POPULARITY
Categories
Der latente Personalmangel ist auch großes Thema beim Deutschen Pflegetag. Vor allem ambulante Pflegedienste finden oft schwer Personal und haben kaum Ressourcen, gezielt Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. Von Anja Dobrodinsky
Dag twee van de verkenningsgesprekken, onder leiding van Wouter Koolmees. Vandaag zijn de kleine partijen aan de beurt. Maar ‘klein’ betekent niet onbelangrijk: hun steun kan straks het verschil maken tussen 75 zetels of een wankele minderheid. Toch houden de meesten voorlopig de boot af. Dat bespreken we met politiek verslaggever Floor Doppen en SP-fractievoorzitter Jimmy Dijk.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Nach zweijähriger Bauzeit ist das Wasserkraftwerk Emmenweid fertig saniert, das teilt die Betreiberin CKW mit. Mit der Sanierung fliesst mehr Restwasser ab, was eine bessere Lebensqualität für die Fische in der kleinen Emme bedeutet. Die CKW investierten für die Sanierung 16,5 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Neue Präsidien bei der Synode und dem Synodalrat der Luzerner Landeskirche · Handball: Spono Nottwil gewinnt – LK Zug und HC Kriens-Luzern verlieren
Was passiert, wenn Zufall kein Zufall ist – sondern der Schlüssel zum Erfolg? In dieser Folge spricht Marco mit Dr. Christian Busch, Professor an der University of Southern California und Autor des Bestsellers Erfolgsfaktor Zufall. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Serendipität – des „aktiven Glücks“, jener Momente, in denen das Unerwartete Sinn bekommt. Busch zeigt, warum Glück kein passiver Zustand ist, sondern ein Muskel, den man trainieren kann – im Leben wie in Organisationen. Zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit entsteht ein Gespräch über Sinn, Offenheit und die Kunst, Kontrolle loszulassen, ohne sich treiben zu lassen. Ein Gespräch über das Unerwartete, über Haltung statt Hoffnung – und die Frage, wie man Glück gestalten kann.
Ein leerstehendes Haus. Nebel. Das Mondlicht flackert auf zerbrochenen Fensterscheiben. Irgendwo knarrt eine Tür. Du spürst, dass du nicht allein bist. Trotzdem gehst du weiter – Schritt für Schritt – hinein in das alte Haus. Genau das ist der Moment, in dem wir beim Schauen eines Horrorfilms auf der Couch rufen: „Nein, geh da bloß nicht rein!“ – und doch können wir nicht wegsehen. Warum zieht uns das Grauen so magisch an? Warum lesen wir Horrorromane oder schauen Horrorfilme, obwohl wir wissen, dass sie uns Angst machen? Ein Podcast über antike Schauergeschichten, mittelalterliche Gruselfiguren und die Frage: Kommen Horror-Fans mit dem Horror und den Grausamkeiten in der realen Welt vielleicht sogar besser zurecht als andere? Gesprächspartner*innen Barnaby Boulton Wolfgang Bunzel Mathias Clasen Debbie Felton Marco Frenschkowski Literatur Clasen, Mathias (2017): Why Horror Seduces, Oxford University Press Inc, Oxford. Felton, Debbie (): Monsters and Monarchs. Serial Killers in Classical Myth and History, University of Texas Press, Austin. Frenschkowski, Marco (2016): Magie im antiken Christentum: Eine Studie zur Alten Kirche und ihrem Umfeld (Standorte in Antike und Christentum), Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart. Hoffmann, E.T.A. (2012): Der Sandmann, Reclam Verlag, Leipzig. James, Henry (2021): The Turn of the Screw, Alma Books Ltd., London. King, Stephen (2011): Danse Macabre: Die Welt des Horrors. 3. Aufl., Heyne Verlag, München. Lecouteux, Claude (1987): Geschichte der Gespenster und Wiedergänger im Mittelalter, Böhlau Verlag, Köln. Lovecraft, H. P. (1927): Die Farbe aus dem All, Fischer Verlag, Berlin. Schlodder, Benjamin; Schmitz, Christina, Bunzel, Wolfgang; Wagner, Bettina (2022): E.T.A. Hoffmann. Unheimlich Fantastisch, Spector Books, Leipzig. Walpole, Horace (2018): The Castle of Otranto, Alma Books Ltd., London. Internetquellen https://etahoffmann.staatsbibliothek-berlin.de/portfolio-item/nachtstuecke https://www.britannica.com/art/Gothic-novel https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/ez37.html https://www.lateinheft.de/plinius-der-jungere/plinius-epistulae-liber-septimus-epistula-27-ubersetzung/ https://blogs.loc.gov/headlinesandheroes/2021/10/the-origins-of-halloween-traditions/ https://nrf.com/media-center/press-releases/nrf-consumer-survey-finds-halloween-spending-to-reach-record-13-1-billion. https://www.loc.gov/resource/sn83045462/1912-10-27/ed-1/?sp=48&r=0.432,0.612,0.235,0.108,0 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Horrorfilmen https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Inner_Sanctum_episodes https://www.bloomberg.com/features/2024-hollywood-loves-horror-movies/?embedded-checkout=true https://www.imdb.com/de/title/tt31256504/ Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek https://www.zdf.de/reportagen/plan-b-angst-100 https://www.zdf.de/play/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-angst-100?q=angst https://www.zdf.de/play/explainer/collection-index-page-ard-collection-ard-dxjuomfyzdpzag93omq0njhjzwu2zdjkngm5mtc-214/page-video-ard-eta-hoffmann-102?q=E.t.+hoffmann https://www.zdf.de/play/dokus/collection-index-page-ard-collection-ard-dxjuomfyzdpzag93ojjhmgy4nzrkotq2nznhyti-204/page-video-ard-eta-hoffmann--dichter-dran-100?q=E.t.+hoffmann https://www.zdf.de/horror Podcast-Tipp: https://www.deutschlandfunk.de/tatort-kunst-102.html/#abonnieren Team Moderation: Mirko Drotschmann Sprecher*innen: Juana Guschl, Andrea Kath, Nils Kretschmer, Makke Schneider Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath Technik: Sascha Schiemann Musik: Sonoton Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach
Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch: https://steve-kaye.de/ SEI TEIL DES PODCASTS Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story! Email: kontakt@hundeparadies-harz.de WhatsApp: +49 1590 6594885
In Den Haag krijgt verkenner Wouter Koolmees vandaag de kleinere partijen over de vloer. Het grootste gedeelte weet dat ze niet in een nieuw kabinet komen. Toch kunnen de fractievoorzitter hun voorkeur uitspreken. De Europese Commissie doet onderzoek naar de Nasdaq en Deutsche Börse vanwege kartelvorming. Er zijn aanwijzingen dat twee financieel dienstverleners illegale afspraken hebben gemaakt. Daarbij zouden afspraken zijn gemaakt over dat ze elkaar niet zouden gaan beconcurreren. De Nederlandse staat hoeft niet meer maatregelen te nemen tegen Israël vanwege de situatie in Gaza en het illegale nederzettingenbeleid. Dat heeft het gerechtshof Den Haag geoordeeld. De procedure is aangespannen door mensenrechtenorganisatie Al-Haq en negen andere belangenorganisaties. See omnystudio.com/listener for privacy information.
HCH485 Die kleine Politikecke - Die Aufgabe des Staates
n dieser Folge sprechen Christian und Julius über ein Thema, das uns alle betrifft – Bewegung im Alltag. Genauer gesagt über sogenannte Movement Snacks: kleine, bewusste Bewegungseinheiten, die sich leicht in den Tag einbauen lassen und einen erstaunlich großen Unterschied machen können. Was steckt hinter dem Konzept? Warum sind diese Mini-Momente der Bewegung so wichtig – gerade in unserem oft sitzenden Alltag? Und wie kannst du sie ganz einfach für dich umsetzen? Mit viel Humor, Herz und praktischen Tipps tauchen Christian und Julius tief in das Thema ein und zeigen, dass gesunde Bewegung nicht kompliziert oder zeitaufwändig sein muss – sondern vor allem wohltuend. Also: Kopfhörer auf, kurz aufstehen, strecken – und ab geht's! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO* Research: https://docs.google.com/document/d/1K_t4Xnx-U_hzuziexEb9P7iHk1Lc_LpDIByI00NqT54/edit?usp=sharing
In deze RB Podcast, dé plek waar actuele fiscale thema's voor het MKB worden ontrafeld, duiken we in een fascinerende niche van het fiscale landschap: de wereld van kleine festivals, stichtingen en verenigingen. Deze vaak idealistische en culturele initiatieven opereren buiten het commerciële speelveld, maar botsen regelmatig met complexe fiscale kaders. Denk aan btw-vrijstellingen, ANBI-status, vrijwilligersvergoedingen en Vpb-plicht. Hoor hoe die wereld in elkaar zit en waar fiscalisten prima de helpende hand kunnen toesteken van Saskia van Kol, bestuurslid van het RB en eigenaar van Buro98 in Groningen. In gesprek met Sylvester Schenk, directeur fiscale zaken van het Register Belastingadviseurs en de vaste host van de RB Podcast.Regelmatige luisteraar van de RB Podcast? Laat ons weten wat je er van vindt én stuur ons suggesties voor nieuwe afleveringen
In deze aflevering bespreken Bart Obbink, Jean-Paul Rison en Wessel Kroon het laatste voetbalnieuws! Met vandaag onder meer de volgens Peter Bosz voorspelde spektakelavond in Athene bij Olympiakos - PSV, de overige toppers in de Champions League en een tegen degradatie vechtend Royal Antwerp!(00:00) - Intro(03:33) - Voorbeschouwing Olympiakos - PSV(11:26) - Matchfixing in Griekenland(13:02) - Voorbeschouwing Liverpool - Real Madrid(19:08) - adidas(20:55) - PSG - Bayern München(23:53) - Football Manager 2026(26:08) - Antwerp degradatiekandidaat?(28:56) - Kleine verwachting Ajax - GalatasarayIn de podcast verwijzen Bart, Wessel en Jean-Paul naar:De video van COPA90 over Palermo: https://youtu.be/6_57XJQmJGQ?si=sGBXI2FDbzj_hz8i adidasDeze aflevering wordt gemaakt in samenwerking met adidas #yougotthis. De missie van adidas is om gelijkheid en inclusie te stimuleren door sport toegankelijk te maken voor iedereen, ook community’s die er minder mee in aanraking komen. Kijk voor meer informatie op hun website: https://www.adidas.nl/yougotthisCoach van het JaarInschrijven voor onze FC Afkicken subleague bij Coach van het Jaar?Dat kan via: https://www.coachvanhetjaar.nl/app/ RØDEBen je zelf op zoek naar de beste podcast apparatuur voor in de studio of onderweg? Check: https://rode.com/en-nlFootball Manager 2026Wil jij net als Bart Moneyball spelen met Brentford? Order dan hier Football Manager 2026: https://www.footballmanager.com/fm2See omnystudio.com/listener for privacy information.
Sanne dacht dat ze een meisje hielp dat door de hel ging. Mia was pas veertien en haar verhalen waren hartverscheurend: misbruik door haar vader, de dood van haar broer, een zieke tante, zelfs de AIVD die haar en haar criminele vader in de gaten hielden. Sanne leefde met haar mee, dag en nacht, vol zorgen en ongeloof.Tot er iets begon te knagen.Kleine barstjes in Mia's verhalen, losse eindjes die niet meer pasten. En toen kwam de waarheid boven: niets van wat Mia had verteld, was waar.Wat begon als medeleven, eindigde in verwarring en de pijnlijke vraag wat iemand ertoe drijft om zo'n werkelijkheid te verzinnen.ATTENTIE: ALLE PERSONAGES GEFABRICEERD DOOR DE PERSOON ACHTER MIA BESTAAN NIET! 30 dagen gratis: Podimo.nl/bijsuus Support: www.podcastbijsuus.nlContact: podcastbijsuus@outlook.comAlle geluidseffecten zijn gebruikt via Pixabay en UpBeat
Cedric Horstmann hat Berliner Startup-Stress gegen Sylter Sahnetorten getauscht: Statt KPIs und Investorendeals führt er heute die traditionsreiche Teestube seiner Familie. Im Gespräch erzählt er von der mutigen Rückkehr zu seinen Wurzeln, den Parallelen zwischen Gründerszene und Gastronomie - und warum die direkte Reaktion eines zufriedenen Gastes mehr wert sein kann als jedes Pitchdeck.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Cedric Horstmann haben wir erstmals am 16.09.2025 ausgestrahlt."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlHinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Guten Morgen liebe Hörer*innen, die heutige Folge fällt leider krankheitsbedingt aus. Bin nächsten Montag wieder voll da. Liebe Grüße und schöne Woche Jenny
Was passiert, wenn unser Leben eine andere Überschrift bekommt.
Was passiert, wenn unser Leben eine andere Überschrift bekommt.
Fehler? Gut so. In dieser Folge geht es um die Angst vor dem Fehlermachen, besonders in leistungsgetriebenen Umfeldern. Der innere Kommentar „War das jetzt richtig?" schaltet deinen Körper unbemerkt in Dauer-Alarm. Medizinisch heißt das: Amygdala-Alarm, HPA-Achse an, Cortisol rauf - kurzfristig hilfreich, langfristig entsteht Allostatic Load. Der Sympathikus dominiert, Puls und Muskeltonus steigen, die Atmung wird flach, Verdauung und Immunsystem treten auf die Bremse. Gleichzeitig dimmt Stress den präfrontalen Kortex, genau den Teil, den du für Fokus, Planung und kreative Lösungen brauchst. So entsteht ein Teufelskreis: mehr Grübeln, weniger Schlaf, weniger Erholung, steigendes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, Insulinresistenz, Stimmungstiefs. Wir sprechen darüber, wie du von Ruminieren zu echter Reflexion wechselst und Fehler als Daten statt als Urteil nutzt. Du erfährst, warum „Prediction Error" die Grundlage von Lernen ist und wie psychologische Sicherheit Performance erhöht - bei dir selbst und in Teams. Praktisch heißt das: kurze Atemfenster, die deinen Vagus aktivieren; Gedanken parken statt kreisen lassen; aus einem Fehler unmittelbar eine nächste, minimale Handlung ableiten. Kleine, wiederholte Schritte normalisieren die Stressphysiologie und bringen Klarheit zurück. Wenn du raus aus dem Dauer-Alarm willst, besser schlafen, klarer entscheiden und gelassener performen - ich helfe dir 1:1, Körper und Kopf wieder zu synchronisieren: Stresslast senken, Routinen etablieren, eine gesunde Fehlerkultur aufbauen. Melde dich über den unten stehenden Link an für ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Wir klären deinen Status quo und definieren drei konkrete Schritte, mit denen du sofort beginnst. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________
Zu Ninis Shop: https://pennini.de/ Gutscheincode : PenNini10 Instagram : pennini_writeinstyle
El saxofonista tenor y compositor Héctor Floría, uno de los fundadores del sello independiente The Changes , ha publicado hace unas semanas su segundo disco, 'Coordenades', dedicado a su amigo de la infancia Pol Vicente Audí, que falleció el pasado 1 de enero: Le acompañan el pianista Xavi Torres, el contrabajista Pau Sala y el baterista Joan Casares. Lo escuchamos completo y en el orden que propone Floría: 'Populus vult decipi, ergo decipiatur', 'Coordenades', 'Equestrian applications', 'Circuli per la dreta', 'Miles smiles' y 'The administrator'. De su primer disco, 'Phanezoroic', editado en octubre de 2023, y grabado con el trompetista Joan Mar Sauqué, el pianista Joan Monné, el contrabajista Giuseppe Campisi y el baterista Joan Casares, además del tema que le da título, 'Dr No', 'Kleine', 'Divendres vespre' y 'Entre places'.Escuchar audio
In deze aflevering kijken we naar leefstijl op een andere manier: niet als schema van gezonde gewoontes of perfecte routines, maar als een zachte manier om jezelf te dragen in een druk, intens leven met een neurodivergent kind.Ik ga dieper in op drie milde inzichten:Zelfzorg is geen luxe, maar ondersteuning voor je zenuwstelsel – in kleine, haalbare momenten.Balans is geen controle, maar blijven bijsturen met wat vandaag haalbaar is.Kleine veranderingen zijn groot genoeg – mildheid in plaats van perfectie.Een warme en herkenbare aflevering voor ouders die vaak veel dragen en zichzelf te weinig ruimte kunnen geven.Een uitnodiging om zachter te zijn voor jezelf, juist op de dagen dat dat het moeilijkst voelt.Klik op www.ninamouton.be op AANBOD en vervolgens MILD OUDERSCHAP om je kortingscode PODCAST20 te verzilveren bij het traject Zelfzorg & Mild Ouderschap voor zorgouders
Er zijn van die momenten waarop je denkt: “Waarom luistert mijn kind niet? Wat ik ook probeer, het lijkt alleen maar erger te worden.” Je hebt al zoveel gelezen, geprobeerd, uitgelegd en toch voelt het alsof je je kind niet écht bereikt. Dat frustreert, want je wéét dat je kind het goed bedoelt. En jij ook. Alleen: hoe kom je weer dichter bij elkaar als het gedoe blijft? Wat als ik je vertel dat de sleutel niet ligt in wát je doet, maar in wie je bent op dat moment? In deze aflevering ontdek je de kleine verschuiving die alles verandert in hoe je kind op je reageert. Een verschuiving die niet begint bij je kind, maar bij jouw energie, jouw aanwezigheid. Je hoort herkenbare voorbeelden (ja, ook de momenten waarop je lontje kort is) en je zal voelen: ik kan dit Want je doet het al. Op de kalme momenten, als je samen lacht, als je even niets hoeft te ‘doen'. Het enige wat je nu mag leren, is datzelfde doen wanneer het moeilijk is. Van reageren uit spanning, naar leiden vanuit rust. ✨ Wil je deze verschuiving niet alleen begrijpen, maar ook écht ervaren in je dagelijks leven? Doe dan mee met de speciale editie van 30 dagen Mindful met je Kind. 30 dagen met mini-oefeningen en experimenten die je helpen om te zien: ik kan dit gewoon, mijn kind werkt nu wel mee. Stap voor stap, zonder jezelf te verliezen. MELD JE NU HIER AAN: https://lievemoedersnl.plugandpay.com/checkout/mindful-met-je-kind-speciale-editie
In dieser Episode von #Volatility steht Silber im Fokus. Der oft unterschätzte „kleine Bruder“ von Gold. Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, und Katharina Lehmann sprechen über die beeindruckende Kursentwicklung von Silber, die neue Rekordmarke und die Unterschiede zur Goldnachfrage. Warum Silber volatiler ist als Gold, welche steuerlichen Besonderheiten es gibt und wie sich Silber im Vergleich zu klassischen Investments schlägt - all das und mehr erfahren Sie in dieser Folge.
Zoveel vrouwen (met PCOS) lopen al jaren rond met buikpijn, een opgeblazen gevoel en het idee dat het “gewoon stress” of “je gewicht” is. In deze aflevering deel ik mijn eigen weg: van eindeloze testen naar iets dat zó vaak wordt vergeten, je leefstijl. Niet de schuld, wél invloed. Kleine, haalbare stappen in hoe je eet, slaapt, beweegt en herstelt.Wil jij dit ook praktisch aanpakken? We starten de SOS beter in je buik Challenge: korte, concrete stappen die écht doen wat je buik nodig heeft, zonder ingewikkelde theorie.Stuur ons op Instagram een DM met ‘challenge' en je krijgt de link direct in je mailbox.Je buik mag weer rustig. Jij mag weer vertrouwen op je lijf.
In deze aflevering van de Pantelic Podcast bespreken Jan, Wessel en Bart de recente wedstrijd tegen Twente, de problemen binnen de technische staf, en de reacties op een kritisch reconstructie van ESPN. Ook wordt er teruggeblikt op de wedstrijd tegen Chelsea en Danny Blind's uitspraken over de Raad van Commissarissen worden geanalyseerd. (00:00) Intro(01:20) Korte nabeschouwing FC Twente – Ajax(03:45) Artikel ESPN + Interview Heitinga(19:00) Blik op de organisatie(24:25) Staat de selectie achter Heitinga?(26:00) Meer over FC Twente – Ajax(37:00) Terugblik Chelsea – Ajax(43:00) Interview Blind(55:30) Kleine vooruitblik Heerenveen(57:15) Jong Ajax en Ajax onder 19(1:00:10) Hint aan Heitinga Petje Af De link voor onze Petje Af-pagina is: petjeaf.com/pantelicpodcastSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Lina und Clara haben sich versöhnt. Von nun an wollen sie sich immer die Wahrheit sagen. Das gibt Kater Hegel zu denken. Denn was ist Wahrheit? Darüber debattiert er mit Lina. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 3 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
De #1 Podcast voor ondernemers | 7DTV | Ronnie Overgoor in gesprek met inspirerende ondernemers
Herman Kienhuis investeert via Curious VC in AI bedrijven met maatschappelijke impact. Het fonds heeft 32 miljoen euro kapitaal opgehaald en opent binnenkort fonds 2.
Pumuckl und das große Missverständnis | Der kleine Kobold erlebt echt (zu) viel Seit 2023 ist der Kobold mit den roten Haaren dank „Neue Geschichten vom Pumuckl“ wieder in neuer Form zu erleben – zunächst als Serie, dann sogar mit einem eigenen Kinofilm, und am 30. Oktober folgt mit „Pumuckl und das große Missverständnis“ bereits ein weiterer. In diesem neuen Abenteuer steht der neue Meister Eder vor einer Entscheidung: Soll er den Betrieb seiner Tante in der bayerischen Provinz übernehmen oder die kleine Werkstatt seines verstorbenen Onkels im Münchener Hinterhof weiterführen? Doch Regisseur und bekennender Lokalpatriot Marcus H. Rosenmüller belässt es nicht bei dieser Frage, sondern erweitert die Geschichte um zahlreiche zusätzliche Themen und Facetten. Ob dieser Ansatz für einen einzelnen Kinofilm nicht vielleicht etwas zu umfangreich geraten ist und ob Pumuckl heute überhaupt noch so funktioniert wie einst, darüber sprechen Theresia und Stu. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Episode 269Special Guest:Albert Kleinehttps://www.instagram.com/albert.a.kleinehttps://www.youtube.com/@albert.a.kleineSponsors:Gorilla GlueA trusted brand with decades of experience! From glue, to wood filler, to workshop floor kits, they have everything you need for your next project. Check out their new products along with great deals on all your trusted favorites at: www.gorillatough.comWTB WoodworkingCheck out WTBwoodworking.com for all your woodworking needs! In store specials, Giveaways, custom wood milling, and more!Huntingdon Valley PA Store now open!Enter the giveaway by going to:https://www.wtbwoodworking.com/giveaway Sign up for Patreon for Early access, and special Patreon-only content:https://www.patreon.com/anotherwoodshoppodcastPATREON GIVEAWAY!Donate to Maker's For St. JudeEvery $5 earns you an extra entry in the Patreon Giveaway (Paid Patrons Only)http://fundraising.stjude.org/goto/anotherwoodshoppodcast Questions:Alex AdamsType A FurnitureAlbert why are you such an alpha woodworker”Need help with an epoxy pour on a corner of a slab.Nick VreelandNV WoodshopIf you are only able to go to 1 fall maker event, which one would you choose?You can send in your question to get answered on the podcast! Record your question or comment on your phones voice memo app and email it to anotherwoodshoppodcast@gmail.comYou can follow us all and the podcast on Instagram and YouTube!Podcast:https://www.instagram.com/anotherwoodshoppodcast/https://www.youtube.com/anotherwoodshoppodcast https://www.etsy.com/shop/awpstore Pete:https://www.instagram.com/ptreesworkshop/ https://www.youtube.com/ptreesworkshophttps://www.etsy.com/shop/pTreesWorkShop Dan:https://www.instagram.com/danieldunlap.woodworks/ https://www.youtube.com/danieldunlap https://www.etsy.com/shop/ddwwstore Braden:https://www.instagram.com/littlebugwoodworking/ https://www.youtube.com/@littlebugwoodworking https://littlebugwoodworking.com/ Support the show
Vreni hat ein Wochenende frei und unternimmt mit ihren Freunden einen Ausflug auf dem Main. Doch wie kommen die Leute ohne Vreni in der Zeit über den Fluss? Müssen sie etwa fliegen? Als Vreni wieder zuhause ist, ist die Freude bei allen groß. (Von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)
storm benjamin / wilfred genee / fleur gräper / xi jinping / barry madlener
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Alexander Schulze aus Friedensau.
Wenn man einen kleinen Pinguin hat, muss man sich schon überlegen, was man mit dem macht...
In der aktuellen Diggytalk-Folge begrüßen wir Herma Koehn – eine der bekanntesten Schauspielerinnen des norddeutschen Theaters. Nach einer kaufmännischen Ausbildung fand sie ihre wahre Leidenschaft in der Schauspielerei und absolvierte in Hamburg die Ausbildung bei Urte Clasing. Ihr Durchbruch gelang 1968 am traditionsreichen Ohnsorg-Theater, wo sie über drei Jahrzehnte das Ensemble prägte und Publikum wie Kritiker mit ihrer Vielseitigkeit begeisterte.Ob humorvoll oder tiefgründig – Herma Koehn beherrscht die ganze Bandbreite des Theaters. Ihr Gespür für das Plattdeutsche, ihre Natürlichkeit und Ausdrucksstärke machten sie schnell zur Publikumsliebling – auch vor der Fernsehkamera, durch zahlreiche aufgezeichnete Auftritte am Ohnsorg.Nach ihrem Abschied vom festen Ensemble blieb sie der Bühne treu – unter anderem am Altonaer Theater und Ernst-Deutsch-Theater. Mit ihrer Ein-Frau-Inszenierung „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ begeisterte sie über 300 Mal ihr Publikum. Für ihre eindrucksvolle Darstellung der Annie Wilkes in Stephen Kings „Misery“ wurde sie 2009 mit dem Rolf-Mares-Preis ausgezeichnet.Neben dem Theater war sie auch in Film- und Fernsehproduktionen wie „Nordsee ist Mordsee“ und „Soul Kitchen“ zu sehen und als Hörspielsprecherin für Europa tätig – etwa als Stimme der Kultfigur Nscho-tschi oder die kleine Seejungfrau. Herma Koehn steht wie kaum eine andere für Leidenschaft, Bodenständigkeit und norddeutsches Theatergefühl.Viel Freude beim Zuhören – und folgt uns auf Instagram (@diggytalk) für exklusive Einblicke aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Impressum: www.diggytalk.de/impressum.html © 2025 Diggytalk – eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
De democratie brokkelt af. Ook in Nederland. Waar is dit begonnen, hoe werken die verwoestende krachten en wat kunnen we doen om het systeem te redden? Schrijver Eva Rovers gelooft dat de burgers aan zet zijn en het tij te keren is met een burgerparlement: de Derde Kamer. Wat is het precies en hoe kan het onze democratische waarden herstellen en versterken?Onze sponsors:Fonds Slachtofferhulp: Ga naar fondsslachtofferhulp.nl/kroegpraat en vraag het boekje ‘Kleine gids grote steun' gratis aan.Upway.nl: Gebruik de kortingscode Kroegpraat150 voor €150 korting op een bestelling van minimaal €750.Koop een kaartje voor de voorstelling ‘Een stukje naar de mensen toe' via Bureau VergezichtProductie: Meer van ditMuziek: Keez GroentemanWil je adverteren in deze podcast? Stuur een mailtje naar: Adverteerders (direct): adverteren@meervandit.nl(Media)bureaus: adverteren@bienmedia.nl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Anzeige: Diese Folge wird von kinder Pingui unterstützt – dem leckerem Kühlsnack für die verdiente Auszeit von Eltern. Denn Tag für Tag leisten Mütter und Väter sehr viel, zwischen Job, Familie und Alltag bleibt oft kaum Zeit für sich selbst. Um herauszufinden, was Eltern stark macht, was sie sich wünschen und wie sie sich selbst sehen, hat Kinder Pingui gemeinsam mit YouGov eine repräsentative Studie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Kleine Auszeiten sind wichtig. Mehr dazu auf kinderpingui-eltern.de. +++Perfekte Eltern? Gibt es nicht! Das wissen wir aus unserem eigenen Familienalltag. Trotzdem setzen wir uns oft unter Druck: alles richtig machen, immer funktionieren, nie die Nerven verlieren. Darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Julia Scharnowski. Sie erzählt, warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, wie wir kleine Auszeiten in unseren Alltag holen können und warum Humor dabei oft der beste Helfer ist. +++Shownotes:Ergebnisse der Studie von kinder Pingui und YouGov: https://www.kinderpingui-eltern.de, Julias Buch "Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.": https://amzn.to/4ngKxKk, Julias Homepage: https://gelassenfamilieleben.com/, Julia bei Instagram: https://www.instagram.com/juli_scharnowski+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Leon klemmt sich den Finger unter der Klobrille ein und will nicht, dass jemand erfährt, woher die Verletzung kommt. Kann er sein Missgeschick verheimlichen?
• Groteske • Aus einer harmlosen Talkshow-Vorbereitung wird ein alptraumhafter Machtkampf aus Quotendruck und Eitelkeit. Denn die Autorin verspätet sich, dabei geht die Show gleich los. Ein Hörspiel über die Untiefen der Medienbranche. Von Jovana Reisinger www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Du möchtest dich gesünder ernähren, aber hast keine Lust auf komplizierte Rezepte oder strenge Ernährungspläne? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
#317:
Im Juli hat der US-Kongress das „große schöne Gesetz“ von Präsident Trump verabschiedet. Das Parlament hat etliche Veränderungen hinein verhandelt – gut versteckt in den über 300 Seiten ist die Rettung einiger NASA-Mondprojekte zu finden. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Hoera en gefelicitanderd, want onze lieve Sander heeft een zoontje gekregen! We staan uitgebreid stil bij de geboorte, maar de wereld stond niet stil. Yesilgoz vulde de stemwijzer in en blijkt bij de verkeerde partij te zitten. Of is de VVD eigenlijk JA21? En dan nog kort voor het verkiezingsreces een diarree aan loze moties. Moet dat niet een keer aan banden gelegd worden? Start het schooljaar goed met Squla! Ga naar squla.nl/zelfspodcast en ontvang €10 korting op een jaarabonnement. De korting is geldig t/m 31-10-2025. Ontdek hoe leuk leren is op Squla, voor peuters t/m groep 8. Canal+ kijk TV zoals jij wilt (het tv-abonnement voor jouw moment)See omnystudio.com/listener for privacy information.
Was tun, wenn das Wasser im Spülbecken nicht abfließt? Sollte man zwei statt einem Elfmeter schießen lassen - dafür pro Treffer aber nur ein halbes Tor gutschreiben? Und: Lohnt der Besuch von "One Battle After Another" Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber mit den Antworten auf die Fragen unserer Zeit.
Zondag won het pro-Europese kamp de parlementsverkiezingen in Moldavië. En dat is best verrassend te noemen, want Rusland haalde alles uit de kast om er de verkiezingen te beïnvloeden in de hoop het kleine land, dat vlak aan Oekraïne grenst, weer in zijn invloedssfeer te krijgen. Maar ook Europa liet zich in deze verkiezingsstrijd gelden, en met succes dus. Hoe is het pro-Europese kamp in Moldavië erin geslaagd om de leugens van Rusland te counteren? En waarom is de uitslag belangrijk voor de stabiliteit van de regio? CREDITS Journalist Bart Beirlant | Presentatie Alexander Lippeveld | Redactie Yves Delepeleire | Eindredactie Yves Delepeleire, Jutte Verelst | Audioproductie en muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander Lippeveld See omnystudio.com/listener for privacy information.
Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte über einen kaiserlichen Aussteiger, dessen Tod auch heute noch Rätsel aufgibt. Im zweiten Teil liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte über eine Expedition in die Antarktis, die, wie so viele Expeditionen, mit einigen Problemen zu kämpfen hatte – aber für einige der Teilnehmer eine Art Sprungbrett ihrer späteren Karrieren werden sollte. //Literatur Kleine Geschichte eines kaiserlichen Aussteigers - Friedrich Weissensteiner: Ein Aussteiger aus dem Kaiserhaus: Johann Orth. Das eskapadenreiche Leben des Erzherzogs Johann Salvator. Eine Biographie. Wien 1985. Auf Bratkur und Pinguindiät mit Amundsen - Julian Sancton: Irrenhaus am Ende der Welt. Die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht. Die Belgica-Expedition von 1897–1899. München 2021. //Erwähnte Folgen - GAG152: Ernest Shackleton und die Endurance-Expedition – https://gadg.fm/152 - GAG126: Für immer im Eis – die Franklin Expedition – https://gadg.fm/126 //Episodenbild Das Episodenbild zeigt im oberen Teil Johann Orth, im unteren die Belgica in der Antarktis. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Jan, Kevin en Wessel komen weer bij elkaar voor een nieuwe Pantelic Podcast. Ajax speelde gelijk in de topper tegen PSV in een chaotische en hele open wedstrijd. Heitinga had een toevallige blessure van Dolberg nodig om misschien wel tot de conclusie te komen dat Oscar Gloukh elke wedstrijd opgesteld moet worden. Toch kreeg Ajax weer twee goals uit voorzetten tegen en zag het er bij vlagen erg slecht uit. Hoe kijken we nou terug op de afgelopen week?(00:00) intro(01:47) Nabeschouwing PSV – Ajax(36:08) Kleine terugblik Ajax – Inter(38:49) Wessel bij de Youth League(45:26) Contractverlenging Emre Ünüvar(47:50) Jong Ajax(50:00) Vooruitblik NAC thuis en de Hint aan HeitingaPetje AfDe link voor onze Petje Af-pagina is: petjeaf.com/pantelicpodcastSuperOffice CRMSuperOffice CRM is een CRM leverancier dat al 35 jaar bestaat. Middels een partnership zorgt SuperOffice samen met hun klanten voor een goede inzet van CRM binnen een organisatie waar gemak en adoptie hoog in het vaandel staat. Bedrijven die met CRM werken zijn in staat middels een uniforme en centrale werkwijze, omzetverhogend te werken. Daarnaast borg je relevante klantinformatie voor je organisatie.Meer weten? Kijk dan op: https://www.superoffice.nl Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.