Podcasts about gustav b

  • 6PODCASTS
  • 7EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about gustav b

Församlingsfakulteten
289. Ur arkivet: ”När grundvalarna vacklar,” av Gustav Börjesson

Församlingsfakulteten

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 42:12


Avsnittet är ett föredrag av framlidne prosten i Björketorp, Gustav Börjesson, från 1996, hämtat ur Församlingsfakultetens ljudarkiv. Arkivet består av digitaliserade kassettinspelningar från förr och därtill ett stort antal kassetter som håller på att digitaliseras. Vill du bidra till förvaltningen av ljudarkivet och arbetet med att göra det tillgängligt på nätet, ge en gåva på […]

Auf den Tag genau
Eine sportliche Rundfahrt mit Oberbürgermeister Böß

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 12, 2023 3:48


Der langjährige, zwischen 191 und 1929 amtierende Oberbürgermeister Gustav Böß von der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei wird heute zu den durchaus prägenden Figuren der Berliner Stadtgeschichte gezählt. In der Presse jener Jahre stolpert man über seinen Namen dennoch überraschend selten, weshalb Böß bislang auch in unserem Podcast ein eher randständiges Dasein fristete. Entsprechend dankbar sind wir, dass sich die Deutsche Allgemeine Zeitung einmal an seine Fersen heftete und gemeinsam mit Böß Berliner Sportstätten besichtigte. Der davon zeugende Bericht vom 12. Mai 1923 fällt zwar seinerseits wiederum sehr kurz aus, dennoch hat sich Paula Rosa Leu für uns dem Pressetross angeschlossen.

Församlingsfakulteten
36. Ur arkivet: “Jesus – Herre i hela vårt liv”, Gustav Börjesson

Församlingsfakulteten

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 56:40


I detta avsnitt hämtas ett guldkorn ur det omfattande ljudarkiv som Församlingsfakulteten förfogar över. Arkivet består av digitaliserade kassettinspelningar från förr och därtill ett stort antal kassetter som håller på att digitaliseras. Förhoppningen är att i framtiden kunna göra ljudarkivet tillgängligt på nätet, med enkel sökbarhet. Avsnittet är ett föredrag från en SESG-samling 1986 av […]

Last Exit Andernach
Episode #20: Fasching im Heim

Last Exit Andernach

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 70:44


Heute im bunten Hörfunkprogramm mit Arndt und Ekkard: Trotzige Torwarte auf der Insel, die sich vom Trainer einfach nicht austauschen lassen, SUV-Kinder protestieren gegen das drohende Klimachaos, Heavy Metal in der sogenannten DDR, Riesenskandal um Cannibal Corpse, das Beste von der Oscarverleihung 2019, die Vita von Kunstmaler und Großvater Gustav Bäuerle, Doppelnamen-Gate um Blödelbarde Bernd Stelter, Anthrax mit Slayer auf Abschiedstournee und Fips feinster Faschingsgag!

FBC Podden
Ep.12: Gustav Bäckstedt

FBC Podden

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 38:18


Tolfte avsnittet av FBC-podden. Här snackar vi om allt som har med FBC Kalmarsund att göra. I avsnittet gästas vi av en herrlagets defensiva backklippa Gustav Bäckstedt. Vi snackar om hur hans resa till SSL sett ut, revanschlustan mot Växjö, och den vinnarskalle som kommit att bli hans signum. Han berättar även om säsongen som varit, och tippar derbyt mot Växjö. Med i podden är Gustaf Hallin och Sebastian Ahokas. (FBC Kalmarsund äger rättigheterna till intromusiken).

Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | 009 - Detlef Bierstedt

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 94:37


// Sekt, DDR-Scheiße und langes, wallendes, lockiges Haar // In unserer neunten Episode spricht Josef mit Detlef Bierstedt. Er ist Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Bekannt ist er unter Anderem als Stimme von Jonathan Frakes in “Star Trek” und “X Faktor - Das Unfassbare”, Bill Pullmann, John C. Reilly und natürlich als deutsche Stimme von George Clooney. Außerdem liest er zahlreiche und meist ewig lange Hörbücher – wie zum Beispiel die historischen Romane von Rebecca Gablé – und steht oft auf der Bühne für Live-Hörspiele oder Prima Vista Lesungen mit Oliver Rohrbeck. Zuletzt war Detlef in “Babylon Berlin” als Berliner Oberbürgermeister Gustav Böß zu sehen. Bei einem trockenen Sekt nimmt uns Detlef mit auf seine bewegende Reise von Ost- nach West-Berlin. Er erzählt uns, wie er erst Maurer war, dann Operator eines riesigen Computers wurde und schließlich doch an der Schauspielschule landete. Sein Weg führt uns zu Themen wie Schwarzbrot mit Margarine, immer wieder Rückgrat zeigen müssen, warum er (zweimal) in der DDR Dachlatten klauen musste, Haarausfall, Würfeln um Geld, Ausreiseanträge, seine Familie, Stasi-Befragungen, die ersten Synchronanfänge und das Glück beim Eröffnen eines österreichischen Kontos. Und natürlich noch viel mehr. Außerdem hören wir am Ende von der Einladungskarte zu Detlefs 60ten Geburtstag ein ganz besonderes und berührendes Ständchen. Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/

HörGestalten
HG | 009 - Detlef Bierstedt

HörGestalten

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 94:37


// Sekt, DDR-Scheiße und langes, wallendes, lockiges Haar // In unserer neunten Episode spricht Josef mit Detlef Bierstedt. Er ist Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Bekannt ist er unter Anderem als Stimme von Jonathan Frakes in “Star Trek” und “X Faktor - Das Unfassbare”, Bill Pullmann, John C. Reilly und natürlich als deutsche Stimme von George Clooney. Außerdem liest er zahlreiche und meist ewig lange Hörbücher – wie zum Beispiel die historischen Romane von Rebecca Gablé – und steht oft auf der Bühne für Live-Hörspiele oder Prima Vista Lesungen mit Oliver Rohrbeck. Zuletzt war Detlef in “Babylon Berlin” als Berliner Oberbürgermeister Gustav Böß zu sehen. Bei einem trockenen Sekt nimmt uns Detlef mit auf seine bewegende Reise von Ost- nach West-Berlin. Er erzählt uns, wie er erst Maurer war, dann Operator eines riesigen Computers wurde und schließlich doch an der Schauspielschule landete. Sein Weg führt uns zu Themen wie Schwarzbrot mit Margarine, immer wieder Rückgrat zeigen müssen, warum er (zweimal) in der DDR Dachlatten klauen musste, Haarausfall, Würfeln um Geld, Ausreiseanträge, seine Familie, Stasi-Befragungen, die ersten Synchronanfänge und das Glück beim Eröffnen eines österreichischen Kontos. Und natürlich noch viel mehr. Außerdem hören wir am Ende von der Einladungskarte zu Detlefs 60ten Geburtstag ein ganz besonderes und berührendes Ständchen. Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/