Podcasts about Stille

  • 3,286PODCASTS
  • 7,443EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stille

Show all podcasts related to stille

Latest podcast episodes about Stille

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 3: Zwischen Waldboden und Weitblick – Grünes Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 77:30


In der letzten Folge unserer dreiteiligen Zürich-Reihe zieht es Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz in die grüne Lunge der Stadt: auf den Uetliberg. Dort erleben wir, wie nah die Natur in Zürich wirklich liegt – und wie wunderbar man im Wald nicht nur durchatmen, sondern auch ganz neu sehen, hören und fühlen lernen kann.Gemeinsam mit der leidenschaftlichen Waldpädagogin und früheren ETH-Forscherin Diana Soldo tauchen wir ein in das Ökosystem Wald: in seine Stille, seine Vielfalt und seine heilende Kraft. Diana nimmt uns mit auf eine geführte „Waldsafari“, erklärt uns die Sprache der Bäume, das Konzept des Waldbadens – und warum wir Menschen von Moosen, Eiben und Pilzen weit mehr lernen können, als wir denken. Ein Gespräch über Wildnis, Wandel – und die Rückkehr zur Natur als Rückkehr zu uns selbst.Außerdem: eine nächtliche Fuchsbegegnung, aufregende Aussichtsturm-Momente, essbare Wildpflanzen und ein Lagerfeuer mit Picknickdecke zum Muttertag!WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holländischer Yoghurt (Mit Alexandra Tobor)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 92:01


Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25, Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell,  Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bekanntenfragen, Kultur, Ukraine, Angst, und auf die obligatorische Frage von esureL. Lesenswert: Zauber der Stille*, Liebe in Zeiten des Hasses*, […]

WRINT: Die Wrintheit
Holländischer Yoghurt (Mit Alexandra Tobor)

WRINT: Die Wrintheit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 92:01


Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25, Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell,  Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bekanntenfragen, Kultur, Ukraine, Angst, und auf die obligatorische Frage von esureL. Lesenswert: Zauber der Stille*, Liebe in Zeiten des Hasses*, […]

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
7 Tage Schweigeretreat: Meine Erfahrungen

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:31


In dieser Episode teilt Alex seine Erfahrungen aus einem sieben-tägigen Schweigeretreat in Köln. Er beschreibt die Rahmenbedingungen, den Tagesablauf und die verschiedenen Phasen, die er während des Retreats durchlebt hat. Alex betont die Bedeutung der Stille und der Selbstreflexion und ermutigt dich, das Geschenk eines Meditationsretreats selbst einmal auszupacken.

HerzverbundenSein
#199 Du bist kein Projekt – Vom Aufhören, dich selbst dauernd verbessern zu müssen

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:21


Du bist kein Projekt Vom Aufhören, dich selbst dauernd verbessern zu müssen Vielleicht kennst du das: Du hast dutzende Bücher gelesen, Kurse gemacht, an dir gearbeitet – und doch bleibt da dieses Gefühl: Ich bin noch nicht fertig. Noch nicht genug. Noch nicht richtig. In dieser Folge spreche ich über den stillen Druck zur Selbstoptimierung – und warum er so viele feinfühlige, kreative, neurodivergente Menschen erschöpft. Du erfährst,

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Lars Amend: „Das Leben will nicht, dass du alles perfekt machst“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 79:44


Lars Amend ist Bestsellerautor im Bereich Lebenshilfe – allerdings kein typischer Coach, sondern vielmehr ein Geschichtenerzähler. Mit emotionalem Storytelling erzählt er von Erfolg und Glück, Unsicherheit, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und der Liebe. Dabei greift er gerne auf zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kultur, besonders aus der Rockmusik zurück. Im Laufe der Zeit entdeckte er für sich die Kraft von Visualisierung und Glaubenssätzen. In seinem Buch „Coming Home“ (2025) geht es um Verlust – konkret um den Tod seiner Mutter, das wohl schmerzhafteste Erlebnis seines Lebens. Er zeigt, wie wir mit solch einem Verlust umgehen können – und dass Heilung nur möglich ist, wenn wir bei uns selbst angekommen sind. Das Buch handelt davon, wie wir in Krisen Kraft finden können. Ein Schlüsselmoment in seinem Leben war die Begegnung mit dem herzkranken Daniel Meyer. Gemeinsam arbeiteten sie eine Bucket List ab – ein Erlebnis, das er in seinem Buch „Dieses bescheuerte Herz“ festhielt, das später auch verfilmt wurde. Besonders prägend war für ihn auch ein Sommer in den Favelas von Rio de Janeiro. In seinen Büchern erzählt Lars Amend von seinem Lebenskonzept, das bereits viele Menschen inspiriert hat – und davon, warum wir letztlich nur in der Stille und im Alleinsein zu uns selbst finden können. Podcasttipp „Die Lösung - der Psychologie-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/urn:ard:show:440f7933cd35a90b/

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#301 Achtsamkeits-Coach Nicole Hobiger-Klimes: Wie du Ruhe findest, wenn's laut wird

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 63:00


Viel zu früh läutet der Wecker. Die Kinder zoffen sich. Der Supermarkt ist überfüllt. Und während du an der Kassa wartest, surrt dein Handy – Nachricht von der Chefin. Der Alltag kann uns ganz schön aus der Bahn werfen. Umso wichtiger ist es, Wege zu finden, wie wir im Stress wieder zu uns selbst finden können. Host Niki Löwenstein spricht in dieser Folge mit Nicole Hobiger-Klimes: Unternehmerin, Speakerin und Coach für Meditation & Achtsamkeit. Sie zeigt auf, warum uns Meditieren Kraft schenken kann und wie wir zu einer Meditationspraxis für den Alltag finden. In dieser Folge sprechen wir über Nicoles ungewöhnlichen Weg zur Achtsamkeitsexpertin. Die 43-Jährige hat ihr Leben der Frage gewidmet, wie wir im Innen ruhig bleiben können, wenn es im Außen tobt. Auf diesem Weg hat sie auch immer wieder Selbstexperimente zur Weiterentwicklung angewandt. Sie war monatelang in Asien unterwegs, hat ein paar Tage in völliger Dunkelheit durchlebt und als Rangerin in Afrika gearbeitet. Heute begleitet sie in Wien Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und innerer Balance. Ihr Leben zeigt: Man kann gleichzeitig neugierig, getrieben und trotzdem ganz in seiner Mitte sein. Wir sprechen über die Kraft der Meditation, warum Stille für sie Wachstum bedeutet – und wie man auch an der Supermarktkasse, oder mitten im Familienstreit, einen Moment der Ruhe finden kann. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum Meditation nicht immer still sein muss Was in unserem Gehirn passiert, wenn wir regelmäßig meditieren Was “kohärente Atmung” bedeutet und wie sie uns regulieren kann Wie langes Ausatmen und die sogenannte “Lippenbremse” unser Nervensystem beruhigen Was Meta-Achtsamkeit ist – und warum es ohne sie nicht geht Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Mehr zu Nicole Hobiger-Klimes erfährst du HIER. Gratis Meditationen mit Nicole carpe diem Meditation #13 „Mindful Circle - die Kraft der Stille" Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

HerzverbundenSein
#198 Was dich wirklich erschöpft - Reizoffenheit, Perimenopause und das unsichtbare Energie-Leck

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 33:23


Was dich wirklich erschöpft Reizoffenheit, ADHS, Perimenopause – und das unsichtbare Energie-Leck Lange dachte ich, ich sei einfach zu empfindlich. Zu langsam. Zu unorganisiert. Heute weiß ich: Es war mein Nervensystem – nicht mein Charakter. In dieser Folge spreche ich über eine Form der Erschöpfung, die viele nicht sehen – die aber zutiefst real ist. Wenn du sensibel, neurodivergent oder in der Lebensmitte bist, kennst du sie vielleicht: Die stille Erschöpfung durch ständige Reizverarbeitung, hormonelle Umstellung und innere Überanpassung. Du erfährst:

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Sie bieten Schatten, sie sind ein essentieller Rohstoff, sie verwandeln Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff und manchmal kann man auch richtig toll auf ihnen klettern. Es geht natürlich um Bäume! Wie sind sie entstanden, was macht sie aus, wie krass ist Holz eigentlich? Alles, was ihr noch nicht wusstet, dass ihr es über Bäume wissen wollt, erfahrt ihr in dieser Folge!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
mme_electric: E-Auto zieht Wohnwagen – geht das?

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 18:58


In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich wieder das Vergnügen, mit Marie zu sprechen – vielen besser bekannt als mme_electric auf Social Media. Bereits im letzten Jahr hat sie von ihrer Wohnwagentour mit einem E-Auto berichtet, und diesmal hat sie die Erfahrung mit neuem Setup wiederholt: Statt Kia EV6 und kleinem Wohnwagen stand diesmal ein Audi A6 Avant e-tron Performance samt großem Knaus Yaseo 500 DK auf dem Plan. Die Tour führte sie vom Knaus-Standort in Jandelsbrunn bis an den Bodensee – knapp 1000 Kilometer Reiseerlebnis mit Elektro-Gespann. Marie schilderte offen die Herausforderungen, etwa den überraschend hohen Verbrauch auf der Langstrecke ohne Anhänger – rund 25 kWh/100 km – sowie den relativ geringen Mehrverbrauch mit Wohnwagen: „Ich hätte mit mehr gerechnet. Einerseits war ich enttäuscht vom Grundverbrauch, andererseits positiv überrascht über den Mehrverbrauch mit Anhänger.“ Die realistische Reichweite mit Gespann lag bei rund 200 bis 250 Kilometern – ein Wert, der gut zur notwendigen Ladepause nach etwa zwei Stunden Fahrzeit passt. Spannend wurde es bei der Ladeinfrastruktur. Marie plante ihre Stops bewusst an Ladeparks mit vielen Säulen, um genügend Rangierfläche zu haben. „Wir sind dann zu einem Ladepark gefahren, der wie eine Durchfahrt funktioniert – perfekt für ein 13-Meter-Gespann.“ Dennoch zeigte sich: Viele Ladeorte, etwa an Autobahnraststätten, sind für Anhängerbetrieb nach wie vor ungeeignet. Abkoppeln wäre häufig die einzige Lösung – oder, wie Marie es tat, die Suche nach alternativen Ladepunkten in der Nähe. Im Gespräch wurde auch klar: Elektromobilität und Camping ist ein Nischenthema – noch. Marie war auf beiden Campingplätzen die Einzige mit dieser Kombination. „Wir wurden angeschaut wie ein Ufo, als wir mit dem Gespann ankamen.“ Dabei sorgte nicht nur die Optik, sondern auch die Stille des E-Antriebs für Gesprächsstoff: „Ich hab euch gar nicht gehört – erst gesehen, als ihr um die Ecke gebogen seid,“ meinte ein erstaunter Nachbar. Solche Momente zeigen, wie viel Potenzial in der Alltagserfahrung steckt, um andere für Elektromobilität zu sensibilisieren. Auch im Austausch mit einem anderen Camper, der mit ID.4 und Wohnwagen unterwegs war, wurde deutlich: Wer sich auf das andere Reise-Tempo einlässt, gewinnt. „Wenn man sich drauf einlässt, funktioniert es auch. Ich hab mich bewusst wieder für ein Elektroauto entschieden – trotz Wohnwagen.“ Genau dieser Perspektivwechsel zieht sich durch Maries Erfahrungsbericht. Für sie selbst bedeutet E-Mobilität vor allem eines: Entschleunigung. „Ich mache Pause, hole mir ein Eis, rede mit anderen – das ist ganz andere Zeitqualität.“ Und jetzt genug der Vorrede – lasst uns reinhören ins Gespräch mit Marie.

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Letzte Gedanken vor dem Camino: Mut, Zweifel und Vorfreude (234)

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 15:57


Vor der Abreise auf den Camino Francés nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt. Es ist keine perfekte, aufgeräumte Folge – sondern ein ehrlicher Moment. Zwischen Rucksack packen, Vorfreude und innerer Stille. Ich erzähle dir, was mich gerade bewegt. Welche Gedanken kommen, wenn der Camino ruft. Welche Unsicherheiten auftauchen, aber auch: Welche Kraft darin steckt, loszugehen – ohne alles zu wissen. Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, den Jakobsweg zu gehen, dann ist diese Folge vielleicht ein kleiner Schubs für dich.

C. Creativity Club
unperforomance - Wenn das bewusste Nicht-Performen zur tiefsten Form des Führens wird

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 12:38


In dieser besonderen Episode teile ich etwas sehr Persönliches mit dir: Die Entstehung von "unperforomance" - einer kraftvollen Wortkreation aus "unperformance" (bewusstes Nicht-Performen) und "romance" (liebevolle Beziehung zu sich selbst).Nach zwei gesundheitlichen "Stopp"-Signalen meines Körpers (2017 Nierentumor, 2022 LAM-Diagnose) entdeckte ich eine andere Art zu führen und zu leben. Eine, die nicht auf ständiger Performance gründet, sondern auf authentischer Präsenz.PRAKTISCHE TOOLS AUS DIESER EPISODEDer Authentizitäts-Kompass (5 Minuten)Wann: Vor wichtigen Entscheidungen oder schwierigen Gesprächen"Was würde ich tun / entscheiden, wenn ich nichts beweisen müsste?""Wie würde ich sein, wenn ich nicht beeindrucken müsste?"7-Tage-unperforomance-ChallengeJeden Tag ein bewusster Moment des Nicht-Performens:- "Das weiss ich nicht." in einem Meeting sagen- "Ich bin heute nicht in Top Form, gebe aber mein Bestes."- 10 Minuten nur für dich, ohne Ziel und ohne ProduktivitätKEY INSIGHTS"unperforomance ist nicht die Abwesenheit von Fehlern, sondern die liebevolle Präsenz mit allem, was ist."Die Success-Fulfillment-Gap:- 38% erleben sie bewusst- Kluft zwischen äusserem Erfolg und innerer Zufriedenheit- Entsteht nicht durch zu wenig Erfolg, sondern durch zu wenig EchtheitDas Paradox der Performance-Müdigkeit:- 74% konsumieren täglich Entwicklungs-Content, trotzdem fühlen sich 38% innerlich leer- Performance ersetzt zunehmend authentisches SeinReflexionsfragen für dich:- Wo in deinem Leben performst du, statt zu leben?- Wann warst du zuletzt "Nur ein Mensch" in deiner Führungsrolle?- Was würdest du tun, wenn du nichts beweisen müsstest?- Wo in deinem Leben spürst du die Kluft zwischen Erfolg und Erfüllung?- Was könnte dein erster "unperforomance-Moment" sein?FÜR WEN DIESE EPISODE BESONDERS WERTVOLL IST✨ Führungspersonen, die trotz äußerem Erfolg eine innere Leere spüren✨ Coaches und Facilitator, die authentischer begleiten möchten✨ Unternehmer*innen und Gründer*innen, die nachhaltig wirken wollen ohne sich zu verausgaben✨ Alle, die bereit sind für eine neue Art der SelbstführungERWÄHNTE RESSOURCENWissenschaftliche Grundlagen:- Inner Development Goals- Neurowissenschaft der Authentizität- meine Umfrage zur Entwicklung des MagazinsPersönliche Ressourcen:LINKS & AKTIONENGeschenk für dich:"7-Tage soluvaire® Einführung" - Deine ersten Schritte in dieunperforomance-PraxisVORBESTELLUNG MAGAZIN:"unperforomance - Das soluvaire® Magazin"SOCIAL MEDIA:@jutta.kallies.schweiger @soluvaire @zukunftskompetenzen#unperforomance #soluvaire #authentischeFührung #zwischendenzeilenWENN DIR DIESE EPISODE GEHOLFEN HAT✅ Abonniere den Podcast für weitere "Zwischen den Zeilen"-Episoden⭐ Bewerte mit Sternen auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform

HerzverbundenSein
#197 Räume für feine Herzen – warum ich die Stillen Suchenden gegründet habe

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 27:36


Warum ich die Stillen Suchenden gegründet habe Nicht jeder Mensch findet sich in lauten Räumen wieder. Nicht jede Wahrheit wird mit Worten gesprochen. Und nicht jede Suche endet im Außen. In dieser Folge erzähle ich, warum ich die Community „Die Stillen Suchenden“ gegründet habe – einen Ort für feinsinnige, kreative, neurodivergente Menschen, die nicht mehr funktionieren, sondern sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind. Du erfährst: – Wer die Stillen Suchenden sind – Was sie bewegt – und was sie brauchen – Was diesen Raum so besonders macht – Und warum wir Räume brauchen, in denen man nicht performen muss

WijsDom Podcast
De Stille Saboteur: hoe je hoofd je KLEIN houdt | SummerTalk met WijsDom & Univibes

WijsDom Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 80:41


Is de duivel iets buiten jezelf… of slechts een schaduw van je eigen denken?In deze tweede SummerTalk-aflevering gooien we alles open. Samen met drie bijzondere gasten duiken we diep in de aard van realiteit, spiritualiteit en het menselijk bestaan. Wat als zelfs het ‘kwade' uiteindelijk een uitdrukking is van liefde? Wat als afscheiding, oordeel en angst slechts illusies zijn die ons weghouden van ons ware, goddelijke zelf?We kijken naar de monkey mind — die innerlijke stem die twijfelt, oordeelt en saboteert — en vragen ons af: wie spreekt er werkelijk in jou? En wie luistert? Je ontdekt hoe het ego, vermomd als zelfkritiek of angst, je klein probeert te houden — en hoe je die innerlijke strijd transformeert tot vrijheid. We onderzoeken hoe religie, dogma en dualiteit vaak structuren zijn die ons afhouden van de directe ervaring van eenheid. En waarom vergeving, intuïtie en zelfonderzoek de sleutel vormen tot echte innerlijke rust.Zingeving, God en eenheid zijn geen concepten voor later — ze zijn de essentie van wie je nú bent. Voor iedereen die voelt dat de waarheid niet zwart-wit is, maar ergens diep vanbinnen zachtjes klopt.

Forklart
Trump skulle avsløre Epsteins hemmeligheter. Så ble det stille.

Forklart

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:03


Trumps folk skulle offentliggjøre dokumenter om Jeffrey Epstein, men konspirasjonsteoretikere og kjente Maga-folk fikk ikke svarene de ønsket seg. Nå er de rasende. Kan et slibrig brev og en påstått kundeliste bli farlig for Donald Trump? Foto: AP Photo/Thomas Krych.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:34


Nach der Arbeit in den Freizeitmodus wechseln – Katharina Hochhaus erzählt, welchen Kniff sie dabei verwendet.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Das Hamsterrad läuft - du mittendrin. Was passiert, wenn du stoppst? #373

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:28


In dieser sehr persönlichen Folge von „Frauen in Führung“ nehme ich dich mit in meine Vorbereitung auf das Natural Leadership Camp – meine ganz bewusste Auszeit in der Natur. Ich spreche über die Angst vorm Ausstieg aus dem Hamsterrad, über das Funktionieren im Alltag, über die Sehnsucht nach Stille und darüber, warum Langsamkeit und bewusste Selbstführung so viel mehr mit Leadership zu tun haben als jeder Optimierungstrip. Du erfährst: Warum echte Pausen ein Zeichen von Stärke sind Wie Achtsamkeit deine Führungsqualität stärkt Was die Natur mit kluger Selbstführung zu tun hat Warum Rückzug nicht gleich Rückschritt bedeutet Und welche drei Fragen ich mir selbst stelle, um in meine Kraft zu kommen Eine Folge für alle, die Verantwortung tragen – für Teams, Familien oder einfach für sich selbst – und die wieder mehr Raum für das Wesentliche schaffen wollen. Lass dich inspirieren.

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Das Hamsterrad läuft - du mittendrin. Was passiert, wenn du stoppst? #373

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:28


In dieser sehr persönlichen Folge von „Frauen in Führung“ nehme ich dich mit in meine Vorbereitung auf das Natural Leadership Camp – meine ganz bewusste Auszeit in der Natur. Ich spreche über die Angst vorm Ausstieg aus dem Hamsterrad, über das Funktionieren im Alltag, über die Sehnsucht nach Stille und darüber, warum Langsamkeit und bewusste Selbstführung so viel mehr mit Leadership zu tun haben als jeder Optimierungstrip. Du erfährst: Warum echte Pausen ein Zeichen von Stärke sind Wie Achtsamkeit deine Führungsqualität stärkt Was die Natur mit kluger Selbstführung zu tun hat Warum Rückzug nicht gleich Rückschritt bedeutet Und welche drei Fragen ich mir selbst stelle, um in meine Kraft zu kommen Eine Folge für alle, die Verantwortung tragen – für Teams, Familien oder einfach für sich selbst – und die wieder mehr Raum für das Wesentliche schaffen wollen. Lass dich inspirieren.

HerzverbundenSein
Angeleitete Meditation: Entspanne dein Herz

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:36


Geführte Herzmeditation – Live-Mitschnitt aus der HerzReise Dies ist ein Live-Mitschnitt einer angeleiteten Meditation aus meinem wöchentlichen Herz-Meditationskreis – ein Raum für Stille, Verbindung und liebevolle Selbstzuwendung. Fühle dich von Herzen eingeladen, mit mir zu praktizieren. Richte dir vorab einen ruhigen Ort ein, an dem du für einige Minuten ganz bei dir ankommen kannst. Ich wünsche dir eine nährende Zeit mit dir selbst – möge diese Meditation dich stärken, erden und deinem Herzen näherbringen. ************************************** 

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise – hin zu einer der größten Entdeckungen meines bisherigen Lebens: der Frage, warum ich eigentlich tue, was ich tue. Lange Zeit war ich davon überzeugt, dass Anerkennung immer mit Leistung verbunden ist. Ich dachte, nur wenn ich leiste, bekomme ich Wertschätzung. Doch ich habe erkannt, dass ich mich damit selbst unbewusst in einem ständigen Kreislauf gehalten habe – einem Kreislauf, der mir kurzfristig vielleicht Anerkennung gebracht hat, aber langfristig meine Innere Freiheit eingeschränkt hat. Ich teile mit dir meine Gedanken, Erfahrungen und Erkenntnisse über das Thema Leistung und die Suche nach Anerkennung. Dabei lade ich dich ein, ehrlich zu dir selbst zu sein und dich zu fragen: Würdest du das, was du heute tust, auch tun, wenn niemand davon wüsste? Wenn niemand klatschen, loben oder dir auf die Schulter klopfen würde? Gerade durch mein Engagement im Ultracycling habe ich gelernt, wie wichtig es ist, sich selbst zu begegnen – in Momenten der Erschöpfung, an Grenzen, in Stille. Genau dort entsteht Lebensharmonie. Nicht durch Applaus, sondern durch Klarheit. Wenn ich mich frage: Mache ich das für mich – oder für das Außen? Diese Folge soll dich inspirieren, deine eigenen Muster zu hinterfragen. Wo strebst du nach Anerkennung? Und wo geht es dir eigentlich um dich selbst? Um dein Wachstum, deine Entwicklung und deine Innere Freiheit? Ich erzähle dir, wie ich gelernt habe, mich nicht länger vom Applaus anderer abhängig zu machen, sondern meine Motivation aus meinem Inneren zu schöpfen. Denn dort entsteht echte Lebensharmonie – unabhängig davon, ob jemand zusieht oder nicht. Wenn du bereit bist, deine unbewussten Muster zu erkennen und in bewusstes Handeln zu verwandeln, dann hör rein. Vielleicht ist auch für dich heute der Moment gekommen, ein inneres Limit zu brechen.

HerzverbundenSein
#196 Wenn Erfolg nicht ankommt – warum du nicht siehst, was du alles leistest

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 29:16


Wenn Erfolg nicht ankommt – warum du nicht siehst, was du alles leistest Du gibst dein Bestes. Du leistest viel – innerlich wie äußerlich. Und trotzdem bleibt da manchmal dieses seltsame Gefühl: Als wäre es nie genug. Als würde dein Erfolg nicht wirklich ankommen. In dieser Folge erfährst du, warum das kein persönliches Versagen ist – sondern oft ein Zusammenspiel aus einem überlasteten Nervensystem, alten inneren Prägungen und neurodivergenten Mustern. Ich spreche darüber: – warum Lob und Anerkennung manchmal gar nicht „landen“ – wie dein Nervensystem mit deinem Erfolgserleben zusammenhängt – warum viele kreative, sensible Menschen ihre tägliche Leistung unterschätzen – und was du brauchst, um deinen eigenen Weg wirklich würdigen zu können Diese Folge ist eine liebevolle Einladung, neu zu sehen, was du längst bist – und wie viel du bereits geschafft hast.

Zentrum Johannes Paul II
Wie finde ich Gott? (P. Georg Rota @ Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 19:37


Die Frage nach Gottes Gegenwart ist zutiefst fundamental: Wo finden wir ihn im Leben und in der Welt? Oft klopft Gott im Alltag, im Fremden und im Unerwarteten an unsere Tür. Entdecke, wie Abraham die Dreifaltigkeit inkognito in unerwarteten Gästen erkannte und Maria durch ihre lauschende Stille Gottes Präsenz im Gast wahrnahm. Es geht darum, ihn im Kleinen zu entdecken und bereit zu sein, wenn er uns begegnet. Ob durch die Stille der Kontemplation (wie Maria) oder die helfende Tat der Actio (wie Martha) – beide sind essentiell, um Gott näherzukommen. Die eigentliche Frage ist nicht, ob Gott da ist, sondern ob wir anwesend sind, wenn er anklopftDiese Predigt wurde von P. Georg Rota bei der YP am 20.7 gehalten.

Zentrum Johannes Paul II.
Wie finde ich Gott? (P. Georg Rota @ Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 19:37


Die Frage nach Gottes Gegenwart ist zutiefst fundamental: Wo finden wir ihn im Leben und in der Welt? Oft klopft Gott im Alltag, im Fremden und im Unerwarteten an unsere Tür. Entdecke, wie Abraham die Dreifaltigkeit inkognito in unerwarteten Gästen erkannte und Maria durch ihre lauschende Stille Gottes Präsenz im Gast wahrnahm. Es geht darum, ihn im Kleinen zu entdecken und bereit zu sein, wenn er uns begegnet. Ob durch die Stille der Kontemplation (wie Maria) oder die helfende Tat der Actio (wie Martha) – beide sind essentiell, um Gott näherzukommen. Die eigentliche Frage ist nicht, ob Gott da ist, sondern ob wir anwesend sind, wenn er anklopft Diese Predigt wurde von P. Georg Rota bei der YP am 20.7 gehalten.

Andrea Hanheide
Lektion 203:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:47


Lektion 203: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (183) Ich rufe GOTTES NAMEN und meinen eigenen an. - EKIW

Tagesgespräch
Sommerserie: «Göschenen geht es gut, wenn gebaut wird»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 13:42


Im Bahnhofbuffet von Göschenen hat einst Kaiserin Sisi diniert. Dann kehrte Stille ein im Dorf. Nun geht es wieder aufwärts. Und dieses Mal soll der Aufschwung länger hinhalten. Tagesgespräch unterwegs – Rendez-vous mit Zentralschweizkorrespondent Markus Föhn in Göschenen. Roman Fillinger und Markus Föhn blicken zurück auf die wechselvolle Geschichte des Urner Bergdorfs Göschenen. Wir blicken auf die Gegenwart, in der an der zweiten Röhre des Gotthardstrassentunnels gebaut wird. Wir blicken nach vorne und thematisieren, wie Göschenen verhindern will, erneut in einen Dornröschenschlaf zu fallen. Und wir blicken talabwärts und schauen, wie sich der Kanton Uri insgesamt entwickelt.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Woran merkt man, dass jemand etwas anders lebt? In einem eigenen Rhythmus, mehr in Stille? Na klar, am Umgang mit dem Handy.

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Die unterschätzte Kraft des Herzens

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 12:24


Sicherheit im Herzen finden – jenseits von Kontrolle und AngstIn einer Zeit voller Zweifel, Unsicherheit und Spannungen zeigt Zen-Meister Hinnerk Polenski einen radikal anderen Weg: den Weg des Herzens.Was bedeutet es wirklich, beherzt zu leben – mitten im Sturm des Lebens? Wahre Stärke entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch innere Verbindung.✨ In dieser Folge erfährst du:– Warum Angst aus Trennung entsteht – und Herz durch Einheit heilt– Wie du in der Stille deines Wesens eine unerschütterliche Kraft findest– Was echte Sicherheit jenseits des Verstandes bedeutet– Warum Liebe kein Gefühl, sondern ein spiritueller Weg ist

Andermans Veren
Uitzending Zondag 20 juli 2025 Ivo de Wijs deel 2

Andermans Veren

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 53:23


Speellijst Zondag 20 juli 2025 Ivo de Wijs deel 2 Ballade Jan Boerstoel voor Ivo de Wijs 2'15 Eigen opname Ha ha ha je vader (I. de Wijs/J. Stokkermans) Kinderen voor kinderen 2'27 Van cd 2 van de cd-box Alle liedjes van 1980 t,m 2006 VARA VCD 6301117 Tante Cato (I. de Wijs/P. Nieuwint) Jasperina de Jong 3'34 Van de cd De shows uit de jaren 70 EMI 7243 4 95090 2 3 De seizoenen (I. de Wijs/J. Stokkermans) Lieuwe Visser en Jasperina de Jong 3'08 Van de promotie-cd van lang leve de opera In stilte (Bannink/De Wijs) Jelle Leistra 2'05 Eigen opname Denk je dat het goed komt (I. de Wijs/H. Ruiter) Lenette van Dongen 3'30 Van de cd Denk je dat het goed komt WD CD 50 54 31 94-1 Speel (Trad.De Wijs) Di Gojim 2'57 Syncoop 5760 CD 251 Een slapende stad (Brel/De Wijs) Paul de Leeuw 4'56 Van de cd Stille liedjes PCD 496279 2 Leven van de wind (C. Bruni, I. de Wijs/J. Clerc) Wende Snijders 3'27 Van de cd Het verschil BIS 104 Voorjaar (De Wijs/Tiehuis) Frans Smulders 3'45 Van de cd De dichter is een koe, géén varken BGMP 9518 Top (I. de Wijs/R. Laan) Jenny Arean 3'15 Van de cd In concert BIS 099 Speech Ivo de Wijs bij de Hommage Jenny Arean 7'25 AKF 2009 Eigen opname Woorden (Aznavour/De Wijs Jenny Arean 3'12 Van de cd In concert BIS 099

Andrea Hanheide
Lektion 202:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:56


Lektion 202: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (182) Ich will einen Augenblick lang still sein und nach Hause gehen. - EKIW

HerzverbundenSein
#195 Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 38:17


Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst Warum fällt es so schwer, ins Tun zu kommen – obwohl man doch eigentlich will? Liegt es am fehlenden Dopamin? Oder daran, dass unser Nervensystem in den Schutzmodus geschaltet hat? In dieser Folge spreche ich über die feinen Unterschiede zwischen Antriebsmangel und nervlicher Erschöpfung, über die Rolle des Vagusnervs und über die oft übersehene Zerrissenheit bei ADHS, Autismus oder AuDHD. Du erfährst: – Wie sich „Gas geben“ und „Bremse ziehen“ innerlich anfühlen – Warum du nicht faul bist, wenn du nicht loskommst – Was dein Nervensystem wirklich braucht, um sich zu regulieren – Wie ADHS und Autismus zusammenspielen können – und dich blockieren – Was du tun kannst, wenn du dich selbst nicht mehr spürst Diese Folge ist eine Einladung an dein sensibles, kreatives Nervensystem – mit Wissen, Mitgefühl und liebevollen Impulsen für echte Selbstfürsorge.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Sommernachtskonzert 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:06


Interpreten: Piotr Beczała, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Tugan SokhievLabel: Sony ClassicalEAN: 198029354027Wenn sich der Schlosspark Schönbrunn in ein klingendes Freilufttheater verwandelt, dann ist Sommernachtskonzert-Zeit. Am 13. Juni war es wieder so weit. Bei bestem Sommerwetter sind wieder zig-Tausende in den Schlosspark gekommen, um den Wiener Philharmonikern und ihren Gästen zu lauschen. Wer nicht dabei war, hat bereits jetzt die Möglichkeit, das Versäumte auf CD nachzuhören, so wie Michael Gmasz.Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Air“, einem stillen, fast schwebenden Gedenken an die Opfer des wenige Tage vor dem Konzert stattgefundenen Amoklaufs von Graz. Eine Schweigeminute folgte – ein Moment der Stille, der auf der CD spürbar nachhallt. Danach aber entfaltete sich ein musikalischer Bogen, der von der Melancholie zur Lebensfreude führte – ganz im Sinne der heilenden Kraft der Musik. Erstmals am Pult des Sommernachtskonzerts: der russische Dirigent Tugan Sokhiev. Er führt die Wiener Philharmoniker mit einer Mischung aus Eleganz und Energie durch ein Programm, das sich ganz den Opern- und Operettenmelodien Europas verschrieben hat. Eine abwechslungsreiche Tour de Force mit Bizet, Offenbach, Tschaikowsky, Grieg und Nicolai, dessen Ouvertüre zu Die lustigen Weiber von Windsor dem 25-jährigen Jubiläum des Hauses der Musik gewidmet war. Sokhievs Lesart ist dabei nie plakativ, sondern stets durchdacht – etwa beim „Danse Bacchanale“ von Saint-Saëns, der unter seiner Leitung nicht nur exotisch, sondern auch strukturell klar wirkt. Mit Piotr Beczała ist neben Sokhiev ein weiterer Debütant des Sommernachtskonzertes auf der Bühne gestanden. Mit seinem Paraderepertoire, wie der „Blumenarie“ aus Bizets Carmen oder Operettenklassikern von Kálmán und Lehár. Sein „Nessun dorma“ aus Puccinis Turandot hat sicher bei vielen der Anwesenden für Gänsehaut gesorgt und tut das auch im Nachhinein auf CD. Auch die Wiener Sängerknaben sollen nicht unerwähnt bleiben, waren auch sie heuer erstmals dabei. Klanglich opulent, rhythmisch präzise und mit jener unverwechselbaren Wiener Eleganz. Man hört, dass die Wiener Philharmoniker ihren Ausflug nach Schönbrunn bei bestem Sommerwetter sehr genossen haben. (mg)

Human Elevation
#380 - Erleuchtungserfahrung durch 6 Monate schweigen - So erreichst du echte Selbsterkenntnis

Human Elevation

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 136:09


Was ist Yoga wirklich – und was, wenn Erleuchtung näher ist, als du denkst?In dieser Folge spricht Patrick mit Bruno über das, was sich mit Worten kaum beschreiben lässt: innere Erfahrung, Bewusstheit, Gegenwärtigkeit.Ein Gespräch über das Leben, das Atmen, das einfache Sein – jenseits von Konzepten und Techniken.Lass dich erinnern an das, was du längst bist._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Stillstand in der Stille? Der Meditiationsforscher Ulrich Ott

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:26


Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Christian Podcast Community
#54 - What Do You Mean by Discipleship? Guest: Pastor Brad Stille | Host: George Binoka

Christian Podcast Community

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:35 Transcription Available


Episode Overview:Discipleship is a word that gets tossed around in Christian circles—but what does it actually mean? In this episode, Pastor Brad Stille, senior pastor at Wixom Baptist Church and Exchange Trainer, joins George Binoka to break down what real discipleship looks like in everyday life.This conversation dives deep into the difference between casual spiritual conversations and intentional disciple-making. Pastor Brad shares practical ways to create a discipleship culture instead of just running a program, and how to avoid burnout while staying faithful to Great Commission living.Whether you're a pastor, small group leader, or just someone who wants to help others grow in Christ, this episode will equip you to take the next step.

LautFunk (M4A Feed)
Leise Stille 003 Zwangsstörungen - Wenn Gedanken zur Qual werden

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 24:13 Transcription Available


In dieser Folge von Leise Stille spricht Sascha über ein Thema, das oft belächelt oder missverstanden wird: Zwangsstörungen. Was viele für einen harmlosen Ordnungsfimmel halten, ist in Wirklichkeit ein ernstzunehmender innerer Kampf – zwischen Angst, Schuld und einem übermächtigen Drang, Katastrophen zu verhindern. Sascha erklärt leicht verständlich, was hinter Zwangsgedanken und Zwangshandlungen steckt, wie sie sich von Tics oder Routinen unterscheiden und warum der Leidensdruck oft so groß ist. Persönliche Erfahrungen, konkrete Beispiele aus dem Alltag und Einblicke in therapeutische Möglichkeiten wie Expositionstraining, Achtsamkeit und medikamentöse Behandlung machen diese Episode besonders greifbar. Außerdem zeigt Sascha auf, wie stark Zwänge mit anderen psychischen Erkrankungen – z. B. Borderline – verknüpft sein können, und warum Aufklärung so wichtig ist, um Vorurteile abzubauen. Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der unter Zwängen leidet: Du bist nicht allein. Es gibt Hilfe. Und es ist kein Zeichen von Schwäche, sie in Anspruch zu nehmen.

Wissenschaftsmagazin
Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 28:06


Über 600 Wildbienenarten gibt es in der Schweiz. Aber fast die Hälfte der Arten steht auf der roten Liste und zehn Prozent aller Wildbienenarten sind bereits ausgestorben. Was lässt sich - zumindest im eigenen Garten - dagegen tun? Die beliebten Wildbienen-Hotels sind zwar grossartig, um Wildbienen im eigenen Garten zu beobachten, aber in den meisten Fällen bringen sie für den Naturschutz nicht viel. Mehr als die Hälfte der Wildbienen machen ihre Brutzellen im Boden, andere in Hohlräumen oder gar in Schneckenhäuschen. Fast noch wichtiger ist für die Wildbienen Nahrung für sich und den Nachwuchs: Pollen und Nektar von möglichst vielen verschiedenen einheimischen Blumen und Sträuchern. Die gute Nachricht: In Gärten und Städten lassen sich sehr viele und auch seltene Arten wieder ansiedeln, wenn man weiss wie. Das Ende. Die letzte Sommerserie der Radio Wissenschaftsredaktion. Folge 2/7 In der Sendung zu Wort kommen: - Andreas Müller, Verfasser der roten Liste der Wildbienen der Schweiz. - Tom Strobl, Inhaber der Firma Wildbiene und Partner - Felix Amiet, Biologe und Wildbienenkenner

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Heikle Wahl der Richter, Widerstand der Union, Europas Ort der Schande

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:07


Heute stimmt der Bundestag über drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht ab. In Srebrenica begegnet Europa seiner Scham. Und in Hamburg beginnt der Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wie weit links steht Brosius-Gersdorf wirklich? In Gruppen wurden sie hinausgeführt. Dann: Gewehrsalven. Stille. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Anton von Lucke: „Im echten Leben ist jeder für sich seine Hauptrolle“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 74:02


Anton von Lucke war 2024 im ARD-Mehrteiler „Levi Strauss – Der Stoff der Träume“ zu sehen und spielte zuvor bereits in den ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“. Bekannt wurde er auch durch seine Rolle im Kinofilm „Frantz“. 2025 ist er Teil eines sehr originellen und berührenden Films über eine Frau, die sich der lauten Gesellschaft verweigert, auf das Dach ihres Hauses zieht – und damit viele Menschen verstört. „Chaos und Stille“ ist einer der schönsten Filme des Jahres. Wir sprechen über zwei Szenen, die ihn während der Dreharbeiten besonders berührt haben: eine mit gehörlosen Kindern, die andere zeigt eine Geburt. Und es gibt wieder ein paar schöne Einblicke in die Schauspielkunst: Wie ist es, mit Babys zu drehen? Und warum bewahrt Anton zu Hause einen Bart auf? Podcasttipp „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sockenpuppenzoo-angriff-auf-wikipedia/urn:ard:show:d223c352027c8c67/

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Bedrohliche Ruhe - Die Angst vor Stille aushalten

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 39:32


Manche Menschen können Ruhe schwer aushalten und haben regelrecht Angst davor. Wir schauen auf die Ursachen und wie wir damit umgehen können.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:30 - Geleitete Meditation für stille Momente**********Quellen aus der Folge:Koudenburg, N., Postmes, T., & Gordijn, E. H. (2011). Disrupting the flow: How brief silences in group conversations affect social needs. Journal of Experimental Social Psychology, 47(2), 512-515. Weinstein, N., Nguyen, T. V., Adams, M., & Knee, C. R. (2024). Intimate sounds of silence: its motives and consequences in romantic relationships. Motivation and Emotion, 48(3), 295-320. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Vergangenheit bewältigen: Mit transgenerationalen Traumata umgehenMental Health und Social Media: Das Geschäft mit unserer PsycheRationales Denken und Achtsamkeit: Geht das zusammen?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Die Kunst des Schweigens (Geistliche Übung 11) – mit Gunnar Engel

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025


Schweigen ist eine geistliche Übung, die vielen von uns schwer fällt. In der Stille kommen die Gedanken, die Unruhe und die Ablenkungen. Wie können wir den Schatz, der im Schweigen liegt, wiederentdecken? Darüber sprechen wir mit Pastor Gunnar Engel.

Einfach glauben
#64 Wie erkenne ich meine Berufung?

Einfach glauben

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 48:27


Warum bin ich auf dieser Erde? Warum stehe ich jeden Morgen auf? Was treibt mich an? Mache ich eigentlich einen Unterschied oder friste ich nur so mein Dasein? Ich glaube, dass Gott für jeden Menschen eine Bestimmung und eine Berufung hat. Was der Unterschied ist und wie du deine Berufung leben kannst - darum geht es in dieser Folge.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Spiegel der Seele – Wie gemeinsame Reisen Dich heilen (Folge 541)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:51


Nachdem letzte Woche meine Frau Kerstin zu Gast im Podcast war und wir unsere besonderen Erfahrungen auf unserer gemeinsamen Rocky Mountains Kanada-Reise geteilt haben, nehme ich Dich in dieser Solofolge noch einmal in meine ganz persönlichen 7 wichtigsten Erkenntnisse mit.   Wir hatten eine wunderschöne Paarreise durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   Die 7 Erkenntnisse, die ich mit Dir in dieser Folge teile, sind: 1.   Heilen in Beziehungen 2.   100% Karriere und voll Mutter sein geht nicht 3.   Deine Bucketlist 4.   Finde DEINE richtige Art zu leben 5.   Körperliche, mentale und emotionale Gesundheit 6.   Lass Dich nicht von Angst steuern 7.   Habe die nächste „Belohnung“ vor Augen   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Erkenntnisse von unserer Paarreise – Im Gespräch mit meiner Frau Kerstin (Folge 540)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 35:28


Ich freue mich unendlich darüber, dass meine Frau und Seelenpartnerin Kerstin zu Gast im Podcast ist.    Wir hatten eine wunderschöne Paarreise mit dem Camper durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   In dieser Folge teilen wir beide drei besondere Erfahrungen unserer gemeinsamen Kanada-Reise.   Kerstin arbeitet als 1:1 Mentorin für Menschen, die bereit sind, sich selbst auf tiefer Ebene zu führen und durch innere Klarheit echte äußere Stabilität aufzubauen. Außerdem leitet sie das Coaching Modul der Ausbildung zum MINDSET COACH nach Christian Bischoff. Kerstins Webseite: www.kerstin-bischoff.com Kerstin auf Instagram: @kerstinbischoffofficial   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

Puppies and Crime
#258 – Der dunkle Strand von Sopot: Der Fall Iwona Wieczorek

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 79:34


Ein warmer Sommerabend im Juli 2010 in Sopot, an der polnischen Ostseeküste. Musik dringt aus den Clubs der Stadt, das Leben pulsiert zwischen Strandpromenade und Nachtleben. Und mittendrin: die 19-jährige Iwona Wieczorek, die einfach nur tanzen, lachen und frei sein will.Nach einem Streit mit ihrer Freundin verlässt Iwona in den frühen Morgenstunden die Diskothek – allein, barfuß, das Handy in der Hand – und macht sich auf den Heimweg. Eine letzte Aufnahme zeigt sie allein auf einer Promenade, wenige Kilometer von ihrem Zuhause entfernt, dicht gefolgt von einem Mann, auf dessen Schultern ein Handtuch liegt. Dann verliert sich ihre Spur im Nichts.Was in dieser Nacht geschieht, zieht bald ganz Polen in seinen Bann. Die Medien stürzen sich auf jedes Detail, und eine Mutter beginnt zu kämpfen – gegen die Stille, gegen das Vergessen, gegen das Gefühl, dass etwas Entscheidendes übersehen wurde.Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir kommen nach Rostock!! Yaaay!Tickets für unseren Auftritt bei Thalia in der Universitätsbuchhandlung Rostock findet ihr hier: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Wild: Nachfüllbare Deos, Duschgele und Co findet ihr hier: https://shopwildrefill.com/PUPPIES20Mit unserem Code PUPPIES20 erhaltet ihr 20 % Rabatt auf alle Wild Produkte.Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise in den Tod, der Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind- exklusiv bei Podimo.Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen (Diesmal unsere Buchclub Picks):Amandas Empfehlung: Awakened von A.E. OsworthMariekes Empfehlung: The Passing Playbook von Isaac FitzsimonsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Playlist Radio Goethe & Podcast
Radio Goethe 07-04-2025

Playlist Radio Goethe & Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025


Tired Eyes Kingdom: Edge mind.in.a.box: It's so good to see you again In Strict Confidence: Erde Ade Peter Schilling: Major Tom Isabelle Pabst: Als die Stille aus der Zeit fiel Mila Mar: Grace Mila Mar: Thrud Qntal: Ecce Gratum Swandive: Exit 101 Rotoskop meet dazerdoreal: NMI/Res Abay: In transit Robot Koch and Delhi De France: California Dreamin' Kante: Im ersten Licht