POPULARITY
Predigt zur Eröffnung der Bistumswallfahrt in Rom in der Kirche St. Sebastiano
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 5.9.2025++Am Sonntag werden zwei Männer heiliggesprochen, die sehr jung gestorben sind. Einer ist Carlo Acutis. Acutis wird als erster Heiliger Millenial bezeichnet und auch als erster Internet-Heiliger. Der Andrang zu seinem Grab in Assisi ist schon jetzt enorm (Bernt Koschuh)++. In der Zeit bis zum 4. Oktober - dem dem Fest des Heiligen Franziskus - steht für christliche Kirchen in unterschiedlichen religiösen Kontexten der Natur- und Umweltschutz im Zentrum. (Maria Harmer)++Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner ist dieser Tage als Pilger unterwegs. Seit dem 21. August ist er mit Wanderstock, Basecap und im braunen Franziskaner-Habit zu Fuß auf dem etwa 600 Kilometer langen Franziskusweg von Florenz nach Rom unterwegs.
Man muss nicht über 2000 Kilometer auf dem Jakobsweg unterwegs sein, um als Pilger anerkannt zu sein. 4 Kilometer zu Fuß durch das niedersächsische Hermannsburg bieten alles, was einen Pilgerweg ausmacht - Bewegung, Reflektion, Kontemplation und Begegnung: Das ist der "Friedensort2GO-Weg" des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) und Ingrid Lüdemann kennt ihn sehr genau. Die Bildungsreferentin beim ELM erzählt Holger und Dirk, was es mit dem Pilgerweg durch das Dorf im Süden der Lüneburger Heide auf sich hat: In einem von Mission und Kirche geprägten Ort in einer Region, die wirtschaftlich von Militär und Rüstungsproduktion abhängt, ein mitunter spannungsgeladenes Unterfangen, den richtigen Weg zum Frieden zu finden.
2.170 Meilen per Ochsen- oder Maultiergespann über weitgehend unerschlossene Wildnis bis zur Westküste: Etwa 400.000 Pilger und Pioniere machten sich zwischen 1843 und 1869 auf den sogenannten Oregon Trail, um den amerikanischen Westen zu besiedeln. Ein Traum von Freiheit - aber begleitet von Strapazen und Gefahren. Die Besiedlung des Westens war mehr als ein Abenteuer – sie war ein existenzielles Wagnis. Kaum ein Pfad steht so sehr für diesen Aufbruch ins Unbekannte wie der Oregon Trail. Was brachte hunderttausende Menschen dazu, ihre Heimat aufzugeben, um über 3.000 Kilometer durch Steppe, Wüste und Gebirge zu ziehen? Welche Hoffnungen, Ängste – und welche politischen und wirtschaftlichen Interessen – standen hinter dieser Massenbewegung? In dieser Folge sprechen wir über die Geschichte und den Mythos des Oregon Trails. Wir rekonstruieren die harten Bedingungen auf dem Weg nach Oregon, werfen einen Blick auf die berühmte „Great Migration“ von 1843 - und zeigen, warum schlechtes Wetter oder unreines Wasser eine viel größere Gefahr als Indianerüberfälle darstellten. 0:00:00 - Intro und Einleitung 0:01:45 - Das klassische Bild des Planwagens in der Prärie 0:05:21 - Warum nach Oregon? Ein historische Abriss des Oregon Territory 0:10:28 - ab 1823: Erste organisierte Trecks über den Landweg nach Oregon 0:13:11 - 1842: The Great Migration: Aufbruch der ersten 1000 Siedler entlang des Oregon Trails 0:17:27 - 1843-1848: Vergleichsweise zaghafte Anfänge, und Oregon in US-amerikanischer Hand 0:20:33 - Der Mormonen-Exodus (1847), der Landweg nach Kalifornien (1848) und der kalifornische Goldrausch (1849) 0:23:31 - Bis zu 50.000 Siedler jährlich: Das verzweigte "Netzwerk" des Oregon-Trails 0:25:52 - 2170 Meilen in 4-6 Monaten: Der Alltag und allgemeine Strapazen des Trails 0:30:04 - Die typische Ausstattung und Verpflegung auf dem Oregon Trail 0:36:42 - Fort Kearney, Fort Laramie ("Fort Sacrifice") und Fort Bridger: Die Zwischenstationen auf dem Trail 0:39:52 - "You have died of dysentery": 30.000 Tote durch Durchfallerkrankungen 0:43:17 - Das Verhältnis zwischen Natives und Siedlern entlang des Oregon Trails 0:51:50 - Unfälle, Flussfahrten und weitere Gefahren 0:57:07 - 1869: Die Fertigstellung der transkontinentalen Eisenbahn und der Niedergang des Oregon Trails 0:59:59 - Was hat diese Geschichte inspiriert? 1:02:58 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal #western #wilderwesten #westward #westwardexpansion #oregon #usa #oregontrail #frontier #planwagen #indianwars #natives #missouri
Radio Horeb, Quellgrund- christliche Meditationen bei Radio Horeb
Ref.: Weihbischof Ulrich Boom, Würzburg
In this deeply inspiring episode, I sit down with Rebecca Pilger, a spiritual speaker and healer, to talk about her powerful journey from narcissistic abuse, survival mode, and toxic relationships… to reconnecting with her divine feminine energy, building unshakable self-worth, and creating a life of abundance.Rebecca shares:How ignoring spiritual nudges led to a rock-bottom moment that became her biggest blessingThe identity shifts she made to break free from people-pleasing, burnout, and survival modeWhy so many high-achieving women settle for “bare minimum living” without even realizing itThe exact tools that helped her heal—breathwork, shadow work, tapping, inner child healing, and Human DesignHow to reconnect with your soul's purpose, raise your frequency, and live in alignmentThis conversation is filled with chills, spiritual breadcrumbs, and practical wisdom for anyone who feels stuck in patterns of overgiving, toxic cycles, or disconnection from themselves.If you've ever wondered how to move from fear and scarcity into joy, love, and true abundance—this episode is your roadmap.
Auf dem Jakobsweg pilgern ist jedes Jahr das Ziel vieler Pilgerinnen und Pilger - unbedingt bis nach Spanien müssen sie dafür nicht. Auch bei uns „vor der Haustüre“, kann man in den Jakobsweg einsteigen oder z.B. Teilstücke pilgern.
Ref.: Vikica Dodig, Pilgerleiterin in Medjugorje für die deutschsprachigen Pilger, Medjugorje, Bosnien und Herzegowina
Vor 20 Jahren hat in Köln der 20. Weltjugendtag stattgefunden. Auch im Bergischen wurden Pilgerinnen und Pilger untergebracht - in Kernteams wurde der "WJT" vor Ort vorbereitet.
Eine halbe Million junge Menschen sind in den vergangenen Tagen nach Rom gepilgert - zum Jubiläum der Jugend. Einer der jungen Pilger ist Manuel Kalb aus Neuss. Was fasziniert junge Menschen an der Kirche? Wie ist die Stimmung? Ein Interview. Von WDR 5.
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz, Freiburg Der selige Pier Giorgio Frassati begeistert in diesen Tagen in Rom viele junge Pilger aus aller Welt. Nur wenige Wochen, bevor er Anfang September heiliggesprochen wird, kann man seinen Leib beim Jubiläum der Jugend besuchen und bei ihm beten. Für die deutschsprachigen Pilger gab es am Donnerstagnachmittag einen Vortrag über den bald neuen Heiligen.
Den römisch-katholischen Gottesdienst zum Nationalfeiertag überträgt SRF am 1. August erneut live vom Gotthardpass. Bei guter Witterung feiern Gläubige aus der ganzen Schweiz unter freiem Himmel. Die Predigt hält Weihbischof Alain de Raemy, Apostolischer Administrator der Diözese Lugano. Der Ort hat auch eine symbolische Bedeutung: Das Gotthardmassiv liegt im Herzen der Schweiz und ist ein starker Anziehungspunkt für Touristinnen und Touristen. Aber auch für Pilger, die seit dem Mittelalter den Wegen des Glaubens folgten, von Norden nach Süden und umgekehrt. Seit dem Jahr 2000, einem symbolischen Datum, wird jedes Jahr am 1. August eine Messe unter freiem Himmel, inmitten eines atemberaubenden Panoramas, zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin gefeiert. Gläubige aus den Kantonen Tessin, Uri und Graubünden treffen sich zum Gottesdienst auf dem Gotthardpass auf einer Höhe von 2000 Metern über Meer. Radiotelevisione Svizzera RSI begann 2015 mit der Liveübertragung des Gottesdienstes vom Gotthardpass. Zum zehnten Mal in Folge (mit Ausnahme des Pandemiejahres) werden dieses Jahr die Kameras vor Ort sein. Die Feier wird von Weihbischof Alain de Raemy, Apostolischer Administrator der Diözese Lugano geleitet. Wie letztes Jahr wünscht er sich eine starke Präsenz der anderen christlichen Konfessionen, die in der italienischen Schweiz vertreten sind – ein Symbol für die Bedeutung des Christentums in der Schweizer Geschichte. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche von Airolo TI gefeiert.
Übertr: Modena, Italien, Ref.: Pfr. Martin Seefried Vom Touristen zum Pilger! 200 Jugendliche aus Deutschland sind mit der Jugend 2000 und radio horeb unterwegs zum Jubiläum der Jugend nach Rom. Beim ersten Stopp der Pilgerfahrt in Modena (Norditalien) spricht Pfr. Martin Seefried in einem Impuls über den Unterschied zwischen Tourist- und Pilger-Sein.
Übertr: Kirche Don Bosco, Modena, Italien Predigt von Pfr. Thomas Barenth bei der Romfahrt von der Jugend 2000, bei der auch radio horeb mit einem Team dabei ist, auf dem Weg zum Jubiläum der Jugend in Rom
Welcome to the audio podcast of Valley Family Church located in Kalamazoo, Michigan. We pray you'll be encouraged as you listen to this podcast. For more information on Valley Family Church, visit valleyfamilychurch.org.
Zum Thema: Die weltweite katholische Kirche feiert das Jahr 2025 unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Am 9. Juli wurde unter diesem Thema im DOM ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, bei dem Pater Martinos und Christoph Schmitter eine Dilogpredigt über die Emmaus-Jünger hielten. Die Gedanken dieser Predigt aufnehmend, folgen wir den Emmaus-Jüngern von der Verzweiflung zur Hoffnung. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Pilger der Hoffnung PredigerIn: Christoph Schmitter Zeit & Ort: 20. Juli 2025, Nikolaushof Dauer: 25:01 min
Ref.: Abbe Dr. Phil Schulze Dieckhoff, Gemeinschaft Saint Martin, Pfarrei Moissy-Cramayel, Frankreich Frankreich gilt als durch und durch säkulares Land. Doch gerade unter jungen Franzosen wächst offensichtlich in den letzten Jahren das Interesse an Glaube und Kirche: In der vergangenen Osternacht ließen sich mehr als 10.000 zumeist junge Erwachsene taufen - das sind fast dreimal so viele wie noch zehn Jahr zuvor. Und bei großen Pfingst-Fußwallfahrt von Paris nach Chartres laufen auch jedes Jahr mehr Pilger mit: Pfadfinder, Familien, Priester in Soutanen, Fahnen, lateinische Gesänge... Die Entwicklungen in unserem Nachbarland lassen aufhorchen. Wir sprechen darüber im Standpunkt mit dem deutschen Priester Dr. Phil Schultze Dieckhoff von der Gemeinschaft Saint Martin, der als Kaplan in der Nähe von Paris wirkt.
Teaser Klöster faszinieren bis heute: eine abgeschlossene Welt der Stille, der Mystik, des Heiligen hinter dicken Mauern. Aber längst sind die Klostermauern durchlässig geworden. Einfach mal aussteigen, alles hinter sich lassen und eintauchen in eine fremde Welt, das suchen und finden viele im Klosterurlaub. Klöster öffnen ihre Türen, nehmen Gäste auf und geben Anteil an einem Leben aus Arbeit und Gebet. Woran liegt es, dass Mönche und Nonnen eine höhere Lebenserwartung haben als Weltleute? Warum wirken die geordnete Tagesstruktur, der Rhythmus, die starke Sinnorientierung lebensverlängernd? Da ist der Jetset-Manager eines Modelabels, der radikal die Seiten wechselt und in eine Einsiedelei einzieht. Da sind Touristen und Pilger, die in Nordfrankreich förmlich über sich hinauswachsen auf der Wanderung zum Klosterberg Mont St. Michel. Wir sprechen mit einer Frau, die sich Jahr für Jahr eine Klosterauszeit gönnt. Wir fragen einen Benediktiner, den Autor des Buches “Der Mönch in dir”, was wir von Klostermenschen lernen können.
Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Prof. Dr. Marius Reiser
Einen wunderschönen guten Morgen! Zunächst berichten wir über das geopolitische Schlachtfeld rund um Seltene Erden – und warum Marokko China künftig in den Schatten stellen könnte. Danach geht es um den Ukraine-Krieg: Nutzt Peking diesen womöglich als einzigartiges „blutiges Klassenzimmer“? Im dritten Artikel blicken wir auf das Leben von Leo Tolstoi – und warum er vom Grafen zum Pilger wurde.
Unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" startet am Freitagnachmittag die Willibaldswoche mit einem Stand auf dem Eichstätter Altstadtfest. Bis zum Sonntag ist dort ein buntes Programm für Familien geboten. Die ganze Woche über sind viele Pgorammpunkte geplant. Bernhard Löhein fasst zusammen.
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Theologin, katholische Publizistin, Hagen am Teutoburger Wald
Das Pilgerschiff "Mayflower" landet 1620 an der Küste Nordamerikas. Später werden die 102 Pilger an Bord historisch verklärt. Aber was steckt wirklich hinter dem Mythos vom friedlichen Thanksgiving mit den Einheimischen?
Genau jetzt, seit 6.00 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst für die Wallfahrer aus Olpe. Und dann laufen sie los. Sie laufen los, wie es seit 265 Jahren üblich ist. Sie wissen, was Wallfahren, was Pilgern heißt: aufbrechen und loslassen, gehen und bewegen, den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen und auf Gott hinbewegen, öffentlich und gemeinsam den Glauben zeigen, Sorgen, Nöte und Ängste zur Trösterin der Betrübten tragen, Gemeinschaft erleben, ankommen und verweilen und verwandelt wieder heimkehren.Die Geschichte der Wallfahrt von Olpe nach Werl geht bis in das Jahr 1760 zurück, als Pilger beim Werler Gnadenbild der Muttergottes, der Trösterin der Betrübten, um ein Ende der Gewalttaten des Siebenjährigen Krieges gefleht haben. Diese Bitte um das Ende von Kriegen und Gewalt war immer wieder Inhalt der Wallfahrt und wurde zusammen mit den Sorgen und Nöten der Stadt und Gemeinde und in den Sorgen der Einzelnen zu Maria getragen. Die Wallfahrt zum Gnadenbild steht immer unter einem besonderen Motto. In diesem Jahr lautet es PILGER DER HOFFNUNG. Noch Papst Franziskus hat dieses Motto des Heiligen Jahres ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen, eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Ziel ist es, Hoffnung zu schöpfen und den Glauben der Einzelnen und der Gemeinschaft zu vertiefen.An drei Tagen je dreißig Kilometer zu Fuß sind anspruchsvoll. Es beginnt immer sehr früh mit einer Heiligen Messe, dann erste Etappe, Gebetszeiten und Impulse unterwegs, Frühstück, Mittagessen und Abendessen in den vielen kleinen Dörfern unterwegs und Übernachtungen in Privatquartieren, Pfarrheimen und dann in Werl im Pilgerzentrum. Bei der Ankunft in Werl gibt es oft Tränen: der Erleichterung, es geschafft zu haben, der Ergriffenheit über den festlichen Empfang in der Stadt oder der Mitfeier der nächtlichen Lichterprozession im Klostergarten. Am Sonntag wird dann Kardinal Marx aus München den Festgottesdienst mit den Pilgern feiern und am Nachmittag werden wir sie zuhause in Olpe in der Martinuskirche wieder festlich und herzlich empfangen.Beten wir in diesen Tagen für viele Menschen, die auf Pilgerwegen unterwegs sind, um sich in Ruhe auf sich selbst zu besinnen, Gottes Wort unterwegs zu bedenken und in Gemeinschaft Glauben zu erleben und gestärkt zu werden. Lassen Sie uns alle in diesen Tagen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden.
Welcome To the Bangin Beers! Sharing my love for the beer and spirits industry explore the craft scene by trying new drinks and going on location to review Breweries, Bars, and more.ABJ Links: (Merch, Social Media, Discord and More)https://linktr.ee/anthonyblackwelljrhttps://www.facebook.com/pilgerruhbrew/Follow these Channels for More ABJ Contenthttps://www.youtube.com/@ABJPodcasthttps://www.youtube.com/@5QwABJhttps://www.youtube.com/@ABJPShortshttps://www.youtube.com/@TornadoTagABJhttps://www.youtube.com/@BanginBeershttps://www.youtube.com/@truthbehindillusionhttps://www.youtube.com/@notcoolinhighschoolhttps://www.youtube.com/@NCIHSHorrorhttps://www.youtube.com/@BlazinBudzPodWitchCraftsByLilly YT:https://www.youtube.com/@WitchCraftsByLillyHTW Network YT:https://www.youtube.com/@HighTensionHTW
Mit der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee in Medina liegen zwei der heiligsten Stätten des Islam in Saudi-Arabien. Von Millionen frommer Pilger besucht, war das Königreich für internationale Gäste über Jahrzehnte verschlossen. Jetzt buhlt es um Touristen. Internationale Politiker gehen in Riad und Dschidda ein und aus. Wie erleben junge Saudis den von Kronprinz Mohammed bin Salman verordneten Aufbruch?
Vor kurzem war Pfarrer Schießler mit seinen Ministranten auf Pilgerreise in Italien. Auf den Spuren von heiligen Franziskus bis hin zum Gottesdienst mit dem Heiligen Vater gab es so einiges zu sehen und zu erleben. Wie es war, was er alles erlebt und was ihn bewegt hat, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche.
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, 17 Uhr, lädt der Ökumenische Aktionskreis „Lebendige Donau“ zu einem feierlichen Schöpfungsgebet zum Leitwort „Auf dem Pilgerweg der Hoffnung“ ein. Pilger und Pilgerinnen, gemeinsam unterwegs zum Jubiläumsjahr der Gründung des neuen Pilgerweges „VIA NOVA“ vor 20 Jahren, werden dabei mitwirken. Im Juni 2005 wurde der Abschnitt dieses Pilgerweges im Landkreis Deggendorf beim Gebet am Donaukreuz eröffnet.
Ein stiller Ort – und die Wurzeln der Weltmacht Habsburg. In dieser Folge führt uns unser Weg ins niederösterreichische Lilienfeld, wo eine der stillen, aber entscheidenden Figuren der Habsburger Geschichte ihre letzte Ruhe fand: Cimburgis von Masowien. Wir beginnen die Reise dort, wo viele Pilger vorbeikommen – zwischen Wien und Mariazell – und stoßen im Stift Lilienfeld auf ein kaum bekanntes Grab mit großer Bedeutung: Cimburgis, Ehefrau von Ernst dem Eisernen, Mutter von Friedrich III. und damit Großmutter von Maximilian I., der den Mythos der Habsburger zur globalen Dynastie machen sollte.
Welcome To the Bangin Beers! Sharing my love for the beer and spirits industry explore the craft scene by trying new drinks and going on location to review Breweries, Bars, and more.ABJ Links: (Merch, Social Media, Discord and More)https://linktr.ee/anthonyblackwelljrhttps://www.facebook.com/pilgerruhbrew/
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Andreas Braun, dessen Leben auf einzigartige Weise mit dem Jakobsweg verwoben ist. Was mit einer nicht bestandenen Matheprüfung begann , wurde zu einer lebenslangen Reise als Pilger, Herbergsvater in La Faba, Vereinsvorsitzender und als Professor, der seine Studierenden mit auf den Weg nimmt. Ein tiefgründiges Gespräch über magische Momente, die Kraft der Gemeinschaft und die Lektionen, die in keinem Lehrbuch stehen. In dieser Folge erfährst du: Wie eine 5,0 in „Höherer Mathematik“ Andreas auf den Jakobsweg brachte. Von dem magischen Moment, als ein einzelner Sonnenstrahl ihm den Weg wies. Wie der Traum von der eigenen Herberge nach 14 Jahren in Lafabə Wirklichkeit wurde. Was die unsichtbaren, aber wichtigsten Aufgaben eines Herbergsvaters (Hospitalero) sind. Wie das Studenten-Projekt „Camino Connect“ entstanden ist und wie du es unterstützen kannst. Links zur Folge: Verein der Studierenden: Camino Connect e.V. Herberge in Lafabə: Informationen über den Trägerverein Ultreia e.V.
Eine Wallfahrergruppe geht frühmorgens quer durch Regensburg und begegnet Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder dem Heimweg. Als ein Rad fahrender Punk entgegenkommt, befürchten einige Schlimmes, stattdessen bekreuzigt er sich.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf einen ganz besonderen Weg: Ich gehe wieder los – und diesmal nicht nach Spanien, sondern mitten durch die Oberlausitz, auf der Via Sacra, einem grenzüberschreitenden Pilger- und Kulturweg durch Deutschland, Polen und Tschechien. Ein Weg, der weniger bekannt ist als der Jakobsweg – aber mindestens genauso reich an Eindrücken, spirituellen Orten und magischen Momenten. Was dich in dieser Folge erwartet:
Welcome To the Bangin Beers! Sharing my love for the beer and spirits industry explore the craft scene by trying new drinks and going on location to review Breweries, Bars, and more.ABJ Links: (Merch, Social Media, Discord and More)https://linktr.ee/anthonyblackwelljrhttps://www.facebook.com/pilgerruhbrew/
"Pilger der Hoffnung" ist das Motto des akutellen Heiligen Jahres, das Papst Franziskus uns gegeben hat. Was bedeutet das? Wie kann ich jemand sein, der ein Träger der Hoffnung ist? Und das in einer Gesellschaft, in der eine massive Unsicherheit alle Fundamente erschüttert...
I caught up with my mates from Austin, Brian Robertson and Graham Pilger, the founders of a psychedelic church that defies all the usual stereotypes. We talked about creating spiritual connection without dogma, and how their community uses psychedelics to foster healing, transformation, and real human connection - with a healthy dose of humor. I've done their journeys twice, and they're not culty, not therapy, and not just a trip. We dive into what actually happens at these events, how they're integrating embodiment and trust, and what shifts when you bring your mum along for the ride. It's deep, it's playful, and it's definitely one of the more unique conversations I've had. See more from Brian and Graham here: https://ledgeway.org ----------------------------------------------- Brian Robertson is best known for creating Holacracy, a popular self-management framework for organizations, and more recently for building Ledgeway Sangha, a psychedelic church and community-building organization that helps people release judgments & resistances into loving acceptance of all that is. Graham Pilger is a psychedelic facilitator, counselor, and researcher specializing in trauma-informed, relational healing and personal transformation through integrative therapies. He collaborates with leading experts and institutions while running a private practice and co-leading community-based retreats through Ledgeway Sangha. ----------------------------------------------- Check out our YouTube channel for more coaching tips and our Podcast channel for full episode videos Uplevel your coaching with a free copy of Mark's latest eBook, The Top 12 Embodiment Coaching Techniques Join Mark for in-person workshops and events: https://embodimentunlimited.com/events-calendar/ Fancy some free coaching demo sessions with Mark? https://embodimentunlimited.com/free-coaching-with-mark/ Connect with Mark Walsh on Instagram: https://www.instagram.com/warkmalsh/
Seidl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Ein Bastard uns zu knechten stand vor der Tür und bat um Obdach. Und da wir anständige bibeltreue Pilger sind haben wir ihn reingelassen. Joa...manche würden sagen: Schuld eigene. Schulterzuckemoji!
ABJ Links: (Merch, Social Media, Discord and More)https://linktr.ee/anthonyblackwelljrhttps://pilger-ruh-brewing.square.site/Follow these Channels for More ABJ Contenthttps://www.youtube.com/@ABJPodcasthttps://www.youtube.com/@5QwABJhttps://www.youtube.com/@ABJPShortshttps://www.youtube.com/@TornadoTagABJhttps://www.youtube.com/@BanginBeershttps://www.youtube.com/@truthbehindillusionhttps://www.youtube.com/@notcoolinhighschoolhttps://www.youtube.com/@NCIHSHorrorhttps://www.youtube.com/@BlazinBudzPodWitchCraftsByLilly YT:https://www.youtube.com/@WitchCraftsByLillyHTW Network YT:https://www.youtube.com/@HighTensionHTW
Predigt anlässlich der Abschlussmesse zur Jugendfusswallfahrt 2025 nach Altötting unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".
Als Papst Johannes Paul II. stirbt, fährt die Leipziger Schriftstellerin Kathrin Aehnlich sofort nach Rom. Es ist ihre erste Begegnung mit der Ewigen Stadt. Die Reise wird zur Reflexion über Freiheit, Glauben und Sein.
If you are among the millions of people who battle with binge eating, listen in to thisinsightful discussion with master-certified binge-eating coach Jane Pilger. Jane spentyears overcoming her own overeating and is now on a mission to help others do thesame. In this episode, discover the eight reasons why people binge eat, the four pillarsof creating peace with food, and the importance of understanding the role of food in thenervous system. Jane's brave transparency and practical insights provide valuablelessons if you're facing similar challenges or looking to support others in their journey.Website: https://janepilger.comMusic mentioned in this episode: Dave Matthews Band
Welcome To the Bangin Beers! Sharing my love for the beer and spirits industry explore the craft scene by trying new drinks and going on location to review Breweries, Bars, and more.https://pilger-ruh-brewing.square.site/Follow these Channels for More ABJ Contenthttps://www.youtube.com/@ABJPodcasthttps://www.youtube.com/@5QwABJhttps://www.youtube.com/@ABJPShortshttps://www.youtube.com/@TornadoTagABJhttps://www.youtube.com/@BanginBeershttps://www.youtube.com/@truthbehindillusionhttps://www.youtube.com/@notcoolinhighschoolhttps://www.youtube.com/@NCIHSHorrorhttps://www.youtube.com/@BlazinBudzPodWitchCraftsByLilly YT:https://www.youtube.com/@WitchCraftsByLillyHTW Network YT:https://www.youtube.com/@HighTensionHTW
Im Jerusalemer Tempel herrscht reges Treiben: Händler preisen ihre Ware an, Pilger kaufen Opfertiere, Geldwechsler werben um Kunden. Dann mischt sich Jesus ins Geschehen. Claudia Paganini / unveröffentlichter Text
How do you feel about food? Are you at peace with food, or do you overindulge with certain foods and maybe restrict yourself with others? In today's interview, Jane Pilger gives us eight reasons why we might not have peace with food, and then four helpful ways to combat those reasons. Her new book, “The Binge Eating Breakthrough”, her podcast and her, “why do you binge quiz”? Are all helpful tools that she'll tell you about in today's episode. I can't wait to share her knowledge with you about seeking peace with food. Let's call it in! Support the showFull Show Notes can be found at CallITInPodcast.comPhoto credit: Rebecca Lange Photography Music credit: Kevin MacLeod Incompetech.com (licensed under Creative Commons) Production credit: Erin Schenke @ Emerald Support Services LLC. Grab Dar's Flight Deck Oracle Card DeckTake Dar's Archetype Quiz
Die Generalpriorin der Dominikanerinnen und stellvertretende Vorsitzende der Ordenskonferenz über Herausforderungen der Orden gegenwärtig.
Der Vorsitzende der Ordenskonferenz über das Thema: Ordensleute als Pilger:innen der Hoffnung.
A village clerk in Nebraska leads the charge to rebuild after a catastrophic tornado and becomes the focal point of an international mystery. Prelude: Twin tornadoes devastate Pilger, Nebraska. –––-–---------------------------------------- BUY THE SWINDLED SOUNDTRACK ON VINYL –––-–---------------------------------------- BECOME A VALUEDLISTENER™ Spotify Apple Podcasts Patreon –––-–---------------------------------------- DONATE: SwindledPodcast.com/Support CONSUME: SwindledPodcast.com/Shop –––-–---------------------------------------- MUSIC: Deformr –––-–---------------------------------------- FOLLOW: SwindledPodcast.com Instagram Twitter.com TikTok Facebook Thanks for listening. :-) Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices