Podcasts about piraten

  • 809PODCASTS
  • 1,399EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about piraten

Latest podcast episodes about piraten

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Legendäre Schiffe - Von der "Argo" bis zur "Wapen von Hamburg"

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 46:43


Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte.

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster # 121

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 80:05


Bim Bam Bim Nachtgeflüster Folge 121Heute sagen wir wieder von Herzen danke für eure unzähligen Geschichten, Sprachnachrichten und E Mails. Es ist Wahnsinn, wie viele von euch ihre Erlebnisse mit uns teilen und jede einzelne davon ist besonders. Hier ist die Übersicht der Einsendungen dieser Folge:Andrea erzählt von einem unheimlichen Telefonat mit einer sterbenden Kundin, bei dem sich eine fremde Präsenz durch die Leitung bemerkbar macht.Mark berichtet, dass das Lied seines verstorbenen Bruders plötzlich wie von selbst auf dem Handy abgespielt wird, und das gleich mehrfach.Tini spricht in einer Audio über den Abschied von ihrem Papa und eine sehr emotionale Begegnung nach seinem Tod.Anonym erlebt eine Reihe intensiver Schlafparalysen und glaubt, von einer dunklen Gestalt heimgesucht zu werden.Kevin berichtet vom Hausgeist eines einäugigen Piraten, den sein Sohn gesehen hat, und von einer unheimlichen Begegnung mit einem Nachtmar.Sonja erzählt, dass ihr Sohn einen Mann hinter ihr sieht und sie selbst nachts von einer unsichtbaren Kraft wachgeschubst wird, vielleicht ein Schutzengel.Anonym schildert ein selbst durchgeführtes Abwehrritual mit Spiegeln, Kerzen und Schutzsigillen.Michael beschreibt sein Wetterglas, mit dem er scheinbar Regen, Sonne und sogar Gewitter beeinflussen konnte.Rebecca erinnert sich an eine weiß gekleidete Frau, die über einen Teich schwebte, und ein unerklärliches Auto, das durch geschlossene Pfeiler fuhr.Diana erzählt von mehreren Familien und eigenen Erlebnissen, darunter verbogenes Besteck, eine mysteriöse Stadtvilla und eine Begegnung mit einer Großmutter, die vielleicht nie existierte.Eine richtig dichte, gruselige und emotionale Folge mit Schutzengeln, Spuk und echten Rätseln des Alltags.Also Licht dimmen, Tee oder Rotwein bereitstellen und hier kommt Nachtgeflüster 121 jetzt auch mit Bild auf YouTube.

Brettspiel-News.de Podcast
#542 Event (49)| Das bietet Feed the Kraken: Sea of Shadows und mehr

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:02


In einem spannenden Interview auf der Spiel 2025 präsentiert Michael von Funtails die neuesten Entwicklungen und Spiele von ihrem Stand. Feed the Kraken ErweiterungEr beginnt mit einem humorvollen Rückblick auf eine Segelreise, die in einem Wettbewerb gegen Piraten und für den Gewinn des Spiels „Feed the Kraken“ endete. Michael erzählt von der Abenteuerfahrt und der Freude über den erneuten Sieg als Mitglied des Sailor-Teams. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die bevorstehende Erweiterung für „Feed the Kraken“. Michael erläutert, dass die GameFound-Seite bereits eröffnet ist, obwohl die Kampagne noch nicht gestartet ist. Interessierte können sich anmelden und erhalten bei einer Anmeldung einen kleinen Sammlerstück-Stoffbeutel mit einem Kraki-Motiv. Die Erweiterung trägt den Namen „Feed the Kraken: Sea of Shadows“ und wird ein modulares Spielbrett bieten, das neue Elemente und Mechaniken einführt, wie das Aufdecken von Feldern während des Spiels. Diese Erweiterung richtet sich insbesondere an erfahrene Spieler, die das Grundspiel bereits gut kennen und mehr Komplexität und strategische Elemente wünschen. Dark RomanceEin weiteres wichtiges Thema ist das neue Spiel „Dark Romance“, ein Social Deduction Spiel für zwei Spieler, das im viktorianischen Zeitalter spielt. Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von Graf und Gräfin, die in einer romantischen und zugleich gefährlichen Welt leben, in der Vampire und Dämonenjäger lauern. Das Spiel beinhaltet eine interessante Mechanik, bei der die Spieler durch Dates und Interaktionen versuchen müssen, die wahre Identität ihres Gegenübers zu enthüllen. Es wird eine große Vielfalt an Aktionsmöglichkeiten geben, um das Vertrauen vorzuspielen oder es zu brechen. LuthierZusätzlich wird das Spiel „Luthier“ vorgestellt, ein komplexes Worker-Placement-Spiel, das Spieler in die Rolle von Instrumentenbauern versetzt, die für berühmte Musiker der Zeit des Barock arbeiten. Michael berichtet über die Spielmechanik, die die Spieler dazu zwingt, strategisch über die Platzierung ihrer Arbeiter nachzudenken, um Aufträge von Kunden zu sammeln und Prestige zu gewinnen. Das Spiel verspricht tiefgreifende strategische Entscheidungen und eine herausfordernde Spieldauer von bis zu vier Stunden. Abschließend hebt Michael die Community-Elemente und das Feedback hervor, das sie aus der Spielerschaft erhalten haben. Dies lässt darauf schließen, dass Fun Tales bestrebt ist, Spiele zu entwickeln, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch auf die Wünsche der Spieler abgestimmt sind. Die Erweiterung von „Feed the Kraken“ und die Einführung neuer Spiele zeugen sowohl von Kreativität als auch von einem tiefen Verständnis der Brettspiel-Community. Michael lädt die Zuhörer ein, die neuen Spiele am Stand auszuprobieren und sich an den Entwicklungen zu beteiligen.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Kompendium des Unbehagens
Nachrichtenrückblick 16: Die Mafia streamt nicht

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 177:53


Nachrichtenrückblick Zum ersten Mal seit langem haben wir eine Nachricht doppelt (in der es um fortschrittlichen Tod geht). Außerdem haben wir eine neue Regierung in Japan, Napoleons wahren Feinde, flüssige Luft und trockenen Reis, mehr Einschränkungen von sozialen Medien, wuchtigen Einschlag, karibische Bündnisse (ohne Piraten) und Beton. Und das schlechteste Bento der Welt gibt es auch. Podcast herunterladen

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Fluch der Ostsee - Die Hanse schlägt zurück - Folge Drei von Vier

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 28:26


Die Piraten werden von Verbündeten zu mörderischen Gegnern - und schließlich wieder zu Verbündeten. Als “Vitalienbrüder” versorgen sie das von den Dänen belagerte Stockholm und plündern dänische Schiffe. Und wenn es gerade passt, auch alle anderen. Dann bricht ein großes Unglück über die Piraten herein: Frieden auf der Ostsee. Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke Autor: Volker StrübingRedaktion: Anna MüllerleileHosts: Anna Müllerleile, Michael LottSounddesign: Fabian SchäfflerProduktionsleitung: Annabell Rühlemann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Laberkadabra
FOLGE 191: Wir sind auch nur Menschen

Laberkadabra

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 54:29


Welches Image haben Piraten? Was sind die beliebtesten Studiengänge?

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Fluch der Ostsee - Piraten und Kloppe in Wismar - Folge Zwei von Vier

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 27:53


Das Handelsbündnis wird zum Kriegsbündnis gegen Dänemark. Einige Städte outsourcen die gefährliche Drecksarbeit an Piraten - und werden die Geister, die sie riefen bald nicht mehr los. Und Klaus Störtebeker? Der bekommt erstmal ordentlich auf's Maul … Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke Autor: Volker StrübingRedaktion: Anna MüllerleileHosts: Anna Müllerleile, Michael LottSounddesign: Fabian SchäfflerProduktionsleitung: Annabell Rühlemann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwafelhelden
Der Streuner soll sterben Teil 4

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 53:55


Nach einem Sturm auf dem Perlenmeer und vermeintlichen Piraten liegt Thalusa in greifbarer Nähe. Doch können die Schwafelhelden einfach so im Hafen einlaufen ohne einen triftigen Grund zu haben, den sie den hiesigen Behörden erklären können? Und überhaupt - ist es der beste Weg den Brief einfach an den Sultan Ras Kasan zu übergeben? Was wenn der Herrscher von Thalusa gar nicht Prinz Selo's Wohlergehen im Blick hat. Und welche Mächte und Ränkeschmiede ziehen ihre Kreis in den dunklen Gassen von Thalusa? Es wird sich zeigen ...

FM4 Mit Akzent
Hoch lebe die Musik-/Softwarepiraterie

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:26


Todor ist unter Piraten aufgewachsen. Unser Kolumnist findet in alten Kisten wichtige Piratenrelikte aus seiner Vergangenheit. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 15.10.2025, 14 Uhr

SWR Aktuell im Gespräch
Die Strohhut-Piraten: Ein weltweites Symbol für Freiheit und Widerstand

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 7:54


In vielen Ländern der Welt protestieren junge Menschen aus der Generation Z gegen Korruption, Machtmissbrauch und gesellschaftliche Ungleichheit. Dabei taucht länderübergreifend immer wieder dasselbe Symbol auf: Eine Piratenflagge mit Totenkopf und Strohhut. Darüber spricht unsere SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit der Kommunikationsexpertin Stefanie Voss.

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Fluch der Ostsee - Klaus Störtebeker - Folge Eins von Vier

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 26:53


Am 16. Januar 1362 verschlingt eine Sturmflut ganze Landschaften und Städte an der Nordseeküste. Im Gefolge der Katastrophe plagen Piraten und Räuber wie die berüchtigten Wogemänner die Gegend. Gleichzeitig muss sich die Hanse ihrem bis dahin mächtigstem Gegner stellen: Den dänischen König Waldemar IV. Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke Autor: Volker StrübingRedaktion: Anna MüllerleileHosts: Anna Müllerleile, Michael LottSounddesign: Fabian SchäfflerProduktionsleitung: Annabell Rühlemann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blöd in Aventurien
Der Bund der schwarzen Schlange - 3. Abend

Blöd in Aventurien

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 79:26


999, im Efferd, Pirateninsel im Südmeer: Den komischen kubistischen Piraten geht es in der Südsee ans Leder. Wo ein würfelförmiger Raum immer jeweils gefüllt oder leer sein kann und die Varianz klärt, wer die Action abbekommt und wer nicht.------------------------------Blöd in Aventurien (ab heute mit hörbarem Soundboard)Ein Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist.Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an,sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit!https://discord.gg/MVCDqQafdgEs spielen für dich:Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und YezhabelMichi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und LailaSimon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und LiskiraHompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila

GlotzCast
GLOTZCAST #190 - Konvolut zwischen Brando-Charisma und Cinemathek-Couch

GlotzCast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 82:31


Ein neues Konvolut-Paket erfreut Frank (und teilweise sogar André) dank zahlreichen Werken aus der Süddeutschen Cinemathek (z.B. "Erbarmungslos" oder "Der letzte Tango in Paris") - allerdings kommen auch Gurken wie "Traumschiff Surprise", "Fluch der Piraten" oder "Die Fußball-WM Klassiker" in die Sammlung.

Blöd in Aventurien
Der Bund der schwarzen Schlange - 2. Abend

Blöd in Aventurien

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 96:48


999, im Efferd, Vulkaninsel im Südmeer: Endlich ist die Basis der fiesen Piraten gefunden, doch sie ist gut bewacht und ein Plan muss her um das Eiland zu stürmen. Da gibt es schlechte Pläne und ganz schlechte Pläne und viel Verzweiflung beim Meister.------------------------------Blöd in AventurienEin Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist.Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an,sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit!https://discord.gg/MVCDqQafdgEs spielen für dich:Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und YezhabelMichi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und LailaSimon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und LiskiraHompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila

Konsens 2 Go
Schicht um Schicht - #252

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 49:36


Da sind wir wieder und langsam, aber stetig geht es auf Weihnachten zu. Mal wieder. Genau so hat Apple das iPhone 17 vorgestellt. Mal wieder. Worum heute eine erhitzte Debatte entsprungen ist und wer von unseren beiden Piraten einen richtigen Schlafanzug besitzt - das erfahrt ihr nur hier!

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
Schatzkarte, Augenklappe, Holzbein: Die Wahrheit über Piraten

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 26:05


Auf fast allen Weltmeeren verbreiteten sie einst Angst und Schrecken. Doch Pirat ist längst nicht Pirat. Hier erfährst du, worin sich die Wikinger von den Freibeutern in der Karibik unterschieden, wie die Seeräuber die Zeit zwischen den Überfällen verbracht haben und warum nicht jede geraubte Schatzkarte zu Reichtum führte - und lernst eine mutige Piratin kennen.

Geschichten zum Einschlafen
#232 Ein Traum vom Sommer auf den paradiesischen Seychellen - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 28:30


Heute tragen uns die Wellen weit hinaus, mitten in den Indischen Ozean. Hier, wo das Blau des Himmels und das Türkis des Meeres eins werden, ruht ein Piratenschatz, gehütet von Legenden und dem Rauschen der Wellen. Die Seychellen – Inseln voller Geheimnisse, Mythen und ungezähmter Schönheit, die heute von uns entdeckt werden wollen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

radioWissen
Störtebeker und Co - Eine wahre Piraten-Geschichte?

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 20:46


Wer war Klaus Störtebeker? Die Suche nach dem berüchtigten Piraten hält einige Überraschungen bereit. So wurde er wahrscheinlich nicht 1401 in Hamburg hingerichtet, wie es die Legende bis heute erzählt. Doch es gibt genügend Spuren, die in die wahre Welt der mittelalterlichen "Vitalienbrüder" führen, einer Art Söldnertum zur See. Unter ihnen taucht tatsächlich ein Mann auf, der Störtebeker hieß. (BR 2025)

Blöd in Aventurien
Die Insel der Risso - 5. Abend

Blöd in Aventurien

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 133:32


999, im Efferd, Insel der Risso im Südmeer: Heute Abend wird ein Kampf, für die Piraten und für den Meister. Und es wird eine Wahnsinnsgaudi!------------------------------Blöd in AventurienEin Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist.Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an,sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit!https://discord.gg/MVCDqQafdgEs spielen für dich:Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und YezhabelMichi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und LailaSimon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und LiskiraHompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 54 - Monkey Island: Ich will Pirat werden!

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:30


Wenn Philipp mal ins Theater geht, dann muss es schon ein ganz besonderes Theaterstück sein. Zum Beispiel die Adaption des Point'n'Click-Adventures "The Secret of Monkey Island"! 2014 erstmals aufgeführt, soll es nun im nächsten Jahr erneut die Weltmeere oder zumindest die Theaterbühne erobern. Doch Kultur wird chronisch unterfinanziert, sodass die Produktion erneut durch ein Crowdfunding gesichert werden muss. Und damit ihr nicht die Katze im Sack kauft, hat Philipp mit dem Regisseur über das Stück an sich als auch über die Videospielgrundlage gesprochen.

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Ab 16. September: "Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten aus dem Mittelalter" ist zurück!

Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:54


Das Warten hat eine Eine! Ab dem 16. September erscheint wieder jede Woche eine neue Folge „Ritter, Tod und Teufel“. Freut euch auf eine geballte Ladung dunkler Geschichten aus dem Mittelalter:Erlebt, wie der echte Braveheart für Schottland kämpft, stecht in See mit Klaus Störtebeker und den Piraten der Ost- und Nordsee, badet in Blut mit der Blutgräfin ... Ritter, Tod und Teufel - True Crime aus längst vergangenen Zeiten.Ab dem 16.09. immer dienstags mit Michael Lott und unserer neuen Hostin Anna Müllerleile.Der History-Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Wilde Zeiten an der Adria

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:51


Was heute für Urlauber an den Adriastränden kaum vorstellbar ist, war mehr als tausend Jahre lang Normalzustand: Freibeuter haben Segelschiffe mit wertvoller Fracht überfallen und ausgeraubt. Piratenboote gehörten quasi zur maritimen Landschaft wie heute touristische Ausflugsdampfer. Von Bernd-Uwe Gutknecht (BR 2025)

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Segeln unter schwarzer Flagge

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:05


Blutrünstige Barbaren oder freiheitssuchende Abenteurer? Wie waren Piraten wirklich? Ein Blick in die Geschichte offenbart Leben voller Abenteuer, Mordlust - und sogar Demokratie unter Piraten. Von Niklas Nau (BR 2018)

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Francis Drake, Freibeuter und Abenteurer

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:51


Pirat im Dienst der Königin - Francis Drake, geboren 1543, begann als Sklavenhändler. Dann plünderte er spanische Schiffe und Küstenstädte, umsegelte dabei die Welt und schlug sogar noch die mächtigste spanische Flotte aller Zeiten, die legendäre Armada, in die Flucht. Francis Drake wurde Englands Nationalheld, eine Art Robin Hood der Ozeane. Von Brigitte Kohn (BR 2009)

BRITPOD - England at its Best
Kronkolonie Hongkong: Schmuggler, Piraten und tropisches Leben - exklusives Interview mit Zeitzeuge Chris Ball

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 23:00


Hongkong, 1980: Tropische Hitze liegt über der britischen Kronkolonie. Auf den Märkten türmen sich exotische Waren, britische Herrenausstatter stehen Seite an Seite mit chinesischen Teestuben. Doch hinter der glitzernden Fassade herrscht eine andere Realität: Schmuggelsyndikate ziehen geheime Routen, Piraten lauern vor der Küste und in den engen Gassen wird über Opium, Macht und schnelle Geschäfte geflüstert. Hongkong – ein Schmelztiegel zwischen Empire und Unterwelt. -- In dieser Episode von BRITPOD – England at its best tauchen wir ein in diese widersprüchliche Welt. Claus Beling spricht mit Zeitzeuge Chris Ball, der als junger Offizier der Hongkonger Marinepolizei die gefährlichsten Kapitel hautnah miterlebte. Er erzählt von riskanten Einsätzen auf See, Schmugglern, die für eine Ladung Zigaretten oder Opium ihr Leben riskierten – und vom Alltag in einer Stadt, die britischer und chinesischer kaum zugleich sein konnte. -- Doch es geht um mehr als Abenteuer: Wie lebte es sich in einer Kronkolonie, in der Luxus und Armut, Tropenflair und politische Spannungen so eng beieinander lagen? Welche Rolle spielte die britische Kultur und wie gelang es Ausländern, im kantonesischen Alltag Fuß zu fassen? Und was geschah in jenen letzten Stunden 1997, als Hongkong feierlich an China übergeben wurde – ein Moment, der für viele das Ende eines ganzen Lebensgefühls bedeutete? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Lesestoff | rbbKultur
Katerina Poladjan: "Goldstrand"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:59


Der Goldstrand in Bulgarien gilt heute als Ballermann des Balkans und ist wahrscheinlich nicht nur in der Ferienzeit ein beliebtes Urlaubsziel. Der Legende nach vergruben Piraten dort einen Goldschatz, der dann zur Strafe in goldenen Sand verwandelt wurde. Die russisch-deutsche Schriftstellerin Katerina Poladjan, die dieses Jahr bereits mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds geehrt wurde, widmet ihr heute neu erscheinendes Werk diesem Ort: "Goldstrand" erzählt die Geschichte von Eli, der dort in den 50ern gezeugt wurde und heute in Rom auf der Couch seiner italienischen Doktorin liegt. Gerrit Bartels hat den Roman gelesen.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #377 - Eustache Le Moine – Vom Gottesmann zum magischen Piraten

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 60:11


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über Eustache le Moine, eine Figur, die so wild, widersprüchlich und faszinierend ist, dass sie aus einem Roman stammen könnte. Geboren als Sohn eines kleinen Adligen, wurde er angeblich Mönch, Magier, Meuchelmörder und schließlich einer der berüchtigtsten Piraten des 13. Jahrhunderts. Zwischen Frankreich und England wechselte Eustache mehrmals die Seiten, war Söldner, Spion und Flottenführer und hinterließ dabei einen Ruf, der von Grausamkeit und Genialität gleichermaßen geprägt war. Doch was ist Mythos, was historische Realität? Wie wurde ein ehemaliger Geistlicher zum Albtraum für die Küstenbewohner des Ärmelkanals? Und warum erzählt man sich bis heute Geschichten über seine Maskeraden, seine List und sein dramatisches Ende? Eine Folge über Loyalität, Verrat und ein Leben, das allen Regeln widersprach.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #377 - Eustache Le Moine – Vom Gottesmann zum magischen Piraten

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 60:11


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über Eustache le Moine, eine Figur, die so wild, widersprüchlich und faszinierend ist, dass sie aus einem Roman stammen könnte. Geboren als Sohn eines kleinen Adligen, wurde er angeblich Mönch, Magier, Meuchelmörder und schließlich einer der berüchtigtsten Piraten des 13. Jahrhunderts. Zwischen Frankreich und England wechselte Eustache mehrmals die Seiten, war Söldner, Spion und Flottenführer und hinterließ dabei einen Ruf, der von Grausamkeit und Genialität gleichermaßen geprägt war. Doch was ist Mythos, was historische Realität? Wie wurde ein ehemaliger Geistlicher zum Albtraum für die Küstenbewohner des Ärmelkanals? Und warum erzählt man sich bis heute Geschichten über seine Maskeraden, seine List und sein dramatisches Ende? Eine Folge über Loyalität, Verrat und ein Leben, das allen Regeln widersprach.

Oma Rosas magische Welt
51 Hilfe, Piraten!

Oma Rosas magische Welt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 31:53


In dieser Folge: Mitten in der Nacht passieren merkwürdige Dinge im Waldsee. Und es ist so laut, dass kein Tier schlafen kann. Als unsere Waldelfe Zwinka in Gefahr gerät, wird Junis mitten in der Nacht von den Tieren gerufen. Kann es Junis mit den wilden und lauten Gegnern aufnehmen?

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 53 - Die Klabauter Chroniken: Vom LARP zum Spielbuch zum Hörbuch

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 28:19


In der letzten Podcast-Folge haben wir über Piraten im Rollenspiel gesprochen. Dabei fand unser Gast Tobias quasi live heraus, dass er gerade mit Jörg, dem Autor seines Lieblingsspielbuches, spricht. Natürlich haben die beiden Rollenspiel-Autoren dann gleich mal ordentlich abgenerdet. Und außerdem darüber gesprochen, wie die erfolgreiche Spielbuch-Reihe "Die Klabauter Chroniken" nun auch als Hörbuch funktionieren soll.

Gute Nacht mit der Maus
Piratenschein

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:16


Heute mit viel Staub, Käptn Blaubär im Aufräumfieber und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 63 - Von Spielbuch bis LARP: Piraten im Rollenspiel (Staffel 5)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 82:44


Während sie aktuell in der Mainstream-Popkultur ein wenig untergehen, sind Pirat*innen im Rollenspiel absolute Evergreens - Egal ob man selbst auf Raubzüge geht, sie als Freiheitskämpfer*innen neu interpretiert oder sie als Antagonist*innen ins Abenteuer einbaut. Aber was macht sie eigentlich zu so einem Klassiker des Rollenspiels, wo sie doch theoretisch nur örtlich und zeitlich beschränkte Geschichten ermöglichen? Was macht den kriminellen Lebensstil so spannend? Und kann man das Piraten-Konzept auch auf andere Genres ausweiten? Das alles fragen Jörg & Philipp diesmal Tobias, einen mit Piraten-Spielbüchern sehr erfolgreichen Rollenspiel-Autoren, und den Hardcore-Piraten-LARPer Till.

WDR ZeitZeichen
Rumration gestrichen: Das Ende des "Daily Tot" in der Royal Navy

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 14:53


Am 31. Juli 1970 kippt die Royal Navy eine jahrhundertealte Tradition: die tägliche Rumration für britische Matrosen - das Ende des legendären "Daily Tot". Von Erik Hlacer.

Mumford & Kaiser
Buchgefühle

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:50


Psychos lesen immer zuerst die letzte Seite des Buchs, Mumford & Kaiser verrät die Buchtipps der Woche schon im Beschrieb, aber erst zum Schluss - naughty! (Spoiler: Die Bücher sind gut). Eine Lasagne unterbricht die Aufnahme, „das Who ist Who der Piraten“ ist leider kein Buch über CEOs, eine SRF Kontext Sendung nennt Jeff Bezos einen Visionär und Buchhandlungen bizli selber tschuld, während er für seine Hochzeit ganz Venedig mietet und seine Angestellten in Erwachsenenwindeln unterbezahlt werden. Alles ganz normal soweit, Jane schreibt einen Leserbrief, den die Redaktion sich so Herzen nehmen sollte, wie Ihr diese Buchtipps: „Was ich Dir nicht sage“ von Anja Nunyali Glover, „The Artist‘s Way“ von Julia Cameron, „James“ von Percival Everett und viele mehr. MUMFORD & KAISER - Euer Lieblings-Audiobook.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 26

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 50:41


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Esel”, Jan und Henry mit “Der sprechende Außerirdische, Kalli mit "Kalli Hund", Piratengeschichten mit “Der schönste Piratenschatz der Welt", “Die Moffels” mit “Luzi und das Zitroneneis”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und das Planschbecken”, das Märchen "Der Pfannkuchen” und auf viele Kinderlieder (“Der Esel” von der Mukketierbande, “Eis, Eis Baby” von Dikka , “Jack Russel Lacky” von Paul Reinig, “Was machen die Piraten” von Liselotte Quetschkommode, “Der kleine Astronaut” von Herr H, “was im Sommer Spaß macht” von Klaus W: Hoffmann und “Hab ich dir heute schon gesagt” von 3Berlin)!

TRUE LOVE
#42 Im Griff der Piraten

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 97:18


Michael Scott Moore ist ein US-amerikanischer Journalist, der in Deutschland lebt. In Hamburg begleitet er für den SPIEGEL einen Gerichtsprozess gegen somalische Piraten. Danach lässt ihn das Thema nicht mehr los. Er will mehr über die Banden herausfinden, die vor der Küste Somalias aktiv sind. Wo könnte man das besser als vor Ort? Anfang 2012 reist er nach Somalia, um zu den modernen Piraten zu recherchieren und Interviews zu führen. Er ist gerade auf dem Weg in die Stadt Galkayo, als ein Fahrzeug ihm den Weg versperrt. Erst denkt sich Michael nicht viel dabei, er hat schließlich einen Bodyguard dabei. Doch dann richten die Männer ihre Waffen auf den Jeep und zerren Michael heraus. Michael ist nun ein Gefangener der Piraten. Michael denkt in diesem Moment allerdings weniger an sich selbst. Oder an das, was ihm bevorsteht. Er denkt an eine ganz bestimmte Person: Seine Mutter Marlis. Bei ihr klingelt nur wenige Tage später das Telefon. Die Piraten fordern 20 Millionen Dollar Lösegeld für ihren Sohn. Wie soll sie diese Summe nur auftreiben? Die US-Regierung zahlt kein Geld an Geiselnehmer. Für diese Folge True Love haben wir mit Michael selbst über seine Zeit als Geisel der Piraten gesprochen. Vielen Dank für dein Vertrauen, Michael! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Gast: Michael Scott Moore Experte: Abdi Warsame Quellen (Auswahl) Interview mit Michael Scott Moore Buch "Wir werden dich töten" von Michael Scott Moore Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Piratengeschichten: Der schönste Piratenschatz der Welt

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:38


Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Mit einer Karte in der Hand machen sich Rasmus und Lavina auf die Suche nach einem Schatz. Sie suchen an der Stelle mit dem roten Kreuz. Doch als sie dort buddeln und graben, finden sie nichts. Das muss sich ändern! Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Was machen die Piraten” von Liselotte Quetschkommode.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Piratenklinik Sturmhölle - Unbesiegbar

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 51:24


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Die besten Piraten der Welt sind zurück - und werden sogar noch besser: dank medizinischer Ausbildung. Von Wilhelm Nünnerich WDR 2002 www.wdrmaus.de Von Wilhelm Nünnerich.

radioWissen
Piraten der Adria - Wilde Zeiten an Kroatiens Küste

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 22:43


Wo heute Urlauber über Inseln wandern trieben in früheren Jahrhunderten gefürchtete Piraten ihr Unwesen: Uskoken aus Senj, Narentaner aus Brac, Hvar, Korcula oder der Kacic-Clan aus Omiš überfielen Handelsschiffe, die zwischen Venedig und dem Nahen Osten verkehrten. Von Bernd-Uwe Gutknecht

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 19

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:25


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Kolibri”, Jan und Henry mit “Der Hai mit dem Anker um den Hals", Kalli mit "Kalli Biene", Piratengeschichten mit "Ballspiele", “Die Moffels” mit “Luzi auf dem Spielplatz”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Frau Elster irrt sich", das Märchen “Die Bremer Stadtmusikanten” und auf viele Kinderlieder ("Ein Vogel wollte Hochzeit machen", "Ich nehm dich mit" von 3Berlin, "Summsummsumm", gesungen von Wenzel, "Peng der Pirat" von Christiane Weber, "Piraten" von Radau, "Alle Vöglein sind schon da", gesungen von Klaus Trabitsch, "Ein Kater fing 'ne Maus" von Pampelmuse).

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Die Korsaren - Schrecken des Mittelmeeres

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 60:29


Das Mittelmeer ist seit der Antike ein Sammelbecken für Piraten und Seeräuber. Mit der Verbreitung des Islam kommt ab dem 8. Jahrhundert eine neue Bedrohung hinzu: muslimische Korsaren. Sie plündern und brandschatzen die Küstenstädte Italiens, Spaniens und Frankreichs und gelangen später sogar bis nach Island und Irland. Dabei haben sie es neben den Reichtümern der Städte noch auf etwas anderes abgesehen: Männer, Frauen und Jugendliche werden zu Tausenden auf die Schiffe beladen und auf den Sklavenmärkten Nordafrikas verkauft. Einer, der ständig für neue "Ware” sorgt, ist Hayreddin Barbarossa. Er ist der gefürchtetste aller Korsaren. Sein Ruf eilt ihm voraus und auch heute noch wechseln sich die Zuschreibungen ab: Gemeiner Pirat oder Nationalheld?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig, III: Der Wasserschaden | Mundart Schwaben

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 5:16


Liesi und Tobi finden, Wasserflecken an der Zimmerdecke können lustige Formen annehmen: die einer Insel mit Piraten und Palmen zum Beispiel. Der Papa und die Frau Hefele aber sehen in Wasserflecken eher eine Gefahr. Das ist nämlich ein Zeichen für einen Wasserschaden! Bloß was tun, wenn die Mieter oben gar nicht da sind? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

c’t uplink
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 44:36


Vor einigen Jahren hatte man Netflix und Prime Video und konnte darüber fast alles sehen. Videopiraterie war praktisch kein großes Thema mehr, weil es eine große Auswahl zum kleinen Preis gab. Doch die Zeit in denen Kunden und Produzenten gleichermaßen glücklich waren, scheint so langsam vorbei zu sein. Heute tummeln sich viel mehr Streaming-Dienste auf dem Markt. Selbst wer mehrere Abos besitzt, kann den gewünschten Film mitunter trotzdem nicht sehen, weil er bei einem Dienst läuft, bei dem man gerade kein Kunde ist. Zudem beklagt die zahlende Kundschaft, dass die Angebote an Attraktivität verlieren und dennoch permanent an der Preisschraube gedreht wird. Wer neueste Audio- und Videoformate mit 4K-Auflösung wünscht, bekommt das nicht mehr im preiswerten Standardabo. Analysten zufolge greifen die Nutzer wieder stärker auf illegale Streams und Downloads zurück. Und auch die Abmahnwelle nimmt wieder Geschwindigkeit auf. In der aktuellen Uplink-Folge sprechen wir darüber, wie die Videopiraten mittlerweile agieren und mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen haben. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): - https://heise.de/-10034281 - https://heise.de/-10034718

c't uplink (HD-Video)
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025


Vor einigen Jahren hatte man Netflix und Prime Video und konnte darüber fast alles sehen. Videopiraterie war praktisch kein großes Thema mehr, weil es eine große Auswahl zum kleinen Preis gab. Doch die Zeit in denen Kunden und Produzenten gleichermaßen glücklich waren, scheint so langsam vorbei zu sein. Heute tummeln sich viel mehr Streaming-Dienste auf dem Markt. Selbst wer mehrere Abos besitzt, kann den gewünschten Film mitunter trotzdem nicht sehen, weil er bei einem Dienst läuft, bei dem man gerade kein Kunde ist. Zudem beklagt die zahlende Kundschaft, dass die Angebote an Attraktivität verlieren und dennoch permanent an der Preisschraube gedreht wird. Wer neueste Audio- und Videoformate mit 4K-Auflösung wünscht, bekommt das nicht mehr im preiswerten Standardabo. Analysten zufolge greifen die Nutzer wieder stärker auf illegale Streams und Downloads zurück. Und auch die Abmahnwelle nimmt wieder Geschwindigkeit auf. In der aktuellen Uplink-Folge sprechen wir darüber, wie die Videopiraten mittlerweile agieren und mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen haben. Mit dabei: Niklas Dierking und Dennis Schirrmacher Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/-10034281 https://heise.de/-10034718 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

c't uplink (SD-Video)
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025


Vor einigen Jahren hatte man Netflix und Prime Video und konnte darüber fast alles sehen. Videopiraterie war praktisch kein großes Thema mehr, weil es eine große Auswahl zum kleinen Preis gab. Doch die Zeit in denen Kunden und Produzenten gleichermaßen glücklich waren, scheint so langsam vorbei zu sein. Heute tummeln sich viel mehr Streaming-Dienste auf dem Markt. Selbst wer mehrere Abos besitzt, kann den gewünschten Film mitunter trotzdem nicht sehen, weil er bei einem Dienst läuft, bei dem man gerade kein Kunde ist. Zudem beklagt die zahlende Kundschaft, dass die Angebote an Attraktivität verlieren und dennoch permanent an der Preisschraube gedreht wird. Wer neueste Audio- und Videoformate mit 4K-Auflösung wünscht, bekommt das nicht mehr im preiswerten Standardabo. Analysten zufolge greifen die Nutzer wieder stärker auf illegale Streams und Downloads zurück. Und auch die Abmahnwelle nimmt wieder Geschwindigkeit auf. In der aktuellen Uplink-Folge sprechen wir darüber, wie die Videopiraten mittlerweile agieren und mit welchen Konsequenzen sie zu rechnen haben. Mit dabei: Niklas Dierking und Dennis Schirrmacher Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/-10034281 https://heise.de/-10034718 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

WDR ZeitZeichen
Henry Every erklärt sich 1695 zum Piraten

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 15:11


Er mordete, raubte und löste die wohl erste weltweite Fahndung aus: Henry Every ist einer der berühmtesten Piraten. Angeblich im Februar 1695 verfasste er einen historischen Brief... Von Herwig Katzer.

Insert Moin
Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii - Chaotischer Piraten-Charme

Insert Moin

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 96:26


Stellt euch vor, ihr schippert friedlich über die Gewässer Hawaiis, die Sonne im Rücken, der Wind in den Segeln – und dann feuert ihr mit Maschinengewehren auf ein feindliches Schiff, entert es mit einer Crew voller Rockmusiker und Stripper und schwingt dabei zwei Säbel wie ein durchgedrehter Samurai. Klingt absurd? Willkommen in Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii!

Zeitsprung
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 122:46


Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ /// Podcasts des Monats * MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/13862515/ * Food Crimes - Was schmeckt dahinter? – https://food-crimes.podigee.io/ /// Tools * GAG Tools – https://gag.tools * Chronologisch Hören – https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NTHLJ2dXjYzTl28tmD_aj-8g-lZU00N_I18T0v9nFoo/edit?gid=681791364#gid=681791364 * Zufällige Folgen Bookmarklet: Hier der Code als `copy-paste-fire-and-forget` Version (öffnet neuen Tab): ``` javascript:(()=>{var url="[https://www.geschichte.fm/archiv/](https://www.geschichte.fm/podcast/)";var maxEpisode;var now=new Date();var first=new Date("2015-10-01");var diff=(now.getTime()-first.getTime())/1000; diff/=(60*60*24*7);maxEpisode = Math.abs(Math.round(diff));var episode = Math.floor(Math.random()*maxEpisode);if(episode270){url=" "+url+"gag"+episode;}window.open(url,"_blank");})(); ``` // Museen & Ausstellungen Okinawa Prefectural Museum & Art Museum – Ausstellung zur Geschichte Ryukyus und Okinawas Website des Museums: https://www.museums.pref.okinawa.jp/en/oki_museum Brooke Heritage Museum, Kuching – Über die weißen Rajas von Sarawak Website des Museums: https://www.brookemuseum.com/ Bayerische Staatsbibliothek, München Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/farben-japans-holzschnitte-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-6502/ Sumida Hokusai Museum, Tokio – Alles über Hokusai & Ukiyo-e Offizielle Website: https://hokusai-museum.jp/ British Museum: „The Great Wave and its 111 Versions“ YouTube-Video: https://youtu.be/U_025NB8alw Artikel Japan Times: Warum die Ryukyu-Sprachen vom Aussterben bedroht sind Artikel lesen: https://www.japantimes.co.jp/community/2020/06/15/voices/okinawan-language/ BBC: Der schwierige Status Okinawas in Japan Artikel lesen: https://www.bbc.com/news/world-asia-49182716 Der Halley'sche Komet und die Panik von 1910 NASA-Artikel: https://solarsystem.nasa.gov/asteroids-comets-and-meteors/comets/halley/in-depth/ „Der Jupiter-Effekt“ – Das Pseudowissenschafts-Buch von 1974 Wikipedia-Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Jupiter_Effect DailyArt: „How Japanese Woodcuts Were Made“ Artikel lesen: https://www.dailyartmagazine.com/how-japanese-woodcuts-are-made/ Popkultur & Empfehlungen Film „Profound Desires of the Gods“ (1968) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0063538/ „Europa Universalis IV“ – Three Mountains Achievement Spielinfos auf Paradox: https://www.paradoxinteractive.com/games/europa-universalis-iv/about Dokumentation „The Pen: Mightier Than The Sword“ – Die Geschichte des Kugelschreibers YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=w6wCrBqHdxs TV-Serie „Sandokan – Der Tiger von Malaysia“ (1976) – Über Piraten und britische Kolonialherrschaft in Borneo IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0073977/ Film „Edge of the World“ (2021) – James Brooke als Abenteuerfilm mit Jonathan Rhys Meyers Trailer & Infos: https://www.imdb.com/title/tt3006472/ Animationsfilm „Miss Hokusai“ (2015) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt3689910/ Fast Forward Science: Die Ausschreibung läuft noch bis 30. April 2025 https://fastforwardscience.de/ Methodisch inkorrekt! sprechen in ihrer Folge über die IG-Nobelpreise über eine Studie, in der es um die Blauen Zonen geht https://minkorrekt.de/mi328-ig-nobelpreise-2024/

WDR ZeitZeichen
Peter Pan: Der Traum, niemals erwachsen zu werden

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 15:22


Das hat das Londoner Theaterpublikum noch nicht gesehen: James M. Barrie setzt ihm mit" Peter Pan" an diesem 27.12.1904 Elfen, fliegende Kinder und Piraten vor. Und macht Erwachsene wieder zu Kindern. Von Christiane Kopka.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 2:32


Alte Schiffswracks – eine Gefahr für die Umwelt – Auf dem Boden des Atlantischen Ozeans liegen viele alte Schiffswracks. Ihre wertvolle Ladung lockt Piraten an. Doch in manchen Schiffen ist auch Öl gelagert. Wenn es austritt, droht eine Umweltkatastrophe.