Podcasts about Augen

  • 6,469PODCASTS
  • 16,425EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2023LATEST
Augen

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Augen

Show all podcasts related to augen

Latest podcast episodes about Augen

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Tödliche Empathie - Minenräumer in der Ukraine

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 46:46


»Es gibt mutige Minenräumer und es gibt alte Minenräumer.« Wie wahr diese Aussage eines Kommandanten an der ukrainischen Südfront ist, konnte SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter mit eigenen Augen beobachten. In dieser Episode erzählt er von der gefährlichen Arbeit jener Soldaten, die einen Weg durch die riesigen russischen Minenfelder finden müssen. Und sich dabei immer in die Köpfe ihrer Feinde versetzen: Welche Taktik haben sie angewandt? Welche leicht entdeckte Mine ist in Wirklichkeit nur ein Köder für die eigentlichen Sprengfallen der Gegner? Und kann man äußerste Ruhe beim Entschärfen bewahren, während man permanent beschossen wird? Links zur Sendung: »Hier eine Hand, dort ein Bein, da waren 15 Zentimeter Schienbein einfach weg« »Tausend Kilometer Minen« »Sie verminen sogar ihre eigenen Kameraden« Nachts kommen die Hechte – und die Kamikazedrohnen Ottawa-Konvention über das Verbot von Antipersonenminen  Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara
AUS FEHLERN LERNT MAN? DIE WAHRHEIT, DIE KEINER DIR SAGT - SEI ES EINFACH

Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 37:29


Hier findest du alle Informationen zu der TransformAKTION Challenge ►►►DIE TRANSFORM AKTION CHALLENGE Das ist ein Episode aus dem neuen Podcast Sei Es Einfach  ❌ "Aus Fehlern lernt man!" Wie oft hast du diesen Satz gehört? Aber stimmt das wirklich?

FohlenPodcast
Das Magazin #02 - Ausgabe 87

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 19:20


In diesen Tagen landet Ausgabe 87 des „FohlenEcho – das Magazin“ in den Briefkästen der Vereinsmitglieder. In der zweiten Folge des noch jungen FohlenPodcast-Formats gibt Knippi vorab spannende Einblicke. Der Moderator war für euch beim Fotoshooting mit Julian Weigl dabei, war zu Gast in der FohlenEcho-Redaktion sowie in der Grafikabteilung und hat dabei interessante Gespräche mit den Protagonisten geführt. „Mit dem Cover-Foto von Julian Weigl habe ich mir einen Traum erfüllt“, sagt beispielsweise Fotografin Lana Amann. FohlenEcho-Redakteur Torsten Franken erzählt von seinem gemeinsamen Besuch mit Tony Jantschke an der Frankfurter Börse. „Tony hatte leuchtenden Augen, denn das stand schon immer auf seiner Bucket-List“, so Franken. FohlenEcho-Redakteur Matthias Rech war mit Torwart Moritz Nicolas im Mönchengladbacher Volksgarten. „Moritz ist ein total bodenständiger und geradliniger Kerl“, berichtet Rech. Wen ihr darüber hinaus auch noch erfahren wollt, welches Hilfsmittel oftmals bei einem Fotoshootings mit Borussen eingesetzt wird, welche Hürden die Redakteure bei der Freigabe der einzelnen Seiten überwinden müssen und warum Julian Weigl mit seinem Termin statt der eingeplanten 60 bereits in 20 Minuten fertig war, hört jetzt in die zweite Ausgabe des „FohlenPodcast – Das Magazin“ herein.

Thema des Tages
Was FPÖ-Politiker mit den Taliban verbindet

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 27:41


Es sind Fotos, bei deren Anblick einem die Augen herausfallen: Mitglieder der rechtspopulistischen FPÖ plaudern mit Vertretern der islamistischen Taliban. Diese Szene hat sich diese Woche tatsächlich zugetragen, bei einem Treffen in Afghanistan. Für Österreichs Image ist das offensichtlich ein schwerer Schlag. Doch auch die Spitze der freiheitlichen Partei schäumt vor Wut. Wie sprechen mit STANDARD-Innenpolitikredakteur Jan Michael Marchart darüber, wieso rechtsnationalistische Politiker die Nähe zu muslimischen Extremisten suchen. Und darüber, ob FPÖ-Chef Herbert Kickl seine Partei nicht unter Kontrolle hat. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#94 - Händler Strategie Spezial: Wettbewerber Recherche auf dem nächsten Level

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 25:41


Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie mit Amazon Brand Analytics die Top-Marken und Bestseller identifizieren können? Stellen Sie sich vor, Sie könnten die effektivsten Keyword-Strategien Ihrer größten Konkurrenten kennenlernen und nutzen. In dieser spannungsgeladenen Episode geben wir Ihnen genau diese Einblicke. Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten von Helium 10, einem Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Konkurrenten auf Amazon genau zu analysieren und deren Aktivitäten und Erfolgsgeheimnisse zu entschlüsseln. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Verkäuferstrategien, Keyword-Optimierungen und PPC-Trends. Wie können Sie die Suchbegriffe und PPC-Trends Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre eigenen Strategien verbessern? Und was ist das Geheimnis hinter der Nutzung von Helium 10, um das Beste aus diesem Tool herauszuholen? In dieser Episode wird das alles und noch mehr enthüllt. Wir gehen auch auf verschiedene Pläne von Helium 10 ein und erklären, wie Sie einen Rabattcode erhalten können. Um keine neuen strategischen Einblicke und Tipps zu verpassen, abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Lassen Sie uns gemeinsam die Amazon-Welt erobern und die Konkurrenz überholen! In Folge 94 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutieren: 01:15 - Recherchiere die besten Suchbegriffe aus der Hochsaison 02:25 - Finden den Bestseller mit der Amazon Brand Analytics 04:44 - Neu: Historische Keyword Recherche mit Cerebro 10:08 - Welche PPC Suchbegriffe machen den Umsatz der Amazon Produkte 14:54 - Werde Alamiert über Rabatt Aktionen deiner Konkurrzen mit Insight Dashboard 21:50 - Schlage deine Wunschfunktionen für Helium10 vor Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode erwarte dich wieder eine Verkäuferstrategie-Spezialausgabe. Wir gehen über Helium 10 und wie du es Maximum daraus holst, und hier in dieser Episode speziell durchleuchten wir unsere stärksten Konkurrenz. Wie haben Sie sich entwickelt mit Ihren Keyboard-Strategien? Wie haben Sie Ihre Keyboards, ihre Suchbegriffe optimiert aktuell, aber auch in der Vergangenheit, zu speziellen Events Und wie kannst du dir anzeigen lassen, welche Aktivitäten deine Konkurrenten über den Tag durchführen, zb. Preiserhöhnen, rabattaktionen schalten, ihr Listing bearbeiten? All das erfährst du in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in der wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Marcus Mokros: Und damit kommen wir direkt zum Punkt 1. Konkurrenzumsätze in der letzten Saison. Wofür kann das interessant sein? Ja, stell dir mal vor, du hast ein Produkt, was du dir gerade angucken möchtest, und das hat aktuell Nebensaison. Wenn du jetzt recherchierst nach den Umsätzen deiner Konkurrenten, nach den Suchbegriffen, die sie verwenden Du bekommst nur unrelevante Daten. Vielleicht ist es sogar so, dass viele Händler aktuell gar nicht anbieten, weil sie in der Nebensaison gar keine Lagerkosten haben wollen und keine PPC-Werbung schalten. Und du breitest dich vor mit einer Basis von Daten, die komplett anders sein wird, so bald die Käufer kommen in der Saison, und darum dreht sich unser erster Heck. Und als erstes wollen wir dann mal rausfinden, wen wir überhaupt unter die Lupe nehmen wollen als unseren Konkurrenten. Marcus Mokros: Wie machen wir das denn, wenn der gerade gar keine Produkte aktiv hat? Dafür gibt es eine Möglichkeit, und zwar die Amazon Brand Analytics. Dafür kannst du es benutzen. Wenn du deine Marken registriert hast bei Amazon und in der Markenregistrierung bist, hast du das Tool. Das ist ziemlich cool, Das zeigt ja einiges an Daten, und deswegen wollen wir es jetzt benutzen. Marcus Mokros: Nimm mal hier ein Beispiel Wir wollen Strohhalme verkaufen, aber Sonderstrohhalme mit Weihnachtsmotiven. Jetzt, wo ich die Episode aufnehme, anfang September die Sommerferien sind gerade vorbei Absolut unrelevant, niemand kauft die Dinger, und deswegen kannst du auch davon ausgehen, dass die Suchergebnisse komplett anders sind. Die Leute schalten dafür keine Werbung, die sind vielleicht nicht mal findbar. Deswegen unser Ziel mit der Brand Analytics von Amazon. Wir wollen jetzt erstmal überhaupt die Bestseller identifizieren, und dafür locken uns im Cell Essential ein und rufen die Brand Analytics auf und wählen als Datum das Datum, was für uns relevant ist, zum Beispiel der letzte Dezember. Der ist doch sicherlich recht relevant, um die Umsätze von Weihnachtsstrohhalm anzugucken, Und deswegen wählen wir als Zeitraum den Dezember aus letzten Jahres, 2022, und setzen den Zeitraum auf Monatlich. Wir wollen uns den ganzen Monat angucken lassen, und damit schicken wir die Anfrage ab und bekommen von Amazon jede Menge Daten zurück Und unter anderem auch, wer denn die meisten Klicks bekommen hat in der Kategorie, wer die Top Brands waren, wer der Bestseller waren, und das interessiert uns, wer ist der Bestseller für den wichtigsten Suchbegriff in dieser Nische? Marcus Mokros: und den nehmen wir uns damit als Basis. Falls du es nicht hast, kein Problem, du kannst es auch einfach machen mit einer Marke, die du jetzt aktuell findest, die dein Produkt anbietet. Höchstwahrscheinlich wird die auch schon letzten Dezember verkauft haben oder eben in der letzten Saison und wird ja auch jede Menge Daten geben. Dann gehen wir weiter, und das ist der nächste Schritt. Da öffnen wir Helium, tensy, rebro und das Keyword Tool, in dem wir Suchbegriffe recherchieren können, und denkt da als Anwendungsbereich einfach mal an Produkte vielleicht, die sich speziell als Geschenk eignen oder die zu einem bestimmten Zeitraum im Jahr einfach viel mehr nachgefragt werden, zum Beispiel Produkte, die für Muttertag heiß laufen, oder sei es der Suchbegriff Dekoration, frühling jetzt Anfang September wahrscheinlich absolut irrelevant. Marcus Mokros: Oder sei es Deutschlandflagen, könnte ich mir vorstellen, wird auch nicht so viel verkauft wie zum Beispiel während der letzten WM. Wenn so bald Fußball ist, europameisterschaft, da laufen Dinger heiß. Also all solche Produkte, die haben ihre Saison, und da willst du dann passend zum Datum gucken können, und das machen wir genau jetzt. Als erstes nehme uns mal die Asens, die Amazon Artikelnummern von den Konkurrenten, die wir uns angucken wollen, hier in die Zerebro Suchmaske rein, oder eben, wenn du es halt aus der Brand Analytics hast, nimmst du daraus ich habe es mal hier für das Beispiel genommen einfach die beiden passenden Strohhalmsets, die ich hier auf Amazon sehe, die solche Weihnachtsmotive haben, das ist einmal einer mit weißen Strohhalm, der goldene Punkte und Sterne hat sicherlich typisch Weihnachten und einmal einer mit komplett golden Strohhalm, und da gehe ich jetzt davon aus, das sind meine Weihnachtsmotive, die passend sind für meine Abfrage. Marcus Mokros: Die werfe ich jetzt mal in Zerebro rein und klick direkt mal auf Keywords erhalten und gucke, was mir da ausgespuckt wird als wichtigste Suchbegriffe, und da bekomme ich 1600 Keywords zurück, für den diese Papierstrohhalme auftauchen. Also Trinkhalm, gold Strohhalm, schwarz gold, weihnachtsstrohhalme sehe ich auch schon dabei. Jetzt gehe ich mal mal ein bisschen tiefer und ändere jetzt hier die Suchmasken und klicke auf Suchvolumen und sag mal, zeig mir nur Suchbegriffe an, für die die Produkte auftauchen, die mindestens 300 Aufrufe im Monat haben also wirklich Suchbegriffe, die auch wirklich viel benutzt werden. Und dann trage ich noch einen zweiten Filter ein, und zwar Position. Und da sage ich Zerebro zeigt mir nur die Suchbegriffe an mit mindestens 300 Suchen im Monat, für den meine Artikel auf Rang 1 bis 15 erscheinen, also für die ich auch noch weit oben findbar sind, und da wird es schon mal deutlich dünner. Marcus Mokros: Jetzt habe ich nur noch drei Keywords, die hier mal eine Suche passen. Das sind überraschenderweise Strohhalme-Gold, plastik-bestärk-gold und Strohhalme-Hochzeit. Also noch gar nichts mehr zu lesen von diesem Weihnachtszug begriffen, einfach weil es gerade außerhalb der Saison ist. Und jetzt lösen wir das Problem. Es gibt einen neuen Button. Den hast du, wenn du Helium-Ten mindestens jetzt in der Diamond-Version hast. Marcus Mokros: Die hatten vorher nur die Elite-Mitglieder Das Helium-Ten-Paket, was 400 Dollar im Monat kostet, und das ist jetzt eine Stufe runtergerutscht. Das ist jetzt auch zugänglich für alle Diamond-Mitglieder. Eine große Sache. Ich weiß, die Elite-Mitglieder haben das Regel benutzt und sich regelüber gefreut über das Update. Und da klicke ich jetzt mal auf den Button, Und was ich dann bekomme, ist eine Statistik, die mir zeigt, für wie viel Suchbegriffe in den Organischen suchen und in den PPC anzeigen dieses Produkt über die Zeit findbar ist. Marcus Mokros: Und was eine Überraschung in den Weihnachts-Wintermonaten sind, ist, deutlich mehr Suchbegriffe, für die es findbar ist. Und dann geht das Ganze runter. Und in diesem Balkengraf klicke ich jetzt mal auf den Dezember 2022 und klicke auf Filter anwenden. Jetzt lädt sie Reblow einmal neu Und was ist jetzt passiert? Ich habe plötzlich andere Keywords, die mir angezeigt werden, mit den gleichen Filtern, die ich vorhin benutzt habe, aber jetzt filter ich einfach den Datenstand vom Dezember 2022 und nicht mehr den aktuellen Monat, und damit habe ich diesen Suchbegriff, zum Beispiel Strohhalmhochzeit, nicht mehr drin. Ich sehe hier Strohhalme Gold, goldestrohalbe Papierstrohhalme und Strohhalme Weihnachten Eine andere Sortierung als bei meiner Suche vorhin. Marcus Mokros: Das Suchvolumen hat sich plötzlich geändert, weil wir jetzt ganz andere Daten haben. Wir recherchieren jetzt wirklich anhand der Daten in der Saison, anhand der Daten zu dem Zeitpunkt, wo wirklich die Kaufnachfrage da ist, nach unseren Strohhalmen Weihnachtsmuster, und jetzt haben wir eine ganz andere Basis, um unser Listing zu erstellen, unser Listing zu optimieren und unsere PPC Kampagnen zu erstellen. Nehmen wir ruhig noch ein zweites Anwendungsgebiet jetzt, und zwar analysiere, welche PPC Keywords den Umsatz machen und da zum Beispiel welche Keyword Rankings von einem Monat mit hohen Umsatz, und da zum Beispiel, welche Keywords speziell, welche PPC Keywords siehst du in einem Monat mit hohen Umsatz? Wenn du das jetzt mal vergleist und nimmst dir einen Monat, wo der Konkurrent einen tieferen Umsatz hat, einen deutlich tieferen Umsatz, und dann vergleiste mal, welche PPC Keywords siehst du jetzt und verstehst, welche sind weggefallen. Dann weißt du auch automatisch, welche PPC Keywords sind jetzt für den Umsatzrückgang verantwortlich. Marcus Mokros: Und die Analyse sagt dir was sind die effizienten Suchbegriffe, interessante Technik, oder zum Beispiel gibt es mehrorganische Suchbegriffe plötzlich? Das ist auch interessant zu wissen. Wächst die ganze Nische oder geben die Konkurrenten mehr oder weniger Geld für PPC aus? In dem Beispiel gerade haben wir das gesehen, dass in bestimmten Monaten gar keine PPC Werbung mehr geschaltet wurde, und damit hat Cerebro uns auch weniger Treffer angezeigt in den bestimmten Monaten. Also viele Anwendungsgebiete. Und dafür nehme ich mal hier ein anderes Beispiel Produkt, und zwar Reifentaschen, kennst du vielleicht. Marcus Mokros: Wenn es Zeit ist was ja wieder bald ist für die Winterreifen, dann kommen die Sommerreifen vom Auto runter, und manche Leute packen die dann nochmal in Reifentaschen ein, damit die auch schön sauber bleiben, nicht zu stauben oder eben beim Transport das Auto nicht schmutzig machen. Und da habe ich jetzt auch den Eindruck, dass es dafür eine sehr, sehr starke Saison geben mag. Also gehe ich jetzt mal auf Amazon und gib den Suchbegriff Reifentaschenset in die Suche ein und ziehe mir mal den Bestseller raus. Das sind hier Cienfira-Set für Reifentaschen für 18,99,. Marcus Mokros: Schöner Preis. Dir ticke ich nur mal, kopiere ich mir jetzt und füge sie hier in Cerebro ein klick auf Keywords erhalten, dann bekomme ich ja jede Menge Suchbegriffe angezeigt, für das dieses Reifentaschenset auftaucht, und zwar 619 gefilterte Keywords, die ich hier bekomme. Auch für dieses Beispiel klick ich auf Historischen Trend Anzeigen, und jetzt sehe ich wieder schön meine Grafik, in welchen Monat in den letzten 12 Monaten, in den letzten 24 Monaten, so wie es mir anzeigen möchte, sehe ich denn hier wieviel Keywords, und das unterteilt in organische Keywords und in die Anzahl der PPC Keywords. Und da fällt mir auf, dass der Anbieter zwischen Oktober und März PPC Kampagnen geschalten hat und zwischen April und September keine mehr, und seine, die die Menge der Suchbegriffe unter dir aufhinde, ist, die gehen konstant runter. Also dadurch, dass seine ppc Kampagne abgeschaltet hat, hat er weniger und weniger Umsatz. Und jetzt aktuell im September, ist die Anzahl der, der der Suchbegriffe, unter die seine, sein z auftaucht, am geringsten. Marcus Mokros: Nicht das zum Beispiel vergleiche, hatten wir hier im oktober vom letzten jahr einen Balken im Diagramm, der wahrscheinlich doppelt so hoch ist, und damit habe ich auch viel mehr Daten in dieser zeit. Was auch interessant ist, könnte einfach auch an dem produkt liegen. Oktober ist ja einfach der monat, wo die winterreifen gewechselt werden. Wo die winterreifen drauf kommen, kann es vielleicht sein, dass man diese reifentaschen bevorzugt kauft, wenn die sommerreifen eingelagert werden sollen. Und dann, wenn es der teil vom jahr ist, wo die, wo die sommerreifen mit aus auto kommen, und die winterreifen kommen, wieder in die ecke, in die garage, dann ist die nachfrage nach den taschen vielleicht nicht so hoch, weil weil die für die meisten sind die winterreifen eben sowieso nicht die schönen Räder, die besonders gut aufgehoben werden mussten, oder die Leute haben dann einfach schon die taschen, weil sie die erstmals für die sommerreifende kauft haben. Marcus Mokros: Auf jeden fall sehr interessanter schad kann man eigentlich viel von ablesen. Kommen wir zum nächsten punkt hier in dieser episode, und zwar noch mal zu insides dashboard. Da habe ich in der letzten episode schon drüber gesprochen, und das ist auf sehr viel interesse getroffen. Das hat mich gefreut, weil insidesport, das ist wirklich zum tief eintauchen für den händler, der schon sehr aktiv ist. Das ist kein anfängertool, aber umso hilfreicher für händler, die einfach weiter optimieren wollen, weil hier zieht ihr helium 10 praktisch auf der startseite, wenn ich ein lockst Daten zusammen von verschiedenen helium 10 tools, aber auch aus dem hezela essential, die du so auf einen blick nie zusammen siehst, dass erspart ihr jede menge klickerei, wenn du es dann überhaupt daran kommen würdest. Marcus Mokros: Das macht insidesport so cool, und das hat angefangen als überblick über deine eigenen artikel, und in der letzten episode ist eben der vergleich dazu gekommen, den du von deinen artikeln zu den top konkurrenten machen kannst, und das wollen wir uns jetzt noch mal genauer angucken. Wie überwachen wir deine konkurrenten? du kannst fünf konkurrenten auswählen für deinen artikel, und das kann schon sein, dass der helium 10 ein paar selber vorgeschlagen hat, aber das kannst du natürlich editieren nebenan einfach zum beispiel auf amazon suche machst und im x-ray auswählst, welche, welche verkäufe ab den höchsten umsatzwert, wirklich das relevante ähnliche produkt zu dir, und kopiert ja die asens und wir sie dort ins insidesport, und zwar nicht irgendwo, sondern wenn du auf der startseite bist, bist du auf meine produkte und das ist so ein klein feil neben deinem produkt, der nach unten zeigt. Da klar kannst du das menu einfach ausklappen und vergrößern, und wenn du das machst, dann öffnet sich eben ein kleines untermenü. Da steht dann kompetitors bzw konkurrenten, und dort kannst du dann die hinzufügen, und da siehst du jede menge interessante sachen. kommt den titel mit dem bild angezeigt, aber du siehst jetzt hier schon einige detailangaben, zum beispiel der preis, der monatliche umsatz. Marcus Mokros: Helium 10 bewertet dir die qualität von dem listing. Du siehst den fulfillment typ, ob er über amazon lagern verschickt oder das ganze selber macht. Du siehst, wieviel Varianten sein produkt hat, und du bekommst hier schon angezeigt, ob er gerade coupons schaltet, also eine werbemaßnahme, und wenn ja, siehst auch, wieviel prozent rabatt er mit den coupons einräumt. Schon mal auf den ersten blick eine sehr, sehr interessante information. Du bekommst auch die info, über wie viele suchbegriffe dein konkurrent findbar ist, und kannst darüber dann auch eben zehn. Sind da vielleicht suchbegriffe dabei, wo er nennenswerte verkäufe drüber macht, für die du gar nicht gelistet bist? das wäre doch interessant zu wissen. Marcus Mokros: Ah, da muss ich weiter optimieren, für den muss ich auch noch gerankt werden, um da mein mein maximum an umsatz rauszuholen. Oder du willst ppc werbung schalten. Auch da bekommst du angezeigt, für welche ppc begriffe ist dein konkurrent findbar, für die du nicht findbar bist. Also hat deine kampanie da vielleicht defizite. Dann willst du das auch schnell nachbessern. Aber du hast noch mehr außer diese kleine übersicht. Du kannst noch speziell alarm Einrichten und definieren. Marcus Mokros: Zum beispiel kannst du definieren Gib mir einen alarm, also eine meldung, wenn ein Konkurrent deutlich in seinem bestseller rank fällt oder steigt, also wenn er plötzlich verschwindet, wenn er plötzlich einen Umsatzrückgang hat oder eben einen gewissen Umsatzanstieg, und was du dann machen kannst, ist zu gucken, was ist da genau passiert, weil auch dafür bekommst du Alarme. Du wirst informiert, wenn dein Konkurrent etwas geändert hat, und zwar ziemlich genau. Wenn er sein Titel ändert, bekommst du das ganz genau so gesagt. Wenn der Konkurrent sein Listing ändert, wenn ein Konkurrent die Bilder ändert, wenn er mehr PPC-Werbung schaltet, und jedes Mal, wenn du siehst, er verbessert sich deutlich in seinem Bsr, in seinem Bestseller-Rank, dann willst du nachgucken, was hat er da gemacht, und siehst okay, er hat sein Titel optimiert, muss er es vielleicht auch machen, oder er jetzt seinen Listingtexte überarbeitet oder ein Foto ausgetauscht. Also auf jeden Fall sehr interessante Sachen. Du bekommst mit, wenn er sein Preis ändert, wenn er Rabatt-Aktionen machst, und kannst du vielleicht gleichziehen, damit er nicht dir die Käufe stählt. Und das Schöne ist auch, du siehst nicht nur, was er gemacht hat, sondern bei vielen Fällen siehst du auch den Vergleich. Marcus Mokros: Helium Ten Insights, der Sport, zeigt dir zum Beispiel bei dem Titel an wie ist sein neuer Titel, und in der Spalte daneben wie war sein Titel vorher? und du kannst direkt vergleichen ah, wie hat er seine Titelstruktur verändert? welche Suchbegriff hat er neu reingenommen oder welchen Wortlaut hat er neu reingenommen? sehr, sehr interessant. Damit musst du nicht raten. Marcus Mokros: Du bekommst es im Insights-Disch-Bord direkt vor deiner Augen zum Vergleichen, zum Rauslesen angezeigt, und das kannst du dir alles als Alarm konfigurieren und kannst zum Beispiel sagen ja, es schickt mir einen Alarm, wenn sich der Bestseller-Rank ändert, aber nur, wenn er deutlich ansteigt, zum Beispiel bei mindestens 25 Prozent, und informiere mich, wenn er fällt, zum Beispiel mindestens um 25 Prozent. Du kannst dir den Review-Account anzeigen lassen, wenn er, wenn sich sein Review-Account ändert, aber auch da definieren, dass es eine deutliche Änderung sein muss, zum Beispiel, wenn er plötzlich 20 Prozent mehr Reviews hat. Da willst du auch gucken, was hat er gemacht. Oder natürlich, wenn die fallen Fehler. Ich hatte da irgendetwas gemacht, was man nicht machen sollte. Marcus Mokros: Amazon ist ihm auf die Schläche gekommen und hat ihn seine Bewertungen gelöscht. Genauso bei den Sales, bei den Stückzahlen. Da kannst du auch sagen, wenn sie seine Sales, seine Stückzahlen, die er am Tag verkauft, ändern um zum Beispiel 50 Prozent, dann schickt mir in dem Fall einen Alarm. Also du hast alles direkt konfigurierbar. Das gleiche gilt auch für andere Felder, wie zum Beispiel für den Preis, und auch da kannst du entscheiden willst du einen Alarm, willst du keinen Alarm Bei einer Änderung? wie groß muss die Änderung sein, damit du einen Alarm angezeigt bekommst. Marcus Mokros: Also du kannst Inside-Dashboard wirklich zu deinem Tool machen und die Daten herauslesen, die dich interessieren. Und kann es vielleicht sein, dass es noch irgendwas gibt, wo du sagst das würde mich jetzt speziell interessieren, und da bist du jetzt gefragt. Wenn du bei Helium 10 eingeloggt bist, siehst du oben in der Navigation das Fragezeichen, das eigentlich um Hilfe zu bekommen, um den Support zu kontaktieren. Aber indem du die Menü liest du auch teilen sie ihre Ideen, neue Funktionen anfordern? also gibt es da Daten, wo du sagst, die hätte ich gern im Auge behalten, die möchte ich direkt schon beim Einloggen im Inside-Dashboard sehen. So möchte ich meine Konkurrenz analysieren und klick hier, klick auf das Fragezeichen, klick auf neue Funktionen anfordern. Marcus Mokros: Beschreib, was dir speziell im Inside-Dashboard noch einfällt, was du gerne noch analysieren möchtest. Helium 10 mit noch reihenweise Updates dafür bringen, das kann ich dir versprechen. Aber wenn du was Spezielles hast, hier kannst du selber aktiv werden und mitwirken. Was zum Beispiel demnächst kommen wird, ist, die Konkurrenz pro Variante anzusehen. Momentan siehst du einfach dein Artikel, dein Parentartikel, dafür trägst du die Asen ein. Aber bleib mal bei den Reifentaschen. Stell dir vor, du bietest Reifentaschen an für Motorräder, für Autos oder für Traktoren. Marcus Mokros: Dann hast du da bei den einzelnen Varianten wahrscheinlich schon komplett andere Konkurrenz. Wahrscheinlich wird die Nische der Reifentaschen für Traktorreifen von anderen Händlern dominiert, und deswegen wäre es schön, deine Konkurrenz pro Variante individuell festlegen zu können, und das wird in Zukunft kommen. Das Update steht jetzt kurz bevor, also da sind sie. Vieler machen, falls du kein Diamondplan hast. Also das sind die meisten Tools, die, über die ich heute gerede sind. Die sind im Diamondplan zugreifbar. Marcus Mokros: Wenn du den Platinumplan hast, siehst du vielleicht Teile davon oder gar nichts. Deswegen wird es sich für dich lohnen, wenn du aktiver Händler bist, wenn du einige Produkte hast, deinen Nutzen daraus zu ziehen, und ich kann dir nur raten, probier es mal aus, vielleicht für ein paar Monate, und du wirst sehen, dass du es täglich benutzt, und falls nicht, kannst du dich bei Helium Tanya immer zurückstufen lassen. Du kannst auf Pläne klicken und wieder zurückwechseln in deinen tieferen Plan, wenn du damit zufrieden bist und hast es zumindest einmal für dich ausprobiert. Also, wenn du es machen willst, und falls du gerade kein aktiven Rabatt hast, dann kannst du den nehmen. Marcus Mokros: Markus 10, da kannst du auch den Support anschreiben und sagen, du willst wechseln von zum Beispiel Platinum auf den Diamondplan und sagst, du möchtest aber noch einen Rabattcode nutzen, markus mit großen M, mit C geschrieben. Markus 10, das gibt dir lebenslang 10% Rabatt, und dann weißt du auch, dass du auch dann noch Spaß. Also beim Plan wechseln kannst du ansonsten nämlich kein Rabatt nutzen. Aber wenn du den Support anschreibst dafür, dann meldest du das gerne für dich das noch als Tipp dazu. Hey, ich hoffe, dir hat diese Sonderepisode gefallen, ohne Gast, aber mit ganz, ganz viel Wissen zu Helium 10, wie du es wirklich wirklich fortgeschritten benutzt. Mir ist mal Spaß gemacht, wieder Sonderepisode zu haben. Die nächste wird definitiv wieder mit Gast sein, und wenn es dich interessiert und du noch nicht abonnierst, mach's jetzt klick auf abonnieren, folgen, subscribeen, wie es in deiner Podcast App heißt, damit du auch benachrichtigt wirst, wenn die nächste Episode erscheint. Also viel Erfolg beim Ausprobieren, und wir hören uns nächste Woche wieder. Ciao, ciao.

amazon men sports fall sales tools plan welt tool position auto als spa zukunft falls pl tipps geld reise erfolg wo heck dollar ziel wissen hilfe damit beispiel weihnachten schon ideen suche augen schritt schl basis vergangenheit vielleicht sache leute fehler gemeinsam monaten einblicke titel beste saison technik punkt transport monat strategie bilder analyse button foto bestseller menge preis ganze alarm filter werbung zeitpunkt daher ihre maximum daten sachen produkte auge punkte vergleich geheimnis autos lupe ihnen deutsch nutzen strategien mir tipp produkt teile geschenk regel kommen finden eindruck prozent deswegen recherche listing wm verk marke aktivit ciao navigation spezial konkurrenz variante ppc sterne nutzung nehmen wof rabatt anzahl funktionen marken umsatz bewertungen cerebro genauso kategorie anbieter kampagne felder suchen zeitraum helium wahrscheinlich statistik rang absolut stell sommerferien varianten dinger stufe gib ums momentan nische podcast app fragezeichen laufenden konkurrenten haben sie vergleichen ausprobieren anfrage muttertag grafik klicks mein name die leute rabattcode lassen sie spezialausgabe treffer preiserh motorr konkurrent stellen sie wettbewerber balken bsr kommen sie erfolgsgeheimnisse aufrufe einrichten anfang september strohhalm alarme sonderepisode vieler spalte hochsaison filtern traktoren anwendungsgebiete das update top brands monatlich winterreifen spezielles schlage suchergebnisse wortlaut umsatzr keywordtool asen abfrage sortierung suchbegriffe anwendungsbereich diagramm strohhalme sommerreifen nebensaison suchbegriff suchvolumen menge daten brand analytics suchbegriffen top marken lagerkosten ppc kampagnen beispiel wir amazon produkte
Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 164: Mord auf Belcher Island

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 52:37


Während im Winter 1940-41 alle Augen auf den Krieg in Europa gerichtet sind, herrscht in Kanada ein brutaler Winter. Für eine Gemeinde in der Hudson Bay bedeutet das eine Zeit des Hungers. Robben, Walrosse und sogar Polarhasen sind aus der kargen Landschaft verschwunden. Dann bringt einer von ihnen ein Buch mit, und lehrt den darin niedergeschriebenen apokalyptischen Glauben – und alles ändert sich. Hungrige Menschen tun manchmal furchtbare Dinge.Gast: Philipp FleiterAlle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlInteresse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Nils in der Stadt, I (4/5): Der Kapitän

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 4:40


Nils hat seinen Schlüssel vergessen, also vertreiben sie sich die Zeit mit Versteckspielen im Treppenhaus. Gerade als Ida dran ist und suchen will, taucht der knurrige Nachbar von Nils aus dem Stockwerk drüber mit seinem Dackel Susi auf. Er blafft Ida an: "Was fällt dir ein, in der Mittagspause so einen Lärm zu machen?" Doch Ida hat nur Augen für Dackel Susi und Nils und Esra können sich gemütlich freischlagen. Ein Grund mehr, dass sie sich Susi ausleihen dürfen, findet Ida. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Crack flutet deutsche Städte – das steckt dahinter

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 30:42


»Ich dachte immer, Heroin wäre das Heftigste, was man sich antun könnte«, sagt Maja. Das änderte sich, als sie mit Crack anfing.  Maja ist Ende vierzig und lebt in Düsseldorf. Wir treffen sie bei der Recherche zu einem besorgniserregenden Phänomen: Crack hat sich rasant in deutschen Städten ausgebreitet.   Das sieht man etwa an Bahnhöfen deutlich: Seit einiger Zeit tauchen hier immer mehr Menschen auf, die sichtlich verelendet sind. Die Droge ist billig und zerstört den Körper rapide – wer sie konsumiert, gerät schnell in eine Abwärtsspirale.  Woher kommt diese Crackwelle? Warum beschränkt sich das furchtbare Phänomen auf Westdeutschland? Und welche Gegenmittel hat die Politik?  In dieser Folge berichtet SPIEGEL-Korrespondent Tobias Großekemper von seiner intensiven Recherche in Nordrhein-Westfalen und zeigt uns, was der »Crack-Tsunami« in Düsseldorf anrichtet. Suchtexpertin Esther Neumeier aus München erklärt, warum einige Städte vor dem Problem die Augen verschließen.  Wir treffen Menschen, die den Drogenkranken helfen wollen – und Maja, die uns ihre Geschichte erzählt. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.    Anlaufstellen der Drogen- und Suchthilfe finden Sie hier.    Quellen dieser Folge:   Wo die Kokainwelle als Crack-Tsunami ankommt  Britannica: »Crack Epidemic«  Hamburg: Zoll stellt offenbar zehn Tonnen Kokain sicher  SPIEGEL TV: Die EncroChat-Protokolle  British Columbia: Decriminalizing people who use drugs    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

FohlenPodcast
Histörchen #24 - Borussia und der „Eiserne Fritz“

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 18:19


In der brandneuen Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“ geht es um einen, der bei Borussia den Spielern „Beine gemacht hat“. „Er hat damit eine wichtige Vorarbeit geleistet, um ein Ziel zu erreichen, das Borussia vor 60 Jahren noch nicht erreicht hatte“, sagt FohlenEcho-Redakteur Matthias Rech und stellt Torsten „Knippi“ Knippertz damit zu Beginn der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ vor eine Denkaufgabe. Nach ein paar gedanklichen Umwegen fällt „Knippi“ das Thema dieses „Histörchen“ schließlich wie Schuppen von den Augen – es geht um Fritz Langner, der von 1962 bis April 1964 Trainer bei Borussia war. „Er galt als absolut erbarmungsloser Schleifer, dessen Motto es war ‚Erst kommt die Arbeit und dann kommt noch lange nicht das Vergnügen‘“, erzählt Rech. „Fritz Langner war zwar ein harter Trainer, aber er war für damalige Verhältnisse auch ein moderner Trainer.“ Wodurch genau sich Langner auch den Spitznamen „Eiserner Fritz“ einhandelte, wieso er als Vordenker des vielzitierten Borussia-Wegs angesehen werden kann, wieso er den damaligen Fohlen aufs Auge drückte, das Sportabzeichen abzulegen und wieso sein Engagement beim VfL vorzeitig endete – das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der 24. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“. Hört jetzt rein!

DRINNIES
REM-Schlaf im Disneyworld

DRINNIES

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 38:48


Wenn diese Folge ein Foto wäre, dann würde Chris sich darauf die Hand vor das Gesicht werfen und Giulia die Augen fest zusammenkneifen. Es geht um einen Hund auf einem Quad, eine Nackenwurst auf der Achterbahn und eine Höllenfahrt in einem Taxi. Und überhaupt: Hat da etwa schon wieder jemand etwas AUSGEKIPPT? Reinhören und ausflippen!DRINNIES Merch ShopInstagram ChrisInstagram GiuliaProbiert jetzt Hellofresh und spart in Deutschland bis zu 120 Euro, in Österreich bis zu 130 Euro und in der Schweiz bis zu 140 Franken mit dem Code HFDRINNIES:https://www.hellofresh.de/HFDRINNIEShttps://www.hellofresh.at/HFDRINNIEShttps://www.hellofresh.ch/HFDRINNIESErledigt eure Steuererklärung einfach und stressfrei mit Taxfix und spart als Neukund*innen 5 Euro mit dem Code DRINNIES23. In der App oder auf www.taxfix.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Abschied - Das Ende vor Augen

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 29:44


Alle müssen sterben. Und niemand weiß, wie das geht. Aber können und sollen wir uns auf den Tod vorbereiten? Und wenn ja, wie?Von Florian Felix Weyhwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Einstein
Autonomes Fahrzeug: Mobilität der Zukunft oder Wunschdenken?

Einstein

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 36:17


Autonome Fahrzeuge versprechen einen 300-Milliarden-Markt. Taxis ohne Fahrer sind bereits Realität. Bald auch Privatautos? «Einstein» testet autonome Autos: Wie gut sind die maschinellen «Augen» und kann man den Auto-«Gehirnen» moralisches Verhalten beibringen? Wo steht die Mobilität der Zukunft?

hr2 Der Tag
Kunstvolle Realität: Es lebe der Dokumentarfilm!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 55:13


Zwischen der reinen Information und der fiktionalen Unterhaltung gibt es ein Genre, dass ganz eigene Einblicke ermöglicht. Der Dokumentarfilm lässt uns wahre Geschichten erleben, reale Menschen treffen und merkwürdige Dinge mit anderen Augen sehen. Und doch ist er eine Kunstform, weit entfernt von der reinen Wirklichkeit. Er lässt sich in seiner Form ebenso wenig beschränken wie der Spielfilm und bleibt doch einer Wahrheit verpflichtet, die überprüfbar sein muss. Let´s dok! Unter diesem Namen gibt es seit 2020 jedes Jahr bundesweit über 100 Veranstaltungen rund um den Dokumentarfilm. Der Hessische Dokumentarfilmtag, der gerade in verschiedenen hessischen Kinos stattfindet, ist eine davon. Wir sprechen über ein Genre zwischen Kunst und Wirklichkeit, das es immer noch schwer hat, in den Kinos seinen Platz zu finden. Mit dem Filmemacher Andres Veiel, mit Christoph Terhechte, dem Leiter des Dok-Filmfestivals Leipzig, mit der Filmemacherin und Dozentin Andrea Roggon und mit David Bernet und Hannes Karnick von der AG-Dok. Und hier noch ein Podcast-Tipp: In hr2-Doppelkopf können Sie ein ausführliches Gespräch mit Dokumentarfilmer Adrian Oeser hören. Er dreht am liebsten Filme, in denen Menschen mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen. Der Frankfurter Journalist und Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg greift gesellschaftliche Themen auf: Soziale Missstände, extreme Rechte, Antisemitismus, Menschenrechte. Sie finden den Podcast hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/hr2-doppelkopf/dokumentarfilm-ist-kein-bezahltes-hobby-oder-filmemacher-adrian-oeser/hr2-kultur/12403533/

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Gans oder gar nicht - die toten Augen von Süle - E05 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 77:25


Leute, besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Und deshalb gibt es diesmal in ganz alter 11Freunde.de-Tradition (2007-2008) statt eines Antexttextes die 11 Beobachtungen zur All or Nothing Doku, weil das Scheitern Hansi Flicks in diesen vier Folgen bereits angelegt war. 1. Wenn schon ein profanes Spiegelei als übermächtiger Gegner erscheint, wie soll man dann Spanien bezwingen? 2. Joshua “der Jo” Kimmich ist tatsächlich dieser eine Streber, der den ganzen coolen Kids in der Raucherecke (Shisha-Toni) auf den Sack geht. 3. Es waren zu viele Power Point Präsentationen. 4. Zudem sahen diese Power Point Präsentationen so aus, als hätte sie der Ergo-Praktikant im Tagungshotel Wanne-Eickel am Abend vorher noch eben am Atari zusammen gekloppt. 5. Wenn dein Schicksal am Ende an der Ansprache von Neuling Niclas Füllkrug hängt, kannst du dir die ganzen Power Point Folien vorher auch sparen. 6. Die erste echte Emotion gibt es in der dritten Folge, als Costa Rica das Siegtor gegen Japan schießt. Am Pool, nicht auf dem Platz. 7. Wenn Hansi Flick dafür verantwortlich gewesen wäre, mich dazu zu motivieren, diese Doku einzuschalten, hätte ich Freitagabend Ex on the Beach geschaut. 8. Hansi Flick hat das Wort Männer in Katar öfter benutzt als Grönemeyer in 39 Jahren auf Tour. 9. Seine Männer hätten wahrscheinlich mehr verstanden, hätte Luis Enrique die Ansprachen gehalten. 10. Musiala hat es seit 2021 mindestens drei bis 23 Mal bereut, dass er sich damals nicht für England entschieden hat. 11. Hansi Flick hat es seit Donnerstag etwa 54 Mal bereut, dass er damals dieser Doku zugestimmt hat. Und als großes Finale geben wir euch noch dieses Flick-Zitat mit auf den Weg: „Wir sind keine Champions. Aber Champions gehen ihren Weg weiter!” In diesem Sinne: viel Vergnügen mit der neuen Folge!

BaZ – Los Emol
«Mein zweites, geschenktes Leben begann»

BaZ – Los Emol

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 26:31


Dass die 25-jährige Désirée Facqueur für diese Redaktion einen Podcast aufnehmen kann, ist keine Selbstverständlichkeit. Als sie 18 Jahre alt war, ging es für die junge Frau aus der Region Basel um Leben und Tod. «Mir ist aufgefallen, dass ich auf einmal gelbe Augen und auch eine gelbliche Haut hatte», erzählt sie. Eine bisher unerkannte Erbkrankheit hatte ihre Leber so sehr angegriffen, dass ein Weiterleben damit unmöglich war. Auch die Nieren hatten ihre Funktion zu diesem Zeitpunkt schon fast komplett aufgegeben.Weil Facqueur aufgrund ihres Alters noch als Kind galt und ihr Leben akut bedroht war, kam sie innerhalb kürzester Zeit auf den obersten Platz auf der europäischen Warteliste für Lebertransplantationen. Und sie hatte Glück: Wenige Tage später, es war kurz nach Weihnachten, konnte ihr eine passende Leber eingesetzt werden. «Mein zweites, geschenktes Leben begann», sagt sie.Tobias Kunz ist Leiter der Transplantationskoordination am Unispital Basel. Er weiss, wie viel Glück dabei ist, wenn ein passendes Organ gefunden und vom Körper des Empfängers akzeptiert wird. «Viele Menschen sterben, während sie auf eine Organspende warten.»Facqueur, die sich als Botschafterin für Swisstransplant engagiert, appelliert deshalb gemeinsam mit Kunz an alle, den eigenen Willen in Bezug auf die Organspende rechtzeitig und klar zu formulieren. Damit möglichst viele Menschen gerettet werden können.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #494 - KARO & PAUL - Tränen in Rostock, Urlaub nach dem Urlaub & Prakti-Paul 2.0

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 61:59


Karo Kauer is baccccck. Beziehungsstatus, Haus, Urlaub, Firma, Seelenwohl… – über all das reden die beiden in dieser neuen Folge. Bei Paul gibt es auch viel zu erzählen. Von BigFM bis zu Marteria, mit dem Paul einen tränenreichen Abend in Rostock hatte, wird hier nichts ausgelassen. Aber mal von vorne… Ein bisschen müde ist Paul schon, denn beim Radio muss man spätestens um 5 Uhr aufstehen. Karo ist wieder erholt. Aber das ist nicht selbstverständlich. Denn im Urlaub ist sie erstmal krank geworden. Vielleicht hat Karo sich mit 15 Tour-Terminen und der krassen Zeit danach ein bisschen übernommen? Dann war erstmal Ibuprofen statt Sonnenuntergang angesagt. Was lernt Karo daraus? Und ist sie wieder Single? Und was war da eigentlich bei Paul und Marteria los? Das war wirklich krass. Paul hatte Tränen in den Augen. Nicht nur in Rostock, sondern auch jetzt, wenn er darüber spricht. Aber hört selbst. Warum hat Paul vegane Würste mit Rügenwalder im Stadion gebraten und wie war das? Es wurden noch nie so viele Bratwürste an einem Tag verkauft – so viel kann er sagen. Lag das wohl an dem Boulettenschein? Paul hat jetzt auch die Praktika-Luft geschnuppert, erzählt von Prakti-Paul 2.0 und äußert sich hier mal zum Gender-Thema. Am Ende gibt es noch ein kleines Gesundheits- und Ernährungsupdate von Karo. 12-3-30 in Kombination mit Pamela Reif gibt sicher einen schönen Poppes, oder? Außerdem fragen wir uns alle: „Ziehst du dieses Jahr noch ins Haus ein, Karo?“ Um das Gespräch abzurunden, geht's abschließend noch um den Porsche, der gerade ganz und heile in Heidelberg angekommen ist. Die Geschichte dahinter ist wild. Und was aus Pauls Goldzahn und Frisur wird – das erfahrt ihr auch noch. Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

hr2 Der Tag
Schalten Sie ab: Neues von Corona, Krieg und Klimakrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 54:09


Es reicht! Krieg in der Ukraine, Klimawandel überall, Energiekrise und jetzt ist auch Corona wieder da. Manche Menschen finden das zu viel des Schlechten und machen dicht, wollen nicht mehr hinhören und hinsehen. Verständlich. Nur bleiben die Krisen dieser Zeit trotzdem da. Deswegen wollen wir hinschauen: Droht durch die neuen Corona-Varianten wirklich neues Ungemach oder müssen wir nur rational und vernünftig handeln? Zeichnen sich vielleicht doch Chancen für ein Ende des Krieges ab, wenn die Ukraine Erfolge bei der Gegenoffensive meldet? Und werden die Wechsel von Hitze und Unwetter einfach immer dramatischer oder können wir noch was tun? Mit Kopf im Sand fällt der Blick in die Zukunft schwer, gelingt es besser mit offenen Augen und Ohren? Darüber sprechen wir u.a. mit Stella Schaller, Mitautorin der positiven Vision “Zukunftsbilder 2045”, Prof. Peter Birkner, Geschäftsführer von „House of Energy e.V. Kassel“, unserem ARD-Klimaexperten Werner Eckert und unserer Ukraine-Korrespondentin Rebecca Barth. Und hier noch ein Podcast-Tipp: Wie kann es uns grundsätzlich gelingen, konstruktiv mit Krisen und Herausforderungen umzugehen? Wie geht es „besser“? Wenn Sie dazu mehr hören wollen, empfehlen wir Ihnen den Podcast „Dreimal besser“ von BR24. Ein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Birgit Frank und Kevin Ebert wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcast-Folge stellen sie drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Sitz gerade? - So hast Du eine gute Körperhaltung

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 21:16


Außerdem: Blaulichtfilterbrillen - Sinnvoll oder nur ein Hype? (07:15) / Homeoffice - Schlecht für gute Arbeitsatmosphäre im Team? (13:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Sommer 23 - War das Wetter noch normal?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 22:33


Therapie - Ist digital besser? (8:10)/ Spam-Mails - Darum sind sie mehr als nervig (14:19)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#09 Gefahr hinter Gittern

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 58:56


JVA-Beamtin Simone liebt ihren Job im Gefängnis über alles. Sie glaubt an das Gute im Menschen und setzt sich besonders für Sebastian - einen jugendlichen Intensivstraftäter - ein. Mehr und mehr gewinnt sie sein Vertrauen. Eines Tages will Simone mit Sebastian unter vier Augen ein Gespräch führen, doch als die beiden alleine sind eskaliert die Situation... Am Ende steht Aussage gegen Aussage. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. In dieser Folge geht es um mögliche Vergewaltigungen. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wenn ihr Opfer sexueller Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de und https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon*** Podcast-Empfehlung in dieser Folge: Die Olympia-Protokolle https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ennis Geheimnisse (1/3): Der Ritt durch den Urwald

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 8:45


Ennis Welt steckt voller Überraschungen: Wenn sie die Augen fest zukneift, dann kann sie auf einem grünen Drachen durch den Urwald reiten. Frau Lämmchen kann da nur staunen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse (Folge 1 von 3) von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 104 (Generationenkonflikte)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 56:46


„Echt, jetzt – Boomer?“ Werden dazu Augen gerollt, dann liegt eine Generationendebatte in der Luft. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge darüber, was sie über „Boomer“ und die „Generation Z“ denken und fragen sich, was eine Generation genau ausmacht? Wie relevant sind Zuschreibungen einer Altersgruppe? Nur eine Marketingidee? Fakt ist: Nicht nur in Deutschland, auch in Italien, Japan oder Südkorea sinken die Bevölkerungszahlen. Mit welchen gesellschaftlichen Folgen? Lanz und Precht blicken außerdem in die USA, wo sich im nächsten Wahlkampf mit Joe Biden (80) und Donald Trump (77) fortgeschrittene Best-Ager gegenüber stehen könnten. Für junge Amerikaner ein Grund mit den Augen zu rollen? Lanz und Precht wünschen sich einen Generationenvertrag, einen vertrauensvollen Dialog, denn die Themen unserer Zeit werden wir nur gemeinsam lösen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ennis Geheimnisse | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 24:06


Ennis Welt steckt voller Überraschungen: Wenn sie die Augen fest zukneift, dann kann sie auf einem grünen Drachen durch den Urwald reiten. Oder sie verwandelt sich im Supermarkt urplötzlich in eine Schnecke. Mama und Frau Lämmchen können nur staunen! Weil die drei sich so gut verstehen, gibt es am Ende für alle eine Überraschung im Picknickkorb! Lecker! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

Das Ziel ist im Weg
#205 Reinhard Remfort, Weißglut und Altes Motoröl

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 72:46


Weiter geht's liebe Freunde, heute machen wir uns endlich wieder NICHT lustig über den Tod. Denn das gäbe eindeutig Abzüge in den Karma-Charts. Aber dennoch bewegen wir uns in dieser Episode ganz nah ran an die finale Endlage: Reinhard Remfort und ich haben endlich wieder die Zeit gefunden, unsere lose Reihe über sehr ungeschicktes Sterben fortzusetzen. In dieser Episode konzentrieren wir uns also auf kühne und duschgeknallte Menschen, die für eine nur auf den ersten Blick großartige Idee ihr Leben ließen. Aber wer weiß, falls der Tod eine große Bühne ist, dann mag der erste - komische - Auftritt ja vielleicht nicht ganz unwichtig sein. Applaus, Applaus von der anderen Seite! Wir wissen es nicht. So oder so: Vorhang auf, Augen zu und durch, Reini und ich haben uns heute ganz besonders drollige letzte Lebensmomente herausgesucht, die wir miteinander mit viel Vergnügen besprechen. Never mind the TrueCrime-Podcast, here comes the Darwin-Award for besonders bescheuerte Löffelabgabe. Wer hier nun auf den Geschmack gekommen ist, dem lege ich ans Herz, in die anderen Folgen mit Reini reinzuhören: #67 (Lebens-Stationen), #93 (Corona), #125 (Außerirdische), #139 (Glück), #149 (Gott) und #160 (Darwin), #173 (Darwin - Teil 1), #193 (Darwin - Teil 2) Und falls jemand denkt: Dieser Text wurde recycelt: Dann sagen wir JA, auch wir hier im Podcast-Gewerbe verwerten nicht nur Papier, Glas und Plastik wieder - sondern auch Wörter.