Podcasts about steuern

  • 2,153PODCASTS
  • 6,978EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about steuern

Show all podcasts related to steuern

Latest podcast episodes about steuern

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
261 - Warum die Schule dich nicht auf Erfolg vorbereitet – das deutsche Bildungsproblem

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:35


Regionaljournal Zentralschweiz
Abschied von Alpstaeg: swissporarena wird zur thermoplan arena

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:00


Nach 15 Jahren endet die Ära von Bernhard Alpstaeg und swisspor als Namensgeber des Luzerner Stadions. Ab Sommer 2026 übernimmt Thermoplan die Namensgebung – ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Arena. Weiter in der Sendung: · Stadt Luzern will bis 2048 die Schaffung von 1100 Wohnungen ermöglichen · Stans budgetiert kleineres Minus dank höherer Steuern – mehr Geld für Schulen, grosse Investitionen und stabiler Steuerfuss fürs 2026

Geld für die Welt
Ulf Poschardt DEBUNKED Pt. 2

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 31:15


Und schon wieder verbreitet Ulf Poschardt wirre Polemik und Falschaussagen. Diesmal nicht bei Hotel Matze, sondern im Beyond Business Cast.Artikel | Bürokratieabbau? Dann so!Artikel | Senkt die Zinsen!Postproduktion: Florian DickBild: BeyondBusinessCast⁩ / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:06) Wird in Deutschland "krass" umverteilt?(00:05:34) Bürokratie, Bürokratie, Bürokratie…(00:08:37) Steuern, Flattax, Erbschaften(00:15:46) Wandern die Reichen ab?(00:17:06) Poschardt vs. Staat & Steuern(00:30:42) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

Forum
Soll die Schweiz eine nationale Erbschaftssteuer einführen?

Forum

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 56:57


Eine Volksinitiative der Juso verlangt, dass Erbschaften ab 50 Millionen Franken besteuert werden. Damit sollen Klimaschutzmassnahmen finanziert werden. Doch Unternehmerinnen und Unternehmer befürchten, die Initiative könnte negative Auswirkungen auf KMU haben. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Juso wollen mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Geld, das aus einer nationalen Erbschaftssteuer auf hohe Vermögen kommen soll. Wird ihre Initiative am 30. November angenommen, soll der Bund eine Steuer von 50 Prozent auf den Nachlass und die Schenkungen einer Person erheben, wobei die ersten 50 Millionen Franken nicht besteuert werden. Die linken Parteien unterstützen das Anliegen, doch der Bundesrat, die bürgerlichen Parteien und Wirtschaftsverbände bezeichnen die Volksinitiative als schädlich. Etwa bei der Nachfolgeregelung von KMU-Betrieben würden die hohen Steuern anfallen. Die Erben könnten gezwungen sein, die Firma zu verkaufen, um die Steuer zu bezahlen. Die Konsequenz: Um die Erbschaftssteuer zu umgehen, könnten Wohlhabende aus der Schweiz wegziehen, so die Befürchtung. Gäste im «Forum» Über die Vor- und Nachteile der Juso-Erbschaftssteuer-Initiative diskutieren am Donnerstag, 30. Oktober, die folgenden Gäste: - Mirjam Hostetmann, Präsidentin der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Juso. Sie setzt sich für die Initiative ein. - Silvan Wildhaber, Textilunternehmer im Kanton St. Gallen und FDP-Mitglied. Er bekämpft die Initiative.

Faszination Freiheit
#214 - Wo dein Geld wirklich sicher ist? Auslandskonten und 13 Best-of-Fragen aus der Community

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 14:10


Viele aus unserer Community wollten wissen: Wie sicher ist mein Geld im Ausland wirklich? In dieser Folge gehe ich auf exakt 13 eurer Fragen ein – ehrlich, praxisnah und mit Beispielen aus der Realität. Was dich erwartet: • Länder, die derzeit als besonders sicher gelten? • häufige Fehler, die Anleger beim Thema Auslandskonto machen! • was du über Einlagensicherung und „Bail-in“ wirklich wissen musst! • und warum es sehr riskant ist, nur 1-2 Inlandskonten zu haben? Die Antworten könnten dich überraschen – vor allem, wenn du glaubst, dein Geld wäre auf der Bank automatisch sicher.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Defekte Kabel: Unterbruch auf SBB-Zugstrecke Olten-Basel

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:54


Auf der SBB-Strecke zwischen Basel und Olten war der Bahnverkehr bis Mittag eingeschränkt. Grund für den Streckenunterbruch war die Beschädigung eines Kabels der Sicherungsanlagen bei nächtlichen Bauarbeiten im Hauenstein-Basistunnel. Die Einschränkungen dauerten bis Donnerstagmittag. Weitere Themen in der Sendung: · Nach dem Nein zum Windpark auf dem Lindenberg in Beinwil AG: die Gründe für das Nein sind vielfältig, zeigt eine Umfrage bei den Stimmberechtigten. · Legislaturplan Kanton Solothurn: Die Regierung möchte mehr Personen in den Kanton Solothurn locken und denkt über tiefere Steuern nach. Bis Anfang 2026 soll eine Steuerstrategie vorliegen.

NDR Info - Echo des Tages
Landeshauptstädte schlagen Alarm

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:19


Mit einem Brandbrief schlagen 13 Oberbürgermeister deutscher Landeshauptstädte Alarm. Die Kommunen sehen sich finanziell am Limit und verlangen mehr Unterstützung vom Bund. Ein Grund sind die Sozialausgaben.

phoenix runde - Video Podcast
Parlamentswahlen - Wohin steuern die Niederlande?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 45:36


Alexander Kähler diskutiert mit Peter Altmaier (ehem. Bundeswirtschaftsminister, CDU), Prof. Ruud Koopmans (Migrationsforscher), Rob Savelberg (niederländischer Journalist) und Isabell Hoffmann (Europaexpertin, Bertelsmann Stiftung)

phoenix runde - Audio Podcast
Parlamentswahlen - Wohin steuern die Niederlande?

phoenix runde - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 45:36


Alexander Kähler diskutiert mit Peter Altmaier (ehem. Bundeswirtschaftsminister, CDU), Prof. Ruud Koopmans (Migrationsforscher), Rob Savelberg (niederländischer Journalist) und Isabell Hoffmann (Europaexpertin, Bertelsmann Stiftung)

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Warum dein Konto leer ist – obwohl dein Geschäft läuft (und wie du das änderst)

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:45


Ein Widerspruch, den fast jeder Unternehmer kennt. Die Geschäfte laufen gut, der Umsatz stimmt – und trotzdem ist auf dem Konto ständig Ebbe. Rechnungen werden später bezahlt, Steuern und Gehälter drücken, und am Ende bleibt vor allem eines: Stress. Über 80 Prozent aller Insolvenzen entstehen nicht, weil es zu wenig Aufträge gibt, sondern weil die Liquidität fehlt. Diese Folge zeigt, wie sich das verhindern lässt. In vier klaren Schritten geht es darum, Zahlungsströme zu verstehen, Ein- und Ausgaben richtig zu steuern, gebundenes Kapital freizusetzen und Rücklagen systematisch aufzubauen. Liquidität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Struktur und Klarheit. Wer Geldflüsse bewusst führt, gewinnt Ruhe, Sicherheit und echte unternehmerische Freiheit. ------------------- TIMESTAMPS: 00:00 Warum dein Konto leer ist, obwohl die Geschäfte gut laufen 00:35 Daran scheitern viele... 01:32 Vorstellung & Einstieg ins Thema 02:24 Vier Schritte, um deinen Cashflow in den Griff zu bekommen 02:35 Schritt 1 03:43 Schritt 2 06:13 Schritt 2 07:59 Schritt 4 08:50 Zusammenfassung: Die vier Schritte für dauerhaft gesunde Finanzen 11:11 Zwischen Wollen und Tun liegen 72 Stunden

Regionaljournal Aargau Solothurn
Strassen im Winter: Neue Salz-Technologie setzt sich durch

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:11


Immer mehr Gemeinden setzen neben dem bisherigen Streusalz auch auf Flüssigsalz. So hat die Gemeinde Wettingen AG zum Beispiel neu ein Salzfahrzeug, das Salzsole ausbringen kann. Das spare Salz, heisst es hier. Weitere Themen in der Sendung: · Grenchner Gemeinderat will Steuern nicht erhöhen - die zweitgrösste Solothurner Stadt rechnet mit einem Minus im Jahr 2026. · Der EHC Olten verliert zum zweiten Mal ein Heimspiel in dieser Saison: Olten spielt gegen La-Chaux-de-Fonds 2:3 und findet, der starke Oltner Auftritt sei nicht belohnt worden.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurner Regierung: «Harmos bleibt»

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:47


Der Kanton Solothurn soll nicht aus dem Harmos-Konkordat austreten, findet der Regierungsrat. Die SVP fordert, dass Solothurn wieder unabhängiger über den Stoff an den Schulen entscheidet und weniger mit anderen Kantonen zusammenarbeitet. Vor allem die Früh-Fremdsprachen sollen weg. Weiter in der Sendung: · Kaiseraugst soll die Steuern von 60 auf 50 Prozent senken, findet der Gemeinderat. Die Gemeinde würde damit noch weiter nach vorne rücken in der Rangliste der steuergünstigsten Aargauer Gemeinden. Was sich Kaiserausgt davon erhofft – und wie es trotz Finanzausgleich unter den Gemeinden solche «Ausreisser» geben kann. · 50 Jahre lang konnten die Bewohnerinnen und Bewohner der Aarauer Telli-Blöcke die Einkaufswägeli mit in die Wohnung nehmen. Nun hat Coop die Regeln geändert. Im Telli bahnt sich ein Wägeli-Chaos an. · Im Alter möglichst lange daheim wohnen, betreut und gepflegt in den eigenen vier Wänden und erst ins Pflegeheim gehen, wenn es nicht mehr anders geht. Diesen Wunsch vieler Mensch teilen auch die Gemeinden. Sie müssten so weniger teure Heime bauen.

Bitcoin verstehen
Episode 285 - Warum die meisten Bitcoin nicht kaufen – bis es zu spät ist! Mit Berken Menges (Cointracking)

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 61:50


In dieser Folge sprechen wir mit Berken Menges von Cointracking über die Stimmung im Bitcoin-Space und darüber, wie Menschen überhaupt zu Bitcoin finden. Warum scheint die Begeisterung – trotz eines Preises von 100.000 US-Dollar – verhaltener als erwartet? Wir sprechen darüber, weshalb viele Bitcoiner älter sind, als man vielleicht denkt, und fragen uns, ob Steuern und Regulatorik wirklich nur schlecht sind. Zum Abschluss wagen wir natürlich wieder einen Blick in die Glaskugel: Wie geht es mit Bitcoin weiter? Du besitzt einen größeren Betrag an Bitcoin & benötigst Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung? Dann melde dich gerne bei uns: aufbewahrung@bitcoinverstehen.info

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Update: Irischer Staatshaushalt 2026 und Präsidentschaftswahl

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 16:24 Transcription Available


Hallo Liebe Grüne-Insel Enthusiasten, bevor wir uns wieder allgemeineren Dingen zuwenden, die eure Lieblingsinsel angeht, habe ich euch heute zwei brandaktuelle Dinge mitgebracht, die euch mit Sicherheit interessieren, und diejenigen, welche bereits in Irland wohnen oder fest vorhaben dies zu tun, auch ganz direkt betreffen. Am 7. Oktober wurde der Staatshaushalt für das Jahr 2026 verabschiedet, ich habe hier einmal für euch aufgeschlüsselt, was das an Ausgaben und einnahmen für den Steuersäckel betrifft, und was umgekehrt dabei rauskommt im Bezug auf staatliche Investitionen, Sozialleistungen und so weiter. Zudem wurde am vorgestrigen Freitag dem 24.10.  ein neuer Räpresentant der Republik Irland (Präsident) gewählt. Wie die Wahl im allgemeinen ablief, und wer die Nachfolgerin von Michael D. Higgins nun eigentlich ist, erfahrt Ihr hier in Kürze. Die Themen lauten dabei im Detail: Steuerliche Maßnahmen und Ausgaben Auswirkungen auf Sizialleistungen Neuer Mindestlohn Präsidentschaftswahl 2025 Wer ist Cathrine Connolly?Relevant sind diese Quellen: https://www.citizensinformation.ie/en/money-and-tax/budgets/budget-2026/https://www.gov.ie/en/department-of-finance/campaigns/budget/https://en.wikipedia.org/wiki/2025_Irish_presidential_electionhttps://en.wikipedia.org/wiki/Catherine_ConnollyGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Familiengesellschaft | Vermögen schützen, Nachfolge regeln, Steuern optimieren

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 18:00


In dieser Folge zeigen wir, warum die Familiengesellschaft ein zentrales Instrument für mittelständische Unternehmer ist, um Vermögen, Unternehmen und Immobilien langfristig und steueroptimiert in der Familie zu halten. Du erfährst, was genau eine Familiengesellschaft ist, wie sie rechtlich aufgebaut wird und für wen sich ihre Gründung besonders lohnt. Gerade für Unternehmerfamilien, die ihre Nachfolge strategisch planen und ihr Vermögen generationenübergreifend sichern möchten, bietet diese Gesellschaftsform zahlreiche Vorteile. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie die Gründung einer Familiengesellschaft abläuft, welche rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Aufgaben die Gesellschafter übernehmen. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie durch eine sorgfältige Gestaltung des Gesellschaftsvertrags klare Strukturen geschaffen werden, um Konflikte zu vermeiden und Entscheidungsprozesse innerhalb der Familie zu regeln. Erfahre, wie du mit einer Familiengesellschaft Stabilität, Kontrolle und Nachhaltigkeit für dein Familienvermögen schaffen kannst. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen?  Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen.  Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein.  Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig.  Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist.  https://www.helmutbeck.com/home

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#571: Immobilien statt Finanzamt - Das verschweigt dir dein Steuerberater

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:30


Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt kaum etwas übrig? Du gibst jeden Monat Tausende Euro ans Finanzamt ab – und fragst dich, wie andere mit Immobilien Vermögen aufbauen und gleichzeitig LEGAL Steuern sparen?  In dieser Folge zeigt dir Florian Bauer, wie du als Angestellter, Unternehmer oder Selbstständiger mithilfe von vermieteten Immobilien… ✅ massiv Steuern sparen kannst ✅ dein Geld strategisch investierst statt es zu „versteuern“ ✅ mit der richtigen Struktur Förderungen, Abschreibungen (AfA) & Mieter-Hebel clever nutzt ✅ langfristig ein steueroptimiertes Immobilienvermögen aufbaust

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Immobilien und andere Assets - Was der Markt dir aktuell bieten kann

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:04


Mein neues Denkmalimmobilien Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Wie Du deine Immobilien Investment Strategie definitiv zum Erfolg führst. Immobilien und andere Assets - Was der Markt Dir aktuell bieten kann. Viel Spaß beim Anhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Steuern, Strategie und Sonne – Professor Dr. Christoph Juhn über Unternehmertum und internationale Steuerberatung

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 11:54


In dieser Podcastfolge trifft Timothea Imionidou, Podcast-Producerin der PlattesGroup, auf Professor Dr. Christoph Juhn, Gründer und Geschäftsführer der Kanzlei JUHN Partner – einer der führenden deutschen Kanzleien für Unternehmens- und Steuerrecht mit Standorten in Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Bonn und Dubai. Gemeinsam sprechen sie über Gestaltungsberatung, internationale Steuerstrukturen und die Herausforderungen, die entstehen, wenn Unternehmer ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlagern – zum Beispiel nach Mallorca. Juhn gewährt dabei spannende Einblicke in seine Arbeit mit über 125 Mitarbeitenden, seine Strategiewoche auf Mallorca und den Ansatz, Mitarbeitende am Erfolg zu beteiligen, um Motivation und Eigenverantwortung zu fördern. Das Gespräch beleuchtet auch die Zukunft der Steuerberatung: Themen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel werden kritisch und praxisnah diskutiert. Dabei wird deutlich, wie wichtig internationale Netzwerke und die Zusammenarbeit spezialisierter Kanzleien – wie JUHN Partner und PlattesGroup – für komplexe grenzüberschreitende Fälle sind. Neben Fachwissen teilt Juhn auch persönliche Erfahrungen als Unternehmer, Dozent und YouTuber. Auf seinem Kanal „Juhn Steuerberater“ erklärt er komplexe steuerliche Zusammenhänge einfach und verständlich – mittlerweile in fast 1.000 Videos mit über 20 Millionen Aufrufen. Dieser Podcast verbindet fundiertes Steuerwissen mit unternehmerischem Denken, strategischer Weitsicht und einer Prise mallorquinischem Lebensgefühl – ein inspirierendes Gespräch für alle, die über den Tellerrand hinausdenken und verstehen wollen, wie moderne Steuerberatung heute funktioniert.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #429 Steuerfrei von 0 auf 143.000 € Aktien-Vermögen - So einfach geht's!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 66:20


Das neue Kinderdepot von Scalable Capital ist live – und Tobias Kramer spricht mit Christian W. Röhl (Chief Economist Scalable Capital) über smarte Vermögensbildung für Kinder und natürlich auch Erwachsene: Von NV-Bescheinigung und Freibeträgen bis zu ETF-Strategien mit MSCI ACWI, MSCI World ex USA, Emerging Markets und Small Caps. Dazu: das Scalable-Feature „Taschengeld“ (ETF-Gebühren-Rückerstattung & Reinvest), Scalable Wealth fürs automatische Rebalancing und die Frage, wie man das Depot wirklich einfach, breit und kostengünstig aufsetzt, egal in welchem Alter. Anhand eines Beispielplans (Kindergeld, Startgeschenk, 8 % p. a.) diskutieren die beiden, wie schnell aus vielen kleinen Beträgen sehr viel Geld werden kann – und was rechtlich wichtig ist (das Geld gehört dem Kind). Außerdem: Update zu SoftBank und der Stop-Taktik von Tobias. Inhalte & Highlights - Kinderdepot: Einrichtung, Besonderheiten bis 18, rechtliche Punkte (Eigentum, verdeckte Schenkung vermeiden). - Steuern optimieren: NV-Bescheinigung, Sparer-Pauschbetrag, Sonderausgabenpauschale – Freibeträge richtig nutzen (auch per Rebalancing). - Kosten drücken: 200 Xtrackers & iShares ETFs ohne Gebühren + „Taschengeld“ (gebührenfrei besparen & quartalsweise Reinvest). - Portfolio-Rezepte: Basis: MSCI All Country World (ACWI) als One-Click-Lösung. 2-ETF-Mix („Zwei Nasen tanken super“): ACWI + MSCI World ex USA zur Reduktion des US-Gewichts. Feinjustierung: Emerging Markets (Asien) & MSCI World Small Cap als Satelliten. Scalable Wealth fürs Kind: automatisches Rebalancing, einfache Umsetzung, keine Zusatzkosten bis 18. - Praxis: Sparraten (z. B. Kindergeld), Rebalancing-Zeitpunkte, Entsparen & FIFO, warum einfach > kompliziert ist. - Bonus: SoftBank-Case – warum Tobias Teilgewinne systematisch sichert. © adorum publishing GmbH 2025

Regionaljournal Zentralschweiz
In der Stadt Luzern sollen die Steuern sinken

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:57


Der Steuerfuss soll im nächsten Jahr von 1,55 auf 1,45 Einheiten reduziert werden. Das hat das Stadtparlament nach einer emotionalen Debatte beschlossen. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten im Dezember. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Kriens setzt mit einer neuen Photovoltaik-Strategie auf Solarstrom. · Der EV-Zug konnte im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Ajoie einen 8:3-Kantersieg feiern.

Regionaljournal Ostschweiz
Appenzell Ausserrhoden rechnet nächstes Jahr mit einem Defizit

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:32


Trotz Sparprogramm sieht das Budget ein Minus von 13.2 Millionen Franken vor. Die Regierung will die Steuern erhöhen. Weitere Themen: · Der Stadtpräsident von Altstätten ist «überhaupt nicht erfreut» über die vorzeitige Schliessung des Spitals. Das, was versprochen worden sei, werde nicht eingehalten. · Die Bündner Gemeinde Falera sagt Ja zur Übernahme der Weissen Arena. Der Gemeindepräsident ist überrascht über das deutliche Ergebnis und stolz. · Der Kanton St. Gallen macht es Menschen mit einem Schutzstatus S einfacher einen Job zu finden. Anstatt einer Bewilligung braucht es nur noch ein Meldeverfahren. · Die Regierung des Kantons Glarus hat zwei Vorlagen für die nächste Landsgemeinde fertig ausgearbeitet. Es geht um den Klimaschutz und um die Krisensicherheit. · Im Unterengadin dürfen Jungwölfe des Clemgia-Rudels geschossen werden. Ebenso ein Einzelwolf zwischen Flims und Trin. Das Bundesamt für Umwelt hat die entsprechenden Bewilligungen erteilt.

Regionaljournal Ostschweiz
Wie geht es der Zwischennutzung «Lattich»?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 28:06


Im Sommer trat der gesamte Vorstand zurück. Ein Besuch bei der Zwischennutzung auf dem Güterbahnhofareal in der Stadt St. Gallen. Weitere Themen: · Appenzell Ausserrhoden nimmt zwei verletzte Kinder aus dem Gazastreifen auf. Zuerst werden sie medizinisch im Kinderspital Ostschweiz in St. Gallen behandelt. · Appenzell Ausserrhoden rechnet nächstes Jahr mit einem Defizit. Die Regierung will die Steuern erhöhen. · Flawiler Gemeindepräsident bedauert die Schliessung des Werks der Firma SFS, sieht aber nicht grundsätzlich schwarz. · In St. Gallen fand der Schweizer KMU-Tag statt. Das diesjährigä Thema waren Emotionen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wolf (BSW): Nicht in der Krise sparen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:07


Die Haushaltssituation im Bund, aber auch in den Ländern und Kommunen bleibt angespannt, trotz Sondervermögen. Thüringens Finanzministerin Katja Wolf spricht sich dennoch dafür aus, weiter zu investieren.

Hamburg heute
Gute Noten für den HVV – Fahrgäste in Hamburg sind zufriedener.

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:14


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Frauke Reinig am 23.10.2025 +++KUNDENZUFRIEDENHEIT: HVV LANDET BUNDESWEIT AUF PLATZ ZWEI+++ Tausende Fahrgäste haben im Rahmen der Umfrage "ÖPNV-Kundenbarometer" den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bewertet. Das Ergebnis: Der HVV verbessert sich bei der allgemeinen Zufriedenheit von Vorjahres-Note 2,6 auf eine 2,5. Der Bundesdurchschnitt aller Verkehrsverbünde liegt bei Note 3. Insgesamt landet der HVV auf Platz zwei hinter dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Großraum Dresden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/hvvkunden-100.html +++CDU-ANTRAG: FINANZÄMTER SOLLEN STEUERERKLÄRUNG FÜR BÜRGER ÜBERNEHMEN+++ Die Erklärung für die Einkommensteuer ist für viele Hamburgerinnen und Hamburger immer wieder eine aufwendige Angelegenheit. Die Hamburger CDU möchte jetzt mit einem Modellprojekt testen lassen, ob die Finanzämter künftig selbst die Steuererklärung für die Bürgerinnen und Bürger übernehmen könnten. Als Vorbild soll nach Parteiangaben ein Modellversuch in Kassel dienen, an dem etwa 6.000 Testpersonen teilgenommen haben.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/steuer-134.html +++STADTREINIGUNG RÄUMT TONNENWEISE LAUB VON HAMBURGS STRASSEN+++ Der Herbst ist endgültig in Hamburg angekommen. Seit Anfang der Woche ist auch die Stadtreinigung wieder im Einsatz - und zwar, um tonnenweise Laub von den Straßen zu räumen. Über 3.000 Kilometer Gehwege und fast 8.000 Fahrbahnkilometer wird die Stadtreinigung Hamburg bis voraussichtlich kurz vor Weihnachten vom Herbstlaub befreien. In diesem Jahr steht dem Unternehmen dafür etwas mehr Personal zur Verfügung.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/laub-110.html Außerdem wagt Frauke Reinig einen Ausblick auf das Wochenende und erklärt, mit welchen Sturmböen wir rechnen müssen.  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Regionaljournal Basel Baselland
Steuern direkt vom Lohn abziehen? Stimmvolk soll entscheiden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:42


Das Basler Stimmvolk entscheidet über die SP-Volksinitiative für einen Direktabzug von den Steuern und auch über einen Gegenvorschlag von linker Seite. Das hat der Grosse Rat entschieden. Die Ratslinke setzte sich durch, dank einer bürgerlichen Stimme. Ausserdem Thema: · Erdbebenmodell liefert Grundlage für Basel · Wohnbevölkerung in Basel wächst

Weltwoche Daily
Friedensgipfel aufgeschoben: Putin gewinnt, keine fahlen Kompromisse – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:06


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Friedensgipfel aufgeschoben: Putin gewinnt, keine fahlen Kompromisse. Deutschland: Zu hohe Steuern, wuchernde Bürokratie. Merz und sein Stadtbild. Pasta-Rekord. Kevin Kühnert wird Autor beim «Rolling Stone». Lufthansa streicht InlandflügeDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So techt Deutschland
"Die Rechnung geht nicht mehr auf. It's fucking over" - Frank Thelen (Freigeist Capital)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:23


Frank Thelen ist bekannt dafür, nicht um den heißen Brei zu reden. Auf der Gründermesse Bits & Pretzels in München redet der Tech-Investor Klartext: "Es wäre für mich ein Riesenschlag zu sehen, dass Deutschland und Europa in die komplette Abhängigkeit und Bedeutungslosigkeit rutschen." Der Grund? Zu wenig Reformen, zu viel Bürokratie - und ein politisches System, das sich selbst im Weg steht.Deutschland sei "total abhängig" von den USA und China, energetisch "in den Fuß geschossen" und sozialpolitisch auf dem Holzweg. "Ich höre nur noch: noch mehr Sozialleistungen, noch weniger Arbeit, noch mehr Homeoffice. Die Rechnung geht nicht mehr auf. It's fucking over", so der Investor.Thelen fordert einen radikalen Kurswechsel: weniger Staat, weniger Steuern, mehr Mut. Es sei alles längst gesagt, die Rezepte würden vorliegen - man müsse sie nur umsetzen. Trotz aller Kritik lobt er einen Minister aus dem schwarz-roten Kabinett, und zwar Karsten Wildberger, der für das neu geschaffene Digitalressort zuständig ist. "Er hat mich sehr positiv überrascht, wie tief er in den Themen ist, wie frustriert er selbst ist." Zum ersten Mal habe Thelen bei einem Minister Hoffnung, dass dieser "in den nächsten Monaten liefern wird".Hinsichtlich technologischer Trends bleibt der Investor von "Die Höhle der Löwen" optimistisch. Für sein eigenes Portfolio sieht Thelen Potenzial in Bereichen wie Robotics, Krebsforschung oder der Raumfahrt. Ein persönlicher Erfolg sei auch der Verkauf eines von ihm gegründeten Scanning-Unternehmens gewesen - ein Weltmarktführer im Bereich QR- und Barcode-Erkennung, entstanden in Bonn, mit eigener KI. Aber auch hier gibt es für Thelen wieder einen Wermutstropfen: "Leider ist es wieder ein Amerikaner, der es gekauft hat."Thelens Hoffnung für Deutschland ist nicht grenzenlos. Auf die Frage, was er tun würde, wenn sich nichts ändert, antwortet er: "Meine Konsequenz ist, dass ich wahrscheinlich das Land verlassen werde." Noch aber kämpft der Investor. Auch mit Vorurteilen, die ihn als Person betreffen. Immer wieder steht Frank Thelen stark in der Kritik. Wie er damit umgeht und was seine Vision für Deutschland ist, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

kontrovers
Steigende Pflegekosten, Aiwanger unter Druck und mehr

kontrovers

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:21


Pflege: Wer kommt für die Kosten auf? | Kontrovers-Interview mit Judith Gerlach (CSU): "Pflege stärker aus Steuern finanzieren" | Freie Wähler: Aiwanger unter Druck | Kontrovers - Die Story Cannabis-Boom - Missbrauch auf Rezept?

5 Steuertipps in 5 Minuten
#091 - Super Tipps für Ehepartner: die Ehegattenschaukel!

5 Steuertipps in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:47


Bei einer Ehegattenschaukel verkauft der eine Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner an den anderen Ehepartner eine Immobilie. Und dabei lässt sich unglaublich viel Steuern sparen und gemeinsames Vermögen aufbauen. Wie das geht, erfahren Sie kurz und knapp in dieser Folge.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

365 Wenn sich VW komplett und überall zum Affen macht... Meine schonungslose Momentaufnahme und was wir nicht alles durch Steuern am Leben halten... oder auch nicht... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
So will der Staat verhindern, dass du reich wirst! (und was du dagegen tun musst)

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 17:09


Will der Staat, dass du finanziell unten bleibst, um dich besser kontrollieren zu können? Viele glauben das, aber die Wahrheit ist komplexer. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q4NewsYT25

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien

Unregelmäßige Einnahmen, hohe Steuerlast, keine Planbarkeit – viele Selbstständige, Kreative und Unternehmer kennen genau dieses Gefühl. In dieser Podcastfolge sprechen Fabian Schuster (Geschäftsführer CAPRI CONSULT) und Christian Knappe (Steuerberater aus Berlin) über praxisnahe Strategien, wie Ihr trotz schwankender Einkünfte Struktur aufbaut, Steuern smart steuert und langfristig Vermögen aufbaut. Ihr erfahrt: ✅ Warum Ihr Euer Einkommen wie ein Unternehmen strukturieren solltet ✅ Wie das ZOGA-Kontenmodell für mehr Gelassenheit sorgt ✅ Welche Hebel es gibt, um Steuern vorausschauend zu gestalten ✅ Warum Depot & Immobilie gleichwertige Säulen Eures Vermögens sind ✅ Wie Ihr auch mit unregelmäßigem Einkommen planbar und steueroptimiert investiert ✅ Und weshalb gerade Künstler und Kreative frühzeitig über Ruhestandsplanung nachdenken sollten Ein Gespräch über Klarheit, Strategie und finanzielle Selbstbestimmung – für alle, die nicht jeden Monat dasselbe verdienen, aber langfristig mehr erreichen wollen. Hast Du Fragen zu Deiner eigenen Vermögensstrategie? Stell uns Deine Frage direkt hier: https://bit.ly/42fvg4m Wenn Dir diese Folge gefallen hat, vergiss nicht, uns eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung zu geben: apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG Folge uns auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook und YouTube, um keine Tipps mehr zu verpassen.  

Giga TECH.täglich
Für unter 8 Euro bei Amazon: Dieses Smart-Home-Gadget macht euer Leben leichter

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025


Bei Amazon bekommt ihr gerade eine smarte Steckdose zum Steuern eurer elektrischen Geräte zum stark vergünstigten Preis von unter acht Euro. Wir haben die Details des Angebots für euch.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mittelstand fordert schnelle Entlastungen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:05


Der Mittelstand stöhnt: die Energie, der Mindestlohn, die Bürokratie. Kostenexplosion wohin man schaut. Der Verbandschef warnt, die Politik müsse schleunigst gegensteuern, sonst gingen viele Betriebe "vor die Hunde".

Mindful Minutes
Selbstsabotage verstehen. Wenn Schutzmuster dein Leben steuern.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 14:45


Du nennst es Selbstsabotage, ich nenne es Überleben. In dieser Folge schauen wir gemeinsam traumasensibel auf das, was viele Menschen für ein Versagen halten: wiederkehrende Muster, Prokrastination, emotionales Essen, ungesunde Beziehungen oder innere Selbstkritik. Aber was, wenn all das keine Sabotage, sondern ein intelligentes Schutzsystem deines Nervensystems ist? In dieser Folge erfährst du: Warum es „Selbstsabotage“ in Wahrheit nicht gibt Welche Schutzmechanismen hinter scheinbar destruktivem Verhalten stehen Wie dein System versucht, Sicherheit zu erzeugen – auf alten Wegen Was du konkret tun kannst, um aus alten Mustern auszusteigen Wenn du spürst: Ich will raus aus den alten Kreisläufen – aber mit Mitgefühl und Sicherheit. Dann buch dir deinen kostenlosen Gefühls-Call mit mir. Gemeinsam schauen wir auf deine Prägungen und alten Gefühlsmuster – und ich zeige dir, was genau dein nächster Schritt ist, um sicher mit ihnen zu arbeiten.

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Soll ich eine Immobilie neu kaufen oder auf dem Gebrauchtmarkt? [2020]

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 9:45


Mein neues Denkmalimmobilien Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Viele Interessenten kommen zu mir und sind unsicher, ob sie eine gebrauchte Immobilie oder ein neu gebautes Objekt kaufen sollen. Was ich ich ihnen aus meiner langjährigen Erfahrung heraus dann rate und wie sie dadurch am meisten für sich und ihren Geldbeutel gewinnen – das zeige ich dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #428 Marktupdate: Goldpreis boomt weiterhin - Jetzt noch nachkaufen?

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 50:31


Ein Gold-Trade, fast versechsfacht – und jetzt verkauft: Tobias Kramer trennt sich nach 17 Jahren von seiner größten Goldposition. Warum gerade jetzt? Welche steuerlichen Überlegungen eine Rolle gespielt haben? Und wie realistisch eine Rückkehr ins Gold-Investment ist?

Paymentandbanking FinTech Podcast
#541: KI for Everyone – Wie generative KI Finanzwissen demokratisieren kann

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 66:34


Im Fintech-Podcast spricht Nicole Nitsche mit Agnieszka Walorska, Gründerin und CEO des Berliner Start-ups mika, darüber, wie generative KI helfen kann, Steuern verständlicher und zugänglicher zu machen.

Geld für die Welt
Ökonom Flassbeck: Steuern und Zinsen RUNTER!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 30:15


Deutschland ist in der längsten Rezession der Geschichte, sagt Ökonom Heiner Flassbeck im Interview bei Mario Lochner und fordert zudem: Steuer und Zinsen runter!Artikel | Kann Frankreich nicht sparen?Studie | Investitionsentwicklung in Deutschland (KfW)Postproduktion: Florian DickBild: @mario.lochner / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:59) Konsumkrise: Deutschland in der Rezession(00:09:27) Konsumkrise bekämpfen: Zins- und Steuerpolitik(00:13:58) Warum der Staat Schulden machen MUSS…(00:23:03) Unternehmen arbeiten gegen ihr eigenes Interesse(00:28:45) Fazit(00:29:49) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#246 "Wie optimiere ich meinen Gewinn?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Finanzmentor Helmut Beck

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 72:37


Heute geht es um das Thema „Wie optimiere ich Steuern und Gewinne?“ Dazu begrüße ich Helmut Beck – Wirtschaftsprüfer, Unternehmer und Strategieberater mit über 25 Jahren Erfahrung. Nachdem er selbst mehr als zehn Unternehmen aufgebaut und geführt hat, hat er zuletzt seine Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ETL Auditax mit mehreren Standorten veräußert und konzentriert sich nun auf seine Kernmission: mittelständischen Unternehmern dabei zu helfen, ihre Gewinne zu optimieren, ihre Steuerlast zu reduzieren und langfristig stabile Strukturen aufzubauen. Wir sprechen heute mit ihm über praktikable Strategien, Strukturentscheidungen, Risiken und Chancen in der Steueroptimierung und wie Unternehmer diese Themen in ihre Gesamtstrategie integrieren können.

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 174: Im Gespräch mit Doris Ahnen über Finanzen. Blasen und Widersprüche

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 72:50


Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine kalte Meinung zu fehlenden Anreizen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So klingt Wirtschaft
KI sicher steuern und Governance als Wettbewerbsvorteil nutzen

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 14:39 Transcription Available


Jedes zweite Unternehmen testet KI, doch vielen fehlen Leitplanken. Das kann teuer werden. Welche ersten Schritte bei KI-Governance wirken – und warum sie sich auch wirtschaftlich lohnt.

Alles Geschichte - History von radioWissen
IM SPÄTEN MITTELALTER UND DER FRÜHEN NEUZEIT - Was das Leben kostet, etwa in Augsburg

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 23:41


Was bekam im Mittelalter der Henker für eine Hinrichtung? Wie viel Steuern zahlten die Huren an die Stadt? Die Augsburger Baumeisterbücher verraten es. Insgesamt 31 Regalmeter umfasst das Verzeichnis der städtischen Ausgaben und Einnahmen zwischen 1320 und 1784. Von Carola Zinner (BR 2024)

Tagesgespräch
Bruno Storni: «Ich glaube nicht, dass es so teuer wird»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 26:23


Die beiden Initiativen zur Entlastung bei Krankenkassenprämien, die im Tessin angenommen wurden, dürften den Kanton viel kosten: jährlich mehrere hundert Millionen Franken könnten es sein. SP-Nationalrat Bruno Storni glaubt nicht, dass es so teuer wird - rechnet aber mit höheren Steuern. Für Storni kommt das doppelte Ja nicht überraschend – er hatte mit diesem Ergebnis gerechnet. Er sieht die tiefen Löhne im Tessin als zentrales Problem. Höhere Löhne würden auch mehr Steuereinnahmen bringen, meint er. Im Gespräch erklärt er zudem, warum es die Linke im Tessin schwer hat und weshalb er in Bern zu den erfolgreichsten Tessiner Politikern gehört. Bruno Storni ist zu Gast bei Iwan Santoro.

Panorama
Stiftung Familienunternehmen: Lobby für Superreiche?

Panorama

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:32


Die Stiftung Familienunternehmen möchte sich für Familienunternehmen einsetzen. Doch nach Panorama-Recherchen wird die Stiftung - anders als es der Name vermuten lässt - von den größten Konzernen des Landes finanziert.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Ein echter Steuerfall von Teilnehmer der immocation Steuerclass. Hier geht es um das Erbe der Immobilien. Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor hat diesen Fall gelöst und dabei gesorgt, dass über 600.000 € Steuern gespart wurde. Was war die Ausgangslage der Familie? Wie bekommt man eine Immobilie aus dem Betriebsvermögen? Wie kann die 6b-Rücklage helfen? Warum hilft ein freies Grundstück und ein Neubauprojekt, um Steuern zu sparen? Die ganzen Details des Falls erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Meinungsfreiheit in den USA: Trump will Berichterstattung steuern

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 4:34


Schmitz, Gregor Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

LANZ & PRECHT
AUSGABE 210 (Wehrpflicht, Pflichtjahr oder einfach null Bock?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 51:49 Transcription Available


Viele Jugendliche bekommen derzeit Post von der Bundeswehr. Auf der Karte ist ihr Name als Schriftzug auf einer Uniform zu sehen. Eine Einladung – aber wozu genau? Markus Lanz kann gut nachvollziehen, dass das junge Menschen verstört. Er fragt sich grundsätzlich, wie es der Jugend geht. Die Antwort: laut Umfragen ziemlich schlecht. Kein Wunder, machen wir nicht vielleicht zu viel Alarmismus? Richard meint dagegen, er könne „eine minimale Überschneidung mit Roderich Kiesewetter“ bei sich feststellen. Ihm gehe es offensichtlich nicht nur um die Wehrpflicht, sondern um mehr. Richard wirbt erneut für seine Idee eines sozialen Pflichtjahres – allerdings sollte das sowohl für Junge als auch für Ältere gelten. Davon hält Markus Lanz wenig: „Wenn der Staat kommt und mir vorschreibt, was ich gefälligst zu tun habe, nachdem ich mein ganzes Leben brav meine Steuern gezahlt habe … das nervt mich.“

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 100:59 Transcription Available


LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure