POPULARITY
Categories
Ihren Laptop klappt sie um 16 Uhr zu, dann sind zu 100% ihre Kinder dran. Davor aber geht es bei Anna- Lena Hudalla rund: KI, Frauen, Gesundheit. Das sind die Themen der leidenschaftlichen Unternehmensgründerin.
Von Ayurveda bis Altersvorsorge: Geld- und Gesundheitsthemen hängen stärker miteinander zusammen als Du vielleicht bisher dachtest. In dieser Folge sprechen wir mit Daniela Meyer, Co-Gründerin und Chefredakteurin des finanzielle Magazins über das neu erschienene Health & Wealth Magazin. Daniela erklärt, warum Gesundheit und Wohlstand untrennbar miteinander verbunden sind und warum besonders Frauen beide Themen gemeinsam denken sollten – von Schlaf als Superkraft über Pflegeversicherung bis hin zu modernen Longevity-Trends. Daniela teilt ihre persönlichen "Healthy Habits" und gibt wertvolle Tipps, wie wir Zeit als bestes Investment nutzen können und warum offener über Geld zu sprechen der erste Schritt zu finanzieller Gesundheit ist. Eine inspirierende Episode für alle, die verstehen wollen, dass finanzielle Unabhängigkeit ein Akt der Selbstfürsorge ist. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Vom Erholungs- und Wassersportgebiet zum Ursprung für Extremwetterereignisse: Wie beeinflussen die Ozeane unsere Gesundheit? Die Ozeane bedecken etwa 70 Prozent der Erdoberfläche und trotzdem geraten sie zu oft in Vergessenheit. Denn: Geht es den Meeren schlecht, hat das auch teils dramatische Folgen für uns Menschen. Dabei denken wir vor allem an Inselstaaten wie Kiribati, die durch den Klimawandel existenziell bedroht sind, da sie wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen und dadurch extrem anfällig sind für Überflutungen. Doch auch tiefergelegene Gebiete in Europa sind bedroht - und nicht nur das: Die Meere sind in großen Gebieten krank. Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt Synapsen-Autorin Yasmin Appelhans, woran der Patient Ozean leidet: Was machen beispielsweise Überfischung und Munitionsreste in der Ostsee mit dem Wasser - und wie wirken sie sich auf unsere Gesundheit aus? Auf welche Extremwetterereignisse müssen wir uns künftig einstellen? Wie steht es um die Artenvielfalt? Und gibt es überhaupt Hoffnung auf Besserung? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Naturgeräusche helfen bei der Entspannung: https://doi.org/10.1038/srep45273 Fan L, Baharum MR. The effect of exposure to natural sounds on stress reduction: a systematic review and meta-analysis. Stress. 2024;27(1): 2402519. https://doi.org/10.1080/10253890.2024.2402519 Ozeangeräusche helfen gegen Tinnitus, nach Bypass-OP oder mit Verkehrslärm klarzukommen: https://doi.org/10.1016/j.ctim.2019.05.005 The effects of ocean sounds on sleep after coronary artery bypass graft surgery - PubMed https://doi.org/10.1121/10.0012222 Buch zum "Blue Mind": https://www.hirzel.de/blue-mind/9783777628417 Menschen, die am Meer leben, leben länger: https://doi.org/10.1016/j.envres.2025.121981 Der Ocean Health Index: https://oceanhealthindex.org/ Aufruf von Deutscher Physikalischer und Deutscher Meteorolologischer Gesellschaft zum Klimaschutz: https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2025/klimaforschende-wenden-sich-an-die-deutsche-politik Ozeanversauerung beeinflusst menschliche Gesundheit: https://doi.org/10.3390/ijerph17124563. Polar Engineering: https://doi.org/10.3389/fsci.2025.1527393. Hier geht's zum neuen Podcast ARD Klima Update: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?cp=synapsen Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
Vom Erholungs- und Wassersportgebiet zum Ursprung für Extremwetterereignisse: Wie beeinflussen die Ozeane unsere Gesundheit? Die Ozeane bedecken etwa 70 Prozent der Erdoberfläche und trotzdem geraten sie zu oft in Vergessenheit. Denn: Geht es den Meeren schlecht, hat das auch teils dramatische Folgen für uns Menschen. Dabei denken wir vor allem an Inselstaaten wie Kiribati, die durch den Klimawandel existenziell bedroht sind, da sie wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen und dadurch extrem anfällig sind für Überflutungen. Doch auch tiefergelegene Gebiete in Europa sind bedroht - und nicht nur das: Die Meere sind in großen Gebieten krank. Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt Synapsen-Autorin Yasmin Appelhans, woran der Patient Ozean leidet: Was machen beispielsweise Überfischung und Munitionsreste in der Ostsee mit dem Wasser - und wie wirken sie sich auf unsere Gesundheit aus? Auf welche Extremwetterereignisse müssen wir uns künftig einstellen? Wie steht es um die Artenvielfalt? Und gibt es überhaupt Hoffnung auf Besserung? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Naturgeräusche helfen bei der Entspannung: https://doi.org/10.1038/srep45273 Fan L, Baharum MR. The effect of exposure to natural sounds on stress reduction: a systematic review and meta-analysis. Stress. 2024;27(1): 2402519. https://doi.org/10.1080/10253890.2024.2402519 Ozeangeräusche helfen gegen Tinnitus, nach Bypass-OP oder mit Verkehrslärm klarzukommen: https://doi.org/10.1016/j.ctim.2019.05.005 The effects of ocean sounds on sleep after coronary artery bypass graft surgery - PubMed https://doi.org/10.1121/10.0012222 Buch zum "Blue Mind": https://www.hirzel.de/blue-mind/9783777628417 Menschen, die am Meer leben, leben länger: https://doi.org/10.1016/j.envres.2025.121981 Der Ocean Health Index: https://oceanhealthindex.org/ Aufruf von Deutscher Physikalischer und Deutscher Meteorolologischer Gesellschaft zum Klimaschutz: https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2025/klimaforschende-wenden-sich-an-die-deutsche-politik Ozeanversauerung beeinflusst menschliche Gesundheit: https://doi.org/10.3390/ijerph17124563. Polar Engineering: https://doi.org/10.3389/fsci.2025.1527393. Hier geht's zum neuen Podcast ARD Klima Update: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?cp=synapsen Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
Die St. Galler Gemeinde will seit längerem Tempo 30 einführen. Das Sarganser Projekt liegt aber auf Eis. Im Kanton gilt seit zwei Jahren ein Moratorium für Tempo 30. Nun beschreitet die Gemeinde den Rechtsweg. Weitere Themen: · Videos in Garderobe: Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil kündigt Mitarbeiter fristlos · Neues Gesundheitsgesetz für den Thurgau · Goalie Björkmann verlängert bei St. Otmar St. Gallen · Bündner Schülerinnen forderen mehr Angebote für psychische Gesundheit
In dieser Folge von Total Sozial geht es um Menschen, die oft unsichtbar bleiben – wohnungslose Münchnerinnen und Münchner – und darum, wie ihnen medizinische Hilfe ermöglicht wird. Viele Betroffene haben keine Versicherung, wenig Vertrauen in Hilfssysteme oder kämpfen mit psychischen Belastungen. Der Katholische Männerfürsorgeverein (kmfv) bietet für die Gesundheitsversorgung Wohnungsloser ein breites Netz an Unterstützung – von der Arztpraxis und Straßenambulanz über eine Krankenwohnung bis hin zum Zahnmobil. Dr. Thomas Beutner behandelt als Arzt in der Praxis für Wohnungslose im Haus an der Pilgersheimer Straße sowie in der Münchner Straßenambulanz ein breites Spektrum an Erkrankungen, von Herz-Kreislauf- bis zu dermatologischen Erkrankungen. Jetzt hat er bei der Wundversorgung Unterstützung von einer neuen KI-gestützten Technologie bekommen. Diese stellt er in dieser Folge von Total Sozial vor und berichtet von den besonderen Herausforderungen und den erfüllenden Momenten seiner Arbeit.
Weihnachten steht vor der Tür und du hast Angst vor einer Gewichtszunahme, ein schlechtes Gewissen beim Naschen und ständig das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren? Ich zeige ich dir, wie du mit Lipödem die Feiertage genießen kannst, ohne Reue, ohne Eskalation, aber mit echter Selbstfürsorge und ganz viel Genuss!
In Episode 51 vom 21.11.2025 sprechen wir mit Dr. Dagmar Hertle, Gerlinde Schmidt-Hood und Antje Krause zum Thema Müttergesundheit. Außerdem nehmen wir euch mit, was die Vorbereitungen zum Kongress 2026 betrifft.
RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Adaeze Wolf – holistische Ernährungsberaterin, Health & Life Coach, Buchautorin und Gründerin von „Naturally Good“. Wir tauchen ein in die Welt der ganzheitlichen Gesundheit, sprechen über nachhaltige Ernährung, Mindset, Selbstfürsorge und Hormonbalance. Adaeze teilt mit uns ihre besten Impulse und ganz persönliche Erfahrungen, wie es gelingt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – frei von Zwängen, mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Hol dir wertvolle Tipps, praktische Routinen für den Alltag und erfahre, warum kleine Veränderungen oft eine große Wirkung entfalten können. Zudem erzählt sie von ihren tollen Retreats, die sie jährlich auf Mallorca abhält.Perfekt für alle, die sich nach mehr Wohlbefinden und Energie sehnen!Alle, die mehr über Adaeze erfahren wollen, finden ihr Instagram Profil unter @naturallygood_by_adaeze.Ihre Homepage lautet: www.naturallygood.de
Heute geht's um Brüste. Lenia und Luisa starten mit einer ganzen Sammlung an Begriffen dafür und sortieren direkt aus: Welche Namen fühlen sich schön an – und welche gehen gar nicht? Von dort aus landen sie bei der Frage, wie wohl sie sich mit ihren eigenen Brüsten fühlen. Lenia war lange unzufrieden und hätte früher sofort eine Vergrößerung gewählt. Luisa hatte ihre Brüste jahrelang im Push-up eingesperrt, bis plötzlich die Befreiung kam – seitdem liebt sie BH-frei. Auch oben ohne bekommt Raum: schwimmen, Sonne, FKK-Vibes. Luisa gönnt ihren Brüsten gern frische Luft, Lenia genauso. Und natürlich geht es um Berührungen: Lenia reagiert sofort, wenn ihre Brüste „aus Versehen“ gestreift werden und mag es im Verlauf intensiver. Luisa hingegen liebt Nippelkontakt beim Masturbieren, braucht beim penetrativen Sex aber gar keine Brustberührungen. Der Rubrikenwecker klingelt: In Lob und Tadel gibt's heute ein dickes Lob für einen Lover aus der Community – für die perfekte Kombination aus Audio und Berührung. Zum Schluss kommen zwei von Luisas Escort-Kolleginnen zu Wort und erzählen, was Brüste für sie bedeuten und wie sie sie gern berühren lassen.
Seit zwei Jahren wird in Bern eine Debatte über die Zukunft des Kinderzoos geführt. Der Tierpark Dählhölzli will den klassischen Streichelzoo abschaffen. Künftig soll es ein Familienzoo sein. Weiterhin mit Nähe zum Tier, aber auf eine zeitgemässere und tierfreundlichere Art ohne Streicheln. Weiter in der Sendung: · SO: Kann der Medicomat künftig unsere Gesundheitskosten senken? In Oensingen können die Patientinnen und Patienten des Gesundheitszentrums ihre Medikamente beziehen, wann sie wollen. Dort gibt es seit drei Jahren nämlich den Medicomat. Er funktioniert ähnlich wie ein Getränkeautomat. Die Patienten erhalten für ihr bestelltes Medikament einen QR-Code und können mit diesem dann zum Medicomaten und dort ihre Medizin holen. Im Hintergrund liefert ein Roboter das Medikament. Inzwischen ist auch das Bundesamt für Gesundheit auf den Medicomaten aufmerksam geworden. · SZ: Spielerische Frauenförderung Für einmal keine Boliden, Züge oder Pferde: Bei diesem Quartett-Kartenspiel geht es um bedeutende Schwyzerinnen Jodel-Ikone Nadja Räss, FDP-Politikerin Petra Gössi, Nuklearwissenschaftlerin Lea Zimmermann oder Olympia Medaillengewinnerin Linda Indergand: Sie alle sind neu Teil eines Kartenspiels. Das Frauennetz Kanton Schwyz und die Plattform Demokratin.ch lancieren gemeinsam ein Quartett, das 32 bedeutende Frauen aus dem Kanton Schwyz porträtiert. Hintergrund ist die nach wie vor kaum vorhandene Frauenförderung im Kanton Schwyz. · GR: Vom Kriegsverbrechertribunal zur Pfarrerin: Portrait Marie-Ursula Kind Direkt nach dem Studium wurde sie Juristischen Mitarbeiterin der Chefanklägerin Carla Del Ponte am Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Das war nicht nur eine einfache Zeit, sie verschaffte Ihr tiefe Einblicke in die Abgründe der Menschheit. Später landete Marie-Ursula Kind über ein Studium als Quereinsteigerin zur Pfarrerin im Engadin: Marie-Ursula Kind hat einiges zu erzählen.
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:55: Im Schmolltalk widmen wir uns einem aktuellen Urteil, das sich damit befasst hat, ob sich Makler nun als unabhängig bezeichnen dürfen – oder nicht. Ab 00:08:46: Mit dem Volkswirt Sven Ebert vom Flossbach vom Storch Research Institute unterhalten wir uns darüber, ob das deutsche Rentensystem noch zu renten … äh … retten ist und wie Kanzler Merz zur Legende werden könnte. Wenn er denn wollte. Ab 00:29:24: Und in den News der Woche zeigen sich die Deutschen bei der Altersvorsorge widersprüchlich. Die Versicherungsbranche ist Schlusslicht im Image-Vergleich. Die Frühstart-Rente könnte zur Fehlstart-Rente werden. Und Unternehmen erkennen den Wert gesunden Personals.
Das Themenspektrum ist heuer wieder sehr gemixt. Kennt ihr zum Beispiel Hobby Dogging?
Möchtest du eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung in deinen Gedanken und Gefühlen erleben? Sehnst du dich nach Freiheit von Süchten, Depressionen und chronischen Krankheiten? In dieser wegweisenden Predigt von Joseph Prince wirst du die lebensverändernde Kraft Gottes entdecken, die dich zu körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit führt. Lerne entscheidende Schlüssel kennen, die dir dabei helfen: – über zerstörerische Gewohnheiten und Lebensmuster dauerhaft zu herrschen, indem du durch den Geist ein erfolgreiches Leben führst. – Heilung und Wiederherstellung für deinen Körper und deinen Verstand zu empfangen, indem du an deine Gerechtigkeit in Christus glaubst und sie im Glauben aussprichst. – dich von Schuld und Verurteilung zu lösen, indem du erkennst, dass das vollendete Werk von Jesus dich vollkommen von jeder Sünde gereinigt hat. – in wahrem Gelingen, Schutz und ganzheitlichem Wohlergehen zu leben, indem du fest in Gottes Geschenk der Gerechtigkeit gegründet bist. Lass Gottes Geschenk der Gerechtigkeit tief in deinem Geist Wurzeln schlagen – und erlebe, wie es dich von innen heraus verwandelt! Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Verwandlung von innen heraus“, gehalten von Joseph Prince am 2. Mai 2021.
Möchtest du eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung in deinen Gedanken und Gefühlen erleben? Sehnst du dich nach Freiheit von Süchten, Depressionen und chronischen Krankheiten? In dieser wegweisenden Predigt von Joseph Prince wirst du die lebensverändernde Kraft Gottes entdecken, die dich zu körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit führt. Lerne entscheidende Schlüssel kennen, die dir dabei helfen: – über zerstörerische Gewohnheiten und Lebensmuster dauerhaft zu herrschen, indem du durch den Geist ein erfolgreiches Leben führst. – Heilung und Wiederherstellung für deinen Körper und deinen Verstand zu empfangen, indem du an deine Gerechtigkeit in Christus glaubst und sie im Glauben aussprichst. – dich von Schuld und Verurteilung zu lösen, indem du erkennst, dass das vollendete Werk von Jesus dich vollkommen von jeder Sünde gereinigt hat. – in wahrem Gelingen, Schutz und ganzheitlichem Wohlergehen zu leben, indem du fest in Gottes Geschenk der Gerechtigkeit gegründet bist. Lass Gottes Geschenk der Gerechtigkeit tief in deinem Geist Wurzeln schlagen – und erlebe, wie es dich von innen heraus verwandelt! Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Verwandlung von innen heraus“, gehalten von Joseph Prince am 2. Mai 2021.
Möchtest du eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung in deinen Gedanken und Gefühlen erleben? Sehnst du dich nach Freiheit von Süchten, Depressionen und chronischen Krankheiten? In dieser wegweisenden Predigt von Joseph Prince wirst du die lebensverändernde Kraft Gottes entdecken, die dich zu körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit führt. Lerne entscheidende Schlüssel kennen, die dir dabei helfen: – über zerstörerische Gewohnheiten und Lebensmuster dauerhaft zu herrschen, indem du durch den Geist ein erfolgreiches Leben führst. – Heilung und Wiederherstellung für deinen Körper und deinen Verstand zu empfangen, indem du an deine Gerechtigkeit in Christus glaubst und sie im Glauben aussprichst. – dich von Schuld und Verurteilung zu lösen, indem du erkennst, dass das vollendete Werk von Jesus dich vollkommen von jeder Sünde gereinigt hat. – in wahrem Gelingen, Schutz und ganzheitlichem Wohlergehen zu leben, indem du fest in Gottes Geschenk der Gerechtigkeit gegründet bist. Lass Gottes Geschenk der Gerechtigkeit tief in deinem Geist Wurzeln schlagen – und erlebe, wie es dich von innen heraus verwandelt! Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Verwandlung von innen heraus“, gehalten von Joseph Prince am 2. Mai 2021.
Möchtest du eine tiefgreifende und dauerhafte Veränderung in deinen Gedanken und Gefühlen erleben? Sehnst du dich nach Freiheit von Süchten, Depressionen und chronischen Krankheiten? In dieser wegweisenden Predigt von Joseph Prince wirst du die lebensverändernde Kraft Gottes entdecken, die dich zu körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit führt. Lerne entscheidende Schlüssel kennen, die dir dabei helfen: – über zerstörerische Gewohnheiten und Lebensmuster dauerhaft zu herrschen, indem du durch den Geist ein erfolgreiches Leben führst. – Heilung und Wiederherstellung für deinen Körper und deinen Verstand zu empfangen, indem du an deine Gerechtigkeit in Christus glaubst und sie im Glauben aussprichst. – dich von Schuld und Verurteilung zu lösen, indem du erkennst, dass das vollendete Werk von Jesus dich vollkommen von jeder Sünde gereinigt hat. – in wahrem Gelingen, Schutz und ganzheitlichem Wohlergehen zu leben, indem du fest in Gottes Geschenk der Gerechtigkeit gegründet bist. Lass Gottes Geschenk der Gerechtigkeit tief in deinem Geist Wurzeln schlagen – und erlebe, wie es dich von innen heraus verwandelt! Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Verwandlung von innen heraus“, gehalten von Joseph Prince am 2. Mai 2021.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst
✅ Wichtigste Nährstoffe (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Sunday 10%-Code: TAN34909)
Mit Aeneas Rooch und dem Ingenieur Andreas Horbach. - Hallo Andreas, wer bist du? (01:34) - Slam Baumarkt gegen Knochenbruch (06:07) - Kann Aeneas zu Wolverine werden? (16:50) Hier geht's zur Abstimmung: https://1.ard.de/fakt_ab_slam_abstimmung Weitere Infos gibt's hier: Science Slam live erleben: https://www.scienceslam.de/ Andreas Horbach auf Instagram: https://www.instagram.com/andreas_horbach/ Unser Podcast-Tipp: Das Wissen Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe. https://1.ard.de/das-wissen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp und Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König Vielen Dank an Julia Offe vom Science Slam!
Eine junge Frau leidet unter starker Zahnfleischentzündung. Als sie von weiteren Beschwerden erzählt, denkt ein Facharzt um.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die positiven Auswirkungen von Hülsenfrüchten auf Umwelt und Gesundheit.
„Wer waren die Ärztinnen und Ärzte, die 1938 aus Wien vertrieben wurden?“ – Das neue digitale Gedenkbuch der Gesellschaft der Ärzte in Wien macht ihre Namen wieder sichtbar. In dieser Hörgang-Folge sprechen die ehemalige Präsidentin der Gesellschaft, Prof. Dr. Beatrix Volz-Platzer, und der Archivar der Gesellschaft, Hermann Zeitelhofer, über Erinnerung, Verantwortung und den langen Weg, Geschichte ins Heute zu holen.
Ja, Hallöchen. Ballast abwerfen – warum ist es so wichtig, Ballast abzuwerfen? Damit man schneller ist und zügig vorangeht, im Business wie privat. Was nicht mehr passt, wird entfernt. Das hört sich schrecklich an. Bei Gegenständen ist es ganz einfach: Was du drei Monate nicht in der Hand hattest, das brauchst du nicht. Gib es weg, mach Platz. Ballast abwerfen heißt, in die Leichtigkeit zu kommen. Kennst du das beim PC oder Handy? Immer mehr Apps, alles überladen. Das Ende vom Spiel: Es wird langsamer, funktioniert nicht mehr agil. Eine einfache Regel: Wenn du eine neue App installierst, schmeiß eine alte raus. Und wenn du neue Klamotten kaufst, dann schmeiß die alten weg. Was hat das für einen Vorteil? Du hast Luft. Du glaubst gar nicht, was sich alles ansammelt. Ich habe es mir zur Maxime gemacht: jeden Morgen fünf Minuten Dinge entsorgen. Nicht lange überlegen: Brauche ich das? Nein – weg. Ich hatte sogar noch Hemden in Größe L. Klar, früher gab es Sonntagskleidung, Feiertagskleidung und Alltagskleidung, das wurde für besondere Momente aufbewahrt. Völliger Quatsch. Ich hatte Hemden und sogar einen Maßanzug aus Como, gekauft mit 19 Jahren. Der war lange nicht mehr tragbar. Jetzt habe ich mich davon getrennt – die Erinnerung reicht. Also: Mach es einfach. Was du nicht benutzt – weg. Auch im Büro sammelt sich vieles an. In Firmen erlebe ich volle Lager im Millionenwert, und alle sagen: „Vielleicht brauchen wir das noch." Aber nach zehn Jahren brauchst du es nicht mehr. Es ist totes Kapital. Gleiches gilt für Fotos. Heute knipst man 20 Bilder derselben Szene. Lösch die schlechten. „Mache ich irgendwann" – irgendwann ist nie. Dann suchst du ewig. Ja, es gibt Menschen, die sagen: „Bei mir ist alles perfekt." Herzlichen Glückwunsch. Doch selbst sehr erfolgreiche Leute haben Schwachstellen, ihre Achillesferse, ihren Schatten, ihr Ego. Am Ende des Tages zählt nur eines: Dass du happy und glücklich bist. Und für die, die klug kommentieren: Ich habe keine Probleme, ich habe Challenges – Herausforderungen. Auch ich tendiere wie alle dazu, Dinge zu verschieben: „Irgendwann". Aber wann? Wir leben in der schnellsten Zeit, die es je gab. Früher war es ruhiger. Mein Opa: Im Winter Skilehrer, im Sommer auf dem Feld. Abends Tiere füttern – Tag vorbei. Kein Fernsehen, keine Ablenkungen. Heute ist alles anders. Darum: Loslassen. Apps abstellen. Benachrichtigungen aus. Ich bin rigoros. Das ist so erholsam, so eine geile Quality-Time. Ich schaue E-Mails nur einmal am Tag an. Wenn es wirklich brennt, erfahren wir das früh genug. Und diese Menschen, die immer Druck machen: „Ganz schnell!" Weißt du was? Es geht nicht um Leben und Tod. Wenn es nicht um Leben und Tod geht, muss es nicht heute sein. Ich sehe nicht ein, Dinge auszubügeln, weil andere etwas verpennt haben. Auch Telefon: Geh nicht immer ran. Will jemand etwas, soll er schreiben. Ich antworte, wenn ich in den Nachrichten bin. Ich lasse mich nicht mehr steuern. Mach das genauso: Schütze dich. Schütze deine Nerven. Dann hast du kein Burnout, dir geht es besser. Und darum geht es. Ich bin jetzt bei meinem Osteopathen. Eigentlich habe ich keine Zeit, aber Gesundheit geht vor. Ich freue mich auf deine Kommentare. Alles Liebe. Tschüss. #BallastAbwerfen #Loslassen #Leichtigkeit #Ordnung #Selbstfürsorge #Minimalismus #Fokus #Achtsamkeit #Produktivität #Mindset #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele lieber verdrängen – dabei steckt darin enormes Potenzial: Stuhlproben. Warum sie mehr über unsere Gesundheit verraten, als jeder Bluttest, und wieso Krankenkassen das Thema bislang unterschätzen, darüber sprechen wir mit Darmtherapeutin Jenny Müller.
Habt ihr schon mal davon geträumt, mitten im Winter frisches Grün zu ernten – direkt von der Fensterbank? Dann sind Microgreens genau euer Ding: klein, knackig, nährstoffgeladen und richtig einfach anzubauen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr mit wenig Aufwand selbst jetzt im November euer eigenes Superfood zieht.
Wie steht es um die finanzielle Gesundheit in Deutschland? Das hat die Financial Health Initiative zum ersten Mal gemessen. Das Ergebnis: 52,83 von 100 Punkten. Konkret heißt das: Nur jede:r Dritte kann eine unerwartete größere Ausgabe stemmen. Die kaputte Waschmaschine wird für viele so schnell zum Problem.Die Studie zeigt auch: Die eigene finanzielle Gesundheit hat nichts mit Region oder Geschlecht zu tun – aber viel mit Bildung, Alter und Lebenssituation.Sarah spricht mit Emanuel Renkl von der Financial Health Initiative und Markus Lehleiter vom House of Finance & Tech darüber, was der erste Financial Health Score für Deutschland bedeutet, welche Gruppen besonders gefährdet sind und welche Rolle KI dabei spielen kann.02:10 - Emanuel, Markus - stellt euch gerne einmal vor. Verratet uns auch, was die Financial Health Initiative und das House of Finance & Tech machen! 05:49 - Emanuel, ihr habt vor kurzem den Financial Health Report 2025 veröffentlicht und den Financial Health Score für Deutschland ermittelt. Lass uns mit den Grundlagen anfangen: Was genau habt ihr da erhoben? Und was sind “Finanzielle Gesundheit” und der “Financial Health Score”? 09:20 - Wie sieht es mit der finanziellen Gesundheit in Deutschland aus? Und welche zentralen Ergebnisse konntet ihr mit der Studie erheben? 12:50 - Es ging euch in der Erhebung vor allem um die individuelle Selbstwahrnehmung der Befragten, richtig? 14:00 - Gibt es im Ausland oder in Deutschland vergleichbare Studien, oder ist eure Studie die erste ihrer Art? 18:55 - Markus, Geschiedene, Alleinerziehende, Sozialleistungsempfänger - die Risikogruppen rund um “Financial Health” wurden in der Studie klar. Wie erreichen wir die überhaupt und was braucht es da für echte Verbesserung?22:04 - Sind das für dich allgemeingültige To Dos, oder gibt es - auch gesellschaftlich und politisch - noch weitere Punkte, die aus deiner Sicht nötig sind, um die finanzielle Gesundheit in Deutschland insgesamt zu verbessern? 28:10 - Welche FinTechs machen Financial Health aktuell richtig gut? Habt ihr konkrete Beispiele für Ansätze, die euch total überzeugen?36:08 - KI-Tools für Finanzberatung und -weiterbildung boomen. Siehst du die eher als Chance oder Risiko für finanzielle Gesundheit?43:30 - Markus, Emanuel - Wie entwickelt sich die finanzielle Gesundheit Deutschlands aus eurer Sicht in den kommenden 5 bis 10 Jahren weiter? Habt ihr ein Best- und ein Worst-Case-Szenario im Kopf? 49:45 - Welchen Gast oder welches Thema würdet ihr euch mal in unserem Podcast wünschen?Lust auf mehr Infos zum Thema? Bestimmt hier euren individuellen Financial Wellbeing Score! Oder werft einen Blick in den Financial Wellbeing Report! Hier erfahrt ihr, wie Financial Health als Business Case funktioniert. Hier gibts Infos zu unserem Projekt "WageBeam". Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen.Produziert wird der "Talk Between the Towers" von neosfer, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank. Alles Weitere über unseren Podcast findet ihr hier: neosfer Podcast.
Themen: Schokokrise im Weihnachtsgeschäft [00:21Min.] | Gesetze einfach erklärt - neues KI-Angebot des WDR [09:33Min.] | Welche Steakmesser schneiden wirklich gut ab? [13:28Min.] | Unerklärliche blaue Flecken – wann wird es gefährlich? [19:18Min.] | Alle krank? Hier kommen drei schnelle Aufpäppel-Ideen! [26:18Min.]
Eichborn, Sonja von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Die teure Rentenreform droht die schwarz-rote Koalition zu zerreißen. Dabei ist schon das alte System nicht mehr finanzierbar: immer weniger Beitragszahler sollen immer mehr Rentner, Kranke und Pflegebedürftige durchbringen. Droht jetzt der große Crash des Generationenvertrags? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, wie die Sozialversicherungen finanziert werden können – ohne die junge Generation komplett zu überfordern. Die beiden legen außerdem ihre aktuellen Portfolio-Positionen von M bis R offen. Weitere Themen: -Deutsche sind ETF-Sparmeister in Europa – was hinter dem Boom steckt -Butter so günstig wie seit 2017 nicht mehr – warum sich Weihnachtsbäcker jetzt bevorraten sollten -Gefährliche Gehaltsforderung im öffentlichen Dienst – warum Verdi und Beamtenbund falsch liegen -Crypto im Ausverkauf – wohin Bitcoin & Co fallen könnten DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Premiere bei Dr. Anne Fleck: In dieser Folge haben wir erstmals einen Experten zu Gast, den biologischen Zahnarzt Dr. Harold Eymer. Er spricht mit Anne und Andrea über die Verbindung zwischen Zahngesundheit und allgemeiner Gesundheit. Wie hängen –leider oft unentdeckte– Entzündungen der Mundhöhle mit ernsthaften Krankheiten zusammen? Wie kann die Entfernung von NICOs (deutsch: "Neuralgie induzierende hohlraumbildende Osteonekrosen") schmerzhafte Beschwerden lösen? Und welche kritische Rolle spielen Biss, Metalle und sogar "Leichengifte" im Mund für unser gesamtes Immunsystem? In dieser Folge gibt es spannende Antworten.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Schlaf neu denken. Schlafprobleme verstehen. Schlafqualität verbessern.Diese Folge zeigt dir, warum du trotz Müdigkeit nicht einschlafen kannst, was schlechter Schlaf wirklich in deinem Körper anrichtet – und wie du endlich wieder durchschläfst.Wenn wir ins Bett gehen, passiert oft das Gegenteil von dem, was wir brauchen: Wir prokrastinieren Schlaf, scrollen weiter oder liegen wach mit kreisenden Gedanken. Und online finden wir unzählige Mythen über Einschlafprobleme, Schlafhygiene und Schlafrituale – vieles davon falsch, manches sogar schädlich.Hier erfährst du:• welche Schlafmythen wissenschaftlich widerlegt sind• warum manche „verbotenen“ Gewohnheiten dir beim Einschlafen helfen können• welche Social-Media-Tipps Schlaflosigkeit verschlimmern• wie du deinen Schlaf endlich verstehst – hormonell, nervensystembasiert, realistisch• was schlechter Schlaf wirklich mit deiner Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit macht• warum du auf keinen Fall auf Kohlenhydrate am Abend verzichten solltestKonkretes Wissen. Ohne Pseudotipps. Ohne Esoterik. Ohne Schönreden.Wenn du Schlafprobleme, unruhige Nächte oder Ein- und Durchschlafstörungen hast und endlich echte Lösungen willst, ist diese Folge Pflicht.Bereit für SCHLAF NEU?Es wird überraschend, praktisch – und für viele der Wendepunkt.++++++++++++Werbepartner: DAGESMEJAN HIER LANG: Code: Mimi15 (15 % Rabatt)BACKLAXX: HIER LANG: Code MIMI10Support the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Psychose des ehemaligen Profifussballers Kay Voser spielte sich in der Öffentlichkeit ab. Er verlor Freunde, Job und Geld. Nun kämpft er um ein neues Leben. Heutiger Gast: Flurin Clalüna, Reporter Host: Nadine Landert Wenn du selbst Suizidgedanken hast oder jemanden kennst, der Unterstützung benötigt, wende dich in der Schweiz bitte an die Berater der Dargebotenen Hand. Du erreichst sie vertraulich und rund um die Uhr telefonisch unter der Nummer 143. Spezielle Hilfe für Kinder und Jugendliche gibt es unter der Nummer 147. In Deutschland erreichst du die Telefonseelsorge rund um die Uhr kostenlos unter der 0800 111 0 111. Kinder und Jugendliche erreichen die Nummer gegen Kummer montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der 116 111. Das ganze Interview mit Kay Voser gibts in der [NZZ](https://www.nzz.ch/sport/fussball/o-mein-gott-wieso-ich-der-fruehere-fussballer-kay-voser-litt-unter-einer-psychose-und-kam-in-u-haft-jetzt-kaempft-er-um-ein-neues-leben-ld.1909299).
In dieser Episode widme ich mich dem Thema Selbstzweifel – einem Gefühl, das in einer Zeit von Social Media, ständigen Vergleichen und endlosen Meinungsschleifen stärker wirkt als je zuvor. Während Influencer und Stimmungsmacher schnelle, einfache Antworten liefern, zeige ich dir, warum es heute wichtiger denn je ist, selbst zu denken, Fragen zu stellen und die eigene innere Stimme wieder hörbar zu machen. Du bekommst exklusive Einblicke in mein neues Buch „Heute hör ich auch zu zweifeln“, das ab sofort vorbestellbar ist. Ich erkläre, weshalb Selbstzweifel nicht unterdrückt, sondern verstanden werden wollen und beschreibe, wie Zweifel uns oft zeigen, dass uns eine Sache wirklich am Herzen liegt und warum es sich lohnt, genau hinzuschauen statt sich zurückzuziehen. Im Zentrum dieser Folge steht der Satz: „Ich bin mehr als meine Angst.“ Eine Erinnerung daran, dass Wachstum, Authentizität und echte persönliche Weiterentwicklung nicht durch Perfektion entstehen, sondern durch den Mut, die eigenen Gedanken und Gefühle ernst zu nehmen. Wenn du neue Impulse für Achtsamkeit, mentale Gesundheit, Authentizität und Persönlichkeitsentwicklung suchst, bietet diese Folge einen wertvollen Perspektivwechsel. Sie lädt dich ein, dein Selbstbild zu reflektieren, deine innere Haltung zu stärken und wieder Vertrauen in deinen eigenen Weg zu gewinnen. +++ Mein neues Buch "Heute hör ich auf zu zweifeln" https://www.amazon.de/Heute-hör-zweifeln-Imposter-Syndrom-Hochstapler-Syndrom-Selbsttest/dp Der Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de
Der rosarote Elefant der Eigeninitiative: Übernehme selbst die Kontrolle über Deine Gesundheit. Beginne mit kleinen Veränderungen. Der rosarote Elefant der Blutdruckmessung: Miss Deinen Blutdruck korrekt. Falsche Messungen führen oft zu unnötigen Medikamenten. Der rosarote Elefant des Stresses: Stress ist eine Hauptursache für viele Krankheiten. Lerne, Stress zu bewältigen.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über NA MU A MI TA BUL, unendliches Weisheitslicht und unendliches Leben.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Gak Duk
Na logo! Ist doch Ehrensache, dass wir über Leipzigs neues Logo und die Aufregung um die Kosten sprechen - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, wollten wissen, was Experten zum aufgefrischten Erscheinungsbild der Stadt sagen und erzählen es Euch. Und auch sonst hört Ihr bei uns wieder alles, was Leipzig gerade bewegt. Die Lebensmittelüberwachung hat bei einer Leipziger Bäckerkette Hygienemängel festgestellt, die uns ganz schön den Appetit verderben. In Gohlis bringen Unbekannte eine S-Bahn zum Stehen, um sie mit Farbe zu besprühen. Achtung an der Jahnallee; diese Woche werden viele Straßenbahnen wegen der Bauarbeiten an der Zeppelinbrücke umgeleitet. Auf dem Leuschnerplatz werden neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Das Zwischengrün soll Tieren in der Zeit der Neugestaltung des Platzes Unterschlupf bieten. In Eutritzsch sorgt das Comeback der Straßenbahnlinie 14 für große Freude: Endlich wieder vom Klinikum St. Georg bis auf die Karl-Heine-Straße in Plagwitz durchfahren! Und habt Ihr schon die neuen Bänke in der Innenstadt gesehen? Leipzigs Gemeinwohlparlament ist aktuell in der Abstimmungsphase, welche Projekte aus dem Spendentopf gefördert werden sollen. Daniel hat da mitgemacht und hat nun die Qual der Wahl. Sachsens neues Büro für Popkultur und Musik will auch in Leipzig für Vernetzung und Support von Popkulturschaffenden sorgen. In den Veranstaltungstipps wird's einmal laut und einmal leise - wir empfehlen die Konzerte von The Red Flags und Görda. Außerdem könnt Ihr im Petersbogen jetzt Weihnachtspullover shoppen, was für helle Aufregung im Team Heldenstadt sorgt. Eine gute halbe Stunde Leipzig-Content für Eure Ohren - viel Spaß mit der Berberitze unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 17. November 2025. Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon, Facebook, Spotify, Apple Podcasts und und und! Wir sind @heldenstadt
Wie bekommt man die Menschen dazu, weniger zu rauchen? Darum gehts ab heute in Genf +++ Auch hier im Norden wird Wohnen immer teurer. Wir klären: wo sind die Mieten besonders hoch?
Laura ist zuletzt sehr geräuschempfindlich geworden. Sie nutzt deshalb Earplugs oder bewusst eingeplante Ruhephasen, um mit Lärm klarzukommen. Psychologin Suzan Wolf erklärt, dass Lärm unser Stresssystem aktiviert und was wir dagegen tun können.**********Ihr hört: Gesprächsparterin: Laura Herz, Content Creatorin und Autorin, laute Geräusche werden ihr schnell zu viel Gesprächsparterin: Suzan Wolf, Psychologin und Achtsamkeitstrainerin Gesprächspartner: Christian Popp, Lärmforscher bei der Deutschen Gesellschaft für Akustik, erstellt Lärmgutachten Moderation: Przemek Żuk Redaktion: Betti Brecke, Christian Schmitt, Ivy Nortey Produktion: Susanne Beyer**********Quellen:Benz, S., Kuhlmann, J., Bilik, J. et al. (2025). Belästigung durch Umgebungs- lärm in Deutschland. Akustik Journal 02/25. 17-29.Hahad, O., Beutel, M., Michal, M. et al. (2022). Lärmbelästigung in der deutschen Allgemeinbevölkerung. Herz 47, 265–279.Sonntag, N., Strube, W. & Hasan, A. (2025). Lärm, Lärmbelästigung und psychische Gesundheit. InFo Neurol Psych 27, 30–39.Kou, L., Kwan, M.-P. & Chai, Y. (2021). Living with urban sounds: Understanding the effects of human mobilities on individual sound exposure and psychological health. Geoforum, 126, 13-25.Radun, J., Maula, H., Rajala, V. et al. (2022). Acute stress effects of impulsive noise during mental work. Journal of Environmental Psychology, 81.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Über Schnarchen: Tipps für ruhige NächteGeräusch oder Lärm? Eine Frage der WahrnehmungStadtleben und Krach: Lärm – mehr als ein Geräusch**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Kinder wünschen sich viele, aber bei jedem fünften Paar in der Schweiz geht dieser Wunsch nicht in Erfüllung. Wie umgehen mit Unfruchtbarkeit – und welche Möglichkeiten stehen überhaupt offen? «Puls» besucht drei Paare mit unterschiedlichen Geschichten, Erfahrungen und Resultaten. Vom Kinderwunsch zur Wissenschaft – Madeleine Bernets Mission «Puls»-Host Tama James-Vakeesan begleitet die Pflegewissenschaftlerin Madeleine Bernet und ihre Familie. Die Bernerin musste fünf Jahre lang für ihren Kinderwunsch kämpfen. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um aufzuklären, Forschung voranzutreiben und die Betreuung von Menschen im Reproduktionsprozess zu verbessern. Wunder geschehen – Marc und Laras langer Weg zum Familienglück Marc und Lara teilen ihre persönliche Reise zum langersehnten Familienglück. Nachdem bei Marc eine schlechte Spermienqualität diagnostiziert wurde, war klar: Ohne Unterstützung ist ein eigenes Kind unmöglich. Die Behandlungen waren für Lara sehr hart, doch ihr Kampf zahlte sich aus – sie wurde mit Ari schwanger. Und als das Paar am wenigsten damit rechnete, klappte es auf natürlichem Weg erneut. Der Abschied vom Kinderwunsch – Katrin und Fabians neuer Weg Katrin und Fabian wünschten sich eine eigene Familie. Nach mehreren Fehlgeburten und dem belastenden Prozess einer erfolglosen künstlichen Befruchtung musste Katrin aber schliesslich eine schmerzhafte Entscheidung treffen und den Traum vom eigenen Kind begraben. Dass sich Fabian die Möglichkeit eröffnete, in den USA zu arbeiten, kam gelegen. Fernab des alten Lebens ist es den beiden gelungen, sich vom unerfüllten Kinderwunsch zu verabschieden und neue, erfüllende Aufgaben zu finden. Schlappe Spermien – Schweizer Rekruten unter der Norm Eine Genfer Studie zeigt auf, dass die Spermienqualität junger Schweizer Männer oft unter der Norm liegt. Demnach erfüllen nur 38 Prozent der untersuchten Schweizer Rekruten alle Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO für eine gute Spermienqualität. Die Forschenden nennen als Ursachen Lebensstil und Umwelteinflüsse. 17 Prozent der Rekruten gelten medizinisch gar als unfruchtbar: Eine Zeugung ist zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, der Weg zum Wunschkind kann aber beschwerlich sein. «Puls»-Chat zum Thema Kinderwunsch Will es mit dem Wunschkind nicht klappen? Haben Sie Angst, mit ihrem Partner/ihrer Partnerin darüber offen zu reden oder wissen nicht, wo anfangen mit der Ursachensuche? Haben Sie Fragen zur künstlichen Befruchtung? Möchten Sie wissen, welche Kosten dabei von der Krankenkasse übernommen werden? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Sie müssen keinen IQ wie Einstein haben. Doch spannend ist es schon, wenn ein zwölfjähriger Junge diesen hat. Um Ihr Leben glücken zu lassen, ist die Erkenntnis, dass alles in unserem Inneren anfängt, wohl die Entscheidendste. Dafür stellen wir Ihnen eine neue Akupunkturmethode vor, die uns hilft, unsere behindernden Glaubenssätze zu löschen, und ein Plädoyer, endlich der Industrienahrung zu entsagen: für einen besseren Geschmack und vor allem für eine bessere Gesundheit.
In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Christian Burkhardt (Arzt, Biohacker und Gründer von MitoCare) über ein Thema, das nach wie vor polarisiert: Nahrungsergänzung.Immer wieder taucht die Frage auf: Brauchen wir wirklich Supplements? Oder reicht eine gesunde Ernährung aus? Christian bringt Licht ins Dunkel. Er erklärt, wie sich die Qualität unserer Lebensmittel verändert hat, wie Stress unsere Nährstoffbilanz beeinflusst – und warum es heute kaum mehr möglich ist, alle essentiellen Nährstoffe über die Ernährung zu decken.Wir sprechen über Eiweiße, Fettsäuren, Nukleotide und Mineralstoffe – also die vier zentralen Bausteine, auf denen jede sinnvolle Supplement-Routine aufbaut. Wenn du wissen willst, wie du richtig einsteigst, worauf es bei Qualität wirklich ankommt und was du dir sparen kannst, ist diese Folge für dich.Viel Freude beim Zuhören – Go for Flow!► Was dich erwartet:• Warum gesunde Ernährung allein heute oft nicht reicht• Die 4 zentralen Supplement-Kategorien für langfristige Gesundheit• Wie du mit Aminosäuren, Fettsäuren, Nukleotiden & Mineralstoffen startest• Warum hohe Cholesterinwerte nicht automatisch schlecht sind• Was Eier mit Langlebigkeit zu tun haben• Wie Stress deinen Nährstoffbedarf verändert• Praktische Tipps für dein tägliches Frühstück mit Supplements• Warum viele Nahrungsergänzungen nicht wirken – und worauf du achten musst► Mehr über Christian Burkhardt:• Gründer von MitoCare *• Arzt für Allgemeinmedizin, Mikronährstoff-Experte und Longevity-Visionär• Instagram► Mehr zu MitoCare:MitoCare entwickelt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Mikronährstoff-Komplexe, die auf Synergien, Bioverfügbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Viele der in der Folge besprochenen Produkte wie das neue EAP (Exom Amino Acid Pattern) oder das Omega-3-Öl findest du direkt auf
✨ T.R.U.S.T. – The Spirit of Inner Strength ✨ Eine 22-Tage-Journey, die alles verändert: Du lernst, dich selbst wieder zu fühlen, Kontrolle loszulassen und deinem Weg mit tiefem Vertrauen zu folgen – innerlich ruhig, klar und stark.
Malen wir die Lage in Deutschland zu schwarz? Verbreiten wir alle – auch dieser Podcast – zu viel Negatives? Wie ist die Stimmung im Land? Markus Lanz und Richard David Precht überlegen, ob es Sinn macht, das ganze Land auf die Couch zu legen. Hat Deutschland als Kollektiv psychische Probleme? Dabei erinnert sich Markus Lanz an eine Lebensphase, in der es ihm nicht gut ging und er sich mehr Sensibilität für das Thema psychische Gesundheit erhofft hätte. Klar ist aber auch, dass gesellschaftlicher Stress durch zu viel Medien verursacht werden kann. Sollten wir weniger Medien wagen? Richard David Precht verrät, was es mit seiner eigenen Medien-Diät auf sich hat.