Ancient Egyptian mother goddess
POPULARITY
Categories
Mama K in studio as Cullinane is back in the Producer booth. Mut doesn't have access to the blog yet (0:01:30). Calling Mut (0:06:30). GB calls in to remember Robert Redford (0:09:45). Portnoy fired a Viceroy over tweeting about Charlie Kirk, Turtleboy took issue with it and we call him to discuss (0:17:00). The right is still cancelling people (0:27:00). Calling Bob Murchison (0:37:00). Dateline is covering Sandra Birchmore Friday night and we don't know if Kirk and Dave are featured (0:40:00). Tom Brady is taking Saudi money to play in a new league (0:58:00). Ken Rosenthal is an asshole (1:02:00). Remembering Robert Redford (1:25:15).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert – und doch betrifft Alkoholabhängigkeit Millionen Menschen.Mika Döring begann mit 13 Jahren zu trinken. Was zunächst nach Spaß auf Partys aussah, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer Abhängigkeit, die ihr Leben bestimmte. Heute lebt sie seit fast sechs Jahren abstinent, ist Podcasterin und Aktivistin – und bringt mit ihrem Team den ersten Recovery Walk nach Deutschland.Im Gespräch erzählt Mika von Scham und Mut, von ADHS und Selbstmedikation, von Trinkpausen, Rückfällen und dem entscheidenden Wendepunkt. Wir sprechen über Stigmatisierung, Schuldgefühle, Angehörige, Heilung und warum Abstinenz kein Verlust ist – sondern ein Gewinn.Ein ehrliches, tiefgehendes und hoffnungsvolles Gespräch über Loslassen, Selbstannahme und ein neues Leben in Freiheit.
Bist du noch Kollegin oder schon Freundin?Der Female Leadership Podcast feiert #400 Folgen – heute mit: Freundschaft im Business-KontextZur Jubiläumsfolge haben wir bei Dear Monday eine Überraschung vorbereitet: Vera Strauch wird von ihrer Freundin, der Unternehmerin, Speakerin und Autorin Elly Oldenbourg interviewt. Aus einem ersten Business-Kontakt ist über die Jahre eine echte Freundschaft entstanden – und genau darüber sprechen die beiden: Wie können Freundschaften im Arbeitskontext entstehen und bestehen bleiben?Seit mehr als sieben Jahren zeichnet Vera diesen Podcast auf – zu Beginn als One-Woman-Show, inzwischen mit Team und bringt dir wöchentlich die wichtigsten Dinge über gute Führung nahe. Weil wir alle bei Dear Monday wollen, dass du noch einflussreicher wirst und erreichst, was du dir wünschst.Gleichzeitig geht es aber auch um viel mehr, denn der Impact von Arbeit ist viel größer, als wir uns das im Alltag vielleicht bewusst machen. Es geht hier deswegen auch immer darüber, wie du Wandel aktiv mitgestalten kannst.Arbeit ist ein großer Hebel für Veränderungen. Arbeit ist stärker als Liebe. Egal, was du beruflich machst, in der Art und Weise wie du es machst, entsteht ganz viel wichtige Veränderung.Danke, dass du dabei bist!In dieser Episode erfährst du:Warum wir für unsere Freund*innen immer Platz im Kalender haben wollen.Welche Risiken es gibt (Stichwort: Nähe, Machtasymmetrien, Neid) – und wie man ihnen begegnet.Wie Freundschaften Karrieren tragen und Netzwerke stärken können.Warum Freundschaft im Business-Kontext nicht „unprofessionell“ ist, sondern eine Ressource für Innovation, Vertrauen und Resilienz.Was wir persönlich von Freundschaften im Job lernen können – gerade in der „Rush Hour des Lebens“.Wann wir Freundschaften beenden.
Das Attentat auf den rechts-konservativen Podcaster und Polit-Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA weiterhin. Und es beschäftigt auch Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon. Die beiden diskutieren in dieser Folge ihres Podcasts die Folgen und Reaktionen auf die Tat und vor allem die zunehmende Gewalt in der politischen Auseinandersetzung in den USA und die Rolle von Donald Trump in diesen Tagen. Zwar suchte Charlie Kirk immer wieder den Diskurs mit politisch Andersdenkenden, trug mit seinen kontroversen Thesen und polarisierenden Positionen aber gleichzeitig zur Verhärtung der politischen Debatte zwischen Liberalen und Rechten bei. "Wir stehen vor schweren Zeiten", fürchtet Jiffer, weil die Diskussionen nach dieser schlimmen Tat voller Hass geführt werden. Linke und Rechte eskalieren die Debatten, machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. US-Präsident Trump versäumt es dabei, die Temperatur herunterzudrehen. "Es überrascht letztlich nicht, denn Trump ist eben nicht als Präsident für alle angetreten, sondern in vielerlei Hinsicht als Präsident seiner Anhänger", beschreibt Ingo die wüsten Drohungen Trumps gegen die "radikale Linke" nach dem Mord an seinem politischen Freund Charlie Kirk. Der hatte bei der vergangenen Wahl viele junge Wählerinnen und Wähler für die Republikaner gewinnen können: "Ich würde sagen, er war ein Rechtskonservativer, er vertrat christlich-nationalistische Ansichten, warb für Waffenrechte und lehnte die verfassungsrechtlich gegebene Trennung von Kirche und Staat ab", beschreibt Jiffer die Agenda von Kirk. Auf der Strecke bleiben könnte die Meinungsfreiheit, fürchtet die US-Journalistin, denn wenn Gewalt die politische Auseinandersetzung bestimmt, dann fehlt natürlich bei sehr vielen der Mut, sich frei zu äußern. Eine Entwicklung, die Jiffer und Ingo voller Sorge für den weiteren politischen Diskurs in den USA betrachten. Feedback bitte an podcast@ndr.de Anstieg der Zahl politisch motivierter Gewalttaten in den USA: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/charlie-kirk-attentat-politisch-motivierte-gewalt-usa-100… Podcast-Tipp "Hateland": Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger https://1.ard.de/abjetzt_hatelandpodcast
Cliff in studio for a phone call Friday. We call Mut to ask why the 7:30 Scroll didn't happen (0:01:00). Mut had to break the news to Locked On UConn (0:10:30). Cliff found some basketball leagues to possibly play in (0:13:30). Taking calls (0:18:00). Kirk's Writer Cup match was yesterday (0:24:00). Even the Mut hater's are happy for him (0:49:30). GB offers to take Harry under his wing (1:06:30). Patriots predictions for this weekend (1:33:00). Bill Board Chart Guy has a game (1:38:00). Cliff brought a Ryan Whitney/ Kirk Minihane Upper Deck card game (1:47:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In dieser Ladylike-Episode nehmen Yvonne und Nicole ihre Community mit auf eine sehr persönliche Reise durch Haarsünden, Dauerwellen-Desaster und die Frage aller Fragen: Welche Frisur killt die Lust?Ob Igelschnitt, Vokuhila, Comeback der Dauerwelle oder der klassische Bob – die beiden Podcasterinnen sprechen ehrlich und pointiert darüber, wie stark das eigene Selbstbild und damit auch der Sex-Appeal von der Frisur geprägt sein kann. Dabei wird es nicht nur lustig, sondern auch nostalgisch und überraschend tiefgründig. Wie viel Einfluss hat ein schlechter Haarschnitt auf unser Liebesleben? Und warum trauen sich viele Frauen nicht, radikal neue Styles auszuprobieren – etwa eine Glatze?Yvonne plaudert offen über ihre schrillen Farb- und Schnitt-Experimente, während Nicole sich fragt, ob sie jemals den Mut aufbringen wird, ihre Haare richtig kurz zu tragen. Natürlich darf auch die Frage nicht fehlen: Zopf oder offen beim Sex? Eine ungewöhnliche Ladylike-Folge über Identität, Schönheitsideale, erotische Stolperfallen und den ewigen Wunsch nach „der perfekten Frisur“.Also hört rein in die aktuelle Folge und erfahrt, was haartechnisch beim Sex ein absolutes No-Go ist… passiert, wenn man in Funktionskleidung einem Ex über den Weg läuft...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Raúl Krauthausen – Aktivist und Autor – über gelebte Inklusion, Barrieren im Alltag, die Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und warum es manchmal schon reicht, einfach kein Arschloch zu sein. Fritjof und Raùl reden über seine persönliche Geschichte, erfolgreiche Projekte wie Wheelmap, die Wirkung von Sprache in der Inklusionsdebatte, Darstellung von Menschen mit Behinderung und politische Herausforderungen. Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch, das Mut macht und zeigt: Inklusion ist kein „Extra“ – sie ist Basis einer gesunden Gesellschaft.Hier die Links zur Homepage von Raúl Krauthausen und der Wheelmap-App:Raúl Krauthausen l HomepageWheelmap Google Play StoreWheelmap Apple App StoreGerne könnt ihr mit Fritjof und Raúl Krauthausen über LinkedIn in Kontakt treten:Fritjof Nelting LinkedInRaùl Krauthausen LinkedInWir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben. Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.Viel Spaß mit der Folge.
Ted Sellers and D-Lo in studio. Charlie Kirk was assassinated yesterday and Kirk doesn't think it's going to get better (0:02:30). Montante calls in to say it's strange South Park won't acknowledge the Charlie Kirk assassination (0:31:30). Kirk reads a text from an unknown celebrity who is infuriated by Mut (0:38:30). Mick responds to yesterday's KMS (0:40:30). Jared Carrabis calls in to talk how he tweets through national news (0:50:00). Wrestlemania is heading to Saudi Arabia (0:54:00). Jeff D. Lowe calls into confront D-Lo over old tweets about The Dozen (0:57:30). Mut joins the show and confirms he will be making a pitch for a Barstool job on Unnamed Show and Klemmer gives a pep talk (1:14:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Charlie Kirk was assassinated yesterday (2:30). Nicky Smokes tried to expense cigarettes on the Beach House (17:30). Dave gives a Fox update and how he feels Wake Up Barstool is doing (18:30). T-Bob and Kayce got hammered in front of Dave during a live stream (21:45). Dave wants to be the spokesman for Imodium (24:00) Mut joins the show to pitch a job at Barstool (27:30). Mut brings up the negatives (36:00). Chris Klemmer's reaction to Mut's pitch (41:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/unnamedshow
Du willst wissen, wie du dich als Coach, Berater:in oder Personenmarke wirklich unverwechselbar und erfolgreich positionierst? Ich spreche mit Peter Wagner (https://https://betaboards.at/)– einem Mann, der nicht nur ein Snowboard-Unternehmen vom Wohnzimmer aus aufgebaut hat, sondern aus Prinzip authentisch und ehrlich lebt. Hier bekommst du Inspiration ohne Chichi, Klartext und jede Menge Praxistipps für deinen eigenen Markterfolg.
Von der Schuhverkäuferin zur Unternehmerin mit Herz – die inspirierende Keynote von Annika Dransfeld! In dieser bewegenden Rede nimmt uns Annika mit auf ihre Reise: von einem Job, der ihre Seele kleiner machte als eine Schuhschachtel, hin zu ihrem eigenen Traum der Freiheit
In dieser Folge von Money Talks sprechen wir über eine der spannendsten Erfolgsgeschichten des Silicon Valley: die PayPal-Mafia.Eine Gruppe junger Gründer, die nicht nur die Finanzwelt revolutionierte – sondern gleich mehrere Milliardenunternehmen erschuf.• Wie Peter Thiel, Elon Musk & Co. aus Konkurrenz Partner wurden• Warum Konflikte und Machtkämpfe Teil des Wachstums waren• Wieso der Verkauf an eBay einer der wichtigsten Schritte war• Was diese Unternehmer gemeinsam hatten – und was wir davon lernen können• Die entscheidende Frage: Welche Chance willst du schon lange ergreifen?Diese Episode zeigt: Reichtum ist kein Zufall, sondern entsteht durch Mut, Opferbereitschaft und die Fähigkeit, Chancen zu erkennen – und zu handeln.
@iam.franzi und ich sprechen über den Moment, an dem wir unsere Freiheit als Frau und Mutter verloren haben – und wie wir sie uns Stück für Stück zurückholen. Wir reden über die Spannung zwischen Mama-Sein und Business, über den Mut zur Selbständigkeit, über Sinnlichkeit, Präsenz und darüber, wie wir Arbeit, Lust und Familie nicht länger trennen, sondern verweben. Wenn du gerade spürst, dass du nicht mehr funktionieren willst, sondern ein Business führen möchtest, das dich nährt – dann ist diese Folge für dich.
Mut, Birdman and Bear Fart in studio. Kirk tries to convince Mut to take a job with Barstool (0:02:00). Jeff calls in and offers Mut a job on Surviving Barstool (0:16:00). Bear Fart goes after Mut (0:25:00). Chris Klemmer calls in to yell at Mut to take the job (0:34:30). Cullinane calls in screaming (0:50:00). The top 25 most influential Sports media personalities of the 2000's (0:56:00). Mick may have found love (1:10:00). Calling Gus from the road (1:24:00). The Writer Cup premiered last night (1:28:00). Birdman's game (1:43:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Zweiter Teil des Real Talks mit Diplompsychologin Jette Lena Blaschke – und es dreht sich alles um das so wichtige Thema Selbstgefühl! Evelyn will genau wissen, warum dieses innere Spüren – unser seelisches Immunsystem – so entscheidend ist für Selbstwert und emotionale Stärke. Und wie es helfen kann, Ängste, Depressionen und Suchtverhalten zu verhindern. Was bedeutet es, ein Kind wirklich zu sehen – ohne es ständig zu bewerten (auch wenn wir glauben, wir würden es loben)? Wie kann sich ein Kind wertvoll und angenommen fühlen, so wie es ist? Und wie unterstützen wir Kinder dabei, ihre Gefühle zu verstehen, zu benennen und zu regulieren, statt sie mit einem „Du bist wohl müde“ vorschnell in eine Schublade zu stecken? Es geht um Wut (ja, die ist wichtig!), um Stolz, ums Hinfallen und allein wieder Aufstehen – und um den Mut, Kinder nicht ständig zu kontrollieren, sondern ihnen zu vertrauen. „Übertrösten“ war gestern… Lust auf ein pfiffiges, witziges und gleichzeitig tiefgründiges Gespräch mit echtem Mehrwert für alle, die mit Kindern zu tun haben oder Nachholbedarf in Sachen Selbstgefühl haben? Dann: Unbedingt reinhören! Hier entlang zu Jette Lenas Elternwunder: https://www.jetteblaschke.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wie oft hast du schon gedacht: „Wenn ich mal mehr Mut hätte, würde ich…“ oder „Ich würde so gern mehr zeigen, wer ich wirklich bin – aber irgendwas hält mich zurück“? Genau darum geht's heute: **Selbstausdruck.** Und weißt du was? Es braucht nicht die große Bühne, keine 100 Leute Publikum, keine perfekte Rede. Selbstausdruck beginnt in den kleinen Momenten, im Alltag. Und genau diese kleinen Rituale können am Ende einen riesigen Unterschied machen – für dein Selbstwertgefühl, deine Beziehungen und deine Wirkung.
Steve From Gloucester in studio. Kirk talks NFL week 1 and what scares him as a Patriots fan (0:11:00). Howard Stern made his return to the air today (0:18:00). Old sound was found of Mut saying he doesn't care about college football (0:38:00). GusGoesWest (0:40:30). Steve's questions for Kirk (0:58:00). Calling Rhymo (1:12:00). Bruce Springsteen is releasing Electric Nebraska and Kirk makes a plea to have Bruce on (1:33:00). Kirk has a bone to pick with Chris Klemmer (1:52:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Die Leichtathletik steht wenige Tage vor den Weltmeisterschaften 2025 in Tokio erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Die ZDF-frontal-Dokumentation „Gold, Silber, Machtmissbrauch – die dunkle Seite der Leichtathletik“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie tief das Problem von Machtmissbrauch und übergriffigem Verhalten im Sport reicht. Top-Athletinnen wie Eileen Demes, Jessica-Bianca Wessolly und Heike Henkel haben den Mut gefunden, ihr Schweigen zu brechen und offen über ihre Erfahrungen mit übergriffigen Trainern, sexuellen Belästigungen und Missbrauch zu sprechen.Bereits vor drei Jahren haben wir im MainAthlet Podcast mit Ulrike Breitbach über das Thema Safe Sport gesprochen. Diese Episode ist heute aktueller denn je – und deshalb haben wir uns entschieden, sie jetzt neu zu veröffentlichen. Gemeinsam haben wir diskutiert, wie Machtverhältnisse zwischen Trainer:innen und Athlet:innen entstehen, warum diese so gefährlich sein können und welche Strukturen nötig sind, um Athlet:innen langfristig zu schützen.In der Folge sprechen wir über:Machtmissbrauch im Sport: Wie Trainer:innen ihre Position ausnutzen und Athlet:innen in Abhängigkeiten geraten.Grenzüberschreitungen & Übergriffe: Von problematischen Chat-Nachrichten bis hin zu schwerem Missbrauch.Safe Sport Initiativen: Welche Maßnahmen notwendig sind, um Athlet:innen vor sexueller Gewalt, Manipulation und emotionalem Druck zu schützen.Kulturwandel in der Leichtathletik: Warum es nicht nur um einzelne Täter, sondern um systemische Strukturen geht.Prävention & Aufklärung: Was Vereine, Verbände und Trainer:innen konkret tun können, um Machtmissbrauch zu verhindern.Diese Podcast-Folge ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte rund um die ZDF-Doku und zeigt: Schon lange vor den jüngsten Schlagzeilen wurde über dieses Thema gesprochen – doch noch immer braucht es konsequente Veränderungen.Falls du in deinem Verein oder in deiner Trainingsgruppe von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, der so etwas erleiden muss, kannst du dich vertraulich an www.anlauf-gegen-gewalt.org wenden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jenny Strom hat alles, was nach einem perfekten Lebenslauf klingt: BWL in Fulda, Master in Peking, Top-Job bei BearingPoint. Doch mitten auf der Karriereleiter sagt sie plötzlich Nein – zur großen Beförderung, zum sicheren Weg nach oben. Stattdessen entscheidet sie sich fürs Theater, fürs Ausprobieren, fürs Bauchgefühl. In dieser Folge "Female Businnes - Der nushu podcast" erzählt Jenny, warum „Pläne verbrennen“ manchmal die beste Strategie ist, wie man den Mut findet, gegen Erwartungen zu handeln – und warum Offenheit und Netzwerken wichtiger sein können als ein geradliniger Plan.
Eine individualisierte Diagnose ermöglicht Krebspatient:innen eine effektive und schonende Therapie. Doch obwohl die Biotech-Forschung in den letzten Jahren immer wieder große Durchbrüche erzielt hat, kommt davon im Kliniklabor oft nur wenig an - oder viel zu spät. Unsere heutige Gesprächspartnerin, Molekularbiologin und Unternehmerin Dr. Christina Port, hat sich am Anfang ihrer Gründungsreise die Frage gestellt, wie sie diese Lücke zwischen Forschung und klinischer Anwendung schließen kann. Mit ihrem Startup 2NA FISH entwickelte sie eine Plattform, die RNA-Veränderungen im räumlichen Gewebekontext sichtbar macht und so eine differenzierte Diagnose und Behandlung ermöglicht. In der Forschung ist der Ansatz bereits seit Jahren etabliert – doch fehlte es bisher an Verfahren, die ohne teure Spezialgeräte auskommen. Mit KI-unterstützer DNA-Nanotechnologie macht 2NA FISH die Cutting-Edge-Methode jetzt auch für Kliniken erschwinglich. Für diesen Ansatz wurde das Startup bereits mehrfach prämiert, unter anderem mit dem Gründungspreis des Bundeswirtschaftsministeriums. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie aus jahrelanger Laborarbeit ein marktreifes Produkt erwachsen ist und warum die Gründerin auf klare Workflows und frühe Nutzerintegration setzt. Port berichtet von ihrer Entscheidung, auf eine akademische Karriere zu verzichten, und wie sie es geschafft hat, mit Unsicherheit umzugehen. Wir sprechen auch über praktischen Themen der Unternehmensgründung: Funding, Förderprogramme und die Frage, wie man ein Team nicht nur richtig stafft und führt, sondern auch bei Laune hält. Wer wissen will, wie Deep Tech mit ganz viel Expertise, Mut und einer Prise Zufall in echten Patientennutzen übersetzt wird, sollte unbedingt reinhören. Unsere neue Folge bietet eine spannende Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und authentischer -Gründerinnen-Erfahrung.
Fabienne Hoerni, Saxophonistin und Peter Niklaus, ehemalige Lehrer und Gründer der «Oltner Kabarettage» sind zu Gast bei Dani Fohrler. Ein persönliches Gespräch über Leidenschaft, Mut und über den Zauber des Augenblicks. Fabienne Hoerni (50), Saxophonistin, Jazzmusikerin Das Saxophon sei wie eine menschliche Stimme, sagt die Jazzmusikerin Fabienne Hoerni. Sie nutzt es, um Geschichten zu erzählen – mal leise und zart, mal energiegeladen und «funky». Aufgewachsen in Aarburg, arbeitete sie als Teenager zunächst als Pferdepflegerin in den schottischen Highlands – bis sie das Saxophon endgültig in den Bann zog. An der Jazzschule Basel verfeinerte sie ihr Handwerk. Heute ist sie eine gefragte Musikerin zwischen Jazz, Funk und Latin. Sie steht auf grossen Festivalbühnen ebenso wie in kleinen, intimen Clubs. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, gibt sie ihr Wissen als Pädagogin weiter. In ihrer Freizeit findet man sie oft draussen. Ihre grosse Liebe zu Pferden ist geblieben. __________________________________________ Peter Niklaus (77) Lehrer, Kulturförderer, Autor Sein Herz schlägt für Kultur. Peter Niklaus war jahrzehntelang Lehrer und prägte als Gründer der Oltner Kabarett-Tage die Schweizer Kleinkunstszene entscheidend. Bis heute hat er nie aufgehört, Neues anzupacken. Der frühere Präsident der Vereinigung solothurnischer Musikschulen führte eine Galerie und leitet bis heute eine Online-Galerie. Inzwischen schreibt er vermehrt: Nach einem Roman veröffentlichte er zuletzt humorvolle Kurzgeschichten aus dem Lehreralltag. Zu seinen Leidenschaften zählen die Philatelie – und lange Zeit auch das Fliegen. Den Pilotenschein hat er mit 50 gemacht und sich damit ein Bubentraum erfüllt. Als Grossvater und unermüdlicher Projektmensch sprüht er weiter vor Ideen. Stillstand kennt er nicht. __________________________________________ Moderation: Dani Fohrler __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
In diesem DDCAST sind zu hören: Fachjury-Vorsitzender Identität & Branding / Crossmedia: Jürgen Adolph, Executive Creative Director KMS TEAM Düsseldorf. // Fachjury-Vorsitzende: Produkt: Frederike Kintscher-Schmidt, Präsidentin VDID und Fachjury-Vorsitzender Service Design: Peter Post, Designer, Gründer und Partner Studio Peter Post × Petra Esveld, Circlar-Experience. Seitens der Impact Beirät:innen sind dabei Dr. Ingrid Hamm, Co-Founder Global Perspectives Initiative und Dr. Amyn Vogel, Project Lead on Impact Measurement and Valuation, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Professorship of Innovation, Entrepreneurship & Sustainability. Für den DDC-Vorstand spricht Vorständin Prof. Bettina Otto. Design prägt Gesellschaften, Werte und Lebensrealitäten. Der DDC AWARD 2025 ist eine Auszeichnung und gleichzeitig eine Plattform, die die transformative Kraft von Design sichtbar macht und feiert. Dabei geht es um Brillanz in der gestalterischen Praxis, aber auch um den Mut und die Vision, Design als Werkzeug für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Transformation einzusetzen. Der DDC AWARD 2025 verbindet diese Werte mit einem klaren Bekenntnis zur Qualität und Wirksamkeit von Design. Der DDC AWARD 2025 zeigt, wie Design als Brücke zwischen Ästhetik, Funktion und gesellschaftlichem Wandel agiert. Durchgeführt wird der DDC AWARD vom Deutschen Design Club (DDC).
Gus and Scott Doncaster in studio. Gus explains his move to Utah (0:01:00). Mut got cucked on Locked On UConn (0:09:00). Taking calls (0:21:00). Jeff D. Lowe calls in (0:25:00). Steve From Gloucester calls in to say his goodbye to Gus (0:45:00). Steve Robinson calls in to play the Howie Carr price game (1:02:00). Scott has a Cullinane story that Dave calls in to refute (1:05:30). Gus brought two games and Mut calls in to play "Neighs or Gays" (1:38:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Wie gelingt der Spagat zwischen Familienalltag und Karriere? In dieser Folge teilt Stephanie Pfeil-Coenen ihre persönliche Geschichte und gibt Einblicke in ihr Vereinbarkeitsmodell. Dabei spricht sie über Rollenbilder, die sie prägen, und berichtet offen von den Herausforderungen, die sie als Unternehmerin und Mutter meistert. Sie erzählt von der Gründung ihres Startups Phaeosynt, das nun den ersten veganen Schwangerschaftstest auf den Markt gebracht hat. Gleichzeitig zeigt sie, wie eine faire Aufteilung der Familienarbeit ihr ermöglicht, sich auf ihre Leidenschaft und ihren beruflichen Weg zu konzentrieren. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Flexibilität und den Glauben daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
In dieser Folge erwähnte Links: LIVE Online Workshop „3 Dinge, die erfolgreiche Frauen anders machen“ „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Selina ist eine der jüngsten Teilnehmerinnen meines Coachings und führt heute im IT-Management eines großen Schweizer Unternehmen mehr als 450 Mitarbeitende. In einer männerdominierten Branche hat sie sich als junge Frau durchgesetzt und zeigt im Interview mit mir, wie man mit Klarheit, Mut und Strategie diese Herausforderung mit Gelassenheit meistert. In dieser Episode von „Level me up!“ erfährst du: ✨ welche Strategien ihr geholfen haben, ernst genommen zu werden ✨ wie sie Gelassenheit und Souveränität als Leaderin entwickelt hat ✨ warum Konfliktfähigkeit zu ihren wichtigsten Erfolgs-Tools gehört Lass dich von Selinas Weg inspirieren. Was sie geschafft hat, ist auch für dich möglich. Herzlich, Verena P.S.: Sei live beim Online Workshop „3 Dinge, die erfolgreiche Frauen anders machen“ dabei. Nur dann erhältst du mein Selbstcoaching-Toolkit als Geschenk. P.P.S.: Ich nehme dann wieder Bewerbungen für mein begehrtes „Be a Leader!“ Coaching entgegen, das auch Selina zur erfolgreichen Leaderin gemacht hat.
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Warum Glück kein Zufall ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Die Folge zeigt dir, wie Eigenverantwortung anstelle der Opferrolle den entscheidenden Unterschied macht, wie kleine Gesten im Alltag große Wirkung entfalten und warum Glück wie ein Muskel trainierbar ist. Konkrete Übungen, anschauliche Beispiele und persönliche Einblicke machen deutlich: Glück ist machbar – und beginnt im eigenen Kopf.
Startup dank OnlyFans? Genau so hat Sabrina Fischer ihr Unternehmen FLITE mitfinanziert – und geht damit einen ungewöhnlichen, aber konsequenten Weg. Im Gespräch mit Jörg erzählt sie, wie sie von der Fahrzeugtechnik-Studentin zur Porsche-Ingenieurin wurde und heute einen 992 GT3 fährt, an dessen Entwicklung sie selbst beteiligt war. Parallel hat sie ihr Startup FLITE gegründet und mit dem innovativen Rennradlenker FLITEDECK ein Produkt fast bis zur Marktreife gebracht. Das Besondere: Ohne Einnahmen aus ihrem OnlyFans-Kanal gäbe es FLITE nicht. Sabrina spricht offen über Reaktionen auf Fachmessen, die Balance zwischen Produkt und Finanzierung – und warum sie ihren Weg nicht bereut. Außerdem gibt sie Einblicke, welche Erfahrungen sie als Gründerin gemacht hat und welche Tipps sie besonders Frauen mitgibt, die den Schritt ins Unternehmertum wagen wollen. Eine Folge über Mut, unkonventionelle Entscheidungen und den Glauben an die eigene Idee. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Sabrina: ► Instagram: https://www.instagram.com/cycling.sina/?hl=de ► FLITEDECK: https://flite.bike Mehr von Jörg:
Wie wird aus einem Pokerspieler ein Gründer, der die Creator-Ökonomie neu schreibt? In dieser Folge von How to Hack trifft Carsten Puschmann Adil Sbai, Gründer von WeCreate. Adil erzählt, wie aus Experimenten mit TikTok und datengetriebener Software eine Agentur mit rund 90 Mitarbeitenden und einem eigenen Creator-Ökosystem wurde — und warum Mut, Speed und Analytics heute wichtiger sind als klassische Media-Buying-Rezepte.Wir reden über:
Blind Mike and Mut in studio. Kirk announces who is the new Producer of KMS (0:04:00). Mike brought a gift (0:12:00). Menners reacts to the Producer news (0:15:00). Mut is unsure when the UConn season starts and more thoughts on Locked On UConn (0:29:00). Kirk went golfing with Mick yesterday (0:35:30). Bill Belichick lost big on Monday night (0:52:00). Mut's topics (1:22:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
In dieser Folge spreche ich mit Hansjörg Schwarz – Finanzexperte, Netzwerker, Mitinitiator des Formats „Die Zuversichtlichen“ und ein Mensch, der nicht nur reden, sondern handeln will. Was ursprünglich mit zwei gelesenen Büchern begann, wurde zur Initialzündung für eine Veranstaltungsreihe, bei der inzwischen Größen wie Robert Habeck, Maja Göpel und Christian Stöcker zu Gast waren. Hansjörg zeigt eindrucksvoll, wie viel wir bewegen können, wenn wir Menschen zusammenbringen – mit einer klaren Haltung, ein bisschen Mut und ganz viel Zuversicht. Wir sprechen über: seinen Weg vom Finanzdienstleister zum gesellschaftlichen Impulsgeber, wie aus einer Idee ein Veranstaltungsformat mit Tausenden Teilnehmenden wurde, warum Nachhaltigkeit nicht mit erhobenem Zeigefinger funktionieren muss, wie persönliche Mikroentscheidungen – vom Waldspaziergang bis zum Balkonkraftwerk – einen Unterschied machen, und weshalb Networking für eine bessere Zukunft entscheidend ist.
In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Frau zu Gast: Corinna Hintenberger – kreative Gründerin des Happy Business Festivals, Business-Mentorin, Speakerin und eine Frau, die Mut, Herz und unternehmerische Klarheit vereint.Wir sprechen darüber:▶️ Wie Corinna nach 20 Jahren Angestelltenverhältnis den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat▶️ Warum der innere Ruf oft stärker ist als die Angst – und wie man lernt, ihm zu folgen▶️ Sichtbarkeit, Positionierung und Authentizität: Wie du dein Licht strahlen lässt, ohne dich klein zu machen▶️ Energiemanagement zwischen „Vollgas“ und bewussten Pausen▶️ Das Happy Business Festival in Wien am 19. September – ein Ort voller Inspiration, Mut und echter VerbindungenCorinna teilt außerdem ihre besten Tipps, wie du als Unternehmer:in, Führungskraft oder Coach sichtbar wirst, ohne dich zu verbiegen – und warum deine Geschichte deine größte Superpower ist. Wenn du gerade an einem Wendepunkt stehst oder dich fragst, ob du dein eigenes Ding wagen sollst: Diese Folge ist wie ein Espresso-Shot für Mut und Freude.Viel Freude beim Hören!Happy Business Festival: https://happybusinessfestival.at 15 % Rabattcode ALLESLIEBEERIKA (gültig auf alle Tickets)Podcast "Business mit Himbeersaft": https://corinnahintenberger.at/podcast-business-mit-himbeersaft/Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at
Jon In Warren, Pat Ford and Beanbag Ron in studio. Kirk just finished with Menners and Jon from Scranton over on the network (0:01:00). Mut's first episode of "Locked On UConn" premiered today (0:14:00). Bruce Willis is was moved to another home to be under 24 hour treatment for his dementia (0:39:45). Kirk is going to do a Haters golf mach vs. Riggs (0:51:00). The guests in studio pitch a new network show to Kirk (0:53:00). Cullinane will not admit he has passion for anything (1:22:00). Saco tickets are available at KMSTickets.comYou can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
In dieser Folge des Lebenswege Podcasts ist Kerstin Sommer zu Gast – eine Frau mit einem beeindruckenden Lebensweg zwischen Beruf, Studium, Marketing und Selbstständigkeit
Sebastian Steudtner ist zweifacher Big Wave Surf-Weltmeister und hält den Weltrekord für die größte gesurfte Welle. Geboren in Nürnberg, hat er sich von Hawaii bis Nazaré zu einem der beeindruckendsten Wassersportler unserer Zeit gekämpft.Im Gespräch erzählt Sebastian von Grenzerfahrungen, mentaler Stärke, Rückschlägen und Flowzuständen. Wir sprechen über Angst als Kraftquelle, Verantwortung, Teamarbeit und sein Engagement für Sicherheit im Surfen und den Schutz der Ozeane. Außerdem teilt er offen, wie ihn persönliche Erlebnisse – vom Tod seines Vaters bis hin zu Projekten wie „Wir machen Welle“ und „Wave Explorer“ – geprägt haben.Ein Gespräch über Mut, Risiko, Liebe zum Ozean und die Frage, was wirklich trägt.
Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit einer Folge, in der ein Gefühl ständig mitschwingt: RAGE.Polk County, Florida, 2016.Taylor Cadles Kindheit ist alles andere als unbeschwert. Schon mit sieben Jahren wird sie von ihrer drogensüchtigen Mutter getrennt und landet im Pflegesystem. Kurz darauf scheint sich das Blatt zu wenden: Henry und Lisa Cadle nehmen sie bei sich auf. Doch statt Sicherheit und Liebe beginnt für Taylor ein Albtraum. Hinter verschlossenen Türen wird sie jahrelang von ihrem Adoptivvater misshandelt.Mit zwölf fasst Taylor den Mut, endlich darüber zu sprechen. Doch anstatt Schutz zu erfahren, trifft sie auf die Ermittlerin Melissa Turnage und wird von ihr der Lüge bezichtigt.Was dann folgt, ist ein Kampf, den kein Kind jemals führen sollte: gegen Angst, gegen Misstrauen und gegen ein System, das Opfer zu Verdächtigen macht. Doch Taylor weigert sich zu verstummen. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und zwingt die Welt, ihr endlich zu glauben.Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Körperliche Gewalt (gg. Minderjährige), Victim BlamingOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Artikel zum Fall: https://www.motherjones.com/criminal-justice/2024/11/taylor-cadle-polk-county-false-reporting-investigation/LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Penguin Random House Hörbücher wie z.B Der Lehrer von Freida McFadden könnt ihr bei Spotify hören. Klickt einfach hier.femtasy: Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos testen und spart 25 EUR auf das Jahresabo. Wir wünschen ganz viel Spaß mit den vielen, aufregenden Stimmen, die ihr bei femtasy entdecken könnt. Klickt einfach mal hier und probiert es aus.Koro: Mit unserem Code Puppies spart ihr 5% bei Koro, klickt einfach direkt hier.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: DM App AktionMariekes Empfehlung: 10% in der Rossmann AppSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Recap Folge nehme ich dich mit in unseren August – und blicke automatisch zurück auf die letzten zwölf Monate. Denn genau da begann für uns eine Phase, die alles andere als leicht war. Was sich seither verändert hat? Eine ganze Menge... ✔ Ich erzähle, was diesen August so besonders gemacht hat ✔ Welche Stellschrauben wir gedreht haben, damit diese Sommerferien wirklich gut waren ✔ Ich spreche zum 1. mal darüber, warum ich mich von Menschen in meinem Umfeld getrennt habe ✔ Und: Welchen Meilenstein mein Mann und ich im August geschafft haben Wenn du gerade selbst das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten oder ein einem richtigen Tief zu hängen, dann könnte diese Folge dir Mut machen. Veränderung ist möglich. Und sie lohnt sich.
Dieser Power-Talk ist für dich, um dir neue Kraft zu geben, dir Mut zu schenken und dein Vertrauen in dich selbst und in deinen Weg zu stärken. Denn vielleicht fühlst du dich gerade so, als würdest du gegen Windmühlen kämpfen, nicht wirklich vorankommen dich selbst manchmal gar nicht verstehen. Vielleicht bist du auch gerade einfach müde vom Leben oder traurig, weil sich Dinge nicht so entwickeln, wie du es dir gewünscht hast. Atme jetzt einmal richtig tief ein, füll dich auf mit neuer, frischer Energie und lass dich auf diese Worte ein, die dich daran erinnern, wie stark du bist, wie weit du schon gekommen bist und dass du genau richtig bist in deiner Einzigartigkeit. Let's go and grow — step by step, little by little, day by day. Wenn dir der Power-Talk gefallen hat, dann teile es gerne mit mir, schreib es in die Kommentare und denk natürlich auch an deine liebsten Menschen: Schick ihnen dieses Geschenk. Es ist for free und let's share the love. Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi
In dieser Folge spreche ich mit der Pädagogin, Bestsellerautorin und Familienbegleiterin Inke Hummel über eine der herausforderndsten Zeiten im Familienleben: die Pubertät. Wir reden über Vergesslichkeit, Schweigsamkeit und Streitlust – aber auch über Autonomiewachstum, Vertrauen und Beziehung. Inka teilt persönliche Erfahrungen als Mutter von drei Söhnen und gibt praktische Tipps, wie Eltern diese turbulente Phase leichter meistern können. Sie macht Mut, den Blick auf das Wesentliche zu richten: das Kind selbst – nicht nur sein Verhalten.Ich wünsche euch gute Erkenntnisse und viele mutmachenden Ahaerlebnisse bei dem folgenden Gespräch.Mehr zu Inke Hummel· Website: www.inkehummel.de· Instagram; https://www.instagram.com/inkehummel/· Miteinander durch die Pubertät (Buch)· Vom Müssen zum Wollen (Buch) Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über Rache und kindlichen Mut in turbulenten Zeiten diskutieren der Schriftsteller und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer, der Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk und die Theatermacherin Anna Luca Krassnigg. Die Diskussion fand im Rahmen des "Wortwiege Theater Festivals" in Wiener Neustadt statt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Welcome back to the 40 Nickel Mixtape. The new game is out, and there is excitement in the air. Madden 26 is a different game. The change that has been happening over the years has been turbocharged. Will EA break the best game they have created? How badly will MUT players warp the game? Can JDub go for the 'Rican Three Peat? Don't you worry your little heads... It's just the Mixtape Today's Topics: Unbreakable Game 25 is not 26 The Patch Mr Negative The Madden Perfect Game Legacy Problems Mr October Bad Relationships Puppet Strings Parsons to the Packers Tombstone Enjoy!
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Mit diesem Gespräch endet unsere kleine Sommerreihe mit Geschichten von der Couch. Als nächstes werden wieder Folgen in unseren klassischen Formaten erscheinen. Gebt uns aber gerne Rückmeldung, wie euch diese Gesprächsform gefällt und ob ihr euch wünscht, dass wir gelegentlich eine Folge in diesem Format veröffentlichen. Über die Sommerzeit möchten wir mit euch ein Experiment wagen. Wir haben ein neues Format geschaffen, in dem wir Gäste einladen, die mit uns über ihre Therapieerfahrungen sprechen. Wir möchten damit einen lebendigen Einblick geben, in das, was es bedeutet, eine Therapie zu machen. Wie fühlt es sich an? Was war hilfreich? Wo lagen Herausforderungen? Wir hoffen, dass diese Folgen dazu einladen, mehr Verständnis füreinander zu finden, Mut zu machen, über eigene Erfahrungen zu sprechen, und sich mit eigenen Krisen vielleicht etwas weniger allein zu fühlen. Die Gespräche mit unseren Gästen werden nur mit ihrem persönlichen Einverständnis publiziert und sind vollständig anonymisiert. Uns war wichtig, dass es sich um abgeschlossene Therapien handelt, die schon eine Weile zurückliegen und zu denen somit ein gewisser Abstand liegt. Wir besprechen die Folgen mit unseren Gesprächspartnern vor und nach und wählen gemeinsam die Themen und Fragen aus. Wir bitten euch um einen *sensiblen Umgang* mit den Geschichten, insbesondere auch im Kommentarfeld. Wenn ihr unseren Gesprächspartnern eine Nachricht zukommen lassen wollt, könnt ihr sie uns per Mail schicken, wir leiten sie weiter. Hilfsmöglichkeiten in psychischen Krisen findet ihr wie immer in den Shownotes. Kontakt: lives@psy-cast.org Auf Patreon finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie von Farben, Gesellschaftliche Fragen, Behandlung von psychischen Erkrankungen uvm.) - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI und überall, wo es Bücher gibt. *Musik: Knovic Recordings, Hickety Mute. Licenced via Premiumbeat
RetroJoe is trying out for the Producer job. We're not sure if Joe is an actual fan of the podcast (0:01:00). Joe gives his pitch to be the next producer (0:11:30). Taking calls (0:22:30). Mick goes after Tommy Quinlin and Kane but defends Mut (0:29:00). Rico calls Team KMS "Nazis" (0:32:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Linktree: https://linktr.ee/AnalyticJoin The Normandy For Additional Bonus Audio And Visual Content For All Things Nme+! Join Here: https://ow.ly/msoH50WCu0KJoin Analytic Dreamz on Notorious Mass Effect for an in-depth segment on Madden NFL 26, released August 14, 2025. Explore new QB DNA with 500+ animations, Explosive Locomotion, and dynamic weather impacting gameplay. Franchise mode shines with deep coaching archetypes, while Superstar and MUT offer immersive experiences. Despite a 72/100 Metacritic score, bugs, pay-to-win MUT criticism, and Switch 2 limitations spark debate. Analytic Dreamz unpacks the game's highs, lows, and NFL exclusivity controversy.Support this podcast at — https://redcircle.com/analytic-dreamz-notorious-mass-effect/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Mut and Freddie's Birdies in studio. Kirk suffered a terrible injury this morning while making breakfast (0:01:00). Mut's Locked on UConn starts Monday (0:09:00). Taylor Swift and Travis Kelce are engaged (0:17:50). Wake Up Barstool starts next Tuesday and Kirk is happy to be no part of it (0:35:30). Kirk tries to name 10 current Patriots players, then tries to name 25 members of the 1996 Patriots (0:38:30). The Ryder Cup team is being revealed and golf talk (0:59:00). Karen Read is going on Howie Carr's show before she is going on Turtleboy's (1:11:30). Mut wants to know what Kirk's plans for the show are when he retires (1:30:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Patrick and Nick in studio as Justin is back from vacation. Klemmer and Portnoy got duped by a fake Kirk Minihane account that Justin was quitting the show (0:10:00). Calling Big Cat to get his thoughts on Klemmer's purple hats, Justin quitting and Mut at Saratoga (0:12:00). There was a Kirk Minihane Show in 1993 (0:22:30).Patrick brought questions and a game (0:31:00). Calling Coleman to ask him about the Shore House this weekend and why he slips into an urban accent sometimes (1:02:00). Kirk interviews Peter Ames Carlin, author of "Tonight In Jungleland, The Making Of Born To Run" (1:41:00). Get Tickets to the Saco live show here: KMSTickets.com Get a copy of "Tonight in Jungleland, The Making Of Born To Run" here: https://a.co/d/hgGDkarYou can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Dave and Whit on the Internet Invitational (2:05). Recapping the Drama at the Barstool Beach House (5:56). Rear Admiral wants to come to the Barstool Beach House (8:05). Nicky Smokes is a very good scumbag reality TV character according to Dave (10:50). Dave and Kirk on Brianna's recent Tik Tok video (15:27). Dave believes there's been a shift in society where medium rare has become medium (27:05). Dave on Boston potentially getting a WNBA team (31:59). Mut has a new job (35:28).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/unnamedshow
Blind Mike in-studio with Dave Cullinane producing. Mike is just happy to be a live after a scary Uber experience. Kirk asks Dave if he wants his old job back. Kirk and Dave are annoyed by the emails they're getting about a Case project. Mut's making sure he's close to UConn when he records his new podcast & much more.You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Blind Mike and Mut in studio as tickets go on sale for Saco. Mut makes his big announcement (0:06:00). Chickenfry responded to Kirk by saying he is why Barstool is looked at as a misogynistic company (0:22:10). Coleman needs to be on the shore house again this weekend (0:30:00). Taylor Swift on New Heights dropped last night (0:38:00). Recording Mut's "I'm A Coleman" (0:58:00). Mut really appreciates PRC's Substack (1:48:00). Get your Saco tickets here: KMSTickets.comYou can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow
Mut is in studio and starts the show by answering questions about his "accident." Kirk recaps the team cook out on Saturday (0:04:20). Calling Klemmer about seeing The Smurfs over seeing Weapons (0:16:00). Coleman made an appearance on the Barstool Shore House Saturday night (0:29:00). Clive Davis calls in (0:40:00). Calling Tommy Smokes to get his perspective on Coleman crashing the Summer house (0:47:30). Menners and Jon From Scranton are tasked with interviewing and recommending who is the next Producer of KMS (0:52:00). Joon Lee wrote a story on how Mike Felger is the most influential person in Boston (1:17:00). Calling Montante to try to get him on Sportsook LIVE (1:55:00).You can find every episode of this show on Apple Podcasts, Spotify or YouTube. Prime Members can listen ad-free on Amazon Music. For more, visit barstool.link/kminshow