Podcasts about unsichtbar

  • 287PODCASTS
  • 344EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unsichtbar

Latest podcast episodes about unsichtbar

She drives mobility
Tödlich verharmlost – wie Sprache Verkehrsgewalt unsichtbar macht.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 65:08


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an hallo@mmw-voices.de. Jeden Tag sterben acht Menschen im Straßenverkehr. Und doch liest man in der Zeitung meistens: "LKW übersieht Radfahrerin." Als wäre es ein Schicksalsschlag. Es ist so, als hätte niemand gehandelt. Es scheint so, als würde sich niemand verantwortlich fühlen. In dieser Folge von She Drives Mobility spreche ich mit einem ganz besonderen Team hinter dem Projekt Sprachkompass. Das ist ein interdisziplinärer Forschungsprojekts, das zeigt, wie Sprache unser Denken, unsere Stadtplanung und letztlich unser (Nicht-)Handeln beeinflusst. Wer spricht – und warum das wichtig ist: Felix Schindler, ein Journalist aus der Schweiz, hat sich mal die Routinen der Medien vorgenommen. "Ich habe selbst jahrelang solche Kurzmeldungen redigiert – ohne zu hinterfragen, wie entmenschlichend die Formulierungen sind. Erst als Vater habe ich gespürt: Diese Sprache macht etwas mit unserer Wahrnehmung von Sicherheit." „Wenn ein LKW plötzlich 'übersieht', wird Verantwortung sprachlich ausradiert.“ „Solche Formulierungen wie 'wurde erfasst' klingen technisch, aber sie entlasten – und das unbewusst." Andrea J. Dech, Sprachwissenschaftlerin aus Wien, zeigt, wie Worte unser Weltbild prägen: "Wenn wir von "Unfällen" oder "übersehenen Personen" sprechen, machen wir Täter zu Opfern und die Opfer zu bloßen Randnotizen. Sprache reproduziert Gewalt, oft ungewollt." „Sprache ist kein neutrales Werkzeug – sie ist ein Verstärker von Machtverhältnissen.“ „Wer passiv formuliert, schützt Strukturen – nicht Menschen.“ „Wenn Medien von ‚Verkehrsteilnehmenden‘ sprechen, verwischt das, wer gefährdet – und wer gefährlich ist.“ Dirk Schneidemesser, Mobilitätsforscher vom RIFS Potsdam, bringt es auf den Punkt: "Ein Auto kann niemanden 'erfassen'. Das machen Menschen. Aber wenn wir solche Formulierungen ständig lesen, verschwinden Verantwortung und Strukturprobleme aus dem Fokus." „Verkehr ist kein Naturereignis – und Gewalt auf der Straße ist keine unvermeidbare Folge.“ „Der Sprachkompass zeigt: Wer klar benennt, kann auch klar verändern.“ „Sprache entscheidet mit, ob wir ein Opfer betrauern – oder Ursachen beseitigen.“ In dieser Folge lernst du Folgendes: Sprache ist nie neutral. Sie beeinflusst, wie wir Schuld, Verantwortung und Systemfehler einordnen. Oft stehen in Texten Opfer im Fokus, während die Täter verschleiert werden. Das liegt daran, dass die Polizei- und Medienlogik so funktioniert. Es werden vor allem passive Formulierungen verwendet: "Radfahrerin geriet unter LKW", "Kind wurde erfasst" – der Mensch hinter dem Lenkrad bleibt unsichtbar. Die Zahlen sprechen für sich: In 69 % der Texte, die untersucht wurden, wurden passive Formulierungen verwendet. In 95 % der Fälle fehlt jede statistische Kontextualisierung. Die Sprache ist fünfmal öfter entlastend für Autofahrer:innen als für Fußgänger:innen oder Radfahrer:innen. Es geht nicht darum, irgendjemandem die Schuld zu geben, sondern darum, die Dinge richtig zu beschreiben – also die Ursachen, die Beteiligten und den Kontext. Der Sprachkompass zeigt: Wenn sich die Sprache ändert, kann sich auch das System ändern. Warum du diese Folge hören solltest: Weil sie dir zeigt, wie Gewalt systematisch unsichtbar gemacht wird – und wie wir durch bewusste Sprache echte Veränderung anstoßen können. Denn: Was wir nicht benennen, das können wir nicht bekämpfen.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Unsichtbar anziehend - Wie statische Elektrizität die Welt prägt

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:52


Sie lässt uns die Haare zu Berge stehen oder verpasst uns einen Stromschlag: Statische Elektrizität spielt als unsichtbare Kraft zudem für viele kleine Tiere eine Rolle. Und auch technisch lässt sie sich nutzen, zum Beispiel beim Lackieren von Autos. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

TelekomNetz - der Podcast
Versteckte 5G-Helden

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:58


Unsichtbar, aber unverzichtbar! In dieser Folge von Vernetzt dreht sich alles um clevere 5G-Lösungen an besonderen Orten. Ob als stylische Straßenlaterne in Berlin oder als getarnter Eichenmast in der Eifel: So sorgt die Telekom auch dort für Highspeed-Internet, wo klassische Funkmasten nicht ins Bild passen.

Total Sozial!
Wohnungslos und unsichtbar

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:14


In dieser Folge von "Total sozial" sprechen wir über Wohnungslosigkeit, den stillen Notstand vor unserer Haustür. Wir hören die bewegende Geschichte von Christian, der nach seiner Scheidung jahrelang auf der Straße leben musste, bevor er endlich wieder ein eigenes Zuhause fand. Ludwig Mittermayer vom Katholischen Männerfürsorgeverein erklärt, warum Wohnungslosigkeit immer mehr Menschen betrifft, auch solche, die mitten im Berufsleben stehen. Er zeigt auf, welche Maßnahmen helfen könnten, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, und wie wichtig bezahlbarer Wohnraum für die Zukunft unserer Gesellschaft ist. Hören Sie rein und erfahren Sie, was getan werden muss, damit Wohnungslosigkeit nicht zum unausweichlichen Schicksal wird. (Erstausstrahlung: Nov. 2024)

WDR 5 Politikum
Trumps Gegner sind unsichtbar & Landwirte ackern fürs Gemeinwohl

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 22:43


Eigentlich wäre US-Präsident Trump innenpolitisch angreifbar, aber die Demokraten machen nichts draus, findet unser Kollege. Unser Gast will, dass Landwirte mehr Anerkennung für Gemeinwohl-Leistungen bekommen. Und unser Host schaut auf die NATO. Von WDR 5.

More than Money Podcast
3 ÜBERHOLTE Einstellungen, die dein Einkommen unsichtbar begrenzen: Warum du VIEL weniger verdienst, als du könntest. (Folge 249)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 12:48


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses ErstgesprächDu arbeitest hart, gibst alles – und trotzdem bleibt dein Einkommen hinter deinen Möglichkeiten? Dann liegt es nicht an deinem Einsatz, sondern an Denkweisen, die du unbewusst übernommen hast. In dieser Folge entlarven wir 3 überholte Einstellungen, die dich klein halten – und zeigen, wie du sie ablegen kannst.

Fußnoten
Diagnose Unsichtbar – Betrifft der Gender Health Gap alle Geschlechter?

Fußnoten

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 20:15


Nachdem wir uns in einer vergangenen Fußnoten-Folge mit der weiblichen Perspektive auf den Gender Health Gap beschäftigt haben, blicken wir jetzt noch weiter. Denn der Gender-Health-Gap betrifft nicht nur Frauen. Um das gesamte Ausmaß des Problems zu verstehen, braucht es einen breiteren Blick: Der Gap wirkt sich in unterschiedlichen Formen auf alle Menschen aus. In dieser Folge sprechen wir weiter darüber, dass viele Menschen nicht die medizinische Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Sei es aufgrund hrer Geschlechtsidentität, gesellschaftlichen Erwartungen oder weil sie schlicht nicht ins medizinische Standardbild passen. Was sind die strukturellen Ursachen für diese Lücken? Wie beeinflussen gesellschaftliche Vorstellungen von Gesundheit, Körper und Normalität unsere Versorgung? Und vor allem: Was müsste sich ändern, damit Gesundheit wirklich für alle da ist? Dafür sprechen wir mit Prof. Dr. Ute Seeland, Fachärztin für Innere Medizin, die die erste Professur für geschlechtersensible Medizin in Deutschland innehat. Außerdem mit: Prof. Dr. Céline Miani, Professorin für Sozial- und Gender-Epidemiologie. Und Dr. Karolina De Valerio vom Münchner Bündnis gegen Depressionen. Weitere Informationen: Die Münchner Woche für Seelische Gesundheit ist ein Projekt des Münchner Bündnis gegen Depression e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt München. Dieses Jahr mit dem Schwerpunkt "Gesunde Arbeit?!" vom 9.10.25 bis 17.10.25. Weitere Infos gibts auf der Website: https://www.woche-seelische-gesundheit.de/ Moderation und Skript: Emma Fink, Mira Finger Redaktion: Maxim Nägele Schnitt, Postproduktion Sendeleitung: und Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

Freundin Finden Podcast
165. Du bist unsichtbar für Frauen? Das ändert alles!

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 59:55


Du gibst dein Bestes – doch Frauen nehmen dich nicht mal wahr. Du bist unsichtbar, besonders für die, die du eigentlich willst!➤ Kostenlose Flirttyp- und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.deIn dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das?Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen.Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de

Blick: Durchblick
Der Matilda-Effekt: Wenn Frauen unsichtbar gemacht werden

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 9:15


Gleichstellung! Dies fordern heute hunderte von Frauen am feministischen Frauenstreik. Noch immer verdienen viele Frauen weniger als Männer, noch immer haben nicht alle Frauen die gleichen Rechte wie Männer. Auch in der Wissenschaft blieben bis vor einigen Jahren viele Forscherinnen unsichtbar. Ihre Leistungen wurden Männern zugeschrieben. Dieses Problem heisst «Matilda-Effekt». Schon Ende des 19. Jahrhunderts hat die amerikanische Historikerin Margaret Rossiter darüber geschrieben. Wie sieht die Situation in der Wissenschaft heute aus? Darüber redet Sina Albisetti mit der Sozialwissenschaftlerin Katja Rost.

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg
#74 Wie unsichtbar sind wir ü40 Frauen wirklich

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 48:09


Warum muss man sich eigentlich zum Affen machen, um auf Instagram gesehen zu werden? Warum werden Frauen über 40 oft ignoriert, außer sie tun so, als wären sie 25 oder wahlweise ein Meme? Und warum reicht es eigentlich nie, einfach nur man selbst zu sein – mit Haltung, Humor und (jawoll!) Lebenserfahrung? In dieser Folge reden Conny und Cla über Sichtbarkeit, Erwartungshaltungen und den Wunsch, aufzufallen – ohne sich zu verbiegen. Spoiler: Wir tanzen nicht, aber wir haben was zu sagen. Hier hat Conny in ihrem Blog darüber geschrieben. https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Unverzichtbar, aber unsichtbar - Warum Arbeiter der Demokratie misstrauen

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 6:45


Hoffmann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Unsichtbar

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:52


Gedanken von Claudia Mertens zum Bibeltext 2. Kor. 5,7 (Autor: Claudia Mertens)

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Gedanken von Claudia Mertens zum Bibeltext 2. Kor. 5,7 (Autor: Claudia Mertens)

Jana & die Jungs
#236 - Party-Sauna & „Ich bin dann mal weg – unsichtbar und unaufhaltsam“

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later May 25, 2025 52:06


In dieser Folge wird's heiß – wortwörtlich. Jana war in einer Sauna-Landschaft (keine Therme, wichtig!) und erlebte dort nicht nur einen Wenik-Aufguss mit Birkenzweigen, sondern auch das Russian-Medley von Helene Fischer. Kein Witz! Dazu Weltmeister-Handtuch-Wedler in Aktion – das ist nicht nur ein neues Level von Schwitzkultur, sondern pures Sauna-Theater. Ramon gesteht eine Bonbon-Sucht und wir freuen uns, denn wir sind jetzt auch noch bei einem weiteren Streamer zu finden. Außerdem: Lieblingsessen der Woche: Jana ist im Team Sauce Hollandaise mit Lachs & Spargel.
Was steckt hinter Janas legendärem „NEIIIIIYYNNNN“?!
 Dann wird's spannend mit unserem Hauptthema: Was würden wir tun, wenn wir 24 Stunden unsichtbar wären? Wer von uns will wohl heimlich ins Kanzleramt, wer auf die Opernbühne und wer einen Pilotenschein klauen. Zudem möchte Jana sich in Vorstandssitzungen & Autofabriken schleichen und
Lars snackt sich durchs Kino und würde gern Popcorn von den Besuchern klauen. Und dann die große Moralfrage: Wie korrekt ist Unsichtbarkeit eigentlich? Zum Schluss: Was würden wir uns nehmen, wenn ein Produkt – egal ob Haus, Auto oder Jet – plötzlich kostenlos wäre? Also, diese Folge schwitzt, fantasiert und wedelt sich durch alle Höhen & Tiefen. Bereit?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Abflug Kita Drachengold (6/7): Unsichtbar, aber da!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 22, 2025 9:30


Heute ist Mama nicht pünktlich, weil sie in einem Demonstrationszug feststeckt. Auch Joshi ist mit Priseglut da. Sie demonstrieren zusammen mit anderen Fabeltieren. Aber wofür? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abflug Kita Drachengold (Folge 6 von 7) von Susanne Kronblum. Es liest: Markus Meyer. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later May 18, 2025 61:56 Transcription Available


„Unsichtbar gemacht!“ – Wenn Bürokratie Behindertenrechte verhindert Über das Schweigen der Akten, die Wut der Betroffenen und den Mut, endlich sichtbar zu werden. Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber selten öffentlich gemacht wird: Wie strukturelle Hürden, bürokratische Abläufe und fehlendes Verständnis dazu führen, dass Menschen mit Behinderung durch das Raster fallen – obwohl es Gesetze gibt, die eigentlich ihre Teilhabe sichern sollen.An Hand eurer Feedbacks erzählen wir eindrücklich, wie das Leben mit einer seltenen Behinderung zum täglichen Kampf um Sichtbarkeit, Anerkennung und Unterstützung wird. Es geht um ein System, das auf Normen gebaut ist – und dabei jene ignoriert, die nicht in die Schablone passen.Themen u.a.:Zwischen Aktenbergen und BehördenfrustWenn gesetzliche Ansprüche ins Leere laufenWas es braucht, um gesehen und gehört zu werdenDie Rolle von Mut, Solidarität und politischem WillenWarum diese Folge wichtig ist: Weil sie deutlich macht, dass Inklusion nicht nur eine schöne Idee ist, sondern konkrete Taten erfordert – besonders von den Institutionen, die Verantwortung tragen.Feedback gerne an:Sonntagtrifftigel@inklusator.com

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Unsichtbar in der Ehe: Wie ich mich selbst verlor – und wiederfand

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later May 15, 2025 24:30


Jahrzehnte lang war ich da – aber nicht wirklich gesehen. Ich organisierte, kümmerte mich, hielt alles zusammen, während ich selbst langsam verschwand. In dieser Folge blicke ich zurück auf eine Ehe, in der meine Stimme leiser wurde, obwohl ich doch die war, die alles trug. Es ist die Geschichte einer Frau, die erst spät begriff, dass Liebe nicht bedeutet, sich selbst aufzugeben. Ich spreche über die Momente, in denen ich merkte, dass ich unsichtbar geworden war, warum ich so lange schwieg und was mich schließlich den Mut fand, mich wiederzufinden. Dies ist keine Anklage, sondern eine ehrliche Reflexion über Selbstwert, traditionelle Rollen und die Frage: Wie viel geben wir von uns preis, um geliebt zu werden? Und wann wird es zu viel?

Erfolgreich verhandeln
231 - Sichtbar oder unsichtbar? Warum du dich nicht mehr verstecken darfst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later May 15, 2025 23:14


https://verhandlungs-bootcamp.com/Unsichtbarkeit ist teuer. Wenn du nicht sichtbar bist – als Selbständiger oder Angestellter – wirst du fast immer unter Wert bezahlt. In dieser Folge erfährst du, wie du gezielt Sichtbarkeit aufbaust, um deine Verhandlungsmacht zu erhöhen, deine Preise durchzusetzen und beruflich auf das nächste Level zu kommen.In dieser Folge erfährst du:Warum Sichtbarkeit dein Preishebel istVertrauen entsteht nicht durch Zurückhaltung, sondern durch Präsenz. Wenn du sichtbar bist, steigen deine Chancen, gehört und gebucht zu werden – und damit auch deine Preise.Sichtbarkeit für Selbständige: So wirst du zur MarkeLinkedIn, Bühne, Podcast – wir besprechen, welche Kanäle du nutzen kannst, um regelmäßig in den Köpfen deiner Zielgruppe aufzutauchen und so konstant Vertrauen aufzubauen.Sichtbarkeit in der Karriere: Wie du intern auffällstDu willst mehr Gehalt oder den nächsten Karriereschritt? Dann reicht Leistung allein nicht. Du musst sie auch sichtbar machen – in Meetings, in Gesprächen mit Führungskräften, in Projekten.Die häufigste Hürde: Falsche BescheidenheitViele glauben, dass Sichtbarkeit mit Angeberei zu tun hat. In Wahrheit geht es darum, den eigenen Wert zu kommunizieren – sonst tut es niemand für dich. Sichtbarkeit ist keine Eitelkeit, sondern Verantwortung.Dein erster Schritt: So startest du heute Sichtbarkeit beginnt mit einer Entscheidung: sichtbar sein zu wollen. Wir sprechen über die 30-Tage-Routine, mit der du ganz ohne Druck sichtbar wirst – und so deinen Marktwert gezielt steigerst.CTA:Sichtbarkeit ist der erste Schritt – aber ohne starke Verhandlungsführung bleibt viel Potenzial liegen. Im kostenlosen Verhandlungs-Bootcamp zeige ich dir, wie du in Gesprächen überzeugst, Einwände meisterst und deinen Preis mit Leichtigkeit durchsetzt. Melde dich noch heute an auf www.verhandlungs-bootcamp.com!Sichere dir deinen Platz und starte durch!Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:Abonniere diesen PodcastVernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.comDanke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder SpotifyInstagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/Wünsche dir erfolgreiche VerhandlungenFrédéric Mathier

Happy Monday
Die fünf verborgenen Teamgesetze – und wie sie Zusammenarbeit unsichtbar blockieren

Happy Monday

Play Episode Listen Later May 15, 2025 22:00


Vielleicht kennst du das Gefühl: Ein Team funktioniert „eigentlich“ oder hat „eigentlich“ gute Einzelstärken – und doch stockt es, es knirscht, irgendetwas läuft schief zwischen den Zeilen. Die systemische Sicht auf Teams sieht Organisationen als lebendige soziale Systeme – mit unausgesprochenen Regeln, Loyalitäten und Ordnungen. Wenn diese Ordnungen verletzt sind, entstehen Reibungsverluste, Konflikte und sogar innere Kündigung – und oft kann niemand genau sagen, warum. Um im Eisbergmodell zu sprechen: Die Party findet eben doch unter der Wasseroberfläche statt. In dieser Podcastfolge stelle ich dir daher fünf solcher Ordnungsprinzipien inkl. ganz konkreter Beispiele aus dem Unternehmensalltag vor und zeige, wie sie in deinem Team beachtet und gestärkt werden können.   Die Prinzipien im Überblick: 1. Das Prinzip der Nichtleugnung („Was ist, darf sein“) Was im Team geschieht – Konflikte, Beiträge, Fehler, Emotionen, Herausforderungen – darf nicht ignoriert oder verdrängt werden, sonst bindet es verdeckt Energie. Nur weil wir etwas nicht thematisieren, geht es nicht weg. Verdrängte Themen bleiben wirksam – sie verschwinden nicht, sie wirken im Schatten weiter.    2. Das Recht auf Zugehörigkeit Jede*r, der oder die Teil des Systems war oder ist, braucht und sucht Zugehörigkeit – unabhängig von Leistung oder Sympathie. Systemgrenzen und -inhalte (wie z.B. wer gehört zum Team, wer sind wir) müssen deshalb definiert, klar und spürbar erlebbar sein.   3. Die Anerkennung der zeitlichen Reihenfolge Unternehmen sind Systeme, die auf Wachstum und Erfolg ausgerichtet sind. Folglich haben Menschen, die schon länger in der solchen Organisation arbeiten, in dieses System mehr investiert. Das spielt system-dynamisch immer eine Rolle! Wenn dies nicht beachtet und gewürdigt wird, kommt es auch hier wieder zu Konflikten, fehlender Produktivität oder anderen Reibungsverlusten, weil diese Personen versuchen, ihren Platz zu sichern und zu rechtfertigen.   4. Die Anerkennung des höheren Einsatzes für das Ganze Wer mehr gegeben hat, verdient mehr Anerkennung. Das bedeutet nicht Dauerbelohnung, sondern Respekt in Form einer öffentlich sichtbaren Würdigung. Diese ist nicht nur wichtig für die Motivation des einzelnen, sondern auch, um Teamresilienz und Krisenbewältigungskompetenz zu stärken.   5. Der Vorrang von höheren Leistungen und Fähigkeiten Teams funktionieren besser, wenn Kompetenz als Ordnungsprinzip gilt – nicht Sympathie, Status oder Lautstärke. Wenn die fähigsten Mitarbeitenden übergangen werden, kommt es zu Demotivation und verdeckter Abwanderung – Kompetenz braucht Sichtbarkeit.   Literaturquelle: Renate Daimler: Basics der Systemischen Strukturaufstellungen   Mehr zu mir und meiner Arbeit: www.sonjazillinger.de Let´s connect: https://www.linkedin.com/in/sonjazillinger/  

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#182 | Kurz. Stark. Unsichtbar? Warum der Kurzfilm eine Bühne braucht – Mit Amos Geva (T-Port)

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later May 15, 2025 60:32


In dieser Folge sprechen wir mit Amos Geva, Managing Director von T-Port, über das unterschätzte Potenzial des Kurzfilms. Was macht eine erfolgreiche Festivalauswertung aus – und warum ist Strategie dabei oft wichtiger als Glück? Außerdem erfahrt ihr, wie Amos mit T-Port junge Filmschaffende bei den Themen Sichtbarkeit und Wissen unterstützen will. HINWEIS: Wollt ihr T-Port einmal selbst ausprobieren, um eure Filme für Filmfestivals und Verleiher sichtbarer zu machen? Dann kommt doch einfach in den Indiefilmtalk Supporters-Club und erhaltet 50% auf eure T-Port Mitgliedschaft. Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://indiefilmtalk.de/unterstutzen/ GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/182-kurz-stark-unsichtbar-warum-der-kurzfilm-eine-buehne-braucht/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ UNTERSTÜTZE UNS PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk Steady: https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Olo: Forscher entdecken Farbton, der eigentlich unsichtbar ist

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:41


Sie nennen ihn „Olo“ und bisher haben ihn nur fünf Menschen wahrnehmen können: Forscher haben einen Farbton sichtbar gemacht, der Menschen normalerweise verborgen bleibt. Wie war das möglich? Christine Langer im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion

From Done To Dare
Christiana Bukalo – Unsichtbar geboren: Leben ohne Staatsangehörigkeit

From Done To Dare

Play Episode Listen Later May 12, 2025 76:06


Was bedeutet es, staatenlos zu sein? In dieser eindrucksvollen Folge von From Done To Dare spricht Christiana Bukalo über ihre persönliche Geschichte als staatenlose Frau – geboren in München, aber von keinem Land als Bürgerin anerkannt. Sie teilt, wie Staatenlosigkeit ihr Leben über Jahrzehnte prägte: kein Wahlrecht, keine Geburtsurkunde, kein Pass – und doch ein unerschütterlicher Wille, nicht nur für sich selbst, sondern für Millionen anderer zu kämpfen.Als Gründerin der Non-Profit-Organisation Statefree setzt sie sich für Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und politische Anerkennung von staatenlosen Menschen ein. Ein Gespräch über Identität, Scham, Zugehörigkeit – und über die Kraft, aus einer unsichtbaren Lebensrealität eine sichtbare Bewegung zu formen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 128/365: Avisierte Deregulierung in der Praxis unsichtbar, Börse-CEO sieht das Gegenteil. Exponentiell

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:10


Thu, 08 May 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2235-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-128-365-avisierte-deregulierung-in-der-praxis-unsichtbar-borse-ceo-sieht-das-gegenteil-exponentiell a0f5a56168a14d0628a40af0f3eb81c9 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 128/365: Die Wiener Börse hatte diese Woche ihre Jahrespressekonferenz. Dankenswerterweise wurde mir da die Tonspur zur Verfügung gestellt und es werden daraus ein paar daily voices entstehen. Teil 2 ist wieder CEO Christoph Boschan und wieder geht es um einen markanten Aspekt: Die avisierte Deregulierung ist in der Praxis nicht sichtbar, das Gegenteil ist der Fall. Exponentiell. Und was ist eigentlich die Idee dahinter? http://www.wienerborse.at . Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2235 full no Christian Drastil Comm.

Raum & Zeit
Gravitationswellen: Schwingungen des Universums

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later May 4, 2025 82:45


Unsichtbar, unhörbar - und doch überall: Gravitationswellen erschüttern die Raumzeit selbst. Was verbirgt sich hinter diesen geheimnisvollen Wellen? Welche Geschichten erzählen sie über die größten Dramen im Kosmos? Tim & Max nehmen euch mit auf eine Reise zu den leisesten Signalen des Universums!

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#155 Klinker, Küste, Konsequenz: Hochwasserschutz in Dahme

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 22:12


Dahme – Urlaubsidylle an der Ostsee und Schauplatz eines leisen Umdenkens. Wo einst nur das Rauschen der Wellen zählte, haben Sturmfluten Spuren hinterlassen und Fragen aufgeworfen: Wie sicher ist das Paradies am Meer? Ein Hochwasserschutzprojekt setzt jetzt Maßstäbe – mit Lösungen, die man nicht sieht, aber im Ernstfall spürt. Unsichtbar integriert in die Architektur, schützen modulare Elemente Fensterfronten und Türen, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Dahme zeigt eindrucksvoll, wie Schutz und Schönheit kein Widerspruch sein müssen. In dieser Episode von Wasser Marsch nimmt Sie ein erfahrener Experte mit an die Ostseeküste und erläutert, wie aus Schaden kluge Prävention wird – technisch durchdacht, lokal angepasst und mit Blick auf die Zukunft. ____________________________________________________ Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

Der 5 Minuten Coach
564 - Unsichtbar?

Der 5 Minuten Coach

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 6:17


Manch einer bleibt gern unauffällig und vermeidet es, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Es hat jedoch jeder von uns einen Platz auf dieser Welt und sollte sich einbringen, um erkennbar einen Unterschied zu machen. Auf in die Sichtbarkeit! Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Kontakt für Fragen und Anregungen info@lemper-pychlau.de

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Ist unsichtbar wirklich unsichtbar? Oder schauen wir nicht richtig hin?

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 70:35 Transcription Available


Die Episode beginnt mit einem DANKE!Gerührt, bewegt und völlig überrascht war der Inklusator als er die 250. Episode hören durfte.Zu Beginn der 252. Episode widmet Sascha Lang daher einige Worte den Initiatoren, Ellen Keune und Ottmar Miles-Paul und allen lieben Hörer/Innen, die diese Episode mitgestaltet haben.Danach steigen wir in die Sonntag Trifft IGEL Ausgabe 22 ein, die auch die 252 Episode vom IGEL Podcast ist.In dieser Ausgabe spricht Sascha Lang gemeinsam mit Jennifer Sonntag über ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen thematisiert wird: sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Jennifer teilt sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen mit unsichtbaren Einschränkungen wie ME/CFS und Migräne sowie den Umgang mit ihrer früheren Sehbehinderung.Es geht um die Herausforderung, sich selbst und anderen gegenüber ehrlich zu sein, um Verständnis in der Gesellschaft – und um den Mut, sich verletzlich zu zeigen. Beide Hosts beleuchten auch, wie Kommunikation helfen kann, Unsichtbares hörbar und damit greifbarer zu machen.Zudem rufen sie zur Beteiligung an der kommenden Mai-Ausgabe auf: Hörer*innen sollen ihre Erfahrungen mit Krankenkassen, Behörden und anderen Hürden im Alltag teilen – gerne auch anonym. Denn aus individuellen Geschichten kann eine starke, gemeinsame Stimme werden.Ein ehrliches, berührendes und zugleich motivierendes Gespräch über Teilhabe, Selbstakzeptanz und gesellschaftliches Miteinander.

FM4 Ombudsmann
unsichtbar

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 1:57


Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 11.4.2025, 6 Uhr

Sach Mal...
Jimdo-Gründer: 600.000 Selbstständige fühlen sich existenziell bedroht! KI ist Fluch für viele Berufe! Ohne Social Media bist du unsichtbar! Empfehlungen sind die wichtigste Währung!

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 62:28


Selbstständig machen? Einfach anfangen oder strategisch planen? Matze Henze, Gründer von Jimdo, spricht über Unternehmertum, Fehler, die jede:r vermeiden sollte, und warum Krisen Selbstständige stärker machen. Außerdem: Was sind die verrücktesten Business-Ideen, wie nutzt man KI als Unternehmer:in, und warum ist Netzwerken entscheidend? Eine inspirierende Folge für alle, die ihr eigenes Ding starten oder skalieren wollen!00:00 Die Gründung von Jimdo02:55 Der Weg zur Selbstständigkeit06:07 Herausforderungen während der Corona-Pandemie08:56 Werte und Motivation von Selbstständigen11:49 Der monetäre vs. innere Antrieb14:55 Tipps zur Monetarisierung von Ideen17:55 Die Zukunft von Jimdo und Selbstständigkeit22:32 Die Balance zwischen Selbstständigkeit und Familie24:05 Mitarbeiter einstellen oder Freelancer?26:31 Vielfalt der Selbstständigen und ihre Geschäftsmodelle28:10 Typische Fehler von Selbstständigen29:50 Marktentwicklung und Herausforderungen für Selbstständige33:33 Die Wahrnehmung von Selbstständigkeit in Deutschland36:10 Bürokratie und staatliche Unterstützung für Selbstständige39:53 Wichtige Lektionen aus 20 Jahren Selbstständigkeit42:07 Eigenschaften für angehende Selbstständige43:46 Fokus auf das eigene Unternehmen44:41 Der große Shift zu AI und seine Chancen46:44 Die Bedeutung von Netzwerken für Selbstständige50:25 Empfohlene Bücher für Unternehmer52:53 Lernen aus Rückschlägen und Fehlern54:59 Umgang mit dem Impostor-Syndrom57:34 Die Kraft des persönlichen AustauschsHier bekommst du das Buch von Matze:https://amzn.to/3QEuF5yHier erfährst du mehr über ihn:https://www.instagram.com/matzehenze/https://de.linkedin.com/in/matthiashenze

Witzschmiede Video-Podcast
Schweigen und unsichtbar werden

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Der Witz des Tages vom 24.03.2025 mit dem Titel 'Schweigen und unsichtbar werden' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Schweigen und unsichtbar werden

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Der Witz des Tages vom 24.03.2025 mit dem Titel 'Schweigen und unsichtbar werden' zum Hören.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Wardsia – Die Höhlenstadt, die fast unsichtbar blieb

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 7:39


Tief in den Felsen des Kleinen Kaukasus verborgen liegt eine der beeindruckendsten Städte Georgiens: Wardsia.

Lust Talk
#62 Unzufriedenheit - Der Endgegner der Lust!

Lust Talk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 32:05


Unzufriedenheit killt nicht nur deine Lust. Sie raubt dir deine Leichtigkeit, deine Ausstrahlung – und sie killt deine Lust. Und das Fatale? Sie sickert in deiner Beziehung ein.Langsam. Unsichtbar. Bis du merkst,… dass Sex sich nach Pflicht anfühlt… dass Nähe wird zur Herausforderung.… dass deine Beziehung schwer, lustlos und leer gewordenDoch hier kommt der Gamechanger: Unzufriedenheit ist eineEntscheidung. Und du kannst eine neue treffen.Hör jetzt in die neue Folge von Lust Talk rein! Entdecke, warum du dich nicht länger von deiner Unzufriedenheit steuern lassen musst – und wie du deine Lust, deine Leichtigkeit und deine erfüllte Partnerschaft zurückholst.Du willst regelmäßig neue Themen und Beiträge rund um Lust,Liebe und Leidenschaft erhalten? Dann trag dich gleich meinen Newsletter https://www.lustocademy.de/newsletter ein. Dort bekommst du alle neuesten Informationen aus der LustOcademy in dein Postfach. Weitere Tipps und Tricks für dein Liebesleben findest du auf: Instagram⁠: https://www.instagram.com/constanze.lust.mentoring/Schau vorbei unter ⁠⁠www.Lustocademy.de⁠⁠ und lerne meine Mentoring Programme und Kurse kennen. Lustvolle Grüße,XO Constanze

Gute Nacht mit der Maus
Unsichtbar sein

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 20:26


Heute mit Käpt`n Blaubär und einem unsichtbaren Seefahrer, Tieren und ihrem Verhalten und natürlich mit der Maus. Von WDR.

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Unsichtbar? So wirst du wahrgenommen - #268

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 18:42


Kennst du das Gefühl, nicht wahrgenommen zu werden? Du sitzt im Restaurant, willst bestellen und der Kellner übersieht dich. Du bist in einer Gruppe und irgendwie scheinst du unsichtbar. Je mehr du dich ärgerst, desto öfter passiert es. Zufall? Ganz sicher nicht. In dieser Folge geht es darum, wie dein Unterbewusstsein beeinflusst, ob du gesehen wirst oder nicht - und wie du das ändern kannst. Wir sprechen über Mindset, Körpersprache, Wahrnehmung und NLP-Techniken, die dich aus dieser Unsichtbarkeit herausholen. Lerne, wie du dein inneres Bild von dir selbst veränderst, sodass du ganz natürlich und mühelos wahrgenommen wirst. Bist du schon mutig genug zu erfahren, wie auch du ganz leicht aus der Unsichtbarkeit heraustreten kannst? Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Entscheider treffen Haider
Cansu Özdemir: „Arme Leute sind unsichtbar“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 45:28 Transcription Available


Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. In der Reihe „Entscheider treffen Haider“ stellen wir die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten vor.

Gute Nacht mit der Maus
Unsichtbar sein

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 20:15


Heute mit Käpt`n Blaubär und einem unsichtbaren Seefahrer, Tieren und ihrem Verhalten und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Life Radio Akademie
Franziskusschule Ried im Innkreis (4a): Unsichtbar Sein

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 2:29


Gruppe 4: Xaver, Matthias, Fabian, Oliver, Alex, Julia

Kommunikationstango
222: Unsichtbar war gestern … – Interview mit Sarah Kind

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 45:41


Sichtbarkeit spielt für viele eine zentrale Rolle beim Übergang in die Selbstständigkeit. Doch was, wenn man jahrelang in Berufen gearbeitet hat, in denen die eigene Präsenz keine Rolle spielte? Sarah Kind, die nach einer langen Karriere als Verwaltungsrichterin und Anwältin den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, zeigt, wie sie mit gezielter Unterstützung sichtbar wurde und sich erfolgreich als Coach für Jurist:innen etablierte. Höre in der Podcast-Folge 222, wie Sarah Kind ihre Sichtbarkeit Schritt für Schritt steigerte und welche Erkenntnisse sie auf diesem Weg gewann.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Südkoreanische Migranten in Deutschland - Noch immer unsichtbar

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 29:42


Die Geschichte der südkoreanischen Gastarbeiter in der Bundesrepublik ist kaum bekannt. Das Schweigen darüber wirft Fragen auf: Welche Geschichten finden in einem Einwanderungsland wie Deutschland Gehör? Wessen Lebenswege werden erinnert und anerkannt? Von Martin Hyun www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Altlast Asbest - Gefährlich, unsichtbar – überall

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 30:05


Asbestfasern lauern im Putz oder in Dämmplatten. Das Mineral, das über Jahrzehnte ein beliebter Baustoff war, kann Krebs verursachen. Seit 1993 ist seine Verwendung in Deutschland verboten. Doch wo saniert wird, ist Asbest immer noch gefährlich. (aktualisierte Wdh. vom 16.1.24) Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

UnterBlog
Unsichtbar im Internet unterwegs | Metadaten | Trusted Flagger

UnterBlog

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 33:35


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Die #Überwachung im Internet ist heute allgegenwärtig. In diesem Video erkläre ich, wie Sie sich zwar nicht komplett #schützen, aber es den neugierigen Stellen doch erheblich schwieriger gestalten können, Sie im Internet zu #beobachten und abzuhören. - Q1 Cloudflare ► https://heise.de/news/Bericht-Wie-Angreifer-in-das-Netzwerk-von-Cloudflare-eingedrungen-sind-9616250.html Q2 Quad9 Gericht ► https://heise.de/hintergrund/Einordnung-Was-das-Urteil-gegen-den-DNS-Resolver-Quad9-fuer-die-Branche-bedeutet-7536231.html Q3 Norbert Häring ► https://norberthaering.de/news/microsoft-servicevertrag/ Q4 NZZ ► https://nzz.ch/der-andere-blick/bundesnetzagentur-respect-meldestellen-gefaehrden-die-meinungsfreiheit-ld.1851972 Q5 Prof. Rieck ► https://youtu.be/Ty_8l2EjNxo -

Audiostretto 59/4/24

Es geht nicht mehr lange, dann kommt die Zeit, in der wieder viel gebacken wird und es zahlreich feine Plätzchen, Lebkuchen und aller Art von Advents- und Weihnachtsgebäck geben wird. Während heute vieles davon vor allem süss ist, gibt es doch auch Traditionsgebäck, in dem sich gewisse Gewürze finden. Pfefferkuchen sind nicht nur süss, sondern haben auch etwas Pikantes, Lebkuchen haben spezielle Gewürzmischungen und in vielem ist Zimt als Bestandteil mit dabei. Der Zimt als solches ist - so denke ich - nicht sehr geniessbar für sich. Aber in Kombination mit anderem gibt er dem Endprodukt eine spezielle Note. Nicht nur im Gebäck, auch beim Tee oder anderen Speisen. Meistens wird der Zimt so als Pulver verwendet, dass er später nicht mehr sichtbar aber durchaus wahrnehmbar ist. Unsichtbar und dennoch vorhanden. Im Idealfall hinterlassen wir auch solche guten Spuren im Leben von anderen - oder andere bei uns. Hinterlässt Du einen guten oder würzigen Geschmack? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Science Busters Podcast
Wie lange Schwarze Löcher röhren können - SBP090

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 69:25


In Ausgabe 90 geht es um das neue Buch der Astronomin Ruth Grützbauch "Sternenjahr auf Unsichtbar". Sie bespricht mit dem Kabarettisten Martin Puntigam ihr neues Buch, die unsichtbaren Sachen im Universum, wie man faule Astronominnen zum Arbeiten zwingen kann, ob wir zu schasauget sind fürs Universum, was Astronominnen spannend finden, wie Marketing mit Liebe aussieht, was wir vom Universum eigentlich sehen können, wie cool die Realität ist, wie lange ein Sternenjahr dauert, warum in Ruths Buch so schöne Illustrationen sind, wie man Gravitationswellen misst & wo sie herkommen, warum die Gravitation so schwach & so mächtig ist, ob man auch im Fallen fallen kann, wie man mit der Bewegung der Erde einen Kühlschrank betreiben könnte, warum Albert Einstein lieber keine Gravitationswellen gehabt hätte, wie sich Licht verspäten kann, wann es im Universum große Ursache bei kleiner Wirkung gibt, warum Schwarze Löcher die besseren Gravitationswellen machen, wie man zufällig Gravitationswellen misst, ob man seinen Körper von 2 Schwarzen Löchern stauchen lassen sollte, wann das Universum Wupp! sagt, was ein Röntgen-Tsunami ist, warum man sich von der Atmosphäre nicht den Tag verderben lassen sollte, ob die Milchstraße in einem Galaxienhaufen Leben hervorbringen könnte, wer instabiler ist, Kelvin oder Helmholtz, wann ein Kaffee als Mahlzeit gilt, wie man einen Galaxienhaufen Latte zubereitet ob man mit einem Röntgen-Tsunami eher in Dur oder in Moll musiziert

Update - Deutschlandfunk Nova
Obdachlos - Und plötzlich bist du unsichtbar

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 19:20


Immer mehr Menschen sind obdach- oder wohnungslos in Deutschland. Trotzdem spielt das Thema in der Gesellschaft nur selten eine Rolle – denn wir schauen oft weg. Wir haben mit einer ehemaligen Obdachlosen gesprochen. Wie hat sie ihre Situation erlebt?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP313 - Von unsichtbar zu unverzichtbar: Eva Primavesi teilt Geheimnisse von effektiver Pressearbeit

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 39:20


In dieser Episode des Sidepreneur Podcasts spricht Peter mit der PR-Expertin Eva Primavesi über die Kunst der Pressearbeit für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen.

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
Sind wir unsichtbar?! | Reality Queens #05

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 46:18


Dramatische Szenen spielen sich ab, als Marlisa ein weiteres Mal auf ihren absoluten Endgegner trifft: Wasser. Also, zumindest in dem einen Spiel... in dem anderen gehts wieder. Apropos "geht wieder": Franzi und Danni gehen wieder. Und auch das natürlich nach altbewährtem Muster.

Eins zu Eins. Der Talk
Hami Nguyen, Autorin: ?Anti-asiatischer Rassismus ist unsichtbar?

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 44:17


"Das Ende der Unsichtbarkeit" heisst ihr Buch - und das fordert Hami Nguyen auch für ihr Leben; anti-asiatischer Rassismus ist für die deutsch-vietnamesische Bildungsreferentin das Lebensthema geworden.

Zum Scheitern Verurteilt
Spezial: Unsichtbar

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 45:06


Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben“. Was tun, wenn man nicht gesehen/wahrgenommen wird? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt)