POPULARITY
jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...
Schon als Kind träumt Christian Seebauer davon, Künstler zu sein und die Menschen für die Natur zu begeistern. Doch dann kommt das vermeintlich richtige Leben dazwischen: Karriere, Erfolg, Geld – und es macht ihn nicht glücklich! „Je höher die Einkommensstufe war, umso schlimmer ging es mir!“ Christian bricht aus seinem Leben aus, sucht die Stille, entdeckt das Pilgern und findet zurück ins Hier und Jetzt und zu sich selbst. Über seine siebenwöchige Wanderung – alleine und ohne Geld – auf dem Israel National Trail, schreibt Christian ein bewegendes Buch, von dem er mir in unserem Podcast-Gespräch ausführlich erzählt. Heute lebt er einerseits als Maler seinen Künstlertraum, andererseits als Chef seiner eigenen Startup-Firma, die überdimensionale Wildblumen-Logos pflanzen lässt. Höchst spannender Typ, tolles Gespräch! www.vielebienen.de www.israel-trail.com
Christian Seebauer wanderte sieben Wochen ohne Geld auf dem Israel-Trail. Wie schwer es ihm fiel, zu betteln und warum danach nichts mehr war wie vorher, hat er Thorsten Otto auf der Blauen Couch erzählt.
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. In unserer letzten Episode habe ich mit Stefan Albus gesprochen, der nach seinem Jakobsweg in Deutschland Einiges in seinem Leben verändert auch und - genau wie Christian Seebauer aus Folge 009 - wieder mehr Kreativität in seinem Leben zum Ausdruck bringt. Mittlerweile hat der Autor und Künstler mehrere Bücher geschrieben, wobei das eine davon handelt, wie der Jakobsweg das Leben verändert (Also das gleiche Thema, was mich auch beschäftigt). In dieser Folge hört ihr meine persönliche Rezension seines Buches Jakobsweg - und dann? Was Pilgern mit Menschen macht: Empfehlung: Jakobsweg - und dann? von Stefan Albus
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In unserer letzten Episode habe ich mit Christian Seebauer gesprochen, der auf seinem Jakobsweg wieder an seinen Kindheitstraum vom Künstler sein angeknüpft hat. Mittlerweile hat er zwei Bücher geschrieben, wobei das eine von seinem Jakobsweg an der Küste handelt. In dieser Folge hört ihr meine persönliche Rezension seines Buches: * Empfehlung: Buch über Burnout und den Jakobsweg an der Küste (Camino de la Costa) Weitere Informationen erhältst Du in den Shownotes.
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Mein heutiger Interviewpartner ist Christian Seebauer, aus dem Landkreis Dachau bei München. Mit Christian verbindet mich, dass er wie ich den Jakobsweg gegangen ist, allerdings bereits im Jahr 2010. Zuvor hatte der Elektro-Ingenieuer sehr lange in der Finanzbranche gearbeitet. Durch das Pilgern auf dem Jakobsweg hat er sich wieder an seinen Kindheitstraum erinnert. Aber er hat dort auch die Kraft geschöpft, um sich seinen Depressionen zu stellen, die er sich bis dahin nicht eingestanden hatte. Höre am besten selbst, was er von seinem Weg heute berichtet. Eine kurze Zusammenfassung von seinem Interview sowie die Links zu seinem Buchtipp sowie die Kontaktdaten von Christian Seebauer findest Du in meinen Shownotes.