Podcasts about mittagessen

  • 569PODCASTS
  • 782EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mittagessen

Latest podcast episodes about mittagessen

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Spezialfolge 186: WeAreDevelopers World Congress aus Berlin

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 33:56


Das Team der programmier.bar meldet sich mit frischen Eindrücken von der WeAreDevelopers Konferenz in Berlin.Dennis Becker, Garrelt Mock und David Koschitzki berichten von der größten Entwicklerkonferenz Europas und erzählen, was sie alles über generative AI, Agenten, Developer Tools und viele andere Technologien erfahren haben.Mit dabei sind Eindrücke von der Keynote von GitHub-CEO Thomas Dohmke, inklusive traditioneller Live-Coding-Pannen wie schon vor drei Jahren. Außerdem gab's inspirierende Talks von alten Hasen aus der Gaming-Branche und jede Menge Konferenz-Vibes, getoppt von einer legendären Party und kleinen Frustrationen wie dem selbst bezahlten Mittagessen.Vielleicht helfen euch unsere Eindrücke bei der Entscheidung, ob sich ein Besuch der nächsten WeAreDevelopers für euch lohnt!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

Griechisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Griechisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:39


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

Chinesisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Chinesisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 12:05


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#264: Mari Carmen schickt ihre Tochter Verónica nur schnell los, um Brot fürs Mittagessen zu holen. Beim Hinausgehen ruft sie ihr noch hinterher: „Geh heute nicht zum Hund!“ Jeden Tag besucht Verónica den kleinen Welpen bei einer abgelegenen Fabrik – auch heute. Mit dem frischen Brot in der Hand betritt sie das Gelände. In welcher Ecke hat er sich wohl versteckt, fragt sie sich. Dann spürt sie einen festen Griff an ihrer Schulter. “Wenn du schreist, bringe ich dich um“, flüstert ein Mann dicht an ihrem Ohr, mit einem Messer in der Hand. Heute sprechen Linn und Leo über einen Fall, der die spanische Gesellschaft erschüttert hat – aber bei uns vollkommen unbekannt ist. Ein Verbrechen, das nicht nur das Leben einer Familie zerstört, sondern auch zeigt, wie grausam eine Dorfgemeinschaft sein kann. Denn statt dem Täter den Rücken zu kehren, stellen sich Bewohner hinter ihn – sogar, als er längst verurteilt ist. Verónica wird verspottet und ausgegrenzt. Als der Täter im offenen Vollzug auf Mari Carmen will sie nur noch eins: Rache. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch "Fuego: La historia de la mujer que buscó justicia en una botella de gasolina" von Gema Peñalosa Artikel [Las Provincias](https://www.lasprovincias.es/comunitat/mujer-benejuzar-ojala-20171121235644-ntvo.html?ref=https%3A%2F%2Fwww.lasprovincias.es%2Fcomunitat%2Fmujer-benejuzar-ojala-20171121235644-ntvo.html) Artikel [El Mundo](https://www.elmundo.es/suplementos/cronica/2005/505/1119132016.html) Artikel [El País](https://elpais.com/opinion/2023-02-01/asesina-no-te-queremos-en-el-pueblo.htmlhttps://www.lasprovincias.es/comunitat/mujer-benejuzar-ojala-20171121235644-ntvo.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Morgenimpuls
Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:33


Genau jetzt, seit 6.00 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst für die Wallfahrer aus Olpe. Und dann laufen sie los. Sie laufen los, wie es seit 265 Jahren üblich ist. Sie wissen, was Wallfahren, was Pilgern heißt: aufbrechen und loslassen, gehen und bewegen, den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen und auf Gott hinbewegen, öffentlich und gemeinsam den Glauben zeigen, Sorgen, Nöte und Ängste zur Trösterin der Betrübten tragen, Gemeinschaft erleben, ankommen und verweilen und verwandelt wieder heimkehren.Die Geschichte der Wallfahrt von Olpe nach Werl geht bis in das Jahr 1760 zurück, als Pilger beim Werler Gnadenbild der Muttergottes, der Trösterin der Betrübten, um ein Ende der Gewalttaten des Siebenjährigen Krieges gefleht haben. Diese Bitte um das Ende von Kriegen und Gewalt war immer wieder Inhalt der Wallfahrt und wurde zusammen mit den Sorgen und Nöten der Stadt und Gemeinde und in den Sorgen der Einzelnen zu Maria getragen. Die Wallfahrt zum Gnadenbild steht immer unter einem besonderen Motto. In diesem Jahr lautet es PILGER DER HOFFNUNG. Noch Papst Franziskus hat dieses Motto des Heiligen Jahres ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen, eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Ziel ist es, Hoffnung zu schöpfen und den Glauben der Einzelnen und der Gemeinschaft zu vertiefen.An drei Tagen je dreißig Kilometer zu Fuß sind anspruchsvoll. Es beginnt immer sehr früh mit einer Heiligen Messe, dann erste Etappe, Gebetszeiten und Impulse unterwegs, Frühstück, Mittagessen und Abendessen in den vielen kleinen Dörfern unterwegs und Übernachtungen in Privatquartieren, Pfarrheimen und dann in Werl im Pilgerzentrum. Bei der Ankunft in Werl gibt es oft Tränen: der Erleichterung, es geschafft zu haben, der Ergriffenheit über den festlichen Empfang in der Stadt oder der Mitfeier der nächtlichen Lichterprozession im Klostergarten. Am Sonntag wird dann Kardinal Marx aus München den Festgottesdienst mit den Pilgern feiern und am Nachmittag werden wir sie zuhause in Olpe in der Martinuskirche wieder festlich und herzlich empfangen.Beten wir in diesen Tagen für viele Menschen, die auf Pilgerwegen unterwegs sind, um sich in Ruhe auf sich selbst zu besinnen, Gottes Wort unterwegs zu bedenken und in Gemeinschaft Glauben zu erleben und gestärkt zu werden. Lassen Sie uns alle in diesen Tagen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden.

CARItalks
#105 caritalks - „Gastmahl“ in St. Barbara: Ehrenamt, das verbindet und Hoffnung schenkt

CARItalks

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 8:25


Lisa Wiegand ist eine von rund 25 Ehrenamtlichen in der Gemeinde St. Barbara in Essen-Kray. Unter anderem arbeitet sie beim „Gastmahl“ mit. Jeden Dienstag lädt die Gemeinde zu einem kostenlosen Mittagessen in die Kirche St. Barbara ein. Christoph Grätz hat sie besucht und nach ihren Beweggründen gefragt. Die 64-jährige Hauswirtschafterin sagt: „Ich erlebe hier eine lebendige Kirche. Früher habe ich die Kirche niemals so kennengelernt. Hier ist ein Ort der Nähe, der offen ist für alle. Durch mein Ehrenamt bekomme ich sehr viel zurück.“ Die Gemeinderatsvorsitzende Elke Scheermesser, die unter anderem die Ehrenamtsarbeit koordiniert, berichtet, wie sie vor sieben Jahren mit einigen Engagierten begonnen haben, die Sozialkirche St. Barbara aufzubauen: „Die Sozialkirche ist eine Antwort auf die vielen sozialen Herausforderungen in unserem Stadtteil. Wir haben festgestellt, dass die Armut hier in Essen-Kray zugenommen hat. Auch Drogen spielen dabei eine Rolle. Hier leben viele Zugewanderte und Menschen, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.“ Was damals mit zehn Ehrenamtlichen begann, wird heute von 25 Engagierten weitergeführt. Unterbrochen durch Corona, währenddessen die Aktivitäten eingeschränkt waren, konnte das Ehrenamts-Team die Arbeit wieder aufnehmen und als erstes ein Flüchtlingscafé, das „Ukraine-Café“, eröffnen. So kamen auch die ersten Ehrenamtlichen ins Team, die sonst nichts mit der Kirche zu tun hatten – einige traten sogar wieder in die Kirche ein, so wie Lisa Wiegand. Für sie war ihr Ehrenamt ein Grund, nach 13 Jahren ihre Kirchenmitgliedschaft zu erneuern. „Seitdem weiß ich wieder, was Glück bedeutet“, sagt sie und berichtet, wie freundlich sie ins Team der Gastkirche aufgenommen wurde. „Ich habe durch diese Arbeit eine Veränderung bei mir bemerkt und wieder ein warmes Herz bekommen“, sagt die stolze Oma von sieben Enkelkindern. „Hier kann ich wie zu Hause sein.“ Info: Heute finden in der Kirche St. Barbara (https://www.laurentius.ruhr/gemeinden/st-barbara/) die verschiedensten Aktivitäten statt – vom gemütlichen Kaffeetrinken freitags über Kleiderkammer, Lebensmittelausgaben, Nachhilfe bis hin zum Gastmahl am Dienstag. Wenn Sie Interesse an einem Ehrenamt wie in St. Barbara haben, besuchen Sie doch unser Caritas-Ehrenamtsportal unter (https://www.caritas-ehrenamtsportal.de/). Hier finden Sie über die Postleitzahlensuche spannende Angebote von Institutionen und Projekten in Ihrer Nähe, die ehrenamtliche Unterstützung suchen. Über die Suchmaske können Sie angeben, welche Tätigkeiten Sie sich in Ihrem Ehrenamt vorstellen können und welche Themen Sie interessieren.

Komplett Verpasst
Anna Wintour und ihr Dreilala - Komplett Verpasst Ep. 39

Komplett Verpasst

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 137:23


Willkommen auf dem Zyniklberg! In dieser Folge sprechen wir endlich ausführlich über unsere Herkunft, Unterschiede – und die Freundschaft zwischen schwulen Männern und (hetero?) Frauen.Wir tauchen tief ein in:

Kino+
#534 | 28 YEARS LATER-Regisseur Alex Garland will ELDEN RING verfilmen

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 105:46


Wir bieten Euch einen Pakt an: Wir reden lange und breit über ALEX GARLAND und Ihr hört zu. Denn 28 YEARS LATER ist gerade im Kino, vor Kurzem lief noch seine letzte Regie-Arbeit WARFARE bei uns und vor allem soll er demnächst eine Adaption vom Über-Game ELDEN RING verantworten: das sind für Wolf, Andre, Schlogger und Schröck mehr als Gründe genug, um der Karriere des Mannes einmal einen ausführlichen Talk zu widmen. Und so geht es von THE BEACH (inklusive Film) über 28 DAYS LATER und SUNSHINE auch zu solchen Projekten wie ENSLAVED: ODYSSEY TO THE WEST oder DREDD bis wir schließlich eben bei seinen komplett eigenen Werken wie EX MACHINA, MEN - WAS DICH SUCHT, WIRD DICH FINDEN, CIVIL WAR oder AUSLÖSCHUNG landen, um schließlich zu klären, ob er wirklich der richtige Mann für den ELDEN RING-Job ist. Inklusive der ein oder anderen Abschweifung zum Irak-Krieg oder wie wir früher Spiele für die jeweiligen Jobs rezensiert haben. Komplettiert - wie gewohnt - durch das, was die Vier zuletzt gesehen haben. Also folgen ein paar weitere, aber kürzere Eindrücke zu MEMOIR OF A SNAIL, wir arbeiten uns noch einmal an THE BAD BATCH ab, packen mal wieder THE PURPLE ROSE OF CAIRO auf die Karte oder feiern ein weiteres Mal RE-ANIMATOR, inklusive Gordon und Combs, bevor Daniel noch von seiner deprimierenden, aber guten Entdeckung namens DER GEJAGTE (AFFLICTION) berichten kann. Und damit sind dann auch schon fast zwei Stunden wieder voll und Ihr hoffentlich gut unterhalten zum Frühstück, Mittagessen oder Dinner. Oder wann immer Ihr Euch diese Folge reinzieht, bei der wir Euch nun nur noch ganz viel Spaß wünschen und uns ansonsten mit herzlichen Grüßen verabschieden. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio Hobbybruch
Radio Hobbybruch #42 Die besten Plots...und Muppets

Radio Hobbybruch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 141:57


❤️ Unterstützt uns bei Ko-fi: https://www.ko-fi.com/diced Radio Hobbybruch: Folge 42Radio Hobbybruch Radio HobbybruchFolge 42 - Die besten Plots...und MuppetsHeute gibt es einige der wildesten Geschichten, die wir je gelesen, gespielt oder gehört haben. Und weil wir gerade beim Thema sind, schauen wir uns noch boxende Puppen und weitere spannende Trailer vom Gamefest 2025 an. Es wird also sicher nicht langweilig, zumal Denis fast zum falschen Flughafen gefahren wäre.00:00 Intro00:31 Frühstart03:41 Wer nicht anfängt, macht wenigstens nichts falsch06:51 Auch Denis hat zu viel zu tun08:05 Werbung09:50 Shatterpoint-Triumph durch Balancing12:29 Basteln mit mäßig gut passenden Bits19:19 Zeitreisende Schwertkämpfer und knubbelige Pioniere35:00 KI-Cover und verdächtige Metalladler40:40 Das ist der falsche Flughafen!45:05 Gitarrenhelden auf der Wii51:52 Encanto trifft Ice Age55:00 Katzen und Roboter59:52 News vom Summer Game Fest1:20:00 Die Muppets boxen jetzt!1:23:04 Auf dem Tabletop wenig Neues1:25:45 Wir tauchen in wilde Plots ein und nehmen Euch mit!1:28:13 Christians #3 (Enthält Spoiler zu Bill&Ted)1:36:20 Denis‘ #3 (Enthält Spoiler zu Shadows of the Damned)1:39:33 Christians #2 (Enthält Spoiler zu Fool on the Hill)1:45:05 Denis‘ #2 (Enthält Spoiler zu Die Bibel nach Biff)1:46:44 Christians #1 (Enthält Spoiler zu Viribus Unitis von Dragony)1:55:07 Denis‘ #1 (Enthält WICHTIGE Spoiler zum Film Pig)2:02:05 Eure Kommentare für diese Folge2:20:10 Mit Haggis ins Mittagessen!Trailer vom Gamefest:War for Westeros: https://www.youtube.com/watch?v=ILU7b29FXFcMortal Shell 2: https://www.youtube.com/watch?v=QpcH5W8JlOEThe Expanse: Osiris Reborn: https://www.youtube.com/watch?v=eyXGm8JCBrkFelt that Boxing: https://www.youtube.com/watch?v=sJV_GpNEFwAUnsere Musik-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0FWQb93rsQErzwL2JSC8uB?si=d244a89bbd6b494dChristians Format: https://www.brueckenkopf-online.comDenis' Format: https://www.youtube.com/dicedAlle zwei Wochen gibt es eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt.#podcast #hobby #tabletop

Zweieck
Folge 49 - Zwischen Ohr Reinigungsmittel und Flusskreuzfahrtschiff

Zweieck

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 51:10


Freunde neue Folge neuer Gast dieses Mal niemand geringeres als der wunderbare Bruder Choran.. Erwartet nicht zu viel heute, das Niveau ist nicht groß.. Aber mal ganz ehrlich war das schon jemals der Fall? Themen heute sind: Chorans aktuelle berufliche Situation, Michaels Glaubwürdigkeit wird angezweifelt, wir reden über Eko Freshs Songwriting Skills, wusstet ihr wie viele Kölsch Sorten es gibt? Wir sprechen wieder mal über unseren Content, getalkt wird über Zahnarzt Erlebnisse, zwischendurch erzählt Choran das wir alle Mittagessen verpasst haben, etc. Es ist so ein großes Durcheinander, aber auch ein lustiges Durcheinander.. Viel Spaß euch mit der Folge, ihr Schlingels!!

Radio Piatti
Selbstversuch: Pranzo

Radio Piatti

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:15


Für die 28. Folge Radio Piatti luden Nik, Jan und Moris zum italienischen Mittagessen über den Dächern beim Lochergut.

Witzschmiede Video-Podcast
Streit um das Mittagessen

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025


Der Witz des Tages vom 14.06.2025 mit dem Titel 'Streit um das Mittagessen' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Streit um das Mittagessen

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025


Der Witz des Tages vom 14.06.2025 mit dem Titel 'Streit um das Mittagessen' zum Hören.

Witzschmiede Video-Podcast
Streit um das Mittagessen

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025


Der Witz des Tages vom 05.06.2025 mit dem Titel 'Streit um das Mittagessen' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Streit um das Mittagessen

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025


Der Witz des Tages vom 05.06.2025 mit dem Titel 'Streit um das Mittagessen' zum Hören.

Der USA- und Kanada-Reisepodcast
Amerikas Food Cities

Der USA- und Kanada-Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:12


Die USA und kulinarische Höhenflüge? Was in den meisten Köpfen nach wie vor als unmöglich erscheint und sich als hartnäckiges Vorurteil hält, gilt längst als überholt. Welches aber sind essenstechnisch die spektakulärsten Städte in den USA? Die beiden Nordamerika-Profis Robin und Michael erklären, wo es das Beste, typisch amerikanische BBQ gibt und weshalb man dafür besser lieber schon zum Mittagessen aufkreuzen sollte, was es mit Quinoa Pudding auf sich hat und warum man sich bei den Rocky Mountain Oysters nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen sollte. Wer aber ist der heiklere der beiden go2travel Gründer und bei welchem Geschmack läuft Robin wieder rückwärts aus dem Restaurant? Antworten hierdrauf gibt's in dieser Podcast-Episode. Und selbstverständlich darf auch der Tipp für den besten Burger nicht fehlen! Moderation: Manuel Wälti

Table Today
Der erste Besuch im Weißen Haus

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 23:12


Friedrich Merz reist zum ersten Mal als Kanzler ins Weiße Haus.Es wird am Donnerstag ein Treffen mit Donald Trump geben, anschließend ein gemeinsames Mittagessen, bevor die beiden vor die Presse treten.Die Themen, bei denen Merz den richtigen Ton treffen muss, liegen auf der Hand: der Krieg in der Ukraine, die israelischen Angriffe im Gazastreifen und natürlich die von Donald Trump angedrohten Zölle.Im Gespräch mit Michael Bröcker beschreibt die ARD-Studioleiterin in Washington, Gudrun Engel, wie in den USA auf den Merz-Besuch geblickt wird.Schon im kommenden Monat sollen erste Entlastungen für die deutsche Wirtschaft wirksam werden – darunter die neue Abschreibungsregeln für Investitionen und höhere steuerliche Vorteile für Elektro-Dienstwagen.Diese Maßnahmen führen jedoch auch zu Steuerausfällen, nicht nur beim Bund, sondern auch bei Ländern und Kommunen.Und die verweisen auf eine möglicherweise entscheidende Passage im schwarz-roten Koalitionsvertrag und sagen: Das Geld wollen wir vom Bund zurück.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:08


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

Spanisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Spanisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 12:02


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

Niederländisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Niederländisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:49


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

Italienisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Italienisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:52


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

Englisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Englisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:56


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Helikopter Eltern mischen sich sogar in die Schulmensa ein

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:40


250602PC: Was machen wir mit unseren Kindern? 1: SchulessenMensch Mahler am 2.06.2025 Was war das für eine schöne Zeit, als die Eltern mit anderen Sachen beschäftigt waren. Als sie sich nicht Tag und Nacht um ihren Nachwuchs gekümmert und ihn gepampert haben. Ich durfte noch Nachmittags raus, mit meinen Freunden im Wald Baumhäuser bauen, auf dem Bolzplatz kicken, bis es dunkel wurde und aus meinem aufgeschürftem Schienbein wurde kein Staatsakt gemacht. „Bis du heiratscht, isch älles vorbei“ war ein Standardspruch meiner Eltern. Oder: „heul du nur, no muscht netso oft ufs Klo“ O-Ton Vater Jakob.Heute ist das – zum Leidwesen des Kindeswohls – anders. Eine Familie aus Konstanz ist jetzt gegen die Schulmensa vor Gericht gezogen. Gemäß dem alten Kraftsportler Motto „Nur Fleisch macht Fleisch“ fordern sie mehr Schnitzel, Currywurst und Fischstäbchen für ihre Tochter. Viermal pro Woche wird in der Ganztagesschule ein Mittagessen serviert – aber nur einmal pro Woche gibt es Fleisch – aus Klimaschutzgründen und weil sich so die Bedürfnisse von SchülerInnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen leichter in einen Topf bringen lassen. Das Verwaltungsgericht verneinte, dass eine akute Mangelernährung drohe. Eltern können ihre Kleinen morgens, abends und am Wochenende mit Fleisch vollstopfen und ihnen Schulbrote mit pulles Pork mirgeben. Zudem ist die Teilnahem am Mensa-Essen nicht verpflichtend. Ich wundere mich, wie ich gesund großgeworden bin. Meine Eltern hatten anderes zu tun, als sich pausenlos in meinen Schul- und Freizeitalltag einzumischen. Dafür bin ich ihnen ewig dankbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 31, 2025 15:52


Deals, Dollars und Diplomatie Kanzler Friedrich Merz (CDU) will am Mittwochabend nach Washington fliegen, um dort am Donnerstag US-Präsident Donald Trump zu treffen. Geplant seien ein Gespräch der beiden im Weißen Haus, ein gemeinsames Mittagessen und anschließend ein Pressetermin. Dies gab Regierungssprecher Kornelius am Samstag in Berlin bekannt. Es solle bei dem Antrittsbesuch des Kanzlers in Washington unter anderem um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die Handelspolitik gehen. Ob das Thema der Meinungsfreiheit angesprochen werden wird, sagte Kornelius nicht. Dies ist aus amerikanischer Sicht vordringlich. Wie man erfolgreich Reisen in Szene setzt, könnte Merz von Trump lernen. Der hatte es vor kurzem bei seiner Tour durch die Golfstaaten vorgemacht. Mittlerweile liegen Analysen und Ergebnisse von Trumps Reise in den Orient vor. Immerhin wurden viele milliardenschwere Zusagen ins Land geholt, die der US-Wirtschaft einen erheblichen Schwung verleihen werden. Ein Konjunkturpaket, das Amerikas Wirtschaft stützt. Eine spektakuläre Reise - auch gerade im Vergleich mit dem Trip von Merz. Ein Gespräch mit TE-Korrespondentin in den USA, Suse Heger. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Kölncampus
Weniger Foodwaste an unseren Mensen

Kölncampus

Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:33


Foodwaste – also weggeworfene Lebensmittel – sind ein großes Thema in Sachen Nachhaltigkeit. An unseren Mensen gibt‘s gleich zwei neue Programme, die für weniger Foodwaste sorgen sollen: Die neue HappyBag für die Bistros und Veranstaltungen und eine Testpahse mit TooGoodToGo für die Mensen und das Mittagessen.

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
Tierisch menschlich – wie Konditionierung unsere Wahrnehmung prägt

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.

Play Episode Listen Later May 21, 2025 60:51


In dieser Folge schauen wir auf kulturelle Konditionierung und echte Empathie und wie diese Faktoren unseren Blick auf die Welt beeinflusst. Konditionierung in der Kindheit Wir sprechen über Erinnerungen aus der Kindheit – über Fleischwurst beim Metzger, über Tauben (und eine ganz spezielle Taube: Agato :-) die gleichzeitig als Plage gelten und Symbol der Liebe und des Friedens sind, und über die widersprüchliche Beziehung, die wir zu Tieren haben: Die Feuerwehr rettet eine Entenfamilie aus der Kanalisation, während wir im selben Atemzug Ente süßsauer zum Mittagessen bestellen. Warum ist das so? Welche Denkmuster wurden uns anerzogen – und welche davon dürfen wir heute hinterfragen? Wir sprechen darüber, wie echte Verbundenheit nicht nur zwischen Mensch und Tier entsteht, auch dabei auch gegen Einsamkeit helfen kann. Empathie ist keine Schwäche – sie ist eine unserer größten Stärken. Links zur Folge: Das verkannte Image von Tauben – mit Silke Hartmann https://alexander-metzler.com/podcast-heldenstunde/alle-folgen-podcast-heldenstunde/hs-188-das-verkannte-image-von-tauben-mit-silke-hartmann GLEICHMUTPROBEN: Warum Empathie die größte Stärke der westlichen Zivilisation ist https://open.spotify.com/episode/3SIH5nLuMtkTncgjmNnjMr?si=c53958f8252e45fe

Der AWS-Podcast auf Deutsch
103 - Summit Insider Geheimtipps: Zwei AWS Heroes packen aus

Der AWS-Podcast auf Deutsch

Play Episode Listen Later May 14, 2025 29:34


In dieser Episode sprechen wir mit zwei AWS Heroes über den AWS Summit Hamburg am 5. Juni 2025. Markus Ostertag und Thorsten Höger geben als langjährige Summit-Veteranen einen exklusiven Einblick in das, was Besucher erwartet und teilen ihre persönlichen Highlights und Networking-Tipps. Kernthemen der Episode: - Warum der Summit 2025 in Hamburg stattfindet - Content-Highlights: Über 100 Sessions zu Gen AI, Cloud Transformation und mehr - Die AWS Community Lounge als wichtiger Treffpunkt - Das neue AWS for Software and Technology Loft - Women of the Cloud Stage mit erweitertem Programm - AWS HouseWarming am Vortag mit über 60 Hands-on Workshops - Networking-Möglichkeiten und Festival-Atmosphäre Summit-Tipps für Neulinge: - Vorab die Agenda durchgehen und interessante Sessions markieren - Flexibel bleiben und nicht zu strikt planen - auch spontane Entdeckungen zulassen - Die Community Lounge als erste Anlaufstelle nutzen - hier gibt es praxisnahe Erfahrungsberichte - Aktiv das Gespräch suchen, z.B. beim Mittagessen oder an den Expo-Ständen - AWS Announcements der letzten Wochen als Gesprächseinstieg nutzen - "Walk the Summit" Format für Frauen in Tech nutzen, um gemeinsam die Veranstaltung zu erkunden - Balance zwischen Sessions, Expo und Networking finden - Genug Zeit für spontane Gespräche einplanen Die AWS Community Lounge - Highlights: - Eigene Stage mit Community-kuratiertem Programm "von der Community für die Community" - Praxisnahe Sessions mit ehrlichen Einblicken in Herausforderungen und Lösungen  - Hands-on Erfahrungsberichte von AWS-Anwendern - Offener Networking-Bereich zum Austausch mit erfahrenen Community-Mitgliedern - Tiefgehende technische Diskussionen im "Maschinenraum" - Idealer Startpunkt für Summit-Neulinge zum Kontakte knüpfen - Direkte Gespräche mit Vortragenden und Community-Experten - 7 Slots mit ausgewählten Community-Speakern Besondere Highlights: - Keynote mit Stefan Höchbauer (AWS), Dr. Steffen Merkel (DFL) und Donja Florence-Aimer (Hapag Lloyd) - Kundenvorträge von BMW, Mercedes-Benz, Trade Republic, E.ON u.v.v.v.m. - Interaktive Bereiche wie AI Escape Room und SaaS Builders' Showdown - Riesenrad, DJs und Networking Reception mit Live-Musik Links: - ‼️ AWS Summit Hamburg Registrierung ‼️ - AWS Summit Hamburg Agenda - AWS Housewarming Anmeldung - AWS for Software and Technology Stage Programm - AWS x OMR Reviews SaaS Leaders Breakfast - AWS Community DACH Über die Gäste: - Markus Ostertag ist Chief AWS Technologist bei ADESO und seit 2016 AWS Hero - Thorsten Höger ist selbstständiger Cloud-Berater für regulierte Kunden und seit 2017 AWS Hero Hosts: - Jana Kupfer (AWS) - Michelle Mei-Li Pfister (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

Radio Bastard
2725 / Wer hat Angst vorm guten Tag?

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:05


Schlechter Schlaf, netter Hausarzt, langes Wochenende, gegrilltes Mittagessen und farblose Sonnenuntergänge.

Kreis und Quer
Eine Kita, in der noch selbst gekocht wird

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 21:24


Die Zeiten, in denen Kinder im Kindergarten nur ein selbst mitgebrachtes Pausenbrot aßen, sind längst vorbei, immer häufiger essen die Kinder auch in der Kita zu Mittag. Meist wird das Essen von Caterern geliefert, nicht so im Kindergarten Weyhe-Mitte. Hier bereiten zwei Köchinnen täglich ein DGE-zertifiziertes Mittagessen für die rund 130 Kinder zu.Im Podcast sprechen wir mit den beiden Köchinnen Anke Stöver und Anke Kramer darüber, wie sie es schaffen, ein gesundes Essen zuzubereiten, das auch noch schmeckt. Außerdem im Podcast: Kindergartenleiterin Silke Koß und Inga Bleeker von der Gemeinde Weyhe.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 236: Touris in Chemnitz

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 37:47


Tourist*innen strömen in Scharen in die Chemnitzer Innenstadt, fragen auf Englisch nach dem Weg und fotografieren Nina und Lotta beim Mittagessen - das ist Kulturhauptstadt. Hoffentlich kann Nina bald ein Segway Geschäft eröffnen.

NDR Feature Box
Achtsamkeit 2.0

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 53:51


Wie das Silicon Valley das Bewusstsein entdeckt Bei Google gibt es kein "Om". Keine Räucherkerzen. Keine Mantren. Chade Meng Tan ist Ingenieur und hat sich auf die Programmierung des menschlichen Geistes verlegt. Seit Wissenschaftler Veränderungen im Gehirn bereits nach acht Wochen Meditationstraining nachgewiesen haben, gilt "Achtsamkeit" im Silicon Valley als der neue Brennstoff für gesteigerte Produktivität. Auf Anregung des Zen-Mönches Thich Nhât Hanh finden im Valley "mindful lunches", Mittagessen in Schweigen, statt. Meditiert wird bei Twitter, SAP oder Facebook während der Arbeitszeit. Das Geschäft mit dem Geist boomt. Von Nina Hellenkemper Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR/NDR/DLF 2016

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #88

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 16:54


Flight Design, ein renommierter Hersteller von Leichtflugzeugen mit Sitz in Eisenach, wurde von einem chinesischen Unternehmen übernommen. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Produktionskapazitäten zu erweitern und den internationalen Vertrieb zu stärken. Die chinesischen Investoren planen, das bestehende Team in Eisenach zu erhalten und in Forschung und Entwicklung zu investieren, um innovative Flugzeugmodelle auf den Markt zu bringen. Die Aero Messe in Friedrichshafen, eine der führenden Fachmessen für die Allgemeine Luftfahrt, findet vom 9. bis 12. April 2025 statt. Sie bietet eine Plattform für Hersteller, Piloten und Luftfahrtbegeisterte, um die neuesten Entwicklungen und Produkte der Branche zu präsentieren und zu entdecken.Am 09.April und am 11.April könnt Ihr uns live vor Ort zu einem gemütlichen Mittagessen treffen und Euch mit uns austauschen. Johann und ich werden auch regelmäßig live auf Instagram und YouTube für Euch von der Messe berichten. Die Deutschen Meisterschaften im Ultraleichtfliegen 2025 finden vom 15. bis 18. Mai auf dem Flugplatz Oerlinghausen in Nordrhein-Westfalen statt. Dieser Wettbewerb zieht die besten Piloten des Landes an, die in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Kurt Tank (1898–1983) war ein bedeutender deutscher Flugzeugkonstrukteur und Testpilot. Als Leiter der Entwicklungsabteilung bei Focke-Wulf entwarf er während des Zweiten Weltkriegs mehrere bekannte Flugzeugmodelle, darunter die Fw 190, ein Jagdflugzeug, das für seine Leistungsfähigkeit und Robustheit bekannt war. Nach dem Krieg setzte Tank seine Karriere in Argentinien und Indien fort und trug maßgeblich zur Entwicklung der dortigen Luftfahrtindustrie bei.

Einfach Familie leben
86 - Familien-Hygge an Ostern

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 20:57


Ostern ist ein Fest voller Freude, Licht und Neubeginn – eine Zeit, in der die Familie zusammenkommt und gemeinsame Momente zelebriert. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der hyggeligen Ostertraditionen ein: ✨ Wie kann Ostern entschleunigt und achtsam gestaltet werden?

cliquenabend.de Podcast by Smuker
Podcast 95: Besuch bei Ravensburger (Smuker & Mathias)

cliquenabend.de Podcast by Smuker

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 128:10


Smuker konnte im März den Verlag Ravensburger besuchen und berichtet von seinen Erlebnissen und den gespielten Spielen vor Ort. Und da Mathias zwar nicht dabei war, aber einige der Spiele auch schon gespielt hat, leistet er Smuker in diesem Podcast vor allem in der zweiten Hälfte etwas Gesellschaft.    Inhalt: 00:00:00:000 - 00:00:49.229: Anmerkung zur Aufnahme 00:00:49.229 - 00:00:58.737: Intro 00:00:58.737 - 00:01:42.738: Begrüßung 00:01:42.738 - 00:02:54.411: Besuch bei Ravensburger 00:02.54.411 - 00:05:03.126: "Bucketlist" der zu besuchenden "Brettspielorte" 00:05:03.126 - 00:07:36.085: Auf nach Ravensburg (Museum in der Innenstadt) 00:07:36.085 - 00:09:13.275: Ravensburger Spieleverlag 00:09:13.275 - 00:20:15.296: Tag 2: Besuch des Verlagsgebäudes 00:20:15.296 - 00:50:55.470: Die Produktion der Puzzle 00:50:55.470 - 00:51:25.158: Mittagessen in der Kantine 00:51:25.158 - 00:54:48.267: Vortrag: Empamos - Spielend motivieren 00:54:48.804 - 00:55:10.355: Gespielt wurde auch 00:55:10.355 - 00:58:58.486: Brilliant 00:58:58.486 - 01:00:20.832: Kunterbunter Bauernhof 01:00:20.832 - 01:04:40.170: Keksekästchen 01:04:40.170 - 01:08.16.108: Pictoo 01:08:16.108 - 01:14:55.187: Minecraft: Builders & Bioms Junior 01:14:55.187 - 01:23:20.574: Die Sandburgen von Burgund 01:23:20.574 - 01:27:18.954: Labyrinth Go 01:27:18.954 - 01:33:02.582: Hutan 01:33:02.582 - 01:39:25.333: Gloomies 01:39:25.333 - 01:40:19.583: Ausblick auf den Herbst 2025 und das Jahr 2026 01:40:19.583 - 01:45:10.693: Match me if you can 01:45:10.693 - 01:50:37:438: Die glorreichen Gilden von Buttonville 01:50:37.438 - 02:07:29.262: Labyrinth Chronicles 02:07:29.262 - 02:07:57.111: Verabschiedung 02:07:57.111 - 02:08:10.563: Outro

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

André Jonker hat ein Händchen für spezialisierte, fast schon nischige Onlineshops. Bevor er Co-Founder und CEO von Mozart Bett wurde, hat er bereits Shops wie Rollrasen Rudi, Hecken Helge und Holz Harrie mitaufgebaut. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er eine Strategie, um erklärungsbedürftige Produkte online erfolgreich zu verkaufen – und übertrug dieses Wissen auf Möbelmarkt. Mit Mozart Bett hat er eine Nische entdeckt, die viele unterschätzt haben: hochwertige, individualisierbare Boxspringbetten und das online. Ohne Investorengelder, aber mit viel Know-how, cleverer Skalierungsstrategie und einem smarten Konfigurator wuchs das Unternehmen in nur drei Jahren auf rund 40 Millionen Euro Umsatz. Im Gespräch mit Host Sven Rittau erzählt André, warum der Möbelhandel in Deutschland reif für die digitale Revolution ist, wie sein Team das Kundenerlebnis von der ersten Anzeige bis zur Lieferung perfektioniert und warum 100 Millionen Umsatz das nächste große Ziel sind. In der Folge mit André Jonker und Sven Rittau lernst Du:

Irgendwas mit Recht
IMR290: Ablauf Headhunting, arbeitnehmerfreundlicher Rechtsmarkt, 25 Jahre Personalerfahrung, typische Fehler in Lebensläufen

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 33:56


In dieser Folge begrüßt Marc Euch von der Theresienwiese in München und führt ein Gespräch mit den Headhuntern Eva Brückner und Niklas Jovy, die einen spannenden Einblick in die Welt des Recruitings und der Vermittlung von Führungskräften geben. Die beiden Experten berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung über den Ablauf eines Headhunting-Prozesses – von der ersten Kontaktaufnahme über das Kennenlernen bei einem Mittagessen bis hin zum finalen Gespräch zwischen Kandidaten und Mandanten. Neben detaillierten Tipps zur Optimierung von Lebensläufen und Anschreiben erläutern sie auch, welche Fehler häufig dazu führen, dass potenzielle Kandidaten den Bewerbungsprozess frühzeitig verlassen, und gehen auf den wachsenden Einfluss von Soft Skills, Unternehmenskultur und persönlichen Entwicklungsperspektiven ein. Welche Rolle spielt die individuelle Ansprache in Zeiten des Arbeitnehmermarktes, in dem demographische Veränderungen und flexible Arbeitsmodelle immer mehr an Bedeutung gewinnen? Wie können Juristinnen und Juristen sich optimal auf die zukünftigen Herausforderungen im Rechtsmarkt vorbereiten? Was, wenn - wie heute - Noten allein nicht mehr ausschlaggebend sind? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wie ist das mit der Katz‘? (4/7): Die Katz' kann viel, und Mama seufzt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 8:51


Jeden Tag versteht Boris seine Katze besser. Feli macht nicht immer das, was man von ihr erwartet. Dafür kann sie sehr hoch springen und das Mittagessen durcheinander bringen. Toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wie ist das mit der Katz‘? (Folge 4 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Brigitte Karner. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die2
Mittagessen und Erinnerungen an DayZ - Die2 #286

Die2

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 82:43


Wir freuen uns auf den Frühling und überbrücken euch die Zeit mit dieser Folge. Heute reden wir u.a. über Jacks erste Eindrücke aus Half-Life Alyx, NVIDIA Ace und die neue RTX 5090, Arma Reforger und unsere Erinnerungen an die Anfänge von DayZ, Cliff Empire im neuen Look und die Jan Fedder Doku. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge ► NVIDIA ACE https://developer.nvidia.com/ace ► Cliff Empire https://store.steampowered.com/app/809140/Cliff_Empire/ ► Henry Kissinger https://youtu.be/COqq7862wcU ► Jan Fedder - unvergessen https://www.ardmediathek.de/video/jan-fedder-unvergessen/jan-fedder-unvergessen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM2MjA4Nl9nYW56ZVNlbmR1bmc ► No Country for Sound Guy | Kevin James https://youtu.be/ANlMM0HQxC0 Die2 auf Twitter ⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Audiostretto 59/4/24

Bei uns gab es häufig wenn mein Vater fürs Mittagessen zuständig war, Wähe. Wähe kann man ja mit diversen Früchten belegen und bei uns waren das oft Aepfel. Interessanterweise ist mir bis heute daran die Freude nicht vergangen. Ich mag Apfelwähe bis heute noch gerne. Bei anderen Speisen geht es mir anders. Die habe ich etwas über, weil ich sie in meiner Kindheit zu häufig hatte. So ist es auch mit guten Gewohnheiten. Mit dem Alter kommt die Reife, hoffentlich auch etwas mehr Weisheit und man lernt dann - oder sollte es - zu unterscheiden, was ist gut, was nicht. Was sollte man behalten und bewahren, kultivieren und vertiefen und wovon kann man sich getrost trennen. Vielleicht hast Du auch gerade solche Momente, in denen Du Dir überlegst: was behalte ich, wovon will ich mich trennen: an inneren Haltungen, Gedanken, Mustern. Da mag Dir als Erinnerung ein Gericht aus der Kindheit helfen, das Du immer noch gerne magst. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Nach einem Gottesdienst in dem osteuropäischen Land, das ich besuchte, lud mich mein Gastgeber zum Mittagessen in ein Restaurant im Freien ein. Als wir ankamen, sahen wir eine Reihe von Brautpaaren in Hochzeitskleidung, die sich dem nahe gelegenen „Grabmal des unbekannten Soldaten“ näherten. Das Glück ihres Hochzeitstages ging einher mit dem Gedenken an die Opfer, die andere gebracht hatten, um diesen Tag möglich zu machen. Es war ein nachdenklich stimmender Anblick, als die Paare Fotos am Denkmal machten, bevor sie Hochzeitsblumen am Fuße des Denkmals niederlegten.

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 11:08


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.

Doppelgänger Tech Talk
Fehlkäufe | Ablaufpyramide | DVAG | Earnings von CrowdStrike Nutanix & Workday #410

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 91:29


410: Zum Black Friday fangen wir mit den großen fünf Fehlkäufen an und verraten unsere Lieblingsprodukte 2024. Im Politik Corner besprechen wir die Ablaufpyramide der FDP und die Spenden der DVAG. Natürlich gibt es auch Earnings von CrowdStrike, Nutanix und Workday.  Werbung: Erhalte mit dem Code DGNXT24 auf www.liqid.de/dg ein 200-Euro-Top-Up auf dein erstes Investment in LIQID Private Equity NXT. Werbung: Teste Instaffo über instaffo.com/dg und vielleicht bis bald auf ein Mittagessen in der schönsten Stadt Deutschlands. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Die großen 5 (00:24:40) OpenAI Peak? (00:26:40) US Aktien Peak? (00:30:00) FDP (00:45:40) DVAG (01:12:10) Zölle (01:17:40) CrowdStrike Earnings (01:21:40) Nutanix Earnings (01:23:15) Workday Snownotes  Ablaufpyramide Präsentation der FDP abgeordnetenwatch auf Bluesky DVAG verteilte Hunderttausende Euro an Parteien – per Scheck abgeordnetenwatch Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Bundesregierung DVAG: Karriere, Erfolg & finanzieller Ruin | ZDF Magazin Royale auf YouTube Danke Constantin Trucksaess für den Kopfhörer-Polster-Austausch-Reminder LinkedIn Danke Sven Schmidt und Alexander Hüsing für 6 Jahren DS Insider-Podcast Platte des Tages: Your Love is King 3 von Trettmann

Doppelgänger Tech Talk
November 2021 Vibes? Snowflake, Nvidia & PDD Earnings

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 82:40


408: Warum fühlt es sich wie November 2021 an? Wir hinterfragen die 2023 Zahlen von FreeNow. Es gibt “AI News” von Aleph Alpha und C3ai. Earnings von Snowflake, Nvidia und der Temu Mutter PDD. Pip geht nochmal auf die Palantir Zahlen ein. Werbung: Teste Instaffo über instaffo.com/dg und vielleicht bis bald auf ein Mittagessen in der schönsten Stadt Deutschlands. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:08:10) Pistorius verzichtet auf Kanzlerkandidatur (00:00:00) iPhone 16 (00:10:55) Deutsche Bank & Aleph Alpha (00:21:30) FreeNow (00:33:50) Palantir Multiples (00:31:00) C3ai (00:37:30) Snowflake Earnings (00:44:30) Smart Money (00:51:25) Nvidia Earnings (01:02:50) Fomo / Regret  (01:08:25) Temu Mutter Earnings (01:15:55) Mittelstars Podcast Snownotes  Deutsche Bank steigt bei KI-Start-up Aleph Alpha ein Manager Magazin Prabin Joel Jones: FreeNow hat bisher 1,6 Mrd. € verloren und 2023 nur 56,8 Mio. € Umsatz gemacht LinkedIn C3ai springt auf Microsoft Cloud-Partnerschaft auf und zielt auf den Unternehmensmarkt Investor's Business Daily HY Podcast Folge 311 mit Philipp Klöckner Podigee Mittelstars Podcast von Marcus Seidel Folge 15 mit Philipp Klöckner Mittelstars Mittelstars Podcast von Marcus Seidel Folge 12 mit Stephan Uhrenbacher Mittelstars Platte der Woche: The Crossroads von Cordae

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Das Geschäft mit dem Schulessen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 15:05


Das Berliner Schulessen hat dieses Jahr schon reichlich negative Schlagzeilen gemacht - nicht nur wegen der heillosen Überforderung eines Caterers. Das Desaster machte Probleme bei der Ausschreibung deutlich. Sebastian Schöbel schaut auf die Hintergründe der Berliner Schulessensökonomie.

Doppelgänger Tech Talk
#406 US Regierung als Corporate Startup | Frank Telekom | Spotify & SEA Earnings

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 111:08


Heute haben wir eine Pseudo-Investoren Gossip Folge für euch. Trump hat sein “Corporate Startup” Team vorgestellt. Frank Telekom springt auf den DOGE Train und vielleicht sollte es eine OMR Podcast Folge mit Christian Reber und Philipp Klöckner geben. Dazu gibt es noch ein paar Tech News und die Zahlen von Spotify und SEA. Werbung: Teste Instaffo über instaffo.com/dg und vielleicht bis bald auf ein Mittagessen in der schönsten Stadt Deutschlands. Werbung: Sichere dir bis um 22. November 2024 einen Sonderrabatt bei Personio Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Trump & DOGE (00:21:15) "Start-Up Szene", CDU & AFD (01:10:30) Geely (01:13:00) Threads (01:15:00) Amazon (01:17:10) Klarna (01:19:15) Spotify Earnings (01:38:30) Disney (01:38:55) SEA Earnings (01:44:15) Competition Corner (01:45:15) Elon Gewaltenteilung Snownotes  Team Trump The Telegraph Trump wählt Elon Musk und Vivek Ramaswamy, um die Regierung zu entlasten The New York Times Tech-Elite wirbt bei Elon Musk um Kabinettsposten The New York Times Frank Thelen: Musk wird Trumps „Kostensenker“– „Genau das fehlt uns in Deutschland“ Welt TV Mallorca – wo die deutsche Wirtschaft noch in Ordnung ist Manager Magazin US-Anwaltskanzleien drängen auf Klage gegen Lilium, ein Startup-Unternehmen für elektrische Lufttaxis Sifted Meta will Anfang 2025 Anzeigen in Threads einführen The Information Ein neuer Streaming-Kunde taucht auf: Der Abo-Pausierer The Wall Street Journal

Doppelgänger Tech Talk
#404 Trump, Lindner, Merz und Airbnb Earnings

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 95:09


Was für ein Mittwoch. Kurz zusammengefasst: Donald Trump hat gewonnen, Christian Lindner hat verloren und Friedrich Merz möchte wissen wie es geht. Werbung: Teste Instaffo über instaffo.com/dg und vielleicht bis bald auf ein Mittagessen in der schönsten Stadt Deutschlands. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Trump (00:34:40) Lindner (00:48:00) Merz (00:57:00) Weniger Einkommensteuer für Frauen mit Kindern (01:09:30) Ukraine (01:14:30) TikTok (01:20:00) Airbnb Earnings (01:26:15) The Trade Desk, Pinterest, Arista, Mercado Libre, Block Earnings Snownotes  Trump wird voraussichtlich seinen Kurs in Sachen Kartellrecht ändern und die Aufspaltung von Google stoppen Reuters Verena Pausder interviewt den CDU-Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (6. Nov. 2024) YouTube TikTok hält solides Umsatzwachstum im ersten Halbjahr trotz Verbotsdrohung in den USA aufrecht The Information

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Antientzündliche Ernährung: Was ist das, und warum isses so gut in der Lebensmitte?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 44:12


Für die heutige Folge haben Susanne Liedtke und Dr. Christina Enzmann was zum Essen mitgebracht! Nämlich ein topp-antientzündliches Frühstück und ein ebensolches Mittagessen. Diana spricht den beiden Autorinnen des neuen Buches „Somebody told me: Ernährung als Schlüssel für mehr Wohlbefinden und Energie in den Wechseljahren“ darüber, was diese Gerichte auszeichnet und was es mit dem Begriff „Inflammaging“ auf sich hat. Die drei entwickeln drei Regeln, wie man sich möglichst einfach möglichst antientzündlich ernährt. Ganz nebenbei ordnen sie die Diskussion um Kuhmilch ein und sagen, warum es in punkto Antioxidanzien etwas bringt, Kohlgemüse nach dem Schnippeln nicht sofort zu essen... Es gibt reichlich Tipps und Tricks fürs besser Essen in der Lebensmitte. INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Susannes und Christinas Buch: „Somebody told me: Ernährung als Schlüssel für mehr Wohlbefinden und Energie in den Wechseljahren“ (erschienen bei Brandstätter). Ihr findet darin nicht nur ganz viel zur antientzündlichen Ernährung, es geht auch um die Rolle des Blutzuckerspiegels und des Mikrobioms.Hier geht es zu Susannes Seite nobodytoldme.com, wo es reichlich Infos zu den Wechseljahren gibt (und zu den Body-Reset-Ernährungskursen, die Susanne anbietet).Hier geht es direkt zu allen Rezepten. Hier geht es zu Susannes Instagram.Hier geht es zu Christinas Seite.Hier geht es zu Christinas Instagram.Hier geht es zu Dianas Instagram.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlSummaryNo EntryTypeFullEpisode Number124RatingCleanTagsBrigitte brigitte podcast brigitte woman Diana Helfrich Frauen frauen podcast gesellschaftliche rolle der frau Gesundheit Julia Schmidt-Jortzig lebensmitte Lifestyle medizin medizin podcast Menopause Menstruation Partnerschaft podcast psychologie WechseljahrePublic Pagehttps://art19.com/shows/meno-an-mich/episodes/734bfef6-e7ec-4a38-8070-066eb969d5a6Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einfach mal Luppen
Schnitzelklopfen im Home Office

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 58:58


Da sind bei Studio Bummens aber heute die Regler verrutscht… Felix und Toni reiben sich die Ohren, die Baywatch-Hymne ballert auf den Headphones und die beiden hätten fast reflexartig angefangen, schamlos und völlig unangemessen über den Stanglwirt abzukulten. Aber Gottseidank findet Fabi dann doch noch das richtige Knöpfchen und Luppen kann sich den echten und wichtigen Dingen im Leben zuwenden: Felix erzählt von seinem nostalgischen Besuch bei Opa letzte Woche, in der Wohnung, wo Toni und Felix sich vor vielen Jahren ein Kinderzimmer teilten, frühmorgens ihre Bettdecken ins Wohnzimmer zogen, um eingekuschelt “Punkt Sechs” mit Katja Burkhardt zu gucken. Die Wohnung, in der Oma Kroos früher ab 11:30 die Schnitzel klopfte und wo immer noch Punkt Zwölf das Mittagessen auf dem Tisch steht. Toni gesteht die wilde Verfolgungsjagd eines Verkehrssünders in Madrid (“NIEMAND schneidet die Familie Kroos!”), die mit einem spektakulären Finale im Kreisverkehr endete. Und wir erfahren endlich, was sich bei Real Madrid hinter einer “La Bomba” verbirgt.

Apokalypse & Filterkaffee
Was erlauben Schland? (mit Jagoda Marinic & Claudia Major)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 44:35


Die Themen: Lade-deine-Eltern-zum-Mittagessen-ein-Tag; Literaturnobelpreis für Han Kang; Hurrikan Milton hinterlässt Verwüstung in Florida; Selenskyj-Besuch in Berlin; Eklat bei Sondierungsgesprächen in Thüringen; Rafael Nadal beendet Tennis-Karriere und Macron will, dass “Emily in Paris” bleibt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Easy German
468: Der Kick namens Mittagsschlaf

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 30:04


Jeder Mensch schläft etwa ein Drittel seines gesamten Lebens und jeder braucht unterschiedlich viel Schlaf pro Nacht. Wir sprechen heute darüber, wie und wie lange wir schlafen und was unseren Schlaf verbessert oder verschlechtert. Außerdem geben wir Tipps, worauf man achten kann, wenn man Schlafprobleme hat und erklären den Ausdruck "mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein".   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Cycling in Slow German (Easy German Live)   Manuels Manual + Caris Corner: Schlafhygiene Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams (Goodreads) Philips SmartSleep Wake-up Light   Ausdruck der Woche Mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein (Redensarten-Index)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas kapern: etwas übernehmen oder kontrollieren, oft ohne Erlaubnis die Schlafhygiene: bezieht sich auf die Praktiken und Gewohnheiten, die dazu beitragen, einen guten Schlaf zu haben und voller Energie aufzuwachen die Schlafprobleme: Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen produktiv sein: bezieht sich auf das effiziente Erledigen von Aufgaben, das Erreichen von Zielen und das Schaffen von Wert in einer gegebenen Zeit der Albtraum: ein sehr unangenehmer Traum, der Angst oder Schrecken verursachen kann und oft dazu führt, dass man aufwacht der Mittagsschlaf: ein kurzer Schlaf, der in der Mitte des Tages genommen wird, oft nach dem Mittagessen, um Energie zu erneuern die Halbwertszeit: die Zeit, die benötigt wird, damit die Hälfte einer bestimmten Menge einer Substanz (z.B. eines Medikaments oder eines radioaktiven Materials) abgebaut wird oder zerfällt mit dem falschen Fuß aufstehen: einen schlechten Start in den Tag haben, oft durch ein negatives Ereignis oder eine schlechte Stimmung am Morgen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership