Podcasts about geschichten

  • 10,082PODCASTS
  • 51,071EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about geschichten

    Show all podcasts related to geschichten

    Latest podcast episodes about geschichten

    NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
    Gewürze - Der Duft und Geschmack der weiten Welt

    NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2025 41:20


    Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um ein Thema, das in jeder Küche steckt – und das seit Jahrhunderten eng mit Hamburg verbunden ist: Gewürze. Von Pfeffer, Curry und Kardamom über Safran und Vanille bis zu Zimt – sie alle haben spannende Geschichten, weltumspannende Handelswege und oft auch bittere koloniale Wurzeln. Wir besuchen das Spicy's Gewürzmuseum in der Speicherstadt, wo einst die berühmten „Pfeffersäcke“ ihre Kolonialwaren lagerten. Wir sprechen mit Historikerinnen, Linguistinnen und Kaufleuten darüber, wie Gewürze früher veredelt wurden, wie ihr Handel funktionierte – und warum so viele Redensarten rund um Pfeffer, Schärfe und Reichtum entstanden sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Kontrollen der Hafenbehörde, hören von unvergesslichen Gerüchen, reisen gedanklich bis nach Sansibar – und bekommen zum Schluss noch einen Buchtipp für alle, die tiefer in die Welt der Gewürze eintauchen möchten. ⸻ Die Themen im Einzelnen:

    Wild & Witchy
    Wild & Witchy Folge 130 - Baba Yaga - Witchtalk mit Larissa

    Wild & Witchy

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 26:40


    In dieser Folge des Wild & Witchy Podcasts spreche ich mit Larissa über die faszinierende Figur der Baba Yaga. Wir tauchen tief in die Mythen und Geschichten rund um diese uralte Gestalt ein und erkunden, welchen Platz sie in Larissas spiritueller Praxis hat.Larissa teilt, wie sie persönlich mit Baba Yaga arbeitet, welche Aspekte der Hexe sie besonders inspirieren und wie sich diese Verbindung in ihrer magischen Arbeit zeigt. Wir sprechen darüber, wie Baba Yaga als Lehrerin, Hüterin uralter Weisheit und als Spiegel für Transformation wirken kann.Lass dich inspirieren von den vielschichtigen Facetten dieser kraftvollen Archetypin – und entdecke, wie du selbst mit Baba Yaga in Kontakt treten kannst.Du findest Larissa auf IG unter: ⁠https://www.instagram.com/Larissas.underworld.magic⁠Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich gerne über IG: @wild.n.witchyMeine Bücher

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
    BVB gegen Angstgegner Stuttgart | Fans kündigen Stimmungsboycott an | Kovac möchte Heimserie fortsetzen

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 5:00


    BVB kompakt am Morgen - 22.11.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Fanszene kündigt Stimmungsboykott an Protest gegen IMK-Pläne: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-fanszene-protest-imk-plaene-stimmungsboykott-fuer-erhalt-fankultur-w1109172-2001883711/ Bittere Guirassy-Statistik und Dortmunder VfB-Flaute BVB-Fakten gegen Stuttgart: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bittere-guirassy-statistik-und-dortmunder-stuttgart-flaute-w1108795-2001882938/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Die Maus - 30
    Streng geheim!

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Geheimnisse, Detektiven und Agenten, Geheimverstecken in einer Burg, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Gute und schlechte Geheimnisse (05:28) Herzfunk: Muss man Eltern alles erzählen? (13:16) Lachgeschichte: Stuarts Cape (21:34) Frage des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Agenten und Detektiven? (32:02) Reportage: Verstecke auf Burg Linn (41:43) Joachims Experimente: Geheimschrift (56:39) Von André Gatzke.

    Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
    Folge 48: „Die Geheimformel für den perfekten Rückruf?“

    Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 60:43


    Muss und kann denn wirklich alles immer perfekt sein? Oder gaukelt uns Social Media auch bei Hunde-Themen oft etwas vor? Ehrgeiz oder Bauchgefühl? Warum Jochen sich diesmal in Mattis Charakter täuscht, warum Hund nicht mit Namen rufen solltest, was der Party Lichtstrahl mit Hunden macht und ob Jochen bald von einem Jüngeren abgelöst wird und was das mit dem Old White Man der Deutschen TV-Unterhaltung zu tun hat, das erfährst Du in dieser echt lustigen, langen und lebendigen Folge. Wie läuft euer Rückruf-Training? Habt ihr Erfolge, Rückschläge oder witzige Geschichten? Schickt sie uns – gern auch mit Videos! Wir wollen sehen, wer die coolste Rückruf-Party feiert. Infos zur HOLYDOG Academy, dem Retreat für Hunde und ihre Menschen findest Du hier: https://www.holydog-academy.de Mit den besonderen Workshops in der alten Gärtnerei am Meer öffnen wir für Deinen Hund und Dich einen Raum voller Achtsamkeit, Liebe und Abenteuer. Damit Eure Bindung nicht nur spürbar sondern lebendig wird. https://www.instagram.com/jochenbendel/

    FAILS - Das Unfassbare
    Kleene Ankündigung

    FAILS - Das Unfassbare

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 2:34


    keine Angst ist nix Schlimmes hahahaha - was GEILEEEES!!

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Sunset Stories: Weltreise mit Kindern - Teil 1 - Bären in Kanada

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:28


    Aus: Josefine Gauck - Mal guckenWie unsere Tochter uns half, die Welt mit neuen Augen zu sehenIn Mal gucken öffnet sich Josefine Gauck – Ärztin, Mutter, Großnichte von Joachim Gauck – mit ihrer Familie auf eine ganz besondere Reise: Ein Jahr unterwegs, mit drei Kindern – und einem davon mit Sehbehinderung. Diese Herausforderung wird zum Auslöser für deren Auszeit. Sie erzählt, wie die Welt sich verändert, wenn man weniger plant und mehr guckt. Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. In dieser Folge hören wir von Angst, Hoffnung, vom Loslassen und vom Neuanfang. Warum wir uns manchmal trauen müssen, „mal gucken“ zu sagen.Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Station Voice von WDR 1Live, ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis und der Reisen Reisen Community als „Die Chefin“ bekannt.Mehr Reisen Reisen gibt es unter anderem bei InstagramMehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es HIERREISEN REISEN LIVE ERLEBEN:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München>>> Tickets für alle Shows gibt es HIERDie Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In dieser aktuellen vorweihnachtlich-schlüpfrigen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über Adventskalender der etwas anderen Art. Von kitschigen Liebesbotschaften über erotische Rollenspiel-Anleitungen bis hin zur Schokoabdruck-Mumie ist alles dabei – die beiden Moderatorinnen sprudeln geradezu vor kreativen Ideen, wie man den Dezember sinnlich, überraschend und ganz und gar unkonventionell gestalten kann.Yvonne berichtet, wie ihre Freundin einen Paar-Adventskalender zum Geburtstag bekam – und ob das eher Geschenk oder Beziehungstest war. Nicole hingegen rechnet gnadenlos mit enttäuschenden Erotik-Kalendern ab: Billig-Feder, Baumarkt-Seil und Mini-Vibrator – da bleibt wenig Platz für echte Leidenschaft. Gemeinsam entwickeln die beiden ganz neue Konzepte: Wie wäre es mit einem LADYLIKE-Audio-Adventskalender, einem Körperteil-Memory oder einem Streichelkalender mit Navigationssystem?Die Folge zeigt mit gewohntem Witz und einer Prise Tiefgang, wie unterschiedlich Adventskalender erlebt, verschenkt – oder auch gefürchtet – werden können. Und: Warum manchmal ein selbstgebastelter Kalender mit liebevollen Botschaften viel mehr bewirken kann als jeder überteuerte Hochglanzkalender aus dem Erotikfachhandel.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Adventskalender nicht nur Schokolade enthalten müssen – sondern auch neue Lustzonen, Lachanfälle und jede Menge Liebe.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Drama Carbonara
    #312 - DC feat. Clemens Maria Schreiner - Kabarettist und TV-Moderator: Tragische Geiselnahme - “Ich verliebte mich in ihn!"

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 81:16


    https://rampensau.at/programme/fehlerfrei/TRIGGERWARNUNG: SUIZIDDie Szenerie der Geschichte beginnt in idyllischer ländlicher Ruhe, doch keine Sorge, die Gangster lauern bereits hinter der nächsten Ecke. Hier eine Frau Stutz, dort eine Frau Mayer. Mitten drin Tatjana P. (28), die eigentlich nur schnell Geld von der Bank abheben wollte. Doch plötzlich ist endlich einmal etwas los: Zwei bewaffnete Männer betreten die Filiale, der eine gedrungen, der andere schlank. Einer der beiden fordert die Mitarbeiter*innen auf, die Gelddepots zu leeren, während er elf Menschen mit Kabelbindern fesselt. Sein Komplize steht jederzeit bereit, die Waffe zu heben. Das spärliche Geld, das ihnen schließlich ausgehändigt wird, macht die Räuber wütend und zunehmend ungehalten. Heimlich verständigt ein Handwerker die Polizei, woraufhin die Gangster in Bedrängnis geraten, alles abriegeln und mit immer absurderen Forderungen beginnen. Inmitten des Chaos reißt sich einer der Verbrecher die Sturmhaube vom Kopf, als Tatjana und er plötzlich Blickkontakt aufnehmen, mustert sie ihn genau. Stundenlang geht es drunter und drüber, bis die Polizei endlich eingreifen kann und die Geiseln befreien. Vor Gericht begegnet Tatjana dem Täter später erneut als Zeugin. Die unerwartete Begegnung löst große, widersprüchliche Gefühle in ihr aus…Alle wichtigen Infos über den äußerst talentierten und sympathischen Clemens Maria Schreiner findet ihr auf seiner Webseite.Mit seinem neuen Programm “Fehlerfrei” ist auch auf einigen Bühnen zu sehen.Clemens Maria Schreiner, Meister der scheinbaren Perfektion, tauscht seine makellose Selbstoptimierung gegen den Mut zur Lücke und feiert die Freude am Fehler. Denn er findet auf jede falsche Antwort unendlich viele richtige Fragen, denn man kann vieles falsch machen, aber nie alles richtig.Wer Clemens live erleben möchte, findet hier alle wichtigen Termine & aufgepasst: Der Termin in der Kulisse am 16.1. ist gerade noch dazu in den Verkauf gegangen und wird von Ö1 live übertragen - holt euch hier die Tickets!Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt?Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    Fulda Kultur - Der Podcast
    Episode 277: Dr. Maximilian Kutzner und Dorian Schott - Ausstellung "Kerber - Fulda kauft ein - 1958 bis 1991"

    Fulda Kultur - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 19:40


    Das ehemalige Kaufhaus Kerber prägte Fulda von 1958 bis 1991 – als Ort des Einkaufens, des Treffens und des Staunens. Historiker Dr. Maximilian Kutzner und Architekt Dorian Schott geben Einblicke in ihre neue Ausstellung, die das Gebäude und seine Bedeutung für Generationen Fuldaerinnen und Fuldaer anhand außergewöhnlicher Fotografien von Hubert Weber erzählt. Sie sprechen über die Entstehung des Projekts, überraschende Fundstücke aus dem Stadtarchiv, persönliche Erinnerungen an das Kaufhaus und den begleitenden Podcast, der die Geschichten hinter den Bildern vertieft. Die Ausstellung eröffnet am 22.12. im Karl (ehemals Kerber) – der Eintritt ist frei.

    Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
    #163 Realtalk mit Anna Mahlodji: Über schlechtes Gewissen, gutes Essen, Mental Load und den Mut zur Lücke.

    Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 57:45 Transcription Available


    In dieser Koproduktion laden Anna und ich uns gegenseitig zum Gespräch. Am gemütlichen Küchentisch plaudern wir über "Gott und die Welt." - über das, was uns im Alltag beschäftigt und wie wir damit umgehen (könnten). Dabei erzählen wir Geschichten aus der "Mama Sicht" werfen aber auch einen psychologischen Blick (Doris) und einen ernährungstechnischen Blick (Anna) auf unsere Themen. Was dabei herausgekommen ist? Ein Realtalk über das * ewig schlechte Gewissen als Mama * Erwartungen und Peoplepleasing * Überforderung und Erschöpfung * Selbstfürsorge und den Mut zur Lücke. Wir haben viel gelacht und sogar die eine oder andere Träne vergossen. Mehr Infos zu Anna Mahlodji und ihrem Angebot findest du unter: [Linkbeschreibung](https://www.annamahlodji.com) Den Podcast von Anna und Ali findest unter [Linkbeschreibung](https://ali.do/mahlodjigang-podcast/) **Teile die Folge gerne mit Menschen, die gerade im Mama- oder Familienchaos stecken – sie wird ihnen gut tun.** Alles Liebe Deine Doris

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
    Marc Secara - Die Stimme, die verzaubert

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 82:42


    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des BB RADIO Mitternachtstalk Podcasts. Ich bin Jens Herrmann und freue mich sehr über meinen heutigen Gast. Er gehört zu den prägenden Stimmen des deutschen Jazz- und Popgesangs: Marc Secara. Marc hat eine außergewöhnliche musikalische Reise hinter sich. Er studierte Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und erhielt später ein Stipendium für das Berklee College of Music in Boston. Bereits mit 20 Jahren sang er im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer, wo viele große Karrieren begonnen haben. Im Jahr 2001 machte er international auf sich aufmerksam. Als erster westlicher Künstler seit über zwei Jahrzehnten durfte er im Iran auftreten. Seine Tournee wurde im ganzen Land gefeiert, und beim „Fadjr Festival“ erhielt er den Preis als bester Künstler. Einige Jahre später wurde er von der Bundesregierung ausgewählt, um auf der „New Stars for Europe Tour“ die damals zehn neuen EU-Mitgliedsstaaten musikalisch zu begrüßen. Sein Major-Debüt veröffentlichte er 2006 mit dem Album „Strangers in the Night“. Zwei Jahre später schrieb und sang er den Titelsong zur Kinokomödie „Mord ist mein Geschäft, Liebling“ und brachte im gleichen Jahr eine Live-DVD mit einem Konzert aus der Frankfurter Oper heraus. 2019 war seine Stimme erneut in einem Kinofilm zu hören, diesmal im Soundtrack zu Der letzte Bulle. Ein besonders wichtiges Kapitel in Marcs Karriere ist das Berlin Jazz Orchestra, das er gegründet hat. Unter der musikalischen Leitung von Jiggs Whigham entwickelte es sich zu einer der bekanntesten Big Bands Deutschlands. Über hundert Konzerte führten Marc und das Orchester in viele große Konzerthäuser des Landes, darunter die Berliner Philharmonie, das Gewandhaus Leipzig, die Philharmonie München und die Liederhalle Stuttgart. 2025 feierte die Band ihr 25-jähriges Jubiläum. Neben seinen Auftritten ist Marc auch als Lehrer tätig. Seit 2013 arbeitet er als Professor für Gesang an der Hochschule der populären Künste in Berlin und leitet dort den Studiengang Popular Music. In den letzten Jahren veröffentlichte er zahlreiche weitere Produktionen und war weltweit auf Tour. Er stand bereits mit vielen renommierten Künstlern und Orchestern auf der Bühne, darunter Thomas Quasthoff, Paul Kuhn, Manfred Krug, die New York Voices, Ack van Rooyen und dem Filmorchester Babelsberg. Heute ist er hier bei mir im BB RADIO Mitternachtstalk. Freut euch auf spannende Einblicke, besondere Geschichten und ein paar Anekdoten aus über zwei Jahrzehnten Bühnenleben. Also Play-Button an und der schönen und sehr entspannten Stimme von Marc Secara lauschen. Habt viel Spaß dabei! https://www.facebook.com/marc.secara/ https://www.youtube.com/user/marcsecara https://x.com/marcsecara https://www.instagram.com/marcsecara/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.linkedin.com/in/jens-herrmann-9a6198136/ https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    251121PC Sandmalen für SeniorenMensch Mahler am 21.11.2025Heute treffe ich Sascha von Donat, Intendant der Opernwerkstatt Rhein. Er hat mich und den Stiftungsrat der eudim-Stiftung eingeladen, die Inszenierung von Ibsens Peer Gynt zu besuchen. Und das kam so: Die Opernwerkstatt Rhein hat an die eudim-Stiftung für soziale Gerechtigkeit einen Antrag auf Unterstützung gestellt. Wofür? Die Opernwerkstatt hat eine ukrainische Künstlerin beauftragt, in Seniorenheimen Sandmalen zu organisieren. Sandmalen? Sandmalerei ist eine Kunstform, bei der Sand auf eine beleuchtete Fläche gestreut wird, um Bilder zu erstellen. Der Sand wird von einem Künstler oder einer Künstlerin mit den Fingern oder mit Werkzeugen wie Pinseln, Spachteln oder Kämme manipuliert, um Formen, Texturen und Schattierungen zu erzeugen.Die Künstlerinnen sind in diesem Fall Senioren in einem Seniorenheim. Sie malen nicht nur gemeinsam Geschichten in den Sand, sie kommen auch miteinander ins Gespräch. Die eudim-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Menschen aus der Einsamkeit und der Verarmung – auch aus der kulturellen Verarmung – herauszuführen. Da kam die Idee von Sascha von Donat und der Opernwerkstatt Rhein genau richtig. Der Stiftungsrat war von der Idee so begeistert – zumal dadurch auch eine geflüchtete ukrainische Künstlerin in Lohn und Brot gebracht wurde – dass Sandmalen für Senioren zum Projekt des Jahres 2026 gewählt wurde. Infos unter www.eudim.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
    Dino Hermann und der Laternenklumpen

    DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:27


    Endlich ist es so weit. Auf der Westplaza des Volksparkstadions startet in wenigen Minuten das große REWE Laternelaufen. Unser Dino ist super aufgeregt und vorfreudig. Er bestaunt die bunten Lichter und fühlt sich wunderbar. Doch ein Problem hat er noch: Seine selbst gebastelte Laterne, die einem braun-blauen Klebeklumpen ähnelt. Was soll Hermann nur machen? Hört selbst rein in sein neues Dinomenal-Abenteuer.

    PACE – der Ausdauerpodcast
    Ernährungstipps zu Proteinen, Kalorienaufnahme & Eisen von Profi-Triathlet Jonas Hoffmann | #VisionWeltspitze | #160

    PACE – der Ausdauerpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 62:12


    In dieser Folge #VisionWeltspitze sprechen wir wieder mit Profi-Triathlet JONAS HOFFMANN. Er belegte in der IRONMAN PRO SERIES den 10. Platz! Sprich, erst auf der Mittel- und Langdistanz (vereint) der zehntbeste Triathlet. Weltweit! In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine Kalorienaufnahme, Proteine und Eisenmangel. Außerdem werfen wir einen Blick auf sein Jahr 2026.⁠

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Die Tour startete heute mit Börsepeople 500, Opening Bell NextGen und CIRAoke-Jam

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:00


    Fri, 21 Nov 2025 21:37:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2774-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-die-tour-startete-heute-mit-borsepeople-500-opening-bell-nextgen-und-ciraoke-jam 8e31c64a65f5de4adde75cc7c8a3a4b1 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Heute mit der 500. Folge Börsepeople und dem ersten Comeback der Opening Bell startet offiziell meine 26er-Tour. Morgen finden übrigens ein Eingrooven für CIRAoke 2.0 statt, ich hab was im Vorfeld geübt. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2774 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    Wiener Börse Party #1039: ATX zum Verfall schwach, 25 Jahre Telekom Austria IPO mit tollen GratulantInnen, Comeback der Opening Bell

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:45


    Fri, 21 Nov 2025 14:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2773-wiener-borse-party-1039-atx-zum-verfall-schwach-25-jahre-telekom-austria-ipo-mit-tollen-gratulantinnen-und-comeback-der-opening-bell 6cfdd4364da457665d9d092c7f2dd8b5 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1039: - ATX schwächer - Pierer Mobility gesucht - Main Event 25 Jahre Telekom Austria mit tollen GratulantInnen und Comeback der Opening Bell - News zu Pierer, AMAG, Strabag - Research zu DO & CO, EPH Group, Porr, Post, Uniqa, Roadshow in Warschau - heute 500. Folge Börsepeople mit Hansi Hansmann - DAX im Plus, Deutsche Börse gesucht - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Hansi Hansmann unter http://www.audio-cd.at/people - PIR Dienstag Bettina Schragl: http://www.audio-cd.at/pir - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2773 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    Börsepeople im Podcast S22/03: Hansi Hansmann

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 41:31


    Fri, 21 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2772-borsepeople-im-podcast-s22-03-hansi-hansmann 59d90d9fc27fbfafd27eb248f4202755 Mein 500. Gast in der Börsepeople-Serie ist Hansi Hansmann und ich muss sagen, es war mir eine besondere Ehre, denn Werdegang und Erfolge des Managers und Business Angels sind bekannt und weitgehend erzählt. Ich glaube aber, es ist uns gemeinsam gelungen, noch viele weitere Facetten zu bringen, die auch Hansi-Kenner vielleicht so noch nicht kannten. Stichworte sind das Verkaufen, die Finanzbranche, CFO-Jobs, sehr viel Spanien, die riesigen Unterschiede zwischen angestelltem CEO und Unternehmer/Eigentümer, das Besitzen einer Hip-Hop-Disco, Argentinien vs. Spanien im Betreiben von Fussball-Grosslocations, die Madrider Mafia und vieles mehr. Und dann: Die Startup-Welt, deren wohl bekanntester österreichischer Vertreter Hansi ist, Wegbegleiter, Beteiligungen, Netzwerke, Investments, Learnings, das (wo) in der Hans(wo)men Group, das Radfahren und seine fünfjährige Tochter. Danke! www.hanswomengroup.com Im "Fresh Global Disruptive"-Einspieler sage ich - diesmal in eigener Sache - anlässlich der Folge 500 Danke an Hansi und im Grunde an alle 500 Gäste. Es ist unglaublich, wieviel Inspiration, Freude, Freunde, Netzwerk und letztendlich wohl auch Wissen ich im Rahmen dieser Serie mitnehmen konnte. Und das noch via Easy Learning on the Job. Danke an alle, ich borge mir dafür Hansis Claim "Fresh Global Disruptive" aus. About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2772 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2491

    Baywatch Berlin
    Applaus, wenn Prominente laufen!

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 61:12


    Es sind diese ganz besonderen Ausgaben Baywatch Berlin, die es in diesen Tagen mit den Ohren zu bestaunen gibt. Wir befinden uns mitten in der Podcast-Nebensaison und erleben hier die raue Kraft mühevoll rausgedrückter Geschichten & Anekdoten. Die Zeit zwischen Ende Oktober und Ende November, dieser in Ereignisdichte gemessene eine graue Tag, ist die wohl härteste Zeit sowohl für Hörer als auch für Macher. Niemand erlebt was, das Leben macht einem ganz von alleine keine Angebote & die wenigen mit Licht versehenen Stunden fungieren als eine Art Transit-Matsch zwischen goldenem Indian Summer & besinnlicher Adventszeit. Die sechste Jahreszeit mit dem gewissen Nichts. Dennoch tut sich etwas auf – ein Charaktertest für Sender und Empfänger! Die Frage lautet: Wie doll will ich es wirklich? Bin ich echter Fan oder bloß eine untreue Sunshine-Seele, die beim ersten Graupelschauer alte SummerBreeze-Folgen nachholt? Fragt euch selbst: Seid ihr hart genug für Themen wie: Wann (Abnutzungsgrad) muss man sich mal wieder neue Schuhe klauen? Ist Dieter Bohlen der deutsche Elon Musk? Warum hat ein Krokodil Joko verschont, aber jemand anderem den Dötz abgebissen? Und nennt man das Geräusch, das Kakerlaken von sich geben, Fauchen oder Knacken? Wer in diesem Text hier jetzt noch dabei ist, sollte auch die Folge hören. Ihr gehört ab jetzt zum Inner Circle Link zum Song von Woodkid: https://open.spotify.com/intl-de/track/330j9yNoRADhKXY9oqSJY0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    Schnabelweid
    Gerhard Meister: «Cha me das therapiere?»

    Schnabelweid

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 56:59


    Der Spokenword-Künstler, Dramatiker und Hörspielautor Gerhard Meister im Gespräch über sein neues Buch mit aktuellen Sprechtexten. Bereits zum dritten Mal veröffentlicht Gerhard Meister seine Spokenword-Texte in der «edition spoken script» beim Verlag «Gesunder Menschenversand». Und einmal mehr überzeugt der Emmentaler mit absurden Geschichten und sprachlicher Präzision. Im Gespräch mit Michael Luisier erzählt Gerhard Meister von der Entstehungsweise seiner Texte, vom Reiz des Absurden und vom besonderen Blick auf die Welt, den man bekommt, wenn man humoristische Texte schreibt. Im zweiten Teil der Sendung erklären wir die Familiennamen Boss, Boos und Good, gehen der Frage nach, was es mit der Endung «-mer» bei «Schlieremer», Riechemer» und Bewohnern anderer Schweizer Gemeinden auf sich hat, und wir klären, ob man zu einer Augenbraue auf Schweizerdeutsch auch «Augsbraue» sagen darf oder nicht. Buch-Tipp: Andreas Neeser. «Solangs no goht, chunnts guet». Erweiterte Neuauflage.

    Uplevel Your German
    #111: 10 deutsche Sprichwörter rund ums Lernen

    Uplevel Your German

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 15:01


    Send us a textIn dieser Episode lernst du 10 bekannte deutsche Sprichwörter rund ums Lernen und Motivation – mit einfachen Erklärungen, Beispielen und kleinen Geschichten aus dem Alltag.Du erfährst, was Redewendungen wie 

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Der Kapitalmarkt mal temporär ausverkauft, Klaus della Torre dankt Agrana, Semperit, Oddo, RBI, Ottakringer

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:56


    Thu, 20 Nov 2025 13:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2771-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-der-kapitalmarkt-mal-temporar-ausverkauft-klaus-della-torre-dankt-agrana-semperit-oddo-rbi-ottakringer 36f6fbc3855e96cde5bca60305f0c127 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Heute findet das Charity Konzert Hauptsoch Gsund & Friends statt. Veranstalter Klaus della Torre: "Wir sind erstmals in unserer Bandgeschichte Dank Eurer großartigen Unterstützung vor Konzertbeginn ausverkauft! 1000 Tickets sind verkauft und dafür 1000 Dank! Wir sind sprachlos! Daher gibt es keine Abendkassa!" Und: "Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch besonders bei unseren Sponsoren und Unterstützern bedanken: Agrana, Semperit, Oddo BHF, RBI, Ottakringer, Concept Solutions, und auch bei den vielen anonymen Spendern". Location: Ottakringer Brauerei. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2771 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    29:59
    Dreilinge in Böblinge

    29:59

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 29:59


    Wie heißt das nochmal, wenn eine Mutter drei Kinder gleichzeitig auf die Welt bringt? Ach ja, richtig: Dreilinge! Mit Mathe hatte es dieser Podcast ja noch nie. Aber neben dieser absolut seltenen Sensation, die allerdings im Raum Böblingen gar nicht so selten zu sein scheint, berichten unsere beiden Podcast-Zweilinge auch noch über eine sehr seltene Spinnenart die nun zum ersten Mal in Deutschland auftaucht, es geht darüber hinaus um einen Blumendiebstahl und um den geplanten Podcast-Ausflug mit dem Nachtzug - der allerdings unter keinem guten Stern steht. Was halt alles so passieren kann, in 29 Minuten und 59 Sekunden. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 306.

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    Wiener Börse Party #1038: ATX etwas erholt, gute Phase für die Versicherer Uniqa und VIG, dazu ein Fun Fact zur AT&S

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:00


    Thu, 20 Nov 2025 12:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2770-wiener-borse-party-1038-atx-etwas-erholt-gute-phase-fur-die-versicherer-uniqa-und-vig-dazu-ein-fun-fact-zur-at-s 62ed1534a1bf739191e3084c07c2e229 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1038: - ATX stärker - Uniqa gesucht, gute Phase für Versicherer - Trivia zu AT&S - In den News: Porr, Uniqa, BKS, VIG, Pierer Mobility - Vintage zu Gericom und voestalpine - DAX stärker; Siemens Energy und auch wieder Rheinmetall gesucht - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Hansi Hansmann unter http://www.audio-cd.at/people - PIR heute Manolis Kontos: http://www.audio-cd.at/pir - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2770 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    Flops #94: Frostbeulen, Feueralarm und Fahrradflüche – Europa-Tour mit Lena & Sven

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 35:18


    Was passiert, wenn zwei Weltwach-Hörer in einem 32 Jahre alten VW-Bus ohne Isolierung quer durch Europa reisen – mitten im Winter? Richtig: eine epische Aneinanderreihung von Pannen, Pech und Polarnächten!Lena und Sven erzählen von einer Reise, die von Beginn an unter keinem guten Stern zu stehen schien – inklusive Feueralarm, Frostbeulen und einem Fahrradträger, der nicht nur für Chaos sorgte, sondern fast zum Beziehungskiller wurde. Immer wieder stellte sich ihnen das Leben (und die Technik) in den Weg – sei es in Form von eingefrorenen Batterien, ausgehenden Dieselvorräten oder verlorenen Fahrrädern. Und doch: Trotz Minusgraden, mechanischer Totalausfälle und nervenaufreibender Improvisation war es für die beiden eine der schönsten Erfahrungen ihres Lebens.Warum Lena also trotz allem „Ja“ gesagt hat? Hört selbst!Übrigens erscheint bald auch ein Buch von Lena und Sven über ihren Roadtrip mit dem VW-Bus! Alle Infos findet ihr hier: www.roadtrip-auf-eis.de===Über das Format "Weltwach Reiseflops":Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten.Genau die gibt es in dieser Show: Weltwach-Moderator Erik Lorenz zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuergeschichten. Warum? Weil ein bisschen Schadenfreude glücklich macht. Und weil sich immer wieder zeigt: Hinter der Niederlage lauern wertvolle Lektionen. So mündet auch das hingebungsvollste Jammern für gewöhnlich unweigerlich: in einer Liebeserklärung an das Reisen. Du hast einen wahnsinnig witzigen oder lehrreichen Reiseflop erlebt und möchtest uns davon erzählen? Großartig! Melde dich bei uns über https://weltwach.de/reiseflops/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Goodcast. Der Podcast, der wirkt
    #131 Goodcast Deepdive - Partnerstädte: Die verblüffenden Wahrheiten hinter den Schildern am Straßenrand

    Goodcast. Der Podcast, der wirkt

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 33:54


    In Episode 131 des Goodcast Deepdive decken Christian und Julius eine Geschichte auf, die wir alle kennen sollten – aber kaum jemand wirklich kennt: Wie Partnerstädte entstanden sind und warum Berlin dabei eine Rolle spielt, die dich überraschen wird. Warum hat Berlin ausgerechnet diese Städte als Partner? Welche politischen Deals, verrückten Zufälle und historischen Momente stecken dahinter? Und vor allem: Was verrät die komplette Liste aller Berliner Partnerstädte über uns – und unsere Vergangenheit? (Christian zählt sie alle auf. Wirklich alle.) Wenn du glaubst, Partnerstädte seien nur nette Tafeln am Ortseingang – denk nochmal nach. Diese Folge zeigt dir, wie viel Drama, Diplomatie und ungeahnte Geschichten dahinterstecken. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

    Mensch!
    Mensch Kaulitz – Neustart – Folge Drei von Drei

    Mensch!

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 45:01


    In L.A. bauen sich Tom und Bill ein neues Leben auf. Hier kommt es nach kurzer Zeit zu einem spektakulären Bruch mit ihrem Produzenten, David Jost. Tom lernt eine sehr berühmte deutsche Frau kennen, Bill hat immer wieder Pech in der Liebe. Und dann gelingt ihnen eines der größten Comebacks…Verlinkte Shows:Open Secrets - Offene GeheimnisseMensch - Heidi KlumExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Podcasts – detektor.fm
    Geschichten aus der Mathematik | Margaret Hamilton und die Rettung der Mondlandung

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 37:19


    In den 1960er-Jahren arbeitet Margaret Hamilton als Softwareentwicklerin für die NASA. Anfangs wird sie belächelt. Doch sie ist es, die die Software entwickelt, die 1969 die Mondlandung ermöglicht. (00:00:03) Einleitung (00:02:01) Software-Pionierin Margaret Hamilton (00:06:19) Der Wettlauf ins All (00:09:15) Die Software hinter der Mondlandung (00:11:53) Eine Notfall-Software für den Ernstfall (00:13:35) Wie Hamiltons Software die Mondlandung ermöglicht (00:18:17) Woran die Mondlandung fast gescheitert wäre (00:23:22) Programmieren in den 60er-Jahren (00:30:27) Wissenschaft ist Teamarbeit (00:35:18) Verabschiedung Das Bild von Margaret Hamilton neben dem riesigen Stapel Apollo-11-Code findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-margaret-hamilton

    Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

    Wie oft verstrickst Du Dich in Gedanken, Dramen oder Emotionen, anstatt einfach zu spüren, was wirklich da ist? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Du Dich von inneren Geschichten löst – und zurück in Klarheit und Präsenz findest.

    Zwei am Morge
    Pflanzengate

    Zwei am Morge

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 60:13


    Meury ist zurück von der Kaserne und zeigt seine neusten Armeegadgets, inklusive selbst getunter Fahrzeuge. Phil versucht verzweifelt seine Pflanzen upzugraden. Und scheiter natürlich kläglich. Und Mäthu liefert in der Rubrik "Kundendienst" Zürich Tipps. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

    BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

    In dieser Ausgabe des Limitbrecher Podcasts dreht sich alles um das Thema Limitlüge. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam zu hinterfragen, wo deine persönlichen Limits wirklich liegen – körperlich, mental oder in deiner Ausrichtung als Mensch. Häufig glauben wir, bestimmte Grenzen seien festgelegt, obwohl es sich oft nur um Glaubenssätze handelt, die wir unbewusst übernommen haben. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Ich habe viele persönliche Limits bewusst verschoben und dadurch neue Möglichkeiten in mir entdeckt. Als Mental- und Mindset-Coach begleite ich Menschen schon seit Jahren darin, ihr Potenzial zu entfalten, ihre persönlichen Grenzen zu überschreiten und ihre Selbstwahrnehmung nachhaltig zu verändern. In dieser Folge zeige ich dir, wie Mindsetcoaching und gezielte Persönlichkeitsentwicklung helfen können, innere Limit-Lügen zu erkennen und zu überwinden. Wir sprechen über die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, und wie äußere Stimmen unsere Wahrnehmung von Grenzen verstärken. Oft hindern uns diese Glaubenssätze daran, neue Wege zu gehen oder das Potenzial zu zeigen, das tief in uns schlummert. Ich teile persönliche Erfahrungen, wie ich selbst über Jahre hinweg meine Limits neu definiert habe – sowohl im sportlichen als auch im beruflichen Kontext – und wie sich dies positiv auf meine Arbeit als Coach, Keynote-Speaker und Autor auswirkt. Diese Folge richtet sich an alle, die bereit sind, bewusst die eigenen Grenzen zu hinterfragen und durch Mindsetcoaching und Persönlichkeitsentwicklung neue Perspektiven zu entdecken. Ich zeige auf, wie Veränderung von innen nach außen entsteht, wie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wächst und wie sich das auf alle Lebensbereiche auswirkt. Lass uns gemeinsam die Limitlüge entlarven und dein wahres Potenzial entfalten.

    Hörbar Rust | radioeins
    Matze Hielscher

    Hörbar Rust | radioeins

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 84:32


    "…und wenn ich groß bin, werde ich erst Popstar und dann Medienunternehmer und Podcaster." Genau diesen Satz wird unser heutiger Gast nicht gesagt haben, damals, auf irgendeiner Schaukel oder Wippe im Brandenburgischen Gröden, und die Lehre zum Einzelhandelskaufmann war jetzt auch nichts, worin Matthias Matze Hielscher seine Seele und sein Herz versenken konnte. Aber er zog es durch. Matze wurde 1979 in Elsterwerda geboren, Mittlere Reife, Ausbildung, dann zupft er bei "Virginia Jetzt!", einer - wie er sagt - mittelerfolgreichen Band den Bass, die sich 2010 auflöst. Schon zu diesem Zeitpunkt organisiert er mit seinem Freund Pierre Veranstaltungen und Partys und gemeinsam gründen sie "Mit Vergnügen", das größte und erfolgreichste digitale Städtemagazin der Welt. Oder wenigstens Deutschlands. Zudem aber ist unser Gast mit "Hotel Matze" ziemlich nah dran an dem, was auch wir hier machen: einen Interview-Podcast, wöchentlich neu. Feiern wir diese friedliche Koexistenz und freuen uns auf die Geschichten & Musik von Matze Hielscher in der Hörbar Rust. Playlist: Nina Chuba - Unsicher Udo Lindenberg - Hinter dem Horizont Die Ärzte - Schrei nach Liebe Tocotronic - Freiburg The Beatles - Penny Lane D.A.F. - Der Mussolini DJ Koze - Pick up Arcade Fire - The Suburbs Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.