POPULARITY
Categories
Viele Frauen spüren nach einem Kaiserschnitt, dass „irgendwas nicht stimmt“. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Taubheit am Bauch, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme – und gleichzeitig diese unsichtbare, emotionale Last, die dich begleitet. In dieser Folge spreche ich mit Heilpraktikerin & Osteopathin Melanie Baumann, die selbst Kaiserschnitt-Mama ist. Sie teilt ihre persönliche Geschichte, erklärt, warum eine Narbe nie „nur“ lokal wirkt, und zeigt, wie du Schritt für Schritt wieder in Verbindung mit deinem Körper kommen kannst. Wir sprechen darüber, - warum Narben deine Beckenstabilität, deine Verdauung, sogar Schultern und Kiefer beeinflussen können, - was es bedeutet, wenn sich eine Narbe taub anfühlt – und wie du dieses Abgetrenntsein lösen kannst, - und wie Heilung nicht nur den Körper, sondern auch deine Beziehung zu dir selbst und deinem Kind verändern kann. Du bekommst konkrete, alltagstaugliche Impulse, die du sofort ausprobieren kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du Kaiserschnitt-Mama bist – egal ob frisch oder vor vielen Jahren – und endlich verstehen möchtest, warum dein Körper sich so anfühlt, und wie ganzheitliche Heilung möglich wird.
Seit drei Jahren gibt es nun den Podcast für Erotische Geschichten: LottasLust feiert Geburtstag!Wie ihr in den vergangenen Monaten bemerkt haben werdet, hat sich der Podcast verändert - weniger Erotik, dafür mehr Interviews und Einblicke in die weite Welt der Sexualität. In dieser Folge lasse ich euch hinter die Kulisse blicken, was passiert bei Lotta privat und wie wird es mit dem Podcast weitergehen?Ich danke euch allen, die mir immer wieder lauschen und mir Post senden und sich bei mir bedanken, da ich einfach aus dem Bauch heraus meine Erlebnisse und Gedanken mit euch teile.************************************Wenn dir die Folge und der Podcast nicht nur gefallen, sondern dich auch inspiriert haben und du mir deine Wertschätzung für meine Arbeit zeigen möchtest, kannst du mir eine Spende via PayPal zukommen lassen:Hier spenden!Vielen Dank für deinen Support!
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Wusstest du, dass 50 bis 80% aller Schwangeren betroffen sind und Streifen nicht nur am Bauch, sondern auch an Brust, Hüfte, Oberschenkeln und Po auftreten können? Und auch Männer können sie bekommen! Doch was steckt wirklich hinter diesen Dehnungsstreifen? Es sind nicht nur die körperliche Dehnung, sondern auch Veranlagung, Hormone, Stress, der Wasserhaushalt und die Ernährung, die eine Rolle spielen. Mit unserer Hebamme Emely Hoppe spreche ich heute offen darüber, wie wir mit diesen sichtbaren Spuren der Schwangerschaft umgehen können – mit all den Gefühlen, die sie auslösen, und mit einem liebevollen Blick auf uns selbst. Entdeckt praktische Tipps für den Alltag, von der Auswahl pflanzlicher Öle und Zupfmassagen über die Bedeutung von Wechselduschen, Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung mit viel Vitamin C. Auch wenn wir Streifen nicht immer komplett verhindern können – manchmal entstehen sie sogar noch kurz vor der Geburt – erfahrt ihr, warum es so wichtig ist, euren Körper achtsam zu pflegen und ihn für seine großartige Leistung wertzuschätzen. Wir sprechen darüber, wie man liebevoll mit den Veränderungen umgeht, die auch nach der Geburt bleiben können, und warum es hilfreich ist, diese als "Erinnerungslinien" an das Wunder der Schöpfung zu betrachten. Hört rein und entdeckt, wie ihr euch und euren Körper in dieser besonderen Zeit mit Achtsamkeit und Wertschätzung begegnen könnt. Viel Spaß beim Zuhören!
Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben
In dieser Folge spreche ich über eine der schwierigsten beruflichen Entscheidungen überhaupt. Ich zeige dir, welche Fragen dir helfen können, Klarheit zu gewinnen, warum es so belastend ist, die Entscheidung offen zu lassen, und wie du Kopf und Bauch gleichermaßen in deinen Entscheidungsprozess einbeziehst. Außerdem erfährst du, warum eine bewusste Entscheidung – egal in welche Richtung – dir neue Energie und innere Ruhe schenken kann.
+++ Amok-Alarm in Essen - Schüler soll Lehrerin in den Bauch gestochen haben +++ +++ Der große BILD-Atlas - Die traurige Wahrheit über Ausländerkriminalität +++ +++ Bulliger SUV als China-Schreck - Dieses fahrende Superhirn soll BMW retten +++
In Folge 4 richten Fritz Simon und Andreas Kollar den Fokus auf das System Psyche: Wie entsteht Bewusstsein in sozialen Kontexten? Was ist das Unbewusste aus systemtheoretischer Sicht? Und warum ist der Körper zentral für Beziehungserleben und Bewertung? Die Episode schlägt Brücken zwischen Entwicklungspsychologie, Alltag im Straßenverkehr und Navigationsmetaphern. Inhalte der Episode • Geburt & Umweltwechsel: Vom biologischen in den sozialen Kontext – Schock, Anpassung, frühe Interaktionen (Mutter/Kind, Bezugspersonen). • Psyche ≈ Bewusstsein (These): Teilnahme an Kommunikation als Ausgangspunkt; Bedeutung entsteht über Wiederholung, Echo und Korrektur. • Affektives vs. kognitives Bewerten: Schneller, vereinfachender Affekt ↔ langsamere, differenzierende Kognition (Bezug auf Affektlogik). • Unbewusstes als biologisch Automatisches: Erlernte Routinen/Prozeduren (Fahren, Schalten, Bremsen) laufen ohne bewusste Steuerung. • Technik-Metaphern: Navi/Landkarte – was wir an „innerer Kartenkompetenz“ gewinnen/verlieren; Bremsassistenten als externe Automatismen. • Körper als Beziehungssensor: Räumliche Metaphern („Nähe/Distanz“, „über jemandem stehen“) und Aufstellungsbezug – Beziehung wird leiblich wahrgenommen. • Interaktionsdynamik: Einladung zum Tanzen erkennen; Handlungsimpulse spüren, aber nicht automatisch folgen. • Komplexitätsreduktion: Psyche/Bewusstsein als Mittel, in überkomplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben; passende Landkarten statt „der“ richtigen. Takeaways • Psyche entsteht relational: ohne kommunikatives Echo keine Bedeutung, keine Sprache, kein Bewusstsein. • Unbewusst = verkörperte Kompetenz: Routinen sind biologisch verankert und zeitlich schneller als bewusste Entscheidung. • Gefühle sind Radar, nicht Autopilot: „Bauch hören, nicht gehorchen“ – Affekt als Suchheuristik, nicht als Befehl. • Körper liest Beziehung: räumliche/visuelle Metaphern sind mehr als Worte – sie spiegeln leibliches Erleben. • Orientierung braucht Kartenkompetenz: Technik hilft (Navi), kann aber Eigenkompetenz (innere Karten) schwächen. Markante Zitate • „Man wird nicht nur in eine Welt geboren. Man wird in Kommunikation hineingeboren.“ • „Das Unbewusste ist biologisch. Es sind Automatismen, die nichts mehr mit bewusster Entscheidung zu tun haben.“ • „Hört auf euren Bauch, aber gehorcht ihm nicht.“ • „Gefühle sind eine grandiose Komplexitätsreduktion … sie vereinfachen in gut/böse, stark/schwach.“ • „Der Körper ist das Wahrnehmungsorgan für Beziehungen.“ • „Man spürt ja in der Interaktion mit anderen, wozu man eingeladen wird … aber man muss nicht jeden Tanz annehmen.“ Literatur / erwähnte Bezugspunkte Fritz B. Simon (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Carl-Auer. Fritz B. Simon (2006): Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. Carl-Auer. Sigmund Freud (1895/1911): Formulierungen zum Unlustprinzip und Lustprinzip (u. a. in Jenseits des Lustprinzips, 1920). Luc Ciompi (2019): Affektlogik. Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung. Carl Auer. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
We proudly present: Brave Movement e.V. – unser Verein, mit dem wir Bildung ermöglichen und Zukunftschancen für Menschen schaffen, die Unterstützung verdient haben. Wieso steht unser Hirn auf Adrenalin? Wieso lieben wir Schmetterlinge im Bauch und wieso empfinden wir Ruhe in Kennlernphasen als langweilig? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir viel zu wenig auf “Green Flags” stehen. Wir möchten unserem verkorksten Instinkt den Kampf ansagen und uns bewusst darauf einstellen, dass wir unserem Nervensystem Sicherheit statt Chaos schenken sollten.
In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Darm-Hirn-Achse ein – die uns zeigt, wie eng dein Bauch und dein Kopf wirklich verbunden sind. Du erfährst: - was der Vagusnerv, dein Mikrobiom, dein Immunsystem und deine Hormone damit zu tun haben, - wie Stress deine Verdauung beeinflusst und warum das nicht nur mit „zu viel Arbeit“ zu tun hat, - welche Symptome dir dein Körper über diese Achse signalisiert – von Migräne bis PMS, von Brain Fog bis Blähungen, - und welche Tools und Nährstoffe dir helfen können, diese Verbindung zu stärken. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
Chronische Entzündungen, darunter Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa verändern das Leben – oft still, aber massiv. Wenn der Bauch zur Baustelle wird, gerät der Alltag aus dem Gleichgewicht. Doch neben medizinischer Behandlung und Ernährung gibt es noch eine oft unterschätzte Ressource, die unterstützen kann: gezielte Bewegung. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Physiotherapeutin Anna-Sophie Forstner über den Einfluss von Bewegung auf den entzündeten Körper. Sie erklärt, wie moderate Aktivität nicht nur Muskeln stärkt, sondern auch auf das Immunsystem, die Verdauung und das sogenannte „Bauchhirn“ wirkt. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um bewusste, individuell abgestimmte Übungen – gerade in sensiblen Phasen der Erkrankung. Welche Bewegungsformen eignen sich in stabilen Zeiten? Was ist während eines Schubs zu beachten? Und warum kann Bewegung sogar helfen, Verspannungen und Schonhaltungen entgegenzuwirken? Die neue Podcast-Folge gibt Einblicke in eine ganzheitliche Sicht auf CED – und zeigt, wie Bewegung gezielt Entlastung bringen kann. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Bestimmt habt ihr das auch schon erlebt. Ihr seid in einer netten Runde zusammen und plötzlich bekommt ihr so ein unangenehmes Gefühl im Bauch. So ein Grummeln und so einen unangenehmen Druck. Eigentlich müsste die Blähung raus. Aber die Scham und die Wohlerzogenheit hindern uns dran. Wie geht es den Menschen, die das chronisch haben? Mein Talkgast in dieser Podcast-Episode ist Dr. Thomas Bacharach, bekannt als „Der Reizdarm-Doc“. Gerade hat er sein erstes Buch zum Thema veröffentlicht: Endlich Beschwerdefrei mit dem praxiserprobten SMILE²-Programm. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Wie fühlt sich deine Kaiserschnittnarbe eigentlich an – körperlich und emotional? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das noch viel zu oft im Verborgenen bleibt: die Behandlung von Kaiserschnittnarben. Osteopath Alex Hausen gibt tiefe Einblicke, wie Narbengewebe den gesamten Körper beeinflussen kann – von Rückenschmerzen bis zur Beckenstatik – und warum es so wertvoll ist, sich liebevoll um die eigene Narbe zu kümmern. Gemeinsam mit Frauenärztin Rieke taucht er ein in das Zusammenspiel von Organen, Faszien und emotionalen Erfahrungen rund um Bauchgeburten. Sie sprechen auch über Riekes eigene Erfahrungen nach dem Kaiserschnitt vor 3 Monaten, bei der Alex sie begleitet hat. Jede Narbe erzählt eine Geschichte. Und auch wenn dein Kaiserschnitt vielleicht äußerlich gut verheilt ist – spür nochmal nach: Wie fühlt sich dein Bauch von innen an? Diese Folge lädt dich ein, deinen Körper besser zu verstehen, dich mit deiner Narbe zu verbinden und dir selbst liebevoll zu begegnen. Denn Heilung ist mehr als nur Haut. Das erwartet Dich: [01:00] Wer ist Alex Hausen? [09:30] Vorbereitung auf den Kaiserschnitt – geht das überhaupt? [15:10] Was passiert eigentlich bei einem Kaiserschnitt im Körper? [21:10] Wann darf ich mit Narbenbehandlung starten? [29:30] Was macht ein Osteopath eigentlich genau bei der Narbenbehandlung? [35:50] Narben und Emotionen – wie hängen sie zusammen? [42:57] Selbstwirksamkeit & Tipps zur Selbstbehandlung Mehr zu Alex: Instagram ; Website ; Podcast: MeetandTreat Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Der alltägliche Wahnsinn des Mutterseins – schlechtes Gewissen, Zerrissenheit, Humor als Rettungsanker und die Frage: Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn ein Kind das Leben komplett verändert?Darüber spreche ich mit Marlene Hellene – Autorin, Kolumnistin und eine der prägnantesten Stimmen rund um Elternschaft, Mental Load und das echte Leben mit Kindern. Seit 2015 begeistert sie auf Twitter/X und Instagram mit Humor und Ehrlichkeit und hat Bestseller wie Ich liebe MEINE KINDER machen mich fertig, Man bekommt ja so viel zurück, Zu groß für die Babyklappe und Bauch frei! veröffentlicht.Marlene erzählt, warum sie eine Paartherapie nach der Geburt wichtiger findet als jeden Geburtsvorbereitungskurs, warum Beziehungen in dieser Zeit auf einem anderen Level laufen dürfen – und wie man zurück zur Nähe findet. Wir sprechen über strategische Inkompetenz, tradierte Rollenbilder, Überlastung in der Elternzeit und die Wut vieler Mütter.Ihr klarer Satz: „Dem Kind kann es nur gut gehen, wenn es mir selber auch gut geht.“Unsere Botschaft: Verhandelt miteinander, verteilt die Last – und seid gnädig mit Müttern.Und natürlich gibt es auch ganz praktische Tipps und Impulse für mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag.Fotocredits @Julia Schnebele..........SHOWNOTESMarlene auf Instagram: @marlenehelleneIch liebe MEINE KINDER machen mich fertig, Rowohlt VerlagOder das Buch auf SpotifyIch bin eine Rabenmutter - Artikel in der BrigitteIhr Youtubevideo über Bücher schreibenMeine Beziehungsakademie für Mütter.Intensivzeit für Paare (besser als Paartherapie): www.annaholfeld.de 7 Schlüssel zur gelingenden BeziehungUnd noch ein Satz für Euch: Das, was ich tue, ist das Beste, was ich tun konnte.
Plötzlich legt sich ein weicher Ring um deine Taille und dein Bauch scheint täglich runder zu werden. Bauchübungen? Bringen nichts. Diät oder Kaloriendefizit? Macht's oft sogar schlimmer. In dieser Episode erfährst du, warum dein Körper ab 40 beginnt, gezielt Fett in der Körpermitte zu speichern – und warum er nicht mehr auf die Strategien anspringt, die früher funktioniert haben. Du lernst, was wirklich hinter dem "Menobauch" steckt. Und wo du ansetzen kannst, wenn du deinen Bauch loswerden willst, ohne dich zu quälen oder zu stressen. ______
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Verkaufen mit starker Marke im Rücken? Oder lieber mit eigener Überzeugung im Bauch? In dieser Folge von „Wer lacht, verkauft“ wird's ehrlich, witzig und tiefgründig: Stefan und Alex sprechen darüber, warum viele sogenannte Topverkäufer eigentlich nur Produkte verteilen – und was passiert, wenn du plötzlich dich selbst verkaufen musst. Es geht um echte Vertriebserfahrung, innere Zweifel, persönliche Entwicklung und die Erkenntnis: Dein Warum muss größer sein als jeder Zweifel. Plus: Anekdoten mit Wasserfiltern, Ferrari-Verkäufern und der Erkenntnis, warum du besser kein WhatsApp mit Stefan führen solltest.
Hochverehrte Zuhörerschaft, welch ein entzückendes Schauspiel sich diesmal in unseren auditiven Salons entfaltete! Keine Geringere als die famose Frieda Lewin beehrte Fanny und Alina mit ihrer Gegenwart. Autorin, Mutter und Wortakrobatin – sie brachte nicht nur Geschichten von Geburtswundern, Frühchen-Drama und derber Hornhaut mit, sondern auch das glanzvolle Geheimnis ihres neuen Werkes Mom Life Balance. Es wurde gelacht, gestöhnt, gegruselt (Stichwort: „Hufe-Füße“) und getröstet. Zwischen Kolostrum-Spritzen, Kinderparty im Bauch und Kitaschwärmereien wagten wir uns an die wirklich schweren Themen: Geburtstrauma, Scham, Therapie und die Frage, ob man jemals „bereit“ für ein Kind ist. Das Ergebnis: herrlich ehrlicher Real Talk, durchzogen von goldenen Lachanfällen und der beruhigenden Erkenntnis, dass keine Mutter je allein mit ihren Sorgen ist. Ein Fest für alle, die schon einmal dachten: „Verdammt, ich hab doch gar keine Ahnung.“ Willkommen im Club, Darling. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Ein Psychologe entwickelte einen Fragebogen, der zum Verlieben führen soll. Eine Garantie für Schmetterlinge im Bauch gibt es nicht, doch er fördert spürbar die Intimität. Wieso sollte also jeder diesen Fragebogen ausprobieren? Wie gelingen tiefsinnige Gespräche? Anne Baum und der P.M.-Psychologie-Experte Jochen Metzger haben den Test gemacht – und sprechen über die Psychologie des „Deep Talk“. Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Täglich Ärger statt Fortschritt? Du startest motiviert – und landest wieder in endlosen Diskussionen? Meetings fühlen sich an, als würdest du gegen eine Wand sprechen? Dein Kopf rechnet Umsatz, dein Bauch brennt vor Frust? ⠀ Der wahre Konflikt läuft unter der Oberfläche – und zerlegt bis zu 78 % aller Businesses, bevor jemand „Strategie“ sagen kann. ⠀ Neugierig, welche unsichtbare Dynamik bei euch das Pulverfass füllt – und wie du sie stoppst, ohne ständiges Vermitteln? Schau in meine neue Folge „78 % aller Unternehmer scheitern durch Konflikte“. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #328 „78 % aller Unternehmer scheitern durch Konflikte“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie Missverständnisse deiner Wirkung eskalieren, obwohl alle guten Willens sind. ✨ Warum deine Argumente verpuffen, sobald der falsche Charismatyp am Tisch sitzt. ✨ Weshalb andauernde Reibung nicht persönlich ist – sondern systematisch passiert. ✨ Welchen Preis du zahlst, wenn du Konfliktquellen auf Prozesse statt auf Typen schiebst. ✨ Welche erste Stellschraube echte Zusammenarbeit statt Dauer‑Drama ermöglicht. ✨
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Als Selbstständige treffen wir jeden Tag unzählige Entscheidungen. Manche davon aus dem Bauch heraus, manche mit dem Verstand – viele unter Zeitdruck. In dieser Folge nimmt dich Laura mit in die Welt der unternehmerischen Entscheidungskraft. Du erfährst, warum dein Bauchgefühl nicht immer die beste Beraterin ist, welche psychologischen Phänomene deine Entscheidungsqualität beeinflussen – und wie du lernst, deine Entscheidungskompetenz zu stärken, statt sie dem Zufall zu überlassen.
Alarm! Eine wichtige Hauptperson wurde in den Bauch gebissen! Andere Charaktere bleiben Feiglinge, doch Maggie entwickelt sich langsam zum absoluten Badass... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 7 & 8. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Bademode-Designerin Barbara Gölles erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté von schwarzen Rollkragenpullovern und Nacktbaden in der Nacht. Haben deine Eltern dich früher auch immer gewarnt: “Mit vollem Bauch darf man nicht Schwimmen!!” Wir haben recherchiert, was da eigentlich dran ist. Hanna aus meinem Team stellt eine Doku über die beeindruckende Schwimmerin Diana Nyad vor, die 177km ohne Haikäfig im offenen Meer schwamm. Extremschwimmer André Wiersig erklärt dir außerdem, was du tun solltest, wenn du im Meer einem Hai begegnest. Und: Wie kann man auf einem Seepferdchen ein Voltigier-Turnier gewinnen?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? - Sag uns deine Meinung und fülle den Fragebogen zum Podcast aus: ohwoweu.eu/feedbackDu kannst mir auch schreiben: per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter unter ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeNYAD auf Netflix177 Kilometer im Meer geschwommen: Der Film und die Diskussion über Diana Nyad - DerStandardMit vollem Bauch schwimmen gehenMaragret and Hermione – Bademode von Barbara GöllesPerspektiven AtterseeIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wird dein Kind in der Schule angeschrien? An machen Kindern prallt das einfach ab. Für andere ist es ein Schlag in den Bauch. In dieser Folge erfährst du, warum Erwachsene – auch Lehrer – schreien, wie unterschiedlich Kinder darauf reagieren und wie du dein Kind sofort und langfristig stärken kannst. Du bekommst Strategien, die wirken – weit über das lahme „Such das Gespräch mit der Schule“ hinaus. Das erfährst du in dieser Folge: Warum Erwachsene in Stresssituationen schreien – und warum das nichts mit echter Autorität zu tun hat Die drei typischen Reaktionsmuster von Kindern auf Schreien (und wie du sie erkennst) Soforthilfe-Tools, mit denen dein Kind wieder runterfährt und sich sicher fühlt Langfristige Strategien, um dein Kind emotional zu stärken Wie du strukturiert und ohne Drama mit der Schule ins Gespräch gehst Welche Rolle Sicherheit für Lernmotivation und Selbstvertrauen spielt Zur Facebookgruppe Facebookgruppe „Tschüss, Schulstress – Hallo, Lernfreude“: www.facebook.com/groups/stressfreilernen/
Du tust gefühlt alles – aber dieser Bauch denkt nicht im Traum daran, sich zu verabschieden? Dann schau mal, wie viel Kraft in kleinen, durchdachten Schritten steckt. In meiner neuen 5-Tage-Challenge bekommst du alltagstaugliche Impulse – die dir zeigen, wo dein Körper jetzt wirklich Unterstützung braucht.
#lutherhiersteheich #hauptstadtinsider #janpeterluther #dnews24 #currywurst #wahlentscheidungViele Bürger treffen ihre Wahlentscheidung aus dem Bauch heraus. Da kann es wichtig werden, was Politiker bei Tiktok oder Instagram posten. Und nicht immer muss der Inhalt politisch fundiert sein...Hauptstadtinsider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier stehe ich!“
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wir haben häufiger über seine Gefährlichkeit gesprochen, aber dennoch ist es schwer vorstellbar: Fett, das wie eine große Drüse arbeitet und wirklich gefährlich werden kann. Gilt das für jeden kleinen Schwabbelring am Bauch oder kann das auch einfach subkutanes, harmloses Fett sein? Und: Wie wird man es am besten los? Unsere Themen heute. +++ Diese Folge wurde erstmals am 26.07.2023 veröffentlicht.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++☀️ GRATIS SOMMERREZEPTE VON DOC FLECK! Sichere dir jetzt das neue digitale Rezeptheft mit frischen, gesunden Sommerideen und cleveren Tauschtipps: https://ratgeber.hellohealth.de/2025-07-sommerrezepte-2025-1a-lp?utm_campaign=2025-07-sommerrezepte-2025-1a-sp&utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_content=folge_SP129+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Detox leicht gemacht: Einfach, wirksam, alltagstauglich Wie du in 21 Tagen dein Energielevel, deine Haut und deine Verdauung transformierst Hast du dich schon länger nicht mehr wirklich ausgeruht gefühlt? Deine Haut wirkt fahl, dein Bauch aufgebläht und deine Energie verpufft spätestens am Nachmittag? Dann ist diese Folge für dich. Julia Gruber nimmt dich mit auf ihre persönliche Detox-Reise. Sie zeigt dir, wie du mit dem 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm nicht nur deinen Körper reinigst, sondern wieder in Verbindung mit dir selbst kommst EPISODEN-HIGHLIGHTS Warum Detox kein Luxus, sondern eine Gesundheitsgrundlage istUrsachen, warum dein Körper überhaupt Entgiftung brauchtWelche Symptome darauf hindeuten, dass du einen Detox gut gebrauchen könntest Der Ablauf der drei Detox-Wochen: Was dich erwartet und worauf du dich freuen kannstWarum kleine Veränderungen oft den grössten Unterschied machenErmutigung für alltagstaugliche Umsetzung, auch mit Job, Familie und Stress LINKS Detox-ProgrammJulias Instagram Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
The Sehlat Who Ate Its Tail (SNW 3x06): Ein tentakelbewehrter Aasfresser verschluckt die USS Enterprise – und Star Trek kippt in Raumhorror. Pike & La'an kämpfen in giftigen Gängen, Pelia rettet mit Kupferkabeln, Ortegas fliegt Arcade-Style, Spock findet den Knotenpunkt, und Kirk lernt, was Kommandogewicht wirklich heißt. Der härteste Twist: 7.000 menschliche Lebenszeichen im Bauch des Monsters – und eine Flagge auf der Hülle. Wir sprechen über: • Astrovore-Mythos, waffensaugende Anzüge, Nabelschnur am Rumpf • Lockvogel Farragut: Antiprotonen, Intermix-Chamber, Warpgondeln abwerfen • Baryon-Partikel im Deuterium-Strom: kosmisches Sodbrennen • Joystick-Enterprise: Ortegas, Una, M'Benga • Spocks 3-Torpedo-Mattzug und Pikes Verantwortungstränen Hashtags: #StrangeNewWorlds #TheSehlatWhoAteItsTail #StarTrek #DiscoveryPanel #Podcast #HorrorInSpace #CaptainPike #Kirk #Uhura #Chapel #LaAn #Spock #Scotty #Pelia #PhotonTorpedo
„Ich kann das nicht.“ „Das ist nicht mein Weg.“ „Ich bin noch nicht bereit.“ Vielleicht ist genau das der Moment, in dem Deine Heldenreise startet.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du den Vagusnerv bewusst aktivierst, dein Nervensystem beruhigst und Stress konstruktiv abbauen kannst. Du lernst einfache, alltagstaugliche Übungen für Atmung, Massage und energetisches Arbeiten, die dir helfen, deine Mitte zu finden und deine Selbstheilungskräfte zu stärken. Wir sprechen über: Die Bedeutung des Vagusnervs für Stressabbau und Gesundheit Praktische Atem- und Massageübungen für Bauch, Kiefer, Hals und Ohren Energetisches Denken und die Verbindung von Körper, Geist und Seele Wie du dir selbst als eigener Heiler helfen kannst Wege zu innerer Ruhe, Stabilität und Selbstbestimmung Bonus: Ich erkläre, warum es wichtig ist, das Nervensystem gezielt zu unterstützen und wie einfache, regelmäßig angewandte Übungen nachhaltige Wirkung zeigen. Wenn du tiefer einsteigen und lernen möchtest, wie du dein eigener Heiler wirst, dann schau dir meine Ausbildung, die am 8. September startet. Alle Infos: https://evamarieschmidt.de/ausbildung-frequenzmedizin/
Ivanka Opačak ist Wohntraumvermittlerin - mit klarem Kopf, offenem Herzen und dem richtigen Gespür für das, was Kunden wirklich brauchen. Sie verkauft nicht einfach Häuser. Sie begleitet Menschen durch einen Lebensabschnitt, der oft mehr loslässt als nur vier Wände.Viele ihrer Kunden stehen an einem Wendepunkt: Die Kinder sind aus dem Haus, das eigene Zuhause ist zu groß geworden, ein Erbe will geregelt werden oder ein neues Kapitel beginnt. Ivanka weiß, wie sich das anfühlt und nimmt genau dort an die Hand, wo Orientierung fehlt.„Ich wusste sofort, dass ich ihr vertrauen kann.“Ein Satz, den Ivanka Opačak oft hört und der ziemlich gut beschreibt, wie sie arbeitet: klar, auf Augenhöhe und mit echtem Gespür für Menschen.Vor jedem Verkauf steht bei ihr nicht das Objekt, sondern der Mensch im Mittelpunkt: Was ist die Motivation hinter dem Verkauf? Was kommt danach? Was braucht der Kunde - emotional, organisatorisch, strategisch?Ob Generationenhaus, das nach Jahrzehnten losgelassen wird, oder die geerbte Immobilie, die Orientierung braucht - Ivanka hört hin, analysiert, bringt Ordnung ins Gedankenchaos und schafft Klarheit, wo Unsicherheit herrscht. Entscheidungen sollen nicht überfordern, sondern tragfähig sein - mit Kopf und Bauch getroffen.Was sie auszeichnet?Ein feines Gespür für Menschen. Ein klarer Blick auf Zahlen. Und die Fähigkeit, auch dann ruhig zu bleiben, wenn andere schon hektisch werden.Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer klaren Sprache führt sie durch den Verkaufsprozess - verlässlich, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe. Ihre Kunden sagen: „Sie hat verstanden, was ich selbst noch nicht greifen konnte.“Ihr Leitsatz:„Ich verbinde mit Tiefe und Vertrauen. Meine Energie wirkt auch ohne Lautstärke.“Und ihr Slogan bringt es auf den Punkt: „Champagner oder Sprudel? Viele machen auf prickelnd - ich liefere Substanz.“Ivanka Opačak steht für Immobilienvermittlung, die Menschen mitdenkt - fachlich stark, menschlich präsent, und immer mit Blick auf das große Ganze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Der Platzwart trifft den Tiete, und zunächst wundern wir uns ein wenig. Über die bislang makellose Bilanz von Hannover 96 und über das Düsseldorfer Publikum. Nur 37.000 Fans, wenn 96 an den Rhein kommt? Was ist da los mit den Düsseldorfern? Am Fußball kann es nicht gelegen haben, der war mal wieder makellos – jedenfalls der von Hannover 96. Womit wir bei mal wieder bei Mustapha Bundu wären, der uns bis zu seiner Auswechslung in der 54. Minute richtig Spaß gemacht hat. Oder die große Überraschung bis jetzt: Nahuel Noll. Der Zieler-Nachfolger verblüfft mit erstaunlich präzisen Zuspielen. Noll ist natürlich nicht Zieler, er ist anders. Wie anders? Podwart hören! Wer immer schon mal wissen wollte, was der VAR kann oder auch nicht kann – in dieser Folge kommt ihr voll auf eure Kosten. Zur Sprache kommt auch die erweiterte Schulter von Rochelt. Erweiterte Schulter? Und welcher Spieler hat nach Uwes Vermutung einen Bauch? Podwart hören!
durée : 00:28:43 - Une histoire particulière - par : Lily Cornaert - Dans la petite ville de Cadillac-sur-Garonne se dresse un imposant château construit au XVIIe siècle. Après avoir abrité la première prison pour femmes de France, il devient une école de préservation, un lieu d'enfermement pour « mauvaises filles ». - réalisation : Véronique Samouiloff - invités : Véronique Blanchard Historienne, enseignante-chercheuse à l'Université d'Angers; Agnès Geoffray Plasticienne, photographe; Sophie Mendelsohn Psychanalyste; Olivier Du Payrat Administrateur du Centre des monuments nationaux en charge du château ducal de Cadillac
durée : 00:28:43 - Une histoire particulière - par : Lily Cornaert - Dans la petite ville de Cadillac-sur-Garonne se dresse un imposant château construit au XVIIe siècle. Après avoir abrité la première prison pour femmes de France, il devient une école de préservation, un lieu d'enfermement pour « mauvaises filles ». - réalisation : Véronique Samouiloff - invités : Véronique Blanchard Historienne, enseignante-chercheuse à l'Université d'Angers; Agnès Geoffray Plasticienne, photographe; Sophie Mendelsohn Psychanalyste; Olivier Du Payrat Administrateur du Centre des monuments nationaux en charge du château ducal de Cadillac
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Darmgesundheit entscheidet, ob Energie fließt oder Alltag schwer fällt. Philipp Nedelmann verbindet Heilpraxis mit eigener Diagnostik und macht das Unsichtbare im Bauch sichtbar: SIBO, Leaky Gut und stille Entzündungen entziehen oft unbemerkt Kraft und Klarheit. Wenn Konzentration schwindet, der Kopf nie ganz frei ist oder diffuse Beschwerden zu Selbstzweifeln führen, beginnt hier echte Spurensuche. Ein Gespräch über Mut zur Auseinandersetzung mit dem, was uns täglich prägt – innen wie außen. Du erfährst... …wie Darmgesundheit beruflichen Erfolg beeinflusst …welche Rolle Mitochondrien für Energie und Leistung spielen …warum SIBO und Leaky Gut oft zusammenhängen …wie Atemtests und Stuhlproben zur Diagnose beitragen …welche Ernährungstypen die Darmgesundheit fördern __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Obwohl auch für Evelyns Gästin Dr. Annett Kleinschmidt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wahre Schönheit von innen kommt, ist sie davon überzeugt, dass ein gezielter Beauty-Eingriff ihren Patient:innen enorm helfen kann – vor allem, wenn der Leidensdruck groß ist. Dann geht es nicht nur ums Aussehen, sondern um Selbstwert, Lebensqualität und das gute Gefühl im eigenen Körper. Ob Brust, Gesicht, Bauch oder Intimbereich – jede OP sollte gut durchdacht sein, braucht ausführliche Aufklärung und darf keinesfalls bagatellisiert werden. Evelyn und Annett sprechen offen über sensible Themen wie Brustkrebs-Vorsorge und Intimchirurgie, aber auch über fragwürdige Social-Media-Trends und die Rolle der Eigenverantwortung im Heilungsprozess. Ein ehrlicher, spannender Blick hinter die Kulissen der Schönheitschirurgie. Reinhören lohnt sich! Mehr Infos zu Evelyns Gästin gibt es hier: https://www.instagram.com/docure.plastische.chirurgie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Nachrichtenlage kann bedrückend sein. In Zeiten wie diesen brauchen wir Mut. Was Mut ist, wie wir unseren Mut-Muskel stärken können und wie wir mit Achtsamkeit mutiger werden. (Wiederholung vom 02. April 2025)**********Quellen aus der Folge:Christopher J. Keller: Courage, psychological well-being, and somatic symptoms. Clinical Psychology Dissertations, 17, 2016.Pang, D., & Ruch, W. (2019). The mutual support model of mindfulness and character strengths. Mindfulness, 10, 1545-1559.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Resilienz: Wie wir Kraft aus unseren eigenen Ressourcen schöpfenAblehnung: Wie trauen wir uns auf Menschen zuzugehen?Bauch oder Kopf: Wie entscheiden wir uns richtig?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Neu! Hier kannst du den Podcast unterstützen oder sogar Teil der Community werden. Zur Folge:Dies ist eine Sommer-Wohlfühlfolge. In diesem Re-Upload von 2023 spreche ich mit der wunderbaren Eva Loschky über starke Emotionen in der Kommunikation, über Smalltalk und auch, was dein Bauch mit all dem zu tun hat! Viel Freude beim Zuhören:✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Das freut mich! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!
Wie würden wir uns eigentlich gegenseitig umstylen? Zwischen akuten Yoga Unfällen (Kopf auf Bauch ist keine gute Idee) und einer neuen Trash TV Sucht gibts diese Woche Storys von "Erwachsenen Streits" im Café mit "fetten Retourkutschen" und einem alkoholisch angehauchten Museumsbesuch, der im heutigen Science Fact endet. Es geht um Engel, geile Mütter und einen 15 Jährigen. Außerdem werden natürlich auch die Jugendwörter bewertet - wobei einer von uns diese Woche schonmal ganz sicher nicht goonen wird... Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Der Tierarzt Jeff Schreiner leitet das Haus des Meeres in Wien und spricht über Finnen und Flossen. Im ersten Teil der Serie geht es um die Positionierung der Flossen an Bauch, Brust, Rücken und Schwanz.Gestaltung: Maria Harmer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.7.2025
Treffen Sie Ihre Finanzentscheidungen mit dem Kopf – oder doch eher aus dem Bauch heraus? In dieser Folge des Finanzdialogs spricht Volker Pietzsch mit Finanzstratege Antonio Sommese über die Psychologie hinter Geldentscheidungen. Erfahren Sie: Warum Emotionen wie Angst, Gier und Sicherheitsbedürfnis oft unsere Geldanlage bestimmen? Welche typischen Denkfehler Anleger begehen? Wie Sie mit Struktur, Strategie und Klarheit bessere Entscheidungen treffen? Ein ehrlicher Blick auf das, was viele verdrängen: Wir sind keine Homo oeconomicus. Aber wer sich selbst besser versteht, investiert langfristig klüger. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen
Abnehmen in den Wechseljahren ? Menopause: so wirst du ohne Training und Workout dein Körpefett los: Wissenschaftluch belegtHeute dreht sich alles um das lästige Körperfett. So viele von euch haben mir geschrieben, warum dieses unschöne und auch ungesunde Fett um den Bauch, die Hüften, am Rücken einfach nicht weggehen will, obwohl man vielleicht schon vieles richtig macht. Gerade Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter Ratlosigkeit, weil das Körperfett gerade um Bauch und Hüften herum einfach nicht schwinden will. Aber nicht nur bei uns Frauen ist der Körperfett Anteil oft zu hoch, sondern bei allen Menschen, und viele Menschen wollen auch Körperfett verlieren. Es gibt so viele Information, wie man es schaffen kann, Körperfett zu verlieren, egal in welcher Lebensphase oder welches Geschlecht man auch immer hat. Und wenn wir ehrlich sind klingt es in der Theorie auch oft wirklich einleuchtend und simple. Doch in der Praxis entpuppt es sich für viele Menschen als eine schier unmögliche Aufgabe. Super vielen Menschen fällt es wirklich wahnsinnig schwer Fett zu verlieren; natürlich auch Gewicht, aber vor allem das Körperfett will einfach nicht schwinden. Daher habe ich mir gedacht, dass ist ein super Thema für die heutige Podcast Episode. Dich erwarten wirklich top Tipps, wie du ohne Workout und wahnsinnig viel Bewegung Körperfett quasi nebenbei verlieren kannst. Und das alles wissenschaftlich belegt. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es nicht: du weißt es einfach bisher nicht. Also sei gespannt! Sponsor: Backlaxx: Code Mimi10PLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Was wirklich zählt: 5 Übungen, die deinen Körper stark, beweglich und schmerzfrei halten – ohne Geräte, ohne Druck!Welche 5 einfachen Übungen für unsere Fitness am meisten bringen und warum Kniebeugen und helfen im Alltag besser klarzukommen. Warum Ausfallschritte so wichtig für uns sind und wie wir wirklich einen starken Bauch und weniger Rückenschmerzen bekommen und unsere Hüfte gesund halten und wie Sprünge unseren Stoffwechsel richtig ankurbeln- und zwar ohne Druck und ohne viel Motivation. All das erfährst du in der heutigen Episode. Wir wissen alle: Bewegung ist die beste Medizin. Doch wie schafft man es, im hektischen Alltag wirklich dranzubleiben – auch wenn die To-Do-Liste überquillt und die Motivation fehlt?In dieser Episode spreche ich über alltagstaugliche Wege, mehr Bewegung in dein Leben zu bringen – auch wenn du glaubst, du hast keine Zeit. Du erfährst neben den 5 wichtigsten Übungen:
Bist du manchmal auf der Bühne deines Lebens überfordert, bedrängt oder gestresst und erst nachträglich fallen dir die besten Antworten ein? Manchmal steht für meine Kunden kurzfristig ein TV-Termin oder Auftritt in einer Podiumsdiskussion oder auf einem Kongress an. Für tiefes Coaching ist dann manchmal einfach keine Zeit mehr. In diesen Fällen arbeiten wir so schnell und so tief wie möglich und dann statte ich meine Kunden mit Übungen aus, die sie vor dem Auftritt, auf der Bühne, am Rednerpult oder in der aktuellen Situation still für sich anwenden können. Heute teile ich eine solche Kraft-Übung mit dir: den Eisenball im Bauch, der dir sofort wunderbare Stabilität und innere Ruhe verschafft. Trau dich, alle Anfragen und Angebote anzunehmen und rein zu wachsen. Du hast eine wunderbare Expertise und kannst das. Diese Übung ist wie ein zusätzlicher innerer Stabilisator. Du darfst stahlen und erfolgreich sein. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Als die hochschwangere Luisa im November 2021 die Nordpark Klinik betritt, ist sie voller Vorfreude: Schon bald wird sie hier das Baby, das sie seit über 9 Monaten in ihrem Bauch trägt, zur Welt bringen. Doch auf der Geburtsstation angekommen, weicht Luisas Euphorie schnell der Verzweiflung. Denn die 28-Jährige hat nicht nur große Schmerzen. Sie muss auch erleben, wie man ihr in den verletzlichsten Stunden ihres Lebens mit Ignoranz begegnet und eine Entscheidung trifft, die aus Luisa ein Opfer und aus dem Kreißsaal einen Tatort macht… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Thema, das Frauen den Weg in die Mutterschaft erschwert und tiefgreifende Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit haben oder - wie in diesem Fall - sogar zum Tod eines Menschen führen kann. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeit, Vorurteile und Systemfehler und um die Frage: Wer gibt aus juristischer Sicht im Kreißsaal den Ton an? Expert:innen in dieser Folge: Gynäkologin und Geburtsmedizinerin Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Hebamme Eva Placzek, Psychologin und Autorin Tanja Sahib und Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht **Anlaufstellen für Frauen mit gewaltvollen / traumatischen Geburtserfahrungen** Hilfetelefon Schwierige Geburt: 0228 9295 9970, Sprechzeiten: mittwochs von 12 bis 14 und donnerstags von 19 bis 21 Uhr Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.02.2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “Nach tödlicher Zangengeburt - Arzt verteidigt Entscheidung” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio