Podcasts about karriere

  • 7,186PODCASTS
  • 39,122EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about karriere

    Show all podcasts related to karriere

    Latest podcast episodes about karriere

    Baby got Business
    Lena Mantler - Von Perfektion zu Gerüchten und Identität - über das Erwachsenwerden im Internet

    Baby got Business

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 64:56


    In dieser Folge spricht Lena Mantler – die größte Creatorin Deutschlands – sehr offen über ihren Weg vom viralen Teenager-Star zu ihrem aktuellen Leben in der Fashion Welt von New York. Sie erzählt, warum sie ihr 38 Millionen Follower großes Social Media Profil einfach gelöscht hat, was sie über Fame, Cancel Culture und persönliches Wachstum denkt und wie sie mit dem Erwachsenwerden, Karriere und vor allem ganz viel externer Meinung umgeht, um mental gesund zu bleiben.  In dieser Folge: Warum Lena spontan nach New York gezogen ist – und wie sich das Leben dort wirklich anfühlt Wie sie und ihre Schwester Lisa ohne Plan viral gingen und plötzlich weltbekannt wurden Warum sie ihren TikTok-Account mit 38 Millionen Followern gelöscht hat Wie sie gelernt hat, sich von Erwartungen anderer zu lösen Wie sie heute Balance zwischen Karriere, Familie und mentaler Gesundheit hält Eine ehrliche, inspirierende Folge über Neuanfänge, Haltung und Selbstvertrauen im Rampenlicht. Timecodes:  00:00:00 – 00:07:12 Intro Podcast: Lena Mantler 00:07:12 – 00:12:03 Umzug & Leben in New York 00:12:03 – 00:15:50 Musical.ly & Growing Up 00:15:50 – 00:18:56 Life-Check-In: Neues Kapitel allein 00:18:56 – 00:23:18 10 Years Anniversary & Karriere-Rückblick 00:19:58 – 00:39:22 People Pleasing, Internet Druck, Privatsphäre & Umgang mit Gerüchten 00:39:22 – 00:49:17 Neustart & was wirklich zählt 00:49:17 – 00:52:45 Über Lisa & ihre Beziehung heute 00:52:45 – 00:57:46 Imagewandel & Selbstfindung 00:57:46 – 01:04:49 Selbstbild, Style & Selbstvertrauen Werbung: Hansefit Starte jetzt dein flexibles Firmenfitness-Programm mit Hansefit! Adobe Jetzt das neue Adode Acrobat Studio testen! Disney+ Die neue Serie All's Fair exklusiv auf Disney+ streamen.  Scalable Starte jetzt deine Investment Journey mit der Investor Academy von Scalable Capital!  In der Folge erwähnt: Lena Mantler Podcastpartner: Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠

    Im Gespräch
    Autor Daniel Schreiber - "Die Verbesserung der Welt fängt im Kleinen an"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 35:13


    Nach Jahren in New York und einem Buch über Susan Sontag war Daniel Schreiber auf dem Gipfel seiner Karriere. Dann kündigte er, schrieb über das Trinken, Alleinsein und den Tod des Vaters – zuletzt über die Liebe als politische Kraft. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
    #144 Andreas Renz - Beziehungscoach & Speaker I Auf dem Weg als Experte und Coach für Selbstfindung

    Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 88:16


    Andreas Renz war über viele Jahre eine prägende & erfolgreiche Persönlichkeit im deutschen Eishockey. Er galt als unkaputtbar und war bekannt als der „Eisen-Renz“. Er war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Rekordnationalspieler und hat an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teilgenommen. Zudem wurde er mit den Kölner Haien Deutscher Meister. Trotz seiner beruflichen Erfolge erlebte er ein inneres Vakuum und Selbstzweifel. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein war bei ihm allgegenwärtig. Nach einem schweren Unfall und dem Ende seiner Karriere fand er sich in einem Doppelleben und Beziehungschaos wieder und war gezwungen, sich seinen größten Ängsten und Schatten zu stellen. In seinem Buch hat er es niedergeschrieben: „Dein härtester Gegner bist Du selbst“. Heute weiß er als Experte und Coach für Selbstfindung warum radikale Selbstliebe für uns alle der entscheidende Durchbruch ist und wie wir inneren Erfolg erreichen. Seine Mission: Menschen auf dem Weg der radikalen Selbstliebe wieder mit ihrem Herzen zu verbinden. Beim flowFEST von Max Gotzler, dem besonderen Event rund um Biohacking, Langlebigkeit und Transformation habe ich Andreas Anfang Juli 2025 auf der Bühne anmoderiert. Für diese Folge besuche ich Andreas bei ihm zu Hause in Moos am Bodensee. Wir sprechen u.a. übers Eishockey, übers Loslassen und über die Kraft der Gefühle. Links zu Andreas WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaY6IW57dmecU4DJHs3V Telegram Kanal: https://t.me/+qZFNhcEEqdc0MDFi Kostenloses Freebie / Give Away Online-Kurs „Dein härtester Gegner bist du selbst“: https://academy.revolution-now.de/offers/sh4ft9wj Link-Sammlung (Linktree mit allen wichtigen Links) https://academy.revolution-now.de/links Instagram https://www.instagram.com/andreasrenz_official/ Homepage https://revolution-now.de ************************************* Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg

    Zum Glück im Kopf
    #113 - Wenn das Leben die Richtung ändert – Von Schicksalsschlag zur Neuausrichtung

    Zum Glück im Kopf

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 22:28


    Manchmal ist es nicht der Plan, der uns formt, sondern der Bruch. In dieser Folge von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, was psychologisch in uns passiert, wenn das Leben uns zwingt, eine neue Richtung einzuschlagen – und wie genau daraus Stärke, Klarheit und Sinn entstehen können. Ich zeige dir anhand aktueller Studien und Praxisbeispiele aus dem Coaching, wie du nach Schicksalsschlägen nicht nur wieder auf die Beine kommst, sondern dein Leben – und deine Karriere – bewusster und erfüllter gestaltest als zuvor. Du erfährst, ✅ was im Gehirn passiert, wenn wir Krisen erleben, ✅ wie sich posttraumatisches Wachstum aufbauen lässt, ✅ und warum viele Leader nach Brüchen empathischer und wirksamer führen als zuvor. Diese Folge ist für dich, wenn du gerade einen Umbruch erlebst und wissen willst, wie du ihn nutzen kannst, um deinen eigenen Weg neu zu gestalten.

    MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

    Wie oft wissen wir eigentlich, was wir richtig gut können und setzen es auch wirklich ein? In dieser Folge spreche ich mit dir darüber • warum Stärken mehr sind als nette Persönlichkeitsmerkmale • welchen Einfluss sie auf Zufriedenheit, Entscheidungen und Erfolg haben • warum sie im Alltag so oft übersehen werden • und was passiert, wenn du sie endlich klar benennen kannst Hör gern rein in diese Folge!

    Bücher & Sonntage
    Tintenherz & YouTube: Von Lieblingsbüchern zur Autorinnen- und Creator-Karriere mit Joana June

    Bücher & Sonntage

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 51:50


    Die Spiegel Bestseller-Autorin und YouTuberin Joana June erzählt von ihren Lieblingsbüchern, BookTube und wie ihr Debütroman "Bestie" entstanden ist. Außerdem sprechen wir über Cornelia Funke und wie sie unsere Kindheit mit ihren Geschichten geprägt hat.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Neutralität in der Schule - Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit?

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 53:11


    Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Swissmade
    Dada Ante Portas: Zehn Alben und kein bisschen leise

    Swissmade

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 110:51


    Mit ihrem zehnten Studioalbum «TEN» melden sich Dada Ante Portas kraftvoll zurück. Pee Wirz und Lukas Schaller sprechen im Interview über neue Songs, alte Freundschaften und die Lust am Weitermachen. Die Luzerner Band Dada Ante Portas, die seit 1996 besteht und zuletzt 2019 mit «Hush!» ein Studioalbum veröffentlicht hat, meldet sich mit «TEN» eindrucksvoll zurück. Ihr zehntes Album ist mehr als ein Jubiläum – es zeigt, dass Leidenschaft kein Verfallsdatum kennt. Sänger Pee Wirz und Gitarrist/Sänger Lukas Schaller, die bei Dada Ante Portas seit Jahrzehnten den Sound prägen, kommen live zum Interview. Sie erzählen, wie sie in Berlin an den neuen Songs gearbeitet haben. Die Produktion sei ein emotionaler Kraftakt gewesen – mit dem Ziel, das beste Album ihrer Karriere zu schaffen. Ob das gelungen ist? Im Gespräch geht es auch um die Entstehung der Texte, die musikalische Entwicklung der Band und die besondere Dynamik, die entsteht, wenn man nach fast drei Jahrzehnten noch immer gemeinsam auf der Bühne steht. «TEN» ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein energiegeladenes Album zwischen Pop und Rock, Euphorie und Melancholie – ein Werk, das zeigt, wie frisch Erfahrung klingen kann. Neue Musik gibt's von Gloria Amelia, The Jungle und Ginny Loon, sie präsentiert mit «Big Old Stupid World» ihren bisher persönlichsten Song – entstanden an einem späten Abend im Juni. Auch Gloria Amelia wird in «Happy» sehr persönlich: Der Song handelt von Ängsten und Verlusten, aber auch davon, dass jeder Tag ein Geschenk ist. Und The Jungle feiern ihr Comeback mit einer Neuaufnahme ihres Klassikers «For You Tonight». Die neue Version klingt gleichermassen nostalgisch und frisch.

    Radio FOM - Der Handballpodcast
    SpielTalk: Tim Hornke über sein Karriereende, Bennet Wiegert als Mitspieler und den ewigen Magdeburger Hunger

    Radio FOM - Der Handballpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 28:49


    081125: Tim Hornke beendet im nächsten Sommer seine Karriere. Der Magdeburger Rechtsaußen spricht im Podcast über seine Karriere, seine Stationen in Lemgo und Magdeburg, die Gemeinsamkeiten von Florian Kehrmann und Bennet Wiegert und wie es nach der Karriere weitergeht.____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Sonntag, 09.11.2025.

    Mit den Waffeln einer Frau
    Lutz van der Horst

    Mit den Waffeln einer Frau

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 51:48


    Lutz van der Host ist bei Barbara Schöneberger zu Gast und endlich bekommt er mal die Fragen gestellt! Und es geht nicht um Politik! Dafür geht es um Erotik (angeblich), Airfryer (lebensverändernd) und Schallplatten (natürlich analog). Lutz van der Horst erzählt, wie ihm eine Möhre die Karriere rettete, warum sein Fahrlehrer ihn für „geistig limitiert“ hielt und weshalb der Fernsehgarten für ihn so etwas wie das Paradies ist. Wir lernen einen ganz anderen Lutz kennen. Mit dem wir nicht Auto fahren wollen. Also hört euch die Folge an!

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Schutz der Demokratie: Schule als Rettungsanker?

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:32


    Seibel, Patric www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Mehr Gehorsam und Disziplin im Klassenzimmer? Interview Sabine Achour, FU Berlin

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 8:03


    Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Für eine starke Demokratie: Norbert Lammert diskutiert mit Jugendlichen

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:41


    Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Fußball – meinsportpodcast.de
    308-2 | Fussball unterm schiefen Turm: Der Ex-Profi und Trainer

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 29:53


    In der zweiten Episode unserer Reihe über den SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen steht der Mann an der Seitenlinie im Mittelpunkt: Alexander Müller, ehemaliger Profifußballer und heutiger Trainer des Vereins. Wir sprechen über seinen Weg vom Profi-Alltag zurück in den Amateurfußball, über prägende Stationen seiner Karriere, über Rückschläge, Motivation und die Frage, was ihn heute antreibt, junge Spieler in Bad Frankenhausen zu fördern. Ein Gespräch über Leidenschaft, Erfahrung und die Kunst, Fußball im ländlichen Raum neu zu denken. In Episode 308-2 rückt der Mensch hinter dem Trainer in den Fokus und zeigt, wie viel Profi-Geist in der Arbeit eines ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Die Filmanalyse
    Ep. 249: Man kann nur wütend werden: DER PRINZ AUS ZAMUNDA 2 - Kritik & Analyse

    Die Filmanalyse

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:27


    Es sieht aus wie ein Unfall, doch leider ist dieser Film ist von langer Hand geplant: Die Fortsetzung von „Der Prinz aus Zamunda“ ist sehr typisch für aktuelle Filmproduktionen, vor allem für jene, die auf den #Streaming-Plattformen präsentiert werden. Hemmungslos wird dabei die Filmgeschichte nach funktionierenden Marken ausgeschlachtet, die mit einem halbwegs neuen Storytelling versehen werden sollen. Altstars dürfen noch einmal antreten und sich selbst zitieren. John Landis‘ Komödie von 1988 ist ein Kultfilm, entstanden zu einer Zeit, als #EddieMurphy auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt war. Nicht nur Nostalgiker können an diesem harmlosen Blödelfilm bis heute ihre Freude haben, auch wenn Humor sehr schnell altert, wird an mancher Szene ebenso ein jüngeres Publikum Gefallen finden. Und es wäre gar nicht so schwierig, diese Geschichte in einem Sequel gekonnt weiter zu spinnen, wenn man sich denn nur die geringste Mühe geben würde und etwas Talent mitbrächte. John Landis war ein Könner, Craig Brewer, der Regisseur von #Coming2America, ist es nicht. Keine Pointe gelingt, die Geschichte ist derart an den Haaren herbeigezogen, dass man schon nach Minuten das Interesse am weiteren Verlauf der Handlung völlig verliert – überdies dient sich der Film der schlimmsten YouTube- und TikTok-Ästhetik an. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur:Luc Boltanski, Arnaud Esquerre: Bereicherung. Eine Kritik der Ware. Suhrkamp.Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Tigerhai (mit Niklas Märkl)

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 105:28


    Der Besenwagen treibt in der Bucht von El Arenal und die Angeln hängen aus den Fenstern. Mit dem richtigen Köder dauert es nicht lang und wir ziehen Niklas Märkl aus dem Wasser. Der Picnic PostNL Fahrer hat in dieser Saison nicht nur seine erste Tour de France bestritten, sondern mit dem Giro d‘Italia gleichzeitig das Double gemacht. 2026 geht unser Niki in seine bereits neunte Saison bei der holländischen Profimannschaft, aber seine Karriere scheint gerade erst richtig durchzustarten.

    Done Deals
    Brunner, Iheanacho & Co.: Sprungbrett U17-WM? Die unterschiedlichen Karrieren der Top-Spieler seit 2009

    Done Deals

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 49:06


    Aktuell läuft die U17-Weltmeisterschaft in Katar. Deutschland startete mit einem 1:1 gegen Kolumbien in das Turnier. Toni Kroos wurde 2007 als bester Spieler der U17-Weltmeisterschaft gekürt und hat danach bekannterweise eine Welt-Karriere hingelegt. In der neuen Folge „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die besten Spieler der U17-Turniere seit 2009. Wer hat eine glorreiche Karriere hingelegt und wer konnte den Erwartungen nicht gerecht werden?

    Reflektor
    Mola – Teil 1: „Warmes Bier“

    Reflektor

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 51:30


    ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ In dieser Doppelfolge zu Gast: Isabella Streifeneder und Markus Harbauer von der Münchner Band Mola. Viele von euch kennen MOLA vermutlich durch ihren Hit „Vino Bianco“.Nun haben MOLA jüngst ihr drittes Album mit dem Titel „Liebe Brutal“ veröffentlicht, worüber Jan mit Isa und Markus sprach.Im Gespräch ging es außerdem um die Anfänge der Band, ihre künstlerische Orientierung, kreatives Schaffen als Paar, um München, das Nachtleben und ihre Erfahrungen auf Tour.Euch erwartet ein sehr schönes Gespräch. Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier findet ihr die Tour-Termine von MOLA. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com++++++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Besetzte Ukraine: Wie Russland Kinder zum Militarismus erzieht

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:20


    Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Duales Studium als Sprungbrett direkt in den Job? Interview S. Hofmann, BIBB

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:12


    Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Trotz guter Ausbildung: Immer mehr arbeitslose Akademiker

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:37


    Schork, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    NRW-Landeszentrale für politische Bildung soll unabhängiger werden

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:52


    Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    KINTZEL MINDSET
    Was Teilnehmer bei UnternehmenX wirklich lernen – zwei Unternehmer berichten

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 64:24


    Was lernen Teilnehmer wirklich bei Unternehmen X – und wie wirkt sich die Ausbildung auf ihren Alltag als Unternehmer aus? In dieser Folge hat Jörg zwei Teilnehmer seines Programms zu Gast: Herr Bauer und Herr Hosters. Sie sprechen offen darüber, warum sie sich für die Weiterbildung entschieden haben, wie der Wissenstransfer in der Praxis aussieht und wie sich ihr Denken, Handeln und ihre Kommunikation – etwa mit Steuerberatern – verändert haben. Sie erzählen, was sie überrascht hat, wie sie das Gelernte umsetzen und ob sich der finanzielle Invest von 10.000 € pro Monat gelohnt hat. Außerdem geht es um KI, Zukunftschancen in der Finanzdienstleistung und die Ziele, die beide mit Unternehmen X verfolgen. Zum Schluss stellt Jörg die entscheidende Frage: Würden sie Unternehmen X weiterempfehlen? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

    «Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
    Ralph Krueger und die Ruhe nach dem bewegten Leben

    «Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 82:18


    Am 15. Mai 2026 startet die Eishockey-WM in Zürich und Freiburg. Wir bringen die Weltmeisterschaft bereits ein bisschen näher. Im neuen «Eisbrecher – WM-Edition» diskutieren wir alle drei Wochen mit Protagonisten des Schweizer Eishockeys.Unser dritter Gast ist Ralph Krueger. Der heute 66-Jährige war von 1997 bis 2010 Schweizer Nationaltrainer und führte das Team in ein neues Zeitalter. Unter dem seit Jahren in Davos wohnhaften Deutsch-Kanadier etablierte sich die Schweiz konstant in den Top-8 der Weltrangliste und legte die Basis für spätere Erfolge inklusive Medaillen.Kruegers Geschichte beinhaltet indes viel mehr als nur jene des Nationaltrainers. Der Sohn von deutschen Auswanderern schaffte als Trainer auch den Sprung in die NHL. Zudem verblüffte er zwischen 2014 und 2019 mit einem Abstecher in den englischen Spitzenfussball zum FC Southampton, wo er Vorstandsvorsitzender war.Im Eisbrecher-Podcast spricht Krueger aber auch über seine Eltern, die in der Nachkriegszeit von Deutschland nach Kanada auswanderten, seine Jugend im Internat und wie er wieder nach Europa zurückkehrte und seine Karriere in Schwung brachte.Hosts: Kristian Kapp und Simon Graf Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    WDR 2 Bundesliga To Go
    Matthias Opdenhövel - Der Bökelberg prägte meine Karriere

    WDR 2 Bundesliga To Go

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 90:36


    Sport und Unterhaltung? Das geht! Mit dem Fernsehmoderator und Gladbach-Fan geht's heute viel um Fußball, aber auch um alles andere. Vom Bökelbergstadion, über das Maracanã bis nach Köln Müngersdorf. Wilde Reise. Angeschnallt! Von Matthias Opdenhövel /Sven Pistor /Constantin Kleine.

    Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
    #138 mit Nieke Kühne | Hands Up For Heim-WM

    Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 79:33


    In drei Wochen ist es so weit. Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen findet in Deutschland und den Niederlanden statt. Am Dienstag wurde der Kader des DHB-Teams verkündet. Mit dabei ist unser Gast Nieke Kühne. Die Rückraumspielerin der HSG Blomberg-Lippe berichtet im Gespräch mit Moderatorin Anett Sattler davon, wie sie von der Nominierung erfahren hat und wie es ist, mit ihren Vorbildern zusammenzuspielen. Zum Turnier kann sie mit ordentlich Selbstvertrauen anreisen. Nachdem die HSG die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gespielt hat, blieb das Team aus dem Lipperland bis zur WM-Pause ungeschlagen in der Liga. Kühne kommt aus einer Handballer-Familie, hat schon früh viele Reisekilometer in ihre Karriere investiert und zog bei einer Mannschaftskollegin zu Hause ein. Belohnt wurde das durch Berufungen in die Jugend-Nationalmannschaft, wo sie jedoch zunächst außerhalb der Halle auffiel, wie Viola Leuchter erzählt. Wer ihr Lieblingsspieler aus der HBL ist und wie ihre Geschwister ihre Studienwahl geprägt haben, erfahrt ihr in Folge #138 von „Hand aufs Harz“ mit Nieke Kühne.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1429 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Die USA werden an Bedeutung verlieren – Asien & Europa holen"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 8:10


    Karriereziel USA: Lohnt sich der Weg über Harvard an die Wall Street noch? Donald Trump hat angekündigt, das Visum für hochqualifizierte Arbeitskräfte drastisch zu verteuern – bis zu 100.000 Dollar Gebühr sollen dafür zukünftig anfallen. All das wirft die Frage auf: Sind die USA für junge Top-Talente überhaupt noch ein verlässliches Karriereziel? „Attraktiv sind die USA immer noch. Sie sind das Zentrum des Kapitals, das an den US-Börsen liegt. Dort spielt die Musik, die besten Karrierechancen, die erfolgreichsten Startups, die größten Banken und Beratungen - sie alle sitzen in den USA. Das ist alles noch realisierbar, aber es wird schwieriger und unsicherer. Und vielleicht kommen jetzt ja die Top-Talente zu uns. Denn hier ist es ja nicht so teuer. Und es ist anzunehmen, dass die USA zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung verlieren werden im Vergleich zu Asien und Europa", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    Autos, Erfolge und Shitstorms mit Autorin Caro Wahl

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 71:45


    Wie misst man eigentlich Erfolg und wie geht man mit ihm um? Die Bestseller-Autorin [Caro Wahl ](https://www.instagram.com/carowahl/?hl=de) hat ihre Karriere quasi mit einem Ferientagebuch begonnen und schnell herausgefunden, schreiben ist ein tolles Ventil für Emotionen und Gefühle. Ihr Debütroman „22 Bahnen“ wurde, nach seinem großen Erfolg, dieses Jahr nicht nur verfilmt, sondern hat Caro nachträglich auch einen großen Shitstorm bereitet. Erfolg hat viele Seiten, es hat etwas mit Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein zu tun. Aber es ist auch eine Definitionsfrage, weil geht es am Ende wirklich nur um Geld, Autos oder doch vor allem um Freiheit? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

    Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

    Wirklich toll zu sehen, wie LA das Ding zum zweiten Mal in Folge geholt hat! Toll, ganz ganz toll… so toll, die Sportart müssen wir da ja wahrscheinlich nicht mal erwähnen. Was würde wohl der alte "Pudding Face” dazu sagen? Aber keine Sorge, diesmal wird es direkt zu Beginn nischig. Denn mit Jonas Diabolos auf Steroiden wird hier aber mal komplett aus der Reihe getanzt. Da geht die hohe Kunst "Refrigeration and Air Conditioning" fast unter! Jetzt erst mal back to the Basics. Denn Mats muss weiterhin für die Zeit nach der Karriere gewappnet werden. Er soll ja nicht jedes Pithole mitnehmen…oder war es Pitfall? Auf der Zielgerade geht es dann nochmal Richtung NBA und Ihr bekommt einen Blick auf den aktuellen Stand des AIS-Tippspiels. Das Rennen ist mittlerweile allerdings fast so spannend wie der heutige Tipp für PSG gegen Bayern. Jetzt noch schnell aus der Folge geblökt und dann haben wirs auch schon.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Kürzungen an Hochschulen: Studierende protestieren in Düsseldorf

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:14


    Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Niederlande sucht kreative Wege: Studierende wohnen im Seniorenheim

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:37


    Lueg, Andrea www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Hier Erleichterung, da Imagepflege: Airbnb verschenkt Gutscheine an Studierende

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:09


    van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Kürzungen: Akademischer Nachwuchs protestiert leise - Interview Lisa Janotta

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:57


    Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Team Deutschland Podcast
    Linus Straßer erklärt, wie aus Druck Freude wird

    Team Deutschland Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 39:19


    Skirennfahrer Linus Straßer erzählt im Team Deutschland Podcast, warum bei ihm noch keine rechte Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Italien aufkommt und wieso er keine Medaille braucht, um mit seiner Karriere rundum glücklich zu sein. Außerdem: Was eine Skihalle vor Hamburg und die Olympia-Piste in Bormio gemeinsam haben...

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Rea Garvey: Stecken noch 100 Prozent Ire in dir?

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 74:33


    Rea Garvey hat ein Buch geschrieben – BEFORE SUPERGIRL – über das Aufwachsen in Irland. Mit all den Traditionen, Ritualen, Familien, dem Zusammenhalt, den Wünschen und Träumen – und natürlich der Musik, die überall ist. Was er später verstanden hat: Eine erfolgreiche Karriere als Musiker zu machen, bedeutet, Zweifel zu haben, sie zu überwinden, Misserfolge zu erleben – und sie irgendwann als Etappen auf dem Weg zu begreifen. Es bedeutet, Unsicherheit auszuhalten und schließlich an sich selbst zu glauben – auch wenn es kein anderer tut. In diesem Podcast sprechen wir über einige besondere und bewegende Momente seiner Jugend: ob hinter der Theke im Pub oder in Zeiten, in denen ein Familienmitglied gestorben ist. Eine wunderbare Begegnung über Trauer, Stolz und Familie. Außerdem testen wir, ob nach all den Jahren in Deutschland noch 100 Prozent Ire in Rea steckt. Hier geht's zum Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/urn:ard:show:69330361d0dede7a/

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Meisterbonus im Saarland: Betrag soll verdoppelt werden

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:57


    Bohlmann, Jana www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Suchtprävention als Führungsaufgabe

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 7:16


    Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Gegen das Stigma: Alkoholerkrankung am Arbeitsplatz

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:18


    Schult, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Warum Cyberkriminelle oft Hochschulen angreifen: Interview mit Maren Lübcke

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:42


    Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
    Wie du den Mut findest, dein eigenes Ding zu machen - mit Natalia Avelon

    Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 68:53


    In dieser inspirierenden Podcastfolge spreche ich mit Schauspielerin und Sängerin Natalia Avelon über Mut, Selbstvertrauen und die Kunst, den eigenen Weg zu gehen. Natalia erzählt offen über ihr Leben als Künstlerin, ihrem Durchbruch, den Höhen und Tiefen ihrer Karriere und wie sie es geschafft hat, immer wieder auf ihr Herz zu hören. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, mutig zu sein und wie man seine wahre Leidenschaft findet. Diese Mut-Macher-Folge soll dir die Kraft geben, an dich zu glauben, dich ermutigen, einfach mal sein eigenes Ding zu machen, und vor allem dabei auf dein Gefühl zu hören und nicht darauf, was andere sagen. Sie soll dich daran erinnern, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst loszugehen – für dich, deine Träume und dein Leben. Lass dich von Natalias Geschichte inspirieren und motivieren, deinen Träumen zu folgen. Du erfährst: ✨ Wie Natalia ihren Weg als Schauspielerin und Sängerin gefunden hat. ✨ Warum Mut und Selbstvertrauen der Schlüssel zu echtem Erfolg sind. ✨ Welche Rolle Ernährung und Lebensstil für ihre Balance spielen. ✨ Wie du lernst, auf dein Herz zu hören und dranzubleiben. ✨ Was Natalya anderen mitgibt, die ihren eigenen Weg gehen wollen.

    Female Business: Der nushu podcast
    #215 Wie man echte Vereinbarkeit erreicht – mit Nicola Winter

    Female Business: Der nushu podcast

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 49:59


    Karriere, Familie, Selbstverwirklichung – geht das wirklich alles gleichzeitig? Nicola Winter sagt: Ja. Aber anders, als wir denken. Die Eurofighter-Pilotin, Astronautin in Reserve, Rettungshubschrauberpilotin und Keynote Speakerin spricht in dieser Folge nicht über Titel oder Erfolge, sondern über das, was dazwischen liegt: über Vereinbarkeit, Partnerschaft, Effizienz und ehrliche Prioritäten. Wir sprechen darüber, – warum sie ihrer Tochter ganz bewusst nicht sagt, dass sie alles schaffen kann – wofür Faulheit gut ist – und was die wirklich wichtigste Entscheidung des Lebens ist (Spoiler: Weder Job, noch Kind) Was sind deine Gedanken dazu? Schreibs gern in die Kommentare und lass uns ein Abo da!

    Design Your Life mit David Blum
    Das Geheimnis um Dinge geregelt zu kriegen (4/6 Fishermen Trail Serie) ☀️

    Design Your Life mit David Blum

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 22:02


    Wir Scanner Persönlichkeiten sind gut darin, Am Vision Board zu stehen und über die Zukunft nachzudenken. Aber wie kommen wir vom Träumen ins Tun? In dieser Folge teile ich 5 Tipps mit dir, die dich in die Umsetzung bringen und dir dabei helfen, Dinge geregelt zu kriegen.  Erfolgreich aber nicht erfüllt?  Melde dich HEUTE noch beim Traumjob Crashkurs an. Am 05.11. um 18:30 teile ich live über Zoom mit dir, wie du eine Karriere deisignst, die dich wirklich erfüllt.  >>

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Brandenburg: Wie Hochschulen ihre Cybersicherheit stärken

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:17


    Jensen, Annika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Sportradio360
    musikradio360 von Andreas Renner – 02.11.2025 – Nebraska

    Sportradio360

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 41:58


    Der aktuelle Kinofilm "Deliver Me From Nowhere" zeigt Bruce Springsteen in einer entscheidenden Phase seiner Karriere. Musikradio360 liefert die musikalische Begleitung zum Film.

    Persönlich
    Jeannine Gmelin und Roger Rhyner

    Persönlich

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 50:59


    Jeannine Gmelin, ehemalige Ruderin und Life Coach trifft auf Buchautor und Tausendsassa Roger Rhyner. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Jeannine Gmelin (35) Ruderpionierin, Weltmeisterin, Lifecoach Jeannine Gmelin hat Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Als Weltmeisterin von 2017 machte sie das Frauenrudern populär und inspirierte eine ganze Generation. Bis heute ist sie die erfolgreichste Schweizer Ruderin. Über zwei Jahrzehnte prägten Disziplin, Wille und mentale Stärke ihr Leben – bis der tragische Verlust ihres Partners und Trainers Robin Dowell im Jahr 2022 alles veränderte. Der Schock über seinen Tod war tief und riss ihr buchstäblich den Boden unter den Füssen weg. Nach einer Zeit der Trauer und Neuorientierung entschied sich Jeannine Gmelin, ihre sportliche Karriere zu beenden und neue Wege zu gehen. Heute hat sie sich als Life Coach und Unternehmerin ein neues berufliches Standbein aufgebaut. Sie entwickelt Projekte in den Bereichen Bewegung, Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltige Lebensgestaltung. Ihre Geschichte ist geprägt von Mut, Wandel und innerer Stärke. Die gebürtige Usterin lebt heute mit ihrem neuen Partner am Sarnersee – dort, wo sie viele Jahre lang für ihre grossen Erfolge trainierte. ____________________ Roger Rhyner (54) Buchautor, Theatermann, Musiker, Tausendsassa Roger Rhyner liebt es, immer wieder neue Projekte anzupacken. Dabei reizt es ihn, herauszufinden, was alles möglich ist. Mit einem Buch, das nach «Geissbock» riecht, veröffentlichte er 2009 ein Kinderbuch, das 98 Wochen lang auf der Bestsellerliste stand. Der «Geissbock Charly» wurde zur Kultfigur. Es folgten weitere Bücher, die Sehen, Riechen und Fühlen miteinander verbinden. Rhyner ist nicht nur Buchautor, Musiker und Abenteurer, sondern auch «Gestalter» seiner Heimat. Bei «Visit Glarnerland» entwickelt er Ideen für einen nachhaltigen und kreativen Tourismus. Die Liebe zum Theater pflegt Roger Rhyner seit seiner Jugend. Für die von ihm mitgegründete «Chliibüni Glärnisch» schreibt er gemeinsam mit einem Kollegen jedes Jahr eine Komödie, die sie selbst inszenieren und im eigenen Theater aufführen. Der Vater von zwei erwachsenen Kindern ist stark mit der Natur verbunden, sammelt Heilkräuter und pflegt einen Permakultur-Garten. ____________________ Moderation: Dani Fohrler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

    Zweideutig der Podcast
    Episode 159 - Wie bumsen Aale?

    Zweideutig der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 64:15


    Wo in Deutschland gibt es seltene Erden und warum fühlen wir uns alt wenn Sportidole die Karriere beenden? Warum ist das neue Battlefield der benchmark für gutes Gaming und warum ist es nicht so einfach Baarfußschuhe zurückzuschicken? Wie mysteriös pflanzen sich Aale fort und warum reisen sie in das Bermudadreieck? Was ist das Plural von Wischmopp und wie verhält sich ein schizophrener Telefonjoker? Wie gut ist One Battle after another und warum ist Kastanienmännchenbauen kein Verbrechen? Wofür bekommt ein japanischer Biologe den Nobelpreis bekommen und warum kann man mit Spenden Karmapunkte sammeln? Die Knallerfolge die den November einläutet!

    fliegermagazin Podcast
    Safety Talk #09: Wie ein Lotse Funkausfall und andere Notfälle bewältigt

    fliegermagazin Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:47 Transcription Available


    In dieser Folge spricht fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer mit Hans, Fluglotse auf dem Tower in Bern (LSZB), über einen außergewöhnlichen Vorfall: ein Funkausfall im Cockpit, Gewitter im Anflug und ein Pilot in Not – und wie ein einziger Anruf alles veränderte. Wir tauchen ein in die Welt der Flugsicherung, beleuchten, wie menschliche Intuition und professionelle Abläufe im Ernstfall zusammenspielen, und warum Teamwork zwischen Lotsen, Militär und Piloten oft Leben retten kann. Hans erzählt nicht nur von diesem besonderen Einsatz, sondern auch von anderen kritischen Momenten seiner dreißigjährigen Karriere am Tower. Wir diskutieren, was gute Kommunikation ausmacht, wie Fehlerkultur und Hilfsbereitschaft in der Flugsicherung gelebt werden und was Piloten aus diesen Erfahrungen lernen können. Begleite Hans und Martin auf einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung und ihren Umgang mit Notfällen – mit echten Learnings für alle, die fliegen oder sich für die Sicherheit am Himmel interessieren.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Von Trauerpfützen und Abschiedsbriefen - Wie Schulen mit Tod und Sterben umgehen

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 52:03


    Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Auge machen (mit Moritz Augenstein)

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 84:28


    Der Besenwagen hat die größte Übersetzung aufgelegt und fährt mit ganz niedriger Umdrehungszahl in Keltern ein. Unser Gast steht schon mit einer großen Goldmedaille unter dem Regenbogen zum einsteigen bereit, also machen wir kein Auge wegen Edelmetall und laden Moritz Augenstein auf den Beifahrersitz. Der frisch gebackene Weltmeister auf der Bahn hat in den letzten Jahren eine turbulent-steile Karriere auf das hölzerne Oval gezaubert und trotz schwerem Sturz und Horror-Unfall in Chile seinen ersten WM-Titel eingefahren.

    Mordlust
    #219 Tödlicher Wahn

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 72:13 Transcription Available


    Dot weiß nicht, was in letzter Zeit mit ihrem Sohn Stephen los ist. Noch vor ein paar Monaten war der 18-Jährige akademischer Überflieger in der Schule, beliebt bei den Mädchen und auf dem besten Weg, eine Karriere bei der Royal Air Force zu machen. Jetzt sitzt er apathisch am Esstisch. Innerhalb kürzester Zeit hat Stephen die Schule abgebrochen, sich von Freund:innen zurückgezogen und verbringt seine Tage fast nur noch vor dem Fernseher. Die Antidepressiva, die ihm verschrieben wurden, scheinen nicht zu helfen. Für seine Mutter ist das ein beängstigendes Rätsel. Vier Jahre zuvor, 1990, steht in Deutschland die Tierärztin Dr. Margrit Herbst vor einem anderen Rätsel. Was sie damals auf den Schlachthöfen in Schleswig-Holstein beobachtet, scheint zunächst unbedeutend, entwickelt sich aber zu einem Puzzleteil in einem Skandal, der Jahre später auch für Familien wie die von Stephen tödliche Konsequenzen haben wird. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um Menschen, die sich plötzlich verändern, um rätselhafte Aussetzer und um eine Frau, die einem internationalen Skandal auf die Spur kommt. Wir erzählen, wie eine englische Familie und eine deutsche Whistleblowerin darum kämpfen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Christine Fast, Fachtierärztin für Pathologie, Laborleiterin am Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger vom Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald; Dr. Peter Hermann, stellvertretender ärztlicher Leiter des Nationalen Referenzzentrum für Transmissible Spongiforme Enzephalopathien in Göttingen **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Emeli Glaser Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Philip Yam: The Pathological Protein - Mad Cow, Chronic Wasting, and other deadly Prion Diseases Deutschlandfunk: https://t1p.de/h0y5n Spiegel: https://t1p.de/pk61n BBC News: https://t1p.de/jmst4 Stern: https://t1p.de/e4r5x **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio