Podcasts about neustart

  • 1,340PODCASTS
  • 2,375EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about neustart

Show all podcasts related to neustart

Latest podcast episodes about neustart

Echo der Zeit
Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 44:14


Wegen diverser Streitthemen hat sich die Beziehung zwischen Frankreich und Grossbritannien in den letzten Jahren spürbar verschlechtert. Nun trafen sich der britische Premierminister Sunak und der französische Präsident Macron erstmals in Paris - und erklärten das Gipfeltreffen sogleich zu einem «Neubeginn». Was ist davon zu halten? Weitere Themen: (05:31) Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart» (14:02) Grosses Entsetzen nach Amoklauf in Hamburg (16:37) Bundesrat will Rechte von Menschen mit Behinderung stärken (20:32) Chinas neuer Premier: Ein parteitreuer «Ja-Sager» (25:03) Wahlen in der Türkei: Druck auf Erdogan wächst (32:44) Neue Enthüllungen belasten ehemaligen Papst schwer (37:44) USA: Der endlose Kampf gegen die Amokläufe

Handelsblatt Morning Briefing
Appell: UNO-Abstimmung gegen Russland

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 7:37


Zum traurigen Jahrestag des russischen Angriffskriegs haben die Vereinten Nationen eine neue Resolution verabschiedet. Schloss sich die Front der Russland-Gegner oder bröckelte sie? *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Solar wird sich durchsetzen”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 9:47


EX-VW CEO Herbert Diess forciert einen Neustart der Solarindustrie in Europa

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Sommer-Verpflichtung, Moukoko-Verlängerung, Völler DFB-Zusage und Messi vs. Ronaldo

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 52:18


Die neue Folge „Reif ist Live“. Vor dem Neustart der Bundesliga verpflichtet Bayern Yann Sommer. Moukoko nimmt das BVB-Angebot an, Völler sagt für DFB-Job und das vielleicht letzte Duell zwischen Messi und Ronaldo.

Almost Daily
#471 | 8 Jahre RBTV und die Geschichten dahinter mit Budi, Eddy, Nils & Simon

Almost Daily

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 94:19


ALMOST DAILY ist zurück! Zum achten Gebohnstag geben sich Budi, Etienne, Nils und Simon einen ganzen Abend Zeit, um das RBTV Lieblingsformat ALMOST DAILY zurückzuholen. Und zuallerst sehen wir: wow... sind wir alle alt geworden. Graue Haare, Falten und kein Puder dieser Welt kann das alles verdecken. ABER: die Talklust ist sprießt aus allen Mündern. Denn es gibt viel zu besprechen. Was ist passiert in den letzten Wochen, Monaten und Tagen. Und wie war das eigentlich damals beim Royal Beef genau? Die vier Bohnen quatschen über alle großen Erlebnisse, Formate und Abenteuer, die sie zusammen erlebt haben: T.E.A.R.S., Almost Daily: Zombieapokalypse und wie es war sich nach einer Beef aufzeichnen noch in einem Meeting doch noch zusammenzuraufen. Alle 4 Bohnen freuen sich auf all das mit mehr Ruhe, Weisheit und Erfahrung zurückzublicken. Wir alle freuen uns auf den Neustart von ALMOST DAILY!

hr-iNFO Netzwelt
Intelligente Stromversorgung - Smart Meter für alle

hr-iNFO Netzwelt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 24:59


Das Bundeskabinett hat in dieser Woche einen Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Wesentlicher Punkt: Der Einbau intelligenter Strommesssysteme - sogenannter Smart Meter - soll dadurch unbürokratisch und schneller möglich sein und für manche Verbraucherinnen und Verbraucher Pflicht werden. Was sind Smart Meter? Wozu brauchen wir die?

Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast

Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser melden sich zurück mit Maddog & Wingman im Jahr 2023. In der ersten Folge besprechen die drei den United Cup, das schwierige Comeback für Alexander Zverev und liefern einen Ausblick auf die Australian Open. Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast ist eine Produktion der Podcastbande. Alle 14 Tage, überall, wo es Podcasts gibt. ***Werbung*** Klick auf https://athleticgreens.com/maddog und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbare Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. ***Werbung Ende***

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#127 Geführte Meditation „Du bist frei“ im Themenmonat „Neustart”

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 23:15


Auch in diesem Jahr möchte ich dich bei deinen Veränderungsprozessen unterstützen und lade dich zu einer geführten Meditation zu Thema „Du bist frei“ im beginnenden Themenmonat „Neustart“ ein. Sei gespannt! Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser neuen Episode und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen. ----

#SGD1953 - Dynamo Fan-Podcast
S03E08 Neues Jahr, Neuer Start

#SGD1953 - Dynamo Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 81:14


Neustart zum neuen Jahr. Winterpause vorbei und jetzt heißt es alles auf Angriff. Die Vorbereitung war durchaus vielversprechend, viel passiert ist jedoch nicht. Alles Wichtige gibts in der ersten Folge des neuen Jahres! Viel Spaß beim Hören! Hot Chill - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Zegna - das nächste LVMH?” - 30% Rendite für Curevac & Luxushäuser sind Toll

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 11:59


Der DAX geht auf 770% Rendite in 2023 zu und die Inflations-Rekorde gehen ihrem Ende zu. 30% Rendite und einen Neustart gibt's derweil bei Curevac. Biogen kriegt eine Milliarden-Zulassung und WWE muss seinen Milliardärs-Chef in den Aufsichtsrat lassen. Die vielleicht sauberste Luxusmodemarke der Welt heißt Ermenegildo Zegna (WKN: A3C9KP). Sie hat Schafe, Real Madrid und selbst im letzten Jahr Rendite gemacht. Steigende Zinsen und hohe Inflation schaden der Immo-Branche. Die schlechte Nachricht: Toll Brothers (WKN: 871450) lebt von der Immo-Branche. Die gute Nachricht: Die Kunden der Firma leben von Luxus. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 09.01.2023, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

hr2 Der Tag
Neustart? Politik nach der Zeitenwende

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 49:54


Ein neues Jahr liegt frisch und jung vor uns, es riecht nach Neustart. Politisch ist der „Neustart“ eine altbekannte Floskel. In jedem Wahlkampf verspricht ihn irgendeine Partei - alles werde anders, fortschrittlicher, einfach besser, Wahlerfolg vorausgesetzt. 2021 trat die Ampelkoalition mit dem Neustart-Versprechen an, 2022 rhetorisch abgelöst durch die „Zeitenwende“ nach Beginn des russischen Angriffskrieges. Der Krieg ist nicht vorbei, die Weltpolitik im Wandel, bundespolitisch liegen viele Herausforderungen auf dem Tisch, in Hessen steht eine Landtagswahl an. Was erwartet uns politisch? Wird 2023 ein Jahr des Neustarts? Darüber sprechen wir mit Albrecht von Lucke von den Blättern für deutsche und internationale Politik, dem landespolitischen hr-Korrespondenten in Wiesbaden Andreas Meyer-Feist, dem Politikberater Martin Fuchs und dem Politikwissenschaftler Gunther Hellmann.

BlackBox
BlackBox #99 - Notorisches Lügen

BlackBox

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 64:06


HAPPY NEW YEAR! Wir hoffen, ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet. In der ersten Blackbox-Folge im Jahr 2023 sprechen wir über ein Thema, das uns das ein oder andere Mal hat schmunzeln lassen - die Pseudologica Phantastisch, heute bekannt als pathologisches Lügen. Pathologische Lügner, auch Pseudologen genannt, treten nach außen hin oft sicher auf, obwohl sie im Inneren eher anlehnungsbedürftig sind und eine Leere verspüren, was sie durch das Erschaffen einer Wunschwelt zu kompensieren versuchen. Wo dieses pathologische Lügen herkommt, zu welchen psychischen Störungen dieses Verhalten gehört und welchen Fall wir euch dazu mitgebracht haben, hört ihr in dieser Folge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und einen schönen Neustart in das neue Jahr, alles Liebe, Maxi & Babsy

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit

Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! Das ist die erste Folge in diesem Jahr und deshalb etwas Besonderes, Wir verabschieden das vergangene Jahr und begrüßen das neue Jahr. Du darfst das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen und bewusst für dich abschließen. Für das neue Jahr holen wir uns Rat und besuchen eine ältere und weise Version von dir selbst in der Zukunft. Sie kann dich spüren lassen, was du in diesem Jahr brauchst und wo es hingehen soll. So richtest du gleich zu Jahresbeginn deinen inneren Kompass auf das aus, was dir gut tut. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du meinen Podcast unterstützen magst, dann folge ihm sehr gerne auf Spotify oder abonniere ihn auf iTunes. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du hier: www.koala-mind.com/mbsr **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du hier: www.koala-mind.com/challenge **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com

