Podcasts about mittlerweile

  • 3,406PODCASTS
  • 8,337EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mittlerweile

Show all podcasts related to mittlerweile

Latest podcast episodes about mittlerweile

Eins zu Eins. Der Talk
Cordula Plaum, Pilotin: schreibt über Höhenflüge und Vorurteile

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 40:36


Die Pilotin Cordula Pflaum war eine der ersten Frauen an der Lufthansa-Verkehrsfliegerschule. Mittlerweile fliegt sie seit über 30 Jahren und hat darüber ein Buch geschrieben, in dem sie von Höhenflügen und Vorurteilen erzählt.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Alexander Krichel über den Reiz von Ravel

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:06


„Eine der ersten Fragen in meinem Studium war, was denn das schwerste Stück sei, was je für Klavier komponiert wurde“, sagt der Pianist Alexander Krichel. Die Antwort, die er am Ende bekommt: Gaspard de la nuit von Maurice Ravel. Mittlerweile spielt der Künstler alle drei Zyklen des Franzosen und auch die Klavierkonzerte gerne. Im Gespräch beantwortet er Fragen zu Gefühl und Verstand in dieser Musik und: Was ist daran eigentlich Impressionismus?

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Mordverdacht: Was wir über den Fall Fabian aus Güstrow wissen

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:15


Der gewaltsame Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow beschäftigt nicht nur die Menschen in MV. Mittlerweile gab es eine Frau, gegen die Haftbefehl erlassen wurde. Was ist bisher bekannt? Und was ist in den vergangenen drei Wochen passiert? Host: Annette Ewen Reporter: Denis Mollenhauer, Ostseestudio Rostock Redaktion: Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock Email: mvimfokus@ndr.de Liebe MV im Fokus-Community, die Links werden bei manchen Plattformen leider nicht klickbar ausgespielt. Abonniert uns am besten in der App der ARD Audiothek - da funktionieren die Links auf jeden Fall und ihr verpasst keine Folge. Fall Fabian: Mord-Verdächtige schweigt beim Haftrichter https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/fall-fabian-mord-verdaechtige-schweigt-beim-haftrichter,fabian-116.html Unser Podcast-Tipp: "True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast" Der Podcast bietet exklusive Einblicke in die Polizeiarbeit: Wie funktioniert die Mordkommission? Worauf kommt es bei verdeckten Ermittlungen an? Warum zählt bei Vermisstenfällen jede Sekunde? https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-hamburg-der-polizei-podcast/urn:ard:show:3c3311290ecbada3/

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Sinkendes Schiff Österreich: Regierung auf Tauchstation?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 88:31


Österreich findet nicht aus dem Krisenmodus, und die Regierung hüllt sich in Schweigen. Lebensmittel und Energie werden zum Luxus, die Arbeitslosigkeit steigt seit fast drei Jahren kontinuierlich an, die heimische Industrie kämpft ums Überleben. Aussicht auf baldige Besserung? Fehlanzeige. Mittlerweile schätzt die Hälfte der Österreicher ihre finanzielle Lage als schlecht ein, und die Unzufriedenheit mit der Regierung ist groß: In Umfragen liegt die FPÖ nicht nur unangefochten vorn, sondern legt sogar noch weiter zu. Ist die Dreierkoalition den Herausforderungen tatsächlich nicht gewachsen? Oder arbeitet sie im Hintergrund an nachhaltigen Konzepten? Haben unsere Politiker überhaupt noch Kontakt zur Lebensrealität der Menschen? Und wann geht Österreich endlich wieder auf Kurs in Richtung einer positiven Zukunft? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: + Sepp Schellhorn, Staatssekretär für Deregulierung (NEOS) + Barbara Kolm, FPÖ-Chefökonomin + Stephan Zöchling, Unternehmer  + Nikolaus Kowall, Wirtschaftswissenschaftler (SPÖ) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
EAM 119: Flottenladen leicht gemacht

Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 34:34


Vor zehn Jahren lancierte das Unternehmen DiniTech aus der Steiermark den NRGkick. Die mobile Ladestation wurde rasch zum Bestseller. Mittlerweile produziert DiniTech die zweite Generation am Stammsitz in St. Stefan im Rosental.Speziell für den Einsatz im Flottenbereich bietet der NRGkick die Funktion Charging4Fleets, mit der Mitarbeiter ihren Dienst- bzw. Firmenwagen laden und den Strom abrechnen können. Was sich genau hinter dieser Funktion verbirgt und welche Vorteile Charging4Fleets für Unternehmen bringt, berichtet uns Dietmar Niederl, Gründer und CEO der DiniTech GmbH.

Auf ein Glas…
Michael Borchert: Alles Steillagen und Handarbeit

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 58:43


Die beiden sind Quereinsteiger, aber voller Leidenschaft und Gastfreundschaft: Gabriele und Michael Borchert. In Ediger-Eller haben sie vor 25 Jahren ein Weingut gegründet, dazu nicht mal eine Handvoll Ferienwohnungen. Mittlerweile ist ihr Springiersbacher Hof die Keimzelle für Wein (mit 3 ha in Steil- und Steilstlagen – der Calmont gleich nebenan lässt grüßen), Destillate und knapp ein Dutzend Ferienwohnungen. Nach Langeweile klingt das nicht, aber wenn's Spaß macht, ist das ja keine Arbeit. Oder etwa doch? Darüber reden wir beim hauseigenen Wein, wobei das Weinmachen (und/oder das Brennen geiler Geiste) nicht mal im Mittelpunkt steht, sondern eher das Große und Ganze, wie es Winzer an der Mosel ganz gut kennen – denn den Mix aus Wein, Brennerei, Ferienwohnungen und Gastro kennt man ja nicht nur auf dem Springiersbacher Hof so.Mehr Informationen bei den STIPvisiten[00:00] Podcast aus Ediger-Eller – dem Ort der Deutschen Weinkönigin zu Gast bei Gabriele und Michael Borchert[02:23] Bullay ist das "Tor zur Untermosel"11:38] wir reden über Wein: Riesling Ediger Osterlämmchen (der Hausberg)[19:59] wir vergleichen Weine: Osterlämmchen gegen Calmont[33:24] wir trinken aus guten Gläsern von der Josephinenhütte[48:47] im Glas: 2024 Grauburgunder

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#88 - HaHoHä? Berlin-Wahnsinn, Jets-Wahnsinn, Alles Wahnsinn

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 95:26


Meine Güte, wie die Zeit verrinnt. In ein paar Tagen spielen die Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons in... BERLIN! Das fünfte Regular-Season-Spiel ever auf deutschem Boden wird im Olympiastadion stattfinden. Natürlich reden wir ausführlich über das Matchup des besten Team der AFC und der Bijan Robinsons. Und Indy hat ja unter Umständen noch einen fetten neuen Star (also fett NICHT im körperlichen Sinne gemeint) im Gepäck: Cornerback Sauce Gardner ist seit wenigen Tagen ein Colt und könnte ganz vielleicht sogar in Berlin auflaufen. Weil wir den Trade immer noch nicht fassen können, haben wir uns Colts-Beat-Writer Destin Adams geschnappt, der uns alles Wichtige aus Indianpolis näher bringt. Und ja: Mittlerweile können wir den Trade fassen... Sonst so auf der heutigen To-Do-Liste: Wir reden natürlich auch über alle anderen wichtigen Trades und stellen uns die Frage: WTF New York Jets! Dazu schauen wir auf die anderen Kracher abseits des Berlin-Spiels, die es in Week 10 der NFL geben wird. Die Eagles sind zurück aus der Bye-Week und durch Trades gehörig aufgepimpt. Reicht das schon gegen die Green Bay Packers, deren Offense zuletzt auch nicht gerade verzückt hat? Wen schickt die Invaliden-Truppe aus San Francisco im Divsionsduell gegen die LA Rams überhaupt aufs Feld? (Wie unglaublich rollt eigentlich die Rams-Offense um Stafford, Nacua und Adams?!?) Und geht die Erfolgsserie des Spitzenteams (ja richtig gelesen) aus New England auch gegen die Tampa Bay Buccaneers weiter? Euch jetzt aber eine wunderschöne Week 10. Wenn ihr in Berlin seid, lasst mal einen Schrei (per Social Media) und genießt ein hoffentlich richtig geiles NFL-Spiel auf deutschem Boden. Und es kann ja eigentlich nur besser werden, als das, was wir vor zwei Jahren in Frankfurt serviert bekommen haben (Danke nochmal Patriots und Colts). 

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Sehen wir mittlerweile alles zu schwarz?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 52:28


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

hr2 Der Tag
Weniger vom Kuchen? Wie die Inflation uns schadet

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 52:09


Das Leben ist teuer geworden. Das merken wir jeden Tag, wenn wir Brötchen holen, einkaufen und tanken: Mittlerweile sinkt die Inflationsrate wieder und das sind gute Nachrichten. Honoriert wird das aber von den wenigsten, weil sich ihr Leben weiterhin als zu teuer anfühlt. Tatsächlich schätzt fast jeder die Inflationsrate höher ein, als sie tatsächlich ist. Die Inflation setzt die Politik unter Druck. Mittlerweile entscheidet sie mitunter über Wahlen, denn die Angst, dass wir uns unser Leben nicht mehr leisten können, ist groß. Gefährdet die Inflation unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt? Darüber sprechen wir mit dem Ökonomen und Autor Daniel Stähr und dem Wirtschaftshistoriker Sebastian Teupe. Mit Markus Stahl vom Hessischen Statistischen Landesamt wagen wir einen Blick hinter die Kulissen von Preisermittlern und Statistikern und mit Matthias Diermeier vom Institut der deutschen Wirtschaft diskutieren wir die gesellschaftliche Sprengkraft der Inflation. Podcast-Tipp: Plusminus - mehr als nur Wirtschaft Wirtschaft ist überall. Aber was passiert hinter den Kulissen? Genau da wird's spannend - und genau darum geht's im neuen ARD-Wirtschaftspodcast Plusminus. Wie gefährlich ist 5G? Warum ist der Gebrauchtmarkt für E-Autos tot? Und: Wie schafft es die chinesische Online-Plattform „temu“ so absurd billig zu sein?  Die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf packen Wirtschaftsthemen an, die uns alle in unserem Alltag begegnen. Und bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/urn:ard:show:050fba63cd84ab26/

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
Schichtarbeit & Gesunder Schlaf – mit Schlafcoach und Chefarzt Dr. Martin Schlott

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 47:54 Transcription Available


„Mittlerweile weiß man, dass es gut ist, nur 2, 3 Nachtschichten hintereinander zu machen und dann wieder in den normalen Rhythmus zu kommen.“ Dr. Martin Schlott

desire lines - Podcast
#169: Christian Schneidermeier (European Outdoor Group) I Wohin entwickelt sich die Outdoorbranche?

desire lines - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 51:02


Christian Schneidermeier hat lange Jahre die Geschicke der Outdoor-Brand Ortovox gelenkt. Mittlerweile ist er Geschäftsführer der European Outdoor Group und setzt mit dem Verband klare Zeichen für die Verantwortung in der Branche. Er arbeitet daran das Verständnis als gemeinsame Branche zu stärken und damit auch einen erneuten Trend für die Begeisterung raus zu gehen zu schaffen. Wir sprechen über Nachhaltigkeit, Rahmenbedingungen und Plattformen für die Branche. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Christian Schneidermeier. 

drei90
Nr. 356: Perfekt Pirschen (Teaser)

drei90

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:47


Für drei von uns steht diese Woche Europa vor der Tür – aber Vorfreude stellt sich eher wechselwarm ein. In Neapel herrschen so strenge Verbote, dass selbst Basti zu Hause bleibt. David musste durch sehr viele Reifen springen, um sich über mehrfache Umwege Tickets fürs Stadion in Nizza zu besorgen. Wir sprechen darüber, wie Behörden, Polizei und Auflagen uns die Freude aus den Rippen presst. Außerdem über die äußerst gruslige Halloween-Verkleidung „Augsburg gegen Dortmund“. Wir führen (ohne Axel!) eine VAR-Debatte und sind uns nicht einig darüber, ob 5 Auswechslungen dafür verantwortlich sind, dass mehr Standardtore fallen. Wir zollen Bayern München Respekt, lernen etwas über englisches Fleisch und Basti & Enzo hören ein wenig verblüfft zu, wie die Berliner Polizei mit den Fans aus Freiburg umgegangen ist. Am Ende wühlen wir uns durch Bücher wie „Gebisslos Reiten“ und die Altersansprache des Schalenwilds, bestellen eine Bibel und lernen Dr. Callsen und die Spezialchemie Hanche kennen. Viel Spaß! Die komplette Folge gibt es wie immer bei der ersten Folge des Monats exklusiv für Funfriends auf Patreon. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Meyer:Wermuth
Big Tech Regulierung, Politische Rhetorik, Politisches System

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 28:06


Mittlerweile kontrollieren die Tech-Oligarchen mit ihrer antidemokratischen Ideologie die Meinungen von uns allen weltweit. Deshalb haben wir an unserem Parteitag ein Positionspapier zur Regulierung von Big-Tech-Unternehmen verabschiedet. Welche fünf Hauptpunkte dieses Papier umfasst, besprechen wir in der heutigen Podcastfolge, die wir letzten Donnerstag live aus der Kammgarn in Schaffhausen aufgezeichnet haben. Ausserdem sprechen wir über die Hellebarde von SVP-Präsident Dettling und darüber, ob auch wir manchmal am politischen System der Schweiz zweifeln.((00:44)) Big Tech Regulierung: Antidemokratische, antifeministische und reaktionäre Algorithmen((11:16)) Politische Rhetorik: Wird das Unsagbare sagbar?((20:48)) Politisches System: Stabil oder zu langsam?((26:59)) Jetzt Mitglied werden ;)Jetzt anmelden für das Webinar «Ein Jahr Trump» am 05.11.Meyer:Wermuth on Tour geht in die Verlängerung! Hier gelangst du zu den Tickets:19.11.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kulturzentrum Galvanik, Zug⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠24.11.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bernhard Theater, Zürich⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠03.12.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dampfzentrale, Bern

Hamburg heute
Polizei-Großeinsatz bei einem Kreisliga-Spiel auf der Veddel

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 14:52


Moin, beim Fußball können die Emotionen hochkochen - das hat sich am Sonntagnachmittag auch auf der Veddel gezeigt. Da ist eine Kreisliga-Partie mit einem Polizei-Großeinsatz zu Ende gegangen. Und im Sorgerechtstreit um die Kinder von Christina Block hat ein dänisches Gericht jetzt eine Entscheidung gefällt. Und wir sprechen über Pressefreiheit - dazu läuft in Hamburg nämlich gerade eine Aktionswoche. LG, Frauke Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Frauke Reinig am Mittwoch, 03. November 2025 +++ DOCH KEINE MASSENSCHLÄGEREI BEI KREISLIGA-SPIEL AUF DER VEDDEL +++ Nach dem Großeinsatz der Hamburger Polizei bei einem Fußball-Kreisligaspiel auf der Veddel am Sonntag sind viele Fragen offen. Mittlerweile räumt die Polizei ein, dass es keine Massenschlägerei auf dem Platz gab. Mehr dazu: https://www.ndr.de/veddel-116. +++ CHRISTINA BLOCK DARF IHRE JÜNGSTEN KINDER WEITERHIN NICHT SEHEN +++ Schwerer Schlag für die Hamburger Unternehmerin Christina Block: Ihr Ex-Mann Stephan Hensel hat weiterhin das alleinige Sorgerecht für die beiden jüngsten Kinder. Christina Block darf sie nicht sehen. Ein dänisches Berufungsgericht hat diese Entscheidung nun bestätigt. Mehr dazu: https://www.ndr.de/block-220.html +++ HAMBURGER WOCHE DER PRESSEFREIHEIT: GEMEINSAM GEGEN GEZIELTE DESINFORMATION +++ Am Sonntag hat die dritte Hamburger Woche der Pressefreiheit begonnen - sie dauert bis zum 8. November. Mehr dazu: https://www.ndr.de/pressefreiheit-206.html +++ GRIPPE-IMPFTAGE STARTEN: OFFENE SPRECHSTUNDEN OHNE TERMIN +++ In Hamburg starten heute die Grippe-Impftage. Die Gesundheitsämter in allen sieben Bezirken bieten offene Impfsprechstunden an - ohne Termin. Mehr dazu: https://www.ndr.de/impfen-274.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute Keywords NDR 90,3, Hamburg Heute, Hamburg News, News Hamburg, Nachrichten Hamburg, Hamburg aktuell, Podcast, Nachrichten, Kreisliga, Polizei, Massenschlägerei, Veddel, Block, Sorgerecht, Pressefreiheit, Grippe, Impfung

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Bayern ungeschlagen durch die Saison? | 9. Spieltag | Bundesliga | Saison 2025/2026 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 77:35


Mittlerweile reicht den Bayern auch die B-Elf für Bundesliga-Aufgaben und eine Bank, die teurer ist als die Bank von England. Wer soll das noch aufhalten? Leverkusen ist Lichtjahre entfernt. Gladbach gibt ein Lebenszeichen ab. Man kann also doch gewinnen unter Polanski. Augsburg hingegen verliert und verliert. Und mittlerweile verlieren sie auch die Fans. Im Duell der Aufsteiger siegen die Kölner und der HSV sieht doppelt gelb-rot. Außerdem ein Pokalmärchen aus Holland der besonderen Art.---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Meredith Monk mit “Cellular Songs”

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:05


Sie ist Sängerin, Choreografin, Komponistin und Regisseurin, und sie hat sechs Jahrzehnte Zeitgeschichte aktiv mitgestaltet. Die US-Amerikanerin Meredith Monk hat mit John Cage und mit Phil Glass zusammengearbeitet, die Coen-Brüder haben ihre Musik als Soundtrack für ihre Filme benutzt. Mittlerweile ist die Künstlerin 83 Jahre alt und sie hat ein neues Album herausgebracht, das SWR Kultur-Kritikerin Susanne Benda in eine andere Welt aus feinen und leisen Tönen beamt.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Bereits im Jahr 2018 beschrieb Daniel Stelter in seinem Bestseller Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert den absehbaren Niedergang Deutschlands. Mittlerweile ist allen klar, dass ein großer Teil seiner Prognosen eingetreten ist und unser Land in erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt. Aber wie kann es weitergehen? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um den Wohlstand der kommenden Generationen zu sichern? Wie kann Deutschland intelligenter gemanagt werden? Warum müssen wir den Klimaschutz neu denken? Wie kann die Infrastruktur radikal erneuert werden? Wie muss ein neuer Bildungspakt aussehen? Wie können mehr Menschen ein Vermögen aufbauen? Diese Fragen erscheinen brandaktuell, jedoch hat Stelter sie sich schon 2021 gestellt und in seinem bis dato letzten Buch Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040 beantwortet. In Episode 61 sprach er mit der Wirtschafts- und Finanzexpertin des Bayerischen Rundfunks, Christine Bergmann, über sein Sanierungsprogramm für Deutschland. Zeit für ein bto Refresh!HörerserviceBuch EIN TRAUM VON EINEM LAND: DEUTSCHLAND 2040: https://is.gd/zLop6J Buch DAS MÄRCHEN VOM REICHEN LAND: WIE DIE POLITIK UNS RUINIERT: https://is.gd/KIWSRHÜberblick zu den Büchern von Dr. Daniel Stelter: https://is.gd/YMr5b8 beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

COSMO Daily Good News
Ausbau Erneuerbarer schneller als erwartet

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:43


Eine Studie zeigt: Mittlerweile werden 41% des Stroms aus nicht-fossilen Quellen erzeugt. Damit wurden die Vorhersagen nach dem Pariser Klimaabkommen 2015 übertroffen. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.

Revenue Marketing Realtalk
#102 Vom KI-Gründer zum Solo-GP mit €15 Mio. Fonds (Interview mit Robin Haak)

Revenue Marketing Realtalk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 54:09


In dieser Folge spricht Tim mit dem Solo-GP Robin Haak. Im Jahr 2014 hat er die Jobmatching-Plattform Jobspotting gegründet und 2017 an SmartRecruiters verkauft. Mittlerweile arbeitet Robin als Solo-GP und investiert in vielversprechende Startups. Im Podcast verrät er, warum sein Track Record als erfolgreicher Gründer ihm dabei erstmal keine große Hilfe ist und worauf er bei möglichen Investment Cases schaut. Jetzt anhören!

#diebesten30minutendeinestages
Episode 214: Mein Weg zu Olympia mit Eric Franke

#diebesten30minutendeinestages

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:58


Eric Franke hat 2018 die olympische Silbermedaille im Bobfahren gewonnen. In seiner Rolle als Anschieber, erzählt er über den Vibe der Winterspiele, den deutschen Spitzensport und das System Bundeswehr und Profisport. Mittlerweile arbeitet er als Performance Coach und gibt in der Folge Einblicke, welche Übungen besonders für die Schnell- und Explosivkraft empfehlenswert sind.

drei90
Nr. 355: 20.000 Käsefans am Brothorizont

drei90

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 275:11


Deutschland ist endlich wieder Weltmeister und der VfL Wolfsburg gibt eine "Pressekonferenz", die nicht live auf Wölfe TV gestreamt wurde. Darum gucken wir uns die an und Junge, Junge, die Folge startet schon explosiv. Und geht auch direkt so weiter, denn Basti war bei Tom Astor. Ein Highlight jagt das nächste. Wir reden aber auch natürlich über Fußball, schauen auf den letzten Spieltag, richten Grüße an die Polizei Frankfurt und zittern mit Timo Hübers. Welch Horror. Naja und dann gibt's auch noch den #drei90brotkrieg. Es ist also wieder pickepackevoll. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

So techt Deutschland
Wie Urlaubsguru den Reisemarkt aufmischt - Daniel Krahn (Urlaubsguru)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 30:07


Die Deutschen werden oft als Reiseweltmeister bezeichnet. Tatsächlich machen sie diesem Titel alle Ehre. Im Jahr 2024 ist die Zahl mehrtägiger Reisen ins In- und Ausland um elf Prozent gestiegen, auf insgesamt 277 Millionen. Das ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein neuer Rekord. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Pauschalreisen. Neben großen Anbietern wie Tui oder Dertour hat sich inzwischen auch Urlaubsguru seinen Platz in diesem Segment erarbeitet. Die Reiseplattform ist vor 13 Jahren gegründet worden. "Am Anfang war gar nicht beabsichtigt, dass wir da so ein Business draus machen", sagt CEO Daniel Krahn. Zusammen mit Mitgründer Daniel Marx wollte Krahn eigentlich nur Freunden helfen, günstige Reisen zu finden. "Dann haben wir gemerkt: okay, man kann mit dem Hobby auch seine Umsätze machen, sein Geld verdienen." Lange hatte Urlaubsguru keinen Businessplan und kommt bis heute ohne Investoren aus. "Das heißt, wir können auch nur das ausgeben, was wir vorher erwirtschaftet haben", so Krahn. "Und trotz des wirklich brutal großen Umfeldes, was Marktbegleiter angeht, schaffen wir es jetzt seit 13 Jahren, uns zu behaupten." Mittlerweile vermittelt Urlaubsguru unter anderem Pauschalurlaube mit einem Gegenwert im unteren dreistelligen Millionenbereich. Die Touristik sei in Bewegung, wie kaum eine andere Branche, sagt Krahn. "Was in der Reiseindustrie in einem Jahr passiert, passiert in anderen Industrien in zehn Jahren nicht." Urlaubsguru habe früh auf Social Media gesetzt - und profitiere bis heute davon, findet der Chef. Das eigene Team stehe dabei im Vordergrund. Der Content komme aus erster Hand - produziert von Mitarbeitenden, die selbst unterwegs sind. Wie Urlaubsguru Technologien wie Künstliche Intelligenz einsetzt und warum bei dem Unternehmen die 36-Stunden-Woche ein Erfolgsmodell ist, erzählt Daniel Krahn in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

HANSA Podcast
#117: Die Familie Nürnberg baut die Flotte ihrer Reederei OS Energy mit MPC aus

HANSA Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:14


2016 eingestiegen, 2018 vollständig übernommen: Die Familie Nürnberg um Vater Alexander – u.a. bekannt als ehemaliger Geschäftsführer von Hatlapa und Macgregor –, sowie die Söhne Vincent, Martin und Paul bauen „ihre“ Reederei O.S. Energy in Glückstadt mit neuen Aktivitäten und neuen (eigenen) Schiffen sukzessive auf und aus. In der Episode erläutern Alexander und Vincent Nürnberg ausführlich und exklusiv die Entwicklung und ihre Hintergründe, den Finanzrahmen für Neubauten sowie die Pläne für die Zukunft. Vincent Nürnberg bringt u.a. Erfahrungen "von Bord" und aus dem Reedereibetrieb ein, Vater Alexander („ich war 58 Jahre alt, als ich aus der Zulieferindustrie auf die Reederei-Seite wechselte“) hat in seiner Karriere Expertise in den Bereichen Restrukturierung und Wachstumsfinanzierung gesammelt. Mittlerweile ist das Unternehmen mit einer Flotte von 15 und drei Standorten in Europa in einer wachsenden Palette von Dienstleistungen aktiv, etwa Umweltmonitoring für Windparks, Vermessungsarbeiten oder Sprengstofferkundung. Im Gespräch erläutert Vincent Nürnberg dies näher – auch, wie die Reederei mit der Bundeswehr zusammenarbeitet. Nicht zuletzt geht es darum, ob man sich weitere Geschäftsfelder oder andere Schiffstypen für die eigene Reederei vorstellen kann. Aktuell läuft eine Neubau-Serie in Dänemark. Vincent Nürnberg begründet den Schritt und spricht über eine „evolutionäre Weiterentwicklung der Flotte“. Dabei ist die Hamburger Schifffahrts- und Finanzgruppe MPC Capital ein sehr wichtiger Partner. Weitere Projekte sollen folgen, wie im Gespräch deutlich wird. Außerdem sind weitere Investoren dabei. In der Episode kommen die Nürnbergs auch auf den konkreten Baupreis sowie eine europaweite Ausschreibung zu sprechen. Die Frage, ob es leicht sei, für solche Projekte Finanzierungspartner zu finden, beantwortet Alexander Nürnberg allerdings mit „Nein“ und begründet dies auch ausführlich. Nicht zuletzt geht es auch die Arbeitsaufteilung und Kompetenzen der Familienmitglieder, internationale Expansion und Märkte, die man ganz bewusst meidet, die Kombination verschiedener Schiffstypen, den Wettbewerb unter Offshore-Reedern, teil-autonome Schiffseinsätze und den finanziellen Vorteil für den Endverbraucher, also den Stromkunden.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Dr. Peter Eitel, FTI Consulting: „Alle sehen Geopolitik als eine große Sorge, nur machen sie nichts“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:23


„Wir sehen, dass die Politik sich ihre Handlungshoheit und ihren Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen versucht zurückzuholen.“ Dr. Peter Eitel sieht dazu eine Unternehmerschaft, die sich dieser Tatsache bewusst ist, aber kaum etwas dagegen tun kann. Mittlerweile gebe es genügend Studien, die zeigen: Geopolitik bereitet Sorgen. Für Peter ist eben jene Geopolitik nicht nur ein Bauchgefühl. Er baut bei FTI Consulting den Bereich geopolitische Risikoberatung auf. Er sieht die Möglichkeit, dass eine regulatorische Anforderung zum Thema Geopolitik kommen könnte. Also arbeiten wir die Unterschiede zu ESG heraus, letzteres ist mit Regulatorik mehr als gut ausgestattet. Peter plädiert in seinem Bereich für Benchmarks als Orientierungshilfe. Was Unternehmen machen sollten? Spielräume suchen, sehr genau schauen, welche Faktoren relevant werden könnten, die Übertragung von schon vorhandenen Ansätzen auf die Geopolitik und diese vor allem nicht als Ausrede für andere wirtschaftliche Faktoren nutzen. Auch hier gilt die Regel: Wo kein regulatorischer Druck ist, muss ich mich nicht bewegen. Es geht außerdem um Rüstungsindustrie und Infrastruktur, um Risikoexposition, Peters Zeit an einer britischen Militärakademie, um die Definition von Geoökonomie. „Wenn du dich nicht mit der Geopolitik auseinandersetzt, setzt sich die Geopolitik mit dir auseinander“, sagt er. Und: Geopolitik birgt nicht nur Risiken in sich, sondern auch Möglichkeiten. Peter sieht sogar eine Gewinnerseite.

German Football League – meinsportpodcast.de
Den Hals muss er weglassen! 2.Bundesliga, 10.Spieltag!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 78:27


FAKE NEWS IM PROFISPORT!Eine unbewusste Entscheidung, oder Framing durch Die da oben?Immer wieder passieren so genannten Journalisten kleinere Fehler in ihrer Berichtserstattung. Was unscheinbar wirkt, ist aber heutzutage kein Einzelfall mehr. Ist es die abnehmende Vorbereitung in einer sich immer schneller produzierbaren Medienwirklichkeit, oder eine absichtliche Inszenierung der Obrigkeit, um uns von den wahren Problemen des Lebens abzulenken und uns lieber darauf zu stürzen, ob es denn jetzt wirklich 1,3xG waren wie angesagt. Mittlerweile verstehen sich hiesige Kommentatoren als Marionettenspieler, der den kleinen Fußballfan an der Nase herumführt, wie ein Kind das Pony auf dem Reiterhof. Die Frage ist nur, ob ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

American Football – meinsportpodcast.de
Den Hals muss er weglassen! 2.Bundesliga, 10.Spieltag!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 78:27


FAKE NEWS IM PROFISPORT!Eine unbewusste Entscheidung, oder Framing durch Die da oben?Immer wieder passieren so genannten Journalisten kleinere Fehler in ihrer Berichtserstattung. Was unscheinbar wirkt, ist aber heutzutage kein Einzelfall mehr. Ist es die abnehmende Vorbereitung in einer sich immer schneller produzierbaren Medienwirklichkeit, oder eine absichtliche Inszenierung der Obrigkeit, um uns von den wahren Problemen des Lebens abzulenken und uns lieber darauf zu stürzen, ob es denn jetzt wirklich 1,3xG waren wie angesagt. Mittlerweile verstehen sich hiesige Kommentatoren als Marionettenspieler, der den kleinen Fußballfan an der Nase herumführt, wie ein Kind das Pony auf dem Reiterhof. Die Frage ist nur, ob ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Sachsen - Frauen gestalten die Zukunft

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 45:44


Nach dem Mauerfall sind Millionen Ostdeutsche, vor allem junge Frauen, in den Westen abgewandert. Mittlerweile kehren einige von ihnen zurück, um in ihrer Heimat etwas zu bewegen. Andere bleiben ganz bewusst in Sachsen, um mitzugestalten. Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 172 - Wanderbird - Paul Guschlbauer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 83:27


Paul Guschlbauer hat ein Buch über Hike & Fly geschrieben. Was steckt hinter der "Wanderbird-Strategie"? +++ Paul Guschlbauer ist sicher vielen als langjähriger Teilnehmer der Redbull X-Alps und Flug-Abenteurer bekannt. In Podz-Glidz war er vor fünf Jahren schon einmal zu Gast. In der Episode 18 „Der Buschpilot“ erzählte er, wie er mit einer kleinen Propellermaschine samt Gleitschirm im Gepäck in vielen Etappen von Alaska bis Feuerland flog. Mittlerweile fokussiert sich Paul darauf, unter der von ihm lancierten Marke Wanderbird eine eigene Wettbewerbsserie und Events mit Coaching-Charakter rund ums Thema Hike-and-Fly zu organisieren. Dazu passend ist jüngst das erste Buch von ihm erschienen: „Wanderbird Strategy“. Es ist nicht einfach nur ein Fachbuch über Hike & Fly. Zwar schreibt Paul darin auch fundiert über Grundlagen und Technik dieser Sportart. Ins Zentrum stellt er aber das besondere Mindset. Es geht um das Streben nach einem Idealzustand, dem Wanderbird Flow, in dem die Hike-and-Fly-Pilotin oder der Pilot am Boden und in der Luft eine perfekte Symbiose bildet mit der Natur und ihren Energien. In dieser Episode 172 von Podz-Glidz erzählt Paul von seiner persönlichen Philosophie des Hike-and-Fly. Unter anderem geht es darum, wie er selbst zum Wanderbird wurde, wie man dem naturverbundenen Flow näherkommt und wie letztendlich dieser Spirit des Hike-and-Fly auch als Schule fürs Leben dienen kann. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Spatial Entaglement | Künstler: The Grey Room Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=s5VdA6spQeY +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Paul Guschlbauer: + Buch „Wanderbird Strategy“: https://www.viento-publishing.com/project/the-wanderbird-strategy + Rezension zu "Wanderbird Strategy" auf Lu-Glidz: https://lu-glidz.blogspot.com/2025/10/buchtipp-wanderbird-strategy.html + Wanderbird Website: https://www.wanderbird.io/ + Wanderbird auf Instagram: https://www.instagram.com/wanderbird.hikeandfly/ + Podz-Glidz Ep. 18 - Der Buschpilot: https://lu-glidz.blogspot.com/2019/12/podz-glidz-18-der-buschpilot.html

Drinks Anatomy
Sicherer Hafen

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 22:19


Mittlerweile ist unsere Reise nach Schottland bereits ein Jahr her. Doch Alex hatte da noch ein kleines Fläschchen, bei dem er sich das ganez Jahr immer zurückgehalten hat. Nun kommt es endlich zur Verkostung. Es stammt vom unabhängigen Abfüller Loch Fyne aus Edinburgh. Ein Single Cask Ledaig. Warum er den mitgebracht hat, was wir sonst noch über Ledaig und die Brennerei wissen und wie er schmeckt? Das erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß!

BlumenHOHL
TDW9 - Airbnb Sex Parties

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 12:03


Es geht schon wieder für 8 Tage auf Reisen. Mittlerweile gibt es ganz schön viel Krempel mitzuschleppen. Kamera & Podcast Equipment, Stative, Unterhosen etc. Was man so braucht um diesen Familienbetrieb am Laufen zu halten. Früher habe ich meine Bude auf Airbnb vermietet. Das mache ich mittlerweile nicht mehr. Aus Gründen. Ich sag nur Sex Parties im Whirlpool.Ich bin immer noch auf Tour.Tickets: www.moritzhohl.comMeine Mix Show Moritz+1 geht am 5. November in die nächste Runde mit Kinan Al, Shahak Shapira und Philip Wefel.https://www.eventim-light.com/de/a/653780fb5da85305c29b0937/e/68f942a4747cf2650bbcf615?lang=de

All You Can Eat Interviews
Karaoke mit Claire von Berliner Doom

All You Can Eat Interviews

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 20:45


Claire von Berliner Doom hat uns im Studio besucht und über das neue Album "Notre Doom" gesprochen. 2018 haben Boris und Daniel Berliner Doom als Grindcore-Duo gegründet haben und im Frühjahr 2024 kam Claire dazu. Mittlerweile haben sie zusammen einen dunklen Sound zwischen Grindcore, Noise, Pop und New Wave entwickelt. Hört das ganze Interview in der neuen Folge von ALL YOU CAN EAT INTERVIEWS und besucht Berliner Doom auf ihren Konzerten, die freuen sich bestimmt. Berliner Doom findet ihr bei Bandcamp. Folgt ihnen auch bei Instagram @berlinerdoom Folgt uns bei Instagram @dragonseateverything Foto: Dragonseateverything, Claire ist die coole Person in der Mitte

Nerd Feuilleton
Karaoke mit Claire von Berliner Doom

Nerd Feuilleton

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 20:45


Claire von Berliner Doom hat uns im Studio besucht und über das neue Album „Notre Doom“ gesprochen. 2018 haben Boris und Daniel Berliner Doom als Grindcore-Duo gegründet haben und im Frühjahr 2024 kam Claire dazu. Mittlerweile haben sie zusammen einen dunklen Sound zwischen Grindcore, Noise, Pop und New Wave entwickelt. Hört das ganze Interview in der neuen Folge von ALL ...

Der Soundtrack Meines Lebens

Zu Gast in dieser Episode von „Der Soundtrack meines Lebens“ ist Simon Neil, der am 31. August 1979 im schottischen Irvine geboren ist. Mit 15 gründet er die Band Skrewfish zusammen mit Schlagzeuger Ben Johnston und einem dritten Typen, der aber bald aussteigt. Also steigt Bens Zwillingsbruder James als Bassist ein. Biffy Clyro sind geboren. 1998 nehmen sie zwei Demos auf, 2002 kommt endlich das erste Album zwischen komplexem, progressivem Alternative Rock, Post-Hardcore und Emo. Die Band wird über die Jahre immer dynamischer, bombastischer, erfolgreicher. Neil etabliert sich früh als charismatischer Frontmann ohne T-Shirt, der in seinen Texten emotional tiefe Einblicke gewährt. Mit „Futique“ haben Biffy Clyro kürzlich ihr zehntes Album veröffentlicht. Mittlerweile hat sich mehr Pop im Sound breitgemacht, mehr Streicher, größere Arrangements und auch Elektronik. Da Neils Kreativität jedoch mit Biffy Clyro nicht ausgeschöpft ist, ruft er mit einem Freund das poppige Projekt Marmaduke Duke ins Leben. Solo tüftelt er als ZZC an instrumentalen, experimentellen Songs. Und mit Empire State Bastard gründet er mit dem talentierten Kollegen Mike Vennart, der live bei Biffy Clyro die zweite Gitarre spielt, Empire State Bastard, eine ziemlich abgefahrene Metal-Band. 2008 heiratet Neil seine Frau Francesca. Die beiden leben an der Südwest-Küste Schottlands in Ayr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
#89 „Mittlerweile verdient man mit Gastronomie in Österreich gutes Geld“, sagt Christoph Parzer

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:37


Seine Premiere als Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival feierte Christoph Parzer am 18. Oktober 2025 im Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck. Der aus Gmunden stammende Österreicher verband dabei die alpine Küche mit dem Küstenland. Heraus kam ein exzellentes 6-Gänge-Menü mit so ungewöhnlichen Kombinationen wie Kobe Beef Chips mit geräuchertem Aal und Aki Kaviar. Und weil der 37-Jähirge aus dem „Knödelland“ kommt, hatte er als Dessert Topfenknödel mit Lübecker Marzipan gefüllt. Parzer stammt aus einer Gastronomiefamilie und hat nach der Lehre u.a. bei Starkoch Heinz Winkler in Aschau eine lehrreiche Station absolviert. Seit 2024 führt er zusammen mit seiner Frau Ulrike das über 400 Jahre alte Boutique Hotel Zum Goldenen Hirschen am Traunsee. Im Fine-Dine Restaurant Aurum nimmt er die Gäste mit auf seine international inspirierte Genussreise. Was dieser sympathische 2-Hauben-Koch von Heinz Winkler lernte, wieso er sein Restaurant in zwei unterschiedliche Bereiche geteilt hat was sich hinter seinem alpinen Sushi versteckt, erfahren Sie in der 89. Folge vom SHGF Podcast. Wer eine Reise ins Salzkammergut plant, sollte am tiefsten See Österreichs einen Stopp einlegen, um sich diese interessante Küche schmecken zu lassen.

Unternehmensathleten
#132 Money over Passion: Warum 80% der Selbstständigen scheitern

Unternehmensathleten

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:15


Glaubst du wirklich, dass mehr Geld dich glücklicher macht? Die meisten Selbstständigen starten aus purer Leidenschaft – und scheitern trotzdem. 80% geben innerhalb der ersten Jahre auf, nicht weil das Geld ausgeht, sondern weil sie sich nie um Kundengewinnung gekümmert haben. Sie bleiben Hobbyunternehmer, gefangen in ihrer Komfortzone, während sie sich selbst belügen: "Es geht mir doch um den Prozess, nicht ums Ergebnis." Doch genau diese Einstellung kostet dich Jahre deines Lebens. Alexander und Michael räumen mit dem Mythos auf, dass Passion allein zum Erfolg führt. Aus eigener Erfahrung – von achtstelligen Umsätzen bis zur kompletten Neugründung – zeigen sie dir, warum du am Anfang Money over Passion stellen musst. Nicht weil Geld der ultimative Motivator ist, sondern weil es dein wichtigstes Messkriterium für Erfolg darstellt. Erst wenn der Output stimmt, kannst du dir die Frage nach dem Sinn stellen. Bereit für einen ehrlichen Reality-Check? Willkommen bei den Unternehmensathleten. Alexander Osterried & Michael Winnige verbinden die Erfolgsprinzipien aus dem Sport mit dem Business-Skillset von Morgen. Hier dreht sich alles um echten Erfolg, Next-Level-Unternehmertum UND ein Leben, das sich verdammt gut anfühlt. Mittlerweile haben die Unternehmensathleten über 2.000 Selbstständige und angehende Unternehmer begleitet ihr Business und ihr Leben einen Schritt nach vorne zu bekommen. Viel Spaß mit dieser Folge. 0:03 Warum Geld kein guter Motivator ist 3:55 Passion oder Geld? 6:50 Generationen und Leistung 9:20 Hobby oder Profession? 13:26 Anfänge der Selbstständigkeit 16:25 Geld als Messkriterium 21:22 Die Wechselwirkung von Passion und Geld 24:09 Fazit und Ausblick Hast auch du das Zeug zum Unternehmensathleten? Finde raus, welcher Unternehmertyp du bist und auf welchem Level du aktuell spielst! >>> hier Analyse-Termin buchen Connecte dich mit uns auf unseren Socials: YouTube | LinkedIn | Instagram | Facebook | TikTok

drei90
Nr. 354: Vögelschweine und offene Brote

drei90

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 239:27


Enzo freut sich über die Tabellenposition des Effzeh. Axel lobt die SBB und die Gleise der Deutschen Bahn. Basti und David sind beide etwas ratlos, was sie von ihren Mannschaften beim drei90-Derby des SC gegen die SGE halten sollen. Und von der Torwart-Diskussion, die nach dem Santos-Patzer über der Eintracht hängt. Wir diskutieren außerdem darüber, ob man Elversberg Respekt zollen muss oder Angst um Gladbach haben sollte. Und ob die Bundesliga ein Türschild benötigt mit der Aufschrift: „Tut mir leid, wir haben schon Mainz.“ Richtig düster wird es, als wir über die Fanhilfe des KSC, die Arbeit der Fanverbände und die Frage sprechen, warum eigentlich ausgerechnet Fußballfans die Versuchsobjekte für die Politik sind. Es geht unter anderem um Alkohol, Männer und… die korrekte Reihenfolge, wie man ein Brot belegt. Beim Lesen bestaunen wir, wie der hilflose Jörg ins Bett von Franzi verfrachtet wird. Und erfahren zum Schluss noch, dass Enzo gerne eine Krone für Karneval hätte. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Tijen Onaran: „Ich dachte früher, um in der Wirtschaft mitzuspielen, müsse ich aussehen wie ein alter weißer Mann“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 82:50


Tijen Onaran, bekannt als Investorin und Jurorin aus der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“, wurde mit 20 Jahren FDP-Landtagskandidatin und ist heute erfolgreiche Unternehmerin sowie eine der prominentesten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Ihre besondere Mission: Frauen aus der IT-Branche zusammenzubringen und sie in der von Männern dominierten digitalen Szene sichtbar zu machen. Mittlerweile berät sie Vorstände und Aufsichtsräte in Sachen Diversity. Manche nennen sie eine Kampffeministin. Aber, wie sie sagt, man muss sie nicht alle lieben, und sie liebt auch nicht alle. Außerdem ist sie Speakerin und Autorin. Von ihr stammen die Bücher „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ und „Be Your Own F*cking Hero“. Ihr werdet erfahren, warum und wie man Schlagfertigkeit lernen kann und wie sie sich selbst durchgesetzt hat. Dabei verschweigt sie auch all die Missgeschicke und Peinlichkeiten entlang des Weges nicht. Podcasttipp „(K)ein Kinderwunsch“ 2. Staffel: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/urn:ard:show:58768ed972cbcf3d/

Zwischen Genie und Wahnsinn
Den gutbezahlten Job kündigen & all in als Coach

Zwischen Genie und Wahnsinn

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 27:15


Was eine Geschichte! In der heutigen Folge hat sich Jannis eine halbe Stunde mit Christina zusammengesetzt. Christina hat mit Anfang 40 die Reißleine gezogen und sich gesagt: Ok, mein Job gibt mir zwar ein sicheres, gutes Einkommen, allerdings schlägt mein Herz fürs Coaching. Mittlerweile ist sie ein gängiger Name im Abnehmbereich für Frauen in und um den Wechseljahren. Hör rein und lass dich inspirieren, wie ein Weg zur Vollzeit-Selbstständigkeit als Online Coach aussehen kann. Folge der Neumann Consulting GmbH auf Instagram:neumann_consulting Folge den Protagonisten auf Instagram:Jannis' InstagramMichaels InstagramFelixs InstagramMaxs Instagram Fränzis Instagram

Besser leben
Warum plötzlich alle so langsam laufen

Besser leben

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 20:26 Transcription Available


Das schweißtreibende High Intensity Interval Training war gestern: Mittlerweile gehen viele den Sport in ihrer Freizeit wieder deutlich gemütlicher an und zuckeln ganz gemütlich durch den Park. Zone-2-Training nennt sich das Prinzip, dem auf Social Media viele Benefits zugeschrieben werden. Was diese Zone 2 mit Singen zu tun hat, warum das Training eigentlich ein alter Hut ist – und man dennoch öfters darauf setzen sollte.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Build-A-Bear > NVIDIA & hat Potenzial” - Banken, LVMH, Ericsson & Argentinien

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 13:59


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit einem der besten YouTube-Kanäle zu Aktien & Investments.  https://www.youtube.com/@scalable.capital/videos China sanktioniert Hanwha. Oracle pusht AMD, OpenAI pusht Walmart. BlackRock hat viel, Wells Fargo will mehr. Goldman Sachs, JPMorgan & Morgan Stanley können IB. Ericsson liefert. Catapult Sports kauft Kölner. LG hat indischen IPO. Continental leidet unter Michelin. LVMH wächst wieder. Die Börse hat Milei ja erst noch gefeiert. Mittlerweile sieht's nicht mehr ganz so gut aus. Das zeigen: YPF (WKN: 886738), Banco Macro (WKN: A0JJT4) und der Merval. Build-A-Bear (WKN: A0DK8F) hat in den letzten fünf Jahren besser performt als NVIDIA. Trotzdem liegt das KGV bei 15. Ist da noch Potenzial? Partner, Deutschland und Jellycat sagen: Ja. Schwache Wirtschaft sagt: Nein. Diesen Podcast vom 15.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Bohndesliga
Daten & Zufall im Fußball! Lügt die Tabelle? feat. Christoph Biermann | Saison 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 46:12


Daten spielen im Fußball eine immer wichtigere Rolle. Mittlerweile kann man genau berechnen, wie hoch die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Teams ist. Was sagt uns das über den Fußball? Dieser Frage ist Sportjournalist Christoph Biermann nachgegangen. In seinem neuesten Buch DIE TABELLE LÜGT IMMER! kommt er zu dem Schluss: Die Art, wie wir über den Fußball sprechen, deckt sich nicht immer mit dem, was auf dem Platz passiert. Der Faktor Zufall sollte in Debatten viel höher gewichtet werden. Der BOHNDESLIGA-Crew erklärt er, wie er zu dieser Analyse kommt. Nils, Tobi und Niko löchern den 11FREUNDE-Redakteur dabei mit allerhand Fragen. Zuvorderst: Wie funktioniert das überhaupt mit den Daten im Fußball? Aber auch: Wie misst man eigentlich den Zufall? Und ab wann ist ein Team wirklich gut oder schlecht? Wer schon immer einmal eine Einführung in das Thema Fußball, Zufall und Daten gebraucht hat, sollte diese Sonderfolge BOHNDESLIGA auf keinen Fall verpassen! Am Ende könnt ihr dann schlaue Begriffe sagen wie "die probalistische Wende im Fußball" oder "Fußball-bezogener Determinismus". Rocket Beans wird unterstützt von Littis Einwurf.

drei90
Nr. 353: Untreue, Kompott, Missgunst

drei90

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 234:59


Länderspielwochen sind halt Länderspielwochen. Was will man machen? Was wir auf jeden Fall völlig verpeilt haben, ist dass das heute eigentlich eine Funfriends-Folge sein sollte, dann aber doch nicht, weil wir... ach, es ist ja auch egal. Sagen wir einfach wir sind gute Menschen und darum gibt's das heute Free 4 All. Ihr solltet trotzdem Funfriends werden. Jetzt mal ehrlich. Naja, whatever. Also Länderspielpause. Richtig viel zu bereden haben wir nicht, dann aber doch, denn Jürgen "Kloppo" Klopp erhält den Walther-Bensemann-Preis, was zumindest Teile der drei90 Redaktion fassungslos macht, es gibt noch ein paar weitere Preise und, zum Glück, ist ja nächste Woche auch wieder Bundesliga. Geht also mehr um die Zukunft. Aber das passt ja auch zu uns. Vorwärts immer - Rückwärts nimmer! Dann gab's noch einen Kicker-Paywall-Artikel zur TSG Hoffenheim, den wir mit großen Interesse Euch uns uns vorlesen. Was ein Bullshit-Verein, mal ehrlich. Joa und dann beugen wir uns, nicht ganz uneigennützig, auch einem massiven Hörerwillen und führen das Spiel "was ist der Sportdirektor" für die zweite Liga weiter. Wenn ihr also wissen wollt was ein Mutzel ist, dann erfahrt ihr es hier. Es ist wieder völlig geisteskrank. Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

drei90
Nr. 352: NOVA 4 ALARM

drei90

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:43


Stress pur, Leute. Basti hatte Stress in Madrid, Enzo hat Stress mit Erwartungshaltungen, Axel hat Stress, weil er die Bundesliga so eng sieht wie lange nicht mehr aber zumindest David ist entspannt im Urlaub und genießt das schottische Scheißwetter. Glauben wir zumindest. Wir sprechen über dies und das in der Liga, vergleichen, sehr spontan, wie ihr das von uns kennt die Attraktivität von La Liga, Serie A und Bundesliga. Platz für Platz, Stadt für Stadt, Ambition für Ambition und weil uns das nicht genug ist auch noch nach Marktwerten. Und am Ende suchen wie ungesunde Lebensmittel, gestehen uns ein völlig verhunzt zu sein, weil wir wert auf wertvolle Lebensbausteine legen und einfach nur fressen wollen. Alles in allem mal wieder ein völlig aus dem Ruder gelaufene Sendung. Viel Spaß mit dem kleinen Teaser, die volle Sendung gibt es drüben auf Patreon! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Überall Schlossallee: Studieren in Deutschland nur noch auf teuerstem Pflaster

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 10:52


Wie jedes Mal zum Semesterstart stehen noch zahllose Studenten ohne Bleibe da. Öffentliche Heimplätze gibt es viel zu wenige, und auf dem freien Markt herrscht Hauen und Stechen. Wer‘s hat, blättert in München 900 Euro für ein WG-Zimmer hin oder 320 Euro für ein Wohnklo in Freiburg. Mittlerweile gelten drei Viertel der allein lebenden HochschülerWeiterlesen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Multiple Sklerose stoppen mit CAR-T-Zellen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:52


Mittlerweile werden im Rahmen von Studien immer mehr Menschen mit häufigen Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose mit CAR-T-Zellen behandelt. Für Betroffene kann das den Unterschied machen zwischen vollständiger Lähmung und einem selbstbestimmten Leben.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Große Leere - Die Bürokrise und ihre Folgen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:11


Seit der Pandemie stehen so viele Büros leer wie noch nie. Mittlerweile arbeitet ein Viertel der Beschäftigten regelmäßig von zuhause. Eine Umnutzung der Büros könnte einen großen Teil der Wohnungsnot lösen - doch das umzusetzen, ist schwierig. Schrumm, Anja; von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Wissenschaft auf die Ohren
Social Media und Big Tech (ZDF heute journal Podcast)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 41:15


Shitstorms, Anfeindungen, rechte Hetze - der Ton in Social Media ist rauer geworden. Mittlerweile dominieren die fünf großen US-Techkonzerne die sozialen Netzwerke. Durch ihre Nähe zu US-Präsident Trump und seiner MAGA-Bewegung sehen manche die freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit bedroht. Wir wollen klären: Welche Verantwortung tragen die Plattformen, mit welchen Mechanismen sichern sie ihre Marktmacht? Welchen Einfluss haben BigTech auf unsere Demokratie? Und was wäre zu tun? Darüber sprechen Helene Reiner und Dunja Hayali mit dem Digitalexperten Martin Andree von der Uni Köln. Quelle: https://heute-journal-der-podcast.blogs.audiorella.com/33-new-episode / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1477-heute-journal-der-podcast/feed.rss

Female Business: Der nushu podcast
#212 Pause als Power – Magdalena Rogl über Mut, Wut und ihr Sabbatical

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 48:35


Von der Kinderpflegerin zur Microsoft-Führungskraft – und jetzt Sabbatical. Magdalena Rogl hat einen Aufstieg hingelegt, der beeindruckt: junge Mutter, alleinerziehend in München, ohne Abitur, der Traum von der Bilderbuchfamilie zerplatzt. Momente, in denen sie heulend auf dem Küchenboden saß und nicht wusste, ob sie sich jetzt wirklich noch den Cappuccino leisten kann oder von dem Geld lieber Windeln für ihre Kinder kauft. Durch einen Aushilfsjob wechselt sie komplett das Metier, rackert sie sich hoch, wird Führungskraft bei Microsoft und versucht dort ihre eigentliche Stärke - Emotionen- zu vertuschen, weil sei denkt, das wäre in diesem Kontext unangebracht. Mittlerweile hat sie ein Buch darüber geschrieben, ist Diversity- und Inclusion-Expertin, Speakerin, Jury-Mitglied bei Miss Germany und gerade eben im Sabbatical. Was macht das mit einer Person, die mit gerade mal 40 Jahren gefühlt schon 3 Leben gelebt hat und durch das Hamsterrad gewuselt ist? Genau darüber haben wir mit ihr gesprochen – bei Cappuccino und Croissants im nushu Headquarter, in einer Atmosphäre, die uns alle gepackt hat. Magdalena hat eine Art, die begeistert: Sie blickt dir in die Augen, bleibt ehrlich und lösungsorientiert, und schafft es, selbst schwere Themen leicht wirken zu lassen. In dieser Folge erfahrt ihr:

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Best of »Acht Milliarden«: Merkel-Jahre – Was 16 Jahre Zaudern in der Außenpolitik anrichten

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 35:04


Diese Folge ist ursprünglich am 29. November 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Angela Merkels Außenpolitik wirkt bis heute: im Verhältnis zu China, Russland und den USA. Die stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin Melanie Amann bewertet im Gespräch diese Politik und erzählt, wie Merkel sich selbst sieht. Altbundeskanzlerin Angela Merkel tourt gerade durch die bundesdeutsche Medienlandschaft und macht Werbung für ihr Buch. In »Freiheit«, ihrer Autobiografie, beschreibt Merkel ihr Leben. 35 Jahre als DDR-Bürgerin, 35 Jahre als Bürgerin der Bundesrepublik, 16 Jahre als Bundeskanzlerin. Auffällig bei der Lektüre ist, wie positiv Merkel ihr Erbe auch mit drei Jahren Abstand bewertet. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Melanie Amann über Angela Merkels Außenpolitik. Mittlerweile werden die Merkel-Jahre von vielen kritisch gesehen. Insbesondere Merkels Russlandpolitik, ihre Unterstützung für das Erdgasprojekt Nord Stream 2, das Spardiktat bei der Bundeswehr, die Abhängigkeit ganzer Branchen von China, erscheinen heute als Fehler. »Ich würde sagen, wenn ich böse bin: null Vision, wohin sie wollte. Wenn ich wohlwollend bin: Stabilität, Multilateralismus, der Weg des geringsten Widerstandes. Das war kurzsichtig und ist etwas, was man jetzt nur schwer zurückdrehen kann«, so Melanie Amann. Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.