Podcasts about Sehnsucht

German noun for an emotion of longing

  • 1,943PODCASTS
  • 4,033EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Feb 19, 2023LATEST
Sehnsucht

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Sehnsucht

Show all podcasts related to sehnsucht

Latest podcast episodes about Sehnsucht

Sternstunde Philosophie
Sehnsucht Ekstase – Von LSD bis zum Yogaretreat

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 58:23


Von Eisbaden über Meditation bis zu Ayahuasca. Die spirituelle Suche nach Ekstase und Klarheit boomt. Ebenso wie die Forschung mit LSD und Co. Was steckt hinter diesem Revival des Rausches? Ein Gespräch über neue Drogen und uralte Rituale – auf der Suche nach dem grossen Einssein mit der Welt. Ob LSD, Zauberpilze oder Ecstasy – durch den kontrollierten Einsatz psychoaktiver Drogen erhofft man sich derzeit neue Erfolge bei der Behandlung psychischer Erkrankungen. Psychedelische Substanzen wie etwa Ayahuasca spielten aber auch seit jeher in verschiedenen Religionen eine Rolle. Sie können zu mystischen und spirituellen Erfahrungen führen, lösen Gefühle wie Verbundenheit und Einssein mit der Welt und dem Göttlichen aus. Rausch, Trance und Ekstase gibt es aber auch ohne Drogen: beim Tanzen, in der Askese, beim Eisbaden oder der Meditation. Was steckt hinter dem neuen Trend zur Ekstase? Braucht es dazu Drogen? Und wo liegen die Gefahren? Das klären Olivia Röllin und Yves Bossart in einer Begegnung der «Sternstunden Religion» und «Sternstunde Philosophie». Yves Bossart nimmt an einem Schwitzhüttenritual teil. Olivia Röllin spricht im Studio mit dem Psychiater Gregor Hasler (Autor von «Higher Self. Psychedelika in der Psychotherapie») und Benedikt Sarreiter (Co-Autor von «Ekstasen der Gegenwart. Über Entgrenzung, Subkulturen und Bewusstseinsindustrie»).

Hotel Matze
Mariana Leky – Warum bist du so gern allein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 117:59


Mariana Leky ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihre bekanntesten Bücher heißen “Kummer aller Art”, “Die Herrenausstatterin” und “Was man von hier aus sehen kann”. Es gibt kein Buch, das ich häufiger geschenkt bekommen habe als das. Seit ein paar Monaten nun gibt es die gelungene Verfilmung im Kino zu sehen. In Marianas Geschichten geht es um den Tod, um die Sehnsucht nach einer Gemeinschaft und um unsere Macken. Und genau darüber sprechen wir. Wir sprechen außerdem über magisches Denken, ihre besondere Arbeit mit Strafgefangenen und über das Alleinsein. Mariana und ich haben uns bei einem gemeinsamen Bühnengespräch im letzten Jahr auf der Lit.Ruhr kennengelernt und genauso wie ihre Bücher, habe ich sie sofort in mein Herz geschlossen. Ich bin mir sicher, euch wird es mit diesem Gespräch ähnlich gehen. MEIN GAST: https://dumont-buchverlag.de/autor/mariana-leky/ DINGE: Six Feet Under (Trailer) - https://youtube.com/watch?v=hVwJu57lu1A Was man von hier aus sehen kann (Trailer) - https://youtube.com/watch?v=MU3926tiKpY Elizabeth Strout “Mit Blick aufs Meer” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1017642277 Max Scharnigg “Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1033702522 Mariana Leky “Kummer aller Art” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063486830 Mariana Leky “Was man von hier aus sehen kann” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1054212566 Mariana Leky “Die Herrenausstatterin” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1017691860 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Vielleicht bist Du ja anders, als all die anderen, für die Du Dich so anstrengst | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #233

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 20:19


Im heutigen Podcast spricht Eva-Maria Zurhorst über unsere urmenschliche Sehnsucht nach Verbindung und dazuzugehören und darüber, dass diese Sehnsucht sich ganz anders erfüllt, als wir meistens denken. Darüber, warum wir manchmal nach links abbiegen müssen, wenn alle, die wir lieben und schätzen, nach rechts abbiegen. Darüber, dass wir uns viel zu selten das geben, was wir uns von anderen wünschen und welche Wunder in unseren Beziehungen geschehen können, wenn wir von anderen loslassen.   Hier geht's in unsere Frauenwelt: https://www.zurhorstundzurhorst.com/frauenwelt-home/   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com   _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

dar vielleicht beziehungen verbindung wunder bist du sehnsucht du dich die anderen coaching anfragen frauenwelt eva maria zurhorst zurhorst
Zärtliche Cousinen
Der Leopard 2-Slip!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 76:48


Veni, Vidi, Venedig - wenn Chefcousine Till Hoheneder auf der Rialto-Brücke steht und Chefcousine Atze Schröder es nicht glauben kann - dann entsteht Sehnsucht nach Reden! Deswegen ist die 174. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen wieder mal ein kurzweiliges Vergnügen par excellence! Till Hoheneder schildert seine Italien-Impressionen und Atze Schröder wundert sich, dass seine Cousine es überhaupt geschafft hat, trotz seiner vielen Ticks zu verreisen. Weitere Themen: Der Jugendwahn beim DFB, Alltagsrassismus und die Eskalation einer Promi-Party! Herrlich! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Die Maus - Musik
Helfen fürs Erinnern

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 30:26


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Tipps, die gegen Sehnsucht helfen können, einer Opernsouffleuse, der Fee Manuela, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Oliver Polak

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 42:55


Diese Woche spricht Wolfgang mit Autor, Comedian und Podcaster Oliver Polak über die Liebe. Die Liebe zu Udo Jürgens, seinem Hund Arthur, Freunden, Zigaretten und zum Zirkus - und auch darüber, wieso die Sehnsucht nach der einen, großen Liebe eigentlich Quatsch ist. Über Heimspiel: Journalist und Radio-Legende Wolfgang Heim führt jeden Sonntag Interviews mit interessanten Menschen aus Politik und Gesellschaft - zu Themen, die uns auch unter der Woche bei Apokalypse & Filterkaffee beschäftigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#230 Von Anteilen und Neuroplastizität

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 30:32


Es ist ein Fragen-Freitag heute, und in dieser Folge ist an meiner Seite wieder meine liebe Freundin und Kollegin Kathie Kleff. Wir bewegen die Frage einer Hörerin, die sich mit inneren Anteilen beschäftigt und die sich fragt, ob man auch später im Leben - also nach der Kindheit - noch Anteile in sich entwickeln kann. Eine schöne Frage, eine wichtige Frage und eine Frage, die wir sehr gern bewegen und die hoffentlich auch dir beim Lauschen wertvolle Inspiration und vielleicht die eine oder andere Erkenntnis schenkt. Wir wünschen dir viel Freude beim Lauschen.  In dieser Folge erfährst du…  Dass unser Gehirn zeitlebens neue Netzwerke bilden kann  Was eine Introjektion ist und welchen Einfluss sie auf unsere Psyche hat  Wie bewertende inneren Anteile entstehen und wie wir mit ihnen umgehen können  Auf welche Weise neue Anteile entstehen können  Wie wir uns bewusst auf das ausrichten können, was uns guttut und was wir uns wünschen  Shownotes:  Wut, täterloyale Anteile & die eigenen Kinder // Podcast #104 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein? // Podcast #204 Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92 Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226 Traumabedingte Glaubenssätze & Pränatale Prägungen // Podcast #132  Get Happy! Podcast mit Volker Busch  Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Vielleicht ist mein Onlinekurs “Frieden für dich und dein Inneres Kind” etwas für dich.

Sternstunde Philosophie
Isolde Charim – Wie narzisstisch ist unsere Gesellschaft?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 59:05


Der Narzissmus ist die vorherrschende Ideologie dieser Zeit, der Antrieb der Konkurrenzgesellschaft. Das behauptet die österreichische Philosophin Isolde Charim. Yves Bossart spricht mit ihr über den Tanz ums Ich, über die Gefahren der Selbstausbeutung und über selbstgefällige Moralapostel. Alle Menschen sind narzisstisch. Die Gesellschaft verlangt das von ihnen. Diese Behauptung entwickelt die österreichische Philosophin und Publizistin in ihrem Buch «Die Qualen des Narzissmus. Über freiwillige Unterwerfung». Alle hätten sich längst einem Ich-Ideal unterworfen, dem sie hinterherjagen – immer auf der Suche nach Bewunderung, Einzigartigkeit und Erlösung vom ständigen Konkurrenzdruck. Doch diese Suche sei vergeblich. Der Narzissmus sei nämlich die grosse Ideologie dieser Zeit, eine illusionäre Sehnsucht, die die Menschen antreibt und knechtet zugleich. Stimmt das? Was heisst hier Narzissmus? Und wie kommt man da wieder raus? Yves Bossart im Gespräch mit Isolde Charim.

New Books in Sports
Harald Koberg, "Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness" (Büchner-Verlag, 2021)

New Books in Sports

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 59:03


What needs are satisfied in digital gaming? And what does the shift of these need satisfactions into the digital space say about the social realities in which they are embedded? Harald Koberg lets gamers themselves have their say and follows their traces of the described fascinations and passions in his latest book Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness (Freies Spiel: Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit). The answers found aim at experiences of efficacy: digital games and the communication spaces around them offer particular opportunities to experience one's own decisions and actions as relevant and effective. It is not only about narrated stories and interactions with the game, but also about the rules and limits of communication, spaces of unfolding, self-dramatization, and norm-setting. Using the examples of adolescent search for free spaces, insecure masculinity, and achievement society overload, Harald Koberg shows why critique of the medium of video games must focus on people and how much can be determined about larger social contexts along the way. Rudolf Inderst is a professor of Game Design with a focus on Digital Game Studies at the IU International University of Applied Science, editor of “Game Studies Watchlist”, a weekly messenger newsletter about Game Culture and curator of @gamestudies at tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/sports

New Books in Anthropology
Harald Koberg, "Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness" (Büchner-Verlag, 2021)

New Books in Anthropology

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 59:03


What needs are satisfied in digital gaming? And what does the shift of these need satisfactions into the digital space say about the social realities in which they are embedded? Harald Koberg lets gamers themselves have their say and follows their traces of the described fascinations and passions in his latest book Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness (Freies Spiel: Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit). The answers found aim at experiences of efficacy: digital games and the communication spaces around them offer particular opportunities to experience one's own decisions and actions as relevant and effective. It is not only about narrated stories and interactions with the game, but also about the rules and limits of communication, spaces of unfolding, self-dramatization, and norm-setting. Using the examples of adolescent search for free spaces, insecure masculinity, and achievement society overload, Harald Koberg shows why critique of the medium of video games must focus on people and how much can be determined about larger social contexts along the way. Rudolf Inderst is a professor of Game Design with a focus on Digital Game Studies at the IU International University of Applied Science, editor of “Game Studies Watchlist”, a weekly messenger newsletter about Game Culture and curator of @gamestudies at tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/anthropology

New Books in Sociology
Harald Koberg, "Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness" (Büchner-Verlag, 2021)

New Books in Sociology

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 59:03


What needs are satisfied in digital gaming? And what does the shift of these need satisfactions into the digital space say about the social realities in which they are embedded? Harald Koberg lets gamers themselves have their say and follows their traces of the described fascinations and passions in his latest book Free Play: Digital Gaming and the Longing for Effectiveness (Freies Spiel: Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit). The answers found aim at experiences of efficacy: digital games and the communication spaces around them offer particular opportunities to experience one's own decisions and actions as relevant and effective. It is not only about narrated stories and interactions with the game, but also about the rules and limits of communication, spaces of unfolding, self-dramatization, and norm-setting. Using the examples of adolescent search for free spaces, insecure masculinity, and achievement society overload, Harald Koberg shows why critique of the medium of video games must focus on people and how much can be determined about larger social contexts along the way. Rudolf Inderst is a professor of Game Design with a focus on Digital Game Studies at the IU International University of Applied Science, editor of “Game Studies Watchlist”, a weekly messenger newsletter about Game Culture and curator of @gamestudies at tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/sociology

Sternstunde Philosophie HD
Zeit, unsere kostbarste Ressource

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 61:00


«Alles hat seine Zeit, nur ich hab' keine!» Der flapsige Spruch dürfte vielen aus dem Herzen sprechen. Doch warum ist Zeit eine so knappe Ressource, und liesse sie sich gerechter verteilen? Barbara Bleisch fragt nach bei der Journalistin Teresa Bücker und dem Soziologieprofessor Hartmut Rosa. Im Zeitsparen müssten die Menschen Weltklasse sein: Sie finden die grosse Liebe beim «Speed Dating», essen «Fast Food», züchten «Turbomais» und steigen in den Hochgeschwindigkeitszug. Doch obwohl sie so hochtourig leben wie nie zuvor, stellt sich die grosse Ruhe nicht ein. Für den Soziologen und Beschleunigungstheoretiker Hartmut Rosa findet sich der Grund in der «dynamischen Stabilisierung» moderner Gesellschaften: Die Menschen können nur erhalten, was sie haben, wenn sie sich permanent steigern. Teresa Bücker, die mit ihrem Buch «Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit» grosse Erfolge feiert, sieht die Zeitnot auch im System begründet. Allerdings leiden nicht alle gleichermassen unter Zeitarmut. Bücker fordert deshalb eine gerechtere Verteilung der Ressource Zeit. Wie sich die Menschen als Gesellschaft beruhigen und die individuelle Sehnsucht nach Zeit stillen, darüber diskutieren die beiden mit Barbara Bleisch.

Sternstunde Philosophie
Zeit, unsere kostbarste Ressource

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 61:00


«Alles hat seine Zeit, nur ich hab' keine!» Der flapsige Spruch dürfte vielen aus dem Herzen sprechen. Doch warum ist Zeit eine so knappe Ressource, und liesse sie sich gerechter verteilen? Barbara Bleisch fragt nach bei der Journalistin Teresa Bücker und dem Soziologieprofessor Hartmut Rosa. Im Zeitsparen müssten die Menschen Weltklasse sein: Sie finden die grosse Liebe beim «Speed Dating», essen «Fast Food», züchten «Turbomais» und steigen in den Hochgeschwindigkeitszug. Doch obwohl sie so hochtourig leben wie nie zuvor, stellt sich die grosse Ruhe nicht ein. Für den Soziologen und Beschleunigungstheoretiker Hartmut Rosa findet sich der Grund in der «dynamischen Stabilisierung» moderner Gesellschaften: Die Menschen können nur erhalten, was sie haben, wenn sie sich permanent steigern. Teresa Bücker, die mit ihrem Buch «Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit» grosse Erfolge feiert, sieht die Zeitnot auch im System begründet. Allerdings leiden nicht alle gleichermassen unter Zeitarmut. Bücker fordert deshalb eine gerechtere Verteilung der Ressource Zeit. Wie sich die Menschen als Gesellschaft beruhigen und die individuelle Sehnsucht nach Zeit stillen, darüber diskutieren die beiden mit Barbara Bleisch.

Podcast Bistum Passau
Airbnb, der Stern der Sehnsucht und: Es geht auch anders

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 15:39


Die Predigt zum Hochfest Epiphanie 2023 im Passauer Dom.

Katholische Morgenfeier
Alles beginnt mit der Sehnsucht

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 25:49


Der Weg der Sterndeuter aus dem Morgenland erinnert mich: Viele Wege führen zu Gott. Manchmal sind es die kurzen Wege der Hirten und manchmal die weiten abenteuerlichen Wege der Magier.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#228 Trauma und Freundschaften

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 31:32


Es ist wieder Fragen-Freitag, und hier bin ich, Verena König, mit meiner lieben Freundin und Kollegin Kathie Kleff. Wir sitzen hier gemeinsam mit spannenden und interessanten Fragen unserer Hörerinnen und Hörer und haben heute eine ausgewählt, in der es um Freundschaften geht - ein so wichtiges Thema, ein so wertvolles Thema, und manchmal auch ein gar nicht so leichtes Thema.   Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse, wohltuende Inspiration und ein warmes Herz beim Lauschen.  In dieser Folge erfährst du…  Was Verena und Kathie in Freundschaften wichtig ist   Was Freundschaften mit unserem Bindungssystem zu tun haben Warum unsere Werte für Freundschaften sehr wichtig sind Warum der Sehnsucht nach echten Beziehungen oft das Wirken alter Muster entgegensteht  Dass der Abschied von alten Beziehungen ein Teil des Heilungsweges sein kann  Shownotes:  Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Heute Abend, am 06. Januar um 20.00 Uhr, findet mein Neujahrswebinar statt. Wenn du dich gern gemeinsam mit mir und anderen feinen Menschen auf das neue Jahr ausrichten möchtest, bist du herzlich eingeladen.

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
251: Episode 251: Faszienhass, Familienfeste und Federviehhals

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 27:39


In Folge 251 reden die beiden Podcasterinnen über Postfeiertagsgefühle, über den lauernden Truthahnhals und suchen die Faszien. All das und die Sehnsucht nach Ruhe in Folge 251 von Ausgesprochen: "Fröhlich mit Schäfer".

MWH Podcasts
Was erwartet Gott von mir?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 14:59


Gott – gibt es ihn wirklich? Das ist eine der entscheidendsten und elementarsten Fragen unseres Lebens, auf die wir unbedingt eine Antwort finden müssen. Und wie viele haben sich schon den Kopf darüber zerbrochen. Viele diskutieren theoretisch über diese Frage, über die Gottesfrage. Sie diskutieren, philosophieren und wägen ab – und zum Schluss bleibt doch wieder alles offen. Viele, viele drehen sich im Kreis, obwohl sich in der Tiefe ihres Herzens eine Sehnsucht breit macht, auf diese Frage endlich eine letztgültige Antwort zu finden.

ETL Echo Audiobooks - Enemies to Lovers podfic oneshots and short MCs
Sehnsucht by ambpersand, a Winter Wonderfic Collaboration

ETL Echo Audiobooks - Enemies to Lovers podfic oneshots and short MCs

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 26:11


ETL Echo and Friends present: Winter Wonderfics Sehn·sucht /[ˈzeːnˌzʊxt]/ [noun] Tender, wistful, and/or melancholic desire; yearning, longing. Hermione is ready to go home for the holidays, but there's something missing. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/etl-echo/message

Familienrat mit Katia Saalfrank
Wann kommt ein Geschwisterchen? – Was tun, wenn sich unser Sohn ein Geschwisterkind wünscht?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 24:11


In dieser Episode geht es um das Thema der Frage nach einem Geschwisterchen. Karla* und Hans* haben uns geschrieben und gefragt, wie sie mit der Nachfrage ihres Kindes zu einem Bruder oder einer Schwester umgehen können. Was kann ich tun, wenn mein Kind sich unbedingt ein Geschwisterchen wünscht? Wie können wir herausfinden, welches Bedürfnis hinter diesem Wunsch steckt? Wie stillen wir seine Sehnsucht nach einem Geschwisterchen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist Tourismus Oberbayern München. Wenn die Tage kürzer, die Sonnenstunden weniger und die Temperaturen kälter werden, liegt er bereits in der glasklaren Luft: der Winter. Mit rund 370 Pistenkilometern und unzähligen, gemütlichen Hütten bietet Oberbayern perfekte Voraussetzungen für aktive Wintertage auf Skiern oder dem Snowboard. http://echtski.oberbayern.de/

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#226 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 31:32


Heute haben wir uns aus den zahlreichen Zusendungen eine Frage ausgesucht, in der es um Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit geht. Und wir tauchen tief in dieses Thema ein, weil wir eine sehr reflektierte und reichhaltige Frage bekommen haben und weil das sicherlich sehr viele Menschen kennen, sich einerseits nach Verbundenheit zu sehnen und andererseits keine Ahnung zu haben, wie man das irgendwie hinkriegen kann.   Wir wünschen dir ganz wertvolle und wohltuende Erkenntnisse beim Lauschen und ganz viel Inspiration.  In dieser Folge erfährst du…  Warum Überlebensstrategien sich häufig so sicher anfühlen    Dass Nähe, Verbundenheit und Geborgenheit menschliche Grundbedürfnisse sind Wie der Schutz vor Verletzung und die Suche nach Nähe in ein Dilemma führen können Wie korrigierende Erfahrungen einen Weg aus diesem Dilemma weisen können Welche Rolle dabei die Anteile-Perspektive und Mikro-Momente spielen  Shownotes:  4 Schritte zum heilsamen Umgang mit der Angst vor Bewertung // Podcast #5 Abgrenzung und Verbundenheit // Podcast #93 Die Kraft der Verbundenheit – im Gespräch mit Dr. Desiree Ratay // Podcast #135 Angst vor Ablehnung als Traumafolge // Podcast #143 Ich lade dich zu meinem Neujahrswebinar am 06. Januar ein!

Alles Geschichte - History von radioWissen
ALLES ERFUNDEN? Robin Hood

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 22:22


Wer war Robin Hood? Ein edler Gesetzloser oder nur die Verkörperung der Sehnsucht nach sozialer Gerechtigkeit, ein Traum von der großen Freiheit in den Wäldern? Greifbar ist lediglich der Widerhall seiner Geschichte in zahllosen Balladen und Bühnenspielen. Eine faszinierende Spurensuche durch Jahrhunderte. (BR 2015)

Zärtliche Cousinen
Zahnstocher mit Geschmack!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 82:43


Was für eine furiose, lustige Folge der Chefcousinen zum Jahresende! Die gut geölten Pointen-Drescher Atze Schröder & Till Hoheneder sind kaum zu bändigen! Kein Wunder bei den Themen: Apotheken-Namen, Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten, Wunschzettel und Zahnstocher mit Geschmack. Die Zärtlichen Cousinen drehen zum Feste noch mal voll auf und gehen in die verdiente Winterpause. Am 13. Januar geht es dann wie gewohnt weiter mit "Sehnsucht nach Reden!" #atzeundtill sagen DANKE an alle Cousinen! Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Und dann kam Punk
96: Henning Wehland (H-BLOCKX, SÖHNE MANNHEIMS, DIE ERBEN DER SCHERBEN) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 149:57


Christopher & Jobst im Gespräch mit Henning. Wir reden über den Traum von Rock´n´Roll, die Warped Tour, die Frage nach dem Sinn des Lebens, Sarah Connor aufm Handy, die Magie der Strassenjungs, der Punk auf der Schule, Vaters Agrar-Fachmagazin top agrar, mit 50 Mark lostrampen und mit 500 zurückkommen, die Kinder von Schevenborn, die RHCP 1987 in Münster, das Odeon in Münster, Klavierunterricht und Musikschule, Keyboarder in der Band Dr. Chicago, Schüleraustausch im bible belt, DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince, die frühen H-Blockx-Konzerte, 250 Shows im Jahr, die Video-Trilogie um Rising High, El Bosso & die Ping Pongs, das erste H-Blockx-Demotape, ein DJ aus Schweinfurt, mehr Roll als Rock, wir gehörten mehr zu den konservativen Mittelstands-Rock´n´Rollern, Sehnsucht nach Aufmerksamkeit, den Boden unter den Füßen verlieren, von der Szene nicht mehr gemocht werden, "Ihr habt die HC-Szene kaputt gemacht", versuchen zu verstehen was Punk eigentlich ist, versuchen den Erfolg zu wiederholen, der Ausverkauf hat eher in Henning selbst stattgefunden, das Video zu Countdown to Insanity, die Söhne Mannheims & Xavier Naidoo, gute Zeit bei The Voice Kids, Hennings Solo-Karriere, für Fat Mike auf der Suche nach "die deutsche Punk", das Destillat von Punk, eine Bestimmung etwas zu finden für das was man kämpfen möchte, überrascht von Jens Rachut, der heilige Gral der Glaubwürdigkeit, wahrer Punk ist Haltung, Punk ist wichtiger als die 10 Gebote, der Song "Daniel Düsentrieb" von Udo Lindenberg, "Storyteller" von Dave Grohl, die schöne Geschichte um Pisse, Lonely the Brave & The Highly Suspects, fasziniert & eingeschüchtert sein, uvm.

Sternstunde Philosophie
Kim de l'Horizon – Befreit eure Körper!

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 59:12


Kim de l'Horizon hat für den Roman «Blutbuch» den Deutschen sowie den Schweizer Buchpreis erhalten. Yves Bossart spricht mit der non-binären Autorperson über die Kategorien Mann und Frau, über Körper- und Sprachbilder – und über die Heilung kollektiver Traumata durch Schamanismus und Hexerei. Kim de l'Horizon hat eine Sensation geschafft. Zwei Buchpreise in einem Jahr – für den Debütroman einer non-binären Person, die sich weder als Mann noch als Frau identifiziert. Kim de l'Horizon ist in der Schweiz aufgewachsen, hat Germanistik und literarisches Schreiben studiert und über zehn Jahre an dem Roman gearbeitet. «Blutbuch» erzählt die Geschichte einer non-binären Person, die auf der Suche nach dem eigenen Körper und der eigenen Herkunft ist. Das Buch kreist in verschiedenen Sprachstilen und Formen um Themen wie Körper, Angst, Geschlecht, Sprache, Prägung, Trauma und Verwandlung. Yves Bossart spricht mit Kim de l'Horizon über den Raum zwischen Mann und Frau, über die Magie von Sprache und über die tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit.

Sternstunde Philosophie HD
Kim de l'Horizon – Befreit eure Körper!

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 59:12


Kim de l'Horizon hat für den Roman «Blutbuch» den Deutschen sowie den Schweizer Buchpreis erhalten. Yves Bossart spricht mit der non-binären Autorperson über die Kategorien Mann und Frau, über Körper- und Sprachbilder – und über die Heilung kollektiver Traumata durch Schamanismus und Hexerei. Kim de l'Horizon hat eine Sensation geschafft. Zwei Buchpreise in einem Jahr – für den Debütroman einer non-binären Person, die sich weder als Mann noch als Frau identifiziert. Kim de l'Horizon ist in der Schweiz aufgewachsen, hat Germanistik und literarisches Schreiben studiert und über zehn Jahre an dem Roman gearbeitet. «Blutbuch» erzählt die Geschichte einer non-binären Person, die auf der Suche nach dem eigenen Körper und der eigenen Herkunft ist. Das Buch kreist in verschiedenen Sprachstilen und Formen um Themen wie Körper, Angst, Geschlecht, Sprache, Prägung, Trauma und Verwandlung. Yves Bossart spricht mit Kim de l'Horizon über den Raum zwischen Mann und Frau, über die Magie von Sprache und über die tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Ex-Beziehungen - Wann ist ein Liebes-Comeback eine gute Idee?

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 33:21


Ex-Beziehungen sind meistens aus einem guten Grund Ex-Beziehungen. Aber was, wenn man plötzlich doch wieder Sehnsucht nach dieser einen Person bekommt, an die man immer mal wieder denkt? **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:02:07 - Katja Lewina spricht über ihren besonderen Ex Paolo00:10:27 - Eric Hegmann spricht über die Gründe für die Sehnsucht nach der / dem Ex00:17:13 - Eric Hegmann spricht darüber, was wir tun sollten, wenn sich der / die Ex wieder meldet00:26:17 - Luis spricht im Liebestagebuch über seine beste Freundin**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Scheitern: Das können wir aus unseren Ex-Beziehungen lernen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Das Ziel ist im Weg
#180 Henning Wehland „Berufsbezeichnung: Rockstar“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 74:37


Rockstar zu sein, das ist wichtig zu wissen, ist eine Geisteshaltung. Mitglieder dieser Spezies vereinen bestimmte Eigenschaften auf sich. Lust auf Publikum, Drang nach Neuem, Sehnsucht nach dem Unbekannten, Hang zum Weltschmerz, Bereitschaft sich völlig zu verausgaben - und im Zentrum: Kreativität als Lebenselixier. Heute spreche ich mit so einem. Henning Wehland, Kopf und Gründer der in den 90er Jahren erfolgreichen RockBand “H-Blockx”, vielen aber sicher auch bekannt als Juror von “The Voice Kids”. Henning Wehland und ich sprechen in dieser Episode #180 ausführlich darüber, wie sich die gesamte Musikindustrie in den vergangenen 20 Jahren extrem verändert hat und welchen Einfluss Spotify's Algorithmen auf die Kreativität heutiger Musiker haben. Und natürlich reisen wir auch zurück zu den Anfängen von H-Blockx - und wie unglaublich eigentlich der Ein- und Aufstieg der Band damals war. Und dann ziehen wir im Gespräch ein bisschen weiter, bauen Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, bündeln nützliches Wissen, befreien uns von Ballast - und schauen schließlich mutig hinter die Kulissen eines Rockstars, der unglaublich viel erreicht hat und nun sehr selbstreflektiert prüft, in welche Richtung er eigentlich abbiegen will. So ist das eben manchmal, wenn das Ziel mal wieder im Weg ist. Diese Folge wird präsentiert von: **BABBEL LIVE** Sprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht! Hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023. Hier: http://www.babbel.com/ziel und **EGRET E-Scooter** Mit dem Rabattcode derweg2022 gibt es bis zum 31.01.2023 23:59 10 % auf einen Egret Pro oder Egret X Auf http://www.egret.de Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Von Weihnachtsbaum bis Keinachtsbaum - 185

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 33:46


Der Weihnachtsbaum ist gestaltgewordene Sehnsucht nach perfekter Harmonie. Er soll grün und dicht sein, duften und nicht nadeln. Und für das Gewissen soll er ein möglichst sanftes Nadelkissen sein.

Was jetzt?
Spezial: Wenn der Nachbar dem Feind geholfen hat

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 32:26


Vor zwei Monaten begann eine neue Phase des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Mit gezielten Anschlägen versucht Russland seither, kritische Infrastruktur zu zerstören. Das bedeutet lange Stromausfälle, manchmal kein fließendes Wasser und keine Heizung. Inzwischen hat in Kiew der Winter Einzug gehalten. In der kommenden Woche werden in der ukrainischen Hauptstadt bis zu minus acht Grad erwartet. Zugleich hat die Ukraine in den letzten Monaten viele Gebiete zurückerobert. Während der Besatzung haben dort auch Einwohner mit Russland kollaboriert. Manche aus Überzeugung, andere aus Angst und andere aus Sehnsucht nach Frieden. Wie können die Wunden heilen, die diese Zeit gerissen hat? Und wie lebt man mit einem Nachbarn zusammen, der den Feind unterstützt? In dieser Spezialfolge geht Moses Fendel der Frage nach, wie es den Menschen in der Ukraine im Moment geht, was sie am dringendsten brauchen und wie Deutschland ihnen konkret helfen kann. Rede und Antwort steht ihm dabei die Journalistin Olivia Kortas. Sie ist in den letzten Monaten immer wieder in die Ukraine gereist und hat für die ZEIT und ZEIT ONLINE von dort über den Krieg berichtet. Moderation und Produktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Kiew: Eine Stadt macht weiter (https://www.zeit.de/2022/49/kiew-ukraine-russland-infrastruktur-stromversorgung) Ukraine: Ferien vom Krieg (https://www.zeit.de/zeit-magazin/2022/48/ukraine-krieg-bauernhof-idyll) Russische Invasion: Putin will, dass sie frieren (https://www.zeit.de/2022/43/russland-ukraine-krieg-stromversorgung-energie-infrastruktur) Links zu ausgewählten Hilfsorganisationen: Paket-Aktion von DHL (https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html) Aktion Deutschland Hilft (https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?no_cache=1&fb_item_id=45975) Deutsches Rotes Kreuz (https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/) Libereco – Partnership for Human Rights (https://www.libereco.org/ukraine/) Ärzte ohne Grenzen (https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine)

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Die Macht der Weiblichkeit - Folge 141

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 20:49


Langfristige Beziehungen, Begegnungen der Macht und unsere Verantwortung für die Zukunft des Planeten – die astrologischen Konstellationen warten diese Woche mit einem bunten Blumenstrauß auf uns. Am Sonntag wandert die Venus, die für das Beziehungsleben steht, in den Steinbock. Dies könnte keinen größeren Kontrast darstellen als zur vorherigen Position der Venus im Schützen. Während die Venus im Schützen für das Abenteuer stand, für Liebe und Sehnsucht aus der Ferne, ist der Steinbock das Symbol der Zeit. Es geht um Langfristigkeit von Beziehungen, der Liebe und der Leidenschaft. Der Ton in unseren Begegnungen wird ernster. Ausgelassenheit und Karnevalsstimmung können wir vergeblich suchen – ein Glück jedoch, dass die Venus pünktlich zum Beginn des Karnevals wieder weiter wandern wird. Ein harmonischer Aspekt zwischen Sonne im Schützen und Saturn im Wassermann fordert uns am Montag zum Planen auf. Welche Vorhaben sind wirklich machbar? Lilith, der Aspekt der Weiblichkeit und der Versuchung, steht am Dienstag in Spannung zu Pluto. Es handelt sich um die ultimative Begegnung der Macht, was uns einmal mehr aufzeigt: Die derzeitigen Ereignisse im Iran sind in ihrer Symbolik nicht zu überbieten. Es geht in dieser Konstellation um die Macht des Weiblichen und um die Macht, die versucht, die Weiblichkeit zu unterdrücken. Während die Sonne im Neptun am Mittwoch für eine leichte Verpeiltheit sorgen kann, führt uns der Merkur in einem harmonischen Aspekt zum Drachenkopf am Donnerstag unsere Verantwortung für die Zukunft des Planeten vor Augen. Was können wir tun, um zu einer besseren Zukunft beizutragen? Aber auch, wo liegen die eigenen Grenzen? Ein Leserbrief inspiriert Kathie und Alexander außerdem dazu, zu philosophieren, wie das eigene Horoskop den Einrichtungs- und Klamottenstil von Menschen beeinflussen kann. Übrigens: Wer seine Geburtszeit noch nicht kennt, für den gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, sie herauszufinden. Im großen Astropod Jahresausblick werden Kathie und Alexander die großen Konstellationen des kommenden Jahres für alle Aszendenten beleuchten.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beste Freundinnen
DICK DEEPER - Türchen 7: Wie man mit Ghosting umgehen sollte

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 8:46


Ghosting gehört zum größten Dating-Phänomen unserer Zeit. Oft wird man mit vielen unbeantworteten Fragen, ungestillter Sehnsucht und einem Freund weniger zurückgelassen. Wie geht man damit richtig um? Max und Jakob erklären es in Türchen 7. Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #dickdeeper #beziehung #ghosting #toxisch #reflektieren #advent #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die Sehnsucht nach Cultural Hideaway – mit Dietmar Mueller-Elmau, Schloss Elmau

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 102:20


Es ist ein magischer Ort. Das Konzept: weltweit einzigartig! Dietmar Mueller-Elmau bringt Weltpolitik, Kultur und Luxus next Level zusammen wir kein anderer. Mit seinem Schloss Elmau hat er etwas erschaffen, was er Cultural Hideaway nennt. Einen intellektuellen Rückzugsort, Think-Tank auf 5-Sterne plus Level, Inspirationsquelle. Klassischer Konzertsaal neben Luxury Spa und 2-Sterne-Michelin Restaurant. Eingebettet in einem Naturparadies am Fuße des Wettersteingebirges, 100 Kilometer südlich von München in den Bergen Bayerns. Nur über Privatweg zu erreichen. Ein Foto macht Schloss Elmau weltberühmt: Es zeigt US Präsident Barack Obama, als er sich beim G7 Gipfel auf eine Holzbank setzt und zurücklehnt. Vor ihm die mächtigen Berggipfel und Angela Merkel, sie gestikuliert und signalisiert ihm: Du kannst dich nicht zurücklehnen, du trägst Verantwortung. Da wird der Grundstein gelegt für das Pariser Klimaabkommen, das bis heute gilt. Schloss Elmau ist das einzige Hotel der Welt, das zweimal den G7-Gipfel ausrichten darf. Neue Auszeichnung jetzt: Im Ranking der 101 besten Hotels wird es als schönstes Hideway Deutschlands gekürt. Ich habe Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau jetzt besucht und mit ihm über die Sehnsucht nach Cultural Hideaway gesprochen. Was Luxury Travel next level ausmacht. Und: Was wirklich passiert, wenn sich die mächtigsten Staats-Chefs der Welt bei ihm treffen – das alles jetzt in TOMorrow. Dazu seine außergewöhnliche Karriere. Dietmar wird im Schloss geboren, er studiert Theologie, Philosoph und Wirtschaft. Er wird IT-Pionier, gründet eine Software-Firma, wird Weltmarktführer, verkauft die Company und investiert das Geld in das Schloss, das sein Großvater 1916 gegründet hat. Ein Mann, der alles sein will, aber kein Hotelier, revolutioniert jetzt die Highend-Hotellerie. Also: Checken wir ein! Viel Spaß im Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau, viel Spaß mit Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau.

Sternstunde Philosophie HD
Susanne Burri – Was der Tod mit unserem Leben macht

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 61:10


Krankheiten, Kriege und Katastrophen rücken den Tod in das Bewusstsein. Was bedeutet das für das Leben? Und wie geht eigentlich sterben lernen? Yves Bossart spricht mit der Philosophin Susanne Burri über den Tod, über seine Rolle in der Gesellschaft und über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Susanne Burri ist Juniorprofessorin für Philosophie an der Universität Konstanz und beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Krieg, Tod und Sterblichkeit. Sie glaubt, dass das Nachdenken über den Tod das Leben verbessert. Aber auch, dass man als Gesellschaft den Tod noch immer verdrängen. Bereits der antike Philosoph Epikur sprach von einer «verdrängten Angst vor dem Tod». Welche Folgen diese Verdrängung hat, ob der Tod schlimm ist und ob ein 200-jähriges Leben langweilig ist – darüber spricht Yves Bossart mit der Schweizer Philosophin.