Podcasts about Stille

  • 3,396PODCASTS
  • 7,814EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stille

Show all podcasts related to stille

Latest podcast episodes about Stille

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Anschreiben an Geschäftskunden: Ist der Brief tot – oder der leisere Türöffner?

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 13:32


Fakten überzeugen? Im Vertrieb an Geschäftskunden klingen sie oft wie Fahrstuhlmusik: vorhanden, doch kaum jemand hört bewusst hin. In Projekten haben wir erlebt, wie ein präzises Anschreiben – auf Papier oder digital – Gespräche öffnet, die zuvor blockiert waren; ein sauberer Papierbrief hat in einem Fall die Antwortquote plötzlich verdoppelt. Haben wir uns das schon einmal gefragt: Warum führt ein Kontakt zum Austausch, ein anderer zur Stille? Wir zeigen, wann ein Brief auf dem Schreibtisch überrascht und wie wir digital so anschreiben, dass Relevanz sofort spürbar wird. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Dann komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf: https://stephanheinrich.co/skool  Papier wirkt, wenn es rar ist: selektiv eingesetzt, hochwertiges Kuvert, klarer Nutzen in den ersten drei Zeilen. Digital gewinnt Tempo und Messbarkeit: prägnante Betreffzeile, klare Vorschauzeile, Call-to-Action im ersten Bildschirm. Ein Anschreiben folgt einer einfachen Hook-Mechanik: Problem, kurzer Beleg, konkreter Nutzen, kleiner nächster Schritt. Relevanzbeweis statt Selbstdarstellung: Mini-Fallbeispiel mit Zahl (z. B. 36 Prozent schnellere Angebotszyklen) und kurzer Kontext. Sequenz schlägt Zufall: Brief als Türöffner, E-Mail als Follow-up, LinkedIn als Reminder – drei Kontakte, eine Story. Ton und Form: klare Verben, konkrete Substantive, keine Floskeln; Format per A/B-Test prüfen, Zielgruppe fein segmentieren. Das perfekte Anschreiben: https://stephanheinrich.com/akquisition/anschreiben/

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Lerne richtig zu meditieren

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 17:05


Wie man wirklich meditiert Der Weg in Stille und PräsenzDiese Folge ist eine klare und tiefgehende Einführung in die Kunst der Meditation. Hinnerk Polenski zeigt dir Schritt für Schritt wie du meditierst wie du in die Stille findest und wie du zu dir selbst zurückkehrst. Es ist eine Einladung den Weg nach innen zu gehen den Atem zu spüren und den Geist sanft zur Ruhe kommen zu lassen.Diese Folge führt dich zu einer Erfahrung von echter Gegenwärtigkeit. Du lernst wie Meditation nicht nur eine Technik ist sondern ein Zustand des Seins. Wenn Körper Atem und Geist sich verbinden entsteht eine stille Kraft die dich trägt und zentriert.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
321 Ein Kurs in Wundern EKIW | Vater, meine Freiheit ist in dir allein

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 27:11


Die Freiheit der Schöpfung umfasst viel mehr als dein eigenes Empfinden. Jeder Moment, in dem du innerlich Frieden wählst, erreicht alle Lebewesen. Wenn in dir ein Stück Stille aufleuchtet, wird es für die ganze Welt ein wenig heller. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Esel und Teddy
Ich schaue auch gerade mal so ein bisschen auf die Uhr

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 62:00


Die Sonne schlägt mir wieder ins Gesicht, schlechtgelaunt, und ich soll nun, ausgerechnet jetzt, eine nüchterne Zusammenfassung dieses Gesprächs verfassen. Nüchtern! Ich habe doch schon seit Tagen – oder ... Jahren? – kein verlässliches Zeitgefühl mehr. Die Uhr über der Tür ist stehen geblieben, vermutlich aus Solidarität. Das Gespräch begann um… Ja, nun, irgendwann zwischen Sonnenaufgang und der Erinnerung an diese eine alte Folge, in der wir 16 Minuten lang geschwiegen haben. Vielleicht war es also auch einfach Stille, die diplomatische Variante davon jedenfalls. Teddy sprach über Kooperation, Zukunft, Vergangenheit – und ich nickte weise, während mein Geist zu „Liebe in Zeiten der Diarrhoe“ abbog.  Ich kritzle: Die Atmosphäre war konstruktiv. Das stimmt sogar irgendwie; wir konstruierten schließlich beide fleißig Ausreden, um das Gespräch möglichst früh zu beenden. Der Mezcal im Schatten des Vulkans rief lauter als jede Agenda. Und doch steckt in all dem ein weicher Kern von Traurigkeit: Dieses Gefühl, dass die Zeit nicht mehr linear verläuft, sondern wie eine unaufgeräumte Podcast-Playlist durcheinanderstolpert. Dass jeder Versuch, Ordnung hineinzubringen – sei es diplomatisch oder persönlich – im warmen Staub Mexikos verpufft. Ich beende meinen Bericht mit einem letzten Satz, der wahrer ist als alles zuvor: Das Gespräch fand statt. Die Zeit nicht.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Im Dazwischen liegt die Wahrheit – wie Du Vertrauen lernst, wenn nichts mehr klar ist

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 14:32


348: Manchmal passiert das Leben einfach – ohne, dass wir den Plan kennen. Kein „weiter so“, kein „Ziel in Sicht“. Nur dieses diffuse Gefühl: Etwas endet. Und etwas Neues beginnt. In dieser Episode spreche ich darüber, warum das Dazwischen kein Fehler ist – sondern der natürliche Teil jeder Veränderung. Ich erzähle Dir, wie ich letzten Sommer versuchte, mein neues Jahresprogramm zu planen – und stattdessen lernte, loszulassen. Wie „Paulines Schwestern“ nicht entworfen, sondern entstanden ist – aus Stille, Vertrauen und einer leisen inneren Führung. Du erfährst: ✨ Warum das Dazwischen kein Stillstand ist, sondern die Geburtsstätte von Neuem. ✨ Wie Du lernst, ruhig zu bleiben, wenn das Leben Dich in die Unsicherheit schickt. ✨ Warum echtes Vertrauen nicht aus dem Kopf kommt – sondern aus Deinem Herzen. Wenn Du Dich gerade zwischen zwei Kapiteln Deines Lebens befindest – zwischen dem Alten, das nicht mehr passt, und dem Neuen, das noch keine Form hat – dann ist diese Episode für Dich.

Impulse die den Kopf verdrehen | Podcast von Joachim Nusch
Buchrezension Der stille Ozean des Geistes

Impulse die den Kopf verdrehen | Podcast von Joachim Nusch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 12:22


Der stille Ozean des Geistes: Mantrameditation. Dieses Buch von Joachim Nusch ist eine umfassende Anleitung zur Mantrameditation mit Fokus auf die Vital Self Meditation® (VSM). Basierend auf vedantischer und Yoga-Philosophie, richtet sich das Werk an alle, die innere Ruhe, spirituelle Entwicklung und Stressbewältigung suchen. Es betont die korrekte Anwendung von Mantras, idealerweise unter Anleitung. Buch bestellen: https://buchshop.bod.de/der-stille-ozean-des-geistes-joachim-nusch-9783769312256

Swissmade
Stephan Eicher und die Kunst der ruhigen Töne

Swissmade

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 110:35


Ein neues Album, eine neue Tour – und ein Künstler, der sich treu bleibt und doch immer wieder überrascht. Stephan Eicher ist zurück und bringt Musik mit, die Raum lässt für Gedanken, Gefühle und Stille. Stephan Eicher meldet sich mit seinem neuen Album «Poussière d'Or» zurück – einer Sammlung von zwölf Liedern, die mit zarter Melancholie und wunderbarer Leichtigkeit schweben. Die Texte stammen erneut von seinem langjährigen Weggefährten Philippe Djian. Die Songs überzeugen durch feine Arrangements und viel Raum für Zwischentöne, auch weil sie allesamt sehr akustisch gehalten sind. Effekte? Fehlanzeige. Stattdessen hört man Streicher, akustische Gitarren und Piano. Diese Lieder sind wie Trost inmitten des Lärms der Welt – sie berühren, lassen träumen, ganz gleich, ob man allein ist oder nicht. Das Album erscheint am 28. November und wird im Februar 2026 von einer Tour begleitet. Doch schon vorher schaut Monsieur Eicher live bei Swissmade vorbei. Natürlich spricht er über seine neue Musik, aber auch darüber, wie er die vielen verschiedenen Konzertformationen unter einen Hut bringt. Ob mit Roman Nowka, Martin Suter, solo, im Duo oder mit Band – es scheint fast, als sei Stephan Eicher derzeit ununterbrochen auf Tournee. Ebenfalls auf Tournee geht die wiedervereinigte Berner Band Lunik im Frühling 2026. Über zehn Jahre war es ruhig um sie – jetzt melden sie sich mit der Comebacksingle «Young» zurück. Über neue Musik, die Wiedervereinigung und das anstehende Live-Comeback sprechen wir mit Luk Zimmermann, Gründungsmitglied, Komponist und Gitarrist der Band.

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
SPECIAL zum Lungenkrebsmonat und Abschied

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:34


Diese Low Budget Kurzfilmdoku von Anna Zhukovets & Karen Abel wurde zwischen 2021 ( Karen hatte gerade die Untersuchungsergebnisse bekommen 3 Jahre mit einem Medikament stabil zu sein) und 2022 ( mitten im 2. Progress, das heißt der Tumor und die Metastasierung breiten sich aufgrund der Resistenz gegenüber der Behandlung aus) gefilmt. Inzwischen hat Karen schon den 4. Progress hinter sich:Die Regisseurin, Editorin, Fotografin und Journalistin Anna Zhukovets (Geboren 1997 in Mariupol; Vita unter https://www.hff-muc.de/de_DE/studente... ) schafft es innerhalb eines Jahres das Leben einer Frau – die niemals aufgibt - mit dem Lungenkrebs einzufangen. Dabei unterstützt Karen Anna inhaltlich und auch kreativ im gesamten Filmprozess.Wissbegierde, Offenheit, Loyalität und eine unermüdliche Selbstarbeit: Das ist Karen Abel. Gerade im Dokumentarfilm lernt man von jedem Menschen etwas. Von Karen lerne ich, mich mehr in Dankbarkeit und Optimismus zu üben. Von Anfang an, lehnt Karen Mitleid ab. Mitgefühl statt Mitleid. Das wünscht sie sich. Offene Fragen statt Stille. Zuhören. Wie hört man empathisch zu? Wie wird man einem persönlichen Portrait gerecht? Indem ich mich als Filmemacherin zurücknehme. Nur so kann man zuhören. Lungenkrebs, das ist die Krankheit der Zukunft. Sie betrifft uns alle. Familie, Freunde und Partner: Die Stigmata des rauchenden alten Mannes hemmt oft einen offenen Diskurs. Und es stimmt nicht. Immer mehr junge Nicht- und Nie Raucher sind betroffen. Ein Film, der die Vorurteile über Lungenkrebs entkräftet. Und gleichzeitig sichtbar macht. Nämlich: Die Geschichte von Karens und Vesnas '' Wie Phönix aus der Asche'' soll sich der eigenen Lebenskraft und Endlichkeit nähern.''Wie Phönix aus der Asche'' ist eine Film-Odyssee. Anna Zhukovets und Karen Abel machen sich auf die Suche nach den Tiefen der Krebsforschung. Sprechen mit Experten und Betroffenen, ohne zu erahnen, dass es sich bei dieser Reise durch die Wissenschaft um die eigene Reflexion dreht. Um den Tod und das Leben. ''Wie Phönix aus der Asche'' ist eine Erzählung einer Frau, die scheinbar dem Tod geweiht ist. Und dennoch: Nicht aufhören will die bestehenden Regeln der Medizin zu hinterfragen. Die Geschichte von Karen Abel, sie zeigt, wie sehr es sich lohnt, zu hinterfragen. Nach anderen Wegen zu suchen. Die Geschichte trägt die Erkenntnis mit sich, dass die Krebsforschung mehr kann als nur Strahlen- und Chemotherapie. Für Karen Abel muss sie ganzheitlich sein. Sie muss den Menschen im Kern mitdenken. Dafür muss die Ärzte-Patient: innen-Kommunikation auf Augenhöhe bleiben.Chapters00:00 Der Weg zur Selbstakzeptanz02:38 Stigmatisierung und die Realität von Lungenkrebs06:11 Die Entstehung von Lungenkrebs08:45 Die Herausforderungen der Diagnose12:03 Die Bedeutung von Lebensqualität und Achtsamkeit14:49 Der Umgang mit dem Tod und die Rolle der Ärzte

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
Tod aus der Tiefe: Warum starben Tausende im Schlaf?

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 43:12


Es klingt wie aus einem schlechten Horrorfilm: Am Ufer eines idyllischen Sees ereignet sich eine Katastrophe, die tausende Menschen und Tiere das Leben kostet. Die Gefahr ist unsichtbar, unaufhaltsam und hinterlässt eine gespenstische Stille. Die Überlebenden – und Forschende aus aller Welt – stehen vor einem Rätsel: Was ist hier bloß passiert? Es ist mal wieder Zeit für eine Doktopus-Science-Crime Geschichte! Wir gehen dem Unheil auf den Grund – und erfahren, wie so ein Unglück in Zukunft verhindert werden kann.Material zu dieser FolgeEine BBC-Doku über das Unglück: https://youtu.be/-kw4i6n-vt0Beiträge über die Katastrophe und ihre Folgen:https://www.spektrum.de/magazin/killer-seen/827151https://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/csi-geology-2/https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5906.htmlhttps://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/zaehmung-eines-killersees-100.htmlSocial Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail: doktopuspodcast@gmail.com CreditsRecherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic AndersSound-Design & Post Production: Julian DlugoschAnsager: Marcel GustKI-Songs: SunoKI-Visuals: Bing Image CreatorIntro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from PixabayIntermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Die Kraft der Stille im Yogaunterricht

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:58 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich über etwas, das mir in Teacher Trainings und Yogastunden immer wieder begegnet: die Schwierigkeit, Stille auszuhalten.

Der Thingcast
Folge 59 Paganes Lebensgefühl (Für Conan)

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 56:28


Wir sprechen über das, was uns trägt, über das Heidentum als gelebte Naturspiritualität, als Haltung, die atmet und spürbar bleibt, auch wenn das Leben sich wandelt. Diese Folge entstand aus einem Moment der Tiefe: dem Abschied von Conan. Sein Weg über die Schwelle hat uns erinnert, was es bedeutet, wahrhaft zu fühlen, zu ehren, zu danken.Wir teilen, was für uns ein paganes Lebensgefühl ausmacht. Kein Dogma, kein System, sondern ein gelebter Kreislauf. Wir sprechen über Rituale, die nicht zur Flucht führen, sondern zur Rückkehr: in den Körper, in die Erde, in die Beziehung zu allem, was lebt. Paganismus gestalten heißt für uns, aus Bewusstsein Handlung werden zu lassen.Wir erzählen von Feuer und Atem, von Klang und Stille, von den Momenten, in denen wir uns als Teil eines größeren Ganzen erfahren. Animismus ist für uns keine Theorie, sondern Begegnung. Jede Bewegung, jedes Tier, jeder Mensch trägt Sinn. Wir suchen diese Verbindung, in Gesprächen, in Ritualen, im täglichen Leben.Wir spüren, wie das Heidentum den Alltag durchdringt. In der Art, wie wir essen, lauschen, sprechen. In der Achtung vor dem, was da ist. In der Dankbarkeit, die wächst, wenn wir aufhören, zu nehmen, und beginnen, zu empfangen. Wir sprechen über Verlust als Wandlung, über Tod als Lehrmeister, über Liebe als Rückkehr in den Kreis des Lebens.Diese Folge ist ein Gespräch über Freiheit und Verbundenheit, über den Mut, Paganismus im Hier und Jetzt zu leben, als schöpferischen Akt, als Ausdruck von Würde und Staunen. Wir sprechen als Heiden, die sich erinnern, dass alles Leben heilig ist.Wir widmen diese Folge Conan.Möge sein Geist weiterlaufen, frei wie der Wind, getragen von den Göttern und der Liebe, die bleibt. Möge er sich an den Herdfeuern der Götter wärmen.

Ohrenweide
Sommersneige - von Georg Trakl

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 1:22


Helge Heynold liest: Sommersneige - von Georg Trakl.

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Lausche dem Wind dem Meer und meinen Atem ... Ruhe ubd Frieden ist Kraft und Stärke

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#89 Das stille Feuer im Körper: Chronische Entzündung und was du dagegen tun kannst

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 60:47 Transcription Available


Chronische, „stille“ Entzündung (Inflammaging) bleibt oft unbemerkt – mit Folgen für Energie, Fokus, Stoffwechsel und Gefäße. In dieser Folge sprechen über sinnvolle Biomarker, typische Ursachen von Insulinresistenz bis Mundhöhle – und diskutieren Ernährung, Bewegung, Schlaf und wenige, solide Supplements.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

251113PC Herbstliche GlücksmomenteMensch Mahler am 13.11.2025Der Herbst ist für viele Menschen keine schöne Jahreszeit. Kalt, feucht, klamm. Schade eigentlich! Für einen Blues ist die Herbstzeit viel zu schade! Hier ein paar Tipps, wie sie dem Herbst die schönen Seiten abgewinnen können.1. Eine schöne Herbstdeko.Sommervasen und dünne Wolldecken können weggepackt werden, stattdessen wird es Zeit für gemütliche dicke Wolldecken, Kerzen, Teekannen, Kürbisse und Herbststräuße. 2. Mach einen Herbstspaziergang.Ein Spaziergang durch einen Park oder den Wald, und sei er noch so kurz, kann Wunder gegen das Gedankenkarussell, das viele von uns begleitet, wirken. Nimm die frische Herbstluft, das durch die sich lichtende Blätter fallende Licht und das Rascheln der herabfallenden Blätter wahr..3. An apple a day …Äpfel haben Saison, sind lecker und reich an Vitamin C. Warum sich also nicht auch einen saftigen Apfelkuchen gönnen? 4. Der perfekte HerbstnachmittagDraußen regnet es und bei dir wird es gemütlich mit deinem Lieblingstee oder Kaffee, einem Stapel Zeitschriften zum Durchblättern oder einem noch-nie-gelesenem oder wieder-neu-für-dich-entdecktem Lieblingsbuch.5. endlich niedrigere TemperaturenWir freuen uns auch auf die kühleren Tage, man kann die Herbstkleidung endlich wieder herauskramen. Sich das erste Mal wieder in einen Herbstpulli einpacken, ist ein tolles Gefühl. 6. Gönn dir ein wenig Selbstfürsorge und WellnessGenieße einen Wellnesstag ganz nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen – sei es ein Tag in Stille oder ein Nachmittag oder Abend – dick eingemummelt. Oder geh in eine Therme und liege ganz entspannt im Feien im warmen Wasser.Einen wunderschönen Herbst voller Glücksmomente wünsche ich Ihnen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bureau Buitenland
Spanningen tussen India en Pakistan & Soedans stille helden

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 23:05


De spanningen tussen India en Pakistan hebben een nieuw hoogtepunt bereikt nu er ook bloedige aanslagen op de hoofdsteden New Delhi en Islamabad zijn uitgevoerd. Hoewel de onderzoeken nog lopen is het grote vingerwijzen al begonnen en heeft Pakistan een ‘staat van oorlog' uitgeroepen. Over de escalatie spreken we met Pakistankenner Suzanna Koster en Lisa Dupuy, correspondent India bij NRC.  (12:48) De stille helden van Soedan Hoe bouw je een toekomst op als je land al 2,5 jaar lang wordt verwoest door oorlog? In Soedan zorgen lokale organisaties via gaarkeukens ervoor dat de bewoners, ondanks alle obstakels en gevaren, toch hulp krijgen. Maar sinds de steun van de Amerikaanse overheid is weggevallen en het geweld blijft aanhouden, dreigt dit netwerk van gaarkeukens in te storten. Daarover Collega-redacteur Noëlle Habraken. Presentatie: Laila Frank

Der 5 Minuten Coach
593 - Stille

Der 5 Minuten Coach

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:04


Seit langem schon ist die Welt um uns herum sehr laut geworden. Und so hektisch, dass es auch in uns drin selten still wird. Dabei kann Stille uns unendlich gut tun. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Kontakt für Fragen und Anregungen info@lemper-pychlau.de

RETROtastisch
VSF+ Das stille Leben der Nutzpflanzen

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 17:20


In dieser Folge von Videospielfreunde+ widmen sich Chris und Dennis einem überraschend bodenständigen Thema: Nutzpflanzen. Ein Gespräch über Kartoffeln, Kohl und Co. – genau das, was man in der kalten Jahreszeit braucht. Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.

Honigperlen für mehr Selbstliebe
313. 8 stille Kämpfe, die Frauen über 35 im Geheimen führen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 12:39


Man sieht ihnen ihre Kämpfe nicht an – und doch tragen so viele Frauen über 35 dieselben stillen Lasten. In dieser Episode spreche ich über acht unsichtbare Kämpfe, die uns erschöpfen, obwohl wir funktionieren, lächeln und weitermachen.

Nesten Norwegisch
Auswandern ans Nordkap. Mit 19 Huskys in der Østfinnmark

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 53:13


Ganz oben im Norden, in der Østfinnmark, lebt Willem Betzel mit seiner Frau und 19 Huskys – mitten in der Wildnis, mit Blick auf den Fjord und manchmal sogar Wale. Der Kölner Auswanderer erzählt von Freiheit, Kälte und Stille. Von einem Alltag, der einfach und schön ist, aber auch rau und fordernd. Zwei Stunden zum nächsten Arzt, doch die Natur direkt vor der Tür. Eine Folge über Mut, Anpassung und das Leben am Ende der Welt.Hier findet ihr den Link zur Doku Beyond the fjord | Lifes in an icy wilderness: https://www.youtube.com/watch?v=HEQzVplOcZoUnd hier findet ihr mehr Infos zum Parlament der Samen: https://sametinget.no/Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischSpendet uns gerne etwas bei Ko-Fi, wir freuen uns riesig! https://ko-fi.com/nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-play Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen
Vom Außen ins Innen – im Außen unterwegs, im Innen zuhause #109

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 22:10


Manchmal sind wir so sehr im Außen – unterwegs, erleben, treffen Menschen, sehen Neues. Und irgendwann spüren wir: Jetzt ist Zeit, wieder nach innen zu gehen. ✨In dieser Folge nehme ich dich mit an den Strand von Thailand

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Diese Meditation hilft dir, zur Ruhe zu kommen und wieder klarer zu spüren, was dir wichtig ist. Zunächst wirst du sanft angeleitet, bei dir selbst anzukommen – danach folgt eine etwa zehnminütige Phase in Stille, in der du einfach nur da sein darfst. Ideal, wenn du dich dir einen Moment für Klarheit, Ruhe und Selbstverbindung wünschst.

København Vineyard
09.11.2025 Emil RIndom Nørholm - Den stille bøn

København Vineyard

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 28:47


Velkommen til en prædiken fra København Vineyard. Tak fordi du lytter med. Dagens taler er Emil Rindom Nørholm. Du er altid velkommen til en af vores gudstjenester kl. 10.30 eller kl. 14.00. Eller kig forbi i løbet af ugen til en kop kaffe. Vi glæder os til at se dig.

Couch Safari
(LIVE) Safari Monday: Von Kafue nach Luiwa

Couch Safari

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 16:05


Es ist eine der stillsten Routen im südlichen Afrika – von den weiten Ebenen des Kafue Nationalparks bis in die endlosen Graslandschaften der Liuwa Plains.Zwei Orte, die kaum unterschiedlicher sein könnten, und doch eines gemeinsam haben: Einsamkeit.Im Kafue beginnt alles mit Weite. Flüsse, die sich durch dichte Miombo-Wälder schlängeln, Löwen, die am frühen Morgen durch das hohe Gras ziehen, und dieses Gefühl, dass man hier in einer Welt ist, die sich kaum verändert hat. Kein Verkehr, keine Hektik – nur Busch, Wind und das Summen der Zikaden.Und dann Liuwa – der vielleicht abgeschiedenste Nationalpark Sambias. Eine endlose Savanne, die sich bis zum Horizont zieht. Hier gibt es kaum Lodges, kaum Straßen, kaum Menschen – nur Stille und das rhythmische Stampfen der zweiten größten Gnu-Migration Afrikas.SHOWNOTESWir:Kontakt: hi@couchsafari.me Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/Unsere Website: https://www.couch-safari.dePartner:Venter Tours: https://www.ventertours.de/couchsafari/ - 5% auf alle Safaris mit dem Code: COUCH SAFARIHansea Invest: https://www.hanseainvest.de/ - 1% Cashback mit dem Code: COUCH SAFARIBuddySim: https://www.buddysim.com/ - 20% auf alle eSims mit dem Code: COUCH20Green Safaris: https://greensafaris.com/ - Best Deal mit dem Code: COUCH SAFARIGoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ - 5% auf alle Ferngläser mit dem Code: COUCHSAFARI5Flaconi: https://www.flaconi.de/ - 10% mit dem Code: SAFARI10 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind

In dieser Solo-Folge möchte ich dir gerne erzählen, was ich erlebt habe. Ich war nämlich sechs Tage in dem gleichen Seminarhaus, wo auch Beyond Motherhood, unser Retreat für kinderlose Frauen stattfand. Es ist wunderschön in der Natur gelegen, mit riesengroßen Fenstern. Alles ist rund, oder halbrund, sodass ich mich fühlte wie in Mutters Bauch. Ich habe selten so einen schönen Ort erlebt. Dort durfte ich ein paar Tage ganz allein verbringen. Ich habe es dann mein ganz persönliches Stille-Retreat getauft. Allein, ohne Ablenkung: kein Social Media, kein Podcast, keine Serien gucken. Ich war in Stille und nur auf mich fokussiert in diesem Stille-Retreat. Und ich kann sagen, das war eine Herausforderung! Ohne Frage. Aber es war gleichzeitig so kraftspendend, so heilend, so liebevoll. Es war ein außerordentliches Erlebnis. Und ich habe hinterher gedacht, ich möchte euch unbedingt im Podcast davon erzählen, was ich so für Erkenntnisse hatte. Du erfährst in dieser Episode - Was sechs Tage mit mir allein für Folgen hatte, - wie ich mit unliebsamen Gefühlen umgegangen bin, - mit welchen Erwartungen ich reingegangen bin, - warum du keine Angst haben brauchst vor deinen Gefühlen, - welche Onlinekurse ich aus meinem Portfolio schmeißen werde - und was du im Alltag tun kannst, um mit dem Nichts bzw. mit der Stille in dir schnell in Kontakt kommen kannst.

Sternstunde Philosophie
Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:00


Erling Kagge sucht Grenzen – und überschreitet sie immer wieder. Der Norweger war der erste Mensch, der die «3-Pole-Challenge» zu Fuss abgeschlossen hat: den Nordpol, den Südpol und den Mount Everest. Warum er das tat und was er dort fand, beschreibt er in Bestsellern wie «Stille» oder «Gehen». Ein Leben in Eis und Hochgebirge: Was für die meisten unvorstellbar klingt, war für den norwegischen Abenteurer Erling Kagge notwendig. Denn, so sagt er, man solle sich das Leben stets ein bisschen schwieriger machen, als es ist – weil es darum gehe, sich selbst zu begegnen und das Staunen nicht zu verlieren. Staunen konnte er auf seinen Expeditionen genug. Zum Nordpol war er 58, zum Südpol 50 Tage unterwegs. Temperaturen zwischen -20 und -50 Grad sind dort normal, lebensgefährliche Situationen ebenso. Nach den Expeditionen ins Äusserste wandte sich Kagge den inneren Reisen zu. Er gründete einen Verlag, wurde einer der bekanntesten Kunstsammler Skandinaviens und schrieb über Stille und über das Gehen internationale Bestseller, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Darin beschreibt Kagge, wie man in einer lauten Welt einen inneren Raum der Ruhe finden kann – nicht am Ende der Welt, sondern mitten im Alltag. Heute will er die Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen Nordpol zu finden, jenen Punkt, an dem sie herausfinden, was sie wirklich suchen. Und vielleicht auch, was sie loslassen können. Olivia Röllin spricht mit Erling Kagge über den Schatten des Vaters, der all seine Expeditionen begleitete, über die Suche nach der inneren Stille – und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man zwanzig Meter vor einem Eisbären steht, der im Begriff ist anzugreifen.

Sternstunde Philosophie HD
Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:00


Erling Kagge sucht Grenzen – und überschreitet sie immer wieder. Der Norweger war der erste Mensch, der die «3-Pole-Challenge» zu Fuss abgeschlossen hat: den Nordpol, den Südpol und den Mount Everest. Warum er das tat und was er dort fand, beschreibt er in Bestsellern wie «Stille» oder «Gehen». Ein Leben in Eis und Hochgebirge: Was für die meisten unvorstellbar klingt, war für den norwegischen Abenteurer Erling Kagge notwendig. Denn, so sagt er, man solle sich das Leben stets ein bisschen schwieriger machen, als es ist – weil es darum gehe, sich selbst zu begegnen und das Staunen nicht zu verlieren. Staunen konnte er auf seinen Expeditionen genug. Zum Nordpol war er 58, zum Südpol 50 Tage unterwegs. Temperaturen zwischen -20 und -50 Grad sind dort normal, lebensgefährliche Situationen ebenso. Nach den Expeditionen ins Äusserste wandte sich Kagge den inneren Reisen zu. Er gründete einen Verlag, wurde einer der bekanntesten Kunstsammler Skandinaviens und schrieb über Stille und über das Gehen internationale Bestseller, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Darin beschreibt Kagge, wie man in einer lauten Welt einen inneren Raum der Ruhe finden kann – nicht am Ende der Welt, sondern mitten im Alltag. Heute will er die Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen Nordpol zu finden, jenen Punkt, an dem sie herausfinden, was sie wirklich suchen. Und vielleicht auch, was sie loslassen können. Olivia Röllin spricht mit Erling Kagge über den Schatten des Vaters, der all seine Expeditionen begleitete, über die Suche nach der inneren Stille – und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man zwanzig Meter vor einem Eisbären steht, der im Begriff ist anzugreifen.

Menschen im Porträt
Samy Molcho - Die Kraft der Körpersprache und die Magie der Stille

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 69:45


In diesem außergewöhnlichen Interview spricht Samy Molcho, weltberühmter Pantomime, Körpersprache-Experte und Autor zahlreicher Bestseller, über seinen faszinierenden Lebensweg. Er erzählt von seinen Anfängen in Tel Aviv, den prägenden Jahren als international gefeierter Künstler und Professor in Wien sowie von großen Herausforderungen. Mit beeindruckender Offenheit berichtet er über Rückschläge und Scheitern – und zeigt gleichzeitig, wie er daraus neue Stärke gewinnen konnte. Darüber hinaus gibt Samy Molcho sehr persönliche Einblicke in sein Leben: seine Philosophie der Stille, die Kraft nonverbaler Kommunikation und die Prinzipien, die ihn bis heute tragen. Er spricht über die Magie von Präsenz und Wirkung – und verrät seine Erfolgsstrategien für Bühne, Beruf und Alltag. Ein Interview voller Inspiration, Lebensweisheit und Klarheit, das weit über die Kunst der Pantomime hinausgeht.

CZM
Stille Zeit – Zeit mit Gott | Annemarie Planeth

CZM

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 34:26


Stille Zeit ist mehr als eine fromme Übung. Es ist der Moment, in dem wir Gott Raum geben zu reden. Wie kann das praktisch aussehen? Welche Formen helfen, regelmäßig zur Ruhe zu kommen und wirklich zuzuhören?

GESUND GEFRAGT
Inflammaging

GESUND GEFRAGT

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 24:59


Warum altern manche Menschen schneller als andere – obwohl sie gleich alt sind? Eine mögliche Antwort liegt in einem Prozess, den man Inflammaging nennt – ein Kunstwort aus Inflammation (Entzündung) und Aging (Altern). Gemeint sind chronisch niedrige, oft unbemerkte Entzündungen im Körper, die den Alterungsprozess beschleunigen und viele Zivilisationserkrankungen begünstigen können. In dieser Folge sprechen wir darüber,

Wild & Witchy
Wild & Witchy –Folge 129– Verfluchen und Flüche aufheben mit Bella

Wild & Witchy

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 56:19


In dieser Folge des Wild & Witchy Podcasts spreche ich mit Bella  über das faszinierende und oft missverstandene Thema Flüche und deren Aufhebung.Was ist ein Fluch eigentlich? Wie entstehen sie? Und noch wichtiger: Wie kann man sie aufheben? Gemeinsam beleuchten wir Mythen und Realitäten rund um Flüche, Schutzmagie und Wege, sich von negativen energetischen Einflüssen zu befreien.✨ Wie erkennt man, ob man verflucht wurde?✨ Welche Schutzmechanismen gibt es gegen Flüche?✨ Kann jeder einen Fluch aussprechen oder braucht es spezielle Rituale?✨ Gibt es wirklich „Familienflüche“ oder ist das nur Aberglaube?✨ Welche Methoden helfen, um Flüche sicher aufzuheben?Eine spannende Folge für alle, die tiefer in das Thema eintauchen und sich vor negativen Energien schützen wollen!

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Das stille Leiden der Frauen in Afghanistan

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 32:58


Die islamistischen Taliban herrschen in Afghanistan, seit der Westen sich vor rund vier Jahren aus dem Land zurückgezogen hat. Die Männer, die immerzu vom Paradies reden, haben für die Frauen eine Hölle auf Erden erschaffen. Im Sommer 2021 übernahmen die Taliban in Afghanistan erneut die Macht – nach 20 Jahren westlicher Militärpräsenz und Milliardeninvestitionen, auch aus Deutschland. Rund vier Jahre später zieht diese Folge Bilanz: Wie hat sich das Land seit dem Abzug der internationalen Truppen verändert? Was ist aus den Versprechen geworden, Frauenrechte zu achten und Stabilität zu schaffen? In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit der SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl, die gerade aus Afghanistan zurückgekehrt ist. Ein Gespräch über den erschütternden Alltag unter dem Taliban-Regime, über Angst – und über das stille Leiden vieler Frauen. Mehr zum Thema: (S+) Frauen in Afghanistan: »Wir sind wie lebende Tote« – von Susanne Koelbl: https://www.spiegel.de/ausland/frauen-in-afghanistan-wir-sind-wie-lebende-tote-a-aa8a084a-b0c2-4255-a0d5-0fe1bf6f97d4 (S+) Gefechte an der Grenze zu Afghanistan: Warum die Taliban jetzt gegen Pakistan kämpfen – von Laura Höflinger und Susanne Koelbl: https://www.spiegel.de/ausland/pakistan-gegen-die-taliban-warum-sich-die-einstigen-partner-bekaempfen-a-08139070-6aa7-4803-8087-806b8c7e9c6a Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Liedergut
Stefanie Heinzmann

Liedergut

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:43


Diesmal bi Music Made in Germany trifft Miriam Audrey Hannah auf eine der ehrlichsten, stärksten und zugleich sensibelsten Stimmen des deutschen Pop: Stefanie Heinzmann. Gemeinsam feiern sie das neue Album der Schweizer Ausnahmekünstlerin – ein Werk voller Tiefe, Mut und Selbstvertrauen. Stefanie spricht über ihren langen Weg zu sich selbst, die Kraft des Loslassens und warum Wasser für sie zum Symbol ihres Lebens geworden ist: fließend, flexibel, kraftvoll. Zwischen ehrlichen Gesprächen über mentale Gesundheit, persönliche Entwicklung und musikalische Freiheit nimmt Stefanie uns mit auf eine sinnliche Reise – hoch auf ihre Almhütte, wo Stille, Holzduft und Bergluft zu ihrer Quelle der Ruhe werden.

Vandaag
De stille opmars van crack in Nederland

Vandaag

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:06


Crack - de rookbare variant van cocaïne - is populair in Nederland. Het aantal verslaafden neemt toe en nieuwe groepen gebruikers, zoals arbeidsmigranten, raken verslaafd. Concrete oplossingen zijn er nog niet, ziet redacteur Pim van der Hulst. Wat zegt de crackepidemie over de staat van Nederland? Gast: Pim van der Hulst Presentatie: Bram Endedijk Redactie: Henk Ruigrok van der Werven Montage: Jennifer Pettersson Coördinatie: Belle Braakhekke Eindredactie: Nina van Hattum Productie: Rhea Stroink Heb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Evangelische Morgenfeier
Haustüren zum Jenseits

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 26:18


Viele Menschen gehen gerne auf Friedhöfe, weil sie die Stille hier lieben. Pfarrer Florian Ihsen erzählt, was er auf Friedhöfen und an Gräbern erlebt. Und von Jesus, der einmal an einem Grab etwas ganz besonders Großes sagt...

Im Gespräch
Geräuschkulisse - Wie finden wir mehr Stille?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 82:59


Wir sind umgeben von Geräuschen: Straßenlärm, klingelnde Handys, in Supermärkten und Restaurants läuft Musik. Was macht diese Dauerbeschallung mit uns? Der Neurologe Volker Busch und die Journalistin Henriette Hochstein-Frädrich geben dazu Auskunft. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Demut. Die Heiligkeit für jedermann

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 52:53


Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide Das Fest Allerheiligen ist all den Menschen gewidmet, die zwar nie offiziell heiliggesprochen wurden, aber die christlichen Tugenden voller Hingabe in der Stille gelebt haben. Eine zentrale dieser Tugenden ist die Demut - aber was ist damit genau gemeint? Bescheidenheit? Dienstbereitschaft? In der Lebenshilfe denken wir heute mit dem Logotherapeuten Andreas Braun über das Wesen der Demut nach - und darüber, warum es uns so schwer fällt, demütig zu sein.

Tales To Terrify
Tales to Terrify 718 Halloween Flash Contest + E. F. Benson

Tales To Terrify

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 64:28


Happy Halloween and welcome to episode 718. First, we meet the four runners-up and one winner of our first ever Halloween Flash Fiction Contest. Then, a classic tale about a man who inherits a house and the dark history that comes with it.COMING UPGood Evening: Happy Halloween: 00:01:06[Trigger] Runner-Up: Jared Conger's From the Dark Woods as read by Stephen Gagin: 00:03:36Runner-Up: Andrew Lindsay's Hollow as read by Drew Sebesteny: 00:07:09Runner-Up: D. L. Stille's Jack as read by Andrew Gibson: 00:11:11Runner-Up: Jillian Bost's The Guide as read by Summer Brooks: 00:14:46Winner: Erica Ruppert's Lights Out as read by Erin Grasse: 00:19:50E. F. Benson's And No Bird Sings as read by Griswold Addams: 00:24:08TRIGGER WARNINGSFrom the Dark Woods contains scenes of Child Death.PERTINENT LINKSSupport us on Patreon! Spread the darkness.Shop Tales to Terrify MerchJared CongerJared GaginD. L. StilleAndrew GibsonAndrew Gibson | The Narrator Nook DiscordAndrew Gibson | The Haven DiscordErin GrasseOriginal Score by Nebulus EntertainmentNebulus on FacebookNebulus on InstagramSPECIAL THANKS TOLestle BaxterOrion D. HegreSupport this show http://supporter.acast.com/talestoterrify. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Das wohltuende Ritual des Alleinseins - dein Wunsch danach ist normal

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:53


  Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Trau dich, mit dir selber alleine zu sein! Der Anlass für dieses Thema ist, dass meine Kunden häufig feststellen, dass sie immer mehr alleine sein wollen. Und sich häufig damit alleine oder falsch fühlen. Lass uns daher dieses wertvolle Thema heute aufnehmen und die einzelnen Schritte anschauen, die dir dabei helfen können, das Alleinsein in ein wertvolles Ritual umzuwandeln. Das Ziel ist es,  den eigenen Wunsch nach Alleinsein zu normalisierendie eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und zu leben deiner eigenen inneren Stimme und Weisheit den gebührenden Raum zu geben die wahren News, Informationen und Wissen kommen aus dir selber raus - dazu braucht es die Stille des Alleinseins mit sich selber Mit dir ist alles normal, wenn du das intensive Gefühl zum Alleinsein hast: alles sortiert sich unsere Systeme kalibrieren sich neu neue Software wird verarbeitet Die Zeit für Stille - Alleinsein - Genuss einer Tasse Tee - bei sich selber sein - sich selber beobachten ist auf so vielen Ebenen wichtig: fürs Gehirn - Gedanken zu hören/Beobachten/ fliessen lassen fürs Herz - Enge/Weite & ruhigen oder schnellen Herzschlag wahrnehmen für den Körper - Anspannung - Zucken - Ziehen - Weichheit beobachten für die Intuition - was flüstert sie - welche Idee präsentiert sie dir Trau dich, deinem inneren Flüstern zuzuhören und es einfach ins Leben zu integrieren, was es dir vorschlägt. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Die Welt wartet auf dich. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Natural High
Wie du durch Nichts-Sagen ALLES gewinnst

Natural High

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 32:30


In einer Welt, die ständig nach Aufmerksamkeit schreit, ist Stille zur radikalsten Form der Rebellion geworden. Dieser Podcast zeigt dir neun konkrete Situationen, in denen bewusstes Schweigen nicht Schwäche, sondern pure psychologische Dominanz bedeutet. Von unfairer Kritik über öffentliche Fehler bis hin zu Beleidigungen – entdecke, warum die erfolgreichsten Menschen längst die Kunst des strategischen Schweigens meistern. Keine esoterische Mystik, sondern knallharte Psychologie und Game-Changer-Strategien für deinen Alltag. Du lernst: Warum Nicht-Reagieren bei Angriffen deine stärkste Waffe ist Wie Stille neben Prahlern dich magnetisch macht Weshalb das Ignorieren von Klatsch dir wahre Integrität verleiht Wann Schweigen über Erfolge heilsamer ist als jedes Selbstlob Provokativ, unbequem und absolut augenöffnend. Für alle, die verstanden haben: Manchmal ist das Mächtigste, was du sagen kannst... nichts. Sat Nam, Jarnail Kaur Khalsa Links // MADHAVIGRAM Newsletter: www.madhaviguemoes.de/madhavigram Blog: www.madhaviguemoes.de E-Mail: hallo@madhaviguemoes.de Komm mal in meinem digitalen Yogastudio vorbei: www.chardikalastudio.com Bist du auf Instagram? Für mehr Inspiration komm doch mal vorbei @jarnailkaurkhalsa

Erfolgreich verhandeln
255 – Der Harmonie-Typ: Wie du stille Entscheider zum Ja führst (DiSG) - www.verhandlungs-bootcamp.com

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:37


https://verhandlungs-bootcamp.com/ Der stetige Typ ist empathisch, loyal und konfliktscheu – doch gerade deshalb ein spannender Verhandlungspartner. In dieser Folge lernst du, wie du Vertrauen aufbaust, ihn zu Entscheidungen führst und gleichzeitig deine Position klar machst.Warum S-Typen ungern entscheiden – und wie du mit ruhiger, klarer Führung trotzdem zum Abschluss kommstWie du eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffst, ohne den Druck zu erhöhenWarum Nachfassgespräche oft der wahre Verhandlungsschluss sind – und wie du sie gezielt vorbereitestWelche Sprache funktioniert: sanfte Formulierungen, viel „wir“ und keine DrohkulissenWas du tun kannst, wenn du selbst ein S-Typ bist – und dich in Verhandlungen oft zurücknimmst

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#288 Die Wahrheit hinter meinem Erfolg – Was du so noch nie über mich gehört hast

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 36:23


In dieser Folge verrate ich dir die Dinge, die ich meinem Publikum nicht auf den ersten Blick erzähle – getriggert durch einen Chat-GPT-Prompt! Die KI hat mir enthüllt, was hinter meinem 500k € Umsatz-Business wirklich steckt: Ich habe Leichtigkeit nicht gefunden, ich habe sie mir erschaffen. Ich war jahrelang im Hustle und am Rande des Burnouts, doch in der Stille erkannte ich, dass wahre Freiheit eine Entscheidung ist. In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du 3 Dinge: - Wie ich alles verloren habe – und genau dadurch alles gefunden habe. - Warum echte Leichtigkeit nichts mit „weniger tun“ zu tun hat – sondern mit innerer Führung. - Wie ich aufgehört habe, Strategien zu folgen – und angefangen habe, meiner Wahrheit zu vertrauen. Hör jetzt rein und entdecke, wie du dein Herzensbusiness mit Freude und Leichtigkeit auf das nächste Level bringst!

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Das Gift der freien Rede | Warum wir eine neue Kultur der Kommunikation brauchen | Folge 61

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 33:32


► Du willst beim Start von homodea nova & tribe direkt dabei sein?Dann trag dich jetzt für unseren Newsletter ein – so verpasst du garantiert nichts.So funktioniert's:- Registriere dich auf https://hd5.homodea.com/- Logge dich mit deinem neuen Account ein.- Klicke oben rechts auf dein Profilbild → Benutzer:innendaten → ganz rechts auf homodea News.- Aktiviere das entsprechende Kästchen oder nutze "Alle aktivieren", um alle Newsletter zu erhalten.► In dieser Episode von HUMAN FUTURE MOVEMENT lade ich dich zu einem radikalen, ehrlichen Blick auf eines unserer kostbarsten und zugleich gefährdetsten Güter ein – die freie Rede.Wir nehmen uns die Zeit, jenseits von Schlagworten zu fragen: Was bedeutet Meinungsfreiheit wirklich? Und vor allem – wie bewusst nutzen wir sie?Ich teile mit dir meine These, dass Meinungsfreiheit ohne Bewusstheit gefährlich werden kann. Denn wenn Worte ohne Achtsamkeit ausgesprochen werden, verwandeln sie sich nicht in Brücken, sondern in Mauern.Gemeinsam tauchen wir ein in zentrale Fragen:- Warum reichen die gesetzlichen Grenzen der freien Rede oft nicht aus, um echte Verbindung zu ermöglichen?- Was passiert, wenn verletzte Nervensysteme ungefiltert kommunizieren?- Wie erschaffen wir Räume, in denen Menschen sich sicher fühlen, sich zeigen und gemeinsam wachsen können?Ich stelle dir den homodea tribe vor – eine neue, bewusste Community für Menschen, die den Mut haben, neue Maßstäbe in Kommunikation, Verbindung und Co-Kreation zu setzen. Eine Gemeinschaft, in der ein Ehrenkodex von zwölf Werten die Basis bildet. Wo Respekt, Selbstverantwortung und echte Sichtbarkeit nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern gelebte Praxis.Wenn du spürst, dass die Welt nicht noch mehr Lärm, sondern mehr Tiefe, Stille und echte Begegnung braucht – dann ist diese Folge für dich. In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FreieRede #BewussteKommunikation #HumanFutureMovement #homodeatribe#CoKreation

Klassik aktuell
Interview mit Matthias Pintscher

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:20


Ein Orchester, acht Stimmen und ein Feuerwerk aus Klang und Emotionen! Luciano Berios Sinfonia ist ein Erlebnis, das die Zuhörer auf Lichtungen der Stille führt.Matthias Pinscher verrät, wie man sich in diesem Meisterwerk verliert

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Stille im August" von Caroline Hau

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:19


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Stille im August" von Caroline Hau

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:19


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Die Sepsis, auch als „Blutvergiftung“ bekannt, ist mittlerweile die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Dr. Anne Fleck berichtet, unter anderem aus dem medizinischen Alltag, was diese lebensgefährliche Überreaktion des Immunsystems auslöst, auf welche Symptome wir achten müssen und wie wir sie bestmöglich vermeiden.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Willkommen in Corpsewood Manor

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 49:01


Tief in den Wäldern von Georgia steht ein Haus, das längst zur Legende geworden ist.Sein Erbauer: ein exzentrischer Professor. Sein Ziel: Frieden und Stille.Doch was er fand, war der Tod – und ein Mythos, der bis heute spukt.Diese Folge erzählt von Corpsewood Manor – einem Ort, an dem Freiheit, Glaube und Angst aufeinanderprallen.Trigger-Warnung: Mord, Manipulation, Drogen *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.