POPULARITY
Categories
Für Christen ist er eine der sieben Todsünden, für Buddhisten ein "leidbringender Geisteszustand" und im Islam ist Neid eine schlechte Eigenschaft, die zu Unheil führen kann. Aber kann Neid nicht auch Ansporn sein? Für mehr Leistung oder eine gerechtere Gesellschaft?
Ekel davor, Insekten zu essen, werde kleinen Kindern in unserer Kultur anerzogen, sagte Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Aber Essgewohnheiten änderten sich dynamisch. Das gelte auch für Nahrungsmittel aus Insekten.Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Hélène vom Easy French Team hat Deutsch gelernt, als sie für ein Jahr als Au-pair in Baden-Württemberg gearbeitet hat. Wir fragen sie, welche kulturellen Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sie in diesem Jahr bemerkt hat. Es geht um Wein und Bier, Bohrmaschinen und Staubsauger und um funktionale und modische Kleidung. Es gibt aber auch eine Gemeinsamkeit, die unsere beiden Nationen vereint… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Thema der Woche: Deutschland und Frankreich Easy French Website Easy French auf YouTube Easy French Podcast What Germans think about the French (Easy German 337) What French people think about Germans (Easy French 98) Wichtige Vokabeln in dieser Episode Au-pair: für eine begrenzte Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland leben und ohne Bezahlung, nur gegen Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld arbeiten (meistens Betreuung der Kinder und Hausarbeiten) die Trinkkultur: umfasst alles, was mit dem Konsum von (meist alkoholischen) Getränken zu tun hat jemandem zur Last fallen: jemandem Umstände oder Arbeit machen, eine Belastung sein der Feiertag: jährlich wiederkehrender Gedenktag, an dem nicht gearbeitet wird die Gemeinsamkeit: gleiche oder ähnliche Eigenschaft; Ähnlichkeit, Übereinstimmung Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Stadt Wien beschäftigt bereits eine Expertin für Gender Planning. Universitäten setzen feministische Stadtplanung auf die Lehrpläne. Was verbirgt sich dahinter? Im ZEIT-WISSEN-Podcast erklären Architektinnen und Stadtplanerinnen, wie ihre Traumstadt aussieht. Und wo sich bereits etwas ändert. Für den zweiten Beitrag hat ZEIT WISSEN die Niederlande besucht, wo der E-Bike-Boom die Städte herausfordert. Wie sollen sie ihre Infrastruktur an die neue Mobilität anpassen? Hier kann Deutschland lernen, warum es nicht reicht, die Fahrradwege breiter zu machen. (14:00) Und: Christoph Drösser untersucht in seiner unmöglichen Kolumne eine magische Eigenschaft von Fahrrädern, die die Wissenschaft bis heute vor ein Rätsel stellt. (23:35) Shownotes: Links und Studien zum E-Bike-Boom und zur niederländischen Radverkehrsplanung finden Sie hier: https://www.zeit.de/zeit-wissen/2023/01/quellen#autobahn-fuer-e-bikes Das ZEIT-WISSEN-Interview mit der Gender Planerin Eva Kail lesen Sie hier: https://www.zeit.de/zeit-wissen/2022/04/stadtplanung-menschen-frauen-maenner Auf dem Creative Bureaucracy Forum in Wien hat Eva Kail einen Vortrag zum Gender Planning gehalten: https://creativebureaucracy.org/discover/videos/stadt-fair-teilen-gender-planning-als-strategischer-ansatz/ Im Podcast "Stadt.Raum.Frau*" spricht Friederike Landau-Donnelly mit Architektinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen über feministische Architektur: https://stadt-raum-frau.podigee.io/ Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.
Ein Stehaufmännchen kann sächlich, weiblich oder männlich sein. Seine herausstechende Eigenschaft ist, dass es sich nicht unterkriegen lässt.
Schwuler gehts nicht - Folge 139! Von absoluter Uneitelkeit mit Preisschildern am Kleid und aufregenden Geschenken, über einer Offenbarung einer bisher unausgesprochenen negativen Eigenschaft an Ninas bestem Freund und der Frage: Warum eskalierte ein Dreier?
... und der fällt uns manchmal gar nicht wirklich auf. Wir wollen ja verständnisvoll bleiben. Wir schätzen diese Eigenschaft an uns und doch kann genau das zu seltsamen Beziehungsmustern führen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
230106PC Worte schaffen WirklichkeitenMensch Mahler am 06.01.2023„Die Geschäftsleitung teilt Ihnen mit, dass Sie ab dem 1.1.2023 freigesetzt werden.“ Alle, die im vergangenen Jahr ein solches Schreiben erhalten haben wissen, dass sie nicht etwa einen Urlaub genehmigt bekommen haben, sondern knallhart entlassen worden sind.Ihr Auto ist nicht zu finden. Vorhin stand es noch da. Stattdessen bekommen Sie Post von der Polizeibehörde: „Ihr Fahrzeug wurde umgesetzt. Sie können es nach einer Zahlung vom 320 € abholen in der xy Straße.“ Blitzartig wird Ihnen klar: der Wagen wurde nicht umgesetzt, sondern an den Haken gehängt und abgeschleppt.Russland führt keinen Krieg gegen die Ukraine. Wer das behauptet, kommt in Moskau in den Knast. Stattdessen führt die russische Armee eine „militärische Spezialoperation“ durch.Wer sich Corona oder gar einen Krebs eingefangen hat, ist positiv. Seltsam. Worte sind wirkmächtig. Sie lösen Bilder aus im Hirn, positive oder negative Reaktionen, Glücksgefühle oder Panik. Mit Worten kann man nicht vorsichtig genug umgehen. Aus eigener, leidvoller Erfahrung weiß ich, dass geschriebene – vor allem schnell geschriebene Worte – fatale Folgen haben können. Sie können verletzen, Freundschaften zerstören, eine lange geführte Partnerschaft vernichten. Deshalb mein Appell – zuerst an mich selbst und dann an alle, die es hören mögen: Besuche, Anrufe, handgeschriebene Briefe, wenn es um wirklich Wichtiges geht. Die Digitalisierung hat uns viele Vorteile gebracht – in der persönlichen Kommunikation ist sie viel zu oft eine zerstörerische Waffe. Logarithmen sind kalt. Worte haben die Eigenschaft, warm und einladend sein zu können. Ich möchte diesen Schatz nicht leichtfertig herschenken. Mein Vorsatz für 2023. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bist du ein/e Stoiker/in? Bleibst du gelassen in bestimmten Lebenslagen? Was genau ist Stoizismus? Und was hat diese Eigenschaft damit zu tun, deine Vorsätze umzusetzen? Bastian gibt dir heute einige wichtige Punkte an die Hand, wie es mit deinen Vorsätzen und der Erfüllung im Job auch wirklich was wird. 1. Warum erreichen wir unsere Ziele nicht? 2. Beste Methode zum erreichen von Zielen! – Was die alten Griechen schon wussten 3. Fazit Zu Fear / Goal Setting: https://www.ted.com/talks/tim_ferriss_why_you_should_define_your_fears_instead_of_your_goals Zu Stoizismus: https://www.deutschlandfunkkultur.de/neue-wege-der-gelassenheit-stoizismus-fuer-selbstoptimierer-100.html Vorsätze der Deutschen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/793787/umfrage/umfrage-zu-den-guten-vorsaetzen-fuer-das-neue-jahr-in-deutschland/#:~:text=Die%20beliebtesten%20Neujahrsvors%C3%A4tze%20der%20Deutschen,Umwelt%2D%20bzw. Mensch ärgere dich! - So ist es für deine Ziele hilfreich (#243) https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/mensch-rgere-dich-so-ist-es-fr-deine-ziele-hilfreich-243 Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. --------------------------------------------------------------------------------------- Hole dir jetzt einen der begehrten Plätze in unserem Online Bootcamp "Dein Weg zum Traumjob"! Mit dem Code ”PODCAST20” bekommst du 20 % Rabatt bei der Buchung! Worauf wartest du noch? www.berufsoptimierer.de/bootcamp Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle: https://www.berufsoptimierer.de/shop/Bewerben-leicht-gemacht-Dein-Bundle-fur-perfekte-Bewerbungsunterlagen-p492613605 Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/shop/Bewerbungscheck-p442611283 Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch: https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung
Ich weiss nicht, ob jemand Kaffee von natur aus mag. Als Kind fand ich ihn scheusslich - heute mag ich ihn. Offenbar ist irgendwann etwas passiert, das meine Vorliebe beeinflusst, signifikant verändert hat. Ich vermute, es war die Gewöhnung. Ich habe etwas zu mir genommen, das ich ursprünglich nicht mochte, habe mich damit vertraut gemacht, daran gewöhnt und heute mag ich es. Ein verblüffender Verlauf und alles andere als selbstverständlich. Es zeigt auf eindrückliche Weise, wie veränderbar unsere Vorlieben sein können und letztlich wie flexibel. Eigentlich eine sehr beeindruckende, positive Eigenschaft. Aber auch gefährlich. So wie wir uns gute Angewohnheiten so an- und schlechte abtrainieren können, kann es auch umgekehrt gehen. Falls Dir solche unguten Angewohnheiten bekannt sind, mag dies eine Einladung sein, sie dir Schritt für Schritt abzugewöhnen, das Bessere einzuüben. Falls Du gute hast, sei auf der Hut, dass Du sie dir nicht versehentlich abgewöhnst. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
WWenn Kinder den Verlust eines geliebten Menschen erleben, fühlen sich auch Erwachsene oft sprachlos und überfordert. Schnell kommt die Frage auf, wie die Kinder in ihrer Trauer gut begleitet werden können. Trauerangebote für Kinder können den Kleinen und auch den Angehörigen Entlastung bieten. In dieser Folge geben Ellen Schumacher und Christa Wenzelburger Einblicke in die Arbeit mit trauernden Kindern. Wie trauern Kinder? Was brauchen Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben? Wie können sie in ihrer Trauer gut begleitet werden? Wir sprechen über schwierige Fragen, die Kinder über das Thema Sterben und Tod stellen, wieso es keine „richtige“ und „falsche“ Trauer gibt und welche kindliche Eigenschaft die Trauerarbeit mit Kinder oftmals leichter macht, als mit Jugendlichen oder Erwachsenen. Wir lernen außerdem das besondere Trauerangebot Pfützenspringen kennen. Es ermöglicht Kindern im Grundschulalter, sich zu erinnern, zu erzählen und mit anderen trauernden Kindern in Kontakt zu kommen. Weitere Infos zu Kinder- und Jugendtrauergruppen in Stuttgart finden Sie hier. Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar und bewerten Sie den Podcast Wegbegleiter. Teilen Sie uns mit was Sie bewegt! Und wenn Sie Fragen haben, Themenvorschläge und Ideen, ein Angebot vorstellen möchten, oder von Ihrer Geschichte als Familie mit einem schwer kranken Kind erzählen wollen, dann schreiben Sie uns: info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de Sie wollen keine Episode von Wegbegleiter verpassen? Dann tragen Sie sich auf unserer Website in unseren Newsletter ein: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de Wir freuen uns auf Sie! Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart): Die Diagnose einer schweren Erkrankung, die das Leben des eigenen Kindes verkürzen wird, verändert eine Familie nachhaltig. Wir sind wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern. Wir hören zu und informieren über individuelle Unterstützungsangebote in der jeweiligen Region. Auch Fachkräfte, Einrichtungen und Dienste können das kostenlose Angebot nutzen und sich informieren. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote in Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de
Das Universum in einem Ungleichgewicht, hier ist der Grund Wir sehen überall das Selbe: Das Material, aus dem jeder Planet, jeder Stern, jede Galaxie und jede Gas- oder Staubwolke besteht, ist aus Materie zusammengesetzt. Und doch befindet sich das Universum in einem extremen unsichtbaren Ungleichgewicht. Doch das sollte so nicht sein, das Universum gibt uns vor mehr ein Gleichgewicht an Materie und Antimaterie haben zu müssen. Das Problem dabei ist das die beiden die Eigenschaft haben sich gegenseitig zu vernichten. Das Rätsel der Baryogenese, oder warum es eine Asymmetrie zwischen Materie und Antimaterie gibt. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=37lg1RZwFcU Good Night Stories: Auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UCOGzvEVuggur7x8BxoL84-A Auf Spotify - https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/
Als Kinder haben wir uns diese Scherzfrage gestellt: was ist schwerer 1kg Federn oder 1kg Blei. Und wenn dann jemand auf Blei tippte, waren wir schadenfroh und riefen mit Wonne: nein, beides ist gleich schwer. Natürlich. Aber dennoch ist man eben doch versucht auf Blei zu tippen. Man assoziiert und nicht selten lässt man sich durch solche Assoziationen zu einer einseitigen Meinung leiten. Natürlich Blei viel schwerer als Federn - aber je 1kg davon ist eben trotzdem gleich schwer. Im Alltag haben wir auch solche Erfahrungswerte, aufgrund derer wir immer wieder innere Entscheidungen treffen, Beurteilungen formulieren, Schlüsse ziehen etc. Diese können aber gerade aufgrund unsrer vielleicht einseitig gemachten Erfahrungen entsprechend einseitig sein. Sei darum heute auf der Hut, wenn Du anderen begegnest, dass Du sie nicht allzu schnell beurteilst hinsichtlich ihres Äusseren oder Charakters oder sonst einer Eigenschaft oder Erscheinungsform. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Wusstest du schon, dass die Zahl neun eine ganz besondere Eigenschaft hat? Ich sags mal so - wenn du diese Erkenntnis als "Ungewarnter" in einem Podcast erlagst - Halleluja!
Albert Einstein meinte, dass entweder alles ein Wunder sei oder nichts. Sind Wunder nur eine vorübergehende Erscheinung, bis wir genug wissen, oder sind sie eine konstante, unveränderliche Eigenschaft der Schöpfung?
Zahnpasta Tube offen lassen, Unterwäsche am Boden, Duschgel nie zu Ende aufbrauchen,... welche Kleinigkeiten bringen dich zur Weißglut. Lässt du es dann trotzdem gut sein oder sagst du deine Meinung? Fällt sowas eigentlich nur uns Frauen auf und Männern ist es egal?Mit dabei in diesem Podcast: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.
Egoismus gilt in der allgemeinen Wahrnehmung eher als negative Eigenschaft. In meiner heutigen Folge erkläre ich dir jedoch, warum positiver Egoismus sogar absolut notwendig ist, wenn du überdurchschnittlich erfolgreich sein willst! Er Du. Dann Deine Familie. Dann alles andere! Je besser Du bist, um so mehr profitiert Dein persönliches Umfeld davon. Was genau ich damit meine: Jetzt in dieser Shortcut-Folge!
Welche Führungskraft ist erfolgreicher? Die, die strukturiert ist und mit Zahlen umgehen kann? Oder die, die kreativ ist, die Ideen und Visionen hat und mit Menschen Dinge erreichen will? Tatsächlich geht es nicht um die Frage, welche Eigenschaft besser ist! Denn es braucht beides, damit ein Unternehmen wirklich erfolgreich sein kann. Doch es gibt nur wenige Menschen, die beide Eigenschaften in sich tragen. Wenn Du also eher der Controller bist, brauchst jemanden an Deiner Seite, der das Kreative übernimmt. Und wenn Du eher der Kreative bist, brauchst Du jemanden, der die Details im Blick hat. Welcher Typ bist Du ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ▶ Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/mehr-erfolg-im-business-der-podcast-mit-andreas-buhr/id1447877044?mt=2 ▶ Facebook: http://bit.ly/25SrYCh ▶ Instagram: http://bit.ly/2IZeQBC ▶ LinkedIn: http://bit.ly/2MQnkxu ▶ Xing: http://bit.ly/2qLYTYm
Ge|duld (die) - eine Eigenschaft, die wir uns eigentlich sparen können, oder? Schließlich wollen wir doch schnell vorankommen, unangenehme Situationen schnell hinter uns lassen. Da ist Geduld doch nur hinterlich, oder?Hebräer 10, 36: "Was ihr jetzt braucht, ist Geduld, damit ihr weiterhin nach Gottes Willen handelt. Dann werdet ihr alles empfangen, was er versprochen hat."Römer 5, 3- 4: "Wir freuen uns auch dann, wenn uns Sorgen und Probleme bedrängen, denn wir wissen, dass wir dadurch lernen, geduldig zu werden. Geduld aber macht uns innerlich stark, und das wiederum macht uns zuversichtlich in der Hoffnung auf die Erlösung."Additional sound effects from https://www.zapsplat.comBild: iStock/domturnerBibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenAlle Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Hunde, die mit ihren Besitzern Gassi gehen statt umgekehrt. Vierbeiner, die immer an der Leine zerren. Hunde, die beißen und vielleicht sogar aggressiv sind. Junge Heißsporne, die sich offenbar nicht unterordnen und überhaupt nicht auf ihre Besitzer hören. Haben die ein Dominanz-Problem? Die wollen der Chef sein in der Familie - so hört man das immer wieder. Aber so einfach ist das nicht! Was ist überhaupt Dominanz? Woran liegt es wirklich wenn Hunde nicht auf ihre Besitzer hören? Antworten gibt es im heutigen Podcast von Welpentrainer André Vogt. Flo und Carlos unterstützen ihn auch diesmal wieder. Wer ist bei den beiden wohl der Chef? Als Expertin begrüßen André und Flo Moderatorin Kate Kitchenham. Sie hat Verhaltensbiologie studiert, ist Hundecoach und kennt sich beim Thema „Dominanz“ bestens aus. Gemeinsam räumen André, Flo und Kate mit Vorurteilen auf und erklären warum Dominanz eigentlich eine richtig gute Eigenschaft eines Hundes ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
Folge 141 – Tobias Sudhoff [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – ist der Star dieser Folge, die diesmal in Buddys Studio in Essen aufgenommen wurde. Tobias ist eigentlich ALLES! Koch, Entertainer, Conferencier, Autor, Musiker, Kabarettist und Forscher – nur zum Astronauten hat es noch nicht gereicht (aber das kann ja noch kommen). Kurz: Eine mega-spannende Persönlichkeit. Tobias ist in seiner Eigenschaft als „Positiver Verführer“ bei den Gastro Survivals eingeladen – mit Happy Foie (die erste ethisch einwandfreie und zudem bio-zertifizierte Alternative zur gewöhnlichen Bloc Foie Gras) hat er ein Lebensmittel entwickelt das heute ausgiebig getestet und besprochen wird.Denn, heute geht es um die „Lebensmittelwende“ (Gut, das Thema „Wende“ hat uns ja seinerzeit Kohl echt madig gemacht – aber wir nehmen das mal „positiv) – es geht darum – wie kann man sowohl ethisch korrekt, wie auch genussvoll, in die Zukunft starten. Und auf dieses Konto zahlt Happy Foie ein: Ein Lebensmittel das so schmeckt wie Foie Gras – aber keine ist – trotzdem aus (ungestopfter) Gänseleber hergestellt wird – und trotzdem die Eigenschaften einer echten Foie Gras besitzt. Schräg oder?Wahrscheinlich genauso wie der Gast von von Ralf und Buddy – wunderbar schräg – aber mitten im Leben. Es hat den beiden Gastro Survivals hörbar Spaß gemacht mit Tobias zu plaudern und zu genießen, denn: Der geneigte Hörer wird Ohrenzeuge einer 1a Verkostung. Also – reinhören und weiterempfehlen!Für die fleißigen (und geduldigen) Hörer*innen gibt's wieder was zu gewinnen … die Gastro Survival Passionistas spendieren ein Wahnsinns-Messer im Porsche-Design von der Firma Chroma. Also: Zuhören, Frage (im Kommentarfeld bei Instagram oder Facebook) beantworten und mit ein wenig Glück, könnt Ihr das Messer gewinnen.Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN! #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...
Bei mir verschieben sich mit zunehmendem Alter Werte oder auch die Bedeutung von Dingen im Leben. Damit meine ich nicht zwingend Materielles, im Gegenteil. Ich denke früher, als ich deutlich jünger war, waren mir Güter wichtiger als nicht-materielle Dinge. Heute - so stelle ich bei mir fest - hat sich das verschoben. Vielleicht deshalb weil ich mir früher gewisse Dinge, die ich anstrebte, nicht leisten konnte und sie daher einen besonderen Reiz ausübten. In letzter Zeit stosse ich immer wieder auf die Eigenschaft oder die Realität der Treue. Ich habe mir dazu schon viele Gedanken gemacht: was ist eigentlich Treue und was für eine Bedeutung oder Stellung, welchen Wert hat sie. Möglicherweise wird man mit dem Alter weiser, zwar nicht automatisch, aber potenziell und man sieht sich selber realitätsnäher, auch mit den eigenen Schattenseiten. Gerade in diesem Kontext hat darum für mich Treue eine tiefe, bedeutungsvolle Stellung bekommen. Geht es Dir auch so? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Die Große Unsicherheit der Realität unsers Universums Einer der berühmtesten Streite um die Realität des Universums ging von Einstein und Niels Bohr aus, und ein Experiment entschied die Fehde zwischen den Beiden, welcher in diesem Jahr mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Willkommen zum größten Streit unserer Realität. In der Physik geht es nicht nur darum, vorherzusagen, wie die Dinge funktionieren. Sie ist ein Versuch, die wahre Natur der Realität zu verstehen. Zu Beginn des 20sten Jahrhunderts versuchten die Wissenschaftler, diese Regeln auf sehr kleine Teilchen wie Elektronen einem Baustein des Atoms oder Photonen, die Lichtteilchen anzuwenden. Zu ihrer Überraschung funktionierten die Regeln, die für die Bewegung eines Planeten oder einer Kanonenkugel galten, in diesem kleinen Maßstab nicht mehr Auf mikroskopischer Ebene funktionierte die Realität auf ganz andere Weise. Grundsätzlich unterliegen alle diese Teilchen einer wichtigen Eigenschaft, der Unschärfe. Wenn man zum Beispiel die Position eines Elektrons genau misst, verliert man Informationen über seinen Impuls. Zudem können Teilchen viele Eigenschaften auf einmal haben, bis sie gemessen werden. Irgendwie ist es der Akt der Messung, der das Teilchen dazu zwingt, einen Wert zu wählen. Heute werden wir eine Facette der Quantenmechanik erforschen: was passiert, wenn zwei (oder mehr) Teilchen verschränkt sind. Auf diese Weise begeben wir uns auf die Suche nach dem wahren Wesen der Realität. Good Night Stories: Auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UCOGzvEVuggur7x8BxoL84-A Auf Spotify - https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/
Lust auf eine lohnenswerte Folge? Dann schnapp Dir Papier und Stift und gehe die Fragen durch, die ich Dir in dieser Folge stelle. Damit könntest Du eine Deiner von Dir selbst als unliebsam wahrgenommene Eigenschaft umwandeln, so dass sie Dich längst nicht mehr so stark im Griff hat wie bisher.
Viele Menschen verlieren sich im Außen und vergessen, dass die wichtigste Eigenschaft, um ein wahrhaftig erfülltes Leben zu führen und seine Manifestationen zu verwirklichen darin besteht, achtsam mit sich selbst verbunden zu sein bei allem, was man tut. Ist man mit sich selbst verbunden, handelt man von innen heraus. Ist die Aufmerksamkeit ständig im Außen, ist man verliebt in den Stress und das Drama. Wie du diese Achtsamkeit ganz leicht in allem integrierst, lernst du in dieser Folge. ▶▶ Aktuelle Workshop-Termine: https://robert-weber.de ▶▶ Hier kannst du dir die kostenfreie Bewusstseins-Box herunterladen: https://start.robert-weber.de/toolbox-x ▶▶ Mein Instagram: https://www.instagram.com/robertweber_official ▶▶ Erfahre hier mehr über meine Ausbildung zum Bewusstseins-Coach: https://calendly.com/robert-weber-team/klarheitsgesprach-ausbildung-bewusstseinscoach-y ▶▶ Meine geführte Meditationen: https://youtube.com/playlist?list=PLEtR2TlJD7HqTVrDpedkHozZVrXm1pots
Schon mal Sorgen gemacht? Natürlich! Sorgen haben - so beobachte ich - die Eigenschaft, dass sie sich total ins Zentrum unsrer Aufmerksamkeit stellen. Alles beginnt sich um sie zu drehen. Wir können dann häufig an nichts anderes mehr denken, sind unkonzentriert und hören nicht mehr richtig zu etc. In vielen Fällen gehen wir mögliche Szenarien durch, stellen uns vor, was wie geschehen oder wie sich wer verhalten oder wer was sagen und wir antworten könnten und immer weiter so. Das Fatale daran ist, dass es nie ein Ende nimmt. Wir können uns irgendwie nicht zu Ende sorgen. Ein Fass ohne Boden, ein schwarzes Loch. Sorgen entziehen uns die Energie, berauben uns unsrer inneren Friedens und mehr. Aber eben: häufig machen wir uns Sorgen oder wir lassen sie zu, geben ihnen Raum. Das müssen wir nicht. Wir können Stop sagen und uns bewusst anderem zuwenden in Gedanken. Diese Entschlusskraft wünsche ich Dir und viel Erfolg bei der Umsetzung und Neuausrichtung. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Wokeness ist ein Kampfbegriff nicht nur Rechtsextremen sonder mittlerwiele auch der Konservativen. Da Feindbilder einfacher zu vermitteln sind als Lösungen, greifen diese immer wieder und auch bei den Midterm-Wahlen konnte man diesen Effekt sehen, auch wenn zum Glück die "red wave" ausgeblieben ist. "Woke" kommt aus dem Englischen "wachsam sein" und bezeichnet eine Sensibilisierung für Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft. Aber wie kommt man dazu, sich von einer positiven Eigenschaft bedroht zu fühlen? Die Union auf der Suche nach ihrer DNA (ARD Kontrase, November 2022) https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kontraste/videosextern/die-union-auf-der-suche-nach-ihrer-dna-102.html ARD-„Kontraste“ attackiert Dieter Nuhr: Er verbreite verschwörungstheoretisch angehauchte Thesen (Berliner Zeitung, November 2022) https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/ard-kontraste-attackiert-dieter-nuhr-er-verbreite-verschwoerungstheoretisch-angehauchte-thesen-li.286342 Cancel Culture und Wokeness: Auf Wiedervorlage (TAZ, Oktober 2022) https://taz.de/Cancel-Culture-und-Wokeness/!5882236/ Konservatismus in Nöten (RestartThinking-Podcast, Oktober 2022) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-188-konservatismus-in-noeten/
Mut ist eine Eigenschaft der Lehrer Gottes Audio aus der Telegram-Gruppe "Die liebevollen Lehren von Jesús von Nazareth in der Bibel und #EKIW" von #HubertSchlaucher #EinKursinWundern https://t.me/hschlaucher Weitere Infos und Termine unter https://hschlaucher.com https://soundcloud.com/zum_kurs/sets/hubert-schlaucher
Er ist Unternehmer und Persönlichkeit aus Ulm, manchmal polarisiert er auch gerne und ganz oft, hat er eine neue fixe Idee, die dann zum Erfolg wird. Walter Feucht hat es geschafft das es eine Donau Symphonie gibt, die in Wien Premiere gefeiert hat. Bald soll es auch ein Albert Einstein Musical geben und warum all seine Geschichten mit ganz viel Zufall und auch der Eigenschaft als "realistischer Romantiker" zu tun haben, erzählt Walter Feucht in diesem Gespräch.
Gudrun unterhält sich in dieser Folge mit Waltraud Kahle. Sie war bis 2018 als außerplanmäßige Professorin in der Fakultät für Mathematik an der Otto von Guericke Universität in Magdeburg beschäftigt und war Mitglied des Instituts für Mathematische Stochastik. Das Thema des Gespräches ist das Forschungsthema von Waltraud: Statistik für zensierte Daten und in Abnutzungsprozessen sowie unvollständige Reparatur. Das Gespräch beginnt mit der Frage: Wie kann man Aussagen darüber treffen, wie lange technische Objekte oder auch Menschen "leben" . Ungefähre Aussagen hierzu für große Gruppen sind in der Industrie, der Demographie und Versicherungsmathematik und Medizin nötig. Es ist ein statistisches Problem, das sich in der Theorie auf eine (möglichst große) Anzahl von Beobachtungen bezieht aus denen dann Schlussfolgerungen abgeleitet werden, die für ähnliche Prozesse auch zu Vorhersagen dienen können. In der Praxis liegen aber in der Regel nur zensierte Daten vor, denn die Beobachtung muss abgebrochen werden, bevor die vollständige Information vorliegt. Ein alternativer Zugang ist es nun, nicht nach der Lebensdauer zu fragen sondern die der Lebensdauer zugrunde liegenden Abnutzungsprozesse zu modellieren (z.B. Verschleiß und Ermüdung). Hier verwendet man stochastische Prozesse, wie zum Beispiel den Wienerprozess. Grundlegende Eigenschaft des Wienerprozesses ist es, dass in jedem Zeitintervall ein normalverteilter Zuwachs erfolgt und alle diese Zuwächse voneinander unabhängig sind. Ein Ausfall erfolgt, wenn der Abnutzungsprozess ein vorgegebenes Niveau erstmalig erreicht. Man fragt sich folglich: Wie ist die Verteilung dieser "Erstüberschreitungszeit". Zur Vermeidung von Ausfällen können regelmäßig vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden, die das Abnutzungsniveau verringern. Das kann mit festen Intervallen oder nach vorgegebenen Ereignissen stattfinden. Zu DDR-Zeiten gab es z.B. ein Projekt, dass sicherstellen konnte, das notwendige Wartungsarbeiten von Mähdreschern nur im Winter erfolgten, damit sie zur Erntesaison voll einsatzfähig waren. Das statistische Modell muss Aussagen zu folgenden Fragen treffen können Einfluß der Instandhaltung auf die Lebensdauerverteilung, Definition von Kostenfunktionen der vorbeugenden Instandhaltung in Abhängigkeit vom Reparaturgrad, Kostenoptimale Instandhaltung. Andere Modellierungsmöglichkeiten bieten Gammaprozesse oder inhomogene Poissonprozesse. Im Gespräch gehen Gudrun und Waltraud auf Eigenschaften der Normalverteilung ein. Sie besprechen die Exponentialverteilung (diese hat eine konstante Ausfallrate). Das beschreibt elektronische Bauteile mit langer Lebensdauer sehr gut. Außerdem geht es um die Weibull-Verteilung. Diese passt auf Systeme mit sehr vielen Teilen (das Modell nimmt hier sogar unendlich viele Teile), die mit geringer Wahrscheinlichkeit ausfallen und wo das System ausfällt, sobald das erste Glied ausgefallen ist. Diese Verteilung hat die praktische Eigenschaft, dass die in der Medizin verwendeten Modelle der proportionalen Ausfallrate und der proportionalen Lebensdauer übereinstimmen. Waltraud engaiert sich im eLeMeNTe e.V.. Das ist der Landesverein Sachsen-Anhalt zur Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter und talentierter Schülerinnen, Schüler und Studierender. Ein Ziel ist es, die Landesolympiaden Mathematik in Sachsen-Anhalt durchzuführen und Schülerinnen und Schüler mit speziellen Arbeitsgemeinschaften auf die Wettbewerbe vorzubereiten. Waltraud findet es spannend, dort oft überraschenden Ideen der Kinder und jungen Leute zu begegnen, die noch nicht in den ausgetretenen Denkpfaden unterwegs sind. Zur Geschichte der Mathe-Olympiaden finden sich auf Wikipedia folgende Informationen (die Gudrun aus eigenem Erleben bestätigen kann): "Die erste Mathematik-Olympiade in der DDR fand 1961/62 als „Olympiade Junger Mathematiker“ statt. Seitdem gab es dort ab der 5. Klassenstufe Schul- und Kreisolympiaden, ab der 7. Klassenstufe Bezirksolympiaden und ab der 10. Klassenstufe DDR-Olympiaden, an der aber auch sogenannte Frühstarter aus tieferen Klassenstufen teilnahmen. Der DDR-Ausscheid fand zunächst in der Woche vor Ostern jeden Jahres in der Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ bei Berlin, später im Mai in Erfurt statt. ... Auf allen Ebenen gab es zur Unterstützung begabter Schüler Mathematikzirkel....Nach der Wiedervereinigung Deutschlands entwickelte sich die Mathematikolympiade schnell zu einem bundesweiten Schülerwettbewerb. Seit 1994 ist der Mathematik-Olympiaden e.V. Träger des Wettbewerbs, der in Kooperation mit dem Talentförderzentrum Bildung & Begabung jährlich ausgeschrieben wird. Seit 1996 nehmen alle 16 Bundesländer an der Bundesrunde teil." Die Bundesrunde fand 1993, 1994 und 2001 in Magdeburg stattt. Referenzen und weitere Informationen Kahle, Waltraud; Mercier, Sophie; Paroissin, Christian: Mathematical models and methods in reliability set. volume 3: Degradation processes in reliability. In: Hoboken, NJ: Wiley, 2016 (Mathematics and statistics series) Kahle, Waltraud; Liebscher, Eckhard: Zuverlässigkeitsanalyse und Qualitätssicherung, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013 Elemente e.V. Landesolympiade Mathematik in Sachsen-Anhalt Matheolympiade in Deutschland
Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst
Mein neues Buch “The Toxic Microbiome” ist im Oktober erschienen! *Wie Ernährung das Darm Mikrobiom beeinflusst und zu einem Treiber für Krankheiten und Krebs machen kann - und mit welchen Strategien wir dies verhindern können* Ich habe letztens eine LIVE Lesung abgehalten und die Aufzeichnung teile ich heute. Ich habe dafür eines der Intro-Kapitel ausgewählt, das einen kleinen Einblick geben soll, bevor es später etwas biochemischer zugeht und die Stoffwechsel-Prozesse beim Verdau im Darm schildert: - Was macht das Mikrobiom “toxisch” und wie lässt sich dies steuern und umkehren? - Wie kann man diese Eigenschaft auch nutzen in der Diagnostik z.B. um Krankheiten vorherzusagen oder schon zu “behandeln” bevor sie überhaupt klinisch werden? Im ausgewählten Kapitel erfährt man mehr zu: > “Das “Industrie” Mikrobiom: Speziesverlust - welche Rolle spielt es wirklich bei chronischen Krankheiten in unseren heutigen Gesellschaften?” > DANKE vielmals für's Zuschauen und Weiterempfehlen!!
Sorry, bisschen zu intim... Dafür gibt´s Gamechanger-Infos und Münchs beste Eigenschaft.
Wie kommunizieren wir mit Menschen? Wie gehen wir echte Verbindungen im Zeitalter der Digitalisierung ein? Wie lösen wir Konflikte am Arbeitsplatz? Die Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch sagt, in dem wir folgenden Dreiklang anwenden: - Unterstelle den Menschen das Beste. - Reagiere nicht direkt. - Und: Höre zu. Klingt eingänglich und stellt doch unser selbstzentriertes Ich vor ordentlich Herausforderungen. Mit Laura spreche im Podcast darüber, wie dieser Dreiklang gelingt und was ich wissen muss, um gehirngerecht zu kommunizieren. Laura ist promovierte Neurowissenschaftlerin, Expertin für Diversity und Inklusion, internationale Rednerin, Autorin und Geschäftsführerin von NeuroscienceConsulting. Außerdem lehrt sie in Cambridge und ist ein schier nicht enden wollender Quell an wissenschaftlichen Studien. Und die gibt sie im Podcast natürlich zum Besten. In unserem Gespräch springen wir ab von Lauras Dreiklang der Kommunikation und reden dann über „workplace drama“, „shit fm im Kopf“ und warum Greta Thunbergs Ansage „I want you to panic“ nicht funktioniert, um Lösungen zu finden. Höre rein und erfahre: - In welchem Zustand muss unser Gehirn sein, damit wir gute Ergebnisse erzielen? - Was heißt das wiederum für gehirngerechte Führung? - Wie helfen dir drei Werte, um eine bessere Version deiner Selbst zu werden? - Was ist die wertvollste Eigenschaft, um auf der Bühne zu strahlen? - Und wieso ist es so wichtig für dein Gehirn, Herausforderungen anzunehmen? Kleiner Spoiler: Hör mal genau hin, wie Laura auf meine Fragen reagiert. Gehirngerecht par excellence
Emojis sind heute sehr verbreitet und beliebt. Man drückt mit ihnen unter anderem Gefühle aus oder Stimmungen und mir scheint, ein Emoji kann manchmal mehr aussagen als es viele Worte könnten. Nicht umsonst heisst es, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Obwohl ich der Meinung bin, dass dies nicht immer zutrifft. Dennoch: Bilder sind in sich eine Sprache, die manchmal besser reden als es unser Sprachvermögen kann. Bilder sind aber nicht nur Momentaufnahmen. Bilder können auch Ansichten in der Natur sein oder der Augenblick eines besonderen Moments - er prägt sich in unser Erinnerungsvermögen und Gedächtnis ein - eben als Bild, als Eindruck. Dass wir als Menschen diese Fähigkeit haben ist bemerkenswert und alles andere als selbstverständlich, weil - wie ich finde - diese Eigenschaft uns enorm bereichert. Vielleicht ist es dran, heute besonders solche Bilder, gute Eindrücke festzuhalten für einen späteren Moment, wenn man die Erinnerung braucht. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Ehrlichkeit ist eine Eigenschaft eines Lehrer Gottes. Wenn wir vertrauen, dann folgt direkt die Ehrlichkeit. Das heisst nicht, dass wir uns hier alles lautstark auf den Tisch knallen. Sondern, dass wir lernen auf die Führung zu hören und auch danach zu handeln. Die Führung oder STIMME für GOTT zu hören, braucht deine Bereitwilligkeit den Weltenlärm als bedeutungslos zu erkennen. Was ist denn der Weltenlärm und wie kommt die Stille da hinein.... Sind wir still in unserem Geist und lassen einfach alles mal so sein, wie es ist.- mit Manuela Nisha
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
- Tritt jetzt kostenlos meiner WhatsApp-Gruppe bei und bringe Deine Finanzen auf das nächste Level: https://wa.me/4915225243258?text=Hey%20Marko,%20ich%20w%C3%BCrde%20gerne%20deiner%20Gruppe%20beitreten.%20:) Dir hat diese Folge gefallen? - dann abonniere gerne kostenlos meinen Podcast. :) Immer dienstags und freitags lade ich neue Folgen hoch, um Dir wichtiges (Finanz)-Wissen einfach und verständlich beizubringen, dass Du in der Schule leider nicht gelernt bekommen hast! Viel Spaß beim Hören und viel (finanziellen) Erfolg, Dein Marko :)
Das Samsung Galaxy M53 ist gerade erst wenige Monate in Deutschland auf dem Markt und hat bereits jetzt einen massiven Preisverfall erlebt. Das Smartphone besitzt eine richtig gute Ausstattung und sogar eine Eigenschaft, die das Galaxy A53 nicht zu bieten hat.
Samsung ist einer der größten Hersteller von Android-Tablets. Jetzt hat das südkoreanische Unternehmen ein neues Gerät vorgestellt, das nicht nur extrem robust ist, sondern auch eine ganz besondere Eigenschaft besitzt, die ihr bei der Konkurrenz nicht findet.
Ja, mit einer der wichtigsten Eigenschaft ist deine Entschlossenheit. In dieser kurzen Folge bekommst du eine Idee, wie du entschlossener werden kannst.
Moose sind natürliche Luftfilter. Bei einem Pilotprojekt am Stuttgarter Neckartor 2017 getestet, ob man diese Eigenschaft nutzen kann, um die Feinstaubelastung an stark befahrenen Straßen zu reduzieren. Die Bilanz war ernüchternd: Das Moos verdorrte und hatte keinen messbaren Effekt auf die Luftqualität.Von Anneke Meyerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Die besten Tipps, um kein People Pleaser mehr zu sein. „Es ist ein ganz natürlicher, menschlicher Instinkt, anderen gefallen zu wollen, sich selbst von seiner besten Seite zu präsentieren. Es ist sogar eine sehr positive Eigenschaft, wenn die Gefühle von anderen eine große Rolle in deinem eigenen Leben spielen, denn das bedeutet schließlich lediglich, dass man eine sehr fürsorgliche Person ist – oder? Schwierig wird es dann, wenn die eigenen Gefühle und Bedürfnisse in den Hintergrund geraten, bis sie schließlich ganz verschwinden. Dann ist man ein People Pleaser – ein Mensch, der allen gefallen will." - WEB.DE, 13.01.2022 Es sind 31 Grad in München... Vor ein paar Jahren noch saß Torben bei diesen Temperaturen am See oder war mit seinen Kollegen jede Nacht feiern. Jetzt nimmt er lieber diese Podcastfolge für dich auf, weil er gelernt hat, NEIN zu sagen. Denn er ist nicht mehr Everybody's Darling. WAKE UP! Heute spricht Torben über das sogenannte People Pleasing, erklärt die Ursachen und Nachteile davon und verrät seine fünf besten Tipps, wie du lernst, Grenzen zu setzen und NEIN zu sagen. Hinterlasse deine persönliche Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „WAKE UP! NEWS", wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest. __________ Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► YouTube Kanal kostenlos abonnieren: https://bit.ly/2QpjOuM ► Twitter: https://bit.ly/3J9MDqO ► Discord: https://discord.gg/nbg6Kdq ► SELFMADE Branding bestellen: https://amzn.to/2VgT0FH ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internetpersönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dies