Podcasts about punkten

  • 2,017PODCASTS
  • 6,287EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about punkten

Show all podcasts related to punkten

Latest podcast episodes about punkten

kicker News
Das Fazit zur BVB-Vorbereitung - und was ist in Düsseldorf los?

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 14:02


Der BVB möchte wieder die klare Nummer 2 in Deutschland werden und um Titel mitspielen - aber ist man auch bereit dafür? Wie lautet das Fazit zur Vorbereitung? Und wie dringend muss man in der Innenverteidigung nachlegen? Außerdem: Fortuna Düsseldorf startet mit null Punkten und 1:7 Toren aus den ersten beiden Partien. Welche Gründe gibt es für den Fehlstart?

kicker Daily
“Gute Chancen, nach oben zu springen”: Das Fazit zur BVB-Vorbereitung

kicker Daily

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 14:02


Der BVB möchte wieder die klare Nummer 2 in Deutschland werden und um Titel mitspielen – aber ist man auch bereit dafür? Wie lautet das Fazit zur Vorbereitung? Und wie dringend muss man in der Innenverteidigung nachlegen? kicker-Reporter Patrick Kleinmann hat die Antworten. Außerdem: Fortuna Düsseldorf startet mit null Punkten und 1:7 Toren aus den ersten beiden Partien. Warum es hinten und vorne nicht passt, erklärt kicker-Experte Norbert Krings.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 08.08.25 - DAX unverändert. Goldrekord, Trump besteuert Gold aus der Schweiz, Munich Re

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:42 Transcription Available


Der Goldpreis erreicht ein neues Rekordhoch von rund 3.534,10 US-Dollar. Dies wurde durch Berichte über neue US-Zölle auf bestimmte Goldbarren befeuert, wobei vor allem die Schweiz betroffen wäre, da dort große Mengen Gold eingeschmolzen und exportiert werden. An den New Yorker Börsen gab es zur Eröffnung neue Rekorde, der Nasdaq 100 startete mit 23.479 Punkten, was einem Plus von knapp 0,4 % entspricht. Haupttreiber waren Tech-Schwergewichte wie Nvidia, Apple, Alphabet und Amazon. Der DAX zeigte sich heute eher uninspiriert und schloss unverändert bei 24.193 Punkten. Besonders die Verluste von Munich Re, die um 7,0 % einbrachen und das Schlusslicht im DAX bildeten, belasteten den Markt. Die Aktionäre von Thyssenkrupp stimmten für den geplanten Börsengang der Marine-Tochter TKMS. Aus der Unternehmenswelt gab es gemischte Meldungen: Munich Re erzielte einen Rekordüberschuss von 2,4 Mrd. € im Q2 (+30 %), während die Aktie dennoch um 8 % fiel. Thyssenkrupp Marine Systems plant einen Börsengang im Oktober, während RTL Group im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 3,2 % verzeichnete. Deutsche Wohnen steigerte das operative Ergebnis um über 20 %, musste jedoch einen Verlust von 53,5 Mio. € hinnehmen. Eine Idee von Benjamin Graham "Investieren ist nicht, was man weiß - sondern wie man sich verhält."

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 219/365: Der True ATX ist heute intraday erstmals über die Marke von 7000 Punkten gegangen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:55


Thu, 07 Aug 2025 16:30:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2475-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-219-365-der-true-atx-ist-heute-intraday-erstmals-uber-die-marke-von-7000-punkten-gegangen 39234a5ffe9c7b18df0f1ea40e1e28c7 Episode 219/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Jahreshoch im ATX, All-time-High im ATX TR heute. Doch der eine Index steht, was die Investment-Wahrheit für Privatanleger betrifft, zu tief, der andere zu hoch. Und auch der ATX NTR, der die Dividenden-KESt einbezieht, kennt nur einen Teil der steuerlichen Härte. Also rechne ich den True ATX (für Private) auf Basis der Indexfamilie der Wiener Börse, denn werblich werden oft viel zu hohe ehrliche Returns genannt (wie beim DAX) oder wenn man bösartig ist, viel zu niedrige (rein ATX). Die Wahrheit ist auch im Supermarkt, was man an der Kassa zahlt. Und da ist die MWSt. drauf und bei uns muss die KESt eben 2x abgezogen werden. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2475 full no Christian Drastil Comm.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 06.08.2025 - DAX kratzt an 24.000, Trump-Zölle von 250 % auf Pharmaprodukte. Zalando -1

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 23:24


Der DAX schließt zur Wochenmitte mit einem kleinen Plus von 0,2 % bei 23.904 Punkten. Steigende Ölpreise und Zinsängste drücken auf die Stimmung. Auch US-Zolldrohungen gegen Pharma- und Halbleiterimporte sorgen für Verunsicherung. Der EuroStoxx50 legte ebenfalls nur 0,2 % zu. Bei den Einzelwerten gab es starke Ausschläge: Zalando bricht um 14 % ein, Beiersdorf verliert 10 %, nachdem die Prognose gesenkt wurde. Vonovia hebt die Gewinnprognose an, die Aktie steigt um 3,4 %. Siemens Energy meldet Rekordaufträge von 16,6 Mrd. Euro. Commerzbank erhöht das Jahresziel auf 2,5 Mrd. Euro Gewinn, trotz Rückgang im Q2 auf 462 Mio. Euro wegen Umbaukosten. Fresenius hebt das Umsatzziel an. Schaeffler rutscht in die roten Zahlen, prüft aber Einstieg in die Rüstungsbranche. Vodafone warnt mit neuem System vor 15 Mio. Betrugsanrufen. Novo Nordisk leidet unter Nachahmern. ProSiebenSat.1 empfiehlt die Annahme des Berlusconi-Angebots. Gold 3.372,32 USD (−0,3 %), Öl (Brent) +1,8 % auf 68,90 USD. Börsenweisheit: "Geduld ist an der Börse nicht alles - aber ohne Geduld ist alles nichts." (Gottfried Heller). Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429. Im Interview: H1/2025 neue Rekordzahlen - Masterflex CFO Mark Becks: "Kein Airbus geht ohne uns in die Luft."

0630 by WDR aktuell
Will Israel Gaza einnehmen? | Kritik an 👖Werbung mit Sydney Sweeney | Konflikt Thailand und Kambodscha

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 19:49


Die Themen von Lisa und Robert am 05.08.2025: (00:00:00) Malle-Musical: Wie der Ballermann auf die Bühne kommen soll. (00:01:33) Nahost-Krieg: Was Israels Regierung offenbar im Gazastreifen vorhat. (00:04:21) Rassismus-Vorwürfe: Wieso Schauspielerin Sydney Sweeney und eine Jeansmarke Kritik bekommen - und was US-Präsident Trump zu der Werbekampagne sagt. (00:07:55) Gesundheitsbericht: Wie viel wir am Tag sitzen und bei welchen Punkten die Unter-30-Jährigen gut abschneiden. (00:13:47) Grenzkonflikt: Was in Thailand und Kambodscha los ist und warum es schon lange Streit um die Grenze gibt. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 05. August 2025 - Turnaround Thursday: die Stimmung hebt sich. - Heiko Thieme

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 22:31


Der "Turnaround Thursday" macht seinem Namen alle Ehre. Zinshoffnungen und starke Quartalszahlen geben den Märkten Rückenwind. Der DAX schließt +0,4 % höher bei 23.857 Punkten, der Euro-Stoxx-50 gewinnt +0,1 %. Aus dem DAX überzeugt Infineon, während Fresenius Medical Care nach Zahlen leicht nachgibt. Commerzbank-Aktien verlieren vor den morgigen Zahlen -6,2 % auf 31,34 Euro. Der ISM-Service-Index aus den USA enttäuscht mit 50,1 Punkten - Zinssenkungsfantasien leben wieder auf. DHL steigert das Ebit um 6 % auf 1,4 Mrd. Euro, trotz Umsatzrückgang auf 19,8 Mrd. Euro. FMC verdient 476 Mio. Euro, Infineon 305 Mio. Euro (−24 %). Fraport verbessert das Ergebnis auf 384 Mio. Euro, bei leichtem Umsatzrückgang. Palantir springt nach starken Zahlen +7,5 %, Pfizer hebt die Prognose an. DuPont profitiert vom KI-Boom, Hugo Boss steigert das Ebit um 15 %. Der deutsche Automarkt legt zu, Tesla verliert Marktanteile. Spotify dreht erneut an der Preisschraube, Saudi Aramco meldet -22 % Gewinnrückgang. "Risiko entsteht dann, wenn man nicht weiß, was man tut." - Warren Buffett.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street erlebt Deja Vu | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 19:30


Wir sehen nach dem Abverkauf am Freitag eine technische Gegenbewegung. Viele Marktteilnehmer gehen allerdings davon aus, dass wir im S&P 500 einen Test der 50-Tageslinie sehen werden, die bei 6170 Punkten liegt. Wie auch Ende letzter Woche, lösten schwache Arbeitsmarktdaten zwischen Ende Juli und Anfang August 2024 ein raschen, aber temporären Rücklauf aus. Tesla tendiert nach der Ausgabe eines Zahlungspakets an Elon Musk freundlich. Berkshire Hathaway tendiert nach den Zahlen wiederum leicht freundlich. Auch wenn der Gipfel der Berichtssaison hinter uns liegt, werden diese Woche rund 100 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden. Im Fokus stehen unter anderem AMD, Airbnb, Disney, DoorDash, Eli Lilly, Microchip, Shopify, Trade Desk und Uber. Morgan Stanley empfiehlt die Aktien von Disney im Vorfeld der Zahlen an diesem Montag zum Kauf, mit einem Kursziel von $140. Die Bank of America erwartet wiederum bei DoorDash besser-als-erwartete Ergebnisse, und empfiehlt den Wert zum Kauf, mit einem Ziel $285. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Erholungsversuch | August schwierig | Tesla und Ergebnisse im Fokus

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 30:47


Wir sehen nach dem Abverkauf am Freitag eine technische Gegenbewegung. Viele Marktteilnehmer gehen allerdings davon aus, dass wir im S&P 500 einen Test der 50-Tageslinie sehen werden, die bei 6170 Punkten liegt. Wie auch Ende letzter Woche, lösten schwache Arbeitsmarktdaten zwischen Ende Juli und Anfang August 2024 ein raschen, aber temporären Rücklauf aus. Tesla tendiert nach der Ausgabe eines Zahlungspakets an Elon Musk freundlich. Berkshire Hathaway tendiert nach den Zahlen wiederum leicht freundlich. Auch wenn der Gipfel der Berichtssaison hinter uns liegt, werden diese Woche rund 100 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden. Im Fokus stehen unter anderem AMD, Airbnb, Disney, DoorDash, Eli Lilly, Microchip, Shopify, Trade Desk und Uber. Morgan Stanley empfiehlt die Aktien von Disney im Vorfeld der Zahlen an diesem Montag zum Kauf, mit einem Kursziel von $140. Die Bank of America erwartet wiederum bei DoorDash besser-als-erwartete Ergebnisse, und empfiehlt den Wert zum Kauf, mit einem Ziel $285. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Prisma Inputs | Video
Meine Freunde in der Kirche... | Mike Scheuzger

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025


Der Mensch ist ein zutiefst beziehungsbedürftiges Wesen. Wie Jesus über Blutsfamilie und Glaubensfamilie denkt, wie dies in einigen Punkten unserer individualistischen Kultur diametral entgegensteht und was wir konkret dagegen unternehmen können - erfährst du in diesem Input.

Prisma Inputs | Audio
Meine Freunde in der Kirche... | Mike Scheuzger

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 31:51


Der Mensch ist ein zutiefst beziehungsbedürftiges Wesen. Wie Jesus über Blutsfamilie und Glaubensfamilie denkt, wie dies in einigen Punkten unserer individualistischen Kultur diametral entgegensteht und was wir konkret dagegen unternehmen können - erfährst du in diesem Input.

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Katrin Vohland über die Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 24:26


Was ist eigentlich ein Kunstwerk? Eine Skulptur, ein Gemälde – oder vielleicht auch ein Tausendfüßler mit gelben Punkten, der nach Marzipan riecht? Für Katrin Vohland, Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums Wien, ist die Natur selbst die größte Künstlerin. Die promovierte Biologin hat sich in ihrer Forschung mit Artenvielfalt, Bodentieren und Klimafolgen beschäftigt, war an Museen und Forschungseinrichtungen in Deutschland, Afrika und Österreich tätig und verbindet heute naturwissenschaftliches Denken mit gesellschaftlichem Engagement. Wir, das sind Sascha Worrich und Andreas Maurer, haben Katrin Vohland im Naturhistorischen Museum in Wien getroffen und mit ihr über wissenschaftliches Sammeln gesprochen, Museumsleidenschaft und darüber, warum selbst Museumsschädlinge eine gewisse Schönheit haben können. Viel Vergnügen.

Handelsblatt Today
Platzt der Zoll-Deal mit Trump? EU und USA in zentralen Punkten uneins / Adidas-Aktie sackt ab – trotz Umsatzsprung

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 29:49


Washington und Brüssel scheinen bei zentralen Eckpunkten des Handelsdeals keine Einigung erzielt zu haben. Außerdem: Warum Adidas trotz guter Zahlen heute Dax-Schlusslicht ist.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
DAX bei 24.000 Punkten unterstützt – Commerzbank stark, Secunet Security in der Besprechung

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:53


Buffet-Indikator am Hoch (gefährlich)

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 30.07.2025: DAX schließt leicht im Plus, Adidas stürzt 11 % ab, Mercedes 70 % weniger,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 22:39 Transcription Available


Der DAX schloss am Dienstag mit einem Mini-Plus von 0,2 % bei 24.272 Punkten. Anleger hielten sich vor der abendlichen Zinsentscheidung der US-Notenbank zurück. Die Märkte rechnen mehrheitlich mit unveränderten Leitzinsen, doch Signale einiger Fed-Mitglieder für mögliche Zinssenkungen sorgen für Spannung. Adidas war größter DAX-Verlierer: Die Aktie brach nach schwachem Ausblick und Belastung durch den starken Euro um 11,2 % ein. Die Erlöse stiegen zwar 2 % auf 5,95 Mrd. Euro, währungsbereinigt um 8 %, der Ausblick für 2025 wurde jedoch nur bestätigt. Mercedes meldete einen Nettogewinn von 957 Mio. Euro - ein Rückgang von 68,7 %. BASF warnt vor schwächerer Nachfrage, Porsche senkt erneut seine Prognose, und Symrise erwartet geringeres Wachstum, aber höhere Margen. International sorgten UBS mit einem Gewinnplus von 111 % auf 2,4 Mrd. Dollar und Visa mit 5,3 Mrd. Dollar Gewinn (+8 %) für positive Impulse. In den USA sprangen VF-Aktien nach starken Zahlen um 20 % nach oben, während Kraft Heinz mit 7,82 Mrd. Dollar Verlust tiefrot notierte. Börsenweisheit: "Die Börse ist der einzige Markt, auf dem die Menschen weglaufen, wenn die Preise fallen." - Warren Buffett. Alle Interviews finden Sie auf www.boersenradio.de

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
155. Weniger Essen, mehr Ordnung – Mit der No-S-Diät zu mehr Maß

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 41:55


In dieser Folge geht es um Maß halten – den ersten von zwei Punkten, die in meiner neuen, christlich geprägten Ausrichtung wichtig geworden sind. Der zweite ist, dass Essen einen größeren Stellenwert bekommt, als es eigentlich haben sollte. Beides äußert sich auf der Symptomebene gleich: Du isst zu viel, zu unregelmäßig, ohne echten Hunger. Was ist das Problem? Dein Essverhalten ist durcheinander. Du hast keine festen Mahlzeiten oder hältst dich nicht an sie. Du snackst ab dem Nachmittag und hast zum Abendessen keinen Hunger. Oder du fastest möglichst lange und isst später zu viel – so viel, dass du morgens wieder keinen Hunger hast. Der Kreis beginnt von vorn. Was dir fehlt, ist eine feste Struktur. Und ohne Struktur fehlt dir auch das Maß. Das kostet Energie. Und es macht es schwer, überhaupt zu erkennen, ob du essen willst, obwohl du gar keinen Hunger hast. Mit anderen Worten: Du brauchst Maß. Und die No-S-Diät ist meiner Meinung nach das beste System, das dir dieses Maß geben kann.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 29.07.25 - Der DAX holt sich die 24.000 zurück...

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:29


Der DAX holt sich die Marke von 24.000 Punkten zurück – plus 1,0 % auf 24.200. Das EU-USA-Zollabkommen sorgt für Klarheit, die Börsen feiern. Boeing und MTU überzeugen, UPS und Süss Microtec enttäuschen. Der Euro fällt nach dem Deal weiter, Gold legt zu. Heiko Thieme analysiert die geopolitischen Folgen, ein neuer Wikifolio-Trader spricht über seine Strategie. Jetzt reinhören und informiert bleiben!

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
EU feiert weniger miserables Abkommen | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 13:40


Wie Ende letzter Woche vermutet, haben sich die USA und EU auf ein Handelsabkommen geeinigt. Das Wall Street Journal beschreibt den Deal treffend: Es ist ein „weniger schlimmer“ Deal, der eine Eskalation vermieden hat. Wie dem auch sei, ist die EU im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schlechter gestellt, was in Folge das Wachstum in der Region um 50 Basispunkte bremsen sollte. Auch die Industrieverbände beschreiben das in vielen Punkten noch unklare Abkommen ähnlich. Für die Wall Street bedeutet das zunächst aber mehr Klarheit, mit nun China im Visier. Finanzminister Scott Bessent trifft heute und morgen die chinesischen Vertreter in Stockholm. Diese Woche wird es ansonsten in sich haben. 38% der Firmen im S&P 500 melden Ergebnisse, darunter Meta und Microsoft am Mittwoch, und Apple, Amazon und Coinbase am Donnerstag. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
EU zieht den Kürzeren | Der "weniger schlimmste" Handelsdeal

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:25


Wie Ende letzter Woche vermutet, haben sich die USA und EU auf ein Handelsabkommen geeinigt. Das Wall Street Journal beschreibt den Deal treffend: Es ist ein „weniger schlimmer“ Deal, der eine Eskalation vermieden hat. Wie dem auch sei, ist die EU im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schlechter gestellt, was in Folge das Wachstum in der Region um 50 Basispunkte bremsen sollte. Auch die Industrieverbände beschreiben das in vielen Punkten noch unklare Abkommen ähnlich. Für die Wall Street bedeutet das zunächst aber mehr Klarheit, mit nun China im Visier. Finanzminister Scott Bessent trifft heute und morgen die chinesischen Vertreter in Stockholm. Diese Woche wird es ansonsten in sich haben. 38% der Firmen im S&P 500 melden Ergebnisse, darunter Meta und Microsoft am Mittwoch, und Apple, Amazon und Coinbase am Donnerstag. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wir Swingen
95 # Swingen hat meine Beziehung zerstört!

Wir Swingen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 83:47


Natascha und Hans waren 14 Jahre lang in einer Beziehung. Schon nach wenigen Jahren ihrer Beziehung entschieden sie sich, in die Swingerwelt einzutauchen. Um das Ende vorwegzunehmen: Ihre Beziehung scheiterte. Der Hauptgrund: das Swingen. In dieser Folge, die gespickt ist mit Emotionen, Selbstreflexion und einem Hauch Wehmut, könnt ihr hören, was die Gründe waren und sogar, an welchen Punkten ihrer Beziehung ein schleichender Prozess der Entfremdung begann und Kommunikationsfehler nicht aufgedeckt wurden.Bilder & Videos von uns und Beratungen zum Thema Swingen findest du auf: www.patreon.com/wirswingenHintergrundmusik:Titel: Oceans of SandMusic von https://www.fiftysounds.com

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#354 - Wie sinnvoll ist das Einlösen von Membership Rewards Punkten für Hotels?

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 11:33


Lohnt es sich, American Express Membership Rewards Punkte neben Prämienflügen in der Business und First Class, auch für Hotelübernachtungen in Luxushotels einzulösen? Das solltest du zu diesem Thema wissen!   Punktekonto noch schneller füllen mit der Meilen-Autopilot Academy:  https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ US-Kreditkarten Masterplan: https://www.travel-insider.de/uskreditkartenmasterplan/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Leben ist mehr
Great Danger – Walk Quickly!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:06


Ein Familienurlaub führte uns nach Kreta. Wir beschlossen, die Samariaschlucht zu durchwandern, ein anstrengendes, aber lohnenswertes Naturerlebnis. Rechts und links der Schlucht ragen die Felswände bis zu 600 m hoch. An besonders engen Stellen besteht die Gefahr, dass von oben Gesteinsbrocken herunterfallen. Davor warnen an diesen exponierten Punkten der rund 17 km langen Schlucht Schilder: Mit den Worten »Great Danger – Walk Quickly«, also »Große Gefahr – geh schnell«, sollen die zahlreichen Besucher auf das bestehende Risiko hingewiesen werden. Ob der Rat, möglichst zügig zu gehen, ein wirksamer Schutz gegen den drohenden Steinschlag ist, sei dahingestellt. Aber die Verantwortlichen für diese Schlucht werden dadurch jedenfalls ihrer Verantwortung gerecht, die Wanderer zu warnen, damit diese sich durch ihr Verhalten auf diese Gefahr einstellen können. Keiner der Besucher kann später sagen: Das habe ich nicht gewusst. Hättet Ihr mich mal gewarnt.Ein wenig wie in jener Schlucht ist es mit diesem Kalender: Jeder Artikel ist wie ein kleines Schild auf dem Lebensweg. Es weist den Leser Tag für Tag, Jahr um Jahr, darauf hin, dass ein Leben ohne Gott »Great Danger«, also große Gefahr bedeutet. Wenn man sich nicht auf diese Gefahr einstellt und reagiert, endet das Leben in einer ewigen Katastrophe. Hier hilft es auch nicht, einfach das Lebenstempo zu beschleunigen. Denn das Leben führt – ob langsam oder schnell gelebt – in jedem Fall zum Tod. Bis dahin muss das Verhältnis mit Gott geklärt sein, man muss umkehren und mit ihm Frieden machen. Das geht, weil Jesus diesen Notausgang für uns eröffnet hat. Keiner soll sagen können: Das habe ich nicht gewusst. Hättet Ihr mich mal gewarnt!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do., 24.07.2025: DAX schließt nur leicht im Plus - Tesla-Crash -8% , Deutsche Bank glänzt +8

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 22:16 Transcription Available


Der DAX beendet den Handelstag 0,2 % höher bei 24.296 Punkten. Hoffnung auf Fortschritte im EU-USA-Handelsstreit sorgt am Vormittag für Zuversicht, doch die Unsicherheit bremst den Markt am Nachmittag. Die EZB belässt den Einlagensatz bei 2,0 % - Zinssenkungen werden frühestens im September erwartet. Starke Quartalszahlen treiben die Deutsche Bank (+8 %, 1,485 Mrd. € Gewinn) und Telekom (+4 %, T-Mobile US mit 800.000 Neukunden). VW warnt vor Belastungen durch Zölle und schwache E-Auto-Nachfrage, Analysten erwarten nur 4,5 % Marge. An der Wall Street glänzt Alphabet (+3,6 %), während Tesla nach schwachen Auslieferungen und dem zweiten Gewinnrückgang 8 % einbüßt. MTU meldet 20 % Umsatzplus und 42 % Ebit-Anstieg, die Aktie erreicht ein Rekordhoch. IBM steigert Gewinn um 20 % auf 2,2 Mrd. USD, verliert aber 10 % wegen schwacher Software-Sparte. Nestlé verdient 10,3 % weniger (5,07 Mrd. Fr.), bestätigt den Jahresausblick. "Die Börse reagiert oft über, aber selten ohne Grund." - Benjamin Graham

The Hockey Analyst
S2 #45: Endphase der Transferphase

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 46:48


In der letzten Episode der zweiten Staffel besprechen die Analysten die Transfers der letzten Woche.Darunter befinden sich einige Überraschungen und auch Kracher in der Penny DEL sowie  DEL2.Ernst und Thomas besprechen die Neuzugänge ausführlich und nehmen ihre Stärken und Schwächen unter die Lupe.Wird Thomas in dieser Episode "eiskalt erwischt"?Anmerkung: Robert Reichel hält mit 101 Punkten ( Saison 95/96) für Frankfurt den Rekord und nicht Robert Hock mit 87 Punkten! Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!

Money Train - Der Aktienexpress
Andreas Lipkow: Warum die nächste Korrektur härter ausfallen könnte!

Money Train - Der Aktienexpress

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 43:18


Die Märkte feiern neue Rekorde: Der DAX knackt die Marke von 24.600 Punkten, Bitcoin schießt auf ein frisches Allzeithoch. Doch wie lange hält die Euphorie an? Im Gespräch mit Marktexperte und Buchautor Andreas Lipkow analysieren wir die geopolitischen Spannungen, die Gefahr neuer Strafzölle und die Resilienz der Anleger. Wo lauern Risiken – und welche Branchen könnten im zweiten Halbjahr 2025 besonders glänzen? Neben der „Magnificent 7“ sprechen wir über Chancen in Robotik, Onkologie und Quantencomputing. Außerdem: Warum die nächsten Zinsschritte der Fed entscheidend sind und wie Anleger sich jetzt strategisch aufstellen sollten. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #65 - Mythen, die töten können – Survival-Irrtümer Teil 2

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 44:33


In dieser neuen Folge von BuschTALK tauchen Gion Saluz und Lars Konarek erneut in die Welt der Survivalmythen ein – und decken auf, was draußen wirklich hilft und was im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden kann. Diesmal mit dabei:

Inside Austria
Die Österreicherin, die ihr Schweigen über P. Diddy bricht

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 39:20 Transcription Available


Sean "P. Diddy" Combs galt lange als einer der einflussreichsten Männer im Musikgeschäft. Er machte Superstars wie Usher groß und war auch als Unternehmer erfolgreich. In Hollywood war er außerdem für seine ausschweifenden Partys und seinen extravaganten Lebensstil bekannt. Ex-Partnerinnen und hunderte weitere Menschen werfen ihm nun schweren Missbrauch vor. Die Bundesstaatsanwaltschaft in New York hat ihn unter anderem wegen organisierter Kriminalität und Prostitutionsdelikten angeklagt. In dem Prozess wurde Combs in den schwerwiegendsten Punkten freigesprochen. Gewalt gegen seine Partnerinnen gab er allerdings zu, in einigen Prostitutionspunkten sprach ihn die Jury schuldig. Urteile in Zivilklagen stehen noch aus. Auch eine Österreicherin hat Vorwürfe gegen Combs erhoben. Die Moderatorin Kathi Steininger wirft dem Musiker vor, sie nach einem Konzert in Wien vor über 20 Jahren vergewaltigt zu haben. Jetzt will sie nicht mehr schweigen – und erzählt im Interview, wie sie seit ihrem Schritt an die Öffentlichkeit Unterstützung, aber auch eine Welle des Hasses erfahren hat. Und dass sie nach wie vor befürchtet, ihr mutmaßlicher Vergewaltiger könnte ohne Strafe davonkommen. Weil der Übergriff in Österreich passiert sein soll und noch dazu bereits verjährt sein könnte, ist die Strafverfolgung in ihrem Fall nämlich kompliziert. In dieser Folge von Inside Austria erzählen wir die Geschichte von Kathi Steininger. Wie sie sich gegen einen der einst mächtigsten und reichsten Männer im Musikgeschäft zur Wehr setzt. Und wir fragen, warum es für Betroffene von sexueller Gewalt so schwierig ist, solche Vorwürfe öffentlich zu machen.

Radio 1 - Style Fashion

Punkten mit Punkten: Tupfen sind wieder ganz gross im Kommen!

Mensch Mannheim
Schlechte Fahrrad-Noten für Mannheim – zurecht?

Mensch Mannheim

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 47:50


Anscheinend eben doch keine Fahrradstadt: Beim Fahrradklima-Test hat Mannheim vor wenigen Tagen die Note 4,0 bekommen. In manchen Punkten sogar eine glatte 5,0. Ist es um die Infrastruktur für Fahrradfahrer in der Stadt wirklich so schlecht bestellt? Diese Frage beantwortet Mannheims ADFC-Vorsitzender Robert Hofmann. Und er berichtet von einem tragischen und tödlichen Fahrradunfall, bei dem sein Club jüngst ein engagiertes Mitglied verloren hat.

#mspWG – meinsportpodcast.de
Die Liebe in Wimbledon

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 37:34


Die Wohngemeinschaft, ein Tennis Podcast mit Andreas und Tobi ist wieder mal am Start. Dieses Mal müssen wir wirklich viel über Tennis sprechen. Tobi war in Wimbledon und hatte eine ganz hervorragende Zeit. Warum die noch besser hätte sein können, erzählt – oder beichtet - Euch Andreas heute. Ansonsten wird noch ein bisschen über dies und das rund um das grünste und schönste Turnier des Jahres gesprochen. Wusstet Ihr, dass da jemand eingeschlafen ist?Okay, wir haben auch noch ein bisschen Fußball in der Pipeline. Hannover macht Sachen auf der Torhüterposition, die Tobi nicht hat kommen sehen. Andreas hat das neue HSV Trikot gesehen…und war begeistert. Aber hört doch einfach selbst. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wurde wie verrückt die Saison durchgetippt.Ruhm, Ehre und ewige Bewunderung für die Top 3: E. Happel gewinnt mit 690 Punkten. Auf Platz 2 landet Johannes mit 678 Punkten und einen Platz schlechter als sein Lieblingsteam: Chalana auf Platz 3 mit 676 Punkten. Danke für diese Saison. See you next season – das dürfte bald technisch möglich sein. Wir freuen uns auf Euch. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Handelsblatt Morning Briefing
Volkswagen: Später Elektro-Erfolg / Unicredit: Commerzbank-Anteil erneut aufgestockt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:26


Der US-Präsident sieht sich einem Deal mit den Europäern nahe. In der EU-Kommission erwägt man, Trump in vier Punkten entgegen zu kommen – drei davon haben mit weniger Umweltschutz zu tun.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 09.07.25 - DAX auf Rekordhoch

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 22:51


Rekord an der Börse: Der DAX schließt bei 24.5550 Punkten - ein neues Allzeithoch! Trumps Zoll-Gerüchte bewegen Kupfer und Aurubis. Siemens, Renk und Allianz mit starken Kursgewinnen. Im Börsenradio analysieren: David Hartmann über Platin, Thomas Timmermann über Europa, Stefan Klinglmair zum Biogena-Börsengang und Dr. Arendt zu Krypto-Steuern. Jetzt reinhören und den Überblick behalten!

Handelsblatt Today
Kein Zollbrief, aber auch kein Deal – Wo Trump und die EU auseinanderliegen / Immobilienmarkt droht Pleitewelle

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 22:51


In entscheidenden Punkten liegen Trump und die EU im Handelsstreit noch weit auseinander. Außerdem: Auslaufende Kredite sind ein Milliardenrisiko für den Gewerbeimmobilienmarkt.

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Zwischen Glanz und Elend – der Influencer-Hotspot Dubai

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 30:55


Kaum Steuern, viel Luxus und Hochglanzfotos – Dubai ist das Traumziel für Influencer geworden. Viele wandern dorthin aus und protzen mit Luxus und Bling Bling. Anna Planken und David Ahlf klären in der Folge, warum Dubai zum Traumziel für Auswanderer geworden ist – und nebenbei zum Traumziel für Kriminelle und Sanktionsflüchtlinge. Außerdem richten wir den Blick auf die Realität: Wie ist es vor Ort? Sind die Gesetze immer noch so streng? Was ist die Influencer-Lizenz? Und zahlt man wirklich keine Steuern? Dabei ergibt sich an vielen Punkten ein Zwiespalt – fast alle positiven Seiten bringen auch Schattenseiten mit sich. Darum geht es: • Das Geschäftsmodell von Dubai und der 10x-Plan (03:50) • Licht und Schatten in Dubai (10:05) • Sicher, auch für Kriminelle? (20:01) Links und Quellen: • Plusminus-Podcast-Folge über das Business als Influencer: https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/influencer-so-laeuft-das-geschaeft-mit-social-media/ard/13691053/ • Auswärtiges Amt zur Sicherheitslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/vereinigtearabischeemiratesicherheit-202332 • Auswertung des Datenlecks aus Dubai, Frontal, ZDF: https://www.youtube.com/watch?v=Wsts3KY8bd8&t=611s • Bericht über Geldwäsche: https://www.zdfheute.de/politik/immobilien-leak-dubai-unlocked-geldwaesche-zdf-recherche-100.html • ZDF: Warum Dubai Finanzkriminalität anzieht: https://www.zdfheute.de/politik/ausland/dubai-finanz-kriminalitaet-sanktionen-100.html Das Team: Hosts: Anna Planken https://www.instagram.com/anna.planken/ & David Ahlf https://www.instagram.com/davidihrswisst/ Autor: Christopher Jähnert Redaktion: Christine Bergmann Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: Die Goldspur – über die dunkle Welt des Goldhandels Der Investigativjournalist Fabian Federl ist der Spur des Goldes gefolgt – von geheimen Minen tief im südamerikanischen Regenwald über Schmuggelrouten nach Dubai bis in die Tresore der Schweiz und Deutschlands. Zwei Jahre lang hat er recherchiert, mit Goldwäschern, Schmugglern, Politikern und internationalen Goldhändlern gesprochen – und dabei erschreckende Erkenntnisse gesammelt. Den Podcast „Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels“ findet ihr in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/podcast-empfehlung-die-goldspur

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Citroen C5 Aircross PureTech YOU 130 Stop and Start

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025


Dass die Autoindustrie regelmäßig Produktpflege betreibt, ist allseits bekannt. Mal mehr, mal weniger umfangreich. Hin und wieder ist der Wechsel so interessant, dass man als Käufer gerne das auslaufende Modell erwirbt, weil der Nachfolger zwar mehr mitbringt, deshalb aber deutlich teurer ist. Beim Modellwechsel des Citroën C5 Aircross ist genau das aktuell der Fall.  Darum geht es diesmal!Ich weiß, üblicherweise erwarten Sie an dieser Stelle, dass ich Sie über brandneue Autos informiere, gelegentlich werfen wir auch mal einen Blick weit zurück in die Automobilgeschichte.  Hin und wieder stelle ich allerdings an der Schwelle zu einem Modellwechsel das „noch“ aktuelle Modell vor, dessen Kauf dann für den einen oder anderen durchaus attraktiv ist!  Das macht diesmal schon deshalb Sinn, weil der Einstiegspreis des bisherigen Citroën C5 Aircross bei 25.350, – Euro lag, bei dem neuen geht es mit 34.070, – los. Wer jetzt schnell ist und das noch aktuelle Modell bei einem Händler findet, der kann also reichlich sparen. Power und Drive!    Bei dem so genannten Einstiegsmodell gab es als Basismotor einen Dreizylinder mit 96 kW/131 PS, mit dem man durchaus zügig unterwegs sein kann. Tempo 100 schafft er in 10,5 Sekunden, die Spitze auf der Autobahn ist mit 195 km/h heute ausreichender denn je. Übrigens gibt es diesen Motor mit 6-Gang Schaltgetriebe, ich kenne nach wie vor viele Autokäufer, denen Schaltgetriebe angenehmer sind als Automatikvarianten. Der Verbrauch auf 100 Kilometer liegt unter anderem durch Start/Stopp-System kombiniert bei 6,2 Liter nach WLTP, die CO2-Emissionen ebenfalls kombiniert bei 139 – 140 g/km.  Die Innenausstattung!Obwohl es sich bei unserem Testkandidaten um den C5 Aircross YOU handelt, also die günstigste Ausstattungslinie, ist man keineswegs spartanisch unterwegs.  Denn selbst in dieser Ausstattungslinie findet man – neben wichtigen Punkten wie Klimaautomatik inkl. Air Quality System, einem kamera- und sensorgesteuerten aktiven Notbremsassistenten, einem aktiven Spurhalte-Assistenten und Geschwindigkeitsregler und -begrenzer – auch das Citroën Connect Audio-System DAB, Einparkhilfe hinten, einen 20-cm großen Touchscreen und Verkehrszeichenerkennung- auch noch Features wie elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne und hinten und die elektrische Parkbremse. Die automatische Einschaltung für Fahrlicht und Frontscheibenwischer ist natürlich ebenso vorhanden wie die bußgeldsparende Bluetooth®-Freisprecheinrichtung,Die Kosten!Wie schon eingangs erwähnt ist der Citroën C5 Aircross PureTech 130 Stop&Start ab 25.350, – Euro zu haben, das macht ihn zu einem attraktiven Angebot. Allerdings sollten Sie nicht zu lange mit dem Besuch beim Citroën–Händler warten. Denn die Devise lautet: Wenn weg, dann weg! Alle Fotos: © Citroen/Stellantis    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Europa heute - Deutschlandfunk
Krieg vor der Tür - Rumäniens Rechtspopulisten punkten im Grenzgebiet

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:28


Müller-Heinze, Annett www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Wir quatschen ueber Filme
WQF 152.5 | IMDb FLOP unsere 5 TOP

Wir quatschen ueber Filme

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 52:36


Filme die bei IMDB unter 6 Punkten sind aber wir persönlich sehr mögen.https://letterboxd.com/hakan_bros/https://letterboxd.com/cinemavolante/SOCIALhttps://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/cinemaVOLANTEhttp://www.cinemavolante.dehttp://www.patreon.com/cinemavolantehttps://www.youtube.com/@cinemavolante

Die Beauty Experten
#286 So skalierst du dein Beauty Business easy auf 40.000 €

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 44:42


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge zweihundertsechsundachtzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl wie du dein Beauty Business mit diesen Punkten auf 40k skalierst. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1340 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Noch kein richtiges Comeback der Nebenwerte - es hängt an der Politik"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:48


An der Deutschen Börse fallen die Rekorde. Der Dax hat vor kurzem erst die Marke von 24.000 Punkten erreicht. Auch die Nebenwerte im MDax und SDax legen endlich wieder zu. Woran liegt das? "Die letzten beiden Jahre waren wirklich grauenvoll für deutsche Nebenwerte. Während der Dax zweistellige Renditen geliefert hat, ist der MDax überhaupt nicht vom Fleck gekommen. Geschuldet der Rezession in Deutschland. Es läuft wirtschaftlich nicht und die sind viel abhängiger als große Dax-Konzerne“, so Jessica Schwarzer. „Noch ist es kein richtiges Comeback der Nebenwerte. Aber immerhin läuft es wieder. Ich könnte mir aber in den nächsten ein bis zwei Jahren schon ein Comeback vorstellen. Das hängt auch davon ab, wie die ganzen Investitionspakete geschnürt werden." Und welche Branchen sind besonders interessant? Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Der Commander Kompass
#228 - Die circa Top 10 Engel in Magic!

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 114:49


Marius, Freddy, Jochen: Jeder hat seine 10 liebsten Engel mitgebracht, sei es nach Spielstärke, Lore oder aus Artwork-Gründen. Wo sich ihre Listen überschneiden und warum sie es in den allen anderen Punkten gerade nicht tun, erklären euch die drei, von denen jeder seine ganz eigene (Magic-)Beziehung zu Engeln und ihrem Archetyp in Magic hat.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://https://ultimateguard.com/de/?ra_id=4751533279-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPGoogle Podcasts: https://bit.ly/3eWvxASTwitter: https://twitter.com/edh_kompassAnchor: https://anchor.fm/commanderkompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter

LibriVox Audiobooks
Kinder- und Hausmärchen (1812/15) Teil 3

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 495:31


Jacob & Wilhelm Grimm (1785 - 1863)Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15. Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter. Auch sind viele Märchen mit hugenottischem Hintergrund enthalten, z.B. Der gestiefelte Kater, der auf Charles Perrault zurückgeht und in späteren Auflagen nicht mehr enthalten ist. Die durch die Brüder Grimm kommentierten Erstausgabe ist Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO. 

LibriVox Audiobooks
Kinder- und Hausmärchen (1812/15) Teil 2

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 234:37


Jacob & Wilhelm Grimm (1785 - 1863)Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15.Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter. Auch sind viele Märchen mit hugenottischem Hintergrund enthalten, z.B. Der gestiefelte Kater, der auf Charles Perrault zurückgeht und in späteren Auflagen nicht mehr enthalten ist.Die durch die Brüder Grimm kommentierten Erstausgabe ist Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO.

LibriVox Audiobooks
Kinder- und Hausmärchen (1812/15) Teil 1

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 295:20


Jacob & Wilhelm Grimm (1785 - 1863)Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15. Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter. Auch sind viele Märchen mit hugenottischem Hintergrund enthalten, z.B. Der gestiefelte Kater, der auf Charles Perrault zurückgeht und in späteren Auflagen nicht mehr enthalten ist.Die durch die Brüder Grimm kommentierten Erstausgabe ist Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO. 

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Jahrelang betrogen Part II: Wie geht es Mia?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later May 31, 2025 62:10


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Mia ist in dieser Folge erneut bei mir auf der Therapiecouch. Vor einigen Folgen war sie zusammen mit ihrem Partner Max bei mir, der sie in ihren 17 Jahren Beziehung immer wieder betrogen hatte. Mia ist nun alleine bei mir, um ihre eigenen Anteile und vor allem ihren Umgang mit dieser gesamten Situation zu reflektieren und sich der Frage zu stellen, wieso sie nicht loslassen kann. Mia scheint sich in einigen Punkten schuldig zu fühlen und ist sich unsicher, ob sie frühzeitig schon andere Entscheidungen hätte treffen sollen. Ein Blick in ihre Kindheit verrät uns dabei dann auch die Ursachen für manche ihrer negativen Glaubenssätze. Gemeinsam versuchen wir diese aufzulösen und ich zeige ihr eine gesunde Sichtweise zur besseren Abgrenzung und den Zugang zur berechtigten Wut für Dinge, die Mia in ihrem Leben schon erfahren musste. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Dax erstmal über 24.000 Punkten / Batteriehersteller CATL mit starkem Börsen-Deb

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 24:52


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

This is GFL-Football
"High Scores und Highlights: So lief der zweite Spieltag" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later May 19, 2025 53:37


Zwei Spiele, die für je ein Team ohne Punkte blieben. Daneben unter anderem ein Feuerwerk an Punkten beim Spiel zwischen Kiel und Dresden. Viel los in Woche 2 - Fabienne und Marco sprechen darüber und blicken daneben wieder ausführlich auf Spieltag 3 in der ERIMA-GFL. This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#339 - [Insider-Trick] Condor Business Class nach New York mit Amex Membership Rewards Punkten buchen

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 7:49


Spare mehr als 1.000 Euro und buche diesen Condor Business Class Flug mit einer Ersparnis von über 80%.