Podcasts about piraten

  • 796PODCASTS
  • 1,380EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about piraten

Latest podcast episodes about piraten

radioWissen
Störtebeker und Co - Eine wahre Piraten-Geschichte?

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 20:46


Wer war Klaus Störtebeker? Die Suche nach dem berüchtigten Piraten hält einige Überraschungen bereit. So wurde er wahrscheinlich nicht 1401 in Hamburg hingerichtet, wie es die Legende bis heute erzählt. Doch es gibt genügend Spuren, die in die wahre Welt der mittelalterlichen "Vitalienbrüder" führen, einer Art Söldnertum zur See. Unter ihnen taucht tatsächlich ein Mann auf, der Störtebeker hieß. (BR 2025)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 54 - Monkey Island: Ich will Pirat werden!

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:30


Wenn Philipp mal ins Theater geht, dann muss es schon ein ganz besonderes Theaterstück sein. Zum Beispiel die Adaption des Point'n'Click-Adventures "The Secret of Monkey Island"! 2014 erstmals aufgeführt, soll es nun im nächsten Jahr erneut die Weltmeere oder zumindest die Theaterbühne erobern. Doch Kultur wird chronisch unterfinanziert, sodass die Produktion erneut durch ein Crowdfunding gesichert werden muss. Und damit ihr nicht die Katze im Sack kauft, hat Philipp mit dem Regisseur über das Stück an sich als auch über die Videospielgrundlage gesprochen.

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Ab 16. September: "Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten aus dem Mittelalter" ist zurück!

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:54


Das Warten hat eine Eine! Ab dem 16. September erscheint wieder jede Woche eine neue Folge „Ritter, Tod und Teufel“. Freut euch auf eine geballte Ladung dunkler Geschichten aus dem Mittelalter:Erlebt, wie der echte Braveheart für Schottland kämpft, stecht in See mit Klaus Störtebeker und den Piraten der Ost- und Nordsee, badet in Blut mit der Blutgräfin ... Ritter, Tod und Teufel - True Crime aus längst vergangenen Zeiten.Ab dem 16.09. immer dienstags mit Michael Lott und unserer neuen Hostin Anna Müllerleile.Der History-Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Segeln unter schwarzer Flagge

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:05


Blutrünstige Barbaren oder freiheitssuchende Abenteurer? Wie waren Piraten wirklich? Ein Blick in die Geschichte offenbart Leben voller Abenteuer, Mordlust - und sogar Demokratie unter Piraten. Von Niklas Nau (BR 2018)

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Francis Drake, Freibeuter und Abenteurer

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:51


Pirat im Dienst der Königin - Francis Drake, geboren 1543, begann als Sklavenhändler. Dann plünderte er spanische Schiffe und Küstenstädte, umsegelte dabei die Welt und schlug sogar noch die mächtigste spanische Flotte aller Zeiten, die legendäre Armada, in die Flucht. Francis Drake wurde Englands Nationalheld, eine Art Robin Hood der Ozeane. Von Brigitte Kohn (BR 2009)

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Wilde Zeiten an der Adria

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:51


Was heute für Urlauber an den Adriastränden kaum vorstellbar ist, war mehr als tausend Jahre lang Normalzustand: Freibeuter haben Segelschiffe mit wertvoller Fracht überfallen und ausgeraubt. Piratenboote gehörten quasi zur maritimen Landschaft wie heute touristische Ausflugsdampfer. Von Bernd-Uwe Gutknecht (BR 2025)

BRITPOD - England at its Best
Kronkolonie Hongkong: Schmuggler, Piraten und tropisches Leben - exklusives Interview mit Zeitzeuge Chris Ball

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 23:00


Hongkong, 1980: Tropische Hitze liegt über der britischen Kronkolonie. Auf den Märkten türmen sich exotische Waren, britische Herrenausstatter stehen Seite an Seite mit chinesischen Teestuben. Doch hinter der glitzernden Fassade herrscht eine andere Realität: Schmuggelsyndikate ziehen geheime Routen, Piraten lauern vor der Küste und in den engen Gassen wird über Opium, Macht und schnelle Geschäfte geflüstert. Hongkong – ein Schmelztiegel zwischen Empire und Unterwelt. -- In dieser Episode von BRITPOD – England at its best tauchen wir ein in diese widersprüchliche Welt. Claus Beling spricht mit Zeitzeuge Chris Ball, der als junger Offizier der Hongkonger Marinepolizei die gefährlichsten Kapitel hautnah miterlebte. Er erzählt von riskanten Einsätzen auf See, Schmugglern, die für eine Ladung Zigaretten oder Opium ihr Leben riskierten – und vom Alltag in einer Stadt, die britischer und chinesischer kaum zugleich sein konnte. -- Doch es geht um mehr als Abenteuer: Wie lebte es sich in einer Kronkolonie, in der Luxus und Armut, Tropenflair und politische Spannungen so eng beieinander lagen? Welche Rolle spielte die britische Kultur und wie gelang es Ausländern, im kantonesischen Alltag Fuß zu fassen? Und was geschah in jenen letzten Stunden 1997, als Hongkong feierlich an China übergeben wurde – ein Moment, der für viele das Ende eines ganzen Lebensgefühls bedeutete? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Lesestoff | rbbKultur
Katerina Poladjan: "Goldstrand"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:59


Der Goldstrand in Bulgarien gilt heute als Ballermann des Balkans und ist wahrscheinlich nicht nur in der Ferienzeit ein beliebtes Urlaubsziel. Der Legende nach vergruben Piraten dort einen Goldschatz, der dann zur Strafe in goldenen Sand verwandelt wurde. Die russisch-deutsche Schriftstellerin Katerina Poladjan, die dieses Jahr bereits mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds geehrt wurde, widmet ihr heute neu erscheinendes Werk diesem Ort: "Goldstrand" erzählt die Geschichte von Eli, der dort in den 50ern gezeugt wurde und heute in Rom auf der Couch seiner italienischen Doktorin liegt. Gerrit Bartels hat den Roman gelesen.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #377 - Eustache Le Moine – Vom Gottesmann zum magischen Piraten

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 60:11


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über Eustache le Moine, eine Figur, die so wild, widersprüchlich und faszinierend ist, dass sie aus einem Roman stammen könnte. Geboren als Sohn eines kleinen Adligen, wurde er angeblich Mönch, Magier, Meuchelmörder und schließlich einer der berüchtigtsten Piraten des 13. Jahrhunderts. Zwischen Frankreich und England wechselte Eustache mehrmals die Seiten, war Söldner, Spion und Flottenführer und hinterließ dabei einen Ruf, der von Grausamkeit und Genialität gleichermaßen geprägt war. Doch was ist Mythos, was historische Realität? Wie wurde ein ehemaliger Geistlicher zum Albtraum für die Küstenbewohner des Ärmelkanals? Und warum erzählt man sich bis heute Geschichten über seine Maskeraden, seine List und sein dramatisches Ende? Eine Folge über Loyalität, Verrat und ein Leben, das allen Regeln widersprach.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #377 - Eustache Le Moine – Vom Gottesmann zum magischen Piraten

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 60:11


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über Eustache le Moine, eine Figur, die so wild, widersprüchlich und faszinierend ist, dass sie aus einem Roman stammen könnte. Geboren als Sohn eines kleinen Adligen, wurde er angeblich Mönch, Magier, Meuchelmörder und schließlich einer der berüchtigtsten Piraten des 13. Jahrhunderts. Zwischen Frankreich und England wechselte Eustache mehrmals die Seiten, war Söldner, Spion und Flottenführer und hinterließ dabei einen Ruf, der von Grausamkeit und Genialität gleichermaßen geprägt war. Doch was ist Mythos, was historische Realität? Wie wurde ein ehemaliger Geistlicher zum Albtraum für die Küstenbewohner des Ärmelkanals? Und warum erzählt man sich bis heute Geschichten über seine Maskeraden, seine List und sein dramatisches Ende? Eine Folge über Loyalität, Verrat und ein Leben, das allen Regeln widersprach.

Oma Rosas magische Welt
51 Hilfe, Piraten!

Oma Rosas magische Welt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 31:53


In dieser Folge: Mitten in der Nacht passieren merkwürdige Dinge im Waldsee. Und es ist so laut, dass kein Tier schlafen kann. Als unsere Waldelfe Zwinka in Gefahr gerät, wird Junis mitten in der Nacht von den Tieren gerufen. Kann es Junis mit den wilden und lauten Gegnern aufnehmen?

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 53 - Die Klabauter Chroniken: Vom LARP zum Spielbuch zum Hörbuch

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 28:19


In der letzten Podcast-Folge haben wir über Piraten im Rollenspiel gesprochen. Dabei fand unser Gast Tobias quasi live heraus, dass er gerade mit Jörg, dem Autor seines Lieblingsspielbuches, spricht. Natürlich haben die beiden Rollenspiel-Autoren dann gleich mal ordentlich abgenerdet. Und außerdem darüber gesprochen, wie die erfolgreiche Spielbuch-Reihe "Die Klabauter Chroniken" nun auch als Hörbuch funktionieren soll.

Gute Nacht mit der Maus
Piratenschein

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:16


Heute mit viel Staub, Käptn Blaubär im Aufräumfieber und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 63 - Von Spielbuch bis LARP: Piraten im Rollenspiel (Staffel 5)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 82:44


Während sie aktuell in der Mainstream-Popkultur ein wenig untergehen, sind Pirat*innen im Rollenspiel absolute Evergreens - Egal ob man selbst auf Raubzüge geht, sie als Freiheitskämpfer*innen neu interpretiert oder sie als Antagonist*innen ins Abenteuer einbaut. Aber was macht sie eigentlich zu so einem Klassiker des Rollenspiels, wo sie doch theoretisch nur örtlich und zeitlich beschränkte Geschichten ermöglichen? Was macht den kriminellen Lebensstil so spannend? Und kann man das Piraten-Konzept auch auf andere Genres ausweiten? Das alles fragen Jörg & Philipp diesmal Tobias, einen mit Piraten-Spielbüchern sehr erfolgreichen Rollenspiel-Autoren, und den Hardcore-Piraten-LARPer Till.

WDR ZeitZeichen
Rumration gestrichen: Das Ende des "Daily Tot" in der Royal Navy

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 14:53


Am 31. Juli 1970 kippt die Royal Navy eine jahrhundertealte Tradition: die tägliche Rumration für britische Matrosen - das Ende des legendären "Daily Tot". Von Erik Hlacer.

Mumford & Kaiser
Buchgefühle

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:50


Psychos lesen immer zuerst die letzte Seite des Buchs, Mumford & Kaiser verrät die Buchtipps der Woche schon im Beschrieb, aber erst zum Schluss - naughty! (Spoiler: Die Bücher sind gut). Eine Lasagne unterbricht die Aufnahme, „das Who ist Who der Piraten“ ist leider kein Buch über CEOs, eine SRF Kontext Sendung nennt Jeff Bezos einen Visionär und Buchhandlungen bizli selber tschuld, während er für seine Hochzeit ganz Venedig mietet und seine Angestellten in Erwachsenenwindeln unterbezahlt werden. Alles ganz normal soweit, Jane schreibt einen Leserbrief, den die Redaktion sich so Herzen nehmen sollte, wie Ihr diese Buchtipps: „Was ich Dir nicht sage“ von Anja Nunyali Glover, „The Artist‘s Way“ von Julia Cameron, „James“ von Percival Everett und viele mehr. MUMFORD & KAISER - Euer Lieblings-Audiobook.

Filme mit Bart
231 - Pirates of the Caribbean - Salazars Rache

Filme mit Bart

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 124:01


Mit dem (vorerst) letzten Teil der Reihe tut man sich und dem Publikum keinen Gefallen. Der Plot ergibt keinen Sinn, die Figuren hetzen von einem unerklärlichen Punkt zum nächsten und Jack Sparrow spielt für die Handlung keine Rolle...

Die 4-Kaiser - Der One Piece Podcast
ENDLICH die ROCKS Piraten! One Piece Chapter 1155-Analyse & Diskussion

Die 4-Kaiser - Der One Piece Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:36


Heute reisen die 4-Kaiser bzw. das legendäre Duo Tudy & Dani durch Haralds bzw. Lokis bzw. Rocks D. Xebecs Flashback. Auf der Reise sind wir auf die, mit Abstand größten “Aura Farming” Momente gestoßen und haben außerdem vieles zu den Rocks Piraten erfahren. Unter anderem zwei neue Gesichter dieser Bande.  Viel Spaß mit der Folge :^) Das ist der 4 Kaiser Podcast Der 4 Kaiser Podcast ist ein deutscher One Piece Podcasts in welchem Dani, Tom, Aron und Tudy die aktuellen Geschehnisse des Mangas und Animes One Piece besprechen und diskutieren. Woche für Woche analysieren wir die einzelnen Chapter und besprechen was genau passiert ist und was noch kommen kann. Um nichts zu Verpassen, Folgt uns auch auf anderen Kanälen: Linktree: https://linktr.ee/die4kaiser Twitter: https://twitter.com/vierkaiser YouTube : https://www.youtube.com/@die4-kaiser752/featured Instagram: https://www.instagram.com/dievierkaiser/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=YzAwZjE1ZTI0Zg== 

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast
#412 One Piece Podcast - Kapitel 1155: Die Rocks Piraten

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 133:53


Viel Spaß mit dem Kapitel Talk!

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Die Insel Rügen ist nicht nur Lieblingsort für viele Ostseeurlauber, sie war auch schon immer ein Anziehungspunkt für Seeräuber.Die legendären Ranen hatten auf Rügen den Platz, von dem aus sie auf Raubzüge im Ostseeraum gestartet sind, als Konkurrenten der Wikinger, die auch immer mal wieder an Rügens Ufern angelegt haben. Im Mittelalter dann hat der bekannteste deutsche Freibeuter Klaus Störtebeker die Ostsee unsicher gemacht und tut das bis heute noch bei den nach ihm genannten Störtebeker Festspielen in Ralswiek. Und auch musikalische Piraten besuchen die Insel Rügen, wenn es Sommer ist. Die Piratenband “SPP und die sieben Generäle” gibt sich Ende Juli die Ehre und spielt an verschiedenen Orten der Insel ihre Seeräuberlieder. Katja und Axel Metz sprechen mit 2 Mitgliedern der Piratenband über ihre Lieblingsorte auf Rügen, und natürlich übers moderne Seeräuberleben in der Band, über Auftrittsorte auf der Insel und über das Piratenfest am 23.Juli in Putgarten.

Wabliefteru?
217 - Wij zijn Piraten van de zeeeeee

Wabliefteru?

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:57


Arrrr ye matey! Stephan heeft het deze keer over piraten, echte piraten! Die van op de zee! En die hadden baarden! En namen zoals Jan of Piet of Joris of Korneel of Boney M!Bedankt aan Cédric van Belgian Beer Brother voor het lekkere biertje! Check ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.belgianbeerbrothers.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠voor meer info over zijn biertastings en workshops!Reserveer NU je tickets voor onze liveshow via https://live.wabliefteru.be!Timestamps(00:00:00) Start(00:01:29) Zwansje van de week(00:03:30) Patreons(00:06:19) Biertijd(00:15:52) Het onderwerp(01:08:30) Zwansje van de week conclusie(01:14:06) Maartens domme mopje⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/wabliefteru⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bronnen: Het internetLink: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://incompetech.filmmusic.io/song/3788-funkorama⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 26

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 50:41


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Esel”, Jan und Henry mit “Der sprechende Außerirdische, Kalli mit "Kalli Hund", Piratengeschichten mit “Der schönste Piratenschatz der Welt", “Die Moffels” mit “Luzi und das Zitroneneis”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und das Planschbecken”, das Märchen "Der Pfannkuchen” und auf viele Kinderlieder (“Der Esel” von der Mukketierbande, “Eis, Eis Baby” von Dikka , “Jack Russel Lacky” von Paul Reinig, “Was machen die Piraten” von Liselotte Quetschkommode, “Der kleine Astronaut” von Herr H, “was im Sommer Spaß macht” von Klaus W: Hoffmann und “Hab ich dir heute schon gesagt” von 3Berlin)!

TRUE LOVE
#42 Im Griff der Piraten

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 97:18


Michael Scott Moore ist ein US-amerikanischer Journalist, der in Deutschland lebt. In Hamburg begleitet er für den SPIEGEL einen Gerichtsprozess gegen somalische Piraten. Danach lässt ihn das Thema nicht mehr los. Er will mehr über die Banden herausfinden, die vor der Küste Somalias aktiv sind. Wo könnte man das besser als vor Ort? Anfang 2012 reist er nach Somalia, um zu den modernen Piraten zu recherchieren und Interviews zu führen. Er ist gerade auf dem Weg in die Stadt Galkayo, als ein Fahrzeug ihm den Weg versperrt. Erst denkt sich Michael nicht viel dabei, er hat schließlich einen Bodyguard dabei. Doch dann richten die Männer ihre Waffen auf den Jeep und zerren Michael heraus. Michael ist nun ein Gefangener der Piraten. Michael denkt in diesem Moment allerdings weniger an sich selbst. Oder an das, was ihm bevorsteht. Er denkt an eine ganz bestimmte Person: Seine Mutter Marlis. Bei ihr klingelt nur wenige Tage später das Telefon. Die Piraten fordern 20 Millionen Dollar Lösegeld für ihren Sohn. Wie soll sie diese Summe nur auftreiben? Die US-Regierung zahlt kein Geld an Geiselnehmer. Für diese Folge True Love haben wir mit Michael selbst über seine Zeit als Geisel der Piraten gesprochen. Vielen Dank für dein Vertrauen, Michael! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Gast: Michael Scott Moore Experte: Abdi Warsame Quellen (Auswahl) Interview mit Michael Scott Moore Buch "Wir werden dich töten" von Michael Scott Moore Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Piratengeschichten: Der schönste Piratenschatz der Welt

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:38


Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Mit einer Karte in der Hand machen sich Rasmus und Lavina auf die Suche nach einem Schatz. Sie suchen an der Stelle mit dem roten Kreuz. Doch als sie dort buddeln und graben, finden sie nichts. Das muss sich ändern! Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Was machen die Piraten” von Liselotte Quetschkommode.

Scriptoris VI
Die Roten Korsaren | Piraten des Mahlstroms

Scriptoris VI

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 22:17


Games Workshop, Forge World, Warhammer 40,000, Warhammer, Space Marine usw. sind eingetragene Warenzeichen der Games Workshop Ltd. Games Workshop unterstützt in keiner Weise Fanvideos die "lore" oder „Hintergrundgeschichten“ betreffen. Alle Aussagen und Meinungen in diesem Video entspringen Scriptoris VI und repräsentieren in keiner Weise die Meinungen von Games Workshop Ltd oder deren Mitarbeiter.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Piratenklinik Sturmhölle - Unbesiegbar

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 51:24


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Die besten Piraten der Welt sind zurück - und werden sogar noch besser: dank medizinischer Ausbildung. Von Wilhelm Nünnerich WDR 2002 www.wdrmaus.de Von Wilhelm Nünnerich.

radioWissen
Piraten der Adria - Wilde Zeiten an Kroatiens Küste

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 22:43


Wo heute Urlauber über Inseln wandern trieben in früheren Jahrhunderten gefürchtete Piraten ihr Unwesen: Uskoken aus Senj, Narentaner aus Brac, Hvar, Korcula oder der Kacic-Clan aus Omiš überfielen Handelsschiffe, die zwischen Venedig und dem Nahen Osten verkehrten. Von Bernd-Uwe Gutknecht

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit Käpt`n Blaubär und einer etwas anderen Gesichtscreme, drei gefährlichen Piraten und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Nerds of Law Podcast
Nerds of Law 145 – Eierlegende Wollmilchsäue mit David Schneeberger

Nerds of Law Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 56:14


  Diese Folge ist anders … Warum? Das müsst ihr selber hören. Aber es sei nur soviel gesagt, dass es um Milkshakes und Piraten geht. Ach ja, und um KI, denn David Schneeberger aka ‚The Prompt-Master‘ erzählt den Nerds über sein Kapitel im bald erscheinenden Buch, und vieles mehr.    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-david-schneeberger-6637114b  Kanzlei-Webseite: https://www.recht-digital.ch  NoL-Podcast-Folge 115 mit David Schneeberger: https://www.nerdsoflaw.com/2023/10/nerds-of-law-115-prompt-zum-ziel-mit-david-schneeberger/  NoL Edge-Kurse: https://www.nerdsoflaw.com/noledge/  Black Tap (Lokal in Zürich): https://blacktap.com/location/zurich/     Subscribe to the Podcast  RSS Feed https://nerdsoflaw.libsyn.com/rss   Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/nerds-of-law-podcast/id1506472002   SPOTIFY https://open.spotify.com/show/12D6osXfccI1bjAzapWzI4   Google Play Store https://playmusic.app.goo.gl/?ibi=com.google.PlayMusic&isi=691797987&ius=googleplaymusic&apn=com.google.android.music&link=https://play.google.com/music/m/Idvhwrimkmxb2phecnckyzik3qq?t%3DNerds_of_Law_Podcast%26pcampaignid%3DMKT-na-all-co-pr-mu-pod-16   YouTube https://www.youtube.com/playlist?list=PL7rmwzBy-IRGh8JkLCPIjyGMA-nHMtiAC   Deezer https://www.deezer.com/de/show/1138852     Nerds of Law®   http://www.nerdsoflaw.com   https://twitter.com/NerdsOfLaw   https://www.instagram.com/nerdsoflaw/   https://www.facebook.com/NerdsOfLaw/   Music by Mick Bordet www.mickbordet.com    Nerds of Law ® ist eine Unionsmarke (Wortmarke). 

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 19

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:25


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Kolibri”, Jan und Henry mit “Der Hai mit dem Anker um den Hals", Kalli mit "Kalli Biene", Piratengeschichten mit "Ballspiele", “Die Moffels” mit “Luzi auf dem Spielplatz”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Frau Elster irrt sich", das Märchen “Die Bremer Stadtmusikanten” und auf viele Kinderlieder ("Ein Vogel wollte Hochzeit machen", "Ich nehm dich mit" von 3Berlin, "Summsummsumm", gesungen von Wenzel, "Peng der Pirat" von Christiane Weber, "Piraten" von Radau, "Alle Vöglein sind schon da", gesungen von Klaus Trabitsch, "Ein Kater fing 'ne Maus" von Pampelmuse).

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Die Korsaren - Schrecken des Mittelmeeres

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 60:29


Das Mittelmeer ist seit der Antike ein Sammelbecken für Piraten und Seeräuber. Mit der Verbreitung des Islam kommt ab dem 8. Jahrhundert eine neue Bedrohung hinzu: muslimische Korsaren. Sie plündern und brandschatzen die Küstenstädte Italiens, Spaniens und Frankreichs und gelangen später sogar bis nach Island und Irland. Dabei haben sie es neben den Reichtümern der Städte noch auf etwas anderes abgesehen: Männer, Frauen und Jugendliche werden zu Tausenden auf die Schiffe beladen und auf den Sklavenmärkten Nordafrikas verkauft. Einer, der ständig für neue "Ware” sorgt, ist Hayreddin Barbarossa. Er ist der gefürchtetste aller Korsaren. Sein Ruf eilt ihm voraus und auch heute noch wechseln sich die Zuschreibungen ab: Gemeiner Pirat oder Nationalheld?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig, III: Der Wasserschaden | Mundart Schwaben

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 5:16


Liesi und Tobi finden, Wasserflecken an der Zimmerdecke können lustige Formen annehmen: die einer Insel mit Piraten und Palmen zum Beispiel. Der Papa und die Frau Hefele aber sehen in Wasserflecken eher eine Gefahr. Das ist nämlich ein Zeichen für einen Wasserschaden! Bloß was tun, wenn die Mieter oben gar nicht da sind? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Fußball – meinsportpodcast.de
Hannover immer X! 2.Bundesliga, 25.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 83:55


Die größten Abschreckungsmechanismen der Weltgeschichte:- Erhängte Piraten an Eingängen einer Bucht- Pferdeköpfe im Bett- Abgeschnittene Finger per Post- Wasserwerfer im Marathontor Wenn ihr kommt, machen wir euch nass Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

c’t uplink
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 44:36


Vor einigen Jahren hatte man Netflix und Prime Video und konnte darüber fast alles sehen. Videopiraterie war praktisch kein großes Thema mehr, weil es eine große Auswahl zum kleinen Preis gab. Doch die Zeit in denen Kunden und Produzenten gleichermaßen glücklich waren, scheint so langsam vorbei zu sein. Heute tummeln sich viel mehr Streaming-Dienste auf dem Markt. Selbst wer mehrere Abos besitzt, kann den gewünschten Film mitunter trotzdem nicht sehen, weil er bei einem Dienst läuft, bei dem man gerade kein Kunde ist. Zudem beklagt die zahlende Kundschaft, dass die Angebote an Attraktivität verlieren und dennoch permanent an der Preisschraube gedreht wird. Wer neueste Audio- und Videoformate mit 4K-Auflösung wünscht, bekommt das nicht mehr im preiswerten Standardabo. Analysten zufolge greifen die Nutzer wieder stärker auf illegale Streams und Downloads zurück. Und auch die Abmahnwelle nimmt wieder Geschwindigkeit auf. In der aktuellen Uplink-Folge sprechen wir darüber, wie die Videopiraten mittlerweile agieren und mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen haben. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): - https://heise.de/-10034281 - https://heise.de/-10034718

c't uplink (HD-Video)
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025


Vor einigen Jahren hatte man Netflix und Prime Video und konnte darüber fast alles sehen. Videopiraterie war praktisch kein großes Thema mehr, weil es eine große Auswahl zum kleinen Preis gab. Doch die Zeit in denen Kunden und Produzenten gleichermaßen glücklich waren, scheint so langsam vorbei zu sein. Heute tummeln sich viel mehr Streaming-Dienste auf dem Markt. Selbst wer mehrere Abos besitzt, kann den gewünschten Film mitunter trotzdem nicht sehen, weil er bei einem Dienst läuft, bei dem man gerade kein Kunde ist. Zudem beklagt die zahlende Kundschaft, dass die Angebote an Attraktivität verlieren und dennoch permanent an der Preisschraube gedreht wird. Wer neueste Audio- und Videoformate mit 4K-Auflösung wünscht, bekommt das nicht mehr im preiswerten Standardabo. Analysten zufolge greifen die Nutzer wieder stärker auf illegale Streams und Downloads zurück. Und auch die Abmahnwelle nimmt wieder Geschwindigkeit auf. In der aktuellen Uplink-Folge sprechen wir darüber, wie die Videopiraten mittlerweile agieren und mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen haben. Mit dabei: Niklas Dierking und Dennis Schirrmacher Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/-10034281 https://heise.de/-10034718 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

c't uplink (SD-Video)
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025


Vor einigen Jahren hatte man Netflix und Prime Video und konnte darüber fast alles sehen. Videopiraterie war praktisch kein großes Thema mehr, weil es eine große Auswahl zum kleinen Preis gab. Doch die Zeit in denen Kunden und Produzenten gleichermaßen glücklich waren, scheint so langsam vorbei zu sein. Heute tummeln sich viel mehr Streaming-Dienste auf dem Markt. Selbst wer mehrere Abos besitzt, kann den gewünschten Film mitunter trotzdem nicht sehen, weil er bei einem Dienst läuft, bei dem man gerade kein Kunde ist. Zudem beklagt die zahlende Kundschaft, dass die Angebote an Attraktivität verlieren und dennoch permanent an der Preisschraube gedreht wird. Wer neueste Audio- und Videoformate mit 4K-Auflösung wünscht, bekommt das nicht mehr im preiswerten Standardabo. Analysten zufolge greifen die Nutzer wieder stärker auf illegale Streams und Downloads zurück. Und auch die Abmahnwelle nimmt wieder Geschwindigkeit auf. In der aktuellen Uplink-Folge sprechen wir darüber, wie die Videopiraten mittlerweile agieren und mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen haben. Mit dabei: Niklas Dierking und Dennis Schirrmacher Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/-10034281 https://heise.de/-10034718 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel und Geschichten - Drei Akrobaten und zehntausend Piraten

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 28:47


Tante Vera in Hamburg zu besuchen, ist für Tom immer etwas ganz Besonderes. Ist sie doch, wie auch er, ein Fan vom FC St. Pauli und hat Karten fürs Stadion. Von Martin Klein www.kakadu.de, Kakadu

WDR ZeitZeichen
Henry Every erklärt sich 1695 zum Piraten

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 15:11


Er mordete, raubte und löste die wohl erste weltweite Fahndung aus: Henry Every ist einer der berühmtesten Piraten. Angeblich im Februar 1695 verfasste er einen historischen Brief... Von Herwig Katzer.

Insert Moin
Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii - Chaotischer Piraten-Charme

Insert Moin

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 96:26


Stellt euch vor, ihr schippert friedlich über die Gewässer Hawaiis, die Sonne im Rücken, der Wind in den Segeln – und dann feuert ihr mit Maschinengewehren auf ein feindliches Schiff, entert es mit einer Crew voller Rockmusiker und Stripper und schwingt dabei zwei Säbel wie ein durchgedrehter Samurai. Klingt absurd? Willkommen in Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii!

Zeitsprung
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 122:46


Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ /// Podcasts des Monats * MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/13862515/ * Food Crimes - Was schmeckt dahinter? – https://food-crimes.podigee.io/ /// Tools * GAG Tools – https://gag.tools * Chronologisch Hören – https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NTHLJ2dXjYzTl28tmD_aj-8g-lZU00N_I18T0v9nFoo/edit?gid=681791364#gid=681791364 * Zufällige Folgen Bookmarklet: Hier der Code als `copy-paste-fire-and-forget` Version (öffnet neuen Tab): ``` javascript:(()=>{var url="[https://www.geschichte.fm/archiv/](https://www.geschichte.fm/podcast/)";var maxEpisode;var now=new Date();var first=new Date("2015-10-01");var diff=(now.getTime()-first.getTime())/1000; diff/=(60*60*24*7);maxEpisode = Math.abs(Math.round(diff));var episode = Math.floor(Math.random()*maxEpisode);if(episode270){url=" "+url+"gag"+episode;}window.open(url,"_blank");})(); ``` // Museen & Ausstellungen Okinawa Prefectural Museum & Art Museum – Ausstellung zur Geschichte Ryukyus und Okinawas Website des Museums: https://www.museums.pref.okinawa.jp/en/oki_museum Brooke Heritage Museum, Kuching – Über die weißen Rajas von Sarawak Website des Museums: https://www.brookemuseum.com/ Bayerische Staatsbibliothek, München Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/farben-japans-holzschnitte-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-6502/ Sumida Hokusai Museum, Tokio – Alles über Hokusai & Ukiyo-e Offizielle Website: https://hokusai-museum.jp/ British Museum: „The Great Wave and its 111 Versions“ YouTube-Video: https://youtu.be/U_025NB8alw Artikel Japan Times: Warum die Ryukyu-Sprachen vom Aussterben bedroht sind Artikel lesen: https://www.japantimes.co.jp/community/2020/06/15/voices/okinawan-language/ BBC: Der schwierige Status Okinawas in Japan Artikel lesen: https://www.bbc.com/news/world-asia-49182716 Der Halley'sche Komet und die Panik von 1910 NASA-Artikel: https://solarsystem.nasa.gov/asteroids-comets-and-meteors/comets/halley/in-depth/ „Der Jupiter-Effekt“ – Das Pseudowissenschafts-Buch von 1974 Wikipedia-Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Jupiter_Effect DailyArt: „How Japanese Woodcuts Were Made“ Artikel lesen: https://www.dailyartmagazine.com/how-japanese-woodcuts-are-made/ Popkultur & Empfehlungen Film „Profound Desires of the Gods“ (1968) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0063538/ „Europa Universalis IV“ – Three Mountains Achievement Spielinfos auf Paradox: https://www.paradoxinteractive.com/games/europa-universalis-iv/about Dokumentation „The Pen: Mightier Than The Sword“ – Die Geschichte des Kugelschreibers YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=w6wCrBqHdxs TV-Serie „Sandokan – Der Tiger von Malaysia“ (1976) – Über Piraten und britische Kolonialherrschaft in Borneo IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0073977/ Film „Edge of the World“ (2021) – James Brooke als Abenteuerfilm mit Jonathan Rhys Meyers Trailer & Infos: https://www.imdb.com/title/tt3006472/ Animationsfilm „Miss Hokusai“ (2015) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt3689910/ Fast Forward Science: Die Ausschreibung läuft noch bis 30. April 2025 https://fastforwardscience.de/ Methodisch inkorrekt! sprechen in ihrer Folge über die IG-Nobelpreise über eine Studie, in der es um die Blauen Zonen geht https://minkorrekt.de/mi328-ig-nobelpreise-2024/

happy to go!
Das KARIBIK - ABC..D..G

happy to go!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 69:47


Die Karibik – das klingt wie Musik: Rauschen der Wellen, Takte von Reggae, der Rhythmus von Calypso. Perfekte Strände, blauer Himmel, bunte Cocktails… so ist es da! Oder doch nicht? Wir sprechen über die goldenen Seiten und die dunklen Wolken. Wir haben gleich ein paar Inseln besucht, finden dort alte Schätze und verlieren neue. Wir lassen uns anstecken von der Begeisterung des Einen und erfahren, warum ein Mondstein zur letzten Hoffnung des Anderen wird. Unter tropischer Sonne begegnet uns das Leben in nur zwei Geschwindigkeiten. Dafür mit Walen, Termiten und Rochen. Es gab Highlights aber auch unseren absoluten touristischen Tiefpunkt. Warum Friedhöfe schön sein können, wenn sie nicht direkt am Strand liegen, mit welchen Sätzen sich die Menschen ihre karibische Lebensfreude trotz Widrigkeiten erhalten und was alles „dushi“ ist, hört ihr in dieser Podcastfolge. "Tranquilo, no pasa nada." Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen (Sydney, Australien) habt: klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo) Unseren Song findet ihr auch auf [spotify](https://open.spotify.com/album/4EAkSpzdX467SoMRJJ0Wkz?si=z6C1NXiZSVaLQeedmNd3Ug), [AmazonMusic](https://music.amazon.de/albums/B0DFF449XX?do=play&trackAsin=B0DFDHSQQ9&ts=1725043843&ref=dm_sh_IWNo09ucontUqKVeSElFtk3Yw) und allen üblichen Musik-Plattformen Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast

Antenne Alderaan
Folge 109 - Skeleton Crew: Kapitel 07 Review

Antenne Alderaan

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 59:58


Piraten auf dem Ausguck! Die vorletzte Folge der Skeleton Crew bespricht Jedipedias Michael mit Thilo! Schnallt Euch an für diese Achterbahnfahrt durch den Sicherheitsgürtel!

ZeitZeichen
Die Uraufführung des Theaterstücks "Peter Pan" (27.12.1904)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024


Das hat das Londoner Theaterpublikum noch nicht gesehen: James M. Barrie setzt ihm mit "Peter Pan" Elfen, fliegende Kinder und Piraten vor. Und macht Erwachsene wieder zu Kindern.

WDR ZeitZeichen
Peter Pan: Der Traum, niemals erwachsen zu werden

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 15:22


Das hat das Londoner Theaterpublikum noch nicht gesehen: James M. Barrie setzt ihm mit" Peter Pan" an diesem 27.12.1904 Elfen, fliegende Kinder und Piraten vor. Und macht Erwachsene wieder zu Kindern. Von Christiane Kopka.

Antenne Alderaan
Folge 107 - Skeleton Crew: Kapitel 05 Review

Antenne Alderaan

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 48:43


Piraten im Spa! Säure an den Füssen! Lichtschwerter in der Luft! Sichert Euch einen Platz im Whirlpool, wenn Stefan und Thilo die aktuelle Folge von Skeleton Crew analysieren.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Die Unsinkbaren Drei: Weihnachten - Frohes Piraten-Fest

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 45:05


•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Kapitän Flitschauge hat dieses Jahr nur einen einzigen Wunsch: Er möchte endlich mal ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest erleben. Keine leichte Aufgabe, denn seine Mannschaft versteht alles auf ihre ganz eigene - eben Piratenart. Von Wilhelm Nünnerich WDR 2016 www.wdrmaus.de Von Wilhelm Nünnerich.

Der GameDev Podcast
85 - Von Frischfisch zur Polygon-Piratin

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 122:11 Transcription Available


Sarah hat eigentlich etwas ganz anderes gemacht, ist dann aber dank eines zusätzlichen Studiums in die Spielebranche eingetaucht. Statt sich bei einer Firma anheuern zu lassen, gründete sie gemeinsam mit zwei anderen Piraten ein eigenes Studio: PolyPirates. Wir sprechen über die Auf und Abs der Entwicklung ihrer drei Spiele, Finanzierung, Marketing, Kickstarter, Early Access und was die Zukunft für das Team bereithält.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 2:32


Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt – Auf dem Boden des Atlantischen Ozeans liegen viele alte Schiffswracks. Ihre wertvolle Ladung lockt Piraten an. Doch in manchen Schiffen ist auch Öl gelagert. Wenn es austritt, droht eine Umweltkatastrophe.

WDR ZeitZeichen
Seemann, Sklave, Schatzmeister im Orient: Hark Olufs Abenteuer

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 15:16


Von der Insel Amrum nach Algerien, von Piraten versklavt und reich zurückgekehrt: Das Leben von Hark Olufs (gestorben am 13.10.1754) liest sich wie ein friesisches Märchen aus 1001 Nacht... Von Wolfgang Meyer.

Zeitsprung
GAG448: Die Phenol-Verschwörung

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 46:17


Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1915 und sprechen über eine chemische Verbindung, die in den USA zum Teil einer Verschwörung wurde: Phenol. Ein Stoff, der nicht nur als Desinfektionsmittel Verwendung fand, sondern auch als Basis von Kunststoffen, Aspirin und Sprengstoff. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde in den USA das Phenol knapp, weil die Importe aus Europa versiegten. Das rief nicht nur den Erfinder Thomas Edison auf den Plan, sondern auch den deutschen Botschafter und seine Geheimagenten. //Literatur - Lindsey Fitzharris: Der Horror der frühen Medizin. Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner. - Diarmuid Jeffreys: The Extraordinary Story of a Wonder Drug. // Erwähnte Folgen - GAG23: Ziemlich beste Feindschaft oder Die Anfänge der Bakteriologie https://gadg.fm/23 - GAG168: Carl Laemmle und die Anfänge Hollywoods https://gadg.fm/168 - GAG207: William Stewart Halsted und die Chirurgie des 19. Jahrhunderts https://gadg.fm/207 - GAG320: In 72 Tagen um die Welt – Journalistin Nellie Bly https://gadg.fm/320 - GAG361: Gustave Trouvé - der vergessene Erfinder https://gadg.fm/361 - GAG406: Die SMS Wolf und die Piraten des Kaisers https://gadg.fm/406 - GAG444: Die Erfindung von Heroin und Aspirin https://gadg.fm/444 Das Episodenbild zeigt einen Ausschnitt einer Skizze der Freiheitsstatue: The Great Bartholdi Statue. Schwer zu erkennen, aber auf dem Bild stehen Menschen auf der Aussichtsplattform der Fackel, die seit der Black-Tom-Explosion für Publikum gesperrt ist. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!