Podcast appearances and mentions of martin delius

  • 9PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 1h 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 30, 2018LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about martin delius

Latest podcast episodes about martin delius

How To F#€k Up An Airport
Episode 4: Never Finished (live!)

How To F#€k Up An Airport

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 63:25


A special live recording of the fourth and (maybe) last episode. Take a tour of all four of Berlin’s under-construction, out-of-use, falling-apart and over-capacity airports. Each has had a part to play in the story of how Berlin f#cked up an airport. At BER, we hear the airport company's side of the story: damn high regulations got in the way, they say. Tempelhof is closed, Tegel is operating precariously, and only socialist-built Schönefeld is muddling through. The end is in sight - October 2020. But even now Berlin is planning to double BER's floorplan and build a new government terminal. BER critic Dieter Faulenbach da Costa tells us the building is rotten to the core and should be scrapped. "I am convinced this airport can never open. They should pray for a miracle." We are joined on stage by Martin Delius, the former Pirate Party politician who led the Berlin parliamentary investigation into BER. Who was responsible for BER? All Berliners, he says. We ignored warning signs and re-elected incompetent politicians. This episode was recorded live on stage at Prachtwerk Neukölln on Sunday April 29, with audio support from Craig Schüftan from Ducks! How To F#ck Up An Airport is presented by Radio Spaetkauf and RadioEins. Producer: Joel Dullroy Presenters: Joel Dullroy, Maisie Hitchcock, Jöran Mandik and Daniel Stern Music: Ducks! Artwork: Jim Avignon

berlin costa ducks tegel never finished tempelhof pirate party radio eins mandik radio spaetkauf martin delius how to f maisie hitchcock up an airport
Radio Spaetkauf Berlin
How To F#€k Up An Airport #4: Never Finished (live!)

Radio Spaetkauf Berlin

Play Episode Listen Later Apr 29, 2018 63:25


A special live recording of the fourth and (maybe) last episode. Take a tour of all four of Berlin’s under-construction, out-of-use, falling-apart and over-capacity airports. Each has had a part to play in the story of how Berlin fucked up an airport. At BER, we hear the airport company's side of the story: damn high regulations got in the way, they say. Tempelhof is closed, Tegel is operating precariously, and only socialist-built Schönefeld is muddling through. The end is in sight - October 2020. But even now Berlin is planning to double BER's floorplan and build a new government terminal. BER critic Dieter Faulenbach da Costa tells us the building is rotten to the core and should be scrapped. "I am convinced this airport can never open. They should pray for a miracle." We are joined on stage by Martin Delius, the former Pirate Pary politician who led the Berlin parliamentary investigation into BER. Who was responsible for BER? All Berliners, he says. We ignored warning signs and re-elected incompetent politicians. This episode was recorded live on stage at Prachtwerk Neukölln on Sunday April 29, with audio support from Craig Schüftan from Ducks! How To Fuck Up An Airport is presented by Radio Spaetkauf and RadioEins. Producer: Joel Dullroy Presenters: Joel Dullroy, Maisie Hitchcock, Jöran Mandik and Daniel Stern Music: Ducks! Artwork: Jim Avignon

berlin costa ducks tegel never finished tempelhof radio eins mandik radio spaetkauf martin delius maisie hitchcock up an airport
WRINT: Zur Person
WR617 Martin Delius, Politiker

WRINT: Zur Person

Play Episode Listen Later Oct 28, 2016 109:56


  Martin Delius ist 2011 mit der Piratenpartei ins Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen, war dort – unter anderem – Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, hat die Piraten mittlerweile verlassen und ist Mitglied der LINKEn geworden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR617 Martin Delius, Politiker

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Oct 28, 2016 109:56


  Martin Delius ist 2011 mit der Piratenpartei ins Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen, war dort – unter anderem – Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, hat die Piraten mittlerweile verlassen und ist Mitglied der LINKEn geworden.

Radio Spaetkauf Berlin
RS#05 2016: We Take Berlin

Radio Spaetkauf Berlin

Play Episode Listen Later May 26, 2016 59:14


What would we do if we ran the city? Radio Spaetkauf is exploring Berlin's political system by trying to get our own host Jöran Mandik elected to the state Abgeordnetenhaus. We get tips from former Pirate Party leader Martin Delius about how local politics really works. And we're calling for ideas from listeners about what policies Jöran should add to his manifesto. Sunday trading for spaetkaufs? Online Bürgeramt registration? On this episode we're joined by a new co-host, stand-up comedian and computer programmer Caroline Clifford. Recorded on Monday May 23 2016 at the very empty Comedy Cafe Berlin.

berlin pirate party abgeordnetenhaus online b mandik comedy cafe berlin radio spaetkauf martin delius caroline clifford
WRINT: Zum Thema
WR413 Flughafen BER (Teil 4)

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Mar 25, 2015 135:02


  Ich sitze zum vierten Mal bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, was es seit unserer letzten Sendung vom Juli 2014 Neues gibt. Nach gut anderthalb Stunden kommen wir dann auch auf den leidigen Themenkomple Politik, Politiker, Parteien und das Berliner Abgeordnetenhaus zu sprechen und am Ende rufe ich Martin nochmal an. Weisse […]

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR413 Flughafen BER (Teil 4)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Mar 25, 2015 135:02


  Ich sitze zum vierten Mal bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, was es seit unserer letzten Sendung vom Juli 2014 Neues gibt. Nach gut anderthalb Stunden kommen wir dann auch auf den leidigen Themenkomple Politik, Politiker, Parteien und das Berliner Abgeordnetenhaus zu sprechen und am Ende rufe ich Martin nochmal an. Weisse […]

WRINT: Zum Thema
WR315 Flughafen BER (Teil 3)

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Jul 26, 2014 120:45


  Ich sitze mal wieder bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, wie es in den vergangenen zehn Monaten an der Investitionsruine vorangegangen ist. Außerdem geht es kurz um Flüchtslingspolitik. Das erwähnte Buch zum uBER findet ihr hier.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR315 Flughafen BER (Teil 3)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 26, 2014 120:45


  Ich sitze mal wieder bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, wie es in den vergangenen zehn Monaten an der Investitionsruine vorangegangen ist. Außerdem geht es kurz um Flüchtslingspolitik. Das erwähnte Buch zum uBER findet ihr hier.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR205 Noch ein Besuch bei Martin Delius

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 9, 2013 68:54


Unsere liebste Investitionsruine “Flughafen BER” ist ja immer mal wieder Anlass für das eine oder andere Gespräch – und wenn man die Gelegenheit hat, mit dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses zu reden, allemal. Ich habe Martin Delius im Berliner Abgeordnetenhaus besucht und mal wieder ein Stündchen mit ihm über BER geplaudert. Es geht um Herrn Schwarz, […]

WRINT: Ortsgespräche
WR205 Noch ein Besuch bei Martin Delius

WRINT: Ortsgespräche

Play Episode Listen Later Sep 9, 2013 68:54


Unsere liebste Investitionsruine “Flughafen BER” ist ja immer mal wieder Anlass für das eine oder andere Gespräch – und wenn man die Gelegenheit hat, mit dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses zu reden, allemal. Ich habe Martin Delius im Berliner Abgeordnetenhaus besucht und mal wieder ein Stündchen mit ihm über BER geplaudert. Es geht um Herrn Schwarz, […]

Logbuch:Netzpolitik
LNP064 Fehlschlaginduzierte Depression

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later May 12, 2013 95:11


Die 64. Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik ist die zweite, die live vor Publikum entstand. Wir waren zu Besuch im "Sendezentrum", dem Podcast-Projekt auf der diesjährigen re:publica in Berlin. Wir bedanken uns bei den Claqueren vor Ort. Außerdem bedanken wir uns bei Martin Delius, der nämlich unser Gast war und nicht nur über Neuerungen im Projekt BERwatch berichtete sondern auch die anderen Themen fleissig mitkommentierte.

Jung & Naiv
#4 - Berliner Flughafen & Piratenpartei - Martin Delius - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Feb 13, 2013 37:14


Heute spricht Tilo (@TiloJung) mit Martin Delius (@MartinDelius), MdA (Piratenpartei)/Vorsitzender des Flughafen-Untersuchungsausschusses. Aufnahme am 13.02.2013 http://youtu.be/GuUd4slSuEY www.jungundnaiv.de

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR145 Ortsgespräch: Martin Delius (wg. BER)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Feb 4, 2013 168:57


Ich bin mal wieder ins Berliner Abgeordnetenhaus gefahren. Diesmal, um mit Martin Delius in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des BER-Untersuchungsauschuss zu reden. Ich hatte irgendwann den Überblick über das Thema verloren und Martin war so freundlich, in mir – zumindest grösstenteils – wiederherzustellen. Aus meinen Notizen: Raumordnungsverfahren, Planfeststellung, Wasserstadt Spandau, Chronologie der Berliner Olympia-Bewerbung, Konsensbeschluss, Die WIB […]

WRINT: Ortsgespräche
WR145 Ortsgespräch: Martin Delius (wg. BER)

WRINT: Ortsgespräche

Play Episode Listen Later Feb 4, 2013 168:57


Ich bin mal wieder ins Berliner Abgeordnetenhaus gefahren. Diesmal, um mit Martin Delius in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des BER-Untersuchungsauschuss zu reden. Ich hatte irgendwann den Überblick über das Thema verloren und Martin war so freundlich, in mir – zumindest grösstenteils – wiederherzustellen. Aus meinen Notizen: Raumordnungsverfahren, Planfeststellung, Wasserstadt Spandau, Chronologie der Berliner Olympia-Bewerbung, Konsensbeschluss, Die WIB […]

Küchenradio (mp3)
KR344 Berlin Brandenburg International

Küchenradio (mp3)

Play Episode Listen Later Nov 27, 2012


Der Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen.Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginnen (wird auf der BER-Projektseite der Piratenfraktion veröffentlicht). (Hier die erwähnte Studie als pdf). Es geht um die irrwitzigste "Mensch-Maschine-Schnittstelle", von der sowohl Menschen als auch Maschinen seit langer Zeit gehört haben. Gegen Ende erklärt Martin Delius wie der Ausschuss arbeitet, gibt einen Überblick über die Aktenlage und den Prozess ihrer Publizierung. Ist ein langer Riemen, aber es hat Spaß gemacht. Hier noch die angesprochenen Podcasts der Fraktion, inkl. Spezial-Podcast aus dem BER-Untersuchungsausschuss.