Podcasts about sehen

  • 2,745PODCASTS
  • 5,497EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sehen

Show all podcasts related to sehen

Latest podcast episodes about sehen

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
396 - Zwischen Urteil und Offenheit – Fotografieren mit Haltung

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 55:21


In dieser Folge sprechen Lars & Falk darüber, was es bedeutet, mit Haltung zu fotografieren, mit Offenheit, Selbstkritik und Mut zur Verletzlichkeit. Inspiriert von der Beschäftigung mit dem fotocommunity-Format "AGORA" und einer wissenschaftlichen Studie zur "intellektuellen Bescheidenheit" fragen wir: Wie bleibt man fair im Feedback, offen für andere Sichtweisen – und ehrlich zu sich selbst? Eine Einladung zum Nachdenken, Hinterfragen und bewussteren Sehen.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Unternehmen in der Region sehen Zolleinigung skeptisch

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:01


Die Zolleinigung zwischen USA und EU stößt bei den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg auf Skepsis. Geschäftsführer Sven Weickert sagt: Die gewonnene Planungssicherheit sei teuer erkauft.

Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (6) | Silke Gabrisch

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 33:43


Storyline - Meine Geschichte neu sehen (6) | Silke Gabrisch by Doxa Deo Stuttgart

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
395 - Mel Melek - "to short" - Editors' Choice

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 14:59


Irgendwo zwischen Blende und Zeit verstecken sich die kleinen Feinheiten, die Fotografie so besonders machen – und genau darüber sprechen wir heute. Unser Editors-Choice-Foto des Monats heißt „Too Short“ von Mel, ein unscheinbarer Moment aus einer S-Bahn, der erst auf den zweiten Blick seine ganze Tiefe entfaltet. Was zunächst wie ein flüchtiger Schnappschuss wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als kleine Alltagsgeschichte über Gemeinsamkeit, Wahrnehmung und den Zauber der Normalität. Wir reden über Hipstamatic-Filter, Vorurteile im Kopf – und darüber, wie achtsames Sehen uns nicht nur zu besseren Fotografen, sondern auch zu aufmerksameren Menschen macht. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Drama Carbonara
#300 - ! JUBILÄUM 300 FOLGEN ! Drama Carbonara - Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:16


Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

SWR Aktuell im Gespräch
Fantastic Four-Film mit Pedro Pascal: Darum sollte man ihn sehen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:22


Es ist der 37. Film aus dem Marvel Cinematic Universe, der jetzt in die Kinos kommt: "The Fantastic Four: First Steps". Bei einigen wird sich vielleicht eine gewisse Marvel-Müdigkeit eingestellt haben. Aber mit den "Fantastic Four" gibt es jetzt neue Helden, "die dann doch nochmal unsere volle Aufmerksamkeit verdient haben", meint Filmkritikerin Anna Wollner. Warum, das sagt sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler.

Heldengeschichten
Wie du schneller zu tragfähigen Entscheidungen kommst

Heldengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 9:55


Heute aus der Kategorie "nachgefragt": In dieser Zwischenstück-Folge stelle ich dir die Konsent-Methode vor – ein Entscheidungsframework, das hilft, auch in festgefahrenen Teams handlungsfähig zu bleiben. Anders als beim Konsens geht es hier nicht um vollständige Zustimmung, sondern darum, dass keine schwerwiegenden Einwände mehr bestehen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie der Prozess abläuft – und warum er gerade für Führungskräfte ein echter Hebel sein kann. Perfekt geeignet für Teams, die oft diskutieren, aber selten entscheiden.Sehen wir uns zur Ingenieurs-Sommernacht?⁠Mehr Informationen zum Event und Tickets gibt es hier.⁠⁠Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ingenieurshelden.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linkedin.com/in/dr-thomas-loebel⁠⁠⁠

Paragraphinnen
§35 Alles sehen, alles lernen – Die Vorteile der generalistischen Ausbildung

Paragraphinnen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:37


Spezialisierung oder breites Fundament?Wir haben mit Armenak Utudijan (Partner bei Graf Isola und Präsident des ÖRAK) und Elena Berlinger (Konzipientin & Mentorin) darüber gesprochen, welche Vorteile eine generalistische Ausbildung in der Konzipientinnenzeit mit sich bringt.Warum lohnt sich der Blick über den Tellerrand – und wie hilft er langfristig für den Karriereweg?©Paragraphinnen 2025produced by Sarah Schneeweiß

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast
Bestandskunden sehen deine Facebook & Instagram Ads? Insights zu Ausschlüssen #157

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 13:25


NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Müder Markt | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 15:18


Die Einigung im Handelsstreit mit Japan sorgt vor allem bei den Autowerten für eine weltweite Gegenbewegung. Die japanische Auto-Industrie wird ebenfalls den vereinbarten 15% Zollsatz zahlen. Einen Sektoren-Zoll gibt es nicht! Sehen wir gleiches bei den europäischen Autowerten, dürfte die Branche aufatmen. Die EU wird heute in Washington die Verhandlungen mit den USA fortsetzen. Außerdem soll am Montag in Stockholm ein Treffen zwischen Finanzminister Scott Bessent und den Vertretern Chinas stattfinden. Wir sehen bei selbst erfreulichen Ergebnissen teils Abgabedruck. Das betrifft unter andere, die Aktien von AT&T, Hilton, SAP und Texas Instruments. Zudem warten Marktteilnehmer auf die nach dem Closing anstehenden Ergebnisse von insbesondere Google und Tesla. So verhalten die Wall Street gestern war, haben wir unter Oberfläche eine bessere Marktbreite gesehen. 80% der Aktien im S&P 500 konnten zulegen. Es waren wenige Tech-Riesen, die den Nasdaq 100 und S&P 500 belastet haben. Nvidia und Broadcom waren für 83% des Rückgangs im Nasdaq verantwortlich. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Müde Reaktion auf Japan-Deal und Ergebnisse | Google und Tesla nach Closing

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:08


Die Einigung im Handelsstreit mit Japan sorgt vor allem bei den Autowerten für eine weltweite Gegenbewegung. Die japanische Auto-Industrie wird ebenfalls den vereinbarten 15% Zollsatz zahlen. Einen Sektoren-Zoll gibt es nicht! Sehen wir gleiches bei den europäischen Autowerten, dürfte die Branche aufatmen. Die EU wird heute in Washington die Verhandlungen mit den USA fortsetzen. Außerdem soll am Montag in Stockholm ein Treffen zwischen Finanzminister Scott Bessent und den Vertretern Chinas stattfinden. Wir sehen bei selbst erfreulichen Ergebnissen teils Abgabedruck. Das betrifft unter andere, die Aktien von AT&T, Hilton, SAP und Texas Instruments. Zudem warten Marktteilnehmer auf die nach dem Closing anstehenden Ergebnisse von insbesondere Google und Tesla. So verhalten die Wall Street gestern war, haben wir unter Oberfläche eine bessere Marktbreite gesehen. 80% der Aktien im S&P 500 konnten zulegen. Es waren wenige Tech-Riesen, die den Nasdaq 100 und S&P 500 belastet haben. Nvidia und Broadcom waren für 83% des Rückgangs im Nasdaq verantwortlich. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
394 - Die Faszination des Fotografierens mit der Kamera anderer Leute

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 41:27


In dieser Episode von Zwischen Blende und Zeit diskutieren Lars und Falk, wie es ist, die eigene Komfortzone zu verlassen und mit fremden Kameras zu fotografieren. Lars schwärmt vom kreativen Perspektivwechsel und davon, wie neue Systeme – etwa der Wechsel von Canon zu Fuji – das Sehen und Denken in Bildern verändern können. Falk hingegen sieht seine Kamera als etwas sehr Persönliches und Intimes und bleibt skeptisch: Verändert ein anderes Werkzeug wirklich unsere Art zu fotografieren? Bist du Team Falk oder Team Lars? Hör rein und finde es heraus!

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Ist das eine Python in deiner Hose oder freust du dich nur, mich zu sehen? [delikt-International]

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 35:27


Es ist wieder Zeit für delikt:International!In dieser sommerlichen Folge widmen wir uns ausnahmsweise ein paar neueren – und ziemlich skurrilen – Fällen aus dem Ausland. Daniela Pichler und David Knes erzählen einander jeweils drei Geschichten, die es in sich haben: Die thematische Bandbreite reicht von einem Arzt, der beim Eisessen beinahe unfreiwillig zum Kannibalen geworden wäre, über einen mysteriösen Vermisstenfall bis hin zu Wildtierschmuggel in der Unterwäsche.

Puppies and Crime
#260 - The Pillowcase Killer: Der Serienmörder, den sie nicht sehen wollten

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 92:00


Es sollte ein sicherer Ort sein – ein Zuhause für den letzten Lebensabschnitt, geprägt von Fürsorge, aber auch Selbstständigkeit. Doch in mehreren Seniorenresidenzen rund um Dallas häufen sich plötzlich auffällig viele Todesfälle. Auf den ersten Blick wirkt nichts daran verdächtig: ältere Frauen, die scheinbar friedlich im Schlaf versterben. Die Leichen werden rasch freigegeben, Autopsien bleiben meist aus. Erst als eine der Frauen überlebt, beginnt sich das Bild zu wandeln.Plötzlich rückt ein Mann in den Fokus, der wie ein Jäger auf Beutezug war – auf der Suche nach Menschen, die sich nicht mehr wehren konnten: Billy Chemirmir.Als die Ermittlungen endlich in Gang kommen, wird klar: Was lange wie ein natürlicher Tod wirkte, war in Wahrheit kaltblütiger Mord. Und niemand hatte genauer hingesehen.In dieser Folge geht es um einen Serienmörder und um seine Opfer, die viel zu lange übersehen wurden. Heute erzählen wir ihre Geschichte, denn sie dürfen nicht vergessen werden.Inhaltswarnung: Gewalt gegen ältere Menschen, AlkoholismusOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Doku zum Fall: Pillowcase Murders - Mordserie in Seniorenheimen auf WowPodcast zum Fall: The Unforgotten: Unnatural Causes z.B auf SpotifyTickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Hello fresh: Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*& ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise in den Tod, der Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind- exklusiv bei Podimo.Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Mariekes Empfehlung: Brainwashed – Sexismus im KinoSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Gestiegene Zahl der Drogentoten: „Wir sehen einen gefährlichen Mischkonsum“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:33


Im Südwesten steigt die Zahl der Drogentoten. Die Landesstelle für Suchtfragen fordert die Einführung von Drug-Checking auch in Baden-Württemberg.

Auf ein Wort
Die Welt von oben sehen

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:15


Hoch in der Luft aus dem Flugzeug sieht alles ganz klein aus. Und Länder-Grenzen sind ohnehin nicht von oben zu sehen. Warum so viel Hass und Gewalt, Krieg und Gegeneinander?

Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (5) | Ella Grenz

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 25:48


Storyline - Meine Geschichte neu sehen (5) | Ella Grenz by Doxa Deo Stuttgart

Der phantastische Film
Venedig - sehen und sterben

Der phantastische Film

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 57:47


Oder war das vielleicht dann doch eher Neapel, was man sehen und sterben sollte? Brügge wurde doch dieses Attribut auch mal angedichtet. Egal. hier eine mal eine Sammlung von Filmen rund um das Thema Venedig wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von Klassikern bis zu eher veborgenen Werken.

BibelPraxis
Russland/Ukraine & Co: Wenn man die Realität nicht sehen möchte ...

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025


Manchmal hat man den Eindruck, dass wir nicht mehr in der Lage sind, die Realität als solche wahrzunehmen. Leben wir schon so in einer Fremdwelt, dass wir "des Kaisers neuen Kleider" nicht mehr als das ansehen, was sie sind? Das scheint in der Politik so zu sein, wo viele anscheinend noch von einem Sieg des Westens über Russland träumen.Tragischer für uns als Christen aber ist, dass wir in unserem eigenen Umfeld oft in einer "Blase" zu leben scheinen, und nicht mehr sehen, wie es tatsächlich steht. 

SOMMELIER
Christina Hilker - Wo Weingenuss kein Zuviel kennt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 159:34 Transcription Available


Sie ist die Architektin eines neuen Weinbewusstseins. Christina Hilker ist keine von jenen, die sich erklären muss. Keine, die in lärmenden Runden lacht, um gesehen zu werden. Sie steht nicht im Mittelpunkt – sie ist auf eine besondere Weise der Mittelpunkt, ohne es zu fordern oder im Entferntesten zu wollen. Alles an ihr ist entschieden – das Gehen, das Schweigen, das Sehen. Weine zu probieren ist für sie ein authentischer Vorgang, kein banales Schmecken, ein Hören. Sie lauscht dem Wein. Sie versteht den Winzer, ohne ihn zu kennen. Seine Zweifel. Seine Geduld. Seine Entscheidung, es genau so zu lassen. Genuss bedeutet für sie nicht Überfluss – sondern Stille im Überfluss. Konzentration im Übermaß. Zwischen Gefühl und Kontrolle. Sie ist modern – weil sie Vergangenheit versteht. Und traditionell – weil sie Zukunft gestalten kann. Wer mit ihr arbeitet, merkt bald, dass sie keine Chefin ist. Sie ist Bewegung. Ihr Business ist diskret, fast lautlos. Und dennoch wirksam – wie Parfum in einem warmen Raum. Man erkennt sie an der Art, wie sie ein Restaurant betritt. Sie betritt den Saal nicht, sie umrahmt ihn. Ihre Schritte sind lautlos, nicht aus Demut, sondern aus Disziplin. Keine Spur von Eile, kein Lächeln, das um Gefallen buhlt. Nur Präsenz. Jeder Ort wird ein Teil von ihr, eine weitere Falte in einem makellos gefalteten Lebenslauf aus Duft, Licht, Substanz. Sie trägt keine Pose, keinen Stolz. Sie träumt nicht – sie visualisiert. Sie spricht nicht von Erfolg, sie sieht ihn voraus. Sie ist das Maß. Nicht durch Lautstärke. Durch Tiefe. Konzentration, die messbar scheint. Aus Präzision, die den Zufall ausschließt. Sie hat kein Dogma. Nur Prinzipien. Kontrolle. Initiative. Rhythmus. Und eine Intuition, die wirkt – weil sie nicht rät, sondern weiß. Manche nennen sie distanziert. Aber wer genau hinsieht, erkennt in ihrem Blick keine Distanz, sondern Respekt. Kein Abstand, sondern Verantwortung – ihrem Gegenüber und der Situation.

Mittwochs in der Bibliothek
318. Fern Sehen - Danuta Schmidt im Gespräch mit Uwe Madel

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 92:52


Mitschnitt der Veranstaltung am 10.07.2025 in der Mark-Twain-BibliothekSeit mehr als 30 Jahren ist Uwe Madel als Fernsehfahnder in der rbb-Sendung „Täter, Opfer, Polizei“ echten Verbrechern auf der Spur. 2002 erschien sein Buch: “…und achten Sie auf Ihr Handgepäck.“ 1965 in Frankfurt an der Oder geboren, aufgewachsen und sehr sportlich unterwegs, wollte der gebürtige Brandenburger als junger Leistungssportler Handball-Olympiasieger werden, hat dann aber doch von 1988 bis 1993 in Leipzig und Madrid Journalistik studiert. Noch während der Studienzeit begann er beim Deutschen Fernsehfunk in Berlin zu arbeiten – als Autor und Moderator von Nachrichtensendungen. Aus Madrid schrieb er als Korrespondent für verschiedene deutsche Tageszeitungen. Fast 20 Jahre moderierte er außerdem das Vorabendmagazin „zibb“ mit Tagesthemen, Service, Live-Schalten aus Brandenburg und einem Gast auf dem zibb-Sofa. Aktuell ist der Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei auch in “Der Tag” im rbb als Moderator zu sehen. Uwe hat zwei Töchter, lebt in Berlin und liebt die Ostsee. Danuta Schmidt lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Berlin als Journalistin, Autorin und Moderatorin. In ihrer eigenen Reihe SonntagsLese, die sie 15 Jahre initiierte, traf sie interessante Menschen, von berühmt bis berüchtigt. Ihre Themen sind u.a. die Architektur der Ostmoderne, Umweltsensibilisierung, historische Literatur und Gegenwartsliteratur, die Suche nach der eigenen Identität, nach Heimat, innerer Ruhe, Schöpferkraft. Die gebürtige Thüringerin baute dabei ein unabhängiges und kreatives Gesprächs- und Diskussionsforum auf, das heute selten geworden ist.  

4x4 Podcast
Trumps Waffen-Entscheid: In der Ukraine sehen viele eine Wende

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 24:35


Schon lange drängt die Ukraine auf mehr Waffenlieferungen aus den USA, um sich gegen Russland zu verteidigen. Gestern sagte US-Präsident Donald Trump nun: Es gibt neue Waffen, bezahlen dafür sollen aber die EU-Staaten – wie die Ukraine auf diese Ankündigung reagiert. Die weiteren Themen: · In Syrien sind bei Kämpfen zwischen religiösen Gruppen Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Jetzt hat auch Israel in diese Gefechte eingegriffen und in Syrien mehrere Panzer beschossen. Warum sich Israel in diesen Konflikt einmischt. · Die Schweizer Landwirtschaft soll klimafreundlicher werden. Darauf haben sich der Bauernverband und unter anderem Nestlé, Emmi, Migros, Coop sowie der WWF geeinigt. In ihrer gemeinsamen Erklärung steht, dass sie den CO2-Ausstoss in Richtung Netto Null senken wollen. · Sie gehören vielerorts zum Stadtbild: Velokurierinnen und -kuriere, die mit ihren quadratischen, orangen und grünen Rucksäcken Pizza, Sushi und anderes Essen ausliefern. In Hamburg haben die Kuriere eines Anbieters jüngst für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Und die sind auch in der Schweiz ein Thema.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:32


Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mit eigenen Augen sehen - Die ersten Bilder vom Mars entstanden vor 60 Jahren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:45


Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:32


Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:32


Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (4) | Bastian Hagenlocher

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:41


Storyline - Meine Geschichte neu sehen (4) | Bastian Hagenlocher by Doxa Deo Stuttgart

TriStory - Triathlon Stories
#105 Wir sehen Roth! - Mit Volker Forstmeyer

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 65:14


«ÜBERALL LAUFEN AUCH DIE PROFIS RUM …» Und immer wieder ist die Challenge Roth ein atemberaubendes Erlebnis. Mit Volker Forstmeyer, meinem Staffelkollegen, spreche ich über unsere Challenge Roth 2025! Für die Schwimmerin (ich) und die Läuferin (Milena) lief dasRennen nicht wie gewünscht. Für den Biker Volker Forstmeyer mit der zweitbesten Zeit in seiner AK dafür umso besser! Aber Roth ist mehr als Zahlen!  Wir reden beispielsweise über das schöne Miteinander mit den Profis. «Die laufen überall rum und haben null Berührungsängste», so Volker Forstmeyer.  Und auch über die Tal- und Bergfahrt von Emotionen,Kameradschaft, den Mythos Roth, über die Organisation und damit verbundene Überforderungen - und ein neuen Schweizer Triathlon-Star!Dank auch hier nochmal an Milena, die den Staffelplatz gewonnen hat!CoverfotosHintergrund: Heike Liedtke/Challenge RothVordergrund: TriStory________________ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Volker Forstmeyer auf Instagram: https://www.instagram.com/funracerr/___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠_________________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90–Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9

Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (2) | Muller van Loggerenberg

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:46


Storyline - Meine Geschichte neu sehen (2) | Muller van Loggerenberg by Doxa Deo Stuttgart

Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (1) | Carol-Anne van Loggerenberg

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:04


Storyline - Meine Geschichte neu sehen (1) | Carol-Anne van Loggerenberg by Doxa Deo Stuttgart

Doxa Deo Stuttgart
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (3) | Carol-Anne van Loggerenberg

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:30


Storyline - Meine Geschichte neu sehen (3) | Carol-Anne van Loggerenberg by Doxa Deo Stuttgart

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
114 Oliver Rhis und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 28:27


Willkommen in Folge 113 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist der Schweizer Filmregisseur Oliver Rhis. Soeben ist sein neuer Film in den Kinos angelaufen, er heißt »#Schwarze Schafe« und ist eine Underdog-Komödie, genauer gesagt: ein Sequel, denn 2006 lief bereits erfolgreich der erste Teil »Schwarze Schafe«. Damals wie heute besteht der Cast aus Deutschlands erster Schauspielriege: Jella Haase, Jule Böwe, Marc Hosemann, Frederick Lau, sie alle spielen hier Menschen, die normalerweise keine Filmhelden sind, sondern sich eher am Rande der Gesellschaft entlang hangeln. Und dann ist da natürlich noch die Stadt Berlin, in der sie alle wohnen, und die hier fast so wichtig ist wie ein eigener Filmcharakter. Und wir freuen uns sehr, dass Oliver Rhis heute bei uns ist, um uns davon zu erzählen!

Dritte Halbzeit
Womens Euro: Pia Sundhage hat gut lachen

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 61:15


Und ein Abend, an dem es aus Schweizer Sicht fast nur Gewinnerinnen gab: Pia Sundhage, die Trainerin, die alles richtig gemacht hat. Leila Wandeler, die vor der EM noch das grosse Fragezeichen im Schweizer Kader war. Und auch die Abwehspielerinnen Julia Stierli, Viola Calligaris sowie Noelle Maritz, die gegen Island überzeugt haben.Wir sprechen mit unserem Gast, Marisa Wunderlin, zuletzt Trainerin des FC St. Gallen und auch schon Assistentin des Nationalteams, über die Partie in Bern, über das anstehende Duell gegen Finnland, diskutieren aber auch über Themen wie Persönlichkeitsentwicklung oder alternative Modelle für Trainer und Trainerinnen. Denn ganz ehrlich: Ein Nationalteam-Duo mit Murat Yakin und Fabio Celestini, das wäre doch etwas für das Schweizer Männer-Team, oder nicht?Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro04:12 Vorstellung Marisa Wunderlin06:46 Sehen wir künftig Trainer-Duos?15:42 Leadership-Modelle im Fussball21:43 Das Schweizer 2:0 gegen Island26:56 Die unbesungenen Heldinnen36:06 Die taktische Flexibilität38:35 Die verbesserte Kommunikation44:47 Leila Wandelers Leistung48:31 Souveräne Sundhage56:28 Das Duell gegen Finnland In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

hr2 Doppelkopf
"Rückblickend auf die NS-Zeit, müssen wir sehen, dass auch wir gefährdet sind" | Susanne Beyer, Journalistin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 54:18


In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Jahrhundertfund in Deutschland zu sehen: Die Bronzen von Casciano

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:38


Maischberger, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 5 Das philosophische Radio
Giovanni Maio: Verständigung und Verstehen

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 56:25


Unsere Welt ist stark auf das Sehen und den Sehsinn ausgerichtet. Dabei nehmen wir nicht nur über die Augen, sondern auch über die Ohren wahr. Welche immense Bedeutung der Hörsinn hat, erläutert Medizinethiker Giovanni Maio im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 447 | Die Hoffnung schwindet!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:03


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-26-25-twino-vietnam-philippinen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Auch wenn es letzte Woche durch die Feiertage wie erwartet recht ruhig war, habe ich euch dennoch einige Informationen zusammengesucht. So meldet sich TWINO mit einem Rundumschlag zurück und es gibt harte Worte zu Vietnam & den Philippinen. Bei Fintown kündigen sich neue Mietprojekte an. Capitalia Investoren müssen für Finnland aktiv werden. LANDE zeigt Fortschritte bei den Ausfällen. Und UnaFinancial startet ein neues Kreditgeschäft in Usbekistan. Sehen wir diese Kredite bald auf Robocash? 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Kultur – detektor.fm
Was man von hier aus sehen kann

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:58


In der ARD-Mediathek sorgt heute ein Okapi für Aufregung — und zwar in der Verfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-man-von-hier-aus-sehen-kann

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Was man von hier aus sehen kann

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:58


In der ARD-Mediathek sorgt heute ein Okapi für Aufregung — und zwar in der Verfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-was-man-von-hier-aus-sehen-kann

hr2 Doppelkopf
"Für mich ist es ganz wichtig, diesen Wert zu sehen, den uns die Natur geben kann" | Franziska Tanneberger, Moorforscher

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:31


Moore sind besondere Naturlandschaften: Gebiete, die dauernd feucht, kühl und nass sind, in denen ständiger Wasserüberschuss herrscht oder Wasser gespeichert werden kann. Das ist ihr Markenzeichen, dann sind sie intakt, dann können in diesem ganz eigenen Lebensraum seltene Arten existieren.Aber, Moore selbst sind gefährdet: Moorlandschaften verkleinern sich durch Versiegelung, Zersiedelung, durch die gravierenden Folgen des Klimawandels.

Beats & Bones
Sehen mit den Ohren: Echolokation bei Fledermäusen

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 34:59


Hier geht's zu den Tickets für das Beats & Bones Podcastfestival 2025 am 19. September: [www.aufdieohren.de/festival/](https://www.aufdieohren.de/festival/) Wie man in die Nacht hinausruft, so schallt es zurück! Ein Prinzip, das sich Fledermäuse zu Nutze gemacht haben. Die geflügelten Süßmäuse fangen so millimetergroße Insekten zielgenau. Aber nicht nur zur Orientierung nutzen sie ihre Ultraschall-Laute. Verhaltensbiologin Dr. Anja Bergmann ist nach Panama gereist und hat dort zur besonderen Art der Kommunikation geforscht. Wann und wieso hat sich diese Fähigkeit entwickelt? Und warum versagen die Rufe manchmal? Das und viel mehr erklärt sie in dieser Folge Host Lukas Klaschinski. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Mission Money
Vanguard-Deutschland-Chef: Die Outperformance Europas kann nachhaltig sein

Mission Money

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:38


Wie geht es weiter am Aktienmarkt? Sehen wir bei den Indizes bald wieder neue Höchstständer oder sind die Anleger aktuell zu sorglos? Darüber reden wir mit Vanguard Deutschland-Chef Sebastian Külps. Der Börsenexperte verrät, wohin sich das Kapital der großen Investoren aktuell bewegt und welche Entwicklungen an den Märkten für Anleger wichtig sind.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Steuerausfälle - Kommunen sehen sich am meisten betroffen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:43


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Keine Ölpreis-Explosion erwartet | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 13:23


Bei den Auseinandersetzungen zwischen Iran und Israel sehen wir noch keine Zeichen einer Entspannung. Laut der BNP Paribas reflektieren die Ölpreise aktuell einen Risikoaufschlag von rund $10 pro Barrel. Solange iranische Ölanlagen nicht direkt ins Visier der Auseinandersetzungen geraten oder es keine ernsthaften Blockadeandrohungen für die Straße von Hormus gibt, dürfte ein Preissprung bei Öl von begrenzter Dauer sein – auch wegen der verfügbaren Reserven Saudi-Arabiens, meint Goldman Sachs. Es ist wichtig zu beachten, dass China unter einer Unterbrechung der Routen besonders leiden würde. Schätzungsweise 90% der Öl-Exporte des Iran gehen nach China. Das Land hat kein Interesse an einer Eskalation und Gefährdung dieser wichtigen Seewege. Unabhängig davon wird die Wall Street auf den G7-Gipfel in Kanada achten. Die Wall Street hofft auf wenigstens ein Abkommen oder zumindest auf eine grobe Rahmenvereinbarung mit mindestens einem US-Handelspartner. Sehen wir das nicht, nehmen die handelspolitischen Risiken kurzfristig zu. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Israel greift Iran an, die Bundeswehr wappnet sich gegen feindliche Drohnen und: Viele Deutsche sehen die USA zunehmend kritisch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 7:00


Israel hat Iran offenbar mit Billigung Donald Trumps angegriffen. Die Bundeswehr rüstet sichgegen die Bedrohung durch Drohnen. Und die Liebe der Deutschen zu den USA ist erkaltet.Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: https://www.spiegel.de/ausland/israel-iran-konflikt-iran-wertet-israels-angriff-als-kriegserklaerung-a-3bbf3e8c-2667-4e34-8f3c-ec4ae58510c2 https://www.spiegel.de/ausland/israel-greift-iran-an-so-ging-israel-bei-der-operation-rising-lion-vor-a-7eaa8db0-e9ac-4f16-903f-3b23994cfbb8 https://www.spiegel.de/ausland/israel-iran-konflikt-das-regime-in-teheran-kaempft-jetzt-ums-ueberleben-a-1f89a1d4-2097-487c-8096-cd1be5ba2c30 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohnen-attacken-in-deutschland-da-ist-was-im-anflug-a-cfc86f9f-1c9e-42d4-9a0a-f233c86a0773 https://www.spiegel.de/kultur/deutschland-und-die-usa-der-amerikanische-ex-freund-a-fd99dee1-98f2-4b0a-86bc-52eabfdb41e8 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ICF München | Audio-Podcast
Pfingsten – Taufe im Heiligen Geist | Christophe Domes

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 33:56


Pfingsten – Taufe im Heiligen GeistEine Predigt mit Christophe Domes aus der Serie ''Special: Guest Teacher''.Entdecke die Kraft des Heiligen Geistes und die Bedeutung von Pfingsten! Gott hat uns den Heiligen Geist als ein Geschenk ins Herz gelegt. Zugegeben – das hört sich vielleicht ein bisschen verrückt an. Wer ist der Heilige Geist eigentlich? Sehen können wir ihn nicht, anfassen auch nicht. Aber seine Wirkung in und durch uns ist ein Fakt! In diesem Video erfährst du, warum Pfingsten für Christen und alle, die nach Hoffnung und Hilfe in diesen Zeiten suchen, so wichtig ist. Der Heilige Geist ist eine unsichtbare Kraft Gottes, die unser Leben verändern, uns leiten, Hoffnung schenken und uns auf unserem Weg begleiten kann. Ob du gläubig bist oder einfach neugierig auf die spirituelle Bedeutung hinter diesem Fest – dieses Video lädt dich ein, die Botschaft von Pfingsten neu zu entdecken und die übernatürliche Kraft des Heiligen Geistes für dein Leben zu erfassen. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Irgendwas mit Laktat
Salzburg sehen ... und sterben?

Irgendwas mit Laktat

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 86:08


Die Boys sind zurück und zerlegen Roberts Finish beim Mozart 100 in Salzburg!

ETDPODCAST
Moskau schlägt zweite Gesprächsrunde mit der Ukraine am Montag in Istanbul vor – Kiew will davor Bedingungen sehen | Nr. 7603

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 29, 2025 2:09


Bei einem geplanten Gespräch in Istanbul will Russland ihr „Memorandum“ für eine Beendigung des Ukraine-Konflikts präsentieren.