Blaue Couch

Follow Blaue Couch
Share on
Copy link to clipboard

Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1-Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donn…

Bayerischer Rundfunk


    • Jul 16, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 37m AVG DURATION
    • 1,052 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Blaue Couch with a specific topic:

    Latest episodes from Blaue Couch

    Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:42


    Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen.

    Michael Sachweh, Meteorologe, "Ich sorge dafür, dass Robbie Williams nicht nass wird!"

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 41:36


    25 Jahre hat er den BR mit Wetterberichten beliefert. Jetzt im Unruhestand berät der leidenschaftliche Meteorologe immer noch Konzertveranstalter. Er schickt die Rosenheimer Hagelflieger los, um größere Schäden zu verhindern. Als "Stormchaser" jagt er Gewitter in den USA und fotografiert Naturphänomene.

    Luisa Breidahl, Wanderreiterin, "Es ging jeden Tag um's Überleben."

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 35:19


    Von der Mongolei nach Memmingen in zwei Jahren und überwiegend auf dem Rücken von Pferden. Luisa Breidahl hat diese Reise spontan angetreten, mit einem Mann, den sie gerade kennengelernt hatte. Täglich leben im hier und jetzt, ohne Plan, aber immer mit der Verantwortung für sich selbst und seine Tiere.

    Viktoria und Heiner Lauterbach, Schauspieler und Managerin, "Viktoria ist unglaublich stur, das war in meinem Fall genau das Richtige."

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 44:58


    Sie sind ein Traumpaar seit 25 Jahren, beruflich und privat. Mit Thorsten Otto sprechen sie übers Älterwerden, ihre unterschiedlichen Familienrollen und über ihr gemeinsames Lieblingsprojekt "lebenslanges Lernen" für das sie demnächst rund 30 Stars wie Anke Engelke, Olli Kahn, Tenor Jonas Kaufmann oder Bestseller-Autor Sebastian Fitzek für eine Großveranstaltung nach München holen.

    Noah Hansen, Koch und Influencer und seine Adoptivmutter Barbara Hansen, Lehrerin, "Ich bin schwarz, ist meine Standardantwort"

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 44:01


    Acht Monate hat Barbara in einem kenianischen Kinderheim gewartet, bis sie Noah und seine Schwester adoptieren konnten. Daheim in ihrem oberbayerischen Dorf war seine Hautfarbe von Anfang an kein Thema. Heute folgen ihm und seinen Koch-Videos rund 150 000 Fans auf Social Media. Bei Thorsten Otto erzählen sie von ihrer bunten, liebevollen Familie und von ihrem Hilfsprojekt in Afrika.

    Thomas Huber, Bergsteiger, "Papa, mach bloß keinen Scheiß!"

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 40:05


    Wenn der ältere der "Huber-Buam" aufbricht, geben ihm seine Kinder diese Worte mit. Wo jeder Schritt der letzte sein kann, hört Huber auf seine Intuition. Und die hat ihm schon oft gesagt, dass es Zeit ist, umzukehren. Er ist kein Gefahrensucher, sondern verbindet sich beim Klettern ganz und gar mit der Natur.

    Tohru Nakamura, Münchner Drei-Sterne-Koch, "Hinter den Kulissen sage ich: Es ist bisschen wie Malen nach Zahlen."

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 59:23


    Gerade wurde Tohru Nakamura mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und ist damit im Koch-Olymp angekommen. Wie wichtig Vorbereitung ist, warum er sich kein perfektes Omelett zutraut und wie er gelernt hat, entspannter zu werden - das erzählt er bei Thorsten Otto.

    Anna Daldoul, Ultraläuferin und Journalistin, "Wir haben alle ein bisschen einen an der Klatsche."

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:54


    Aufgeben gibt es bei ihr nicht, und wenn sie fällt, steht sie wieder auf und macht unbeirrt weiter. Anna Daldoul ist das härteste Wüstenrennen der Welt gelaufen. Durch das Laufen hat sie erst sich selbst und später ihr Leben verändert. Heute lebt sie in Tunesien und geht freudig neue Herausforderungen an.

    Nadège Kusanika, Autorin und Juristin, "Heimat ist, wo das Herz ist"

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 39:15


    Als sie mit 15 von ihrer Familie im Kongo ins Flugzeug gesetzt wurde, um hier zum ersten Mal ihren Vater zu treffen, konnte sie noch kein Wort Deutsch. Das hat sie aber ziemlich schnell nachgeholt. In ihrem Heimatland gibt es schließlich mehr als 230 Sprachen! Geschichten erzählen war schon immer ihre Leidenschaft, und damit hat sie sogar Filmemacherin Doris Dörrie begeistert.

    Marina Hoermannseder, Modedesignerin, "Meine Mode hat immer ein Augenzwinkern"

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 47:24


    Kleider aus Teddybären, Röcke aus Gürteln: Marina Hoermanseder entwirft, was ihr gefällt, ohne sich in eine Schublade stecken zu lassen. Sie ist bekannt als Jurorin bei Germany's Next Topmodel und stattet Stars wie Lady Gaga, Jennifer Lopez und Rihanna aus. Bei Dominique Knoll gibt erzählt wie sie es schafft, erfolgreiche Unternehmerin und Mutter gleichzeitig zu sein.

    Verena Altenberger, Schauspielerin „Ich würde ganz klar sagen, dass ich im Matriarchat groß geworden bin."

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:01


    Verena Altenberger ist preisgekrönte Schauspielerin und bekannt u.a. als Buhlschaft im Jedermann, aus "Magda macht das schon" oder Polizeiruf 110. Wie ihre Mutter und ihre zwei Omas sie auf dem österreichischen Dorf geprägt haben, woher sie die Inspiration für Rollen nimmt und ob sie Rote Teppiche mag, das erzählt sie bei Dominique Knoll.

    Juandalynn Abernathy, Sängerin, "Die Kinder sind die Zukunft"

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:21


    Ihr Vater war ein enger Freund und Mitstreiter des bekanntesten schwarzen Bürgerrechtlers der USA. Deshalb war Martin Luther King jr. auch ihr Patenonkel. Als Kind überlebte sie einen Anschlag auf ihr Haus; hatte Angst vor Polizisten. Heute lebt sie als Chorleiterin und Sängerin auf der Schwäbischen Alb und engagiert sich für mehr Miteinander in der Gesellschaft.

    Kathrin Lehmann, ehem. Spitzensportlerin, "Von diesem Land bin ich jetzt die beste Torhüterin"

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:58


    Sie war Weltklasse als Torhüterin im Fußball und als Stürmerin auf dem Eis. Heute ist sie TV-Expertin beim Frauenfußball und coacht Führungskräfte. Lehmann liebt jedes Spiel und wollte sich immer mit den Besten messen. Das Glück des Siegs und das Lernen vom Misserfolg sind für sie gleich wichtig.

    Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender Siemens , "Made in Germany ist immer noch supergut!"

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 51:26


    Vom niederbayerischen Schulbuben aus bescheidenen Verhältnissen hat er sich an die Spitze eines Weltkonzerns gearbeitet. Joe Kaeser war lange Jahre CEO bei Siemens und ist inzwischen Aufsichtsratsvorsitzender bei der Siemens Energy AG. Wie er Trump und Putin - oder auch die Queen - erlebt hat, das hat Joe Kaeser auf der Blauen Couch on Tour erzählt.

    Ulrike von der Groeben, ehemalige Moderatorin, "Man kann sich Hilfe holen!"

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 42:03


    Über drei Jahrzehnte waren Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel die prägenden Nachrichten-Moderatoren von RTL. Seit vergangenem Sommer ist sie im Ruhestand. Wie ihr der Übergang gelungen ist und welche Tipps sie anderen gibt, darüber spricht sie mit Dominique Knoll.

    Ralf Westhoff, Filmemacher und Autor, "Ich hab es aus einem Gefühl heraus geschrieben!"

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 32:15


    "Shoppen" und "Wir sind die Neuen" heißen die Erfolgs-Filme von Ralf Westhoff. Er schreibt die Drehbücher, führt Regie und produziert seine Filme. Wie er vom Radioreporter zum Filmemacher geworden ist und warum er jetzt das erste Mal einen Roman geschrieben hat, das erzählt er bei Dominique Knoll.

    Deva Manick, Schriftsteller, "Die zwei Dämonen unserer Zeit sind Instagram und TikTok"

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 43:51


    Deva Manick ist in einem Heim für Asylbewerber und Obdachlose aufgewachsen und hat sowohl von seinen Eltern als auch von seinem Umfeld in der Schule brutale Gewalt erfahren. Wie er es geschafft hat, trotzdem ein glückliches Leben zu führen und wie er heute Kindern und Jugendlichen bei der Integration und bei der Bewältigung von Mobbing und Rassismus hilft, das erzählt er bei Dominique Knoll.

    Fritzi Hennemann, Stuntfrau, "Nach einem Tag Besen-Fliegen tut einem der Po weh!"

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 39:20


    Schauspielerin und Stuntfrau Fritzi Hennemann springt als Double ein, wenn es gefährlich wird. In mehr als 50 Produktionen war sie schon dabei, unter anderem bei Bibi Blocksberg oder Tribute von Panem. Wie die gelernte Fotografin ihren Traumberuf beim Film gefunden hat und was sie als sogenannte Intimitätskoordinatorin erlebt, das erzählt sie auf der Blauen Couch.

    Markus Wasmeier, Ex-Skirennfahrer und Museumsbetreiber, "Ich wollte meiner Heimat was zurückgeben!"

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 73:51


    Markus Wasmeier hat als Doppel-Olympiasieger Skigeschichte geschrieben. Nach der Karriere im Leistungssport hat er sich mit seinem Bauernhofmuseum in Schliersee einen weiteren Traum erfüllt. Über die Neugierde, die ihn schon immer angetrieben hat, über verrückte Ski-Pioniere und ungeahnte Talente hat er bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch on Tour in Garmisch-Partenkirchen erzählt.

    Martin Reents, KI-Experte, der sich ehrenamtlich engagiert, "Hoffentlich werde ich nie in meinem Leben finanziell unabhängig".

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 43:14


    Nach dem Verkauf seines Start-ups ist genau das passiert: Der umtriebige Martin Reents konnte mit 50 Jahren aufhören zu arbeiten. Dass sein Leben aber weiter Sinn braucht, war ihm immer klar. Heute ist er KI-Experte, genießt Kultur und agiert sich ehrenamtlich in einer Begegnungsstätte in Miesbach.

    Ilse Aigner, Landtagspräsidentin, "Zum Entspannen schau ich gerne "Pretty Woman"

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 80:16


    Die Blaue Couch on Tour in Schliersee live aus dem Markus Wasmeier Museum: Hier erzählt Ilse Aigner, um welche Summen sie beim Schafkopfen zockt, mit wem sie gerne auf Reisen geht, und sie berichtet von einem Besuch im Coffee-Shop in Amsterdam. Auch das Publikum stellt spannende Fragen, und Hausherr Wasi meldet sich mit einem Zwischenruf.

    Christoph Kramer, Fußball-Weltmeister, "Schriftsteller und Bestsellerautor. Das geht gut runter!"

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:34


    In der Öffentlichkeit zu weinen, hält er für völlig normal. Überhaupt zeigt Kramer gern Gefühle, auch in seinem ersten Roman. Angst macht ihm nur manchmal das Wissen, dass er nie wieder in ein großes Stadion einlaufen wird. Pläne für die Zukunft macht er keine, denn "alles kommt, wie es kommen soll".

    Désirée von Bohlen und Halbach, "Für andere Menschen etwas bewirken zu können tut auch mir gut."

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 40:55


    Désirée von Bohlen und Halbach gehört zum deutschen Hochadel und ist mit dem schwedischen Königshaus eng verbunden. Doch ein oberflächliches Prinzessinnenleben wollte sie nie. Sie unterstützt Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige - und das sind vor allem Frauen, die schnell in die Überforderung geraten. Mit ihrem Verein Desideria Care will sie entlasten, stärken und neue Perspektiven aufzeigen. Mit Dominique Knoll spricht sie über ihr Leben und über Strategien bei Demenz.

    Prof. Wolfgang M. Heckl, Museumsdirektor und Wissenschaftler, "Schon mit fünf habe ich das Radio aufgeschraubt, weil ich wissen wollte, wie da ein Mensch drinsitzt und raussprechen kann."

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 48:28


    So mitreißend und leidenschaftlich können Naturwissenschaftler sein. Der langjährige Generaldirektor des berühmten Deutschen Museums in München erzählt von seinem Auftritt als Elvis zum hundertjährigen Jubiläum, von seiner DIY-Begeisterung, selbst mit dem Presslufthammer und von einem richtig guten Lehrer.

    Corinna Binzer, Schauspielerin, "Ich sag immer, ich bin Bavarettistin!"

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 40:50


    Corinna Binzer ist Schauspielerin, Moderatorin und Bavarettistin, wie sie sich selbst nennt. In ihrer ersten Karriere war sie Chefsekretärin und kellnerte nebenbei auf der Wiesn. Heute nutzt sie das für die Geschichten, die sie auf der Bühne erzählt. Auf der Blauen Couch spricht sie über unverhoffte Wendungen im Leben, die große Liebe und den Mut für neue Wege.

    Eva Mattes, Schauspielerin, "Und von da an war ich ihm verfallen."

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:56


    Sie war die deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf und sang die Titelmelodie. Für Regisseure wie Fassbinder und Zadek spielte sie mit der gleichen Leidenschaft wie für den Tatort oder die Eberhofer-Krimis. Auf der Couch erleben wir eine alterslose Schauspielerin, die sich gern ihr kindliches Gemüt bewahrt.

    Max Hauser, Volleyballtrainer und Vereinsmanager, "Gut wird man nur, wenn man verlieren hasst."

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 36:56


    Max Hauser hat Volleyball am Ammersee erfolgreich gemacht. Mit seinem Team, den WWK Volleys Herrsching, ist er von der untersten in die oberste Liga aufgestiegen. Wie das geht und warum die Trikots des "geilsten Clubs der Welt" weltweit bekannt sind, erzählt er bei Thorsten Otto.

    Johannes Schröder, Comedian, "Sei nicht interessant, sei interessiert!"

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 47:32


    Nach zwölf Jahren als Deutsch- und Englischlehrer ist Johannes Schröder seiner inneren Stimme gefolgt und hat sich als Comedian mit dem Künstlernamen "Herr Schröder" neu erfunden. Über erfolgreiches Lehren und Lernen, über Humor und darüber, was im Leben wirklich wichtig ist, spricht er mit Thorsten Otto.

    Beni Hafner "Oimara", Sänger, "Wollt ihr einen unglücklichen, reichen Hoteldirektor oder einen glücklichen, armen Musiker?"

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 43:13


    Mit "Wackelkontakt" hat Beni Hafner alias Oimara Rekorde gebrochen und den Überraschungshit des Jahres gelandet. Er nennt sich Oimara, weil er auf einer Alm in Oberbayern aufgewachsen ist. Wie ihn die Kindheit auf dem Berg geprägt hat und was er in seiner Zeit als Koch auf Mallorca erlebt hat erzählt Beni Hafner bei Dominique Knoll.

    Carolin Otto, Autorin, "Wow! Was ich alles machen kann!"

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 37:28


    Als Drehbuchautorin für "Tatort" oder "Lena Lorenz" reden viele bei ihrer Arbeit mit. Ihren Roman über die Nachkriegszeit in Berchtesgaden konnte und musste sie lange Zeit allein voranbringen. Im Podcast spricht sie auch über ihre Freundschaft mit dem Zeitzeugen Max Mannheimer.

    David Grüntjens und Michelle Engel, Pfarrer und Gemeindereferentin, „Das ist nicht der große Traum meiner Priestergeneration, eine Kirche nach der anderen zuzumachen.“

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 45:21


    In ihrer Krefelder Gemeinde gehen die beiden unkonventionelle Wege und haben jeden Sonntag eine volle Kirche. Mit ihrem Instagram-Kanal zeigen sie wie Kirche heute auch sein kann. Ihr Erfolgsrezept: Enger Kontakt zu den Menschen, kein Jammern, sondern anpacken und Konzentration auf das Wesentliche.

    Toni Mang, Motorradlegende, „Da überholen mich nicht viele.“

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 35:59


    Der Mann mit der grünen Kawasaki war fünfmal Weltmeister und damit erfolgreichster deutsche Motorradfahrer aller Zeiten. Wenn er heute mit 76 Jahren auf der Rennstrecke unterwegs ist, kommt immer noch kaum einer an ihm vorbei. Am ersten Motorrad hat er mit 11 geschraubt und ein Tüftler ist er bis heute geblieben.

    Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, "Ich glaube, dass es ohne uns noch schlimmer wäre."

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 31:43


    Eigentlich wollte er hinaus in die bunte weite Welt und der Oberpfalz den Rücken kehren. Dann hat ihn erst die Öffnung des Eisernen Vorhangs zurückgeholt. Und am Ende kam er durch einen Zufall nach Flossenbürg. Jörg Skriebeleit ist Erinnerungsprofi, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Liebe für die Menschen.

    Doro Fleck, Fahrradweltreisende, "Vielleicht spinne ich ja ein bisschen, aber das ist besser als normal zu sein."

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 39:26


    Über 200.000km hat Doro Fleck mit dem Fahrrad zurückgelegt. Zwei Weltreisen, eine Afrikaumrundung waren ihre Highlights. Immer allein, am liebsten im eigenen Zelt und nie einsam. Nicht einmal wilde Elefanten, eine Nacht im Gefängnis oder ein Erdbeben haben ihr auf ihren Reisen Angst eingejagt.

    Stephan Lamby, Politikexperte, "Wir müssen lernen uns auszuhalten, selbst wenn wir anders ticken."

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 43:13


    Er hat Helmut Kohl, Henry Kissinger und viele andere Polit-Größen porträtiert und unzählige Preise für seine Filme gewonnen. Doch sein persönlichstes Erlebnis ist die Suche nach den Gründen für die zunehmende Spaltung und Radikalisierung - als er entdeckt, dass sein Lieblingscousin beim Sturm auf das Kapitol dabei war.

    Giovanni Zarrella, Entertainer und Sänger, "Für einen Außerirdischen würde ich 'volare' singen!"

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 39:54


    In seiner Fernseh-Unterhaltungsshow ist Peter Alexander sein großes Vorbild. Seinen Zuschauern will Giovanni Zarrella am liebsten drei Stunden nur Wärme und Liebe geben. Bei Thorsten Otto erzählt er von einer Begegnung mit seinem Idol Michael Jackson und von einem Song, den er seinem Vater Bruno gewidmet hat.

    Toni Vogg, Bergretter, "Wir sind Retter, keine Richter!"

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 31:26


    Auch als Held will der Bergretter Toni Vogg nicht bezeichnet werden. Sein Ehrenamt nennt er eine Selbstverständlichkeit, weil er der Gemeinschaft etwas zurückgeben will. Vom Glücksgefühl nach einer Rettung erzählt er, und dass natürlich jedem geholfen wird, egal wie er in Schwierigkeiten geraten ist.

    Rick Zabel, Ex-Radprofi, "Das richtige Arbeiten habe ich ja nie gelernt."

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 36:42


    13 Jahre lang war Rick Zabel Radprofi, viermal ist er die Tour de France gefahren und hat schon als Kind die Erfolge von Vater Erik Zabel miterlebt. Jetzt probiert er in seinem Youtube-Format "Rick needs a Job" 52 verschiedene Berufe aus und erzählt bei Dominique Knoll von seinen Abenteuern und Erfahrungen als Müllmann, Autorennfahrer oder Chirurg.

    Simon Süß, Fotograf und Autor, "Das Foto soll eine Geschichte erzählen!"

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 33:57


    Simon Süß weiß, wie er die ostbayerische Landschaft in Szene setzen kann: Er hat mit seinen Fotos und seinen Bildbänden über die Oberpfalz und Niederbayern einen Überraschungshit gelandet. Wie viel Arbeit hinter einem Bild steckt, warum er sich für Abenteuer und die Geschichten seiner Heimat begeistern kann, erzählt der Fotograf bei Dominique Knoll.

    Sandra und Erna Wißgott, Ehepaar, "Der Weg ist nicht immer einfach, aber der lohnt sich zu gehen, wenn man so empfindet!"

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 35:49


    Sandra Wißgott wagte ihr Outing mit 46 Jahren, damals war sie Schulleiterin in der fränkischen Provinz. Die Angst vor den Reaktionen war groß, doch mit dem Rückhalt von Ehefrau Erna ging sie ihren Weg. Über den Trans-Ident Selbsthilfeverein in Ansbach und vor allem über die Geschichte ihrer großen Liebe sprechen die beiden bei Thorsten Otto.

    Thorsten Havener, Mentalkünstler und Autor, "Wir können mit unsrem Unterbewusstsein sprechen."

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 52:45


    Körpersprache, Verhaltenspsychologie und Intuition sind seine Leidenschaft - Bei Thorsten Otto erklärt Thorsten Havener das Geheimnis der inneren Stärke und gibt Tipps, wie wir unsere Energie auf das Positive lenken, auch in stürmischen Zeiten.

    Werner Bartens, Wissenschaftsjournalist, "Medizin ist keine Ingenieurswissenschaft am Menschen!"

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 47:13


    Der "Medizinmann" der Süddeutschen Zeitung gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit. Welche spannenden Erkenntnisse er in der Kulturgeschichte der modernen Medizin gefunden hat, wie man gute Ärztinnen und Ärzte erkennt und warum er selbst doch nicht als Arzt, sondern lieber als Journalist und Autor arbeitet, das erzählt Dr. med Werner Bartens zu Gast bei Thorsten Otto.

    Claim Blaue Couch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel