Scottish Gaelic, Scots and Irish word for a lake or a sea inlet
POPULARITY
Categories
Počas prvej reprezentačnej prestávky prijal pozvanie do podcastu Góly z bufetu na ŠPORT.sk slovenský hokejista Miloš Roman, hráč HC Oceláři Třinec, trojnásobný účastník majstrovstiev sveta, štvornásobný český šampión a bronzový medailista z olympiády v Pekingu.V rozhovore porozprával o úspešnom vstupe do sezóny, o tom, ako sa mužstvo po menej vydarenej sezóne znovu naštartovalo, a aj o tom, prečo si váži prácu v tieni hviezd.V Třinci patrí medzi útočníkov, ktorí robia poctivú robotu v defenzíve, často v tieni ofenzívnych hviezd. Vie, že práve takíto hokejisti sú pre úspech mužstva kľúčoví: „Tím musí byť dobre poskladaný, je to ako puzzle. Keď tréner žiada odo mňa čiernu robotu, prijmem ju a snažím sa byť užitočný pre tím.”S trénerom Václavom Varaďom ho spája dlhoročná spolupráca. Práve on ho počas pandémie COVID-19 priviedol do Třinca, keď Miloš Roman čakal na rozhodnutie Calgary Flames. Tréner mu dal dôveru a šancu medzi mužmi: „Aj keď som spravil chybu, veril mi ďalej. On ma vlastne vtiahol do mužského hokeja a odštartoval moje kroky k reprezentácii aj olympiáde.”Na medzinárodnej scéne si vybudoval stabilné miesto aj vďaka zodpovednosti. V slovenskej reprezentácii nastupuje najmä v úlohách, kde sa od neho očakáva spoľahlivá defenzíva, dôslednosť v detailoch a aktívne korčuľovanie. Práve to podľa neho často rozhoduje o úspechu tímu.V podcaste hovoril aj o spomienkach na zimné olympijské hry v Pekingu 2022, kde Slovensko získalo bronz. Hoci začínali s Jurajom Slafkovským a Pavlom Regendom ako štvrtá formácia, postupne sa stali dôležitou súčasťou zostavy. „S Paľom a Jurom sme boli najmä vďační za šancu, ktorú sme dostali. Hrali sme naplno, získavali puky, tlačili sa do útoku a Jurovi to tam začalo padať,” opísal slovenský reprezentant.
Počas prvej reprezentačnej prestávky prijal pozvanie do podcastu Góly z bufetu na ŠPORT.sk slovenský hokejista Miloš Roman, hráč HC Oceláři Třinec, trojnásobný účastník majstrovstiev sveta, štvornásobný český šampión a bronzový medailista z olympiády v Pekingu.V rozhovore porozprával o úspešnom vstupe do sezóny, o tom, ako sa mužstvo po menej vydarenej sezóne znovu naštartovalo, a aj o tom, prečo si váži prácu v tieni hviezd.V Třinci patrí medzi útočníkov, ktorí robia poctivú robotu v defenzíve, často v tieni ofenzívnych hviezd. Vie, že práve takíto hokejisti sú pre úspech mužstva kľúčoví: „Tím musí byť dobre poskladaný, je to ako puzzle. Keď tréner žiada odo mňa čiernu robotu, prijmem ju a snažím sa byť užitočný pre tím.”S trénerom Václavom Varaďom ho spája dlhoročná spolupráca. Práve on ho počas pandémie COVID-19 priviedol do Třinca, keď Miloš Roman čakal na rozhodnutie Calgary Flames. Tréner mu dal dôveru a šancu medzi mužmi: „Aj keď som spravil chybu, veril mi ďalej. On ma vlastne vtiahol do mužského hokeja a odštartoval moje kroky k reprezentácii aj olympiáde.”Na medzinárodnej scéne si vybudoval stabilné miesto aj vďaka zodpovednosti. V slovenskej reprezentácii nastupuje najmä v úlohách, kde sa od neho očakáva spoľahlivá defenzíva, dôslednosť v detailoch a aktívne korčuľovanie. Práve to podľa neho často rozhoduje o úspechu tímu.V podcaste hovoril aj o spomienkach na zimné olympijské hry v Pekingu 2022, kde Slovensko získalo bronz. Hoci začínali s Jurajom Slafkovským a Pavlom Regendom ako štvrtá formácia, postupne sa stali dôležitou súčasťou zostavy. „S Paľom a Jurom sme boli najmä vďační za šancu, ktorú sme dostali. Hrali sme naplno, získavali puky, tlačili sa do útoku a Jurovi to tam začalo padať,” opísal slovenský reprezentant.
Buaiteoirí Stéip faoi aois ag Oireachtas na Samhna 2025.
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Attraktive Leute verdienen etwas mehr +++ Wie eigennützig KI-Modelle handeln +++ Warum Golfbälle aus dem Loch wieder herausspringen +++ **********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Spontaneous Giving and Calculated Greed in Language Models, arXiv, 29.10.2025Gendered beauty inequalities? A multiverse analysis of physical attractiveness, occupational gender-typicality and earnings in the German labour market, European Sociological Review, 04.05.2025Increasing extreme winds challenge offshore wind energy resilience, Nature Communications, 04.11.2025Multifunctional Fluidic Units for Emergent, Responsive Robotic Behaviors, Advanced Materials,Mechanics of the golf lip out, Royal Society Open Science, 05.11.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Einen scheinbar undurchdringlichen Schleier haben die islamistischen Taliban über weite Teile Afghanistans gelegt. Frauen und Mädchen haben sie aus der Öffentlichkeit verdrängt und die ganze Zivilgesellschaft mit einem dichten Netz aus Überwachung und Einschüchterung überzogen. Und “der Westen” scheint Afghanistan immer mehr aus dem Blick zu verlieren, obwohl doch viele westliche Regierungen, auch die deutsche, dieses Land einst auf einen demokratischen Weg bringen wollten. Jetzt aber rückt Afghanistan vor allem dann ins politische Blickfeld, wenn es darum geht, afghanische Straftäter dorthin abzuschieben. In Absprache mit den Taliban, denen die Bundesregierung gerade die Übernahme des afghanischen Generalkonsulats in Bonn gestattet hat. Und wo bleiben die Menschen, die in Afghanistan von den Taliban unterdrückt werden? Finden sie aller Überwachung zum Trotz noch Freiräume, in getarnten Schlupfwinkeln, hinter ihren Haustüren, unter dem Radar? Können sie darauf hoffen, dass sich in den Reihen der Taliban die Pragmatiker durchsetzen und so immerhin das Internet erhalten bleibt, als ein Fenster zur Freiheit? Und: Wer oder was könnte dem unterdrückten Afghanistan - von innen oder von außen - eine neue Perspektive eröffnen? Hören wir, welche Eindrücke unsere drei Gäste gerade erst, ganz frisch, in Afghanistan gesammelt haben: Christina Ihle, Geschäftsführerin des Afghanischen Frauenvereins, Dr. Katja Mielke vom Bonn International Centre of Conflict Studies und der ARD-Korrespondent Peter Hornung. Podcast-Tipp: WDR5 Sport Inside Afghanistan: Manizha Talash kämpft für Freiheit Sie ist erst 21 Jahre alt, als sie im Sommer 2024 die Olympische Bühne betritt. Während ihrer Breaking-Performance trägt sie einen Umhang: "Free Afghan Women" steht darauf. Manizha Talash wird disqualifiziert, weil sie die olympische Bühne für ein Statement nutzt. Sie verliert alles - und fällt in ein Loch. Doch heute kämpft sie wieder. Für sich und die Frauen in Afghanistan. Ein Gespräch mit Robert Kempe. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/urn:ard:show:61b88fbdaecef007/
Letzte Woche war ich nach einem Kurzurlaub zurück im Stall – Suelo, mein 5-jähriger PRE, war in der Zwischenzeit versorgt, aber nicht geritten worden. Ich dachte: "Ach komm, steig einfach auf. "Longieren geht auch noch morgen." Der Platz war ein Matschloch, das Wetter war stürmisch und Suelo hatte einen Wackelzahn und war natürlich total abgelenkt vom Wind und wollte gleichzeitig nicht so recht vorwärts. Nachdem ich schon langsam Rückenschmerzen vom Ausgleichen seines Kopf-hoch Kopf-runter und links-rechts gucken, hatte, war ich kurz frustriert und leicht genervt, ich geb's zu. Noch vor ein paar Wochen im Spätsommer lief's so gut – ich dachte zu dem Zeitpunkt: Jetzt kommt der Durchbruch! Er wird erwachsen. So toll hat es sich angefühlt. Und dann dieser Ritt. Ein absoluter Rückschritt? Vielleicht. Oder einfach nur… Alltag? Und genau das war der Punkt. Ich hatte plötzlich den Anspruch, einfach dort anzuknüpfen, wo wir vor Wochen waren - nach einer kleinen Pause und unter echt schlechten Bedingungen. Erkennst du de Fehler? So funktioniert Pferdeausbildung nicht: Pferdeausbildung ist kein linearer Prozess. Sondern ein Weg mit Auf & Abs. Und halt auch mit wilden Tagen wie diesem. In der aktuellen Podcast spreche ich ganz offen darüber: "Pferdetraining & Ausbildung ist nicht linear: Auf und Abs gehören dazu und sind normal!" Und wenn du heute selbst so einen „wilden Tag" im Stall hattest – vielleicht war er gar nicht so schlecht, wie du dachtest. Vielleicht war er einfach nur… realistisch. Und genau darin liegt der Fortschritt. Wenn du nicht sicher bist, ob ihr aktuell weiterkommt oder du dich fühlst, als ob ihr in einem Loch stecken würdet, dann buche deinen Termin zum 0 € Beratungsgespräch bei uns und wir finden gemeinsam raus wie die nächsten Schritte aussehen könnten.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Biohacking für mehr Energie, Fokus & emotionale Stabilität (Interview mit Michael Nuss)“. Was passiert, wenn du dich jahrelang müde, abgeschnitten und leer fühlst und plötzlich spürst du deinen Körper wieder? In diesem ehrlichen Interview erzählt Michael Nuss, wie ihn Eisbaden, bewusste Atmung und Biohacking aus einem tiefen Loch geholt haben.Wir sprechen über emotionale Blockaden, Nervensysteme, Dopamin, Fasten, Kälte, mentale Gesundheit und warum echte Veränderung im Körper beginnt, nicht im Kopf.Dieses Gespräch ist für alle, die sich nach Klarheit, Energie und echter Verbindung zu sich selbst sehnen.Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/
Sie ist erst 21 Jahre alt, als sie im Sommer 2024 die Olympische Bühne betritt. Während ihrer Breaking-Performance trägt sie einen Umhang: "Free Afghan Women" steht darauf. Manizha Talash wird disqualifiziert, weil sie die olympische Bühne für ein Statement nutzt. Sie verliert alles - und fällt in ein Loch. Doch heute kämpft sie wieder. Für sich und die Frauen in Afghanistan. Ein Gespräch mit Robert Kempe. Von FU002048.
Show Notes Episode 512: Granny Are You OK? Part 4 of Spooktacular 2025 This week Host Dave Bledsoe was arrested for setting up a moonshine still next to the Loch in Central Park, he claimed he was merely celebrating his people's culture. (Sure, Dave) On the show this week we wrap up Spooktacular 2025 99 Problems But A Witch Ain't One with America's own Granny Witches! Along the way we discover Dave's complicated relationship with his grandmother. (It's complicated) Then we head over to Northern Ireland for only LOOKS like a digression, before heading back to the New World with the folks that used to live in Northern Ireland. We follow the Scotch Irish as they head west into the mountains and create a culture that is both complex and fully hillbilly. Then jump ahead to modernity where some people pretend they know how to cure the gout with a hogs tooth and henbane. (Use rectally) Finally we wrap up the entire Spooktacular with Dave explaining in fact, a witch WAS one of his ninety-nine problems. Our Sponsor this week is Cleetus and Boggs Holler Real Estate, don't dig a new hole where the old outhouse was, you call Cleetus and Boggs. We open with Liz Pardue talking Holler Magick and close with Van Izak who knows it's strictly taboo. Show Theme: Hypnostate Prelude to Common Sense The Show on Bluesky: https://bsky.app/profile/whatthehellpodcast.bsky.social The Show on Facebook: https://www.facebook.com/whatthehellpodcast/ The Show on Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjxP5ywpZ-O7qu_MFkLXQUQ The Show on Instagram: https://www.instagram.com/whatthehellwereyouthinkingpod/ Our Discord Server: https://discord.gg/kHmmrjptrq Our Website: https://www.whatthehellpodcast.com Patreon: https://www.patreon.com/Whatthehellpodcast The Show Line: 347 687 9601 Closing Music: https://youtu.be/evxVrtftylU?si=X1EUVLDzYCdqxZ7J Buy Our Stuff: https://www.seltzerkings.com/shop Citations Needed: Appalachian Folk Magic: Generations of “Granny Witchcraft” and Spiritual Work https://folklife.si.edu/magazine/appalachian-folk-magic Byron Ballard keeps Appalachian folk magic practices alive https://mountainx.com/living/wellness/byron-ballard-keeps-appalachian-folk-magic-practices-alive/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Diese Woche mit Bouldern, der Hoffnung in die Menschheit, Inklusion und einem kleinen Loch.
It's Spooky Season on KLRNRadio, and Disasters In the Making joined in on the crypted fun and review: Beneath Loch Ness
Die Zürcher Kantonalbank zieht sich als Hauptsponsorin der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur zurück – und hinterlässt ein tiefes Loch im Budget. Für das renommierte Kurzfilmfestival, das seit Jahren die internationale Szene prägt, steht plötzlich viel auf dem Spiel. Im Gespräch mit Laura Manser spricht John Canciani, künstlerischer Leiter der IKW, über den Spagat zwischen steigenden Ansprüchen, schrumpfenden öffentlichen Geldern und der Frage, wie viel Idealismus ein Festival heute noch tragen kann. Bild: IKW 2024 / Andri Kaufmann
From the enchanted Scottish Highlands to the haunted histories of Edinburgh, join Ashley as she dives into a fun and fascinating conversation for Episode 3 of Home on the Strange.Tonight's guest is Alan McKenna, founder of Loch Ness Exploration. Together in partnership with the Loch Ness Centre, Alan spearheads the current efforts to uncover all matter of mystery in and around the infamous Loch Ness!
This episode dives into one of the world's most enduring mysteries — the legend of the Loch Ness Monster. It begins in a small school library in Summerville, Georgia, where a seven-year-old boy discovers a grainy black-and-white photo of a long-necked creature rising from dark Scottish waters.That image ignites a lifelong fascination with the unknown.We explore the geological wonder of Loch Ness — a glacier-carved chasm holding more freshwater than all the lakes in England and Wales combined. Its depths plunge over seven hundred feet into near-total darkness, creating the perfect cradle for mystery. From ancient Pictish carvings and Highland folklore to the 7th-century account of Saint Columba's “water beast,” the story traces centuries of myth and fear. When a new road opened along the loch in 1933, modern sightings erupted — transforming a quiet Scottish valley into a global phenomenon. The account of George Spicer and his wife encountering something vast on the road ignited headlines and speculation of surviving dinosaurs.At the center stands the infamous Surgeon's Photograph — the elegant, serpentine silhouette that defined a legend for decades. We revisit its publication, its global fame, and the shocking revelation of the hoax behind it — a tale of revenge, ingenuity, and humanity's craving for wonder.Across nine decades, scientists have scoured Loch Ness with sonar, cameras, and environmental DNA. From Tim Dinsdale's footage to Operation Deepscan and the most recent DNA surveys, the evidence remains elusive — yet the witnesses persist. Lawyers, sailors, police officers, and scientists describe what they saw: something real, something unknown. We break down every major hypothesis — from plesiosaurs and eels to waves, logs, and psychological perception — exploring why no explanation fully satisfies. Beyond biology and science, Nessie's legend endures as a cultural mirror, revealing our need for mystery and meaning.Ultimately, this episode isn't just about what may lurk beneath those dark waters — it's about why we look. It's about wonder, belief, and the human hunger for the unexplained. The Loch Ness Monster may or may not exist, but its legend reminds us that the world is still vast, still strange, and still capable of mystery.
"Erfüllung". Wie sieht deine innere Tankanzeige aus? Ist der Tank voll? Oder eher in der Hälfte? Oder leuchtet bereits die Reservelampe? Wir alle haben diese Sehnsucht nach Erfüllung. Nach Momenten, in denen das Leben leicht ist. Vielleicht hast du solche Momente in den Ferien erlebt. Ein Spaziergang am Sandstrand am Meer. Eine Wanderung über die Thurgauer Nebelgrenze im Alpstein. Aber die Ferien sind jetzt vorbei. Der Sandstrand ist weg und der Nebel ist zurück. Diese Sehnsucht nach Erfüllung geht scheinbar deutlich tiefer und auch die schönsten Ferien können dieses Loch in der Seele nicht stopfen. Dort muss etwas anderen rein.
The Wealth Tax cometh, the Paris target is behind us - we go all ‘Cow in the Room' with the Red Tractor in the dock, escaped salmon in the Loch and new life in concrete blocks. Dale pumps the Trump and our listeners tell us how the Dutch do it. Over on X-rated corner the diss attempts fall flat as Dale put's 'em straight - ain't no bad thing being called a girl.
Willkommen bei Deutschlandfunk Popologie. Eure zwei kranken Hosts stehen noch unter Schock nach ihrem Fast-Unfall, widmen sich aber bereits der neuen Bahn-Kampagne und der phänomenalen britischen Sängerin Raye. Hoffentlich streamen wir nicht wissentlich ins Nichts hinein ... Auf geht's, kurzer Rülpser, bisschen kaltes Wasser ins Gesicht, dauerhafte Überforderung hilft. Wir befreien uns physisch aus der Angst und bereiten uns auf das Zusammentreffen mit Richard David Precht vor. Fast so furchteinflößend wie das mexikanische Kartell, mit dem Matthias Geldwäsche-Geschäfte starten könnte. Wenn er nicht so schrecklich indiskret wäre. Unglaubwürdiger Filmplot, aber wahr! Und Ohren Öffnen ist kein Verbrechen. Kommt die Gesellschaft wirklich ohne Iris klar? Was unterscheidet Jens Spahn von einem Taschendieb? Eine Folge voller Vitamin B und Dopamin, aber das wird alles niemals das Loch stopfen. Es geht nicht ums Kleid. Und Anstand ist eine gesunde Hemmung. Eigentlich geht's am Ende nur darum, dass wir uns über die griechische Mythologie beschweren, weil sie den vögelnden Zeus aus der Maschine holt. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In Ankes Tanke wird man sanft an die Hausmusik herangeführt, zuerst pfeift man aus dem letzten Loch ....
Als Baby allein gelassen – das ist eine Erfahrung, die tiefer wirkt, als viele denken.Vielleicht warst du als Kind krank, im Krankenhaus, oder einfach oft allein in deinem Zimmer.Damals hat dein Körper gelernt: Wenn niemand kommt, bin ich allein.Diese frühe Trennung hinterlässt Spuren, die bis heute spürbar sind – als innere Unruhe, Leere oder Angst, allein zu sein. In dieser Folge spreche ich darüber, was damals in dir passiert ist, wie dein Nervensystem das gespeichert hat und warum du dich heute oft nach Nähe sehnst, sie aber nicht wirklich zulassen kannst. Ich lade dich von Herzen ein, wenn du merkst "Oh das bin ja ich. Da erkenne ich mich wieder. Lass uns im persönlichen ersten Inneres-Kind-Gespräch rausfinden: Wie geht es dem Kind in dir = Was ist die Ursache deiner persönlichen HerausforderungenWas darfst du ganz persönlich lernen oder in dir konkret verändern, damit sich daran spürbar in deinem Leben etwas verändert. Alleine dieses Gespräch ist schon so Augen- und Herzöffnend für dich. KLICK HIER FÜR EINEN KOSTENFREIEN 30-Minuten TERMIN MIT MIR PERSÖNLICHAls Baby allein gelassen – Warum du heute nicht Alleinsein kannst Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du bist in einer Beziehung, aber innerlich fühlst du dich trotzdem allein. Du funktionierst, du gibst dein Bestes, du kümmerst dich um alles und jeden – doch wenn es ruhig wird, bleibt da dieses leise Gefühl von Leere. Etwas in dir zieht sich zusammen. Etwas fühlt sich verloren an. Und du kannst dir gar nicht so richtig erklären, warum. Ich kenne das gut – von mir selbst, aber auch von vielen Frauen und Männern, die zu mir in die Begleitung kommen. Sie erzählen mir, dass sie das Alleinsein kaum aushalten. Dass sie ständig auf der Suche nach Ablenkung sind, nach Nähe, nach jemandem, der da ist. Und gleichzeitig spüren sie: Selbst wenn jemand da ist, bleibt dieses Loch, das einfach nicht ganz gefüllt werden kann. Weiterlesen
Wed, 15 Oct 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2667-borsepeople-im-podcast-s21-12-margarita-hoch 7fe6655a803724a70ae8f4286a946fdf Pünktlich zur CIRA-Jahreskonferenz 2025 eine Investor Relations Pionierin: Rita Hoch war als Quereinsteigerin die erste IR-Chefin beim ersten österreichischen Unternehmen, das es an den Neuen Markt in Frankfurt wagte: Sanochemia. Wir sprechen über eine wilde Zeit, die aber irgendwie auch sehr schön war. Die frühere Produktmanagerin im Textil- und Lebensmittelbereich (u.a. Schlumberger) war damals plötzlich mittendrin in einer neuen Welt von Börse und Medien. Ich war damals u.a. Österreich-Korrespondent des Going Public Magazins und ganz nah dran. Volatilität war damals Tagesgeschäft, mit dem Neuen Markt ging es bergab und irgendwann landete Sanochemia in Wien, nach Ritas Ausstieg 2013 änderte sich nochmal viel, die Börsenotiz wurde zurückgezogen und heute ist mit Thomas Erkinger ein ehemaliger Mitarbeiter von mir Geschäftsführer. Im Talk geht es aber auch um Kaukasische Schneeglöckchen, ein Tennisturnier, Christine Petzwinkler, Klaus della Torre, Harald Hagenauer, Heinz Karasek, das Loch in der Boltzmanngasse, die Pratersterne, viel Musik mit den Schwerpunkten Krems und Wien sowie natürlich "Gutes zieht Kreise". https://www.sanochemia.com https://www.goingpublic.de About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2667 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1377
Jessica von Bredow-Werndl: "Wir kommunizieren in Energie" Sie gehört zu den erfolgreichsten Dressurreiterinnen der Welt, ist vierfache Olympiasiegerin: Jessica von Bredow-Werndl hat in ihrer Karriere alles erlebt. In der neuen Folge von "Pizza & Pommes" erklärt sie, worauf es bei guter Kommunikation mit einem Pferd und über den Sport hinaus ankommt. Außerdem schildert sie, wie sie nach ihrem Doppel-Triumph in Tokio in ein mentales Loch gefallen ist - und wie ihr die Pferde geholfen haben, sich daraus zu befreien.
Iris heißt euch herzlich willkommen, macht's euch auf den Paletten bequem. Wir brauchen doch den ganzen Chichi. Matthias kommt auch gleich, der rennt grad noch mit einem 60-jährigen Studenten in den 4. Stock und hört sich Aphorismen von Erwin Chargaff an. Hat David Bowie über euch auch schon Songs geschrieben? Wir gehen alle irgendwie durch die Scheiße, also lasst uns russische Beleidigungen üben und auf dem Flughafen-Klo chillen. Im ersten Teil sprechen wir über Schaffensgier und Lebenshunger. Zwischendurch müssen wir mal verdauen und in Dresden auftreten. Wie füllen wir nur diese ewige Leere, dieses Loch, bis am Samstag der zweite Teil kommt? Vielleicht mit einem Überfall auf Rumänien? Denn Anstand ist eine Fessel, und wir kennen unsere Grenzen nicht gut genug. Wir freuen uns auf eure Anmerkungen und Rückfragen für den zweiten Teil. Danke, dass ihr dieses Chaos mitmacht
Botany Bay! Als die Entwicklung von "Star Trek: Khan" (damals noch "Ceti Alpha V") unter Nicholas Meyer begann, war Trek am Dienstag noch Quark im Schaufenster. Nun endlich ist die Miniseries fertig, die das narrative Loch zwischen "Space Seed" und "Star Trek II: The Wrath of Khan" stopft – und sie ist ein Podcast! Simon & Sebastian rollen die epische Produktionshistorie auf, besprechen nach traditioneller TaD-Art ihr erstes Hörspiel und – oho! – brandneues Star Trek. Khans erste Tage im Exil erzählen die Episoden "Paradise", "Scheherazade" & "Do Your Worst". Fortsetzung folgt in drei Wochen.
D'fhógair Comhairle Contae Dhún na nGall ar na mallaibh go bhfuil deontas de dhá chéad caoga míle euro a chur ar fáil le Páirc Súgartha úr a thógáil i Loch an Iúir. Fuair Damien Ó Dónaill an deis cuairt a thabhairt ar an tsuíomh ina mbeidh an pháirc úr súgartha seo le tógáil agus labhair sé le Eugene Mac Grianna ó Choiste Chultúrtha Loch an Iúir.
Was ist bitte mit BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH los? Diese Frage stellt sich ganz Fußball-Deutschland nach der 4:6-Niederlage gegen EINTRACHT FRANKFURT. Zwischenzeitlich lag die BORUSSIA mit 0:6 hinten! Was läuft schief im Fohlenland? Die Antwort liefert wie jeden Montag die BOHNDESLIGA-Crew! In einer neuen Folge BOHNDESLIGA beantworten wir alle Fragen zum fünften Spieltag der Fußball-BUNDESLIGA. Los geht es mit dem Spiel GLADBACH gegen FRANKFURT. Nils, Etienne und Tobi rätseln über den Kader der BORUSSIA. In der Tabelle stehen die Gladbacher damit sogar hinter HEIDENHEIM. Die konnten den FC AUGSBURG besiegen - und stürzen Sandro Wagner in die erste Krise seiner noch jungen Trainerkarriere. Kann sich Wagner aus dem Loch buddeln? Den Aufreger des Wochenendes gab es beim Spiel KÖLN gegen VFB STUTTGART. FC-Keeper Marvin Schwäbe touchierte VfB-Stürmer Ermedin Demirovic. Obwohl dieser gar nicht hinfiel, gab es ELFMETER. Die richtige Entscheidung? Darüber gehen auch bei uns die Meinungen auseinander! HSV-Fan Nils ist indes außer sich angesichts der Roten Karte gegen Fabio Vieira. Und wie sieht es eigentlich im Titelrennen aus zwischen BAYERN MÜNCHEN und BORUSSIA DORTMUND? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer neuen Folge BOHNDESLIGA! WERBUNG Gehe jetzt auf https://surfshark.com/bohndesliga und sichere dir 4 Gratis-Monate für Surfshark VPN! Emma-Code: BOHNDESLIGA Link: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
Es geht weiter! In dieser Podcast Folge der Flowgrade Show nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leere, Zweifel, Rückzug und Erneuerung. Nach unserem absoluten Highlight, dem FlowFest 2025 bin ich erstmal in ein Loch gefallen. Nicht plötzlich aber schleichend. Ich hatte einfach keinen Drive mehr vor die Kamera zu treten.Ich erzähle dir, was in den letzten zwei Monaten bei mir los war und warum genau diese Phasen, in denen man alles auf einmal hinterfragt, für uns so wichtig sind. Es geht um Transformation, Wachstumsschmerzen, kreative Leere und um neue Energie, Krafttraining, Hobbys, Technologie und Glaubenssätze, die mir in dieser Zeit geholfen haben.Vielleicht bist du gerade selbst in so einer Phase, dann ist diese Folge FÜR DICH. Es gibt immer einen Weg, und der beste ich der dadurch!Viel Spaß beim Zuhören & GO FOR FLOW!Dein Max
In this episode of Mindfulness Exercises, Sean Fargo and Loch Kelly explore the essence of effortless mindfulness—a direct shift into awake, loving awareness that doesn't rely on heavy concentration. Loch shows how quick “glimpses” can reset us, how flow isn't the same as hyper-focus, and how using visual, auditory, or felt cues helps mindfulness land in everyday life and teaching. Whether you're a mindfulness teacher, therapist, coach, or a practitioner navigating stress or attention challenges, you'll get clear language, quick practices, and compassionate tools to bring mindfulness into daily life and share it with integrity. CHAPTERS 00:00 - Intro 06:18 - Catching "glimpses" 16:14 - Effortless mindfulness 19:18 - Going back to your ego center 24:55 - Guided Glimpse Practice 32:22 - What's doing the glimpsing 41:01 - How to release your barriers? 49:58 - Shortcut to understanding the mind 1:09:08 - Imposter Syndrome as a facilitator
Xaver Lehmann, Gründer von The Honest Founder, gibt dir persönliche Einblicke in seinen Weg vom 60-Millionen-Dollar-Exit in die Depression und zurück. Nach fünf Jahren intensiver Arbeit verkaufte er sein KI-Startup, nur um danach in ein tiefes emotionales Loch zu fallen. Er teilt, warum der Exit nicht das erwartete Glück brachte, wie er durch zwei Burnouts ging und wie er heute mit The Honest Founder anderen Gründern hilft, ähnliche Situationen zu vermeiden. Eine schonungslos ehrliche Geschichte über die Schattenseiten des Erfolgs und den Weg zurück ins Leben. Was du lernst: Der Exit und danach: Warum Geld nicht glücklich macht Die psychologischen Folgen des Exits Wie man mit der Leere umgeht Durch die Depression: Warum Zeit der wichtigste Faktor ist Die Rolle von Familie und Freunden Wie man wieder aufsteht Der Neustart: Von B2B zu Content Creation Die richtigen Tools finden Eine Community aufbauen Content Creation: LinkedIn vs. Newsletter Die richtige Tool-Stack Wie man Reichweite aufbaut Fundraising: Die häufigsten Fehler Die richtige Vorbereitung Wie man Investoren überzeugt ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Xaver: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/xaverlehmann/ Website: https://xaverlehmann.substack.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Der Exit (00:13:25) Die Depression danach (00:28:15) Der zweite Burnout (00:37:42) Der Weg zu The Honest Founder (00:49:12) Tools für Content Creator (00:52:48) Fundraising & Ausblick
Tá an foirgneamh ina raibh Coláiste Phádraig i Loch na nDeorán, Anagaire ceannaithe ag Anne Marie agus tá sé i gceist aici an tseancholáiste a fhorbairt agus a athrú isteach i stiúideo cónaitheach do scríbhneoirí.
**Discussion begins at 3:00**Today, we're going to discuss the legend of the Loch Ness Monster... For nearly a century, stories of a massive, elusive creature lurking in the deep, dark waters of Scotland's Loch Ness have fascinated believers, skeptics, and adventurers alike. From grainy photographs to sonar scans, the monster—affectionately known as “Nessie”—has become a cultural icon. Is it possible that Nessie could be a living relic from the age of dinosaurs? Are we merely fascinated with the unknown? Whether you're a firm believer, a curious skeptic, or just here for the mystery, join us as we take a journey into the misty Highlands to uncover the truth—or the myth—behind the monster of Loch Ness.Send us a textSupport the showTheme song by INDA
Wird das jetzt der große Wurf? An großen Worten ließ es der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) jedenfalls nicht fehlen, als er am Montag in Berlin seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ nebst einer neuen Vorstandsvorsitzenden des bundeseigenen Mischkonzerns Deutsche Bahn AG präsentierte. Damit drücke man den Startknopf für einen Neuanfang, „strukturellWeiterlesen
Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.
Die Autobiografie in fünf Kapiteln: Warum brillante Personal Trainer trotzdem scheitern.
Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.
Řadami královského letectva RAF prošlo během druhé světové války 2,5 tisíce Čechoslováků. Jen dva z nich mají ve Velké Británii svůj pomník. Prvním je hrdina Bitvy o Británii Josef František a druhým je František Hekl, stíhač 312. československé perutě RAF. V říjnu 1941 se během cvičného letu zřítil se svým letounem do jezera a nehodu nepřežil. Bylo mu 26 let. Jeho zbrusu nový památník stojí ve Skotsku, na břehu jezera Loch Doon.
Řadami královského letectva RAF prošlo během druhé světové války 2,5 tisíce Čechoslováků. Jen dva z nich mají ve Velké Británii svůj pomník. Prvním je hrdina Bitvy o Británii Josef František a druhým je František Hekl, stíhač 312. československé perutě RAF. V říjnu 1941 se během cvičného letu zřítil se svým letounem do jezera a nehodu nepřežil. Bylo mu 26 let. Jeho zbrusu nový památník stojí ve Skotsku, na břehu jezera Loch Doon.Všechny díly podcastu Zápisník zahraničních zpravodajů můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
durée : 00:04:00 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Nombreux sont ceux qui aimeraient connaître la réponse à la question d'Anaïs, 9 ans. L'historienne Hélène Bouillon, spécialiste des créatures fantastiques, lève un coin de voile sur cette mystérieuse légende. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
In den 1980er-Jahren war das Ozonloch ein globales Umweltthema. Heute zeigt sich: Die Massnahmen wirken, das Loch wird kleiner. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wir ordnen ein, wie sich die Ozonschicht erholt, welche Rolle Waldbrände und Vulkane spielen – und warum das Montreal-Protokoll als Erfolg gilt. Was lässt sich daraus für den Kampf gegen den Klimawandel ableiten? Und: Müssen wir bald weniger Sonnencreme benutzen? Diese Fragen stellen wir unserer Wissenschaftsredaktorin. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Katrin Zöfel, Wissenschaftsredaktorin bei SRF ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Silvia Staub, Aline Schmassmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Peter und Helena Haas haben vor fünf Jahren ihren Bauernhof im Jura verkauft und sich für ein neues Kapitel entschieden. In den Vogesen bewirtschaften sie mit viel Herzblut einen kleinen schmucken Hof mit Kühen, Ziegen, Hühnern und viel Natur. «Hier fühlen wir uns frei», sagt Peter Haas. Peter Haas, 69, war Lebensmittelinspektor, Busfahrer und Landwirt. Gemeinsam mit seiner Frau Helena hat er vor fünf Jahren den Bauernhof im Jura verkauft und ist in die Vogesen im Osten Frankreichs gezogen. Dort betreiben sie mit Leidenschaft einen kleinen Hof in der Nähe von Neuvillers-sur-Fave mit vierzehn Mutterkühen, einem Muni, Pferden, einem grossen Garten, Wiesen und Wald. Die hügelige Landschaft erinnert an den Jura, sagt Peter. Auch wenn die Arbeit als Landwirt die Gleiche ist, in Frankreich gehe es viel gemächlicher zu und her: «Die Einheimischen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Menschen hier, nehmen ihren Alltag viel gelassener als in der Schweiz.» Auf ihrem kleinen Hof geniessen die beiden ein Leben in Freiheit und Natur. Mit dem Bagger einen Weiher ausheben Peters grösster Stolz ist sein Teich vor dem Haus: «Ich habe einfach mit dem Bagger ein grosses Loch gegraben. Man kann darin baden und sogar tauchen bis in drei Metern Tiefe!»
Vom Strauch im Hof hat der Edi einen Haufen Holunder gepflückt. Daraus macht seine Mamm einen gesunden Saft, der nun langsam durch ein Tuch in eine alte Schüssel tropft. Leider ist die nicht ganz dicht. Doch Edis Kiesel, die Liesel, hat genau die richtige Größe für das Loch in der Schüssel. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)
Labhair Mary faoin stailc leanúnach atá ar bun ag rúnaithe agus feighlí scoile san am i láthair.
Cassie resurfaces in Scotland, to investigate another loch monster, the Morag of Loch Morar. Although Nessie may have hogged the limelight, we find tales of Morag all the way back to the 19th century, from a harbinger of death for the MacDonnell clan, to a reptilian beast attacking local sailors. Folklore and Superstition is now on youtube! Check out our first episode here https://www.youtube.com/watch?v=q2aTsCL0NpY
Was war das denn bitte? Nach einer atemberaubenden Jubiläumsshow riecht wahrscheinlich nicht nur die Wuhlheide immer noch nach Pyro, Rauch und Sex, sondern auch unsere Mainstream Außenseiter, die sich nun ganz dem bittersüßen Afterglow eines emotionsgeladenen Wochenendes hingeben. Ein wenig wohlverdiente Selbstbeweihräucherung und ein großer Schluck vom Selbstgebrannten ist dabei bekanntlich die beste Medizin! - Cheers und auf euch, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Renaissance English History Podcast: A Show About the Tudors
In 1568, Mary, Queen of Scots escaped her island prison at Lochleven Castle with the help of loyal supporters. Within days she was leading an army, but defeat at Langside forced her to flee into England where her freedom ended for good. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Consensus Unreality: Occult, UFO, Phenomena and Conspiracy strangeness
An exploration of dragons, serpents, and myth, Nessie, the depths, reptilian evil, wormy good, and the quest for the grail. After 3 years, we're joined again by friend of the show Mike Bruno, musician, birdcatcher, and mystic. Don't miss it! Full episode, full archive and tons of exclusives available at https://www.patreon.com/c/consensusunreality Mike Bruno Music https://mikebruno.bandcamp.com/
Sie erinnern sich an Matthew McConaughy (Schreibweise gegoogelt), wie er in „Interstellar“ im schwarzen Loch gefangen ist und verzweifelt durch ein Bücherregal (sic!) versucht, sein eigenes Ich vor Fehlern zu bewahren? Genau so fühlt sich Schmitt nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub. Ein Mojito, ein Wimpernschlag und schon sitzt er wieder in Pfeifes schwarzem Loch (Physik!). Sein müder Geist liegt noch am Strand von Griechenland, während sich sein Körper vergeblich dagegen wehrt, wieder in den Arbeitsalltag gezogen zu werden. Der Ort, an dem sich die Zeit verlangsamt und der Trübsinn schneller expandiert als das gottverdammte Universum. Willkommen zurück aus dem Urlaub, Schmitt - was haben sie uns mitgebracht? Soso, StartUp-Ideen, ja? Einstieg in das Poolnudel-Business? Gerne würden ihre Podcastkollegen sie vor diesem Schwachsinn bewahren, aber Signore Lundt ist zu beschäftigt und muss seinen strammen Urlaubs-Zeitplan wegarbeiten. Champagner-Frühstück um 9:00, Golfcartabholung, 9:05 Uhr, Ankunft Beachclub, 9:20 Uhr. Liegen & Saufen bis 12:30, Lunch bis 13:30, zurück auf die Liege bis…und das war erst der Montag. Also da ist nix zu erwarten. Klaas, wie siehts bei Ihnen aus? Achso, sie fahren mit einem Zwei-Wochen-Vorrat Alkohol in einem klapprigen Mietwagen durch Süditalien, sind auf der Flucht und schreien immer „Die Bienen! Die Bienen!“. Totalausfall, der Mann. „Ja aber, aber…hat diese Folge Baywatch Berlin denn irgendwas Sinnvolles zu bieten?“ höre ich sie stammeln, die verzweifelten HörerInnen dieser Audio-Tourifalle. Naja, kehren wir mal die inhaltlichen Krümel zusammen: Lundt beschwert sich über verbotene Gerüche in der Businessclass, ein ergoogeltes Bettwanzendilemma wird zur genredefinierenden Checkerfrage hochgejazzt und Klaas Chat GPT verboomert. That‘s it folks. Wenn McConaughey, (oder wie der heißt) dieses Elend durch seine interstellare Bücherwand hören könnte, würde er ganz schön Theater machen. Aber im All - und beim Hören von Baywatch Berlin - hört dich niemand schreien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Send us a textRolling in the Netherdeep has evolved into Few and Far Between!!Few And Far Between Ep 132Estrella, Witch of the LochAfter landing on the island, Traxacutus triggers all of the witch's defenses, much to the chagrin of the Favoured FewWatch us live on Wednesdays 4:30 Eastern/1:30 Pacific on Twitch!Thanks to Critical Role for helping us build worlds of adventure!Connect with us via our Linktree!Ron Murphy – DM, @ron88keysRBDMLaphus Prismawing - Jaiden Ramirez, @ffoxtrotXIVOrgoth Skullcrusher - Bill Roper, @billfreakinroperNorth Star Maedrick - Jaime R. Bishop, @steelcladvicarVoka Nildrith - Mira Luttrell, @cubedmangoesFollow us on Twitter at @SeveredSonsDnD or on Instagram!Join our Discord! Join our Patreon!Now, you can support us through the Buzzsprout website too!Give us a review on Apple Podcasts, Podchaser, Spotify, GoodPods or on our Twitter page and we'll read it on the air. Support the show