Der Tag in Sachsen-Anhalt
Freitag, der 30. Dezember 2022

Der Tag in Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 14:29


Die Frist zur Abgabe der Dokumente zur Grundsteuerreform ist bis Ende Januar verlängert worden. Das und mehr gibt's im Podcast „Der Tag in Sachsen-Anhalt“. Am Mikrofon ist Uli Wittstock.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die goldenen Sieben | 7 smarte Regeln für dein glückliches Jahr | Folge 312

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 28:20


Neugierig geworden? Hier findest du alle Erwähnungen: • Kurs | homodea SILVESTERCELEBRATION: https://go.homodea.com/hd2170 • Workshop | Die Formel für ein gutes Leben: https://go.homodea.com/hd2178 • App | homodea Meditation: https://homodea-meditation.com/ • Mitmach-Onlinekongress | zukunftsWERK 2023: https://zukunftswerk.online/ • Jahresplaner | ZUKUNFTSWERK: https://zukunftswerk.online/buch/ • Facebook-Gruppe | homodea united: https://go.homodea.com/hd2179 • Newsletter: https://veitlindau.com/starte-deinen-impact/ Silvester steht vor der Tür! Ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und tief durchzuatmen. Wahrscheinlich wirst auch du gerade in den sozialen Medien mit Ratschlägen für anstehende Veränderungen, Durchbrüche, Quantensprünge, ... überhäuft. Was davon ergibt Sinn? Wo fängst du an? Wie gelingt tiefgreifende Veränderung ohne Stress? Ich habe dir in meiner letzten Podcastfolge dieses Jahres meine sieben goldenen Regeln zusammengefasst. Sie helfen mir, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden, locker zu bleiben und große Veränderungen in die Tat umzusetzen. Danke für dein Vertrauen und dass du diesen Podcast hörst. Ich wünsche dir aus ganzem Herzen einen besinnlichen Ausklang und einen bewussten, hoffnungsvollen Neustart. Mögest du aufrichtig glücklich sein. In Verbundenheit, Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * TikTok: https://www.tiktok.com/@veitlindau * Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

@mediasres - Deutschlandfunk
Alle Augen auf Radio Ennepe-Ruhr: Neustart nach Funkhaus-Prinzip

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 5:44


Borgers, Michaelwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
HOLOCRON: Star Wars 2015 (1)

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 66:31


‚Wir wollen eine filmische Geschichte erzählen, die direkt an Episode IV anknüpft.‘ – Diesen Anspruch formulierte Comic-Autor Jason Aaron, als er und das Team hinter ihm 2015 die neue Star Wars-Hauptcomicreihe starteten. Es war auch ein wichtiger Baustein für den Neustart des Kanon. Tom und Kevin nehmen Euch mit in den Auftakt dieser Reihe. Sie... Weiterlesen →

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Busverkehr in Großbritannien - "Ein Desaster"

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 21:29


Wer außerhalb Londons auf Busse in Großbritannien angewiesen ist, verzweifelt oft: überteuerte Tickets, schlechte Anbindungen und selten pünktlich. Als Ursache gilt die Privatisierung unter Thatcher. Ein politisches Musical fordert den Neustart.Von Benedikt Schermwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Profit
Fiebersaft - Musicals - Internet-Betrug - Weihnachtsmärkte 20.12.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 21:10


Fiebersaft aus Internetapotheken: Wo es noch was gibt - Musicals in NRW: Wie läuft es wirtschaftlich nach Corona? Kambodscha: Globaler Internet-Betrug von Sudostasien bis Europa - Energie- und Wasserwirtschaft: CO2-Emissionen gestiegen, Windkraft verpufft - Neustart nach der Pandemie: Bilanz der Weihnachtsmärkte - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 19.12.2022

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 20:25


Weiteres grosses Photovoltaikprojekt im Wallis angekündigt, Béjart Ballett Lausanne bemüht um Neustart, Zwischenbilanz zu Quereinsteigern in den Lehrberuf

Echo der Zeit
«Einfach Politik»: Lässt die Schweiz Verschuldete allein?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 28:25


Jeder achte Schweizer Haushalt kann Rechnungen nicht bezahlen. Steigende Stromkosten, Krankenkassenprämien und die Inflation verschärfen die Situation. Wie geraten Menschen in die Schuldenfalle? Und warum ist es gerade in der Schweiz so schwierig, wieder hinaus zu kommen? Der eigenverantwortliche Umgang mit Geld wird hierzulande gross geschrieben, Schulden grundsätzlich als individuelles Problem betrachtet. Nicht nur diese Faktoren führen dazu, dass die Schweiz verhältnismässig restriktive Gesetze hat, wenn es um Schulden und Betreibungen geht. Da hohe Schuldenberge und Sozialhilfebezüger:innen, die jahrelang im Schuldenstrudel gefangen sind, auch den Staat belasten, sieht die Politik mittlerweile Handlungsbedarf. Mittels Restschuldenbefreiung will der Bundesrat hoffnungslos verschuldeten Personen eine Perspektive auf einen schuldenfreien Neustart geben. Im dieser Folge von «Einfach Politik» zu hören: * Schuldenberater Lorenz Bertsch * Christoph Mattes, Co-Autor der Studie «In der Sozialhilfe verfangen» Verantwortlich: Reena Thelly (Host), Eliane Leiser (Redaktion), Céline Raval (Produktion)

Gott und die Welt | rbbKultur
Die zweite Chance - Strafgefangene nach der Haftentlassung

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 25:34


Wer aus der Haft entlassen wird, hat es nicht leicht mit einem Neustart. Nach Jahren im Gefängnis fällt es schwer, das Leben draußen wieder selbständig zu meistern. Das frühere Netzwerk aus Familie und Freunden existiert meistens nicht mehr. Wer hilft Strafgefangenen bei der Rückkehr in die Freiheit? Haben sie überhaupt eine Chance auf eine Wohnung, eine Arbeit oder bleiben sie dauerhaft stigmatisiert?

Zwei Zwanziger
#182 Neustart mit 30

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 49:04


Die letzte Folge des Jahres. Wir haben noch mal alles gegeben und sprechen über die Stadt München, ziehen ein Jahresfazit und im Thema diskutieren wir über einen Neuanfang mit 30. Viel Spaß! (auf de.typology.com/zwei erhaltet ihr ab einem MBW von 35€ ein gratis Produkt & auf https://bit.ly/zweizwanzigerpodcast habt ihr die Möglichkeit mit dem Code „zwanzig7“ CHEEX im Jahresabo 7 Tage lang kostenlos testen - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

Einfach Politik
Schuldenfalle: Lässt die Schweiz Betroffene allein?

Einfach Politik

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 28:06


Jeder achte Schweizer Haushalt kann Rechnungen nicht bezahlen. Steigende Stromkosten, Krankenkassenprämien und die Inflation verschärfen die Situation. Wie geraten Menschen in die Schuldenfalle? Und warum ist es gerade in der Schweiz so schwierig, wieder hinaus zu kommen? Der eigenverantwortliche Umgang mit Geld wird hierzulande gross geschrieben, Schulden grundsätzlich als individuelles Problem betrachtet. Nicht nur diese Faktoren führen dazu, dass die Schweiz verhältnismässig restriktive Gesetze hat, wenn es um Schulden und Betreibungen geht.  Da hohe Schuldenberge und Sozialhilfebezüger:innen, die jahrelang im Schuldenstrudel gefangen sind, auch den Staat belasten, sieht die Politik mittlerweile Handlungsbedarf. Mittels Restschuldenbefreiung will der Bundesrat hoffnungslos verschuldeten Personen eine Perspektive auf einen schuldenfreien Neustart geben.  Im dieser Folge von «Einfach Politik» zu hören: * Schuldenberater Lorenz Bertsch * Christoph Mattes, Co-Autor der Studie «In der Sozialhilfe verfangen»

Rendez-vous
Ist Wasserstoff der Schweizer Energieträger der Zukunft?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 29:57


Strom und Wasserstoff sind die Energieträger der Zukunft. Zu diesem Schluss kommt eine Studie über den Energieverbrauch in der Schweiz bis ins Jahr 2050. Benzin, Diesel und Heizöl hingegen werden immer unwichtiger. Dass dem Wasserstoff eine derart grosse Bedeutung zugeschrieben wird, wirft jedoch Fragen auf. Weitere Themen: - Was haben die Menschen in Iran noch zu verlieren? - Tonnagesteuer: Nationalrat folgt dem Bundesrat - EU beschliesst CO2-Steuer auf bestimmte Importe - Grossbritannien droht der «Generalstreik» - Tagesgespräch: Neustart in der Agrarpolitik?

Tagesgespräch
Kathrin Bertschy, Markus Ritter: Neustart in der Agrarpolitik?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 24:31


Nach der Pestizid-, der Trinkwasser- und der Massentierhaltungsinitiative kommt nun der neue Bericht des Bundesrates zur Zukunft der Agrarpolitik ins Parlament. Wie viel Nachhaltigkeit es braucht, diskutieren die grünliberale Nationalrätin Kathrin Bertschy und Bauernverbandspräsident Markus Ritter. «Stopp!» sagte vor zwei Jahren das Parlament und sistierte die Debatte zur Ausrichtung der Agrarpolitik, die AP22+. Dies mit Blick auf drei Initiativen zur Landwirtschaftspolitik. In der Zwischenzeit hat die Bevölkerung die Trinkwasser-, Pestizid- und Massentierhaltungsinitiativen abgelehnt. Die Initiativen, die weniger Pestizide in der Landwirtschaft forderten, erhielten knapp 40 Prozent Zustimmung. Als Reaktion hat das Parlament nun in einem ersten Schritt festgelegt, dass in einem sogenannten Absenkpfad die Reduktion von Pestiziden festgelegt werden soll. Zudem hat der Bundesrat einen neuen Bericht zur Zukunft der Agrarpolitik verfasst. Ab 2030 sollen nicht nur die Bäuerinnen und Bauern, sondern auch die Konsumentinnen oder Detailhändler in die Pflicht genommen werden, um Lebensmittel zu produzieren, die das Klima, die Umwelt und die Tiere schonen. Am Dienstag diskutiert der Ständerat, wohin die Reise der Schweizer Landwirtschaft gehen soll. Ebenso wird der Marschhalt bei der AP22+ aufgehoben. Was haben die Initiativen politisch bewirkt? Wie schnell und stark sollen Pestizide in der Landwirtschaft verringert werden? Soll die Bevölkerung künftig weniger Fleisch essen, um die Umwelt und das Klima zu schonen? Diese Fragen diskutieren die grünliberale Nationalrätin Kathrin Bertschy und der Mitte-Nationalrat Markus Ritter jetzt im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Die Blaue Stunde | radioeins
Zu Gast: Ayla Işik

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 76:44


Serdar hat sich heute wieder einen Gast mit einer ganz außergewöhnlichen Biografie in die "Blaue Stunde" eingeladen: Ayla Işik wuchs in einer muslimischen Familie auf, hat jung geheiratet und viele Jahre die religiösen Traditionen ihrer Community nicht in Frage gestellt. Sie hat Kinder bekommen und ein gutes und behütetes Leben geführt. Bis zu jenem Kipppunkt, als sie begann, einige dieser Traditionen und Regeln zu hinterfragen. Mit fatalen Folgen: Sie musste ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellen und bei Null beginnen. Nach ihrem Neustart, der sie psychisch und physisch an ihre Grenzen brachte, lebt sie heute ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben. Mit Ayla Işik spricht Serdar über muslimische Traditionen, Feminismus, das Patriarchat und darüber, wie es ihr heute geht. Nachlesen kann man diese faszinierende Biografie in ihrem Buch "BeHauptet. Als Muslimin zwischen Sicherheit und Freiheit", erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Trauer und Neustart - Lotta verliert ihren Vater – und wagt ein Abenteuer

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 32:15


Eigentlich will Lotta Schauspielerin werden. Doch als ihr Vater stirbt, hinterfragt sie ihre Ziele. Lotta bricht aus ihrem geregelten Leben aus und erfüllt sich einen Traum. Ausgerechnet der Esel Jonny hilft ihr dabei.Carina Schroeder im Gespräch mit Utz Drägerwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 325: Reboot

CineCouch (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 166:18


Hallo zusammen! Ihr habt doch nicht wirklich gedacht, wir wären einfach aus dem Internet verschwunden, ohne uns von euch zu verabschieden? Wir waren eigentlich nie wirklich weg, haben uns nur versteckt. Ach, eigentlich hat das Leben nur ein paar (glückliche) Wendungen genommen und wir haben die Zeit genutzt, um uns für das Weiterführen des Podcasts mit neuer Kraft (und Technik – danke an dieser Stelle an Thomas von Schöner Denken! –) auszustatten. Wenn es schon neu losgeht, dachten wir uns, wäre es doch angemessen mit einer Thema wieder in Sprechlaune zu kommen (und meine Damen und Herren, hatten wir viel Redebedarf). Reboots sind Seit einigen Jahren sowas wie der letzte Schrei in Hollywood und darüber könnten wir uns mal austauschen. Dabei ist es bei der Wust an Begriffen gar nicht so leicht, über Reboots zu sprechen! Deshalb knüpfen wir uns (nachrangig) auch Remakes, Sequels, Prequels, Legacyquels, Spin-ofs, Adaptionen und was wissen wir nicht alles vor. Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Neustart viel Freude ins Ohr bringen. Bis ganz bald! Viel Spaß beim Zuhören! Auf www.cinecouch.net findet ihr noch einige Lesetipps zum Thema!

Der beVegt-Podcast
#350 - Trainingsupdate: Notaufnahme, Neustart und unsere nächsten Ziele

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 76:23


In Folge 350 des beVegt-Podcast erzählen wir dir von unserem katastrophalen Urlaub inklusive Krankenhausaufenthalt, unserem Wiedereinstieg ins Lauftraining nach dreiwöchiger Krankheitspause und unserer Wettkampfplanung für 2023. Shownotes: https://www.bevegt.de/trainingsupdate-winter-2022-podcast/ Unser neuer Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@bevegtde Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Neustart nach Querschnittslähmung - Ziemlich bester Rollstuhl

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 26:40


Nach einem Unfall mit seinem Fahrrad in den norwegischen Bergen muss sich der Physiotherapeut Sigurd Groven noch einmal neu erfinden. Hilfe bekommt er von einem Flugzeugmechaniker, der einige Ideen dazu hat, wie man einen Rollstuhl frisiert. Von Christine Westerhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #326: Quest-Neustart in DE, Vive & Valve

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 56:47


Nach über zwei Jahren ist es so weit: Die Quest-VR-Brillen werden in Kürze wieder in Deutschland verkauft. Für wen ist das wichtig und warum? Christian, Max und Ben sprechen außerdem über den Leak zur kommenden VR-Brille von HTC. Und was macht Valve eigentlich? Ist das kürzlich bekannt gewordene Patent für VR-Controller ein neuer Hinweis auf die autarke VR-Brille mit dem Projektnamen "Deckard"? SPONSORED BY 3DQR bietet eine AR-Software-Suite an, mit der AR-Anwendungen in Eigenregie erstellt werden können: https://3dqr.de/ INHALT: 00:00 Sponsoring 3DQR 00:55 Intro 02:10 Quest kommt nun auch in Deutschland 14:06 HTCs kommende VR-Brille 31:16 Valve & VR TEXTE ZUM THEMA: Meta Quest (2): Verkauf in Deutschland startet bald - https://mixed.de/meta-quest-verkaufsstopp-in-deutschland-aufgehoben/ Neue HTC-Brille geleakt: Schnell, schlank und modular - https://mixed.de/neue-htc-brille-geleakt-schnell-schlank-und-modular/ Neue VR-Brille von Valve: Patent zeigt möglichen Controller - https://mixed.de/neue-vr-brille-von-valve-patent-zeigt-moeglichen-controller/ ---------- MIXED FOLGEN Webseite: https://mixed.de/ MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/ Discord: https://discord.gg/HNwmU7fygc Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.de Twitter: https://twitter.com/MIXED_de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mixed-de/ E-Mail: hallo(at)mixed.de ---------- MIXED UNTERSTÜTZEN Abonnieren: https://mixed.de/mixed-plus/ ---------- AFFILIATE-LINKS Quest 2 kaufen (Amazon Frankreich, Rechtsklick - auf Deutsch übersetzen): https://amzn.to/3nnXBBB Quest Pro kaufen ((Amazon Frankreich, Rechtsklick - auf Deutsch übersetzen): https://amzn.to/3VeQ4Uh Pico 4 kaufen (Amazon): https://www.amazon.de/dp/B0BGPJGKB1?tag=vmfvr-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

B5 Thema des Tages
Charmoffensive oder Neustart der deutsch-französischen Beziehungen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 7:50


Nach den Missklängen zwischen Berlin und Paris in den vergangenen Wochen steht diese Woche ganz im Zeichen einer Besuchsoffensive. Von Montag bis Donnerstag waren täglich deutsche Spitzenpolitiker in der französischen Hauptstadt. Und zum krönenden Abschluss der Woche kommt heute die franzöische Premierministerin nach Berlin. - Unserer Paris-Korrespondentin Julia Borutta bringt uns auf den Stand, wo die französische Regierung gerade steht und was das das deutsch-französische Verhältnis angeht. Im Gespräch ordnet unsere Berlin-Korrespondentin Barbara Kostolnik das Thema weiter ein.

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast
#132 Sicherheit im Jahr 2032 – Doris Höpke auf dem Zukunftskongress 2022

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 38:29


Hallo liebe Zukunftsmacher!Das Grundbedürfnis eines Menschen ist es, die eigene Sicherheit stetig zu gewährleisten. Jedoch sorgen verschiedene Risikofaktoren dafür, dass man nie vollständig vor drohenden negativen Ereignissen und ihren Auswirkungen in der Zukunft geschützt ist. Je rasanter sich die technologischen Entwicklungen vollziehen, je stärker sich die neuen geopolitischen Fronten zwischen den USA und China verhärten, je militanter Russland um seinen schwindenden imperialen Einfluss kämpft und je schneller die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar werden, desto weniger lassen sich in unseren Unternehmen zukunftssichere Entscheidungen mit der Erfahrung, der Intuition und den klassischen Denkmustern der westlichen Managementdenke treffen.Dr. Doris Höpke hat mehr als 20 Jahre lang den Umgang der Welt mit dem Risiko an entscheidender Stelle mitgesteuert. Als Vorständin des Rückversicherer Munich Re war sie in dieser Zeit unter anderem für Europa und Lateinamerika, für die Branchen Aerospace und Health sowie für Special Services und die weltweite Personalarbeit zuständig.Vor kurzem hat sie einen persönlichen „Neustart“ vollzogen und erkundet neue Entwicklungsmöglichkeiten beruflich und privat. Wie wir uns zukünftig vor beruflichen und privaten Risiken wappnen können und in 10 Jahren mit einer immer unprognostizierbareren Welt umgehen werden  – das erfahrt Ihr heute in in der neuen Folge des Zukunftsmacher-Podcasts!Bis dahin: Habt eine großartige Zukunft!Werde jetzt Teil der Zukunfts-Community und sichere Dir den exklusiven Probemonat in der Future.me Membership. Hier geht's zur AktionHier geht es zu den Janszky Days! Sichere Dir jetzt Tickets: https://janszky.de/digital/zukunfts-ich/Du interessierst Dich für Innovationsreisen? Dann klicke jetzt hier: https://reisen.2bahead.com/

Abteilung Basketball
Euroleague-Spezial: Isaac Bonga

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 29:44


Eine der spannendsten Neuverpflichtungen des BBL-Sommers: Isaac Bonga. Nach vier Jahren NBA sein Neustart beim FC Bayern München.

Power-Wrestling RADIO
WWE Raw Review (14.11.22): Chaos um Seth Rollins‘ US-Titel, Theory versucht Neustart

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 66:02


Die Konkurrenten um die United States Championship stehen Schlange! Bei WWE Raw musste sich Seth Rollins mit mehreren Rivalen herumschlagen. Austin Theory wollte den Cash-In-Fail vergessen machen. Und die WarGames-Teams erhielten Zuwachs.WWE Raw vom 14. November 2022 aus Louisville, Kentucky. Mit @HerrBruns und Stefan @KolbWrestling.Raw schriftlich + Videos: https://www.power-wrestling.de/2022/11/15/wwe-raw-14-november-2022-bericht-ergebnisse-videos/JETZT für unser komplettes Podcast-Programm mit allen aktuellen Folgen anmelden, werbefrei: www.patreon.com/powerwrestling

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Förderprogramm „Neustart Kultur“ - Eine Frage der Qualität

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 30:09


Darf man privatwirtschaftliche Galerien staatlich fördern? „Selbstverständlich“, sagt die Kunsthistorikerin Ulli Seegers. Ist das mit der Kulturmilliarde wirklich geglückt? Es sollte eine Existenzförderung sein, war aber eine Exzellenzförderung. Ulli Seegers im Gespräch mit Thorsten Jantschekwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Förderprogramm „Neustart Kultur“ - Eine Frage der Qualität

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 30:09


Darf man privatwirtschaftliche Galerien staatlich fördern? „Selbstverständlich“, sagt die Kunsthistorikerin Ulli Seegers. Ist das mit der Kulturmilliarde wirklich geglückt? Es sollte eine Existenzförderung sein, war aber eine Exzellenzförderung. Ulli Seegers im Gespräch mit Thorsten Jantschekwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Förderprogramm "Neustart Kultur" - Die Kunst des Lobbyierens

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 8:06


Über 100 Millionen Euro aus dem Corona-Hilfsprogramm Neustart Kultur sind in die bildende Kunst geflossen. Eine Recherche von Deutschlandfunk Kultur zeigt: Mit der "Kulturmilliarde” wurden Galerien und Kunstmessen gefördert, ohne den Bedarf zu prüfen.Von Fabian Dietrich, Max Kuball und Peter Sim www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

WDR 5 Profit
G20 - Neustart Kultur - Schuldenatlas - Solaranlagen:Dating 15.11.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 24:24


G20: Annäherung im Handelskrieg:Treffen Xi und Biden - Wohin ging das Geld von Neustart Kultur? Wie Galerien mehrfach gefördert wurden - Die Machenschaften dubioser Diplomaten: Honorarkonsuln auf Abwegen - NRW innovativ Solaranlagen-Dating: Start-Up bringt Bauträger und Monteure zusammen - Moderatorin: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
SONDERFOLGE: Plötzlich ausgewandert - Deine Chance zum Neustart

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Nov 11, 2022 51:24


Und noch eine Sonderfolge zum Thema Auswandern. Heute hat Monique sich mal wieder mit Evi zusammengetan, um über die Chancen zu sprechen, die sich einem ergeben, wenn man auswandert bzw. wenn man als Expat-Partner:in dem Mann oder der Frau ins Ausland folgt. Wir haben schon oft über die Hürden und Schwierigkeiten gesprochen, die unvermeidbar auf einen zukommen, doch gibt es natürlich auch die andere Seite der Medaille. Eine Auswanderung bringt wahnsinnige Möglichkeiten mit sich. Wie man diese richtig nutzt, wo man anfängt und wie man es schaffen kann sich komplett selbst zu verwirklichen, erfahrt ihr heute in dieser Folge beim Muttersprache Podcast.Du willst dein Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier!Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ️️️️️Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com

radioFeature
Neustart im Gourmet-Tempel - Kann Sternekoch Benjamin Chmura das legendäre Tantris neu erfinden?

radioFeature

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 51:45


Das Münchner Restaurant Tantris ist ein Gourmet-Tempel. Aber die Legende war in die Jahre gekommen. Nach einem Umbau hat 2021 hat ein junges Team übernommen - und wieder zwei Sterne ergattert. Wir erzählen vom Neustart im letzten Jahr.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Neustart: Schluss mit deinem Frust

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 25:45


Gott möchte uns seinen Frieden schenken, wenn Frust und Probleme auf uns einstürzen. Erfahren Sie heute, wie Sie diesen Frieden wie eine Schutzkleidung anziehen und neu starten können.

HeuteMorgen
Zittern bis zum Schluss: Schweizer Frauen-Nati fährt an die WM

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 9:08


Die Schweizerinnen haben ihr Qualifikationsspiel gegen Wales gewonnen - dank einem Tor in letzter Minute. Ausserdem Thema: Die Schweiz sucht den Neustart in einer schwierigen Beziehung. Heute finden die nächsten Gespräche mit der EU statt.

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#53 Tourismus-Neustart in Japan – Wer kann uns jetzt noch retten?!

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 27:57


Auf nach Japan! Über zwei Jahre waren Touristen aus Japan verbannt. Jetzt geht's endlich wieder los! Doch der Weg zum Neustart war steinig und nicht alle freuen sich. Eine feierlich zynische Folge über das Tourismus-Dilemma von Kyoto, den superschwachen Yen und fragwürdige Maßnahmen der Regierung. Denn ganz so freiwillig scheint die Grenzöffnung dann doch nicht zu sein … Links* zur heutigen Folge: Mein Song "Dynamit" Kyoto-Video von "Let's Ask Shogo" (YouTube) *Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kunsthaus Zürich: Neustart nach Bührle-Debakel

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 4:33


Landmann, Ellinorwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

rich neustart debakel landmann kunsthaus z
Echo der Zeit
Krankenkassen-Prämien steigen massiv

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 40:19


Im nächsten Jahr steigt die durchscnittliche Krankenkassen-Prämie um 6.6 Prozent und beträgt neu 334.70 Franken. Der starke Anstieg ist vor allem auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen, wie der Bund bekannt gibt. Dabei ist sich Gesundheitsminister Alain Berset des schwierigen Zeitpunkts der Ankündigung bewusst. Weitere Themen: (01:20) Krankenkassen-Prämien steigen massiv (15:34) UK: Labour-Partei wittert Morgenluft (21:34) Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine (25:46) Überwältigendes Ja bei Scheinreferenden in Ukraine (30:26) Macron versucht innenpolitischen Neustart (35:28) Simbabwe: Anklage wegen Demo-Plakat