Podcasts about Marke

  • 3,144PODCASTS
  • 11,209EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Marke

Show all podcasts related to marke

Latest podcast episodes about Marke

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#36 Designer Debüt: Versace & Bottega Veneta

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:03


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Debüt-Kollektionen von Dario Vitale bei Versace und Louise Trotter bei Bottega Veneta auf der Mailänder Fashion Week. In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um zwei der spannendsten Debüts der aktuellen Fashion Week in Mailand. Selten standen die Erwartungen an neue Designer bei großen Modehäusern so hoch wie in dieser Saison – und selten war die Aufregung in der Modewelt so greifbar. Bei Versace sorgte das erste große Werk von Dario Vitale für Gesprächsstoff. Nach der Übernahme des Traditionshauses durch die Prada Group und dem offiziellen Rückzug von Donatella Versace war die Neugier enorm: Wie würde der ehemalige Kreativdirektor von Miu Miu seine Handschrift nun bei Versace umsetzen? Wir hatten schon zuvor in einer Retrospektive über die Geschichte von Versace gesprochen und so war es für uns selbstverständlich, dieses nächste Kapitel in einer eigenen Episode zu beleuchten. Vitale entschied sich für eine Präsentation, die bewusst intimer wirkte als die sonst üblichen, opulenten Versace-Runway-Shows. In einem Palazzo zeigte er eine Kollektion, die voller Nostalgie steckt und gleichzeitig eine neue Richtung einschlägt. Inspiriert von den Ursprüngen Gianni Versaces, entstanden Looks, die die Achtzigerjahre aufgreifen, aber mit einem modernen Twist versehen sind. Bunte Farben, auffällige Muster, ein deutlich künstlerischer Anspruch – und weniger Glamour und Bling-Bling, als man es von Versace gewohnt ist. Stattdessen schimmert Vitals Erfahrung bei Prada und Miu Miu durch, was der Marke eine spannende neue Facette verleiht. Das zweite Debüt, das wir in dieser Folge diskutieren, stammt von Louise Trotter bei Bottega Veneta. Nach Stationen bei Calvin Klein, Lacoste und Carven übernahm sie nun die kreative Leitung von einem Designer, der das Haus zu einem der begehrtesten Labels der letzten Jahre gemacht hatte: Matthieu Blazy, der mittlerweile zu Chanel gewechselt ist. Unter Blazy hatte Bottega Veneta mit ikonischen Taschen und hochkünstlerischen Kollektionen neue Maßstäbe gesetzt – umso gespannter war die Branche auf die Handschrift seiner Nachfolgerin. Und Trotter enttäuschte nicht. Ihr Debüt überzeugte mit höchster Qualität in der Lederverarbeitung, raffinierten Materialkombinationen und einem feinen Gespür für Eleganz. Sie bewies, dass es möglich ist, das hohe Niveau von Bottega Veneta nicht nur zu halten, sondern noch weiter auszubauen. In unserem Mode Podcast sprechen wir über beide Kollektionen im Detail, ordnen die Hintergründe ein und teilen unsere persönliche Sicht auf diese bedeutenden Modemomente. Freu dich auf spannende Analysen, auf viel Leidenschaft für Mode – und auf eine Episode, die dir zeigt, wie sich die Zukunft zweier einflussreicher Modehäuser gerade neu definiert. Alle besprochenen Looks, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de . Viel Spaß beim Zuhören!

LIVINYOU
Botschaft #148 Emotionen im Marketing verkaufen

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:18


Menschen entscheiden nicht rational – sie entscheiden emotional. In dieser Folge zeige ich dir, warum Emotionen der stärkste Hebel im Marketing sind und wie du sie gezielt, aber ehrlich einsetzt, um echte Verbindung zu schaffen. Es geht nicht um Manipulation, sondern um Resonanz. Um Geschichten, die berühren. Botschaften, die nachwirken. Und ein Auftreten, das nicht glänzt, sondern bewegt. Wenn du lernen willst, wie du mit deiner Marke nicht nur sichtbar, sondern spürbar wirst – dann hör unbedingt rein. Für Marken, die mehr sagen als nur Worte: www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenloses Videotraining: www.sandra-agerer.com/kostenlose-impulse

LIVINYOU
Botschaft #149 Marken wirken auch, wenn du nichts sagst

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:55


Auch wenn du nichts sagst – deine Marke spricht. Über deine Haltung. Deinen Auftritt. Deine Ausstrahlung. In dieser Folge geht es um die stille, aber kraftvolle Wirkung deiner Marke. Ich spreche darüber, wie Menschen dich wahrnehmen, lange bevor du den ersten Satz gesagt hast – und warum Markenführung viel tiefer geht als dein Logo, deine Farben oder dein Content. Wenn du willst, dass deine Marke nicht nur gut aussieht, sondern etwas auslöst, dann solltest du wissen, wie du diese stille Präsenz bewusst formst. Denn: Deine Marke wirkt. Immer. Für Marken mit Ausstrahlung & Substanz: www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenlose Impulse für dein Wachstum: www.sandra-agerer.com/kostenlose-impulse

OMT - Webinare
Sichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity & Co. – Quick Wins für Marketing-Teams (Mare Horjc)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 72:30


Google hat offiziell bestätigt: Der AI Mode wird der neue Google. Goodbye klassische Suche – es gibt nur noch die KI-Suche. Doch ist eure Marke bereits sichtbar in ChatGPT, Perplexity, AI Overviews & Co.? In diesem Webinar zeigt Referent und ehemaliger Profi-Sportler Mare Hojc, wie Unternehmen in der neuen KI-Welt sichtbar werden und was das konkret für Marketing-Teams bedeutet. Während klassische SEO-Strategien auf Rankings setzen, entscheidet in der KI-Suche, wer den Platz in den Antworten erhält. Sichtbarkeit ist jedoch nur der erste Schritt. Im Gegensatz zu Google kann man mit KI sprechen und sich sowohl über die Vor- als auch die Nachteile einer Marke erkundigen. Deswegen zählt nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch WAS die KI über eure Marke sagt (sentiment). Die Teilnehmenden erfahren praxisnah, welche Quick Wins sofort umsetzbar sind – von FAQ-Formaten und strukturierten Inhalten bis hin zu Content, Citations und Thought-Leadership-Strategien. Anhand von Learnings aus echten Kundenprojekten erklärt Mare Hojc, welche Faktoren die Sichtbarkeit in Chatbots und AI Overviews beeinflussen und wie Unternehmen ihre Marke erfolgreich platzieren. Dieses Webinar richtet sich an Marketingleiter:innen und Marketing-Teams aus mittelständischen und großen Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit zukunftssicher gestalten wollen. Das wirst Du im Webinar lernen: - verstehen, warum Google AI Mode die klassische Suche ablöst und welche Folgen das für Marketing-Teams hat wie Unternehmen in ChatGPT, Perplexity und AI Overviews sichtbar werden können - welche Quick Wins sich innerhalb von 90 Tagen umsetzen lassen – von strukturierten Inhalten über FAQs bis hin zu Content-Citations, wie wir sie bei unseren Kunden anwenden - erkennen, dass nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch das Sentiment (WAS die KI über eine Marke sagt) entscheidend ist - praxisnahe Learnings aus echten Kundenprojekten und Wissen, wie Du Deine Marke zukunftssicher in der KI-Suche platzierst - Marketingleiter:innen und Digital-Verantwortliche in mittelständischen und großen Unternehmen - Teams, die SEO- und Content-Marketing-Strategien weiterentwickeln möchten - Entscheider:innen, die ihre Marke in der KI-Suche (ChatGPT, Perplexity, Google AI Mode) positionieren wollen - Marketing-Teams, die praxisnahe Quick Wins für mehr Sichtbarkeit suchen - Unternehmen, die frühzeitig auf AI Visibility setzen und sich Wettbewerbsvorteile sichern wollen

E-Commerce Decoded von abscale
Fabian Bitta (emma & noah) | Von Amazon-Testläufen zu einer 8-stelligen Omnichannel-Marke | ECD #105

E-Commerce Decoded von abscale

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 57:50


emma & noah ist heute eine der relevantesten Baby-Brands in Deutschland. 8-stellig im letzten Jahr. 20 Mitarbeiter. Knapp 200.000 aktive Community-Mitglieder. Fabian und Aline haben auf Amazon angefangen, Produkte getestet – und sind dann groß ins D2C-Game gewechselt. Mit Influencer Marketing, Community Power und einem klaren Fokus auf nachhaltige Schlaf- und Heimtextilien. Fabian Bitta erzählt, wie er gemeinsam mit Aline eine der führenden Marken für nachhaltige Babyprodukte aufgebaut hat. Von den ersten Amazon-Tests über den großen D2C-Sprung bis hin zu Influencer-Marketing als tragender Säule. Viel Spaß, Marven & Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. [Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch⁠ ](https://www.abscale.de/pricing)⁠ [LinkedIn-Profil von Marven ](https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/)⁠ ⁠[LinkedIn-Profil von Moritz⁠](https://www.linkedin.com/in/moritz-westerdorf/) [Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UCYg6LQFF3WgdatmlE37o99g)[⁠Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast⁠ ](https://www.instagram.com/abscale.de/) Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:

Unboxing Agile
#166 New Work zwischen Sand und Hochseilgarten – mit Nils Matzdorf

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 54:59


Wie wird aus einer Freizeitlocation ein lebendiger Ort für Innovation und Begegnung? In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Konstantin Eckert mit Nils Matzdorf, Marketing- und Operations-Leiter bei BeachMitte, dem größten innerstädtischen Strand- und Hochseilgarten Europas. Nils erzählt, wie BeachMitte von einem reinen Sport- und Eventgelände zu einer Plattform für Community und New-Work-Experimente wurde. Gemeinsam diskutieren die beiden, wie man eine starke Unternehmenskultur aufbaut, Teams motiviert und Gäste immer wieder neu begeistert. Ein inspirierendes Gespräch über Community, Marke und die Zukunft von Arbeit – mitten in Berlin.

Commander Amateur
Folge 213 | Magic in seiner Funko Pop-Ära? ft. Shiny's Command

Commander Amateur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 62:44


Auf der MagicCon Atlanta wurden eine Menge Sachen angekündigt. Einige davon cool, einige davon eher seltsam. Dabei scheinen die Enthüllungen als Sinnbild für die Marke "Magic" im Allgemeinen aktuell zu stehen. Wieso das so ist und wie wir uns damit fühlen, erörtere ich mit Patrick von "Shiny's Command".Der Reddit-Thread zu den AnkündigungenCommander Amateur auf:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Moxfield⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord-Server der PodRiders⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shu.re/3zdcJUV⁠⁠⁠⁠

Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 147

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:21


In dieser Folge gehen wir noch einmal zurück zur Deutschland-Premiere des neuen BYD Seal 6 DM-i in München. Dort treffen wir Lars Bialkowski, den Deutschlandchef von BYD. Im Gespräch verrät er, was die chinesische Marke so besonders macht und wie sie sich von anderen Herstellern unterscheidet. Ein zentrales Thema ist die Kundennähe: Warum BYD hier einen ganz anderen Ansatz verfolgt und wie das Unternehmen sicherstellen will, dass Fahrer mit ihrem Auto wirklich zufrieden sind. Außerdem gibt Lars einen Ausblick darauf, was wir in den kommenden Jahren von BYD erwarten können – von neuen Modellen bis hin zu Strategien für den deutschen Markt. Spannende Einblicke in eine Marke, die gerade kräftig Tempo aufnimmt.

Ins Gespräch kommen
#246 Wann anrufen - der perfekte Zeitpunkt?

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 20:01


Wann rufe ich am besten an? Es kommt darauf an… Wir geben Beispiele und Ideen in dieser Episode. Beispiel: Handwerker erreicht man am besten um 7h oder 16/17h bei Kleinunternehmen. Werbeagenturen? 10-20h… Industrie? 7-16h… Was noch hilft, erfährtst Du in dieser Episode von “Ins Gespräch kommen”, wenn Christian Holzhausen sich mit unserer Telefon- und Verkaufsexpertin Renate Witt-Frey dazu austauscht. Und - wenn du in den bereits vorhandenen 244 Episoden stöberst, findest Du die Steps im Detail mit noch mehr wertvollen Infos. Dieser podcast gibt dabei nicht nur wertvolle Tipps für Vertrauensaufbau und für einen erfolgreichen Verkaufsprozeß am Telefon, sondern auch im Videocall und fürs persönliche Gespräch. Renates Kunden erzielen z. T. 4-5 stelligen Umsatz nach den ersten 30 Minuten Training. Info: Was sagen die Kunden von Connextions? Am Ende ist vor allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins für Leichtigkeit und Erfolg des Gesprächs. Es geht also im Training mit Renate und im Podcast immer um Optimierung der Verkaufskommunikation, nicht nur bei Akquise und Kundenbindung, sondern auch beim Nachfassen von Angeboten, um sie zu Aufträgen zu machen. Beim Üben im Training erlebst Du dann die Wirkung dessen, was Du sagst, vor allem, wenn Renate Witt-Frey mit Dir die Rollen tauscht. Du übernimmst dann die Rolle des Angerufenen. Beispiele und “Trockenübungen” dazu hörst Du übrigens auch in einigen vorherigen Episoden dieses Podcasts. Du wünscht Dir jetzt gleich erste Schritte in Richtung Sicherheit und Leichtigkeit? Dann buche doch jetzt direkt. das Paket zum Start, das EPS, das Erfolgspaket Poercall Soforthilfe Du möchtest alles jederzeit nachlesen und vertiefen, dazu schneller, deutlich erfolgreicher werden? Dann ist der 3-teilige Online-Kurs für Dich richtig. Was ist wichtig vor dm Gespräch, währenddessen und danach? In ausführlichen Schritten erklärt, immer wieder nachzulesen und durch eigene Markierungen zu verdeutlichen. (Mehr Infos und Bestellung hier: https://erfolgreich-telefonieren.produkt-empfehlungen.eu/online-kurs/ "‌"). Dein kostenloses E-Book mit 3 Basistips und mehr infos gibt es hier: Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise: Der Schlüsssel zum Erfolg Das Gute an einem Nein Dranbleiben Das kostenlose Webinar gibt es am 1. Montag des Monats um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr LIVE mit drei ganz konkreten Tipps und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende gibt es ein persönliches Geschenk. https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlcO6gqjIjGtS5OcPrhTlS0uQTSUWXMR78 Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit! Generiere schnell erste Erfolge. Erreiche sofort mehr. Mehr Erfolg. Mehr Spaß, mehr Leichtigkeit. Schreib uns, ruf uns an: Was hast Du ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Dir im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions findest Du unter Startseite. Erscheint Dir Dein Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer und die Verkaufsgespräche per Video oder persönlich sind Dir ein Greuel? Dabei wünscht Du Dir so sehr mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg zu telefonieren und zu verkaufen, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann mach jetzt den ersten Schritt, nimm den Hörer in die Hand! Wir zeigen Dir wie Du beginnst. In einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Deine größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren

BEHIND THE SCENES
#121 Mein regelmäßiger Kunde bucht nur mehr KI-Models

BEHIND THE SCENES

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:40


Zalando setzt ab sofort ausschließlich auf KI Models – und das bei einer Marke, für die ich regelmäßig gearbeitet habe.

Pat‘s Tennis Baseline Talk
Talk mit Christian Singer (Managing Director bei Diadem Europa) über die Marke und das Portfolio

Pat‘s Tennis Baseline Talk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 29:03


Talk mit Christian Singer (Managing Director bei Diadem Europa) über die Marke und das Portfolio. Rackets, Saiten und vieles mehr.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Wir haben ein Markenproblem in Deutschland | Im Gespräch Mokhtar Benbouazza #562

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 47:52


Deutschland war einst ein Land starker Marken – „Made in Germany“ stand weltweit für Qualität, Technologie und Verlässlichkeit. Doch heute? Viele unserer Vorzeigemarken verlieren an Strahlkraft. Warum ist das so – und was können Unternehmen tun, um wieder relevanter zu werden? In dieser Folge sprechen wir mit Mokhtar Benbouazza, Markenexperte mit über 25 Jahren Erfahrung bei Unternehmen wie Universal Music, Jack Wolfskin und S. Oliver. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und erklärt, warum wir ein echtes Markenproblem haben.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - D2C richtig aufbauen & 1 Mio. Produkte verkaufen - mit Fabian Foelsch, Braineffect

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 11:53


Fabian Foelsch, Gründer von Braineffect, spricht über seinen Weg vom Leistungssportler zum erfolgreichen Unternehmer. Er teilt, wie er aus seiner Erfahrung im Diskuswerfen eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel aufbaute, warum der Weg über Project A entscheidend war und wie er eine Million Produkte verkaufte. Was du lernst: Wie du vom Athleten zum Unternehmer wirst Die richtigen ersten Schritte im D2C Warum Netzwerke entscheidend sind Die Balance zwischen Vision und Execution ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Fabian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-foelsch-63b04490/  Website: https://www.brain-effect.com/   Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

BrandTrust Talks
Kurzvideos auf Social Media: Reichweite im Sinkflug (#245)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:49


Überraschung! Aus BrandTrust Talks wird Decoding Brands. Aber keine Sorge, Colin ist weiterhin am Start und liefert euch wie gewohnt die spannendsten Marken- & Marketing-News der Woche. Dieses mal mit folgenden Themen: Kurzvideos verlieren durch Überflutung an Reichweite, während Strategien wie faceless Content oder Nischenfokus Sichtbarkeit sichern; das BMDS wirbt mit Humor für Glasfaser, die Commerzbank setzt auf authentische Kundenstorys mit KI-Unterstützung; Aldi Süd nutzt Nostalgie, Laphroaig Kulturmarketing mit Willem Dafoe, und Mammut polarisierende Satire, um Markenposition und Zielgruppen zu stärken. Jetzt reinhören und abonnieren!

Drinks Anatomy
Und ich wasch' mein Ding

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:10


Zwei kleine Fläschchen, selbstabgefüllt von Martin, selbst ettiketiert und mit Wachs versiegelt. In diesem kleinen Geschenk steckt sehr viel Mühe und vor allem ein leckerer Tropfen drin. An dieser Stelle nochmal Danke an Martin für die Pröbchen. MacCrae ist eine Marke, die Destillery heißt Blair Athol. Das wirft bei vielen vielleicht schon ein paar Fragen auf. Die wollen wir natürlich beantworten und selbstverständlich verkosten wir die beiden Pröbchen in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.

Marketing im Kopf
Prozess schlägt Versprechen: So fühlt sich Service an - #212

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 14:35


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die vier Dimensionen beziehungsweise Marketingansätze im Dienstleistungsmarketing aus der Kombination von Endverbraucher und B2B und einer Kerndienstleistung oder Zusatzdienstleistung. Es geht darum, warum Kerndienstleistungen die Botschaft tragen müssen und Zusatzleistungen Zufriedenheit und Differenzierung treiben. Außerdem schauen wir auf den erweiterten Marketingmix mit Personal, Physical Facilities und Process und was das in der Praxis heißt.____________________________________________Marketing-News der Woche:Netflix-Werbung: Ab Q4 direkt über Amazon buchbarFür Mediaplaner in Deutschland, Österreich und der Schweiz spannend: Ab Q4 lassen sich Netflix-Werbeflächen programmatisch über die Amazon DSP buchen. Das könnte Budgets Richtung Retail-/CTV-Ökosysteme von Amazon schieben, vereinfacht Frequency-Capping über Screens und hebt First-Party-Daten in die CTV-Planung. 74 % der Deutschen erreichst du über Sport Der „Sports Engagement Index 2025“ von EY-Parthenon zeigt: 74 % der Deutschen beschäftigen sich regelmäßig mit Sport. Neben Fußball wachsen Segmente wie Padel, E-Sports und Streaming-Events. Für Marketing-Teams ergibt sich ein klares Signal: weniger reines Sponsoring, mehr Community-Formate, Creator-Koops und Social-Media-Aktivierungen mit messbaren Conversion-Zielen. Wer Performance und Marke verzahnen will, plant Sport-Content als Always-on-Baustein im digitalen Marketing-Mix. Snapchat: Group Streaks & „Infinite Retention“ pushen EngagementSnapchat führt Group Streaks und „Infinite Retention“ ein und treibt damit Aktivität in Chats weiter nach oben. Für Social-Media-Strategien im DACH-Raum ist das relevant, weil Gen Z hier besonders stark vertreten ist. Marken sollten Kurzvideo-Formate und AR-Lenses als Performance-Hebel testen, UGC gezielt triggern und Snaps in Always-on-Journeys integrieren (Retargeting, Promo-Codes, Store-Visits). Antoni startet „antoni_hotline“ für schnelle Kampagnen-SprintsAnstatt nur großer Retainer setzt Antoni mit „antoni_hotline“ auf schlanke, kurzfristig buchbare Sprints. Für Marketing-Verantwortliche kann das Time-to-Market senken und Tests von Creator-Kampagnen, Social-Video oder Retail-Media-Assets beschleunigen, ohne langfristige Bindung. Heißt für euch: Briefings modularisieren, KPIs klar definieren, Assets datengetrieben iterieren. So entstehen Kampagnen, die messbar wirken und sich nahtlos in digitale Werbung und Social-Media-Kanäle einfügen. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

Ziemlich gut veranlagt
Warum steigt Buffett bei BYD aus?

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 32:33


Starinvestor Warren Buffett hielt jahrelang Aktien des chinesischen E-Autobauers. Warum er jetzt aussteigt, erklären Rüdiger und Robert.Erwähnte Titel: BYD, Tesla, Stellantis, Porsche, VW, Telekom Austria, Redcare Pharmacy, Renk Group, Bilfinger, Thor, Alibaba, MicronDieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinderAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FROM THE GREENHOUSE
Markenbildung in der grünen Branche: Erfolgsstrategien – mit Sebastian Heinje

FROM THE GREENHOUSE

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:29


Auch in der grünen Branche und beim Verkauf von Pflanzen spielt die Markenbildung eine wichtige Rolle. Um genau dieses Thema geht es in dieser Episode von „FROM THE GREENHOUSE“. Moderatorin Fenia spricht mit Sebastian Heinje, Geschäftsführer der Diderk Heinje Pflanzenhandelsgesellschaft mbH & Co. KG. Sebastian gibt spannende Einblicke in die Entwicklung einer Marke und teilt seine persönlichen Erfolgsstrategien.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Ist die BTC Spitze hier? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:43


Hat BTC seine Spitze erreicht? 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:33 Bitcoin 03:13 Ethereum 05:01 Solana 07:15 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Niki Schilling: Rituals bringt innovative Ruhe-Oasen nach Deutschland

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:03 Transcription Available


„Wenn Du Dir regelmäßig kleine Auszeiten nimmst, verbessert sich Dein Schlaf, Dein Immunsystem – und Dein Stresslevel sinkt schon nach wenigen Minuten spürbar.“ – Niki Schilling ist Executive Director Impact bei Rituals und erklärt im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble, wie bereits kleine Auszeiten im Alltag eine große Wirkung entfalten können. -- BUNTE VIP GLOSS nimmt Euch in dieser Folge mit in die Mind Oasis von Rituals in Frankfurt – eine Ruhe-Oase mitten in der Großstadt, die Körper und Geist schon nach wenigen Minuten in Tiefenentspannung versetzt. Jenny testet für Euch die innovativen Anwendungen wie die Brain-Massage im Zero-Gravity-Sessel oder die wohltuende Hydro-Massage auf dem warmen Wasserbett. Niki Schilling erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Entspannungskonzepte, berichtet von der intensiven Forschungsarbeit und zeigt, warum bereits eine halbe Stunde reicht, um das Stresslevel deutlich zu senken und neue Energie zu tanken. Außerdem spricht sie über die Philosophie von Rituals, die sich seit 25 Jahren der Schaffung kleiner Wohlfühlmomente verschrieben hat – und warum mentale Gesundheit für die Marke heute ein zentrales Thema ist. BUNTE VIP GLOSS mit Niki Schilling – Zuhören macht schön! -- Übrigens: Die revolutionäre Rituals Mind Oasis könnt Ihr nicht nur in Frankfurt erleben: Auch in Berlin, Amsterdam, Antwerpen, Knokke, Barcelona, Almere, Maastricht, Oisterwijk, der Schiphol Airport Lounge (Terminal 1) sowie bald in London laden sie zum Entspannen ein. -- Hier findet Ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#35 Mode Update: Gucci, das nächste Kapitel

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 21:14


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Demna Gvasalias erste Gucci-Kollektion ‚La Famiglia‘, die Zukunft des Modehauses und die spannendsten Looks zwischen Tom-Ford-Ära und neuer Vision. In dieser Podcast-Episode thematisieren wir, was die Modewelt aktuell in Atem hält: die Zukunft von Gucci unter der neuen kreativen Leitung von Demna Gvasalia. Schon seit Monaten wurde über die personellen Wechsel an den Spitzen großer Modehäuser spekuliert, nun ist das Warten vorbei und die ersten Visionen werden sichtbar. Gucci präsentiert im September eine exklusive Mini-Kollektion mit dem Titel „La Famiglia“. Dieser erste Auftritt von Demna dient als Vorgeschmack auf seine zukünftige Ästhetik für das italienische Traditionshaus. Gezeigt wurde die Kollektion in Form eines Lookbooks mit 46 Aufnahmen, jedes Bild gerahmt und jedem Outfit ein eigener Titel zugeordnet – inspiriert von typisch italienischen Charakteren. So finden sich etwa die „Milanesa“ (die Mailänderin) oder der „Narcisista“ (der Narzisst). Die Kollektion umfasst sowohl Damen- als auch Herrenlooks und gibt einen spannenden Einblick in die Richtung, in die sich Gucci bewegen könnte. Begleitet wird diese Präsentation von einem aufwendig inszenierten Kurzfilm mit dem Titel „The Tiger“. Hier erscheinen nicht nur die Kleidungsstücke in eindrucksvoller Bildsprache, sondern auch zahlreiche Hollywood-Stars wie Demi Moore, Edward Norton und Elliot Page. Der Film greift die wechselvolle Geschichte des Hauses Gucci auf – dramatisch, humorvoll und voller Selbstironie. In unserem Mode-Podcast diskutieren wir die auffälligsten Kreationen dieser Kollektion, analysieren die Nähe zur legendären Tom-Ford-Ära und fragen uns: Wird Gucci wieder sexier? Oder nähert sich die Marke ästhetisch dem an, was wir bereits von Balenciaga kennen? Freu dich auf eine Episode voller kontroverser Einschätzungen, humorvoller Bewertungen und kurzweiliger Mode-News. Auch wenn sich manche Entwicklungen nach unserer Aufnahme weitergedreht haben, wollten wir dieses Thema sofort einordnen – für alle, die wissen wollen, wohin sich Gucci unter Demna Gvasalia entwickeln könnte.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Ford: Mit Creator Content zu B2B Marketing-Power

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:50 Transcription Available


Herzlich willkommen zu einer besonderen Podcast-Ausgabe, die live auf dem YouTube Festival in Berlin produziert wurde. Diese Folge zeigt die beeindruckende YouTube Content-Strategie von Ford - von der Marken-Repositionierung bis zur erfolgreichen Ausweitung des Creator-Ansatzes auf den B2B-Geschäftsbereich. Michalina (Head of Creative Works and Content/Creator Sales bei Google) spricht mit Holger (Brand & Media Lead bei Ford) und Jan (Co-Founder bei Odaline) über die strategischen Schlüssel dieser erfolgreichen Strategie. Die Session beleuchtet, wie ein authentischer Creator-Ansatz zur Neupositionierung der Marke beitrug und wie Ford heute das Thema Elektrifizierung effektiv über B2C und B2B hinweg kommuniziert. Zudem erläutern Holger und Jan, wie Ford komplexe B2B-Themen mit Geschichten und Emotionen vermittelt und damit ihre Nutzfahrzeuge sowie Services näherbringt: Am Beispiel der YouTube-Serie "Mission Machen" (mit über 13,3 Mio. Views) wird dargestellt, wie authentischer Creator-Content funktioniert. Abschließend wird dargelegt, dass der Erfolg auch auf der kreativen Freiheit der Creator basiert. Es wird aufgezeigt, wie dieser organische Content durch zielgerichtete Paid-Media-Kampagnen auf YouTube verstärkt wird, um relevante Zielgruppen zu erreichen.

Diggytalk
Sky du Mont im Interview: Santa Maria ist zurück

Diggytalk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 31:05


Für die aktuelle Diggytalk-Folge hatten wir erneut die große Freude, mit Sky du Mont zu sprechen. Zurzeit ist er im Kino in „Das Kanu des Manitu“, der Fortsetzung des Kult-Klassikers von Michael „Bully“ Herbig, als Bösewicht Santa Maria zu sehen. Spannend dabei: Er selbst hätte nie mit dem gewaltigen Erfolg der Westernkomödie gerechnet. Bemerkenswert ist auch, dass es sich um seinen letzten Spielfilm handelt – Grund genug, diesen Film unbedingt im Kino mitzuerleben!Im Gespräch überrascht Herr du Mont zudem mit einer Netflix-Serienempfehlung, die ihr exklusiv im Podcast erfahrt.Natürlich sprechen wir auch über sein neues Buch „Der nächste Fehler kommt bestimmt“ – bereits sein achtes! Was hat ihn inspiriert, erneut zur Feder zu greifen? Die Antwort führt zurück zum Musical „Rocky Horror“ und einem Moment des „innerlichen Stopps“. Besonders interessant: Ein Kapitel trägt den Titel „Happy Hour“, in dem er praktische Tipps für ein besseres Leben teilt. Die kurzen, pointierten Kapitel machen das Buch besonders lesefreundlich – und auf seiner anstehenden Lesereise könnt ihr ihn live erleben.Darüber hinaus gibt er persönliche Einblicke in seine Leidenschaft für klassische Musik und seinen einstigen Berufswunsch, Orchestermusiker zu werden. Wir werfen außerdem einen Blick zurück auf seine prägende Zeit in London – und seine faszinierende Zusammenarbeit mit Stanley Kubrick.Eine Folge voller Anekdoten, Weisheiten und persönlicher Geschichten – viel Spaß beim Hören!Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum: https://www.diggytalk.de/impressum.htmlCopyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Zwei von der Talkstelle
Premium-Selfpublishing mit Autaria: Christian Milkus über die neue Marke von Neopubli

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 44:46 Transcription Available


Auflagendruck, Veredelung, Belieferung des Barsortiments – all das bietet die neue Premium-Selfpublishing-Marke Autaria aus dem Hause Neopubli.Christian Milkus hat uns in der Talkstelle besucht und verraten, für wen das Angebot genau gedacht ist, und wie das alles funktioniert.Welche Mindestmengen gibt es? Welche sonstigen Voraussetzungen müssen Autorinnen und Autoren erfüllen, um zusammen mit Autaria die Buchhandlungen zu stürmen? Wie sieht es mit der Lagerung der Bücher aus?Das und vieles mehr wollten wir wissen, also hört schnell rein!

LifeBiz20 Podcast
#157 K.I ! Segen oder Fluch! - Sarah Freya Temmel - Herbert Maria Schnalzer

LifeBiz20 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:34


#157 K.I ! Segen oder Fluch! - Sarah Freya Temmel - Herbert Maria SchnalzerK ünstliche I ntelligenz ! DIE 2 Buchstaben, die uns alle im Moment und in Zukunft beschäftigen wird.!So kommst du zu Sarah Freya Temmel:INSTA:https://www.instagram.com/sarah.temmel?igsh=MWNrendyYjFmMndvYg%3D%3DBUSINESS BOT:https://www.50aibusinessbots.comWIE KAM SARAH zu KI BOTS:In der Karenz mit dem 3. Kind, wurde mir klar, dass ich keine Kraft habe, um nebenbei 20-30 Stunden arbeiten zu gehen, nur um zu überleben. Das Geld war sehr knapp, wir hatten am 18. des Monats nichts mehr. Wir wussten auch nicht, wie wir die Kinder ernähren sollen. Man denkt sich nur: "Zum Glück haben wir Hühner, dann gibts eben jeden Tag was mit Eier - ich kann fasten, die Kinder sollen das nie spüren" Man fühlt sich wie ein Versager, obwohl man ständig arbeitet, auch in der Karenz habe ich mein Wimpernstudio geführt und Produkte verkauft, nur um zu überleben. Ich war happy, wenn ich eine Kundin hatte. Denn dann konnte ich ja einkaufen gehen..mit 60 Euro. Es war eine sehr harte Zeit. Somit habe ich eine Lösung gesucht und wusste, so gehts nicht weiter. Meine Lösung war im Online Bereich. Die Online Welt ist so riesig, wieso also nicht diese Größe für mich nutzen und echtes Geld zu verdienen? Da es so gut geklappt hat, habe ich dann eine Lösung gesucht, die mehreren Menschen helfen kann, finanziell unabhängig zu werden. So sind dann die 50 AI Business Bots entstanden. Mittlerweile als angemeldete Marke, rechtlich geschützt und eine GmbH. Die 50 AI Business Bots bringen nicht nur mir 5-stellige Beträge im Monat, auch meine Kunden profitieren davon, dass sie 50% nur durch die Weiterempfehlung verdienen. Weit weg von Network Marketing und anderen kuriosen Online Geschichten. Es soll einfach gehen, es soll smart sein. Dieses Business hat jetzt knapp 300.000 Euro in 8 Monaten erreicht und wächst immer weiter. Online sind die Dimensionen natürlich ganz anders als offline."Mehr über Lifebiz20 Podcast:https://www.facebook.com/groups/thepodcastmakerhttps://lifebiz20.academyLIFEBIZ20 PODCASThttps://apple.co/3FySbghAUDIBLE:https://adbl.co/3NvOASaSpotify:https://spoti.fi/3DUivAjAudible:https://www.audible.de/pd/LifeBiz20-Podcast-Leben-Business-Leichtigkeit-mit-Topexperten-Herbert-Maria-Schnalzer-Podcast/B0BL5C7X5P?action_code=ASSGB149080119000H&share_location=pdpGoogle:https://bit.ly/3Nt0Xy3Youtube:https://is.gd/dxjaWX#lifebiz20podcast #lifebiz20academy #thepodcastmaker #applepodcast #spotify #google #alleswirdwiedergut #gamechanger #kleinezeitung #orf # #antennesteiermark #radioflamingo #lifebiz20verlag  #lifebiz20verlag

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp weg survival spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators einblicke muss vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft freund mut wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz abenteuer frieden unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen gep marke neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin profi charakter schau wichtigkeit guyana resilienz selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien deinem authentizit vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch buchautor mentalit perfektion country manager soldat willst du das interview saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission reflektion neuausrichtung fehlerkultur bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch nachh reue teamarbeit riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen kanals selbstversorgung hinterhalt selbstexperiment menge inspiration zeitpunkten grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal dich sinn sicherheitsbranche business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime
TextilWirtschaft Podcast
Einmal Start-up und zurück: Warum Martin Picard ins Familienunternehmen einsteigt

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 28:18


Einmal Start-up und zurück – so lässt sich der Weg von Martin Picard umschreiben. Der 33-Jährige hat in den vergangenen Jahren mit Störtebekker in Frankfurt ein eigenes D2C-Label aufgebaut. Jetzt ist er in das Unternehmen seiner Familie gewechselt und bei dem Taschenhersteller Picard Vertreter der fünften Generation. Warum er sich dafür entschieden hat und wie er die Marke künftig prägen will, erzählt Martin Picard im Gespräch mit TW-Gastgeber Jörg Nowicki.

Hinter der Schlagzeile
Reich, reicher, Zug: Warum Geldausgeben so schwierig ist

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:18


Der Kanton Zug schreibt seit Jahren Rekordgewinne. 2026 wird ein Überschuss von 370 Millionen Franken erwartet, und das Eigenkapital kratzt bald an der Marke von drei Milliarden. Während anderswo Sparpakete geschnürt werden, sucht Zug nach Möglichkeiten, das Geld sinnvoll einzusetzen.Im Podcast «Hinter der Schlagzeile» sprechen Zoe Gwerder und Rahel Hug über die Geschichte des Zuger Reichtums – von Steuerprivilegien für Holdinggesellschaften bis zur heutigen Finanzmacht –, über die Schattenseiten für Normalverdienende und darüber, warum das Geldausgeben für den reichsten Kanton der Schweiz zur Herausforderung wird.Mehr Artikel zum Thema:Rekord-Überschüsse, Flauten und die Erzählung vom «mausarmen Kanton»: So entwickelten sich Zugs Finanzen«So viel haben wir noch nie budgetiert»: Kanton Zug prognostiziert Plus von 370 Millionen Franken – Steuern sollen sinkenMehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»: chmedia.ch/podcastHinter den Schlagzeilen – Podcast mit Zoe Gwerder und Rahel HugHost und Produzentin: Zoe GwerderGast: Rahel HugKontakt: podcast@chmedia.ch

Einfach Podcasten
#145 Warum die Angst vor Wiederholungen deine Sichtbarkeit killt

Einfach Podcasten

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 11:18 Transcription Available


„Ich hab das doch schon mal gesagt – das kann ich doch nicht schon wieder bringen …“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Genau das war lange auch mein Stolperstein. Ich hatte ständig das Gefühl, dass ich in meinem Podcast immer neue Inhalte liefern muss. Kein Thema doppeln, bloß nicht langweilen. Was ich dabei übersehen habe: Diese Angst vor Wiederholung hat mich nicht relevant gemacht – sie hat mich unsichtbar gemacht. In dieser Folge erfährst du, warum ständige Themenwechsel deine Positionierung verwässern, wie Marketing wirklich funktioniert – nämlich über Wiederholung, und wie du deine Kernaussagen so einsetzt, dass sie sich in den Köpfen deiner Hörerinnen und Hörer festsetzen. Du bekommst konkrete Impulse, wie du Wiederholungen strategisch klug in deinen Podcast einbauen kannst – ohne dich zu wiederholen im langweiligen Sinn. Denn: Wer sichtbar sein will, muss den Mut haben, sich zu wiederholen. Hör rein – und mach deinen Podcast zur klaren Stimme deiner Marke. Links zur Folge:

Onlineshop-Geflüster
Dieser Irrglaube schadet deiner Marke im Q4 mehr als Rabatte

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:10


Hier geht's zum Meta Scaling System: https://www.berend-heins.de/meta-scaling-system?utm_source=organic&utm_medium=podcast In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's um eine weitverbreitete Denkfalle im Q4: Warum der Irrglaube, ohne Rabatte sei alles gut, deiner Brand mehr schadet als Rabattaktionen. Ich erkläre dir, worauf es wirklich ankommt, um langfristig profitabel zu skalieren – und wie du deine Marke im Jahresendgeschäft richtig positionierst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Marke aufladen für Gründer: So machst du aus einem Namen eine wertvolle Marke - mit Tim und Philipp Stracke, Chrono24

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:06


Tim und Philipp Stracke, die Gründer von Chrono24, sprechen über die Kunst der Namensgebung und Markenentwicklung. Sie teilen, warum sie sich trotz anfänglicher Zweifel für den Namen „Chrono24“ entschieden haben, wie sie die Marke strategisch aufgeladen haben und welchen Spagat sie zwischen Luxus-Exklusivität und Kundennähe meistern müssen.  Was du lernst:  Wie du den perfekten Markennamen findest Warum etablierte Marken oft mehr wert sind als neue Wie du eine Marke strategisch "auflädst" Der Balanceakt zwischen Luxus und Zugänglichkeit ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Tim und Philipp:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timstracke/ , https://www.linkedin.com/in/philipp-stracke/Website: https://www.chrono24.de/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Von der Idee zum Milliarden-Unternehmen – Im Gespräch mit Christian Wolf (Folge 549)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 56:03


Heute ist Christian Wolf zu Gast. Er ist Gründer und ehemaliger CEO von More Nutrition und er begann seine Laufbahn in der Fitnessbranche als leidenschaftlicher Sportler und zertifizierter Ernährungsberater. Früh erkannte er, wie entscheidend wissenschaftlich fundierte Methoden für langfristigen Erfolg in Training und Ernährung sind. Diese Überzeugung wurde zum Antrieb seiner beruflichen Mission: Menschen dabei zu helfen, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit auf verständliche, nachhaltige Weise zu verbessern. 2017 gründete er More Nutrition – mit dem klaren Ziel, hochwertige, wissenschaftlich durchdachte und gleichzeitig genussvolle Produkte zu entwickeln. Mit Erfolg: Heute zählt die Marke zu den bekanntesten Namen im Bereich Fitness-Supplements im deutschsprachigen Raum.  Wir sprechen darüber:  Wie er sein erfolgreiches Business aufgebaut hat  Wie sein Ernährungskonzept aussieht   Wie der Exit aus der Firma aussah und was das mit ihm gemacht hat  Warum er zwischenzeitlich kein Social Media betrieben hat, dann aber doch zurückgekommen.  Warum für ihn Status ein Gefühl der Bestätigung ist  Wie er Geld betrachtet    Ressourcen zum Podcast:  Instagram:   https://www.instagram.com/christianwolf/  Youtube:     https://www.youtube.com/@ChristianWolf TikTok:   https://www.tiktok.com/@christian.wolf    Mehr von Christian: Erstmalig & für kurze Zeit kostenfrei: 4-teiliger Onlinekurs - Die Geheimnisse der Manifestation: https://live.christian-bischoff.com/manifestation-k5-l1-sm-slf   Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #261 Von der Studenten-WG ins Herz der Gen Z: TEVEOs Rezept für den Millionenumsatz

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 45:56


Wie baut man ohne Fremdkapital eine der heißesten Fitness- und Lifestyle-Marken Europas auf – und das in nur sechs Jahren? Darüber spricht Host Sven Rittau mit Philip Clas, Chief Digital & Marketing Officer bei TEVEO, in dieser Folge des ChefTreff Podcasts. Denn die Reise dieser Marke, die in jedem Gym präsent ist und die Gen Z längst zur Love Brand gemacht hat, ist eine außergewöhnliche. TEVEO, gestartet von Amelie Schröpfer und Christopher Stahl aus einer Studentenwohnung heraus, hat es gebootstrapt auf über 50 Mio. € Umsatz geschafft – mit ikonischen Produkten wie der „Booty Scrunch Leggings“, einer radikalen Nähe zur Community und einer klaren Influencer-DNA. Philip teilt im Podcast spannende Einblicke, warum TEVEO trotz aller Hypes am Influencer-Marketing festhält, wie internationale Skalierung funktioniert und was es braucht, um als D2C-Brand relevant zu bleiben. Dabei geht es um weit mehr als Social Media: von Nearshoring und Fast-Drops über mutige Messeauftritte bis hin zum Aufbau von Running Clubs in europäischen Metropolen. Was lässt sich von TEVEO lernen, wenn es um Community, Speed und Markenaufbau geht? Und welche Wetten platziert die Brand jetzt, um die 100-Millionen-Marke anzupeilen? In dieser Folge mit Philip Clas und Sven Rittau lernst Du:

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts begrüße ich Randolph Schröder von der Gebrüder Schröder GmbH, die unter anderem die Marke Löwe Original betreiben. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt der Gartenscheren ein, die in meinen Augen zu den besten der Welt gehören. Randolfs Unternehmen, basierend in Flintbek, produziert hochwertige Scheren und vertreibt sie nicht nur in Deutschland, sondern in nahezu 100 Ländern weltweit. Besonders überrascht hat mich, dass trotz der herausragenden Qualität und der Innovationen in der Scherenproduktion die Marke Löwe Original kaum bekannt ist. Randolph erzählt von der Unternehmenshistorie, die vor über 100 Jahren begann, als sein Großvater die erste Ambossschere der Welt entwickelte. Diese innovative Scherenart revolutionierte das Schneiden im Gartenbau und hat bis heute keinen Vergleich in der Qualität. Wir diskutieren auch über die Herausforderungen, vor denen Löwe Original steht, wenn es darum geht, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Vertriebskanäle zu erschließen. Dabei kommen wir auf Themen wie Amazon-Strategien, Kooperationen mit anderen Marken und die Entwicklung exklusiver Sondereditionen zu sprechen. Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung ist die Frage, wie Randolph langfristig mehr Kunden erreichen kann. Wir sprechen darüber, ob der Weg über den Fachvertrieb, der traditionell stark ist, in Zukunft noch ausreicht, oder ob digitale Verkaufsstrategien notwendig sind, um im Hobbygärtnermarkt erfolgreich zu bleiben. Randolf gibt Einblicke in die Zukunft der Scherenproduktion und erzählt von den Herausforderungen der Mechanisierung und Automatisierung, die auch den professionellen Anbau betreffen. Besonders spannend ist die Diskussion über die verschiedenen Vertriebskanäle und die Strategien zur Markenförderung, insbesondere im Hinblick auf den Endanwendermarkt und die USA. Randolf teilt seine Überlegungen zur Nutzung von Influencer-Marketing und sozialen Medien, um die Marke bekannter zu machen, und wir diskutieren kreative Ansätze zur Ansprache neuer Zielgruppen. Mit uns Kegeln: https://www.kassenzone.de/kegeln/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

As Simple as Coffee
#138 Von der „Expertin“ zur Personenmarke: Die innere Reise zur öffentlichen Präsenz

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 17:13


"Bei unserer Hochzeit hat mein Mann meinen Namen angenommen. Als ich ihn fragte warum, sagte er: 'Stina, Du hast Dir mit diesem Namen alles aufgebaut.' In dem Moment wurde mir klar: Ich hatte eine Personenmarke erschaffen." Ich hatte eine Personenmarke erschaffen, ohne es bewusst geplant zu haben. Diese Personenmarke hat für meine Selbstständigkeit mehr gebracht als jede andere Strategie und ist dabei einfacher als alles, was ich aus dem Lehrbuch lernen könnte. In dieser sehr persönlichen Folge teile ich mit Dir, wie ich meine Personenmarke aufgebaut habe, warum sich mir beim Wort Branding die Fußnägel hochrollen, und wie Du eine Marke aufbaust, die zu Dir passt. Themen: • Wie ich unbeabsichtigt von der IT-Angestellten zur Personenmarke wurde • Warum Dankbarkeit allein nicht reicht: Freiheit, Freude, faire Bezahlung • Was eine Personenmarke wirklich ist (Spoiler: Nicht nur schöne Farben) • Von 200€ zu 15.000€ Vortragshonorar durch Personenmarke • Wie Wissen, Führung und Sichtbarkeit zusammenwirken • Warum Menschen mit MIR arbeiten wollen, nicht mit irgendeiner Expertin • Deine verschiedenen Leidenschaften passen sehr wohl in eine Selbstständigkeit • Raus aus der reinen Expertenrolle: Premium-Preise ohne Preiskampf • Welches Gefühl willst Du Menschen mitgeben? • Warum Du mutig genug sein musst, Deine Meinung zu sagen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
FED Entscheidung gut oder schlecht? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 8:55


Wie wird die FED heute entscheiden und was werden die Bitcoin Auswirkungen? 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:50 Bitcoin 04:42 Ethereum 06:20 Solana 08:27 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Business Punk - How to Hack
Vom Archive-Sale zum Wiesn-Hype: Wie CocoVero die Trachten-Community verführt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:29


Was passiert, wenn ein Label aus München die Dirndl-Szene nicht nur bedient — sondern prägt? In diesem Wiesn-Special trifft Carsten Puschmann die Gründerinnen hinter CocoVero: Coco und Vero. Wir sprechen über die Momente, die aus Kund:innen Fans machen, wie ein spontaner Archive-Sale zur Schlangenbildung führt — und warum Accessoires wie der Kettengürtel dieses Jahr schneller weggehen als Maßkrüge.In dieser Folge reden wir über:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie steht es um die E-Mobilität in der Schweiz?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:51


Die krisengeplagte europäische Autobranche ist wieder im Aufwind: In den letzten Monaten stieg die Nachfrage nach deutschen E-Autos und Hybriden stark an. Das hat auch damit zu tun, dass das ehemals beliebteste E-Auto gegen eine grosse Krise kämpft: Die Verkäufe von Tesla brechen massiv ein. Davon profitieren Marken wie Audi, BMW, Skoda oder VW.Gleichzeitig zeigt eine neue Umfrage, dass es sich immer weniger Menschen vorstellen können, ein Elektroauto zu kaufen. Wie geht das auf? Stehen wir nun kurz vor der Mobilitätswende? Oder eben doch nicht? Und wie wird sich der Markt der E-Mobilität in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln?Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktor Benjamin Bitoun in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerIst der E-Auto-Boom bereits wieder vorbei?Europas Auto­industrie ist wieder daSchweizer verlieren die Lust am E-Auto – weil der Bund auf die Bremse tritt?Ist Europas Auto­industrie noch zu retten?«Null Prozent politisch»: Chinesisch-schwedische Marke will die Schweiz mit Anti-Tesla-Slogans erobern Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Gewinnmitnahmen voraus | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 12:08


Die Wall Street zeigt sich heute nervös vor der Fed-Entscheidung. Der S&P 500 rutscht leicht ins Minus, nachdem er gestern erstmals die Marke von 6.600 Punkten überschritten hatte. Auch der Nasdaq und der Dow geben nach. Im Fokus steht die zweitägige Zinssitzung der Federal Reserve. Die Märkte preisen mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ein. Doch entscheidend wird sein, wie Jerome Powell in der Pressekonferenz die weitere Geldpolitik signalisiert. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
FOMC Sitzung beginnt | Oracle & Tesla | Disney Einstieg

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 31:20


Die Wall Street startet mit Rückenwind in die neue Woche: Der S&P 500 klettert erstmals über die Marke von 6.600 Punkten, auch der Nasdaq erreicht ein Rekordhoch. Unterstützt wird die Stimmung von positiven Signalen aus den US-chinesischen Handelsgesprächen und der Erwartung einer ersten Zinssenkung durch die Fed in 2025. Besonders im Fokus: Oracle mit +5 % nach Berichten über eine Schlüsselrolle im TikTok-Deal, Alphabet und Tesla mit Kursgewinnen von 4 % bzw. 3 %. Auf der Verliererseite Dave & Buster's mit –16 % nach schwachen Quartalszahlen, während Novo Nordisk (+3 %) mit Studienergebnissen zum Abnehm-Medikament und Chipotle (+2 %) mit neuen Aktienrückkäufen überzeugen. Alle Augen richten sich nun auf die Fed-Sitzung: Mittwoch wird die Zinsentscheidung erwartet – laut CME FedWatch mit 100 % Wahrscheinlichkeit einer Senkung um mindestens 25 Basispunkte. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Wintersport – meinsportpodcast.de
In Rasnov sind die Kleinen groß (+ Jubiläums-Q&A)

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:02


Die Flugshow knackt eine magische Marke im Skispringen: Nämlich die 200! Anlässlich dieses Jubiläums beantwortet Host Luis Holuch zahlreiche Community-Fragen im Q&A, blickt zuvor aber kompakt auf den Sommer-Grand-Prix in Rasnov. Der bot neben allerhand skurrilen statistischen Ereignissen gleich drei Premierensiege und vor allem starke Platzierungen der "kleinen" Nationen.Fotos: Ski RasnovLink zum Artikel über die Aussagen von Paige Jones über die Kontrollen in CourchevelFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 463 | 50% Wachstum in 3 Monaten

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:58


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-37-25-indemo Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Indemo durchbricht die Marke von 15 Millionen Euro verwaltetem Vermögen und zeigt damit ein beeindruckendes Wachstum in nur drei Monaten. Tambadana überzeugt operativ, während Mutterkonzern Fingular mit fragwürdiger PR-Politik auffällt. Auf Crowdpear sorgt eine erfolgreiche Rückholung für Renditen von über 16 Prozent. Bei Mintos gibt es neue Updates zu den Rückholungen von Dozarplati, Finko Armenien und Planet42 – während Kviku und Wowwo weiter auf sich warten lassen. Außerdem läuft auf Modena ein einfach mitnehmbarer Herbst-Bonus mit zusätzlichem Rendite-Boost. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
RTL-Aktuell-Moderator Andreas von Thien & Chester

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 53:04


Auch wenn er jünger aussieht - er ist mittlerweile ein Urgestein bei RTL - seit Jahrzehnten ist der Sender nicht nur sein journalistisches Zuhause, er steht auch vor der Kamera und ist dabei untrennbar mit einer Marke verbunden: RTL Aktuell. Andreas von Thien ist im festen Team der Hauptmoderatoren - als Gesicht im Sport. Er ist von Haus aus vor allem dem Box-Sport verbunden, den er natürlich auch schon kommentiert hat. Er liebt Sport nicht nur, sondern lebt ihn auch. Ob Tennis, Joggen oder Radfahren, fast alles lässt sich noch besser mit einem Vierbeiner an der Seite ausüben - in seinem Fall mit Chester. Christine und Jule verrät er, wie er zu einem Hund gekommen ist, obwohl er von den bellenden Vierbeiner überhaupt keine Ahnung hatte, wie gut Chester erzogen ist und ob der hübsche Kerl ins Bett darf - das sollte ja auf keinen Fall passieren. Außerdem plaudert er über seinen Job als Sportmoderator bei RTL, die alten und die neuen Zeiten, die größten Momente im Sport und über Pannen vor der Kamera. Außerdem erzählt er bei "Auf die Schnauze!", ob Chester mit ins Büro darf und wann er mal richtig Angst um ihn hatte. Mehr über Andreas von Thien erfahrt Ihr auch in unserem neuen Buch "Prominente Schnauzen: Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten - ab dem 17. September - überall, wo es Bücher gibt. Link zum Buch: https://www.amazon.de/Prominente-Schnauzen-Vierbeinern-besonderen-Momenten/dp/3766727699?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @julegoelsdorf @christine_langner @aufdieschnauze @andreasvonthien

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 169 - Der Durchstarter - David Hermann

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 69:33


In nur drei Jahren ist David Hermann vom Schulschirm auf einen EN-D-Zweileiner aufgestiegen und hat bereits die 300-km-Marke geknackt. Wie geht das? +++ Wer im Jahr 2025 die Flachlandwertung des DHV-XC verfolgt hat, dem dürfte ein Name aufgefallen sein: David Hermann. Der 33-jährige aus Nürnberg hat konstant über die ganze Flugsaison hinweg mit einer Reihe großer Strecken über das deutsche Flachland für Aufsehen gesorgt. Dabei stellte er nicht nur mit einem 306 km Flug von Knobelsdorf in Thüringen aus eine eigene Bestleistung auf. Für gleich fünf weitere Fluggebiete, vom Schwarzwald bis ins Sauerland, firmiert er mittlerweile als Startplatz-Rekordhalter. Wenn man dann auch noch erfährt, dass David erst seit drei Jahren Gleitschirm fliegt und bereits vom Schulschirm über Low-B, EN-C zu einem EN-D-Schirm aufgestiegen ist, bleibt der Eindruck: Hier ist ein Durchstarter mit großer Passion am Werk. Aber irgendwie auch jemand, der die Sache mit dem Flachland-Streckenfliegen sehr gut durchstiegen haben muss. In dieser Episode 169 von Podz-Glidz erzählt David Hermann unter anderem, wie er an das Fliegen herangeht. Wie er quer durch die Republik fährt, um in der jeweils passenden Region am Start zu sein. Welche Strategie er bei der Routenwahl verfolgt. Und warum er immer auch ein Biwak-Equipment mit im Gurtzeug hat. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: On the Flip | Künstler: The Grey Room Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=6G3bC2z9DZE +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu David Hermann + Instagram: https://www.instagram.com/soulfly_dave/ + 306 km Flug von Knobelsdorf: https://de.dhv-xc.de/flight/2038479 + Flüge von David Hermann im DHV-XC: https://de.dhv-xc.de/flights?fkpil%5B%5D=16695&l-fkpil%5B%5D=Hermann%2C%20David

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie funktioniert gutes visuelles Personal Branding?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:54


Bilder wirken wie eine zweite Identität – sie enthüllen, was Worte verschweigen. Visual Personal Branding beginnt dort, wo Standardporträts enden: mit der Frage, warum jede Lebensspur mehr verdient als Austauschbarkeit. Fashion-Fotografin Linda Böse übersetzt biografische Tiefe, Haltung und Unangepasstheit in bildliche Präsenz, die auffällt und berührt. Was KI nie spüren wird, entsteht aus ehrlicher Begegnung. Wer sichtbar sein will, zeigt sich nicht, sondern wird gesehen – mit allen Brüchen und Farben. Du erfährst... …wie Visual Personal Branding die Persönlichkeit sichtbar macht …warum generische Businessfotos der Vergangenheit angehören …wie Linda Böse individuelle Bildwelten für Unternehmer*innen kreiert …welchen Einfluss visuelle Darstellung auf die Wahrnehmung hat …wie man mit authentischen Bildern eine starke Marke aufbaut __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Von der Fast-Pleite zum Marktführer: Wann Überbrückungsfinanzierung Sinn macht - mit Jörg Gerbig, Just Eat Takeaway

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:44


Jörg Gerbig, Mitgründer von Lieferando/Just Eat Takeaway, spricht über die kritischen Momente beim Aufbau des Unternehmens. Er teilt, wie sie zweimal kurz vor der Insolvenz standen, warum eine starke Marke entscheidend war und wie sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt haben. Was du lernst: Wie du Überbrückungsfinanzierungen orchestrierst Die richtige Investoren-Psychologie Warum Markenfokus entscheidend ist Wie du Netzwerkeffekte richtig nutzt ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jörg: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joerg-gerbig-49b63342/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/