POPULARITY
Categories
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #Landespolitik #Ausgehtipp Die SPD und ihre Lust am Untergang. Krach kneift. Berlin erhält 5,2 Milliarden aus dem Sonderschulden-Topf. Ein Grüner wird rot. Berlin wächst - außer Charlottenburg und Kreuzberg. Parken wird teuer. Vandalensicheres Drehkreuz für den Görli. Krankenhäuser werden attackiert. Der Weihnachtsbaum an der Gedächtniskirche steht. Stäblein pfeift Polygamisten-Trauerin zurück.Ausgehtipp der WocheDie "Luise" in Dahlem muss zum Jahresende in Rente gehen.Die Genusswerkstatt Berlin - Schmidt Z&KO in Friedenau kombiniert Menu-Restaurant und Weinhandel.
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Was bringen Shopping-Agenten dem Online-Handel? In den neuesten Exchanges unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß über die Agentic Shopping Möglichkeiten in den neuen KI-Browsern und warum nicht nur Amazon ein Problem damit hat. Werbepartner: SCAYLE ist eine der am schnellsten wachsenden Enterprise E-commerce Plattformen der Welt und macht Enterprise Commerce einfach: unter anderem für Europas größten Schuhhändler, Deichmann, für einen der größten Optiker Europas, Fielmann oder auch für DEN Traditions Department Store aus London, Harrods. Im Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce 2025 wurden sie jetzt als Challenger ausgezeichnet - mehr dazu und den vollständigen Bericht findest Du hier: https://fcld.ly/gartner-2025
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 10. November 2025 aus Boston, Massachusetts. Darin: John Cena gewinnt kurz vor seinem Karriereende noch mal einen Titel! Neue Tag-Team-Champions gekrönt! Die WarGames-Teams formieren sich! Eine doch nicht so ehrliche Freundschaft zerbricht! Das „The Last Time Is Now“-Turnier ist gestartet!Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-101125-john-cena-gewinnt-titel-neue-tag-team-champions-wargames-matches-angesetztDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Rehe füttern, Tempelbesuche und der Shinkansen Eine Japanreise mit dem Klapprad. Gut, ab und zu ist Alex auch mal mit dem Zug unterwegs. Einmal donnert er sogar mit dem Hochgeschwindigkeitszug mit satten 500km/h durch die Gegend. Er radelt von Tokio nach Kyoto. Vorbei an Tempeln, sehr zutraulichen Rehen und kleinen Supermärkten, die einfach überall sind. Der Linksverkehr kann ihm nichts anhaben, aber das Abbiegen mit dem Rad kann manchmal sehr speziell sein. Hört Geschichten von echter und falscher Freundlichkeit, von Kaffee und Kuchen, von Historie und Moderne. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Seit Ayatollah Khomeini 1988 eine Fatwa gegen ihn aussprach, schwebt Salman Rushdie in Lebensgefahr. Das Messerattentat vor drei Jahren hat er knapp überlebt und auch darüber geschrieben. „Knife“ hieß dieser Bericht über den Mordanschlag und seinen Weg zurück ins Leben. Und jetzt legt Rushdie wieder ein literarisches Werk vor, das erste nach dem Attentat: „Die elfte Stunde“ heißt dieser Band mit fünf Erzählungen, der heute erscheint. Für uns ein Fall für die Rubrik „Ein Buch, zwei Stimmen“ mit Anne-Dore Krohn und Jörg Magenau, zwei Literaturkritiker, die sich nicht abgesprochen haben.
Jedes siebte Kind in Deutschland wächst unter Armuts-Bedingungen auf, warnt das Kinderhilfswerk Unicef in einem Bericht. Und das bedeutet nicht nur, dass Kinder weniger Geld zur Verfügung haben, sondern auch, dass sie weniger am sozialen Leben teilnehmen können.**********In dieser Folge mit: Moderatorin: Diane Hielscher Gesprächspartnerin: Ann-Kathrin Horn, Deutschlandfunk Nova Nachrichten**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Eine Million Kinder haben weltweit keine Chance auf Bildung und Teilhabe, sagt der neue UNICEF-Bericht. Michael Klundt, Hochschule Magdeburg-Stendal, darüber, was Armut mit Kindern macht. Truels Reichardt (SPD): Wie blickt die Kinderkommission auf den Bericht? Von WDR 5.
Landtag: Drohnenabwehr - Keine zusätzlichen Migranten mehr ab 2026 - Waldökosystem-Bericht 2025 - UNICEF-Lagebericht zu Kinder in Deutschland - Landtag: Videoüberwachung an Container-Standplätzen jetzt möglich
Vogelgrippe: Stallpflicht nur in einigen Ländern, was bringt das? - Odeon-Kino Merzig vor der Wiedereröffnung - Waldökosystem-Bericht 2025 - Landtag zu Drohnenabwehr
Themen sind die personellen Konsequenzen bei der britischen Rundfunkanstalt BBC nach einem fehlerhaften Bericht über Präsident Trump und das Einlenken einiger demokratischer Senatoren im US-Haushaltsstreit. Kommentiert wird auch der Besuch des früheren Dschihadisten und jetzigen Übergangspräsidenten Syriens, al-Scharaa, im Weißen Haus in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Weder MiB-John noch der echte haben es heute Leicht. Während MiB versuchen muss einen deprimierten Sawyer zu überzeugen, stellen sich auch dem echten wahren John in der alternativen Zeitline einige Probleme in den Weg. Ob dies alles behoben werden kann, erfahrt ihr in unserer Besprechung zu 6x04 - The Substitute Hier der Bericht zum Foto in Hitlers Badewanne: https://www.zdfheute.de/video/zdf-mittagsmagazin/ausstellung-kriegsfotografin-lee-miller-100.html Kapitel 00:00:00.000 Cold-Open 00:02:37.845 Intro & Begrüßung 00:12:18.132 Hard-Facts 00:13:53.813 Bisher bei LOST 1 00:15:12.874 Bisher bei LOST 2 00:16:03.952 Folgenbesprechung 02:27:06.036 Trivia 02:29:02.293 Bechdel-Test 02:33:07.906 Bewertung 02:38:34.450 Wie gehts weiter? 02:40:45.615 Verabschiedung & Outro Folgt uns hier: https://bsky.app/profile/inselradio815.bsky.social https://www.facebook.com/inselradiolost815 https://www.instagram.com/inselradiolost815/ https://www.youtube.com/@inselradiolost8156 inselradiolost815.de Folge direkt herunterladen
Themen sind die personellen Konsequenzen bei der britischen Rundfunkanstalt BBC nach einem fehlerhaften Bericht über Präsident Trump und das Einlenken einiger demokratischer Senatoren im US-Haushaltsstreit. Kommentiert wird auch der Besuch des früheren Dschihadisten und jetzigen Übergangspräsidenten Syriens, al-Scharaa, im Weißen Haus in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #Sonntagsfrage #BSW #AfD #Kirchhoff #Staatsumbau Eine aktuelle INSA-Umfrage bringt es ans Licht: die große Mehrheit der Deutschen vertraut nicht mehr auf die Funktionstüchtigkeit des Staates. Mehr dazu in einem aktuellen Bericht von DNEWS24: Sonntagsfrage: Große Mehrheit unzufrieden mit dem Zustand des Staates. Welche Konsequenzen hat das - und die aktuellen Entwicklungen beim BSW und der AfD - für die CDU/CSU und die Merz-Regierung?Analysen und Einschätzungen zu den Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski.
In deze nieuwsaflevering blikken we nog even terug op de Efteling en Anton Pieck Verzamelbeurs, bespreken we de laatste voorbereidingen voor de Winter Efteling en vinden we wat van de nieuwe Rijkborden en -vaandels. Ook staan we stil bij de aangekondigde aanpassingen rond Fabula, de eerste verjaardag van Danse Macabre en maken we een rondje langs alle onderhoudswerkzaamheden in het park. Tot slot behandelen we weer heel wat leuke reacties van luisteraars. Show notes Villa Pardoes WinterRun - Kleine Boodschap (https://kleineboodschap.com/winterrun) Kleine Boodschap Sjaal | Pretparkwinkel.nl (https://www.pretparkwinkel.nl/product/20961562/kleine-boodschap-sjaal) Pretparkwinkel.nl (http://Pretparkwinkel.nl) Shop - Kleine Boodschap (https://kleineboodschap.com/shop) Efteling overwoog andere locatie voor Grand Hotel: vóór Fata Morgana - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30645/Efteling-overwoog-andere-locatie-voor-Grand-Hotel-voor-Fata-Morgana.html) Kleine Boodschap 465: Efteling Grand Hotel (https://kleineboodschap.com/afleveringen/2025/8/25/465-efteling-grand-hotel) Efteling en Anton Pieck Verzamelbeurs 2025: videocompilatie - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=FWem5vXJT5o) Efteling: nieuwe borden geven aan waar een rijk begint - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30680/Efteling-nieuwe-borden-geven-aan-waar-een-rijk-begint.html) Bericht door @ringelbergnick.themepark.nu - Bluesky (https://bsky.app/profile/ringelbergnick.themepark.nu/post/3m4jkfptvi224) Bericht door @ringelbergnick.themepark.nu - Bluesky (https://bsky.app/profile/ringelbergnick.themepark.nu/post/3m4jjz2rljs24) Groots welkom voor Efteling-bezoekers op de Europalaan (https://www.efteling.com/nl/blog/corporate/groots-welkom-voor-efteling-bezoekers-op-de-europalaan) Efteling Behind the Scenes - 1 Year of Danse Macabre - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=Wai36vtpfVI) Wessel Wit op X: 'Ligt het aan mij of wordt er reversed "Oosterse Geest" gefluisterd in de nieuwe #Efteling-video' / X (https://x.com/wesselwit/status/1983614246236909583) Efteling Opening Ceremony - Danse Macabre - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=eHIoSEQyDbk) Efteling Onride - Danse Macabre - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=FptOHksT800) Lars bouwt zijn eigen Danse Macabre! We gaven hem een rondleiding achter de schermen. - YouTube (https://www.youtube.com/shorts/M0pYhPJ0xiw) Één jaar Danse Macabre! (https://www.efteling.com/nl/blog/nieuws/een-jaar-danse-macabre) Lekkage in kamer Efteling Grand Hotel: benadeelde gasten in de watten gelegd - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30661/Lekkage-in-kamer-Efteling-Grand-Hotel-benadeelde-gasten-in-de-watten-gelegd.html) Efteling opent souvenirwinkel bij Baron 1898: nieuwe collectie, waaronder pins - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30713/Efteling-opent-souvenirwinkel-bij-Baron-1898-nieuwe-collectie--waaronder-pins.html) Achter de schermen bij Efteling-onderhoud: schildersbedrijf deelt beelden van Laven - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30721/Achter-de-schermen-bij-Efteling-onderhoud-schildersbedrijf-deelt-beelden-van-Laven.html) Villa Volta - EP by Efteling | Spotify (https://open.spotify.com/album/7pYUKCOLBa66YWoFn82WB6) Bericht door @gypsroccus.bsky.social - Bluesky (https://bsky.app/profile/gypsroccus.bsky.social/post/3m4e5wqyeoc2z) Bericht door @ringelbergnick.themepark.nu - Bluesky (https://bsky.app/profile/ringelbergnick.themepark.nu/post/3m4ksuvvdi224) TEA Global Experience Index | Themed Entertainment Association (https://www.teaconnect.org/tea-global-experience-indextm) Instagram (https://www.instagram.com/p/DQezMVxk6rJ/) Studio 100 en de Efteling presenteren Gi-Ga Gantische Kerstshow (reclame) - YouTube (https://www.youtube.com/shorts/SZngpUqsEUw) Kleine Boodschap 248: In gesprek met Frans Goenee (https://kleineboodschap.com/afleveringen/2021/12/13/248-in-gesprek-met-frans-goenee) Kleine Boodschap 263: In gesprek met Frans Goenee (deel 2) (https://kleineboodschap.com/afleveringen/2022/3/7/263-in-gesprek-met-frans-goenee-deel-2) Episode 418: Coen Bertens talks about starting with people, shifting culture and creating one fan a day - AttractionPros Podcast | Podcast on Spotify (https://open.spotify.com/episode/0iBHp8T3haSDM3pmKQxJyu) Na sloop "moffencafé" klinkt roep om verdere restanten munitiedepot veilig te stellen | Loon op Zand | (https://www.bd.nl/loon-op-zand/na-sloop-moffencafe-klinkt-roep-om-verdere-restanten-munitiedepot-veilig-te-stellen~acd5d4d0/)BD.nl (http://BD.nl) Uniek Eftelinghuis staat te koop voor 850.000 euro: "Ik zie mezelf hier niet wonen" | Loon op Zand | (https://www.bd.nl/loon-op-zand/uniek-eftelinghuis-staat-te-koop-voor-850-000-euro-ik-zie-mezelf-hier-niet-wonen~a2b6ab0a/)BD.nl (http://BD.nl) Huis te koop in Kastelein 160 2300 Turnhout (https://www.immoscoop.be/te-koop/2300-turnhout/974722) Home | Wie is de Mol? (https://wieisdemol.avrotros.nl/) Beleef Halloween Fright Nights - hét halloween pretpark evenement (https://www.walibi.nl/halloween/nl/halloween-fright-nights) Home - textielmuseum.nl - TextielMuseum (https://textielmuseum.nl/) • • Amsterdam Empire kijken | Officiële Netflix-website (https://www.netflix.com/nl/title/81654735)
1904 wurde der Longacre Square in New York, an dem Stellmacher und Pferdestallungen angesiedelt waren, nach dem Bau des Hochhauses der New York Times in Times Square umbenannt. In der Folge wandelte sich der Platz, der an der Kreuzung Broadway und Seventh Avenue liegt, zu einem Kristallisationspunkt für noble Hotels, Austernbars und vor allem Theater-, Cabaret- und Musicalbühnen. Früh wurden an den Fassaden der Gebäude Lichtreklamen angebracht, die zunächst aus weißen Lampen bestanden, was dem Broadway den Namen „The Great White Way“ bescherte. Wie beeindruckend sich die Beleuchtung im Jahre 1925 darstellte und wie sehr die Lichtreklame der Theater von den angebrachten Produktwerbungen abgelöst worden war, sendete der Korrespondent mit dem Kürzel L. A. H. über den großen Teich an den Hamburgischen Correspondenten, der seinen Bericht am 8. November abdruckte. Zwischen Hafergrütze. Kaugummi und flammenden Kreuzen hat sich für uns Rosa Leu herumgetrieben.
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 Bis 2040 sollen in Berlin hunderttausende Bäume für mehr als 3 Milliarden Euro gepflanzt werden. Franziska Giffey wird von der linken SPD politisch entsorgt. Die Waffengewalt in der Hauptstadt nimmt zu. In Spandau wird 1 Tonne "Stoff" sichergestellt. Der Görli ist eingezäunt - ein bisschen. 150 Jugendliche randalieren in Reinickendorf. Kippenwerferin in Pankow beißt zu. Fünflinge in Berlin geboren.Ausgehtipp der WocheIn der Hannoverschen Straße 2 in Mitte gibt es eine neue Adresse für Feinschmecker: das Bundesbüdchen.Veränderung: aus dem Le Consulat in der Leibnizstraße wurde das Konsulat. Statt französischer ist nun moderne deutsche Küche angesagt. Die Getränkepreise sind heftig.
In den ersten Versen des Psalms fanden wir Gottes wortlose Rede an alle Menschen. Jetzt wechselt der Psalmschreiber sein Thema: Er schwärmt von der göttlichen Rede in geschriebenen Buchstaben. Gottes Wort an uns Menschen wurde schriftlich fixiert, damit die Zuverlässigkeit noch nach vielen Jahrhunderten geprüft werden kann. Zur Zeit Davids waren noch wenige Teile unserer Bibel aufgeschrieben. Der Psalmdichter verwendet mehrere Ausdrücke, um Gottes Wort zu beschreiben. Eines davon ist »Zeugnis«. Gott ließ Menschen seine Worte als ein Zeuge weitergeben, der vor Gericht die Wahrheit sagt.Ich kann mich noch gut an das Aha-Erlebnis erinnern, als ich begriff, dass die Bibel eine große zusammenhängende Geschichte ist. Es hat mich froh gemacht, und ich denke, dass mein Blick klarer wurde. Gerne greife ich immer noch täglich zur Bibel und entdecke neue Zusammenhänge. Dieses Buch, von ungefähr 40 Schreibern angefertigt und in einem Zeitraum von 1600 Jahren aufgeschrieben, überzeugt mich. Ein roter Faden durchzieht die Bibel. Sie zeugt vom Werk des Schöpfers und gibt einen ungeschönten Bericht vom Bruch der Beziehung zwischen Gott und Mensch. Sie dokumentiert den Willen Gottes, seinen Retter zu schicken. Viele von ihr beschriebenen Ereignisse zeigen die menschliche Neigung zum Selbstbetrug, aber sie bezeugen auch, dass Gott seinen Rettungsplan weiter verfolgte.Aus heutiger Sicht stellen wir fest: Viele Aussagen betrafen zum Zeitpunkt der Niederschrift Zukünftiges. Diese Prophetien sind nachprüfbar und haben sich vor allem in Jesus Christus erfüllt. Er kam als der verheißene Erretter und erfüllte exakt viele Vorhersagen. Wir dürfen zuversichtlich sein, dass sich alles Weitere in der Bibel in Zukunft auch noch erfüllen wird.Winfried ElterDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Es gibt einen Bericht vom FRIGHT NIGHTS HORRORFESTIVAL AUSTRIA und aktuelle Streaming-Sichtungen aus dem Heimkino... Und bitte entschuldigt die ständigen Versprecher beim guten Andreas Marshall.(00:00:20) Erste Eindrücke und Grüße von den FRIGHT NIGHTS 2025(00:06:41) Andreas Marshall im Director´s Spotlight mit MASKS (2011) und TEARS OF KALI (2004) [Netzkino](00:13:13) Andreas Marshalls aktuellster Film: BLACK.WHITE.RED. (2024)(00:20:11) CANNIBAL MUKBANG (2023) [nur US: Prime](00:28:12) Kurzfilmblock #01: HORROR MIXTAPE u.a. mit HOOVES (2025) (00:33:17) Kurzfilmblock #02: CREATURE FEATURE u.a. mit ALONE (2025) und PASPOCALYPS (2024)(00:35:42) Kurzfilmblock #03: SHORTY TRASH-SPEKTAKEL u.a. mit THE PARCEL (2024) und FRECUENCIA Z (2024)(00:37:54) Kurfilmblock #04: WE JOINED A CULT! u.a. mit BENE CULTURALE (2025)(00:40:52) Kurfilmblock #05: BODY HORROR u.a. mit GLORY HOLE (2025)(00:41:19) Kurfilmblock #06: KOMM SÜSSER TOT u.a. THE VERDICT (2025) und RELICT (2025)(00:44:42) Ist THE INVITATION (2015) eine cineastische Einladung? [Prime, AppleTV](00:48:06) True-Crime-Mockumentary: STRANGE HARVEST (2025) [Prime, AppleTV](00:55:07) Endlich THE BEMEOTH (2025) in der gepimpten Version (00:57:58) Chancenlos: HOTEL DE LA PAIX (2025) und STATION (2022)(00:59:27) Silberne Hand geht an DEMON HUNTER: TIME 2 KILL (2025)Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES: https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.deFilmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse Cineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast
Polizei, Gemeinden und Anwohnende erachten die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl rund um kantonale Asylunterkünfte als gut. Dies zeigt ein Bericht, den das Kantonsparlament von der Regierung verlangt hat. Weiter in der Sendung: · LU: In der Stadt Luzern soll bis 2040 knapp die Hälfte der öffentlichen Parkplätze verschwinden. · BE: Die Frage, wer in Berns Notschlafstellen ein Bett bekommen soll, beschäftigt die Politik. · BS/BL: Die Opferhilfe der beiden Basel ist neu rund um die Uhr erreichbar.
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung
Das Louvre in Paris ist voll mit wertvollen Kunstwerken, unter anderem die Mona Lisa hängt dort. Da hätte man meinen können, dass das Museum einem Hochsicherheitstrakt gleicht. Aber schon 2017 wurde bekannt, dass das damalige Passwort des Sicherheitssystems schlicht und ergreifend „Louvre“ war. Und seitdem hat sich bis zu dem spektakulären Diebstahl vor etwa zweieinhalb Wochen offenbar nicht viel getan. Über den neuen Bericht zu den Sicherheitsmängeln im Louvre haben wir mit SWR3-Paris-Korrespondent Cai Rienäcker gesprochen.
Die Staatsanwaltschaft von Appenzell Innerrhoden hat zu viele pendente Verfahren und soll etwas dagegen unternehmen. Das empfiehlt die Fachkommission Strafverfolgung in einem Bericht. Die Innerrhoder Regierung hat darum ein Verfahrenscontrolling angeordnet. Weitere Themen: · Die Kosten für die Beantwortung und Bearbeitung von Vorstössen soll im Kanton Thurgau nicht ausgewiesen werden. Das hat das Thurgauer Kantonsparlament entschieden. · Der Glarner Regierungsrat hat die Bestrebungen, die Holzskulptur Muni Max im Glarnerland zu behalten, unterstützt. Doch der angedachte Standort sei ausserhalb der Bauzone gewesen und für einen anderen Standort habe die Zeit nicht gereicht, schreibt die Glarner Regierung.
Heute gibt's einen fangfrischen Bericht von der Ostsee! Dubiose Saunageschäfte, ein fliegendes Baby im Restaurant und die Frage, wie Paluten 3.600 Schulklassen gleichzeitig unterhält und wieso man Hanteln an die Decke nagelt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In Episode 503 seht ihr den Test eines Conway Xyron ST 6.0 E-All-Mountains und einen Bericht vom Nedbank Gravel Burn, einem neuen Gravel-Etappenrennen in Südafrika. Zu gewinnen gibt es auch etwas.
Die Lippen sollen voller und symetrischer werden. Dafür lassen sich zahlreiche Fraue gelartige Substanzen unter die Lippen spritzen, sogenannte Filler.Doch laut einem Bericht des Bundes wird in diesem Geschäft gepfuscht. Jeder zweite Schweizer Anbieter spritzt illegal, heisst es. Eigentlich dürfen diese Filler nur von Ärztinnen und Ärtzrn oder von diplomierten Fachpersonen unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.Unprofessionelle Eingriffe können dabei üble Folgen haben, die weit über das Ästhetische hinausgehen: Infektionen, Erblindungen und Embolien können erfolgen.Wie funktioniert das illegale Geschäft mit den gespritzten Lippen? Und was steckt überhaupt hinter dem Trend der gespritzten Lippen?Darüber spricht Valeria Mazzeo vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Sie hat mit diversen Betroffenen über ihre Erfahrungen gesprochen.Host: Alexandra AreggerProduktion: Tobias HolzerHier zum Text von Valeria Mazzeo über das illegale Geschäft mit den gespritzten Lippen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder Saturday Night's Main Event + SmackDown!WWE SmackDown vom 31. Oktober 2025 und WWE Saturday Night's Main Event vom 1. November 2025 aus Salt Lake City, Utah.Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-pay-per-view/wwe-saturday-nights-main-event-11125-2-titelwechsel-seth-rollins-nachfolger-gekrontDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Hamburg: Linksextreme bekennen sich zu Brandanschlag auf AfD-Politiker +++ Linksextreme bekennen sich zum Anschlag auf AfD-Mann Bernd Baumann – fünfter Brandanschlag auf ein Auto Baumanns in einem Jahr! Staatsschutz ermittelt ins Leere +++ Autoindustrie: Linnemann gegen Özdemir - währenddessen warnt Ex-VW-Chef Müller: „Wir erleben ein Job-Massaker! 50.000 Jobs weg, Zulieferer in Not, Ideologen am Werk – Autoexperten fordern Kurswechsel +++ Deutsche Bahn: Bahn-Pünktlichkeit bricht alle Negativrekorde +++ Soros-Millionen in New York: Sozialist Mamdani gerät kurz vor Wahl ins Wanken - Soros-nahe NGOs sollen 40 Mio. Dollar in Kampagne von Sozialist Mamdani gelenkt haben +++ Vierter Flug mit Afghanen landet heute in Hannover – 1900 weitere warten in Pakistan +++ BBC manipulierte Trump-Rede – interner Bericht enthüllt massiven Betrug +++ TE Energiewendewetter +++ RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Im US-Repräsentantenhaus sorgt ein Bericht der Republikaner über die sogenannte Autopen-Affäre für Kontroversen. Während die Republikaner Anzeichen für Intransparenz und möglichen Machtmissbrauch im Umfeld von Ex-Präsident Joe Biden sehen, sprechen die Demokraten vom Verbreiten von Verschwörungstheorien.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 27. Oktober 2025 aus Anaheim, Kalifornien.Darin: CM Punk und Jey Uso treffen sich Face-to-Face! Zwischen den Uso-Brüdern besteht Klärungsbedarf! Women's-Tag-Team-Titel im Main Event – die Kabuki Warriors setzen ein Zeichen! Doppelter Ärger für Dominik Mysterio! Breakker vs. Knight! Gute Nachrichten für Maxxine Dupri!Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-271025-ergebnisse-kommt-die-titel-uberraschung-doppelter-arger-fur-mysterio-tag-team-chaosDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Diese Woche mit Jonas Waack und Verena Kern Hurrikan Melissa hat in der Karibik schwere Verwüstungen angerichtet und mindestens 30 Menschenleben gekostet. In Jamaika war Melissa war der stärkste Hurrikan, den das Land seit Messungsbeginn 1851 erlebt hat. Erste Analysen zeigen, dass der menschengemachte Klimawandel den Tropensturm stärker und zerstörerischer gemacht hat. 43 pakistanische Landwirt:innen aus der von der Flutkatastrophe 2022 besonders stark betroffenen Provinz Sindh verlangen Schadenersatz von den deutschen CO2-Riesen RWE und Heidelberg Materials für die erlittenen Klimaschäden. Die Konzerne, argumentieren die Antragsteller:innen, hätten seit 60 Jahren gewusst, dass ihre Emissionen das Klima aufheizen, aber nichts getan, um Schäden zu verhindern. Damit liege eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vor, sodass Schadenersatz geltend gemacht werden könne. Die Umweltjuristin Roda Verheyen sieht gute Erfolgsaussichten. Die renommierte Fachzeitschrift Lancet hat, wie jedes Jahr kurz vor der Weltklimakonferenz, einen Bericht zu den Folgen des Klimawandels für die menschliche Gesundheit vorgelegt. Demnach sind zwölf der 20 gemessenen Gesundheitsgefahren auf einem neuen Höchststand, zwei mehr als im vergangenen Jahr. Dazu gehört die Zahl der Hitzetage sowie die der Starkregen- und Dürretage. Zugleich kritisiert der Bericht, dass weiterhin gigantische Summen in fossile Subventionen gesteckt werden – etwa 2,5 Milliarden US-Dollar pro Tag. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebstedt bei Weimar, der vom 24. bis 26. Oktober 2025 stattfand[2]). AnWeiterlesen
Die Schweizer Autorin Olga Lakritz im Gespräch über ihren ersten Roman auf Mundart. «ich ha dir nie verzellt, dass du e abweseheit i mir gfüllt häsch» - die namenlose Ich-Erzählerin kann ihrem Freund nicht mehr sagen, was er ihr bedeutet hat. Er ist tot – gestorben an einer Demonstration. Im links-politischen Milieu verdächtigt man die Polizei, es kommt zu Unruhen und Untersuchungen und mittendrin: die junge Freundin des toten Aktivisten. Ohne ihn fühlt sie sich völlig allein. Sie zieht sich zurück und lässt ihre Freundinnen, ihre Eltern und selbst ihre Therapeutin im Ungewissen, was sie über das Geschehen weiss. In ihrem Mundartroman zeigt Olga Lakritz, wie sehr das Private und das Politische miteinander verschränkt sind. «so öppis wie d wahrheit» ist ein eindringlicher Bericht über Polizeigewalt, über die Trauer einer jungen Frau und die Schwierigkeit, über schmerzhafte Wahrheiten zu erzählen. Das chaotische, düstere Innenleben ihrer jungen Ich-Erzählerin schildert die Autorin in einer rhythmischen Zürcher Mundart. Dabei hat Olga Lakritz Schweizerdeutsch lange gar nie in Betracht gezogen als literarische Sprache. Warum das so ist und wieso ein Mundartroman gar nicht so klingen muss, wie gesprochene Mundart, erzählt Olga Lakritz im Gespräch. Im zweiten Teil der Sendung erklären wir den Flurnamen «Hinterofe» und den Familiennamen Bregy und wir schauen auf die verschiedenen Bedeutungen des Wortes «Schlumpf». Ausserdem zeigen wir, wie sich im Wort-und-Musik-Programm «es nachtet» von EIGETS Tänze, Lieder, Jutze und Rufe mit berndeutschen Texten verbinden.
Wie groß ist die Lücke zwischen den Anpassungen, die der Klimawandel nötig macht, und den Maßnahmen, die tatsächlich umgesetzt werden? Der neue Bericht des UN-Umweltprogramms zeigt: Trotz wachsender Klimarisiken schrumpft diese Lücke kaum – vor allem bei der Finanzierung und Umsetzung in ärmeren Ländern bleibt der Rückstand enorm. Stefan Troendle im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD Klima
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SmackDown!WWE SmackDown vom 24. Oktober 2025 aus Tempe, Arizona.Darin: Jade Cargill enthüllt ihr wahres Gesicht! Jimmy Uso will den Angriff auf Jacob Fatu rächen! Cody Rhodes sieht gegen Drew McIntyre erneut alt aus! Ilja Dragunov setzt Sami Zayns Open Challenge fort – gleich mit einem gefährlichen Herausforderer!Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-241025-ergebnisse-rhodes-uberrumpelt-bitterer-turn-open-challenge-geht-weiterDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Peugeot, Renault, Citroën: Die französische Autoindustrie steht kurz vor dem Zusammenbruch. Das besagt ein jüngst veröffentlichter parteiübergreifender Bericht aus Paris. Rechtlich bindend ist dieser nicht – doch könnte seine Botschaft in der europäischen Debatte größeres Gewicht haben.
Positive Signale von Chinas Staatschef Xi und US-Präsident Trump vor Gipfeltreffen, Linksruck im Wahlkampf der Demokraten in New York, Eskalation im Bürgerkriegsland Sudan, Riesiges Waffenarsenal sichergestellt bei Razzia gegen Organisierte Kriminalität in Remscheid, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bremen: Traumjob Schausteller auf dem Freimarkt, Meisterwerke der Kunstgeschichte: Doku-Film "Manche mögen's falsch" über die südchinesische Fälscherstadt Dafen, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In dem Bericht über den SEK-Einsatz in Nordrhein-Westfalen wurden nachträglich ein Kfz-Kennzeichen und ein Werbeschild verpixelt.
Positive Signale von Chinas Staatschef Xi und US-Präsident Trump vor Gipfeltreffen, Linksruck im Wahlkampf der Demokraten in New York, Eskalation im Bürgerkriegsland Sudan, Riesiges Waffenarsenal sichergestellt bei Razzia gegen Organisierte Kriminalität in Remscheid, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bremen: Traumjob Schausteller auf dem Freimarkt, Meisterwerke der Kunstgeschichte: Doku-Film "Manche mögen's falsch" über die südchinesische Fälscherstadt Dafen, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In dem Bericht über den SEK-Einsatz in Nordrhein-Westfalen wurden nachträglich ein Kfz-Kennzeichen und ein Werbeschild verpixelt.
Muslimische Mädchen sollen in der Schule kein Kopftuch tragen, fordern Politikerinnen und Politiker. Der Bundesrat ist wegen der Religionsfreiheit dagegen. Soll das Kopftuch an Schulen verboten werden? Die Diskussion mit Ständerätin Marianne Binder (Mitte) und Kantonsrätin Mandy Abou Shoak (SP). Für die einen ist es Religionsfreiheit, für die anderen ein Zeichen von Unterdrückung. Mädchen, die ein islamisches Kopftuch tragen. Soll das Kopftuch an den öffentlichen Schulen in der Schweiz verboten werden? In einem neuen Bericht hält der Bundesrat nun fest: Schülerinnen an öffentlichen Schulen soll das Tragen eines Kopftuchs nicht verboten werden. Im Tagesgespräch werden Pro und Kontra beleuchtet: Die Aargauer Mitte-Ständerätin Marianne Binder macht sich seit Jahren für ein Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 16 Jahren stark. Muslimischen Schülerinnen pauschal das Kopftuch zu verbieten wäre unfair und diskriminierend, findet die Zürcher SP-Kantonsrätin Mandy Abou Shoak. Beide sind zu Gast bei David Karasek.
Diese Woche mit Sandra Kirchner und Jonas Waack. 01:23 EU-Klimaziel rechtlich riskant Die EU ringt um ihr Klimaziel für 2040. Nun zeigt ein Rechtsgutachten im Auftrag der Grünen-Fraktion im Europaparlament: Der aktuelle Vorschlag der Europäischen Kommission könnte gegen Völkerrecht verstoßen, weil er das 1,5-Grad-Ziel verfehlt. Die Anrechnung außereuropäischer Klimaprojekte schwächt das Ziel zusätzlich und birgt rechtliche Risiken für die EU-Staaten. 06:58 Tempo beim weltweiten Klimaschutz reicht nicht Die Zwischenbilanz zum globalen Klimaschutz fällt düster aus. Forschende zeigen in einem Bericht: Die Welt ist nicht auf einem 1,5-Grad-Pfad – und selbst dort, wo Fortschritte sichtbar sind, geht alles viel zu langsam. Um das Limit noch einzuhalten, müsste der Umbau von Energie, Industrie, Verkehr, Gebäuden und Landwirtschaft in einem nie dagewesenen Tempo erfolgen. 11.48 Klimahilfen für Anpassung ungerecht verteilt Finanzhilfen für Klimaanpassung fließen nicht dorthin, wo es am nötigsten wäre. Laut einem Bericht von Brot für die Welt erhalten besonders gefährdete Länder zu wenig Hilfe, um sich an die Folgen der Klimakrise anzupassen. Generell sind neun von zehn Ländern gemessen an ihrem Risiko unterfinanziert. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Das Halbtax der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ist das bekannteste Abo für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz. Und das beliebteste. Jetzt soll es verschwinden. So zumindest berichtete es kürzlich der «K-Tipp».Zahlreiche Medien – auch wir – griffen das auf und lösten einen ziemlich grossen Aufschrei aus. Ein Aufschrei, der nicht zum ersten Mal zeigte, wie nahe die SBB den Leuten sind.Warum ist das eigentlich so? Was sagt diese spezielle Verbindung zu ihrer Bahn über die Schweizerinnen und Schweizer aus? Und vor allem: Was haben die SBB mit dem Halbtax wirklich vor?Wirtschaftsredaktor und Verkehrsexperte Benjamin Bitoun ordnet den Aufschrei rund ums Halbtax in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein. Ruhig und sachlich, natürlich.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerMehr zum Thema: Halbtaxabo soll laut Bericht abgeschafft werden – Verband dementiertDer Swisspass-Chef stellt klar: «Das Halbtax bleibt – es wird sogar billiger»Nach Verwirrung um Halbtax-Abschaffung: So soll das neue Tarifsystem im ÖV aussehen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 20. Oktober 2025 aus Sacramento, Kalifornien.Den ersten Teil des Raw-Reviews, der sich um die Entwicklungen um die World-Heavyweight-Championship geht, haben wir bereits gestern hochgeladen. Hier findest du nun die Fortsetzung des Reviews mit allen weiteren Themen - inklusive eines Titelwechsels!Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-201025-ergebnisse-grosser-titelwechsel-world-title-vakant-battle-royalDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 20. Oktober 2025 aus Sacramento, Kalifornien.Im ersten Teil sprechen wir über alle Entwicklungen um den World-Heavyweight-Champion-Titel. Teil 2 folgt des Raw-Reviews folgt morgen!Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-201025-ergebnisse-grosser-titelwechsel-world-title-vakant-battle-royalDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Was geschah wirklich beim Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj? Laut einem Bericht der Financial Times soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein, bei dem Trump geflucht, Karten vom Tisch geworfen und Selenskyj aufgefordert haben soll, Putins Forderungen zu akzeptieren. Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen Trump und Putin in Ungarn wächst weltweit die Sorge, dass über die Ukraine ohne die Ukraine verhandelt werden könnte. Paul spricht mit Andrij Melnyk, dem ukrainischen UN-Botschafter, über die Gefahr eines möglichen Hinterzimmer-Deals zwischen Washington und Moskau, über Putins Strategie, über Trumps Druck auf die Ukraine, über die Zurückhaltung Europas und über die Frage, ob Deutschland hetzt Taurus-Marschflugkörper liefern sollte. Melnyk erklärt außerdem, warum ein Waffenstillstand ohne politische Garantien gefährlich sein könnte und weshalb die Ukraine trotz Rückschlägen nicht aufgeben wird.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie Israel und Palästina auf die Zeit nach dem Horror von Gazakrieg und Terrorismus blicken. Tessa Szyszkowitz mit einem Bericht direkt aus Jerusalem.Eine Reportage von Tessa Szyszkowitz können Sie auch im aktuellen FALTER lesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Australian Climate Service hat die zugrunde liegenden Daten eines Klimaberichts, auf dem die Nationale Klimarisikobewertung basiert, nicht eingehend untersucht, obwohl die Bewertung alarmierende Prognosen zu massiven Immobilienwertverlusten bis 2090 enthält.