POPULARITY
Categories
«Meine Geschichte ist die eines Helden, der hart auf dem Boden der Realität aufschlug.» Mit 23 Jahren verunfallte Kevin Lötscher schwer, die Karriere als Eishockeyprofi musste er aufgeben. Doch er fand den Weg zurück. Lötschers «goldene Hände» schossen an seiner ersten Eishockey-WM 2011 fantastische Tore. Alle Türen standen dem jungen Walliser offen. Doch nur wenige Tage später nimmt sein Leben eine tragische Wende: Er wird bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt. Nach dem Koma erwachte er «als 23 Jahre altes Baby». Er musste sich selbst neu erfinden, sein Leben komplett neu aufbauen – trotz aller Depressionen und Ängste. Wie er es geschafft hat, den Weg in ein selbstbestimmtes, glückliches Leben zu finden, erzählt er Kathrin Hönegger in «Focus». ________________ Gesprächspartner: -Kevin Lötscher ________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Kathrin Hönegger - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 15.01.2024 ausgestrahlt.
Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen haben oft Schwierigkeiten, schnell einen Therapieplatz zu bekommen. Dass kann zu langen Wartezeiten führen. Neue Vorschläge sollen die Vermittlung verbessern. Trotz anfänglicher Hindernisse lohnt es sich, Hilfe zu suchen, wie ein Patient berichtete, der nach sechs Monaten einen Therapieplatz erhielt und Fortschritte machte. // Interview mit Nikolaus Nützel, dem BR-Experten für Gesundheitspolitik.
250723PC: prominente Tabu-Brecher Mensch Mahler am 23.07.2025 2009 Robert Enke. 2025 Wolfgang Grupp. Der erste Bundesliga Profi. Der zweite erfolgreicher Unternehmer im Ruhestand. Beide vereint, dass sie ein Tabu gebrochen haben. Dank ihrer Prominenz medienwirksam. Robert Enke hat sich das Leben genommen. Er litt unter Depressionen. Wolfgang Grupp, der ehemalige Chef der Firma Trigema, hat es versucht. Und sich danach geoutet.Ja, es braucht offensichtlich eine gewisse Prominenz, um ein Thema öffentlichkeitswirksam zu platzieren. Wie Thomas Hitzlsperger, der sich als erster Bundesliga-Profi zu seinem Schwulsein bekannte. Wolfgang Grupp hat das Thema „Altersdepression“ in die Schlagzeilen gebracht. Das ist gut so und lange überfällig. Und dass es der Narzisst Grupp getan hat, der mit seinem Affen in der Fernsehwerbung allgegenwärtig war, verwundert nicht. Er hat sich stets in der Öffentlichkeit präsentiert, als Retter des Industriestandorts Deutschland – und das ausgerechnet in der Textilbranche. Im Alter von 81 Jahren übergibt er seinen erfolgreichen Betrieb seinen Kindern. Und fällt offensichtlich ins Bodenlose. Bei mir sind viele Bilder hochgekommen, als ich davon gehört habe. Von altgewordenen Verwandten, Freunden, Geschäftspartnern, bei denen ich weiß oder vermute, dass sie altersdepressiv waren oder sind. Verlust an Bedeutung, an Sinn, an Leistungsfähigkeit, negative Lebensbilanz, ein schmerzlicher Verlust – und das Leben scheint zu Ende zu sein. Und ich sehe mich selbst. Vor 5 ½ Jahren bin ich, kurz nach dem Ende des Berufslebens, in ein tiefes Loch gefallen. Das hatte mit einem persönlichen Schicksalsschlag zu tun. Ich bin dankbar, dass ich mir habe helfen lassen, bevor es zum Äußersten kam. Und ich freue mich, dass ich noch lebe. Dank guter Begleitung von Angehörigen und Profis. Männer, bitte überwindet Euren Stolz und vertraut Euch an. Es lohnt sich. Davon kann ich dankbar ein Lied singen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was Annunziata nicht wusste: Ihre Depressionen, ihr totaler Absturz, das lag nicht daran, dass sie plötzlich alte Geschichten aus der Vergangenheit eingeholt hätten. Erst viel zu spät wurde klar, dass es Annunziata geht wie vielen Frauen, die in den Wechseljahren in Depressionen stürzen. Dabei war sie erst knapp über 30! Wie viele es sind und warum die Ärzte sich immer noch nicht vernünftig um uns kümmern, das erfahrt ihr in dieser Folge. Annunziata hat übrigens Perihub.de gegründet, schaut unbedingt vorbei! Viel Freude beim Hören! Stylische Mode in großen Größen, die sich gut anfühlt & perfekt passt?
ADHS, Burnout, Depression: Funktionelle Medizin statt Stempel In dieser Folge spreche ich mit Dr. Robert Barring, einem Experten für funktionelle Medizin, über die oft übersehenen körperlichen Ursachen psychischer Symptome. Wir tauchen ein in die Welt der Genetik, Mitochondrien und Neurotransmitter – und was das mit Burnout, ADHS und Depression zu tun hat. Warum viele Menschen zu früh ein Label bekommen, was funktionelle Medizin anders macht – und wie echte Ursachenforschung Hoffnung schenken kann. EPISODEN-HIGHLIGHTS Warum psychische Symptome oft eine körperliche Ursache haben Wie Genetik und Neurotransmitter unsere mentale Gesundheit beeinflussen Die Rolle von Umweltgiften, Ernährung und Darmflora Weshalb funktionelle Medizin mehr kann als klassische Schulmedizin Warum Ritalin nicht immer die Lösung ist – und welche Alternativen es gibt Inspirierende Fallgeschichten von Kindern und Erwachsenen LINKS IFMS Akademie für Funktionelle MedizinPraxis Zentrum funktionelle MedizinTherapeuten-Suchplattform Buchempfehlungen von Dr. Barring „Optimale Gehirn-Ernährung für Kinder“ von Patrick Holford „Mitochondrientherapie – Die Alternative: Schulmedizin? Heilung ausgeschlossen“ von Bodo Kuklinski„Die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel“ von Uwe Gröber„Das grosse Buch der Paläo-Ernährung“ von Diane Sanfilippo – besonders die ersten 110 Seiten zur molekularen Mimikry Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/307 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.chhttps://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Sich nicht den Mund verbieten lassen: Barbie Breakout lebt diesen Satz. Die Drag-Künstlerin, Moderatorin und Podcasterin kämpft für die Entstigmatisierung von HIV und Depressionen.
Wie viel darf ein Tattoo kosten? Warum sehen Fitnessdrinks aus wie Alienurin? Und was passiert, wenn man Schattenwölfe klont?Adrian und Seb hangeln sich von absurder Preisdebatte zu Therapiesitzung mit Tiefgang. Zwischen Jurassic-Wellnesskino, Kunsttrauma aus dem Schulunterricht und der Frage, wie man als Mann mit Depressionen umgeht, bleibt kein Gefühl ungeklopft.Therapie, Klonen, Kapitalismus – klingt nach Weltrettung, ist aber einfach nur 'ne neue Folge.Mit ehrlichem Blick auf die eigenen Baustellen, einem Aufruf zur mentalen Pflege und der Erkenntnis: Auch wenn's im Kopf mal stürmt – reden hilft. Meistens.
Dass Antibiotika die Darmflora negativ beeinflussen, ist bekannt. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Auch Medikamente gegen Allergien, Depressionen oder zur Hormonbehandlung können das Darm-Mikrobiom stören, so dass krankmachende Keime leichteres Spiel haben. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Lisa Maier, Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin, Universität Tübingen.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTdawww.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 196: “Ich bin ein trockener Carboholiker” - Dr. Surya Narayanan über unsere Ernährung und andere KatastrophenEin weiterer Vortrag vom Carnivore Convent 2025 von Dr. Surya Nayaranan. Wie immer sehr spannend und unterhaltsam. Warum sind Kühe, Gorillas und Koalas keine Pflanzenfresser? Unsere Mitochondrien können keine Glucose verstoffwechseln. Die Rolle von Deuterium. Die Entstehung einer Krebszelle. Warum wir die fettesten Tiere der Welt sind. Warum Insulinresistenz nicht gemessen wird, bevor es zu spät ist. Hashimoto, Schilddrüsenerkrankungen. Unfruchtbarkeit bei Frau und Mann. Depressionen als Typ-3-Diabetes.Ihr könnt Dr. Narayanan erreichen auf Instagram unter @carnivore.physician.____________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Altersdepressionen werden oft nicht erkannt. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen einer Depression im Alter und einer, wenn man jung ist? Wie kann man sie erkennen? Fragen an Ulrich Hegerl, Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention. Von WDR 5.
Wenn es draußen richtig heiß ist, liegen die Nerven oft blank. Aber was passiert da eigentlich mit uns – körperlich und vor allem seelisch? Das erklärt in dieser Folge Anke Finauer-Heublein. Sie ist Psychologin und Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle der Erzdiözese München und Freising in Erding und hat eine eigene Praxis in Anzing. Sie sagt, Hitze ist ein Stressfaktor und es ist wichtig, dem ganz gezielt etwas entgegenzusetzen, wenn wir merken, wir leiden unter der Hitze. Warum Hitze unsere Stimmung kippen lässt, wie sie Ängste oder Depressionen verstärken kann – und was wirklich hilft, um mental stabil zu bleiben – das ist Thema in dieser Folge von Total Sozial mit dem Titel „Hitzkopf – Was extreme Temperaturen mit unserer Psyche machen“.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Jede fünfte Person ist mindestens einmal in ihrem Leben von Depressionen betroffen. Auch andere Krankheitsbilder wie Angststörungen, PTBS, Zwangs-, Ess- oder bipolare Störungen betreffen mehr Menschen, als uns oft bewusst ist. Der Statistik nach kann es also auch nicht allen Buchfiguren immer gut gehen. Bei dem, was einige von ihnen durchmachen, erst recht nicht!Wie aber schreibt man Figuren mit psychischen Problemen? Gerade, wenn man selbst vielleicht nicht davon betroffen ist? Hanna und Cara sprechen aus ihren eigenen Erfahrungen über das Hadern mit Diagnosen, den Umgang mit Lösungsstrategien und wie man all das auf seine Figuren übertragen kann.Disclaimer: Wir sprechen hier über unsere persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Das Spektrum psychischer Probleme ist so breit, dass wir das nicht ansatzweisealles abdecken können, sondern von unserer eigenen Erfahrungswelt ausgehen. Eine gründliche Recherche ist immer ratsam, wenn man sich diesen Themen inseinen Geschichten annimmt. Bleibt respektvoll. Und seid gut zu euch. 2. Disclaimer: Wir sprechen in der Folge über psychische Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Traumata. Wenn du dich von den Themen angesprochen fühlst, höre die Folge mit Vorsicht. Und zögere nie, dir Hilfe zu suchen, wenn es dir schlecht geht. Wir wünschen dir alles Gute. Du bist wertvoll und du zählst! Link aus der Folge:✩ Unsere Folge zu den 16 Personalities:https://www.youtube.com/watch?v=CCjY4vBpkdk&pp=ygUgemVpbGVuc2NobGluZ2VyIDE2IHBlcnNvbmFsaXRpZXPSBwkJ3gkBhyohjO8%3D✩ Unsere Folge zum Imposter-Syndrom: https://www.youtube.com/watch?v=l6tyPles8aA&pp=ygUYemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGltcG9zdG9y00:00 Einführung und persönliche Erfahrungen01:22 Über psychische Diagnosen sprechen03:55 Figuren mit psychischen Erkrankungen schreiben06:33 Herausforderungen und Irrtümer beim Schreiben09:21 Charakterentwicklung und Realitätsnähe14:51 Körperliche und emotionale Reaktionen38:15 Therapeutische Ansätze im Schreiben42:13 Fazit und SchreibimpulsStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin des Zeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode: "Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugang zur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unseren Online-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Nervensystems, der Psychologie und der seelischen Heilung ein. David teilt seinepersönlichen Erfahrungen mit Depressionen und erklärt, warum die Trennung von Körper und Geist ein großes Problem ist. Erfahre, wie du durch Struktur, Eigenverantwortung und eine tiefe spirituelle Verbindung zu dir selbst finden kannst. Dieses Gespräch ist ein echter Augenöffner und zeigt, dass wahre Heilung ein Geschenk ist, das wir annehmen dürfen. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Dr. Emine Rabia Koç erklärt wie Depression den Umgang mit MS beeinflusst – und warum personalisierte Behandlung dabei so wichtig ist. Hier kannst Du den Beitrag auch Nachlesen: https://ms-perspektive.de/313-dr-koc Heute spreche ich mit Dr. Emine Rabia Koç über das wichtige Zusammenspiel zwischen psychischer Gesundheit und der Versorgung von Patient:innen mit Multipler Sklerose, ein wichtiges Thema da Depression gehäuft auftritt. Als assoziierte Professorin an der medizinischen Fakultät der Uludağ Universität und engagierte Neurologin bringt Dr. Koç umfassendes Fachwissen und große Empathie in die MS-Community ein. In diesem Interview spricht Dr. Koç über die tiefgreifenden Auswirkungen psychischer Belastungen wie Depressionen und Angststörungen auf die MS-Therapie und das Wohlbefinden der Patient:innen. Von ihrem persönlichen Werdegang im Bereich der Neuroimmunologie bis hin zu praxisnahen Tipps für Patient:innen und Angehörige gibt Dr. Koç wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer umfassenden Versorgung, die körperliche und seelische Aspekte gleichermaßen einbezieht. Das originale Interview wurde im September 2024 für den englischsprachigen MS-Perspektive Podcast „MS-Perspektive“ aufgenommen. In der Podcast-Folge spreche ich beide Parts selbst, basierend auf dem Transkript des Interviews. Inhaltsverzeichnis Einleitung – Wer ist Emine Rabia Koç? Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und Unterstützung für zukünftige Herausforderungen Psychische Belastungen bei MS verstehen Klinische Relevanz und therapeutische Bedeutung Best Practices und Empfehlungen Screening und Diagnostik Schnellfragen-Runde Abschied & Ausblick Einleitung – Wer ist Emine Rabia Koç? Vielen Dank für die Einladung. Ich bin Emine Rabia Koç, assoziierte Professorin an der Uludağ Universität, Fakultät für Medizin, Abteilung für Neurologie. Die Arbeit im Bereich der Neurologie ist eine Leidenschaft für mich. Bereits während meiner Facharztausbildung haben mich Neuroimmunologie und Autoimmunerkrankungen des Nervensystems besonders interessiert. Nach Abschluss meiner Ausbildung habe ich begonnen, in diesem Bereich zu arbeiten und zu forschen. Je mehr ich lernte, desto größer wurde meine Begeisterung. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Fortbildung auf diesem Gebiet fortzusetzen. Seit 2022 bin ich Teilnehmerin des MS-Masterprogramms, das in Partnerschaft mit der Universität Dresden und der European Charcot MS Foundation organisiert wird. Außerdem bin ich Botschafterin der Sumaira Foundation, die sich weltweit für Menschen mit NMOSD und MOGAD einsetzt. Ich versuche, mein Leben in einem guten Gleichgewicht zu halten. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Die Zeit mit ihnen ist für mich besonders wertvoll. In meiner Freizeit gehe ich gerne in der Natur spazieren, schwimme, fahre Fahrrad, lese Bücher und entdecke neue Orte und Kulturen. Wie und wo kann man deine Arbeit und Forschung weiterverfolgen? Wer sich für meine Arbeit interessiert, findet Informationen auf der Website meiner Universität sowie auf meinen Social-Media-Kanälen. Ich teile regelmäßig Beiträge und Erkenntnisse auf LinkedIn (Emine Rabia Koç) und Instagram (drkocrabia) und tausche mich dort gerne mit der MS-Community aus. Bleiben wir in Kontakt – denn nur durch Austausch und Zusammenarbeit kommen wir weiter. Universität's Website LinkedIn (Emine Rabia Koç) Instagram(drkocrabia) --- Vielen Dank an Dr. Emine Rabia Koç für die offenen Einblicke in die Verbindung von psychischer Gesundheit und MS – und für ihr Engagement für bessere Versorgung und Lebensqualität für Patient:innen weltweit. Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Junge Menschen fürchten Altersarmut – und handeln Mehr als die Hälfte der 20- bis 29-Jährigen sorgt sich um Altersarmut – deutlich mehr als in älteren Generationen. Das zeigt das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment. Nur ein Viertel der jungen Befragten sieht sich aktuell gut fürs Alter abgesichert. Doch viele handeln: 69 % setzen auf private Vorsorge, 35 % haben bereits Verträge abgeschlossen. Besonders gefragt: Aktienfonds. Auch bei älteren Befragten bleibt die Skepsis gegenüber der gesetzlichen Rente hoch. Deepfake-Betrug: Schäden steigen auf fast 900 Mio. $ Die Zahl der Deepfake-Betrugsfälle nimmt rasant zu: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden 580 Vorfälle registriert – fast viermal so viele wie im gesamten Vorjahr. Der finanzielle Schaden summiert sich laut Surfshark auf 410 Mio. $, insgesamt sind es seit 2019 rund 897 Mio. $. Besonders betroffen: Privatpersonen, die 60 % der Verluste tragen. Gefälschte Promi-Kampagnen und imitierte Führungskräfte zählen zu den häufigsten Maschen. Sicherheitsexperten fordern mehr Aufklärung – denn die Technologie ist der Regulierung aktuell weit voraus. Mehr dazu >>> AfW unterzeichnet EU-Statement zur Omnibus-Initiative Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat das „Joint Statement on the Omnibus Initiative“ unterzeichnet. Über 275 Organisationen fordern damit die EU-Kommission auf, zentrale Elemente der Nachhaltigkeitsregulierung wie CSRD, ESRS und CSDDD zu vereinfachen – jedoch ohne Transparenzverlust. Der AfW warnt davor, dass Vermittler künftig weniger ESG-Daten, aber weiterhin Beratungspflichten haben werden. Das gefährde die Qualität und Rechtssicherheit der Beratung, so Vorstand Norman Wirth. Generali und HelloBetter starten digitales Therapieprogramm für psychische Gesundheit Versicherten der Generali steht mit dem Programm „Mein MentalHealthCoach“ ab sofort eine neue digitale Hilfe bei Depressionen und Angststörungen zur Verfügung. Die Kooperation von HelloBetter, PREVENT.ON und Generali Health Solutions kombiniert Online-Screening, evidenzbasierte Therapieprogramme und persönliche Betreuung. Ziel ist eine frühzeitige und effektive Versorgung auf Basis wissenschaftlicher Standards. Die Programme von HelloBetter zeigen dabei nachweislich eine hohe Wirksamkeit. Mehr dazu >>> Wüstenrot und Deutsche Bank kooperieren im institutionellen Bauspargeschäft Seit dem 1. Juli 2025 arbeiten Wüstenrot und die Deutsche Bank im Bauspargeschäft für institutionelle Kunden zusammen. Zielgruppen sind kommunale Einrichtungen, Wohneigentumsgemeinschaften und spezielle juristische Personen. Neben Bausparverträgen umfasst die Kooperation auch Finanzierungen mit Bausparunterlegung. Die Partner sehen darin großes Potenzial für Modernisierungsprojekte und langfristige Zinssicherung. Auch Vorratsbausparverträge zur Mitarbeiterbindung sind Teil des Angebots. Wüstenrot baut damit seine Position als Kooperations-Bausparkasse weiter aus. ERGO und fb research erweitern digitale Beratungspartnerschaft Die ERGO Group AG und fb research vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit bei digitalen Beratungslösungen. Herzstück der Kooperation sind die Tools check&save, check+care, QuickCheck und DeepCheck, die bundesweit in der Ausschließlichkeitsorganisation von ERGO eingesetzt werden.
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Weißt du, dass neue Studien belegen, dass Psylocibin (der Wirkstoff in Mushrooms) besser gegen Depressionen helfen, als Antidepressive? Teile diese Folge mit allen, die offen sind für dieses Thema: Bewusstseinserweiternde Substanzen, Zauberpilze und mehr für die Heilung unserer Welt! Die Links zu mir und meinen Angeboten findest du hier: Https://eva-nitschinger.de - SHOP Deine Microdosis Trüffel oder dein GrowKit kannst du dir hier über die Niederlande bestellen: https://provithor.com/?ref=umMuZ-ByJi9GP9 Oder direkt im Kennenlerngespräch: https://eva-nitschinger.de/ich-bin-bereit Von Herzen willkommen auf der Reise zu dir selbst! Herzliche Grüße aus Spanien, Eva Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
Ketamin ist ein altbewährtes Narkosemittel - aber inzwischen auch Hoffnungsträger für Menschen mit schwer behandelbaren Depressionen. Wie kann ein Stoff helfen, der zugleich als Partydroge gilt? Und was passiert im Gehirn, wenn Ketamin wirkt? In dieser Folge geht es um kontrollierten Kontrollverlust, das sogenannte „K-Hole“ und die Suche nach schneller Heilung, wenn nichts mehr hilft. 00:32 In aller Munde 03:51 Ketamin gegen Depression 06:21 K-Hole 10:23 Gut und Günstig 14:26 Kontrollverlust
Seit Jahren geben in Olten die Leute zu reden, welche sich neben der Stadtkirche treffen. Nun haben die Stadt und die Szenengänger einen Ort gefunden, an dem sie sich treffen können. Beim Bahnhof Olten Hammer soll ein neuer Treffpunkt entstehen. Weiter in der Sendung: · Nach 35 Jahren kündigt Wölflinswil den Vertrag zur gemeinsamen Verwaltung mit der Nachbargemeinde Oberhof. Beide Gemeinden wollen einen neuen Vertrag. Wie dieser aussehen soll, ist allerdings noch unklar. Uneinig sind sich die Gemeinden, ob die Kündigung Auswirkungen auf andere Verträge hat. · Die Aargauer IV-Stelle muss nach einem Bundesgerichtsurteil nochmals über die Bücher. Sie muss das IV-Gesuch einer Frau erneut prüfen, welche wegen Schmerzen und Depressionen nicht mehr arbeiten kann.
Dürfen wir die Augen davor verschließen? Das Thema Depression ist in Deutschland bereits gesellschaftlich angekommen? Pustekuchen! Es herrschen noch sehr viele Vorurteile, vorgefasste Meinungen und Schubladendenken. In der heutigen Folge erzählt Stefan Rienas, langjähriger Reiki-Meister /-Lehrer von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit dieser psychischen Erkrankung. Triggerwarnung: Wir sprechen heute über ein sensibles Thema. Solltest du selbst betroffen sein, oder dich durch das Thema getriggert fühlen, so gehe achtsam und liebevoll mit dir um. Pausiere ggf. die Folge. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass hierbei von persönlichen Erfahrungen gesprochen wird, Reiki auch kritisch betrachtet wird und nicht als Ersatz für Therapien und professionelle Begleitung durch Ärzte und Therapeuten angesehen wird. Weiter unten findest du Links zu Beratungsstellen, wo du dich zu Depressionen informieren und fachlich beraten lassen kannst. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ wie sich eine Depression zeigen kann ✨ welche Auswirkungen eine Depression auf die eigene Wahrnehmung haben kann ✨ was es mit den kleinen Schritten auf sich hat ✨ warum Reiki bei Depressionen mit Vorsicht zu genießen ist ✨ ob Depressionen eine energetische Ursache haben An dieser Stelle danke ich Stefan von Herzen für seinen Mut, mit diesem Thema rauszugehen, sich zu zeigen und offen von seinen Erfahrungen zu berichten. Wir dürfen gespannt sein, denn Stefan bereitet sich auf die Reiki-Selbstständigkeit vor, mit dem Ziel für Menschen mit Depressionen da zu sein. Ein sehr schönes Ziel und ich wünsche ganz viel Freude und Erfolg mit seiner Reiki-Arbeit. Möge Reiki dir den Weg leuchten lieber Stefan. Ich danke auch dir, dass du dich auf diese Folge eingelassen hast und vielleicht das ein- oder andere Hilfreiche für dich mitnehmen konntest. Alles Liebe und bis bald, Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : Beratungsstellen:
Endlich ist es soweit. Diese Woche startet die neue Podcast-Staffel "Tabulos". Wie immer redet Claudia Kamieth da mit Leuten, deren Leben sich um ein Tabuthema dreht. Im Blue Moon hat sie deshalb auch mal mit euch über Tabus gequatscht: Homosexualität, Depressionen, offene Beziehungen, Inkontinenz und vieles mehr. Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/urn:ard:show:5c94752475c8acfc/
In dieser Folge spreche ich mit Jessica, 45, über den Suizid ihrer Mutter vor 2,5 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g
Folge 348: Ängste und Depressionen können jeden treffen. Auch - oder gerade - Menschen, die nach Außen ihr Leben lang stark wirkten. Umso wichtiger ist es, offen darüber zu sprechen und Tabus zu brechen und die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen voranzutreiben. Dr. Thomas Reinbacher, Ex Google Manager, spricht mit mir in dieser Folge über seine Depressionen und seinen Weg in und aus der Psychiatrie. ✨ In dieser Folge erfährst du:
Am Sonntag war Thank You Sunday – und neben all dem Dank ging's in der Message um richtig tiefe Themen:
Seid auch Ihr mit dem Satz aufgewachsen:„Trink täglich Deine Milch, damit Du groß und stark wirst“ ?Doch steckt hinter dieser Theorie womöglich genau das Gegenteil ?In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir ein in aktuelle Ernährungsstudien und Erkenntnisse, die diesen Milch-Mythos stark ins Wanken bringen.Wir beleuchten unter anderem:
Als Marie B. (49) nach langer Zeit ihre Jugendliebe Andreas wieder sieht, durchzuckte sie sofort der Wunsch diese Liebe wieder aufleben zu lassen. Auch er sehnt sich nach einem Neuanfang, will angeblich seine Frau Hanni verlassen. Doch das ist nicht so einfach: Hanni ist psychisch labil und neigt zu Depressionen, weshalb Andreas vorsichtig vorgehen muss. Marie ist seit Langem eine enge Freundin der Familie, auch wenn sich ihre Wege im Laufe der Jahre verloren hatten. Der erste Kuss zwischen ihr und Andreas liegt weit zurück – hinter dem Holunderbusch, damals in jungen Jahren. Als Hanni ihren 50. Geburtstag feiert, sehen sich Marie und Andreas wieder. Das Wiedersehen weckt alte Erinnerungen und längst vergessen geglaubte Gefühle.Kurz darauf treffen sie sich allein – Andreas öffnet sich Marie und erzählt von seiner unglücklichen Ehe. Es ist der Beginn einer heimlichen Affäre zwischen zwei alten Freunden – und einer Beziehung, die zwar leidenschaftlich, aber nicht unbedingt von wahrer Liebe getragen ist. Dass es zwischen ihnen nicht das große Happy End geben wird, verrät uns bereits der Titel der Geschichte. Doch welche überraschende Wendung Andreas noch bereithält, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Ach, lasst mich doch in Ruhe mit den Sendungen und Artikeln über Schlaflosigkeit. Die häufen sich in letzter Zeit von SPIEGEL und Tageszeitungen über NDR-Visite bis zur Apotheken-Umschau!Als Betroffene interessieren sie mich, aber die Tipps und Ratschläge hat man alle schon gelesen und ausprobiert. Vieles ist richtig, nicht alles hilft bei jedem. Was mich aber nervt, ist die Drohung meist gleich zu Beginn der Beiträge, welche Folgeerkrankungen daraus entstehen können: Bluthochdruck, Diabetes, Depressionen oder Demenz. Schockschwerenot! Da leide ich schon von Jugend an unter Schlafstörungen, mal mehr, mal weniger, bin am Folgetag dünnhäutig und schlecht gelaunt, und muss nun auch noch eine frühe Demenz befürchten. Das macht Angst und zusätzlich Druck. Soll ich nun ins Schlaflabor gehen oder richtige Schlaftabletten nehmen? Die natürlichen, die mit großen Werbeversprechen daherkommen, helfen bei mir nicht.Die Drohungen erinnern mich indes an das Thema Heuschnupfen - ebenfalls betroffen, höre und lese ich schon immer die Warnung: Achtung, da kann ein Asthma draus werden! Ja, und? Was tun? Und wenn ich nun sage, dass es in ca. 40 Jahren nicht dazu kam? Lese ich es trotzdem morgen wieder. Mit dem Schlaf muss wohl jeder individuell sehen und probieren was hilft oder letztlich aushaltbar ist. Warnungen zu schlimmen Folgeerkrankungen sicher nicht! Gute Nacht! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nikolina leidet unter Angststörungen und Depressionen und war deshalb lange in Verhaltenstherapie. Für sie nicht die richtige Therapieform, deshalb hat sie umgeschwenkt. Ein Psychotherapeut erklärt, was es für eine erfolgreiche Therapie braucht. (Wiederholung vom 12. März 2025)**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nikolina, war jahrelang in Verhaltenstherapie, macht heute Psychoanalyse Gesprächspartner: Henning Schauenburg, Arzt, Leiter des Heidelberger Instituts für Psychotherapie Gesprächspartner: Samy Egli, Psychologe, forscht am Max-Planck-Institut für Psychiatrie und arbeitet als Verhaltenstherapeut Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anne Göbel, Lara Lorenz, Sarah Brendel Produktion: Philipp Adelmann**********Quellen:Herpertz, S., C. & Schramm, E. [Hrsg.] (2022). Modulare Psychotherapie. Schattauer. ISBN 978-3608401479Weber, R. (2023). Gruppentherapie - Quo vadis?. Ärztliche Psychotherapie. 18(2). 133-137.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Verzweifelt gesucht: Wie finde ich einen Therapieplatz?Psychische Gesundheit: Wann eine Therapie sinnvoll sein kannPsychotherapie: Können Online-Angebote die "normale" Therapie ersetzen?**********Zusätzliche InformationenHier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten:**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Psychische Erkrankungen nehmen dramatisch zu, hören wir ständig. Vor allem immer mehr junge Menschen leiden demnach an Depressionen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen und anderen Krankheiten der Seele. Aber stimmt das überhaupt? Und falls ja – welche Faktoren kommen als Ursachen infrage?
Was geschieht in den digitalen Räumen, in denen sich unsere Jugendlichen bewegen? Während wir als Eltern und Lehrkräfte oft nur die Oberfläche sehen, tauchen viele Heranwachsende tief in Online-Communities ein, die ihre Identität und psychische Gesundheit nachhaltig prägen.In dieser Folge teilt Zoe (Alter: Anfang 20), die als Quereinsteigerin an ihre alte Schule zurückkehrte, ihre einzigartigen Einblicke in diese versteckte Welt. Mit erstaunlicher Offenheit spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen mit Plattformen wie Tumblr und Instagram, wo Depressionen, Magersucht und selbstverletzendes Verhalten nicht nur diskutiert, sondern oft glorifiziert werden.Besonders alarmierend ist ihre Schilderung der "epidemischen Verbreitung" selbstverletzenden Verhaltens unter Gleichaltrigen und wie soziale Medien dazu beitragen können, dass psychische Probleme zu einem identitätsstiftenden Merkmal werden. Als jemand, der selbst erst im Erwachsenenalter eine ADHS-Diagnose erhielt, bietet Zoe wertvolle Perspektiven darauf, warum neurodivergente Jugendliche besonders anfällig für diese Online-Dynamiken sein können.Unser Gespräch berührt auch die Frage der Verantwortung: Warum fällt es Jugendlichen so schwer, sich Eltern oder Lehrkräften anzuvertrauen? Welche Rolle können und sollten Schulen bei der Unterstützung psychischer Gesundheit spielen? Und wie können wir als Erwachsene Vertrauen aufbauen und einen echten Unterschied machen – manchmal einfach durch das Stellen der richtigen Fragen?Diese erste Hälfte unseres Gesprächs mit Zoe öffnet ein Fenster in eine Welt, die für viele Erwachsene unsichtbar bleibt, aber für das Wohlbefinden unserer Kinder entscheidend ist. Hören Sie zu, lernen Sie und finden Sie Wege, echte Verbindungen zu den jungen Menschen in Ihrem Leben aufzubauen.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
Die beruhigende Meditation, unterstützt dich in schwierigen Zeiten wie bei Depressionen, Ängsten und Burnout. Durch die geführten Worte in der Meditation, kannst du dich in eine Welt der Ruhe und Zuversicht begeben, um neuen Mut und Hoffnung zu schöpfen. Diese Meditation ist ein sicherer Raum, in dem du dich fallen lassen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden kannst. Nimm dir diese Zeit für dich selbst und finde den Weg raus aus dem Tief. Durch innere Heilung kann wieder mehr Freude und Gelassenheit in dein Leben kommen.___
Wir sind heute mal ganz transparent und sprechen offen über unsere Abrufzahlen. Das war keine gute Idee, danach hatten wir Depressionen! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über unsere Instagramaccounts die_zentrale rotzundwasserpodcast die.rasende.haengematte Oder schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an 01781345227
In dieser Episode von Grenzwertig sprechen Sascha und EMTC offen, ehrlich und intensiv über gescheiterte Beziehungen, psychische Belastungen und toxische Dynamiken. Was passiert, wenn sich zwei Menschen mit unerkannten oder unbehandelten seelischen Wunden begegnen? Wie fühlt es sich an, wenn man liebt – aber nicht durchdringen kann? Und wann ist der Punkt erreicht, an dem man gehen muss, um sich selbst nicht zu verlieren? Ein sehr persönliches Gespräch über Depressionen, Bindungsstile, Kommunikationsprobleme, emotionale Erschöpfung und den schmerzhaften Prozess des Loslassens. Diese Folge ist keine Anklage, sondern der Versuch einer ehrlichen Aufarbeitung – mit reflektiertem Blick auf die eigene Rolle in schwierigen Beziehungsmustern. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um toxische Beziehungsdynamiken, emotionale Vernachlässigung, Gaslighting und psychische Belastungen.
Mit dieser Podcast-Folge kommen wir zu unserem 3. Schlüssel für Gesundheit und langes Leben. Den Feuerschlüssel. Es geht dabei um Leidenschaft und wie man damit umgeht. Es geht um Interessen, um soziale Kontakte und somit auch um Emotionen. In der TCM sind Leidenschaft und Emotion, dem Element Feuer zugeordnet und somit auch das Herz mit seinem Funktionskreislauf. Es liegt also nahe, dass Emotionen einen starken Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Ärger, Aufregungen, Enttäuschungen, aber auch überschwängliches Glück, schaden dem Herzen. Im Element Feuer zeigen sich auch alle Suchtkrankheiten, Wahnerscheinungen, Schizophrenie, Manien und Depressionen. Schnell leidet man an Belastungsstörungen und an Überlastungen. Feuereinfluss nährt den Hang zu Machtstreben und folgerichtig auch zu ausgeprägten Narzissmus. Die Einflüsse von Leidenschaft und Emotion auf unsere psychische Gesundheit wird in unserer Zeit sehr viel höher ein-geschätzt, als noch vor 50 Jahren. So ist z.B. ein „Burn Out“ eine „moderne Krankheit“, die es früher gar nicht gab. Karl-Willy Wittstadt erklärt den Begriff Leidenschaft und wie stark unser Wohlbefinden von unseren Sozialen Kontakten abhängt.
Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsprobleme und keine Diagnose? In diesem intensiven Gespräch mit Prolotherapie-Experte Andreas Schlecht decken wir auf, was viele Ärzte übersehen: Eine instabile Halswirbelsäule kann Auslöser zahlreicher Beschwerden sein – von ADHS über Verdauungsprobleme bis hin zu chronischen Entzündungen. Andreas erklärt verständlich und tiefgründig, wie die HWS deine „Datenautobahn“ blockieren kann und was du dagegen tun kannst. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Die Alarmsignale sind schrill und werden von vielen Studien belegt: Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen dem Zuwachs an psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen und der Zeit, die sie mit dem Handy verbringen. Von Elisabeth Weilenmann.
Soziale Medien bergen die Chance zur Anti-Stigmatisierung.
Digitale Spiele können ein geeignetes Medium sein, um – bestimmte Zielgruppen - über Depressionen und Symptome aufzuklären. Zu diesem Ergebnis kommt eine medienpsychologische Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde. Martin Gramlich im Gespräch mit dem Kölner Medienpsychologen Dr. Marco Rüth
+++ Dies ist eine exklusive Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. In dieser Hörer:innenfolge widmen wir uns berührenden Fragen aus der Community: Wie prägt eine familiäre Geschichte von Depressionen und transgenerationalem Trauma das eigene Erleben? Was macht es mit uns, wenn wir Konflikten lieber aus dem Weg gehen oder emotionale Nähe zur Herausforderung wird? Und wie gehen wir damit um, wenn wichtige Menschen in unserem Leben ihre Gefühle kaum zeigen können? Egal, ob du dich in den Themen wiedererkennst oder neue Blickwinkel entdecken möchtest – diese Folge lädt dich ein, hinzuhören, nachzuspüren und dich selbst ein Stück besser zu verstehen. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge spreche ich mit Tamara, 40, über den Suizid ihrer Mutter vor 10 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g
Endlich ist Trant mal wieder da und bringt Etienne, Nils und Budi in dieser Folge ALMOST DAILY auf den neuesten Stand bezüglich allem, was so los ist in seinem Leben. Dabei geht es zunächst um die kleinen Sorgen des Alltags wie das lästige Thema Steuererklärungen, Telefonanrufe und Veränderungen in seiner Arbeit bei GAME TWO im Vergleich zu den GAME ONE-Zeiten. Aber auch mit deutlich größeren Sorgen hatte Trant in den letzten Jahren zu kämpfen und bespricht darum mit den Jungs seinen Umgang mit der Depression, dem damit verbundenen Klinikaufenthalt und seinen Weg zu neuer Zuversicht. Seine Offenheit diesbezüglich macht diese Episode ALMOST DAILY zu einer ganz besonderen, für die man nicht oft genug Danke sagen kann. Wenn ihr euch mit diesem Thema nicht wohlfühlt, könnt ihr die Folge bei ca 52:15 beenden. Sollte es euch selber nicht gut gehen könnt ihr euch 24/7 unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 an die TelefonSeelsorge Deutschland wenden. Weitere Hilfe & Auskunft zum Thema Depressionen findet ihr auf www.deutsche-depressionshilfe.de Rocket Beans wird unterstützt von YellowTec.
Maxi Gstettenbauer – Comedian, Podcaster und Autor. Vor einiger Zeit machte er öffentlich, dass er unter Depressionen und Panikattacken leidet. Seine Erfahrungen verarbeitete er in dem Buch „Meine Depression ist deine Depression“. Er hat Hunderte von Selbsthilfebüchern gelesen – was (wenn überhaupt!) ihm davon wirklich geholfen hat, beschreibt er in „11,5 Rules für dein erfolgreichstes Leben – Selbsthilfe von einem Typen, der auch keine Ahnung hat“. Dabei wird deutlich: Wir haben weit weniger Kontrolle über unser Leben, als wir glauben. Wie viele andere auch, kannte Maxi das Phänomen, sich selbst ständig kleinzumachen („Ich hatte meinen Kopf unbewusst tief in mein eigenes Gesäß versenkt“). Wie er heute damit umgeht, erzählt er hier. Außerdem spricht er über seine Liebe zur amerikanischen Stand-up-Comedy – und über seine bewegende Begegnung mit Robin Williams. Podcasttipp Raus aus der Depression: https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/90479748/
Die Vorstellung einer Therapie mit Stromschlägen am Gehirn löst bei vielen Angst und Schrecken aus. Dennoch wird sie bei schweren, therapieresistenten Depressionen bis heute eingesetzt. Wie wirksam ist sie, und welche Risiken sind damit verbunden? Dinges, Serafin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Kerstin Ott kennen viele von der großen Bühne. Ich lerne sie als bodenständigen, witzigen und ziemlich direkten Menschen kennen. Wir sprechen über Fanpost in roten Umschlägen, das Leben zwischen Tour und Badewanne und ihre Taktiken, um im Supermarkt nicht erkannt zu werden.Kerstin erzählt mir offen über ihre Erfahrungen mit Spielsucht, Depressionen und dem langen Weg, sich professionelle Hilfe zu holen. Wir reden über den Druck, immer funktionieren zu müssen, über Tränen hinter der Bühne – und darüber, wie befreiend es war, mit Alkohol und Zigaretten aufzuhören, auch wenn die ersehnte Wirkung lange auf sich warten ließ.Und natürlich wird auch gelacht: Über Schlagerklischees und heimliche Fans, über ihre Abneigung gegen Telefonate – und die Fantasie, einfach alles hinzuschmeißen, sollte Tracy Chapman mal anrufen. Aufzugtür auf für Kerstin Ott!Kerstins Empfehlungen: Seelentröster, PETADiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Erektionsstörungen, Muskel- und Knochenabbau, Müdigkeit & Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen & Depression & Depressionen können alles Anzeichen für einen Testosteronmangel sein.Wie es zu einen Testosteronmangel kommen kann & was du tun kannst, darüber spreche ich mit dem Arzt, Gründer von Adon Health & Host des Podcasts "Männergesundheit" Dr. med. Jonathan Apasu.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Erfahrungen oder Fragen hast du mit dem Thema "Testosteronmangel"?===Worüber wir sprechen:Basics zu TestosteronWie funktioniert Testosteron?Die 3Ms - Messen - Machen - Messen - wie stellst du einen Testosteronmangel fest?Wieso zu viel Körperfett dein Testosteron ungünstig beeinflusst!Ernährung, Supplemente, HormonersatztherapieAdonHealth - Männergesundheit neu gedacht!...===Mehr über Jonathan:Jonathan: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu/AdonHealth: https://www.instagram.com/adon.health/===
Handy aus: Offline sein ist im Trend – Viele junge Menschen wollen weniger Social Media nutzen und wieder mehr Zeit im echten Leben verbringen. Über einen neuen Club verbreitet sich die Idee immer weiter. Werbung dafür wird ausgerechnet im Internet gemacht.
Andrea ist Mutter von fünf kleinen Kindern. Sie lebt in einem ruhigen Vorort von Houston, führt ein religiöses, zurückgezogenes Leben.Doch an einem warmen Junitag ruft sie die Polizei. Sie braucht Polizeibeamt:innen an ihrem Haus. Wenig später betreten Einsatzkräfte das Haus. Was sie dort finden, ist so grausam, dass selbst erfahrene Beamt:innen es nie vergessen werden.Wie kann eine Mutter das Undenkbare tun – und warum?! TRIGGER-WARNUNG !Mord (an Kindern), postpartale Depression / Psychose, mentale Erkrankung, religiöse Themen in Verbindung mit psychischer GesundheitMERCH: https://überdosiscrime.deInformationen über Depressionen in der Schwangerschaft & nach der Geburt:https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/in-der-schwangerschaft-und-nach-der-geburtErste-Selbsthilfe-Maßnahmen:https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/ersteselbsthilfemassnahmen.htmlListe von Selbsthilfegruppen & BeraterInnen in ganz Deutschland: https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/BetroffenenAngehoerigenListe/Beraterinnen.pdfHilfsangebote: https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/links.htmlSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was passiert mit einer Beziehung, wenn einer nichts mehr fühlt? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jörg Signerski-Krieger über Depressionen in der Partnerschaft – und wie sie Nähe, Sexualität und Bindung verändern. Wir klären, warum viele depressive Menschen scheinbar keine Liebe mehr empfinden, warum manche sich fremdverlieben, Medikamente absetzen oder sogar verlassen werden – und was das für die Beziehung bedeutet. Für dich ist diese Folge besonders wertvoll, wenn du – mit einer depressiven Partnerin oder einem depressiven Partner zusammenlebst, – dich in einer emotionalen Ausnahmesituation befindest, – oder nach Orientierung suchst, wie du mit Rückzug, Lustlosigkeit oder Affären in der Krise umgehen kannst.
2012 lässt die 37-jährige Cari alles hinter sich: Sie verabschiedet sich per SMS von ihrem Freund, verschwindet – und wird nie wieder gesehen. Doch bald tauchen hunderte verstörende Nachrichten auf: an ihre Familie, an ihren Ex, an dessen neue Freundin. Cari wirkt wütend, verletzt und unberechenbar. Doch irgendetwas stimmt hier nicht ... --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Depressionen, Stalking und die Ermordung von Menschen und Tieren. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Cari: https://t1p.de/471gc https://t1p.de/9t0hh Foto von Liz (ohne Datum): https://t1p.de/w0brv Foto von Dave heute: https://t1p.de/3fy9f Foto von Liz und Dave, als sie sich gerade kennengelernt haben: https://t1p.de/sqw8y --- Food Crimes --- Vielen Dank an Lilly vom True Crime Podcast „Food Crimes - Was schmeckt dahinter?“ fürs Einsprechen der Textnachrichten! Ihren Podcast findet ihr zum Beispiel hier: https://t1p.de/epjgv --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Victor, 8 Jahre, will wissen: Bin ich schuld, wenn meine Mama traurig ist? Als ein Unwetter über das fliegende Haus hinweg zieht, bekommen Mira, Pieps und Kopernikus Besuch von einer Regenschirm-Verkäuferin. Sie kennt sich bestens mit dem Wetter aus und ist gleichzeitig EXPERTIN für INNERE GEFÜHLSGEWITTER. Sie versichert, dass ein Kind niemals verantwortlich für die Gefühle seiner Eltern ist und erklärt, dass sich Eltern selbst Hilfe holen können.
Ein neues Medikament gegen therapieresistente Depressionen wird ab 1. Mai in das Pharmaceutical Benefits Scheme (PBS) aufgenommen und damit erschwinglicher. Das Spravato-Nasenspray ist chemisch mit dem Medikament Ketamin verwandt und wird von knapp 30.0000 Australiern genutzt. Ohne das PBS-Listing würde das Medikament mehrere Tausend Dollar im Jahr kosten. Es ist die erste neue, von der Regierung unterstützte Initiative zur Behandlung von chronischer Depression seit Jahrzehnten.