Podcasts about Insel

  • 2,111PODCASTS
  • 4,620EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Insel

Show all podcasts related to insel

Latest podcast episodes about Insel

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#390 Live aus Taiwan mit Sabine Kaiser (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 19:26


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen mit FTI Kollegin Sabine Kaiser, die sich auf einer Rundreise in Taiwan befindet. Die Themen: Direktflug von FRA mit China Airlines; Besuch des 101; Taiwandollar; Bus, Zug, Mietwagen, U-Bahn; Grüne Vegetation; Die schöne Insel; Taroko Schlucht in Hualien; Auch einheimischer Tourismus; Schwalbengrotte; Persönliches Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

radioWissen
Die Legende vom Sannikow-Land - Ein Paradies im Eis?

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 23:42


Über 100 Jahre prangt das Sannikowland auf den Arktis-Karten - obwohl es nie gefunden wird. Keine der Expeditionen kann die Existenz einer warmen Insel im Eis bestätigen, einige lassen bei der Suche ihr Leben. Bis die technische Entwicklung das Sannikowland schließlich als Mythos enttarnt und von der Karte tilgt. Autorin: Fiona Rachel Fischer

Was jetzt?
Spezial: Lampedusa, die überforderte Insel

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 28:56


Wieder erreichen Tausende Lampedusa. Dabei verspricht die EU seit Jahren Besserung. Was erzählen Geflüchtete und was jene, die schon lange auf der Insel leben?

Echo der Zeit
Migration: Von der Leyen und Meloni besuchen Lampedusa

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 29:15


Die Lage auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa hat sich diese Woche weiter zugespitzt. Tausende Migrantinnen und Migranten sind dort in den vergangenen Tagen angekommen. Am Sonntag haben Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen die Insel besucht. Weitere Themen: (01:13) Migration: Von der Leyen und Meloni besuchen Lampedusa (11:42) Römisch-katholische Kirche: Missbrauchsstudie wühlt Basis auf (16:55) Österreichs Ex-Geheimdienstchef warnt vor Russland-Nähe der FPÖ (23:58) Bulgariens Paradoxon in der Korruptionsbekämpfung

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW322: Wandern, Radeln, Paddeln – in Irland! Streifzüge über eine grüne Insel mit André Schumacher und Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 74:02


André Schumachers und Erik Lorenz‘ Streifzug durch Irland geht weiter: Nachdem sie sich in Folge 313 der irischen Kulinarik hingegeben haben, widmen sie sich in dieser Episode dem Grünen, dem Natürlichen, dem Draußensein – und der Frage, was das mit uns macht. Dazu begeben sie sich auf schroffe Gipfel und in verwunschene Wälder, folgen Wanderpfaden, Flüssen und Radwegen, und treffen Einheimische, die sich für die irischen Naturschätze einsetzen. Wie zum Beispiel: Mary White, die nicht weniger geleistet hat, als einen Berg zu retten!Gemeinsam mit einheimischen Expertinnen und Experten durchwandern André und Erik die Mourne Mountains, durchradeln Drehorte von Game of Thrones, paddeln auf dem geschichtsträchtigen Boyne River – und: kommen zwischen Schwitzen und Keuchen zur Ruhe.Diese Folge entstand mit Unterstützung von Tourism Ireland.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Nr. 5267 Chaos auf Lampedusa: Tausende Migranten erreichen Insel – Salvini spricht von „Akt des Krieges“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 7:15


Der Stadtrat der Insel Lampedusa hat den Notstand ausgerufen. Im Laufe von nur einer Woche sollen etwa 8.000 Migranten auf Booten Italien erreicht haben. Ein Säugling aus Guinea starb kurz nach der Ankunft. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Der Sportstar, den wir suchen, ist auf einer Insel geboren. Seine ersten beiden Namen kennt fast jeder Mensch auf der Welt. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

Deutsch Pipapo
【說德好文化】#20 用德語遊台灣:台北101,怎麼說?(mit Ilon)

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 13:30


NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Malta - weißes Gold und göttliche Maler

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 25:50


Zwischen der Meerenge von Tunesien und Italien liegt Malta mit den drei Inseln: Malta, Gozo und Camino. Eigentlich waren alle in der Antike und der Neuzeit herrschenden Völker hier: Karthager, Byzantiner, Araber, Römer... dann Engländer, Italiener und natürlich die Ritter des Malteserordens. Von den antiken Römern stammt das Wort Salär ab, denn die Legionäre wurde mit einem Säckchen Malta-Salz für ihre Dienste entlohnt. Noch heute wird in den Küsten-Salinen das weltweit hochbegehrte Salz gewonnen. Die Italiener ihrerseits hinterließen neben anderem eine Inselköstlichkeit ersten Ranges: die Pastizzi, mit Panna Cotta oder Erbspüree gefüllte Blätterteigtaschen, die man überall auf der Insel frisch kaufen kann. Und wer sich zu allen kulinarischen Highlights auch noch kulturelle Höhenflüge zutraut, in Valettas St. John Co-Cathedral ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt zu sehen: "Die Enthauptung des Johannes" von Altmeister Caravaggio - der auch für einige Monate ein Malteser Ritter war - ist schlichtweg atemberaubend. Doch Malta hat noch mehr als all das zu bieten, viel mehr. Peter Kaiser war für ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ unterwegs.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#383 Jamaikanische Schönheit(en) Teil II

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 28:14


Teil zwei mit Toni Kahmann vom Jamaica Tourist Board. Die Themen: Die grünste Insel der Karibik; Lagune schöner als die Fantasie; Zahlreiche Wasserfälle; Jamaikanische Küche; Lebensgefühl & Lebensqualität; Zurück zur Romantik Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de

HeuteMorgen
In mehreren Ländern wüten die Waldbrände unaufhörlich weiter

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 9:18


In Kanada wüten derzeit die schlimmsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen. Besonders betroffen ist die Provinz British Columbia. 35'000 Menschen müssen sich in Sicherheit bringen. Auch in Europa wüten an verschiedenen Orten Wald- und Buschbrände. So auf der spanischen Kanaren-Insel Teneriffa. Dort brennt es auf einer Fläche von 13'000 Hektaren. Das ist mehr als die Fläche des Vierwaldstättersees. Die Behörden sprechen von einem der schlimmsten Brände auf der Insel in den vergangenen 40 Jahren. Der Brand auf Teneriffa sei absichtlich gelegt worden. Weitere Themen in dieser Sendung: * Im kleinen zentralamerikanischen Land Guatemala kommt es zu einem Machtwechsel. Dort wird in Zukunft ein linker Präsident regieren. Bernardo Arévalo gewann die Wahl klar mit rund 60 Prozent der Stimmen. * Rot-Gelber Jubel in Australien: Mit dem Weltmeistertitel für die Spanierinnen endete gestern die Fussball WM in Australien und Neuseeland.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
St.Kitts & Nevis - mit dem Zuckerzug in der Karibik

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 35:59


Grüner geht's nicht. Und das mitten in der Karibik: Steil ragen uralte Vulkane aus dem Meer und bilden die Schwesterinseln St. Kitts und Nevis, die Hänge in üppigen Regenwald gehüllt. Türkisfarbenes Wasser und einsame Strände sind der perfekten Rahmen für dieses kleine Inselparadies. Hier ist alles mini: Die beiden Eilande sind der kleinste unter den karibischen Zwergstaaten, zählen zu den 12 kleinsten Staaten der Erde und zu den kleinsten der kleinen Antillen. Die Inseln waren ein umkämpfter Außenposten der Krone. Und erst seit 1983 sind sie unabhängig. Überfallen werden die Inseln heutzutage nur noch von Kreuzfahrt-Touristen – die mit dem berühmten Zuckerzug um die Insel rollen wollen. Die klapperige Schmalspurbahn ist eine Attraktion aus der Kolonialzeit, als die Inseln von Zuckerrohrplantagen bedeckt war und das von Sklaven abgeerntete Zuckerrohr auf Gleisen in die Zuckerfabrik transportiert wurde. Im Haus von Violet und Llewellyn Clarke in den Bergen der Insel Nevis köchelt ein großer Topf mit Hot Pepper Sauce: eine kreative Mixtur aus Ingwer, Knoblauch, Thymian und superscharfen Chilischoten, die im feuchtheißen Klima der Insel bestens gedeihen. Und die allerschärfsten Schoten wachsen bei Llewellyn und Violet im Garten. Lemuel Pembertongräbt am Strand von Nevis mit bloßen Händen bereits verlassene Schildkrötennester aus. Er will sicher sein, dass es auch wirklich alle Schildkrötenbabys nach draußen geschafft haben. Und siehe da, er findet zwei frisch Geschlüpfte, die tief im Sand steckengeblieben sind. Das sind, kurz zusammengefasst, drei Geschichten, die uns Steffen Schneider aus St.Kitts und Nevis mitgebracht hat.

radioWissen
Die Insel der Experimente - Ascension, die Ratten und das Paradies

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 23:15


Auf der Atlantikinsel Ascension entstand ab Mitte des 19. Jahrhunderts das erste künstlich geschaffene Ökosystem der Welt. Die Briten siedelten zahlreiche neue Pflanzen und Tiere an. Doch die koloniale Unterwerfung der Insel durch die Briten zeigt bis heute Schattenseiten. Autor: Lukas Grasberger

DOK
Die Wächter des Great Barrier Reef – Die Schildkröten von Raine Island

DOK

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 43:05


Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, doch heute sind die berühmten Korallenriffe aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Raine Island im Norden ist der weltweit grösste Nistplatz der Grünen Meeresschildkröte. Wissenschaftler versuchen das Naturparadies zu retten. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco. Wie alle Korallenriffe bildet es ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane unerlässlich ist. Doch heute ist es aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Ein Team von engagierten australischen Wissenschaftlerinnen setzt alles daran, dieses Naturparadies zu retten. Die Herausforderung ist riesig und die Zeit drängt. Raine Island im Norden des Great Barrier Reef ist der weltweit grösste Nistplatz der Grünen Meeresschildkröte. Jedes Jahr kommen mehr als 60'000 Tiere auf die kleine Insel. Sie sind für das ökologische Gleichgewicht der Korallenriffe wichtig, denn sie ernähren sich von Algen, die die Korallen befallen und ersticken können. Doch der Anstieg des Meeresspiegels und zunehmende Stürme zerstören die Inselufer und machen den Nestbau immer schwieriger. Wenn die Schildkröten es trotzdem schaffen, laufen sie Gefahr, dass ihre Eier weggeschwemmt werden und absterben. Fünf Jahre lang arbeitet ein Team von engagierten Helferinnen daran, die Strände umzugestalten, anzuheben und wieder zugänglich zu machen. Bald ist Brutzeit. Wird es den Wächtern des Great Barrier Reef gelingen, dieses Naturparadies zu retten und die Katastrophe abzuwenden?

Echo der Zeit
Fifa-Affäre: Verfahren gegen Lauber soll eingestellt werden

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 42:30


Am Anfang der Fifa-Affäre standen umstrittene Treffen von Michael Lauber mit Fifa-Präsident Gianni Infantino. Diese Affäre kostete den damaligen Bundesanwalt letztlich sein Amt. Strafrechtlich bleibt an Lauber nun wohl aber nichts haften. Die zuständigen Sonderermittler wollen das Verfahren einstellen. Weitere Themen: (01:21) Fifa-Affäre: Verfahren gegen Lauber soll eingestellt werden (08:35) UBS verzichtet auf Staatsgarantien (16:02) Grosse Schäden im Gotthard-Basistunnel nach Entgleisung (19:35) Warum viele Menschen trotz Krieg nicht fliehen (25:59) FDP setzt auf Migrationspolitik (30:10) Gegen den Klimawandel die Sonne abdunkeln (34:05) Schweiz nimmt diplomatische Beziehungen mit Südsee-Insel auf (39:26) Postkarte aus Chicago

Echo der Zeit
Viele Tote bei Buschbränden auf Hawaii-Insel Maui

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 41:28


Bei schweren Busch- und Waldbränden im US-Bundesstaat Hawaii sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte von Häusern sind abgebrannt. Für die Inseln Maui und Hawaii wurde der Notstand ausgerufen. Weitere Themen: (01:15) Viele Tote bei Buschbränden auf Hawaii-Insel Maui (08:36) Terrorismusverdacht: Razzia und Festnahmen in der Westschweiz (11:19) Was die neuen Regeln für US-Investitionen in China bedeuten (14:28) Warum ausländische Firmen weniger in China investieren (20:53) Russland startet Mondmission (28:01) Warum Weissstörche in Basel überwintern (33:00) Ein kleiner griechischer Hafen im Zentrum der Geopolitik

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Atze Schröder, wie prollig bist du wirklich?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 65:01


Mein heutiger Gast ist jemand, von dem viele Leute denken, sie würden ihn richtig gut kennen. Dabei ist er seit rund 30 Jahren vor allem als Kunstfigur in der Öffentlichkeit unterwegs und versteckt seine wahre Identität ziemlich gut. Der Mann, den wir als Atze Schröder kennen, steht für den Proll aus dem Ruhrgebiet mit Lockenmähne, getönter Sonnenbrille und großer Klappe. Ich erinnere mich noch, wie meine Schwester und ich als Schulkinder über seine Serie „Alles Atze“ auf RTL gekichert haben, obwohl wir wahrscheinlich nur jeden zweiten Witz überhaupt verstanden haben. Atze Schröder ist nicht nur im Fernsehen zu sehen, sondern füllt mit seinen Bühnenprogrammen riesige Hallen. Er hat sieben Mal den Deutschen Comedypreis gewonnen und inzwischen auch das Podcasten für sich entdeckt. Vielleicht kennt ihr ja „Betreutes Fühlen“, wo er immer dienstags mit Leon Windscheid über Psychologie spricht oder „Zärtliche Cousinen“, was eher so ein typischer Comedy-Laber-Podcast ist. Das Interessante in Atzes Fall ist – und das ist ja eh meine These übers Podcasten – dieses Medium lässt nicht so richtig zu, dass man da dauerhaft eine Kunstfigur aufrechterhält, weil man eben jede Woche so lange mit jemandem über Alltägliches redet. Und so hat sich in den vergangenen drei, vier Jahren auch Atze ein bisschen von anderen Seiten gezeigt und offenbart, wer der Mensch hinter der Rolle ist. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er in seiner Freizeit super viel liest und Erstausgaben von Romanen sammelt? Dass er gerne mal die Pyrenäen durchwandern und auf einer einsamen Insel leben würde? Oder dass er vor seiner Comedy Karriere als Kaufmann in den Niederlanden gearbeitet hat? Über all das haben wir geredet, und zwar an dem Ort, an dem das mit der Comedy für Atze zuerst losging, nämlich im Schmidt Theater in Hamburg durch einen ziemlich großen Zufall. ►►► Atze Schröder findet ihr auf Instagram: @atzeschroeder_offiziell https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ oder seiner Website: http://www.atzeschroeder.de ►►► Der Podcast „Flugmodus - 4 Jugendliche ohne Handy“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/flugmodus-4-jugendliche-ohne-handy/94542694/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Norwegen - Im Land der Fjorde

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 30:13


Es ist dieses Licht, das fasziniert! Die wechselnden Farben und die jetzt im Sommer endlosen langen Tage, an denen es nie so richtig dunkel wird. Und dann natürlich das grandiose Blau der Fjorde – klares, kaltes Wasser mit jeder Menge Fisch für die Angelfreunde. Wer an der Westküste unterwegs ist, dort wo sich die Region aus gutem Grund „Fjord Norwegen“ nennt, der schlängelt sich durch ein Labyrinth aus Land und Wasser. Dutzende „ertrunkene Täler“, zum Teil vor Millionen von Jahren von den Eismassen zurückgelassen. Geschichte ist spürbar in Norwegen, bei einer Wanderung auf den gut ausgeschilderten Routen, bei einem Kajak-Tripp oder einem Ausflug mit Angel auf einem kleinen Fischerboot. Auch die Menschen, die zum Teil in Kleinstgruppen auf einer der rund 150.000 Inseln leben, wirken entspannt, offen und freundlich. Norwegen ist noch immer, durch die Gas- und Ölindustrie, aber auch durch den Fischfang eines der wohlhabendsten Länder weltweit. Spürbar, wenn zum Beispiel ein Transportschiff selbst auf die kleinste bewohnte Insel die Lebensmittel und die Post bringt. „Fjord Norwegen“, eine Inselwelt mit beeindruckendem Panorama. Eine Reportage von Carsten Vick. Eine Reportage von Carsten Vick

Neurosapiens
Focus sur l'amour : Celui où on parlait de l'amour (rediffusion)

Neurosapiens

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 16:01


Avant la saison 7 de Neurosapiens, je vous propose de (re)découvrir des épisodes! Ce mois-ci focus sur l'amour et le plaisir! Découvrez le livre NEUROSAPIENS, sorti le 26 janvier aux éditions Les Arènes ! Pour apprendre à créer rapidement et à moindre coût son podcast, c'est par ici ! Dans le monde entier et de tout temps, les gens aiment. Les mythes et légendes portent sur l'amour et son contraire. Les anthropologues ont découvert que l'amour romantique existait dans plus de 170 sociétés humaines ! L'amour semble être la pierre angulaire de notre espèce mais aussi de bien des espèces animales. Dans cet épisode, nous répondrons aux questions suivantes :  Que se passe-t-il dans le cerveau quand on tombe amoureux ?  L'amour dure-t-il réellement 3 ans ? Et pourquoi tombe-t-on amoureux d'une personne plutôt qu'une autre ? ____________ Si vous souhaitez avoir un éclairage neuro sur un sujet en particulier de la vie quotidienne, de notre fonctionnement, écrivez-moi à neurosapiens.podcast@gmail.com Production, animation, réalisation et illustration : Anaïs Roux Le podcast en version blog : www.neurosapiens.fr A bientôt pour un nouvel épisode ! ____________ SOURCES Bartels A, Zeki S. The neural basis of romantic love. Neuroreport. 2000 Nov 27;11(17):3829-34. doi: 10.1097/00001756-200011270-00046. PMID: 11117499. Acevedo BP, Aron A, Fisher HE, Brown LL. Neural correlates of long-term intense romantic love. Soc Cogn Affect Neurosci. 2012 Feb;7(2):145-59. doi: 10.1093/scan/nsq092. Epub 2011 Jan 5. PMID: 21208991; PMCID: PMC3277362. Insel TR, Winslow JT, Wang Z, Young LJ. Oxytocin, vasopressin, and the neuroendocrine basis of pair bond formation. Adv Exp Med Biol. 1998;449:215-24. doi: 10.1007/978-1-4615-4871-3_28. PMID: 10026808. Cormier, Z. Gene switches make prairie voles fall in love. Nature (2013). S. Stroope et al., Marital characteristics and the sexual relationships of U.S. older adults: an analysis of national social life, health, and aging project data, in Arch. Sex. Behav., vol. 44, pp. 233-247, 2015. B. P. Acevedo et al., Neural correlates of long-term intense romantic love, in Social Cognitive and Affective Neuroscience, vol. 7, pp. 145-159, 2012. K. D. O'Leary et al., Is long-term love more than a rare phenomenon ? If so, what are its correlates ? in Social Psychology and Personality Science, vol. 3, pp. 241-249, 2012. Insel, T. R., and Hulihan, T. (1995). A gender-specific mechanism forpair bonding: Oxytocin and partner preference formation in mo-nogamous voles. Behav. Neurosci. 109, 782–789. Insel, T. R., and Shapiro, L. E. (1992). Oxytocin receptor distributionreflects social organization in monogamous and polygamousvoles. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 5981–5985 Helen Fisher, Why We Love : The Nature and Chemistry of Romantic Love, Henry Holt, 2004 Helen Fisher, Why Him? Why Her? : Finding Real Love By Understanding Your Personality Type, Oneworld Publications UK-Commonwealth, 2009.  Musique d'intro KEEP ON GOING Musique proposée par La Musique Libre Joakim Karud - Keep On Going :https://youtu.be/lOfg0jRqaA8 Joakim Karud : https://soundcloud.com/joakimkarud

Sounds!
Neues aus England: «Düsi» bringt Ungehörtes von der grossen Insel

Sounds!

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 163:00


Hanspeter «Düsi» Künzler ist unser verlängertes Ohr in England. Der Wahllondoner reist alle paar Wochen in die Schweizer Heimat und bringt uns Neuheiten aus Blogs, exklusiven Musikpostabos und Kenner:innenkreisen. Heute mit dem neuen Projekt der Stereolab-Sängerin Laetitia Sadier, Mercury-Prize Nominationen und die Supergroup der kreativen Isle of Eigg.

0630 by WDR aktuell
Waldbrände Rhodos und Algerien I Taliban schließen Schönheitssalons I Kritik an True Crime I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 18:26


Die Themen von Caro und Matthis am 26.07.2023: (00:00:00) Es gibt neue Street View-Bilder bei Google Maps. (00:02:14) Wie die Löscharbeiten auf Rhodos laufen und wie sich die Waldbrände in Algerien entwickeln. (00:07:53) Warum die Taliban in Afghanistan Schönheitssalons verbieten. (00:11:24) Inwiefern True-Crime-Formate die Angehörigen der Opfer retraumatisieren oder bei der Aufarbeitung helfen. Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban http://www.wdr.de/k/Spezialfolge Hier findet ihr die aktuelle Folge von Mord.Orte, dem True-Crime-Format vom WDR http://www.wdr.de/k/MordOrte Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

ETDPODCAST
Nr. 5031 Niederländische Insel widerlegt Green Deal: Wenige Kühe, mehr Stickstoffemissionen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 7:39


Eine kleine westfriesische Insel sollte als Paradebeispiel für eine „gelungene“ Stickstoffpolitik dienen. Um den Forderungen der „grünen Agenda“ nachzukommen, haben die Landwirte auf Schiermonnikoog ihren Kuhbestand drastisch reduziert. Doch bei neuen Ergebnissen über den Stickstoffgehalt in der Natur gibt es eine Überraschung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

NDR Info - Echo des Tages
Waldbrände: Evakuierungsaktion auf Rhodos

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 26:29


Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos sind 19.000 Menschen wegen der Waldbrände in Sicherheit gebracht worden. Sie mussten ihre Wohnungen oder Hotelzimmer in den Dörfern im Süden der Insel verlassen und wurden in den Norden gebracht. Viele verbrachten die vergangene Nacht im Freien oder in Turnhallen. Die griechische Regierung spricht von der größten Evakuierungsaktion in der Geschichte des Landes. Die Brandbekämpfung ist wegen stärkerer Winde und anhaltend hohen Temperaturen schwierig. Der Reisekonzern Tui teilte mit, vorerst keine Touristen mehr nach Rhodos zu fliegen. Lediglich Rückflüge finden statt. Gäste, die für die nächsten Tage Urlaubsreisen auf der Insel gebucht haben, können kostenfrei stornieren oder umbuchen.

WDR ZeitZeichen
Der Bürgerkrieg in Sri Lanka: Tiefe Wunden im Urlaubsparadies

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 15:01


Nach der Unabhängigkeit Sri Lankas dauert es gut drei Jahrzehnte, bis 1983 in der früheren britischen Kolonie die Gewalt explodiert: Minderheit gegen Mehrheit, Hindus gegen Buddhisten, Guerillakämpfer gegen Regierungs- und sogar UNO-Soldaten. Der schreckliche Bürgerkrieg wird 26 Jahre dauern. Autorin: Edda Dammmüller Von Edda Dammmüller.

Alles auf Aktien
Was tun bei der Zombie-Katastrophe? Und: Elon hat sich verzockt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 21:36


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über Lebenszeichen bei einer Gesundheitsaktie, den erbitterten Preiskrieg bei E-Autos und eine Insel der Stabilität mitten in Europa. Außerdem geht es um Merck KGaA, Brenntag, Mercedes-Benz, Porsche, VW, BMW, Telefonica Deutschland, Sixt, Citigroup, JPMorgan Chase, Wells Fargo, Blackrock, State Street, UnitedHealth Group, Nokia, Ericsson, Partners Group, Meta Platforms, Novartis, Roche, ABB, Richemont, Lonza, Zurich Group, Nestlé, Perrigo, Invesco FTSE All-World akkumulierend (WKN A3D7QX), Lyxor DJ Switzerland Titans 30 (WKN: ETF030), Xtrackers SLI (WKN DBX1AA) und DWS Aktien Schweiz LC (WKN: DWS0D). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nizar & Shayan - Podcast
#336 Die einsame Insel

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 41:03


Herzlich willkommen zum Die Deutschen Podcast mit Nizar & Shayan!In unserem heutigen Podcast tauchen wir in ein spannendes Gedankenexperiment ein: Könnten die beiden Podcaster auf einer einsamen Insel überleben?Wir laden euch ein, uns auf eine persönliche und unterhaltsame Reise mitzunehmen, während wir diskutieren, wie wir uns auf eine solche Herausforderung vorbereiten würden. Von der Beschaffung von Nahrung und Wasser über den Bau einer Unterkunft bis hin zur Bewältigung von Isolation und dem Umgang mit möglichen Gefahren - wir betrachten alle Aspekte des Überlebens auf einer einsamen Insel.Dabei teilen Nizar und Shayan ihre individuellen Ansichten und Erfahrungen, beleuchten verschiedene Strategien und Ideen, die ihnen in den Sinn kommen, und lassen ihrer Kreativität freien Lauf, um Lösungen zu finden. Ihr werdet Zeugen ihrer tiefen Freundschaft und des Spaßes, den sie bei der Erörterung dieser hypothetischen Situation haben.Also schnallt euch an und begleitet uns auf dieser kurzweiligen und amüsanten Reise, während wir uns fragen, ob Nizar und Shayan auf einer einsamen Insel überleben könnten. Vielleicht findet ihr dabei auch Inspiration für eure eigenen Survival-Fähigkeiten. Viel Spaß beim Zuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW313: Sodabrot, Stouts und Sterneküche – ein kulinarischer Streifzug durch Irland mit André Schumacher und Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 74:43


Schlemmen auf der Grünen Insel – dieses Mal bricht Erik gen Irland auf, um die kulinarischen Kostbarkeiten des Landes zu erkunden. Mit ihm unterwegs: André Schumacher. Gemeinsam fühlen sie der irischen Küche auf den Zahn – und geben sich geschmacklichen Genüssen hin. Sie schlendern über historische Märkte, backen in einer Farmhausküche ihr eigenes, irisches Brot, probieren Stouts und Apfelwein, kosten Gerichte auf Sterneniveau und essen den vielleicht besten Apfelkuchen ihres Lebens.Neben diesen leiblichen Genüssen lernen sie auch. So verrät ihnen Irlands Koch des Jahres, warum eine gute Ernährung und ein gutes Leben für ihn Hand in Hand gehen, worauf es dabei ankommt und wie selbst das Zerstückeln einer Zwiebel meditative Kräfte entfalten kann. Und Bauern zeigen ihnen die Sorgfalt und den Sachverstand, die notwendig sind, um hochwertige Lebensmittel zu produzieren.In der Begegnung mit ihnen und anderen Menschen, die die Leidenschaft für gutes Essen und Trinken verbindet, erhalten sie Einblicke in eine ganze Lebensmittel- und Ernährungsphilosophie, die sie nicht nur Irlands Küche besser verstehen lässt, sondern weit darüber hinausgeht.Und, habt ihr schon Appetit bekommen?

MWH Podcasts
Wie findet man Segen?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023


Heute möchte ich mit Ihnen über die Frage nachdenken, wie man den Segen Gottes findet. Als der Apostel Johannes auf der Insel Patmos die Offenbarung Jesu Christi schrieb, konnte er wirklich eine große Portion Segen gebrauchen. Da saß er nun verbannt auf dieser öden Insel, die nur 16 km lang und 10 km breit war. Es gab keine Bäume, kein Gras, keine natürlichen Schönheiten, an denen sich das Auge erfreuen konnte.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Eva Sichelschmidt - Erwachsenwerden in den letzten Tagen West-Berlins

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 11:36


Für Autorin Eva Sichelschmidt ist das alte West-Berlin der 1980er-Jahre eine Art Atlantis, eine untergegangene Insel. Sie verlegt ihren neuen Roman "Transitmaus" an diesen aufregenden Ort wilder Freiheit, Herausforderungen und Risiken. Sichelschmidt, Evawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

radioWissen
Riesenschildkröten, die letzten ihrer Art? Alles Natur

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 29:45


Ist der Panzer wie eine Kuppel oder wie ein Sattel geformt? An Merkmalen wie diesen lässt sich auf Galápagos bestimmen, von welcher Insel eine Riesenschildkröte stammt. Denn auf flachen Lava-Inseln wächst kein Gras, dort müssen die Schildkröten ihren Hals hochstrecken können, um die Blätter der Kakteenbäume zu erreichen, die ihre einzige Nahrung sind. Autorin: Mechthild Müser

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Eva Sichelschmidt - Erwachsenwerden in den letzten Tagen West-Berlins

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 11:36


Für Autorin Eva Sichelschmidt ist das alte West-Berlin der 1980er-Jahre eine Art Atlantis, eine untergegangene Insel. Sie verlegt ihren neuen Roman "Transitmaus" an diesen aufregenden Ort wilder Freiheit, Herausforderungen und Risiken. Sichelschmidt, Evawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Baywatch Berlin
Evil Dead im Plümpelsieb

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 70:35


Es gibt auch die andere Seite von Ibiza! Da, wo das Leben noch nicht diktiert wird von Tischreservierungen, teuren Uhren oder dem Streit um den Liegeplatz für die eigene Yacht. Da wo noch ganz im Stile der Hippies die sich die Insel damals erschlossen haben achtlos in den Tag geträumt wird. Leicht, naturverbunden und immer mit einer Portion barfüßiger Zufriedenheit. Fern ab vom Kapitalismus und allem gottlosen Hedonismus. Ausgerechnet in DIESE ECKE von Ibiza hat es die arme Sau Jakob nun verschlagen. Gerade war er noch in Monte Carlo und hat in den engen Kurven der Rennstrecke am abgeriebenen Gummi der Formel Eins Autoreifen gerochen, schon sitzt er mitten in einer Gruppe Drogen-Dementer Aussteiger in einem Slackline-Hotel irgendwo vor den Toren der Inselschickeria. Pech für ihn, Glück für SIE liebe Baywatch Freunde. Das verspricht MATERIAL! Thomas hat sich ebenfalls sozial runtergewirtschaftet und ist ins Saarland gefahren. Dort hat er mit seiner Mutter einen kompletten Weinberg ausgetrunken, um dann auf allen Vieren den Heimweg anzutreten. Das ist eine gute Idee, da fällt man im Saarbrücker Stadtbild nicht so auf. Der Bub ist doch einer von ihnen! Klaas hat ganz andere Methoden entwickelt um sich endlich wieder zu spüren. Während andere ungesichert die Eiger Nordwand erklimmen, reicht ihm ein beherzter Griff ins Innenleben des Duschabflusses um wieder zu wissen wo er herkommt. Ob Magic Johnson und Samuel L. Jackson wohl auch schon mal nackt und tropfend einen schleimigen Haarpfropf aus nem Siphon gezogen haben? Ganz ehrlich mal: Woher sollen wir das wissen? ~Eis~ mögen die beiden aber gerne essen, das hat Jakob mit seinen eigenen Augen gesehen. Nächste Woche präsentiert uns Elon Musks neue AI Firma hoffentlich den Sinn des Lebens, bis dahin rätseln Sie doch gerne noch einmal mit in der neuesten Ausgabe von Baywatch Berlin namens: Evil Dead im Plümpelsieb. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin