Podcast der Mozart-Schule in Berlin/Hellersdorf. Interviews, Neuigkeiten und vieles mehr!
Sollen Kinder wirklich das Schuljahr wiederholen oder gibt es bessere Möglichkeiten, um nicht noch ein Jahr zu verlieren? Unsere Leiterin des Grundschulteils äußert sich als Einstimmung auf die Onlinesprechstunde der Schulleitung am 16.09.21 um 19:00 Uhr zur Problematik des durch die Corona-Krise verpassten Lernstoffs.
1,5 Jahre hat Frau Unverricht, unter Schülern besser als Nadine bekannt, kreativ und mit viel Liebe unsere Lernwerkstatt betreut. Unser Podcast geht zu einem Riesenanteil auf sie zurück! Und deshalb wollen wir sie natürlich noch einmal zu Wort kommen lassen! Auf Wiedersehen, Nadine, und danke, dass wir mit Dir arbeiten durften!
In dieser Folge geht es um den neuen Klassenlehrer der 4C, Herrn Akce. Was genau er von unsere Schule hält, wo er vorher schon unterrichtet hat und vieles mehr erfahrt ihr im Interview mit Till. Viel Spaß beim Reinhören!
Unsere neue Podcast-Reporterin Celin interviewt Frau Stade aus dem Übergangsprojekt der Klassen 5 und 6! In diesem Interview gibt es gleich zwei neue Stimmen zu hören. Zum Einen hat unser Reporter Till nun Verstärkung am Mikrofon: Celin aus der 6. Klasse hat sich getraut, ihr erstes Interview zu führen. Wir finden das sehr mutig! Befragt wurde Frau Stade, die sich im sogenannten Projekt Übergang auf eine ganz besondere Art um ein paar Schülerinnen und Schüler aus der 5. und 6. Klassenstufe kümmert. Was genau das bedeutet, hört ihr hier! PS: was ihr nicht hören könnt, sind die erschwerten Umstände des Interviews. So haben alle Beteiligten natürlich Masken getragen und haben auch auf die Abstandsregelung geachtet. Daher ist der Ton an einigen Stellen nicht ganz so optimal. Wir bitten daher um Nachsicht :-)
In dieser Folge geht es um ein ganz neues Gesicht an der Mozart-Schule! Frau Gericke ist seit diesem Schuljahr die Klassenlehrerin der 5d. Warum sie sich für unsere Schule entschieden hat, wo sie vorher schon unterrichtet hat und vieles mehr erfahrt ihr im Interview mit Till. Viel Spaß beim Reinhören!
Unser Reporter Till interviewt Frank Gürntke, Vorsitzender des Vereins „Freunde und Förderer der W.-A.-Mozart-Schule E. V.“ In diesem Podcast geht es um den Frank, wie er gern selbst genannt wird. Frank arbeitet eigentlich gar nicht so richtig an der Mozart-Schule, aber er hat trotzdem eine ganz wichtige Rolle hier. Er und ein paar andere Erwachsene sind nämlich Mitglieder im Verein: „Freunde und Förderer der W.-A.-Mozart-Schule E. V.“. Live vom Schulhof könnt erfahrt ihr im Podcast, wer eigentlich das Sommerfest mit finanziert hat und wofür so ein Förderverein noch so alles gut sein kann :-) Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens: Frank erzählt auch von der Internetseite des Vereins. Wer so schnell nicht mitschreiben kann und trotzdem mal auf die Internetseite schauen möchte oder sogar selbst Mitglied werden möchte, klickt einfach hier: www.foerderverein-wams.de
Frau Unverricht aus der Lernwerkstatt interviewt unseren Moderatoren Till über die Zeit im Ausnahmezustand.
Unser allerliebster Herr Hinz steht Till Rede und Antwort über die Schule und das Lehrersein. Außerdem erzählen Schüler und Kollegen, was sie an Herrn Hinz besonders schätzen.
Herr Korpok geht - ein Loch entsteht. Hören Sie, was Kollegen und Schüler über ihn zu sagen haben.
Heute hören wir zu Beginn, wie unsere ganz Kleinen sich am schwierigen Wort "Podcast" abarbeiten- mit zuckersüßem Ergebnis :) Außerdem interviewt Till endlich einen Schüler der 6. Klasse.
Heute interviewt Till Herrn Brauner aus dem Hort. Erfahren Sie, was Hr. Brauner gern verbessern würde und was er zum Mittagessen denkt.
Unser Schülerreporter Till interviewt unsere Sonderpädagogin Frau Lossau über die Schule. Erfahrt hier, wie Frau Lossau unsere Schule findet.
Unser Schülerreporter Till interviewt in unserer ersten Folge unsere Schulleiterin Frau Gabriel und Herr Neu über die Schule, die Renovierung und vieles mehr! Besuchen Sie unsere Homepage: www.mozart-schule.berlin