Podcasts about wanderung

  • 569PODCASTS
  • 1,013EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about wanderung

Latest podcast episodes about wanderung

DOK
Brienzer Rothorn – Die Charmante (Staffel 1, Folge 1)

DOK

Play Episode Listen Later May 28, 2023 50:03


Schweizer Bergbahnen fahren durch majestätische Landschaften und winden sich auf spektakuläre Gipfel. Sie faszinieren mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Technik und Natur. Und ziehen Menschen in ihren Bann. Mit viel Dampf, Schweiss und Fingerspitzengefühl befahren auch heute noch historische Loks und Triebwagen aus dem 19. Jahrhundert regelmässig die Strecken. Genauso wie ihre modernen Nachfolger, die mit dem neuesten Stand der Technik und Technologie glänzen. Das Brienzer Rothorn im Berner Oberland darf sich eines der spektakulärsten Panoramen rühmen, die die Alpenwelt zu bieten hat und auch die einzige Bergbahnstrecke der Schweiz mit täglichem Dampfbahnbetrieb sein Eigen nennen. Vor 130 Jahren von Hand in den Berg getrieben, führt die 7,6 Kilometer lange Strecke vom Fusse des smaragdgrünen Brienzersees bis auf 2245 Meter über Meer. Hinauf geht es mit einer der traditionsreichen Dampfloks – die ältesten stammen noch aus dem 19. Jahrhundert. Lokführer Ueli Fischer nimmt die Zuschauenden mit auf das Rothorn. Er und Zugbegleiterin Stefanie Aebersold sind ein eingespieltes Team, das Zug und Passagiere sicher ans Ziel bringt. Durch die charakteristischen Felsengalerien an der Flanke des Rothorns bahnt sich der Zug seinen Weg vorbei an allerlei tierischen und neugierigen Zaungästen, über die Mittelstation Planalp mit ihrem urchigen Berggasthaus hinauf bis zur Rothorn-Kulm. Ein Highlight für Bahnfans aus aller Welt sind die regelmässigen Fahrten mit dem «Würschtli-Bummler», einem Nostalgiegespann, das neben dem Lokführer auch einen Heizer braucht und für einmal Pilatus und zurück 300 Kilogramm Kohle benötigt. Das Rothorn ist aber nicht nur Magnet für Touristinnen und Erholungssuchende. Der Berg bietet einen idealen Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna, wie Adler oder grosse Gämsen- und Steinbockpopulationen. Und auch die Menschen zieht es in die Höhen des Rothorns. Sie suchen auf dem Berg oft alternative Wege – ob bei einer Wanderung oder im Leben generell – und finden auf dem Berg ihre eigene Vorstellung von Zufriedenheit. Ob beim sommerlichen Käsen auf der Planalp, als Wildhüter oder Gastwirtin. Ihr Alltag ist dabei oft eng mit den Geschicken der Bahn verwoben, die ein Leben auf dem Berg erst möglich machen.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Frühling auf Vancouver Island

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 27:41


Die Einwohner von Ucluelet und Tofino fiebern dem Frühling entgegen. Wann der beginnt, entscheidet aber nicht das Wetter: Erst wenn 20000 Grauwale vor Kanadas Küste vorbeigezogen sind, haben die Jahreszeiten dort offiziell gewechselt. Die Menschen nehmen die Wanderung der Grauwale zum Anlass, Volksfeste zu feiern und den Walen mit Booten entgegenzufahren. Pacific Rim Festival nennen sie dieses alljährliche Frühlingsfest auf der Insel Vancouver Island. Denn so nennt sich diese Gegend im äußersten Westen der kanadischen Provinz British Columbia: „pazifischer Rand“ oder „pazifische Kante“. Westlich von hier kommt nur noch Wasser. Der nördliche Pazifik gilt als einer der artenreichsten Lebensräume der Erde – zu Wasser und zu Lande. Um die einheimische Tier- und Pflanzenvielfalt zu schützen, hat Kanada dieses Gebiet 1970 zum Nationalpark erklärt – dem Pacific Rim Nationalpark. Er umfasst eine Fläche von mehr als 500 Quadratkilometern - das ist ungefähr so groß wie der Bodensee. Hier begegnen sich Menschen und Wale.

Tell Me Mord
#P wie Panama: Das Verschwinden von Kris Kremers und Lisanne Froon

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 78:54


Bloody Mary, Bloody Mary?! Was will Meli schon wieder mit Dingen, die Phuxi nicht kennt? Nach rund 90 Folgen findet Phuxi schon den zweiten Fall gruselig und traut sich nachts nach der Recherche nicht mehr alleine ins Bad. Sie recherchierte nämlich zum heutigen Fall über das Verschwinden von den zwei niederländischen Studentinnen Kris Kremers und Lisanne Froon. Bis heute ist ungeklärt was genau im Jahr 2014 mit den beiden auf ihrer Wanderung in Panama passiert ist. Die wichtigsten Beweisstücke in dem Fall werfen nur noch mehr Rätsel und Fragen auf… Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Prüfungsangst - Wie wir Blackouts vermeiden können

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 24:14


Außerdem: Krötenwanderung - Darum brauchen die Tiere Hilfe (08:22) / Rohes Tier auf dem Teller - Darauf musst Du achten (16:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

