POPULARITY
Categories
Mit den „Sustainable Development Goals“ (SDGs) erklärt sich die UNO zum Hüter der Menschenrechte, der Umwelt sowie von Gesundheit und Wohlergehen. Die Umsetzung der 17 Ziele ist mittlerweile Teil der Regierungsprogramme aller teilnehmenden 193 Mitgliedstaaten – in westlichen Ländern genauso wie in BRICS-Staaten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Willkommen zu einer weiteren transformierenden Folge der Flowgrade Show mit dem ehemaligem Profisportler und bioniq-Gründer Vadim Fedotov. In der Episode sprechen wir über die Zukunft der personalisierten Gesundheit, die sinnvolle Kombination aus Diagnostik und Nahrungsergänzung und erfolgreiches Unternehmertum. Was dich erwartet: Die Zukunft der personalisierten Ernährung: Erfahre, wie Vadim und sein Team bei bioniq das Wohlsein mit datengetriebenen, individuellen Ernährungslösungen revolutionieren. Du lernst, warum "One size fits all" im Gesundheitstech nicht mehr das Paradigma ist. Unternehmerisches Mindset: Vadim teilt unschätzbare Weisheiten zum Unternehmertum und rät angehenden Gründern, ihr Geschäftsmodell zu testen, bevor sie den großen Sprung wagen. Beherzige seinen deutsch-effizienten Rat: "Kündige deinen Tagesjob erst, wenn dein Geschäftsmodell validiert ist." Biohacking trifft Business: Vadim und ich vertiefen uns in den Zusammenfluss von Biohacking-Techniken und modernen Geschäftsstrategien. Du erfährst, wie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse dich zu deinem persönlichen und unternehmerischen Flow-Zustand führen können. Wer ist Vadim Fedotov? Vadim Fedotov ist nicht nur der visionäre CEO und Mitgründer von bioniq health-tech solutions, sondern auch ein ehemaliger Profi-Basketballer mit Erfahrung im U20 deutschen Nationalteam und der NCAA Division-1 in den USA. Nach einer Sportkarriere, geprägt von Höhen und Tiefen, einschließlich schwerer Verletzungen, segelte Vadim in die Gewässer der Unternehmenswelt und diente als Country Manager für Groupon. Doch seine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden ließ ihn nicht los. Nach einem Jahrzehnt in der Unternehmenswelt entschied er sich, seine Erfahrungen und seine Liebe zur Gesundheit in ein revolutionäres Unterfangen zu verwandeln: bioniq. Heute steht Vadim an der Spitze einer Bewegung, die die personalisierte Gesundheit neu definiert und setzt dabei auf datengetriebene, individuelle Lösungen. Ich freue mich sehr, dir diesen Mann der Tat heute einmal näher vorzustellen. Warum du zuhören solltest: Egal, ob du ein Biohacking-Enthusiast, eine angehende Unternehmerin oder jemand bist, der sich der persönlichen Transformation verschrieben hat, diese Episode ist vollgepackt mit Tipps und Tricks für mehr Energie, sinnvollere Supplementierung und größeren unternehmerischen Erfolg. Also hör rein ein und wie immer gilt: Go for Flow. BIONIQ SPECIAL OFFER: Nimm die Optimierung deiner Körperwerte in die eigenen Hände mit den personalisierten Gesundheitslösungen von bioniq. Verwende hierzu gerne den Code FLOW50 und erhalte exklusiv als Flowgrade Show Hörer 50 Euro Rabatt auf deine erste Bestellung. Klicke hier, um zur Webseite von bioniq zu gelangen
Was haben Almano Soler, Apollinaris Mineralwasser und Elefantenköpfe in Hotelzimmern gemeinsam? Richtig, gar nichts. Und damit herzlich Willkommen zu Folge 496, die in Pauls Hotelzimmer in Köln mit niemand geringerem als AWFNR-Liebling Chris Nanoo aufgenommen wurde - diesmal von Angesicht zu Angesicht und mit leichter Verspätung aufgrund angeschlagener Stimmbänder. Chrissi hatte nicht die beste Woche. Verlorene Hotelzimmerkarten, abgebrannte Zahnarztpraxen, Lebkuchen-Zahnkronen-Unfälle - es war wild. Bei Paul lief's ein wenig besser. Die Galleripky ist fast abgedreht, Paul hat seine Liebe zu Duisburg entdeckt und sich einem alten Hochzeitsfotografen-Trauma gestellt. Danach ging's ein wenig in die Vergangenheit. Chris erzählt von seiner Karriere in der Reimliga Battle Arena und was Fotograf André Josselin damit zu tun hat und Paul erzählt, wie das Familienportrait der Geissens entstanden ist. Nun noch die News des Monats: Die Stuttgarter Wilhelma beherbergt Schneeleoparden, das Ebenbild des PARI Logos. Und wie heißt das frisch geborene Schneeleoparden-Baby? Pari. Ein Zufall? Paul und Chrissi denken nicht. Zoo's finden sie deswegen trotzdem nicht gut. Die Folge endet mit einem ausführlichen Bericht über das Leben und die Verpflichtungen eines Radiomoderators und das Graugänse-Rudel lässt es sich jetzt erstmal in der beleuchteten Badewanne gut gehen, mit Schaum und Sternenhimmel. Ciao und bis nächste Woche AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die meisten Ärzte kommen zu spät. Nämlich dann, wenn Menschen bereits krank sind. Doc Felix (IG: doc.felix; TikTok: doc.felix) behandelt seine Patienten, bevor sie krank werden: Er zeigt ihnen, wie geil Gesundheit ist – via TikTok, Instagram, YouTube und in seinem neuen Spiegel-Bestseller. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Felix Berndt ist Arzt, YouTuber, Podcaster und Bestseller-Autor. Seine Reichweite nutzt er nicht nur, um Menschen für Gesundheit zu begeistern. Er setzt sich auch für ein besseres Gesundheitssystem ein und möchte Aufklärungsarbeit leisten. Felix ist überzeugter Kraftsportler und lebt einen gesunden Lifestyle, ohne sich dadurch sein Leben diktieren zu lassen. Wie man Spaß, Genuss und Gesundheit unter einen Hut bekommt, verrät er in seinem Spiegel Bestseller „Feel Good*“. Du erfährst, unter anderem: warum Sex Dein Leben verlängert, was Fliegen in Pinkelbecken mit dem Dranbleiben zu tun haben, was wir von Superhelden über Motivation lernen können, wie Gesundheit 3.0 aussehen sollte, wie Du dranbleibst, ohne auf alles zu verzichten, und vieles mehr ... Viel Spaß beim Hören!
Leidest du auch unter ständigen Rückenschmerzen? Wie wäre es, wenn Sitzen die Lösung dafür wäre. Du hast richtig gehört. Sitzen gegen Rückenschmerzen. Mein Gast, die Erfinderin des MiShu Stuhls, teilt ihre revolutionären Geheimnisse, wie Du Deine Rückenschmerzen einfach durch Sitzen wieder loswerden kannst. Bleib dran, um zu erfahren, wie der MiShu Stuhl Dein Sitzen und Dein Leben verändern kann. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Außerdem: Homeoffice - das brauchst du, um gesund zu bleiben (17:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
Der Herbst steht vor der Tür und du spürst... ... wie deine Stimmung mit den sinkenden Temperaturen sinkt? ... du vermehrt zum Essen greifst, aus Frust, Langeweile oder Einsamkeit? ... du dich unwohl in deiner Haut fühlst? Dann höre unbedingt in diese Folge rein, denn ich gebe dir meine besten Tipps für deinen Wohlfühlherbst an die Hand. Schau dir gerne das Video zur Folge an unter www.mareikeawe.de/podcast Auf www.mareikeawe.de findest du viele tolle und kostenfreie Inhalte rund um dein Wohlbefinden, dein Wohlfühlgewicht und deine Gesundheit. Folge mir auch bei Instagram, um tägliche Einblicke in mein Leben zu erhalten: @dr.med.mareike.awe Ich freue mich, dich zu begleiten ♥️
Außerdem: Schon wieder alle krank - Wie wird der Herbst mit Corona und co? (8:05)/ Welcher Müll ist in der Umwelt besonders schlimm? (13:40)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Mental Load - warum Mütter so erschöpft sind; So sieht der Wald der Zukunft aus; Welcher Müll ist in der Umwelt besonders schlimm?; Das Herrenmoor wird wiedervernässt; Atemwegsinfektionen im Herbst; Finnwale in der Antarktis; Wieso wir uns an Sachen erinnern, die wir gar nicht erlebt haben; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.
Auf vielfachen Wunsch sprechen wir heute über viele Arten von Entzündungen. Was passiert dabei eigentlich im Körper? Warum gibt es Entzündungen überhaupt? Was sind mögliche Auslöser und wie können wir Entzündungen vorbeugen? Reinhören und lernen :)
Themen: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen; Mental Load; Alte Handys für den Warntag vorbereiten; Wie klimafreundlich können Flugzeuge werden?; Misophonie - Wenn Alltagsgeräusche aggressiv machen; Jod - Sinnvolle Nahrungsergänzung? Moderation: Martin Winkelheide Von WDR 5.
Außerdem: Wie Armut Kinder krank macht (12:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Wenn wir zuhause vom Arztgespräch erzählen fällt vielen von uns erst ein: So ganz verstanden haben wir das doch nicht. Das muss nicht so sein. Wie wir schwierige Gespräche bei Ärzt:innen so führen, damit wir uns möglichst viel mitnehmen, erklärt Marlene Sator. Marlene Sator ist Senior Health Expert am bei der Gesundheit Österreich GmbH. Weitere Infos zum Gespräch mit Ärzt*innen findest du auf der Website unseres Kooperationspartners Gesundheitsfonds Steiermark.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.
Außerdem: So schlecht kann Hitze für die Gesundheit sein (9:18)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
„Hi, ich bin Jo und ich backe Brot“ – diesen legendären Satz kennt ihr wohl alle. Und heute lernt ihr den Menschen hinter diesem Satz kennen. Hi, lieber Jo Semola. Paul kennt Jo noch nicht persönlich und hat sich zum Kennenlernen einen wundervollen Ort ausgesucht: Die Tiefgarage unter den Kölner Kranhäusern – direkt neben Poldis Auto. Influencer, Autor, Unternehmer, Content Creator oder Bäcker – was genau ist Jo eigentlich? Das Gespräch beginnt mit einem kurzen Arbeits-Deep-Talk. Was für ein Ziel steht hinter Videos, Produkten und Co? Jo ist 32. Auf seinem Weg zu Jo, der Brot backt, hat er viel durchgemacht. Zivildienst, Eventmanagement und dann kam irgendwann das Burnout. Wie er das gemerkt hat und was seine Erkrankung für Konsequenzen hatte, erzählt er heute. Die Zeit, die er in der Küche verbracht hat, um Brot zu backen, hat ihm geholfen. Doch war das schon der Start des Back-Contents? Jo spricht über seinen Weg, die ersten Schritte und wann er das erste Mal gesagt hat: „Hi, ich bin Jo und ich backe Brot“. Wie wird man denn jetzt erfolgreicher Influencer? Hat Jo vielleicht das nötige Geheimrezept? Außerdem sprechen die beiden darüber, wie man Veränderungen einleiten kann und ob die Selbstständigkeit eher Freiheit bedeutet, oder die vielen Herausforderungen und Blockaden überwiegen. Jo macht nicht nur Videos, sondern hat auch einen Shop und zwei Bücher geschrieben. „Einfach. Lecker. Brot.: Richtig gutes Brot, Brötchen und Gebäck“ sowie „Wake & Bake: Jeden Morgen ofenfrisch – Schnell und einfach Brot und Brötchen backen“. Warum er sich für einen Verlag entschieden und wie er es zum Spiegel Bestseller geschafft hat? Das verrät Jo Paul in diesem Gespräch. Was Paul auch unbedingt noch wissen muss – gibt es den Auswanderer-Traum noch? Jo und seine Frau Sarah haben schon lange den Traum, in ein wärmeres Land auszuwandern. Sarahs Bedingung war immer „lerne Brot zu backen, sodass ich überall auf der Welt gutes Brot essen kann“. Das kann Jo jetzt, also heißt es für Jo und seine Familie dann bald Auswandern mit Paul? Wer weiß, vielleicht gibt es ja dann auch ganz schnell das PARYEBREAD? An dem Namen müssen die zwei nochmal arbeiten… Doch jetzt geht's erstmal ins Bett, denn Paul muss schon in ein paar Stunden auf der Matte bei der Morningshow stehen. Freut euch am Ende der Folge auf einen ausführlichen Praktikumsbericht inklusive der Außenwahrnehmung von Jo. Danke Jo, für deine Zeit und deine inspirierenden Worte. Wir hören dich dann ganz bald, wenn es wieder heißt: „Hi, ich bin Jo und ich backe Brot“. Jo Instagram: https://www.instagram.com/jo.semola/ Neues Buch vorbestellen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068390335 Mehr von Jo: https://josemola.de/links-und-impressum/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
So kam der Uhu zurück ; Nachtfalter beobachten ; Ordentliche Kleidung = Bessere Leistung? ; Die Sanddüne ; Manifestieren - Fest dran glauben, dann klappt es schon? ; Die Geschichte des Urans ; So schlecht kann Hitze für die Gesundheit sein ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.
In dieser Folge rede ich mit @gina.tenner über ihren Werdegang zum Sport, Gesundheit, ihr Burnout, Weiblichlicher Zyklus, ihr Lovly App und ihre Projekte für die Zukunft. Folgt mir:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Folgt Gina:https://instagram.com/gina.tenner?igshid=MzRlODBiNWFlZA== ihre App:https://l.instagram.com/?u=http%3A%2F%2Fwww.ginatenner.com%2FLOVLY-app%3Ffbclid%3DPAAabrZyBhVQP6yCNkGa0i_Lw-z9sMd-LwbN2M3gaWZNx6qYsCImS60XIt8qE&e=AT2AHOsfU4FpOw-RuWEAsSwvNF3l_NMDiPvCW0BCZEH_Hk5eNBrkqrDsKd43ceB67T_QPhxYRMdry2aaL_UvNOpQIWy9o2QyNJTNRQ
In dieser Folge tauchen wir tief in eine Welt ein, die nicht immer rosig und schön ist. Kelly wird uns von ihrem Aufenthalt in der Psychiatrie erzählen und wie sie ihren Weg zur mentalen Stärke gefunden hat. Sie hat einen harten Kampf gegen ihre mentalen Herausforderungen geführt und dabei Erfahrungen mit Erschöpfungsdepressionen und Angststörungen gesammelt. Kelly ist heute Teil des Projekts ENSA, was für “Erste Hilfe für psychische Gesundheit” steht. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen, um Menschen zu helfen, die sich zum ersten Mal mit ähnlichen psychischen Herausforderungen auseinandersetzen. Diese Episode bietet einen ehrlichen und transparenten Einblick in Kellys Lebensweg und ist ein inspirierendes Gespräch mit einer aussergewöhnlich starken und mutigen Frau. Begleitet uns auf dieser Reise und lasst euch von Kellys Geschichte inspirieren! Instagram: @peer.kelly / @roadtosuccessbymira / @therealmira
Dr. Simone Koch und Maria Schalo sind gut erholt aus der Sommerpause zurück und bereit, eure hungrigen Hirne zu füttern! In dieser Folge geht es um Intuitives Essen. Geht das überhaupt? Und wenn ja: Wer sollte die Finger davon lassen und welche hilfreichen Learnings können Simone und Maria euch mitgeben?
Wann nehmen wir uns eigentlich mal unser Herz zu Herzen? Es trägt uns stetig und ohne Pause durch unser Leben, Tag für Tag, meist unbemerkt. Es schlägt und schlägt und schlägt. Es sei denn, es ist krank. Dann kann es uns auch den Tod bringen. Herzerkrankungen gehören noch immer zu den häufigsten Todesursachen. In vielen Kulturen und Religionen gilt das Herz als die größte Kostbarkeit, die der Mensch besitzt. Kein Wunder und Grund genug, das Herz nicht immer nur auf der Zunge zu tragen, es in Lied und Literatur als Symbol für Liebe und Freude, aber auch für Leid und Schmerz zu besingen, sondern es zur echten Herzensangelegenheit zu machen. Viel mehr als bisher gedacht, ist dieser starke Muskel in unserem Innern selbst abhängig von unserer Gefühlswelt. Plötzliche emotionale Ereignisse können ihn gehörig aus dem Takt bringen und dieser Zusammenhang funktioniert bei Frauen und Männern erstaunlich unterschiedlich. Wie bringen wir Herz und Seele besser zusammen? Über Herz und Seele sprechen wir mit der Herzchirurgin und Gendermedizinerin Prof. Sandra Eifert, Mitautorin des Buches “Herzsprechstunde”, dem Direktor des Lübecker Herzzentrums Prof. Ingo Eitel, Experte für das Takotsubo-Syndrom (Broken-Heart-Syndrom), und dem Literaturwissenschaftler Prof. Jochen Hörisch. Podcast-Tipp: Was bedeutet es, mit einem kranken Herz zu leben? Die Autorin Katja Lewina braucht seit zwei Jahren einen Defibrillator - sie ist unheilbar und chronisch krank. Kurz nachdem ihr 7jähriger Sohn gestorben ist, wurde bei ihr eine unheilbare Herzkrankheit diagnostiziert. Sie konnte die Trauer kaum bewältigen, als sie schon um ihr eigenes Leben kämpfen musste. Die Autorin diverser Bücher über Beziehungen und Sexualität wurde mit 36 Jahren heftig und plötzlich mit Tod und Krankheit konfrontiert. Im Podcast „The End“ von radioeins hören Sie ein Gespräch mit ihr über Schuldgefühle und Trauer, über Offenheit und Beziehungen und darüber, wie man mit Mitte 30 das Leben einer alten, herzkranken Frau erlebt. Katja Lewina hat erfahren, wie wichtig es ist, bei all dem nicht verrückt zu werden. Ihr Schlüssel zum Weiterleben war „alles anzunehmen, egal was einem geschieht, nicht zu hadern und sich in diesen Strom zu schmeißen“. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/the-end/36-katja-lewina-das-leben-zerbroeselte-in-meinen-haenden/radioeins/12662129/
Außerdem: Autos weg vom Straßenrand - Wie das besser funktionieren kann (07:41) / Geschlechtskrankheiten - Wie hoch ist das Risiko? (14:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:
Außerdem: Blaulichtfilterbrillen - Sinnvoll oder nur ein Hype? (07:15) / Homeoffice - Schlecht für gute Arbeitsatmosphäre im Team? (13:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
In dieser Folge rede ich mit @better_ketovegan über ihren Weg zum Sport, Gesundheit, Freie Ketone und vieles mehr. Folgt mir auf Instagram:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=MmU2YjMzNjRlOQ== Folgt Carolin:https://instagram.com/better_ketovegan?igshid=MmU2YjMzNjRlOQ==
Kennst du das Gefühl, nicht Nein sagen zu können? Viel zu oft nimmst du Einladungen an, obwohl du gerade gar keine soziale Energie dafür hast, leihst jemanden dein Ohr, obwohl dir gerade Stille lieber wäre oder übernimmst eine Aufgabe, obwohl dein Schreibtisch unter der ganzen Arbeit schon nicht mehr zu sehen ist. Diese Trancereise kann dir helfen, deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und klar deine Grenzen zu setzen. Nur wenn wir uns ab und zu zurückziehen und klar kommunizieren, wo unsere Grenzen liegen, können wir unsere emotionale Gesundheit bewahren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #Trancereise #Meditation #Grenzen #Abgrenzung #Limits #Selbstwert #Selbstbestimmung #Podcast #JakobsWeg
Therapie - Ist digital besser? (8:10)/ Spam-Mails - Darum sind sie mehr als nervig (14:19)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.
Grinsender Smiley oder wütendes Gesicht - Wie verändern Emojis unsere Kommunikation?; Invasive Schildkröten werden zum Problem; Therapie - Ist digital besser?; Homeoffice - Schlecht für gute Arbeitsatmosphäre im Team?; Mensch und Huhn; Sitz gerade? - So hast Du eine gute Körperhaltung ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
ARD-Thementag: #bahnfahren. "Die Bahn ist bewusst runtergeritten worden", das sagt Heiko Nickel, der in Frankfurt im Dezernat für Mobilität und Gesundheit für die Strategische Verkehrsplanung verantwortlich ist. Vor sechs Jahren schritt er zur Tat und da klang der Plan noch verwegen: Frankfurt soll zu einer Fahrradstadt gemacht werden! Heute ist Frankfurt preisgekrönt, als eine der beiden fahrradfreundlichsten Großstädte Deutschlands. Zu den treibenden Kräften hinter dieser Veränderung gehört Heiko Nickel, der 2016 den 'Radentscheid Frankfurt' mitinitiiert hat. (Wdh. vom 02.06.2023)
Vor etwa zwölf Wochen hat sich das Team Ripky gefunden, um gemeinsam für ein Ziel zu trainieren: Den Marathon in Berlin in unter vier Stunden schaffen. Und genau jetzt sind Lukas und Jasmin – aka Lucy Luce und Jazzy Jazz – zusammen mit Pauls Team und Adidas in Newport am Start, um sich im Camp Ripky nochmal zusammen auf das große Sportereignis vorzubereiten. Sport, Ernährung und Recovery standen in den letzten Tagen an oberster Stelle. Aber lassen wir doch einfach mal Lukas und Jasmin selbst zu Wort kommen… Woher kommst du Jasmin? Wie alt bist du? Wer bist du? Wie sie zwischen einem klassischen Bürojob und zwei bereits geschafften Marathons jetzt dazu kommt, zusammen mit Paul für das gleiche Ziel zu kämpfen? Das gleiche wollen wir auch von Lukas wissen, der sonst viel mit seinem Startup im Bereich Immobilien beschäftigt ist. Heute lernt ihr Lukas und Jasmin besser kennen und dann sprechen die zwei von dem Bewerbungsprozess, dem Moment, als sie erfahren haben, dass sie Teil des Teams sind und auch vom ersten Treffen vor dem Adidas Headquarter. Es geht darum, was sie alles auf ihrer Trainingsreise erlebt haben, sei es witzig, unangenehm oder hoch motivierend. Wo würdet ihr den Punkt einordnen, dass Paul alle Werte von Lukas und Jasmin über WHOOP tracken kann? Ruhm-Mates, auch ihr könnt heute viel lernen. Lukas, Jasmin und Paul beleuchten die drei großen Bereiche Ernährung, Schlaf und Erholung und teilen ihre größten Learnings der letzten Wochen und Tage mit euch. Es geht um Tief- und Höhepunkte, wer auf welchem Stand ist, die Kochdates mit Theresa, eiskalte Momente beim Eisbaden und den gestrigen Testlauf mit einem überraschenden Kreislaufzusammenbruch. So und jetzt sind Funday und Endspurt angesagt. Freut euch auf Erfahrungsberichte, wie es mit Paul in Newport ist und wie es ist, mit Paul auf ein Ziel hinzuarbeiten. Jasmin Instagram: https://www.instagram.com/jasminpierau/?igshid=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D Lukas Instagram: https://www.instagram.com/lukas.herwig/?igshid=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo