Podcasts about Insel

  • 2,838PODCASTS
  • 7,071EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Insel

Show all podcasts related to insel

Latest podcast episodes about Insel

Alles auf Aktien
Der Hype um Krypto-Treasury-Firmen & ein fragwürdiges Kinder-Depot

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 21:39


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über Alphabets Smartphone-Offensive, den Kursverfall bei Intel und ein Rekordhoch auf der Insel. Außerdem geht es um Henkel, Deutsche Telekom, SAP, Infineon, Nvidia, AMD, STMicroelectronics, Airbus, Siemens Energy, Aixtron, Palantir, Opendoor, Target, TJX, Alcon, Geberit, Estee Lauder, Coty, United Utilities, Hertz, Apple, Eurokai, Strategy, Ethzilla, Bitmine, CEA Industries, DeFi Development, Sharplink Gaming und Bit Digital. Und hier gibt es die Tickets zum Finance Summit am 17. September! https://veranstaltung.businessinsider.de/FinanceSummit Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Edel-Grillen im Sommer

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:13


Wenn Edelfleisch auf luxuriösen Gartengrills im Sommer mit großem Brimborium in Feinstaub verwandelt wird, empfiehlt WDR 2 Satiriker Florian Schroeder manchen Sommer-Open-Air-Köchen: ab zur Insel, der Kücheninsel - und lecker kochen. Von Florian Schroeder.

klitly - Der kleine Dänemark-Podcast
#42 - Christiansø: Leben am einsamsten Ende Dänemarks

klitly - Der kleine Dänemark-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 36:47


Irgendwo zwischen Bornholm und der Südküste Schwedens liegen die Erbseninseln. Ihren Namen haben sie, weil sie so klein sind. Was einst eine Seefestung war, ist heute historische Zuhause von etwa 90 Menschen. Wie ist es so weit draußen in der Ostsee zu wohnen - am östlichsten Punkt Dänemarks? In dieser Folge fahren wir mit dem Schiff nach Christiansø, treffen einen Bewohner und erkunden die Insel.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW421: Krähen, Käse und Konflikte – eine Entdeckungstour in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 81:28


In dieser Folge erkunden Lydia und Erik das wilde und das leckere Nordirland. Sie begegnen Tieren, die eine lange Vergangenheit mit der grünen Insel verbindet, es geht um Käse, Bier und die Kunst, mit Gerichten Geschichten zu erzählen, zudem gibt es ein paar mitunter sehr persönliche historische Streifzüge. Außerdem mit dabei: eine sprechende Krähe und Ziegenlämmer!Einmal mehr kommen Lydia und Erik mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Haiti und DomRep: Eine Insel, zwei Welten

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:05


Zwei Länder auf einer Insel - zwei komplett unterschiedliche Welten: In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf. Ein Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Die schwer bewaffneten Gangs regieren 80% der Stadt. Einen Staat gibt es de facto nicht mehr. Das ist die eine Welt. Die andere liegt nur rund 300 Kilometer Luftlinie entfernt – die Dominikanische Republik: Touristenziel mit Traumstränden, All-Inclusive- Hotels und Schirmchen-Cocktails am Pool. ARD Korrespondentin Marie-Kristin Boese hat beide Länder besucht und berichtet von den krassen Gegensätzen. Warum steht Haiti dort, wo es steht? Wie wirken Kolonialgeschichte, politische Korruption und internationale Doppelmoral bis heute nach – darüber sprechen wir mit Katja Maurer, die lange für die Hilfsorganisation Medico International mit Schwerpunkt Haiti gearbeitet hat. ***** Host: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 7.8.2025 ***** Weltspiegel Podcast Extra | Haiti: Überleben zwischen Gangs und Gewalt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6d795ea3f2109f48/ **** Die Weltspiegel Doku "Karibikurlaub neben Haitis Hölle" findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTU3ODA ***** Weltspiegel Podcast Live am 14.08. in München zum Thema: 10 Jahre Sommer der Migration. Tickets (kostenlos) gibt's hier: https://www.eventbrite.com/e/10-jahre-sommer-der-migration-tickets-1546779592399 ***** Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Weltspiegel Thema
Haiti und DomRep: Eine Insel, zwei Welten

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:05


Zwei Länder auf einer Insel - zwei komplett unterschiedliche Welten: In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf. Ein Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Die schwer bewaffneten Gangs regieren 80% der Stadt. Einen Staat gibt es de facto nicht mehr. Das ist die eine Welt. Die andere liegt nur rund 300 Kilometer Luftlinie entfernt – die Dominikanische Republik: Touristenziel mit Traumstränden, All-Inclusive- Hotels und Schirmchen-Cocktails am Pool. ARD Korrespondentin Marie-Kristin Boese hat beide Länder besucht und berichtet von den krassen Gegensätzen. Warum steht Haiti dort, wo es steht? Wie wirken Kolonialgeschichte, politische Korruption und internationale Doppelmoral bis heute nach – darüber sprechen wir mit Katja Maurer, die lange für die Hilfsorganisation Medico International mit Schwerpunkt Haiti gearbeitet hat. ***** Host: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 7.8.2025 ***** Weltspiegel Podcast Extra | Haiti: Überleben zwischen Gangs und Gewalt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6d795ea3f2109f48/ **** Die Weltspiegel Doku "Karibikurlaub neben Haitis Hölle" findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTU3ODA ***** Weltspiegel Podcast Live am 14.08. in München zum Thema: 10 Jahre Sommer der Migration. Tickets (kostenlos) gibt's hier: https://www.eventbrite.com/e/10-jahre-sommer-der-migration-tickets-1546779592399 ***** Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Literatur - SWR2 lesenswert
Schauerroman aus feministischer Perspektive: Caroline Haus „Stille im August“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:07


Zwei Frauen auf einer tropischen Insel, ein Spukhaus mit dunklen Geheimnissen, soziale Gegensätze, politischer Filz und ein Weg in die Freiheit. Carolines Haus Roman „Stille im August“ ist eine perfekte Einführung in die Inselwelt der Philippinen, die im Oktober das Gastland der Frankfurter Buchmesse sind. Rezension von Cornelia Zetzsche

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 243 - Raumaufklärer 008 - Kurt Mahr 

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:42


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast „Stardust ruft Terra“, über den 243. Band der Heftromanserie. Mit „Raumaufklärer 008“ stürzt sich Kurt Mahr in den Kampf um den Gleammond Siren. Ein junger Leutnant startet unverhofft in einen Risikoeinsatz. Auf Siren will man den Hyperfunksender der Meister der Insel angreifen, um die wütenden Moby zu stoppen. Dabei ist es das schwächste Glied der Kette, das die Katastrophe verhindert. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder „Stardust ruft Terra“ erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #153: Die drei ??? - Insel des Vergessens (186)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 131:48


Was war noch mal das Thema? Ach ja – Insel des Vergessens!  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kalifornische Gedächtnisreise mit Justus, Peter und Bob – und nein, wir haben nicht vergessen, warum wir genau diese Folge besprechen: Sie ist der Gewinner unseres Folgen-Votings!  Also bevor auch wir alles vergessen (inklusive dem, was ein Fragezeichen überhaupt ist), haben wir uns sofort hingesetzt, um über André Marx' Folge 186 der drei ??? zu reden. Freut euch auf Spannung, Palmen, Paranoia – und ein paar sehr seltsame Erinnerungslücken. Vielleicht war Olaf einfach nur hungrig? Vielleicht war Tom zu lange im falschen Film? So hat Sebbo das Stroh gelassen? Vielleicht… ach, hört einfach selbst.

Devils & Demons
389 The Lost World: Jurassic Park II (1997)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 142:33


Der Jurassic Summer geht weiter. Teresa und Chris begeben sich dieses Mal auf die Isla Sorna auf der es noch viel mehr, noch gefährlichere Dinosaurier gibt als auf der anderen Insel. Und Dr. Malcolm haben die beiden auch wieder im Gepäck, leider auch ein paar Wilderer, die für schlechte Stimmung sorgen. Da ist es doch eine gute Idee, einen T-Rex nach San Diego zu entführen. Aber warum passiert das eigentlich erst am Ende? Die Verwunderung ist groß und ihr habt hoffentlich viel Spaß mit der Besprechung zu The Lost World: Jurassic Park II!

Corso - Deutschlandfunk
Autobahn-Insel: Ein Fotobuch über Raststätten

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:35


Schwarz, Marietta www.deutschlandfunk.de, Corso

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Griechenland - Kein Asyl mehr auf Kreta - und Haft für Geflüchtete

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 27:54


Geflüchtete, die Kreta per Boot erreichen, werden direkt verhaftet. Die griechische Regierung hat die Bearbeitung von Asylanträgen auf der Insel ausgesetzt und begründet dies mit der angespannten Lage. Bricht das Land damit das Flüchtlingsrecht? Von Linda Peikert, Daniel Thym, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 76 - Von Leinwand bis Liegestuhl - Urlaub in der Popkultur - Teil 2

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 75:11


Der Urlaub ist noch nicht zu Ende! Die Reise geht weiter ins Italien der 50er Jahre, danach reisen wir sehr, sehr langsam durch die USA, buchen anschließend eine ganz besondere Reise durch Polen, lassen uns in Schweden heftig schocken, erholen uns danach angemessen auf einem berühmten Kreuzfahrtschiff und genießen schließlich das einfache Leben auf einer schwedischen Insel. Touristen in Italien - Nostalgie-Doku des Reisens in den 50er Jahrenhttps://www.youtube.com/watch?v=6YyWlj6ycFA22.12.1968: Brennerautobahn eingeweihthttps://www.youtube.com/watch?v=arLvYAD8krECapri Fischer - Rudi Schurickehttps://www.youtube.com/watch?v=nNHU020TZ54Oh diese Ferien (1958) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=z2MaH-pFIx0Mein Schatz komm mit ans blaue Meer (1959) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=dCo_wL_rC3MAdriano Celentano - Azzurohttps://www.youtube.com/watch?v=VLbi8UAWqNAThe Straight Story - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BauhJIjn9UkDavid Lynch on The Straight Storyhttps://www.youtube.com/watch?v=IDYO2biOZkgThe Straight Story - What Makes This Movie Greathttps://www.youtube.com/watch?v=H_o_RIA8Ub0Angelo Badalamenti - Laurens Walkinghttps://www.youtube.com/watch?v=miSBpNeefzAA Real Pain Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=b2et8Vpu7LsJesse Eisenberg, Kieran Culkin, Emma Stone & More on A Real Painhttps://www.youtube.com/watch?v=RiKm1D4vMaoKieran Culkin and Jesse Eisenberg disagree strongly on why ‘A Real Pain' works so wellhttps://www.youtube.com/watch?v=nhyqKZzEIdEMeri Cetinić i grupa More - Morehttps://www.youtube.com/watch?v=gcMOwdr0zjsMidsommar - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=1Vnghdsjmd0The Horror of Midsommar explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=uC_y4CC2VRMWhat Makes Midsommar a Folk-Horror-Masterpiecehttps://www.youtube.com/watch?v=sPR0fjIAPxsAri Aster and Cast preview the highly anticipated Horror Flickhttps://www.youtube.com/watch?v=1MSwudqdylAbrothel. - VEDMAhttps://www.youtube.com/watch?v=BN-H9JD6ZuQLove Boat Season 1 Episode 23https://www.youtube.com/watch?v=82nxnU_HT-o&list=PLiZCl6XIGf-iCaCPKO9MvAptsqJuvHzlzCome Aboard! The Original Cast Of 'The Love Boat' Makes Another Run On Livehttps://www.youtube.com/watch?v=-1AiGNtDaYc&t=30sThe Love Boat: Top 15 Weird Facts!https://www.youtube.com/watch?v=mzpXz5TMLaELove Boat Introhttps://www.youtube.com/watch?v=kBYcyDoh-XIFerien auf Saltkrokan - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Jk_E7RIQgysGrimm empfiehlt: Ferien auf Saltkrokan von Astrid Lindgrenhttps://www.youtube.com/watch?v=VhPc2TvnA6kFerien auf Saltkrokan - Hörspielhttps://www.youtube.com/watch?v=sllBOgreNWYDie echte Astrid Lindgren - seltenes Interview https://www.youtube.com/watch?v=qJYgtyQct_IVillagers - Nothing Arrivedhttps://www.youtube.com/watch?v=iDEzRraYgA8

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Tu das NICHT auf einer einsamen Insel..

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 27:53


Heute reden wir über eine tödliche Falle, über EURE seltsamen Träume, warum wir alle einsam sind und uns nicht verstehen und mehr.. enjoy :)

Marketing Made in China
#174 - MINI auf der gamescom u. cosnova auf Roblox: Wie Marken echte Nähe schaffen – Martin Zhang, Global Business Director JvM NERD

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:45


Damian und Thomas behaupten von sich selbst, keine Nerds zu sein. Ganz im Gegensatz zu Martin. Er ist überzeugter Nerd und außerdem Global Business Director bei Jung von Matt NERD.In dieser Folge sprechen wir mit ihm über alles, was gerade passiert, wenn Marken versuchen, junge Zielgruppen zu erreichen. Manche machen irgendwas mit K‑Pop oder Gaming, weil es halt alle machen. Andere machen es richtig.Martin erzählt, wie MINI sein neues Auto auf der Gamescom vorgestellt hat. Nicht auf der IAA, sondern dort, wo sich das Publikum wirklich aufhält. Und wie cosnova auf Roblox eine eigene Spielwelt gebaut hat, in der ein Lipgloss zu einer virtuellen Insel wurde. Die Community durfte sogar mitentscheiden, statt nur zuzuschauen.Wir sprechen außerdem über chinesische Popkultur, über TikTok Shop, über künstliche Intelligenz und darüber, was das alles mit guter Markenführung zu tun hat. Am Ende stellt sich dann auch die Frage: Sind Nerds vielleicht doch ein bisschen cooler als Nicht-Nerds?asiabits hier abonnieren: asiabits.comDamians Team kontaktieren: www.genuine-asia.comGast: Martin ZhangModeratoren & Hosts: Damian Maib & Thomas DerksenSchnitt & Produktion: Eva TrotnoSend us a text

Stammplatz
Müller trainiert plötzlich bei Bayern mit! Ducksch auf die Insel! Sesko hat die Qual der Wahl!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:50


Thomas Müller trainiert plötzlich wieder bei den Bayern mit. Marvin Ducksch wechselt für eine Mini-Ablöse auf die Insel und Benjamin Sesko kann sich seinen neuen Premier-League-Klub quasi aussuchen.

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Let's Talk about Keto #83 Unsere Top 5 Supplements für die Insel I Kreatin statt Kokosnuss

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 21:06


In Folge 83 von „Let's Talk About Keto“ stelle ich mir gemeinsam mit Denis eine etwas absurde, aber ziemlich spannende Frage: Welche fünf Nahrungsergänzungsmittel würden wir mitnehmen, wenn wir auf eine einsame Insel ausgesetzt würden?Mit einer guten Portion Humor diskutieren wir, warum es ausgerechnet Omega-3, Kreatin, Magnesium, Zink, Q10, Vitamin C, B-Vitamine und essentielle Aminosäuren in unsere Insel-Supplementtasche geschafft haben – und worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.Wir sprechen auch über typische Fehler bei der Supplementierung, das berüchtigte Gießkannenprinzip, unnötige Kombipräparate und warum Blutwerte oft die bessere Entscheidungsgrundlage sind.Zum Schluss gibt's noch einen Ausblick auf eine kommende Folge: Woran erkennt man eigentlich hochwertige Supplements? Ohne Werbung, ohne Produktnennung – aber mit viel Erfahrung aus der Praxis.

Weltwoche Daily
«Schweiz, Insel der Glückseligen»: Roger Köppels Rede zum 1. August auf dem Oberbölchen in Eptingen

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 46:56


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Schweiz, Insel der Glückseligen»: Roger Köppels Rede zum 1. August auf dem Oberbölchen in EptingenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Le Mont-Saint-Michel - Frankreich's Top Attraktion

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 43:50


Spektakulär & fast unwirklich schön: die phantastischste Insel Europas & weltberühmte Attraktion Le Mont-Saint-Michel. Ein Fleckchen Erde vor der Küste der Normandie, auf der sich ein Dorf, eine Festung, ein Kloster und eine Kirche so hoch in den Himmel türmen, dass der Blick darauf pure Magie verströmt. Die schmalen Gassen im Inneren, die alten Fachwerkhäuser über dem Meer, die Abtei inklusive Kirche und Kreuzgang mit Ausblicken über Nordfrankreich sind genau so beeindruckend wie die vielen Perspektiven, die man von außen auf Le Mont-Saint-Michel haben kann. Von den Sandbänken, vom Wasser und aus der Luft. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wir zeigen euch die smartesten Wege durch Frankreichs Top-Attraktion, neue Perspektiven, und wir entdecken Orte, an denen ihr diesen magischen Ort noch (fast) ganz für euch haben könnt. Inklusive einem phantastischem Dinner in einem winzigen Dorf und Übernachtung in einem traumhaften alten Bauernhof. Beides in der ländlichen Normandie, nur dass sich hinter der kleinen Schafherde da vor uns diese magische Insel erhebt, deren Aura wir versuchen in dieser Episode einzufangen.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Normandie Tourisme und seinen Partnern. Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Urlaub - Sandburgen-Wettbewerb auf der Insel Föhr

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:55


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 1. August 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:42


Wadephul wohrschaut Israel vör internatschonaler Isolatschoon +++ USA schuuvt nee'e Töll op +++ Microsoft-Sekerheitslock in Düütschland wiet verbreedt +++ Hannover wull Kinner ut Gaza un Israel opnehmen +++ Juist stimmt över Verkehr mit Motor op Insel af +++ Dat Weer

Breitengrad
Sansibar - Droht das Paradies im Müll zu versinken?

Breitengrad

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:46


Traumstrände, türkisblaues Wasser, Palmen - die ostafrikanische Insel Sansibar ist ein Urlaubstraum. Auch bei deutschen Touristen wird die Insel immer beliebter, gilt sogar als "neues Malle". Doch die Touristen verursachen auch 80% des Mülls - droht Übertourismus das Paradies zu zerstören? ARD-Korrespondentin Caroline Imlau berichtet.

SWR2 Kultur Info
Die fiktive Insel „Skull Island“ – Heimat von King Kong und Jurassic Park

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:14


Wir besuchen in unserer Sommerreihe verschiedene Inseln. Der Filmkritiker Rüdiger Suchsland nimmt uns mit nach „Skull Island“. Eine fiktive Insel mit schwarze Felsen, Dschungel, grollendem Wind. Es ist eine vergessene Insel. Flugechsen und Dinosaurier leben dort und der König des Dschungels „Kong“. Aber die Filmkulisse ist nicht nur durch die ikonischen „King Kong“-Filme bekannt, sondern auch durch Steven Spielbergs „Jurassic Park“. Auch hier sieht die Insel aus wie „eine aus der Zeit gefallen Welt“, sagt Suchsland. Für ihn symbolisieren diese Kino-Inseln die dunkle Seite der Aufklärung.

MDR KULTUR Features und Essays
Überleben auf Hiddensee

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 54:24


Versteckte Fluchten in der DDR: Die "Schiffbrüchigen" von Hiddensee kennt man aus Lutz Seilers Roman "Kruso". Dort wurden sie "Esskaas" genannt. Alexa Hennings trifft sie 30 Jahre später auf der Insel getroffen.

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Alles über Jamaika (Folge 186; B2-C2)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 22:40


Heute sprechen wir über eine wunderschöne Insel - nämlich Jamaika! Ganz viel Spaß :)

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ferien mit Onkel Fährbär | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 40:07


Niko hat sich in den Kopf gesetzt, die Sommerferien bei seinem Onkel zu verbringen. Der wird von allen nur Fährbär genannt. Denn als Bootsmann schippert er mit der Fähre die Küste einer griechischen Insel entlang. Unter der Bedingung, dass Niko sich an alle Regeln hält, willigt Onkel Fährbär ein, ihn an Bord zu nehmen – eine Fähre ist kein Spielplatz! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ferien mit Onkel Fährbär von Amelie Soyka. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Maik mit AI
Die Geldverbrenner 2

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:57


Klingt wie die ungeile Fortsetzung von DIE GELDVERBRENNER 1. Ist es auch. Siehe Folge 23 mit Dr. Florian Hohmann von der Uni St. Gallen.https://open.spotify.com/episode/2I6MrveVaEv4PVswDvz4GT?si=86879e2903db4d27 In dieser aktuellen Folge zeigen wir Geldverbrennung am praktischen Beispiel und damit wir hier zulande keinen Ärger bekommen, haben wir uns einfach die Premiere League vorgenommen. Wobei, so ganz ungeschoren kommt die Bundesliga auch nicht davon. Unabhängig davon hatten wir eigentlich gute Absichten. Nachdem wir ja in der letzte Woche den Transfer von Noni Madueke vom FC Chelsea zu den Gunners für knapp 60 Mio Euro als absoluten Monster-Transfer entlarvt haben, dachten wir, wir finden mehr Juwelen-Transfers. War aber nicht so. Im Gegenteil.Die Themen im Einzelnen:DIE GELDVERBRENNER der Premiere League Wir beurteilen einige Transfers auf der Insel mit fragwürdigen Ergebnissen. Der BVB plant seinen Kader um und schrumpft ihnauf 22 Spieler zusammen. Wo fehlt es im Kader, wer kann/sollte gehen?Und wie immer - die Transfergerüchte der Woche Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
Schweiz, Insel der Glückseligen – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 17:28


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schweiz, Insel der Glückseligen. Staatsanwaltschaft klagt gegen Jesus-Schützin Ameti. Lebenslüge: Die Ukraine kann nicht gewinnen.NZZ rüstet sich zum Weltkrieg.Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Europäische Asylpolitik - Inhaftiert im Urlaubsparadies

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 35:02


Die neue Fluchtroute nach Kreta sorgt für Überforderung auf der Insel. Die griechische Regierung reagiert mit Härte. Und: Schätze in der Tiefsee – die internationale Gemeinschaft berät über die Risiken und Chancen von Tiefseebergbau. (17:17) Schulz, Josephine

Ö1 Gedanken für den Tag
Frantz Fanon über die Sprache

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:15


Als der Psychiater, Schriftsteller und Freiheitskämpfer Frantz Fanon am 20. Juli 1925 auf Martinique geboren wurde, war die Insel der Antillen noch eine französische Kolonie, erzählt die Literaturwissenschaftlerin Brigitte Schwens-Harrant. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.07. 2025

Maik mit AI
Diebstahl im Londoner Transfer-Sommer

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 24:10


Ok. Diebstahl ist vielleicht ein bisschen übertrieben. (Clickbait? Ernsthaft??). Aber Arsenal hat wirklich eine Rakete verpflichtet, die bislang niemand so wirklich auf dem Schirm hatte. Noch dazu ein Transfer, der auf der Insel wirklich für Kopfschütteln gesorgt hat. Nicht so bei uns. Aber der Reihe nach.Unsere Themen:Das wurde aber auch Zeit. RB Leipzig rüstet auf und landet 4 Transfers in 26 Stunden. Ob die sich auch lohnen, erfahrt ihr hier. Wie versprochen - die Aufsteiger der letzten Saison. Welche Wechsel hatten eine positive Auswirkung auf den Score und welche Vereine sind vorne dabei?Arsenal verpflichtet wohl DEN Spieler der aktuellen Saison. Und kaum einer weiß es. Und zu guter Letzt wieder die aktuellen Transfergerüchte der Woche eingeordnet. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
Vom Millionär zum Insel-Einsiedler: David Glasheen stirbt im Alter von 81 Jahren

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:11


Er galt als Philosoph mit Rauschebart, als charismatischer Robinson Crusoe und als echter Überlebenskünstler. Nun ist David Glasheen, Australiens berühmtester Aussteiger im Alter von 81 Jahren gestorben. Ein Nachruf auf einen ungewöhnlichen Australier.

Die Letzte Filmkritik
The Ballad of Wallis Island - Privatkonzert als Therapie

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 24:57


Ein schwerreicher Mann lebt einsam auf einer wunderschönen Insel und investiert ordentlich Zaster, um sein Lieblings-Gesangs-Duo zum Reunion-Konzert, exklusiv für ihn selbst, an sein Ufer kommen zu lassen. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dieser Prämisse eine hoch unterhaltsame, sympathische und wunderschön menschliche Story verbirgt? The Ballad of Wallis Island schafft all das zugleich, in sehenswerter Naturlandschaft.

11KM: der tagesschau-Podcast
Pool, Yacht, Finca: Geht Malle am Luxustourismus zugrunde?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:53


Mallorca wird von Touristen überrannt: über 13 Millionen waren es im letzten Jahr und der Hype ist ungebrochen, nicht nur am Ballermann. Immer mehr Gäste kommen per Direktflug auch aus den USA und suchen auf Mallorca Luxus pur, in abgeschotteten Ressorts mit Suiten für bis zu 12.000 Euro pro Nacht. Und manche dieser Jetset-Touristen wollen bleiben, erzählt ARD-Korrespondent Sebastian Kisters in dieser 11KM-Episode. Er hat einen alteingesessenen Immobilienanwalt auf Mallorca in seinem Anwesen besucht, dessen Mandanten offenbar bereit sind, jeden Preis für Häuser und Grundstücke zu zahlen. Davon profitieren nur wenige. Findet hier ein Ausverkauf der Insel statt? Viele Einheimische können sich das Leben auf Mallorca nicht mehr leisten und protestieren dagegen. Hier geht´s zur Weltspiegel-Doku von Sebastian Kisters „Wer rettet Mallorca?“: https://www.ardmediathek.de/video/wer-rettet-mallorca/wer-rettet-mallorca/hr/MDMxOWJjNWItMjhjOS00ZDEwLWFhYzgtNmRhZGEzNTdhODNl Hier geht's zu “Zwischen Hamburg und Haiti”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/ZwischenHamburgUndHaiti Wenn du dich für noch mehr Geschichten von Mallorca interessierst, dann gibt es den Podcast "Based on a true Story - Die Könige von Malle" in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Claudia Schaffer, Nicole Dienemann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Meerblick, Milchbar und Möwengeschrei – willkommen im Inselloft auf Norderney! In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit auf die ostfriesische Insel und zeigen euch ein Hotel, das nordisch klar, herrlich entspannt und herzlich hundefreundlich ist. Zwischen Lofts, Lagerfeuer und Leuchttürmen erwartet euch ein Urlaubsgefühl, das man nicht buchen kann – aber im Inselloft Norderney ganz automatisch bekommt.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel und Geschichten - Der Feuermann

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 20:31


Jeden Sommer macht Franka Ferien auf der Insel mit dem Vulkan. Eines Abends begegnet ihr ein geheimnisvoller Fremder. Ist das womöglich der Feuermann, dessen Auftauchen den Erzählungen nach einen Vulkanausbruch ankündigt? Von Mario Göpfert www.kakadu.de, Kakadu

WDR ZeitZeichen
Kurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus Nazideutschland

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 14:52


Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise. Von Fritz Schaefer.

Zeitsprung
GAG511: Eine Prinzessin auf der Flucht

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 49:05


Salama bint Said (oder Sayyida Salme) wird 1844 auf Sansibar als Tochter des omanisch-sansibarischen Sultans Sayyid Said geboren. Ihr Leben als Prinzessin muss sie 1866 aufgeben, flieht von der Insel, heiratet einen Hamburger Kaufmann und beginnt als Emily Ruete ein neues Leben im Deutschen Kaiserreich. Sansibar und Ostafrika geraten in den 1880er-Jahren immer mehr in den Fokus der europäischen Kolonialmächte und so wird Emily Ruete kurzzeitig zum Spielball der Kolonialpolitik des Reichskanzlers Otto von Bismarck. Wir sprechen über das Leben von Emily Ruete, den kürzesten Krieg der Geschichte, wie die Sultane Sansibars ihre Macht verlieren und warum in Hamburg kein Platz mehr nach Emily Ruete benannt ist. // Erwähnte Folgen - GAG417: Auf der Suche nach den Quellen des Nils – https://gadg.fm/417 - GAG279: Muskat und Manhattan – https://gadg.fm/279 - GAG468: Arabia Felix oder Die Dänisch Arabische Expedition – https://gadg.fm/468 - GAG307: Njinga, Königin von Ndongo und Matamba – https://gadg.fm/307 - GAG138: Askari und die Kolonialgeschichte des Deutschen Reichs – https://gadg.fm/138 // Literatur - Julius Waldschmidt: Kaiser, Kanzler und Prinzessin. Ein Frauenschicksal zwischen Orient und Okzident, 2005 - Tania Mancheno: Ambivalente Identitäten – Salme/Ruete, koloniales und kolonialisiertes Subjekt zugleich. Wissenschaftliches Gutachten zur Einordnung der Person Emily Ruete in den Kontext ihrer Zeit, 2021 (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-kultur-und-medien/gutachten-ruete-113944) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Malediven: Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 22:26


Malediven für alle – romantisch, entspannt, nachhaltig: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa. Nur 15 Minuten vom Flughafen Malé entfernt wartet eine paradiesische Insel mit Overwater-Villen, feinem Sandstrand, bunten Korallenfischen und jeder Menge Wohlfühlmomenten. Ein Resort, das Flitterwöchner genauso begeistert wie Familien mit Kindern – und ganz nebenbei auch noch Gutes für die Umwelt tut.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Zwei Filme, zwei Welten – eine neue Podcast-Episode In der aktuellen Folge unseres Podcasts widmen wir uns zwei Filmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch beide auf ihre Weise faszinieren. „The Ballad of Wallis Island“ ist eine britische Tragikomödie, die auf einem Kurzfilm von 2007 basiert. Regisseur James Griffiths erzählt die Geschichte des exzentrischen Lottogewinners Charles Heath, der seine musikalischen Idole auf eine abgelegene Insel einlädt, um ein exklusives Privatkonzert zu erleben. Was als schrullige Idee beginnt, entwickelt sich zu einer berührenden Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Versöhnung und der heilenden Kraft der Musik. Mit dabei: Carey Mulligan, Tom Basden und Tim Key in wunderbar nuancierten Rollen. Ganz anders, aber nicht weniger spannend: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Der siebte Teil der Dino-Reihe bringt frischen Wind ins Franchise. Unter der Regie von Gareth Edwards und mit einem neuen Cast rund um Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey geht es auf eine gefährliche Expedition in eine verbotene Zone am Äquator. Ziel: die DNA der größten Dinosaurier-Arten für ein revolutionäres Medikament. Natürlich läuft nichts wie geplant – und bald kämpfen die Figuren nicht nur ums Überleben, sondern auch mit moralischen Fragen. In unserem Podcast sprechen wir über die Stärken und Schwächen beider Filme, über Nostalgie, Neuanfänge und die Frage: Was macht einen Film wirklich erinnerungswürdig? Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:25 The Ballad of Wallis Island 00:13:53 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:15:30 Jurassic World: Die Wiedergeburt 00:37:03 Kinocharts und Neustarts 00:43:06 Streaming Empfehlungen + Neustarts 00:44:26 Sonstiges

Deutsches Reiseradio
D-RR287 – Meet the Tesselaar: Die Texeler und ihre Insel

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 60:15


Wenn die Menschen Deines Reiseziels glücklich sind, kannst Du das dort auch sein - Von Begegnungen und Erlebnissen auf der Nordseeinsel Texel [...] The post D-RR287 – Meet the Tesselaar: Die Texeler und ihre Insel first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

BRITPOD - England at its Best
Comedian Christian Schulte-Loh exklusiv: "In England geht der erste Witz meistens auf eigene Kosten."

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 34:50


„Ich bin vor 20 englischen Lords aufgetreten, die dachten, dass ich als Deutscher gar nicht lustig sein kann. Gekriegt habe ich sie, indem ich sie selbst ein bisschen vorgeführt habe.“ Christian Schulte-Loh ist Comedian in England und Deutschland, Dauergast bei "Nuhr im Ersten" und kennt wie kaum ein anderer die feinen (und manchmal sehr groben) Unterschiede zwischen britischem und deutschem Humor. In dieser Folge von BRITPOD spricht Claus Beling mit dem Stand-Up-Künstler über seinen Weg auf die Bühnen Londons, über Pointen, die nur auf der Insel funktionieren, und darüber, warum britischer Humor viel mit Selbstironie und wenig mit Rücksichtnahme zu tun hat. Was macht britischen Humor so besonders? Warum ist ein Abend auf einer Londoner Bühne manchmal härter als jede Kritik? Wie geht ein Künstler mit Einsamkeit auf Tour um? Und warum ist Stand-Up ein ehrlicher Gradmesser für gesellschaftliche Stimmung? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Fuerteventura - Insel der Abenteuer

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 25:59


Die Kanaren sind ein äußerst beliebtes Reiseziel – ideales Wetter fast ganzjährig, schöne Strände, viel Kinderfreundlichkeit. Die Schattenseite: Overtourism, zu viele Menschen auf am Ende zu kleinen Inseln. Eine dieser schönen Kanareninseln, die zweitgrößte der zu Spanien gehörenden Inselgruppe ist Fuerteventura. Sie liegt mit 100 KM-Entfernung zur westafrikanischen Küste am dichtesten an dem Kontinent. Weiße, lange Sandstrände, immer Wind, ein Surferparadies also – einerseits. Andererseits erfährt man hier von Spuren, die Nazis im entlegensten Ort Cofete im Süden hinterlassen haben. In dieses 50 Seelendorf kommt man nicht so einfach mit dem Auto. Es ist ein Abenteuerstrand. Hier sollen auch die Ureinwohner – die Majoreros – schon 1.000 Jahre vor Christus gelebt haben. Ausgerechnet an diesem Strand mit seiner gefährlichen Meeresströmung gibt es den wohl einzigen Strandfriedhof. Am anderen Ende der Insel findet man einen Popcornstrand und auf dem Weg dahin im Westen und Nordwesten gibt es Surfergebiete und im Osten bezaubern riesige Sanddünen die Urlauber. Wer will, kann aber auch einfach nur am Strand chillen. Nur langweilig muss einem hier auf dieser Insel beim besten Willen nicht werden. Reportagen von Dr. Thorsten Philipps Zu unserem Podcast-Tipp "Im Grünen Bereich - Der NDR Gartenpodcast": https://1.ard.de/imgruenenbereich6

International
Diego Garcia – das verlorene «Paradies»

International

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 29:21


Die Hauptinsel des Chagos-Archipels ist strategisch begehrt - die USA machten aus Diego Garcia einen ihrer wichtigsten Militärstützpunkte. Den Preis dafür bezahlte die kleine Inselgemeinschaft. Mitte der 1970er-Jahre wurde sie deportiert. Die Wunden dieser Vertreibung sind bis heute nicht verheilt. Diego Garcia gehörte zum Territorium von Mauritius. Doch Grossbritannien beanspruchte die Insel als Kolonie. Und stellte sie den USA zur Verfügung. Die Wende kam diesen Sommer: Nach langen Verhandlungen konnte Mauritius sein Eigentum endlich zurückerlangen. Dennoch bleibt Diego Garcia auch für nächsten 99 Jahre eine militärische Sperrzone, eine Basis für amerikanische Tarnkappen-Bomber und U-Boote. Dies ist besonders für jene schmerzhaft, die einst von dort deportiert wurden. «Wir wurden im Laderaum untergebracht hinter der Schiffsmesse, wo die Leute essen. Man hat uns zu den Geissen, Kühen und Schweinen gesteckt», erzählt Ariste Elysée, der damals 13 Jahre alt war. «Wir mussten auf Holzkisten schlafen. Ohne Toilette. Selbst wenn es nur vier Tage dauerte. Es war schrecklich.» Ihre Häuser und Möbel mussten die Bewohnerinnen und Bewohner von Diego Garcia zurücklassen. Die Deportation der Chagossians zählt nicht zu gewaltsamsten Kapiteln der Kolonialzeit. Doch an ihrem Schicksal lassen sich die Arroganz und der Rassismus der damaligen Kolonialherren im Kleinen illustrieren.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:26


Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietpreise für die Einheimische und eine hohe Umweltbelastung. Geht es auch anders? Darüber sprechen wir mit Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Er gibt auch Antworten und Tipps, worauf wir achten müssen, wenn wir nachhaltig reisen möchten. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 25.06.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Sebastian Kisters Weltspiegel Doku „Wer rettet Mallorca?“ findet ihr ab dem 29.06. in der ARD Mediathek: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/sendung/wer-rettet-mallorca-100.html ----- Podcast-Tipp: “Based on a true Story – Die Könige von Malle” https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/urn:ard:show:1f142786eabca2e3/

Weltspiegel Thema
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:26


Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietpreise für die Einheimische und eine hohe Umweltbelastung. Geht es auch anders? Darüber sprechen wir mit Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Er gibt auch Antworten und Tipps, worauf wir achten müssen, wenn wir nachhaltig reisen möchten. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 25.06.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Sebastian Kisters Weltspiegel Doku „Wer rettet Mallorca?“ findet ihr ab dem 29.06. in der ARD Mediathek: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/sendung/wer-rettet-mallorca-100.html ----- Podcast-Tipp: “Based on a true Story – Die Könige von Malle” https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/urn:ard:show:1f142786eabca2e3/

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #20 – die Nacht auf der einsamen Insel

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:46


// Schon länger habe ich sie jeden Tag gesehen, die kleine Insel am Ende der Bucht hier an der Pazifikküste Costa Ricas. Für den Tryday dieser Woche habe ich dann das Wichtigste zusammengepackt, was ich brauchte, um eine Nacht dort zu verbringen – meine Hängematte, etwas Obst, Wasser und ordentlich Mut. Denn auch wenn die Insel gar nicht so weit von der Küste entfernt ist, umgibt sie ein Riff, auf das die Wellen krachen, heikle Aktion mit dem geliehenen Standup-Paddleboard und dem viel zu kurzen Paddel. Dann das drohende Gewitter, die Frage, welche tierischen Bewohner auf der Insel warten und ob überhaupt genug Platz bleibt für die Hängematte am Fuße der steil aufragenden Felsen, wenn die Flut kommt ... Dieser Tryday ist ein echtes Abenteuer. Wenn du magst, dann komm mit! // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Die Musik-Playlist „FREI RAUS Wanderlust” ist auf Spotify abrufbar. // Coverphoto by Blackforest Collective

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Elfen in Island I (1/5): Der seltsame Felsen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:30


Island ist eine Insel im kalten Norden. Auf dieser Insel leben mehr Schafe als Menschen. Und in den einsamen Tälern, versteckt zwischen Moos und Gras, da wohnen die kleinen Elfen. Eine von ihnen ist Hulda. Mit dem Elf Gunnar klettert Hulda auf einen Felsen. Irgendetwas ist seltsam an diesem Felsen. Was genau, das merken die Elfen als es dunkel wird. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Soraya Bouabsa)

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Jersey - die fast unentdeckte Kanalinsel

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:40


Wer in Jersey mit offenen Augen durch die Landschaft geht, sieht überall Landmarken aus Beton. Auf der größten der Kanalinseln im Ärmelkanal wurden Bunker, Peilstände und Befestigungsanlagen vor 80 Jahren von den Deutschen hier zurückgelassen, als die Besatzung durch die Wehrmacht am 9. Mai 1945 nach fast fünf Jahren endete. Heute kann man einige dieser Bauten als Ferienunterkünfte mieten - mit einem atemberaubenden Blick über die Küste und das türkisfarbene Meer. „German Industrial Design“ nennt der Vermieter den Stil, den die gemeinnützige Organisation Jersey Heritage inzwischen mit allem möglichen Komfort für die Gäste verbunden hat. Trotz des hohen Freizeitwerts ist man auch im Sommer oft allein am Strand und trifft auf dem Coastal Path beim Wandern selten auf andere Spaziergänger. Immer noch sind die Kanalinseln eine Art Geheimtipp unter Reisenden. Statt durch ein ausgeklügeltes Tourismuskonzept gelenkt zu werden, darf man hier am Leben des kleinen autonomen Inselstaats, dem Bailiwick of Jersey, teilhaben: das Hauptstadtleben in St. Helier schnuppern, surfen, kayaken und mit dem geliehenen Oldtimer durch die schmalen Gassen fahren. Oder man hält in einer der 30 Meeresbuchten die Füße in die Brandung und schlürft ein paar frische Austern, die vor der Küste sorgsam gezogen werden. Jana Magdanz kennt nach vielen Reisen die Insel wie ihre Westentasche und teilt in Zwischen Hamburg und Haiti ihre liebsten Ausflugsziele. Vor allem aber schwärmt sie von der Freundlichkeit der Einheimischen, die trotz ihrer tragisch geteilten Geschichte mit Deutschland, nichts lieber tun, als mit deutschen Urlaubern darüber ins Gespräch zu kommen.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Taiwans Highlights - Asiens vielseitige Traum-Insel

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 71:01


Fernöstliche See- und Bergwelten, 24 Stunden in einem buddhistischem Tempel, sagenhaftes Essen und tolle Menschen, die eine Offenheit, Freundlichkeit und Freiheit an den Tag legen, wie wir es nur selten erlebt haben. Taiwan ist ein Festival an Reise-Träumen. Diese kleine Insel im Pazifik zwischen Japan, China und Südostasien hat so viel zu bieten wie ein kleiner Kontinent. Und ist noch dazu mit einem Zug-System gesegnet, das in seiner Schnelligkeit und Verlässlichkeit nur noch vom japanischen erreicht wird. Ein Traum für Reisende! Ihr sucht eine neue Inspiration in Asien? Ein Land, in dem ALLE Menschen sicher und friedlich unterwegs sein können? Ein kulinarisches Abenteuer der allerhöchsten Güte? Oder einfach nur eine Stunde Urlaub für den Kopf und eine Reise für die Seele? Dann kommt mit in eine Podcast-Folge durch eine der schönsten und unentdeckten Ecken Asiens: Taiwan, du hast unser Herz gewonnen. Diese Folge entstand mit Freundlicher Unterstützung von Taiwan Tourism Administration. Kontakt, Informationen über Taiwan und Rückfragen: HIER.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.