Ancient Egyptian mother goddess
POPULARITY
Categories
Saturday's Saco show is now available on Pay Per View , only at barstool.tv/ppv. With only three days left until the Saco Show, Kirk Minihane takes his pay per view purchase contest and doubles it. Dave and Kirk start off the show with fighting over Dave putting his feet up and coasting into his last day. Mike Mutnansky joins the show to give catch us up on where he has been, if he has found a real career yet, and what the odds are he will get another DUI. Jon From Scranton comes in for his second tryout as producer, with a some bingo and trivia but is quickly hit with a non-endorsement from Jeff D Lowe. Surviving Barstool strategies are discussed. Kirk sings along with Cher “I Found Someone” Steve's a liar guy graces us with his new single. Kevin the caller hits Mut and Kirk with his hardest questions yet.You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Heute lese ich mal wieder einen wunderbaren Geburtsbericht und gebe dir dazu noch ein paar Gedanken mit auf den Weg. Ich darf dir Ninas friedliche Geburtsreise vorstellen, die nach einer traumatischen ersten Geburt und einer kleinen Geburt all ihren Mut zusammennahm und sich mithilfe meiner Methode auf ihre Hausgeburt vorbereitete. Du erfährst, wie du - nach zwei schlimmen Geburtserfahrungen weitermachen - mit Prüfungsdruck und Versagensangst umgehen - nach ET trotzdem positiv bleiben - und diese gewaltigen Kräfte im Körper annehmen und verarbeiten kannst Weitere kommentierte Geburtsberichte findest du in den Podcastfolgen 205, 232, 248, 272, 278+279 und 290. Zusätzlich kannst du dich mit inzwischen mehr als 700 friedlichen Erfahrungsberichten auf meiner Website positiv auf deine Geburt einstimmen https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Möchtest du dich noch etwas intensiver auf deine bevorstehende Geburt vorbereiten und auch schon für deine Schwangerschaft eine Entspannungstechnik erlernen? Dann schau einfach mal völlig unverbindlich in Modul 1 meines Online-Kurses im kostenfreien Schnupperzugang rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Du kannst selbst innerhalb weniger Tage meine Methode erlernen und dann direkt aus dem intensiven Üben mit den Hypnosen heraus in deine ersten Geburtswellen starten. Ich freue mich, wenn ich dich begleiten darf! Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin
In dieser Folge rede ich mit @lisa_venuspower über ihren Werdegang, Energie,Weiblichkeit und Männlichkeit, Mut,was wir von Kindern lernen können und vieles mehr. Folgt mir auf Instagram:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Folgt Lisa:https://instagram.com/lisa_venuspower?igshid=MzRlODBiNWFlZA== ihre Links findet ihr hier:https://linktr.ee/lisa_venuspower?fbclid=PAAabNBccOLONdRQNb_nc1LzP-TIH-oH61zJ7xCLNP5tTfFZLPVilu0vjwdhE
Der Orgasmus ist großes Thema zwischen vielen Paaren. Einige kommen zu früh, andere gar nicht. Sexologin und Psychotherapeutin Dania Schiftan ist zu Gast und macht allen Mut. Zum Orgasmus kann jede:r kommen und Sex ist schon lange kein Tabuthema mehr. Dafür sorgt sie in ihrem neuen Podcast Release. Luststörungen, Pornosucht, offene Beziehungen und Unfruchtbarkeit - Dania hat ein offenes Ohr für alle und jede Menge großartiger Ratschläge. Hier gehts zu Danias Podcast "Release - Der Therapiepodcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg?si=2b66713c3fd544dd Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #sex #liebe #therapie #sexologin #beziehung #orgasmus #paar #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Bestimmt kennst du den Satz: „Stelle dir deinen Wunsch nur oft genug vor und er wird in Erfüllung gehen.” Wenn du „Manifestieren” bei Google eingibst, erhältst du 4.030.000 Suchergebnisse zum Thema. Crazy, oder? Der eine sagt dir: „Stelle dir nur oft genug vor, dass der Porsche in deiner Garage steht”. Jemand anderes sagt dir: „Denke immer positiv, damit dein Wunsch in Erfüllung geht.” In dem Wirrwarr aus Informationen kann es nicht nur verwirrend, sondern auch frustrierend sein, herauszufinden, was Manifestieren ist und wie es funktioniert. In dieser Podcastfolge räume ich mit den 7 größten Missverständnissen zum Thema Manifestieren auf. Denn ich durfte auf meinem spirituellen Weg sehr viel über das Manifestieren lernen und habe festgestellt: Es ist nicht so einfach, wie es uns erzählt wird. Falls du negative Erfahrungen mit dem Manifestieren gemacht hast oder gerade an dir zweifelst, dann ist diese Folge meine Einladung an dich, in deine Leichtigkeit und Manifestationskraft zurückzufinden. Also, schmeiß dich in deinen Sweater, mach dir einen Kakao und lass uns herausfinden, wie das mit dem Manifestieren jetzt eigentlich funktioniert. Viel Spaß beim Anhören! In der Podcastfolge erfährst du, … ✨ was du tun kannst, wenn du gerade an deiner Schöpferkraft zweifelst, ✨ welche Missverständnisse dafür sorgen, dass deine Manifestation nicht funktioniert, ✨ was Manifestieren alles NICHT ist, ✨ wie die geistige Ebene die materielle Ebene beeinflusst, ✨ wie du deinen Wunsch in der Materie entstehen lassen kannst und ✨was die erste und wichtigste Frage ist, die du dir beim Manifestieren stellen solltest. Ich hoffe sehr, dass dich die Folge an deine Schöpferkraft erinnert und dir Mut und Vertrauen in deine Manifestationskraft geschenkt hat. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Manifestieren, schicke dir ganz viel Liebe und eine riesen Umarmung. Was ist eine Erfahrung, die du gerne Manifestieren möchtest? Die 3 größten Manifestationsblockaden und wie du sie auflöst: https://lauraseiler.com/ Rock on & Namasté Deine Laura
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Sie ist eine der bekanntesten deutschen Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende Karrierestationen zurückschauen. Kennengelernt hat Schmidt unseren vierten Gast von „klug anlegen DER Talk“, als sie mit der Einführungskampagne von Syoss alle Rekorde gebrochen hat. Viele werden Tina Müller mit der Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“ in Verbindung bringen. Ziel war es, das bis dato immer schlechter werdende Image von Opel aufzubessern. Ob sie das geschafft hat, warum es sie dann als CEO zu Douglas verschlagen hat und wie sie ihr Geld anlegt, das ist Thema dieser Podcast-Folge. Dabei freuen wir uns ganz besonders, dass Tina Müller erstmals Fragen zu ihrer Geldanlage in einem Podcast beantwortet, u. a. woher die Affinität für Finanzen kommt, welche Investments und Immobilien sie hat, was man für Werte in ihrem Depot findet und welche Erfahrungen sie mit Private Equity gemacht hat – eine kleine Premiere sozusagen. Außerdem erfahren Sie, wie sie sich in der Frauenförderung engagiert und was privat ihre große Leidenschaft ist. Seien Sie gespannt auf die Antworten auf folgende Fragen: • Opel war die erste und einzige Automarke, für die Du gearbeitet hast. Warum gerade Opel? (1:37) • Die Kampagne „Umparken im Kopf“ hat noch jeder im Gedächtnis. Habt Ihr das eigentliche Ziel, das Image von Opel aufzubessern, erreicht? (2:51) • Den Großteil Deiner Karriere hast Du in Beauty-Konzernen gearbeitet, darunter L'Oreal, Wella und 17 Jahre bei Henkel, wo Du u. a. die internationale Entwicklung der Marke Schwarzkopf und die Einführung der Haarkosmetiklinie Syoss verantwortet hast. War es Zufall, dass Du in die Beauty-Industrie gekommen bist, oder war es schon immer Dein Berufswunsch? (4:39) • Nach Opel bist Du zu Douglas gewechselt und hast dort das Online-Geschäft vorangetrieben. Hat Dich die Beauty-Industrie dann doch wieder gereizt oder warum Douglas? (5:50) • CEO einer so großen Handelsmarke zu sein und ein Unternehmen so umzubauen, ist verbunden mit viel Mut, Leidenschaft, Verantwortung und Entscheidungsstärke. Was waren Deine persönlichen Learnings und Gewinne aus dieser Zeit? (7:17) • Glaubst Du, dass man mit einem starken digitalen Geschäft noch vor Ort Show-Rooms braucht? (9:23) • Du hast Deine Karriere in Großkonzernen gemacht und engagierst Dich heute für Start-Ups. Bist Du dabei mehr Business Angel und hilfst den Start-Ups oder bist Du gleichzeitig auch Investorin? Wie organisierst Du das? (10:41) • Sind Deine Einzelinvestments in der Beauty-Industrie? (13:05) • Wie setzt Du Dich für die Frauenförderung ein? (14:44) • Du warst 8 Jahre im Aufsichtsrat von MLP. War das für Dich langweilig oder konntest Du dem Thema Finanzen etwas abgewinnen? (16:28) • Kommen wir zur Geldanlage: Wie risikoaffin bist Du oder gehst Du komplett auf Sicherheit? (18:07) • Wie hast Du Dein Vermögen ungefähr aufgeteilt? Du hast einen Teil ausgelagert und managst einen Teil selbst. Wie hoch ist das risikobehaftete Vermögen und hast Du auch konservative Teile? (20:55) • 1/3 Deines Vermögens-Mixes machen Immobilien aus. Der Rest Deines eigenen Depots ist Aktien lastig. Hast du hier auch Einzel-Aktien? (22:47) • Bist Du mit Investitionen auch mal so richtig auf die Nase gefallen? (24:57) • Auch wenn Du selbst mit Einzeltiteln anlegst, ist das Risiko bei Deinem delegierten Portfolio breit gestreut? (27:07) • Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Thema Finanzen? Woher kommt dieses Interesse? (29:17) • Haben Deine Eltern mit Dir über Geld gesprochen? (31:40) • 2019 wurdest Du vom manager magazin als „Härteste Managerin Deutschlands“ bezeichnet – was macht das mit einem? Kommt man damit zurecht oder wie hast Du das damals empfunden? (32:30) • Du bist beruflich immer voll eingespannt gewesen. Wie entspannst Du Dich? Was gibt Dir einen Energieschub? (34:41) • Was steht auf dem Speiseplan aus dem eigenen Anbau? (36:02) • Du trinkst 2 Liter Grünen Tee am Tag und keinen Kaffee? Wie kommt das? (37:24) • Entweder-oder-Fragerunde (38:06) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (39:05) Am Anfang der Woche wurde bekannt, dass Tina Müller zum 1. Oktober neue Chefin von der Naturkosmetikmarke Weleda wird. Wir gratulieren ihr recht herzlich und wünschen viel Erfolg. Mehr dazu lesen Sie u. a. hier: https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/tina-mueller-wird-weleda-ceo-die-drei-geheimnisse-meineserfolgs-85200468.bild.html. Unser nächster Gast ist im Showbusiness und legt gerne mal eine flotte Sohle aufs Parkett – oder doch lieber einen flotten Spruch? Noch dazu ist er gelernter Banker und auch auf dem Börsenparkett keineswegs unerfahren. Wer sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in der nächsten Folge von „klug anlegen DER Talk“. Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Verena Pausder ist gefragte Digitalexpertin, Gründerin von Fox & Sheep, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen händelt, warum nicht jede Idee zum richtigen Zeitpunkt gut ist, und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 156: klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-156 _______________________
Filmbarátok Podcast #261 (Augusztus 2023) 207 perc Beszélgetnek: Sorter, Blacksheep, Gergő, freddyD Téma: -Felvezető (00:00:00) -Borítóképek (00:08:05) -Nép akarata sorsolás (00:10:20) -Villámkérdések (00:14:35) -Franchise jelölések (00:39:00) -Gran Turismo (00:49:29) -Kék bogár (01:29:15) -Tini Nindzsa Teknőcök: Mutáns káosz (01:49:33) -Kivert kutyák (02:10:20) -Austin Powers - Aranyszerszám (02:30:45) -A ház hideg szíve (02:58:58)
Fast jeder in der Ukraine betrauert inzwischen Bekannte, Freunde oder Angehörige, die gefallen sind oder verletzt wurden. Wie geht ein Land damit um, wenn täglich Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen einen schier übermächtigen Aggressor sterben? Wie viel Raum darf es für diesen Schmerz geben, in einem Land, das mitten im Krieg steckt? Die Einheiten der paramilitärischen Territorialverteidigung werden inzwischen in die Verbände an der Front integriert. Kaum trainierte Männer und Frauen kämpfen Seite an Seite mit Berufssoldaten. Wie der 24-jährige Ruslan Babinez. Ein Traktorfahrer, der von Granatsplittern getroffen wurde, als er half, Schützengräben auszuheben. Von ihm erzählt SPIEGEL-Reporter Aleksandar Sarovic in dieser Episode von Acht Milliarden. Von der Anstrengung, einer russischen Übermacht an Kriegsgerät und Truppen gegenüberzustehen. Und über den schwierigen Umgang mit der Trauer um die vielen Toten in einem Land, dass seinen Mut nicht verlieren darf.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Diese Folge ist für dich, wenn du dein Leben nicht länger von deinen Ängsten bestimmen lassen willst und bereit bist, über dich hinaus zu wachsen! Denn in der heutigen Podcastfolge habe ich niemand geringeres als – THE ICEMAN – Wim Hof bei mir zu Gast. Wim ist ein Extremsportler, der den Rekord für das längste Eisbad hält. Da Kälte mein absoluter Angstgegner ist
Schon wieder Überstunden, lästige Mitarbeiter:innen und belanglose Tätigkeiten, in denen Du keinen Sinn siehst? - Dann scheinst Du, wie so viele in einer scheinbar nicht enden wollenden Schleife gefangen zu sein. Eine repräsentative Umfrage ergab, dass nur rund 35 Prozent aller Arbeitnehmer:innen ihre Arbeit wahrlich lieben! Bedenke, dass Du innerhalb Deines Lebens 2920 Tage auf der Arbeit verbringst, das sind ganze acht Jahre! Verschwende also Deine Zeit nicht mit Tätigkeiten, die Dir keine Freude bringen und Dich nicht erfüllen. Vor einiger Zeit ging es mir wie Dir. Du bist also kein Einzelfall, Du hast die Chance Dein Leben um 180 ° zu wenden. In dieser Episode erzähle ich Dir, wie mir der Sprung vom Flugbegleiter zum Top-Speaker geglückt ist. Darüber hinaus verrate ich Dir meine drei besten Tipps, um als Speaker erfolgreich zu werden. Denn mein Ziel ist es, anderen Menschen den Mut und die Tools an die Hand zu geben, um die eigenen Visionen in die Realität umzusetzen. Und hier geht es zum Onlinekurs für all diejenigen, die endlich nicht mehr nur träumen, sondern leben wollen. Der Weltuntergang fällt aus! - Uns steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Komm zu meiner Tour und lass uns gemeinsam die Dinge anpacken! Sichere dir jetzt dein Ticket. Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule
Läuft der Tag so richtig scheiße? Dann kommt diese Folge zum perfekten Zeitpunkt. Denn mit Lola Weippert wird es wild… aber so richtig wild. Paul hat lange (sehr lange!) nicht mehr so viel und intensiv gelacht. Und das trotz vorherigem komatösen Tiefschlaf aufgrund einer leicht sportlichen Überbelastung. Paul meint viel über Lola zu wissen, doch gesehen haben sie sich noch nie. Betrachtet diese Folge also als kleines Kennenlernen infolge einer reinen parasozialen Beziehung. Aber woher kommt Lola denn eigentlich? Wahrscheinlich aus dem coolsten Ort namens Rottweil. Da gibt es Schlamm, Tiere und Waldorfschulen. Sie ist also ein echtes Kind vom Bauernhof. Fragt ihr euch auch, ob die Waldorfschule absurder ist als die Tatsache, dass Paul mit 17 anderen Menschen Blut abnehmen durfte? I doubt it. Es geht um Übergriffigkeiten in der Schule, Pauls Vorbestrafung (ja, ihr lest richtig) und warum ALLE Lehrer*innen erstmal Sozialpädagog*innen werden sollten. Eines steht fest: Lola trifft mutige Entscheidungen, ist offen und hat einen sehr außergewöhnlichen Weg zum Ruhm. Doch wie kam sie eigentlich zu alldem? Lola spricht über ihren Weg vom Radio hören auf dem Dorf, bis zum selbst Moderieren und wie sie schließlich das Gesicht von RTL geworden ist. Was sie so sehr an „Deutschlands biggste Morningshow“ geliebt hat? Warum ihr der Gedanke immer noch Gänsehaut bereitet? Lola lässt euch und Paul heute an ihrer intensiven Reise teilhaben. Es geht um die Sehnsuchtsgedanken beider und feste Strukturen im Arbeitsalltag. Wird Paul sich jetzt bei bigFM bewerben? Das sei schon mal gesagt: Sein Pitch in dieser Folge überzeugt. Doch genug von Prakti-Paul aus der Protdose und mehr von Lola. Paul will wissen: Woher kommt der Mut, der Ehrgeiz – ihre Flamme und Lebenslust? Lola spricht über Knackpunkte ihres Lebens und warum sie nach sieben Jahren Radio den Schritt gewagt hat, zu kündigen. „Den mutigen gehört die Welt“ ist nicht umsonst Lolas Lebensmotto – und es hat sie belohnt. Denn ohne Mut wäre sie niemals das neue RTL-Gesicht geworden. War Lola auch mal zu mutig und hat es dann bereut? Vielleicht geht es an dieser Stelle um das Lolaland… An Ideen und Projekten mangelt es Lola auf alle Fälle nicht. Wie bekommt sie bei TV, Parfum, Schmuck, Unterwäsche, Snack Bites und einem Fitnessprogramm alles unter einen Hut? Lola erzählt von ihrer Offlinezeit in Costa Rica, Trennungen vom Ex und baut witzige Wortspiele ein. Paul liebt sie. Lola liebt sie. Also bitte mehr von Prakti-Paul, Lol-Exit und Protdosen bitte. Paul will zum Schluss dieser Folge mehr von Lolas Arbeitsalltag wissen und dann werden gemeinsame Pläne geschmiedet. Nach einer Verzehrempfehlung für die Paultaschen frage ich euch: Seid ihr immer noch dabei – bei der August Attack Challenge? Lola Instagram: https://www.instagram.com/lolaweippert/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Today I touch on the new MUT Deep Dive notes EA released as well as the news of competitive players having access to the game early and the upcoming MCS tournament. Next, I talk about my thoughts on the Top 10 positional lists that have been released and what the OVRs and SPD ratings could mean for the rest of the players and the start of the MUT season. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gecko-gaming/support
In der Lage am Mittwochabend geht es heute um Züge, die fahren und Züge, die im Sand liegen. Und um den unglaublichen Mut der Menschen, die das System in Belarus kritisieren. Die Artikel zum Nachlesen: Wie das Deutschlandticket das Pendeln verändert +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Peter Vajkoczy ist Neurochirurg und Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Berliner Charité. In seinem Buch “Kopfarbeit” gibt er beeindruckende Einblicke in seinen Alltag und das Operieren am menschlichen Gehirn - er erzählt von den individuellen Lebensgeschichten, die er durch seine Arbeit begleitet hat und erläutert, was es bedeutet, bis zu dreizehn Stunden im OP zu stehen. Ich habe das Buch mit Faszination gelesen und wollte von ihm wissen, warum er Neurochirurg geworden ist, was Mut für ihn bedeutet, wie es sich anfühlt, einen menschlichen Schädel auf zu sägen und wie er die Ruhe bewahrt, wenn von seinem operativen Können ein Menschenleben abhängt. Wir haben über seine Wurzeln, über den “emotionalen Führungsstil”, den er verfolgt - es geht um Fehlerkultur, Albernheiten im OP Saal und um Entscheidungsimpotenz. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/pvajkoczy/ DINGE: Peters Buch “Kopfarbeit”: http://bit.ly/3DQpvNw Malcolm Gladwell - Outliers: https://bit.ly/3DV4H7v Depeche Mode - A pain that I'm used to: https://bit.ly/3Qxg4tX MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Max Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
In Australien lockt das ganz grosse Abenteuer. In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben. Er erlebt, wie Clayton ein Pferd zähmt, erfährt aber auch, dass das freie Leben einsam sein kann. Als «Benzin-Cowboy» ist er auf dem Motorrad unterwegs – ein wildes Abenteuer mitten im Outback. Nach zehn Tagen Reise in der Wildnis erreicht Sven Furrer die Südküste. Obwohl er sich den Abwegen verschrieben hat, kann er diesem australischen Klischee nicht widerstehen: Er will einmal im Leben auf einer Welle ins Glück surfen. Auf der Suche nach einem Surflehrer findet er zufällig Daniel «DJ» Skinner, einen sympathischen Kauz ohne festen Wohnsitz. Daniel lebt den Traum der grossen Freiheit, übernachtet am Strand und zeigt Sven Furrer, wie er das Glück auf der perfekten Welle findet. In der Millionenstadt Melbourne lernt Sven Furrer eine ganz andere Seite des roten Kontinents kennen, modern und urban. Er hat sich mit der Künstlerfamilie Nelson verabredet. Tochter Olympia spielt Geige im Jugendorchester. Ihre Mutter Polixeni Papapetrou ist eine berühmte Fotokünstlerin; Sven Furrer begleitet sie in eine Kunstdruckerei. Dort versucht sie, ein Porträt ihrer Tochter auf Glas zu drucken. Und sie erzählt, warum sie das zerbrechliche Medium Glas so fasziniert: Es erinnere sie an die eigene Zerbrechlichkeit. Polixeni Papapetrou ist unheilbar krank, aber sie bewältigt ihr Schicksal voller Mut und mit viel Lebenswillen.
Für Jennifer ist Oma Uschi ein ganz besonderer Mensch. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und ist für Jennifer eine wichtige Ratgeberin. Im September 2020 besucht Jennifer ihre Oma zusammen mit ihrer zweijährigen Tochter. Nur um kurz zu gucken, ob es Uschi gut geht. Die hatte nämlich in letzter Zeit häufiger Bauchschmerzen. Am nächsten Tag kommt dann einen Anruf: Oma Uschi ist im Krankenhaus, sie hatte eine Not-OP. Bei der OP haben Ärzt*innen Metastasen im Bauchraum gefunden. Ein paar Tage später ist Oma Uschi tot und Jennifer wird von ihrer Trauer überwältigt. Sie weiß kaum, wie sie die Trauerfeier überstehen soll. Doch dann bringt ausgerechnet die Trauerrednerin sie mit ihrer Rede zum Lachen. Danach ist für Jennifer klar: Den Weg will ich auch gehen. Aber hat Jennifer den Mut, dafür ihren sicheren Job aufzugeben?**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autorin: Helena Weise**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Mike and Mut in-studio. Kirk takes issue with Dave after he said the show stopped reporting on the Harvard women's hockey hazing story. Mut shows off his play by play skills. Detroit radio hosts want Pat McAfee punished, calls & more.You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Erinnern ist ihre Lebensaufgabe. Schon seit Jahrzehnten setzt sich Elisabeth Abendroth dafür ein, all die vor dem Vergessen zu bewahren, die dem Nationalsozialismus Widerstand geleistet haben, die den Mut besaßen, sich gegen Terror und Gewalt zu wehren und die Freiheit zu verteidigen. So wie ihr Vater, der Politikwissenschaftler und Jurist Wolfgang Abendroth, der Haft und Folter der Nazis überlebte. (Wdh. vom 27.01.2023)
Insider Report: Selfmade-Millionäre packen aus Heute entführe ich dich in die faszinierende Welt der Super-Erfolgreichen und zeige dir das gut gehütete Geheimnis, welches Selfmade-Millionäre, Multi-Millionäre und Milliardäre vereint. Eine Podcast Episode besteht ja nicht nur aus dem, was Dum letztendlich auf iTunes oder Spotify hörst, sondern es gibt ja meist noch mehr oder weniger lange Vor- und auch Nachgespräche. Und da sind oft auch noch mal richtige Goldstücke drin, die da verraten werden. Da ärgere ich mich dann schon mal öfter, dass die Aufnahme nicht mehr läuft. Aber so ist das eben. Aber vielleicht kommen auch gerade deswegen solche wichtigen Infos. Weil dann der Druck der Aufnahme und des Perfektionismus verschwunden ist. Wie auch immer. Heute soll es auf jeden Fall um einige „Backstage“ Erfahrungen aus dem VIP Bereich gehen, die man sonst gar nicht, oder nicht so direkt im Podcast hören kann. Die faszinierende Welt der Selfmade-Millionäre Auch wenn alle meine Interviewgäste tolle und inspirierende Erfolgsgeschichten haben, so ist aber trotzdem nicht jeder Interviewgast Selfmade Millionäre oder Multi-Millionär. Und es steht auch nicht immer in den Shownotes, ob jemand steinreich ist oder nicht. Aber, ich weiß das natürlich, WER die finanziell extrem erfolgreichen Interviewgäste sind. Und genau um diese Personengruppe geht es heute. Selfmade-Millionäre: Das gut gehütete Geheimnis hinter ihrem Erfolg Hast du dich jemals gefragt, welche außergewöhnlichen Eigenschaften diese inspirierenden Persönlichkeiten gemeinsam haben? In den letzten 10 Jahren habe ich über 700 Interviews mit eben diesen Selfmade Millionären und Multi-Millionären geführt und dabei einige immer wiederkehrende Wesenszüge und Eigenschaften entdeckt, die den Grundstein ihres Erfolgs legen. Selfmade-Millionäre: Die 9 gemeinsamen Eigenschaften der Erfolgreichen Heute möchte ich das Geheimnis lüften. Denn es sind nur etwas mehr als eine Handvoll Eigenschaften, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Und diese habe ich genau herausgearbeitet. Genauer gesagt sind es exakt 9 Eigenschaften, die diese Reichen alle gemeinsam haben. Stell dir vor, du könntest Zugang zu einem Schatz an Erkenntnissen und Weisheiten erhalten, die dein Leben nachhaltig verändern könnten. Diese 9 Eigenschaften sind das Geheimnis hinter ihrem beeindruckenden Erfolg, und du kannst von ihrem reichen Erfahrungsschatz lernen. Selfmade-Millionäre: Ein Schatz an Erkenntnissen und Weisheiten Und genau das habe ich für Dich getan. Und da ich weiß, dass Du gerne Hörfutter hast, habe ich Dir daraus extra ein Hörbuch erstellt! In über 50 Minuten erkläre ich Dir nicht nur genau welche 9 Eigenschaften Du Dir zu Eigen machen solltest, sondern auch, WIE Du Dir diese aneignen kannst. Selfmade-Millionäre: Erfolg ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis gezielter Handlungen und Einstellungen. Die Frage ist oft nur: „Was bringt den Erfolg“ und „was muss ich genau tun“? Als ich meinem engsten Kreis davon erzählt habe, dass ich diese Infos aus den Interview herausarbeiten will, waren gleich alle begeistert und haben mich auch gleich gefragt, für wie viel ich das verkaufen werden. Als ich denen gesagt habe, was ich mir Preislich vorstelle, haben die mich für verrückt gehalten. Denn schließlich steckt in dem Buch Arbeit aus über 10 Jahren Podcasting und über 700 Interviews drin. Aber, das war mir egal. Mit dem Hörbuch will ich kein wirkliches Geld verdienen, sondern Dir, als meinem treuen Hörer einen riesigen Mehrwert bieten und für mich einfach nur meine Kosten drin haben. Und wenn Du 3 mal auf nen Kaffee aus Seattle verzichtest, hast Du das Geld schon wieder drin ;) [caption id="attachment_11412" align="alignleft" width="135"] Hole Dir jetzt Dein Hörbuch (klicke auf das Bild)[/caption] Hier bekommst Du Dein Hörbuch: Selfmade-Millionäre: Inspiration und Erfolg: Die Reise beginnt jetzt Also sei dabei und lasse dich von der Entschlossenheit, dem Mut und der Ausdauer dieser Erfolgreichen Millionäre inspirieren. Hol dir jetzt dein Exemplar des Hörbuchs "Insider Report: Selfmade-Millionäre packen aus: Diese neun Eigenschaften führen zum Erfolg" zum absoluten Selbstkostenpreis. Investiere diesen kleinen Betrag in dich selbst und entdecke das Potenzial, das auch in dir schlummert. Bereite dich darauf vor, dein Leben positiv zu verändern und es mit Inspiration und Erfolg zu füllen. Die Reise zum Erfolg beginnt jetzt! Ach so, und wenn Du selber mal als Interview-Gast in meinen Podcast möchtest, dann bewirb Dich einfach auf https://tomstalktime.com/ und klicke dazu auf „Jetzt Interview-Gast werden“. Vielleicht lernen wir uns dann in Kürze auch schon persönlich kennen und Du inspirierst mit Deiner Story meine Hörer. Ich würde mich freue. Jetzt aber erst mal schnell auf auf https://tomstalktime.com/800 und hole Dir Deinen Insider-Report „Selfmade Millionäre packen aus“ Bis dahin, alles Gute, aktuell aus den Bergen West Kanadas, Und denke immer dran: Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Diese Frau macht Quatsch im Hauptberuf - aber das würde sie niemals so sagen. Zu cringe, Digger! Sie ist Comedian und macht Stand-up Comedy. “Ist das denn überhaupt ein Beruf, Kind?”, unweigerlich hört man das entsetzte Stöhnen der Mama, die sich für ihre Kinder eher etwas “Ordentliches” vorgestellt hat. Sozialpädagogik zum Beispiel. Und so fing es ursprünglich auch an. Schön ordentlich und super sicher. Naja, auch furchtbar langweilig. Und so kam Kristina Bogansky, wir ahnen es schon, gehörig vom Weg ab. Und wenn Suchende die Augen aufmachen und sich der eigenen Wirklichkeit stellen, dann ist die Welt plötzlich voller Hinweise und Zeichen. In diesem Fall ein dreimonatiger Kurs bei der Hamburger Schule für Comedy, um die Grundlagen des komödiantischen Handwerks zu erlernen. Eingeschrieben, gelernt, absolviert, auf der Bühne ausprobiert, Erfolg gespürt, Support erlebt, erste Rechnung geschrieben, Mut getankt, (schrittweise) Job gekündigt. So in etwa lassen sich die die Monate nach dem Kurs zusammenrattern, die Ereigniskaskade im Leben eines Menschen, der seine Vorzeichen ändert. Das alles ist sechs Jahre her. Inzwischen ist sie fester Bestandteil der Stand-Up Comedians in Deutschland. Ein guter Anlass, gemeinsam auf diese Zeit zurückzublicken und zu schauen, wie es Ziel und Weg so geht in der Karriere von Kristina Bogansky. Kristina ist mit Ihrem Solo-Programm auch in Hamburg zu sehen: 15.12. Und 16.12. Im Schmidtchen
In dieser MENTAL JOURNEY Podcastfolge beantworte ich eine Frage, die ich häufig gestellt bekomme. Wie motiviere ich mich immer wieder weiter meinen Weg der Heilung zu gehen, den der persönlichen Weiterentwicklung? Wann ist es Zeit für eine Pause? Ich selbst kenne die Prozesse, dass die Arbeit sehr anstrengend sein kann und du dich fragst, soll ich weiter machen oder nicht. Aber du weißt, es gibt eigentlich kein Zurück mehr. Es geht nur nach vorne. Dazu gehören auch die Momente der Herausforderung. Mit dieser Mental Journey Podcastfolge möchte ich dir Mut machen, dich inspirieren, zu sehen, was du schon geschafft hast und durch ein Minicoaching aufzeigen wie du durch Phasen gehen kannst, in denen du nicht so viel Motivation spürst und wie du dir diese zurück holst. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lauschen und freue mich über deine Gedanken zu dieser neuen Folge. Alles Liebe Deine Theresa Du möchtest eine 1:1 Begleitung? Dann sende deine Anfrage gerne an : mentalcoaching.theresaschmidt@gmail.com Silent Retreat im September: https://elopage.com/s/alleinklang Surfen, Yoga & innere Heilung in Portugal: https://theresaschmidt-coaching.de/retreat-go-deeper-surf-higher-2023/ MY INNER JOURNEY 12 Wochen Begleitung/ wir starten am 01.08.2023 jetzt noch den letzten Platz sichern : https://theresaschmidt-coaching.de/my-inner-journey/
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Heute geht es um die Menschen, die der Klimawandel so traurig und wütend macht, dass sie ihre Meinung laut herausschreien: Eine Folge GEOlino Spezial über "Fridays for Future" und die Proteste gegen die Klimapolitik. "Mut tut gut", beobachtet Ivy in dieser Folge, "und Wut tut auch gut."+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.