Podcasts about sehen

  • 2,812PODCASTS
  • 5,690EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sehen

Show all podcasts related to sehen

Latest podcast episodes about sehen

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#276 Ausblick 2026: Das machen die Märkte im nächsten Jahr! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 43:08


Das Börsenjahr 2026 steht in den Startlöchern. Halten die Handelskonflikte an? Die USA strecken ihre Fühler nach Kanada und Grönland. Sehen wir einen Wettstreit um begehrte Rohstoffe? Bereiten sich einzelne Staaten bereits auf eine Art Kriegswirtschaft vor? Und wie kann Deutschland endlich wieder aus eigener Kraft einen Wirtschaftsaufschwung erleben? Wir blicken gemeinsam mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt beim Bankhaus Donner & Reuschel, auf die Märkte 2026. Dabei geht es um die Wirtschaftsaussichten, die große Weltpolitik und wie sich Privatanleger 2026 aufstellen sollten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Marketinginformation. Tech. Trends. Wachstumspotenzial. Die Zukunft ist digital – und du kannst dabei sein. Die Invesco Nasdaq ETF Familie vereint die Kraft von 100 führenden Technologieunternehmen. Von Cloud bis KI, von Halbleiter bis E-Commerce: Das sind wohl die Innovationstreiber von morgen. Invesco bietet ein breites Angebot an ETFs, die den Fortschritt bündeln – für alle, die langfristig denken. Kapitalanlagerisiko. Mehr erfahren auf https://go.extraetf.com/invesco-nasdaq-etfs-podcast-19112025 ++++++++

10 Minuten mit Jesus
17-11-2025 - Ich möchte sehen! - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 12:28


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
17-11-2025 - Ich möchte sehen! - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 12:29


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Damit Kinder für den Rest ihres Lebens gut sehen können

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:03


Heute ist Weltfrühgeborenen-Tag

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Damit Kinder für den Rest ihres Lebens gut sehen können

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:03


Heute ist Weltfrühgeborenen-Tag

Friendly Fire
Gott sei Schrank

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 43:27


Neuer Ikeaschrank, voller Keller, Rechnungen bezahlt. Beisenherz ist glücklich. Französische Therapie: Mit Sonnenbrille auf der Terrasse des Café de Flore Paris, ein singender Obdachloser und ein Axe Moment in Paris. Polak ist beseelt. Beisenherz in London. Über das Sehen und gesehen werden, zwei verlorene Rucksäcke, eine Schlappohrmütze vom Hahnentor, einen Promi Italiener in Köln und Herrn Dombrowski und Herrn Lotz von der deutschen Bahn. Werbepartner BISON App Werbepartner Hansefit flaconi: FIRE10 –10%, bis 30.11.Ausgeschlossene Marken & Produkte: Amouage, Casamorati, CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Dr.Jart+, dyson, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Etat Libre d'Orange, Fragrance du Bois, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Jo Malone London, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Francis Kurkdjian, Maison Tahité, Moroccanoil, Ojar, New Notes, Pana Dora, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, TOM FORD Private Blend, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFF.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Kai SteinmetzProjektleitung: Annabell RühlemannProduktionsassistenz: Naike PestkaSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 16 - Fünf Männer sehen rot

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:05


Am 1.9.1993 wurde ein Bundesligarekord aufgestellt. Im Spiel zwischen Borussia Dortmund Und Dynamo Dresden wirft Schiedsrichter Manfred Schmidt insgesamt 5 Spieler vom Platz. Wie kam es zu diesem Rekord? Welche Auswirkungen hatte es gegeben? Das und mehr in der Folge.   Einspieler: Zusammenfassung des Spiels von RAN.   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 16 - Fünf Männer sehen rot

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:05


Am 1.9.1993 wurde ein Bundesligarekord aufgestellt. Im Spiel zwischen Borussia Dortmund Und Dynamo Dresden wirft Schiedsrichter Manfred Schmidt insgesamt 5 Spieler vom Platz. Wie kam es zu diesem Rekord? Welche Auswirkungen hatte es gegeben? Das und mehr in der Folge.   Einspieler: Zusammenfassung des Spiels von RAN.   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#241 Wir sehen ein Problem und wir schmeißen einfach Geld drauf

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 62:13


Traumcontent, Bahncontent, Kaffeecontent, Italiencontent, Beziehungscontent, Psychocontent - OK, zugegeben: hauptsächlich Bahncontent, aber das musste einfach mal wieder sein.Unterstützt uns auf PATREON!Dieser Podcast wird präsentiert von Supercoop.Georg streamt auf TwitchFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Support the show

Popkultur Plusquamperfekt
The Sixth Sense (Re-Upload)

Popkultur Plusquamperfekt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 125:44


Achtung Re-Upload: Mal wieder Probleme mit Spotify, diesmal war in einem Making-Of-Clip die Hintergrundmusik von James Newton Howard zu laut. Diese ist nun entfernt worden. 'Tschuldigung, Spotify, James, und alle, die diese Folge ein zweites Mal runterladen mussten.--Da ist er wieder, der Podcast, der Menschen und Geister gleichermaßen an den Kopfhörern willkommen heißt: Für The Sixth Sense nehmen Philipp und Flo ihre bislang sinnlichste Folge auf.Sehen wir für diese Folge nicht nur tote Menschen, sondern auch einen guten Film? Was ist gruseliger: Bruce Willis Haarteil oder die weitere Karriere von M. Night Shyamalan? Und wo lässt sich eigentlich der Anfang des Twist-Endes in der Geschichte der Popkultur finden?Antworten findet ihr bei einer neuen Folge von Popkultur Plusquamperfekt – überall, wo es Podcasts gibt und ab sofort auch auf YouTube.--Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast von Philipp Klein und Florian Westphal.Mehr über uns und unseren Podcast erfahrt ihr hier:YouTube - https://www.youtube.com/channel/UClN5No--oRcdXNxD2JmWCZwInstagram - https://www.instagram.com/popkulturplus/Bluesky - https://bsky.app/profile/popkulturplus.bsky.socialFolgt dem Podcast — überall, wo es Podcasts gibt: https://taplink.cc/popkulturplusUnd besucht unseren Discord-Server: http://discord.gg/X2v2BN4Cm4

Sadhguru Deutsch
Wenn du Kaffee liebst, musst du das sehen! | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:26


Hier ist ein Gedicht von Sadhguru für alle Kaffeeliebhaber, in dem Sadhguru ein Poem rezitiert und über eine berauschende Erfahrung spricht, die er auf einer Kaffeeplantage hatte. Originalvideo auf Englisch:    • For All The Coffee Lovers | Sadhguru's Ode...   *********************** Nimm kostenlos teil am monatlichen Vollmond Satsang mit Sadhguru, registriere dich unter https://www.ishaeu.org/vollmondverliebt. Nur wer sich einschreibt, wird eingeladen teilzunehmen :) Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen frohen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online mit deutschen Untertiteln https://www.ishayoga.eu/index.php/ieo... Mehr Videos & Blogs auf der Webseite https://isha.sadhguru.org/global/de/w... Kostenlose, geführte Meditation von Sadhguru unter http://www.ishafoundation.org/de/Isha... Offizielle Facebook-Seite von Sadhguru auf Deutsch   / sadhgurudeutsch   Offizielle Instagram-Seite von Sadhguru auf Deutsch   / sadhguru.deutsch   Offizielle Facebook-Seite von Sadhguru   / sadhgurudeutsch   Wir haben unser Bestes gegeben um diese Worte auf Deutsch zu übersetzen. Wir bitten um Entschuldigung für jegliche Übersetzungsfehler. Es ist unsere Absicht andern Menschen den Zugang zu dieser Weisheit auch auf Deutsch zu ermöglichen. Feedback zur Übersetzung: https://forms.gle/Rhj6kH5jyjrri1S46 Offizielles Twitter-Profil von Sadhguru   / sadhgurujv   Lade hier die Sadhguru-App herunter http://onelink.to/sadhguru__app Die Weisheit eines Yogi: Wie innere Veränderung wirklich möglich ist (gebundenes Buch) Deutschland: https://www.buch7.de/produkt/die-weis... International : https://amzn.to/2M1WFls In seinem Buch schildert Sadhguru seine persönlichen Erfahrungen und tiefen Einsichten, die sein eigenes Leben und Bewusstsein verwandelt haben. Zahlreiche Übungen laden zu positiven Veränderungen deines eigenen Lebens ein, die dich glücklicher und freier machen werden. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

LautFunk
Die Abschweifung 68 Selbstwahrnehmung – Wie wir uns sehen (und andere uns sahen)

LautFunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 35:48 Transcription Available


In dieser Folge von „Die Abschweifung“ geht Sascha der Frage nach, wie sehr sich Selbstbild und Fremdwahrnehmung unterscheiden können. Ausgehend von einer Serie in der ZDF-Mediathek über das Erwachsenwerden reflektiert er seine eigene Jugendzeit, Schulfreundschaften, Mobbingerfahrungen und den Wandel im Laufe der Jahre. Er erzählt offen von Fehlern, vom eigenen „Arschloch-Ich“ als Jugendlicher, und davon, wie Reue und Erkenntnis Teil des Erwachsenwerdens sind. Auch das Thema Vergänglichkeit spielt eine Rolle – was bleibt eigentlich von uns, wenn die Server offline gehen, die Konten gelöscht werden und die Erinnerungen verblassen? Ein ruhiger, ehrlicher Monolog über Schuld, Veränderung, Demut und das Gefühl, am Ende einfach „okay“ zu sein.

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Die Abschweifung 68 Selbstwahrnehmung – Wie wir uns sehen (und andere uns sahen)

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 35:48 Transcription Available


In dieser Folge von „Die Abschweifung“ geht Sascha der Frage nach, wie sehr sich Selbstbild und Fremdwahrnehmung unterscheiden können. Ausgehend von einer Serie in der ZDF-Mediathek über das Erwachsenwerden reflektiert er seine eigene Jugendzeit, Schulfreundschaften, Mobbingerfahrungen und den Wandel im Laufe der Jahre. Er erzählt offen von Fehlern, vom eigenen „Arschloch-Ich“ als Jugendlicher, und davon, wie Reue und Erkenntnis Teil des Erwachsenwerdens sind. Auch das Thema Vergänglichkeit spielt eine Rolle – was bleibt eigentlich von uns, wenn die Server offline gehen, die Konten gelöscht werden und die Erinnerungen verblassen? Ein ruhiger, ehrlicher Monolog über Schuld, Veränderung, Demut und das Gefühl, am Ende einfach „okay“ zu sein.

Die Abschweifung
Die Abschweifung 68 Selbstwahrnehmung – Wie wir uns sehen (und andere uns sahen)

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 35:48 Transcription Available


In dieser Folge von „Die Abschweifung“ geht Sascha der Frage nach, wie sehr sich Selbstbild und Fremdwahrnehmung unterscheiden können. Ausgehend von einer Serie in der ZDF-Mediathek über das Erwachsenwerden reflektiert er seine eigene Jugendzeit, Schulfreundschaften, Mobbingerfahrungen und den Wandel im Laufe der Jahre. Er erzählt offen von Fehlern, vom eigenen „Arschloch-Ich“ als Jugendlicher, und davon, wie Reue und Erkenntnis Teil des Erwachsenwerdens sind. Auch das Thema Vergänglichkeit spielt eine Rolle – was bleibt eigentlich von uns, wenn die Server offline gehen, die Konten gelöscht werden und die Erinnerungen verblassen? Ein ruhiger, ehrlicher Monolog über Schuld, Veränderung, Demut und das Gefühl, am Ende einfach „okay“ zu sein.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die große Walwanderung – und wo du sie sehen kannst

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:21


In dieser Folge von Off The Path Daily nehmen wir die unsichtbaren Straßen der Weltmeere unter die Lupe – die legendären Wanderungen der Wale. Du erfährst, warum Buckelwale bis zu 8.000 Kilometer zurücklegen, wieso Südliche Glattwale in Küstenbuchten fast zum Greifen nah sind und wie sie ihre Routen über tausende Kilometer finden. Außerdem verrate ich dir, wo du diese Giganten beobachten kannst – von Alaska bis Argentinien, von Norwegen bis Südafrika – ohne sie in ihrem natürlichen Verhalten zu stören. Ein Abenteuer zwischen Polarmeer und Tropen, das dich die Ozeane mit neuen Augen sehen lässt.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum sehen wir immer schlechter?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 17:49


Die Menschheit wird kurzsichtig. Es gibt Studien, wonach in 25 Jahren 40 Prozent aller Kinder ab dem Alter von fünf Jahren eine Brille oder Kontaktlinsen brauchen. An den Bildschirmen unserer Handys und Computer liegt es nicht – dafür an Faktoren, die wir beeinflussen können. Welche das sind? Das erklärt Ärztin Astrid Viciano im Gespräch mit Andreas Albes.+++Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der 96-Podwart
Innen stehen, Gegner sehen: Warum das bei Hannover 96 alle wissen - bis auf einen!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 28:12


Der Platzwart trifft den Tiete, und zunächst sitzen Uwe und Tiete da zu zweit, weil der Bruno den Verkehr rund um die Agritechnica gehörig unterschätzt hat. Aber erstmal bedankt sich der Podwart bei allen Hörerinnen und Hörern, die uns auf Spotify oder unter podcast@haz.de und kontakt@derPlatzwart.de schreiben. Unter anderem möchte jemand wissen, wie das Verhältnis der 96-Trainer zu den Medienschaffenden ist. Natürlich kann der Tiete da einiges berichten. Was? Podwart hören! Aber wir müssen uns – auch wenn es schwer fällt – mit dem Spiel gegen Darmstadt 98 befassen, mit dem in jeder Hinsicht unnötigen 2:3. Um es mit Tiete zu sagen: „Das Spiel darfst du nicht verlieren!“ Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte es schon zur Pause 4:1 für Hannover 96 gestanden. Hat es aber nicht. Wir brauchen noch einen Stürmer für 20 Tore. Findet Bruno. Und wohl auch alle anderen 96-Fans. Und war das eigentlich für eine Leistung der Heimmannschaft zu Beginn der 2. Halbzeit? Hat Tiete eine Erklärung? Podwart hören!

SWR2 Kultur Info
Künstlerduo aus Serbien und Kroatien: „Viele sehen keinen Sinn darin, weiter verfeindet zu sein“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:58


Eine Künstlerin und ein Fotograf suchen in der Teppichkunst nach Versöhnung zwischen ihren Heimatländern - so wie viele junge Menschen aus Ex-Jugoslawien.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
120 - Antonia Stausberg und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 27:53


Herzlich willkommen in Folge 120 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist die Kunsthistorikerin Antonia Stausberg. Weil sie schon früh wusste, dass Kunst ihr liegt, sie aber längere Zeit nicht sicher war, was ihr Schwerpunkt sein könnte, nahm sie die unterschiedlichsten Blickwinkel ein. Sie studierte in London, arbeitete in der Whitechapel Gallery, bei Christie's und Sotheby's, kam dann nach Berlin und begann selber zu kuratieren, arbeitete in Galerien und an der Humboldt-Universität. Heute weiß sie: Ihr liegt vor allem das Vermitteln von Kunst. Wie und wo sie dem nachkommt, erzählt sie uns jetzt, herzlich willkommen bei Die Sucht zu sehen, liebe Antonia Stausberg!

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 315 SINGULARITÄT – warum Organisationen, Unternehmen, Märkte und Führungssysteme auf "geglätteten Illusionen" beruhen und was passiert, wenn wir beginnen, das Ungeglättete zu sehen.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 12:43


Wir alle glauben an Ordnung, an Prozesse, an planbare Systeme. Doch was, wenn das alles nur Glättungen sind – kleine Inseln in einem Meer aus Singularitäten? Mich fasziniert der Gedanke, dass unsere Erkenntnis nur winzige Ausschnitte des Wirklichen beschreibt. Der Rest bleibt unklar, unendlich, unerkannt. In dieser Episode gehe ich der Frage nach, was das für Wirtschaft, Führung und Lernen bedeutet – und warum Neugier vielleicht das Einzige ist, was uns wirklich zukunftsfähig macht. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Bitcoin verstehen
Episode 287 - Wohlstand in Gefahr: So spielt Deutschland mit deinem Geld! Mit Prof. Dr. Gunther Schnabl

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 61:45


In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Gunther Schnabl, dem Direktor des Flossbach von Storch Research Instituts, über den Zustand unseres Geldsystems. Warum ist der Euro ein instabiles Währungssystem und steht der Dollar wirklich so viel besser da? Wir diskutieren, ob die Inflation korrekt ausgewiesen wird, ob wir eine Abkehr vom Dollar und dem SWIFT-System erleben und welche Rolle China künftig spielt. Außerdem werfen wir einen Blick auf Bitcoin und Gold als mögliche Alternativen und gehen zum Schluss der Frage nach, wie sich Privatpersonen gegen den Vertrauensverlust in Fiat-Währungen absichern können. Du besitzt einen größeren Betrag an Bitcoin & benötigst Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung? Dann melde dich gerne bei uns: aufbewahrung@bitcoinverstehen.info

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Neue Ausgabe des Projekts „Polish Freedom Weekend 2025“ UND: Ausstellung „Plantstoria“ ist nun auch in Berlin zu sehen

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 27:00


Am 11. November feiert Polen seinen Unabhängigkeitstag – ein Tag, an dem im ganzen Land viel über Freiheit gesprochen wird. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das Polnische Institut in Düsseldorf in der neuen Ausgabe seines Projekts „Polish Freedom Weekend 2025“. Und die Ausstellung „Plantstoria“ ist in Berlin zu sehen.

Friedenskirche Babenhausen
Hoffen-Glauben-Sehen - Peter Beckmann

Friedenskirche Babenhausen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025


Sun, 09 Nov 2025 12:00:00 +0100https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-11-09_-_Peter_Beckmann_-_Hof

HoMa Predigt
Auf Jesus sehen - Von Jesus verändert

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 38:55


Predigt zum Thema "Auf Jesus sehen - Von Jesus verändert" mit Martin Wanitschek vom 08.11.2025. Mit Texten aus Matthäus 10, 1-4. 5-7. 26-31. 32-33; Offenbarung 12, 11; Matthäus 28, 18-20.

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps - Wawerzinek: Rom sehen und nicht sterben - Otto Pankok - Lovrenski: „bruder, wenn wir nicht family sind... u.a

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 35:28


ab 1:46 Min. - Peter Wawerzinek: Rom sehen und nicht sterben | Gelesen von Frank Arnold | 8 Std. 30 Min. | Der Hörverlag || ab 11:58 Min. - Menschenbilder - Wider das Vergessen | Otto Pankok - Bilder und Erzählungen einer Freundschaft zu den Düsseldorfer Sintizze und Sinti | Mit Axel Gottschick, Thomas Balou Martin, Claudia Mischke, Lisa Bihl | Produktion, Konzeption: Jan Rohlfing | 2 Std. 18 Min. | Griot Verlag || ab 20:29 Min. - Oliver Lovrenski: „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann?“ | gelesen Yasin El Harrouk | 3 Std. 33 | SWR, SR - ARD-Audiothek || ab 26:34 Min. - Judith Rossel: Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen | Gelesen von Merete Brettschneider, Maria Hartmann | 6 Std. 49 Min. | Ab 10 Jahren | Der Hörverlag

ETDPODCAST
Vorwurf der „Kreml-Auftragsarbeit“: CDU und SPD sehen Sicherheitsrisiko in AfD-Anfragen - Nr.: 8368

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:07


Im Bundestag haben Union und SPD am Mittwoch, 5. November, eine Aktuelle Stunde zum Thema „Auswirkungen des Verhältnisses der AfD zu Russland auf Deutschlands Sicherheitsinteressen“ beantragt. Beide Fraktionen warfen der AfD vor, sie betreibe keine patriotische Politik, sondern gefährde die nationale Sicherheit.

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Kammersänger Clemens Unterreiner steht auf den großen Opernbühnen dieser Welt,er ist festes Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper, Intendant des Festivals Oper Burg Gars in Gars am Kamp und seit geraumer Zeit Wahlburgenländer. Im Gespräch mit Kulturredakteurin Ulla Csenar erzählt Clemens Unterreiner aus seinem Leben, über seinen Verein "Hilfstöne - Musik für Menschen in Not" und er verrät, warum Wasser für ihn genauso wichtig ist wie Musik und weshalb das Sehen manchmal gar nichts mit den Augen zu tun hat.Programmhinweis: Radio Burgenland Extra, jeden Donnerstag nach den Nachrichten ab 20.00 Uhr. Aus rechtlichen Gründen darf die Musik im Podcast nicht gespielt werden.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Sehen wir mittlerweile alles zu schwarz?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 52:28


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Stadtfilter Podcasts
"Ich hoffe, dass Menschen, die den Film sehen, sich Fragen stellen..."

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 41:44


Gespräch mit Zoé Kugler und Laura Rodriguez Perez über ihren Film "Buen Vivir". Bild: Zoé Kugler

Alex und Alex
Grauer Star

Alex und Alex

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 24:15


Grauer Star – Wenn der Blick trübtWillkommen zu einer neuen Folge von Alex & Alex – Naturheilkunde trifft kreative Achtsamkeit. Heute geht's um ein Thema, das oft als “altersbedingt” abgetan wird – aber so einfach ist es nicht: Der graue Star, medizinisch Katarakt genannt.Viele denken bei grauem Star gleich an die Operation – Linse raus, Kunstlinse rein, fertig. Klar, das ist eine etablierte Methode. Aber wir schauen heute hinter die Kulissen:Was führt überhaupt dazu, dass die Linse sich eintrübt?Welche Rolle spielen Nährstoffe, Hormone und auch Stress?Und vor allem: Was kann man vorbeugend und unterstützend tun – ganzheitlich, ohne gleich unters Messer zu müssen?Was passiert bei grauem Star eigentlich?Die Augenlinse verliert ihre Klarheit – sie wird trüb, milchig, das Sehen verschwimmt, Licht blendet mehr. Häufig betrifft es ältere Menschen, aber auch Jüngere können betroffen sein, gerade wenn bestimmte Faktoren zusammenspielen.Was sind mögliche Ursachen? • Nährstoffmängel, zum Beispiel ein Mangel an Antioxidantien wie Vitamin C, E, Zink oder Glutathion, die die Linse vor oxidativem Stress schützen • Chronischer Stress, der sich direkt auf den Stoffwechsel im Auge auswirken kann • Hormonelle Veränderungen, z. B. in den Wechseljahren oder bei Schilddrüsenproblemen – denn auch die Augen sind hormonempfindlich • Blutzuckerschwankungen, wie sie bei Diabetes auftreten – hier lagert sich Zucker in der Linse ein, was die Trübung fördern kann • Toxische Belastung (z. B. durch Medikamente, Umweltgifte) – wird selten angesprochen, spielt aber mit reinWas kann man tun – neben der OP?In dieser Folge schauen wir uns an, wie man den Prozess eventuell verlangsamen oder positiv beeinflussen kann:Ernährung: Welche Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe wichtig sindWie Achtsamkeit und Stressreduktion auch die Augengesundheit beeinflussenWarum Bewegung und gute Durchblutung entscheidend sind – auch für die AugenUnd wie naturheilkundliche Ansätze wie bestimmte Kräuter, Augentropfen oder Nahrungsergänzungsmittel unterstützend wirken könnenNatürlich ersetzt das nicht die augenärztliche Begleitung – aber es lohnt sich, ganzheitlich hinzuschauen, bevor die Linse völlig dichtmacht.

SWR Aktuell im Gespräch
Kommunen in Baden-Württemberg sehen sich finanziell überfordert

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:01


Bei SWR Aktuell fordert Landkreistagspräsident Achim Brötel, CDU, im Interview mehr Geld und eine stabile Finanzierung für Kommunen. Das ist Thema bei der Tagung in Mannheim.

Persönlich
Jeannine Gmelin und Roger Rhyner

Persönlich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 50:59


Jeannine Gmelin, ehemalige Ruderin und Life Coach trifft auf Buchautor und Tausendsassa Roger Rhyner. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Jeannine Gmelin (35) Ruderpionierin, Weltmeisterin, Lifecoach Jeannine Gmelin hat Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Als Weltmeisterin von 2017 machte sie das Frauenrudern populär und inspirierte eine ganze Generation. Bis heute ist sie die erfolgreichste Schweizer Ruderin. Über zwei Jahrzehnte prägten Disziplin, Wille und mentale Stärke ihr Leben – bis der tragische Verlust ihres Partners und Trainers Robin Dowell im Jahr 2022 alles veränderte. Der Schock über seinen Tod war tief und riss ihr buchstäblich den Boden unter den Füssen weg. Nach einer Zeit der Trauer und Neuorientierung entschied sich Jeannine Gmelin, ihre sportliche Karriere zu beenden und neue Wege zu gehen. Heute hat sie sich als Life Coach und Unternehmerin ein neues berufliches Standbein aufgebaut. Sie entwickelt Projekte in den Bereichen Bewegung, Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltige Lebensgestaltung. Ihre Geschichte ist geprägt von Mut, Wandel und innerer Stärke. Die gebürtige Usterin lebt heute mit ihrem neuen Partner am Sarnersee – dort, wo sie viele Jahre lang für ihre grossen Erfolge trainierte. ____________________ Roger Rhyner (54) Buchautor, Theatermann, Musiker, Tausendsassa Roger Rhyner liebt es, immer wieder neue Projekte anzupacken. Dabei reizt es ihn, herauszufinden, was alles möglich ist. Mit einem Buch, das nach «Geissbock» riecht, veröffentlichte er 2009 ein Kinderbuch, das 98 Wochen lang auf der Bestsellerliste stand. Der «Geissbock Charly» wurde zur Kultfigur. Es folgten weitere Bücher, die Sehen, Riechen und Fühlen miteinander verbinden. Rhyner ist nicht nur Buchautor, Musiker und Abenteurer, sondern auch «Gestalter» seiner Heimat. Bei «Visit Glarnerland» entwickelt er Ideen für einen nachhaltigen und kreativen Tourismus. Die Liebe zum Theater pflegt Roger Rhyner seit seiner Jugend. Für die von ihm mitgegründete «Chliibüni Glärnisch» schreibt er gemeinsam mit einem Kollegen jedes Jahr eine Komödie, die sie selbst inszenieren und im eigenen Theater aufführen. Der Vater von zwei erwachsenen Kindern ist stark mit der Natur verbunden, sammelt Heilkräuter und pflegt einen Permakultur-Garten. ____________________ Moderation: Dani Fohrler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
423 - Zwischen Scrollen und Sehen – ein Sonntags-One-Take über Geduld, Nähe und das Geschenk eines Kommentars

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 28:22


Ich - der Falk - nehme Dich heute mit in eine ruhige Sonntagsfolge – ungeschnitten, nah und im One-Take. Es geht um Geduld beim Betrachten, um den Unterschied zwischen schnellen Social-Media-Highlights und echter Begegnung mit Fotografen und ihren Bildern. Es geht um Kommentare als Geschenk, über das Bedürfnis nach Austausch statt bloßem Durchscrollen und darüber, wie kleine Rituale den Blick wieder schärfen. Eine Folge über Gemeinschaft, Haltung und die Kraft, sich beim Sehen Zeit zu lassen.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Horrorfilme - Was wir nicht sehen möchten

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:29


Horrorfilme wollen uns auf unterhaltsame Weise Angst machen, ekeln und gruseln. Aber sie konfrontieren uns auch mit dem, was was wir nicht erklären können Daniel Martin Feige, Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sein Vortrag hat den Titel "Horror als Kunstform". Er hat ihn am 03. Juli 2025 im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wenn und Aber - Philosophische Fragen zur Zeit" (Wenn und Aber. Philosophische Fragen zur Zeit – Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)) in Essen gehalten. Veranstaltet wird die Reihe vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, KWI, in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste, Essen.**********In dieser Folge mit: Moderation: Sibylle Salewski Vortragender: Daniel Martin Feige, Philosoph, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart**********Ihr hört in diesem Hörsaal:01:43 - Beginn des Vortrags**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Horror, Splatter, Helloween: Spaß an intensiven EmotionenVietnamfilme: Apocalypse Now, Full Metal Jacket, Good Morning VietnamVerschwörungen: Mehr Mitwisser, weniger geheim**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
304 Ein Kurs in Wundern EKIW | Lass meine Welt nicht Christi Sicht verschleiern

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:41


Wenn wir darum bitten, dass unsere Welt die Sicht Christi nicht verdeckt, sagen wir im Grunde, dass wir nicht länger recht haben wollen, sondern Klarsicht erlangen wollen. Dann wird unser Sehen selbst zu einem Werkzeug der Vergebung. Wir richten den Blick nicht mehr auf Schuld, sondern auf Unschuld. Und wir erkennen: Alles, was wir vergeben, heilt uns selbst. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Gefühlte Fakten
Wollt ihr was krasses sehen?

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 65:09 Transcription Available


Gefühlte Fakten - Folge 311: Wollt ihr was krasses sehen? Es gibt ENDLICH einen aktuellen Status zur diesjährigen Riesen-Strohziege in Schweden. Außerdem hat Christian 11 Mythen dabei und Tarkan einen Wikipedia-Artikel der Woche. Wir sprechen über eine bittersüße Geschichte aus den Tiefen des Internets, übers Laternenbasteln mit Kindern und über vieles vieles mehr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 485 GLÜCKSGIPFEL: Ein Film, ein Buch, was Deine innere Kraft weckt

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 15:50


In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, die mich persönlich tief bewegt hat. Ich spreche über mein Herzensprojekt „Glücksgipfel : Mehr als Höhenmeter - die innere Ausrichtung zählt! vom Extremradsport ins Leben“. Dieses Projekt vereint alles, was mich antreibt: meine jahrzehntelange Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und meine Leidenschaft für den Ultracycling-Sport. Beide Welten zeigen auf beeindruckende Weise, wie wir durch MentaleStärke und Innere Kraft scheinbar unüberwindbare Grenzen sprengen können. Ich habe erlebt, dass sich viele Lebenswege anfühlen wie ein langes Rennen – voller Höhen, Tiefen und unerwarteter Etappen. Im Ultracycling habe ich gelernt, dass wahre Stärke nicht aus Muskelkraft entsteht, sondern aus mentaler Klarheit, Vertrauen und innerem Fokus. Genau das spiegelt sich in meinem Film, meinem Buch, dem E-Book und dem Hörbuch wider. Glücksgipfel zeigt, wie du deine eigene MentaleStärke entfaltest und deine Innere Kraft aktivierst, um Herausforderungen mit Mut und Gelassenheit zu meistern. Dieses Projekt ist mehr als ein Film oder ein Buch – es ist eine Einladung, dich selbst neu zu entdecken. Eine Inspiration, deinen eigenen Weg mit Bewusstsein, Energie und Leidenschaft zu gehen. Ich wünsche mir, dass du beim Hören, Lesen oder Sehen spürst: Es steckt so viel mehr in dir, als du glaubst. Lass dich inspirieren, deine Limits zu brechen – mit MentaleStärke, Innerer Kraft und Lebensfreude.

SWR2 Kultur Info
Ein beeindruckendes Buch: Peter Wawerzineks „Rom sehen und nicht sterben“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:09


Qual und Komik, Glück und Schmerz – das sind die weit ausschlagenden Amplituden der autobiographischen Romane Peter Wawerzineks. In „Rom sehen und nicht sterben“ wird er in der Ewigen Stadt mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Rezension von Wolfgang Schneider

Literatur - SWR2 lesenswert
Ein beeindruckendes Buch: Peter Wawerzineks „Rom sehen und nicht sterben“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:09


Qual und Komik, Glück und Schmerz – das sind die weit ausschlagenden Amplituden der autobiographischen Romane Peter Wawerzineks. In „Rom sehen und nicht sterben“ wird er in der Ewigen Stadt mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Rezension von Wolfgang Schneider

Wall Street mit Markus Koch
Sand im Getriebe | Tesla und IBM sehen Gegenwind

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 30:46


Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

ETDPODCAST
Hamas erklärt, alles der 1. Phase des Friedensplans getan zu haben – USA und Israel sehen das anders | Nr. 8257

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:13


Die Islamisten in Gaza behaupten, keinen Zugang zu weiteren Geisel-Leichen zu haben. Israel findet sich damit nicht ab – und droht. In der 2. Phase des Abkommens steht die Entwaffnung und Machtabgabe der Hamas an. Hält die Waffenruhe?

IQ - Wissenschaft und Forschung
Die Kometen "Swan" und "Lemmon" - So könnt Ihr sie jetzt sehen | IQ-Short

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 9:55


Im Oktober lässt sich am Himmel ein seltenes Schauspiel beobachten: Gleich zwei Kometen sind dort in der Dämmerung bzw. in der Nacht zu sehen. Um "Swan" und "Lemmon" zu beobachten, genügt derzeit ein Fernglas.

Thema des Tages
Israels Geiseln sind frei. Was jetzt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 37:34 Transcription Available


Nach 736 Tagen ist auch die letzte israelische Geisel aus der Gefangenschaft der Hamas befreit worden. Israel lässt im Gegenzug rund 2.000 palästinensische Gefangene frei und stellt die Kampfhandlungen erst einmal ein. Sehen wir hier den Anfang eines tatsächlichen Friedens in der Region, oder wird der Friedensplan nur von kurzer Dauer sein? Das erklären Matthias Wasinger vom Österreichischen Bundesheer und Maria Sterkl, Korrespondentin des STANDARD in Tel Aviv.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Schneider, Andrea www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Entwertungstrade nicht für Gold, sondern auch für Bitcoin? Dollar verliert 40% an Wert? Ethereum Bounce bei 4.2k bis auf 5.5k USD? Monero lanciert Anti-Spy Massnahme, Eurozone will EU Stablecoins sehen und ByBit kriegt Lizenz in VAE

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 11:05


Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Kollwitz neu sehen": Zur Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museums in Köln

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:56


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neu Sehen. Das Käthe Kollwitz Museum Köln öffnet nach 3 Jahren Schließzeit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 8:44


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR ZeitZeichen
Er verstand das Sehen: Alhazen, der vergessene Wissenschaftler

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 14:50


Er erklärt als Erster, wie Sehen wirklich funktioniert - mit Experimenten, Logik und Licht: der arabische Gelehrte Alhazen. Und gerät dennoch fast in Vergessenheit. Von Marko Rösseler.