Podcasts about schauspieler

  • 2,766PODCASTS
  • 9,125EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schauspieler

Show all podcasts related to schauspieler

Latest podcast episodes about schauspieler

Der beVegt-Podcast
#481 - David Rott, wie balanciert man zwischen rotem Teppich und staubigen Trails?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 98:00


In Folge 481 des beVegt-Podcast sprechen wir mit dem Schauspieler und Ultraläufer David Rott über sein Leben zwischen rotem Teppich und staubigen Trails. Shownotes: https://www.bevegt.de/david-rott-2025-podcast/ Werbepartner dieser Folge: FormMed (5€ Neukunden-Rabatt mit den Gutscheincode "bevegt5") Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern    

ROCK 'N POP News
Wind of change - Eggers und der Engelhardt

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 1:50


Nach Megaerfolgen wie dem Queen Biopic “Bohemian Rhapsody” bekommen jetzt auch die Scorpions ihr eigenes Biopic, “Wind of change”! Wir können auf den Film gespannt sein, die ersten Schauspieler stehen schon fest.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 219 - Kino 2025: alle schreien rum und keiner geht hin

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 89:20


Während man auf Danny Boyles neue Filme manchmal 23 Jahre warten muss, bekommt ihr nach nur einer Woche schon wieder die volle Dröhnung Infos von Robi und David. Ihr erfahrt zum Beispiel, ob man sich bei "F1 - Der Film" anschnallen sollte oder lieber auf den Bus wartet, warum Uwe Boll ein richtig cooler Dude ist, weshalb die neue Marvel-Serie "Ironheart" niemanden überraschen wird und was die letzten 6 Monate Kino uns gelehrt haben. 00:00:00 Start 00:13:26 28 Years Later 00:31:44 F1 00:53:14 Iron Heart 00:59:02 Rückblick erstes Halbjahr 2025 David im Gespräch mit Uwe Boll: https://www.youtube.com/watch?v=CpBWt9oPqGU Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Die Letzte Filmkritik
Fear Below - Hier sterben Fliegen… wie die Fliegen

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:19


In Fear Below trifft ein skrupelloser Gangster mit seinen Schergen auf ein ungewöhnlich großes Bullenhai-Exemplar, das die Bergung wertvoller Ware aus einem Fluss erschwert. Die dafür beauftragte Tauchcrew arbeitet mit rustikalen Gerätschaften, denn dieser ungewöhnliche Genremix spielt im Australien der 40er Jahre. Nichts davon ist überzeugend umgesetzt, aber eins hat Loorie und Daniel dann doch wie gebannt zusehen lassen: Ständig verschwanden bei Dialogen kleine Fliegen in den Mündern nichts ahnender Schauspieler*innen.

0630 by WDR aktuell
Investitionsbooster | Schleimerei für "Daddy": Das war der NATO-Gipfel | Netflix und KI

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 19:36


Die Themen von Caro und Robert am 26.06.2025: (00:00:00) Indoor-Gipfelkreuz: Warum es auf der Zugspitze bald ein zweites Gipfelkreuz geben wird - überdacht. (00:02:21) Investitionsbooster: Was in dem Gesetz steht, mit dem die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft ankurbeln will. (00:08:53) "Daddy-Diplomatie": Was NATO-Generalsekretär Mark Rutte alles dafür getan hat, damit Donald Trump zum NATO-Gipfel kommt - und bleibt. (00:14:51) Netflix und KI: Worauf sich deutsche Schauspieler:innen und Netflix beim Einsatz von KI in Netflix-Produktionen geeinigt haben . Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Hörspiel
«Du musst gewinnen» von Michael Stauffer

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:42


Eine Komödie über die Widrigkeiten des Hörspielmachens. Mit dem grössten Budget und den höchsten Erwartungen wird Dichter Stauffer ins Hörspielstudio geschickt. Er soll mal wieder einen richtigen Hörspiel-Knaller fabrizieren. Doch der Schuss geht nach hinten los. Wer das Hörspiel im Radio hören will: Samstag, 28.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Eigentlich fängt die Woche im Hörspielstudio gut an: Stauffer ist motiviert, die Praktikantin aufmerksam und zumindest einer der beiden Schauspieler gut vorbereitet. Doch bald ändert sich die Stimmung. Denn der Dramaturg ist mit den ersten Ergebnissen überhaupt nicht zufrieden. Immer wieder zitiert er Stauffer aus der laufenden Produktion zu sich ins Büro. Mal sind ihm die Aufnahmen «zu wenig bedeutungsvoll», mal «zu sehr bedeutungsvoll», mal zu «klamaukig» und schliesslich «komplett für die Mülltonne». Bald dreht Stauffer am Rad – und alle anderen drehen mit. ____________________ Mit: Michael Stauffer (Stauffer), Ralf Homann (Dramaturg), André Willmund (André), Katka Kurze (Katka), Paulina Kerber (Paulina), Tom Willen (Tom) und Tom Kobel (Martin) ____________________ Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Johannes Mayr – Regie: Johannes Mayr und Michael Stauffer ____________________ Produktion: SRF 2016 ____________________ Dauer: 44'

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#02 | Storytelling 2.0: The NextGen of Filmm[AI]king | Mit Oliver Schütte, Heinrich Schafmeister, Dr. Matthias Wölfel

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 59:57


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Filmwelt bereits jetzt rasant verändert: Generative KI. In Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe e.V. sprechen wir im Nachgang der Tagung „The Next Generation of Filmm[ai]king“ die am 15.05.2025 stattgefunden hat über den aktuellen Stand, technische wie ethische Herausforderungen und die Potenziale von KI in der Filmbranche. Unsere Gäste dieser Folge sind Drehbuchautor und Dozent Oliver Schütte, Schauspieler und langjähriges BFFS-Vorstandsmitglied Heinrich Schafmeister und Professor für Mensch-Maschine-Interaktion an der Hochschule Karlsruhe Prof. Dr. Matthias Wölfel. Mehr zu dem Filmboard Karlsruhe e.V. findet ihr auf der Webseite: https://www.filminkarlsruhe.de GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/02-the-nextgen-of-filmmaiking/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

Wanja Mues: Wie der Unfalltod der Eltern sein Leben verändert hat

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 54:40


Im März 2011 verlor der Schauspieler Wanja Mues bei einem tragischen Verkehrsunfall seine Eltern. Sibylle und Dietmar Mues, selbst ein bekannter Schauspieler, wurden tödlich verletzt, als ein unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer in eine wartende Fußgängergruppe raste. "Der Tod unserer Eltern hat uns natürlich nochmal total zusammengeschweißt", erzählt Mues in der neuen Folge des Podcasts "Feel Hamburg". Als ältester Bruder übernahm er viele Entscheidungen - "natürlich immer in Rücksprache und mit der moralischen und tatkräftigen Unterstützung meiner Brüder und aller Freunde und Verwandten, die uns in der Zeit zur Seite standen." Er berichtet von einer beeindruckenden Hilfsbereitschaft, die die Familie durch die erste Zeit getragen hat. Auch das anschließende Gerichtsverfahren gegen den Unfallfahrer beeindruckte die drei Brüder Wanja, Woody und Jona Mues nachhaltig. Es ging nicht nur um Schuld, sondern auch um den Umgang mit Verantwortung - und Vergebung. "Ich glaube, wir hätten ihm vergeben können, wenn er darum gebeten hätte", sagt Wanja Mues rückblickend. "Aber da kam nur eine verlesene, halbherzige Entschuldigung, die nicht an uns gerichtet war, sondern eher allgemein war - und uns auch nicht erreicht hat." Daniel Kaiser und Wanja Mues sprechen auch über seine Rolle als Privatermittler Leo Oswald in der ZDF-Serie "Ein Fall für zwei", in der er die Nachfolge von Claus Theo Gärtner antrat, der seine Rolle als Detektiv Matula an den Nagel gehängt hat und Wanja Mues erzählt, warum er es manchmal bereut, nicht eine Tischlerlehre gemacht zu haben. Hier geht es direkt zur Podcastempfehlung in der ARD Audiothek "OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell." https://www.ardaudiothek.de/sendung/oz-graffiti-kuenstler-schmierfink-rebell/14107933/

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
51 - Schokotratsch: Update zur Serie II

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 70:32


DANKE für eure Stimme bei unserer Campfire Petition! Wir haben es mit eurer Hilfe geschafft!! :) Wir sprechen über den neuen Cast der Serie, unter anderem wissen wir endlich wer das Trio spielt, wie Draco und Lucius aussehen und und und. Denkt daran, dass keiner dieser Schauspieler irgendeine Form von Hate verdient hat! Freut ihr euch (inzwischen) auch auf die Serie? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München

Porzellanfuhre
POFU55: Alexander Girardi & Helene Odilon- Wenn Extreme sich berühren

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 68:10


Alexander Girardi und Helene Odilon galten gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Ausnahmekünstler, hoch talentiert und weithin angesehen. Nichts schien ihre blendenden Karrieren stoppen zu können - bis sie heirateten. Was folgte, war eine der größten Skandalehen in der Geschichte des Theaters - selbst Kaiser Franz Joseph hatte in diesem unwürdigen Stück seine Rolle zu spielen. Szenen einer Ehe, wie nur das Leben sie schreiben konnte, folgten. Höre hier mehr über das von Gegensätzen geprägte Verhältnis zweier Ausnahmekünstler, die aneinander scheiterten.

Alles Geht
Im Kaffeehaus mit Aaron Arens

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 42:45


In dieser Folge (114) spricht Mareike mit Regisseur, Schauspieler und HFF-Absolvent der Abt.III Aaron Arens über sein preisgekröntes Langfilmdebüt „Sonnenplätze“ und vieles mehr....In dieser Episode sprechen wir über:Kaffeehäuser in Wien und MünchenPreise : Motivation und/oder Druck - oder einfach im Karton?Filmemacher sein und das auch laut sagenwissen worum es geht drei Perspektiven auf Film: Schnitt, Schauspiel und Regiedas Gefühl sich reingemogelt zu haben "richtige Kinofilme"Glaube an unkomplizierte Sätzeund noch ganz viel mehr!Viel Vergnügen beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Campusradio Dresden
Woods of Birnam über ihr bevorstehendes Festival

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Das Festival Come to the Woods steht in den Startlöchern. Hinter dem Festival steckt die Dresdner Band Woods of Birnam – ein Bandprojekt rund um ehemalige Mitglieder von Polarkreis 18 sowie Schauspieler, Regisseur und Sänger Christian Friedel. Nun berichten zwei Mitglieder der Band über interessante Details: Das Line-up besteht aus einer facettenreichen Mischung an Künstler:innen. […] Der Beitrag Woods of Birnam über ihr bevorstehendes Festival erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#99 Emotionen verstehen: Grundlage für erfolgreiche Kommunikation und Führung mit Claude Keller.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 108:46


Sie sind fundamentale Bestandteile unseres biologischen und psychologischen Überlebenssystems. Unsere Emotionen. Herzlich Willkommen bei einer neuen Folge von KAP Podcast mit unserem heutigen Gast Claude Keller. Er ist Physiker und hat Wirtschaft studiert, war Schauspieler, Theaterregisseur und Unternehmensberater. Seit 2004 arbeitet er als selbständiger Coach und Motivationstrainer. Wir sprechen mit Claude über die wissenschaftlichen Grundlagen von Emotionen, wie wir sie verstehen lernen und für unsere persönliche Entwicklung kreativ nutzen können. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 99. Claude's Homepage:www.claudekeller.com Kurse: https://claudekeller.com/de/angebote/ Öffentliche Seminare: https://claudekeller.com/de/angebote/oeffentliche-seminare/ Termine: https://claudekeller.com/de/angebote/ Link Youtube: Leopard & Gazelle Link: Neurogenes Zittern KAP unterstützen - Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Instagram: @kap_kapture Foto credit: Jürg Kaufmann

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Gisa Flake und Knud Riepen – Schauspielerpaar

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 19:44


Gisa Flake kann laut und leise, lustig und ernst: Die Schauspielerin ist stets bereit für neue Herausforderungen und überzeugt mit Humor, Talent und Wandlungsfähigkeit. Die in Braunschweig geborene Darstellerin will als Kind eigentlich Kaiserin werden. Als ihr klar wird, dass das nichts wird, entscheidet sie sich fürs Schauspielfach. Mit Erfolg. Seit 2024 ermittelt die Frohnatur als Kommissarin Luschke in der ARD-Reihe "Polizeiruf 110", zudem ist sie Mitglied im Team der ZDF-"heute-show" und überzeugt auch als Sängerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Knud Riepen, geboren in Hamburg und ebenfalls Schauspieler, baut sie seit 2021 ein eigenes Hausboot um. Die zwei haben sich am Filmset kennengelernt, leben und arbeiten zusammen und freuen sich auf einen anstehenden Englandurlaub. Wer wem Styling-Tipps gibt, was sie an England so mögen und wann sie sich auch mal gehörig auf die Nerven gehen, erzählt das Paar bei 3nach9.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Wenn sein Name draufsteht, ist Qualität garantiert – seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert Heiner Lauterbach sein Publikum mit seinem schauspielerischen Talent. Bevor es ihn vor die Film- und Fernsehkamera zieht, macht der gebürtige Kölner eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur. Sein Vater führt in der Domstadt ein Sanitärunternehmen. In dessen Fußstapfen tritt er jedoch nie. Ab Mitte der 1970er ist er in mehreren Einspielfilmen der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY… ungelöst" zu sehen, bevor ihm vor exakt 40 Jahren der endgültige Durchbruch mit Doris Dörries Komödie "Männer" gelingt. Unzählige Erfolgsfilme folgen, die Liste seiner Filmografie ist lang. Kürzlich kritisiert der Unterstützer der CDU massiv das deutsche Bildungssystem. Welche Absicht hinter der von ihm gegründeten Bildungsplattform steckt und wie oft er aktuell dazu kommt, seiner Leidenschaft, dem Klavierspiel zu frönen berichtet Heiner Lauterbach in der Juni-Ausgabe von 3nach9.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 218 - Undercover, Underwater, under den Erwartungen

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 61:12


Bitte gehen sie in Deckung: die Humor-Kanonen schießen aus vollen Rohren. Weil Robert und David beim "Die nackte Kanone"-Trailer eher so mittel bis gar nicht abgeschmunzelt haben, geht es heute um Humor und wie der sich gewandelt hat. Und was ist eigentlich mit Will Smith nicht in Ordnung, der eine der krassesten Rollen der Filmgeschichte abgelehnt hat. Wer noch so auf große Chancen verzichtet hat, was der neue Pixar-Film "Elio" kann und warum es gar nicht mal so gut ist, ein UBoot zu bauen, wenn man keine Ahnung davon hat, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. 00:00:00 Start 00:17:32 Roles that got away 00:28:53 Deep Cover 00:37:20 Elio 00:45:11 David Attenborough: Ocean 00:51:01 Titan 00:58:31 Echo Valley 01:01:42 Maniac Cop Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Florian Lukas: „Ich habe einen Widerspruchsgeist in mir, der mir selber auf die Nerven geht.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 68:27


Florian Lukas ist einer der charismatischsten Schauspieler in Deutschland. Seinen Durchbruch hatte er 2003 als Elektriker und Nachrichtensprecher Denis in Good Bye, Lenin! Er spielte in Serien und Filmen wie Der Eisbär, Absolute Giganten, Nordwand, Weissensee, Die Wespe und Rosenthal und regelmäßig im Tatort. Er wuchs in Ost Berlin auf. Wir klären, warum er ohne die Wende vermutlich kein Schauspieler geworden wäre und warum er in der DDR als renitent galt.

Diggytalk
David Nathan im Interview: Die deutsche Stimme von Johnny Depp & Christian Bale

Diggytalk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 51:30


Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir David Nathan zu Gast. Ihr kennt ihn alle als Stimme von Christian Bale „Batman“ aus der „The Dark Knight Trilogie“ von Christopher Nolan.Darüber hinaus spricht er Johnny Depp (seit „Don Juan DeMarco“) in diversen Verfilmungen und war bis 2015 mit der Synchronisation von Paul Walker betraut. Wo liegen hier wohl die Feinheiten bei der Synchro der einzelnen Schauspieler. Hierzu fachsimpeln wir ein wenig. Des Weiteren ist er auch im Animebereich aktiv. So spricht er hier z.B. Yami Bakura in „Yu-Gi-Oh“.Während der Synchronaufnahmen zu „The Dark Knight“ saß David Nathan sogar mit Brustpanzer und integriertem Mikro im Studio, damit die Stimme möglichst mächtig wirkt – eben „Batman – Getreu“. Apropos Dark Knight…. David arbeitet auch viel mit Simon Jäger zusammen (Stimme vom Joker). An dieser Stelle gehen wir auch auf die beliebten Prima Vista Lesungen der beiden ein. Schwenken wir an dieser Stelle kurz zu Oliver Rohrbeck und der Lauscherlounge. Welche Anekdoten kann uns David hier wohl zur Zusammenarbeit erzählen?Persönlich durften wir David Nathan bei verschiedenen Lesungen live erleben. Zum Beispiel beim Elbenwald Festival, wo er Werke von Stephen King zum Besten gegeben hat oder auch in Lüneburg zu einem Werk von Haruki Murakami. Auch dieses Thema wird angesprochen.Darüber hinaus kommt David aus einer Theaterfamilie. Wie waren also seine ersten Schritte im Synchron und allgemein sein Werdegang? Welche Leute haben ihn bei seiner Arbeit wohl inspiriert? Seid gespannt und hört gut zu! Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarz & Rubey
George Clooney I 72

Schwarz & Rubey

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 41:15


Unsere Herzen sind in Graz! Darüber hinaus geht es in Folge 72 um weißen Nebel, unsere Podcast-Lieblingsmomente, einen sehr berühmten, großzügigen Schauspieler und die Frage ob Österreich eine Fussballnation ist. Außerdem befeuert der CEO die verebbende Riesenbiberdiskussion wieder.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Grundwasserlage im Heidekreis ist kritisch

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 7:57


Menschen im Kreis Lüneburg fordern Lärmschutz von der Deutschen Bahn. In Lüneburg stehen Schauspieler mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Theaterbühne.

GANZ NETT HIER
Hyänen-Taktik

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 73:20


Was haben Florian Silbereisen und Julius gemeinsam? Richtig: Beide werden von Helene Fischer auf dem Handy weggedrückt und beide wären gerne echte Schauspieler geworden. Doch so kam es, dass Flori nun auf dem Traumschiff vor Somali rumschippert und Julius gleich auf eine Hochzeit bei 35 Grad Außentemperatur geht. Ich bin der Tim und ich bin auch dabei.

Flimmerkiste Mit Marco
#318 Barry Seal: Only in America

Flimmerkiste Mit Marco

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 42:56


Der Film 'Barry Seal - Only in America' basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte von Barry Seal, einem Linienpiloten, der für die CIA arbeitet und Drogen und Waffen transportiert.

hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Olaf Pessler: „Als Kind wollte ich Schauspieler werden, Journalist, berühmt oder reich - oder Alles!"

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:33


Seine Stimme kommt vielen Menschen vertraut vor, denn Olaf Pessler hat zahlreiche Hörbücher und Werbespots gesprochen. Er ist als Voiceguide in einigen Museen Deutschlands zu hören und spricht Dokumentarfilme, Reportagen und Beiträge für das ZDF, arte, den HR und viele mehr. Im Gespräch mit Klaus Reichert erzählt der Moderator, Autor und Journalist unter anderem über die Herausforderungen eines professionellen Sprechers und die Gefahr, die KI für seinen Beruf darstellt.

ACTORS & MIND - Der Mindset Podcast für Schauspieler
Aufhören oder weitermachen? - mit Sophie Molitoris

ACTORS & MIND - Der Mindset Podcast für Schauspieler

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 73:41


Mein heutiger Gast ist Sophie Molitoris – ehemals erfolgreiche Casterin und nun schon seit vielen Jahren in der künstlerischen Beratung tätig. Sophie nimmt uns mit auf ihren eigenen Weg von den Castingjahren bis hin zur bewussten Weiterentwicklung in eine neue kreative Rolle.Außerdem erfährst du in dieser Folge:

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 217 - Drachenzähmen leicht verändert

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 98:59


Die Jagdsaison ist eröffnet: der Predator stellt mal wieder seinen Trophäen nach, die Drachentöter sind zurück und wir gehen auf die Pirsch, um die verbleibenden Highlights des Filmjahres 2025 zu finden. Dazwischen: Megan Fox als Roboter-Putzkraft, reitende Leichen und Til Schweigers nörgelnde Töchter. 00:00:00 Start 00:10:59 Bloodsport 2 00:15:49 Predator: Killer of Killers 00:32:03 Drachenzähmen leicht gemacht 00:45:57 Straw 00:51:51 Subservience 00:54:53 Dept. Q 01:02:24 Ausblick 2. Jahreshälfte 2025 Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Kultur kompakt
Kunsthalle Bern enthüllt viel Neues

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 24:40


(00:42) Die Kunsthalle in Bern wurde umgebaut. Nun eröffnet sie gleich mit drei Künstlerinnen und Künstlern: Melvin Edwards, Tuli Mekodjo und Tschabalala Self. Weitere Themen: (04:52) «Ode an gewaltbereite Jugend» folgt auf «Dämonen»: Theater Basel schickt Schauspielerinnen und Schauspieler wieder durch die Stadt. (09:40) Aufarbeitung von sexueller Gewalt: Bistum Basel wehrt sich gegen Vorwürfe. (13:46) Musikunterricht für alle Kinder und Jugendlichen: Projekt «m4all» im Wallis ermöglicht ähnliche Chancen bei musikalischer Bildung. (18:08) Musikalisches Multitalent Sly Stone mit 82 Jahren verstorben: Was hinterlässt er?

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#233 Improvisation & Storytelling: Geschichten, die berühren mit Enno Kalisch

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:57


Schauspieler, Sprecher und Geschichtenmensch Enno Kalisch zeigt im Gespräch mit Thomas Friebe, wie spontane Geschichten entstehen – kreativ, berührend und voller Humor. Einblicke in Improvisation, Storytelling und das einzigartige Geschichtenmobil. Hier geht es zur Webseite von Enno Kalisch: ennokalisch.de Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Den Instagram Account von Bettina Förster findest du unter @foersterinimmedienwald und der Account der Evangelischen Akademie im Rheinland unter @evakarhein.

Eins zu Eins. Der Talk
Emil Steinberger, Kabarettist: Unser Lieblingsschweizer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:30


Emil Steinberger ist Autor, Schauspieler und vor allem: die Kabarett-Legende aus der Schweiz. Mit 92 Jahren ist er aktuell auf Kinotour für seinen Film "Typisch Emil - vom Loslassen und Neuanfangen".

SWR2 Zeitgenossen
Michael Resch: „Die KI und Goethes Faust haben ähnliche Motivationen“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 53:35


Kann KI Kultur? Ja, geht. Man kann mit KI bereits jetzt schon Theaterräume und Bühnensituationen virtuell entwickeln: als „digitale Zwillinge“, mit denen man bald ganze Inszenierungen durchspielen kann, inklusive virtueller Schauspieler*innen, bevor sie mit realen Menschen auf der Bühne entstehen. Für „digitale Zwillinge“, die man auch in der Automobilindustrie verwendet, braucht man allerdings den richtigen Rechner. Am besten einen „Supercomputer“ wie im Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart, das Michael Resch leitet – und keine „Digitalwüste Deutschland“, die er beklagt.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 216 - Kultur und Bumsen - Irrfahrt auf dem Traum(a)schiff

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 87:25


Heute wird es besonders bunt - die 90er klopfen kurz an, Kettwurst, Boybands und hässliche Klamotten. Außerdem ist da das Quartett des Trashes: Karate, Ninjas, Barbaren und Kommandoeinheiten. Es geht um Peter Pan, Ballerinas und Aschenputtels irrsinnige Schwester. Und dann stechen wir auch noch in See, denn Deutsche gucken Deutsches geht in die zweite Runde mit dem Traumschiff. Und einen großen Westernklassiker gucken wir auch noch...irre, diese beiden Podcasthelden. 00:00:00 Start 00:02:23 Your Friends and Neighbors 00:08:57 Karate Warriors 1-6 00:20:50 From the World of John Wick: Ballerina 00:39:56 Peter Pan's Neverland Nightmare 00:43:48 The Ugly Stepsister 00:48:45 Deutsche gucken Deutsches: Traumschiff 01:06:11 Klassiker: Der schwarze Falke / Searchers Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Persönlich
Marco Grob und Hedy Kaufmann

Persönlich

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 51:33


Marco Grob, Fotograf und Regisseur trifft auf Schauspielerin Hedy Kaufmann. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Marco Grob (60), Fotograf und Regisseur Marco Grob lässt sich nicht blenden, wenn er auf den Auslöser seiner Kamera drückt. Er sucht die Wahrheit. Seine Porträts wirken, als hätte man einen kurzen Blick in die Seele der Abgebildeten erhascht – egal, ob es Präsidenten, Hollywood-Superstars oder einfache Menschen in Extremsituationen sind. Die Leidenschaft für die Fotografie packte ihn schon als Teenager. Sein erstes Studio richtete er im Keller des Elternhauses in Olten ein. Der gelernte Maschinenzeichner zog unmittelbar nach seiner Lehre in die grosse, weite Welt. Von New York aus startete er schliesslich eine beeindruckende Karriere. Er hat nicht nur unzählige internationale Berühmtheiten fotografiert, sondern war unter anderem als Fotograf für das «Time Magazine» rund um den Globus unterwegs. Dabei dokumentierte er auch schwierige Themen – etwa die Arbeit der UNO im Kampf gegen Landminen. Im Zentrum seiner Arbeit steht stets die Geschichte hinter dem Gesicht. Dafür brennt er. Auch heute noch – nun wieder hauptsächlich von Olten aus. Hedy Kaufmann (90), Schauspielerin Seit ihrem ersten Bühnenauftritt als Kind lebt Hedy Kaufmann für das Theater. Ihr Vater - Balser Kriminalkommissar - betrieb nebenbei unter anderem eine Märchenbühne. Der kleinen Hedy schrieb er ihre ersten Rollen auf den Leib. Mit unbändiger Energie und grossem Charme steht sie auch mit neunzig Jahren noch auf der Bühne – nicht, weil sie muss, sondern weil sie mit ihrer Spielfreude gar nicht anders kann. Sie ist Teil eines besonderen Ensembles des «Kulturhuus Häbse» in Basel. Die Schauspielerinnen und Schauspieler dort sind zwischen 65 und 90 Jahre alt. Ihre Produktionen sind Publikumsmagnete – stets ausverkauft. Das Ensemble «Die Dritte – e goldigi Generation» bietet humorvolles Theater in Baseldeutsch. Hedy Kaufmann war zweimal verheiratet. Die dreifache Mutter lebt heute allein in ihrer liebevoll eingerichteten Wohnung in Basel – und fühlt sich dort - als Alleinlebende - wie sie sagt, «vögeliwohl». __________________________________________________________________ Moderation: Dani Fohrler

WDR ZeitZeichen
Filmikone Clint Eastwood: Western, Waffen, Widersprüche

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 31, 2025 14:45


Clint Eastwood (am 31.5.1930 geboren) ist eine US-Filmikone: als Schauspieler verehrt, als Regisseur gefeiert – und ein Mann voller Widersprüche. Von Christian Kosfeld.

Apokalypse & Filterkaffee
Resilienskyj (mit Markus Feldenkirchen & Julius van der Laar)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 29, 2025 35:59


Die Themen: Französischer Schauspieler trägt Oberursel-Jacke in Cannes; Merz sichert Selenskyj umfassende Unterstützung zu; USA debattieren harte Russland-Sanktionen; Trumps Regierung will Visa für Studenten, Austauschschüler und Au-pairs stoppen; Berlin wirbt in New York Times um Wissenschaftler; Koalitionsausschuss der Regierung verkündet sofortiges Reformprogramm; Entwarnung vor neuem Coronavirus; Boomerwort des Jahres 2025; Betrunkene Rechtsextreme schießen sich selbst in die Beine und 93-Jährige Waliserin findet ihre 101-jährige Schwester wieder Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 215 - Geschichten aus der Albtraumfabrik

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later May 29, 2025 99:22


Was haben Alfred Hitchcock, Oliver Stone oder Bernardo Bertolucci gemeinsam: exakt - alles Meisterregisseure UND menschlich wohl ziemlich fragwürdige Gestalten. Wir schauen heute auf schlimme Geschichten von Filmsets, kaputte Egos und Übergriffe. Zum Glück haben wir auch leichte Kost an Bord: dank „Karate Kid: Legends“ kommen die 90er zurück und „Fountain of Youth“ ist so schlecht, dass David glatt 10 Jahre gealtert ist. 00:00:00 Start 00:12:20 Fountain of Youth 00:28:54 The Last of Us Season 2 00:35:37 Der Phönizische Meisterstreich 00:47:11 Fist of the Warrior 00:51:18 Karate Kid: Legends 01:12:30 Toxische Regisseure David O. Russell vs Lily Tomlin: https://www.youtube.com/watch?v=7SG43wa7Alo&t=77s Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Eins zu Eins. Der Talk
Walter Hess, Kammerschauspieler: macht seit über 60 Jahren Theater

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:17


Walter Hess macht seit über 60 Jahren Theater. Geboren und aufgewachsen ist der Schauspieler in der Schweiz, dort ging er in die Buchdruckerlehre. Seit 2002 gehört Hess zum Ensemble der Münchner Kammerspiele.

too many tabs – der Podcast
extrempendler / barbara salesch – mit @laminleroy

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:47


Schauspieler, Autor, Produzent und „Schwarze Früchte“-Star Lamin Leroy Gibba ist zu Gast und hat Tabs zu Richterin Barbara Salesch mitgebracht. Miguel taucht ein in die Welt der Extrempendler. tmt-Doku-Tipp „Queer in der Provinz“: https://1.ard.de/Queer_in_der_Provinz?pod=tmt „Schwarze Früchte“ findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/serie/schwarze-fruechte/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3NjaHdhcnplLWZydWVjaHRl/1 Tickets für DIE VAMPIR-PIRATEN-VON-ATLANTIS-TOUR: https://www.190a.de/too-many-tabs/ Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Dark Secrets - der Promipodcast
#156 Paul Walker: Das geheime Leben hinter dem “The Fast & Furious”-Mythos

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 40:52


Paul Walker war mehr als nur ein Schauspieler – er war ein Adrenalinjunkie, ein Familienmensch und ein Mann mit Geheimnissen. In dieser Folge tauchen wir tief in sein Leben ein: seine Abneigung gegen Hollywood, seine umstrittene Beziehung, mögliche Verbindungen zur Unterwelt und die Umstände seines tödlichen Unfalls.

Habe die Ehre!
Alexander-Technik mit Musikpädagoge Johann Schmuck

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 74:15


Musikanten, Schauspieler und Sportler verlangen ihrem Körper besondere Leistungen ab. Um Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen, eignet sich die "Alexander-Technik". Der Musikpädagoge Johann Schmuck unterreichtet sie und stellt sie im Ratsch mit Andreas Estner vor.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 214 - Tom Cruise Cannes alles, während andere klauen

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later May 22, 2025 81:38


An der Côte d'Azur laufen die Filmfestspiele von Cannes, Lilo & Stitch sind zurück im Kino und Ethan Hunt rettet erneut die Welt. Ach und da wären noch neue Liebe, Tode und Roboter auf Netflix sowie die Frage, ob ein heißerwarteter Horrorfilm einfach nur geklaut ist. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:08:58 Lilo & Stitch 00:17:57 George A. Romero's Resident Evil 00:25:08 Love, Death & Robots 00:35:48 Mission Impossible: The Final Reckoning 00:52:34 Der Fall: Together 01:01:13 Cannes 2025 Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Hörspiel
«Ein Tisch ist ein Tisch» – zwei Geschichten von Peter Bichsel

Hörspiel

Play Episode Listen Later May 22, 2025 23:29


In Erinnerung an Peter Bichsel, der am 24. März 90 Jahre alt geworden wäre. Der Meister der Kurzgeschichten hat für Jung und Alt sprachwitzige, charmante und nachdenkliche Geschichten geschrieben. Für Menschen, die nicht aufhören zu fragen: Was wäre wenn? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 26.05.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 «SRF Kids Hörspiel» lud eine Schauspielerin, einen Schauspieler und ein Kind ins Hörspielstudio ein und liess das Mikrofon in der Regie und im Studio laufen. Gemeinsam improvisierte, spielte und erzählte das Ensemble die Geschichten «Ein Tisch ist ein Tisch» und «Der Mann mit dem Gedächtnis» – zwei Geschichten mit sonderbaren Käuzen: Da ist ein alter Mann, der sein eigenes Leben furchtbar langweilig findet und zur Abwechslung allen Dingen andere Namen zu geben beginnt. Das Bett wird zum Bild, der Tisch zum Teppich, der Stuhl zum Wecker … Er erfindet eine neue Sprache, übt diese und hat grossen Spass. Doch die anderen verstehen ihn nicht mehr. Ein anderer Mann ist von Eisenbahnen fasziniert. Er kennt den ganzen Fahrplan auswendig, ohne je gereist zu sein. Als ein neuer Informationsschalter eingerichtet wird und der Beamte am Schalter ebenso viel weiss wie der Mann, beginnt er Treppenstufen zu zählen – einfach, um etwas zu wissen, was niemand sonst weiss. Eine Hörspiel-Collage in Mundart und auf Deutsch für Jung und Alt, mit zwei Geschichten aus dem Buch «Kindergeschichten» von Peter Bichsel, erschienen im Suhrkamp Verlag. Im Anschluss erzählt Peter Bichsel auf einer Zugfahrt über sein Leben. Ein Ausschnitt aus «Das Leben erzählen – Peter Bichsel zum 65. Geburtstag», einer Produktion von SRF aus dem Jahr 2000. ____________________ Mit: Fabienne Hadorn, Mario Fuchs und Milosch Mathys ____________________ Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Björn Müller – Dramaturgie: Wolfram Höll – Regie: Päivi Stalder ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 24'

SWR2 Kultur Info
Friedrich Liechtenstein: Musiker, Schauspieler und Maître de Plaisir

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 20, 2025 15:49


Friedrich Liechtenstein hat schon viele Bezeichnungen und Berufe innegehabt. International bekannt ist er mit seiner Werbung für Edeka geworden.

hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Joern Hinkel

hr1 Talk

Play Episode Listen Later May 18, 2025 36:37


Der hr1-Talk mit Joern Hinkel „Kunst und Kultur sind wichtig für die Demokratie“ Joern Hinkel ist Autor, Schauspieler, Theater- und Filmregisseur und seit 2018 der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, für die er schon seit 2015 tätig ist. 2016 bekamen sein Ensemble und er einen Kritikerpreis für die Inszenierung von Otfried Preußlers „Krabat“. Am Ende der Saison 2025 gibt Joern Hinkel die Intendanz ab - und erzählt im hr1-Talk Marion Kuchenny, was das bedeutet, was er bis hierhin erlebt hat und wie seine Zukunft aussieht.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 213 - Was Rube-Goldberg, Cinderella und Stephen King gemeinsam haben

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later May 15, 2025 89:42


65 Bücher hat er geschrieben, 200 Kurzgeschichten, unzählige Filme sind daraus entstanden und wir reden über fast alle davon: Stephen King steht heute im Fokus, aber wir haben natürlich mehr. „Final Destination: Bloodlines“ zum Beispiel, unsere Tipps zum Fantasy Filmfest und mehr. 00:00:00 Start 00:06:44 Final Destination: Bloodlines 00:26:51 Clown in a Cornfield 00:39:13 The Ugly Stepsister 00:46:01 Redux Redux 00:47:58 Memoiren einer Schnecke 00:55:48 Exterritorial 01:02:35 Stephen King Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Eins zu Eins. Der Talk
Max "Murxen" Alberti, Schauspieler und Schlagzeuer: 25 Jahre Jamaram

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 45:46


Max Alberti ist seit 25 Jahren Schlagzeuger der Münchner Band Jamaram, die er einst mitbegründete. Außerdem ist der gebürtige Münchner auch seit Jahrzehnten Schauspieler und eine feste Größe in der Welt der Telenovelas.

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
48 - Schokotratsch: Update zur Serie

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 76:26


In dieser Folge besprechen wir die neusten Infos zur kommenden Harry Potter Serie & den bereits bestätigten Cast. Wir überlegen uns außerdem welche Schauspieler noch die Rollen übernehmen könnten, was wir uns wünschen und wie man die Handlung im Vergleich zu den Filmen verbessern könnte. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München

Toast Hawaii
Toast Hawaii Jubiläum! Folge 200 - mit Bettina Rust und Ulrich Matthes

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later May 10, 2025 67:01


Normalerweise stelle ich ja hier die Fragen. Aber dieses Mal ist alles anders. Wir feiern den 200. Geburtstag von „Toast Hawaii“ und zu diesem Anlass habe ich meinen Platz geräumt – für jemanden, den ich sehr mag und schon recht lange kenne. Ulrich Matthes war mein erster Gast hier im Podcast, und jetzt, viele Jahre später, kehrt er zurück – um mich zu interviewen. Ich war ganz schön gespannt und so viel darf ich vorwegnehmen: es hat uns großen Spaß gemacht und hatte durchaus auch … ein paar therapeutische Anleihen. Uli ist nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein kluger, präziser und liebevoller Gesprächspartner. Gemeinsam sprechen wir u.a. über Dosengemüse und das Essen meiner Kindheit, über das, was (nicht) in meinem Kühlschrank steht, über Mandarinen als Mitternachtssnacks und meine unkontrollierte Liebe zu Desserts. Ich stelle mich – natürlich – auch den klassischen „entweder/oder“-Fragen und versuche, ehrlich zu antworten. Für mich eine ganz besondere Folge. Ich hoffe, sie gefällt euch und Ihr bleibt dabei. Und danke für jedes Anklicken, Streamen, Abonnieren, Hören, Weiterempfehlen, Feedback. Nur dadurch konnte es überhaupt so weit kommen: 200 Mal „Toast Hawaii“! Was für ein Glück. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Du möchtest am dmBio-Gewinnspiel teilnehmen? Dann geht's hier entlang: https://linktr.ee/toasthawaii_podcast

NEGRONI NIGHTS
#98 Das Leben macht nur in der Rückschau Sinn

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later May 8, 2025 39:30


Nach der Premiere der neuen, äußerst unterhaltsamen Amazon-Prime-Video-Serie Drunter & Drüber, mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek in den Hauptrollen, sprechen die beiden Hauptdarsteller darüber, dass Entscheidungen immer im jeweiligen Moment richtig sind – gemessen an dem Wissen und Gefühl, das man zu diesem Zeitpunkt hat. Isabel erzählt von ihrem Weg in die Filmbranche und reflektiert, dass sie ihrem ursprünglichen Berufswunsch heute, 15 Jahre später, näher ist, als sie es je für möglich gehalten hätte. Lukas betont, dass auch Schauspieler lernen müssen, "Nein" zu sagen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wie gelingt der Einstieg in die Arbeitswelt? Und was bedeutet es überhaupt, in dem, was man tut, erfolgreich zu sein? Die beiden sind überzeugt: Eine gesunde Mischung aus Ehrgeiz und Gelassenheit im Alltag ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 212 - Was Zoll der Mist?

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later May 8, 2025 83:39


100% geballtes Wissen. 100% ungeschönte Meinung. 100% Strafzölle auf...was auch immer. Diese Folge Zwei wie Pech & Schwafel macht keine halben Sachen - wir reden vollumfänglich über den Micky Maus-Horrorfilm "Screamboat", das neue Blake Lively Desaster "Nur noch ein kleiner Gefallen" und vervollständigen die Hot-Take-Bingo-Karte mit unserer Sicht zu Steven Soderbergh und "Black Bag". Und Donald Trump, der ist auch dabei. 00:00:00 Start 00:08:53 Screamboat 00:17:15 Nur noch ein kleiner Gefallen 00:28:45 Blake Lively vs Justin Baldoni 00:37:55 YouTube Changed My Life 00:42:17 Industrial Light & Magic Doku 00:46:13 Black Back 01:04:37 100% Zölle Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

hr2 Der Tag
Rambo Zambo im zweiten Anlauf! Merz wird Kanzler

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 6, 2025 52:32


Er hat lange hat er auf seine Chance hingearbeitet. Er hat als Wahlsieger „Rambo Zambo“ für seine Wahlparty ausgerufen. Er hat sich auf eine Koalition mit der ungeliebten SPD eingelassen, weil politisch und rechnerisch nichts anderes ging. Und nun ist Friedrich Merz der erste Kanzlerkandidat der bundesdeutschen Geschichte, der im ersten Wahlgang die Kanzlermehrheit verfehlt und es erst im zweiten Anlauf ins Kanzleramt schafft. Wer aber hat Merz auf dem Weg dorthin diesen Denkzettel verpasst? Und was genau steht auf diesem Denkzettel? Welche Verantwortung trägt Friedrich Merz selbst für sein Scheitern im ersten Wahlgang? Und wie belastet ist nun seine Regierungskoalition, bevor sie überhaupt mit der Arbeit angefangen hat? Sprechen wir darüber mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke, mit Gabriela Keller vom Recherche-Netzwerk CORRECTIV, mit dem Merz-Weggefährten Karl Schneider aus dem CDU-Kreisverband Hochsauerland und mit dem Schauspieler und Merz-Imitator David Zimmerschied. Podcast-Tipp: Berlin Code "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/14053111/

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Mauritius: Maradiva Villas Resort & Spa

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 25:00


In dieser Folge entführen Jenny und Malte uns nach Mauritius – ins exklusive Maradiva Villas Resort & Spa. Schauspieler:innen, Popstars und Ruhe-Suchende finden hier ihr Paradies. Mit dabei: Jasmin Wagner alias Blümchen, die von ihrer ganz persönlichen Verbindung zu diesem besonderen Ort erzählt.