Podcasts about vorschl

  • 1,721PODCASTS
  • 5,551EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 18, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about vorschl

Show all podcasts related to vorschl

Latest podcast episodes about vorschl

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Maik wide shut - E06 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 70:21


Leute, diesmal wurde es gleich sexuell, weil sich Maik Nöcker heute früh gerade noch rechtzeitig aus seiner holzvertäfelten Suck-Box am Millerntor schälen konnte, um uns ausschweifend und überdies unnötig blumig von seinen Swinger-Erfahrungen zwischen Hollywood und Bad Wanne-Eickel zu erzählen. Sein ganz eigener Film. Der Orgien-Onkel. Odyssee im Darkroom. Schlimmer noch als Einzelhaft mit Ekel-Ernst. Da jedenfalls war uns schon ordentlich schwindelig. Und weil wir ohnehin noch das Wochenende in den Beinen hatten, den eigenen Auftritt in Düsseldorf, dazu die wilden Ergebnisse auf Schalke, in Darmstadt, Heidenheim oder Freiburg, mussten wir erstmal ganz hart auf die Euphorie-Bremse treten, diese Achterbahn anhalten, und schwierig schwankend auf das Kinderkarussell des deutschen Fußballs umsteigen. Denn dort, zwischen Beckenbauers Hubschrauber, Magaths Feuerwehrwagen und Müllers Zuchtponys, sitzt seit gestern auch Andreas Rettig, der neue Geschäftsführer Sport des DFB. Ein Mann, der mittlerweile derart viele Namen und Etiketten trägt, dass er ernsthaft (!?!) darüber nachdenken sollte, ob er in Zukunft nicht eventuell doch zwei Visitenkarten braucht. Er ist. Der König der Scheinheiligen. Schweinchen Schlau. Der Robin Hood des Fußballs. Das schlechte Gewissen der Branche. Und jetzt eben auch: der Anti-Bierhoff. Ein Mann, dessen bloße Ernennung die bisherige Task-Force entzweit und die Herren Mintzlaff und Rummenigge in die Flucht geschlagen hat. Eine im Grunde irre Leistung. Das schaffen sonst nur der Zoll oder die Steuerprüfung. Wir waren jedoch weit weniger verängstigt und haben es uns im Übermut nicht nehmen lassen, dem neuen Chef ein paar Vorschläge für das immer noch vakante Amt des Bundestrainers vorzulegen. Ein Stakkato der Startrainer, mit dem wir vor allem eindrucksvoll unterstrichen haben dürften, warum wir niemals Teil einer Task-Force sein sollten. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings völlig zu Recht fragt, warum wir weder über die Bayern noch über Bayer, nicht über Hummels, Reus oder Rose gesprochen haben, dem empfehlen wir, doch bitte die ganze Folge zu hören. Denn bis auf die völlig überflüssige Diskussion über einen völlig überflüssigen aber nicht diskussionswürdigen Elfmeter ist alles drin. Eigentlich. In diesem Sinne: viel Spaß!

Echo der Zeit
Schwindende Kaufkraft: die Rezepte von links und rechts

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 28:58


Steigende Preise und Löhne, die nicht mehr hinterherkommen, sind ein wichtiges Thema im Wahlkampf. Gewerkschaften und linke Parteien haben heute zur «Kaufkraft-Demo» in Bern aufgerufen. Welche sind ihre Rezepte, um den Verlust der Kaufkraft auszugleichen – und welche Vorschläge kommen von den bürgerlichen Parteien? Weitere Themen: (05:25) Schwindende Kaufkraft: die Rezepte von links und rechts (10:15) Erdbeben in Marokko: der zögerliche Monarch (18:03) Lega-Grossveranstaltung: Wieso Salvini Marine Le Pen einlädt (21:42) Phuket: Russlands Ferieninsel in Südostasien

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 08.09.2023

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 3:42


USA stellen der Ukraine zusätzliche Militärhilfe zur Verfügung/ fünf frühere Polizisten der Londoner Metropolitan Police bekennen sich wegen rassistischer Nachrichten schuldig/ Australiens Ex-Regierungschef Morrison warnt Prime Minister Albanese vor Besuch in Peking/ Landkreistag bezechnet die Vorschläge von Bundeskanzler Scholz für einen "Deutschland-Pakt" als unzureichend.

Tagesgespräch
Yvan Lengwiler: «Das Bashing der Finma muss aufhören»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 25:33


Die Finanzmarktaufsicht müsse gestärkt werden. Damit sie früher intervenieren kann. Dies ist einer der Vorschläge von Yvan Lengwiler, Präsident der Expertenkommission Bankenstabilität. Denn das nächste Mal müsse eine systemrelevante Bank auch in den Konkurs geschickt werden können. Es war alles geplant, vorbereitet, und dann wurde doch auf den Plan B gesetzt. So wurde die CS statt abgewickelt, dass heisst zum Teil in den Konkurs geschickt, von der UBS gekauft. Einen solchen Plan B gibt es nun nicht mehr. Keine Bank der Schweiz kann eine UBS mehr übernehmen, eine staatliche Rettung käme sehr teuer. Die Wahrscheinlichkeit einer Bankenkrise dagegen, die ist da. Nun präsentiert die Expertengruppe «Bankenstabilität» heute ihre Vorschläge: Damit nie mehr in der Schweiz eine systemrelevante Bank gerettet werden muss. Eine schwierige Aufgabe, die innert weniger Monate gelöst werden musste. Die Expertinnen und Experten haben Erstaunliches herausgefunden bei ihren Gesprächen. Denn der Schweizer Plan B kam für viele überraschend. Welche Schlüsse zieht der Präsident der Kommission, Yvan Lengwiler in seinem Bericht? Er ist Professor für Nationalökonomie und Geldpolitik an der Universität Basel und ehemaliges Verwaltungsratsmitglied der Finanzmarktaufsicht.

Echo der Zeit
Neues Datenschutzgesetz setzt Unternehmen unter Druck

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 41:05


In der Schweiz gilt seit dem 1. September ein neues Datenschutzgesetz, das einige Veränderungen mit sich bringt. So drohen beispielsweise Bussen von bis zu 250000 Franken, wenn Personendaten nicht ausreichend geschützt werden. Für viele Unternehmen ist das eine grosse Herausforderung. Weitere Themen: (05:48) Neues Datenschutzgesetz setzt Unternehmen unter Druck (11:26) «Russen imitieren eine Realität, die es so nicht gibt» (17:26) Neue Vorwürfe gegen Unternehmer Gautam Adani (20:16) Politische Bildung an Schulen: Ein Zankapfel (24:49) Bankenstabilität: Vorschläge von Expertengruppe umstritten (30:08) Hat die Wissenschaft den Klimawandel unterschätzt? (35:04) Kosovo: Friedliches Miteinander im Süden

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Zweiter Hessischer Wirtschaftsgipfel

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 13:45


Der Zukunftsrat Wirtschaft hat seinen Zwischenbericht vorgelegt. Spannend daran: es ging um Vorschläge, wie die hessische Wirtschaft krisenfester gemacht werden kann. Darüber sprechen wir unter anderem im "Tag in Hessen" mit Sandra Winzer.

Presseschau - Deutschlandfunk
08. August 2023 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 8:55


Die Zeitungen blicken auf die jüngsten Entwicklungen in der Partei Die Linke, analysieren die Debatte über den Umgang mit sogenannter Clan-Kriminalität und bewerten wirtschaftspolitische Vorschläge aus Regierung und Opposition.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Die B-Engel
Barbenheimer

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 31:05


Sat, 05 Aug 2023 22:11:00 +0000 https://www.diebengel.de/244-barbenheimer 2ef4076447e8eb761208f36db6cfd6ad Das Kino-Duo im Podcast-Duo Urlaub? Ferien? Dann geht es vielleicht mal ins Kino. Die Auswahl ist groß. Vor allem Oppenheimer und Barbie begeistern die Kinobesucher. Werden es die vorerst letzten großen Filme bleiben? Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare auf Facebook, Twitter oder Instagram: https://www.facebook.com/bengelpodcast // https://twitter.com/diebengel // https://www.instagram.com/bengelpodcast/ Oder privat, Florians Twitter: https://twitter.com/florian0helbig // Florians Instagram: https://instagram.com/florian0helbig // Yassins Instagram: https://www.instagram.com/timekiller_x/ diebengel #bengelpodcast 244 full Das Kino-Duo im Podcast-Duo no Barbenheimer,Oppenheimer,Barbie,Kino,Kinopodcast,Urlaub,Ferien,Laberpodcast,Urlaubspodcast,Gemütlich Florian Helbig & Yassin Safidine

ETDPODCAST
Nr. 5066 Pläne für mehr Abschiebungen: Das sind die Vorschläge des Innenministeriums

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 2:03


Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

FAZ Frühdenker
Schneller Einkaufen bei der Bundeswehr • Empörung über Friedrich Merz • Twitter heißt jetzt "X"

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 10:37


Die Nachrichten an diesem Morgen: Experten des Wirtschaftsministeriums stellen Vorschläge für schnellere Beschaffungen bei der Bundeswehr vor. In Bayreuth eröffnen die Wagner-Festspiele mit dem „Parsival“. Und was hat Musk mit Twitter noch vor?

Der Mobi-Test Podcast
Folge 232 - Ersteindruck Nothing Phone (2), Serverpflicht, News zu Samsung, iPhone 16 Sony und Amazfit

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 63:09


Eine turbulente Woche ist zu Enden, nicht nur technisch, sondern auch im privaten. Markus schildert seine ersten Eindrücke zum Nothing Phone (2) und Peter zur Huawei Watch 4 Pro. Weiter geht es mit etlichen News zum kommenden Samsung Unpacked Event, wie wir den Look des iPhone 16 Kamerabump finden, das neue Sony In-Ear Headset, Google Nearby Share gibt es endlich auch für Windows und wieder einmal haben wir die Amazfit News der Woche. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
get to know the team | Simone | Das Geheimnis für ein glückliches Leben | Folge 338

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 28:30


* Hier gehts zur Meditation | Gut einschlafen, toll erwachen: https://youtu.be/6HOkY4E5k-c * Hier geht's zum Buch | Das große Buch vom Schlaf, von Prof. Dr. med. Matthew Walker: https://amzn.to/3j0LI2n Hallo, ich bin Simone und ich arbeite von Berlin aus im Content Team. Ich sehe mich in unserem Content Team wie die Hüterin und Sichtbarmacherin der wunderbaren Kurse, Ausbildungen und Live Videos auf homodea. Der Umgang mit so kraftvollen, berührenden und hilfreichen Inhalten und diese für euch aufzubereiten und auf der Plattform bereitzustellen, erfüllt mich täglich mit dem Gefühl von Dankbarkeit, dass dies meine „Arbeit“ sein darf. Ich möchte euch die heutige Podcastfolge ans Herz legen, denn sie ist für mich so etwas wie der direkteste und bodenständigste Rat für ein kräftiges und gesundes Sein. Es gibt viele Tools, Konzepte und Vorschläge, wie wir ein glückliches Leben leben können und doch ist der weise Rat von Veit in dieser Podcastfolge der für mich mächtigste. Er ist für mich der Boden für allen Wachstum und alle Veränderung. Es ist oft der erste und direkte machbare Schritt für neue Kraft. Lass dich überraschen und viel Freude und wertvolle Erkenntnisse. In Liebe, Simone * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * Hier gehts zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * homodea Meditations-App: https://homodea-meditation.com/ * homodea hubs: https://hubs.hd5.homodea.com/ * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier gehts zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

Drama Carbonara
#199 - Identitätsdiebstahl - "Der Mann, den ich liebte, war ein Anderer"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 53:23


Julia D. (37) ist Single und hält eigentlich nichts von Online-Dating. In einem schwachen Moment lässt sie sich aber doch darauf ein und lernt prompt den sympathischen Ben kennen. Er ist Amerikaner und sagt Julia alles was sie hören will, was sie misstrauisch werden lässt. Er ist einfach zu perfekt. Julia sucht mit seinem Profilbild im Netz nach Hinweisen, ob es sich um einen Betrüger handelt. Auch ihre Freundin Lena warnt Julia vor einem Heiratsschwindler. Aber die Beziehung der Beiden wird immer intensiver und Julia will Ben unbedingt persönlich treffen. Doch Ben findet immer wieder Ausreden, warum er in nächster Zeit nicht nach Deutschland kommen wird. Sollte Lena doch Recht haben und Ben ist ein Betrüger, der sie hinhalten und nach und nach ausnehmen will? Julia ist hin- und her gerissen, schwebt auf rosa Wolken und wird von Zweifeln geplagt. Wie kann sie sich Gewissheit über ihren Traummann verschaffen?Informationen zum Thema und Hilfe bei einem "LOVE SCAM" findet ihr auf der Seite des Bundeskriminalamts.Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

Hauptstadt - Das Briefing
Was die Ampel mit der Rente plant (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 12:04


Das Rentenpaket II und die Vorschläge zur privaten Altersvorsorge sind das Diskussionsthema in dieser Episode.  Gordon Repinski aus der Pioneer-Chefredaktion und Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner diskutieren über die Pläne der Bundesregierung die Rente zu reformieren. Warum hat Riestern nicht überzeugt, wie viel Risiko kann und darf den Menschen zugemutet werden, wenn es um die Geldanlage für die Altersversorgung geht und wie groß ist der Mut in der Politik über ein flexibles Renteneintrittsalter zu sprechen?Im Interview der Woche dazu: Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen.Außerdem sprechen Repinski und Buchsteiner in dieser Ausgabe über die Sommerloch-Diskussionen in Berlin - von Siesta-Einführung bis Nutella-Vorlieben und sie erinnern zusammen mit dem Ex-CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer an eine der allerersten Sommerloch-Diskussionen vor drei Jahrzehnten: Mallorca als 17. Bundesland. Die weiteren Themen: Clara Geywitz und das Wohnungsbau-Problem: Wie die Bauministerin mit einem neuen Plan das Bauen ankurbeln will.Die Union und das Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU die Regierung mithilfe des obersten deutschen Gerichts einmal mehr in Bedrängnis bringen könnte.Bärbel Bas und die Bürgerräte: Sinnvolle Ergänzung zum Parlament oder der Versuch unliebsame Kulturkämpfe auszulagern? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Christiane Hoffmann, Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Was die Ampel mit der Rente plant

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 12:04


Das Rentenpaket II und die Vorschläge zur privaten Altersvorsorge sind das Diskussionsthema in dieser Episode. Gordon Repinski aus der Pioneer-Chefredaktion und Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner diskutieren über die Pläne der Bundesregierung die Rente zu reformieren. Warum hat Riestern nicht überzeugt, wie viel Risiko kann und darf den Menschen zugemutet werden, wenn es um die Geldanlage für die Altersversorgung geht und wie groß ist der Mut in der Politik über ein flexibles Renteneintrittsalter zu sprechen? Im Interview der Woche dazu: Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Außerdem sprechen Repinski und Buchsteiner in dieser Ausgabe über die Sommerloch-Diskussionen in Berlin - von Siesta-Einführung bis Nutella-Vorlieben und sie erinnern zusammen mit dem Ex-CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer an eine der allerersten Sommerloch-Diskussionen vor drei Jahrzehnten: Mallorca als 17. Bundesland. Die weiteren Themen: Clara Geywitz und das Wohnungsbau-Problem: Wie die Bauministerin mit einem neuen Plan das Bauen ankurbeln will. Die Union und das Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU die Regierung mithilfe des obersten deutschen Gerichts einmal mehr in Bedrängnis bringen könnte. Bärbel Bas und die Bürgerräte: Sinnvolle Ergänzung zum Parlament oder der Versuch unliebsame Kulturkämpfe auszulagern? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Christiane Hoffmann, Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Digitale Balance: Wie hänge ich weniger am Smartphone? (Mit Christoph Koch) Best-of-Folge vom 18.02.2022

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 30:49


Wenn wir in den Tag starten, im Büro arbeiten oder mit Freunden zusammensitzen – das Smartphone ist fast immer dabei. Autor Christoph Koch gibt Tipps, wie wir trotzdem im digitalen Gleichgewicht bleiben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Digitale-Balance/Christoph-Koch/Heyne/e586437.rhdHomepage: https://www.christoph-koch.net/bucher/digitale-balance/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

NLP-fresh-up
Gespräche über Geld: Tabus brechen, Chancen nutzen! #676 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:21


Ist über Geld zu sprechen für Dich ein Tabu-Thema? Wie reagiertest Du bisher, wenn andere über ihre finanziellen Erfolge oder auch Misserfolge beim Thema Geld reden. Geld ist ein zentrales Element unserer modernen Gesellschaft und beeinflusst unsere Entscheidungen, unsere Ziele und unser allgemeines Wohlbefinden. Doch viele Menschen empfinden es als unangenehm, über ihre finanzielle Situation oder ihre Ziele zu sprechen. Dabei ist ein offener und ehrlicher Austausch über Geld von großer Bedeutung. Wiebke Lüth, erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, möchte Dich dazu ermutigen, das Stigma zu durchbrechen und eine offene Kultur des Austauschs über Geld zu fördern. Sie selbst hat es erlebt, mit wenig Geld über die Runden zu kommen und weiß, wie Du Dich aus alten Mustern befreien kannst. Egal, ob Du gerade erst anfängst, Dich mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen, oder bereits erfahren bist – diese Folge wird Dir neue Perspektiven eröffnen, Dir andere Fragen zu stellen,  Dich dazu ermutigen, das Gespräch über Geld zu führen und von den positiven Effekten eines offenen Austauschs zu profitieren. Es kann zu einer verbesserten finanziellen Bildung führen, zu einem besseren Verständnis unserer eigenen Finanzen und zu mehr finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit. Viel Spaß beim Zuhören und Anwenden der Unterstüzungsaufgabe! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Mieten oder Kaufen? Die Antwort birgt eine Überraschung

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 105:10


Die Hypothekenzinsen sind in die Höhe geschnellt, die Preise für Immobilien gesunken. Gleichzeitig steigen die Mieten weiter. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob es jetzt günstig ist, Eigentum zu erwerben. Und beim Schlagabtausch ums Elterngeld geht es in eine weitere Runde. Weitere Themen: - Die private Altersvorsorge in Deutschland soll reformiert werden – Das taugen die Vorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge - Deutschland verfehlt seine Windkraft-Ziele – Wer bremst und was getan werden könnte - Wetten auf das Börsen-Comeback – Welche Meme-Aktie jetzt noch Potenzial hat - Digitalisierung der Verwaltung – Welche Odyssee beim Beantragen des polizeilichen Führungszeugnisses droht - Hitzewelle in Italien – Wohin die Urlaubskarawane weiterzieht Die „Deffner&Zschäpitz“-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Wachstum als Droge: 10 Learnings aus der Insolvenz von Paul Valentine - Paul Franzreb von Paul Valentine

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 49:44


2015 gründet Paul Franzreb mit seiner Schwester das Schmuck- und Uhrenlabel Paul Valentine und skaliert das Startup bis 2019 auf einen Umsatz von 30 Millionen Euro. Den schnellen Erfolg verdankt das Mannheimer Unternehmen den damals günstigen Werbekosten im Performance Marketing und einem cleveren Einsatz von Influencer Marketing. Doch 2020 startet die Coronakrise. Retailer drängen auf den digitalen Werbemarkt. Die Preise für Social Ads steigen, der Druck auf dem Werbemarkt wird größer. Durch die Aufwertung des Dollars explodieren Rohstoff- und Einkaufspreise. Und durch Kontaktbeschränkungen sinkt die Nachfrage nach Uhren und Schmuck. Hinzu kommt, dass das Startup es nicht geschafft hat die internen Prozesse, Personal- und Finanzstrukturen gut genug aufzubauen. Paul Valentine stürzt in die Krise und muss im Frühjahr 2023 ein Insolvenzverfahren eröffnen und wird kurz darauf von der Weltbild Gruppe übernommen. Im Podcast spricht Paul Franzreb exklusiv über die letzten Jahre und analysiert gemeinsam mit Romy Riffel und Johannes Kliesch die Insolvenz von Paul Valentine anhand zehn Learnings, die Paul aus dem ganzen Prozess mitgenommen hat.  Folgt uns auf Instagram ❤️ Johannes LinkedIn Romy LinkedIn Paul Franzreb LinkedIn Paul Instagram Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform Shownotes 00:00 Start 01:13 Was steckt hinter der Brand Paul Valentine? 04:28 Was waren die größten Fehler, die zur Insolvenz geführt haben? 11:10 Wie viel Wachstum ist gesund für ein Unternehmen? 14:35 Konnte man schon vor den Krisenjahren spüren, dass es irgendwann auch mal bergab geht? 22:19 Wie blickt Snocksulting auf die Krisenjahre zurück? 24:13 Welche Fehler hat Paul Valentine bei den Fixkosten gemacht? 27:00 Wieso sollten sich D2C Brands auf ihre Retention konzentrieren? 30:50 Wieso sollte man sein Produktportfolio so klein wie möglich halten? 32:53 Wieso sollten Founder:innen sich ein Gehalt auszahlen? 34:15 Wieso sollte man als Startup nicht mit Banken zusammenarbeiten? 36:03 Was ist das schwierige an privaten Bürgschaften? 38:27 Wieso ist langsames Wachstum besser als schnelles Wachstum? 40:12 Wie wichtig sind Hiring-Prozesse, kreative Lösungen & das richtige Timing? 46:10 Welche Pläne hat Paul jetzt nach Paul Valentine? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message

EY FinTech & bEYond
#060 - Auf Zeitreise durch die Krypto-Branche: Von Krypto-Lending bis zu tokenisierten Assets

EY FinTech & bEYond

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 38:54


Wie sieht es hinter den Kulissen eines Krypto-Startups aus? Wie gehen junge Gründer mit Erfolgen und Niederlagen um? Wie wird die Zukunft tokenisierter Assets aussehen? Mit Radoslav Albrecht, Gründer und Geschäftsführer der Bitbond in Berlin, begeben wir uns auf eine Zeitreise durch ein Jahrzehnt, in der sich die Krypto-Branche wie keine andere entwickelt und verändert hat. Wir sprechen über die Hintergründe der Entstehung des Startups, Meilensteine wie die Lizenzierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die Zukunft des Ökosystems Digitaler Assets und vieles mehr. Moderation: Olga Lingner-Fink, Senior Manager Assurance. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Der Mobi-Test Podcast
Folge 231 - das Nothing Phone (2), Google Bard und wieder Stress mit Ankaufportalen

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 67:31


Neue Woche, neue (alte) Themen. Zuerst mal ein kurzer Abriss über unseren laufenden Tests von Amazfit, Samsung und Huawei. Dann natürlich ganz vorne mit dabei das Nothing Phone (2), welches jetzt offiziell vorgestellt wurde und wir wären nicht der Mobi-Test Podcast, wenn Markus und Peter nicht unterschiedlicher Meinung bezüglich der Präsentation wären. Aber in ein paar Dingen sind wir bei diesem Smartphone dann doch einer Meinung. Wieder mal ein Thema sind auch diverse Ankaufportale mit denen wir beide zuletzt wieder leidvolle Erfahrungen machen mussten. So langsam sind diese Geschäftsgebahren sehr fragwürdig und wir sprechen natürlich wieder mal Klartext. Zum Abschluss dann noch der Deutschlandstart von Google Bard und Peter musste leider bei einem Ernstfall feststellen, dass so ein AirTag am Ende doch kein Allheilmittel ist. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Drama Carbonara
#198 - DC feat. Schüler David Wagner - "Mein Freund schickte meine Kinder zum Klauen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 65:56


Triggerwarnung: Manipulatives VerhaltenHeide W. (36) ist glücklich geschieden und lebt mit ihren beiden Kindern ein Leben ohne Romantik. Als sie Achim trifft fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen, auch die Kinder finden ihn toll. Sie verbringen regelmäßig Zeit miteinander und Heide kann Achim in verschiedenen Situationen beobachten und baut nach und nach Vertrauen auf. Er entlastet die Alleinerziehende indem er sich immer öfter um die Kinder kümmert und sie in vielen Bereichen fördert. Doch nach einem Jahr kommt es zu einem Vorfall, der Heide misstrauisch werden lässt. Jedoch erkennt sie nicht was doch so offensichtlich ist…Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

NLP-fresh-up
Genervt? Entspannter durch die Pubertät. #675 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 18:45


Kennst Du das Genervt sein? Auch wenn wir heute Umgang mit über das Genervt sein und den Umgang mit pubertierenden Kindern sprechen, kannst Du dies auf jeden Lebensbereich umsetzen. Wie kannst Du die Nerven behalten und eine gesunde Kommunikation aufrechterhalten. Deine Bewusstheit entscheidet darüber, die Auslöser auf beiden Seiten für das Genervt sein herauszufinden und in Zukunft damit anders umzugehen. Wie kannst Du leichter mit Deinem eigenen Gefühl umgehen, Deine eigenen Reaktionen kontrollieren und vielleicht sogar mal darüber lachen, was da passiert. Die offene Kommunikation und Wahrnehmung hilft uns in jeder Lebenslage, zu reflektieren, was das Genervt sein auslöst und welche Lösungsmöglichkeiten es in Zukunft gibt - natürlich auch mit unseren Kindern, besonders in der Pubertät. Mit den richtigen Werkzeugen und einer positiven Einstellung kannst Du lernen, mit dem Genervt sein umzugehen und eine stärkere Beziehung zu Deinen pubertierenden Kindern (oder Kollegen bzw. Mitarbeitern) aufzubauen. Bleib geduldig und höre einfach weiter Wiebkes Podcast - auch als Auszeit für Dich. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Bürgerrat macht Vorschläge für bessere Bildung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 7:07


Der Bürgerrat „Bildung und Lernen“ setzt sich aus 100 zufällig ausgewählten Menschen zusammen, die alle Schichten der Gesellschaft repräsentieren sollen. Wie arbeitet der Rat, wer hat ihn ins Leben gerufen und welche Forderungen haben die Räte erarbeitet? Ralf Caspary im Gespräch mit Sabine Milowan, Planungsteam Bürgerrat Bildung und Lernen

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Live Podcast: Wie ist der Status quo der E-Commerce-Branche? - Jason von Mawave & Nils von Fond Of

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 47:20


Krieg in Europa, globale Inflation, die Spätfolgen der Coronapandemie und sinkender Konsum. Die ökonomische Gesamtlage sah schon mal besser aus und die Auswirkungen der verschiedenen Krisen sind auch im E-Commerce deutlich zu spüren. Einstige Stars am Startup-Himmel melden Insolvenz an und globale Tech-Riesen entlassen massenhaft Mitarbeiter:innen. Doch was kann die Branche tun, um sich dem entgegenzustellen? Wie kann man das eigene Startup auf die nächste Krise vorbereiten? Und was kann man tun, um die eigene Unternehmung profitabel aufzustellen? Im gemeinsamen Live-Podcast-Event von SNOCKS, Snockulting und Mawave versuchen die Hosts des “E-Commerce, Why Not?!” Podcasts und des “New Commerce” Podcasts, Antworten auf diese Fragen zu finden. Als Gast ist Dr. Nils Eiteneyer mit dabei. Er arbeitet in Köln bei der Fond Of GmbH und ist dort als Managing Director für die Lifestyle Brands AEVOR und pinqponq zuständig. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ Jason LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/social-media-experte/ Dr. Nils Eiteneyer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-nils-eiteneyer-55240558/ Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform: https://snocks.typeform.com/feedbackpodcast?typeform-source=open.spotify.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message

Der Mobi-Test Podcast
Nothing alles Fake? Amazfit besser als Garmin? Und die Galaxy schlägt zurück.

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 77:41


Keine Woche ohne Nothing, zumindest zur Zeit, denn so kurz vor dem Präsentation gibt es täglich einen Leak und wie sich herausstellt, scheinen sich die allermeisten nicht zu bewahrheiten. Egal ob Preise, technische Daten oder das Design. Alles Falsch, also genug Stoff für Stoff. Genauso das Amazfit mittlerweile zu Garmin und Co. aufschließen kann. Wir berichten von unseren Tests der Amazfit Cheetah und Amazfit T-Rex Ultra. Weiter geht es mit den nächsten Pixel 8 Pro Leak, der am Ende für den Leaker teuer zu stehen kommt und Samsung hat den Termin für das nächste Unpacked Event bekannt gegeben. Xiaomi bringt das neue Tablet auch nach Deutschland und bei VanMoof überschlagen sich die Gerüchte, weil ein Verkaufsstopp verkündet wurde. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Drama Carbonara
#197 - Ehedrama - "Was macht der nackte Mann in unserem Haus?"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 50:37


Das Leben von Margit H. (49) und Konstantin verändert sich drastischer als gedacht, als ihre Tochter Jennifer nach dem Abitur von zu Hause auszieht und die Eltern allein zurück lässt. Nach zwanzig Ehejahren beginnt nun ein neuer Abschnitt. Als Margit eines Tages nach Hause kommt, staunt sie nicht schlecht, als sie einen nackten Fremden auf ihrer Couch sitzen sieht. Konstantin reagiert peinlich berührt und bleibt seiner Frau eine Erklärung schuldig. Margit ist verstört und vermutet, dass ihr Mann sie nicht mehr attraktiv findet, ihr Selbstbewusstsein ist angekratzt.  Oder orientiert sich Konstantin etwa plötzlich um und steht jetzt auf Männer? Margit ist am Boden zerstört. Sie forscht im Handy ihres Mannes nach verdächtigen Kontakten, aber findet nichts. So kann es nicht weiter gehen, Margit muss wissen, warum der nackte Mann bei ihnen im Haus war. Sie schmiedet einen Plan, um Konstantin auf frischer Tat zu ertappen …Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

Interviews - Deutschlandfunk
Ukraine und NATO - Stegner (SPD): Spekulationen über Teilbeitritt helfen niemandem

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 9:09


Ralf Stegner (SPD) hält Vorschläge, nichtbesetzte Teile der Ukraine in die NATO aufzunehmen, für leichtfertige Spekulationen. Es fehlten nicht nur die Voraussetzungen, es sei im Zweifelsfall sogar gefährlich, solche Vorschläge in die Welt zu setzen.Heckmann, Dirk-Oliverwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Baby got Business
Gabor Steingart: Disrupt oder Die – Journalismus neu denken?

Baby got Business

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 44:30


In dem Podcast „The Pioneer Briefing“ setzt er regelmäßig für 70.000 Hör:innen die News in den Kontext – Gabor Steingart ist Journalist, Gründer und Gesicht des Medien-Start-Ups „Media Pioneer”. Sein Ziel: Journalismus neu zu erfinden – und zwar auf einem eigenen Medienschiff, das täglich im Berliner Regierungsviertel unterwegs ist. In unserer allerersten Folge vor Livepublikum verrät er, warum Michelle Obama und Monet ihn zu seinem Podcast inspiriert haben, ob er die Medien als vierte Gewalt betrachtet und wie er die Zukunft des Journalismus sieht. Wir wollen außerdem wissen: Wie sieht sein Arbeitsalltag aus? Gibt es eine Frauenquote bei „The Pioneer”? Und was sind seine liebsten Podcasts? Timecodes: 3:55 Antrieb eigene Medienmarke zu gründen 10:35 Produktion des Podcasts 15:30 Meinungsvielfalt 17:00 Journalismus als vierte Gewalt 19:15 Arbeitsalltag 20:45 Netzwerk 22:10 Frauenquote 23:30 Podcast Empfehlungen 26:30 Welche drei Personen würde er zum Abendessen einladen 27:30 Reichweite aufbauen 33:00 Musiklizenzrechte 36:10 (Keine) Werbung im Podcast 37:45 Social Media 38:20 Zukunft des Journalismus Werbepartner der Folge: Boston Consulting Group Die BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung und sucht dafür brillante Leute wie dich! Du hast die Möglichkeit, dort deine Vorschläge vor den richtigen Leuten zu präsentieren und aktiv dazu beitragen, den Klimawandel zu stoppen. So wurden bereits in den vergangenen Jahren über 1.000 Klimaprojekte für verschiedenste Unternehmen realisiert. Intern verpflichtet sich BCG mit ihrem Net-Zero-Pledge, bis 2030 klimaneutral zu werden. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann schau mal hier: www.karriere-bcg.de/klima Hamburg Media School Du bist Content-Creator:in und möchtest aus deiner Idee ein digitales Medienprodukt werden lassen? Das Media Innovation Program (MIP) der Hamburg Media School ist eine sechsmonatige, kostenlose Weiterbildung. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf Bewegtbild-Content und zukunftsweisenden Technologien, wie KI und AR. Mit dabei: Zahlreiche Mentor:innen, die dich bei der Verwirklichung deiner Idee begleiten. Bewirb dich jetzt – allein oder zu zweit – bis zum 15. August auf hamburgmediaschool.com/mip Im Gespräch: Die vierte Gewalt – Richard David Precht Jung und Naiv Podcast Apokalypse & Filterkaffee Podcast Wissen Weekly Podcast Mehr über Gabor Steingart: ⁠Instagram⁠ LinkedIn⁠ Webseite Podcast Hier findest du mehr über mich: ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠Instagram Baby Got Business⁠ ⁠LinkedIn⁠ ⁠Impressum⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message