Podcasts about fasching

Festivities before Lent

  • 603PODCASTS
  • 973EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 12, 2025LATEST
fasching

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fasching

Latest podcast episodes about fasching

Unboxing Agile
#150 Big News mit Hannah Nagel, Kim Berger, Konstantin Eckert

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later May 12, 2025 47:12


#150 Big News mit Hannah Nagel, Kim Berger, Konstantin Eckert Premiere bei Unboxing New Work: Diese Folge verändert alles. Also fast alles.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Was wird eigentlich am St. Patrick's Day gefeiert?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 2:58


Fasching ist vorbei. Aber wenn ihr jetzt richtig Spaß an bunten Umzügen in der Stadt habt, ist praktischerweise am 16.03.25 gleich der nächste. Und zwar die St Patrick's Day Parade. Der St. Patrick's day ist ein Irischer Feiertag. Warum wir den hier auch feiern, und was alles dazugehört, hat Schlaumeierin Disha das Munich Irish Network gefragt.

Hömma Fussball
Paderborn…muss man wollen

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 40:48


Servaaas, ihr Madeln und Buabn - airport‘zapft is! So oder ähnlich geschmacklos und deplatziert wird der Schankwirt das Fass damals am Münchner Flughafen angestochen haben. Bald darauf brach dann die Katastrophe aus und es kam zu einem beispiellosen Karmageddon. Aufmerksamen Kurvis ist es längst aufgefallen: diese Folge ist zeitlos wie ein Investmentbanker, dem man die Rolex vom Ärmchen stibitzt hat und eure beiden Lieblingsklorollenhalter machen keinerlei Hehl daraus, dass sie hier ausschließlich „Strecke machen“ wollen. Es kommt zum großen Stadtteilduell München vs Berlin und wir erfahren, dass die Natascha zum Fasching blank erscheint. Ist aber okay, ihr komisches Arnold Schwarzenegger-Kostüm hat sowieso keiner erkannt. Kurvis, haltet zusammen und drängt euch um die Bluetooth Box eures Vertrauens für diese brandneue Dosis Schwachsinn. ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Glaubensdenker
Wir können noch hoffen!

Glaubensdenker

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 36:24


Fasten – das bedeutet für viele Verzicht auf Essen, Alkohol oder digitale Ablenkungen. Doch was steckt eigentlich dahinter? In dieser Folge sprechen Clemens und Jan über die tiefere Bedeutung der Fastenzeit, die Verbindung zu spiritueller Reflexion und gesellschaftlichem Engagement sowie die erstaunlichen körperlichen Effekte. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen mit Heilfasten, den Ursprung von Fasching und die Frage, was Donald Trump mit der Versuchung Jesu zu tun hat. Eine Folge voller Denkanstöße – inspirierend, herausfordernd und hoffnungsvoll. Shownotes: - https://www.youtube.com/watch?v=SiMqk50mwuQ

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Fasching is over. Ost hat nach erfolgreicher Preisverleihung sein Kostüm wieder abgelegt und entdeckt gerade sein Talent fürs kompromisslose Chillen während sich SUED den Kopf zerbricht, wie man mit all dem politischen Wahnsinn umgehen soll.

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)
09. März 2025: Vom Lachen zum Weinen

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025


Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Der harte Wechsel von Fasching zur Passionszeit

Decades From Home
Episode 221: Mukibude Boys

Decades From Home

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 42:41


Finally free from covering the Federal Election, we head into less controversial waters this week, by asking which is the correct term: Karneval or Fasching? Thankfully Simon has the perfect compromise, although it might take some time for “Happy German Time” to catch on. No matter, there's plenty of other pre-Lent celebrations to cover, including the satirical Rosenmontagswagen in Düsseldorf.Having carefully skirted politics, we take a look at some weird goings on in Munich, where it seems paying for parking might also include inadvertently signing up for a gym membership. We find out why, and discover why Simon is deeply scared of joining his local Fitness Studio.From keeping in shape, we shift in the opposite direction as we look at the many and varied health concerns at the Kebab chain of German footballing legend Lukas Podolski. Should we expect kebab shops to be totally clean, should you really house random mice in the kitchen, and most importantly, how much is Podoloski charging for a Döner?Theme tune courtesy of Kloß mit Soß

Morgenimpuls
Schau auf Dein Leben!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 2:52


Wir Schwestern hier im Konvent benutzen zu vielen Gelegenheiten die Stundenbuch-App auf dem Smartphone. Es ist sehr praktisch und man hat die Gebetszeiten und Texte aus der Bibel immer schnell zur Hand. Die Auflistung der jeweiligen Tage und Zeiten ist farbig unterlegt und jetzt war es viele Wochen im schönen, frühlingshaften grün. Seit Aschermittwoch schreit mich quasi ein Knallrot an und löst Alarm aus. In einer Straßenverkehrsampel ist das Grün die freundliche Aufforderung, zu gehen oder zu fahren und das Gelb die Information, dass jetzt gleich die Aktivität stehenbleiben soll. Aber das Rot ist unmissverständlich: stehenbleiben, auf keinen Fall weitergehen oder fahren, weil andere den Vortritt haben. Wenn man dagegen verstößt, kann es lebensgefährlich werden und wenn etwas passiert, ist man schuld, weil man das Haltesignal missachtet hat. Und es droht ein Bußgeld, ein Punkt in Flensburg und in schweren Fällen ein Fahrverbot. In der App ist es Gott sei Dank nicht so gefährlich. Es ist ein Signal: Halt an, schau um Dich und in Dich, schau auf Dein Leben und Deine Beziehung zu Gott. Und die Aufforderung ist wie bei der Roten Ampel auf der Straße: "Stehenbleiben, auf keinen Fall weitergehen oder fahren, weil andere den Vortritt haben.“ Oder, in diesem Fall, eher anderes. Nicht mehr in den üblichen Routinen bleiben, Dinge mal ganz anders machen, Gebetszeiten in den Tag einbauen und Apps oder Radioübertragungen nutzen, eine neue Art den Tag zu beginnen oder zu beenden ausprobieren und so weiter. Am vorletzten Wochenende war die Bundestagswahl mit ihrer Aufregung und am vergangenen Wochenende Karneval und Fasching. Das jetzt kommende Wochenende bringt vielleicht Luft und Zeit, um nach Angeboten und Ideen auszuschauen, wie diese österliche Zeit eine gefüllte Zeit werden kann, die uns Gott näherbringt und der inneren Orientierung neuen Schwung verleiht.  

Der FFH-Dummfrager
Fasching 1

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 1:00


Mehr Grips täterätäte denen gut ;-)

Der FFH-Dummfrager
Fasching 2

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 0:59


"Helau! Helau! Helau!" singt doch immer Nirvana, oder?

QUIERO MI RUSH
Der Fasching.

QUIERO MI RUSH

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 6:51


Cuando queremos la podemos pasar bien bueno no?

radio klassik Stephansdom
"All about Eve"

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 25:00


Die Bibel und Lachen, wie passt das zusammen? Ziemlich gut, zum Beispiel wenn die Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks zum Bibelkabarett lädt. Zuletzt getan hat sie das beim Bibelpfad 2024 Ende September. Passend zum Fasching gibt es auf radio klassik Stephansdom Ausschnitte daraus zum Nachhören. Unter dem Titel "All about Eve" ist Elisabeth Birnbaum unter anderem der Frage nachgegangen, warum der Mensch eine Frau gebraucht hat und welche Frucht wirklich am Baum der Erkenntnis gehängt ist. Musikalisch begleitet worden ist sie am Akkordeon und der Gitarre von Thomas Vogler. Erwähnt wird in ihrem Kabarett auch ihr neuestes Buch: "CRASHKURS Who is who der Bibel". Es ist im Wiener Dom-Verlag erschienen.

NDR Info - Mikado am Morgen
Mitredezeit: Fasching

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 51:46


Endlich Fasching! Verkleiden, feiern, naschen - ihr habt Maja erzählt, wie eure Verkleidung aussieht und wie ihr feiert.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Lilu Lämmle, III: Das Kostüm / Mundart Unterfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 4:47


Gar nicht so leicht für ein Schaf, an Fasching nicht wie ein Schaf auszusehen. Lilu testet so einiges. (Eine Geschichte von Eo Borucki, erzählt von Thomas Pigor in unterfränkischer Mundart)

Better in Bavaria
Better in Bavaria: Fasching with Franz

Better in Bavaria

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 32:31


In this episode Deputy to the Garrison Commander Mr. Dwayne Key learns about Fasching from Public Affairs Officer Franz Zeilmann.Tune in to find out all about Fasching traditions and why it's also called the fifth season.- Hosted by Kayla Overton, Dwayne Key and Andreas Kreuzer- Produced by Andreas Kreuzer, Natalie Simmel and Ella Händel

NDR Info - Kindernachrichten
Nach der Bundestagswahl

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 8:04


Kindernachrichten: nach der Bundestagswahl / Karneval oder Fasching? - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Robert Schumann und seine innere Zerrissenheit. Vielmehr: Schumann war psychisch krank, vielleicht aufgrund einer Syphilis-Erkrankung, es könnte aber auch eine bipolare Störung gewesen sein. Jedenfalls war es offenbar ein ziemliches Auf und Ab mit Angstzuständen und Wahnvorstellungen, zwischendurch muss er wieder sehr klar gewesen sein. Im Februar 1854, kurz vor Fasching, wurde es ganz plötzlich besonders schlimm und in einem unbeobachteten Moment schlüpft er aus der Düsseldorfer Wohnung, nahe am Rhein. Und landet: mitten im Karnevalszug.

hr2 Der Tag
Wer will ich sein? Die Lust am Verkleiden

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 53:17


Die Narren und die Jecken sind wieder los. Deutschland feiert Fastnacht, Fasching, Karneval. Und die Menschen verkleiden sich, werden Prinzessinnen, Super-Marios oder Pirat*in und schlüpfen für ein paar Tage in andere Rollen. Die einen machen sich einen großen Spaß daraus, andere leben in ihnen schlummernde Seiten aus, entdecken sich neu oder verstecken sich schlicht bis zur Unkenntlichkeit im Ganzkörperkostüm. Woher kommt die Lust am Verkleiden? Was machen die tollen Tage mit uns und der Gesellschaft? Was sind die angesagten Verkleidungen in diesem Jahr und was hat Cosplay damit zu tun? Das erfahren wir u. a. von Gabriele Dafft, Kulturanthropologin aus Bonn, von Petra Jagow, Psychologin und Vorsitzende der Landesgruppe NRW, von Ulrich Fergenbauer, Vorstand der Zuggemeinschaft Klaa Paris in Frankfurt-Heddernheim und von Jannik Ehring, Cosplayer mit Agentur. Podcast-Tipp: Bremen Zwei - Wie die Tiere Sich verkleiden - Von wandelnden Blättern und bunten Kraken Wir Menschen feiern Karneval nur ein paar Wochen im Jahr - aber viele Tiere leben dauerhaft in einem geschicken Kostüm. Eine Heuschreckenart etwa sieht aus wie ein totes Blatt, manche Oktopusse haben immer das richtige Farbmuster parat, um ihre Gegner in die Flucht zu schlagen und eine kleine Eulenart aus Amerika weiß, wie man mit einer perfekten Imitation seine Feinde verwirrt. Darüber sprechen Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei in dieser Folge von "Wie die Tiere". Ideal auch für Karnevalsmuffel. https://www.ardaudiothek.de/episode/wie-die-tiere/sich-verkleiden-von-wandelnden-blaettern-und-bunten-kraken/bremen-zwei/86009484/

SWR3 Topthema
Die Narren und Jecken sind los

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 3:09


Weiberfastnacht oder „Schmotziger Dunschtig“ – heute sind Karneval, Fastnacht und Fasching in die Hochphase gestartet. Hunderttausende feiern in den Hochburgen Mainz und Köln oder waren schon ganz früh unterwegs wie in Konstanz zum Narrenwecken. „Die Narren und Jecken sind los“ – das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.

hr-iNFO Das Thema
Keine Fastnacht ist auch keine Lösung: Vom Feiern trotz Weltschmerz

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 17:22


Für alle, die Fastnacht feiern wollen, beginnt heute die heiße Phase. Aber wollen wir? Da schwingt jetzt immer ein bisschen Angst mit, nach den Anschlägen mit den Autos. Auch bei den Veranstaltern. Was können die tun, um ihre Umzüge abzusichern, und was kostet das? Wie sieht es aus in Hessen? Und selbst wenn wir keine Angst haben: Ist uns zum Feiern zumute während Krieg ist in Europa, die USA sich abwenden und die Wirtschaft kriselt? Oder ist die Devise: jetzt erst recht?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn man's "krachen" lässt... Der Preis der Zügellosigkeit

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 59:07


Ref.: Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler und Autor, Neuss Mit der Weiberfastnacht startet die "fünfte Jahreszeit". Ob Karneval, Fastnacht oder Fasching - dass dabei auch über die Strenge geschlagen wird, das gehörte immer schon dazu. Selbst die Kirche drückte bei dem wilden Treiben vor der Fastenzeit zumeist ein Auge zu. Doch inzwischen ist man sogar in hartgesottenen Karnevalshochburgen genervt bis angeekelt beim Anblick der zahllosen besoffenen und enthemmten Narren. Der Bestsellerautor Dr. Albert Wunsch vermisst bei den Gelagen unserer Tage auch die Verwurzelung im ursprünglichen Sinn der Feste: „Ob Weihnachten, Hochzeit, Betriebsfeier oder Fastnacht wenn keiner mehr weiß, was eigentlich gefeiert wird, bleibt nur noch ein Format des Feierns übrig. Mit dem Erziehungswissenschaftler sind wir in der Lebenshilfe an Fastnacht im Gespräch und fragen: Was gehört zum echten Feiern - und was nicht?

SWR3 Topthema
Alaf, Helau, Narri Narro

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:49


Heute gab es einen besonderen Tag in Mainz und Köln, denn in den Fastnachts- und Karnevals-Hochburgen wurden Motivwagen vorgestellt. Am Rosenmontag ist schliesslich Umzug. Auch wenn an ganz vielen Stellen in SWR3Land schon seit einiger Zeit gefeiert, verkleidet und durch die Gegend gezogen wird – das Highlight bei Fasching, Fastnacht und Karneval kommt eben jetzt, in den nächsten Tagen. Alaf, Helau, Narri Narro - das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

Auf den Tag genau
Rheinischer Karneval 1925

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 9:59


Hamburg war und ist so wenig wie Berlin eine Karnevals-, Faschings- oder Fastnachtmetropole, weshalb der Hamburgische Correspondent am 23. Februar 1925 sich selbstredend extra muros umtun muss, um seiner Leserschaft ein wenig fünfte Jahreszeit ins Haus flattern zu lassen. Die Autorin Liesbet Dill stammt immerhin von der Saar, weshalb sie entsprechend Expertise mitbringt, zu erläutern, was am Karneval spezifisch rheinisch sei und warum sie die Norddeutschen und interessanterweise auch die Süddeutschen diesbezüglich für wenig talentiert hält. Das meiste, was sie zu berichten weiß, kommt dem rheinischen Straßenkarneval, wie man ihn von heute kennt oder zu kennen meint, relativ nahe. Nur vom 11.11. ist noch nicht die Rede, als Beginn des bunten Treibens markiert der Text noch nach alter Sitte den 6. Januar. Für uns ins närrische Getümmel gestürzt hat sich, nein, nicht der Rheinländer Frank Riede, sondern die Berlinerin Rosa Leu.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 21.02.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 18:21


Heute: Privatsphäre ade: NGOs verlangen Nutzerdaten von X ++ Privatsphäre ade: NGOs wollen Nutzerdaten von X ++ US-Vizepräsident Vance: Europa zensiere Meinungen und versage in der Asylpolitik ++ US-Präsident Trump empfängt französischen TV-Moderator Hanouna, dessen Sender dichtgemacht werden soll ++ München sagt Fasching ab ++ Mercedes: dramatischen Gewinneinbruch - E-Auto-Flop wird teuer ++ Der Himmel weinte: Israel übernimmt in widerlicher Hamas-Inszenierung vier tote Geiseln ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhe: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Winter auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

NEGRONI NIGHTS
#87 Der Tod ist die Rettung des Planeten

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 47:51


In der neuesten Podcast-Episode diskutieren Lukas und Isabel über verschiedene Themen des täglichen Lebens (wie immer @ChatGPT). Sie beginnen mit einer humorvollen Auseinandersetzung darüber, wie oft Lukas den Ausdruck "Welcome back" verwendet. Das Gespräch dreht sich bald um die Herausforderungen der modernen Kommunikation und die Ablenkungen durch Smartphones, wobei Isabel eine neue Regel gegen das ständige Starren aufs Handy vorschlägt.

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#86 Matthias Wurmer // Maschkera // Tradition // Fosnacht Mittenwald

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 52:01


Thu, 20 Feb 2025 23:15:00 +0000 https://hoagartn.podigee.io/91-wurmer_matthias 22de46d1ae88e46c844335c9dc82a741 Vom Fasching in Mittenwald, Maschkera und dem großen Treiben am Unsinnigen. Im Hoagartn zu Gast ist Matthias Wurmer, in Mittenwald besser bekannt als der Schmitzer Hias. Bei der Vorstellung von Fasching haben viele sofort Bilder vor Augen, von kostümierten Menschen, Halligalli, der Bütt und Weiberfastnacht in Köln. Nicht so im Werdenfelser Land und vor allem in Mittenwald. Hier gibt´s auch Fasching, allerdings wird diese Tradition mit dem Maschkeragehen ganz anders gelebt. Beim Maschkeragehen verkleiden sich Männer zu bestimmten Themen und ziehen sogenannte Larven über das Gesicht, damit sie nicht erkannt werden. So fertig angekleidet, ziehen sie zu den verschiedenen Gungln in die Wirtschaften von Mittenwald und unterhalten hier das Publikum. Einerseits werden bekannte und anwesende Personen vom Maschkera auf die Schippe genommen, indem er Geschichten von dieser Person weiß und sie damit überrascht. Alles mit einem Humor, sodass alle darüber lachen können. Andererseits sind Maschkera gute Tänzer und tanzen mit dem vorwiegend weiblichen Publikum in den Wirtschaften. Das dauert an bis zum zwölfeschlagen und dann verziehen sich die Maschkera wieder. In der Folge sprechen wir über die Geschichte der Maschkera, welche über 500 Jahre zurückreicht und ursprünglich das Aufbegehren gegen die Obrigkeit und die Kirche war. Später entwickelten sich die Gungln daraus. Erst in den privaten Stuben und jetzt in den Wirtschaften, in denen die Wirtsleute für die Musik sorgen. Neben dem Maschkeragehen gibt es in Mittenwald den höchsten Feiertag - den unsinnigen Donnerstag. Der Donnerstag, der weithin als Weiberfastnacht bekannt ist. An diesem Tag steht der ganz Ort förmlich Kopf. Mit dem letzten Schlag vom Zwölfeläuten betritt der Umläufer die "Bühne" und nachfolgend ganz viele traditionelle Gruppierungen. Schellenrührer, Untersberger, Goaßschnalzer, Pfannenzieher oder Jagglschutzn kommen aus den Häusern und ziehen zur Belustigung tausender Zuschauer durch Mittenwald. Dieser heidnische Brauch diente ursprünglich und auch heute noch dazu, den Winter zu vertreiben. Früher war der Winter eine harte, dunkle und entbehrungsreiche Zeit. Mit dem Frühling steigt der Saft in die Bäume, das Blut gerät in Wallung und die Menschen erfreuen sich am Licht und der Sonne. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Kirchenlarve und der Geigenbauerlarve? Ab wann kann man Maschkera gehen? Wo und wann kann man die Maschkera sehen? Wie läuft der unsinnige Donnerstag ab? Das alles und noch viel mehr erfährst Du in dieser Folge. https://www.instagram.com/alpenwelt_karwendel/ https://www.instagram.com/gerd_styler/ https://www.alpenwelt-karwendel.de/fasching-alpenwelt-karwendel 91 full Vom Fasching in Mittenwald, Maschkera und dem großen Treiben am Unsinnigen. no fasching,mittenwald,karwendel,weiberfastnacht,geigenbau,tirol,tradition,maschkera,garmisch partenkirchen,umzug David Stiehler

Das WDR 5 Tagesgespräch
Karneval 2025: Eine unbeschwerte Party?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 49:10


Karneval steht vor der Tür. Die Stadt Köln hat ihr Sicherheitskonzept vorgestellt. Auch andere Städte bereiten sich auf hunderttausende Feiernde vor. Wie blicken Sie auf die Konzepte der Städte? Fühlen Sie sich sicher? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#78 DINA HELLWIG, Schauspielerin, Autorin und Podcasterin, Jahrgang 1980

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 79:47


Tanja Valérien spricht 78.Podcastfolge in Berlin mit der Schauspielerin, Autorin und Podcasterin DINA HELLWIG, Jahrgang 1980, über das so ganz andere Leben in der Welt der Zeugen Jehovas, in die sie durch ihre Eltern hineingeboren wurde…die verlorene Kindheit...Regeln, Verzicht, Ängste, Macht, Glaube, Lüge, Indoktrination…den harten Kampf und leidvollen Weg in die Freiheit…Todsünde…das Verbot, an allen Feierlichkeiten, auch in der Schule, wie Fasching, Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Disco, Partys oder Tanzschule nicht teilnehmen zu dürfen und das damit einhergehende, verwirrende Gefühl einsam, ausgeschlossen und ein Außenseiter zu sein…Konsequenzen, Strafe, Satan, Dämon…verbotene Liebe und heimlicher Sex…innerliche Konflikte, Depressionen, die falschen Männer…Träume, Ausbruch, Flucht, Abgrenzung und Ausgrenzung…das Gefühl verloren zu sein…Mut, Schauspielschule, Erfolg, Karriere und dennoch die große Leere…die verlorene Mutter…Trennung, Psychoanalyse, Glück, Trauer, Suizidgedanken, Therapie, Tod und das verspochende Paradies….die Chance auf Heilung…ihren Podcast „KOPFKINO-AUSSTEIGER BERICHTEN“…das Bedürfnis anderen zu helfen, die in Sekten gefangen sind…den Betrug an ihrem Leben…Hoffnung und Zuversicht, die Liebe zur Schauspielerei (z.B. im TATORT „Die Guten und die Böden“ mit Hannelore Elstner) und warum sie gerade an ihrem ersten Buch und Drehbuch über ihr Leben schreibt.

Kinderbücher!
Karneval im Hühnerstall

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:13


Alaaf, Helau und Willkommen zu einer neuen Folge der Baumhausbande! Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt - heute gibt es eine Party! Und zwar im Hühnerstall! Doch ein ungebetener Gast hat sich unter die Feierlustigen gemischt. Ob das gut gehen kann? Unsere liebe Kollegin Kerstin aus dem Kinderbuchlektorat liest für euch "Karneval im Hühnerstall" von Kerstin Hau.Fuchs Fiete ist hungrig. Klar, dass er blitzschnell einen gewitzten Plan fasst, als er von der Verkleidungsparty der Hühner erfährt: Kostümiert als Huhn-das-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat schleicht er sich auf das Fest. Doch kaum unter der Diskokugel angekommen, ziehen ihn die Hühner Heike und Gertrud mit zum Limbo-Tanzen und die Küken zum Heuballenspringen. Fiete nimmt eine Konfettidusche, trinkt mit Cordula Schwesternschaft, isst Eierkuchen und hat einen Riesenspaß. Als er nach Hause tänzelt - DUMM DI DUMM -, fällt ihm ein, was er vergessen hat: die Hühner zu fressen! Aber egal, nächste Woche ist ja der Maskenball der Kaninchen..."Karneval im Hühnerstall" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Karneval im Hühnerstall – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Faschingsträume - Fasching Geschichte

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 24:40


Diese Traumreise lässt Kinderherzen höherschlagen und sorgt für fröhliche Träume. Dein Kind wird von einem besonders liebenswerten Clown in eine zauberhafte Faschingswelt entführt. Es erlebt eine farbenfrohe Parade mit fantasievollen Wagen und fröhlicher Musik. Dein Kind darf sich nach Herzenslust verkleiden und gemeinsam mit dem Clown ein kunterbuntes Fest feiern. Eine ideale Möglichkeit, die Kreativität anzuregen und gleichzeitig für einen erholsamen Schlaf zu sorgen. So klingt der Tag entspannt aus und süße Träume sind garantiert. Auf geht's in die kunterbunte Faschingswelt! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-zum-thema-fasching-faschingstraeume-traumreise-fuer-kinder ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Cover dieser Traumreise wurde mithilfe von KI erstellt. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Faschingsträume - Fasching Geschichte - Geschichte über Fasching - Faschingsgeschichte für Kids im Kindergarten oder Grundschule

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Narrenzeit

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 2:40


Im Karneval ist alles erlaubt, aber wann ist Karneval und wo hört der auf und der Fasching fängt an? Und wer ist Hofnarr und wer ist Prinz, Bauer oder Jungfrau? Nicht ganz einfach in diesen jecken Tagen, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann, Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Habe die Ehre!
Valentin, Fasching und Fasten mit Dorothea Steinbacher

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 71:27


Am Valentinstag wird's in "Habe die Ehre!" auch ein bisserl romantisch. Unsere Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher stellt im Ratsch mit Andreas Estner den Heiligen Valentin vor und verrät, was er mit den "Liebenden" zu tun hat. Außerdem geht's um Fasching und die Fastenzeit.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Faschingskinder

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 5:04


Es macht Spaß sich zu verkleiden, besonders zum Fasching. Auch im Kindergarten feiern die Freunde zusammen. Sie spielen und tanzen bei besonders fröhlicher und lauter Musik. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Alle fallen um" von Maeckes.

She's talking
#83 Zukunftsangst

She's talking

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 56:09


She´s getting politisch today. Hello und willkommen zu Folge 83! Wir starten in die Folge mit ein paar nostalgischen Erinnerungen an YouTube Deutschland und Fasching. Durch die aktuellen Ereignisse in den USA und in Deutschland sprechen wir heute über die anstehenden Bundestagswahlen, Zukunftsängste und wie man mit Freunden oder Familie umgeht die nicht die gleichen Werte wie man selbst teilen. Was passiert wenn man nicht wählt? https://www.youtube.com/watch?v=380f2wUwEYs Was bedeuten die Erst- und Zweitstimme? https://www.youtube.com/watch?v=P8UejXyNggY Folgt uns gern auf Instagram um nichts zu verpassen @shesstalking! Wir hören uns nächste Woche wieder :) xx

hr1 Talk
„Sitzungspräsident zu sein, ist für mich die Erfüllung eines Kindheitstraums“ | Axel Heilmann, Sitzungspräsident

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 38:36


Axel Heilmann ist seit rund 40 Jahren im Frankfurter Karneval unterwegs. Angefangen hat er seine närrische Karriere im Männerballett „Die Eulen“. „Die Bühne ist mein Leben“, so das Motto des Präsidenten des Großen Rats Frankfurt. Wie ernst er den Spaß nimmt, erzählt der Sitzungspräsident bei „Hessen lacht zur Fassenacht“ Marion Kuchenny im hr1-Talk.

Decades From Home
Episode 206: Habeck, Habeck,...HABECK!

Decades From Home

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 44:48


You might have thought the last weeks of November in Germany would be the calm before the storm of December, but you'd be sorely mistaken. First of all, Karneval or Fasching is back again, providing a much needed levity to those dark winter nights, although as co-host Kat points out, Germany's Fifth Season isn't without its problems.We may not be dressing up in costumes and hitting the streets of Köln or Düsseldorf anytime soon, but we may enjoy a few Glühweins at the Weihnachtsmärkte with so many opening weeks ahead of December. Is this really Christmas come early, or too much of a good thing?If fancy dress and warm booze don't float your boat, we can look forward to what Kat describes as a “cosy politcal winter” as the election continues to heat up. We discuss developments as Vice-Chancellor Robert Habeck takes issue with social media critics, and Chancellor Olaf Scholz faces a potential rival from within his own party.For those of you looking to support Ukraine or the many refugees fleeing the conflict, please take a look at these different charities and consider donating if you can.Ukraine Crisis Media Centre - A list of different donation pages to help the Ukrainian military response.Disaster Emergency Committee - Ukraine Humanitarian Appeal Save the ChildrenÄrzte ohne GrenzenTheme tune courtesy of Kloß mit Soß

FM4 Ombudsmann
Fasching

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 2:12


Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 11.11.2024, 6 Uhr

NEGRONI NIGHTS
#71 Wer billig kauft, kauft teuer

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 33:44


Isabel hat sich vorgenommen, das Sofa endlich mal gründlich zu reinigen und hat dafür nicht nur viel Zeit und Geld investiert, sondern das Ergebnis scheint leider teilweise schlechter als vorher zu sein.

The Simple Truth
Satisfaction and the Virtue of Penance (Fr. Jeff Fasching) - 6/13/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 48:12


6/13/24 - Through insightful discussions and real-life examples, we explore the power of acknowledging our mistakes, seeking forgiveness, and making amends with God. Uncover the transformative effects of embracing penance as a means to find inner peace and cultivate a virtuous life! If you enjoy The Simple Truth or any of the other wonderful Catholic programs offered on The Station of the Cross, please consider making a generous, tax-deductible donation of any size by calling 1-877-711-8500 or visiting thestationofthecross.com

The Simple Truth
How Should we Dispose Ourselves for Holy Communion (Fr. Jeff Fasching) - 6/6/24 (Audio)

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 51:14


6/6/24 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. As we come out of the second Sunday after Pentecost, the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on the wonders of the Eucharist and dispositions for Holy Communion. To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/veritas

The Simple Truth
The Triune God and Baptism (Fr. Jeff Fasching) - 5/30/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later May 31, 2024 51:43


5/30/24 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. As we come out of Trinity Sunday, the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on the Triune God and baptism. Let's dive deep into the graces before us on the Simple Truth. To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/veritas

The Simple Truth
The Holy Spirit's Purpose in the Church (Fr. Jeff Fasching) - 5/23/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later May 23, 2024 51:55


5/23/24 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. As we come out of Pentecost Sunday, the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on the Holy Ghost and his mission in the Church. Let's dive deep into the grace before us on The Simple Truth. To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/v

The Simple Truth
The Sacrament of Confirmation and the Fruits of the Holy Ghost (Fr. Jeff Fasching) - 5/16/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later May 16, 2024 52:23


5/16/24 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. As we advance toward Pentecost Sunday, the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on the Sacrament of Confirmation and the fruits of the Holy Ghost. Let's dive deep into the grace before us on the Simple Truth. To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/veritas

The Simple Truth
The Apostolicity of the Church and Prayer: Its Nature, Fruits, and Parts (Fr. Jeff Fasching) - 5/2/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later May 2, 2024 48:52


5/2/24 - It's the Easter season and the catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on the apostolicity of the church and prayer: its nature, fruits, and parts. We'll dive deep into the Easter graces before us today with returning co-host Fr. Jeff Fasching! To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/veritas

The Simple Truth
Unpacking the Forgotten Sin of Scandal (Fr. Jeff Fasching) - 4/25/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 51:09


4/25/24 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. It's the Easter season, and the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on life everlasting and the sin of scandal. Let's dive deep into the Easter graces before us on the Simple Truth  Donate to support Father at GiveSendGo.com/Veritas.

The Simple Truth
Do We Have a Duty to Our Pastors? (Fr. Jeff Fasching) - 4/18/2024

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 52:13


4/18/2024 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. It's Easter and the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on Ecclesiastical Orders, the Hierarchy of the Church and duties of the faithful to their pastors. Let's dive deep into the Easter graces laid before us on The Simple Truth. Donate to support Father at GiveSendGo.com/Veritas.

The Simple Truth
Unearthing the Basics Behind Penance and Contrition (Fr. Jeff Fasching) - 4/11/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 51:45


4/11/24 - It's Thursday Catechesis with co-host Father Jeff Fasching, where we strive to faithfully hand on Catholic doctrine in faith and morals for ongoing formation and ongoing conversion. It's Easter and the Catechism of the Council of Trent is directing us to meditate on penance and contrition and how during this glorious season and especially after Divine Mercy Sunday, how we can go about receiving God's mercy. Donate to support Father at GiveSendGo.com/Veritas.

The Simple Truth
What Benefits do We Receive from Christ's Resurrection? (Fr. Jeff Fasching) - 4/4/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 51:12


4/4/24 - Join Jim and Fr. Fasching as they delve into what the Catechism of the Council of Trent has to say about the Resurrection. What does humanity gain from this event, and how did the physical and spiritual world change during that Easter Sunday 2000 years ago. To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/veritas iMass Links: Website (Divine Office) https://www.divinumofficium.com/cgi-bin/horas/officium.pl For Android https://play.google.com/store/apps/details?id=fssp.livemass.iMass&hl=en_US For iPhone https://apps.apple.com/us/app/imass/id381131668

The Simple Truth
The Circumstances of Our Jesus' Passion (Fr. Jeff Fasching) - 3/21/24

The Simple Truth

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 51:49


3/21/24 - Join Jim Havens and Fr. Jeff Fasching as they continue their catechism series, today focusing on the Passion of Jesus and how that came about. To support Fr. Fasching, please consider donating at givesendgo.com/veritas

Mordlust
#136 Pandoras Erbe

Mordlust

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 87:20


Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Im zweiten Fall geht es zudem um Gewalt gegen Kinder. Liebevoll, fürsorglich, aber auch zickig und handwerklich sowie mathematisch völlig unbegabt. Vorurteile gegenüber Frauen gibt es viele. Eines, das dabei immer über allem schwebt: Frauen wären das schwächere Geschlecht. Woher die Mär kommt und warum sie lebensgefährlich ist, darum geht es in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe”. Lorena und Tilda wollen Fasching feiern. Mit guter Laune im Gepäck machen sie sich auf zu Severin, ihrem guten Freund, der sie zu sich eingeladen hat. Der 53-Jährige hat Drinks vorbereitet, in denen bunte Schirmchen stecken. Doch statt Fasching hat Severin andere Pläne im Kopf, sowie ein dunkles Geheimnis, das heute ans Tageslicht kommen wird. Als Veronikas Vater seine Tochter von einer Freundin abholen möchte, ist sie nicht da. Von der Zwölfjährigen fehlt jede Spur. Der einzige Anhaltspunkt ist eine WhatsApp-Nachricht, die Vroni am Vorabend selbst verfasst und an ihre Freundinnen geschickt hat: “Da ist das Auto, hab voll Angst, das verfolgt mich.” In dieser Episode geht es um ein Thema, das bereits in vielen unserer Fälle eine Rolle gespielt hat, aber zu oft nicht benannt wird: Misogynie – der Hass bzw. die Ablehnung von Frauen und allem Weiblichen. Wie das mit Partnerschaftsgewalt, Sexualdelikten und digitalen Attacken – aber auch mit Adam und Eva, Pandoras Büchse und Aristoteles zusammenhängt – erfahrt ihr in der Folge. Expertin in dieser Folge ist Christina Clemm, Fachanwältin für Familien- und Strafrecht sowie Autorin. **Kapitel** 1. Fall “Lorena & Tilda” 2. AHA: Was ist Frauenhass? 3. Zwischendiskussion: Internalisierte Misogynie & Misandrie 4. Fall “Vroni” 5. AHA: Misogynie online 6. Andrew Tate 7. Attentate aus der Incel-Szene 8. Überschneidung Incels und rechtsextreme Szene 9. Misogynie vor Gericht **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Du bist Opfer von digitaler Gewalt oder von anderen Online-Angriffen geworden? Hilfe gibt es bei HateAid. Entweder unter HateAid.org, per Mail via beratung@hateaid.org oder telefonisch unter 030/2520-8838 (Mo 10-13, Di 15-18, Do 16-19 Uhr). *Fall “Lorena & Tilda”* Urteil: 1 Ks 33 Js 5920/18 SZ: Petershausen: 15 Jahre Haft nach Mord an zwei Frauen: https://bitly.ws/39Wt9 SZ: Prozess: 54-Jähriger wollte Gewaltfantasien ausleben – zwei Frauen zu Tode stranguliert: https://bitly.ws/39Wvz Merkur: Doppelmord von Petershausen: Angeklagter muss in Psychiatrie: https://bitly.ws/39WvJ Bild: Doppelmörder muss 15 Jahre in Psychiatrie: https://bitly.ws/39WvM *Fall “Vroni”* Urteil: 1 Ks 20 Js 2576/14 Bild: Trauerfeier für ermordetes Mädchen aus Bayern: https://bitly.ws/39WvQ Pfaffenhofen Today: Wer ist Stefan B.?: https://bitly.ws/39WvW Tagesspiegel: Höchststrafe für Angeklagten Stefan B.: Lebenslange Hafstrafe für Sexualmord an zwölfjähriger Franziska: https://bitly.ws/39WvY Donaukurier: “Die Erinnerung Franzsika soll wachbleiben”: https://bitly.ws/39Ww7 *Diskussion* Christina Clemm: Gegen Frauenhass (Hanser Berlin, 2023) Jack Holland: Misogynie - Die Geschichte des Frauenhasses (Zweitausendeins, 2020) ZDF: Incels: Vom Frauenhass zum Amoklauf: https://bitly.ws/39Wwe Der Spiegel: Feindbild Frau: https://bitly.ws/39Wwj NDR: Zerrwelt der Frauenhasser: Wie die “Incel”-Szene an Bedeutung gewinnt und wie gefährlich sie ist: https://bitly.ws/39Wwo ARD: Rechte Terroristen: Hass auf Frauen: https://bitly.ws/39Wwt **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust