Podcasts about usbekistan

Sovereign state in Central Asia

  • 182PODCASTS
  • 258EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 24, 2025LATEST
usbekistan

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about usbekistan

Latest podcast episodes about usbekistan

Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat
Zwischen den Welten – unterwegs in Usbekistan

Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 46:26


Bevor Präsident Schawkat Mirsijojew 2016 an die Macht kam, war Usbekistan, das bevölkerungsreichste Land Zentralasiens, arm und zugesperrt. Er öffnete Usbekistan für Investoren und Touristen, liberalisierte die Wirtschaft. Aber Mirsijojew regiert autoritär: Die Justiz setzt auf Folter, die Meinungsfreiheit ist stark eingeschränkt – Usbekistan gilt als eines der repressivsten Länder der Welt. Hinzu kommt die hohe Arbeitslosigkeit. Deshalb gehen vor allem junge Menschen zum Geldverdienen ins Ausland. Doch kaum jemand geht für immer, die meisten kehren irgendwann zurück. Was hält sie in Usbekistan fest? Text: Julius Fitzke Sprecherin: Blanka Winkler Interview: Dmitrij Gawrisch mit Julius Fitzke Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies Sounddesign: Benjamin Ruddat (Hörsaal 167)

Geldmeisterin
Jim Rogers: „Es kommt noch schlimmer an den Börsen"

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 19:22


„Bleib iin US-Dollars, investiere maximal noch in Silber und Agrar-Kontrakten, warte."In der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN meint derlegendäre Investor,  Hedgefondsmanager, Bestsellerautor und Katalysator der Wiener Börse Jim Rogers, dass der jüngste Kurscrash, den wir gesehen haben überhaupt erst der Anfang war und uns das Schlimmste noch bevorsteht.Er selbst sei aus dem Aktienmarkt schon ausgestiegen bis auf ein paar Titel in Usbekistan und China. Statt Aktien hält er Cash, sprich. US-Dollars. Weiters besitzt er Gold und Dollars. Immobilien sind ihm zu illiquide. Eine Idee, was er nach dem Crash mit den Dollars macht, hater noch nicht. Mit Investments hält er sich zurück. Das Einzige was er jetzt noch weiter zukaufe sei bei guten Gelegenheiten Silber und Agrarkontrakte: „All you can do is sit and wait“ … … und vielleicht Jim Roger´s Börsen-Bedenken im O-Tonlauschen. Doch zuvor  noch ein Warnhinweis: Diese Folge kann als Nebenwirkung Bauch- und Kopfschmerzen bis hinzu Depressionen auslösen.Die Meinung von Jim spiegelt keineswegs die Meinung desPodcasthost, Julia Kistner, wieder. Also bitte, lasst Euch nicht entmutigen, seit beim Investieren nicht zu ängstlich, aber schon etwas mehr risiko-bewusst.Eure Julia Kistner Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Und hier noch der direkte Weg zur Neujahrsfolge der GELDMEISTERIN mit Jim Rogers, in der er das jüngste Kursgemetzel an den Börsen voraussagte: https://open.spotify.com/episode/4dmCkRZHbWTGnrD75yeRBc?si=b875f9a48b004bd2Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #USA #Bonds #Crash #Silber #Agrarprodukte #Gold #Anleihen #podcast #Finanzen #RezessionFoto: Jim Rogers

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Architektonischer Rundgang durch Taschkent, Usbekistan

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 8:48


Burk, Dennis www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Reispass
Reispass. Usbekistan, värske

Reispass

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 55:09


Ivo Tšetõrkin & Mihkel Must

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Bruno Pillitteri und seine Freunde reisten durch Kirgisistan. Auf Motorrädern durchqueren sie das Land zwischen Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und China. Sie starteten im Großstadtverkehr von Osch, erklommen das Himmelsgebirge Tianshan, feierten Geburtstag am größten Gebirgssee Asiens und probierten die lokalen Speisen wie Plow. Wenn Bruno mit dem aufSpur Team unterwegs ist, gibt es immer etwas zum Staunen und zum Lachen.

mauerstrassenwetten
#141 Frisch über unterbewertete Aktien in Georgien, Kasachstan und Usbekistan und wieso es euer nächster 10 Bagger wird

mauerstrassenwetten

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 62:20


- Keine Anlageberatung -www.mauerstrassenwetten.de

WDR 5 Politikum
Sorge-Arbeit sichtbarer machen & Frauenbild verbesserungswürdig

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 21:35


Private Sorge-Arbeit muss sichtbarer im Lebenslauf werden – unser Gast hat dafür einen Weg gefunden. Unsere Satirikerin schaut auf das Frauenbild in Deutschland und in Usbekistan. Und unser Host beschäftigt sich mit den Demos im öffentlichen Dienst. Von WDR 5.

WDR ZeitZeichen
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 13:08


Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. Von Murat Kayi.

Experten-Podcast
#879 Maxim Pack - So gelingt Klarheit und klare Kommunikation

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 14:08


Kommunikation bildet den Charakter und deine PersönlichkeitMaxim Pack ist mehr als nur ein Klarheit- und Kommunikationstrainer – er ist eine Inspirationsquelle für alle, die nach mehr Klarheit, Stärke und Selbstbewusstsein streben. Geboren in Usbekistan und aufgewachsen in Deutschland, brachte ihn sein Weg von einer strengen Erziehung hin zu einem Leben in Freiheit, in dem er früh Verantwortung übernahm und die nonverbale Kommunikation für sich entdeckte. Heute ist er ein gefragter Redner, Trainer und Mentor, der Menschen dabei unterstützt, ihre inneren Barrieren zu durchbrechen und ihre wahre Persönlichkeit zu entfalten.Mit über 40.000 Stunden Erfahrung in Coaching und Training sowie tiefem Wissen in Körpersprache, Selbstwertsteigerung und Tonalität versteht Maxim es, auf Menschen einzugehen und sie in ihren individuellen Herausforderungen zu begleiten. Er schafft es, durch seine außergewöhnlichen Bühnenauftritte und persönlichen Coachings die tiefen, verborgenen Potenziale seiner Teilnehmer zu aktivieren. Ob im Retreat, Kommunikationstraining oder Sprachcoaching – Maxim stellt sich als Magier der Worte dar, der es versteht, Klarheit und Struktur in die Gedanken seiner Klienten zu bringen und sie durch gezielte Fragen und Übungen zu einem selbstbestimmten Leben zu führen.Maxims Mission ist klar: Menschen daran zu erinnern, wer sie wirklich sind, und ihnen den Mut zu geben, ihre eigenen Masken abzulegen. Denn nur wer authentisch ist, kann seine Prinzipien im Leben leben und echte Klarheit erlangen – und diese Klarheit führt zu innerer Stärke und persönlicher Macht.Maxim Pack bietet seine Expertise in Einzel- und Gruppensessions an, speziell für Führungskräfte, Unternehmen und bei besonderen Events. Buchen Sie ihn jetzt und erleben Sie, wie Worte und Gedanken zum kraftvollen Werkzeug für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Mit dem Bulli nach Usbekistan und wieder zurück - Interview mit Elisa von takeanadVANture

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 74:32 Transcription Available


Unsere Bloggerkollegin Elisa von takeanadVANture, die du vielleicht schon aus unserer Nachhaltigkeitsfolge vom 4. Juni 2022 kennst, ist eine Abenteurerin, wie sie im Buche steht.

radioWissen
Ulugh Beg - Ein Wissenschaftler auf dem Thron

radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 23:58


Der Timuridenfürst Ulugh Beg (1394-1449) übernahm den Thron in Samarkand, heute Usbekistan, von seinem Großvater. Doch statt wie dieser als gefürchteter Herrscher andere Reiche zu erobern, zog er die Wissenschaft vor: Als Astronom und Mathematiker leistete er in seinem Observatorium Erstaunliches - lange vor Erfindung des Teleskops. Von Julia Smilga

ETDPODCAST
China erweitert Neue Seidenstraße mit Bahnstrecke in Kirgistan | Nr. 6997

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 3:15


Kirgistan und China verstärken ihre enge wirtschaftliche Zusammenarbeit durch den Bau einer neuen Eisenbahnstrecke. Der kirgisische Präsident Sadir Dschaparow gab den Startschuss für den Bau einer neuen Bahnlinie zwischen China, Kirgisistan und Usbekistan.

superfromm
#255 Zerrissen zwischen zwei Welten

superfromm

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 34:06


Anna wuchs in Usbekistan auf und wanderte im Alter von 19 Jahren nach Deutschland aus. Der Kulturschock stellte ihr Leben auf den Kopf, und sie fühlte sich zerrissen zwischen ihrer russischen Herkunft und der neuen Umgebung. Sie berichtet von ihrer herausfordernden Kindheit, dem Verlust ihrer Eltern und dem schwierigen Weg zur Versöhnung mit ihrer Vergangenheit. Heute setzt sie sich dafür ein, anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden.

apolut: Standpunkte
Steppenmächte gegen die Seemächte | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 28:42


Das ewige Gegenspiel der großen zentralen Steppenmächte gegen die SeemächteSynergiekräfte der SCO/BRICS-Staaten durchkreuzen die angloamerikanische GeopolitikEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Am 24. Oktober 2024 endete der dreitägige Gipfel der 2024 auf 9 Mitglieder angewachsenen BRICS-Staaten - darunter China und Indien als die zwei bevölkerungsreichsten und Russland als das flächengrößte Land der Erde - im russischen Kasan, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tatarstan, an dem insgesamt 36 Staaten teilnahmen.Die öffentlichen Medien zentrierten den Gipfel ausschließlich auf die Person Putin:Putin sieht "multipolare Weltordnung"(1) kommen (Tagesschau)Brics-Gipfel in Russland: Wie Putin sich die Welt erträumt(2) (Süddeutsche Zeitung)So werden denn auch die Ergebnisse des Gipfels kleingeschrieben: „Dessen Abschlussdokument ist 32 Seiten lang, eine Sammlung aus Beschwerden und luftigen Zielen, ohne konkrete Maßnahmen“(3). Süffisant wird erwähnt, dass unter Punkt 20 sich die BRICS-Staaten auf die Schaffung einer „Internationalen Großkatzen-Allianz“ (Artenschutz) geeinigt haben, während erst unter Punkt 36 an die „nationalen Positionen zur Lage in und um die Ukraine erinnert“(4) werde.Schon vor einem Jahr hatte die Tagesschau anlässlich des Gipfels in Südafrika getitelt:„Jahrelang fand BRICS weltweit nur wenig Beachtung, jetzt aber wollen die fünf Länder Schlagzeilen machen“.(5)Versuch einer geopolitischen Einordung des Gipfels und der "nichtwestlichen Welt"Eine Woche vor dem für die nichtwestliche Welt absolut entscheidenden BRICS-Gipfel in Kasan hielt die 2001 gegründete "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" (SOZ) ein Gipfeltreffen in Islamabad ab. Zu ihr gehören derzeit Belarus, die Volksrepublik China, Indien, Iran, Kasachstan, Kirgisistan, Pakistan, Russland, Tadschikistan und Usbekistan.(6)Die SOZ nimmt für sich in Anspruch, circa 40 % der Weltbevölkerung zu vertreten, und stellt damit die weltweit größte Regionalorganisation dar. Seit Dezember 2004 hat die SOZ Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen.(7)An dem SOZ-Gipfeltreffen in Pakistan nahm auch der Rat der Regierungschefs der SOZ-Mitgliedstaaten teil...... hier weiterlesen: https://apolut.net/steppenmaechte-gegen-die-seemaechte-von-wolfgang-effenberger+++Bildquelle: justit/ Shutterstock.com+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Buchhalter auf Abwegen

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 4:54


ERF Mitarbeiter Jens Kilian über Begegnungen mit Christen in Usbekistan

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Buchhalter auf Abwegen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 4:54


ERF Mitarbeiter Jens Kilian über Begegnungen mit Christen in Usbekistan

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#77 Sechs Monate Fernreisetraum

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 62:55


Als Katharina Kipp und Lisa Berg (beide 36) sich im Sommer 2024 wieder bei uns in der Redaktion melden, wird schnell klar, dass sie wieder einiges zu erzählen haben. Die beiden Schwäbinnen waren bereits 2020 in unserem Podcast, in Folge 9 berichten sie von ihrem spontanen Motorradtrip durch Südamerika. Seit dieser Erfahrung haben sie nicht aufgehört, von der nächsten Fernreise zu träumen. Mit relativ kurzer Vorlaufzeit starteten sie Anfang 2024 Richtung Türkei, reisten durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Armenien und Georgien, bevor sie über den Balkan zurückkehrten. Im Gespräch mit MOTORRAD Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige erzählen sie von ihren Erfahrungen an der Grenze, wie sie von neugierigen Menschen umringt wurden, wie sie mit Husqvarna 701 und Honda Dominator zurechtkamen und warum der Pamir Highway trotz der Strapazen zu den Highlights der Reise gehört. Ein gut einstündiges Plädoyer zum Losfahren! Lisa und Katharinas auf Instagram: @reise_ohne_limit Das Gespräch im SWR findet ihr unter folgendem Link: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-9-8-2024/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwOTQ2NTc Der Beitrag startet bei 1:01:06. EICMA. Ein Nervenkitzel, der seit 110 Jahren anhält. Vom 7. bis 10. November kehrt die EICMA nach Mailand zurück. Das weltweit bedeutendste Messeereignis für die Zweiradindustrie und -liebhaber ist wieder bereit, Zeichen zu setzen. Zahlreiche Neuheiten, Weltpremieren, ein spektakuläres Freigelände, Rennen und akrobatische Shows erwarten Sie. Wenn Motorräder Ihre Leidenschaft sind, dürfen Sie die EICMA nicht verpassen. Weitere Informationen zur Messe und Tickets unter www.eicma.it. Die EICMA setzt Zeichen - seit 110 Jahren.

MOTORRAD Podcasts
#77 Sechs Monate Fernreisetraum

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 62:55


Als Katharina Kipp und Lisa Berg (beide 36) sich im Sommer 2024 wieder bei uns in der Redaktion melden, wird schnell klar, dass sie wieder einiges zu erzählen haben. Die beiden Schwäbinnen waren bereits 2020 in unserem Podcast, in Folge 9 berichten sie von ihrem spontanen Motorradtrip durch Südamerika. Seit dieser Erfahrung haben sie nicht aufgehört, von der nächsten Fernreise zu träumen. Mit relativ kurzer Vorlaufzeit starteten sie Anfang 2024 Richtung Türkei, reisten durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Armenien und Georgien, bevor sie über den Balkan zurückkehrten. Im Gespräch mit MOTORRAD Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige erzählen sie von ihren Erfahrungen an der Grenze, wie sie von neugierigen Menschen umringt wurden, wie sie mit Husqvarna 701 und Honda Dominator zurechtkamen und warum der Pamir Highway trotz der Strapazen zu den Highlights der Reise gehört. Ein gut einstündiges Plädoyer zum Losfahren! Lisa und Katharinas auf Instagram: @reise_ohne_limit Das Gespräch im SWR findet ihr unter folgendem Link: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-9-8-2024/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwOTQ2NTc Der Beitrag startet bei 1:01:06. EICMA. Ein Nervenkitzel, der seit 110 Jahren anhält. Vom 7. bis 10. November kehrt die EICMA nach Mailand zurück. Das weltweit bedeutendste Messeereignis für die Zweiradindustrie und -liebhaber ist wieder bereit, Zeichen zu setzen. Zahlreiche Neuheiten, Weltpremieren, ein spektakuläres Freigelände, Rennen und akrobatische Shows erwarten Sie. Wenn Motorräder Ihre Leidenschaft sind, dürfen Sie die EICMA nicht verpassen. Weitere Informationen zur Messe und Tickets unter www.eicma.it. Die EICMA setzt Zeichen - seit 110 Jahren.

apolut: Standpunkte
Wenn die Macht lockt | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 11:39


Angesichts der bisherigen Verluste und den schon vor Wahl in Brandenburg absehbaren, scheint man in Berlin nun umtriebig zu werden. Aber auch CDU und BSW versuchen, auf die Macht zuzugreifen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das politische Bewusstsein.Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Geht doch!Nun sollten also vermehrte Grenzkontrollen und Abkommen mit nicht so ganz astreinen Demokratien wie Usbekistan und Kenia den Durchmarsch der Alternative für Deutschland (AfD) im deutschen Osten verhindern. Wie anders soll man die neuerliche Umtriebigkeit von Innenministerin Faeser und Bundeskanzler Scholz deuten? Denn spätestens seit den Wahlen in Thüringen und Sachsen war klar, dass die Migrationsfrage über Sieg und Niederlage auch bei der Wahl in Brandenburg entscheiden würde.Welchen Anteil diese neue Umtriebigkeit auf das besser als erwartete Abschneiden der SPD hatte, ist unklar, so dürfte sie sicherlich aber noch früh genug kommen, um im nächsten Jahr bei der Bundestagswahl ihre volle Wirkung zu entfalten. Das ist vermutlich der Strohhalm, an den sich die Hoffnung besonders der SPD klammert. Andererseits aber kann dieser Schuss auch nach hinten losgehen. Denn es könnten viele Bürger die Frage stellen: „Warum erst jetzt?“, und einigen wird der Zusammenhang mit den ostdeutschen Wahlergebnissen auf der Hand liegen.Nun bringt die Ampel selbst den Beweis, dass die AfD und auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Recht hatten mit ihrer Kritik an der Migrationspolitik, der Ampel und auch der Vorgängerregierung unter CDU-Herrschaft. Je mehr die Regierung in Berlin selbst jene Maßnahmen umsetzt, die sie als Ausdruck rechten Denkens bei AfD und BSW verurteilt hatte, umso mehr wächst der Zweifel, ob man die illegale Migration wirklich so ernsthaft hatte bekämpfen wollen, wie man dem Bürger immer weismachen wollte. Viele werden sich getäuscht sehen. Denn nun auf einmal geht, was vorher angeblich unmöglich war: Mehr Abschiebungen und verstärkte Grenzkontrollen.Das trifft auch die CDU, weshalb sie nicht in dem Maße von dem Migrationsthema profitieren kann wie AfD und vermutlich auch BSW. Denn die Grundlagen der heutigen Ausländerpolitik wurden unter der Merkel-Regierung geschaffen. Insofern sitzen sie alle in einem Boot, die Parteien von CDU bis SPD, und scheinen auch zusammen zu kentern. Denn trotz der Erfolge von AfD und BSW rudern die Altparteien auch heute noch in verschiedene Richtungen und machen sich gegenseitig dafür verantwortlich, dass es nicht voran geht.Kein Wunder, dass so der Eindruck bei vielen Bürgern entsteht, dass diese Parteien keinen vernünftigen Plan für die Lösung des Problems der Zuwanderung haben. Den erhoffen sie sich von AfD und BSW. Ob aber diese beiden die Hoffnungen der Menschen erfüllen können, ist noch einmal eine andere Frage. Denn es liegt ja nicht am guten Willen alleine. Auch die Ampel und die die Regierung davor hatten immer wieder betont, dass sie die Migrationsfrage nun endlich entschlossen in Angriff nehmen werden - ernsthafter jedenfalls als die Vorgängerregierung....... hier weiterlesen: https://apolut.net/wenn-die-macht-lockt-von-ruediger-rauls+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nacktes Niveau
Folge 156 - Champions League der Korruption

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 58:25


Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) sprechen über eine Grundfrage der Gerechtigkeit, Israels Eskalation des Krieges im Libanon, Deutschlands Säbelrasseln in China, den zweiten Mordanschlag auf Donald Trump, Manöver des letzten Augenblicks von Markus Söder & der ARD, Nancys Bürgerrat für Zensur-Verherrlichung, "Grünes" Unverständnis über den Hass gegen sie, "Fachkräfte"-Import aus Kenia & Usbekistan, die "falsche Einstellung" zu Messermorden und der deutschen Restwirtschaft  (Erstveröffentlichung: 21.9.2024).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

WDR 5 Morgenecho
Scholz besucht Usbekistan: "Dialog ist wichtig"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 6:45


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach Usbekistan gereist. Das Land spiele bei den Themen Migration, Arbeitskraftgewinnung und der Afghanistan-Politik eine wichtige Rolle, sagt Philipp Jahn, Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung Usbekistan. Von WDR 5.

Apokalypse & Filterkaffee
Debattentäter (mit Nikki Hassan-Nia & Korbinian Frenzel)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 51:19


Die Themen: Aggro-Otter verletzt Kind; Die Hochwasser in Osteuropa; Scholz unterzeichnet Migrationsabkommen mit Usbekistan; Die K-Frage in der Union; Trump postet: „ICH HASSE TAYLOR SWIFT“; Debatten und wie sie besser geführt werden können; Das Comeback von Stefan Raab und vergeudete Zeit vor dem Fernseher "Defekte Debatten" von Korbinian Frenzel und Julia Reuschenbach als Buch und im Gespräch: https://www.suhrkamp.de/buch/defekte-debatten-t-9783518474389 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Das Interview von MDR AKTUELL
Abkommen mit Usbekistan zu Arbeitskräften und Abschiebungen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 4:40


Olaf Scholz ist unterwegs in Zentralasien. In Usbekistan unterzeichnete er ein Migrationsabkommen. Es geht darum, junge Fachkräfte zu gewinnen. Aber auch um Abschiebungen. Auch nach Afghanistan.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bundeskanzler Scholz in Usbekistan: Migrationsabkommen unterzeichnet

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 3:41


Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundeskanzler Scholz in Usbekistan

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:53


Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundeskanzler Scholz will mit Usbekistan Migrationsabkommen abschließen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:08


Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Scholz besucht ehemalige Sowjetrepubliken in Zentralasien

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 7:17


Öl und Gas, Steuerung der Migration und Sanktionen gegen Russland: Das sind die wichtigsten T hemen der ersten Reise von Bundeskanzler Scholz nach Zentralasien. Morgen und übermorgen besucht der Bundeskanzler Kasachstan. Dort ist ein Gipfeltreffen mit allen fünf ehemaligen Sowjetrepubliken der Region geplant, die im Einflussbereich sowohl Russlands als auch Chinas liegt. Erste Station seiner dreitägigen Reise ist heute Usbekistan. Scholz ist am Nachmittag im Samarkand gelandet. Dort sollen heute Abend mehrere Vereinbarungen unterzeichnet werden - unter anderem ein Migrationsabkommen.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Scholz in Zentralasien - Bundeskanzler schließt Migrationsabkommen mit Usbekistan ab

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:08


Das Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Usbekistan soll die Rückführung von Flüchtlingen in das zentralasiatische Land erleichtern. Die usbekische Seite erhofft sich den Zugang von Fachkräften zum deutschen Arbeitsmarkt. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Scholz in Zentralasien - Bundeskanzler schließt Migrationsabkommen mit Usbekistan ab

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:08


Das Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Usbekistan soll die Rückführung von Flüchtlingen in das zentralasiatische Land erleichtern. Die usbekische Seite erhofft sich den Zugang von Fachkräften zum deutschen Arbeitsmarkt. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Bundeskanzler Scholz zu Verhandlungen in Zentralasien

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 7:12


Bundeskanzler Olaf Scholz reist an diesem Wochenende nach Zentralasien. Nach seinem Stopp in Usbekistan geht es für ihn am Montag weiter nach Kasachstan zu einem Treffen der Staatschefs der fünf zentralasiatischen Staaten. Neben den Themen Migration und Fachkräfte geht es vor allem um Rohstoffe. Die Bundesregierung hat dabei ein großes Interesse, dass kasachisches Öl an deutsche Raffinerien geliefert wird. Die Region hat nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine vor allem für die Rohstoffversorgung an Bedeutung gewonnen. Scholz wird bei seiner Reise von einer Wirtschaftsdelegation begleitet.

AUTOTELEFON
28.000 Kilometer: im 500-Euro-Auto in die Mongolei und zurück

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 60:50


#281 – Auf ein hochtrabendes Autotelefon-Autorätsel können wir heute guten Gewissens verzichten. Denn wir haben ein exklusives Autotelefon-Autoabenteuer im "Summer Special"-Gepäck: Klemens Nowak hat sich in einem 32 Jahre alten Seat Ibiza auf große Fahrt begeben – und lässt uns an seinem automobilen Zehnkampf teilhaben. Von Berlin aus gen Süden an der Adria entlang, durch Albanien und die Türkei bis nach Georgien; und dann weiter über Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan bis in die Mongolei und dann via Russland und das Baltikum zurück nach Berlin. Während der zweieinhalb Monate erlebt man Unzähliges. Anschnallen und der Geschichte lauschen! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Die Gewinner der Internationalen Deutscholympiade

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 5:24


Acht Tage lang Göttingen erkunden und die eigenen Sprachkenntnisse unter Beweis stellen: Das konnten die Teilnehmenden der Internationalen Deutscholympiade, die am 22. Juli mit der Preisverleihung ihr Ende gefunden hat. Die ersten Plätze in den drei Wettbewerbs-Sprachstufen A2, B1 und B2 belegen Mahek Khan aus Bangladesch, Rayyona Ibrokhimova aus Usbekistan und Ana Kotevska aus Nordmazedonien. Charline Rekewitsch war bei der Preisverleihung vor Ort und hat einmal mit den drei Gewinnern ...

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Deutscholympiade - Gold für Teenager aus Bangladesch, Usbekistan und Nordmazedonien

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 7:09


Tausende junge Menschen haben sich an der Deutscholympiade beteiligt, einem Wettbewerb der Deutschlernenden aus der ganzen Welt. Ein Ziel sei es, sie auch für die deutsche Kultur und für das Land zu begeistern, sagt Projektleiterin Sseyna Dirani. Dirani, Sseyna www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Usbekistan - entlang der alten Seidenstrasse

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 33:55


Das zentralasiatische Land ist in Deutschland kaum bekannt, nur wenige Menschen wissen genau, wo es liegt. Es lohnt, dies herauszufinden. Das Land entlang der alten Seidenstraße ist abwechslungsreich und spannend. Usbekistans Städte vermittelt an vielen Ecken noch einen Eindruck, wie es früher in der Sowjetunion ausgesehen hat. Ihre Zentren wirken oft wie Freilichtmuseen und versprühen einen Charme von Tausendundeiner Nacht. Samarkand, Buchara und Xiva beeindrucken mit Plätzen, Moscheen und Medressen. Modern und schnelllebig wirkt dagegen die Hauptstadt Taschkent, deren Bauten und deren Metro stark an ihre großen Vorbilder in Moskau erinnern. Nach dem Erdbeben von 1966 tobten sich hier die Städtebauplaner des Sowjetregimes aus. Große Straßen, mächtige Gebäude - nirgendwo sonst - außer in Russland selbst - gibt es so viele Bauwerke im Brutalismus-Stil. Nostalgie versprüht das Zugfahren in Usbekistan. Nicht nur weil die Fahrten hier günstig sind. Die Waggons sind alt, oft sitzt man in ehemaligen DDR-Reichsbahn-Abteilen. Einen Speisewagen gibt es auch. Die meist stundenlange Fahrt durch die Steppe Usbekistans ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit zum Entschleunigen. Eine Reportage von Dennis Burk

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Abschiebungen - Expertin: Deutschland wälzt Probleme auf Usbekistan ab

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 6:55


Ausländische Straftäter sollen über Usbekistan nach Afghanistan abgeschoben werden - so die Idee. Zentralasienexpertin Beate Eschment kritisiert, dass Deutschland Drittstaaten belaste. Andere sehen darin eine indirekte Finanzierung der Taliban. Eschment, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
376 Dagbog fra Usbekistan: En Episk Rejse

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 9:47


Følg med, når jeg, Palle Bo, tager dig med på en fantastisk rejse gennem Centralasien, hvor jeg udforsker de levende kulturer og betagende landskaber i Usbekistan, Kasakhstan, Tadsjikistan og Kirgisistan. I denne dagbogsepisode fortæller jeg om mine eventyr fra de travle gader i Istanbul til de gamle mure i Khiva. Oplev mine erfaringer i Beirut og Syrien, mine øjenåbnende oplevelser og de hjertevarmende forbindelser, jeg har skabt undervejs. Hold dig opdateret om mine kommende rejser og personlige milepæle, herunder min datters dimission og en tiltrængt øjenoperation i Danmark. Gå ikke glip af det nyeste kapitel af The Radio Vagabond!

ETDPODCAST
Russland will Usbekistan Gas und Atomkraft liefern | Nr. 5991

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 28, 2024 2:48


Russlands Öl- und Gaslieferungen in den Westen sind eingebrochen. Auf der Suche nach Ersatzkunden will Kremlchef Putin nun Usbekistan beliefern und Atomkraftwerke bauen.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW357: Zwei Schwestern, zwei Räder und 15.000 Kilometer – mit Ana und Ida Lutzenberger Richtung Peking

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later May 18, 2024 62:34


Einen Pass zu haben, der es einem erlaubt, zu jeder Zeit an nahezu jeden Ort zu reisen, ist ein Privileg. Ana und Ida Lutzenberger aus Memmingen entschieden sich, dieses Privileg für einen guten Zweck zu nutzen. Die beiden Schwestern wollten mit dem Rad bis nach Peking fahren und unter dem Slogan „Rette, Rette, Fahrradkette“ für jeden gefahrenen Kilometer einen Euro für Sea Watch sammeln (@retterettefahrradkette). Die Reise führte u.a. durch Kirgistan und Usbekistan, den Iran und Irak-Kurdistan. Unterwegs kamen sie an Landesgrenzen immer wieder auch an ihre eigenen Grenzen, erfuhren viel über Frauenrechte und erleben eine große Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Wie es zu dieser einzigartigen Tour kam, was die beiden unterwegs erlebten und im wahrsten Wortsinn erfuhren, warum Fahrradreisen im Prinzip dasselbe wie Jahrmarktbesuche sind und ob und wie sie ihr Ziel erreichten – das erfahrt ihr in dieser Weltwach-Folge! WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Ein Geheimtipp im touristischen Aufstieg und das im Herzen der alten und neuen Seidenstraße, das ist Usbekistan. In dieser Folge von Deutschlands meistgehörten Touristik Podcast sprechen Sven Meyer und Andy Janz (in Samarkand aufnehmend) über das was das zentralasiatische Land zu bieten hat, was die beiden mit Usbekistan verbindet und wie man da überhaupt hinkommt. Andy erzählt wie das früher auch mit dem Auto ging und Sven schwelgt in Erinnerung an die allererste Pressereise, die er zwischen der Hauptstadt Taschkent und der alten Oasenstadt Khiva organisierte. Eine Kopfkino-Podcastfolge die Lust auf Landkarte und Reiseplanung macht. Jetzt online!

Easy German
465: Whisky in der Zahnarztpraxis

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 33:56


Heute reden wir über viele unserer Lieblingsthemen: Wir sprechen über Zahnhygiene und teure Zusatzleistungen beim Zahnarzt. Cari erzählt, warum sie von den Streiks der Bahn genervt ist und Manuel fragt sich, welche Gegenstände in seinem Leben noch Freude auslösen. Zum Abschluss erklären wir, wie man in Deutschland die Uhrzeit informell ausdrückt und was der Unterschied zwischen "leiden an" und "leiden unter" ist.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Wassersprudler Aarke Carbonator 3 Żywiec Zdrój Delikatnie Musujący   Empfehlung der Woche Dentale High Performer: Cashflow in der Zahnarztpraxis | ZDF Magazin Royale(YouTube)   Das nervt: Bahnstreiks Nachrichten zum Thema Bahnstreik (tagesschau)   Das ist schön: Minimalismus 6 Rules of Tidying - Rule 6: Ask Yourself If It Sparks Joy (Marie Kondo)   Eure Fragen Kamol aus Usbekistan fragt: Heißt es "leiden an" Rückenschmerzen oder "leiden unter" Rückenschmerzen? What's the difference between leiden an and leiden unter? (Reddit) Tanurio aus Brasilien fragt: Wie kann man auf Deutsch die Uhrzeit informell ausdrücken? How to Tell the Time in German (Super Easy German 183) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Hausmitteilung: Was funktioniert nicht richtig in Deutschland? Was funktioniert in Deutschland schlechter als in eurem Heimatland? Schreibt uns eine Nachricht auf easygerman.fm oder per E-Mail!   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sprudelwasser: Wasser, das Kohlensäure enthält und deswegen Blasen bildet die Zahnhygiene: Pflege und Sauberkeit der Zähne, um Krankheiten wie Karies zu verhindern, beinhaltet Aktivitäten wie Zähneputzen und Zahnseide benutzen die Zusatzleistung: eine Leistung oder ein Service, der über das normale oder erwartete Angebot hinausgeht der Streik: eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um bestimmte Forderungen durchzusetzen, wie höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen der Schichtdienst: Arbeitsmodell, bei dem die Arbeit in mehrere zeitlich versetzte Schichten aufgeteilt wird, sodass die Arbeit rund um die Uhr oder zu verschiedenen Tageszeiten stattfindet der Minimalismus: Lebensstil oder Designansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert und unnötigen Besitz oder Dekoration vermeidet an etwas leiden: Schmerzen oder Unbehagen durch eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Zustand haben unter etwas leiden: durch eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Verhalten negativ beeinflusst oder belastet werden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#144 - Asiens blutigster Eroberer: Timur der Schreckliche

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 74:26


Ende des 14. Jahrhunderts steigt im heutigen Usbekistan ein Herrscher auf, der eine so gewaltige Schneise der Zerstörung durch Asien ziehen wird, dass er den Kontient für immer verändert: Timur Lenk. Amir Timur der Lahme, Timur der Eroberer, der Schreckliche und die Geißel Gottes nennen ihn die Chronisten. Er baut sein Imperium und die Dynastie der Timuriden auf dem Blut von Millionen Toten auf - und wird dennoch bis heute als Nationalheld verehrt...........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........Das Folgenbild zeigt eine Rekonstruktion Timurs anhand seines Schädels durch Michail Gerassimow........NEU!Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go.........LITERATURManz, Beatrice Forbes: The Rise and Rule of Tamerlane, Cambridge 1990.Marozzi, Justin: Tamerlane. Sword of Islam, Conqueror of the World, London 2004.Starr, Frederick: Lost Enlightenment. Central Asia‘s Golden Age from the Arab Conquest to Tamerlane, Oxford 2013.Witzens, Udo: Helden oder Henker. Die dunklen Seiten der Nationalhelden, Stuttgart 2022..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP248] 32.615 KM auf zwei Rädern: Eine unglaubliche Fahrradreise um die Welt mit Lisa Achatzi

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 62:49


Lisa Achatzi macht eine Fahrradreise um die Welt. Im zweiten Teil der Reise fährt sie durch den asiatischen Kontinent. Das hat sie erlebt!

Wolfgang Wee Uncut
Sløseriombudsmannens Julekalender 2023 - Del 2:2 - Årets VILLESTE Sløsesaker

Wolfgang Wee Uncut

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 139:39


Wolfgang Wee Uncut #444: Are Søberg står bak Sløseriombudsmannen på Facebook og jobber innen finans. 0:00 Mimir og Rødt18:46 Luke 14: Etterlønn - ordfører Tinn kommune31:00 Luke 15: Oslo Høyre - hydrogenfly42:58 Luke 16: Oslo Høyre - generelt53:29 Luke 17: Digitale sentralbankpenger1:04:44 Luke 18: Tomme busser i Nordland1:10:54 Luke 19: Gründer fikk støtte til evighetsmaskin1:18:10 Luke 20: Satsingen på biogass1:28:16 Luke 21: Forskning på vedfyring1:37:00 Luke 22: Bomringen i Fredr/Sarp1:49:35 Luke 23: FREYR2:04:20 Luke 24: Klimapenger til Usbekistan

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Around the world ...und die Probleme dadurch

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 7:29


Das Reisen sehr schön sein können, darüber sind sich Andy und Sven einig. Das Reisen aber auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und es daher manchmal zu Terminschwierigkeiten kommt, das lernen heute die Zuhörer*innen von Hin & Weg – dem Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Also werden in der heutigen Folge direkt zwei Premieren gefeiert. Und was macht Andy in Usbekistan?

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Warum wir reisen! Momente, Orte & Begegnungen 2023

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 68:20


Marokko, Kanada, Indonesien, Usbekistan, die Dolomiten, Sansibar… eine ganze Weltreise gibt es in dieser Folge. Versteckte Tropenparadiese, riesige Bergketten, diese eine unerwartete Begegnung, die das Leben verändert, oder die lang ersehnte Reise mit den Liebsten, die so viel mehr bedeutet als alles andere. Eure und unsere Reise-Highlights haben uns bewegt und inspiriert. Per Anhalter durch Japan, der Blick auf die Niagara-Fälle, Florida zwischen Krokodilen und Miami, Wandern in Nepal plus: Reisen-Reisen-Freund Bülent Ceylan gesteht uns exklusiv seine Liebe zu Frankreich. Wir garantieren mehr denn je: Fernweh im Sekundentakt! Und schenken euch eine Ode an das, was wir alle so lieben. Kommt mit in eure und unsere Reise-Highlights 2023.Werbung - Partner dieser Folge:Phantasialand – Wintertraum: Bis zum 28. Januar könnt Ihr täglich von 11 bis 20 Uhr in den einmaligen Wintertraum im Phantasialand eintauchen. Alle Themenwelten erstrahlen dank Millionen Lichtern und winterlicher Gestaltung in einem magischen Look. Dazu zaubern hausgemachte Genüsse den Geschmack des Winters auf die Zunge. On top warten spektakuläre Wintershows und Lichtspektakel auf Euch: https://www.phantasialand.de/de/themenpark/wintertraum/Die Urlaubsmesse CMT: Erlebe die größte Vielfalt rund um Tourismus, Caravaning, Outdoor und mehr: Die CMT ist eine der weltweit größten Publikumsmessen für Tourismus und Freizeit. Vom 13. bis 21. Januar präsentieren sich in der Messe Stuttgart internationale und regionale Destinationen. Der Genusspartner Schwäbische Alb zeigt, was die Region kulinarisch zu bieten hat: https://www.cmt-messe.de. Außerdem findet vom 7. bis 11. Februar die REISEN & CARAVANING in Hamburg statt. reisenhamburg.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audiotravels
Audiotravels: Orient Silk Road Express - Zugreise durch Usbekistan, Kirgistan und Kasachstan

Audiotravels

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 20:01


In dieser Episode reist Audiotraveller Henry Barchet mit dem Zug „Orient Silk Road Express“ von Samarkand nach Almaty durch Usbekistan, Kasachstan und Kirgistan. Sie hören Geschichten und Musik von Menschen, die entlang der Seidenstraße leben. Außerdem erfahren Sie mehr über das Leben im Zug während einer mehrtägigen Reise durch Zentralasien. Weitere Informationen über Zugreisen mit dem Orient Silk Road Express finden Sie unter Seidenstraße im Sonderzug (lernidee.de) . Weitere Zugreisen zum Hören Audiotravels: Al Andalus - Mit dem Zug Spanien entdecken | Audiotravels (podbean.com) Audiotravels mit Henry Barchet: 30 Jahre Rocky Mountaineer – Zugreise durch Kanada | Audiotravels (podbean.com) Audiotravels mit Henry Barchet: Transsibirische Eisenbahn - Von Moskau in die Mongolei | Audiotravels (podbean.com)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Welterbe Plattenbau? Architektonische Moderne in Usbekistan

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 5:04


Bernau, Nikolauswww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

NDR Info - Das Forum
Die jüdisch-bucharische Gemeinde in Hannover

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 24:08


Bucharische Jüdinnen und Juden haben ihre Wurzeln in Usbekistan, in Kirgistan oder Tadschikistan. Doch nach der Auswanderung seit den 1990er Jahren leben die meisten von ihnen vor allem in: Israel, den USA, in Wien - und in Hannover. Eine ehemalige evangelische Kirche wurde zum Zentrum der deutschlandweit knapp 2.000 bucharischen Juden. Dieses Zentrum, unübersehbar durch eine tiefblaue Fassade, wurde nun für 1,8 Millionen Euro ausgebaut: unter anderem mit einer Mikwe, dem jüdischen Ritualbad, das nach strengen religiösen Kriterien errichtet wurde und auf ewig Bestand haben soll. 

Echo der Zeit
Niederländischer Premier Mark Rutte tritt zurück

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 27:09


Themen dieser Sendung: (01:20) Niederländischer Premier Mark Rutte tritt zurück (11:01) Weltschifffahrts-Organisation einigt sich auf Klimaziele (15:16) Tunesien: Konflikt zwischen Geflüchteten und Einheimischen eskaliert (21:40) Undemokratische Präsidentenwahl in Usbekistan

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Im Gespräch mit Dietmar Gunz (Gründer/ex-CEO , FTI)

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later May 31, 2023 54:49


Dietmar Gunz ist Gründer und ex-CEO des Reisekonzerns FTI. In Folge 128 von „HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz“ redet er über seinen Werdegang, das touristische Unternehmer Dasein von damals und heute und warum er immer mehr vom „machen“ als vom reden hielt. Außerdem erzählt er von seinem neuen Unternehmen Rocket DMC, seinen Hotelplänen in Usbekistan, wie bürokratische Rahmenbedingungen in Deutschland heutigen Gründern das Leben schwer machen und dass er sich bezüglich des RTK/FTI Datenskandals ein „happy end“ wünscht. Ein interessantes Gespräch mit einem wahren touristischen Giganten. Jetzt unbedingt hören!