DOK
Vermisst – Verbrechen nie ausgeschlossen

DOK

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 51:17


Immer wieder verschwinden Menschen plötzlich. In den ersten Tagen ermittelt die Polizei dann jeweils auf Hochtouren. Trotzdem stellt sich nicht immer ein Erfolg ein. «SRF DOK» über Menschen, von denen bis heute jede Spur fehlt. Jedes Jahr werden in der Schweiz 5000 Menschen als vermisst gemeldet. Die meisten von ihnen tauchen innerhalb weniger Tage wieder auf. Andere bleiben verschwunden – und lassen ihre Angehörigen und Freunde mit vielen Fragen zurück. Die grösste Unklarheit: Wieso ist die Person spurlos verschwunden? Was ist passiert? Hatte jemand einfach genug und ist untergetaucht? War es Suizid? Oder wurde jemand Opfer eines Verbrechens? Marco Hauenstein sucht bis heute nach Antworten. Seine Mutter ist vor über 20 Jahren, kurz nach seiner Geburt, spurlos verschwunden. Sie war drogenabhängig und arbeitete in Zürich als Prostituierte. Eines Nachts verschwand sie für immer. «SRF DOK» begleitet Marco Hauenstein auf seiner Spurensuche nach der Mutter, die er nie gekannt hat. Die Ungewissheit sei das Schlimmste, sagen Angehörige und Behörden, die nach spurlos Verschwundenen suchen. Auch die Angehörigen der Deutschen Ingeborg Springinsgut müssen mit dieser Ungewissheit leben. Die Frau war im Herbst 2010 mit ihrem Mann auf einer Wanderung im Goms. Der Urlaub endete schrecklich. Die Wege der beiden trennten sich in unwegsamem Gelände vermeintlich nur für ein paar Minuten. Doch die Frau ist nie mehr aufgetaucht. Die Walliser Kantonspolizei ist bis heute ratlos. Wenn Menschen spurlos verschwinden, bedeutet dies für alle Betroffenen und Hinterbliebenen: Einen Umgang zu finden mit der Ungewissheit, dass in all diesen Fällen ein Verbrechen nie restlos ausgeschlossen werden kann.

Julia Schütze #whisper2me
#42K ASMR "Das Wesen aus der Teufelsschlucht" - ab 7 Jahre - Thomas C. Brezina

Julia Schütze #whisper2me

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 10:00


Beim Abenteuer-Camp im Wald erfahren die vier Knickerbocker-Freunde vom geheimnisvollen Wesen aus der Teufelsschlucht: Drei glühende Augen, rasiermesserscharfe Zähne und Spinnenarme soll es besitzen. Natürlich halten sie es nur für eine Schauergeschichte, bis das Monster bei einer Wanderung aus dem Wasser auftaucht und sie angreift. Die vier nehmen die Verfolgung auf... Julia Schütze #Whisper2Me www.juliaschuetze.at/whisper2me www.joppy-verlag.at

Sternstunde Religion
Spirituelle Wege im Bündnerland – Valposchiavo

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 30:12


Das Valposchiavo ist der südöstlichste Zipfel der Schweiz: geprägt durch die Berge und seine nach Italien ausgerichtete Lage. Auf der Wanderung durchs Tal stösst Norbert Bischofberger auf viele Zeugnisse seiner turbulenten Geschichte, die geprägt ist durch den Kampf zwischen den Konfessionen. Es war ein grosses Morden: Im 17. Jahrhundert töteten katholische Aufständische in Tirano jeden Reformierten, den sie erwischten. Der sogenannte «Veltliner Mord» schwappte auch auf das benachbarte Puschlav über, wo alle Reformierten umgebracht wurden, die nicht schnell genug ins Engadin fliehen konnten. In der Folge blieb das Klima zwischen den Konfessionen sehr angespannt. Sogar die Schulen im Tal wurden noch bis vor 50 Jahren konfessionell getrennt geführt. Die Historikerin und Nationalrätin Silva Semadeni kann sich noch gut an diese Zeit erinnern. Heute kann Norbert Bischofberger problemlos von reformierten zu katholischen Kirchen wandern, unter anderem zur Alp San Romerio, deren Kirche auf einem Felssporn 800 Meter über dem Talgrund steht. Die Grenze zu Italien ist nahe, und sie ist sehr durchlässig geworden. Das ist vor allem den Bündner Winzern zu verdanken, die ihren Wein seit Generationen im Veltlin anbauen. Norbert Bischofberger wandert durch das Valposchiavo, zeigt atemberaubende Landschaften, geschichtsträchtige Orte und trifft Menschen, die sich mit dem Tal und seinen Traditionen auseinandersetzen. Ein Film von Christian Walther. Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 7. Oktober 2018.

MWH Podcasts
Rueckblick und Neubesinnung

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 14:59


Wer eine Wanderung unternimmt, wird ab und zu einmal stehenbleiben oder sich auf eine Bank niederlassen, um den zurückliegenden Weg zu beschauen, aber auch das vor uns liegende Ziel. Das ist eigentlich ganz normal. Vergleichen wir das einmal mit unserem Lebensweg, wird es ähnlich sein.

Ö1 Gedanken für den Tag
Berührbar bleiben

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 3:50


Bei einer Wanderung in Armenien, wurde die Theologin und Leiterin der Caritas Seelsorge, Theresa Stampler, berührt.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW282: El Hierro 2/3 – Pinien und Piraten – André Schumacher und Erik unterwegs am Ende der Welt

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 56:59


Jedes Jahr führt André Schumacher eine exklusive Kleinstgruppe durch die Juwelen und Geheimnisse der kanarischen Insel El Hierro. Nun hat Erik ihn dabei begleitet – auf eine gleichermaßen genussvolle wie schweißtreibende, zweiwöchige Wanderung weit ab vom Mainstream, vollgepackt mit echten Erlebnissen.Dank langjähriger Freundschaften und eines nahezu unbegrenzten Fundus an Kontakten bringt André die Wandernden an Orte, von denen nur wenige wissen, auf Wegen, die nur wenige gehen, und öffnet Türen, die meist verschlossen bleiben.Und ihr könnt mit dabei sein! Zum Beispiel in Begleitung von Jörg, der uns die Lavatunnel und Höhlen der Insel zeigt – und uns einen Einblick in ihre Seele gibt. WERBUNGSponsor dieser Folge ist visitBerlin.de/kurzewege. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Nervigen
#24 Ulf, wir haben Scheiße gebaut

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 88:19


Dr. Julia Beautx diagnostiziert in der heutigen Folge Joeys Zwangsneurose in Bezug auf Unterwäsche. Soweit so gut, aber es kommt noch schlüpfriger, denn Joey erzählt von seinem magischen Moment am Strand in Thailand, der sein Leben von nun an in ein anderes Licht rücken wird. Genug geschwollen ausgedrückt: Während Julia darüber philosophiert, wie gut sie sich in der Schule angestellt hat (dafür, dass sie absolut faul war und fast nie Hausaufgaben gemacht hat) erzählt Joey von seiner 8-stündigen Wanderung durch den tropischen Regenwald inklusive Bewusstlosigkeit und einem absolut verstrahlten Opa namens Ulf. Und bevor diese Beschreibung noch weniger Aussagekraft bekommt, wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Präsentiert von mySheepi: Lass Dich mitnehmen nach Norwegen. Bei einer ausgedehnten Wanderung über den Lysefjord zum berühmten Monolithen Kjeragbolten erlebst Du die fantastische skandinavische Natur. Und als Du im Anschluss deinem Instinkt folgst und ein gemütliches Fleckchen an einem einsamen Bergsee findest, entscheidest Du Dich spontan, an Ort und Stelle mit Deinem Bulli das Nachtlager aufzuschlagen.Gelesen von Björn LandbergText: Alexa DietrichRegie: Silvan OschmannSpare 10% auf Deinen Einkauf bei mySheepi mit dem Rabattcode Strand

Projekt Zukunft: Das Wissenschaftsmagazin
Gehen Walhaie auf Wanderschaft?

Projekt Zukunft: Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 3:14


Die Zuschauerfrage kommt diese Woche von Rogélio González Labastida aus Mexiko.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Frida im Bücherland (7/7): Fridas Herzhöhle

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 9:05


Auf ihrer Wanderung durchs Bücherland hat Frida Wunderbares erlebt. Endlich trifft sie den Tintenwicht wieder. In der Herzhöhle wird ihr Buch so schön wie nie zuvor. Magisch! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 7 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber. https://www.ohrenbaer.de/

Geschichten zum Einschlafen
#85 Eine Wanderung auf Vancouver Island - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 28:43


Schnür deine Wanderstiefel und Pack deinen Rucksack! Wir machen eine Wanderung durch den uralten Wald auf Vancouver Island. Die Kanadische Insel ist ein wahres Wanderparadies, das wir uns nicht entgehen lassen wollen. Balanciere mit uns über Baumstämme, atme die frische Luft des Meeres ein und nimm die Schönheit dieser Insel in dir auf. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Lisa Claus Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Präsentiert von mySheepi: Lass Dich mitnehmen nach Andorra. Bei einer Wanderung im frühen Morgen erlebst Du einen magischen Sonnenaufgang über den Pyrenäen. Bei einem Besuch in der kleinen Hauptstadt Andorra la Vella entdeckst Du eine europäische Metropole in Miniaturform. Und am Abend dieses ereignisreichen Tages fällst Du in einen tiefen Schlaf der wohligsten Erschöpfung.Gelesen von Björn LandbergText: Florian SternRegie: Silvan OschmannSpare 10% auf Deinen Einkauf bei mySheepi mit dem Rabattcode Strand

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Rund um den Wilden Kaiser

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 25:04


Eine Sendung von Ilka Tempel Der Wilde Kaiser in Tirol in Österreich ist ein zerklüfteter Berg. Schroff und erhaben liegt er als Teil des Kaisergebirges da. Dieses Gebirge ist seit den 1960er-Jahren ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Hier gibt die Natur den Ton an und der Mensch ist seit jeher nur zu Gast. Der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Unter dem Motto "Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus" liegt das Augenmerk auf einem Tourismus, der die Bedürfnisse aller hier lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen vereint. Wanderung mit Ziegen in Söll In Söll kann sich der Besucher auf eine geführte Wanderung mit Ziegen begeben, sich dem Tempo der Tiere anpassen und für den Moment Teil einer Herde werden. Betritt man den Oberkollerhof in Söll, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt, geht der Bau des altehrwürdigen Hauses doch auf das Jahr 1492 zurück. Hier wird aus den Früchten der hofeigenen Obstbäumen Schnaps gebrannt. Auch auf einer Schneckenfarm in Ellmau tickt die Welt ein wenig langsamer. Schon die malerische Lage auf einem kleinen Hochplateau mit Blick auf das Kaisergebirge lässt den Besucher entspannen. Beobachtet man dann noch die Weinbergschnecken beim gemütlichen Kriechen durch ihr Gehege, ist der Alltag vergessen. Für Hamburg und Haiti ist die Autorin Ilka Tempel rund um den Wilden Kaiser unterwegs.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
THWAITES: Der Forscher aus dem Wallis (1/3)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 15:40


Ganz im Süden der Erdhalbkugel, im Westen der Antarktis, liegt ein Gletscher dessen Fläche fast fünfmal so gross ist wie die Schweiz. Ein Land bedeckt von kilometerdickem Eis. Erst wenige Menschen kennen den Namen des Thwaites-Gletscher, doch das dürfte sich in naher Zukunft ändern. Denn hier beginnt eine Veränderung, die das Leben auf diesem Planeten umkrempeln wird. Langsam, aber unaufhaltsam. Wegen des Klimawandels schmilzt das ewige Eis in der Antarktis – und wenn das passiert, steigt weltweit der Meeresspiegel.In drei Folgen des Podcasts «Apropos» erzählen die «Magazin»-Autoren Christof Gertsch und Mikael Krogerus die Geschichte des Thwaites-Gletscher und die Geschichte eines Mannes, der ihn erforscht. Der Schweizer Glaziologe Martin Truffer ist am Fuss eines Gletschers aufgewachsen. Auf einer Wanderung im Wallis erzählt er, warum die Menschen sich schon immer vor Gletschern fürchteten – und warum diese Angst noch nie so berechtigt war wie heute. Mehr zum Thema:Webspecial zum Thwaites-Gletscher: https://www.tagesanzeiger.ch/dieser-gletscher-bestimmt-die-zukunft-der-menschheit-496385214213Diesen Artikel und den Tagi für 3 Monate kostenlos lesen : Auf tagiabo.ch ein Probeabo wählen und den Gutscheincode «Apropos» verwenden.

Die Mancave
Folge 78: House of the Dragon & Plague Tale Requiem

Die Mancave

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 60:20


Die Mancave unternimmt heute eine Wanderung in die düsteren Fantasy-Mittelalter-Szenarien. Zum Einen haben wir da 'Plague Tale Requiem', ein bittersüßes Action Adventure, bei dem sich eine Rattenpest wieder einmal als leichte Katastrophe entpuppt. Zum Anderen redet Max über die erste Staffel von 'House of the Dragon', einem Spin Off Format der Blockbuster-Serie 'Game of Thrones', welche ja bei seinem Finale vor einigen Jahren eher einen bitteren Beigeschmack hinterlassen hat. Am Ende gibt es auch einen kleinen Spoilerteil zu HOTD, aber der ist klar gekennzeichnet und auch gar nicht so lang. Also keine Sorge. //WERBEPARTNER FRAENK// Fraenk ist der einfachste Handyvertrag der Welt, denn man braucht dafür nicht tausende von Auswahlmöglichkeiten durchforsten um was zu finden, was einem gefällt. Es gibt nur eine Option und die lautet: Allnet für SMS & Telefonie, 5GB Datenvolumen und das alles nur für 10€ im Monat. Die Simkarte kann man sich digital runterladen und wenn ihr keinen Bock mehr habt, ist das alles monatlich kündbar in nur wenigen Schritten. Einfacher geht's wirklich nicht. Also rein da! Und wenn ihr jetzt beim Abschluss noch den Code mancave eingebt, gibts 1 GB Datenvolumen einfach obendrauf. Starkes Ding! Ab gehts: www.fraenk.de 
///MEIN SHOP// Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
ist www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON// Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave ///DER AUTOKINO WOW CODE Alle Infos wie ihr am besten bei eurem WOW Abo sparen könnt gibt es unter folgendem Link https://bit.ly/HOTDIMAUTOKINO

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP197] Kaukasus von Ost nach West mit Ana Zirner

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 60:49


Bis auf eine Höhe von 5642 Metern ragt der Gipfel Elbrus zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer in die Höhe und dominiert den Kaukasus und seine drei Gebirgsketten. Ein wunderbarer Abenteuerspielplatz für Wanderer, Kletterer und alle anderen Bergfans ist dieses Hochgebirge, das sich von Ost nach West über eine Strecke von circa 1100 Kilometer erstreckt. Die Länder Georgien, Armenien, Russland, Aserbaidschan und Iran grenzen an den Kaukasus und dazu noch drei umstrittene Republiken, von denen sich zwei von Georgien und eine von Aserbaidschan abgespalten haben, völkerrechtlich aber nicht anerkannt werden. Ein spannendes Gebiet also, nicht nur wegen der sicher einmaligen Natur und Landschaft, sondern auch wegen der unterschiedlichen Länder und deren Kulturen. Auf dem Pferderücken durch den Kaukasus von Ost nach West! Voller Interesse für die Gebirgslandschaft aber auch deren Länder reiste Ana Zirner mit dem Zug in den Kaukasus, um sich einen Traum zu erfüllen und die riesigen Gebirgszüge zu durchqueren. Bereits auf der Zugreise beobachtet sie wie sich die Landschaft mehr und mehr verändert und kommt schließlich im georgischen Teil des Großen Kaukasus an. Auf der Wanderung mit dabei ein Pferd, das sie sicher über aufregende Gebirgspässe und durch malerische Bergdörfer führt, aber auch ihr ungeborenes Kind, das in ihrem Bauch heranwächst. Zweiseelig ist sie unterwegs, so wird es in der georgischen Sprache ausgedrückt, und muss damit nicht nur auf sich selbst achten, sondern auch noch vielmehr auf das Wohl ihres ungeborenen Kindes. Dabei stößt sie auch an ihre Grenzen und erzählt in dieser Podcastfolge von der bewegenden Reise. Hier erfährst du alles über die bewegende Reise von Ana: [07:50] Grundlegendes über den Kaukasus [11:20] Schwanger auf Reisen? [15:00] Georgien [19:50] Erlebnisse im Lagodechi Nationalpark [28:10] Ausrüstung [32:15] Die nachhaltigere Anreise [36:00] Highlights und Tiefpunkte [43:50] Tiererlebnisse, Pferde und Reiten [47:30] Essen und Georgiens Rolle in Europa [55:05] Rückreise Werbung: Verbraucherzentrale: Du planst, von zu Hause auszuziehen? Mit der ersten eigenen Wohnung oder einem Umzug in eine andere Stadt ändert sich nicht nur deine Adresse. Es gibt einiges, was du beim Auszug aus dem Elternhaus beachten solltest. Wie zum Beispiel: Welche Kosten kommen auf dich zu? Welche Versicherungen brauchst du? Welche Verträge (wie Strom-, Telefon- oder Internetvertrag) musst du abschließen? Die Umzugs-Checkliste der Verbraucherzentrale hilft dir Sparmöglicheiten zu finden, an alles Wichtige zu denken und den Überblick zu behalten. Reinklicken unter: www.verbraucherzentrale.de/umzug Shownotes: Noch mehr Anregungen und auch das spannende Buch zur Reise findest du auf Anas Website .  Das Buch findest du hier: https://amzn.to/3FbZVob Anas Instagram Profil: https://www.instagram.com/anas_ways Sowie Ana auf Facebook: https://www.facebook.com/anasways.page/ Gadget: Garmin InReach Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Ich hab Dich trotzdem lieb
#103 Ich kaufe ein Äh und möchte mich lösen

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 43:09


Oli.P und O.L (aka Loffi) sinnieren heute über den Lebenshärtegrad ihrer Generation. Sind wir alle zu weich, zu warmgeduscht, zu sehr auf 22 Grad Zimmertemperatur geeicht? Vielleicht! Und sonst? In Wien wird das Kokain erst spät dem Wasserkreislauf zugefügt. Das gibt mehr Raum zum hin- und herdingsen. Rutschen wie also weg vom Gloryhole, und machen mal Pause - hier, im Podcast der unendlichen Glückseligkeit. Denn bei unseren beiden Helden wird Liebe grundsätzlich nicht vorgetäuscht. Auch nicht in Folge #103. Grüßen wir also die Scammer auf der anderen Seite der Welt, legen uns eine schöne Stinkenase zu, machen eine Wanderung zum nächsten Rewe-Markt und schalten für den Rest der Woche gepflegt in den achten Gang. Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

hy Podcast
Folge 211 mit Johanna Junholm: Wie Coaching Führung verändern kann

hy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 35:15


Der Druck auf Führungskräfte steigt kontinuierlich. Immer neue Anforderungen in immer kürzerer Folge verlangen Managerinnen und Managern oft das Äußerste ab, manchmal bis zur Erschöpfungsgrenze. Wie kann man Leistungsdruck abbauen, zu sich selbst finden, innere Ruhe entwickeln und so zum geachteten Vorbild seiner Leute werden? Wir begrüßen zwei Gäste, die über die Auswirkungen eines Coachings sprechen – aus der Sicht der Gecoachten und der Coachin. Charlotte Pohlmann ist Managerin bei Axel Springer hy und setzte ihr Weiterbildungsbudget für ein gezieltes Coaching bei Johanna Junholm von Peak Perspective ein. Das Besondere an diesem Angebot: Es findet zu einem großen Teil bei einer mehrtägigen Wanderung statt. Wie hängen innere Ruhe und äußere Stärke zusammen? Auf welchem Weg verändert der Blick nach innen den Blick der Anderen von außen? Weshalb kann man nur gut führen, wenn man sein Selbst reflektiert? Und warum stehen Männer vor noch größeren Herausforderungen als Frauen? Eine Folge für alle, die als Arbeitgeber wissen möchten, wie sie ihre Leute besser binden können. Und für Mitarbeitende, die mehr zu sich finden und noch mehr aus sich herausholen möchten. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

die hoermupfel
441 Wandertouren nach Saarlouis

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 36:09


Unser zweites Urlaubsetappenziel befand sich an der Südlichen Weinstraße bei Landau, wo wir auch eine Wanderung namens „Annweilerer Burgenweg“ gemacht haben. Außerdem haben wir einen Ausflug nach Saarlouis im Saarland gemacht.

Cinema Strikes Back
Wer ist der Balrog? THE RINGS OF POWER – 1.7 / Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 140:18


Amazon hat für DER HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT (OT: THE LORD OF THE RINGS: THE RINGS OF POWER) tief in die Tasche gegriffen. Eine Milliarde Dollar soll die Serie gekostet haben. In den kommenden Folgenbesprechungen besprechen wir Szene für Szene jede einzelne Folge. Dabei gehen wir auf die zugrundeliegende Vorgeschichte ein, besprechen Kameraarbeit und Sounddesign und analysieren die Figuren, die Story, die Dramaturgie und noch viel mehr! Heute: Die siebte Folge der ersten Staffel "Das Auge" (OT: The Eye). Nach dem Ausbruch des Orodruin ist Tirharad komplett zerstört. Die überlebenden Südlinge und Númenórer versuchen sich einen Weg durch den Ascheregen zu bahnen. Währenddessen erreichen die Harfüße das Ziel ihrer Wanderung. Doch auch hier hat der Vulkanausbruch für Verwüstung gesorgt. In der Zwischenzeit kann Elrond Durin davon überzeugen, weiter nach Mithril zu graben. Durins Vater gefällt das jedoch nicht. Startdatum: 07. Oktober 2022 (Amazon Prime) Länge: 72 Minuten Genre: Fantasy, Abenteuer, Drama, Action Showrunner: John D. Payne, Patrick McKay Regie: Charlotte Brändström Cast: Morfydd Clark, Robert Amayo, Ismael Cruz Córdova, Markella Kavenagh, Tyroe Muhafidin, Owain Arthur, Benjamin Walker, Nazanin Boniadi, Daniel Weyman, Charlie Vickers, Sophia Nomvete Timestamps: 00:00:00 - Anmod 00:00:19 - Intro 00:00:26 - Moderation 00:01:46 - Kommentare 00:11:09 - Folgenbesprechung 00:14:19 - Südlande - Tirharad - Galadriel & Theo 00:23:19 - Rhovanion - Der Hain - Poppy 00:31:36 - Moria - Königliches Gemach - Durin III., Durin IV. & Elrond 00:40:47 - Moria - Durins zu Hause - Durin & Disa 00:51:05 - Südlande - Galadriel & Theo 00:55:00 - Südlande - Elendil, Míriel & Valandil 00:56:26 - Südlande - Galadriel & Theo 01:00:14 - Südlande - Elendil, Míriel & Valandil 01:02:50 - Rhovanion - Der Große Grünwald - Meteormann & Sadoc 01:09:10 - Südlande - Galadriel & Theo 01:16:42 - Moria - Alte Mine - Elrond & Durin 01:21:06 - Moria - Durins Gemach 01:26:54 - Rhovanion - Der Hain - Nori & Poppy 01:29:24 - Rhovanion - Der Hain Fluss - Poppy 01:31:52 - Rhovanion - Der Hain - Harfüße & die Real Schlimm Ladies 01:36:41 - Ephel Arnen - Lager der Númenórer 01:49:00 - Rhovanion - Der Hain - Harfüße 01:53:04 - Ephel Arnen - Galadriel & Arondir 02:01:51 - Moria - Durin IV. & Disa & Durin III. & Durins Fluch 02:10:33 - Südlande - Adar 02:14:04 - Fazit 02:19:43 - Abmod Moderation & Redaktion: Xenia Popescu, Jonas Ressel Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel #derherrderringe #theringsofpower Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Zusammen durch das Herz des Traum-Kontinents: Wilde Krokodile, tausende bunte Vögel, Mega-Strände, rote Erde, endlose Straßen - das ist das Northern Territory in AUSTRALIA! Mit einem Jeep sind wir durch diese einmalige Wunderwelt gefahren und haben 100 Geschichten und 1000 Tipps mitgebracht. Wo ist der beste Wasserfall? Wo gibt es das beste Essen? Was sollte man beachten? Der legendäre Kakadu Nationalpark, versteckte Badestellen, die besten Hotels, Tiere bis zum Abwinken, ganze Felder aus pinken Lotusblüten auf malerischen Flüssen, romantische Dinner-Cruises, Familien-Camping, natürlich auch der legendäre Uluru (Ayer's Rock) und: ein tiefer Einblick in die Kultur und das Leben der Aboriginal People. Gewonnen haben wir ihn auf einer Wanderung, die wir nie vergessen werden, und in einer Region, die mehr als jede andere für DAS Australien steht, von dem wir alle träumen. Was für eine Reise! Was für eine Folge! Recherchiert und aufgenommen vor Ort in Darwin, in Down Under! Für Euch! Von Euren Abenteurern Michi und Jochen. „Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Tourism Australia.“ Werbung: Unsere Partner bei dieser Folge sind unsere Freunde von Bundaberg - eine echte Weltklasse-Limonade aus… Australien! Das Familienunternehmen aus dem gleichnamigen Ort an der Ostküste des Landes braut jede Flasche ihrer Limo genau so lange, bis sie perfekt ist - mit echten Früchten, ohne Alkohol, in der einmaligen Flaschenform. Bundaberg zu trinken ist wie ein Kurzurlaub in Down Under oder die perfekte Belohnung für besondere Momente mit besonderen Menschen. Egal ob Ginger Brew, Blood Orange Brew und Lemon Brew - Bundaberg ist echte Premium-Limo - Brewed to taste better. Alle Infos hier: https://linktr.ee/Bundaberg_deutschland

Ratgeber
Wandern mit Hund

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 5:01


Grundsätzlich kann jeder gesunde, lauffreudige Hund auf eine Wanderung mitgenommen werden. Wanderhunde sollten jedoch gewohnt sein längere Strecken zu laufen. Auch die Grösse eines Hundes spielt eine wichtige Rolle. Grosse Hunde, wie zum Beispiel Bernhardiner, sind durch ihr Gewicht in der Regel nicht für sehr lange Touren geeignet. Kleine Hunde, wie der Rehpinscher, müssen aufgrund ihrer kleinen Grösse deutlich mehr Schritte machen als wir Menschen und können schneller ermüden. Beim Mops oder bei einer Bulldogge sind zudem die Atemwege zuchtbedingt kürzer, was den Tieren das Atmen erschwert. Mindestalter für die grosse Tour Welpen sollten erst mit rund zwölf Monaten auf längere Touren mitgenommen werden, da die Hunde bis dann noch in der Wachstumsphase sind. Trainierte Hunde können auf vier- bis achtstündige Wanderungen mitgenommen werden und das auch über mehrere Tage. Darauf sollten Hunde und die Besitzer aber täglich trainieren und sich eine Grundkondition zulegen. Zudem sollten die Hunde eine Grunderziehung genossen haben, damit die Natur, die Tierwelt und andere Wanderer nicht gestört werden.

Cinema Strikes Back
Immer noch mittelmäßig? THE RINGS OF POWER – 1.5 / Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 170:29


Amazon hat für DER HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT (OT: THE LORD OF THE RINGS: THE RINGS OF POWER) tief in die Tasche gegriffen. Eine Milliarde Dollar soll die Serie gekostet haben. In den kommenden Folgenbesprechungen besprechen wir Szene für Szene jede einzelne Folge. Dabei gehen wir auf die zugrundeliegende Vorgeschichte ein, besprechen Kameraarbeit und Sounddesign und analysieren die Figuren, die Story, die Dramaturgie und noch viel mehr! Heute: Die fünfte Folge der ersten Staffel "Abschiede" (OT: "Partings"). Während der Meteor-Mann Noris Familie bei ihrer Wanderung unterstützt, versuchen Bronwyn und Arondir die Menschen der Südlande davon zu überzeugen, mit ihnen den Wachturm Ostirith zu verteidigen. Das gelingt jedoch nur bedingt. Die Hälfte der Südlinge flüchtet unter Waldregs Leitung, um sich Adar zu unterwerfen. In Númenor bereitet sich die Seewacht unterdessen auf den Aufbruch nach Mittelerde auf. Kemen, Pharazôns Sohn, versucht das zu verhindern. Startdatum: 23.09.2022 (Amazon Prime) Länge: 72 Minuten Genre: Fantasy, Abenteuer, Drama, Action Showrunner: John D. Payne, Patrick McKay Regie: Wayne Che Yip Cast: Morfydd Clark, Robert Amayo, Ismael Cruz Córdova, Markella Kavenagh, Tyroe Muhafidin, Owain Arthur, Benjamin Walker, Nazanin Boniadi, Daniel Weyman, Charlie Vickers, Sophia Nomvete Timestamps: 00:00:00 - Anmod 00:01:17 - Kommentare 00:06:46 - Folgenbesprechung 02:44:35 - Fazit Moderation & Redaktion: Xenia Popescu, Jonas Ressel Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel #derherrderringe #theringsofpower Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
Sächsische Schweiz - Sandstein und Wunderwald

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 23:33


Präsentiert von mySheepi: Lass Dich mitnehmen in die sächsische Schweiz. Während einer Wanderung durch das Elbsandsteingebirge beobachtest Du aus sicherer Entfernung eine waghalsige Kletterpartie und tauchst tief ein in die Farben und Gerüche des dunklen Nadelwalds.Gelesen von Björn LandbergText: Florian SternRegie: Silvan OschmannSpare 10% auf Deinen Einkauf bei mySheepi mit dem Rabattcode Strand

SCHAUERSTOFF
Verloren im Dschungel

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 19:32


Zwei Freundinnen machen die Reise ihres Lebens und fliegen nach Panama. Dort begeben sie sich auf eine Wanderung durch den Dschungel, von der sie niemals zurückkehren. Es gibt zahlreiche Theorien, was mit den beiden geschehen ist. Fest steht bloß: Es muss etwas Schreckliches passiert sein.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
CHRISTINA THÜRMER (Langstreckenwanderin) & INGO FROBÖSE (Professor für Prävention und Rehabilitation im Sport

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 15:45


Der Sportmediziner Ingo Froböse und die Langstrecken-Wanderin Christine Thürmer sind zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende und sprechen übers Wandern: Was macht es so gesund? Wie lässt es sich in den Alltag integrieren? Wie bleibe ich am Ball? Und wie plant man am Besten auch längere Wanderstrecken?

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Freizeit: Mach doch mal wieder eine Wanderung

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 5:59


Frau Holle macht mit dem Hausmeister eine Wanderung. Sie kümmert sich um die Verpflegung. Der Hausmeister hat ein Taschenmesser und einen Kompass dabei. Das Wandern ist also nicht nur des Müllers Lust.

Learn Italian with Luisa
Ep. 90 - Vacanze in montagna

Learn Italian with Luisa

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 17:43


In questo episodio impariamo le parole per trascorrere una vacanza in montagna - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italianoLivello A1/A2Buongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti al podcast numero 90.Siamo nel periodo delle vacanze estive e vi ho già parlato delle vacanze al mare, così oggi voglio spiegarvi alcune parole utili per passare una bella vacanza in montagna.Possiamo decidere di fare un'escursione (Ausflug) di un giorno e fare una camminata (Wanderung) in montagna, oppure possiamo passare alcuni giorni in montagna e dormire in un rifugio alpino (Berghütte). Per rifugio alpino ci sono altre parole, per esempio „chalet“ che viene dal francese ma si usa anche in italiano, oppure „baita“ (Almhütte).Cosa si può fare durante una vacanza in montagna? ...The full transcript of this Episode and excercises are available via "Luisa's learn Italian Premium" - das komplette Transcript / die Show-Notes und Übungen zu den Grammatik-Episoden sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unter https://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 25ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumNeu: ein Lernkrimi als Hörbuch - die mysteriösen Fälle des Kommissar Dalmasso: Gianduiotti e Delitte. Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen von Luisa Ferrero: https://brainbook-verlag.de/produkt/italienisch-lernen-mit-leichtem-und-spannenden-krimi

Ratgeber
Kneippen: Wellness für Körper und Seele

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 4:58


Vor gut 150 Jahren sind die Wasserkuren von Pfarrer Sebastian Kneipp erfunden worden. Die Gesundheitslehre von Kneipp will die Gesundheit erhalten, aber auch die Selbstheilung des Körpers unterstützten. Ein Element ist die Wasserkur - eben das Kneippen. «Wichtig beim Kneippen ist, dass man sich vorher aufwärmt», sagt Maja Zamudio, welche Führungen durch die Kneippanalge von Flühli Sörenberg anbietet. Deshalb muss man zuerst eine 25 minütige, leichte Wanderung auf sich nehmen. Wichtig auch: Auf den eigenen Körper hören. Das 6 Grad kalte Wasser kann den Kreislauf durcheinander bringen oder die Verdauung anregen. Deshalb: Viele und lange Pausen einlegen. Dabei kann man die Aussicht geniessen und die Seele baumeln lassen.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Aosta Tal Teil I - Atemlos in Monterosa: Im Land der italienischen Walser

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 25:07


Wahrhaft kurzen Atem, wenn auch keine Minute Langeweile haben Sven Meyer und Andy Janz auf den Wanderwegen im Monterosa Bergmassiv im italienischen Aosta-Tal. Dort werden sie von Bergführer Nicola auf einer anstrengenden, wenn auch wirklich atemberaubenden Wanderung an die Kultur der deutschsprachigen italienischen Walser, das Sauerstoff-Haushalten und die tolle Bergküche des Aosta-Tals herangeführt. Ein absolutes Muss für alle Reiseliebhaber, die Berge, tolles Essen und interessante Geschichten lieben. Jetzt unbedingt hören!

Mordgeflüster
#60 Scarlett Salice

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 48:43


Scarlett unternimmt im September 2020 eine Wanderung im Schwarzwald. Sie verschwindet spurlos. Niemand kann sich erklären, was mit der damals 26-jährigen passiert ist. Bis heute gibt es kein Lebenszeichen. Alle Details rund um diesen Cold Case Fall, hört ihr in der neuen Folge.Solltet ihr Hinweise geben können, könnt ihr unter 07741/83160 Verbindung mit der Kripo-Waldshut-Tiengen aufnehmen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf einen Kaffee einladen würdet.Unter: Ko-fi.com/mordgefluesterderpodcast könnt ihr uns ab jetzt unterstützen See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

She drives mobility
Maren Urner: Wie werden wir glücklich und brauchen wir dann noch große SUVs?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 51:25


Da Maren nicht nur ein Buch geschrieben hat (ihr aktuellstes ist "Raus aus der Dauerkrise") und weil sie als Hirnforscherin spannende Hinweise gibt, wie wir endlich aus der Angststarre in das positive Denken und dann auch Handeln kommen, war es ECHT schwer, nicht gleich drei Stunden Podcast aufzunehmen. Wir haben uns grob auf drei Blöcke beschränkt. Block 1: Konstruktiver Journalismus. Maren entdeckte vor ein paar Jahren das Konzept und die Notwendigkeit des Konstruktiven Journalismus, der nicht ausschließlich Probleme aufzeigt, sondern auch Lösungsansätze diskutiert. Dieser war jedoch im Vergleich zu anderen Ländern noch kaum ausgeprägt. Was lag da näher, als perspective daily zu gründen? 2016 ging sie diesen Schritt zusammen mit Han Langeslag, das als erste werbefreie Online-Magazin für Konstruktiven Journalismus zu etablieren, und war dort Geschäftsführerin und Chefredakteurin bis März 2019. Als sie einen Ruf an die Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft erhielt, ließ sie dieses Amt ruhen. Aktuell braucht perspective daily eure Hilfe. Es gibt eine Rettungsaktion, die ihr hier findet. https://perspective-daily.de/ Block 2: Warum haben wir verlernt, glücklich zu sein, ohne überbordend zu konsumieren? Und dazu gehört natürlich auch unser Hunger nach einem immer größeren Auto, nach immer ferneren Reisen und nach einer Hypermobilität, die es vor dem Auto so nicht in unserer Gesellschaft gab. Maren hat zwei Dinge, die sie immer wiederholt, weil sie so wichtig sind: Die Feststellung: Alles beginnt im Kopf! Die Frage: Worum geht es wirklich? Mit diesem Blick schaut Maren auch auf den Begriff "Krise", der aktuell omnipräsent ist. Corona, Klima, Überfall auf die Ukraine, brennende Kontinente, Flüchtende... die Liste an Krise ist unendlich. Aber sind das wirklich noch Momente - oder sind wir vielmehr dauerhaft in diesem Zustand und sollten lernen, positiv und konstruktiv mit diesem umzugehen? Auch Glück ist nach Maren nicht von der Intensität des einzelnen Momentes am nachhaltigsten, sondern wenn es sich wiederholt - am besten auf unterschiedliche Weise. Und damit kommen wir auch schon zum Kern: Die Menschheit in der Bedeutungskrise? Wir wissen einfach nicht, was uns glücklich macht. Deswegen sind alle materiellen Statussymbole der fossilen Welt auch etwas, das wie ein toxischer Kreislauf anmutet: Es muss immer noch mehr, noch teurer, noch beeindruckender werden. Und damit hat der fossil basierte Kapitalismus ein Hamsterrad der Abhängigkeiten geschaffen, die immer größer werden, während - um pathetisch zu werden - die Seele immer leerer wird. Denn weder macht Geld glücklich, noch die Dinge, die wir uns davon kaufen und die außerhalb der grundsätzlichen Basisversorgung liegen. Maren zitiert hier Bronnie Ware, die als Sterbebegleiterin protokolliert hat, was Menschen sich auf dem Sterbebett wünschen. Und nein, da wünscht sich niemand, ein noch größeres Auto gekauft oder mehr gearbeitet zu haben. I wish I'd had the courage to live a life true to myself, not the life others expected of me. I wish I hadn't worked so hard. I wish I'd had the courage to express my feelings. I wish I had stayed in touch with my friends. I wish I had let myself be happier. These are The Top Five Regrets of the Dying, and you have the opportunity right now to embody the wisdom that many realised far too late. You're here because, deep down, you yearn for something more. Something tugs on your heartstrings and urges you to find courage, open your heart, connect, be happy and enjoy this one precious life. Block 3 ist daher auch der Lösung gewidmet: Raus aus dem statischen, rein ins dynamische Denken! Es war Maren und mir wichtig, im letzten Drittel die Zeit zu nutzen, den Weg zu beschreiben, der raus aus dem persönlich "Un-Glück", rein in das persönliche Glück und damit eben auch in eine Gesellschaft führt, die sich erlaubt, wirklich glücklich zu sein. Einer von Marens PLOPP-Momenten war ein handgeschriebener Zettel, den sie auf einer Wanderung las: "Augen auf und durch." stand dort. Genau! Eben nicht die Augen verschließen, vor dem, was ist, sondern aktiv durch Situationen gehen, die wir am liebsten umgehen möchten. Und dazu gehört natürlich die notwendige gesellschaftliche Transformation - und das Verändern unserer Abhängigkeit von Statussymbolen wie einem sinnlos großen Auto.