Podcasts about mittlerweile

  • 2,707PODCASTS
  • 6,222EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about mittlerweile

Show all podcasts related to mittlerweile

Latest podcast episodes about mittlerweile

Franziska Nast: Warum Tattoos nicht immer unter die Haut gehen müssen

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 44:33


Hier geht es zur Podcastempfehlung von Daniel Kaiser: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/ In dieser Folge von "Feel Hamburg" tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Hamburger Künstlerin Franziska Nast. Sie ist Buchgestalterin, Tattoo-Künstlerin und Mitgründerin des Kunstvereins St. Pauli. Kunst trifft auf Tattoos - der kreative Kosmos von Franziska Nast Ihre Kunst geht über die traditionelle Tätowierung hinaus. Sie nutzt zwar die bekannten Tattoo-Werkzeuge, das aber geschieht oft in einem ganz anderen, neuen künstlerischen Kontext. Bei "Feel Hamburg" erklärt Nast, wie sie das vorhandene Werkzeug transformiert, um es in anderen künstlerischen Bereichen einzusetzen. Und so tätowiert sie beispielsweise ganze Säulen eines Gebäudes. Das aber ist nur eine kleine Facette ihrer künstlerischen Arbeit. Wenn sie auf einer Party jemand fragt, wie sie ihre Kunst beschreiben würde, was sie macht, dann fällt ihr die Antwort selbst nicht immer ganz leicht: "Ich finde das oft schwierig, weil ich tatsächlich nicht so ein klassisches Gebiet bediene. Es ist immer die Frage, wer fragt. Ich würde dann sagen, ich mache Installation. Wenn man dann fragt, mit welchem Material, sage ich Papier aber auch eigentlich mit der Idee der Transformation von Technik." Geboren in der DDR und ihre Reise nach Hamburg Geboren 1982 in Halle, verbrachte Franziska Nast ihre ersten Jahre in der damaligen DDR. Ein Jahr vor dem Mauerfall erhielt ihre Familie die Genehmigung zur Ausreise. Und dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. "Dann mussten wir Kinder quasi ganz schnell unsere drei Lieblingssachen einpacken und sind dann in den besagten Zug gestiegen", schildert Nast die Situation. Für sie ging es aus einer der größten Plattenbausiedlungen Europas nach Hamburg. "Ich war dann natürlich das Kind aus der DDR", erinnert sich Nast zurück. Das war ihr allerdings gar nicht immer so recht, denn "ich habe so getan, als bin ich einfach aus Hamburg, weil ich keinen Bock hatte, dass mich die Leute so darauf festnageln." Mittlerweile betrachtet sie das Ganze aber anders und als Teil ihrer Geschichte. Kunst, Hamburg und eine Vision für die Zukunft Als "Königin von Hamburg" würde sie der Kunst mehr Möglichkeiten, Raum und Förderung geben. Und als Mutter und Hamburger Bürgerin hätte sie gerne noch weniger Autos, dafür aber den HVV gratis für alle. "Weil ganz ehrlich, wenn ich mit den Kids irgendwohin fahre, zum Beispiel zum Flughafen, da ist man ja sofort irgendwie einen Zwanni los", beklagt Nast. Sie findet, alle Hamburgerinnen und Hamburger sollten sich in ihrer Stadt frei bewegen können und die Möglichkeit haben, Hamburg anders zu sehen oder kennenzulernen. Weitere Themen: Upcycling, Rote Flora und St. Pauli-Erlebnisse Bei "Feel Hamburg" sprechen Daniel Kaiser und Franziska Nast auch über das Upcyceln, die Rote Flora und darüber, dass man auf St. Pauli auch schon mal Kotze vor der Tür haben kann.

Life After SAE
#97 Marcus Pohl I Lobbyist für die, die keine Lobby haben

Life After SAE

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 41:57


Heute beim Life After SAE Podcast: Artist Alliances Inhaber und Vorsitzender des ISDV e.V. Marcus Pohl (SAE Frankfurt 1993-1995). Marcus war lange Zeit mit Kunden wie Scorpions, Scooter, Guano Apes, Sunrise Avenue und vielen mehr im Bereich Production Management und Tourneemanagement unterwegs. Mittlerweile ist er Vorsitzender des ISDV (Die Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft) und bezeichnet sich selbst als Lobbyist. In diesem Fall ist es eine gute und wichtige Tätigkeit. Marcus erzählt uns ausgiebig über ein sehr bewegtes Leben, die Touren im Nightliner und seine Rolle in der Veranstaltungsbranche zur Corona Zeit. Hört rein! Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   https://glenschaele.com/linktree?fbclid=PAAaZqNTz0CrBRVWi44ekbRqz5nwaWulydajvFyv637t43aWO7LhWQQSnbmvU_aem_ASaJTjQf_6czDxZ3HfyudBFBz7sx5uRn4hGyuNsn0M9qbFcgKJyJBgrTSeJMmHqcKKk

Startup Insider
BU Fonds erlangen Mehrheitsbeteiligung an Billbee (E-Commerce • Wachstumsfinanzierung • Twistetal)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 30:03


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit David Pohlmann, CEO von Billbee, über die Mehrheitsbeteiligung durch die von Bregal Unternehmerkapital beratenen Fonds.Billbee hat eine holistische und einfach zu bedienende Auftragsabwicklungs-, Warenwirtschafts- und Automatisierungslösung für Verkäuferinnen und Verkäufer entwickelt, die Produkte über einen oder mehrere Kanäle verkaufen. Das Startup oder direkt angebundene und integrierte Partner bilden dabei alle relevanten Prozesse im Handelsumfeld ab, die von der Kundenkommunikation bis hin zum Versand und After-Sales reichen. Die Cloud-Plattform des Unternehmens ermöglicht eine schnelle Skalierung ohne Installations- und Implementierungsaufwand, bietet zahlreiche Features rund um Themen wie Order Fulfillment, Artikelmanagement, Rechnungsstellung sowie Automatisierung und verfügt über alle wichtigen Schnittstellen zu Verkaufsplattformen, Versanddienstleistern und Finanzanwendungen. Neben der Skalierungsfähigkeit liegt auch ein besonderer Fokus darauf, die Lösung sowohl von der Komplexität als auch bezüglich des Preises besonders für kleinere Unternehmen attraktiv zu machen. Billbee wurde im Jahr 2015 von Jan Krause in Twistetal gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen fast 50 Mitarbeitende und betreut rund 20.000 E-Commerce-Händler in der DACH-Region.Nun haben die von Bregal Unternehmerkapital (BU) beratenen Fonds eine Mehrheitsbeteiligung an Billbee bekannt gegeben. BU wurde im Jahr 2015 von Florian Schick und Jan-Daniel Neumann in München gegründet. Die von BU beratenen Fonds unterstützen Familienunternehmen, wobei Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen sowie Wachstumsfinanzierungen bei mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Norditalien im Fokus stehen. Bregal Unternehmerkapital betreut derzeit rund vier Milliarden Euro. BU will nun den organischen sowie anorganischen Wachstumskurs von Billbee auf der Grundlage der kombinierten Expertise weiter vorantreiben. Insbesondere der anorganische Wachstumshebel mit reichlich Add-on-Möglichkeiten in der europäischen E-Commerce-Software-Landschaft und die starke Erfolgsbilanz von BU bei Buy-and-Build-Cases sollen entscheidend zum Erfolg der E-Commerce-Software-Gruppe beitragen.

Superfly Selected
Superfly, Magda Mag Das | „König Lichterloh"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:34


Mittlerweile hat Frau Wolle mehrere Bücher und Geschichtenadventkalender veröffentlicht. Ihr Buch „König Lichterloh“ ist im Tyrolia Verlag erschienen.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Ukrainische Wissenschaft - Politologe: Lage ist so "dramatisch wie nie"

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 6:39


Welche Folgen hat der russische Angriffskrieg auf die akademische Welt in der Ukraine? Mittlerweile benötigten mehr als die Hälfte der Wissenschaftler finanzielle Unterstützung, sagt Philipp Christoph Schmädeke vom Science at Risk Emergency Office. Reuning, Arndtwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

trashkurs
JETZT gibts auch KRACH im CAMP! - Das große Promi-Büßen Folge 2

trashkurs

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 50:48


Wieder einmal schrecklich zu sehen, was in der Runde der Schande so ans Licht kommt. Diesmal müssen Steff und Lisha dran glauben. Mittlerweile entsteht, vielleicht auch durch den Einzug von Emmy Russ, eine brenzliche Stimmung im Camp. Die ganzen Folgen gibt es hier: https://www.joyn.de/serien/das-grosse-promi-buessen#folge Trashkurs-Merch gibt‘s hier: https://trashkurs.myspreadshop.de/ Unsere Folgen bei PODIMO: https://go.podimo.com/de/offer/trashkurs?awc=23733_1692198284_20d6906d83eb7389c121968d443ece53 Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24

WDR 5 Morgenecho
Wissing über Digitalisierung: "Müssen jetzt aufholen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 7:23


Deutschlands Digitalisierung geht nur schleppend voran. "Wir haben das lange Zeit verschlafen", sagt Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP). Mittlerweile komme man aber "sehr gut voran", etwa beim Gigabit-Ausbau. Von WDR 5.

Keepercation Torwarttrainer Podcast
#101 Update-Call: Was ist los mit dir Adam?

Keepercation Torwarttrainer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 15:38


Lange ist es her, dass eine neue Folge erschienen ist. Die Gründe bekommst du in dieser Folge genannt und wie es weiter geht. ;-) Viel Spaß dabei! _________ Keepercation TW-Trainer-Coaching Website: https://un-haltbar.de/keepercation/keepercation Kostenloses Onlinetraining für Torwarttrainer: ⁠⁠⁠⁠⁠https://un-haltbar.de/onlinetraining⁠⁠⁠⁠ Kostenlose Potenzial-Analyse/Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: ⁠⁠⁠⁠https://un-haltbar.de/kc-bewerbung/bewerbung⁠⁠⁠ Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/un_haltbar⁠⁠⁠⁠ _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!

Elektro Beats
Kollektiv Turmstrasse

Elektro Beats

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 113:06


Es ist doch äußerst selten, dass man auf ein zweites Album 13 Jahre warten muss. 2010 erschien das allseits gefeierte Kollektiv Turmstrasse-Debüt "Rebellion der Träumer". Damals noch als Duo eingespielt. Mittlerweile ist Kollektiv Turmstrasse ein Solo-Projekt von Nico Plagemann. Er ist Studiogast von Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-Stunde, um mit im gemeinsam das neue Album "Unity Of Opposites" vorzustellen. Mit dem ist Nico Plagemann ein stilistisch, abwechslungsreiches Elektronik-Meisterwerk gelungen, dessen zwölf Tracks durch Rilke-Texte als Interludes ergänzt werden. Stunde 2 präsentiert dann u.a. Musik von Robag Wruhme, Actress, Jean-Michel Jarre & Brian Eno/Nina Kraviz, Moderat, Isan, Roedelius & Kasar und Kreidler.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
308 Bestsellerautorin Mira Valentin verrät 111 Tipps und Tricks für erfolgreiches Schreiben und Vermarkten von Büchern

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 33:13


Ein schöner Moment bei meinem Besuch der Frankfurter Buchmesse vor ein paar Wochen, war es, als ich die wunderbare Mira Valentin in einem der Gänge in Halle 3 traf und wir kurz unsere Messeeindrücke austauschen konnten. Als mir dann vor Kurzem das neue Buch von Mira „111 Tipps für Autoren“ durch meine Facebook-Timeline flatterte, war mir nicht nur klar, dass ich das Buch gleich vorbestelle, sondern es auch zum Anlass nehme, Mira wieder einmal in den Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast einzuladen. Mittlerweile habe ich nicht nur das Buch gelesen – es hat mir sehr gut gefallen und eine detaillierte Rezension ist schon im Enstehen – sondern wir haben uns auch über die Entstehungsgeschichte von „111 Tipps für Autoren“ unterhalten und Mira Valentins Motivation betrachtet. In der Folge selbst findest du so manchen Tipp, den du direkt umsetzen kannst. … schon bevor du dir Miras Werk holst, als eBook oder Taschenbuch.

FIT & VITAL
#158 HIGH PROTEIN AUS DEM SUPERMARKT - Sinnvoll oder Abzocke?

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 16:48


Früher kannte man Proteine als Nahrungsergänzung für Fitness & Bodybuilding und mann konnte es in Pullverform und drei verschiedenen Geschmacksrichtungen ausschließlich in bestimmten Shops oder im Internet bestellen...Mittlerweile geht man in den Supermarkt nach nebenan und kommt an keinem Regal vorbei, wo nicht irgendein High Protein Produkt angeboten wird. So findet man von Schokopudding, über Brot bis zur Tiefkühlpizza alles was das Fitnessherz begehrt und zudem hat man auch das Gefühl, das fast jeder Hersteller aktuell auf diesen Zug aufspringt...Doch was können diese Produkte überhaupt, wofür benötigen wir Proteine in der Nahrung und sind diese vielversprechenden Lifestyleprodukte ihr Geld tatsächlich wert? Auf diese und weitere spannende Aspekte zum Thema High Proteine aus dem Supermarkt, blicken wir in dieser Folge...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Yellowstone, 1883 & 1923 | Ein wilder Ritt durch den Neo-Western-Serienkosmos (Paramount+)

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 78:10


Yellowstone, 1883 & 1923 | Ein wilder Ritt durch den Neo-Western-Serienkosmos (Paramount+) Spätestens seit dem Deutschlandstart von Paramount+ ist auch hierzulande ein Serienhype angekommen, der in den USA schon seit einigen Jahren das Publikum vor die Bildschirme fesselt: "Yellowstone". Oscarpreisträger Kevin Costner und "Wind River"-Macher Taylor Sheridan trafen mit dem Neo-Westerndrama rund um die Ranch der Familie Dutton einen echten Nerv. Mittlerweile hat man das Ganze aber neben bislang vier Staffeln der Hauptserie mit weiteren Spin-Offs zu einem regelrechten Serienuniversum ausgebaut. So widmet sich "1883" mit Sam Elliott der Vorgeschichte der Duttons, wohingegen "1923" nach der Jahrhundertwende angesiedelt ist und mit weiteren Stars wie Harrison Ford und Helen Mirren in den Hauptrollen aufwartet. Während mit "1944" und "2024" bereits zwei weitere Ableger angekündigt wurden, müssen Fans sich durch den Hollywoodstreik bei der fünften und letzten Staffel von "Yellowstone" leider voraussichtlich bis Herbst 2024 in Geduld üben. Zumindest wurden diese Woche aber schon mal die ersten acht von 14 Episoden auf Paramount+ veröffentlicht, was Theresia und David zum Anlass genommen haben, ausgiebig über die bisherigen Serienkosmos ausgiebig zu schwärmen. Dabei versucht das Fanduo die Faszination dafür mit dem imaginären Lasso einzufangen, euch die wichtigsten Charaktere näherzubringen, aber ebenso neben dem Weiden an den Highlights die Schwächen zu brandmarken. Und das beste: beide bleiben dabei relativ spoilerfrei für potenzielle Neueinsteiger. Also: sattelt die Pferde, schwingt die Hufe und begleitet uns auf einem wilden Ritt quer durch die Geschichte der Duttons und von "Yellowstone". Bevor ihr euch jetzt aber schon bei einer Reitschule anmelden wollt: drückt vorher noch auf Play und macht mit beim Podcast-Rodeo. Howdy! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

SWR2 am Samstagnachmittag
Wie KI zur Desinformationswaffe im Nahost-Krieg wird

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 3:32


Wie kaum in einem anderen Krieg spielt die KI im Nahostkonflikt eine Rolle bei der Propaganda und wird zur Desinformationswaffe. Dass künstliche Intelligenz Fakes und Manipulationen einfach macht, ist nicht neu. Mittlerweile ist es problemlos möglich, per KI Stimmen zu klonen und jemandem Dinge in den Mund zu legen, die diese Person niemals gesagt hat. Und in kaum einer anderen Situation wird Desinformation so begierig konsumiert und verbreitet, wie im Krieg.

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter
Keine Lust mehr auf Sex mit meinem Partner, und jetzt?

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 34:42


Ich bin mit meinem Partner über 6 Jahre zusammen. Mittlerweile haben wir nur noch alle paar Monate sowas wie Sex. Von Jahr zu Jahr ist meine Lust auf Sex mit ihm weniger geworden. Das ist nicht meine erste Langzeitbeziehung, in der mir das so oder so ähnlich passiert. Ich teile in dieser Podcastfolge, woran das bei mir liegen könnte, wie sich das für mich und für ihn angefühlt hat, wie wir darüber kommuniziert haben, welche wichtigen Erkenntnisse uns weiter gebracht haben und wie mir dafür sorgen konnten, dass wir mittlerweile im Frieden damit glücklich zusammen sind und oft nur noch über unser nicht vorhandenes Sexleben lachen müssen. Rückmeldung zum Podcast gerne bei Spotify oder per Instagram an @ueberliebenpodcast oder @piakraftfutter Hast du Interesse an Beziehungs-Beratung und/oder Mediation mit mir? Dann schreib eine unverbindliche E-Mail mit deinem Thema an offeneliebe@posteo.de Danke für das liebe Feedback!

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#146 "Was kennzeichnet Good Work? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Podcasterin Jule Jankowski

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 63:59


Die studierte Sozialforscherin ist systemische Organisationsberaterin und Geschäftsführerin der Beratungsagentur Humiq GmbH. Sie begleitet Teams und Führungsmannschaften in Transformationsprozessen auf ihrem Weg zu GOOD WORK. Ihre Karriere führte sie mit Fokus auf empirische Sozialforschung zunächst von der Beratungsindustrie zur Lufthansa AG. Dort leitete sie mehrere strategische Kundenforschungsprojekte, u.a. die kontinuierliche Zufriedenheitsmessung der HonCircle Member. Mittlerweile agiert sie in ihren vielfältigen Rollen als Moderatorin, Speakerin, Autorin, Podcast Host und Learning Expertin.

Der Studienabbruch Podcast
Sebastian: Vom abgebrochenen Geschichtsstudium zum Regionalleiter im Großhandel für Heizung und Sanitär

Der Studienabbruch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 12:22


Nach dem Abitur 2009 beginnt Sebastian, der zuvor in der Schule eher „mitgeschwommen“ ist, ein Studium in Geschichte und VWL – als erster in der Familie. Dort merkt er schnell, dass er den Arbeitsaufwand in der Uni unterschätzt hat und „nur noch weg“ möchte. Verzweifelt bewirbt er sich bei Dutzenden Betrieben für einen Ausbildungsplatz und hat schließlich bei einem Großhandel für Heizung und Sanitär Erfolg. Nach der Ausbildung wird Sebastian direkt festangestellt. Mittlerweile ist er Regionalleiter in seinem Ausbildungsbetrieb und fungiert als Chef für die Mitarbeitenden, die ihn einst angelernt haben. Wir entschuldigen die Tonqualität.

WDR 5 Morgenecho
Alle Jahre wieder: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 5:09


Jedes Jahr läuft zu Weihnachten der Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Fernsehen. Mittlerweile seit fast 50 Jahren. Kommunikationswissenschaftlerin Johanna Tydecks erklärt die Hintergründe für das Phänomen. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Fachkräftemangel: "Unternehmen müssen kreativ werden"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 6:42


Jahrelang habe die Gesellschaft ein Studium über eine Ausbildung gestellt, sagt Soziologin Lydia Malin. Mittlerweile stagniere dieser Trend. Aber auch Unternehmen müssten erfinderischer werden, um den Fachkräftemangel im Handwerk abzubauen. Von WDR 5.

Eiskalt – der Podcast
Bernd Vollmann: Der Drahtseilakt

Eiskalt – der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 41:37


Tennis, Golf und dann doch Eishockey. Drei Jahre gab sich Graz 99ers-Manager Bernd Vollmann Zeit. Mittlerweile zählt er zu den längstdienenden Bossen der Liga und einem der wenigen, die sagen: "Ich habe vom Sportlichen keine Ahnung". Über Therapie-Kaninchen, Fehler der Vergangenheit und warum er nicht in die Kabine geht. 

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Tempo 30

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 1:38


Mittlerweile gibt es sie an vielen Stellen im Land: Tempo-30-Zonen. Es gibt sogar Forderungen, die Höchstgeschwindigkeit innerorts grundsätzlich von 50 km/h auf 30 km/h anzupassen. Von Katja Schwiglewski.

Wissenswerte | Inforadio
Vogelgrippe breitet sich weltweit aus - bis in die Antarktis

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 5:39


Seit drei Jahren greift die bisher schlimmste Vogelgrippewelle um sich: In Europa, Afrika und Asien sind mehr als 100 Millionen Wild- und Hausvögel gestorben. Selbst aus der Antarktis wurden kürzlich Fälle gemeldet. Mittlerweile spreche man von einer „Panzootie“, also einer weltweiten Verbreitung, sagt Timm Harder vom Friedrich-Loeffler-Institut.

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 138 mit Babett, Thema Leberkrebs und der Krebs Campus

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 56:12


Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Heute wartet ein tolles Interview auf dich mit Babett. Hallo, ich bin Babett und habe Leberkrebs. Der Krebs kam vor fast 11 Jahren während der Schwangerschaft in mein Leben und machte mir unmissverständlich klar, dass Leben und Tod sehr nah beieinander liegen können. Mittlerweile hatte ich mehrere Rezidive und immer wieder Metastasen an unterschiedlichen Stellen meines Körpers. Seit ca. 8 Jahren gelte ich als palliativ. Ich bin dank meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung immer in der Lage gewesen, mich durch den Dschungel der medizinischen Informationen zu kämpfen und lebenswichtige Entscheidungen zu treffen. Aber ich fragte mich immer wieder: Wie navigieren andere Betroffene ohne medizinisches Wissen durch diese komplexe und oft einschüchternde Welt? Genau diese Frage führte zur Entstehung des Krebs Campus. Der Campus ist mehr als nur eine Webseite oder ein Instagram-Account. Er ist ein Ort, an dem wir zusammenkommen, um gemeinsam zu lernen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, und uns gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Wenn du neugierig bist, wie aus einer persönlichen Herausforderung eine Bewegung wurde, die darauf abzielt, das Leben von Krebspatienten überall zu verbessern, dann lade ich dich herzlich ein, in Kendras wundervollen Podcast und die Folge mit mir reinzuhören. Es ist eine Geschichte über Resilienz, Gemeinschaft und die Macht des geteilten Wissens. Schau mal vorbei. https://krebscampus.org/ https://www.instagram.com/krebs_campus/ Von Herzen würden wir uns freuen, wenn du uns deine Gedanken zur Folge bei Instagram da lässt. Du kannst auch gern einen Kommentar bei Spotify abgeben, was dir bei dieser Folge gefallen hat. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile Sie gern mit deinen Lieben, damit noch viel mehr von dem Podcast erfahren. So sehr würdest du uns helfen, wenn du den Podcast Krebs als zweite Chance abonnierst und eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes und Spotify abgibst.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Reden halten wie ein Profi – mit René Borbonus, Rhetorik-Coach Nr. 1

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 88:29


Er ist Deutschlands bester Rhetorik-Coach. Der Mann, der sogar Basketball-Legende Dirk Nowitzki Strategien in den Korb legt. In TOMorrow verrät René Borbonus die Profi-Tipps, wie wir in Meetings, bei Präsentationen oder live on Stage die perfekte Rede halten. Die Businesswelt wird immer mehr zum Entertainment: Wir alle sind ständig live on Camera. Ob in Teams-Meeting mit den Kolleg:Innen, beim Video-Call mit Kunden, Launch eines neuen Produkts, dem Networking-Panel oder wichtigen Events live vor Publikum. Überall gehen sofort Handys hoch, Live-Streams. Das Wort – einmal ausgesprochen – lässt sich nie wieder einfangen. Aber wie erreichen wir die Menschen überhaupt noch in dem Informations-Tsunami, der uns täglich überschwemmt? Wie schaffen wir echte Relevanz? Was sollen wir sagen? Und vor allem: wie? Wie schaffen es die besten Redner:Innen zu überzeugen – und warum versagen andere? Darüber habe ich mit René Borbonus gesprochen. Angefangen hat er als Redenschreiber für Politiker und Parteien. Dann schrieb er Bestseller. Mittlerweile coacht er in seiner Villa in Hersbruck bei Nürnberg Führungskräfte, Politiker und Personalities. Sein berühmtester Klient: Dirk Nowitzki. Zusammen entwickelten sie die Rede, die der Basketball-Gigant bei seiner Aufnahme in die legendäre Hall of Fame der NBA hielt. Auch Deutschlands bester Schiedsrichter Deniz Aytekin lässt sich hier coachen. Denn ein neues Themenfeld von René ist: die Ausbildung zum Respekt-Trainer. Was uns im Leben und im Joballtag so wichtig ist – nämlich Respekt – wird im Fußballstadion natürlich extrem auf die Probe gestellt. Die besten Strategien dazu – jetzt hier in TOMorrow. Also, the stage is yours: Viel Spaß beim exklusiven Speaker-Choaching, viel Spaß mit Rhetorik-Papst René Borbonus.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

"Hallo und herzlich Willkommen zu meinem Podcast über Dinos." Mein 5jähriger bekommt jede Woche mit, wie ich Podcasts aufnehme und schneide. Logische konsequenz: er möchte auch einen Podcast für die Famiile aufnehmen. Mittlerweile hat er zwei Folgen aufgenommen: Dinos und Vulkane. Was diese Story mit Dir und vielleicht deiner "Aufschieberitis" zu tun hat, erfährst Du in diesem Podcast. Natürlich habe ich auch meine 3 liebsten Tipps dabei mit denen Du ins Handeln kommst.   Schreib mir gern wie Du das Thema siehst und was deine besten Tipps sind.   Ich freue mich auch über Themenwünsche, Fragen und Feedback podcast@limbeckgroup.com www.linkedin.com/in/denise-adomeit www.instagram.com/denise_adomeit www.limbeckgroup.com Viel Spaß beim Umsetzen, Deine Denise 

hr-iNFO Das Thema
„Bei Tempo 30 gibt es weniger Unfälle“

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 6:41


Die Stadt Buxtehude weihte vor 40 Jahren die erste Tempo-30-Zone ein. Mittlerweile gehören sie längst zu den Städten wie die Blumenkübel in den Fußgängerzonen. Aber was bringt es wirklich, wenn Autos nur 30 fahren? Ein Gespräch mit Anne Klein-Hitpaß, Leiterin des Forschungsbereichs Mobilität beim Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
DIE BESTE TECHNIK - gibt es die frür Lifts & Sprints - podKASt 104

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 57:55


echnik war ein einfaches Thema als ich angefangen habe zu coachen: Es gab richtige Technik und die war wichtig - man war sich nur nicht einig was genau die Technik ist. Mittlerweile gibt es mehr Stimmen die sagen, dass es gar keine richtige Technik gibt. Egal wie man dazu steht muss man sich überlegen was das für einen als Athlet oder Coach bedeutet. Sollte man die Technik umstellen, um bessere Performance zu schaffen oder gesund zu bleiben? Sollte man als Coach die Technik der Trainees ändern auch, wenn es nicht keine Probleme gibt - um die Performance zu verbessern oder Verletzungen zu vermeiden. Dabei ist es im Grunde egal ob es um Speed, Change of direction oder Lifts geht. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kaindlathleticsystem/message

Du & Ich in LA's Podcast
Hana Nitsche erzählt über die Zeit nach Germany´s Next Topmodel und warum Puff Daddy sie von seiner Party schmeissen wollte!

Du & Ich in LA's Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 52:48


Wir freuen uns sehr Model Hana Nitsche bei uns zu Gast zu haben. Einige von euch kennen sie bestimmt noch von Germany´s Next Topmodel, Hana hat es damals in der zweiten Staffel auf Platz 3 geschafft. Mittlerweile ist auch sie ein California Girl geworden, aber die Reise bis nach LA war voller Ups & Downs. Total ehrlich und authentisch erzählt sie von ihrem Modelleben im teuren New York, von den Vor- und Nachteilen bekannt zu sein, und wie sie es geschafft hat den enormen Erfolgsdruck, den so viele von uns kennen, abzulegen. Ausserdem spricht sie über Heimweh und wie sie jetzt ihr Glück gefunden hat. Und weil unser Podcast aus Hollywood kommt, lüften wir auch ein paar Secrets der Stars: Hana verrät uns, wie es ist Beyoncé privat zu treffen, und was Sean Love Combs aka Puff Daddy / P. Diddy von seinen Party Gästen alles erwartet. Viel Spaß beim hören!!

apolut: Tagesdosis
Die Schein-Debatte | Von Hakon von Holst

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 5:21


Ein Kommentar von Hakon von Holst.Die Europäische Zentralbank stellt sich gegen die Bevorzugung des digitalen Euros gegenüber dem Bargeld durch die EU-Kommission.Die EZB, Europas Notenbank, fordert in einem Schreiben von Brüssel, die Akzeptanz von Banknoten und Münzen im Einzelhandel sicherzustellen. Immer mehr Geschäfte lehnen Bargeld mittlerweile ab. Doch einen strikten Annahmezwang sah Brüssel bislang nur für den digitalen Euro vor. Mittlerweile gibt es in verschiedenen europäischen Ländern Bestrebungen, das Recht auf Barzahlung gegen übereifrige Digitalisierungsbemühungen zu verteidigen.Am 28. Juni 2023 stellte die EU-Kommission zwei Gesetzesentwürfe vor: Es ging um die Einführung des elektronischen Euros und die Rolle von Bargeld in der Zukunft. Die Digitalwährung wurde von Brüssel bevorzugt behandelt. Denn von kleinen Betrieben abgesehen soll künftig jedes Geschäft elektronische Euros annehmen müssen. Wer sich nicht daran hält, dem droht eine Strafe.... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-schein-debatte-von-hakon-von-holst+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Experten-Podcast
# 767 Claudia Lenz - Spirituell und bodenständig

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 17:11


Claudia Lenz ist von Kindheit an hochsensitiv und hellsinnig. Früh merkte sie, dass sie wahrnahm was Menschen fühlten und konnte hinter "den Schleier" blicken. Claudia ist 1975 in Bayern geboren und Mama von Raphael *2005 +2016. Durch ihre sensitive Hellsinnigkeit erkennt sie Themen, Blockaden, Traumata, Muster, Seelenwege ihrer KlientInnen, fühlt was sie fühlen und spürt was in Disharmonie ist. Sie verfügt darüber hinaus über ein breites Wissen aus lebenslanger Erfahrung, Bildung und Ausbildungen, durch eigene Herausforderungen und harte Schicksalsschläge. Seit jeher hinterfragt Claudia viele allgemein spirituell geltende Auffassungen, denn die meisten waren ihr immer zu dogmatisch oder angsteinflößend. Sie fühlte, dass viele Regeln und Meinungen eher dazu führten, dass sie sich klein, unbedeutend und schuldig fühlte und nicht groß, mächtig und göttlich. Sie machte dann als angehendes Medium auch die Erfahrung, dass man so wie sie ist ist und denkt, allgemein als nicht spirituell genug gilt. So begann sie irgendwann zu zweifeln ob sie wirklich nicht ganz richtig ist und versuchte, sich zu anzupassen. Sie wollte keine Fehler machen sondern ein guter spiritueller Mensch, denn sie dachte, vielleicht haben die anderen doch recht. Doch mit der Zeit hatte sie das Gefühl, sich komplett zu verlieren und wollte sich sogar ganz aus der spirituellen Szene zurückziehen. Es dauerte eine ganze Weile bis sie erkannte, dass nicht sie das Problem war und entschied sich, sich von nun an authentisch zu zeigen. Sie sagt von sich selbst sie sein nicht das typische Spiri-Vorzeige-Model, denn sie hört manchmal Rockmusik, trinkt liebend gern Gin Tonic und findet, dass es auch vollkommen ok ist, manchmal wütend zu sein, was wie sie sagt, in spirituellen Kreisen oft als schlecht bezeichnet wird. Ihrer Ansicht nach ist das Leben viel zu schön um sich zu kasteien und zu verstellen, nur, damit es anderen gefällt. Mittlerweile steht sie zu ihren Ansichten und hilft Menschen dabei, sie selbst zu sein, achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen und das beste zu sein und zu tun was man sein und tun kann, in seiner vollen Große und vollkommen echt. Claudia ist unter anderem ausgebildete Psychologische Beraterin, Lehrerin für Autogenes Training und Meditation, Sensitive Mentorin und begleitet seit 2006 Menschen auf ihrem Lebensweg. Mehr zu Claudia Lenz findest Du unter: https://expertenportal.com/claudia-lenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultkicker
#52 - Martin Harnik

Kultkicker

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 49:34


Martin Harnik ist der Cristiano Ronaldo der Oberliga Hamburg. Letzte Saison traf der ehemalige Bundesligaprofi 46 Mal, in dieser Saison war der Kapitän von TuS Dassendorf auch schon wieder zehnmal erfolgreich. Eigentlich könnte er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch in höheren Ligen spielen. Doch dieses Kapitel scheint für ihn abgehakt. Im Gegenteil, schon während seiner Profilaufbahn hatte der Deutsch-Österreicher neben dem Fußball auch andere Interessen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Leben eines Fußballers auch immer Einschränkungen im Privatleben hat, auch aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen bei Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hannnover 96 und Hamburger SV. So kümmerte er sich vor allem auch um wirtschaftliche Dinge. Deswegen wurde er Gesellschafter einer Firma für Partyartikel und mit Teamkollege Daniel Ginczek gründete er den Meat Club, einen Shop für Liebhaber von hochwertigem Bio-Fleisch. Mittlerweile macht er sogar seine zweite Leidenschaft, dem Golfen, auch zu einem Business-Case! Er eröffnete eine Indoor-Golfanlage! Jetzt ist der ehemalige österreichische Nationalspieler also ein engagierter Unternehmer. Aber wenn man ihn fragt, ob er denn mal eine Funktion im Fußball einnehmen könnte, dann schleißt er es nicht ganz aus. Sag niemals nie...Eine Podcast-Folge, in der es nicht nur um Fußball geht! Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

Tagesgespräch
Frank Urbaniok: «Auf Brian kommen grosse Herausforderungen zu»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 26:12


Der berühmte Häftling Brian ist frei. Er wurde direkt von der Sicherheitshaft in die Freiheit entlassen. Was braucht es, damit er seinen Weg findet, und welche Lehren muss der Schweizer Strafvollzug aus dem «Fall Brian» ziehen? Der Forensiker Frank Urbaniok ist Gast im Tagesgespräch. Brian musste schon als 12-jähriger zum ersten Mal in Haft. Es folgten Institution um Institution. Mit seiner Renitenz brachte er den Vollzug an den Anschlag. Mittlerweile ist er 28-jährig, sass die letzten sieben Jahre in Haft, über drei davon in Einzelhaft. Ist Brian gewalttätig oder brachten ihn die strengen Haftbedingungen dazu? Und wie gross ist sein Rückfallrisiko in Freiheit? Frank Urbaniok ist Professor für forensische Psychiatrie und als Gutachter und Berater tätig.

Foot Bowl - Der Podcast
ELF Newszone

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 14:34


Die neuste Folge der ELF Newzone ist draußen und es gibt wieder einige Verlängerungen zu verkünden. Aber es beginnen auch die Liga internen Wechsel sowie komplett neue Signings. Darüber hinaus werden zwei Franchise QBs nicht zurück kommen und auch Hamburg zeigt erstes Lebenszeichen. ELF NEWSZONE ist eine Produktion von Foot Bowl. Host ist Marco Ehrenfried, ehemaliger Quarterback der deutschen Nationalmannschaft und den Schwäbisch Hall Unicorns. Mittlerweile ist er auch als Football Kommentator und Football Experte tätig. Ihr wollt Foot Bowl und auch Marco unterstützen und wollt die zukünftigen Folgen auch schon direkt nach Produktion und Schnitt sehen, weil ihr es einfach nicht bis Freitag 9 Uhr aushaltet? Dann werde Unterstützer auf Patreon: http://www.patreon.com/footbowl13

61 Meter
Folge 196: Daniel Wilde

61 Meter

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 42:52


Mittlerweile schon knapp zwei Monate Teil des Trainerteams: unser Co-Trainer Daniel Wilde. Im Gespräch mit Pascal geht's um Daniels bisherigen Stationen, seine Zeit bei der TuS und die aktuelle Situation.