Wir sind hier! Queer in Europa

Follow Wir sind hier! Queer in Europa
Share on
Copy link to clipboard

Ob als lesbische Fußballerin in Istanbul, als schwuler Rapper in London, ob LGBTQ in der katholischen Kirche in Italien oder als Geflüchteter untergetaucht auf den Straßen Stockholms. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host und Journalist Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!

Manuel Biallas | Fritz (rbb)


    • Nov 1, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 29m AVG DURATION
    • 6 EPISODES


    Search for episodes from Wir sind hier! Queer in Europa with a specific topic:

    Latest episodes from Wir sind hier! Queer in Europa

    #5 Gegen den Hass - Pride in Bulgarien

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 31:21


    Gloriya wehrt sich in Sofia gegen Angriffe, Hassnachrichten und rechte LGBTQ-Hetze. Donka ist queer und Teil der Rom*nja-Community. Dafür erlebt sie Diskriminierung von mehreren Seiten verurteilt. Im queerfeindlichsten Land der EU zeigen beide trotzdem deutlich: Wir sind hier! Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!

    #4 Queer und Geflüchtet - Unsichtbar in Schweden

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 32:04


    Imran ist aus Usbekistan geflüchtet - dort drohen ihm Gefängnis und Folter weil er queer ist. Heute lebt er illegal auf den Straßen von Stockholm. Und Mattias hat genau damit ein Problem: Er lebt offen homosexuell und ist gleichzeitig Politiker für eine mitte-rechts Partei die Einwanderung begrenzen will. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!

    #3 Schwul im Rap - Limits in London

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 35:02


    Als schwuler, schwarzer Rapper kommt Denell im britischen Rap-Business an seine Limits, spürt Diskriminierung. Sheiva erzählt auf dem Skateplatz in London, wie Skaten für queere, trans und non-binäre Menschen endlich zugänglicher werden kann. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!

    #2 LGBTQ in der Kirche - Kampf in Italien

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 34:40


    In der katholischen Kirche in Italien stößt der Christ Luigi immer wieder an Grenzen, weil er schwul ist. Der queere Aktivist Jean-Pierre wird in U-Bahn in Rom attackiert und kämpft mit einem viralen Handyvideo für die Änderung einer gefährlichen Gesetzeslücke und für LGBTQ-Rechte. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier! TV-Tipp: Auch in Deutschland haben es queere Menschen in der Katholischen Kirche nach wie vor sehr schwer. Das zeigt diese Dokumentation von Hajo Seppelt und seinem Team: "Wie Gott uns schuf" In der ARD Mediathek: https://1.ard.de/out-in-church-doku

    #1 Regenbogen im Tränengas - LGBTQ in Istanbul

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 38:35


    Die lesbische Fußballerin Derya trifft auf dem Rasen in Istanbul auf Wasserwerfer. Buğra erzählt von Polizeigewalt auf der verbotenen Pride. Und Ecrin wurde als trans Frau noch nicht mal im Restaurant bedient, trotzdem wird ihre Stimme von Millionen gehört. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier!

    Wir sind hier! - Queer in Europa - Trailer

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 3:56


    Ob als lesbische Fußballerin in Istanbul, als schwuler Rapper in London, ob LGBTQ in der katholischen Kirche in Italien oder als Geflüchteter untergetaucht auf den Straßen Stockholms. Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Dieser Doku-Podcast begleitet sie auf ihrem Weg. Host und Journalist Manuel Biallas hat dafür fünf Länder bereist: Die Türkei, Italien, England, Schweden und Bulgarien. Er trifft dort Menschen, deren Geschichten keine mehr sein sollten, die aber noch immer erzählt werden müssen. Geschichten aus verschiedenen Orten Europas, die deutlich machen: Wir sind hier! Alle fünf Folgen gibt es ab 14. November 2022 in der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt.

    Claim Wir sind hier! Queer in Europa

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel