Podcasts about besuchen sie

  • 139PODCASTS
  • 1,921EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about besuchen sie

Show all podcasts related to besuchen sie

Latest podcast episodes about besuchen sie

Reformatio
Eine gute Predigt (#353)

Reformatio

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 31:15


In dieser Folge sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, was eine Predigt wirklich „gut“ macht – nicht nur für Prediger, sondern vor allem für alle, die sonntags zuhören. Sie fragen: Woran erkenne ich, dass Gottes Wort mich getroffen hat? Und wie sollte eine Predigt aufgebaut sein, damit sie nicht nur informiert, sondern verändert?Highlights aus dem Gespräch:Auslegungspredigt vs. Themenpredigt: Die Auslegungspredigt sollte der Standard sein, weil sie den ganzen Ratschluss Gottes verkündigt und den Prediger zwingt, auch über unangenehme Themen wie Gericht und Irrlehre zu sprechen.Ein zentraler Gedanke statt 17 loser Punkte: Gute Predigten haben ein klares, anwendungsorientiertes Thema (oft mit „Warum…?“ oder „Wie…?“), das aus dem Text hervorgeht und die Hörer mit einem einzigen großen Punkt nach Hause schickt.Anwendung ist mehr als „Mach das!“: Echte Anwendung kann auch doxologisch sein – sie führt zur Anbetung. Calvin schloss Predigten oft mit den Worten ab: „So lass uns jetzt vor Gott niederknien und ihn anbeten.“Rhetorik dient dem Inhalt: Begeisterung und gute Veranschaulichung sind wichtig, aber niemals wichtiger als die Treue zum Text. Das Wort selbst ist spannend – der Prediger darf es nicht langweilig machen.Eine Folge, die nicht nur Pastoren, sondern jeden regelmäßigen Predigthörer schärft – und Lust macht, sonntags wieder ganz neu zuzuhören.---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Mittwochs in der Bibliothek
336. Starkstromzeit - Lesung und Gespräch mit Aron Boks

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 67:09


Am 12. November war Aron Boks zu Gast in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist und stellte dort sein neues Buch "Starkstromzeit" vor. Durch den Abend führte Renate Zimmermann mit Fragen und Gesprächsimpulsen. In dieser Folge kann man Auszüge dieses unterhaltsamen Abends hören, in dem es um Aron Boks Familiengeschichte, insbesondere die seiner Großeltern ging, um Leuchtkonzepte in der DDR, DDR-Design und letztendlich auch um DDR-Geschichte. Mit viel Humor, ausgeprägtem Wissen über die DDR und einigen Textpassagen fühlte sich das Publikum bestens unterhalten.ARON BOKS wurde 1997 in Wernigerode geboren und lebt als Autor, Slam Poet und Moderator in Berlin-Charlottenburg. 2019 erhielt er den Klopstock-Förderpreis für Neue Literatur. Seit 2021 schreibt er vor allem für die taz und die taz.FUTURZWEI-Kolumne »Stimme meiner Generation«. 2023 erschien sein Buch »Nackt in die DDR«, in dem er sich auf die Lebensspuren seines Urgroßonkels, dem Künstler und Funktionär Willi Sitte begibt. Das Buch fand großes Medienecho. Aron Boks selbst hat die DDR nie erlebt. Die Recherche und Arbeit am Buch bedeuteten für ihn auch den Zugang in die verstärkte Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart und mündete in seinem neuen Buch "Starkstromzeit". Neben seiner Schreibtätigkeit moderiert Boks zu diesem Thema Literatur- und Gesprächsveranstaltungen mit Nachwendekindern aus Ost- und Westdeutschland.Beide Bücher sind bei HarperCollins erschienen.Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Behind the C
Episode 272 mit Florian Gehring (Co-Founder & MD, Salesfive)

Behind the C

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 38:35 Transcription Available


“Wir haben oft Menschen eingestellt, die nicht perfekt auf die Rolle passten, weil das Skillset noch nicht da war, aber wir wussten genau, wen wir menschlich und charakterlich bekommen.” Von der Ausbildung zum Hotelfachmann bis zur eigenen Unternehmensgründung: In dieser Episode spricht Florian Gehring, Mitgründer von Salesfive, über seinen Karriereweg. Er gibt Einblicke in die Entwicklung von Salesfive– von der Ideenfindung bis zur heutigen Ausrichtung – und erklärt, was er auf diesem Weg gelernt hat. Offen spricht er auch über Phasen, in denen es schwierig war – etwa Gehälter pünktlich zu zahlen. Salesfive ist Europas größter Salesforce-Boutique-Partner und führender Spezialist im Bereich CRM und Datenintegration. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 400 Mitarbeiter und ist im gesamten DACH-Raum sowie in London vertreten. Gehring beantwortet zudem folgende Fragen: - Was ist das langfristige Ziel von Salesfive? - Was sind aktuell die größten geschäftlichen Herausforderungen? - Was sind die größten Chancen von Salesfive? Abschließend gibt er Tipps, wie man im Sales die ersten Türen öffnet. Themen - Salesforce - Unternehmensgründung - Karriere ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Florian Gehring: https://www.linkedin.com/in/florian-gehring-571737a2/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Der stoische Pirat
Tania Spehar: Eine Geschichte über Verlust, Mut – und die unglaubliche Kraft, weiterzugehen. I Ep. 176

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 73:53


In dieser Folge des "Stoischen Piraten" spreche ich mit einer Frau, die man nicht so schnell vergisst: Tania Spehar – Mutter, Führungspersönlichkeit, politische Kandidatin, farbenfrohe Kämpferin und eine Frau, die mitten im Leben stand, als ihr die Welt unter den Füssen weggerissen wurde.Vor 13 Jahren verlor Tania völlig unerwartet ihren Mann. Hochschwanger, mit einem zweijährigen Kind, allein im Spital. Tod und Leben im selben Raum – ein Moment, der jede Seele zerbrechen könnte.Doch Tania brach nicht.Tania entschied sich zu kämpfen.Für ihre Kinder. Für ihr Leben. Für das, was vor ihr lag.In diesem Gespräch wird es emotional, ehrlich und zutiefst menschlich. Tania spricht über die dunkelsten Tage ihres Lebens – und über die Entscheidung, sich nicht als Opfer zu sehen, sondern als Mutter, Kämpferin, Gestalterin.Wir reden über:- Trauer und Überleben in einer Situation, die kaum vorstellbar ist- Resilienz, Verantwortung und die Kraft kleiner Schritte- Integration, Werte, politische Haltung und Mut zur eigenen Meinung- Alleinerziehende Mutterschaft, Karriere, Planung und Verantwortung- Identität, Heimat, Traditionen und die Zukunft der Schweiz…und über die Frage, wie man trotz allem farbig durchs Leben gehen kann.Tania Spehar ist eine jener seltenen Persönlichkeiten, die einen inspirieren, ohne es zu wollen. Eine Frau, die ihr Schicksal nicht nur akzeptiert, sondern – ganz im Sinne des Stoizismus – umarmt und in Stärke verwandelt hat.Wenn ihr Inspiration braucht, Kraft, Mut oder einfach eine Erinnerung daran, wie stark ein Mensch sein kann – hört diese Folge an.Sie ist intensiv.Sie ist ehrlich.Und sie zeigt: Es gibt immer einen Weg.Besuchen Sie auch meine Webseite:https://www.muellermathias.ch/Unterstützen Sie den "stoischen Piraten" via:https://buymeacoffee.com/stoicpirateDANKE!

Reformatio
Was bedeutet es, dass Gott heilig ist? (#352)

Reformatio

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 30:36


In dieser Episode liest Katharina Rühle den fesselnden Artikel von Gyula Bagoly aus der BK 102 (2025), der sich mit der tiefen Bedeutung der Heiligkeit Gottes auseinandersetzt. Bagoly räumt mit gängigen Missverständnissen auf und zeigt, wie Gottes Heiligkeit nicht nur Ferne, sondern vor allem moralische Güte und Nähe ausdrückt. Eine inspirierende Erkundung, die uns einlädt, Heiligkeit als etwas Anziehendes zu entdecken, das unser Leben verändern kann.Highlights:Missverständnisse über Gottes Heiligkeit: Warum der Begriff des „ganz Anderen“ zu kurz greift und Heiligkeit mit moralischer Vortrefflichkeit verbunden ist.Biblische Bedeutungen von „heilig“: Von Absonderung und Abscheu vor dem Bösen bis hin zu Hingabe und sichtbarer Güte.Gottes Heiligkeit in seinen Eigenschaften: Wie sie sich in Gerechtigkeit, Liebe und Gnade zeigt und uns zum Kreuz führt.Praktische Heiligung: Tipps, wie wir Gottes Namen ehren, den Gottesdienst gestalten und Oberflächlichkeit meiden können.Hört euch die Folge an, um tiefer in die Schönheit der göttlichen Heiligkeit einzutauchen und zu erfahren, wie sie euer Leben bereichern kann!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Mittwochs in der Bibliothek
335. Von Brasilien nach Marzahn – unsere neue Kollegin Flavia Silva im Gespräch

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 29:21


In dieser Folge lernen wir Flavia Silva kennen – unsere neue Kollegin im Bibliotheksteam. Flavia stammt aus Brasilien und wird künftig die Bereiche Erdkunde, Theater, Philosophie, Religion und Fantasy betreuen sowie im Beratungsdienst aktiv sein.Sie erzählt von ihren ersten Eindrücken in Deutschland, von kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Brasilien und Deutschland – und davon, wie sie sich als eher schüchterne Person in einem neuen Umfeld eingelebt hat. Mit rund 150 gelesenen Büchern pro Jahr ist sie eine leidenschaftliche Leserin, besonders von Fantasy-Literatur. Flavia spricht über ihre Motivation, sich gerade bei uns in Marzahn zu bewerben, über die herzliche Aufnahme ins Team und über ihre Beobachtungen: Was läuft besonders gut in unserer Bibliothek – und wo sieht sie noch Potenzial? Einen Blick über den Tellerrand bietet sie auch mit ihrer Einschätzung zum Bibliothekswesen in Brasilien, wo es trotz der Größe des Landes viel zu wenige öffentliche Bibliotheken gibt. Zum Abschluss hören wir Flavia auf Portugiesisch – und sie gibt eine Empfehlung: brasilianische Literatur im Original zu lesen, wenn man kann, da die Poesie dieser Sprache schwer zu übersetzen ist.Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Behind the C
Episode 271 mit Phillip Fröschle (CEO, Paracelsus Kliniken)

Behind the C

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 33:19 Transcription Available


„Ich habe bei dem Jobwechsel mein Gehalt halbiert, habe mein Netzwerk und meinen Status verloren.“ Ob sich der Wechsel vom Bankvorstand in die Gesundheitsbranche gelohnt hat, erzählt Phillip Fröschle in dieser Episode Behind the C. Er ist CEO der Paracelsus Kliniken und spricht über seinen Werdegang, die Herausforderungen im Klinikmanagement und die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Er teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu aktuellen Reformen, C-Level Strukturen und gibt wertvolle Karrieretipps. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Was sind seine Tipps zur Entscheidungsfindung? - Wie kam er vom BWL-Studium und einer Bankenkarriere in die Gesundheitsbranche? - Wie findet man die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und medizinischer Qualität? - Welchen wertvollen Tipp hat sein Mentor ihm gegeben? - In welcher Situation braucht man Mut? Hören Sie für die Antworten rein! Themen: - C- Level - Gesundheitsbranche - Unternehmenskultur - Karriere ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Phillip Fröschle: https://www.linkedin.com/in/phillip-fr%C3%B6schle-76b571213/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Fellner! LIVE
Vino-Farbanschlag: Jetzt spricht der Wirt Heinz Pollischansky | Karl Wendl

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:32


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Schmuck der Kaiserin: Karl Habsburg im Interview | Karl Wendl

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:35


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Der oe24.TV-Insider mit Niki Fellner

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:45


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Karl Wendl: Hans Arsenovic vs. Richard Schmitt

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:50


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
FELLNER! LIVE: Die Umfrage der Woche

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 42:48


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Josef Cap vs. Peter Westenthaler | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 88:58


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Reformatio
Teil 3: Künstliche Intelligenz / KI zwischen Segen und Versuchung (#351)

Reformatio

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:17


In dieser abschließenden Folge der Serie „Künstliche Intelligenz: der digitalisierte Turmbau zu Babel“ wirft Didier Erne einen biblisch fundierten Blick auf den praktischen Umgang mit KI. Er balanciert Chancen und Risiken, warnt vor Stolz und Trägheit und ruft zu weiser, demütiger Nutzung auf – ein spannender Aufruf für Christen im digitalen Zeitalter.Biblisches Menschenbild als Basis: KI spiegelt menschliche Würde als Ebenbild Gottes wider, aber auch die Sündenfall-Folgen wie Stolz und Selbstvergötterung – Technologie bleibt moralisch ambivalent.Chancen für Theologie und Gemeinde: KI macht reformierte Schätze (z. B. Calvin, Puritaner) zugänglich, übersetzt englische Werke und unterstützt Pastoren bei Predigtvorbereitung, ohne die Schrift zu ersetzen.Hilfe für Familien: Eltern erstellen kindgerechte Materialien zu Katechismen oder Bibelgeschichten, entlasten bei der Glaubensvermittlung – stets mit elterlicher Verantwortung.Risiken der Bequemlichkeit: Schnelle KI-Antworten fördern geistliche Trägheit, schwächen eigenes Ringen mit der Bibel und ersetzen Demut durch Illusion von Allwissenheit.Gefahr für Gemeinschaft: KI untergräbt Predigtautorität, fördert Individualismus und Echokammern, die Einheit in der Wahrheit bedrohen.Hört euch die Folge an, um mehr zu erfahren und KI weise einzusetzen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Mittwochs in der Bibliothek
334. Das POND-Buch - Wolfgang Paule Fuchs zu Gast in der Mark-Twain-Bibliothek

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 87:05


Am 30. Oktober 2025 war Wolfgang „Paule“ Fuchs, Gründungsmitglied der legendären Ostberliner Band POND, zu Gast in der Mark-Twain-Bibliothek in Marzahn-Hellersdorf. Im Gepäck: sein frisch erschienenes Buch „Das POND-Buch“ – eine ebenso persönliche wie musikalische Reise durch die Geschichte der Band und seines eigenen Lebens.

Fellner! LIVE
Das legendäre Duell: Rudi Fußi vs. Gerald Grosz | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 81:06


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

DLG-Podcast Landwirtschaft
Landtechnik aufs Ohr – Episode 06: Neuheiten und Trends zur Agritechnica

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 40:19


Georg Schuchmann vom DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel diskutiert mit seinen drei Gesprächspartnern Dr. Markus Demmel, Prof. Stefan Böttinger und Dr. Fabian Lichti über Neuheiten und Trends zur AGRITECHNICA 2025. Im Fokus steht dabei der Prozess der Verleihung des Innovation Award (AGRITECHNICA Gold- und Silbermedaillen), der im Rahmen jeder AGRITECHNICA verliehen wird. Die drei Mitglieder der unabhängigen DLG-Neuheiten-Kommission erörtern die Frage, welche Bedeutung Innovationen für die Landwirtschaft haben und es werden die beiden mit dem Innovation Award in Gold ausgezeichneten Produkte vorgestellt: das völlig neu entwickelte Antriebskonzept „Line Traction“ von Müller Landmaschinen GmbH das in Kooperation mit Aebi & Co. AG Maschinenfabrik entwickelt wurde das Gesamtkonzept der 70 t-Quaderballenpresse der nächsten Generation von Claas Anhand der 234 Anmeldungen und der 22 Lösungen, die mit dem Innovation Award in Silber ausgezeichnet wurden, ist für die drei Mitglieder der DLG-Neuheiten-Kommission in fast allen Sachgebieten der Trend zu erkennen, dass die Produkte für die Praktiker effizienter, präziser und intelligenter werden. Dr. Fabian Lichti erläutert: „Im Fachgebiet der Düngetechnik ist bei den eingereichten Lösungen ganz klar der Trend zu einer präzisen Platzierung des Düngers nahe an den Pflanzen erkennbar. Hieraus ergibt sich eine noch effizientere Nährstoffausnutzung und ein noch geringerer Umwelteintrag.“ Treten Sie mit Georg Schuchmann von der DLG in Kontakt: G.Schuchmann@dlg.org Weiterführende Informationen zum Thema Neuheiten und Innovationen: Müller Landmaschinen GmbH mit Line Traction Halle 2, Stand F38 CLAAS mit Gesamtkonzept 70 t-Quaderballenpresse der nächsten Generatio Halle 13, Stand C18 Preisträger des Innovation Award AGRITECHNICA 2025 https://www.agritechnica.com/de/awards/innovation-award Auszeichnungen, die die DLG im Rahmen der AGRITECHNICA 2025 verleiht: https://www.agritechnica.com/fileadmin/redaktion/downloads/Awards/AT25_KarteAwards_205x143_DE.pdf Informationen zum Digital Farm Center: https://www.agritechnica.com/de/programm/digital-farm-center Fachprogramm auf den DLG-Expert Stages: https://www.agritechnica.com/de/programm/dlg-expert-stages-und-pop-up-talks Besuchen Sie das DLG MediaCenter für weitere Podcasts, Videos und Publikationen!

Fellner! LIVE
Josef Kalina im Interview | Isabelle Daniel

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:00


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Reformatio
Teil 14: Gemeinde und Gemeindegründung / Die Frau des Pastors (#350)

Reformatio

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 24:03


In dieser Lesung tauchen wir ein in die vielfältigen Erfahrungen von Pastorenfrauen – von großen Freuden bis zu echten Herausforderungen. Basierend auf Interviews mit sieben Frauen aus verschiedenen Gemeinden beleuchtet der Artikel, wie sie ihren Dienst leben, Grenzen setzen und auf Christus schauen. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen, der Neugier auf den Alltag im Pastorendienst weckt.Größte Freuden: Den Ehemann unterstützen, Gott durch ihn wirken sehen und selbst mitwirken – ob bei Predigten, Ehevorbereitung oder offenen Türen für die Gemeinde.Wohlfühlen in der Gemeinde: Durch echte Wertschätzung, tiefe Beziehungen und Akzeptanz persönlicher Gaben und Grenzen.Herausforderungen: Konflikte mittragen, unausgesprochene Erwartungen, Druck aus eigenen Ansprüchen und finanzielle Engpässe.Umgang mit Druck: Unterscheiden zwischen menschlichen und göttlichen Anforderungen, auf Gottes Gaben vertrauen und die Ehe priorisieren.Praktische Tipps: Grenzen setzen (z. B. Familienzeit), offen kommunizieren und Vergleiche vermeiden – stattdessen auf Christus blicken.„Ohne mich könnt ihr nichts tun“, sagt Jesus zu seinen Nachfolgern. Aber er sagt auch: „Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht.“ (Basierend auf Johannes 15)Hört euch die Folge an, um mehr zu erfahren!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Behind the C
Episode 270 mit Florian Bohlmann (Group CFO, DEHN SE)

Behind the C

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 40:41 Transcription Available


„Vom kaufmännischen Leiter einer Tanzschule zum Finanzvorstand“ Der Karriereweg von Florian Bohlmann ist außergewöhnlich: Vom Industriekaufmann und kaufmännischen Leiter einer Tanzschule führte ihn sein Weg bis in den Vorstand der DEHN Group. In dieser Episode spricht er über seine Entwicklung, seine heutigen Verantwortlichkeiten im Finanzressort – inklusive Legal und IT – und die Mission von DEHN, Schutzlösungen für elektrische Anlagen zu liefern. Bohlmann gibt Einblicke in die internationale Expansion, Wachstums- und Profitabilitätsziele des Unternehmens und zeigt, welche Rolle Teamarbeit und Daten für belastbare Entscheidungen spielen. Er schildert seine tägliche Praxis, Cash-Position und Kennzahlen im Blick zu behalten, und spricht offen über prägende Erfahrungen bei Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH – von großen Erfolgen bis zu herausfordernden Phasen. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Welche Aufgaben umfasst die Rolle eines CFO in einem Industrieunternehmen? - Wie organisiert man Wachstum und Internationalisierung, ohne die Profitabilität aus den Augen zu verlieren? - Welche Stationen und Entscheidungen prägten seinen Weg vom Industriekaufmann über Controlling und Sondersituationen bis in den Vorstand? - Welche Routinen helfen im Alltag als CFO? - Was hat er gelernt, als er mit 24 eine Tanzschule mit geleitet hat? - Wieso nutzen viele DEHN, kennen das Unternehmen aber nicht? Themen: - C-Level - Finance - Karriere - Internationale Expansion ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Florian Bohlmann: https://www.linkedin.com/in/florian-bohlmann-b965a3282/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Niko Kern

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 77:13


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Das große oe24.TV-Wahlbarometer

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:58


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Gesundheits-StS Ulrike Königsberger-Ludwig im Interview | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 19:28


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Mittwochs in der Bibliothek
333. Digital-Zebra: Mit Sarah sicher durch den digitalisierten Alltag

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 16:17


Die digitale Welt bietet viele Möglichkeiten, kann aber manchmal unübersichtlich wirken.Genau hier setzt das berlinweite Projekt DIGITAL-ZEBRA an: speziell geschultes Bibliothekspersonal unterstützt Sie dabei, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Ganz gleich, ob Sie eine E-Mailadresse erstellen, Ihren Klingelton ändern, einen Arzttermin online buchen oder ein anderes digitales Anliegen haben.Unsere Digital-Lotsin Sarah ist für Sie da und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Lösungen, gibt Tipps und hilft Ihnen, Hürden des zunehmend digitalisierten Alltags zu überwinden. Das Angebot ist kostenlos, ohne vorherige Anmeldung und für alle Menschen offen.Sie benötigen keinen Bibliotheksausweis – kommen Sie einfach vorbei!WANN?Montag: 15:00 – 18:00 UhrDienstag: 13:00 – 16:00 UhrMittwoch und Freitag: 11:00 – 14:00 UhrWO?In der Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“Alte Hellersdorfer Str. 12512629 BerlinBitte beachten! Zu folgenden Zeiten findet keine Digital-Beratung statt:Freitag, 21. November 2025Donnerstag, 11. Dezember 2025 und Freitag, 12. Dezember 2025Montag, 22. Dezember 2025 bis einschließlich Freitag, 02. Januar 2026 Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Behind the C
Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 38:54 Transcription Available


In dieser Folge von „Behind the C“ sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann, Host des Atreus Podcasts „Change by Design“, mit Michael von Roeder, dem IT- und Digitalvorstand der Elia Group. Die Elia Group ist ein in Belgien börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Über ihre Netze werden rund 30 Millionen Endkundinnen und Endkunden direkt oder indirekt versorgt. Neben dem Schwerpunktmarkt Belgien gehört die deutsche Tochter 50Hertz mit Fokus auf Ostdeutschland und Hamburg zur Gruppe. Die Episode beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Warum hat er die Energiebranche anfangs unterschätzt? - Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich, und wie treibt die Elia Group die digitale Transformation der Energiebranche voran? - Was sind die Vorteile eines digitalen Stromnetzes für Endkundinnen und Endkunden? Darüber hinaus gibt von Roeder spannende Einblicke in seinen ungeplanten Werdegang – von der Beratung über die Start-up-Branche zu Vodafone bis hin zur Elia Group. Interessiert Sie Teil 2 der Folge mit Michael von Roeder? Dann hören Sie bei Change by Design rein, um mehr über die Komplexität von IT- und Digitalprojekten in Übertragungsnetzen zu erfahren. Hier geht es zur Folge: https://change-by-design.podigee.io/28-michael-roeder Themen - Energiebranche - Start-Up vs. Corporate Unternehmenskultur - Zukunft der Netzbetreiber ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Michael von Roeder: https://www.linkedin.com/in/mvroeder/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Reformatio
Reformierte und Lutheraner (#349, reupload)

Reformatio

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:09


Über diese EpisodeIn dieser Episode von Reformatio beantworten Lukas Strauß und Jochen Klautke eine Zuhörerfrage zum Unterschied zwischen Lutheranern und Reformierten. Beide Traditionen teilen einen gemeinsamen reformatorischen Ursprung, doch es gibt spannende Nuancen in Theologie und Praxis. Die Diskussion beleuchtet, wie historische Entwicklungen und theologische Betonungen diese Konfessionen prägten – ideal für alle, die tiefer in die Reformationsgeschichte eintauchen möchten.HighlightsGemeinsame Wurzeln: Beide Bewegungen entstammen der Reformation, betonen Sola Scriptura, Sola Fide und das Priestertum aller Gläubigen, und teilen ein ähnliches Verständnis von Sakramenten (nur Taufe und Abendmahl).Historische Entwicklung: Frühe Kontakte wie das Marburger Religionsgespräch 1529 zeigten Einheitsbemühungen, doch interne Uneinigkeiten und Polemiken führten zu separaten Konfessionen, die die deutsche Kirchenlandschaft bis heute prägen.Theologische Unterschiede als Betonungen: Im Abendmahl (symbolisch vs. reale Präsenz), im Umgang mit Gesetz und Evangelium sowie in der Erwählungslehre gibt es Nuancen, die eher Schwerpunkte als fundamentale Gegensätze darstellen.Praktische Auswirkungen: Reformierte Gottesdienste sind oft wortzentrierter und schlichter, während lutherische mehr sakramental betont sind – doch beide Traditionen können voneinander lernen.Zitat: “Diese Bewegungen haben nicht nur einen gemeinsamen Ursprung, die haben auch sehr, sehr viel gemeinsam. Gerade was die Grundwahrheiten [...] der Reformationszeit angehen.“ (Jochen Klautke) Hört euch die Folge an, um die nuancierten Unterschiede selbst zu entdecken und eure eigenen Fragen zu stellen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Fellner! LIVE
Volksanwalt Christoph Luisser im Interview | Karl Wendl

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 13:15


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Eva Schütz | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 67:55


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Das legendäre Duell: Rudi Fußi vs. Gerald Grosz | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 105:27


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
PR-Berater Wolfgang Rosam im Interview | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 31:06


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Behind the C
Episode 268 mit Mirjam Stolz (CFO, Gropyus)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 40:45 Transcription Available


„Wir möchten bezahlbaren Wohnraum schaffen.“ Mit dieser klaren Ambition zeigt GROPYUS, wie modulare Bauweise und digitale Prozesse die Bauindustrie neu denken – mit Fokus auf Effizienz, Skalierung und Nachhaltigkeit. Mirjam Stolz, Finanzvorständin bei GROPYUS erläutert, wie technologisch gestützte Industrialisierung des Bauens Wertschöpfung beschleunigt, Risiken senkt und regulatorische Anforderungen adressiert. Zudem teilt sie ihren Weg von der Wirtschaftsprüfung über Axel Springer und Bauer Media in die CFO‑Rolle und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen in der Verbindung von Technologie und Bauwesen liegen – strategisch, organisatorisch und kulturell. • Was ist im C-Level essenziell? • Was hilft ihr klar zu denken und Prioritäten zu setzen? • Weshalb wollte sie nicht mehr in Konzernen arbeiten? Außerdem spricht sie über die Bedeutung emotionaler Bindung zu unternehmerischen Entscheidungen, mentale Gesundheit, Teamaufbau und ihre persönlichen Routinen im C-Level-Alltag. Themen: • C-Level • Wohnraum • Finance • EY ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Mirjam Stolz: https://www.linkedin.com/in/mirjam-stolz/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Reformatio
Prüfende Fragen an unser Familienleben (#348)

Reformatio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 21:27


Über diese EpisodeDaniel Kebernik liest in dieser Episode den Artikel „Prüfende Fragen an unser Familienleben“ von Florian Weicken. Der Beitrag lädt dazu ein, das Familienleben aus biblischer Perspektive zu reflektieren und bietet Denkanstöße, wie man geistliche Werte im Alltag leben kann. Eine inspirierende Folge für alle, die ihre Familie bewusst gestalten möchten!HighlightsBiblische Grundlagen: Florian Weicken zeigt, wie die Bibel Orientierung für ein gottgefälliges Familienleben gibt.Selbstreflexion: Der Artikel regt dazu an, das eigene Verhalten als Eltern oder Ehepartner kritisch zu prüfen.Gemeinsame Werte: Betonung der Bedeutung, geistliche Werte in der Familie zu leben und weiterzugeben.Praktische Tipps: Konkrete Vorschläge, wie biblische Prinzipien im Familienalltag umgesetzt werden können.Zitat„Die Familie ist ein Geschenk Gottes, aber auch eine Aufgabe, die uns zur Selbstprüfung auffordert.“Diese Folge bietet wertvolle Impulse für ein bewusstes Familienleben. Hört rein, um mehr über die prüfenden Fragen zu erfahren!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Mittwochs in der Bibliothek
331. Alles im Blick – Sabine Roß und ihr Weg in unser Team

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 10:13


In dieser Folge sprechen wir mit Sabine Roß, die früher in Kitas arbeitete und ihre Begeisterung für Kinder mitbrachte. Der Wechsel in die Bibliothek war für sie zunächst ungewohnt – doch heute ist Sabine eine unverzichtbare Stütze im Team der Mark-Twain-Bibliothek. Als Hauswartin und Aufsichtskraft sorgt sie für Ordnung, repariert Bücher, bereitet Veranstaltungen vor, richtet Räume ein und sorgt mit viel Liebe zum Detail dafür, dass sich unser Publikum willkommen fühlt. Ihre Zuverlässigkeit und ihr Engagement wissen alle dankbar zu schätzen.Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Behind the C
Episode 267 mit Andreas Prenneis (Vorstand, Adesso)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 34:36 Transcription Available


adesso ist mit über 11.000 Mitarbeitenden einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. In dieser Episode spricht Vorstand Andreas Prenneis über Unternehmenskultur, Wachstum und die größten Herausforderungen im aktuellen Markt. Themen der Folge: - Wie Adesso von 1.700 auf 11.000 Mitarbeitende gewachsen ist - Investitionen in Daten, KI und Produktentwicklung - Führungsprinzipien für das C-Level - Produktivität & Kultur in der Post-Pandemie-Welt Er beantwortet Fragen wie: - Was ist das Geschäftsmodell von adesso? - Vor welchen größten Herausforderungen steht Andreas Brenner im C-Level? - Wie ist die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland aktuell einzuschätzen? - In welchen Alltagssituationen begegnen uns Lösungen von adesso, ohne dass wir es merken? - Was hat sich beim Thema Hybrid Work seit der Pandemie verändert? Für einen Deep Dive, wie komplexe IT‑Projekte durch ein konsequent definiertes Zielbild frühzeitig auf Erfolgskurs gebracht werden, hören Sie in die Episode von Change by Design rein. Hier geht es zur Episode: https://change-by-design.podigee.io/27-andreas-prenneis Themen: - C-Level - Software Entwicklung - Digitalisierung ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Andreas Prenneis: https://www.linkedin.com/in/andreas-prenneis-54aa8771/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Der stoische Pirat
Wir wollen Debatten, keine Priester – Giuseppe Gracia übernimmt den Schweizer Monat I Ep. 173

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 93:26 Transcription Available


Giuseppe Gracia ist Schriftsteller, Essayist – und ab sofort neuer Herausgeber der traditionsreichen Autorenzeitschrift Schweizer Monat. Im Gespräch mit dem Stoischen Piraten spricht er über den Verlust echter Streitkultur, den wachsenden Moralismus unserer Zeit und warum Freiheit ohne Widerspruch nicht existieren kann.„Demokratie ist Streit der Ideen“, sagt Gracia. „Sie ist ein dauernder Prozess der Korrektur – kein Heiligtum.“ Für ihn steht fest: Wenn die Gesellschaft den offenen Diskurs durch moralische Dogmen ersetzt, wird aus Politik Religion. „Wir wollen Debatten, keine Priester.“Gracia erklärt, weshalb er den Schweizer Monat als Ort des freien Denkens erhalten will – jenseits von Parteilogik und Empörungsritualen. Er spricht über intellektuelle Redlichkeit, über den Mut, unmodern zu sein, und über die Verantwortung der Autoren, Fragen zu stellen statt Wahrheiten zu verkünden.Ein Gespräch über Glauben, Vernunft, Mut und die Rückeroberung des öffentlichen Denkraums – ruhig, ehrlich und doch mit revolutionärem Geist.

Target Zero Hunger
Welternährungstag 2025 – Öffentliche Bekanntmachung

Target Zero Hunger

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 0:31


Was ist Essen? Essen ist Leben. Essen ist Erinnerung, Wurzeln, Land und das Wissen unserer Vorfahren. Essen ist ein Recht, kein Privileg. Am diesjährigen Welternährungstag, dem 16. Oktober, lasst uns alle gemeinsam Hand in Hand gehen, um zu ehren, zu kultivieren und eine bessere Zukunft zu ernten – damit niemand zurückgelassen wird. Besuchen Sie www.fao.org, um mehr zu erfahren. ©FAO

Fellner! LIVE
Das große oe24.TV Wahlbarometer

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 51:01


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
FELLNER! LIVE: Die Umfrage der Woche

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 34:09


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Reformatio
Künstliche Intelligenz (#347)

Reformatio

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 39:13


Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio unterhalten sich Lukas Strauß und Boris Giesbrecht über Künstliche Intelligenz (KI) aus christlicher Sicht. Sie klären, was KI wirklich ist, diskutieren ihre Chancen und Risiken im Alltag und ordnen sie biblisch ein – von Schöpfung bis Erlösung. Ein spannendes Gespräch, das zeigt, wie Christen verantwortungsvoll mit dieser Technik umgehen können, ohne die Gefahren zu unterschätzen!HighlightsDefinition und Grenzen der KI: KI simuliert menschliches Denken durch Mustererkennung, ist aber keine echte Intelligenz – sie fehlt an Bewusstsein, Emotionen und echter Kreativität. Sie basiert auf vorhandenen Daten und trifft Entscheidungen wie eine Maschine.Einsatz im Alltag: KI begegnet uns in Navigation, Medizin, Logistik und Bildung, wo sie das Leben erleichtert. Beispiele wie Sprachassistenten oder Übersetzungsprogramme zeigen positive Anwendungen, während DeepFakes und Jobverdrängung Gefahren bergen.Biblische Einordnung: Im Schöpfungsauftrag hilft KI, die Erde zu verwalten, doch nach dem Sündenfall wird sie oft missbraucht (z. B. Turmbau zu Babel). Als Erlöste sollen Christen sie zum Guten nutzen, mit Fokus auf Menschlichkeit, Verantwortung und Wahrheit.Praktische Tipps für Christen: In Predigtvorbereitung oder Studium als Hilfsmittel einsetzen (z. B. für Literaturrecherche), aber nicht als Ersatz – Fakten prüfen und eigene Denkfähigkeit erhalten. Generationenunterschiede und ethische Haltung berücksichtigen.Risiken und Weisheit: KI verstärkt Gutes und Böses; sie birgt Täuschungspotenzial und fordert uns heraus, Wahrheit zu wahren. Als "Waffe" in falschen Händen gefährlich, daher bewusster Umgang notwendig.Zitat„Die KI gibt uns jetzt ein Werkzeug, das uns in die Hand gegeben wird, nämlich ein großes Werkzeug, auch wo Rebellion möglich ist, für Stolz, für Selbstüberheblichkeit.“ – Boris Giesbrecht---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Behind the C
Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:05 Transcription Available


„Mich persönlich treibt weder Titel noch Status an.“ Julia von Gablenz, Regional President Europa und Naher Osten bei Zoetis – dem weltweit führenden Tierarzneimittelhersteller mit 14.000 Mitarbeitenden und neun Milliarden US-Dollar Umsatz – spricht in dieser Episode von Behind the C über Leadership, Tiergesundheit und die Rolle echter Überzeugung im Management eines globalen Marktführers. Im Fokus der Folge: • Worin liegen die größten Herausforderungen und Chancen in einem Sektor, in dem Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen? • Welche Führungsprinzipien verfolgt von Gablenz in internationalen, schnelllebigen Märkten – und wie gestaltet sie nachhaltigen Wandel? • Wie navigiert Zoetis die Komplexität der Forschung – und welche Rolle spielt Tiergesundheit für die Gesellschaft? Von Gablenz teilt persönliche Einsichten zu folgenden Themen: • Welcher Geschäftsbereich – Haustier oder Nutztier – prägt Zoetis stärker? • Welches Buch hat ihren Führungsstil maßgeblich inspiriert? • Ist auf dem Karriereweg Talent entscheidend oder zählt letztlich Beharrlichkeit? • Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft und Führungsverständnis verändert? • Welche Empfehlungen gibt sie Berufseinsteigern im Hinblick auf Umgang mit Enttäuschungen und welchen Irrtum über das C-Level gilt es aus ihrer Sicht zu revidieren? Top Themen: • C-Level • Tiergesundheit • Management ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Julia von Gablenz: https://www.linkedin.com/in/julia-von-gablenz-07950b14a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Eva Schütz | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 44:02


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Robert Misik vs. Heimo Lepuschitz

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 40:00


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Reformatio
Gottes stilles Handeln (#346)

Reformatio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 12:55


In dieser Folge liest Daniel Kebernik die Predigt Gottes stilles Handeln von Peter Winch aus BK 102. Die Predigt über 2. Mose 2,1-10 zeigt, wie Gott in der Rettung des kleinen Mose still und unauffällig wirkt – ein ermutigender Gedanke für uns heute, selbst wenn sein Handeln nicht immer spektakulär ist. Taucht ein in diese biblische Geschichte voller Hoffnung!HighlightsEinfacher Glaube: Amram und Jochebed vertrauen Gott trotz Pharaos Befehl und bringen Mose zur Welt.Verborgenes Wirken: Ohne Wunder zeigt die Geschichte, wie Gott durch gewöhnliche Menschen wie Miriam und die Tochter Pharaos handelt.Ironische Wendung: Pharaos eigene Tochter rettet Mose, was Gottes Plan über menschliche Macht stellt.Erfahrungen heute: Winch verbindet die Geschichte mit persönlichen Einsichten, etwa zu Glauben in schwierigen Zeiten.Hört euch die Folge an, um mehr über Gottes verborgenes Handeln zu entdecken!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Behind the C
Episode 265 mit Felix Büchting (CEO, KWS)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 49:06 Transcription Available


„Meine wichtigste Aufgabe ist, Vorbild zu sein.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Felix Büchting, CEO und Sprecher des Vorstandes der KWS, über die Leadership in einem global agierenden Familienunternehmens der Saatgutbranche. KWS ist seit sieben Generationen in Familienhand, beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende, erzielt einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und ist in über 70 Ländern vertreten. Büchting gibt exklusive Einblicke in strategische Entscheidungen, die Herausforderungen eines streng regulierten Marktes sowie in die nachhaltige Weiterentwicklung eines traditionsreichen Unternehmens. Zentrale Gesprächspunkte in dieser Episode: • Wie differenziert sich KWS im staatlich reglementierten Agrarsektor von anderen Wettbewerbern? • Wie gelingt nachhaltige Unternehmensführung und Innovation im staatlich regulierten Agrarsektor? • Wie schafft KWS die Balance zwischen Tradition, Familienkultur und moderner Unternehmensführung? Top Themen: • Führungskultur im Familienunternehmen • Herausforderungen im regulierten Saatgutmarkt • Innovation und Forschung in der Agrarwirtschaft ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Felix Büchting: https://www.linkedin.com/in/felix-b%C3%BCchting-023306103/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Fellner! LIVE
Neue oe24.TV-Kochshow: Toni Mörwald im Interview | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 14:02


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Jubiläums-Duell! 500. Sendung Cap vs. Westenthaler | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 94:03


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Reformatio
Leben und Dienst mit Peter Krell (#345)

Reformatio

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 37:26


Über diese EpisodeIn dieser inspirierenden Folge von Reformatio spricht Lukas Strauß mit Peter Krell, Pastor der Hoffnungskirche Kaiserslautern, über seinen Weg zum Pastorenamt, seine Leidenschaft für reformierte Theologie und die Bedeutung der Puritaner. Peter teilt persönliche Einblicke in seine Berufung, die Herausforderungen des Predigens und die Schönheit eines Lebens zur Ehre Gottes. Ein Gespräch, das ermutigt, die Bibel ins Zentrum zu stellen und die Weisheit vergangener Generationen zu schätzen!HighlightsPersönlicher Werdegang: Peter erzählt von seiner Lebenskrise während des Theologiestudiums, seiner Bekehrung und dem unerwarteten Weg zum Pastorenamt, das er seit 2018 in der Hoffnungskirche ausübt.Reformierte Theologie: Durch John MacArthurs Predigten entdeckte Peter die Lehren der Gnade und die Souveränität Gottes, was seine Leidenschaft für Auslegungspredigten entfachte.Herausforderungen des Dienstes: Predigen und Seelsorge sind geistliche Kämpfe, die Peter nur durch ein enges Vertrauen auf Gott meistern kann. „Wenn mein Herz ungeteilt mit dem Herrn ist, wird alles leichter“.Die Puritaner: Peter erklärt, warum die Puritaner des 17. Jahrhunderts relevant sind – sie lebten die Bibel und wendeten das Evangelium auf alle Lebensbereiche an, was ihre Predigten herzergreifend macht.Buchempfehlung: „Geborgen in ihm“ von Richard Sibbes ist ein puritanischer Klassiker, der niedergeschlagene Gläubige aufrichtet und Trost spendet.Zitat„Wenn es hart auf hart kommt, lass alles liegen und geh zum Herrn. Ein ungeteiltes Herz mit Gott macht den Dienst leichter.“ – Peter KrellLinks und RessourcenBuchempfehlung: 365 Tage mit den englischen Puritanern und Geborgen in ihm von Richard Sibbes. Puritaner-Podcast: Hört euch Peters Podcast über die Puritaner an, um mehr über ihre Theologie und Lebensweise zu erfahren. Hört euch die Folge an, um Peters Leidenschaft für Auslegungspredigten und die Weisheit der Puritaner zu entdecken!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Das Interview mit BK Stocker

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:21


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
FELLNER! LIVE: Werner Kogler im Interview

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 19:13


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Das legendäre Comeback: Rudi Fußi vs. Gerald Grosz

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 85:17


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at