-96ce-121fdb03e9e2 (S+) Einige Architekten von Trumps autoritärem Regierungsprogramm sowie Vertreter des Märchens »Konservativ ist auch pro-fossil« kommen zu einer Konferenz nach Berlin. Die Union scheint auf Distanz zu gehen. Gut so – eine Kolumne von Christian Stöcker: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiepolitik-donald-trump-steht-auf-der-seite-der-verlierer-a-30a7a83b-b7c3-47e0-a42c-585134f7a34a Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.