Podcasts about OST

  • 2,072PODCASTS
  • 6,057EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Dec 5, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about OST

Show all podcasts related to ost

Latest podcast episodes about OST

Why Do We Own This DVD?
259. The Talented Mr. Ripley (1999)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 123:40


Diane and Sean discuss the 1999 Anthony Minghella travelogue, The Talented Mr. Ripley. Episode music is, "Tu vuo' fà l'americano" by Renato Carosone, performed by Rosario Fiorello, Matt Damon, and Jude Law from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Et surtout la santé
#88 -Anthony Berthou : Du bon sens dans notre assiette

Et surtout la santé

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 73:34


Anthony Berthou est l'un des nutritionnistes les plus pertinents que nous avons en France. Auteur du livre « Du bon sens dans notre assiette » que j'ai particulièrement apprécié, Antony possède ce talent (malheureusement de plus en plus rare) qui permet de faire des liens entre différentes disciplines. Il peut ainsi nous parler d'alimentation, tout en remettant ce sujet dans le contexte écologique, ou même géopolitique dans lequel nous nous trouvons actuellement.  (Abonnez-vous à ma newsletter mensuelle en cliquant ici) Vous vous apprêtez donc à écouter un épisode potentiellement complexe, mais extrêmement intéressant car il devrait clarifier de nombreux questionnement que vous avez concernant le sujet du jour, qui vous touche forcément de près ou de loin. Sachez également que vous écoutez le podcast « Et surtout la santé » gratuitement, car je le sponsorise avec ma formation «Ostéo et sport», destinée aux ostéopathes désirant monter en compétences dans le domaine de la prise en charge du patient sportif. Si vous êtes ostéo et que ce projet vous intéresse, envoyez moi directement un email à etienne.bulidon@gmail.com et je vous enverrai le descriptif complet du programme, qui pour l'instant satisfait tout simplement 100% des participants.  Très bonne écoute à vous, Etienne

Why Do We Own This DVD?
258. The Hunchback of Notre Dame (1996)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 95:52


Diane and Sean discuss Disney and the church and Victor Hugo...but mostly the Church. Episode music is, "The Court of Miracles", music and lyrics by Alan Menken, and Stephen Schwartz, performed by Paul Kandel and chorus, from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Eins zu Eins. Der Talk
Inna Hartwich, Journalistin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 40:46


Ein Leben zwischen Ost und West: Die Arbeit und das Alltagsleben von Inna Hartwich haben sich mit dem Krieg in der Ukraine sehr verändert. Seit 2018 lebt die Korrespondentin mit Mann und Schulkind in Moskau. Aufgewachsen ist sie selbst in Orsk an der Grenze zu Kasachstan, bevor sie mit 12 Jahren nach Deutschland kam. Jetzt hat sie die Geschichte ihrer Familie im Buch "Friedas Enkel" veröffentlicht.

Kdramas with Margo
Interview with Anthony Chen: His Career, the Making of His Latest Film 'The Breaking Ice' and More.

Kdramas with Margo

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 73:22


Hi! I hope you're doing well ? In this special episode, I have the pleasure of sitting down with the highly acclaimed director, Anthony Chen. During the interview we focus on his illustrious career and his past films, including 'Ilo Ilo' (2013) and 'Wet Season' (2019). We also eagerly explore his latest cinematic gem, 'The Breaking Ice,' which premiered at the Cannes Festival, under the 'Un Certain Regard' category, and was selected as Singapore's entry for the esteemed Oscars in 2024. Additionally, we get an enticing sneak peek into Anthony Chen's future projects. Get ready to be inspired by his profound storytelling, characterized by a humanistic approach. Don't miss out on this incredible interview!

Pardubice
Zprávy pro Pardubický kraj: Přímá trať z Pardubic do Chrudimi nebude. Správa železnic s novým úsekem už nepočítá

Pardubice

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:21


Ostřešanská spojka nebude. Nová trať měla odstranit zajížďku do Rosic a umožnit přímé propojení Pardubic a Chrudimi. Jenže podle nové studie, kterou si Správa železnic nechala zpracovat, by takové řešení stálo až moc. Přesto počítá s výraznými změnami a zrychlením vlaků.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Christoph Hein - Unterm Staub der Zeit

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 7:49


Nachdem ich im Alter von 12 Jahren meine Stadtbezirksbibliothek “ausgelesen” hatte (natürlich nicht die komplette, für mich zählte nur das utopische Regal!), stolperte ich in dem, was man in der DDR so Feuilleton nannte, über den gerade erschienenen Roman “Der fremde Freund” von Christoph Hein. Den Zeitpunkt kann ich deshalb so genau bestimmen, weil ich jetzt, in meinem fünften Lebensjahrzent, so langsam passabel Kopfrechnen kann und mir Wikipedia das Erscheinungsdatum des Romans mit 1982 angibt. Dass ich ein Buch von Christoph Hein gelesen hatte und enorm fasziniert von dessen Sprache war, hatte ich noch im Hinterkopf, aber mein fortlaufender Erinnerungshorizont von exakt sieben Jahren verwehrt mir, mich zu erinnern, worum es konkret ging. Auch hier hilft mir die Freiwilligenenzyklopädie auf die Sprünge und die Synopsis von “Der fremde Freund” lässt mir gleichzeitig die Erinnerungssynapsen knallen als auch mich kopfschüttelnd zurück: was ein wunderlicher Teenager ich gewesen sein muss!Im Buch, geschrieben aus der Ich-Perspektive einer 30-jährigen Ärztin, geht es um Liebe und Entfremdung und um Fotografie. Die Liebe war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht untergekommen, die Entfremdung als Wort kein Begriff, aber retrospektiv und küchenpsychologisch macht das alles Sinn. Das Einzige im Buch, womit ich wirklich, und zwar richtig was am Hut hatte, war die Photographie. Und so wie die Protagonistin im Buch, Claudia, ob ihrer Entfremdung von den ihr seltsam vorkommenden Menschen nur leblosen Kram fotografiert, praktizierte ich die Kunst auch und erkannte ich mich wohl ziemlich wieder.Wie gesagt, all das reime ich mir elektronisch unterstützt zusammen, denn das Einzige, woran ich mich wirklich erinnere, war die seltsam unprätentiöse, klare, unaufgeregte Sprache Christoph Heins, die mich in ihrer Sparsamkeit, ihrer Affektlosigkeit an Kafka erinnerte. Sicher ein bisschen zu hoch gegriffen, aber ich war ein äußerlich gestörter und innerlich begeisterbarer Teenager.Es sollte das letzte Buch bleiben, was ich von Christoph Hein gelesen habe. Die zwei, drei noch in der DDR erschienen Werke blieben unter meinem Radar und danach gab's Westbücher. Doch irgendetwas spülte mir kürzlich Heins jüngstes Werk in den Sichtkreis und es schloss sich ein solcher. Es heißt “Unterm Staub der Zeit” und wieder ist es ein Buch, welches mich sujettechnisch nicht wirklich interessieren sollte. Und auch hier ist es die Sprache, über die es wenig mehr zu sagen gibt, als dass sie “exakt” ist, “unaufgeregt” und “genau”, die mich, und ich weiß zum Teufel nicht warum, fasziniert.Der Inhalt des Romans ist die Geschichte des 13-jährigen Daniel aus der Ostzone, wie er 1958 von seinem Vater ins Internat eines Westberliner Gymnasiums gebracht wird. In der DDR wurde ihm die Erweiterte Oberschule verweigert, also wurde er wie viele talentierte Teenager von seinen Eltern in den Westen geschickt, um ein Abitur zu bekommen. Das passierte so häufig, dass die Westberliner Gymnasien spezielle “C-Klassen” hatten, die den Lehrplänen in den Schulen in der Ostzone Rechnung trugen um die neuen Schüler an das Abitur heranzuführen.Für die jüngeren Leser: 1958 ist vier Jahre vor dem Bau der Berliner Mauer und so folgen wir auf den 200 Seiten im Buch Daniel zunächst bis zu diesem 13. August 1961. Die DDR versuchte schon vor dem Bau der Mauer den Strom von Unzufriedenen in die BRD zu stoppen: mit Kontrollen, Entzug von Ausweisen und dem Erteilen von Anweisungen, den Wohnort nicht zu verlassen. Und so waren die quasigeflüchteten Jugendlichen in einem seltsamen Limbo, in dem sie zwar jederzeit nach Ostberlin fahren konnten, schon weil dort mit Ostmark alles um den Faktor 5 billiger war, sie aber Gefahr liefen, geschnappt zu werden und damit ihr Abitur und ihre Zukunft zu verspielen.Das der Erzähler im Buch, Daniel, Christoph Hein im real life ist, wird nicht explizit erwähnt, aber ich Fresse einen Besen wenn nicht. Das macht das Buch zu einem “Opa erzählt vom Krieg” eines 79-jährigen Schriftsteller. Was will man mehr? Und wenn man mehr will, dann lest euren Actionquatsch - das hier ist das wahre Leben und es wird genauso berichtet, wie man es sich von einem ernsten, guten Erzähler ohne Kapriolen wünscht. Hein berichtet Episoden aus einer Jugend in einer Zeit, die ein bisschen uninteressant sein mag. Nicht weit genug von der Gegenwart entfernt, nicht besonders aufregend, verglichen mit einem 2. Weltkrieg, der damals auch schon lang vorbei war. Über den kann man was erzählen: Gewalt, Heldentum, Befreiung! Die Ende der Fünfziger Jahre in Berlin waren sicher spannend, aber der größte Gewaltausbruch im Buch ist eine Prügelei beim BillHaley-Konzert im Sportpalast und das Heldenhafteste der Schmuggel von Musikinstrumenten aus dem Osten in den Westen for fun and profit. Und Befreiung: not so much. Im Gegenteil. Während die, ein bisschen belanglosen, Anekdoten des etwas nerdigen, theaterbegeisterten Daniel dahin plätschern, verändert sich die Weltpolitik. Dass ihr Abitur prekär ist und an ihrer Fähigkeit hängt, die poröse Grenze zwischen Ost- und Westberlin unauffällig und möglichst selten zu überqueren, wissen die Schüler. Was sie nicht ahnen ist, dass ein US-Senator im fernen Washington den Russen durch eine verhängnisvolle Rede, das Signal gibt, dass es ok sei, die sowjetische Zone von denen der westlichen Siegermächte abzuschneiden.Die Nachricht davon erreicht Daniel in den Sommerferien, ausgerechnet in Dresden (Lob- und Verriss wird von dort ausgestrahlt, wem das nicht klar ist..) und er eilt nach Berlin zurück. Dort sieht es noch ein paar Tage lang so aus, als wäre das ein zeitweilige Maßnahme. Es gibt doch hunderte Straßen und Kilometer Grün um Westberlin, all das abzusperren erscheint unvorstellbar. Doch innerhalb von Wochen ist genau das passiert. Ein paar verständnisvolle Beamte im Ostteil, die den Schülern Hoffnung machen, ihr Abitur fortsetzen zu können, werden von Hardlinern abgelöst und zum Schulbeginn im September ‘61 ist Daniel und seinem zwei Jahre älteren Bruder, mit dem er auf dem Gymnasium war, klar, dass sie sich eine Lehre im Osten suchen müssen.Ganz Christoph Hein erzählt er diese dramatisch und traumatisch klingenden Ereignisse mit stoischer Gelassenheit, dass man sich die Frage stellt, ob das so angebracht sei? Immerhin verändert sich durch den Mauerbau das Leben von ein paar Millionen Menschen, beispielhaft vertreten durch die zwei Teenager, grundlegend und nach allgemeinem Konsens zum Negativen. Ja, die Gespräche mit den neu eingesetzten linientreuen Kaderschmieden die dem jungen Daniel, dem “Westflüchtling”, dem “Intellektuellen” das Leben schwer machen, sind frustrierend und machen jemandem, der den Scheiß dreißig Jahre später mitgemacht hat immer noch wütend. Doch Daniel fügt sich mit der Flexibilität, die nur ein Jugendlicher hat ein. Er passt sich nicht an, Weiß Gott nicht, er ist ein paar Monate lang sogar Fluchthelfer, aber er bleibt in der DDR, aus Gründen. Er lernt Buchhändler und aus dem kleinen Daniel wird ein großer Christoph Hein. Dieser verweigert, zumindest in diesem Buch, die Bitterkeit ob eines Lebens, das er nicht gelebt hat. Ob des Faktes, dass er sie nicht spürt oder dass sie in diesem Werk keinen Platz hat, darüber nachzudenken lädt die kleine Nouvelle “Unterm Staub der Zeit” ein und, wichtiger, dazu, das Lebenswerk von Christoph Hein, jetzt wo es fast komplett ist, nochmal von vorn zu lesen. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Why Do We Own This DVD?
257. The Lost Boys (1987)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 103:36


Diane and Sean discuss a tale of two Coreys with Joel Schumacher's, The Lost Boys. Episode music is, "People are Strange", written by Jim Morrison and Robbie Krieger, performed by Echo and the Bunnymen from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Radsport – meinsportpodcast.de
Die Schlafstrategie mit Claus-Henning Schulke | #19

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 43:43


S3 / E19 In der neuen Episode von Bikers Paradise empfangen die beiden Hosts Alex & Martin einen ganz speziellen Gast: Claus-Henning Schulke, aka Bottle-Claus, aka The King Of The Mountains. Mit 19 lief er Marathon (als einer der besten hierzulande), kurze Zeit später Triathlon (ganze 6 Iron-Men) und jetzt, mit 57, fährt er mit dem Rad quer durch die USA. In 11 Tagen von West nach Ost, 5000km! Wie bereitet man sich auf so eine Rad-Tour vor? Von Nudeln & Eis, Sonnenaufgängen mit Pipi in Augen und der sogenannten Schlafstrategie berichtet Claus-Henning ausführlichst ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Der moderne Patient in der osteopathischen Praxis – Daran scheitert Heilung heute

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 11:00


Der moderne Patient in der osteopathischen Praxis – Daran scheitert Heilung heute Willkommen  zu einer weiteren aufschlussreichen Folge des Auftriebskraft Podcasts. Wir leben in einer Zeit des Wandels und der Komplexität.Patienten stehen unter Druck, sowohl physisch als auch mental. In dieser Podcast-Folge werden wir uns auf zwei Schlüsselaspekte konzentrieren, die der moderne Patient in die osteopathische Praxis bringt. Zum einen sprechen wir über Stress, Existenzangst, Dysregulation und die Herausforderungen der mentalen Gesundheit. Und zum anderen werden wir die wachsende Anzahl von Patienten mit fehlender metaboler und kardiovaskulärer Gesundheit näher betrachten. Der moderne Patient und die Herausforderungen, die er in Praxen mitbringt. Sei gespannt!   Listen on:   Stefanrieth.com: Apple:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/auftriebskraft/id1331666188 Stitcher; https://www.stitcher.com/show/dynamic-stillness-der-osteopathie-podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/6rNJUxu71iwKobqdagKiOq?si=150dd16e6eea4aab   Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.   --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.            

Das Kalenderblatt
15.11.1953: "Stimme der DDR" geht auf Sendung

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 4:01


Der Kalte Krieg zwischen Ost und West macht auch vor dem Äther nicht Halt. Westsender strahlen in die DDR ein, um zu informieren und aufzuklären. Andersherum lässt das SED-Regime über die Grenzen senden. Die inhaltliche Propaganda versucht man mit flotter Musik attraktiv zu machen.

History & Politics - Körber-Stiftung
The New Germany, S02E07: Grenzen überwunden? Das Verhältnis zwischen Ost und West

History & Politics - Körber-Stiftung

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 83:48


Grenzen überwunden? Das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland Der Westen dominiert nach wie vor das Denken über den Osten, meint der Leipziger Literaturprofessor Dirk Oschmann und traf mit seinem neuen Buch einen Nerv. Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland? Wie ist das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschen? Welche Fehler sind in der Vergangenheit gemacht worden? Und wer entscheidet über die Interpretation der deutsch-deutschen Geschichte?   Gast: Dirk Oschmann, Professor für Neuere deutsche Literatur, Universität Leipzig

Why Do We Own This DVD?
256. The Bourne Identity (2002)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 124:18


Diane and Sean discuss the one that started it all...sorta, The Bourne Identity. Episode music is, "Extreme Ways" by Moby from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

What Do You Understand?
Houda Ghozzi Talks Empowerment through Education and Entrepreneurship

What Do You Understand?

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 21:27


Houda Ghozzi, the founder of Open Startup (OST), an organization that's revolutionizing the way young entrepreneurs in North Africa and the Middle East interact with education and the global business community. In this episode, we dive into how OST is empowering students and recent graduates by integrating entrepreneurial education into the academic sphere and creating a vibrant, supportive network. Discover how their partnership with leading educational and innovation stakeholders is forging a path for cross-disciplinary ecosystems and crafting a future of opportunity. Tune in to explore the transformative power of entrepreneurial education and the vibrant vision of Open Startup.

Coop et Canap'
Episode 57 : L'epizzode de la mamario

Coop et Canap'

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 97:19


La petite bête qui monte qui monte je plaisante, mais en effet, aujourd'hui nos 5 quadricolors vous parlent de Jusant et Super Mario Wonder ainsi que de la Blizzcon et la sélection naturelle. Vous retrouverez un quizz qui vous fera tomber dans une faille spatio temporelle ainsi que les rubriques habituelles, entre modernité et tradition. Notre partenaire Green-Got : https://green-got.com/ avec le code parrainage "canap" profitez de 2 mois gratuits ! Chapitres :00:00:00 - Intro00:04:40 - News00:24:20 - Super Mario Wonder00:40:30 - Quiz01:05:02 - Jusant01:22:40 - Dans le viseur01:27:50 - Je peux pas j'ai piscine01:35:53 - Outro Le site - www.coopetcanap.comTwitch - https://twitch.tv/coopetcanapTwitter - https://twitter.com/CoopEtCanapDiscord - https://discord.gg/eUTA6CB2hK Music by Adhesive Wombat - www.soundcloud.com/adhesivewombatGénérique de fin : OST de Jusant

dans ost blizzcon chapitres news00 adhesive wombat
Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
Logistik4puntknull Briefing KW 45: Yara Eyde, MSC & HHLA, Panamakanal u.v.m.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 15:09


Neben den Yara Eyde geht es heute im Logistik4punktnull Briefing um folgende Themen: #1 Yara Eyde wird 2026 auf der Ost- und Nordsee in Dienst gestelltr #2 Die MSC möchte in Hamburg einsteigen #3 Europäische Kommission präsentiert aktualisierte KV-Richtlinie zur Förderung des intermodalen Güterverkehrs #4 Panamakanal: Niedrigwasser zwingt zu weiteren Einschränkungen im Schiffsverkehr #5 BWVL ändert Namen und schärft Profil #Zahl der Woche: 20,3 Millionen #Events

Stå opp!
Stå Opp-Podden - 10.11.23

Stå opp!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 40:24


Ost eller pepperoni underst og pensjonsalderen går opp

Dj Silver Nail
Dj Silver Nail - Mix for Sport's

Dj Silver Nail

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 71:44


Энергичный микс для занятий спором! 01 JOE STONE - LET'S GO TOGETHER 02 Bob Sinclar ft. Akon – Til The Sun Rise Up 03 Drenchill ft. Jermaine Fleur - Spain (Perfect Pitch Remix) 04 Jasted - See The Light 05 JONVS - One More Time (Lucas & Steve Skyline) 06 Sagan & Plastik Funk Got No Love 07 Rembrandt - From Amsterdam With Love 08 Ost & Meyer vs. Stage Rockers — Make It High 09 CID - Creepin' 10 Tiësto & Sevenn - BOOM 11 Malaa - Notorious 12 TWOLOUD X DJ KUBA & NEITAN - Mirror On The Wall 13 Orjan Nilsen - Acid Reflux 14 Zilverstep - Arcade City 15 Eximinds - Flying High 16 Lucas & Steve X Madison Mars Stardust 17 Don Diablo ft.Kris Kiss — Chain Reaction (Domino) 18 Joe Maz and DiscoTech - Horns 19 Martin Garrix & Brooks - Byte 20 Brooks & Grx Aka Martin Garrix Boomerang 21 Florian Picasso & Raiden Hanabi 22 Ramin Djawadi – Game of Thrones (KSHMR & The Golden Army Remix) 23 RetroVision X Humain - Masterdam 24 Fedde Le Grand & D.O.D - Love's Gonna Get You 25 Cicada - The Things U Say (Putzel Remix) 26 Pleasurekraft - Tarantula (Yan Cloud & Tsvetkovsy Remix) 27 CamelPhat & Elderbrook - Cola (Original Mix) 28 Ludwix – You & I (Olej & Stereoteric Remix)

silver meyer nail ost sagan martin garrix camelphat don diablo fedde le grand bob sinclar d love florian picasso joe maz drenchill gonna get you elderbrook cola original mix cid creepin sevenn boom malaa notorious kris kiss chain reaction domino brooks byte pleasurekraft tarantula yan cloud akon til the sun rise up
Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#116 - Zukunft Personal | Das Live-Panel unserer Konferenz zum Nachhören

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 71:30


In unseren Podcastfolgen sprechen wir über das Banking von morgen - und eben hier sind die Mitarbeitenden, die unser aller Banking ermöglichen, der ausschlaggebende Faktor für den Erfolg. Bei unserer Konferenz „Zukunft Personal | Fachkräftemangel, 4 Tage Woche, partizipative Führung - und das ist erst der Anfang.“ konnten die Teilnehmenden neben zwei Keynotes ein unterhaltsames Panel erleben. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen alle Fragen rund um Generation Gap - Führung von neuen Generationen; Erwartungshaltungen der neuen Bewerbenden und Mitarbeitenden; Arbeitgeberattraktivität - wie kann ich mich mit meinem Unternehmen identifizieren?; Wann kommt denn nun die 4-Tage-Woche?; Mitarbeitendengewinnung vs. Kund:innengewinnung Zu Gast dabei sind: Dr. Annegret Saxe, Vorständin | Sparkasse Münsterland-Ost; Oliver Saggau, Vorstandsvorsitzender | Sparkasse Westholstein; Julia Schroeder, Fachberaterin Recruiting & Personalmarketing | Finanz Informatik; Nick Stodt, Co-Founder | peopleIX Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen

Why Do We Own This DVD?
255. Rise of the Planet of the Apes (2011)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 165:23


Diane and Sean discuss Rupert Wyatt's, Rise of the Planet of the Apes. Episode music is, "Casear's Home" by Patrick Doyle from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Die tiefen Gräben der Weltgemeinschaft

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 55:49


Welche geopolitischen Auswirkungen hat der erneut eskalierte Nahostkonflikt? Die Gefahren sieht man gut daran, wie schwierig es ist, eine ausgewogene Position einzunehmen, die beide Aspekte der Realität zur Kenntnis nimmt.  Tiefe Gräben trennen in unserer Welt den Globalen Norden vom Globalen Süden. Risse bestehen zwischen Ost und West. Brüche treten global durch Religion, Moral und dem Umgang mit Fakten und Postfakten auf. Aber warum bricht sich das jetzt Bahn? Warum anhand dieses Konflikts und wo verlaufen die Linien?  Darüber spricht in dieser Folge Bernhard Zand, der als Korrespondent für den SPIEGEL seit Jahrzehnten aus dem Nahen Osten, aus China und aus den USA berichtet.  Links zur Sendung:  König Abdullah II. von Jordanien vor der Uno – 19. September 2023  Uno-Resolution 242 vom 22. November 1967  Goldstone-Report zum Krieg in Gaza 2009Uno-Resolution zur Ukraine am 02. März 2022 Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

hr-iNFO Das Thema
Schuld und Chancen: Deutschlands Rolle in Afrika

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 20:32


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einer Reise nach Ost- und Südafrika aufgebrochen. Erste Station ist Tansania, das einst zur Kolonie Deutsch-Ostafrika gehörte. Der Bundespräsident wird dort mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte konfrontiert. Ein Aufstand verschiedener Volksgruppen gegen die Kolonialherren war Anfang des vergangenen Jahrhunderts brutal niedergeschlagen worden. Bis zu 300 Tausend Menschen kamen durch den Krieg und eine anschließende Hungersnot ums Leben. Schädel besiegter Widerstandskämpfer wurden nach Deutschland gebracht, zusammen mit vielen geraubten Kulturgütern. Die Bedeutung der deutschen Kolonialzeit wird indes gerne heruntergeredet. Wir sprechen über Irrtümer über die Vergangenheit, aktuelle politische Entwicklungen und künftige Beziehungen.

The Champions' Cast - Zelda Dungeon Podcast
Episode 290 - We React To YOUR Spicy Zelda Hot Takes!

The Champions' Cast - Zelda Dungeon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 75:40


It's finally here! Weeks ago we asked you for YOUR spicy Zelda takes, and you delivered! This week, we're reacting to all the opinions shared and discussing whether we personally agree with them and if they go against the conventional norm of the Zelda community to dictate the level of spice! We're discussing things like Ocarina of Time being a mid-level Zelda game, Tri Force Heroes being an exceptional single-player experience, Tears of the Kingdom telling an amazing story in the worst way possible, The Wind Waker's OST being average, water-themed dungeons being the bet in the series, and so much more! All this, PLUS we're discussing Halloween and the state of trick-or-treating in 2023! Come play along with us and let us know what you agree or disagree with!   Support The Zelda Cast on Patreon! Subscribe to receive the monthly bonus show ‘The Zelda Cast Top Tens! Follow The Zelda Cast! The Zelda Cast (@TheZeldaCast) Andy Spiteri (@Spiteri316) Alasyn Eletha (@AlasynEletha) Twitch x Facebook x Discord x Tik-Tok x BlueSky Advertise on The Zelda Cast! See Options Here! Subscribe to The Zelda Cast! Apple Podcasts x Podbean x Spotify x iTunes x Google Podcasts x iHeart Radio x PlayerFM Grab The Zelda Cast Merch! Official Zelda Dungeon Merch store

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Juli Zeh spricht mit Adam Soboczynski über sein Buch “Traumland”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 5:49


Sun, 29 Oct 2023 11:00:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/edle-federn/podcasts/juli-zeh-spricht-mit-adam-soboczynski-ueber-sein-buch-traumland 53104150beb8e8b017b4a56d96b2ae20 The Pioneer Literatur-Podcast Edle Federn In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit dem Autor, Journalist und Leiter des Literatur-Ressorts der "Zeit" Adam Soboczynski über sein neues Buch “Traumland”. “Traumland” ist eine wunderbar erzählte Analyse des Lebens in den 80'er Jahren in Deutschland mit besonderem Blick auf die damaligen Ost-West Beziehungen. In diesem Essay mit autobiographischen Zügen über seine Migration aus Polen nach Westdeutschland zaubert Soboczyinski seine Leserschaft mit wunderbarer Detailkenntnis in die Zeit der alten Bonner Republik zurück - nicht ohne eine Brücke zu aktuellen politischen Ereignissen zu schlagen. Zusammen mit Juli Zeh und diskutiert er rückblickend die Zeit der Wiedervereinigung, den Wandel des deutschen Zeitgeistes und wie sich Deutschland im Laufe der Jahre entwickelte und veränderte. Juli Zeh sagt über das Buch: “Adam Soboczynski hat mit Traumland ein zauberhaftes Buch geschrieben. Man erlebt die wohlfeile Kapitalismuskritik von Leuten, die gar nicht merken, dass sie auf einem Luxusdampfer durch die Zeitgeschichte schippern. Alles das erscheint uns durch die Augen eines heranwachsenden Jungen, der im Alter von sechs Jahren aus Polen nach Deutschland eingewandert ist. Gerade aufgrund dieser Herkunft ist er vielleicht anders als viele Deutsche in der Lage, das Traumland mit dem dicken Kanzler aus vollem Herzen zu lieben. Adam Soboczynski kontrastiert seine Erinnerungen immer wieder in scharfen Schnitten mit der bundesdeutschen Gegenwart, mit der kollektiven Nahtoderfahrung der Corona-Pandemie und dem russischen Angriff auf die Ukraine. Aus heutiger Sicht scheint der Rückblick fast wie eine Zeitreise in ein verschlossenes Paradies, aus dem wir unlängst vertrieben wurden. Und trotzdem ist Traumland kein nostalgisches oder gar depressives Buch, sondern eher ein Reisebericht durch verschiedene Perspektiven aus Ost und West. Die Welt ist keine Ansichtskarte, aber immer auch Ansichtssache, weshalb am Ende die Hoffnung bleibt, es möge sich in 40 Jahren jemand trotz allem auf genauso scharfsinnige und liebevolle Weise an unsere Zeit erinnern. 2404 full The Pioneer Literatur-Podcast Edle Federn no Gabor Steinga

여성시대 양희은, 서경석입니다
10/29(일) 1,2부 여성시대 양희은, 김일중입니다

여성시대 양희은, 서경석입니다

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023


1, 2부 (09:05 ~ 10:00) * 편지 1 : 식당에서 울다 ( 신유진 / 경기도 성남시 ) * 편지 2 : 쉼 ( 이영민(남) / 경기도 안양시) #M1: 쉼 _ 하덕규 ※ 주말엔 투유 ※ * 편지 3 : 나의 첫사랑 같은 아들에게 ( 김순이 / 경남 김해시 ) #M2: 뷰티풀 _ 크러쉬 (드라마 도깨비 OST) ※ 주말엔 밥이 되는 시 ※ ( 강말숙 님 자작시 '삼각 김밥' ) #M3: 기차와 소나무 _ 이규석 (8316님 신청곡)

Why Do We Own This DVD?
254. The Addams Family (1991)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 63:33


Diane and Sean discuss the modern day revival of our favorite ooky, spooky family with Barry Sonnenfeld's The Addams Family. Episode music is, "Addams Groove" by MC Hammer from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Being Human
#275 Open Space Rockstar - with Rijon Erickson

Being Human

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 83:59


> Sign Up For Our Newsletter: http://www.firsthuman.com/being-human-newsletter/   Prepare for an inspiring conversation with Rijon Erickson, a world-renowned consultant, author and trailblazer in Open Space Technology (OST). If you aren't familiar, OST is a cutting-edge meeting facilitation process that flips traditional agendas on their head. With its unique approach, participants take the reins of their discussions by creating their own agenda and forming self-organised working groups.  I've seen this transformative power firsthand since attending my first Open Space in 2015. It's now my number one facilitation tool. With its ability to enable any group to produce astonishing outcomes, it is the most effective way to enable any group of people to have the magic happen, bar perhaps doing actual magic. We talk: From jazz musician to IT helpdesk to high-level facilitator Discovering Open Space for the first time The core principles of Open Space The issue with Hackathons Tilling the soil for self-organisation Links: Rijon's Website The Open Space Institute

SWR2 Forum
Von Atatürk zu Erdogan – Wohin steuert die Türkei?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 44:32


Am 29. Oktober wird die türkische Republik 100 Jahre alt. Mustafa Kemal Atatürk gründete sie auf den Trümmern des Osmanischen Reichs. Laizistisch, nationalistisch, am Westen orientiert – so stellte er sich die moderne Türkei vor. Heute ist Recep Tayyip Erdoğan der starke Mann in Ankara und die Türkei ein Land voller Widersprüche, irgendwo zwischen Demokratie und Diktatur, Ost und West, mal aggressive Regionalmacht, mal Friedensstifter, mal enger Verbündeter, mal schwieriger Partner. Wo steht die Türkei heute? Und wo führt ihr Weg hin? Michael Risel diskutiert mit Çiğdem Akyol - Journalistin und Autorin, Zürich, Reinhard Baumgarten - ehem. Türkei-Korrespondent der ARD, Dr. Günter Seufert - Soziologe und Autor, Berlin

The Drop with Danno on GFN 광주영어방송
2023.10.24 Under The Radar

The Drop with Danno on GFN 광주영어방송

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 122:29


As broadcast October 24, 2023 with plenty of world for your premiere.  Tonight we were very proud to give an early spin to Tessa Devine's new single "Dancing In The Rain," which is out on Thursday.  We got to know Tessa while she was here as a contestant at the Busking World Cup, where she deservedly won the People's Choice Award in the finals.  An infectiously gregarious character, you can check our exclusive interview with Tessa here if you want to understand more about what makes this on-the-rise artist tick and have a laugh, as she is just a joy to talk to and a very talented artist to boot.  Great new tunes out this week to check out for the remainder, with Helado Negro, ivri, our friends Mecanico down in Chile, and a host of other immensely talented artists got to do a little sky dance on this night.#feelthegravityUTR10/24/2023Tracklist (st:rt)Part 1  (00:00)Vacations – Close QuartersMICHELLE – GlowHelado Negro – LFO (Lupe Finds Oliveros)Infinity Song – MetamorphosisMustafa – Name of GodMk.gee feat Two Star – Are You Looking UpHans Williams – Georgia Walks  Part 2 (33:27)Tessa Devine – Dancing In The RainSearows – FunnyHolly Macve & Lana Del Rey – Suburban Houseivri - limbo Mini Trees – Push & PullFIGHTMASTER – Violence  Part 3 (62:09)jake minch – whose you areSparky Deathcap – Winter City GhostsMecanico feat Rayos Laser – Pentallas y DesiertosPearly Drops – Take Me Down (Nourished by Time vers.)Video Age – Is It Really Over?M83 - Mirror Part 4 (95:19)Allegra Krieger – ImpasseBarrie – Hard CandyDirt Buyer – HeavenMalcolm Todd – Mr. IncorrectSir Was – Sometimes You Got ToJane Remover – Backseat Girl 

여성시대 양희은, 서경석입니다
10/25(수) 1,2부 여성시대 양희은, 김일중입니다 - 편지

여성시대 양희은, 서경석입니다

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023


1, 2부 (09:05 ~ 10:00) * 편지 1 : 재부팅 시작 ( 조명자 / 경기도 부천시 ) * 편지 2 : 5학년 생일날 ( 당당이 / 전라북도 ) 아침 창가에서 # M1: Can you feel the love tonight _ 엘튼 존 (영화 라이온킹 OST) 미담 디톡스, 쓰담쓰담 * 편지 3 : 길 위에서 만난 따뜻한 사람들 ( 김은정 / 대구광역시 ) * 편지 4 : 시루와 재콩나물 ( 정선례 / 전라남도 강진군 )

The Yard
Ep. 119 - Ludwig got scammed. Again.

The Yard

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 91:11


This week, the boys talk about going to Las Vegas for Twitchcon, attending The Big House 11, and how Aiden met a 23-year-old dad on valorant who had some advice... 00:00:15 - slime as a hair in his drink 00:01:46 - racist rap battle league 00:03:03 - the french... 00:04:35 - welcome to episode 100! 00:05:11 - stop running the yard bits in real life 00:05:44 - slime sent a sweet message in the group chat 00:06:55 - editor sleep schedule 00:07:51 - thanks guys 00:09:32 - ludwigs tts has become slime 00:11:14 - suika game 00:12:18 - armenian rockstars  00:16:41 - aiden loves surfs up OST  00:18:20 - The Big House 11 00:19:12 - slime's interactions at the tournament 00:19:45 - "Hey! Could you ask slime to unblock me?" 00:20:41 - the guys love the podcast 00:22:03 - nick & ludwig went to twitchcon 00:23:14 - american pete 00:25:39 - aiden wants to go to vegas  00:26:32 - ludwig put it all in blackjack 00:28:23 - will neff fell 10 stories in an elevator 00:33:09 - why this twitchcon was better 00:34:45 - the casino strike 00:35:23 - "regal" 00:36:35 - people thougt nick was aiden 00:37:01 - nick has an awkward fan interaction 00:39:56 - ludwig has a very wholesome interaction 00:43:14 - what aiden did this weekend 00:44:00 - Factor! 00:45:57 - aiden met a toxic 23-year-old dad in valorant 00:54:01 - the best, middle, worst part of our weekends 00:54:19 - ludwig meeting the creator he coached 00:58:05 - nicks table was his best time at twitchcon 01:00:39 - nick fumbles waving to kyedae 01:02:41 - ludwig smokes a menthol 01:04:01 - joshman is arriving! 01:05:11 - hbox runs aiden 01:06:14 - joshman is great  01:07:32 - slimes worst part of his weekend 01:08:57 - ludwig got scammed out of $10,000 01:17:16 - youtuber records himself committing crimes in japan 01:25:49 - nick broke ANOTHER chair 01:28:04 - aidens weekend 01:30:24 - thanks for watching

Why Do We Own This DVD?
253. The Book of Life (2014)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 73:30


Diane and Sean discuss the most visually spellbinding animated movie about death, The Book of Life. Episode music is, "I Love You Too Much" written by Gustavo Santaolalla, performed by Diego Luna, from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Pick n' Mix
S4E19 - Aiming for Superstardom (20 October 2023)

Pick n' Mix

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 138:29


Sonic Superstars is quite literally the name of the game this week. Find out what Viper and our Discord have to say while listening to a fine selection of tunes handpicked from the game's OST. TRACKLISTING: 00:00:00 Sonic Superstars - Title Theme 00:00:28 Sonic Superstars - Main Menu 00:02:07 Sonic Superstars - World Map 00:03:02 Sonic Superstars - Bridge Island Zone - Act 1 00:06:08 Let's Get into the Mix! 00:20:17 Sonic Superstars - Golden Capital Zone - Act 1 00:22:21 Sonic Superstars - Battle Theme 00:23:51 Sonic Superstars - Race Theme 00:25:53 Welcome to your RadioSEGA LiVE Weekend! 00:46:40 Sonic Superstars - Sand Sanctuary Zone 00:49:48 Sonic Superstars - Speed Jungle Zone - Act 2 00:51:54 Sonic Superstars - Frozen Base Zone - Act 2 00:54:21 Changing the Tune to Your Friday Night! 01:16:20 Sonic Superstars - Special Stage 01:19:27 Sonic Superstars - Egg Fortress Zone - Act 1 01:21:13 Sonic Superstars - Pinball Carnival Zone - Act 1 01:24:12 Changing the Tune to Your Friday Night 01:53:50 Sonic Superstars - Egg Fortress Zone - Act 2 01:56:28 Sonic Superstars - Cyber Station Zone 02:01:04 Sonic Superstars - Final Boss Phase 1 02:06:30 Sonic Superstars - Cyber Station Zone - Boss (Unused) 02:08:42 Thanks for Listening! 02:14:32 Sonic Superstars - Final Boss Phase 2

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Deutschlands natürlicher Partner heißt Russland, nicht Amerika. Wann merkt es die Bundesregierung?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 12:01


Die für den Frieden in Europa so erfolgreiche Ost- und Entspannungspolitik wurde aufgegeben und durch eine Politik der Konfrontation ersetzt. Ohne Rücksicht auf die eigenen Interessen folgte die deutsche Regierung gehorsam der Sanktionspolitik der USA gegenüber Russland. Vor allem nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine gab es ein Sanktionspaket nach dem anderen.Weiterlesen

Why Do We Own This DVD?
252. Flowers in the Attic (1987)

Why Do We Own This DVD?

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 110:27


Diane and Sean discuss that one book that got passed around between all the girls in junior high, Flowers in the Attic. Episode music is, "Flowers in the Attic" by Christopher Young, from the OST.-  Our theme song is by Brushy One String-  Artwork by Marlaine LePage-  Why Do We Own This DVD?  Merch available at Teepublic-  Follow the show on social media:-  IG: @whydoweownthisdvd- Tumblr: WhyDoWeOwnThisDVD-  Follow Sean's Plants on IG: @lookitmahplantsSupport the show

Forschungsquartett
Wie gefährlich ist Munition auf dem Meeresboden?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 18:53


In der Ost- und Nordsee liegen mehr als eine Million Tonnen Munition aus dem ersten und zweiten Weltkrieg. Welche Gefahren gehen davon aus und wie kann die Munition großflächig beseitigt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-munition-im-meer

Wissen
Wie gefährlich ist Munition auf dem Meeresboden?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 18:53


In der