POPULARITY
Categories
Den Weltuntergang vorhersagen und trotzdem ein bedeutsamer Wissenschaftler werden? Das geht, zumindest dann, wenn man der mittelalterliche Mathematiker Michael Stifel ist! Alles dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Hyperkompakte Sternensysteme sind System aus Sternen, die hyperkompakt sind. So weit, so klar - aber die Ursache für ihre Hyperkompaktheit ist nicht nur sehr faszinierend sondern hat mit schwarzen Löchern und galaktischen Kollisionen zu tun. Alles dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Bäume haben eine beruhigende Wirkung auf uns - ein Spaziergang durch den Wald reduziert Stress. Doch Bäume können auch wehrhaft und angriffslustig sein: Sie kämpfen um Platz, Licht und Ressourcen. Autorin: Claudia Steiner
Je detaillierter Pflanzen untersucht werden, desto deutlicher zeichnet sich ihre Intelligenz und Sensibilität. Pflanzen kommunizieren untereinander und rufen bei einem Angriff sogar "um Hilfe". (BR 2016) Autorin: Jenny von Sperber
... Inmiddels is het wel mei en is er weer een heleboel gebeurd. Afgelopen zaterdag is koning Charles III gekroond. Wat een ceremonie! Ik kon de uitzending overdag helaas niet volgen, dus ik heb 's avonds even teruggekeken, en ik was blij dat ik niet zo'n zware kroon op m'n hoofd hoefde te dragen. Het was wel indrukwekkend, met al die tradities. En ik had het te doen met al die mensen aan de kant van de weg, die in de regen moesten wachten ...Welkom bij de podcast 5-minuten Nederlands, aflevering 137. Als je de tekst van de podcast wilt lezen, kijk dan op de website https://petjeaf.com/5-minutennederlands. Als je de teksten van eerdere podcasts wilt ontvangen of vragen hebt, stuur dan een email naar 5minutennl@gmail.com.Mijn naam is Caroline, ik ben taaldocent op de universiteit en woon in Leiden. In deze podcasts vertel ik iets over mijn leven, over wat ik de afgelopen dagen heb beleefd of iets over de Nederlandse taal en cultuur. Support the show
Jetzt im Mai wollen alle wieder Fahrrad fahren, da hat Figarino viel zu tun und dann braucht auch noch Bärbel seine Hilfe! Sie hat nämlich die geliebte Porzellanballerina von Frau Sparbrod runterfallen lassen.
Vom 2. bis zum 24. Mai findet das German Film Fesitval statt. Dieses Jahr haben die Kuratoren ein so großes Programm wie noch nie zuvor zusammengestellt, nämlich über 30 Filme. Da kann die Wahl schwer fallen. Darum haben wir die Filmwissenschaftlerin Claudia Sandberg ins Studio eingeladen und einige Perlen des Festivals herausgepickt. Heute sprechen wir über den Film Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Emily Atef.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie. Doch stimmt das wirklich? Gerade, wer seine Ernährung trackt, solltest Du das richtige Verständnis darüber mitbringen. Ansonsten ist Frust vorprogrammiert. Falls es Dir also (bisher) schwerfällt, die Sache mit der Kalorienbilanz praktisch umzusetzen – sei es, um Muskeln auf- oder um Fett abzubauen –, dann hast Du es mit der kalorischen Gleichberechtigung möglicherweise einfach übertrieben. Die Sache ist die: Je nach Zielsetzung gibt es "bessere" und "weniger hilfreiche" Kalorien. Der Unterschied ist in vielen Fällen der Schlüssel zur richtigen Balance beim Essen, der Dir Fortschritte beschert, ohne Dich dabei in die Heißhungerfalle laufen zu lassen. Das richtige Verständnis über Kalorien hilft Dir dabei, die Kontrolle über Deine Ernährung und Deine Fortschritte zu erlangen.
Außerdem: Peinlich! Was tun, wenn man rot wird? (09:20) / Recycling-Papier - Wie nachhaltig ist es wirklich? (15:04) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
Die CSU hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erneut zu ihrem Spitzenkandidaten gewählt, fünf Monaten vor der Landtagswahl. In aktuellen Umfragen kommt die CSU auf 40 bis 42 Prozent. Was wir von dem Wahlkampf zu erwarten haben und wie Söder zu einer möglichen Kanzlerkandidatur steht, verrät Ferdinand Otto, ZEIT-ONLINE-Redakteur aus dem Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Den USA droht die Zahlungsunfähigkeit, denn die Republikaner im Senat und Repräsentantenhaus blockieren eine Erhöhung der Schuldenobergrenze. Wie sich das verhindern lässt, erklärt Johanna Roth im Podcast. Sie ist Auslandskorrespondentin in Washington D.C. und berichtet für ZEIT ONLINE aus den USA. Alles außer Putzen: Lachyoga zum Weltlachtag Moderation und Produktion: Erica Zingher Mitarbeit: David Rech, Olga Ellinghaus, Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Markus Söder: Startschuss zur Söder-Show (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/markus-soeder-csu-landtagswahl-spitzenkandidat-wahlkampf) USA: Verhandeln mit Erpressern (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/usa-schuldenobergrenze-joe-biden-kevin-mccarthy)
Speelronde 31 wordt Nicky van der Gijp vergezeld door Sam Planting en Wouter Boerkamp. Het drietal bespreekt het hele Eredivisie-weekend. Ajax en AZ delen de punten in doelpuntloze topper, Feyenoord moet de schaal volgende week in eigen huis zien te pakken, een mindere wedstrijd op Het Kasteel tussen Sparta en PSV en de strijd om plek 16 duurt voort na de degradatie van Groningen en Cambuur. Alles wordt besproken! Natuurlijk wordt er weer afgesloten met de Grote Speler en Hete Kolen awards en weer eens een update van de Coach van het Jaar-stand!(0:00) Intro(1:48) Ajax - AZ(12:48) Excelsior Rotterdam - Feyenoord(25:19) Sparta Rotterdam - PSV(35:25) Go Ahead Eagles - FC Groningen(45:11) SC Cambuur - FC Utrecht(51:02) N.E.C. - sc Heereveen(1:00:40) RKC Waalwijk - FC Volendam(1:05:34) FC Emmen - FC Twente(1:10:04) Fortuna Sittard - Vitesse(1:17:15) Grote Speler en Hete Kolen Awards(01:21:35) Coach van het Jaar(1:23:31) Stand(1:24:18) Programma speelronde 32Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Alle Infos zu den 11 Releases zum New Balance Grey Day inkl. des Bringbacks des ikonischen 998, über den anhaltenden Hype rund um die Brand aus Boston und was genau sie richtig machen, und ein Interview mit Sneakerhead und NB-Fan Tolga "iamtolgah" Yilmaz - jetzt in OH, SCHUHEN! Episode 131! Shownotes: 00:00 Intro / 01:31 #LPUs / 11:23 #WOMFT / 13:13 New Balance Hype / 19:17 New Balance Grey Day 2023 / 26:51 Interview: iamtolgah / 48:58 Ausblick / 53:57 Outro Mehr Infos auf: https://linktr.ee/ohschuhenpodcast EP131 ist ein Advertorial. Werbepartner dieser Episode in freundlicher Zusammenarbeit: [New Balance](https://www.newbalance.de/de)
Charles III. wurde bereits nach dem Tod seiner Mutter Elisabeth II. zum König ernannt – nun wird er noch offiziell gekrönt. Was halten die Britinnen und Briten von ihrem neuen König – und wird Charles III. politischer sein als seine Mutter? Diese Fragen beantwortet ZEIT-ONLINE-Autorin Bettina Schulze, die das Spektakel in London verfolgt. Mühlrose in der Lausitz in Sachsen ist der letzte Ort in Deutschland, der den Kohlebaggern weichen muss. Widerstand gibt es dagegen kaum. Warum nicht? ZEIT-ONLINE-Autorin Doreen Reinhardt war in Mühlrose und erzählt im Podcast von ihren Eindrücken. Alles außer Putzen: Typisch englische Scones backen. Moderation und Produktion: Lisa Caspari Mitarbeit: Pauline Pieper und Anne Schwedt Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Krönung von Charles III.: Wie fromm ist König Charles? (https://www.zeit.de/2023/19/kroenung-charles-iii-religion-protestantismus) Britische Monarchie-Gegner: Sie wollen keine steuerfinanzierten Kardashians (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/grossbritannien-monarchie-gegner-charles-iii-kroenung-treueschwur) Braunkohleabbau : Das letzte Dorf für die Kohle? (https://www.zeit.de/gesellschaft/2019-04/braunkohleabbau-muehlrose-dorf-umsiedlung-leag) Lausitz: Kohleausstieg 2030? Der Osten sagt: "Nö" (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/lausitz-kohleausstieg-gesetz-die-gruenen) Scones-Rezept (https://tea-and-scones.de/scones-backen/) Serie: Was jetzt? - Spezial (https://www.zeit.de/serie/was-jetzt-spezial)
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ geht es um Euch und Eure Fragen. Wo findet Ihr die besten Informationen? Wie baut Ihr einen intelligenten Index? Lohnen sich Frontier-Märkte? Wie könnt Ihr Jahr für Jahr den Sparerfreibetrag optimal nutzen? Was können islamkonforme ETFs? Welche Aktien hat der Eckert in seinem Dividenden-Depot? Wo kann ich kurzfristig sicher Geld parken? Das und noch viel mehr bekommt Ihr in einer Folge voller Inspirationen. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Kreative Restaurants in malerischen Gassen, eine Altstadt der Kategorie Hollywood-Kulisse, Kultur von Weltniveau neben Graffiti-Kunst und Flanieren, Flanieren, Flanieren. Es ist diese perfekte Mischung zwischen jungem, modernem Denken und uralter, hinreißender Geschichte, die Gent einmalig macht. Keine Autos in der Altstadt, dafür Kanus und Fahrräder für alle. Ein vegetarischer Donnerstag stadtweit, der für kulinarische Höhenflüge sorgt. Moderne Architektur-Highlights, unzählige liebenswerte Cafés plus dieser einmalige relaxte, stilvolle Vibe machen Gent zum Traumreiseziel. Der perfekte Tag? Das perfekte Wochenende? Alles möglich, genau hier. Spätestens wenn ihr euch nach eurem erschwinglichen, regionalen 10-Gänge-Menü im warmen Licht der Straßenlaternen mal wieder in einem dieser kleinen, verwunschenen Geschäfte (oder einem der hochwertigen Kulturschätze) verliert oder die Stadt euch ausspuckt an einer Traum-Promenade, werdet ihr uns Recht geben. Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von VISIT FLANDERS. Unser Werbe-Partner bei dieser Folge: Die ADAC Kreditkarte: Die ideale Begleitung im Alltag und auf Reisen. Ob im Koffer oder Portemonnaie: Dank individuell zubuchbarer Pakete vollgepackt mit attraktiven Leistungen! Mehr Infos: https://www.adac.de/produkte/finanzdienstleistungen/kreditkarte
Starke Regenfälle, milde Winter, heiße Sommer, lange Trockenphasen - das Klima ändert sich und das merkt man auch an der Verschiebung der Jahreszeiten. Iska Schreglmann spricht mit Ismeni Walter, Professorin für Umweltjournalismus an der Hochschule Ansbach über die weitreichenden Folgen für Tiere und Pflanzen.
Warum hat es eigentlich noch nie eine eigene Alles-in-Butter-Ausgabe über gekochten Schinken gegeben? Ganz genau wissen wir's auch nicht. Und beseitigen diesen Missstand umgehend. Mit einer Welt-Premiere und allerhand Tipps für den Küchenalltag. Moderation: Carolin Courts und Genussexperte Helmut Gote“ Von Helmut Gote ;Carolin Courts.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Hochgeschobene Lederjacken-Ärmel? Bluse über dem Bauchnabel zugeknotet? Alles kommt garantiert wieder.
Hey Party People! Es ist mal wieder soweit und eine neue Folge eures Lieblings-Podcasts steht in den Startlöchern! Alles anschnallen bitte, wir fahren heute mit Zwischengas!
In This Episode, We Talk About: Meal planning and easy recipes. Appreciating all the stages in life. Tricking your naughty little ones. Resources + Links: Connect with Angie on Instagram | @angiealles Learn more at girlgangwellness.com Download your copy of the Six Weeks to Success Cookbook and use code MOMS10 to save $10! | https://auspicious-sky-740.myflodesk.com/ The 30-Day Husband Encouragement Challenge by Leslie Bennett Friends, Lovers, and the Big Terrible Thing by Matthew Perry The Maid by Nita Prose Young Forever by Mark Hyman Connect with Moms in Real Life on Instagram | @momsinreallifepodcast Follow Stephanie on Instagram! Stephanie Nguyen | @modernmilk WANT TO HAVE YOUR MOM STORY FEATURED ON THE PODCAST? Send us an email at info@momsinreallife.com Find out more on our website https://www.modernmilk.com/ Show Notes: When your naughty little ones act up, what should you do? Today's mom friend is Angie Alles, wife, business owner, and mom of identical twin boys! Along with Gina Wynn, Angie runs Girl Gang Wellness to help busy moms get back to enjoying life and feeling confident. In this episode, we'll share our meal planning for the week as well as go over some easy recipes your family will enjoy. Angie also gives her advice on surviving the middle school years and appreciating all the stages as they come. Then, we'll hear about the time Angie's four year old twin boys refused to go to the grocery store, and how she used some quick thinking and a non-existent YMCA membership to call their bluff. Join us for a reminiscing episode all about motherhood and the shenanigans it entails! 00:00 Meet the busy mom of identical twin boys, Angie Alles of Girl Gang Wellness! 04:40 Do your boys get along? 06:25 How do you survive the middle school years? 07:40 What is your family eating this week? 09:55 Easy breakfast smoothie recipes. 13:20 What is something you're loving right now? 16:00 What product can you not live without? 17:30 Why does Stephanie love her Birkenstocks? 20:20 What have you been reading, watching, or listening to? 25:15 What sports does your family enjoy? 27:10 Tips for reading for enjoyment. 29:40 What is your favorite mom hack? 31:05 The pros and cons of grocery delivery. 33:00 What did you do when your boys refused to go to the store? 35:30 What happened in the YMCA parking lot? 38:45 How can you trick your naughty littles?
Tübingen ist ab sofort ohne Bürgermeister - zumindest vorübergehend: nach dem Eklat am Freitag ist OB Boris Palmer nämlich bei den Grünen ausgetreten und nimmt sich eine Auszeit. Das kommentiert Lorenz Maroldt vom Tagesspiegel. Außerdem ist heute Tag gegen Lebensmittelverschwendung, auch darüber sprechen wir. Und: Bundesverkehrsminister Wissing trifft die Letzte Generation. Was von diesem Treffen zu erwarten ist, ist ebenfalls Thema heute Morgen.
Alles wird schlechter. Wirklich? In Zeiten der düsteren Prognosen erstaunt eine viel zu wenig bekannte Eigenschaft Gottes: er bezeichnet sich selbst als den Gott der Zukunft. Doch was heißt es eigentlich, heute schon auf die Zukunft hin zu leben? Dritter und letzter Teil der Serie über das Buch Exodus.
Alles neu. Alles unkonventionell. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sonic-boom-dnx/message
Was, wenn man statt knisternder Literatur, plötzlich mehr als lodernde in der Hand hält? Spoiler: Man liest sie. Vor allem, wegen der schönen Landschaft! - Alles andere als lodern, tut derweil das Datingleben. War früher auch anders. Spoiler: Aber auch nicht gerade besser. Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir heute über die Teuerung. Hat sie den Peak erreicht? Treiben es einige Konzerne mit ihrer Gier zu weit? Das fragen wir die Königin der Preise. Die Unternehmensberaterin Heike Adam wird uns verraten, wie Unternehmen wie Coca-Cola oder Nestlé ihre Preise machen, welche Rolle der Verbraucher spielt und mit welchen Tricks die Supermärkte versuchen, uns höhermargigere Sachen zu verkaufen. Und dann ist da noch die Prognose, die alle Börsianer interessiert. Wie weit und wie schnell wird sie sinken, die Inflationsrate? Wann ist also Schluss mit den steigenden Zinsen? Wie sieht es aus, das neue Normal in den Super- und an den Finanzmärkten? Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der Bundestag könnte künftig nur noch alle fünf Jahre gewählt werden. Dass dies sinnvoll wäre, zu dem Schluss ist eine Arbeitsgruppe aus Abgeordneten und Sachverständigen gekommen. Was dafür und was dagegen spricht, erklärt Politikredakteur Lenz Jacobsen in dieser Folge. Kinokarten, Klassenfahrten, Kleidung und Essen: Für fast 2,9 Millionen Kinder in Deutschland sind diese Sachen nicht selbstverständlich, weil sie als armutsgefährdet gelten. Mit einer Kindergrundsicherung will die Ampelkoalition gegen die Kinderarmut vorgehen, aber Grüne und FDP streiten weiter um die Umsetzung. Anna Mayr hat sich den Konflikt für DIE ZEIT genauer angesehen und erklärt, woran es im Moment hakt. Alles außer Putzen: Alles außer Putzen: Die Kunst des guten Kompliments. Moderation und Produktion: Moses Fendel Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Sarah Vojta und Anne Schwedt Weitere Links zu Folge: Kindergrundsicherung: Kinderverunsicherung(https://www.zeit.de/2023/18/kindergrundsicherung-finanzierung-ampel-streit) Kindergrundsicherung: Wer morgen Fachkräfte will, braucht heute die Kindergrundsicherung(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/kindergrundsicherung-finanzministerium-geld-kinder) Wahlrechtsreform: Das war unnötig rücksichtslos(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/wahlrechtsreform-bundestag-verkleinerung-ampel-koalition-grundmandatsklausel) Komplimente: Das Kompliment ist kompliziert geworden(https://vivi.zeit.de/repository/zeit-magazin/leben/2023-04/komplimente-ehrlichkeit-kommunikation/) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
withe pairs: https://levain.tech/white-papers
Selbst wenn man nichts anderes zu tun hätte, ist die Umstellung der ganzen Arbeitsorganisation bzw. des gesamten Workflows ein größeres Unterfangen. Tut man dies aber während der strengsten Monate im Jahr, grenzt es schon etwas an Leichtsinn. Besonders wenn man auch noch in den Kurzurlaub fährt. Trotzdem haben wir es gewagt, weil wir dem Tool unserer Wahl plötzlich nicht mehr vertraut haben. Glücklicherweise lief die Umstellung sehr gut. So wusste ich ja dank der Arbeit mit meinen Kunden, welche Fragen wir uns stellen müssen, damit wir schnell wieder voll einsatzfähig sind und keine Zeit verlieren. In dieser Folge beschreibe ich dir genau diesen Prozess und ich verrate auch, wie wir jetzt organisiert sind. Links: Mein Videokurs: Perfekt organisiert mit den Apple Tools Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Stimmenimitator, Formationsflieger, Obsträuber: Der europäische Star begegnet uns in vielen Rollen, nicht alle sind uns Menschen angenehm. Und meistens tritt er in Massen auf, denn der schimmernde Vogel ist ausgesprochen gesellig. Die Wissenschaft stellt er vor faszinierende Rätsel. Autorin: Christiane Seiler
Jahrtausendelang hat der Mensch die Taube verehrt, beschützt und gezüchtet. Doch als sie als halbwildes Tier in Massen in die Städte vordrang, fiel sie in Ungnade. Aus dem Sinnbild des Heiligen Geistes wurde die "Ratte der Lüfte". (BR 2014) Autorin: Brigitte Kohn
Johannes freut sich: Ingo holt ihn morgens zum Kindergarten ab. Und er hat nicht vergessen, dass Johannes heute Geburtstag hat. Was für ein schöner Tag – mit neuem Freund! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 3 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Johannes und Ingo sind beide neu im Kindergarten. Der eine ist leise, der andere laut. An ihrem zweiten gemeinsamen Tag sind sie beim Rätsel-Spiel aber ein tolles Team! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 2 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.
Augsburg ist das Entscheidungsspiel. Da kommt es jetzt auf alles an. Dortmund war doof, aber nicht unerwartet.
Kennst du das? Dein Kind schreit, die Arbeit nervt, der Nachbar macht Kracht, die wichtige Post kommt zu spät und deine Partnerin will auch noch irgendwas von dir, was dir im Augenblick absolut nicht in den Kram passt? Vielleicht passiert nicht immer alles auf einmal, aber diesen einen Moment, an dem man sich am liebsten per Fingerschnipps an einen anderen Ort beamen möchte, hast du ganz sicher schon einmal erlebt. Wenn dich das nächste Mal also etwas tierisch nervt, erinnere dich an diese Folge meines Podcasts, denn ich verrate dir einen mentalen Trick, der dich ab sofort in diesen Augenblicken ganz entspannt und sogar dankbar werden lässt. Ein grandioser Lift-Hack, der auch tatsächlich funktioniert. Freue dich drauf! One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching
Johannes kommt in den Kindergarten. Am ersten Tag ist alles neu, die Kinder sind ihm fremd. Am liebsten würde er wieder nach Hause gehen. Da lernt er Ingo kennen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 1 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.
In de Jan Hanlo Podcast spreekt dichter, NRC-columnist en presentator Ellen Deckwitz met vijf auteurs die zijn genomineerd voor de Jan Hanlo Essayprijs voor Nederlandstalige literaire essayistiek.In deze aflevering vertelt programmamaker, Groene-redacteur en schrijver Jan Postma over Is dit alles?, verschenen bij uitgeverij Das Mag (2021). In de andere afleveringen zijn Dilara Bilgiç, Basje Boer, Mira Feticu en Roel Bentz van den Berg te gast.Lees ook de artikelen van Jan Postma in De Groene Amsterdammer. Meer informatie is te vinden op de websites van de Jan Hanlo Essayprijs en De Groene Amsterdammer.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Vor genau fünf Jahren haben Jochen Wegner und Christoph Amend damit begonnen, Gäste in das sogenannte Wohnzimmer-Studio einzuladen. Es gehörte Maria Lorenz, die heute Lorenz-Bokelberg heißt und eine der erfolgreichsten Podcast-Produzentinnen des Landes ist. Das Wohnzimmer-Studio gibt es immer noch, und zum Jubiläum gibt Maria den beiden Gastgebern endlich die Ehre, sich von ihnen befragen zu lassen. Keine Gästin wurde öfter gewünscht. Wer alle Folgen hören möchte, die in den vergangenen fünf Jahren im Wohnzimmer entstanden sind, braucht dafür ziemlich genau zwei Wochen – netto. Maria Lorenz-Bokelberg wurde von der "Hamburger Morgenpost" als "Schutzheilige der deutschen Podcast-Produktion" bezeichnet. Geboren wurde sie 1981 in Ostberlin, sie hat Amerika-Wissenschaften studiert und in Köln für die Plattenfirma EMI die Stars von morgen entdeckt. Heute produziert sie nicht nur unzählige Podcasts wie "ZEIT Verbrechen", "Batman unter Toten" oder "Faking Hitler". Gemeinsam mit ihrem Mann Nilz Bokelberg podcastet sie auch selbst. In "Alles gesagt?" erzählt sie, wie es in Deutschland zum Podcast-Boom kam, wie sie heute als Gründerin und Co-Geschäftsführerin ihre Firma leitet, wie ihre Kindheit in der DDR war – und von ihren ersten beruflichen Erfahrungen im Kapitalismus. Dass Podcasts ein bleibendes Medienphänomen werden könnten, hat sie vielleicht bemerkt, als sie auf einer Großveranstaltung zum ersten Mal auf ihre Stimme angesprochen wurde: "Ich werde an meiner Lache erkannt." Nach 4 Stunden und 58 Minuten beendet Maria Lorenz-Bokelberg das Gespräch, denn das kann auch bei der Jubiläumsfolge von "Alles gesagt?" nur die Gästin.