Die tägliche Dosis Wahn und Sinn
Also, manchmal glaube ich ja, mit dem Tablet habe ich mir auch heimlich, still und leise eine Alexa ins Haus geholt. Vorhin sah ich im vorbeigehen, dass ein Paket vom XY Fressclub eingetrudelt war, ich sprach kurz mit dem „Nutzniesser“ darüber. Einige Zeit später öffnete ich die Gesichtsbuch-App auf dem Tablet – dank der permanent […]
Schreckgespenst DSGVO, das macht nicht nur kleine Freelancer und Händler kirre, sondern offenbar auch grosse Unternehmen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich zwar bei dem Stromanbieter telefonisch Auskunft erhalte und (Eigentümer-) Verträge beenden bzw. auf Mieter umschreiben lassen darf, im Live-Chat aber – nach Identifikation – plötzlich als Betrügerin behandelt werde, die sich […]
… tja, leider nicht am Horizont. In Liebesromanen für Erwachsene *hüstel* scheint es ein deskriptives Stereotyp der männlichen Körperbehaarung zu geben. In mindestens 80 Prozent der Szenen, in denen ein oberkörperlich nacktes, männliches Exemplar beschrieben wird, taucht ein meist dunkler Haarstreifen auf (nein, kein Irokese am Kopp …) , der geradlinig am Bauch entlang sich […]
Manche Ideen, nein, viele Ideen, die derzeit im Netz aufkommen, haben für mich einen heftigen negativen Beigeschmack. Anders kann ich auch das neue Feature von Twitter, das dem Nutzer Vorschläge zum entfolgen von Leuten macht, nicht bewerten. Erstens: ich lasse mich ungern weder beim folgen noch beim entfolgen, von „Vorschlägen“ leiten, die aus einer unpersönlichen […]
Seid ihr auch schon einmal auf einen Fake Shop hereingefallen? Für jemanden, der häufig online shoppt und nicht nur bei Amazon unterwegs ist (wobei, auch da gibt es natürlich Betrüger …), ist es fast unmöglich, dem zu entgehen. Und die Betrüger haben aufgerüstet, wie ich gelesen habe, ködern sie Kunden mit deutschen Domains, mit Impressum, […]
Ich habe ein Timelapse Video von einem in Blender zusammengeklöppelten Möbelstück erstellt. Und einen Song, den ich in Garageband erstellt habe, als Hintergrundmusik eingefügt, weil, sonst wär’s ja doof äh langweilig. Das ganze habe ich zu Youtube geschafft und nach der Verarbeitung springt mir plötzlich ein „Enthält urheberrechtlich geschützte Inhalte“ im Video-Manager entgegen. Ich so: […]
Ich habe schon mitten in der Altstadt / Innenstadt gewohnt, am Stadtrand, in einem sog. „Problemviertel“, in einem Neubaugebiet, in einem Dorf und (jetzt) am äussersten Rand eines Dorfes. Letzteres – Sackgasse – bedeutet, quasi keinem Verkehrslärm ausgesetzt zu sein, sondern den Spinnen beim krabbeln zuhören zu können. Sofern das Gehör es zulässt. Die letzten […]
Neuerdingens muss man in den sozialen Netzwerken alle Beiträge als Werbung kennzeichnen, die auch nur den Anschnitt eines Logos oder den Hauch eines Buchstabens einer Marke oder so erkennen lassen. Egal, ob man überhaupt eine „werbliche“ Verbindung damit hat oder nicht. Das ist schon ziemlich lästig, in meinen Augen sogar unsinnig, weil es mich in […]
Ich nehme häufig(er) an Online-Umfragen teil, bin sogar schon sehr viele Jahre bei den verschiedensten Panels registriert. Mit den dabei gesammelten Punkten, die ich vorzugsweise in Gutscheine für das inzwischen grösste Online-Kaufhaus umsetze, habe ich mir schon manches – äh, überflüssige – Gadget zugelegt. Einfach, weil ich es kann ein Spielkind bin. *hüstel* Okay, lassen […]
In letzter Zeit probiere ich wieder haufenweise Software und Tools aus. Heute war es Fleeq, eine App bzw. Website, mit der sich hauptsächlich Fotos zu einer anpassbaren Diashow zusammenfügen lassen, Audio kann entweder per Auto-Narrator (in vielen Sprachen) oder selbst eingesprochen hinzugefügt werden. Ein paar Effekte gibt es noch dazu, die ich aber bisher noch […]