Podcasts about schauspieler

  • 2,790PODCASTS
  • 9,257EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schauspieler

Show all podcasts related to schauspieler

Latest podcast episodes about schauspieler

Hörbar Rust | radioeins
Hörbar Rust mit Jannik Schümann

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 86:08


"Ich hatte eine schöne Kindheit, eingebettet in Küsse und Umarmungen", sagte unser Gast mal. Aus dieser vielleicht sogar bedingungslosen Liebe schöpfen Menschen ein Urvertrauen und das, so jedenfalls wirkt es, steckt nach wie vor in ihm. Jannik kommt 1992 in Hamburg zur Welt, als jüngster von drei Söhnen des Maurermeisters Schümann. Während die Jungs Fußball spielen, verschlingt Jannik Schümann Tanzfilme unterschiedlichster Art, von Saturday Night Fever bis Billy Elliot, ein bisschen tanzt er auch, erst Jazzdance, dann Hiphop, aber die Arbeit vor der Kamera wird es letztlich sein, die all seine Talente vereint. Mit 9 Jahren geht’s schon los im Musical "Mozart", später übernimmt er als Jugendlicher weitere Bühnenrollen, lässt sich in Hamburg zum Schauspieler ausbilden und zieht mit 18 Jahren nach Berlin. Mit "Homevideo", "Mittlere Reife" oder Christian Petzolds Kinofilm "Barbara" mit Nina Hoss geht's weiter. Es folgen Produktionen wie "Jugend ohne Gott" oder Serien wie "Charité", "Die Diplomatin", "Sisi" oder "Disko 76". Und er hat etwas Neues im Köcher, aber davon muss er selbst erzählen. Playlist Rosenstolz - Lass sie reden Cats - The Jellicle Ball No Angels - Daylight in your Eyes König der Löwen - Circle of Life Sam Smith - Stay with me Adele - All I Ask Beyonce - Alien Superstar Hamilton - Alexander Hamilton Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Die Filmanalyse
Ep. 233: Die Macht der Medien und Konzerne: NETWORK - Kritik & Analyse zu Sidney Lumets Klassiker

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:38


Kritik an den Massenmedien und an der Macht der Konzerne ist so aktuell wie nie. Bereits das Kino der 1970er-Jahre setzte damit intensiv auseinander, bis heute ist Sidney Lumets „Network“ unvergessen. Die Mediensatire, die wohl weniger satirisch als realistisch ist, ist längst ein Filmklassiker, in dem große Schauspieler wie Faye Dunaway, Peter Finch und William Holden zeigen, was es heißt, wenn ein TV-Sender ganz von der #Einschaltquote regiert wird. Zugleich erzählt „Network“ aber auch von den wirtschaftlichen Verstrickungen eines Medienkonzerns und legt dabei die Struktur der globalen Wirtschaft bloß. Die Diagnose ist finster: Die #Demokratie ist ein Auslaufmodell, die Zukunft gehört transnationalen Konzernen und ihren Aktionären. Der Film bezieht sich dabei implizit auf eine besondere Denkrichtung des #Neoliberalismus, die tatsächlich die Wirtschaft vor dem Einfluss der Bürger zu schützen sucht und damit postdemokratische Strukturen etabliert. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur:Pierre Bourdieu: Über das Fernsehen. Suhrkamp.Quinn Slobodian: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism. Havard University Press.Deutsche Ausgabe: Globalisten. Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus. Suhrkamp.Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon:  https://www.patreon.com/wolfgangmschmittWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Schauspieler, Synchronsprecher und Wahl-Münchner: Mario Adorf ist ein Mann, der auch in den vergangenen Jahren vor Lebenslust und Tatendrang nur so zu strotzen schien.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2833 Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:49


Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen? Bist du bereit, eine andere Welt zu erschaffen – oder lässt du alles so, wie es ist? Hier in Venedig spüre ich diese Magie: Menschen aus aller Welt, Schauspieler, Künstler, Filme, Inspiration. Und gleichzeitig draußen die Polizeiboote, die Sicherheit. Beides gehört dazu. Das Leben ist eine Entscheidung. Viele jammern, klagen, reden über das Schlimme. Andere dagegen zeigen: Das Leben ist wunderschön. Einer hat sich gerade entschieden, ein VIP-Coaching zu buchen. Auch ich lasse mich regelmäßig coachen – und das hat meine Welt verändert. Alle Spitzensportler tun das. Für sie ist Training selbstverständlich. Doch viele Normalbürger glauben, Erfolg komme von Glück oder Talent. Die Wahrheit: Erfolg entsteht durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Niemand wird über Nacht berühmt. Schauspieler fangen mit Mini-Rollen an. Die Beatles spielten acht Jahre lang in Hamburger Kellern, bevor sie weltbekannt wurden. Die größte Falle ist zu glauben: „Ich poste einmal – und werde erfolgreich.“ Das ist Selbsttäuschung. Talent allein reicht nicht. Die meisten Erfolgreichen sagen: „Wir haben einfach geübt, geübt, geübt – und wir hatten den unerschütterlichen Willen, es zu schaffen.“ Es ist immer eine Entscheidung. So wie Ulrike, die sich entschieden hat, beim nächsten Expertenbuch dabei zu sein. Oder Yvonne und Milena, die schon mehrfach mitgeschrieben haben. Kein Autor, kein Schauspieler fällt vom Himmel. Alles entsteht durch Übung, Zweifel, Verzweiflung – und trotzdem Weitermachen. Alle um dich herum sagen vielleicht: „Du bist dumm, du bist bescheuert, du schaffst das nicht.“ Ich habe das selbst erlebt – sogar von meiner eigenen Familie. Aber genau dann zeigt sich, ob du Durchhaltevermögen hast. Die meisten geben zu früh auf. 0 Ausdauer. Doch ohne Durchhaltevermögen kann es nichts werden. Und schlimmer: Viele wissen nicht einmal, wofür sie leben. Auf meinen Seminaren frage ich: „Was sind deine Ziele?“ Die meisten können es nicht beantworten. Sie sagen nur: „Ich möchte Geld. Ich möchte glücklich sein.“ Doch was bedeutet Glück für dich? Für mich bedeutet Glück: Hier zu sein. Meiner Passion nachzugehen. Menschen zu fördern, sie weiterzubringen. Hier, im Excelsior in Venedig, diese magische Stimmung zu erleben. Zu sprechen. Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Letzten Endes geht es um Freiheit. Wir sind geboren, um frei zu sein. Jeder Mensch ist ein Genie – doch viele leben ihre Genialität nicht, weil sie klein gemacht wurden: von Eltern, Partnern, Schule, durch Neid und Missgunst. Wie heißt es so schön? Der ärgste Feind wohnt oft unter dem eigenen Dach – oder sogar im eigenen Bett. Darum musst du stark sein. Deinen Weg gehen. Unbeirrbar. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

WDR ZeitZeichen
Peter Sellers: Monty Pythons Comedy-Vorbild

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:45


Mit einem Trick schafft Sellers (geb. am 8.9.1925) es ins Radio, als Pink-Panther-Inspektor Clouseau nach Hollywood. Er ist ein Meister der Imitation, dem der Ruhm zusetzt. Von Axel Naumer.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Brandenburger Dorfpolizist - Schauspieler Horst Krause ist tot

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:42


Chlubek, Peggy www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Bahnhofskino Galactica: Miniserie – Teil 1 (2003)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 115:07


Britt-Marie und Patrick sprechen in der Debütfolge über die Rückkehr von BATTLESTAR GALACTICA auf die TV-Bildschirme anno 2003. Was ist anders als bei GALACTICA Classic – und was ist geblieben? Wo wurde mal mehr, mal weniger behutsam modernisiert? Wie schlägt sich der überwiegend junge Cast in Rollen, für die andere Schauspielerinnen und Schauspieler bekannt sind? Und was zum Teufel ist mit diesem Dr. Gaius Baltar los?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Schauspieler Horst Krause ist gestorben

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:56


Chlubek, Peggy www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2832 VIP-Coaching und 82. Filmfestspiele

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:52


  VIP-Coaching bei den 82. Filmfestspielen in Venedig. Guck dir das mal an. Mega, mega, mega – mega, mega stark. Ein ganz, ganz guter Tag. Obwohl Regen vorhergesagt war, hat es sich absolut top gehalten. Die liebe Yvonne – Ärztin, absolute Spezialistin für Patientenverfügungen – hat mir einmal mehr das Vertrauen geschenkt. Ich durfte schon mehrere Male mit ihr VIP-Coaching machen. Gestartet vor zwei Jahren, und was sich in dieser Zeit verändert hat, ist der Hammer. Schauen wir, was sie dazu sagt, was es für sie war. Yvonne: Punkt Nummer 1: Herzlichen Dank, lieber Ernst, für dieses Mega-Coaching. Wir waren schon oft unterwegs, im Coaching und in Seminaren. Immer wieder kommen alte Muster, Glaubenssätze und Gedanken hoch. Genau die identifizierst du, arbeitest sie heraus und änderst sie. Du weißt, dass alte Glaubenssätze und alte Denkweisen genau das verhindern, was man will – Erfolg im Business, Erfolg im Leben. Die Heilung heißt: Loslassen. Loslassen von Zweifeln, von Denkmustern, von Menschen ohne „Sprechberechtigung“. Hier, bei den 82. Filmfestspielen, sind unglaublich viele Menschen – so viele wunderschöne Menschen habe ich wohl noch nie gesehen. Die Energie ist extrem hoch, die Leute sind motiviert, gehen all in. Wunderschön, hier zu sein. Vielen Dank. Coaching kann man im Büro machen – wie viele es tun – oder im Seminarraum. Das finde ich total langweilig. Allein heute die Anfahrt mit dem Privatboot: Rushhour – vor uns acht Boote, hinter uns acht. Polizei auf Jetskis, Hubschrauber kreisen, draußen ein Patrouillenboot. An allen Eingängen Polizisten mit Maschinenpistolen. Ein absoluter Hotspot. Viele berühmte Schauspieler – neben Cannes und ein bisschen Berlin ist Venedig das Highlight. Ich war mehrmals zu den Filmfestspielen hier – jedes Mal eine besondere Atmosphäre, ein besonderes Erlebnis. Mittendrin zu sein, macht etwas mit einem. Am Ende geht es im Leben immer um eine Entscheidung. Bleibst du, wo du bist, oder gehst du weiter? Das Thema „Braucht man das unbedingt?“ – so ein Schwachsinn. Eigentlich braucht man gar nichts – man könnte auch auf der Straße oder in einer Hütte leben. Das ist eine dumme Aussage. Oder der andere saudumme Spruch: „Reiche Leute sind unglücklich.“ Neid. Es geht um Entscheidungen. So wie Yvonne entschieden hat: „Ernst, ich will das nächste Level.“ Sie ist an einem Punkt: Jetzt darf das nächste Level kommen. Das ist teilweise schmerzhaft, es gibt Tränen, aber wenn du dranbleibst, dann passiert etwas. Yvonne: Dranbleiben. Erstaunlich, wie viel alte Welt, wie viel Schönreden und Mindfuck immer wieder reinfunkt. Die große Frage: Merkst du es überhaupt? Du merkst es nur mit jemandem, der spiegelt: „Schau genau hin, was du da gesagt/gedacht hast. Schau, wie es auf andere wirkt.“ Wir kennen die Sprüche: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen um dich herum.“ „Du bist, was du denkst.“ Gedanken → Gefühle → deine Welt. Wissen ist das eine, Umsetzung das andere. Immer wieder erinnern: „Was hast du gerade gemacht? Wer bist du gerade? Was willst du wirklich?“ Wem hörst du noch zu? Was bringt dir das? Erkennen, welche Mechanismen laufen. Opferrolle bearbeiten: Holst du dir schlechte Gedanken rein? Willst du Opfer sein? Bleibst du in einer Blase, die dir nicht guttut? Die Frage ist: Willst du das weiterhin – oder gehst du raus und lieferst eine Meisterleistung? Bringst du dein Leben aufs nächste Level? Du bist phänomenal – galaktisch gut – wenn du ehrlich hinschaust: „Was soll das? Was machst du gerade?“ Erkenne, was richtig und gut für dich ist – und was nur Energie raubt. Energie brauchst du für anderes. Sonst verzettelst du dich. Fokus! Energie ist der Key – mit Fokus zusammen. Es ist dein Business. Wenn du falsch abbiegst, brauchst du einen Coach, der dir sagt, wo es langgeht. Vielen, vielen Dank, Yvonne, für dein Statement. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

Ticketpark TheaterTalk
#25 Im Gespräch mit Mike Müller | Zwischen Schreiben, Spielen und Überraschungen

Ticketpark TheaterTalk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:08


Mike Müller ist Komiker, Schauspieler und Autor – und seit Jahrzehnten eine feste Grösse in der Schweizer Theater- und Kulturszene. Seinen Werdegang beschreibt er nicht als geradlinigen Plan, sondern als eine Folge von Begegnungen, Neugier und der Lust, mit guten Leuten spannendes Zeug zu machen.Im TheaterTalk spricht er über die unterschiedlichen Rollen von Schreiben, Proben und Spielen, über die Liebe zu seinen Figuren, über Inspirationsquellen jenseits der eigenen Arbeit und darüber, was sich im Laufe seiner Karriere verändert hat.«Es tut gut, über den Tellerrand zu schauen.»Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/Moderation: Linda TrachselVeröffentlicht am 05. September 2025

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"The Thursday Murder Club": Ein Krimi wie eine Tasse Tee

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:54


"The Thursday Murder Club" ist ein Netflix-Film, bei dem man sich sofort zu Hause fühlt. Schon nach wenigen Minuten entfaltet sich diese besondere britische Mischung aus Witz, Wärme und einem Hauch Melancholie, die einen durch den Abend trägt. Das Setting, eine elegante Seniorenresidenz in Kent, wirkt wie eine kleine Insel der Ruhe, und doch vibriert darunter das Leben voller Geheimnisse, Erinnerungen und Vitalität.Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie spielen mit einer Lust und Selbstverständlichkeit, die sofort überspringt. Jeder Satz, jeder Blick ist geschliffen und nie gekünstelt. Man merkt, dass diese Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Rollen genießen, und das übt einen besonderen Reiz aus.Die Geschichte hat nicht das Tempo eines Thrillers, sondern den Rhythmus einer guten Tasse Tee am Nachmittag. Gerade diese Entschleunigung fesselt. Man fühlt sich, als säße man selbst im Klub, rätselte mit und lachte über die Absurditäten des Lebens.Besonders schön ist der Blick auf das Alter. Hier stehen Klugheit, Witz und jugendlicher Eigensinn im Mittelpunkt. Es ist ein liebevoller Gegenentwurf zu Geschichten, die ältere Menschen an den Rand drängen. In diesem Film sind sie die Helden.Dazu kommt eine Atmosphäre, die man beinahe riechen und fühlen kann. Gepflegte Rasenflächen, knarzende Dielen und stille Abende im Gemeinschaftsraum. Alles wird so warm erzählt, dass man am Ende gar nicht mehr weiß, ob man einen Kriminalfilm gesehen hat oder eine Ode an das Leben, das niemals stillsteht. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Habe die Ehre!
Schauspieler Miguel Abrantes Ostrowski und René Heinersdorff

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 77:48


In "Achtsam morden" soll Björn Diemel ein Achtsamkeits-Seminar besuchen, damit die strapazierte Ehe wieder ins Reine gebracht wird. Doch dann kommt alles ganz anders ... Die Schauspieler Miguel Abrantes Ostrowski und René Heinersdorff sind bei Hermine Kaiser zu Gast.

Erfolgreich verhandeln
247 – New York, Bühne, Verhandlung: Wie du deine Wirkung trainierst wie ein Profi

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 19:58


https://verhandlungs-bootcamp.com/Was haben Top-Verhandler:innen und Broadway-Stars gemeinsam? Mehr, als du denkst.In dieser Folge nehme ich dich mit nach New York – an die berühmte Lee Strasberg Theatre & Film Academy, wo Schauspielgrössen wie Al Pacino, Marilyn Monroe oder Scarlett Johansson gelernt haben, wie man Menschen bewegt.Und genau das brauchst du auch in jeder Verhandlung: Wirkung, Präsenz und den richtigen Ton.Ich zeige dir, was ich dort gelernt habe, wie du deinen eigenen Auftritt gezielt trainieren kannst – und warum Stimme, Haltung und Improvisation oft mehr entscheiden als Argumente.1. Wirkung schlägt Inhalt – warum dein Auftritt über den Abschluss entscheidetMenschen entscheiden in den ersten Sekunden: Wirkt jemand überzeugend? Vertrauenswürdig? Kompetent?Schauspieler trainieren das täglich – Verhandler sollten es auch. Beispiel: Die „erste Minute“ in einem Preisgespräch entscheidet über Sympathie und Machtbalance.2. Was ich in New York gelernt habe – und wie du es nutzen kannstMein Stundenplan: Vocal-Training, Improvisation, Tai-Chi, mentale Präsenz.Ziel: Emotionen auslösen, Spannungsbögen aufbauen, echtes Interesse wecken.Erkenntnis: Du brauchst keine Show – du brauchst echte Wirkung.3. Improvisation schlägt Skript – auch in der VerhandlungStudien zeigen: Menschen, die improvisieren können, bleiben souveräner unter Druck.Verhandler, die zu starr an Skripten hängen, wirken schnell unsicher oder überfordert.4. Stimme als Verhandlungstool – unterschätzt, aber mächtig38 % der Wirkung in Gesprächen kommen laut Studien über die Stimme – nicht über Inhalte.Du kannst lernen: Tempo, Lautstärke, Betonung gezielt zu steuern.5. Deine Wirkung ist trainierbar – du brauchst nur den richtigen RahmenSchauspieler haben Coaches – warum nicht auch du? Deine Präsenz in Gesprächen ist nicht angeboren – sie ist das Ergebnis von TrainingMentoring-Vergleich: Wir trainieren genau das – wie du in heiklen Gesprächen ruhig bleibst, überzeugst und Wirkung entfaltest.Du willst nicht nur sachlich überzeugen, sondern wirklich wirken in deinen Verhandlungen?

Gestatten Sie?!
#107 – Peter Rigaud – Echte Portraits im Wandel: Merkel, Walz & die Zukunft der Fotografie

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 57:07


Diese Woche spreche ich mit dem Fotografen Peter Rigaud über seine kreative Reise. Von einem prägenden Workshop mit Martin Parr in seiner Schulzeit bis zu seiner Arbeit mit internationalen Persönlichkeiten. Wir reden über die Herausforderungen der digitalen Transformation, den Einfluss von KI auf die Fotografie und Peters Blick auf die Zukunft der Kreativbranche.Er teilt seine Erfahrungen aus der Celebrity Photography, spricht über die Bedeutung von Authentizität im Umgang mit Prominenten und die überraschenden Momente, die selbst erfahrene Schauspieler*innen vor der Kamera erleben können.Infos zu Peter findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@rigaudpeter und ihrer Website ⁠⁠www.peterrigaud.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Hörspiel
Premiere: «Repeat» von Claudia Weber

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 48:45


100 Jahre Schweizer Hörspiel: Mit einem Experiment! Fünf Mal derselbe Text – und doch jedes Mal eine völlig neue Geschichte. «Repeat» verwandelt Wiederholung in ein erzählerisches Experiment voller Tempo-, Ton- und Bedeutungswechsel – und überrascht mit einer finalen Pointe. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Mittwoch, 03.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Was passiert, wenn man einen Text nicht verändert, aber alles andere – Stimmführung, Tempo, Beziehung, Geräuschkulisse, Rollenverteilung und Genre – vollständig dreht? Das Hörspiel «Repeat» stellt genau diese Frage. In fünf Szenen erklingt jeweils wortgleich derselbe Text, doch die Wiederholung wird zum erzählerischen Gamechanger. Ob beim Klau eines Porsches, einer dramatischen Sterbeszene, dem Chaos einer Sitcom-Küche, einem Horrorfilmabend oder im Backstage einer Rockband – zwei Schauspielerinnen und zwei Schauspieler übernehmen alle zwanzig Rollen, jede Szene beginnt wortgleich dort, wo die vorherige endet – und mit jedem «Repeat» beginnt eine neue Geschichte. Auch die Musik ist nicht bloss Beiwerk, sondern Teil der Erzählstruktur – mit einem cleveren Dreh am Schluss. Aber: keine Spoiler! Ein Fest der Schauspielkunst und Inszenierung! Und eine Feier der elektrischen Gitarre. ____________________ Mit: Marek Harloff, Patrick Güldenberg, Anne Müller und Marie Dziomber ____________________ Song-Komposition: Claudia Weber – Arrangement und Gitarre: Lukas Fretz – Drums: Eric Gut – Bass: Jorge Fortes – Gesang: Marek Harloff – Song-Aufnahme: Björn Müller – Unplugged-Version: Anne Müller ____________________ Hörspielmusik und Tongestaltung: Lukas Fretz – Regie: Claudia Weber und Mark Ginzler – Dramaturgie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 48'

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#71 – Künstler*innen Portrait Hans Werner Olm | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:18


In der heutigen Folge ist der Comedian und Schauspieler Hans Werner Olm zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Hans Werner Olm ist ursprünglich gelernter Konditor und hat sich nach seiner Ausbildung als Musiker seinen Lebensunterhalt verdient.   Seit vielen Jahren steht er inzwischen auf diversen Bühnen. Wie kam er zur Bühne? Was ist sein Geheimnis, um erfolgreich zu sein? Was inspiriert ihn? Was ist seine Antriebskraft? Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.  

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#71 – Künstler*innen Portrait Hans Werner Olm | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:18


In der heutigen Folge ist der Comedian und Schauspieler Hans Werner Olm zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Hans Werner Olm ist ursprünglich gelernter Konditor und hat sich nach seiner Ausbildung als Musiker seinen Lebensunterhalt verdient.   Seit vielen Jahren steht er inzwischen auf diversen Bühnen. Wie kam er zur Bühne? Was ist sein Geheimnis, um erfolgreich zu sein? Was inspiriert ihn? Was ist seine Antriebskraft? Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.  

Kommandeur Kurt Leonards: Wie Hamburg den Ernstfall übt

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 43:02


Kapitän zur See Kurt Leonards, Kommandeur des Landeskommandos Hamburg, ist zu Gast im Podcast "Feel Hamburg". Thema war die Militärübung "Red Storm Bravo", die Ende September in der Hansestadt stattfindet. Hintergrund ist die veränderte Sicherheitslage in Europa seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. Für Leonards bedeutet das, Vorsorge zu treffen und die Zusammenarbeit von Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW, Hilfsorganisationen und zivilen Partnern einzuüben. Die Hamburger Bevölkerung soll die Übung nur in begrenztem Umfang bemerken. In der ersten Nacht werden Militär-Lkw durch die Stadt fahren, tagsüber sind vereinzelt Hubschrauberflüge geplant. Panzer kommen nicht zum Einsatz. Ziel ist es, militärische Abläufe mit zivilen Behörden realitätsnah zu trainieren, ohne das städtische Leben spürbar einzuschränken. Leonards sprach auch über seinen Alltag als Soldat, der von militärischer Ordnung und Kameradschaft geprägt ist, privat aber einen normalen Rahmen hat. Er betont, dass die NATO auf Abschreckung setzt, um Frieden zu sichern. Nach dem Bruch mit Russland 2022 sei es notwendig, die Verteidigungsfähigkeit und die Resilienz der gesamten Gesellschaft zu stärken.

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
55 - Schokotratsch: Serien Updates III

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 74:42


Es wurden wieder Schauspieler für die neue Serie bekanntgegeben, außerdem besprechen wir die ersten Fotos vom Dreh und überlegen uns, wen wir uns noch im Cast wünschen. Freut ihr euch auf die Serie? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Georgij Makazaria (Musiker) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 22:13


Georgij Makazaria -Georgij Makazaria bringt Energie, Humor und Leidenschaft auf die Bühne – sei es als Schauspieler oder als Musiker. Bekannt geworden ist er als charismatischer Frontman der Band Russkaja. Er empfiehlt: Borschtsch.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#506 Esther Roling | Schauspielerin & Coach | Bundesverband Schauspiel NORD

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 46:22


Unser heutiger Gast ist seit über zwei Jahrzehnten als Schauspielerin auf der Bühne, vor der Kamera und am Mikrofon zu Hause. Sie hat in zahlreichen Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen mitgewirkt, Hörbücher eingesprochen und stand auf den Theaterbühnen dieses Landes. Darüber hinaus hat sie vor gut einem Jahr ihr Schaffen um eine neue Dimension erweitert. Als zertifizierter Coach für das international anerkannte CliftonStrengths-Modell bringt sie zusammen, was auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich erscheint: Schauspiel und Stärkenorientierung. In dieser Verbindung liegt jedoch genau das, was sie auszeichnet und im beruflichen Kontext besondere Wirkung entfaltet: die Fähigkeit, Menschen zu ermutigen, ihren individuellen Ausdruck zu finden, ihre Stimme zu nutzen und sich in ihrer ganzen Persönlichkeit zu zeigen. Ihr Engagement gilt dabei nicht nur Einzelpersonen, sondern auch der nachhaltigen Transformation ihrer Branche: als Mitgründerin der Greenactorslounge, als Regionalpatin im Bundesverband Schauspiel, wo sie seit über zwölf Jahren die filmpolitische Arbeit aktiv mitprägt und die Interessen der Schauspielenden im Norden vernetzt und vertritt – sowie als Gestalterin eines Berufsbilds, das sich im Wandel befindet. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Gästen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie verändert hat, und was sich noch verändern muss. Wie verändert sich der Beruf der Schauspielerin in Zeiten von KI, Voice Cloning und synthetischem Bildmaterial? Was können Menschen in der heutigen Arbeitswelt von Schauspieler:innen lernen, wenn es um authentische Kommunikation, Präsenz und Wirkung in Meetings, auf Bühnen oder im Video-Call geht? Und wie hilft der Blick auf die eigenen Stärken dabei, sich beruflich klarer zu positionieren und überzeugender aufzutreten, gerade dann, wenn es darauf ankommt? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen Ihr seid bei ‘On the Way to New Work', heute mit Esther Roling. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Kreativgelaber
#73 Wie wird man Schauspielerin? – Anna Suzuki Lee über Ausbildung, Set-Erfahrungen und Träume

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 39:30


Persönlich
Katja Haas und David Bröckelmann

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 48:50


Katja Haas und David Bröckelmann sind in Basel zu Hause und schweizweit bekannt – sie als Journalistin und Moderatorin, er als Schauspieler und Parodist. Bei «Persönlich» spricht Gastgeber Christian Zeugin mit ihnen über Herkunft, Familie und Karriere. Katja Haas (34) – Journalistin und Moderatorin Aufgewachsen in Riehen, heute in Basel zuhause: Katja Haas ist Journalistin bei Telebasel und Moderatorin bei Blue Sport. Mit 20 wurde sie Mutter und kämpfte gegen Vorurteile, während sie ihre Ausbildung absolvierte. Heute prägt sie die Basler Medien mit Offenheit, Energie und schweizweit mit ihrer Leidenschaft für den Fussball. David Bröckelmann (52) – Schauspieler und Kabarettist Der Binninger Schauspieler wurde mit Parodien in «Giacobbo/Müller» schweizweit bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau Salomé Jantz tourt er seit Jahren als Duo «Bröckelmann & Bröckelfrau» durch die Schweiz. Neben Theater und Parodien ist er auch die Stimme des legendären Schweizer Kasperli. ____________________________ Moderation: Christian Zeugin ____________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat. ____________________________ «Persönlich» wird am Sonntag, 31. August live aus dem SRF Studio Basel im Meret-Oppenheim-Hochhaus beim Bahnhof Basel SBB gesendet. Türöffnung: 9.00 Uhr. Freier Eintritt. Wir freuen uns auf Sie!

Die Ritter der Schwafelrunde
102 - Die Ritter der Schlaferunde

Die Ritter der Schwafelrunde

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 75:13


*gähn*Willkommen zur wohl verschlafensten Runde der Schwafelritter! Trotz Gähnattacken hangeln wir uns von Essensnachtrag der GamesCom über absurde Preisabenteuer bis hin zu ersten Eindrücken von Battlefield 6, Hellraiser, Kirby, Captain Toad: Treasure Tracker und einer Prise VR. Doch damit nicht genug: die Serie Untamed bekommt Empfehlung, Andor wird besprochen, wir regen uns ein bisschen über „gehypte“ Schauspieler:innen auf, wundern uns über das fehlende Gratisangebot der alten Asterix-Filme und schwelgen dabei direkt in Nostalgie – inklusive einem Abstecher zu Kinderserien. Zum krönenden Abschluss landen wir dann noch in Forest City, Malaysia … warum eigentlich? Keine Ahnung, Schwafelmagie eben. Freut euch auf eine halbe Folge voller Mimimi, Wutköder und gemütlichem Chaos – oder wie wir sagen: ganz normales Schwafeln.Shownotes:VR Erlebnis Köln / Unna: https://www.eva.gg/de-DEForestcity: Sehr gutes Video vom lieben Loris von LorisWorldhttps://youtu.be/LTXVg1ELCWc?si=tyAVFkmOpfkmIl3O

Eins zu Eins. Der Talk
Helge Schneider, Musiker und Komiker: "Sommer, Sonne, Kaktus"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 48:47


Komiker, Musiker, Clown, singende Herrentorte, Mister Käsebrot, Schauspieler und Regisseur - Helge Schneider ist sehr vielschichtig. Zu seinem 70. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2013.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 30.08.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 135:44


Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird der neue König der Schweiz gekürt. Und weil Volksmusik zum Schwingsport gehört wie das Sägemehl und der Siegermuni, steigt auch «Potzmusig» «i d'Hose», und Nicolas Senn liefert das Beste vom ESAF live nach Hause. Am letzten Wochenende im August blickt die ganze Schweiz nach Mollis GL: Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird der neue König der Schweiz gekürt. An den drei Festtagen werden im Glarnerland bis zu 350'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Und weil Volksmusik zum Schwingsport gehört, wie das Sägemehl und der Siegermuni, steigt auch «Potzmusig» «i d'Hose» und liefert allen, die sich kein Ticket ergattern konnten, das Beste vom ESAF live nach Hause. Nicolas Senn begrüsst unter anderem den Schwingerkönig Kilian Wenger, Schauspieler und Schwing-Experte Beat Schlatter, die frisch gekrönte Schwingerkönigin Jasmin Gäumann sowie die vierfache Schwingerkönigin und Jass-Expertin Sonia Kälin. Die Moderatorin Mira Weingart, bekannt aus «Zwei Reisen», stürzt sich als rasende Reporterin an ihrem ersten Schwingfest ins Getümmel und fühlt zwischen Festzelt, Campingplatz und Gabentempel den Festbesuchenden auf den Zahn. Für die richtige Stimmung sorgen die neuen Ländler-Stars Rusch Büeblä, Ländlerkönig Carlo Brunner und das Quartett Waschächt mit Frowin Neff. Nicht fehlen wird auch eine sportliche Einschätzung der aktuellen Ergebnisse aus dem Sägemehl. «Potzmusig Spezial» mit den Stars aus Schwingen und Volksmusik – in einer Samstagabend-Show.

SWR2 am Samstagnachmittag
Viel mehr als nur der Gentleman-Typ: Sky du Mont, Schauspieler und Autor

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 13:48


Er ist immer irgendwie der Gentleman-Typ. Eigentlich sollte „Das Kanu des Manitu“ seine Schauspiel-Karriere beenden. Abwarten, sagt Sky du Mont nun im Gespräch mit SWR Kultur.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Happy Birthday Helge Schneider: Ein Multitalent an Instrument und Mikrofon

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:22


Wer ihn einmal gehört und gesehen hat, vergisst ihn so schnell nicht: Helge Schneider aus Mülheim an der Ruhr. Filmregisseur und Schauspieler, Buchautor, Kabarettist und nicht zuletzt begnadeter Jazzmusiker. Trompete, Saxofon, Klavier, Gitarre, Vibraphon, Kontrabass, Schlagzeug und noch einiges mehr beherrscht er fließend – in seinen Kinofilmen und auf der Bühne gibt es kaum vorhersehbare Abläufe, dafür umso abruptere Brüche. Diese anarchischen Spektakel mit viel Lokalkolorit haben ihn zu einer Kultfigur gemacht. Am 30. August wird er 70 Jahre alt. Niklas Wandt mit einer Würdigung dieses eigenwilligen Unterhalters.

SWR2 Kultur Info
Kindskopf sein hält jung - Schauspieler Rainer Bock

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 1:12


Rainer Bock hat in mehr als 120 Filmen mitgewirkt, auch schon für Steven Spielberg. Bis heute liebt er an seinem Beruf den Umgang mit Menschen und das Hineinschlüpfen in andere Charaktere. Beim Filmfestival in Ludwigshafen bekommt er jetzt den Preis für Schauspielkunst verliehen.

Zu Gast nach 11
Redner & Schauspieler Samuel Koch

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 17:21


Redner & Schauspieler Samuel Koch im Gespräch mit Ursula Pucher

DAS! - täglich ein Interview
Schauspieler Walter Sittler auf dem Roten Sofa

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 21:40


Im ARD-Polizeithriller "Tödliche Schatten" übernimmt der 72-Jährige eine außergewöhnliche Ermittlerrolle.

Im Gespräch
Iranischer Schauspieler - Für Mohammad-Ali Behboudi ist das Theater eine zweite Heimat

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 37:38


Mohammad-Ali Behboudi konnte seine Schauspielausbildung im Iran nur heimlich machen. Kurz darauf floh er nach Deutschland. Er sei schon immer ein politischer Mensch gewesen, sagt der Schauspieler, 1993 gründete er das freie "Welt-Theater" in Köln. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
28. August 2005: Todestag Hans Clarin

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:15


Heute vor 20 Jahren starb die Stimme der Zeichentrickfigur Pumuckl. Hans Clarin war Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher und wirkte in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit.

Im Gespräch
Kabarettist "Emil" - "Die Bühne hat mich eigentlich gerettet"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 40:11


20 Berufe hat Emil Steinberger ausgeübt – darunter Kabarettist, Postbeamter und Schauspieler. Das Schweizer Komik-Urgstein wurde in den 1970er-Jahren als „Emil“ bekannt. Mit 92 Jahren blickt er auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lesen wieder sexy machen - Schauspieler Jannik Schümann startet Buchclub

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 9:54


Schürmann, Jannik www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Auf den Punkt
Der Fall Ochsenknecht: Guter Stoff fürs Trash-TV

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 12:15


Wegen einer nichtbezahlten Hotelrechnung hätte B-Promi Jimi Blue Ochsenknecht fast ins Gefängnis gemusst. Am Ende ist es nur eine Geldstrafe, die dem ehemaligen Schauspieler sogar nützen könnte.

Die Letzte Filmkritik
Bring Her Back - Adoptivschocker

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 23:04


Ist Bring Her Back der nächste A24-Horrorhit und überhaupt kurz nach Weapons schon wieder ein okkult veranlagtes Genre-Highlight des Jahres 2025? Für Daniel nicht ganz, obwohl ihn Inszenierung und Schauspieler*innen auf voller Linie überzeugen.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Best Of: Neue Männlichkeit mit Schauspieler Maximilian Mundt

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 70:36


Wir sind in der Sommerpause und mit regulären Folgen ab 03.September wieder zurück, bis dahin gibt es ein paar unserer Lieblingsfolgen: Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er Jeans trägt statt weichen Stoffen? Wenn er nur heimlich weint und Frauen emotional sowie physisch zu ihm aufblicken können? Steffi fragt sich, wann es endlich soweit ist, dass stereotype Männerbilder überholt sind und Platz gemacht wird für neue Arten und Weisen, „männlich zu sein“. Zum gemeinsam darüber sprechen und sich Gedanken machen, hat sie in dieser Folge den Schauspieler und Filmmacher [Maximilian Mundt](https://www.instagram.com/maximilianmundt/?hl=de) zu Gast. Denn auch Maxi kann sich nicht frei davon machen, dass beim Thema Mänlichkeit auch Dinge wie Körpergröße, -haltung und damit einhergehend Raum einnehmen eine Rolle spielen. Gäbe es ein Pulver, um größer zu werden? Er hätte es vermutlich zumindest mal ausprobiert! Viel zu oft werden nach wie vor eher große Männer für die Rolle des Love-Interest besetzt. Damit im hetereonormativen Film die kleine und zarte Frau durch eine starke Schulter beschützt werden kann. Aber nicht nur das: Auch die Gender-Pay-Gap ist in der Filmbranche real. Und Maxi versucht sich, soweit möglich, dahingehend für Gleichberechtigung einzusetzen. Diese Folge ist ein Plädoyer für weniger Stolz, Hass und große Egos in der Männerwelt. Und ein Aufruf für mehr Sanftheit und Liebe! Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

WDR 2 Lesen
Einblicke in das Leben von Harry Rowohlt

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 5:46


In diesem Jahr wäre Harry Rowohlt 80 Jahre alt geworden. Alexander Solloch hat eine Biografie über den Übersetzer, Autor, Sprecher und Schauspieler geschrieben. Von Denis Scheck.

Bayerisches Feuilleton
Schauspieler, Sturkopf, Zweifler - Jörg Hube, ein Künstlerleben

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:11


Jörg Hube war ein Ereignis, eine Wucht, ein Mann der Gegensätze. Empfindsam und rebellisch. Polternd und leise. Im Fernsehen aber wurde er unsterblich als Karl Grandauer in der Familiensaga "Die Löwengrube”. Zum 100. Geburtstag ihres Schöpfers Willy Purucker. "Die Grandauers und ihre Zeit” - das 28-teilige BR-Kulthörspiel von Willy Purucker in der ARD- Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-grandauers-und-ihre-zeit/urn:ard:show:eba25d5296ce8c1c/

Im Gespräch
Steffen Möller - Der Thomas Gottschalk Polens

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 36:49


Steffen Möller konnte früher kein Wort Polnisch; heute ist er in Polen ein TV-Star. Der Kabarettist und Schauspieler erzählt, wie es dazu kam und wie er mit seinem Programm "Präsident von Polschland" jetzt das deutsche Publikum begeistern will. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Persönlich
Schauspielerei und Gericht: Stefan Kurt trifft Linda Graedel

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 50:49


Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 29. Dezember 2024 mit Linda Graedel und Stefan Kurt. Stefan Kurt (65) Was hat das Geräusch einer Toilettenspülung mit den Wogen des Meeres zu tun? Die Antwort weiss Stefan Kurt. Er kennt sich mit Geräuschen genauso gut aus wie mit der Schauspielerei. Der vielleicht bekannteste Schauspieler der Schweiz ist nämlich ein Geräusch-Fetischist. Er sammelt Töne unterschiedlichster Herkunft, um daraus Collagen zu machen. «Grümschelen», forschen mit den Händen und dem Gehör, nennt er dies. Begonnen hat er damit schon als Kind. Heute kennt ihn die Schweiz aber nicht dafür, sondern aus Filmen wie «Die goldenen Jahre», «Frieden», «Papa Moll», «Akte Grüninger» oder «Zwingli» und ab dem 29. Dezember ist er auf SRF Play in der anlaufenden Krimiserie «Maloney» zu sehen, wo Stefan Kurt den Polizisten und damit Gegenspieler von Philip Maloney mimt. Linda Graedel (83) Ihre Lieblingsbeschäftigungen sind das Malen und das Zeichnen. Früher hielt die gebürtige Amerikanerin die streitenden Eltern mit farbigen Stiften fest, heute sind es Verbrecher vor Gericht. Damit dokumentierte sie sowohl den «Swissair-Prozess» als auch den Zürcher «Jahrhundert-Postraub» oder den seit mehreren Jahren als «Fall Carlos» bekannten Prozess und damit unsere inneren Bilder davon. Inzwischen ist Linda Graedel zwar 83 Jahre alt, ihre Stifte stehen allerdings nicht still: Erst vor kurzem wurde ihr von der Juristischen Fakultät der Universität Zürich die Ehrendoktorwürde verliehen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Ich war ihm gerne nah": Schauspieler Jens Harzer über Robert Wilson

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 9:40


Harzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Zwei wie Pech & Schwafel
Hulk Hogan, Happy Gilmore 2 & der Nostalgie-Crash der Nackten Kanone #224

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 66:30


Vom Wrestling-Helden zum Problemfall: Robert & David sprechen über das Phänomen Hulk Hogan – und warum es schwerfällt, Idol und Idiot zu trennen. Außerdem: „Happy Gilmore 2“ bringt 90s-Vibes zurück, scheitert aber am eigenen Tempo. Und: Warum die neue „Nackte Kanone“ nur selten zündet – trotz Parodie-Potenzial. Dazu: ein Horrorfilm, der unter die Haut geht („Together“) und ein poetisches Animationshighlight. 00:00:00 Start 00:10:41 Hulk Hogan 00:34:09 Die nackte Kanone 00:50:40 Together 01:02:49 Memoiren einer Schnecke 01:04:00 Happy Gilmore 2 Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Samuel Koch: Ich bin nicht berühmt, sondern "bescheitert"

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:57


Ich glaube, alle, die 2010 schon alt genug waren, um fernzusehen, wissen, wer mein heutiger Gast ist. Samuel Koch war 23, als er bei einer spektakulären Wette in der Live-Sendung von „Wetten, dass ..?“ schwer verunglückte. Ich hätte das einen Unfall genannt, Samuel benutzt aber ein anderes Wort für den Moment, durch den er heute querschnittsgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt. Welches, das hört ihr gleich – und das war nur einer von vielen Aspekten, die mich in diesem Gespräch überrascht und zum Nachdenken gebracht haben. Wir haben auch darüber gesprochen, wie oft er schon mit seinem Rollstuhl geblitzt wurde und warum er andere Länder - von denen ich es gar nicht erwartet hätte - viel barrierefreier wahrnimmt als Deutschland. Es ging darum, wem Samuel die Lizenz zum Arschtritt erteilt hat und warum man sich seiner Meinung nach auf Gefühle wenig verlassen kann. Und wir haben über die Kunst gesprochen. Denn entgegen zahlreichen Widerständen hat Samuel nach dem Schicksalsschlag seine Schauspielausbildung beendet. Er hat mehrere Bücher geschrieben, tritt als Redner auf und ist als Schauspieler im Fernsehen und Theater zu sehen. An den Münchner Kammerspielen probt er gerade ein Stück von Friedrich Schiller, in dem er die Hauptrolle spielen wird – und genau da hab ich ihn auch getroffen. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Samuel Koch. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Samuel Koch Instagram: @einsamuelkoch/ https://www.instagram.com/einsamuelkoch/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Was passiert im Bundestag und im Regierungsviertel? Und: Wie ist es, wenn die Fernsehkameras und Mikrofone aus sind? Im Podcast "Berlin Code" entschlüsselt Linda Zervakis mit dem Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio die Entscheidungen und Hintergründe aus Bundestag, Kanzleramt und Parteizentralen. Alle Infos dazu: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/ Das Buch, welches Samuel Koch gerade liest: „Eckhart Tolle - Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“: https://eckharttolle.com/ Alles zur Wallenstein-Premiere bekommt ihr hier: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/42815-wallenstein ►►► Redaktion: Merle Hömberg, Sabine Lebek und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Rave & Afterhour im G Spot mit Schauspieler Aaron Altaras

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 51:02


Berlin ist weltberühmt und berüchtigt für seine Club- und Partyszene, in der man sich finden und verlieren kann. Auch Steffi hatte wilde Phasen und hat unterschiedlichste Erfahrungen gemacht. Zeit diese Welt mit einem Gast zu besprechen, der das Party Game einmal durchgespielt hat. Schauspieler Aaron Altaras ist ein Berliner Bilderbuch Szeneboy und spielt in seinem neuen Film „Rave On“ einen gescheiterten DJ und Techno Produzent auf einer Mission. In der neuen Folge G Spot sprechen die beiden darüber, wie das Aufwachsen in Berlin ihn prägte, wie ihm seine eigenen Erfahrungen im Nachtleben bei seinem neuen Film geholfen haben und wie man weiß, wann Schluss ist?

Hörbar Rust | radioeins
Michael Gwisdek (Wiederholung vom 04.11.2012)

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 66:27


Jahrgang 1942, Schauspieler & Regisseur (verstorben am 22. September 2020) Der Sohn eines Gastwirts wächst in Berlin-Lichtenberg auf. Er arbeitet als Trabrennfahrer, lernt Gebrauchswerber und lässt es - im Westen - ordentlich krachen, womit Schluss ist, als die Mauer kommt. Er wird zum erfolgreichen Defa-Schauspieler und gründet mit der Schauspielerin Corinna Harfouch eine Familie. Das ist lange her. Gwisdek lebte lange in der Schorfheide und drehte in 45 Jahren fast 140 Filme. Wir freuen uns über die schönsten Erinnerungen an den vielleicht quirligsten Mann der Welt, Michael Gwisdek, zu Gast an der Hörbar Rust auf radioeins. Playlist: Phil Collins - In the Air Tonight Janis Joplin - Piece of my heart Eagles - Hotel California Joe Cocker - With a little Help from my Friends The Beatles - All you need is Love Herbert Grönemeyer - Flugzeuge im Bauch Adele - Rolling in the Deep Amy Winehouse - Me & Mrs. Jones Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Martin Seifert ist tot - Ein Schauspieler im Dienst der Kunst

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:05


Martin Seifert war einer der bekanntesten Schauspieler der DDR. Er spielte später im Kinderfilm "Bibi und Tina" und in der Serie "Babylon Berlin" mit. Fast 40 Jahre lang war er am Berliner Ensemble engagiert. Nun ist Seifert mit 74 Jahren gestorben. Claus, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 223 - Was würdest DU tun, wenn die Welt untergeht?

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 76:59


Die fantastischen Zwei bescheren euch heute wieder eine fantastische Zeit mit feinsten Kinotipps, denn - Überraschung - Marvel findet langsam zurück zu alter Stärke dank „Fantastic Four“. Außerdem wissen wir, auf welchen Film ihr letzten Sommer ziemlich sicher nicht gewartet habt…und es ist nicht „Die Schlümpfe“. 00:00:00 Start 00:16:29 Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 00:24:53 Wick is Pain 00:32:47 Untamed 00:37:17 Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 00:45:16 The Life of Chuck 00:57:24 The Fantastic Four: First Steps Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel