POPULARITY
Categories
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
„Mit dem neuen GV60 runden wir unsere vollelektrische Modellpalette für den deutschen Markt perfekt ab“, sagt Christina Herzog, Brand Director von Genesis über das neueste Fahrzeug der Marke. „Genesis steht für technische Innovation, elegantes Design und höchste Premium-Qualität. Der überarbeitete GV60 vereint all diese Merkmale mit größerer Reichweite und cleveren Technologien und wird damit den hohen Ansprüchen unserer Kunden in jeder Hinsicht gerecht.“ Darum geht es diesmal!Genesis hat die Auftragsbücher für den soeben überarbeiteten GV60 geöffnet. Ab sofort ist das vollelektrische SUV für 54.680,- Euro in der Basisausstattung bestellbar. Es verkörpert die Designphilosophie „Athletic Elegance“ in neuester Form, kombiniert mit wegweisender Technologie und erweiterten Möglichkeiten zur Personalisierung. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich bereits im September ausgeliefert.Das Outfit!Der sportliche Look des GV60, der dem Modell bereits sieben europäische Designpreise eingebracht hat, wurde weiter verfeinert. Neue Stoßfänger an Front und Heck vermitteln einen selbstbewussten Auftritt. Gleichzeitig wurde die Aerodynamik des GV60 verbessert. Power und Drive! Bevor wir ins Detail gehen der Hinweis, dass bei allen GV60 Varianten immer eine neue 84-kWh-Hochvoltbatterie mit an Bord ist, die eine erhöhte Reichweite von bis zu 561 Kilometern (WLTP kombiniert) ermöglicht. Zudem sind alle Modelle mit einem weiterentwickelten System zur Vorkonditionierung ausgestattet, welches die Leistung der Batterie optimiert und die Reichweite maximiert. Schon die Basisvariante des GV60 hat einen RWD Single Motor mit 168 kW (229 PS). Das gilt auch für die Version GV60 + Premium. Der GV60+ Sport legt da mit dem AWD Dual Motor eine Schippe drauf und bringt (234 kW / 318 PS) mit. Das Toptriebwerk findet sich im GV60 +Sport Plus, hier sind satte (360 kW / 490 PS) im Einsatz. Und selbst hier liegt die Reichweite noch bei maximal 501 km. Wer das Glück hat, an einem 800 V Ultra-Schnellladegerät mit 350 kW anzudocken, der kann die Batterie innerhalb von 18 Minuten von 10% › 80% aufladen. Die tatsächliche Ladezeit kann variieren und hängt von einer Reihe weiterer Faktoren ab.Die Kosten!Zum Schluss ein schneller Blick auf die Preise. Los geht es mit 54.680 Euro für das Basismodell, das Topmodell liegt bei 74.480, -- Euro. Die Zusatzausstattungsliste ist mit 13 Punkten überschaubar. Das günstigste Extra ist ein beheizbares Lenkrad für das Basismodell für 200,-- Euro, der dickste Brocken das Nappalederpaket für 3.680, -- Euro.Alle Fotos: © Genesis Motor Deutschland Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Es ist wieder soweit und American Express haut wieder neue Rekordboni für die Kreditkarten raus. Allen voran ein fast 250.000 MR Punkte Rekordbonus. Wie das geht, erfährst du in dieser Folge. Amex Business Platinum Aktion zum Nachlesen: https://www.travel-insider.de/200-000-punkte-rekordbonus-fuer-die-american-express-business-platinum-card/ American Express Gold Card mit 50.000/55.000 Punkten https://www.travel-insider.de/amexgold American Express Business Gold Card mit 75.000 Punkten https://www.travel-insider.de/amexgoldbusiness American Express Platinum Card mit 85.000 Punkten https://www.travel-insider.de/amexplatinum American Express Business Platinum mit bis zu 242.500 Punkte https://www.travel-insider.de/amexplatinumbusiness Mindestumsätze spielend einfach absolvieren mit Insider-Strategien aus der Academy: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sie waren Mister Schweiz – das Idealbild eines Mannes. Doch was bedeutet Männlichkeit heute? «Die Supermister» begleitet vier einstige Schönheitskönige auf ihrer Suche nach Identität und neuen Rollenbildern – und fragt, was vom Titel geblieben ist. Vor rund zwanzig Jahren standen sie im Scheinwerferlicht – ausgezeichnet als schönste Männer der Schweiz. Heute sind Adel Abdel Latif, 53, Claudio Minder, 45, Tobias Rentsch, 48, und Renzo Blumenthal, 48, an ganz unterschiedlichen Punkten ihres Lebens angekommen. Der Film «Die Supermister » erzählt, wie vier Männer mit einem gemeinsamen Titel eigene Wege eingeschlagen haben und dabei mit Erwartungen, medialem Druck und persönlichen Krisen konfrontiert wurden. Adel Abdel Latif war Mister Schweiz 1996 und wurde später Kickbox-Weltmeister, Arzt und Investor. Heute lebt er als alleinerziehender Vater in Dubai – sein selbstsicheres Auftreten verbirgt oft innere Kämpfe. Tobias Rentsch, Mister Schweiz 2001 und später TV-Bachelor, entschied sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche für einen radikal minimalistischen Lebensstil – ohne festen Wohnsitz, mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Claudio Minder, der jüngste Mister Schweiz 2000, musste früh lernen, wie schonungslos die Öffentlichkeit sein kann. Seine Erfahrungen prägten ihn – heute ist er Unternehmer und Vater und blickt mit neuer Perspektive auf seine Vergangenheit. Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005, ist als bodenständiger Landwirt und Viehzüchter noch immer im Rampenlicht. Doch sein Traum vom perfekten Familienleben zerbrach. Die Trennung veränderte alles – nun steht er vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die vier Männer treffen sich beim SRF-Fotoshooting – ein Wiedersehen, das nicht nur nostalgisch, sondern auch erkenntnisreich ist. Sie sprechen über das, was sie geprägt hat: Ruhm, Selbstzweifel, Vaterrolle, Männlichkeit und darüber, was wirklich zählt im Leben.
Schalke gewinnt mit 1:0 bei Dynamo Dresden und steht nach vier Spieltagen mit 9 Punkten auf Platz 2.
Die US-Börsen blieben wegen des Labor Day geschlossen, Impulse kamen kaum. Der DAX pendelte um die 24.000er-Marke, gewann am Ende 0,6 % und schloss bei 24.037 Punkten. Rüstungswerte waren gesucht, Gold notiert auf Rekordniveau. Sorge macht die politische Krise in Frankreich: Wirtschaftsvertreter warnen bereits vor Rezessionsgefahr, Investitionen und Konsum stocken. Tesla verliert in Europa massiv Marktanteile, in Frankreich -47,3 %, in Schweden -84 %. Deutsche Zulieferer wie Continental und Schaeffler rutschen international zurück, ihr Marktanteil sank 2024 auf 23 %. Teamviewer springt nach einer Analysten-Hochstufung über 10 % nach oben. ProSiebenSat.1 verliert nach Ablauf der Nachfrist für das MFE-Angebot zeitweise über 7 %. Audi plant ehrgeizig, den US-Absatz fast zu verdoppeln, um zu BMW und Mercedes aufzuschließen. Ceconomy-Aktionäre können ihre Papiere bis 10. November JD.com andienen - 4,60 € je Aktie, 42,6 % über dem VWAP. Börsenweisheit: "Anleger sollten bedenken: Märkte übertreiben nie in der Mitte, sondern nur an den Extremen." - Benjamin Graham. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Zuhause Hui, in der Ferne Pfui. Schalke zeigt einmal mehr eine fußballerisch schwache und vor allem zum Einschlafen langweilige Auswärtsleistung. Trotzdem fahren wir mit drei Punkten im Gepäck aus Dresden nach Hause. Ein Spiel, was letzte Saison vermutlich eher in die andere Richtung gekippt wäre, können wir in dieser Saison für uns entscheiden. Doch was ist anders? Die stabile Abwehr, die bisher nur drei Gegentore diese Saison zugelassen hat? Ein überragender Torwart in Person von Loris Karius? Die gute Stimmung in der Mannschaft und auf den Rängen? Trainer Miron Muslic? Basti und Felix probieren Antworten zu finden und ziehen nach neun Punkten aus vier Spielen ein erstes Zwischenfazit. Außerdem geht es um die DFB-Pokalauslosung und den Deadline Day am Berger Feld. Aber hört selbst. Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Schreiben Sie mir!Eine Milliarde fehlt den sächsischen Kommunen. Mindestens. Der Sanierungsrückstau sollte noch einmal so groß sein. So funktioniert in der wichtigsten politische Einheit, der Herzkammer der Demokratie immer weniger. Menschen spüren, dass vieles ins Stocken kommt un notwendige Dinge nicht mehr stattfinden. Mehr und mehr wenden sich auch Kommunalpolitiker ab und wechseln auf die Seite derer, die gegen "die da oben" wettern. Wir verlieren also die demokratische Basis. Ich habe sechs Thesen aufgestellt, die das Dilemma auflösen können. Zumindest aus meiner Sicht. Grundlegend. Keine Kosmetik. Wir müssen und ändern. Jetzt. Wir brauchen eine Staatsreform und ein radikales Neudenken der Politik. Mit der Kommune im Zentrum. Denn dort spielt das Leben. Und nur darum geht es in diesem Geschäft. Sagt mir Eure Meinung. Oder diskutiert dies mit uns am 11.10. in Augustusburg zum Mitmachkongress.Details zur Recherche in meinem BLOG mit allen Quellen und genauen Zahlen. Und den 6 Punkten für eine glokale ZUKUNFT in DEMOKRATIE! https://www.denkwerkost.info/post/alarmstufe-rot Infos unter denkwerkost.info/veranstaltungen Support the show
Die 24.000er-Marke ist gefallen: Der DAX schloss am Freitag mit -0,6 % bei 23.902 Punkten. Nach einer kurzen Stabilisierung am Donnerstag setzten die deutschen Börsen damit ihren Abwärtstrend der Woche fort. Belastend wirkten vor allem die anhaltenden Sorgen über weitere Zinsschritte der US-Notenbank Fed, die Konjunkturängste schüren. Die aktuellen Inflationsdaten aus Deutschland zeigten kaum Wirkung. Gefragt waren hingegen erneut Rüstungstitel wie Rheinmetall. Bei den Unternehmen sorgte Gerresheimer für Schlagzeilen: Der Pharmaverpackungshersteller tauscht überraschend seinen CFO aus - die Aktie gewinnt 1,6 %. Schaeffler springt nach einer Hochstufung durch die Citigroup um 5,5 % nach oben. Über 15.000 Hotels ziehen gegen Booking.com vor Gericht und fordern Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen in Höhe mehrerer Mrd. Euro. Paypal verspricht nach einer Sicherheits-Panne, Händler im Umfang von zweistelligen Mrd. Euro zu entschädigen. In den USA verliert Marvell nach schwachem Ausblick 17 %, während Autodesk um 12 % steigt. Dell erhöht zwar die Jahresziele, muss aber wegen schwacher Quartalsperspektiven 9,9 % abgeben. Caterpillar rechnet mit Zolllasten von bis zu 1,8 Mrd. Dollar - die Aktie rutscht 3 % ab.
Die Nutzenformel: Wie du den Wert deiner Leistung vervielfachst Was bringt ein starkes Angebot, wenn es nicht als wertvoll wahrgenommen wird? Genau hier setzt die Nutzenformel von Alex Hormozi an. Sie zeigt dir, welche vier Stellschrauben du drehen kannst, um die Investitionsbereitschaft deiner Zielgruppe zu steigern – egal ob du Berater, Coach oder Unternehmer bist. Und das Beste: Du kannst diese Hebel direkt auf dein bestehendes Angebot anwenden. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Ergebnis statt Methode Menschen kaufen keine Methode – sie kaufen das Ergebnis. Wenn du glasklar kommunizierst, welches Ziel dein Kunde mit dir erreicht, steigt der wahrgenommene Nutzen automatisch. Je konkreter du die Transformation beschreibst, desto schneller versteht dein Gegenüber, warum sich die Zusammenarbeit mit dir lohnt. Vertrauen in die Umsetzung Ein starkes Versprechen reicht nicht. Entscheidend ist, wie wahrscheinlich dein Kunde glaubt, dass das Ergebnis mit dir auch wirklich erreicht wird. Garantien, Social Proof oder transparente Prozesse können hier den Unterschied machen. Alles, was die Eintrittswahrscheinlichkeit erhöht, steigert den Wert deiner Leistung. Aufwand runter, Wert rauf Je weniger dein Kunde selbst tun muss, desto höher empfindet er den Nutzen. Wenn du Prozesse abnimmst, Reibung minimierst und mit durchdachter Struktur arbeitest, steigt der Preis, den er bereit ist zu zahlen. Ob durch Done-for-you-Leistungen oder durch den gezielten Einsatz von KI – Effizienz wird belohnt. Fazit: Wert entsteht im Kopf des Kunden Der wahrgenommene Nutzen ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis gezielter Arbeit an Kommunikation, Umsetzungssicherheit, Nutzererlebnis und Geschwindigkeit. Wenn du an diesen vier Punkten arbeitest, wirst du nicht nur besser, sondern relevanter – und genau das zahlt sich aus. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Der DAX kämpft weiter mit der 24.000er Marke, schließt bei 24.039 Punkten unverändert. Siemens steigt nach Analystenlob an die Spitze, Delivery Hero überrascht mit starkem Wachstum und ProSiebenSat.1 bekommt neue Eigentümerfantasie. Nvidia glänzt mit Quartalszahlen, Autoaktien profitieren von Absatzplus. Gold und Silber legen zu. Außerdem hören Sie Vorstände von FACC, SFC und 3U Holding direkt von den Hamburger Investoren Tagen.
Send us a textLufthansas jüngste Tochter City Airlines wächst rasant – und setzt deshalb auf eine ungewöhnliche Lösung: Junge Pilotinnen und Piloten fliegen für mehrere Monate bei Partner-Airlines wie Marabu, Aegean und Chair, um schnell wertvolle Linienerfahrung zu sammeln. So wird der Nachwuchs praxisnah geschult, bevor er fest in den Betrieb von City Airlines einsteigt.Fragen des Tages: Wie steht ihr dazu, dass Lufthansa City Airlines ihre jungen Piloten zu Marabu, Aegean und Chair schickt, um dort Erfahrung zu sammeln, bevor sie zurückkehren? Condor-Kunden können jetzt auch TrueBlue-Punkte sammeln & einlösen – z.B. FRA–JFK ab 19.000 Punkten. Wie findet ihr die neue Partnerschaft?#Lufthansa, #CityAirlines, #Marabu, #Aegean, #ChairAirlines, #AviationNews, #AirbusA320, #Pilot, #FlightTraining, #Aviation00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:10 Lufthansa City Airlines Pilotenausbildung03:13 Delta Airlines & Sitzzertifizierung05:46 Qantas Bartverbot für Piloten07:03 ITA Airways Business Class Deal07:52 Condor & JetBlue Partnerschaft08:00 Fragen des TagesTake-OFF 27.08.2025 – Folge 155-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Nvidia-Wartemodus an den Börsen: Der DAX schloss bei sehr dünnem Handel 0,4 % leichter bei 24.053 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5394 Zähler. Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia am Abend herrschte Zurückhaltung – der Chipriese ist mit 4,44 Bio. Dollar, das wertvollste Unternehmen der Welt, und mit 8 % im S&P 500 besonders einflussreich. An der Wall Street sorgte zudem die Ankündigung von US-Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, für Nervosität. Der Dollar erholte sich leicht, der Dollar-Index stieg um 0,3 %, was den Goldpreis drückte: Eine Feinunze kostete 3.381 Dollar, 0,3 % weniger. Luxuswerte wie Swatch (+3,6 %), Richemont (+3,3 %), Kering (+1,7 %) und LVMH (+3,4 %) zogen dagegen kräftig an. Unternehmensnachrichten: PayPal kämpft mit massiven Störungen – deutsche Banken stoppten milliardenschwere Lastschriften, betroffen waren vor allem Händler. Commerzbank rutscht nach einer Herabstufung von Goldman Sachs auf "Sell" ab, auch die Empfehlung für die Deutsche Bank wurde gesenkt. Porsche gewinnt 1 % nach Spekulationen über einen Chefwechsel bei VW-Tochter Porsche. Rheinmetall eröffnet ein neues Werk für Artilleriemunition in Unterlüß, Lockheed Martin will dort ATACMS- und Hellfire-Raketen fertigen. Französische Banken BNP Paribas und Société Générale bleiben unter Druck, Boeing zieht die Auslieferung von 25 Jets an Ryanair auf Oktober vor. Börsenweisheit des Tages: "Der Anleger versucht, aus Irrtümern anderer Kapital zu schlagen – er lässt sich nicht von der Masse treiben." (Benjamin Graham)
Die politische Krise in Frankreich und neue Attacken von Donald Trump auf die US-Notenbank haben die Märkte ins Minus gedrückt. Der DAX fiel zeitweise auf 24.037 Punkte und schloss 0,5 % tiefer bei 24.153 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5.394 Zähler. Bankenwerte standen unter Druck: Commerzbank minus 5 %, Deutsche Bank minus 1 %. Gesucht waren Bayer und Telekom. In den Firmenmeldungen: Gea und Scout24 mit besten Chancen für einen DAX-Aufstieg, Porsche kämpft um den Klassenerhalt. Laut EY hat die Autoindustrie binnen eines Jahres 51.500 Jobs gestrichen. TKMS ist im Rennen um einen U-Boot-Großauftrag in Kanada. BayWa steht wegen möglicher Bilanzfälschung unter Druck. Apple darf Smartwatches nicht mehr als CO2-neutral bewerben. Roche baut ein 700 Mio. Dollar-Werk in den USA, Klarna plant einen US-Börsengang mit bis zu 14 Mrd. Dollar Bewertung. Eli Lilly punktet mit Studienerfolg bei seiner Abnehmpille.
In der sechsten „Essen im Ohr“-Spezialfolge steht FDP-Oberbürgermeisterkandidat Heiko Müller Rede und Antwort – sowohl den Fragen von Radio Essen-Chefredakteur Christian Pflug als auch Euren Hörerfragen zu wichtigen Themen. Er spricht unter anderem darüber, dass er den Stadionausbau an der Hafenstraße unterstützt, die Veränderungen an der Rüttenscheider Straße für unnötig hält und findet, dass jede und jeder selbst entscheiden sollte, mit welchem Verkehrsmittel er oder sie unterwegs ist. Außerdem erzählt er, dass er sich schon vor seiner politischen Karriere für den Kampf gegen Clankriminalität einsetzt, das Sicherheitsgefühl in Essen stärken möchte und gegen einen Mietpreisdeckel oder eine Mietpreisbremse ist. Zu all diesen Punkten gibt er nicht nur seine Meinung ab, sondern erklärt auch, wie er diese Themen als Oberbürgermeister konkret angehen will – falls er zum mächtigsten Mann der Stadt gewählt wird. Das alles und noch viel mehr Einblicke gibt es in der kompletten Folge – überall da, wo es Podcasts gibt!
Die Wall Street startet schwächer in die Woche – Dow, S&P 500 und Nasdaq liegen leicht im Minus, nachdem der Dow Jones am Freitag mit einem Plus von 800 Punkten neue Rekorde markiert hatte. Rückenwind gab es durch Fed-Chef Jerome Powell: Er stellte in Jackson Hole eine Zinssenkung im September in Aussicht, die Märkte sehen die Wahrscheinlichkeit dafür inzwischen bei 84 %. Im Fokus stehen diese Woche die Tech-Giganten – allen voran Nvidia, das am Mittwoch nachbörslich Zahlen vorlegt. Am Donnerstag folgen Dell und Marvell. Ihre Ergebnisse könnten entscheiden, ob die Rallye im Technologiesektor weitergeht oder die Rotation in Value- und Zykliker-Aktien an Fahrt aufnimmt. Auch geopolitisch bleibt es spannend: Die US-Regierung hat sich mit rund 9 Mrd. Dollar einen Anteil von knapp 10 % an Intel gesichert. Präsident Trump kündigte an, ähnliche Deals zu wiederholen – Teil einer größeren Strategie zum Aufbau eines US-Staatsfonds, mit dem die Produktion ins Land zurückgeholt werden soll. Am Freitag folgt dann mit dem PCE-Preisindex der wichtigste Inflationsindikator der Fed – er dürfte zeigen, wie groß der Spielraum für die erwartete Lockerung tatsächlich ist. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
Alabama und Florida State treffen in Week 1 aufeinander. Perfekt also, um beide in einer Preview zu haben. Zusammen mit unserem Gast Dennis Sikorski sprechen wir über zwei Teams an sehr unterchiedlichen Punkten. Alle Infos zum Podcast: http://saturdaykickoff.notion.siteUnser Merch: https://covertwo-shop.de/sk/Werdet Saturday Kickoff Supporter*in: https://steadyhq.com/de/saturdaykickoff/aboutInstagram: @SaturdayKickYoutube: https://www.youtube.com/@saturdaykickoffTwitter: @SaturdayKick TikTok: @SaturdayKickEmail: saturdaykick@gmail.comLink zu Twitch: http://twitch.tv/covertwoxsaturdaykickoffSK auf Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029VaC5MU5G3R3aIqS79D00 Sarah: @sarahjttnerYannick: @yannick_cbr Julian: @julianbarsch Luca: @lucaCFB03 Kjell: @Kjell_SK
Verhaltener Wochenstart in Frankfurt: Der DAX schließt bei 24.320 Punkten leicht im Minus, der MDAX zeigt mehr Stärke. Positive Konjunkturdaten wie der ifo-Index können die Zurückhaltung nicht brechen. Intel steigt nach US-Regierungseinstieg, Rheinmetall legt zu, RWE verliert. Evergrande verschwindet endgültig von der Börse. Dazu Einschätzungen von Jan Dannenberg zur Autoindustrie, Rolf Pieper zur AMLA-Behörde und Günter Fett zu Anlagestrategien.
Die beiden Aufsteiger sind ohne Niederlage in die Bundesliga gestartet. Der 1. FC Köln gewinnt in letzter Minute in Mainz. Der HSV trotzt Borussia Mönchengladbach einen Punkt ab. In Dortmund gibt es Ärger mit dem Vater von Jobe Bellingham und Victor Boniface wechselt doch nicht nach Mailand.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über die Frage Was kostet das Leben?Welche Ausgaben hat man im Alltag normalerweise?Wie teuer sind Wohnen, Essen, Freizeit im Durchschnitt?An welchen Punkten kann man sparen?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show
Am Samstagabend hat Abass Baraou Box-Geschichte geschrieben! Der Halbmittelgewichtler aus Oberhausen gehört zu den wenigen deutschen Boxern, die einen wichtigen Titel im Ausland gewonnen haben. Im Caribe Royale Resort in Orlando (USA) hat Baraou den Kubaner Yoeniz Tellez einstimmig mit 110-117, 112-115 und 111-116 nach Punkten besiegt und sich damit zum WBA-Interimsweltmeister gekrönt. Der 25-jährige … „Abass Baraou krönt sich zum neuen WBA-Interimsweltmeister!“ weiterlesen
Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier melden sich mit der neuesten Folge ihres Krypto-Podcasts und beleuchten folgende Themen:Markt-UpdateBitcoin erreichte ein neues Allzeithoch bei 124.500 USD. Ethereum kratzte mit 4.791 USD knapp an seinem Allzeithoch von 2021. Solana und BNB zeigen ebenfalls Stärke, mit BNB nahe an seinem Rekord von 861 USD. Gewinner der Woche sind OKB, Mantle und Chainlink, während Memecoins die Verlierer bilden. Bitcoin ist nun seit 101 Tagen über 100.000 USD geblieben. Der Fear & Greed Index bleibt in der neutralen Zone, Bitcoin-Dominanz sinkt weiterhin merkbar (gut für Altcoins), mit einem Altcoin-Season Index von 44/100 Punkten. Unruhe kommt durch den Trump-Deal zur Ukraine und der möglichen Zinsentscheidung im September. Eine volatile Sommerwoche!
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Das richtige Telefonieren im Business kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Oft sind unscheinbare Gespräche am Apparat entscheidend für den Ausbau von Kundenbeziehungen oder den ersten Eindruck, den man bei potenziellen Geschäftspartnern hinterlässt. Fehler schleichen sich schnell ein, sei es durch unüberlegte Worte oder durch Unkenntnis der aktuellen Kommunikationsregeln. Doch gibt es wirkungsvolle Methoden, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Telefonprofis beherzigen sollten. Lassen wir uns darauf ein, die Feinheiten des Gesprächs zu erkunden und herauszufinden, was wirklich am anderen Ende der Leitung zählt. Jeder kennt es: Man startet ein Gespräch zu schnell. Ein entspannter Einstieg lässt sowohl dem Sprecher als auch dem Hörer mehr Spielraum zum Denken. Das erste, nicht sichtbare Lächeln beeinflusst den Gesprächspartner mehr, als man glauben mag. Es hebt die eigene Stimme merklich an. Mit einer klaren Gesprächsstruktur bleibt der Faden geradlinig und verständlich, was bei beiden Beteiligten für Verbindlichkeit sorgt. Ungeplante Redepausen sind Chancen für Gedankenaustausch - nicht nur für den Gesprächspartner, sondern auch für einen selbst. Sich zu informieren und Notizen parat zu haben, schafft Souveränität und gibt dem Gespräch eine vertrauensvolle Basis. Damit ein Telefonat nicht zur Aneinanderreihung von Monologen wird, sollte das Interesse am Dialog echt sein. Erfolg am Telefon ist kein Zufall. Jeder kann ihn durch stetige Verbesserung erreichen. Weitere Details zum Thema finden sich hier: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/richtig-telefonieren/
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Zucker hat nicht den besten Ruf und das, wie Studien zeigen, in vielen Punkten auch zu Recht. Die Lösung sollen Zuckerersatzstoffe sein, wie zum Beispiel Erythrit. Aber ist das wirklich eine gesündere Alternative? Und wir sprechen über eine ziemlich ungewöhnliche Diät – die Babybrei-Diät. Funktioniert das wirklich?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gibt es Formulierungen die dich triggern? Oder ein Verhalten? Und findest du dich immer wieder den gleichen Konflikten involviert? Die gleiche Situation nur mal wieder andere Darsteller? Vielleicht liegt es an deinen wunden Punkten? Und daran, wie daraus Wunderpunkte werden können? ...
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Du hast endlich genug Meilen und Punkte gesammelt für deinen ersten oder nächsten Prämienflug in der Business oder First Class? Dann solltest du diese Fehler bei Prämienflugbuchungen unbedingt vermeiden! Werde jetzt Meilen-Profi mit der Meilen-Autopilot Academy und sammle 6-stellige Punkte- und Meilenwerte mit den Insiderstrategien: ► https://www.meilengame.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sat, 16 Aug 2025 17:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2500-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-228-365-die-atx-challenge-ist-ausgerufen-wer-bekommt-die-hoffentlich-bald-alte-autonummer 5b6fef46ee4b4f1f30166f2369df94b0 Episode 228/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Diesmal mit ev. History in the Making! - der ATX hat am Freitag bei 4.846,17 Punkten geschlossen. Noch 3 Prozent Plus und das 18 Jahre alte All-time-High vom 9.7.2007 bei 4981,87 Punkten ist Geschichte. - hiesse: Auch die Nummer, die ich hier mit zwei Audio-CD-Podcast-Team-Members präsentiere, hätte historischen Wert. - das wird jetzt ab Montag zur Storyline in der http://www.audio-cd.at/wienerboerseparty . - am Tag des Überschreitens auf Schlusskursbasis wird diese Autonummer den Besitzer wechseln. An wen die Nummer geht und wie das funktioniert, oute ich noch. Klar ist, dass die Sache schon nächste Woche entschieden sein kann oder eben noch ein bissl länger oder noch viel länger dauern kann ... stay tuned for History! Foto von Auto und Tafel: https://www.photaq.com/page/pic/97812/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2500 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Nach dem Gespräch mit Machthaber Putin über den Ukraine-Krieg sagte US-Präsident Trump, man habe in vielen Punkten eine Einigung erzielt - in welchen, ließ er aber offen. Käme es zu einem Friedensabkommen, hätten die Europäer die riesige Aufgabe den Frieden zu sichern. Reaktionen aus Kiew und Analysen von Michael Gahler (CDU), Außenpolitiker der EVP-Fraktion im Europa-Parlament; Ostukraine: Traumatisierte Kriegs-Kinder; "Denk´ ich an Europa“ mit Joachim Sina, Pulse of Europe; Mod.: J. Schulte-Loh Von WDR 5.
Der DAX schloss heute mit -0,05 % bei 24.374 Punkten. Vor dem für 21 Uhr angesetzten Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska herrscht Vorsicht an den Märkten. Trump drohte mit "sehr harten Konsequenzen", sollte es keine Einigung auf einen Waffenstillstand geben, und stellte eine weitere Begegnung mit Selenskyj in Aussicht. Zusätzlich sorgte er mit der Ankündigung möglicher Zölle von bis zu 300 % für Verunsicherung - exportorientierte Werte litten. Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Renk gaben nach. Bei den Firmen: JPMorgan sieht Rheinmetall vor einem Aufstieg in den Stoxx Europe 50, Mercedes und BASF könnten dafür weichen. Borussia Dortmund verzeichnete einen Gewinnrückgang um 85 % auf 6,5 Mio. Euro, der Umsatz stieg auf 526 Mio. Euro. Thyssenkrupp-Chef Lopez schließt eine Staatsbeteiligung an TKMS nicht aus. Lindt & Sprüngli erwägt, Schokohasen in den USA zu produzieren, um Zölle zu umgehen. Die US-Regierung denkt über einen Einstieg bei Intel nach. Applied Materials enttäuschte mit einem Quartalsausblick von 6,70 Mrd. Dollar +/- 500 Mio. Dollar. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429
Der DAX bleibt mit 24.377 Punkten nahe dem Juli-Rekord. Hoffnung auf ein Friedenssignal vom Trump-Putin-Gipfel treibt die Kurse. In den USA dämpfen Preisdaten. Hapag-Lloyd leidet, Birkenstock glänzt, RWE stabil, Lanxess schwächelt. PNE-CEO Heiko Wuttke, 3U-IR-Chef Thomas Fritsche, Softing-CEO Dr. Wolfgang Trier und Polytec-CEO Friedrich Huemer liefern im Börsenradio exklusive Einblicke in Märkte, Strategien und Wachstum.
Den eigenen Ausweis oder Führerschein auf dem Smartphone immer dabei haben und europaweit digital nutzen? Mit der EUDI-Wallet will die EU genau das möglich machen – bequem und vor allem sicher. Doch was bedeutet das konkret für Banken, FinTechs und ihre Kund:innen?Im Gespräch mit Helge Michael von Lissi klären Sarah und Dirk in Folge #135, welche Chancen und Risiken die Wallet für die Finanzbranche birgt, an welchen Punkten andere Länder schon weiter sind – und warum sich Privatwirtschaft und öffentliche Einrichtungen jetzt vorbereiten müssen.02:38 - Helge, stell dich und Lissi doch gern kurz vor! 03.48 - EU Digital Identity Wallet, eIDAS2, oder eID - rund um Digitale Wallets existieren ziemlich viele Fachbegriffe. Kannst du uns die wichtigsten Begriffe rund um digitale Wallets erklären?06:38 - Warum ist die EUDI-Wallet für Finanzinstitute besonders relevant sind?09:40 - Ihr seid als Idee für einen - damals noch sehr jungen - Trend gestartet. Welche Meilensteine und politischen Entscheidungen haben die Entwicklung der EUDI-Wallet am meisten geprägt – und wo stehen wir heute im Markt? 13:32 - Wo werden digitale Wallets heute schon erfolgreich eingesetzt? 16:08 - Wo liegen Richtung Finanzbranche die größten Risiken – von Sicherheit über Regulierung bis Kundenvertrauen – und wie lassen sie sich minimieren? 18:30 - Wie schätzt du die Experimentierfreude der Deutschen ein? Haben sie Lust darauf, die Wallet zu testen? 20:04 - Hast du ein Gefühl, wie gut sich Privatindustrie und öffentliche Behörden auf die Wallet vorbereiten? 25:00 - Wo steht das Thema im internationalen Vergleich? Welche Länder sind uns voraus – und was kann die EU- und Finanzbranche konkret davon lernen?29:20 - Wie sieht dein Szenario 2030 für digitale Wallets aus – und was müssen wir in den nächsten 3 Jahren tun, um dorthin zu kommen? 33:33 - Welchen Gast oder welches Thema würdest du dir mal in unserem Podcast wünschen?Ihr wollt das Lissi-Wallet testen? Dann klickt hier (https://www.lissi.id/de/eudi-wallet-demo-start)! Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen.Produziert wird der "Talk Between the Towers" von neosfer, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank. Alles Weitere über unseren Podcast findet ihr hier: neosfer Podcast.
Putin-Trump-GipfelNach der Telefonkonferenz gilt „Aus Europa nichts Neues“Die Telefonkonferenz, die Bundeskanzler Merz vor dem anstehenden Gipfel der Präsidenten Putin und Trump organisiert hat, hat keine Überraschungen ergeben. Die Europäer bleiben bei ihren Forderungen, die eine sinnlose Verlängerung des Krieges bedeuten.Ein Kommentar von Thomas Röper.Seit Russland und die USA angekündigt haben, dass diese Woche ein Gipfeltreffen ihrer Präsidenten Putin und Trump stattfinden wird, berichte ich darüber, wie die Europäer eine Einigung im Ukraine-Konflikt zu verhindern versuchen. Auch die Positionen, die die Europäer Trump für sein Treffen mit Putin auf den Weg geben wollen, habe ich mehrmals genannt.Daran haben auch die Telefonkonferenzen nichts geändert, die Bundeskanzler Merz am Mittwoch mit den wichtigsten EU-Staats- und Regierungschefs, der EU-Kommissionspräsidentin, dem NATO-Generalsekretär und dem ukrainischen Machthaber Selensky abgehalten hat, nicht geändert. Bei einer der Konferenzen war auch Trump dabei, dem die Europäer ihre Forderungen vorgetragen haben.Laut den vorliegenden Meldungen hat Trump dabei zugehört, aber auch erklärt, er stimme den Europäern nicht in allen Punkten zu. Das ist meine Formulierung, die europäischen Politiker haben es etwas anders formuliert. Merz zum Beispiel sagte vor der Presse, Trump kenne die Position der Europäer und teile sie „sehr weitgehend“.Seiner Fraktion hat Merz laut Medienberichten eine lange SMS über die Ergebnisse der Gespräche geschrieben, in der das etwas anders klang, denn da soll Merz geschrieben haben, Trump kenne nun die Positionen der EU, die letztlich Bedingungen für einen Friedensprozess seien. Trump habe in dem Gespräch mit den EU-Staats- und Regierungschefs laut Merz signalisiert,„dass er vieles teilt, dass er sich aber Spielräume erhalten will“.Die Forderungen der Europäer enthalten keine Überraschungen und auch nichts Neues. Gehen wir sie anhand der fünf Bedingungen, die Merz nach den Gesprächen vor der Presse genannt hat, einmal durch....https://apolut.net/putin-trump-gipfel-aus-europa-nichts-neues-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der BVB möchte wieder die klare Nummer 2 in Deutschland werden und um Titel mitspielen - aber ist man auch bereit dafür? Wie lautet das Fazit zur Vorbereitung? Und wie dringend muss man in der Innenverteidigung nachlegen? Außerdem: Fortuna Düsseldorf startet mit null Punkten und 1:7 Toren aus den ersten beiden Partien. Welche Gründe gibt es für den Fehlstart?
Die US-Inflation bleibt im Juli bei 2,7 % und gibt Anlegern Hoffnung auf Zinssenkungen. An der Wall Street legte der Dow Jones 0,61 % auf 44.235 Punkte zu, der Nasdaq 100 +0,73 % auf 23.699 Punkte und der S&P 500 +0,66 % auf 6.415 Zähler. Der DAX startete freundlich, drehte dann aber ins Minus und schloss bei 24.050 Punkten (-0,1 %). Ein Zollaufschub der USA für China brachte nur kurz Erleichterung. TUI hebt Gewinnziel für 2025 auf +9 bis 11 % an, Aktie +2,9 %. US-Airlines profitieren von höheren Ticketpreisen, American und JetBlue +6 %. Hannover Rück verzeichnet 3 % Preisrückgang, hält aber am Gewinnziel von 2,4 Mrd. Euro fest, Aktie unter Druck. Norwegens Staatsfonds zieht sich aus israelischen Firmen zurück, Rendite im Halbjahr 5,7 %. Elon Musk will Apple wegen App-Store-Praktiken verklagen. Adidas entschuldigt sich für Schuhdesign "Oaxaca Slip-On". Norma überrascht mit starken Quartalszahlen, Aktie +15 %. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429. In den Interviews: Mutares-CIO Johannes Laumann: "Ein richtig geiles Geschäft" - Wachstum, Deals, BaFin-Debatte und starke Halbjahreszahlen. Indus: voraus EMPOWERING MITTELSTAND. Frequentis HJ25 - CEO Haslacher: "Je größer der Gewinn im ersten Halbjahr, umso größer der Gewinn im Gesamtjahr". Alois Wögerbauer: Börsenhitparade: Aufholeffekte beflügeln ATX.
Der BVB möchte wieder die klare Nummer 2 in Deutschland werden und um Titel mitspielen – aber ist man auch bereit dafür? Wie lautet das Fazit zur Vorbereitung? Und wie dringend muss man in der Innenverteidigung nachlegen? kicker-Reporter Patrick Kleinmann hat die Antworten. Außerdem: Fortuna Düsseldorf startet mit null Punkten und 1:7 Toren aus den ersten beiden Partien. Warum es hinten und vorne nicht passt, erklärt kicker-Experte Norbert Krings.
Am nationale Futtball ass den F91 Diddeleng déi eenzeg Equipe déi no 2 gespillten Matcher de Maximum vu 6 Punkten huet.Kanech suergt fir eng Iwwerraschung um Racing an am FLF Magazin vun haut geet et och ëm Stroossen, d'UNA huet nämlech zu Hesper verluer, Jeff Kettenmeyer.
⚽ Neue Ausgabe Dreierkette – diesmal mit Hansa Rostocks Cheftrainer Daniel Brinkmann! Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Waldhof Mannheim steht Hansa mit 4 Punkten aus 2 Spielen ordentlich da. Wir sprechen mit dem Coach über:
Die Themen von Lisa und Robert am 05.08.2025: (00:00:00) Malle-Musical: Wie der Ballermann auf die Bühne kommen soll. (00:01:33) Nahost-Krieg: Was Israels Regierung offenbar im Gazastreifen vorhat. (00:04:21) Rassismus-Vorwürfe: Wieso Schauspielerin Sydney Sweeney und eine Jeansmarke Kritik bekommen - und was US-Präsident Trump zu der Werbekampagne sagt. (00:07:55) Gesundheitsbericht: Wie viel wir am Tag sitzen und bei welchen Punkten die Unter-30-Jährigen gut abschneiden. (00:13:47) Grenzkonflikt: Was in Thailand und Kambodscha los ist und warum es schon lange Streit um die Grenze gibt. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Wir sehen nach dem Abverkauf am Freitag eine technische Gegenbewegung. Viele Marktteilnehmer gehen allerdings davon aus, dass wir im S&P 500 einen Test der 50-Tageslinie sehen werden, die bei 6170 Punkten liegt. Wie auch Ende letzter Woche, lösten schwache Arbeitsmarktdaten zwischen Ende Juli und Anfang August 2024 ein raschen, aber temporären Rücklauf aus. Tesla tendiert nach der Ausgabe eines Zahlungspakets an Elon Musk freundlich. Berkshire Hathaway tendiert nach den Zahlen wiederum leicht freundlich. Auch wenn der Gipfel der Berichtssaison hinter uns liegt, werden diese Woche rund 100 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden. Im Fokus stehen unter anderem AMD, Airbnb, Disney, DoorDash, Eli Lilly, Microchip, Shopify, Trade Desk und Uber. Morgan Stanley empfiehlt die Aktien von Disney im Vorfeld der Zahlen an diesem Montag zum Kauf, mit einem Kursziel von $140. Die Bank of America erwartet wiederum bei DoorDash besser-als-erwartete Ergebnisse, und empfiehlt den Wert zum Kauf, mit einem Ziel $285. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Wir sehen nach dem Abverkauf am Freitag eine technische Gegenbewegung. Viele Marktteilnehmer gehen allerdings davon aus, dass wir im S&P 500 einen Test der 50-Tageslinie sehen werden, die bei 6170 Punkten liegt. Wie auch Ende letzter Woche, lösten schwache Arbeitsmarktdaten zwischen Ende Juli und Anfang August 2024 ein raschen, aber temporären Rücklauf aus. Tesla tendiert nach der Ausgabe eines Zahlungspakets an Elon Musk freundlich. Berkshire Hathaway tendiert nach den Zahlen wiederum leicht freundlich. Auch wenn der Gipfel der Berichtssaison hinter uns liegt, werden diese Woche rund 100 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden. Im Fokus stehen unter anderem AMD, Airbnb, Disney, DoorDash, Eli Lilly, Microchip, Shopify, Trade Desk und Uber. Morgan Stanley empfiehlt die Aktien von Disney im Vorfeld der Zahlen an diesem Montag zum Kauf, mit einem Kursziel von $140. Die Bank of America erwartet wiederum bei DoorDash besser-als-erwartete Ergebnisse, und empfiehlt den Wert zum Kauf, mit einem Ziel $285. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Washington und Brüssel scheinen bei zentralen Eckpunkten des Handelsdeals keine Einigung erzielt zu haben. Außerdem: Warum Adidas trotz guter Zahlen heute Dax-Schlusslicht ist.
Wie Ende letzter Woche vermutet, haben sich die USA und EU auf ein Handelsabkommen geeinigt. Das Wall Street Journal beschreibt den Deal treffend: Es ist ein „weniger schlimmer“ Deal, der eine Eskalation vermieden hat. Wie dem auch sei, ist die EU im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schlechter gestellt, was in Folge das Wachstum in der Region um 50 Basispunkte bremsen sollte. Auch die Industrieverbände beschreiben das in vielen Punkten noch unklare Abkommen ähnlich. Für die Wall Street bedeutet das zunächst aber mehr Klarheit, mit nun China im Visier. Finanzminister Scott Bessent trifft heute und morgen die chinesischen Vertreter in Stockholm. Diese Woche wird es ansonsten in sich haben. 38% der Firmen im S&P 500 melden Ergebnisse, darunter Meta und Microsoft am Mittwoch, und Apple, Amazon und Coinbase am Donnerstag. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Wie Ende letzter Woche vermutet, haben sich die USA und EU auf ein Handelsabkommen geeinigt. Das Wall Street Journal beschreibt den Deal treffend: Es ist ein „weniger schlimmer“ Deal, der eine Eskalation vermieden hat. Wie dem auch sei, ist die EU im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schlechter gestellt, was in Folge das Wachstum in der Region um 50 Basispunkte bremsen sollte. Auch die Industrieverbände beschreiben das in vielen Punkten noch unklare Abkommen ähnlich. Für die Wall Street bedeutet das zunächst aber mehr Klarheit, mit nun China im Visier. Finanzminister Scott Bessent trifft heute und morgen die chinesischen Vertreter in Stockholm. Diese Woche wird es ansonsten in sich haben. 38% der Firmen im S&P 500 melden Ergebnisse, darunter Meta und Microsoft am Mittwoch, und Apple, Amazon und Coinbase am Donnerstag. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Lohnt es sich, American Express Membership Rewards Punkte neben Prämienflügen in der Business und First Class, auch für Hotelübernachtungen in Luxushotels einzulösen? Das solltest du zu diesem Thema wissen! Punktekonto noch schneller füllen mit der Meilen-Autopilot Academy: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ US-Kreditkarten Masterplan: https://www.travel-insider.de/uskreditkartenmasterplan/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sean "P. Diddy" Combs galt lange als einer der einflussreichsten Männer im Musikgeschäft. Er machte Superstars wie Usher groß und war auch als Unternehmer erfolgreich. In Hollywood war er außerdem für seine ausschweifenden Partys und seinen extravaganten Lebensstil bekannt. Ex-Partnerinnen und hunderte weitere Menschen werfen ihm nun schweren Missbrauch vor. Die Bundesstaatsanwaltschaft in New York hat ihn unter anderem wegen organisierter Kriminalität und Prostitutionsdelikten angeklagt. In dem Prozess wurde Combs in den schwerwiegendsten Punkten freigesprochen. Gewalt gegen seine Partnerinnen gab er allerdings zu, in einigen Prostitutionspunkten sprach ihn die Jury schuldig. Urteile in Zivilklagen stehen noch aus. Auch eine Österreicherin hat Vorwürfe gegen Combs erhoben. Die Moderatorin Kathi Steininger wirft dem Musiker vor, sie nach einem Konzert in Wien vor über 20 Jahren vergewaltigt zu haben. Jetzt will sie nicht mehr schweigen – und erzählt im Interview, wie sie seit ihrem Schritt an die Öffentlichkeit Unterstützung, aber auch eine Welle des Hasses erfahren hat. Und dass sie nach wie vor befürchtet, ihr mutmaßlicher Vergewaltiger könnte ohne Strafe davonkommen. Weil der Übergriff in Österreich passiert sein soll und noch dazu bereits verjährt sein könnte, ist die Strafverfolgung in ihrem Fall nämlich kompliziert. In dieser Folge von Inside Austria erzählen wir die Geschichte von Kathi Steininger. Wie sie sich gegen einen der einst mächtigsten und reichsten Männer im Musikgeschäft zur Wehr setzt. Und wir fragen, warum es für Betroffene von sexueller Gewalt so schwierig ist, solche Vorwürfe öffentlich zu machen.
Der US-Präsident sieht sich einem Deal mit den Europäern nahe. In der EU-Kommission erwägt man, Trump in vier Punkten entgegen zu kommen – drei davon haben mit weniger Umweltschutz zu tun.
Send us a textAb 1. August 2025 verschlechtert Amex die Transferkurse zu vielen Vielfliegerprogrammen:❗️ Bis zu -37,5 % Abwertung!
Filme die bei IMDB unter 6 Punkten sind aber wir persönlich sehr mögen.https://letterboxd.com/hakan_bros/https://letterboxd.com/cinemavolante/SOCIALhttps://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/cinemaVOLANTEhttp://www.cinemavolante.dehttp://www.patreon.com/cinemavolantehttps://www.youtube.com/@cinemavolante