Podcasts about lernwerkstatt

  • 15PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lernwerkstatt

Latest podcast episodes about lernwerkstatt

Hör mal, Deutschland
Handwerker-Deutsch? Ein Kursus für unsere Gäste

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 17:49


"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen junge Männer aus Syrien, Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Geflüchtete nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur / BR 2/ WDR 5 — Reportage

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
326_Lernwerkzeuge - vom Universalwerkzeug zum Spezialwerkzeug

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 31:05


Lernmethoden, die man beherrscht, machen das Lernen leichter und nachhaltiger. Ich glaube, das ist wohl jedem klar. Doch wieviel Lernmethoden braucht man? Reicht vielleicht eine, die man aber intensiv nutzt? Wovon ist es abhängig, welche Methode man einsetzt. Heute geht es noch einmal in die Werkstatt, um zu zeigen, dass es sinnvoll ist, viele Lern-Werkzeuge zu beherrschen.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
323_18 Jahre Akademie - ein Rückblick auf unsere erfolgreiche Entwicklung

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 26:54


Die gute Nachricht- im Laufe der Zeit konnten wir mit der Akademie immer mehr Menschen beim Lernen helfen. Die zweite gute Nachricht- uns scheinen die Ideen nie auszugehen. Denn aus14 Produkten im Jahr Eins sind nun nach 18 Jahren immerhin 4500 Produkte in unserem Onlineshop geworden. Und das alles mit 3 Personen.

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Generalsekretärin Kristin Jahn - Kirchentag hat Bürgerwillen formuliert

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 11:56


Es sei ein politischer Kirchentag gewesen, eine Lernwerkstatt, wo man sich verschiedenen Perspektiven respektvoll geöffnet habe, so Generalsekretärin Kristin Jahn. Die Kirche selbst müsse nun mehr sozialen Mehrwert und offenere Strukturen schaffen.Jahn, Kristinwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei

Talkabend im Universum®
Lilia Galarza und Kim Pöckler

Talkabend im Universum®

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 44:08


Die Talkgäste Kim Pöckler und Lilia Galarza lernen sich im Studium kennen und fühlen sich schnell durch ihre gemeinsame Leidenschaft verbunden, etwas in der Welt verändern zu wollen. Als 2015 viele Menschen durch Not und Terror aus ihren Heimatländern vertrieben werden und in den Flüchtlingscamps der Welt stranden, möchten beide Freundinnen unbedingt etwas tun und brechen nach Griechenland auf. Die Eindrücke und Probleme in den Lagern sind nahezu überwältigend, die Gespräche mit den Hilfebedürftigen berührend. Und so entsteht die gemeinsame Vision, insbesondere geflüchteten Frauen und Kindern in Deutschland nachhaltige Perspektiven zu ermöglichen. Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins „Signals of Solidarity“ und der interkulturellen Mode- und Lernwerkstatt „nouranour“ schaffen die beiden Frauen etliche Arbeitsplätze und die Basis für weitere Perspektiven. Ein Auszug aus dem 28. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. Oktober 2021). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

Die Zukunftsweberei
Ich kann Menschen einfach nicht dazu bringen etwas gegen Ihren Willen zu machen! Mag. Ulli Tinhofer-Sonntag im Gespräch mit Der Zukunftsweberei – Folge 8

Die Zukunftsweberei

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 33:01


Mag. Ulli Tinhofer-Sonntag leitet seit 2020 die Lernwerkstatt im Wasserschloß Pottenbrunn – eine der größten alternativ pädagogischen Schulen in freier Trägerschaft Österreichs. Ihre Laufbahn begann ganz konventionell. Sie absolvierte die Lehramtsstudien „Biologie und Erdwissenschaften” sowie „Geschichte und Sozialkunde” und unterrichtete 10 Jahre lang Biologie, Chemie und Physik. Zum überwiegenden Teil arbeitete sie in der Oberstufe, also mit den „Großen”. Mit der Geburt ihres ersten Kindes begann für sie eine Neuorientierung: Montessori-Kurs bei Claus-Dieter Kaul, Workshops bei Mauricio und Rebeca Wild sowie Fred Donaldson … Seit September 2010 arbeitet sie in der Lernwerkstatt. Wie es gelingt Kinder (wieder) für das Lernen und Lernmaterialien zu begeistern und welch Magie es haben kann, wenn man(n) mit einem Kind auf Augenhöhe spricht – auch wenn man sich nicht auf die Knie hockerlt, erfahren wir im Gespräch mit Mag. Ulli Tinhofer-Sonntag. Liebe Ulli, danke, es war uns eine besondere Freude dich für unseren Podcast interviewt zu haben. Wie wünschen viel Spaß beim Anhören. Alle Infos zur Lernwerkstatt findest Du unter: www.lernwerkstatt.at Es gibt die Lernwerkstatt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/lernwerkstatt_pottenbrunn/ Und auf Facebook:https://www.facebook.com/LWSPottenbrunn Infos zu Ingrid Hahnl-Bichler: www.Ingrid.cc Infos zu Christoph Luger: www.christophluger.com Für Feedback erreichst du uns unter lassunsplauschen@zukunftsweberei.com

WEGWEISER Digitale Schule
026 Lernwerkstatt "Demokratie und Diktatur"

WEGWEISER Digitale Schule

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 29:03


In dieser Folge unterhalte ich mich mit Julia Hastädt über die Lernwerkstatt "Demokratie und Diktatur", in der die Lernenden ein halbes Jahr lang intensiv mit digitalen Medien arbeiteten.

WAMS Podcast
WAMS.Podcast Folge 12 - Abschied von Fr. Unverricht (Lernwerkstatt)

WAMS Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 8:59


1,5 Jahre hat Frau Unverricht, unter Schülern besser als Nadine bekannt, kreativ und mit viel Liebe unsere Lernwerkstatt betreut. Unser Podcast geht zu einem Riesenanteil auf sie zurück! Und deshalb wollen wir sie natürlich noch einmal zu Wort kommen lassen! Auf Wiedersehen, Nadine, und danke, dass wir mit Dir arbeiten durften!

Somewhere Over The Hay Bale
Torge | Altenburg

Somewhere Over The Hay Bale

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 52:12


Live aus Halle/Saale! In dieser Folge spreche ich mit Torge. Torge hat vor einem knappen Jahr Kiel verlassen, um seinen/ihren Lebensmittel in Altenburg in Thüringen zu finden - und widmet sich dort einer persönlichen Mission: Mehr queere Sichtbarkeit in kleinen Städten! Mit Torge spreche ich deshalb über den ersten CSD Altenburgs, inklusive Bürgermeister- und Presseterminen, was ihm/ihr hilft, mit der lokalen Homophobie umzugehen und über Flirttipps auf dem Land. Vielen Dank an die Menschen vom Q. kju_point in Halle/Salle für die Einladung und Orga und die Menschen der Lernwerkstatt der Frankeschen Stiftungen für die Location und Technik. Und danke Torge, für dieses wirklich witzige Gespräch, deine Bühnenpräsenz und deine Offenheit.

Kanzleifunk
Kf 136: SFT Celle und das neue Normal

Kanzleifunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 81:22


Stimmen von der Steuerfachtagung Celle. StB WP Christian Böke, Aussteller, Besucher kommen zu Wort. Prof. Peter Krug (Datev) über den FiBu-Automaten. Außerdem: Lernwerkstatt, Office und Berufsstatistik. (Diese Folge entstand im Auftrag des StBV Niedersachsen Sachsen-Anhalt)

Werde zum Lerncoach für dein Kind
#016 Meine Vision der kreativen Lernwerkstatt

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 10:11


Heute möchte ich dich einladen an meinen Gedanken teilzuhaben: Ich möchte dir meine Vision bzw. meine Vorstellung der zukünftigen Lernwerkstatt zeigen. Und da ja große Ziele bekanntlich großartig sind, ist meine Vision auch wirklich riesig. Ein bisschen wahnsinnig, aber hey, "if you can dream ist, you can do it"!Wie soll die kreative Lernwerkstatt in zehn oder fünfzehn Jahren aussehen? Wie soll lernen und arbeiten dort stattfinden? Das erfährst du in Folge 16! Viel Spaß!

WAMS Podcast
Wams.Podcast Folge 7: Corona!

WAMS Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 13:40


Frau Unverricht aus der Lernwerkstatt interviewt unseren Moderatoren Till über die Zeit im Ausnahmezustand.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
#016 Meine Vision der kreativen Lernwerkstatt

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 10:11


Willkommen zur 16. Folge im Podcast der kreativen Lernwerkstatt und gleichzeitig herzlich willkommen in meinem Kopf: Heute möchte ich dich einladen einmal an meinen Gedanken teilzuhaben. Wir wissen ja, je größer die Träume sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass unser Blick darauf durch Schwierigkeiten und Probleme versperrt wird. Daher möchte ich dir heute einmal einen kleinen Einblick in meine Träume und Gedanken gewähren und dir die Kreative Lernwerkstatt der Zukunft vorstellen. https://www.kreative-lernwerkstatt.net/

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast
#24/1: Die Familie ist unser Kraftort, Sandra Kamm Jehli

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 26:51


Sandra Kamm Jehli ist Mutter einer ganz normalen, besonderen Familie. Ebenso steht sie im Berufsleben mit ihrer Aufgabe als Lernbegleiterin der Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hochschule in Rorschach, inmitten der Themen von Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen. Ihr bunter Familienalltag im Jobsharing mit ihrem Mann und die individuelle Begleitung der vier Kinder sind ihr Kraftort. Die Autismus-Diagnose ihrer beiden Söhne fordert die Familienfrau erst recht heraus, ihr grosses Fachwissen praxisnah einzubringen und ihnen mit feinfühligem, ressourcenorientiertem Blick zu begegnen. Buchtipps: - Geniale Störung: Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken, Autor: Steve Silberman - 1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen: Praxistipps für Eltern, pädagogische und therapeutische Fachkräfte, Autoren: Ellen Notbohm und Veronica Zysk Hier geht's zum kostenlosen Selbst-Coaching-WORKBOOK: www.selbstwirksamkeit.ch/kostenloses-workbook

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast
#24/2: Die Familie ist unser Kraftort, Sandra Kamm Jehli

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 22:41


Sandra Kamm Jehli ist Mutter einer ganz normalen, besonderen Familie. Ebenso steht sie im Berufsleben mit ihrer Aufgabe als Lernbegleiterin der Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hochschule in Rorschach, inmitten der Themen von Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen. Ihr bunter Familienalltag im Jobsharing mit ihrem Mann und die individuelle Begleitung der vier Kinder sind ihr Kraftort. Die Autismus-Diagnose ihrer beiden Söhne fordert die Familienfrau erst recht heraus, ihr grosses Fachwissen praxisnah einzubringen und ihnen mit feinfühligem, ressourcenorientiertem Blick zu begegnen. Buchtipps: - Geniale Störung: Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken, Autor: Steve Silberman - 1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen: Praxistipps für Eltern, pädagogische und therapeutische Fachkräfte, Autoren: Ellen Notbohm und Veronica Zysk Hier geht's zum kostenlosen Selbst-Coaching-WORKBOOK: www.selbstwirksamkeit.ch/kostenloses-workbook

Hörensagen - Lernwerkstatt Podcast
#3 Silke Kargl & Laura Franke - Lernwerkstatt gegen Antisemitismus

Hörensagen - Lernwerkstatt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2019 43:04


Silke Kargl & Laura Franke von school is open 4.0 an der Universität zu Köln stellen ihr Projekt und ihre Gedanken zum Thema Antisemitismus, Erziehung im Nahostkonflikt und Erinnerungskultur vor. Weitere Infos hier: Projekt Lernwerkstatt und digitale Lernmodule gegen Antisemitismus Veranstaltungen von school is open im November Anmeldung Symposium Linksammlung Antisemitismus Dieser Podcast entsteht im Netzwerk Medien der Universität zu Köln. Music: Birocratic

GLS Bank - Podcast
Kristin Send-Bojahr über die Lernwerkstatt

GLS Bank - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 25:07


In der 14. Folge des GLS Bank Podcast sprechen Kristin Send-Bojahr und Rouven Kasten über die Lernwerkstatt in der GLS Bank. Wer in der GLS Bank als Mitarbeiter*in beginnt, arbeitet nicht einfach so drauf los. Erst einmal geht´s in die hausinterne "Schule", genannt Lernwerkstatt. Hier lernen die Neuen die Bank von A - Z kennen. Die Lernwerkstatt vermittelt nicht nur das Wissen über die Bank, die Abteilungen oder die Historie, es geht um viel mehr. Darüber sprechen Kristin Send-Bojahr und Rouven Kasten. Kristin ist seit 10 Jahren in der GLS Bank und leitet die Lernwerkstatt seit fast 10 Jahren. Sie berichtet erzählt von Lerninhalten, über Begegnungen mit Menschen aus den Bank und mit Menschen, die bei uns ganz neu an den Start gehen. Viel Spaß beim Hören. Die neuen Episoden einfach auch hier hören: Spotify iTunes podcast.de Android Anchor Deezer Die nächste Podcast-Folge gibt es in vier Wochen. Alle Fragen rund um das Thema Bankgeschäft gern hier als Kommentar oder an blog@gls.de. Photo by Jonathan Velasquez / Element5 Digital Lizenz: (CC BY-NC-ND 4.0)

Abenteuer. Mann. Sein. -  Der Männer-Podcast mit Tobias Niewöhner
008 - Rainer Biesinger - Der Heavy Metal Coach® - Großvater - Drachenbändiger - Brain-Tattoo-Artist - Master of Desaster

Abenteuer. Mann. Sein. - Der Männer-Podcast mit Tobias Niewöhner

Play Episode Listen Later Jul 3, 2018 59:55


Im Alter von 31 Jahren hat Rainer die Wurzeln seiner lebensfeindlichen und chaotischen Vergangenheit aus dem Dreck gerissen, und zielstrebig damit begonnen eine neue Saat zu pflanzen. Seit annähernd 15 Jahren arbeitet Rainer als selbsternannter Heavy Metal Coach® intensiv mit Menschen, die sich in extremen persönlichen Veränderungssituationen befinden. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Bärbel Römer betreibt er das Seminarhaus NRW® - die Lernwerkstatt für Persönlichkeit und Kompetenz. Das Seminarhaus ist eine zu 100 % freie und unabhängige Bildungsinstitution am Rande des Ruhrgebiets, auf dessen Fahne die individuelle Selbstermächtigung des Menschen steht. Rainer ist weiterhin mehrfacher Buchautor, gefragter Vortragsredner und hat aktuell, im Alter von 52 Jahren, erfolgreich das Masterstudium der kognitiven Neurowissenschaften absolviert. Ein wahrer Master of Desaster ((-:

Anja Kempe – Journalistin (ARD)
Sägen und deklinieren

Anja Kempe – Journalistin (ARD)

Play Episode Listen Later May 30, 2016 24:01


"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen die jungen Männer aus Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Flüchtlinge nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. SWR 2 — 19.04.2016 — Reportage

Hör mal, Deutschland
Sägen und deklinieren (SWR 2, 2016)

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 19, 2016 24:01


"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen die jungen Männer aus Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Flüchtlinge nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. Von Anja Kempe — SWR 2 — 19.04.2016 — Reportage