POPULARITY
Categories
Sie ist die Architektin eines neuen Weinbewusstseins. Christina Hilker ist keine von jenen, die sich erklären muss. Keine, die in lärmenden Runden lacht, um gesehen zu werden. Sie steht nicht im Mittelpunkt – sie ist auf eine besondere Weise der Mittelpunkt, ohne es zu fordern oder im Entferntesten zu wollen. Alles an ihr ist entschieden – das Gehen, das Schweigen, das Sehen. Weine zu probieren ist für sie ein authentischer Vorgang, kein banales Schmecken, ein Hören. Sie lauscht dem Wein. Sie versteht den Winzer, ohne ihn zu kennen. Seine Zweifel. Seine Geduld. Seine Entscheidung, es genau so zu lassen. Genuss bedeutet für sie nicht Überfluss – sondern Stille im Überfluss. Konzentration im Übermaß. Zwischen Gefühl und Kontrolle. Sie ist modern – weil sie Vergangenheit versteht. Und traditionell – weil sie Zukunft gestalten kann. Wer mit ihr arbeitet, merkt bald, dass sie keine Chefin ist. Sie ist Bewegung. Ihr Business ist diskret, fast lautlos. Und dennoch wirksam – wie Parfum in einem warmen Raum. Man erkennt sie an der Art, wie sie ein Restaurant betritt. Sie betritt den Saal nicht, sie umrahmt ihn. Ihre Schritte sind lautlos, nicht aus Demut, sondern aus Disziplin. Keine Spur von Eile, kein Lächeln, das um Gefallen buhlt. Nur Präsenz. Jeder Ort wird ein Teil von ihr, eine weitere Falte in einem makellos gefalteten Lebenslauf aus Duft, Licht, Substanz. Sie trägt keine Pose, keinen Stolz. Sie träumt nicht – sie visualisiert. Sie spricht nicht von Erfolg, sie sieht ihn voraus. Sie ist das Maß. Nicht durch Lautstärke. Durch Tiefe. Konzentration, die messbar scheint. Aus Präzision, die den Zufall ausschließt. Sie hat kein Dogma. Nur Prinzipien. Kontrolle. Initiative. Rhythmus. Und eine Intuition, die wirkt – weil sie nicht rät, sondern weiß. Manche nennen sie distanziert. Aber wer genau hinsieht, erkennt in ihrem Blick keine Distanz, sondern Respekt. Kein Abstand, sondern Verantwortung – ihrem Gegenüber und der Situation.
Mitschnitt der Veranstaltung am 10.07.2025 in der Mark-Twain-BibliothekSeit mehr als 30 Jahren ist Uwe Madel als Fernsehfahnder in der rbb-Sendung „Täter, Opfer, Polizei“ echten Verbrechern auf der Spur. 2002 erschien sein Buch: “…und achten Sie auf Ihr Handgepäck.“ 1965 in Frankfurt an der Oder geboren, aufgewachsen und sehr sportlich unterwegs, wollte der gebürtige Brandenburger als junger Leistungssportler Handball-Olympiasieger werden, hat dann aber doch von 1988 bis 1993 in Leipzig und Madrid Journalistik studiert. Noch während der Studienzeit begann er beim Deutschen Fernsehfunk in Berlin zu arbeiten – als Autor und Moderator von Nachrichtensendungen. Aus Madrid schrieb er als Korrespondent für verschiedene deutsche Tageszeitungen. Fast 20 Jahre moderierte er außerdem das Vorabendmagazin „zibb“ mit Tagesthemen, Service, Live-Schalten aus Brandenburg und einem Gast auf dem zibb-Sofa. Aktuell ist der Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei auch in “Der Tag” im rbb als Moderator zu sehen. Uwe hat zwei Töchter, lebt in Berlin und liebt die Ostsee. Danuta Schmidt lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Berlin als Journalistin, Autorin und Moderatorin. In ihrer eigenen Reihe SonntagsLese, die sie 15 Jahre initiierte, traf sie interessante Menschen, von berühmt bis berüchtigt. Ihre Themen sind u.a. die Architektur der Ostmoderne, Umweltsensibilisierung, historische Literatur und Gegenwartsliteratur, die Suche nach der eigenen Identität, nach Heimat, innerer Ruhe, Schöpferkraft. Die gebürtige Thüringerin baute dabei ein unabhängiges und kreatives Gesprächs- und Diskussionsforum auf, das heute selten geworden ist.
Schon lange drängt die Ukraine auf mehr Waffenlieferungen aus den USA, um sich gegen Russland zu verteidigen. Gestern sagte US-Präsident Donald Trump nun: Es gibt neue Waffen, bezahlen dafür sollen aber die EU-Staaten – wie die Ukraine auf diese Ankündigung reagiert. Die weiteren Themen: · In Syrien sind bei Kämpfen zwischen religiösen Gruppen Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Jetzt hat auch Israel in diese Gefechte eingegriffen und in Syrien mehrere Panzer beschossen. Warum sich Israel in diesen Konflikt einmischt. · Die Schweizer Landwirtschaft soll klimafreundlicher werden. Darauf haben sich der Bauernverband und unter anderem Nestlé, Emmi, Migros, Coop sowie der WWF geeinigt. In ihrer gemeinsamen Erklärung steht, dass sie den CO2-Ausstoss in Richtung Netto Null senken wollen. · Sie gehören vielerorts zum Stadtbild: Velokurierinnen und -kuriere, die mit ihren quadratischen, orangen und grünen Rucksäcken Pizza, Sushi und anderes Essen ausliefern. In Hamburg haben die Kuriere eines Anbieters jüngst für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Und die sind auch in der Schweiz ein Thema.
Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (4) | Bastian Hagenlocher by Doxa Deo Stuttgart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
«ÜBERALL LAUFEN AUCH DIE PROFIS RUM …» Und immer wieder ist die Challenge Roth ein atemberaubendes Erlebnis. Mit Volker Forstmeyer, meinem Staffelkollegen, spreche ich über unsere Challenge Roth 2025! Für die Schwimmerin (ich) und die Läuferin (Milena) lief dasRennen nicht wie gewünscht. Für den Biker Volker Forstmeyer mit der zweitbesten Zeit in seiner AK dafür umso besser! Aber Roth ist mehr als Zahlen! Wir reden beispielsweise über das schöne Miteinander mit den Profis. «Die laufen überall rum und haben null Berührungsängste», so Volker Forstmeyer. Und auch über die Tal- und Bergfahrt von Emotionen,Kameradschaft, den Mythos Roth, über die Organisation und damit verbundene Überforderungen - und ein neuen Schweizer Triathlon-Star!Dank auch hier nochmal an Milena, die den Staffelplatz gewonnen hat!CoverfotosHintergrund: Heike Liedtke/Challenge RothVordergrund: TriStory________________ Volker Forstmeyer auf Instagram: https://www.instagram.com/funracerr/___________TriStory: https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf Instagram, Facebook und LinkedIn_________________Kontakt: tristory@gmx.ch_________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ _________________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90–Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (3) | Carol-Anne van Loggerenberg by Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (1) | Carol-Anne van Loggerenberg by Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (2) | Muller van Loggerenberg by Doxa Deo Stuttgart
Willkommen in Folge 113 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist der Schweizer Filmregisseur Oliver Rhis. Soeben ist sein neuer Film in den Kinos angelaufen, er heißt »#Schwarze Schafe« und ist eine Underdog-Komödie, genauer gesagt: ein Sequel, denn 2006 lief bereits erfolgreich der erste Teil »Schwarze Schafe«. Damals wie heute besteht der Cast aus Deutschlands erster Schauspielriege: Jella Haase, Jule Böwe, Marc Hosemann, Frederick Lau, sie alle spielen hier Menschen, die normalerweise keine Filmhelden sind, sondern sich eher am Rande der Gesellschaft entlang hangeln. Und dann ist da natürlich noch die Stadt Berlin, in der sie alle wohnen, und die hier fast so wichtig ist wie ein eigener Filmcharakter. Und wir freuen uns sehr, dass Oliver Rhis heute bei uns ist, um uns davon zu erzählen!
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Heute aus der Kategorie "hinter den Kulissen": Thomas, wie sieht ein typischer Tag bei dir aus? Genau das erzähle ich dir "ungeschönt" in dieser Folge. :) Denn das Leben mit eigenem Unternehmen und 3 Kids ist durchaus herausfordernd!Sehen wir uns zur Ingenieurs-Sommernacht?Mehr Informationen zum Event und Tickets gibt es hier.Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:https://ingenieurshelden.de/linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen! Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Autor Rolf Müller mag es gerne, mit jungen Leuten unterwegs zu sein. Denn diese sehen auch Altvertrautes mit neuen und „frischen“ Augen.
Experten diskutieren: SO sehen sichere Gebäude 2025 aus In einer zunehmend komplexen Welt reicht eine Lösung nicht mehr aus. Deshalb fragen wir: Wer schützt uns wirklich – smarte Technik, menschliche Expertise oder finanzielle Absicherung? In unserem hochkarätig besetzten Panel treffen Vertreter von Loxone, Honeywell, Reif, Uniqa und Maximilian Rösch (Anwender einer 360 ° Lösung) aufeinander, um genau das zu diskutieren: Wie entsteht ganzheitliche Sicherheit – und was bedeutet das für Ihre Projekte? Was erwartet Sie? “Security neu gedacht – praxisnah, vernetzt, zukunftsorientiert.” – Relevante Einblicke aus Technik, Sicherheitsdienst & Versicherung – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Chancen aus erster Hand Teilnehmer: Moderation: Andreas Stöcklhuber, Chefredakteur von de - das elektrohandwerk, Organ des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH und der angeschlossenen Landesinnungs-Verbände. Andreas Fein, Loxone Business Development Andreas Baumann, Geschäftsführer, IT-Meister, Reif GmbH Frank Schwarz, Senior Channel Sales Manager, Honeywell Frank Sommer, Uniqa, Senior Underwriter Corporate Maximilian Rösch, Steuerberater und Anwender einer 360° Lösung
Im Januar 2026 führt Bulgarien den Euro ein. Doch jeder Zweite im Land steht der neuen Währung skeptisch entgegen. Manche gehen gegen die Entscheidung auf die Straße. Die Menschen fürchten steigende Preise und lassen sich von Fake News beeinflussen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Dein Golf Podcast In Folge 337 blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück. Dieses Mal geht es aber nicht um Ergebnisse und Spieler. In dieser Episode des Golf Podcasts geht es um Klamotten, um VIPs, um teure Getränke und dieses Sehen und Gesehen werden. Außerdem ist Björn zu Gast. Björn hatte als treuer Tee Time der Golf Podcast Hörer einen Praktikumsplatz bei den BMW International Open im Driving Range Team gewonnen. Was er da alles erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Nicht mehr lange bis zur German ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Dein Golf Podcast In Folge 337 blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück. Dieses Mal geht es aber nicht um Ergebnisse und Spieler. In dieser Episode des Golf Podcasts geht es um Klamotten, um VIPs, um teure Getränke und dieses Sehen und Gesehen werden. Außerdem ist Björn zu Gast. Björn hatte als treuer Tee Time der Golf Podcast Hörer einen Praktikumsplatz bei den BMW International Open im Driving Range Team gewonnen. Was er da alles erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Nicht mehr lange bis zur German ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Und ein Abend, an dem es aus Schweizer Sicht fast nur Gewinnerinnen gab: Pia Sundhage, die Trainerin, die alles richtig gemacht hat. Leila Wandeler, die vor der EM noch das grosse Fragezeichen im Schweizer Kader war. Und auch die Abwehspielerinnen Julia Stierli, Viola Calligaris sowie Noelle Maritz, die gegen Island überzeugt haben.Wir sprechen mit unserem Gast, Marisa Wunderlin, zuletzt Trainerin des FC St. Gallen und auch schon Assistentin des Nationalteams, über die Partie in Bern, über das anstehende Duell gegen Finnland, diskutieren aber auch über Themen wie Persönlichkeitsentwicklung oder alternative Modelle für Trainer und Trainerinnen. Denn ganz ehrlich: Ein Nationalteam-Duo mit Murat Yakin und Fabio Celestini, das wäre doch etwas für das Schweizer Männer-Team, oder nicht?Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro04:12 Vorstellung Marisa Wunderlin06:46 Sehen wir künftig Trainer-Duos?15:42 Leadership-Modelle im Fussball21:43 Das Schweizer 2:0 gegen Island26:56 Die unbesungenen Heldinnen36:06 Die taktische Flexibilität38:35 Die verbesserte Kommunikation44:47 Leila Wandelers Leistung48:31 Souveräne Sundhage56:28 Das Duell gegen Finnland In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden?
From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com Jh 4:1- In “Can You See It?”, Rev. Mark Irvin challenges believers to see beyond natural limits and embrace God's vision for transformation. From John 4, he shows how Jesus broke cultural and racial barriers by going through Samaria, the “city of the curse,” bringing salvation and healing. God's love demolishes walls, changes lives, and blesses nations. Christians are called to step out of comfort zones, speak blessings, and carry His presence to cities and nations, becoming agents of revival, healing, and transformation. Keywords: vision, love, blessings, revival, transformation In „Kannst du es sehen?“ fordert Rev. Mark Irvin die Gläubigen heraus, über natürliche Grenzen hinauszusehen und Gottes Vision für Veränderung zu ergreifen. Ausgehend von Johannes 4 zeigt er, wie Jesus kulturelle und rassische Barrieren überwand, indem er durch Samaria, die „Stadt des Fluchs“, ging, um Rettung und Heilung zu bringen. Gottes Liebe reißt Mauern nieder, verändert Leben und segnet Nationen. Christen sind aufgerufen, ihre Komfortzonen zu verlassen, Segen auszusprechen und Gottes Gegenwart in Städte und Nationen zu tragen, um Werkzeuge für Erweckung, Heilung und Transformation zu sein. Schlüsselwörter: Vision, Liebe, Segen, Erweckung, Transformation
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie bauchfreie Tops. Heute geht es um Kookhausener Korrekturen, Schrödingers Surfer, um öffnende und schließende Wavepools, verlorene Surfbretter und eine App, die dein Leben leichter macht. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Das war sie, die Staffel 5: Interessante Gäste, viele Themen, viele Plauderein!Wir wollen uns hiermit nicht nur in die Sommerpause verabschieden, sondern uns herzlich bei unseren Gästen, allen voran unserem Special Guest des Herbsts, Sebastian Kienle (Die Doppelfolge findet ihr auch im Videoformat auf unserem Youtube Kanal) bedanken.Doch ein ganz besonderer Dank gilt euch treuen HöhrerInnen, die die bereits 5. Staffel zu einem neuerlichen Erfolg gemacht habt. DANKE!DANKE ebenfalls an unseren Sponsor, ES-Systeme GmbH für die tatkräftige Unterstützung! Natürlich gibt es eine Staffel 6 und die ist auch schon in Vorbereitung, daher - wenn ihr Themenvorschläge habt, oder anderweitige Verbesserungsvorschläge - lasst es uns gerne wissen, wir freuen uns! Und nicht zuletzt: Solltet ihr Hilfe in euerer Trainingsplanung benötigen und auf der Suche nach einem Coach sein, der euch dabei stets mit Rad und Tat zur Seite stellt, dann meldet euch gerne, ganz unverbindlich, unter der unten angeführten Email Adresse! Wir hören einander im Herbst!Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm
Maischberger, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Frage an Steffi: Wen willst du niemals nackt sehen?
Erik wechselt zum Ligakonkurrenten nach Schwelm. Damit verlieren die Itzehoe Eagles nicht nur ihren Kapitän, sondern auch eines der Standbeine des Eagles-Podcasts. Warum, wieso, weshalb, an welche Geschichten Erik am liebsten zurückblickt, welche Eagles-Legenden er in seiner Eagles-Starting-Five aufstellt und wie viele Leute diesen Podcast hören, erfahrt ihr jetzt in der neuesten und vielleicht letzten Ausgabe des Itzehoe Eagles Podcasts mit Nico Totzek und Erik Nyberg.Produktion: Sportells Productions
Unsere Welt ist stark auf das Sehen und den Sehsinn ausgerichtet. Dabei nehmen wir nicht nur über die Augen, sondern auch über die Ohren wahr. Welche immense Bedeutung der Hörsinn hat, erläutert Medizinethiker Giovanni Maio im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-26-25-twino-vietnam-philippinen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Auch wenn es letzte Woche durch die Feiertage wie erwartet recht ruhig war, habe ich euch dennoch einige Informationen zusammengesucht. So meldet sich TWINO mit einem Rundumschlag zurück und es gibt harte Worte zu Vietnam & den Philippinen. Bei Fintown kündigen sich neue Mietprojekte an. Capitalia Investoren müssen für Finnland aktiv werden. LANDE zeigt Fortschritte bei den Ausfällen. Und UnaFinancial startet ein neues Kreditgeschäft in Usbekistan. Sehen wir diese Kredite bald auf Robocash? 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
In der ARD-Mediathek sorgt heute ein Okapi für Aufregung — und zwar in der Verfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-man-von-hier-aus-sehen-kann
In der ARD-Mediathek sorgt heute ein Okapi für Aufregung — und zwar in der Verfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-man-von-hier-aus-sehen-kann
Moore sind besondere Naturlandschaften: Gebiete, die dauernd feucht, kühl und nass sind, in denen ständiger Wasserüberschuss herrscht oder Wasser gespeichert werden kann. Das ist ihr Markenzeichen, dann sind sie intakt, dann können in diesem ganz eigenen Lebensraum seltene Arten existieren.Aber, Moore selbst sind gefährdet: Moorlandschaften verkleinern sich durch Versiegelung, Zersiedelung, durch die gravierenden Folgen des Klimawandels.
Guten Morgen !Das Frühstücksei ist serviert. Neben diversen News beschäftigen sich Daniel, Kucze und Flo heute in erster Linie mit den deutschen Spielern in der NFL.9 Athleten stehen zur Zeit in Amerika unter Vertrag und wir blicken auf die Perspektiven jedes Einzelnen für die Saison 2025.Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier geht's zu den Tickets für das Beats & Bones Podcastfestival 2025 am 19. September: [www.aufdieohren.de/festival/](https://www.aufdieohren.de/festival/) Wie man in die Nacht hinausruft, so schallt es zurück! Ein Prinzip, das sich Fledermäuse zu Nutze gemacht haben. Die geflügelten Süßmäuse fangen so millimetergroße Insekten zielgenau. Aber nicht nur zur Orientierung nutzen sie ihre Ultraschall-Laute. Verhaltensbiologin Dr. Anja Bergmann ist nach Panama gereist und hat dort zur besonderen Art der Kommunikation geforscht. Wann und wieso hat sich diese Fähigkeit entwickelt? Und warum versagen die Rufe manchmal? Das und viel mehr erklärt sie in dieser Folge Host Lukas Klaschinski. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)
Wie geht es weiter am Aktienmarkt? Sehen wir bei den Indizes bald wieder neue Höchstständer oder sind die Anleger aktuell zu sorglos? Darüber reden wir mit Vanguard Deutschland-Chef Sebastian Külps. Der Börsenexperte verrät, wohin sich das Kapital der großen Investoren aktuell bewegt und welche Entwicklungen an den Märkten für Anleger wichtig sind.
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Asset Allocation erklärt: So kombinierst du Aktien, Anleihen & Co. sinnvoll
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Bei den Auseinandersetzungen zwischen Iran und Israel sehen wir noch keine Zeichen einer Entspannung. Laut der BNP Paribas reflektieren die Ölpreise aktuell einen Risikoaufschlag von rund $10 pro Barrel. Solange iranische Ölanlagen nicht direkt ins Visier der Auseinandersetzungen geraten oder es keine ernsthaften Blockadeandrohungen für die Straße von Hormus gibt, dürfte ein Preissprung bei Öl von begrenzter Dauer sein – auch wegen der verfügbaren Reserven Saudi-Arabiens, meint Goldman Sachs. Es ist wichtig zu beachten, dass China unter einer Unterbrechung der Routen besonders leiden würde. Schätzungsweise 90% der Öl-Exporte des Iran gehen nach China. Das Land hat kein Interesse an einer Eskalation und Gefährdung dieser wichtigen Seewege. Unabhängig davon wird die Wall Street auf den G7-Gipfel in Kanada achten. Die Wall Street hofft auf wenigstens ein Abkommen oder zumindest auf eine grobe Rahmenvereinbarung mit mindestens einem US-Handelspartner. Sehen wir das nicht, nehmen die handelspolitischen Risiken kurzfristig zu. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Bei den Auseinandersetzungen zwischen Iran und Israel sehen wir noch keine Zeichen einer Entspannung. Laut der BNP Paribas reflektieren die Ölpreise aktuell einen Risikoaufschlag von rund $10 pro Barrel. Solange iranische Ölanlagen nicht direkt ins Visier der Auseinandersetzungen geraten oder es keine ernsthaften Blockadeandrohungen für die Straße von Hormus gibt, dürfte ein Preissprung bei Öl von begrenzter Dauer sein – auch wegen der verfügbaren Reserven Saudi-Arabiens, meint Goldman Sachs. Es ist wichtig zu beachten, dass China unter einer Unterbrechung der Routen besonders leiden würde. Schätzungsweise 90% der Öl-Exporte des Iran gehen nach China. Das Land hat kein Interesse an einer Eskalation und Gefährdung dieser wichtigen Seewege. Unabhängig davon wird die Wall Street auf den G7-Gipfel in Kanada achten. Die Wall Street hofft auf wenigstens ein Abkommen oder zumindest auf eine grobe Rahmenvereinbarung mit mindestens einem US-Handelspartner. Sehen wir das nicht, nehmen die handelspolitischen Risiken kurzfristig zu. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Israel hat Iran offenbar mit Billigung Donald Trumps angegriffen. Die Bundeswehr rüstet sichgegen die Bedrohung durch Drohnen. Und die Liebe der Deutschen zu den USA ist erkaltet.Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: https://www.spiegel.de/ausland/israel-iran-konflikt-iran-wertet-israels-angriff-als-kriegserklaerung-a-3bbf3e8c-2667-4e34-8f3c-ec4ae58510c2 https://www.spiegel.de/ausland/israel-greift-iran-an-so-ging-israel-bei-der-operation-rising-lion-vor-a-7eaa8db0-e9ac-4f16-903f-3b23994cfbb8 https://www.spiegel.de/ausland/israel-iran-konflikt-das-regime-in-teheran-kaempft-jetzt-ums-ueberleben-a-1f89a1d4-2097-487c-8096-cd1be5ba2c30 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohnen-attacken-in-deutschland-da-ist-was-im-anflug-a-cfc86f9f-1c9e-42d4-9a0a-f233c86a0773 https://www.spiegel.de/kultur/deutschland-und-die-usa-der-amerikanische-ex-freund-a-fd99dee1-98f2-4b0a-86bc-52eabfdb41e8 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Die Das Z Sprachnachricht #129 ist mein letztes Lebenszeichen vor meinem Start beim Zugspitz Ultratrail (ZUT). Ich rekapituliere noch einmal die letzten Wochen und erkläre, warum nicht mein Knie die größte Herausforderung sein wird, sondern eine alte Bekannte: Die Hitze.Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* On Repeat Empfehlung: TURNSTILE “Seein' Stars” & “Birds”* “On Repeat” Spotify Playlist* Gefällt dir das alles hier? Dann spendier mir einen Ko-FiDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe
Pfingsten – Taufe im Heiligen GeistEine Predigt mit Christophe Domes aus der Serie ''Special: Guest Teacher''.Entdecke die Kraft des Heiligen Geistes und die Bedeutung von Pfingsten! Gott hat uns den Heiligen Geist als ein Geschenk ins Herz gelegt. Zugegeben – das hört sich vielleicht ein bisschen verrückt an. Wer ist der Heilige Geist eigentlich? Sehen können wir ihn nicht, anfassen auch nicht. Aber seine Wirkung in und durch uns ist ein Fakt! In diesem Video erfährst du, warum Pfingsten für Christen und alle, die nach Hoffnung und Hilfe in diesen Zeiten suchen, so wichtig ist. Der Heilige Geist ist eine unsichtbare Kraft Gottes, die unser Leben verändern, uns leiten, Hoffnung schenken und uns auf unserem Weg begleiten kann. Ob du gläubig bist oder einfach neugierig auf die spirituelle Bedeutung hinter diesem Fest – dieses Video lädt dich ein, die Botschaft von Pfingsten neu zu entdecken und die übernatürliche Kraft des Heiligen Geistes für dein Leben zu erfassen. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Die Themen von Flo und Minh Thu am 11.06.2025: (00:00:00) Geburtenkalender NRW: Wie special ist eigentlich mein Geburtsdatum? (00:01:50) Nach Amoklauf in Graz: Was wir bisher wissen, welche Fragen sich die Menschen jetzt stellen und wie Graz zusammensteht. (00:07:16) Erdbeermond am Abendhimmel: Woher der Vollmond im Juni seinen Namen hat. (00:09:23) Jung, radikal, gewaltbreit: Neue Zahlen zu Extremismus und Gewaltbereitschaft in Deutschland. (00:14:10) Podcast Empfehlung für Klugscheißer: "Wissen mit Johnny" könnt ihr euch hier anhören: https://1.ard.de/wissenmitjohnny Wenn euch bestimmte Themen belasten, findet ihr hier Hilfe: https://www.nummergegenkummer.de/ (Auch per Chat) 116 111 https://www.telefonseelsorge.de/ (Auch per Chat) 0800 1110111 Passt auf euch auf! Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Boys sind zurück und zerlegen Roberts Finish beim Mozart 100 in Salzburg!
Bei einem geplanten Gespräch in Istanbul will Russland ihr „Memorandum“ für eine Beendigung des Ukraine-Konflikts präsentieren.